POPULARITY
Dr. Karsten Dümmel ist in der DDR groß geworden. Geliebt hat er das System, in dem er aufwuchs, nie. In dieser Folge spricht er darüber, wie er dem SED-Staat gegenüber stand, wie dies sein Leben beeinflusst hat und wie er den Mauerfall aus Westdeutschland erlebt hat. Außerdem stehen in dem Gespräch besonders die elf Monate zwischen Mauerfall und Wiedervereinigung im Fokus.
„Ich bin nicht gut genug. Ich gehöre nicht dazu. Ich bin nicht gewollt.“ Das sind Glaubenssätze, die ich in 20 Jahren Arbeit mit Menschen immer wieder gehört habe. Doch die Wahrheit ist: Kein Baby kommt mit diesem Gedanken auf die Welt. Babys sind Liebe pur, sie sind im natürlichen Zustand des Seins. Vollkommen, wertvoll und gewollt. In dieser Folge möchte ich dich daran erinnern, dass alles, was du Negatives über dich denkst, nicht ursprünglich deins ist. Es wurde dir gegeben und du darfst es wieder loslassen. Denn du bist geliebt und getragen, immer.
Die Tele-Birgit war einmal. Der Tele-Hørst ist zurück und mit ihm auch Andi, Max und Stu. Das Traumtrio aller Birgits spricht heute über Filme, die früher (für sie und vermutlich auch andere) besser angekommen wären, als heute.
Erika und Wilson Arcenas berichten von ihrer Arbeit auf den Philippinen
Diese Woche ist alles dabei: ein Blick auf das Leben und Vermächtnis von Robert Redford, die Diskussion über den vielleicht besten Film des Jahres und unsere Gedanken zu The Toxic Avenger, der irgendwo zwischen Charmanz und Chaos steckenbleibt. Und wir werfen einen Blick auf Zwei Banditen, einen Western, der das Buddy-Genre geprägt hat. 00:00:00 Start 00:20:16 One Battle After Another 00:37:33 The Toxic Avenger 00:44:32 Robert Redford 00:56:25 Zwei Banditen Alle Pech und Schwafel Links auf einen Blick: beacons.ai/zweiwiepechundschwafel Alle Werbepartner, Promoaktionen und weiterführende Infos findest du hier: https://linktr.ee/zweiwiepechundschwafel
Juhuuu Jubiläumsfolge
"Ich bin zu hässlich, um geliebt zu werden." Ein Satz, der nicht nur weh tut – sondern ganze Lebensrealitäten prägt. In dieser Folge erwartet dich ein berührendes Interview mit der wundervollen Vivian Helm, die genau diesen Satz in unserer THE HEALING KEY Ausbildung aufgedeckt und transformiert hat. Vivi ist eine junge Frau mit einer alten, weisen Seele und ihre Geschichte geht unter die Haut. ✨ Vom strukturierten Bioingenieurwesen zur selbstständigen Coachin ✨ Von innerer Unsicherheit zu echter Selbstliebe ✨ Von Anpassung und Maske – hin zu Echtheit und Heilung
Erfahre in dieser Folge wichtige Tipps, wie Du Liebe anziehst und was das Wichtigste ist.---Meine WebsiteFolge mir auf InstagramCommunity-Facebookgruppe - Du bist willkommen.---Deine Ariane
"Du verkaufst dich und verdrehst dich, das ist die Unfreiheit."
Es geht nicht um Leistung – sondern um Erfüllung.In dieser Folge spricht Hinnerk Polenski über ein zentrales Thema unserer modernen Welt: Leistung vs. Erfüllung. Viele Menschen glauben, dass nur wer leistet, auch geliebt und anerkannt wird. Doch dieser Glaube führt oft in die innere Leere und Fremdbestimmung.Anhand der inspirierenden Zen-Geschichte von Meister Pai Chang zeigt Hinnerk, wie wahre Erfüllung entsteht – durch Selbstbestimmtheit und eine innere Ausrichtung auf Dienst am anderen. Es geht nicht darum, sich aufzureiben, sondern darum, bewusst und mit Herz zu wirken.
Mit der Gründung des Welttierschutzverbands am 31.8.1950 wird Tierschutz zur globalen Frage. Doch Kriege, Klimakrise und Populismus erschweren Tierschützern die Arbeit. Von Jonas Colsman.
Hilferuf - Frage & Antwort - Geliebt wir sind - EKIW Session mit #andreahanheide Mehr Informationen zum Programm der Aleph Akademie: https://www.aleph-akademie.de Telegram: https://t.me/AlephAkademie WhatApp https://chat.whatsapp.com/L40lKLGeL7H5JM8BTvFY1J #alephakademie #einkursinwundern #ekiw Alle Sessions als Audio sind hier zu finden: SoundCloud: https://soundcloud.com/aleph-akademie Spotify: https://open.spotify.com/show/3HRjaWo11mazIcgEaSWNt3 Apple-Podcast: https://podcasts.apple.com/de/podcast/aleph-akademie/id1531860057 Amazon Music: https://music.amazon.de/podcasts/3f5c0081-60eb-47ef-a6ac-d55335c26b4a/Aleph-Akademie deezer: https://deezer.page.link/TgUdkZFGCmmaiZZN9 Alle Zitate stammen aus Ein Kurs in Wundern ©2006 Foundation for Inner Peace, Novato, CA 94949, https://acim.org, verwendet mit freundlicher Erlaubnis.
Geliebt wir sind - EKIW Session auf Aleph mit Andrea Hanheide Mehr Informationen zum Programm der #AlephAkademie: http://www.aleph-akademie.de Telegram: https://t.me/AlephAkademie Alle Zitate stammen aus #EinKursinWundern (#EKiW) http://acim.org ©2006 von der Foundation for Inner Peace mit Erlaubnis #GeistigeHeilung #GottesGedanken #HimmlischeEntscheidung #GemeinschaftlicheHeilung #Heilung, #Spiritualität #Glaube #einkursinwundern #ekiw #andreahanheide #liebe #acim #freude #jesus #jesuschrist #Sühne #Erlösung #GöttlicheEchos #StimmeFürGott #Tageslektion #Aleph #EinKursInWundern #Spiritualität #Glaube #Inspiration #Entscheidungskraft #MachtDerWahl #Wehrlosigkeit #Sicherheit #DienerGottes #SpirituellesDienen #VertrauenInGott #Loslassen #GottesFührung #VollkommeneHeiligkeit #MitGottGehen #GottesGegenwart #Meditation #GebenUndEmpfangen #BalanceDesLebens #WunderTeilen #EmpfangeneWunder
In der heutigen Folge stürzen wir uns wieder in seltsame Entweder-oder-Fragen: Würdest du lieber eine Giraffe als Haustier haben oder einen Tintenfisch als besten Freund? Lieber unbesiegbar sein, aber alle hassen dich, oder zerbrechlich, aber dafür geliebt? Und was wäre dir lieber: 8 Stunden schmerzfrei oder 2 Stunden kitzlig? Außerdem noch anderer Stuff (niemals, anders stuff sogar auch noch?) , also wenn das mal nichts ist, weiß ich auch nicht. Enjoy :)
Folge 8 bei Prominent Getrennt und wir hätten diese Folge auch einfach in die Johnny & Laura Show umbenennen können. Von Zeit zu Zweit, die wir fälschlicherweise dachten, schon gesehen zu haben, inklusive Sorgerechtsstreit und einem Fußballpartner, der das Fass zum Überlaufen bringt, bis hin zu zartschmelzender Bettwäsche, ist alles dabei.Wir freuen uns über eure Nachrichten auf Instagram
Ref.: P. Rupert Fetsch OCist, Novizenmeister, Subprior, Bochum - Stiepel
Schulhauswartinnen und -warte sind Allrounder und Teil der 'Mannschaft' eines Schulhauses. In den Medien geistern immer wieder einmal Bilder eines polternden Schulhausabwartes / einer polternden Schulhausabwartin vergangener Zeiten herum. Längst ist der 'Abwart' zum Hauswart und Organisator mutiert und der Beruf hat eine eigene Ausbildungsgrundlage. Als Hauswartin muss man nicht nur die technischen Anlagen eines Schulhauses im Griff haben, sondern sie auch reparieren können. Das Haus reinigen gehört ebenso dazu wie die Umgebungsarbeiten erledigen. In der Sendung «Treffpunkt» ist eine Hauswartin zu Gast, die - weil ihr Schulhaus klein ist - alle diese Aufgaben alleine, also ohne Team anpackt. Für Kinder und Jugendliche sind Hauswarte Vorbild, Vertraute oder Feindbild; je nach Alter der Schülerschaft.
Lektion 224: GOTT ist mein VATER, und ER liebt SEINEN SOHN. - EKIW
Seraina Nüesch
Es gibt jede Menge Fluchtgeschichten aus der deutsch-deutschen Geschichte der Teilung. Und jede ist anders. Auch die des Ex-Fußballprofis Norbert Nachtweih, der 1976 völlig ungeplant die Gelegenheit ergriff, als er mit der DDR-Juniorennationalmannschaft in der Türkei war. (Wdh. vom 28.03.2025)
Ein Buch von Markus Meier beleuchtet die Geschichte der Orgel im Toggenburg in der Zeit nach der Reformation. Sie stand in Kirchen und Häusern von gutbetuchten Leuten. Und sie entfachte manch einen Streit. Weitere Themen: · Im Bündner Südtal Misox wurden erste Japankäfer eingefangen. · Im Kanton Glarus sollen bis 2026 50 First Responder im Einsatz sein. Die ersten vierzehn Ersthelfer starten jetzt. · Sommerserie Nachbarn: Dein Banknachbar in der Schule
Ein Buch von Markus Meier beleuchtet die Geschichte der Orgel im Toggenburg in der Zeit nach der Reformation. Sie stand in Kirchen und Häusern von gutbetuchten Leuten. Und sie entfachte manch einen Streit. Weitere Themen: · Im Bündner Südtal Misox wurden erste Japankäfer eingefangen. · Im Kanton Glarus sollen bis 2026 50 First Responder im Einsatz sein. Die ersten vierzehn Ersthelfer starten jetzt. · Sommerserie Nachbarn: Dein Banknachbar in der Schule
Heute lade ich dich ein, für ein paar Minuten zur Ruhe zu kommen – mitten im Alltag, mitten im Lärm dieser Welt – und dein Herz neu auf etwas zu richten, was wirklich trägt: die Liebe Gottes. Es handelt sich um eine Andacht aus dem Buch »40 Tage der Liebe« von Paul David Tripp, die uns daran erinnert, welch ein unfassbares Geschenk das Kommen Jesu für Sein Volk ist. https://voh-missionswerk.de/blog/geliebt-und-angenommen-durch-das-werk-jesu/
Herzlich Willkommen zum Podcast der Kirche für Düsseldorf! DU BIST NEU HIER? Besuch doch auch unseren Gottesdienst live vor Ort oder online. Bleibe auf dem Laufenden, was in unserer Kirche passiert: https://www.kirchefuerduesseldorf.de/... Oder abonniere unseren Telegram Channel: telegram.kfdus.de FINDE ANSCHLUSS Du möchtest andere Leute aus der Kirche kennenlernen und im Glauben wachsen? Dann werde Teil einer Kleingruppen, die sich regelmäßig treffen um sich gemeinsam auszutauschen und zu beten. Eine Übersicht unserer Kleingruppen findest du hier: kleingruppen.kfdus.de GEBEN Um die Kirche für Düsseldorf zu unterstützen weiterhin lokal und global relevante Kirche zu bauen hier klicken: geben.kfdus.de GEBET & DANK Du hast eine Entscheidung getroffen Jesus Christus nachzufolgen? Oder du möchtest uns mitteilen, wie wir für dich beten können, wofür du gerade dankbar bist? Dann schreib uns: gebet@kfdus.de ENTSCHIEDEN? Du hast dich für ein Leben mit Jesus entschieden? Herzliche Gratulation! Teile uns deine Entscheidung mit, indem du das Kontaktformular ausfüllst (https://www.kirchefuerduesseldorf.de/.... Unser Team wird sich dann bei dir melden, dir gratulieren und dir bei den nächsten Schritten im Glauben weiterhelfen BLEIBE IN KONTAKT https://www.instagram.com/kirchefuerd... MEHR ERFAHREN https://www.kirchefuerduesseldorf.de Folge direkt herunterladen
IBM feiert ein überraschendes Comeback: Mit spezialisierter KI und Hybrid-Cloud-Strategie führt CEO Krishna den einst abgeschriebenen Tech-Giganten zurück an die Spitze.
War das schon alles, oder ist da noch mehr? Das fragen wir uns manchmal im Leben und Glauben. Aus dem Gefängnis schreibt Paulus einen Brief an die Gemeinde in Ephesus und lädt ein in eine tiefere Identität, eine größere Heiligkeit und eine neue Art zu leben – persönlich und als Kirche. In dieser Serie entdecken wir, wie die Story der guten Nachricht unser ganzes Leben verändern kann. Was Gott damals in Ephesus tun wollte, möchte er auch heute tun: Unendlich viel mehr.Mehr Infos über unsere Kirche findest du unter https://www.puls-kirche.deFOLGE UNS AUF SOCIAL MEDIAInstagram: https://www.instagram.com/puls.kirche/Facebook: https://www.facebook.com/puls.kirche/Telegram: https://t.me/pulskircheUm PULS - Kirche für Schweinfurt zu unterstützen, damit noch mehr suchende Menschen ein Zuhause bei Gott finden, klicke hier: https://www.puls-kirche.de/spenden
Ulrich Neuenhausen
Die Zuschauerin beschreibt eine Beziehung die praktisch nur aus Verlustangst und unglaublich vielen Nachteilen besteht: Liebessucht-Alarm! Und leider auch ein Liebeskummer aus der Vorhölle.Modul 0: Liebeskummer: https://www.liebeschip.de/store/nSLyU6DuModul 1: Umprogrammierung deines Liebeschips: https://www.liebeschip.de/store/cexFkMDWVlog / Podcast von Dipl.-Psych. Christian Hemschemeier, Institut für Integrative Paartherapie in Hamburg / Berlin. (Wichtige Hinweise findest Du unten im Text.)Am 18.3.2024 erscheint mein neues Buch "Lang lebe die Liebe"!:https://www.amazon.de/dp/B0CXJDLV32(Online) Kurse: https://www.liebeschip.deKurse zu toxischen Beziehungen, Umprogrammierung deines Beuteschemas, Bindungsangst, Verlustangst, Dating, Selbstliebe, Eifersucht, Glück, Dating und ganz vieles mehr! Schau einfach mal vorbei!Wichtige Informationen zu unseren AngebotenIn diesem Online-Angebot werden keine psychotherapeutischen Leistungen angeboten. Die Videos wurden mit größtmöglicher Sorgfalt und durch einen erfahrenen Paartherapeuten erstellt. Sie enthalten jedoch keine Diagnosen, Ratschläge oder Empfehlungen hinsichtlichErkrankungen und darauf bezogener Therapien. Die Videos ersetzen somit keine psychotherapeutische Behandlung. Weitere wichtige Informationen zu unseren Angeboten finden Sie hier: https://www.liebeschip.de/infoImpressum: https://www.liebeschip.de/pages/impressum Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Bestimmt hast du sie auch schon erlebt: diese Momente, in denen einfach alles gut ist. Die man am liebsten in einem Marmeladenglas einfangen würde. Aber zwischen solchen Momenten erleben wir oft lange Durststrecken. Stille Momente, wo wir bitten und uns fragen: „Warum passiert denn nichts?!“ Oder wo Dinge geschehen, die uns Stöhnen lassen: „Warum passiert mir das gerade?“In einer solchen Phase befand sich das Volk Israel, als Gott ihnen die Worte aus dem heutigen Predigttext zusprach. Die Antwort auf unsere Gebete ist manchmal nicht das Ausbleiben der Schwierigkeiten, sondern die „begleitete Begegnung“ mit ihnen – denn so passiert Veränderung. Gott interessiert sich für dein persönliches Schicksal! Du bist wertvoll weil du geliebt bist und nicht geliebt weil du wertvoll bist![Bibelstelle zur Predigt: Jesaja 43, 1-2. Predigt: Jules Vogel]
(Sprecher: Pastor Johannes Tomaschek) Was, wenn Freiheit nicht nur ein einmaliges Erlebnis, sondern ein Lebensstil ist? In dieser Abschlussbotschaft zur Geliebt.-Season entdecken wir fünf kraftvolle Schlüssel, wie du dauerhaft in Heilung, Freiheit und geistlicher Stärke leben kannst – und damit selbst zum Segen für andere wirst.Support the show
(Sprecher: Pastorin Irmi Tomaschek) Ein kraftvolles Leben mit Jesus beginnt mit einer bewussten Entscheidung, in Gemeinschaft mit Ihm zu bleiben, im Glauben zu wachsen und aktiv Gottes Kraft im Alltag zu leben.Support the show
(Sprecherin: Pastorin Alexandra Tradler) Diese Predigt ruft dazu auf, ein neues, kraftvolles Leben mit Jesus zu beginnen – voller Veränderung, neuer Prioritäten und geistlicher Tiefe. Wer in Christus ist, ist eine neue Schöpfung, berufen zu einem heiligen Lebensstil und mutiger Nachfolge. Praktische Schritte helfen uns, in diesem neuen Leben dauerhaft zu wachsen.Support the show
Tauben werden in der Stadt oft zu Problemfällen. Um die in den Griff zu bekommen, werden verschiedene Methoden probiert - nicht immer tierfreundlich. Von Julia Rupprich
Pastorin Lilli startet mit unsere neue Predigtserie - Von der Sehnsucht geliebt zu werden.
(Sprecherin: Annalisa Hänisch) Gottes Traum für unser Leben ist voller Segen. In Christus gilt der gleiche Segen für uns wie für Abaraham: "... Ich will dich segnen und du sollst ein Segen sein ..." Wir wollen Gottes Willen tun: Hinaus gehen, das Evangelium verkünden und all das tun, wozu uns Jesus die Vollmacht geschenkt hat.Support the show
08.06.2025 10:00: Norbert Rose - Gebunden, geliebt, versiegelt (Joh. 14, 15-27) - Gottesdienst
(Sprecher: Pastor Johannes Tomaschek) Was passiert, wenn Gottes Kraft dein Innerstes verändert? In dieser Predigt geht's um echte Veränderung, neue Ausstrahlung und wie dein Leben zum lebendigen Zeugnis für andere wird. Lass dich mitreißen – für ein Leben voller Kraft, Freiheit und Liebe!Support the show
(Sprecher: Pastorin Alexandra Tradler) Was macht eine Person aus, die eine besondere Ausstrahlung hat? Ist es Charisma, Aussehen, Persönlichkeit – oder vielleicht etwas Tieferes? In dieser Predigt sprechen wir darüber, wie wir als Christen ein kraftvolles Leben führen können, das durch innere Veränderung nach außen sichtbar wird. Lass dich herausfordern und inspirieren für ein Leben, das wirklich einen Unterschied macht.Support the show
Ref.: P. Rupert Fetsch OCist, Novizenmeister, Subprior, Bochum - Stiepel
(Sprecher: Pastorin Irmi Tomaschek) „Der Heilige Geist ist Gottes Geschenk an mich – er erfüllt mich mit Kraft, verändert mein Herz und macht mich fähig, ein Leben zu führen, das Jesus ehrt und anderen von ihm erzählt.“Support the show
Tourismusmagnet oder Overtourism? Durch Serien wie Emily in Paris und Game Of Thrones besuchen weltweit viele Fans Originaldrehschauplätze – und verändern diese Orte. Andrea Burtz besucht Emily in Paris. Von Andrea Burtz.
Über diese Folge Höre über 300 Subliminals Tracks mit der HighEnergyMind App. Jetzt kostenlos laden: https://app.highenergymind.comAn der Schwelle zu einer tieferen, erfüllteren Liebe? In dieser herzerwärmenden Folge des „Silent Subliminals Podcast” bringen wir Dir nahe, wie Du endlos geliebt wirst und tiefe Liebe empfindest.Mit einer sanften Hintergrundmelodie, abgestimmt auf die Heilfrequenz von 432 Hz, verweben wir subtile, unhörbare Botschaften, bekannt als Silent Subliminals. Diese sind Meister darin, Dein Unterbewusstsein mit positiven Affirmationen des tieferen Liebesempfindens zu speisen.Silent Subliminals sind unhörbare, positive Botschaften, die in Deinem Unterbewusstsein wirken und tief greifende Veränderungen in Deinem Denken und Handeln vornehmen können. Durch das Hören dieser Podcast-Folge erhältst Du Zugang zu der tiefsten Ecke Deiner Liebe. Die Silent Subliminals helfen Dir, hinderliche Glaubenssysteme abzubauen, Dein Selbstwertgefühl zu stärken und Dein Wahrnehmungsfeld für Liebe in all ihren Ausdrucksformen zu erweitern. Tauche ab in ein endloses Meer von Zuneigung, Wertschätzung und tiefem emotionalen Verständnis. Lass das Gefühl, geliebt zu werden, Dein neuer Normalzustand werden. Affirmationen aus der Folge Unsere Liebe blüht jeden Tag stärker auf.Jeden Tag genießen wir gemeinsame Momente der Freude und der Liebe.Harmonie erfüllt unser Zuhause und unsere Herzen.Durch Vertrauen und Respekt wächst unsere Verbindung jeden Tag.Unsere Liebe ist stark, strahlend und voller positiver Energie.Jeden Tag vertiefen wir unser Verständnis und unsere Liebe füreinander.Unser Zusammenleben ist harmonisch und voller Liebe.Jeden Tag feiern wir unsere Liebe und Verbundenheit.Wir entwickeln uns gemeinsam weiter.Wir genießen jeden gemeinsamen Moment.Wir verstehen und respektieren die Gefühle und Ansichten des anderen.Unsere Kommunikation ist stets ehrlich, offen und respektvoll.Wir geben einander Raum zum Atmen und Wachsen.Die Liebe fließt grenzenlos zwischen uns.Jeden Tag wächst unsere Zuneigung.Wir vertrauen, respektieren und schätzen uns zutiefst. Wie wirken Silent Subliminals? Silent Subliminals sind tieftönige, unhörbare Botschaften, die direkt an das Unterbewusstsein gerichtet sind. Sie funktionieren, indem sie dieses Unterbewusstsein mit positiven Affirmationen befeuern und somit die Art und Weise, wie wir denken und handeln, beeinflussen. Sie können hervorragend dabei helfen, negative Gedanken oder Verhaltensweisen zu verändern, ohne bewusste Anstrengung.Die Vorteile des Anhörens von Silent Subliminals sind enorm. Durch die stetige Wiederholung positiver Botschaften können sie helfen, das Selbstwertgefühl zu steigern, Ängste zu reduzieren und persönliche Ziele zu erreichen. In Bezug auf das Ziel, geliebt zu werden, können Silent Subliminals positive Gedankenmuster fördern, wie beispielsweise Selbstannahme und Selbstliebe. So kann ein gesunde Basis für erfüllende Beziehungen zu anderen gelegt werden. Sie senden auch Botschaften wie “Ich bin liebenswert” und “Ich verdiene Liebe”, die das Unterbewusstsein weiter stärken und das Selbstbild verbessern. Dies kann zu attraktiveren, liebevolleren Interaktionen führen und letztlich dazu beitragen, das Ziel zu erreichen: Geliebt zu werden. Jetzt anhören Apple Podcasts Amazon Music YouTube Kanal Spotify Playlist Liebe ist eines der grundlegendsten Bedürfnisse, die wir Menschen verspüren. Das Gefühl, geliebt zu werden, kann uns Flügel verleihen, Selbstvertrauen schenken und uns in schwierigen Momenten Halt geben. Doch was, wenn dieses Gefühl in deinem Leben fehlt oder du einfach noch mehr Liebe anziehen möchtest? In diesem Artikel erfährst du, warum Selbstliebe der Schlüssel ist, wie du mit alten Mustern aufräumst und welche Tipps dir helfen, mehr Herzenswärme in dein Leben zu lassen. Außerdem zeige ich dir,
Glaube ist mehr als ein Gefühl – er ist eine tragende Kraft im Leben, gerade dann, wenn es schwer wird. In diesem Video erfährst du auf ermutigende und praktische Weise, wie du deinen Glauben lebendig hältst – mitten im Alltag, mitten im Zweifel, mitten im Leben.
Es gibt jede Menge Fluchtgeschichten aus der deutsch-deutschen Geschichte der Teilung. Und jede ist anders. Auch die des Ex-Fußballprofis Norbert Nachtweih, der 1976 völlig ungeplant die Gelegenheit ergriff, als er mit der DDR-Juniorennationalmannschaft in der Türkei war.
Bedingungslos geliebt Part4
Heute geht es um die Frage, wie erstrebenswert- und liebenswert die Vollkommenheit, die Perfektion wirklich ist. Erreicht sie unsere Herzen? Es geht um die befreiende Wirkung und Wärme, die in der Unperfektion liegt, weil sie noch Platz lässt für die Zukunft. Wenn es schon perfekt ist, wie soll es noch schöner werden? Ist es dann das Ende? Ein riesiges Thema, kurz aufbereitet in einer Viertelstunde... Setz Dich gern zu mir und höre selbst!
Jetzt die Folge mit Video anschauen! https://www.youtube.com/playlist?list=PLPfnhabjpGdDVNvKeVLgu-wAcpbj0u2xs Hier gibt es mehr von uns: Synapsensalat auf Instagram: http://instagram.com/synapsensalat_podcast Kathis Instagram: http://instagram.com/kathi_offiziell Philipps Instagram: http://instagram.com/philippm_offiziell Youtube: http://youtube.com/thebeauty2go Philipps Twitch: http://twitch.com/meister_mueller Haus Instagram: http://instagram.com/zuhause_offiziell Linktree: https://linktr.ee/synapsensalatpodcast Schreibt uns gerne euren Synapsensalat der Woche und eure Frage für die Kategorie "Butter bei die Fische" auf dem Synapsensalat Instagram Account oder per Email an synapsensalatpodcast@gmail.com
Mit seinen Dokumentarfilmen war Georg Stefan Troller eine feste Größe im deutschen Fernsehen. Doch seine eigene Herkunft verschwieg er lange. Durch Antisemitismus und die NS-Verfolgung fühlte er sich als Jude "hässlich" und "nicht liebenswert". Führer, Susanne www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch
Eine Tierschützerin zieht im Geheimen zwei verwaiste Jungfüchse auf und riskiert dabei eine hohe Geldstrafe. Gleichzeitig schiessen Jäger jedes Jahr tausende Füchse – dabei lässt sich der Fuchs so nicht regulieren. Zwei Haltungen zu einem umstrittenen Wildtier. Einzig Rehe werden in der Schweiz häufiger geschossen als Füchse. Doch während das Rehfleisch auf unseren Tellern landet, enden die meisten Füchse als Abfall im Wald. Nur wenige Jäger nutzen noch das Fell. Einer dieser Jäger ist Andreas Wirth, für den das stundenlange Warten in seinem Versteck am Waldrand eine Passion ist: «Ich erlebe so viel Schönes, und es muss nicht einmal sein, dass ich schiesse. Aber wenn ich einen Fuchs erlegen kann, dann ist das das Tüpfchen auf dem i». Dass die Fuchsjagd zur Regulation nicht taugt, ist ihm bewusst. Er bringt die Felle seiner Füchse auf den Fellmarkt und rechtfertigt so sein winterliches Hobby. Während Jäger jedes Jahr rund zwanzigtausend Füchse schiessen, zieht eine Tierschützerin zwei verwaiste Jungfüchse auf, um sie wieder auszuwildern. Illegal, denn eigentlich wäre hier ein Wildhüter zuständig, der sie tötet. «Jungfüchse lassen sich problemlos aufziehen und wieder auswildern», sagt die Tierschützerin, die der Meinung ist, dass jedes Jungtier ein Recht auf eine zweite Chance hat. Das Produktionsteam darf die beiden Fuchswelpen mit den Namen Emma und Nelly bis zur Auswilderung begleiten und zeigt auch immer wieder Parallelen zum Fuchsleben in Freiheit auf. Was wäre der richtige Umgang mit dem Fuchs? Ist seine Bejagung noch zeitgemäss? Diesen Fragen widmet sich auch die Wissenschaft. «Die Anzahl Füchse in einem Gebiet ist abhängig vom Nahrungsangebot. Eine intensivierte Jagd hat den Effekt, dass die überlebenden Weibchen mehr und häufiger Junge machen», erklärt die Wildtierbiologin Claudia Kistler. Somit sei die Jagd auf den Fuchs zur Regulation nicht zielführend und sie wünscht sich daher ein Umdenken im Umgang mit diesem faszinierenden Wildtier.