POPULARITY
In dieser Episode wird's philosophisch, peinlich und ziemlich gottlos. Jacob und Gabriel sprechen über den Tod des Papstes, was ein neuer Papst verändern könnte – und was sie selbst tun würden, wenn sie plötzlich das höchste Amt der katholischen Kirche übernehmen müssten. Jacob erzählt außerdem von seinem Ostertrip nach Ljubljana, Slowenien – und fragt sich, ob dort eigentlich das ganze Lube (ja, Gleitmittel!) herkommt. Warum? Weil in der Stadt alle Bauchtaschen tragen – und das ergibt für ihn irgendwie Sinn.Gabriel hingegen wird unfreiwillig zum Problemsucker, als er Gespräche von Teenager-Mädchen belauscht und sich wünscht, ihre simpleren Probleme zu haben. Daraus entsteht ein Gespräch darüber, was eigentlich echte Probleme sind – und was nicht. Jacob bleibt währenddessen bei der Religion und überlegt, wie man Kindern die Kreuzigung Jesu erklären kann, ohne ihnen eine lebenslange Therapie zu verschaffen.Zum Abschluss gibt's noch ein Spiel: Welche absurden Slogans würden große Marken niemals von sich behaupten?Und dann kommt noch Jacobs große Beichte...Highlights der Folge:✝️ Der Papst ist tot – was jetzt?
- so soll man sein Leben angehen. Behauptet zumindest der "Prediger Salomo" (Kap. 7, 15-18). Was das mit der aktuellen Lage in Politik und Gesellschaft zu tun haben könnte, darum geht es Lars und Wolfgang diesmal beim Podcasten. Viel Vergnügen!
Traditionelle religiöse Strukturen verlieren zunehmend an Bedeutung. Doch die grundlegenden menschlichen Bedürfnisse nach Sinn, Gemeinschaft und moralischer Orientierung bleiben weiterhin bestehen. Diese Bedürfnisse suchen sich neue Ausdrucksformen, oftmals in fanatischen Ideologien. In den meisten Industrieländern nimmt die Religiosität ab. Auch in der Schweiz. Immer mehr Menschen treten aus den Kirchen aus. Erstmals gibt es hierzulande mehr Menschen ohne Religionszugehörigkeit als Katholiken, die bisher die grösste Gruppe ausmachten. Und doch scheine der Glaube irgendwie zu überleben – und sei es nur in Versatzstücken – analysiert der Dramaturg und Essayist Bernd Stegemann. Für ihn hat sich der Glaube an absolute Wahrheiten ins Weltliche verlagert. Deshalb sind in der säkularen Welt ideologische Übertreibungen, Populismus, Fanatismus und Fundamentalismus allgegenwärtig. Das Individuum hat den Platz Gottes in der Welt eingenommen, so die These in Stegemanns neustem Buch «Was vom Glauben bleibt – Wege aus der atheistischen Apokalypse». Ahmad Milad Karimi spricht mit Bernd Stegemann über das Nachleben des Glaubens in der säkularisierten Welt und über die Frage, warum viele Menschen stolz darauf sind, gottlos zu sein, aber dennoch religiöse Muster übernehmen.
Traditionelle religiöse Strukturen verlieren zunehmend an Bedeutung. Doch die grundlegenden menschlichen Bedürfnisse nach Sinn, Gemeinschaft und moralischer Orientierung bleiben weiterhin bestehen. Diese Bedürfnisse suchen sich neue Ausdrucksformen, oftmals in fanatischen Ideologien. In den meisten Industrieländern nimmt die Religiosität ab. Auch in der Schweiz. Immer mehr Menschen treten aus den Kirchen aus. Erstmals gibt es hierzulande mehr Menschen ohne Religionszugehörigkeit als Katholiken, die bisher die grösste Gruppe ausmachten. Und doch scheint der Glaube irgendwie zu überleben – und sei es nur in Versatzstücken. So die Analyse des Dramaturgen und Essayisten Bernd Stegemann. Für ihn hat sich der Glaube an absolute Wahrheiten ins Weltliche verlagert. Deshalb sind in der säkularen Welt ideologische Übertreibungen, Populismus, Fanatismus und Fundamentalismus allgegenwärtig. Das Individuum hat den Platz Gottes in der Welt eingenommen, so die These in Stegemanns neustem Buch «Was vom Glauben bleibt – Wege aus der atheistischen Apokalypse». Ahmad Milad Karimi spricht mit Bernd Stegemann über das Nachleben des Glaubens in der säkularisierten Welt und über die Frage, warum viele Menschen stolz darauf sind, gottlos zu sein, aber dennoch religiöse Muster übernehmen.
"Wir sind gottlos am Arsch." Carla Hinrichs, Mitglied und Sprecherin der Letzten Generation, bringt in der neuesten Folge des Goodcasts knallharte Fakten auf den Tisch, die selbst den letzten Träumer ins Hier und Jetzt zurückholen. Hoffnung ist wichtig, aber der Realität ins Auge zu blicken, ist noch wichtiger. Es wird hochpolitisch, aktivistisch, philosophisch – und vor allem ernst. Die Letzte Generation kämpft für die Rettung unseres Planeten und sorgt mit radikalen Aktionen für Aufmerksamkeit. Doch wer steckt wirklich hinter der Bewegung? Und was können wir über Menschlichkeit und Mut lernen, gerade in Bezug auf unseren eigenen Planeten? Eine bewegende Episode voller Denkanstöße und einem unvermeidbaren Reality-Check. Eine Produktion von MAKIKO* für die Viva Equality gemeinnützige UG Musik: Shaban & Käptn Peng - Kündigung 2.0 Gastgeber: Julius Bertram Mitarbeit: Tilman Perez Produktion: MAKIKO*
Halli hallo hallöchen. Es ist Montag und wir sind wieder da! Folgendes erwartet euch in dieser Folge: Troisdorfer Lokalzeit und Bürgermeisterbashing, warum ziehen Menschen in Häuser neben Schulen?, Wie ist eigentlich mein Vitamin D Gehalt? Abschließend und die Folge umspannend ist dann das Thema verschärfte Rhetorik, ist wirklich immer alles der Untergang der Demokratie? Wie wichtig ist die Glaubwürdigkeit und was ist eigentlich entscheidend für eine politische Urteilsbildung? Viel Spaß und Peace!
Wenn ein Facharbeiter, Büroangestellter oder sonstiger Arbeiter keine Arbeitsstelle bekommt, ist er arbeitslos. Diese Tatsache erleben wir gegenwärtig als traurige Bilanz in unseren europäischen Ländern. Und wenn Regierungen aus diesen Finanzkrisen keinen Ausweg finden, sind sie ratlos. Und wenn ein ganzes Volk keine Zuversicht und Aussicht auf Hilfe hat, ist alles trostlos.
#51 DAS ADOLF EVANGELIUM Wusstet ihr, dass der Tod in Deutschland 3,99€ kostet? Skrupellos und Gottlos poltern Fabian und Jonas durch die brandneue Folge und diskutieren viele Themen, die man sich eigentlich schön trinken müsste, wenn es nicht so verdammt gefährlich wäre. Es geht um Jesus Höcke und Sahra Luther. Als täte das nicht schon genug weh, müssen sich die beiden einem vollkommen überarbeiteten Strafenkatalog stellen. Ab sofort darf Jonas zwar von sich in der dritten Person sprechen, dafür klingelt die Kasse, wenn er mal wieder „ein Stück weit“ zu gespannt auf Dinge ist. Und Fabian darf zwar weiterhin schlechte FC-Witze reißen, ab sofort wird aber auch bestraft, wenn er mal wieder Halbsätze von Jonas wiederholt. Was sich anhört, wie ein ziemlich kompliziertes Setup ist die Grundlage für einen Deeptalk über verantwortungslose Puffbesuche und einen (super) unnötigen Cup. Eine Produktion von Flutlicht-Film in Zusammenarbeit mit Knacker Einfach. Hol dir den Upgrade mit der kostenlosen CLARK App und erfahre alle Infos mit dem Code "SCHLAGUNDFERTIG74“ zum Shopping-Gutschein hier. https://www.clark.de/landing/social/schlag_und_fertig74/?promo_code=SCHLAGUNDFERTIG74&utm_source=instagram&utm_medium=schlag_und_fertig&utm_campaign=bc-30-2-1&utm_content=web Steuern einfach machen! Erledige jetzt deine Steuererklärung einfach mit Taxfix. Jetzt loslegen in der App oder auf taxfix.de. Neukunden sparen bis zum 02. September 5€ mit dem Code: SCHLAGFERTIG24
Full House! Im Podcast hat sich mal wieder die gesamte Crew versammelt. Olli, Jan, Marcel und Tobi besprechen allerhand News, Hörerfeedback und haben außerdem mit Nobody Wants To Die und Flintlock - The Siege Of Dawn gleich zwei Reviews im Gepäck. Im Hardware Teil gesellt sich dann auch Nino mit dazu und informiert uns gemeinsam mit Jan und Marcel über das Neueste in Sachen CPUs. (00:00) - Einstieg (22:27) - Hörerfeedback (37:24) - Hardware (1:16:31) - Short News: Stalker 2 Verschiebung, Helldivers 2 Erweiterung, Humble Games bald weg (1:29:09) - Gamepass Preiserhöhung (1:36:21) - Capcom mit physischen Releases (1:40:03) - Pithead Studios (1:55:40) - Nobody Wants To Die (2:32:10) - Flintlock - The Siege Of Dawn (3:12:45) - Verabschiedung PCGC Podcast Discord Server
❤️ Unterstützt uns bei Ko-fi: https://www.ko-fi.com/diced ❤️ Kanalmitglied werden und exklusive Emojis nutzen: https://bit.ly/35dBHKo Folge 17 – Die Ratten sind los Die Hobbywelt leuchtet Giftgrün, denn Games Workshop lassen die Skaven los. Das ist aber nicht alles, denn Freebooter Miniatures starten bald zu den Sternen und schon heute gibt es hier einiges zu sehen. Bis es soweit ist, bleibt zum Glück noch genug Hobbymaterial übrig, denn die Basteltische sind stets gefüllt und im Zweifelsfall zieht es Christian einfach nochmal nach Baldur's Tor. 00:00 Intro 00:31 Gottlos auf Mutter 01:40 Das Hobby bricht uns mal wieder 09:10 Apple und die Hintertürchen 11:14 Gab es Hobby? 21:19 Abschweifen zu Mercs und Twisted 32:51 Christian rettet Baldur's Gate (Enthält kleinere SPOILER!) 52:16 Denis besiegt den dritten Turm 1:03:43 Zeit für etwas Musik 1:11:26 Ubisoft in Japan 1:14:58 Freebooter Miniatures ziehen in die Zukunft 1:28:21 Die Skavenflut kommt 1:59:19 Zeit für Kommentare 2:04:17 Call to Action und Verabschiedung 2:05:54 Outro Zum Unboxing Livestream: https://youtube.com/live/xKLC_4Rujxs?feature=share Zwei Nerds trudeln durch die Hobbywelt. Denis (der Typ von Diced) und Christian (der Typ von Brückenkopf Online) reden über alles, was in ihrem Hobbyleben so los ist. Von Tabletop bis Gaming, von Bild bis Ton, alles ist möglich und zwischendrin geht immer mal was zu Bruch. Die Themen sind bunt wie die Nerdwelt, und nur eines ist sicher: Monopoly ist auch keine Lösung! Denis' Format: http://www.youtube.com/diced Christians Format: https://www.brueckenkopf-online.com Alle zwei Wochen gibt es eine neue Folge, überall, wo es Podcasts gibt. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/radiohobbybruch/message
Und immer dran denken... Alles ist mal zu Ende nur die Wurst nicht.
Scharrrrrmlippen!
➣ BOOKING @ PIK-FEIN@MAIL.DE - ♠︎ - linktr.ee/PIK_FEIN - ♠︎ - PIK-FEIN @ SOUND GUERILLA pres. WILHELMs B-DAY | GOTTLOS HÜTTE - FRANKFURT OST | 13|01|2024 -♠♤♠ ⎯⎯ ♠♤♠⎯⎯ ♠♤♠⎯⎯ ♠♤♠⎯⎯♠♤⎯⎯ ♠♤♠⎯- ♥️ !!! DANKE EUCH FÜR DIESE UNVERGESSLICHE SENDEZEIT !!! ♥️
Auf arte erklärt die Doku „Die Rückkehr der Inflation“, wieso seit einigen Jahres alles immer teurer wird. Bei Mubi könnt ihr den Arthouse-Film „Enter the Void“ von Gaspar Noé sehen. Und in der ARD-Mediathek fragt die Doku „Rabiat: Gottlos — Wer hängt noch am Kreuz?“, welche Auswirkungen die sinkenden Mitgliederzahlen der christlichen Kirchen auf die Gesellschaft in Deutschland haben. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-die-rueckkehr-der-inflation-enter-the-void-rabiat-gottlos-wer-haengt-noch-am-kreuz
Auf arte erklärt die Doku „Die Rückkehr der Inflation“, wieso seit einigen Jahres alles immer teurer wird. Bei Mubi könnt ihr den Arthouse-Film „Enter the Void“ von Gaspar Noé sehen. Und in der ARD-Mediathek fragt die Doku „Rabiat: Gottlos — Wer hängt noch am Kreuz?“, welche Auswirkungen die sinkenden Mitgliederzahlen der christlichen Kirchen auf die Gesellschaft in Deutschland haben. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-die-rueckkehr-der-inflation-enter-the-void-rabiat-gottlos-wer-haengt-noch-am-kreuz
Auf arte erklärt die Doku „Die Rückkehr der Inflation“, wieso seit einigen Jahres alles immer teurer wird. Bei Mubi könnt ihr den Arthouse-Film „Enter the Void“ von Gaspar Noé sehen. Und in der ARD-Mediathek fragt die Doku „Rabiat: Gottlos — Wer hängt noch am Kreuz?“, welche Auswirkungen die sinkenden Mitgliederzahlen der christlichen Kirchen auf die Gesellschaft in Deutschland haben. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-die-rueckkehr-der-inflation-enter-the-void-rabiat-gottlos-wer-haengt-noch-am-kreuz
In dieser Folge haben wir Dirk Weiers zu Gast. Wir reden über die Sommerzeit und good Vibes only Filme. Apache207 hat ein neues Album rausgebracht. Natürlich reden wir darüber! Es ist ziemlich Gottlos. Die Tweets fallen diese Woche leider wieder aus, weil Burak viel um die Ohren hatte, wird aber alles nachgeholt. Abdi redet über seinen Beziehungsstatus! Spenden könnt ihr gerne weiterhin über PayPal an brennpunkt47@gmail.com Nur Liebe für euch!
Das christliche Wort zum Alltag von Michael Kinnen von der Katholischen Kirche. Den Text des SR 1 Zwischenrufs kann man auch im Internet nachlesen unter kirche-im-sr.de.
Schon mal eine richtige Schnapsidee gehabt? Nur keine Sorge, denn schlimmer als bei Hugo Baskerville und seinen Saufkumpanen kann eine Party wohl gar nicht eskalieren. In Kapitel 2 von Sir Arthur Conan Doyles „Der Hund der Baskervilles“ wird es finster und ziemlich brutal. Wir erfahren den Grund für Dr. Mortimers Besuch in der Baker Street: Ist etwa ein düsterer Fluch für den Tod des Patriarchen Charles Baskerville verantwortlich? Oder können solche Ammenmärchen heute keinen Hund mehr hinterm Ofen hervorlocken? „Der Hund der Baskervilles“ von Sir Arthur Conan Doyle findet ihr hier kostenlos zum Mitlesen in der zweisprachigen Ausgabe: https://www.projekt-gutenberg.org/doyle/2basker/2basker.html Linktree: https://linktr.ee/letspoe_podcast Instagram: @letspoe.podcast Facebook: Let's Poe E-Mail: letspoe@gmail.com Intro-Theme: Christoffer Moe Ditlevsen (@christoffermoeditlevsen, https://www.composermoe.org/) --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/lets-poe/message
Jana ist noch mit einem Bein im Flieger aus Israel und wir wehren uns gar nicht erst gegen den Vibe. Es ist eine Religions-Folge. Was ist für einen Religion? Ist Spiritualität dasselbe und Instagram unsere neue Kirche, und warum gibt es immer noch keine weibliche Päpstin? Hätte Jana bock auf den Posten? Fragen über Fragen! Und selbst die Israel Bildungsreise wirft noch mehr auf, als das sie beantwortet. Gottlos! Es ist Folge 7, wenn das nicht schon heilig genug ist. Wir nehmen das Kreuz und benutzen es als Spitzhacke und ein, zwei Erzstücke Unterhaltung vom heiligen Felsen des Glaubens abzuschlagen. Es freut uns sehr, dass du wieder dabei bist! Sachen die wir erwähnt haben: Die Netflix Serie “Ancient Apocalypse“ Stephen Colberts Audiobuch “I am America and so can you“ Aboniert fix, bewertet uns und kommt wieder. Schöne Woche noch. So wollen wir leben.
Themen unter Anderem: Ubisoft, Microsoft Activision, Forza Horizon DLC und Hogwarts/Atomic Heart Diskussionen. Außerdem hat Michael Catan und Geometric Sniper 2 gespielt und kann berichten. Kontakt: gamingpodcast.splitscreen@gmail.com oder Twitter @CastSplitscreen --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/Splitscreen/message
Für viele ist „der Osten“ die Heimat von Pegida und Wutbürgertum, der Landstrich mit vielen Protesten aus dem rechtsextremen Spektrum und die Gegend, in der rechte Parteien besonders großen Zulauf haben. Seit Russlands Angriffskrieg auf die Ukraine wird besonders in Ostdeutschland die Kritik an der Politik der Bundesregierung immer lauter und auch aggressiver. Wir haben mit dem Religionssoziologen Prof. Dr. Detlef Pollack über die Proteste und die wahrnehmbare Radikalisierung gesprochen.
Niklaus Brantschen kam durch einen Schicksalsschlag zum Priestertum und durch große Neugier zum Zen. Beide zusammen seien kein Widerspruch, sondern wie zwei Hände, die zusammenkommen, sagt der heute 84-jährige Jesuit und Zen-Meister. Niklaus Brantschen gründete und leitete das Lassalle-Haus in Bad Schönbrunn im Schweizer Kanton Zug, ein spirituelles, interreligiöses Zentrum der Jesuiten. In seinem Buch "Gottlos beten" führt er ein in eine Kunst zu beten, zu glauben, zu leben, zu sterben und zu lieben. „Warum Niklaus Brantschen „gottlos beten“ lehrt“. Dorothee Adrian hat Niklaus Brantschen besucht und mit ihm über sein Leben, sein Buch und seine Liebe zur Stille gesprochen.
Gott, wie ist das schön zurück zu sein! Wir starten direkt mal mit einer Triggerwarnung! Nicht anhören, wenn ihr schwere Maschinen bedient! Endlich wieder am Start und endlich wieder Plattfuß Podcast auf euren Ohren. Wir unterhalten uns über alle wichtigen Themen der letzten Monate, einschließlich der Triathlon WM auf Hawaii, die mal wieder stattgefunden haben. Wir decken auf, wie die Ergebnisse Zustande gekommen sind und gucken in die Kristallkugel. Wie schnell wird der Weltmeister im Jahre 2027 sein und welche Mittel werden eingesetzt.
Die christlichen Kirchen schrumpfen. Nie zuvor sind so viele Menschen ausgetreten wie im letzten Jahr. Die meisten Jugendlichen fühlen sich konfessionell nicht mehr gebunden. Liegt das am Missbrauchsskandal? Oder ist den Jugendlichen die Kirche schlichtweg egal? Marion Theis diskutiert mit Miriam Lay - Bund der Deutschen Katholischen Jugend, Prof. Dr. Detlev Pollack - Religionssoziologe Universität Münster, Simon Schnetzer - Jugendforscher
Durch einen Schicksalsschlag kam er zum Priestertum, durch grosse Neugier zum Zen. Beide zusammen seien kein Widerspruch, sondern wie zwei Hände, die zusammenkommen, erzählt der 84-jährige Jesuit und Zen-Meister. Brantschen gründete und leitete das Lassalle-Haus in Bad Schönbrunn (Kanton Zug), ein spirituelles interreligiöses Zentrum der Jesuiten. In seinem aktuellen Buch «Gottlos beten» führt er ein in eine Kunst zu beten, zu glauben, zu leben, zu sterben und zu lieben. Wir besuchen Niklaus Brantschen und reden mit ihm über sein Leben, sein Buch und seine Liebe zur Stille.
Unsere moderne Gesellschaft gilt als weitgehend säkularisiert. Und doch fechten wir gerade im Angesicht großer Krisen wie der Covid-Pandemie oder des Klimawandels nichts anderes als Glaubenskriege aus. Wer glaubt an was? Was ist der Unterschied zwischen Glauben und gut gerechtfertigtem Glauben? Wo endet der Glaube und wo beginnt die Vernunft? Ist Atheismus in diesem großen Wirrwarr nicht vielleicht doch die bessere, die moralischere Haltung? Durch diese ewigen und doch brandaktuellen Fragen navigiert uns Lisz Hirn in der neuen Podcastfolge. Zur Seite stehen ihr dabei historische und zeitgenössische Denker wie Friedrich Nietzsche, Erich Fromm oder Charles Taylor. Buchtipps & Quellenangaben: Friedrich Nietzsche: "Ecce homo. Wie man wird, was man ist“ (Deutscher Taschenbuch Verlag, u.a.) Erich Fromm: „Ihr werdet sein wie Gott. Psychoanalyse und Religion“ (Deutscher Taschenbuch Verlag, u.a.) Charles Taylor: „Die Formen des Religiösen in der Gegenwart“ (Suhrkamp) Global evidence of extreme intuitive moral prejudice against atheists: https://www.nature.com/articles/s41562-017-0151 Religion macht uns nicht moralischer: https://www.derstandard.at/story/2000025163557/religion-macht-uns-nicht-moralischer Sponsoring: Danke an "DIE WASNERIN", G'sund und Naturhotel in Aussee, Unterstützerin dieser Staffel; https://www.diewasnerin.at/ DIE WASNERIN liegt in Bad Aussee, am Mittelpunkt Österreichs, und so ist auch die Mitte, also der Nabel, der Ursprung ihrer Philosophie für Gesundheit und Wohlbefinden. NABEL-Magazin: DIE WASNERIN veröffentlicht periodisch ein Magazin, das Kultur, Literatur und Natur vereint. Neben wunderschönen Fotos schreiben prominente Literat*innen über die Mitte und darüber hinaus. Das kostenlose Magazin wird interessierten Hörer*innen gerne zugesandt: info@diewasnerin.at Der Gastautor der WASNERIN in dieser Podcast-Folge ist [Thomas Raab.](https://www.thomasraab.com/) Podcast-Empfehlungen: Wir empfehlen den OH WOW Podcasts “Investorella”, der Frauen* das nachhaltige Investieren greifbar macht. Von und mit Larissa Kravitz. Und den OH WOW Podcast “Jeannes Heldinnen”, der weiblichen Vorbildern einen Raum gibt. Von und mit Jeanne Drach. [www.ohwow.eu] Bücher von Lisz Hirn: Geht's noch? Warum die konservative Wende für Frauen gefährlich ist. https://www.styriabooks.at/gehts-noch Wer braucht Superhelden? Was wirklich nötig ist, um unsere Welt zu retten. https://www.styriabooks.at/wer-braucht-superhelden Don't forget: #supportyourlocalbookstore Credits: Lisz Hirn: Redaktion, Moderation Jeanne Drach (OH WOW): Moderation, Redaktion, Produktion, Jingle Anna Muhr (OH WOW): Postproduktion Jingle: OH WOW mit Almut Schäfer-Kubelka Grafik: Zsa Zsa @zsazsawegor (OH WOW) OH WOW: www.ohwow.eu
Was muss ein Mensch loslassen, um in Gottes Fülle zu leben? Die Morgenandacht von Andreas Brauns.
Wir stellen alle unsere Radiosendungen kostenfrei zur Verfügung. Unterstützen Sie uns mit einer Spende. Schon ein kleiner Beitrag hilft Radio evolve. Danke. . Wenn Sie eine Spende als normale Überweisung vornehmen möchten, so erreicht uns das unter: emerge bewusstseinskultur e.V. IBAN: DE11 4306 0967 6028 9037 00 – BIC: GENODEM1GLS – Verwendungszweck: Spende Radio evolve … Gottlos beten Read More »
Mehr als ein Drittel der Deutschen gehört keiner Religionsgemeinschaft an, der Anteil wird größer. Aber nicht alle von ihnen sind Atheisten. Das zu werden, ist harte geistige Arbeit. Von Mechthild Klein www.deutschlandfunk.de, Aus Religion und Gesellschaft Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei
Mehr als ein Drittel der Deutschen gehört keiner Religionsgemeinschaft an, der Anteil wird größer. Aber nicht alle von ihnen sind Atheisten. Das zu werden, ist harte geistige Arbeit. Von Mechthild Klein www.deutschlandfunk.de, Aus Religion und Gesellschaft Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei
A BITE OF BAKLAVA PODCAST die 13te Eine Sache müssen wir klarstellen. Capri Sonne Cola Mix ist die beste Capri Sonne Sorte aller Zeiten. Capri Sonne Orange, Kirsche und Safari kann dagegen einpacken. Da wir das jetzt weg vom Tisch haben, präsentieren wir euch eine weitere Folge von unserem gottesfürchtigen Podcast. Heute labbern wir einfach irgendeine Scheiße über Energy Drinks, türkische Serien und die Möglichkeit Big Nik und Tom Stübing in ein Tag Team zu packen..... einfach gottlos..... Folgt uns auf unseren Social Media Kanälen! A BITE OF BAKLAVA PODCAST: Instagram - https://www.instagram.com/biteofbaklava Twitter - https://www.Twitter.com/biteofbaklava Aytac Bahar: Instagram - https://www.instagram.com/theaytacbahar/ Twitter - https://twitter.com/aytacbahar_ Abdul Kenan: Instagram - https://www.instagram.com/abdul.kenan/ Twitter - https://twitter.com/realabdulkenan Joshua Amaru: Instagram - https://www.instagram.com/joshua_amaru/ Twitter - https://twitter.com/JoshuaAmaruGWF
Hier ist die Geschichte, wann und von wem ich zum ersten Mal als "Gottlose Type" bezeichnet wurde. Wer in dieser Situation wirklich "Gottlos" war, können sie gerne selbst bestimmen.
“You twitch as the darkness moves in and out of you. It crawls up your spine and nestles in your brain like an evil thought from out of nowhere, burying itself in your psyche like a starving leech looking for a vein.”As always you can subscribe at:https://feeds.buzzsprout.com/739238.rssIn your browser at:http://fistofsatan666.buzzsprout.com/Or search for us on Spotify, iTunes, Google Podcasts and podcast apps such as Overcast, Pocket Cast and Castbox!All music and no talking! A mixtape for the modern day!--0:00 - Gottlos - A Nocturnal MonologueFast, melodic, heavy and barbarous riffs fill this deviously hellish masterpiece of relentless back metal.https://www.metal-archives.com/bands/Gottlos/200687:29 - Xarzebaal - IIAn uppercut of jackhammer drums, heavily rumbling bass and low tuned heavy duty guitars.https://xarzebaal.bandcamp.com/11:53 - Burier - On Winged Leeches Of AshFor those brave enough to lend their ears to such grim & foul vibrations.https://burier.bandcamp.com/releases16:39 - Black Candle Wax - Fangs Of A SnakeDisturbing harshness from this obscure American band's demo.https://www.metal-archives.com/bands/Black_Candle_Wax/354045736819:24 - Ravenzang - HellevorstHarshness and pain from this Dutch horde.https://www.metal-archives.com/bands/Ravenzang/354043255624:36 - Carved Cross - Nourished By The Marrow Of Those Once YoursThemes of decay in all its aspects and the passing of a worthless life-force, leaving behind a corpse that itself will disappear with time.https://www.metal-archives.com/bands/Carved_Cross/354034724043:02 - Valac - Tainted Blood Spilled From ManLo-fi black metal crafted in a very primitive way!https://valacnm.bandcamp.com/47:03 - Espials Von Lethe - HerbstschattenSuicidal/depressive black metal in the classic style.https://evll.bandcamp.com/51:48 - Μνήμα - Interment IRotten soil drenched black metal in the raw way. No compromise.https://mnima.bandcamp.com/58:35 - Cinzas - IICorrosive tremolo guitar and zombie percussion fill this strange and noisy affair. Extremely bleak and completely desolate in atmosphere and intent.https://www.metal-archives.com/bands/Cinzas/3540404890
Ein FeierAbend eröffnet den Monat. Mit einer Vorstellung und ersten Annäherung an Dietrich Bonhoeffer und seine Zeit.Mit Zitaten, Gebeten, Musik, Liedern Film-Clip und einer Taufe. Willkommen! :: Moderation, Message, Musik – Ev. Kommunität Kirubai Im Februar ist bei e/motion Gute Mächte-Monat. Mit … Weiterlesen →
Der Mensch hat keine Möglichkeit, sich aus der Welt ohne Gott zurückzuarbeiten zu Gott.
Die Welt ohne Gott ist das Gegenteil von Gott: Finsternis statt Licht, Hass statt Liebe, Tod statt Leben
Die ganze Misere des Menschen ohne Gott hat einen Namen: Sünde. Was bedeutet dieser Begriff eigentlich?
Hansjörg Albrecht im Gespräch mit Philipp Möller: Wie ist Söders Vorschlag zu sehen, in jede Amtsstube ein Kreuz zu hängen? Welche Parallelen gibt es zu den Angriffen auf das Neutralitätsgesetz in Berlin? Wie gut ist der Säkularlobbyismus als Gegenkraft aufgestellt? Über welche Personen fand Möller in die humanistische Szene? Welche Aufgabe sieht er für
http://fortsetzungfolgt.net/podpress_trac/web/5608/0/fortsetzungfolgt_S08E05.mp3Das Jahr beginnt gut für Freunde der seriellen Unterhaltung, denn wir besprechen gleich zwei Serien die im Team außerordentlich gut abschneiden. Die Rede ist von „Gottlos“ und „Alias Grace“, zwei Mini Serie die gerade auf Netflix laufen. Nur bei der dritten im Bunde „Future Man“ scheiden sich etwas die Geister, eine Serie mit vielen bekannten […]
Ich Säge an den Beinen des Heiligen Stuhls und ich werde ihn zerbrechen sehn. Die Hure Babylon ist heute das Römische Reich und das Babylonsystem hat die ganze Schöpfung eingenommen. Das bis heute besteht, doch deine Tage sind gezählt. Das alles ist nur möglich weil die Welt absolut Gottlos wurde in dem jeder einzelne seien Göttlichkeit nicht mehr sehen kann und glaubt man müsste einen Mittler haben um mit Gott in kontakt zu kommen. Wer braucht einen Mittler um mit seinem wahren Wesen in kontakt zu kommen? Wer braucht einen Stellvertretter Gottes auf Erden? Wenn Gott in den Steinen Schläft, in den Tieren Träumt und in den Menschen Lebt. Gott ist alles in allem Allumfassend, Allgegenwärtig, Allmächtig, einfach Absolut. Die Zeit der Falschen Götter ist zu Ende und die Lüge erlischt. Der Pabst ist der Anti-Christ das Tier, Obama ist der, der redet wie ein Drachen, Merkel ist die Hure die das Tier reitet. Veränderung ist kein politisches Programm sondern fängt im Bewusstsein an. Danke für 101 Play´s an einem Tag. Ihr seid die besten.
Ich Säge an den Beinen des Heiligen Stuhls und ich werde ihn zerbrechen sehn. Die Hure Babylon ist heute das Römische Reich und das Babylonsystem hat die ganze Schöpfung eingenommen. Das bis heute besteht, doch deine Tage sind gezählt. Das alles ist nur möglich weil die Welt absolut Gottlos wurde in dem jeder einzelne seien Göttlichkeit nicht mehr sehen kann und glaubt man müsste einen Mittler haben um mit Gott in kontakt zu kommen. Wer braucht einen Mittler um mit seinem wahren Wesen in kontakt zu kommen? Wer braucht einen Stellvertretter Gottes auf Erden? Wenn Gott in den Steinen Schläft, in den Tieren Träumt und in den Menschen Lebt. Gott ist alles in allem Allumfassend, Allgegenwärtig, Allmächtig, einfach Absolut. Die Zeit der Falschen Götter ist zu Ende und die Lüge erlischt. Der Pabst ist der Anti-Christ das Tier, Obama ist der, der redet wie ein Drachen, Merkel ist die Hure die das Tier reitet. Veränderung ist kein politisches Programm sondern fängt im Bewusstsein an. Danke für 101 Play´s an einem Tag. Ihr seid die besten.
1 - Dope of Love (2010 Version) - Dupont 2 - Fight (feat. Noyce) - Legacy of Music 3 - Unforgiven - Culture Kultur 4 - Fucked on LSD - Alien Vampires 5 - Gottlos 2.0 - XOTOX 6 - The Devil's in the Details - Aesthetic Perfection 7 - Twist the Thorn - Hocico 8 - Buried Alive - Project Rotten 9 - The State Within - Funker Vogt 10 - Lightbringer (Speedrun) - Covenant 11 - Vision of Life - Nun 12 - Winter of my Life - Blutengel 13 - Malitia Angelica - Heimataerde 14 - The Air - Poesie Noire
Christian Frevel, Bischoefliches Hilfswerk fuer die Kirche in Lateinamerika - ADVENIAT