Podcasts about fronleichnam

Catholic feast day, public holiday in some countries

  • 152PODCASTS
  • 296EPISODES
  • 20mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jun 26, 2025LATEST
fronleichnam

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about fronleichnam

Show all podcasts related to fronleichnam

Latest podcast episodes about fronleichnam

Nachschlag
Fronleichnam in Bergisch Gladbach-Paffrath

Nachschlag

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 2:44


Fronleichnam ist das Hochfest des Leibes und Blutes Christi – ein Fest des Glaubens, das uns in besonderer Weise mit dem Geheimnis der Eucharistie verbindet. In der heiligen Messe und der anschließenden Prozession bezeugen wir: Christus ist mitten unter uns, lebendig im Sakrament des Altares. Dieses Fest lädt uns ein, dankbar auf die Gegenwart Gottes in unserem Alltag zu schauen und unsere Beziehung zu ihm zu erneuern. Mit Freude und Glauben treten die Gläubigen an diesem Tag vor den Herrn – auch in Bergisch Gladbach-Paffrath.

BetDenkZettel
Wo‘s uns um Gott und Gott um uns geht (Fronleichnam)

BetDenkZettel

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 2:39


Vor Jahren sprach mich ein mit der katholischen Liturgie nicht vertrauter Gottesdienstbesucher nach der Heiligen Messe an: Es habe eine Stelle gegeben, die ihn sehr bewegt habe, sagte er mir. „Da habe ich gemerkt: Hier geht's um Gott.“ Von einer Stelle, an der es uns um Gott und Gott um uns geht, handelt der BetDenkzettel vom 22. Juni 2025 unter https://www.betdenkzettel.de/. Fra' Georg Lengerke

Schießlers Woche - Hier spricht der Pfarrer!

Am vergangenen Donnerstag war Fronleichnam. Ein Feiertag, mit dem viele Menschen nicht wirklich viel anfangen können. Doch der Feiertag hat für Pfarrer Schießler eine ganz besondere Bedeutung. Warum dieser Feiertag, der aus dem 13. Jahrhundert stammt, so wichtig ist und mehr, hören Sie in der heutigen Folge von Schießlers Woche.

Amen: Treffen sich zwei Pfarrer...
224: Von der "Gegenwart" Christi

Amen: Treffen sich zwei Pfarrer...

Play Episode Listen Later Jun 21, 2025 26:39


...sprechen diesmal Lars und Wolfgang in ihrer Aufnahme kurz vor Fronleichnam. Und über den Bibeltext Johannes 5, 39-47. Wie ist das eigentlich mit der Gegenwart Christi - kann man die durch Zeichen "herstellen", und wenn er wirklich da ist, würden wir ihn erkennen?

Katholische Morgenfeier
Wir tragen, was uns trägt

Katholische Morgenfeier

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 23:19


Fronleichnam ist ein wichtiger Feiertag im katholischen Jahreskreis. In vielen Gegenden Bayerns wird er noch auf eine traditionelle Weise gefeiert. In der Großstadt hat er eine etwas andere Prägung.

Podcast Bistum Passau
Segne unsere Stadt! - Predigt von Bischof Oster zu Fronleichnam 2025

Podcast Bistum Passau

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 14:14


Städte von heute wie Passau als Verdichtungsräume von menschlichen Möglichkeiten, aber auch von Problemen: Darüber sprach Bischof Stefan Oster SDB in seiner Predigt zu Fronleichnam 2025 im Passauer Stephansdom. Trotz all unserer Verschiedenheit ist Christus derjenige, der uns alle miteinander verbindet – das Wahre, Gute und Schöne schlechthin, so seine Botschaft. „Mit ihm gehen wir hinaus!“ Hier die Predigt als Podcast zum Nachhören.

Zeit für Bayern
Am Limit - ein Feiertags-Feuilleton

Zeit für Bayern

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 35:51


Im Feiertags-Feuilleton an Fronleichnam sind wir am Limit - und wir überschreiten es auch mal. Manchmal muss man eben an Grenzen gehen, um wieder zu wissen, wo man eigentlich steht.

hr1 Sonntagsgedanken
Gott geht auf die Straße

hr1 Sonntagsgedanken

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 10:32


Heute ist wieder der Tag der Prozessionen, auch in den hessischen Dörfern und Städten und auch auf dem Hessentag. Es ist Fronleichnam. Ein Fest, das kaum einer mehr versteht, das wie aus der Zeit gefallen scheint. Und doch bringt es Gott auf die Straße - als kleines Stück Brot den Menschen nahe, das auch die segnet, die verwundert am Rand stehen.

Monastische Gemeinschaften von Jerusalem | Köln
Laudes | 19.06.25 | Fronleichnam | Gemeinschaften von Jerusalem

Monastische Gemeinschaften von Jerusalem | Köln

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 31:39


Hier finden Sie die Texte zum Mitbeten: https://online.jerusalemgemeinschaften.de/mit-uns-beten-online/texte-zum-mitbeten

Vergelt's Gott - mit Kabarettist Wolfgang Krebs und Pfarrer Josef Fegg

Fronleichnam ist für viele Menschen ein großes Fragezeichen: Was wird da eigentlich gefeiert und warum gibt es an diesem Tag vielerorts Prozessionen? Fragen, die Kabarettist Wolfgang Krebs und Pfarrer Josef Fegg heute klären. Natürlich auf ihre ganz eigene Art und Weise. Kritik, Fragen und Anregungen bitte jederzeit an podcast@michaelsbund.de

Pfarrer FritzsBox - christlich - katholisch - gut ! Predigten aus der katholischen Gemeinde Bruchsal-Michaelsberg

Wir feiern, dass Jesus in uns lebt und durch uns in die Welt kommt!

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
Wiener Börse Party #928: ATX am Feiertag/Handelstag vor dem Verfallstag schwächer, FACC wow und NuWays auch für die Wiener Börse

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 4:45


Thu, 19 Jun 2025 13:01:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2347-wiener-borse-party-928-atx-am-feiertag-handelstag-vor-dem-verfallstag-schwacher-facc-wow-und-nuways-auch-fur-die-wiener-borse 94d3de75b06e6dee44ad54a51ce2e72d Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #928: - ATX zu Fronleichnam leichter - Amag, Flughafen und Telekom gesucht - News zu FACC, EVN, Strabag, Kontron, AT&S - NuWays auch für Wien - weiter gehts im Podcast Links:  - Börse Social Magazine #101 mit NuWays auch für die Wiener Börse https://www.boerse-social.com/magazine - Börsepeople morgen: Raluca Heigl unter http://www.audio-cd.at/people - kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify - kapitalmarkt-stimme-Jingle-Mann Steve Kalen: https://open.spotify.com/intl-de/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU  - Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1? ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1 Die 2025er-Folgen der Wiener Börse Party (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E . Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify http://www.audio-cd.at/apple 2347 full no Christian Drastil Comm.

Radio Horeb, Credo, der Glaube der Kirche
Fronleichnam: Theologie, Liturgie, Brauchtum

Radio Horeb, Credo, der Glaube der Kirche

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 51:34


Pfr. Dr. Achim Dittrich https://materecclesiae.de/ https://kunstverlag-fink.de/titel/guadalupe-und-der-wahre-gott-aktueller-blick-auf-einen-wirkmaechtigen-marienwallfahrtsort/ https://www.fe-medien.de/mater-ecclesiae https://www.fe-medien.de/die-apokalyptische-frau

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis
Classes bilingues: Unterschiede zwischen Bern und Biel

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 21:44


Im Mai hat die Berner Stadtregierung entschieden, die bilingualen Klassen zu schliessen. Die Aufregung ist gross. In Biel funktionieren diese Klassen gut. Eine Reportage. Weiter in der Sendung: · BKW stoppt alpine Solaranlage in Schattenhalb. · Im Lötschental wird Fronleichnam gefeiert.

tagesschau in Einfacher Sprache
tagesschau in Einfacher Sprache 19:00 Uhr, 19.06.2025

tagesschau in Einfacher Sprache

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 8:22


Krieg mit Israel: Menschen flüchten aus dem Iran, Studieren in den USA sollen ihr Social-Media Profil zeigen, Hilfe für Kenia bei der Wasserversorgung, Die Katholische Kirche feiert Fronleichnam, Das Wetter

Hörfunkredaktion Bistum Hildesheim
Fronleichnam ein ffn-Nachgedacht zum 19.6.25

Hörfunkredaktion Bistum Hildesheim

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 1:32


Fronleichnam ein ffn-Nachgedacht zum 19.6.25 by Bistum Hildesheim

fronleichnam nachgedacht bistum hildesheim
ERF Plus - Aktuell (Podcast)
Fronleichnam - ein Feiertag für Brot und Wein

ERF Plus - Aktuell (Podcast)

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 3:02


Wussten Sie, was es mit diesem Feiertag auf sich hat? (Autor: Johannes Kolk)

Auf ein Wort
Glauben mit Pizzakarton

Auf ein Wort

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 2:16


Outdoor-Fest mit Blumen ist Fronleichnam für Katholiken: Alle sollen sehen und feiern: Jesus ist da im Brot und gemeinsamen Essen. Wo seit Corona Blumenteppiche auf Pizzakartons gemacht werden, wird das doppelt erlebbar.

ERF Plus (Podcast)
ERF Plus - Aktuell Fronleichnam - ein Feiertag für Brot und Wein

ERF Plus (Podcast)

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 3:02


Wussten Sie, was es mit diesem Feiertag auf sich hat? (Autor: Johannes Kolk)

hr-iNFO Himmel und Erde
Traditionen - heute so wichtig wie nie?

hr-iNFO Himmel und Erde

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 24:53


Geschmückte Altäre, Fahnen und Blumenteppiche - Fronleichnam ist ein farbenfrohes Fest voller Bräuche und Traditionen. Es ist eines der vielen religiösen Feste, das Gemeinschaft und Spiritualität verbindet. Traditionen bieten eine Orientierung und geben dem Alltag Struktur. Darin liegt ihre Kraft. Aber nicht jede Tradition funktioniert für alle Generationen. So entwickeln sich manche Bräuche weiter, etwa spontane Segenszeremonien oder das moderne Backhandwerk mit flexibleren Arbeitszeiten. Aber wieviel Modernisierung ist sinnvoll und wann ist es wichtig, an bewährten Traditionen festzuhalten? Darum geht an Fronleichnam: Ein Fest voller schöner Traditionen und gemeinsamer Feierlichkeiten. Mit Lothar Bauerochse am Mikrofon

Abendgebet
Abendgebet - 19. Juni 2025 Fronleichnam

Abendgebet

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 2:18


Zum Fest Fronleichnam erinnert Pater Philipp an das kraftvolle Zeichen, das Jesus uns gegeben hat: Brot und Wein als reale Gegenwart seiner Liebe.

Bibel to go. Die Lesungen des Tages

Hochfest des Leibes und Blutes Christi: Fronleichnam Lesung aus dem Buch Génesis  (Gen 14, 18–20)   Psalm 116   Lesung aus dem ersten Brief des Apostels Paulus an die Korínther (1 Kor 11, 23–26)   Sequenz Adoro te devote   Aus dem heiligen Evangelium nach Lukas (Lk 9, 11b–17)   O Salutaris Hostia   Donnerstag, 19. Juni  2025 ________________________ Lesejahr: C I Sprecher:  Marek Gierszał, Thomas Kycia Gesang: Anna Diouf (Psalm 116 & Halleluja); Schola Cantorum Minorum Chosoviensis (Adoro te devote); Dominikanerschola Ave Florum Flos (O Salutaris Hostia) Musik: Szymon Jakubowski, Paweł Bębenek & Thomas von Aquin (Adoro te devote, O Salutaris Hostia) Jingle: Haroun Sweis  Foto: P. Adam Rokosz OP Grafik: Danuta Mikeska-Kycia Projektbetreuung: Thomas Kycia Kontakt: info@bibeltogo.de  Mehr auf: https://bibeltogo.de oder https://bibeltogo.podbean.com   Instagram: https://www.instagram.com/bibel_to_go/    Facebook: https://www.facebook.com/BibeltogoPodcast   Hat dir dieser Podcast gefallen? Bitte bewerte ihn und schreib uns einen Kommentar auf der Plattform, auf der du ihn gerade gehört hast oder schreib uns eine Mail an info@bibeltogo.de.   Erzähle von diesem Podcast deiner Familie, Freunden und Verwandten! So werden noch mehr Menschen Gottes Wort hören können. _________________   Bibel to go. Die Lesungen des Tages Die Lesungen und das Tagesevangelium Das heutige Evangelium vorgelesen Evangelium Tag für Tag Bibel zum Hören Tageslesungen Bibel online Jahreskreis Fronleichnam

Monastische Gemeinschaften von Jerusalem | Köln
1. Vesper vom Hochfest Fronleichnam| 18.6.2025 | Jerusalemgemeinschaften

Monastische Gemeinschaften von Jerusalem | Köln

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 38:58


Texte Soundcloud Hier finden Sie die Texte zum Mitbeten: https://online.jerusalemgemeinschaften.de/mit-uns-beten-online/texte-zum-mitbeten

Einfach beten!
19.06 I Hochfest des Leibes und Blutes Christi – Fronleichnam

Einfach beten!

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 13:00


Tagebuch eines Pfarrers
wo ist die mitte hin - und fronleichnam

Tagebuch eines Pfarrers

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 14:56


File Download (14:56 min / 7 MB)

RTL - Sproochmates
Sproochmates: Zerläichendag, 15/06/2025

RTL - Sproochmates

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 2:27


Et ginn dëser Feierdeeg der vill, ma e puer kenne mir net méi esou richteg. Dozou kann een Zerläichendag nennen. Eis Däitsch Nopere soen dofir Fronleichnam an deen Dag fält 60 Deeg no Ouschteren, op den zweeten Donneschden no Päischten. Eise Sproochmates Alain Atten huet d'Detailer.

dag fronleichnam deeg feierdeeg dozou
apolut: Standpunkte
Von der Leyen bekommt Karlspreis und befeuert weiter den Kriegskurs | Von Wolfgang Effenberger

apolut: Standpunkte

Play Episode Listen Later May 30, 2025 46:29


Kriegstreiberin und Selenskyj-Marketenderin von der Leyen bekommt den erstmals mit 1 Million Euro dotierten Karlspreis und befeuert weiter den Kriegskurs der EUEin Standpunkt von Wolfgang Effenberger.EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen (66) erhielt dieses Jahr an Himmelfahrt den Karlspreis – Namensgeber ist Kaiser Karl der Große (742-814). Napoleon und Hitler haben sich als dessen Erben betrachtet.Ungeachtet dessen sehen heute viele in dem seit 1950 verliehenen Preis die wichtigste Auszeichnung für Verdienste um die europäische Einigung.„Als starke Stimme Europas in der Welt wird EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen mit dem Karlspreis 2025 ausgezeichnet“, (1) so die Begründung des Karlspreis-Direktoriums. In einer Zeit epochaler Herausforderungen, in der die Europäische Union von außen durch den Aggressionskrieg Russlands und von innen durch Rassisten und Demagogen bedroht werde, nehme Frau von der Leyen die „Interessen Europas kraftvoll wahr.“ Als besondere Leistungen nannte das Direktorium die Eindämmung der Corona-Pandemie, „das geschlossene und entschiedene Auftreten gegen Russland und die Impulse zum "Green Deal", mit dem die EU bis 2050 klimaneutral werden will.“ (2)Der Karls-Preis und seine Verknüpfungen mit Europa-Ideen und -konzeptenDer vor 1225 Jahren von Papst Leo III. gekrönte Herrscher Karl ist ein fragwürdiges Vorbild. Nach dem Untergang des Römischen Reiches wurde Karl nach seiner Krönung als erster Nachfolger der römischen Kaiser und als Herrscher des Abendlandes gefeiert. Ihm zu Ehren wird alljährlich an Fronleichnam der nach ihm benannte Preis an verdiente Förderer der Europäischen Union verliehen. In seiner Dankesrede betonte Bundespräsident Roman Herzog im Jahr 1997: „Seit mehr als tausend Jahren ist es die Schicksalsfrage unseres Kontinents, ob er in Einheit oder in Zerrissenheit leben will, Karl der Große, dessen Namen unser Preis trägt, hat darauf seine Antwort gegeben: Die erste Einigung Europas." (3)Bei dieser „Einigung" hatte der mächtige Herrscher des frühen Mittelalters mit Hilfe der Kirche Roms die Umrisse des heutigen Europas vor allem durch brutale und trickreiche Vernichtungsfeldzüge geschaffen. Der Allianz strebte zwar vordergründig die Christianisierung an – die auf äußerst blutige Weise durchgesetzt wurde –, tatsächlich aber ging es um Geld, Macht und Einfluss...hier weiterlesen: https://apolut.net/von-der-leyen-bekommt-karlspreis-und-befeuert-weiter-den-kriegskurs-von-wolfgang-effenberger/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

apolut: Standpunkte
Von der Leyen bekommt Karlspreis und befeuert weiter den Kriegskurs | Von Wolfgang Effenberger

apolut: Standpunkte

Play Episode Listen Later Apr 30, 2025 46:29


Kriegstreiberin und Selenskyj-Marketenderin von der Leyen bekommt den erstmals mit 1 Million Euro dotierten Karlspreis und befeuert weiter den Kriegskurs der EUEin Standpunkt von Wolfgang Effenberger.EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen (66) erhielt dieses Jahr an Himmelfahrt den Karlspreis – Namensgeber ist Kaiser Karl der Große (742-814). Napoleon und Hitler haben sich als dessen Erben betrachtet.Ungeachtet dessen sehen heute viele in dem seit 1950 verliehenen Preis die wichtigste Auszeichnung für Verdienste um die europäische Einigung.„Als starke Stimme Europas in der Welt wird EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen mit dem Karlspreis 2025 ausgezeichnet“, (1) so die Begründung des Karlspreis-Direktoriums. In einer Zeit epochaler Herausforderungen, in der die Europäische Union von außen durch den Aggressionskrieg Russlands und von innen durch Rassisten und Demagogen bedroht werde, nehme Frau von der Leyen die „Interessen Europas kraftvoll wahr.“ Als besondere Leistungen nannte das Direktorium die Eindämmung der Corona-Pandemie, „das geschlossene und entschiedene Auftreten gegen Russland und die Impulse zum "Green Deal", mit dem die EU bis 2050 klimaneutral werden will.“ (2)Der Karls-Preis und seine Verknüpfungen mit Europa-Ideen und -konzeptenDer vor 1225 Jahren von Papst Leo III. gekrönte Herrscher Karl ist ein fragwürdiges Vorbild. Nach dem Untergang des Römischen Reiches wurde Karl nach seiner Krönung als erster Nachfolger der römischen Kaiser und als Herrscher des Abendlandes gefeiert. Ihm zu Ehren wird alljährlich an Fronleichnam der nach ihm benannte Preis an verdiente Förderer der Europäischen Union verliehen. In seiner Dankesrede betonte Bundespräsident Roman Herzog im Jahr 1997: „Seit mehr als tausend Jahren ist es die Schicksalsfrage unseres Kontinents, ob er in Einheit oder in Zerrissenheit leben will, Karl der Große, dessen Namen unser Preis trägt, hat darauf seine Antwort gegeben: Die erste Einigung Europas." (3)Bei dieser „Einigung" hatte der mächtige Herrscher des frühen Mittelalters mit Hilfe der Kirche Roms die Umrisse des heutigen Europas vor allem durch brutale und trickreiche Vernichtungsfeldzüge geschaffen. Der Allianz strebte zwar vordergründig die Christianisierung an – die auf äußerst blutige Weise durchgesetzt wurde –, tatsächlich aber ging es um Geld, Macht und Einfluss...hier weiterlesen: https://apolut.net/von-der-leyen-bekommt-karlspreis-und-befeuert-weiter-den-kriegskurs-von-wolfgang-effenberger/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Giga TECH.täglich
Wann ist Fronleichnam 2025 in Deutschland?

Giga TECH.täglich

Play Episode Listen Later Jan 3, 2025


Bald ist wieder Fronleichnam und viele wissen, dass dort einige Bundesländer frei haben. Aber nur wenige wissen, dass wir den Tag zur falschen Zeit feiern, nämlich erst nach Ostern. Im Artikel lest ihr die Bedeutung des Feiertags, wann und warum Fronleichnam überhaupt ist.

Schlagerprofis - Der kritische Schlager-Podcast
#055: BEATRICE EGLI Quote, HELENE FISCHER Aramsamsam – viel zu besprechen…

Schlagerprofis - Der kritische Schlager-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 5, 2024 56:28


BEATRICE EGLI: Die “Quotendiskussion” geht weiter Die Resonanz auf die einfache Feststellung einer Tatsache – nämlich, dass die BEATRICE EGLI-Show am Tag vor Fronleichnam die bislang mit Abstand schlechteste Quote holte, war schon überraschend. Die Zahlen bleiben aber bestehen – und werden sicherlich besser – vielleicht sogar richtig gut, denn im “Ersten” lief es ja. […]Tags: #Beatrice Egli | #Helene Fischer | #Podcast | #Schlager | #schlagerprofis | #Udo Lindenberg

Easy German
487: Feiertage, die keiner versteht

Easy German

Play Episode Listen Later Jun 4, 2024 32:22


Manuel und Cari stellen sich einer neuen Runde "Top oder Flop": Heute geht es um typische Feste und Feiertage in Deutschland. Ostern? Top. Fronleichnam? Flop. Buß- und Bettag? Verhalte dich doch einfach direkt korrekt im Leben! Mit diesen und weiteren steilen Thesen hangeln wir uns vom Neujahrstag über den Tag der Deutschen Einheit bis hin zum Weltfrauentag und Christopher Street Day über alle möglichen Feiertage (und Tage, die es mal werden wollen).   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership5   Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors   Unsere Hausmitteilungen Wir kommen im Herbst in die USA und nach Mexiko! Ihr könnt uns schreiben, wenn ihr Themen-Ideen für unsere Easy German Videos habt oder uns einladen möchtet: easygerman.org/america Livestream auf YouTube: Am Mittwoch, den 5. Juni 2024, um 19 Uhr (Berlin) sind wir wieder live auf dem Easy German YouTube-Kanal. Finde hier deine lokale Uhrzeit: Zeitzonenrechner   Top oder Flop: Feste und Feiertage Feste & Feiertage in Deutschland (Easy German Podcast 148)   Wichtige Vokabeln in dieser Episode sich abseilen: sich mit einem Seil oder etwas anderem nach unten befördern; sich (unauffällig) von etwas oder jemandem entfernen der Feiertag: ein bestimmter Tag im Jahr, der aus religiösen, historischen oder kulturellen Gründen gefeiert wird und an dem in der Regel nicht gearbeitet wird das Fettnäpfchen: Situation, in der jemand unabsichtlich etwas Peinliches oder Unangemessenes sagt oder tut Buße tun: für einen Fehler oder eine schlechte Handlung Wiedergutmachung leisten der Gedenktag: ein Tag, der dazu dient, einer bestimmten Person, Gruppe oder einem Ereignis zu gedenken etwas manifestieren: etwas sichtbar, klar oder offensichtlich machen schunkeln: sich im Rhythmus der Musik hin und her bewegen   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

WDR 2 Zugabe Pur - Der Satire-Podcast
Brückentage zwischen den Fronten - Die Woche im Satire-Remix

WDR 2 Zugabe Pur - Der Satire-Podcast

Play Episode Listen Later May 31, 2024 29:09


Fronleichnam hieß früher Büßen und Beten, heute eher Kurzurlaub auf den Balearen. Onkel Fisch finden für den neuen Reisetrend auch Beispiele in der Politik: ob der Besuch von Macron bei Scholz, die deutscher Waffen, die demnächst auch auf russisches Territorium reisen dürfen oder die vielbeschworene Brandmauer gegen ganz rechts außen, die sich bei Ursula von der Leyen eher als Schiebewand erweist... Von Onkel Fisch.

Wie erkläre ich’s meinem Kind? (Frankfurter Allgemeine Zeitung FAZ)
Warum nicht alle Christen dieselben Feiertage haben

Wie erkläre ich’s meinem Kind? (Frankfurter Allgemeine Zeitung FAZ)

Play Episode Listen Later May 31, 2024 5:17


Gerade hatten die Menschen in manchen Teilen Deutschlands einen Tag frei, andere müssen einfach weiter in die Schule und zur Arbeit, als wäre nichts. Das hat mit Unterschieden zu tun, die am Fronleichnamsfest gut zu sehen sind.

Katholische Messe
Pontifikalamt und Prozession am Hochfest Fronleichnam

Katholische Messe

Play Episode Listen Later May 30, 2024 178000:00


Pontifikalamt auf dem Roncalliplatz neben dem Kölner Dom am Hochfest des Leibes und Blutes Christi – Fronleichnam – und anschließende Prozession mit Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki.

Podcast Bistum Passau
Gewichtsprobleme - Predigt von Bischof Oster an Fronleichnam

Podcast Bistum Passau

Play Episode Listen Later May 30, 2024 15:05


Predig von Bischof Oster an Fronleichnam 2024

Katholische Morgenfeier
Fronleichnam – Der, dem ich vertraue, geht mit

Katholische Morgenfeier

Play Episode Listen Later May 30, 2024 23:38


Der Sinn des Fronleichnamsfestes ist vielen Deutschen nicht bekannt. Pfarrer Christian Hartl vom Exerzitienhaus Leitershofen erklärt die Bedeutung und erzählt, was ihm persönlich an diesem Tag am Herzen liegt

Wort zum Tag
30. Mai 2024: Fronleichnam

Wort zum Tag

Play Episode Listen Later May 30, 2024


Thomas Steiger, Tübingen, Katholische Kirche: Grenzen überwinden

Zeit für Bayern
Geordneter Rückzug – ein Feiertags-Feuilleton

Zeit für Bayern

Play Episode Listen Later May 30, 2024 42:03


Das Feiertags-Feuilleton an Fronleichnam steht unter dem Motto "geordneter Rückzug" - und erzählt Geschichten von Menschen, die sich schützen, sammeln und einen neuen sicheren Ort suchen.

Acme.Nipp-on-AiR
#595: NICE MUSIC FOR THE WAY TO HEAVEN

Acme.Nipp-on-AiR

Play Episode Listen Later May 9, 2024


Es ist mal wieder Feiertag für alle außer für Acme.Nipp-on-AiR, denn ob nun Fronleichnam oder Himmelfahrt ist, es gibt eine aktuelle Sendung mit frischen News aus Japan und aus der Anime-Szene. Und mit viel dazu passender Musik.

WDR 2 Kabarett
Barbara Ruscher: Der Mai ist gekommen

WDR 2 Kabarett

Play Episode Listen Later May 6, 2024 2:49


Es gibt viele Feiertage im Mai. Aber wissen alle überhaupt, was da gefeiert wird? Und was ist mit den anderen Festen und Events, die in diesen Tagen Konjunktur haben? WDR 2 Satirikerin Barbara Ruscher über den wahnsinnig schönen Wonnemonat. Von Barbara Ruscher.

Habe die Ehre!
Mai-Brauchtum mit Dorothea Steinbacher

Habe die Ehre!

Play Episode Listen Later May 6, 2024 72:23


Der Mai ist heuer voller Feiertage: Maifeiertag, Christi Himmelfahrt, Pfingsten und sogar Fronleichnam - alles im Wonnemonat. Viel Brauchtum, das uns die BR Heimat-Brauchtumsexpertin Dorothea Steinbacher im Ratsch mit Hermine Kaiser näherbringt.

Wie erkläre ich’s meinem Kind? (Frankfurter Allgemeine Zeitung FAZ)

Gleich am 1. Mai geht es los, dann geht es fast Woche für Woche weiter: In diesem Monat folgt Feiertag auf Feiertag. Das hat viel mit der Bibel zu tun und ein bisschen mit dem Mond.

Bayern
Rammstein in München

Bayern

Play Episode Listen Later Jun 11, 2023 22:43


LKA stellt vor: bundesweit einmaliger Raum zur virtuellen Tatrekonstruktion / Rammstein-Konzerte in München und die Maßnahmen / Artenschutz: DB setzt Spürhunde für Baustellen ein / 35-Jähriger bei Polizeieinsatz in Ingolstadt getötet / Mehr Opfer von rechter Gewalt in München / Digitalministerin Judith Gerlach unterzeichnet Vertrag zur Nutzung von Server-Abwärme für Gewächshäuser / Kuh im Kreisverkehr ist jetzt ein Zebra / Radentscheid unzulässig / Fronleichnam in Bayern / Evangelischer Kirchentag in Nürnberg

Schießlers Woche - Hier spricht der Pfarrer!
Warum eine geschlossene Tür der richtige Weg ist...

Schießlers Woche - Hier spricht der Pfarrer!

Play Episode Listen Later Jun 10, 2023 7:05


Pfarrer Schießler war vor kurzem im erzbischöflichen Ordinariat hier bei uns in München. Als er das Gebäude betreten will, trifft er auf eine Frau, die bei ihm für Gänsehaut sorgt. Warum diese Begegnung eine wichtige Botschaft hatte, hören Sie in der neuen Folge von Schießlers Woche

Wort zum Tag
09. Juni 2023: JESUS-demo alltäglich…

Wort zum Tag

Play Episode Listen Later Jun 9, 2023


Altfried G. Rempe, Trier, Katholische Kirche: Jesus-Demo an Fronleichnam – taugt als konfessionelle Profilierung kaum mehr; das Gemeinsame wäre sowieso wichtiger …

Apokalypse & Filterkaffee
Heilige Scheiße! (mit Jagoda Marinić und Micky Beisenherz)

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Jun 8, 2023 40:11


Ab sofort übernimmt Jaogda Marinić jeden zweiten Donnerstag das Mic bei Apofika. Und liefert News-Kaviar – mit oder ohne Vokda – zum Frühstück. Heute mit dabei? Gag-Autor goes Journalist und wieder zurück: Michael Beisenherz. Die Themen; Papst Franziskus unterzieht sich dringender Bauch-OP; Tucker Carlson startet eigene Sendung auf Twitter; Thomas de Maizière findet Work-Life-Balance abstrus; Robert Habeck sagt, dass gesellschaftliche Mehrheit Veränderung im Weg steht; verspätete Bahnen ohne Entschädigung, Hamburger halten sich für die glücklichsten Großstädter und wer hat eigentlich an Fronleichnam eigentlich frei und wer nicht Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

Wort zum Tag
08. Juni 2023: Eingeladen zum Fest des Lebens

Wort zum Tag

Play Episode Listen Later Jun 8, 2023


Martina Steinbrecher, Karlsruhe, Evangelische Kirche: Ein protestantischer Blick auf Fronleichnam

Podcast Bistum Passau
Warum das Essen unser Schicksal bestimmt - Predigt von Bischof Stefan Oster an Fronleichnam

Podcast Bistum Passau

Play Episode Listen Later Jun 8, 2023 14:50


Mit einem Pontifikalgottesdienst im Passauer Dom und anschließender Prozession feierte Bischof Dr. Stefan Oster SDB mit vielen Gläubigen Fronleichnam, das “Hochfest des Leibes und Blutes Christi” - das Fest, an dem Jesus Christus und Gottes Gegenwart im Heiligen Brot in ganz besonderer Weise gefeiert wird. Mehr dazu in der Predigt.

UND AUS. Wer ans Jenseits glaubt, ist trotzdem tot!

Was hat unsere Erotik mit dem Tod zu tun? Und warum Fronleichnam wenig mit Leichen? Darum und über das Accessoire Endlichkeitsbrille geht es unter anderem in dieser Folge. Angebot: Was können wir gewinnen, wenn wir mit der Brille der Endlichkeit auf unser Leben schauen? Sich dieser Frage zu stellen, kann die Beziehung zu uns und unseren Mitmenschen bereichern und vertiefen. Am 26. Juli und am 25. August 2023 gibt es dazu, in Form einer moderierten Reflexion, die Möglichkeit. In einem wunderschönen Ambiente (in einem Seminarhotel in Oberösterreich) wollen wir in einer kleinen Gruppe diesen Fragen nachgehen. Infos und Details unter: www.martinprein.at

Podcasts von Tichys Einblick
TE Wecker am 08.06.2023

Podcasts von Tichys Einblick

Play Episode Listen Later Jun 7, 2023 12:54


Fronleichnam kommt nicht von Leiche, hat auch nichts mit Leichnam zu tun, sondern ist einer der höchsten Feste im katholischen Kirchenjahr. Mit Josef Kraus, nicht nur ehemaliger Oberstudiendirektor und Präsident des Deutschen Lehrerverbandes, sondern auch Katholik, klären wir, was es mit Fronleichnam auf sich hat.