Generation Gesundheit

Follow Generation Gesundheit
Share on
Copy link to clipboard

Generation Gesundheit. Der Podcast über Themen der Gesundheit. Diese erklären wir dir leicht und verdaulich. Gesundheitspolitik, Digitalisierung in der Gesundheit oder allgemeine Healthcare Themen. Hör mal rein. Viel Spaß, Frederike & Timo

Frederike Gramm, Timo Frank

  • Aug 11, 2020 LATEST EPISODE
  • monthly NEW EPISODES
  • 42m AVG DURATION
  • 25 EPISODES


Search for episodes from Generation Gesundheit with a specific topic:

Latest episodes from Generation Gesundheit

Georg Baum, operiert Deutschland zu viel?

Play Episode Listen Later Aug 11, 2020 57:27


Georg Baum, seit 2006 Hauptgeschäftsführer der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG), ist in dieser Folge unser Gast. Besser gesagt: Wir sind sein Gast. Timo hat ihn in den Räumlichkeiten der DKG in Berlin getroffen - unser erstes persönliches Interview seit Beginn der Corona-Pandemie. Noch einige Monate vor der Pandemie sagte eine von der Bertelsmann-Stiftung in Auftrag gegebene Studie des IGES-Instituts, dass eine "bessere Versorgung nur mit weniger Kliniken möglich" sei (Quelle: Ärzteblatt). Und auch im Ärzte-Appell des stern kritisierten 2019 mehr als 100 Medizinerinnen und Mediziner den extremen ökonomischen Druck und das "Fallpauschalen-System" (DRG). Müssen Krankenhäuser also deshalb so viel operieren? Als langjähriger Lobbyist für Krankenhäuser bewertet Georg Baum die Lage der Krankenhäuser nicht so kritisch. Wir sprechen mit ihm über seine Perspektiven auf die Ökonomisierung des Gesundheitswesens, die Zukunft des DRG-Systems und Bonuszahlungen für die Beschäftigten in Krankenhäusern. Auf Grund seines bevorstehenden Ruhestands sprechen wir auch über seinen Lebenslauf und Persönlichkeiten, die ihn während seiner Karriere im Gesundheitswesen begleitet haben, darunter: Gerald Gaß, Jens Spahn, Ulla Schmidt, Reinhard Busse, Karl Lauterbach, Jörg Debatin und Doris Pfeiffer. Unsere Website Unser Instagram-Kanal Generation Gesundheit auf Spotify Generation Gesundheit auf Apple Podcasts Generation Gesundheit auf Google Podcasts Viel Spaß beim Hören! Frederike und Timo

2 Frauen, 2 Brüste zu Gast bei Generation Gesundheit

Play Episode Listen Later Jul 12, 2020 50:52


Hallo in dieser Folge reden wir mit Paulina und Alexandra von dem Podcast "2 Frauen, 2 Brüste" über Selbstliebe, Brüste und der Auseinandersetzung mit Brustkrebs. Viel Spaß beim Hören! Eure Frederike und Timo.

Maria Krayem, wie rassistisch sind Krankenhäuser?

Play Episode Listen Later Jun 21, 2020 47:11


Hi, wir haben eine Bitte an dich: Höre dir diese Folge an. Denn sie ist wirklich wichtig! Und du bist ultra cool, wenn du dich mit dem Thema Rassismus und Diskriminierung beschäftigst :-) Sei Cool! ;-) Maria Krayem ist Medizinstudentin und setzt sich für Menschenrechte ein. Sie hat einiges zu erzählen! Spread love, Frederike & Timo Instagram: @generation.gesundheit Schreibt uns: hallo@generation-gesundheit.com Unsere Website: www.generation-gesundheit.com

Wir sind 1: Dirty-Talk mit Frederike & Timo

Play Episode Listen Later Jun 7, 2020 66:30


Leute, wir feiern Geburtstag! Wir haben genau vor einem Jahr unseren Podcast "Generation Gesundheit" gestartet. In dieser Folge hörst du unsere Up&Downs, schmutzige Details über uns, die Zukunft und was sonst noch so war und kommt. Wir empfehlen in der Folge das Buch "Was weiße Menschen nicht über Rassismus hören wollen, aber tun sollten" von Alice Hasters. Das kannst du bei Spotify kostenlos hören. Keine Werbung - einfach ein wichtiges Thema. Setze dich bitte mit Rassismus auseinander. Dann haben wir noch über die Formel des Verliebens geredet. Du willst herausfinden, ob du mit deinem Date zusammen passt ;)? Dann gibts hier 36 Fragen, die ihr euch gegenseitig stellen könnt. Macht´s gut - wir hören uns! Eure Frederike & Timo

Jana Aulenkamp&Jeremy Schmidt, habt ihr Tinder für Gesundheitsberufe entwickelt?

Play Episode Listen Later May 31, 2020 28:21


Hallo Freunde, Jana ist Ärztin, Jeremy ist am Ende seines Medizinstudiums. Die Beiden haben mit Ihrer Initiative match4healthcare eine Plattform erschaffen, auf der sich Menschen aus Gesundheitsberufen und Einrichtungen matchen können - quasi wie Tinder ;-) Aktuell sind auf match4healthcare.de 10.390 Menschen registriert, die Gesundheitseinrichtungen ihre Unterstützung in der Krise anbieten. Aus der Initiative, die sich während des #WirVsVirus-Hackathons der Bundesregierung entstanden ist, ist inzwischen ein Verein geworden, der durch Fördermittel das Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert wird. Ihr findet Jana Aulenkamp auf Twitter & Jeremy Schmidt auf LinkedIn. Hört doch rein, bis bald und love, Frederike&Timo

Iris Hundertmark, was macht eine gute Apotheke aus?

Play Episode Listen Later May 17, 2020 23:56


Iris Hundertmark ist Apothekerin, Gründerin, Mutter, Unternehmerin - eine Powerfrau! Wir sprechen mit ihr über ihre Apotheke in Weilheim und wie die Coronakrise ihren Alltag verändert: Wie steht es um die Schutz- und Hygienemaßnahmen - gibt es Plexiglas-Scheiben und ausreichend Masken für MitarbeiterInnen? Wird der Liefer- bzw. Botendienst ausgebaut, um Risikogruppen mit Medikamenten zu versorgen? Gibt es Kunden, die sich nach Verschwörungstheorien erkundigen? Und sollten ApothekerInnen impfen dürfen? Die Bahnhof-Apotheke in Weilheim ist übrigens die erste Apotheke, die die Homöopathie aus ihrem Sortiment entfernt hat. Mehr dazu findet ihr im Wikipedia-Artikel von Iris Hundertmark, einem Artikel bei Merkur.de oder ihrem Twitter-Account @HundertmarkIris. Hört rein! Liebe Grüße, Frederike & Timo

Doc Caro, was passiert aktuell in der Notaufnahme?

Play Episode Listen Later May 10, 2020 25:23


Doc Caro: Die Powerfrau, die auf Social Media von ihrer Community gefeiert wird und jeden Tag leben rettet. Wir haben sie interviewt und gefragt, wie sie Instagram und einen Fulltime-Job als Leitende Oberärztin am Universitätsklinikum Essen unter einen Hut bekommt und welche Auswirkungen Corona in einer Notaufnahme hat. Mehr über Dr. Carola Holzner alias Doc Caro findet ihr auf Instagram, Facebook, YouTube oder der Seite des Zentrums für Notfallmedizin der Universitätsmedizin Essen.

Dr. Christian Lübbers, wie viel Homöopathie verträgt Corona?

Play Episode Listen Later Apr 27, 2020 32:10


In dieser Folge erfahren wir von Dr. Christian Lübbers, warum man Homöopathie während SARS-CoV-2 verbieten sollte und wieso Physiotherapeuten ein Heilpraktiker-Jodeldiplom brauchen. Außerdem sprechen wir über seine Aufklärungsarbeit unter dem Hashtag Globukalypse auf Twitter sowie seine Tätigkeit für das Informationsnetzwerk Homöopathie, für das er unter anderem im Neo Magazin Royale von Jan Böhmermann zu sehen war. Christian Lübbers ist ein deutscher Facharzt für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde und Homöopathiekritiker. Er studierte Medizin in Marburg und München und war als Oberarzt am Klinikum Dachau tätig, bevor er 2011 eine HNO-Praxis im oberbayerischen Weilheim übernahm. und Mitglied der Vereine Twankenhaus e.V. und Hashtag Gesundheit e.V. - Christian Lübbers findet ihr auf... Twitter Facebook Instagram Wikipedia - Generation Gesundheit findet ihr natürlich auch auf Instagram. Wir freuen uns über euer Feedback, Kritik sowie Gäste-Vorschläge!

Alexander Jorde, wie viel ist eine Pflegekraft wert?

Play Episode Listen Later Apr 14, 2020 32:50


In dieser Folge sprechen wir mit Alexander Jorde über einen Beruf, der schon vor der Corona-Krise zu den Wichtigsten unserer Gesellschaft gehörte: Die Pflege. Wie viel ist eine Pflegekraft heute wert? Regelt das der Markt? Wie steht es um die Arbeitsbedingungen in der Krise? Wir sprechen außerdem über Armin Laschets Forderung zur Zwangsarbeit und die richtige Anzahl an Krankenhäusern und Betten und was Pflegekräfte vom Klatschen am Fenster halten. Alexander Jorde wurde bekannt durch einen Auftritt bei der Fernsehsendung ARD-Wahlarena im Jahr 2017, in der er als Auszubildender in der Gesundheits- und Krankenpflege im Gespräch mit Bundeskanzlerin Angela Merkel auf die Missstände in der Pflege aufmerksam machte. In seinem Buch “Kranke Pflege: Gemeinsam aus dem Notstand” schreibt er über seine Erfahrungen. Alexander ist seit Oktober 2018 Mitglied der SPD. Aktuell arbeitet er auf einer internistischen Intensivstation in Hannover.

Mental Health in der Isolation

Play Episode Listen Later Apr 3, 2020 26:06


Diese Woche sprechen wir mit der Psychotherapeutin Sabine Maur. Die Isolation ist für viele von uns eine Belastungsprobe, vor allem für unsere psychische Gesundheit. Sabine gibt uns wertvolle Tipps, wie wir die Isolation bestmöglich aushalten können. Außerdem sprechen wir über die Videosprechstunde, digitale Gesundheitsanwendungen für die mentale Gesundheit und: Den wichtigen Unterschied zwischen der Psychologie und der Psychotherapie. Sabine Maur arbeitet in ihrer eigenen Praxis für Verhaltenstherapie in Mainz. Mit einer Zusatzqualifikation in der Kinder- und Jugendpsychotherapeutin kümmert sie sich seit 2009 insbesondere um die psychische Gesundheit der jungen Generation. Sie ist außerdem Präsidentin der Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz und im Landesvorstand RLP der Deutschen Psychotherapeuten Vereinigung. --- Wir freuen uns über euer Feedback per E-Mail oder direkt über Instagram. Unsere Interview-Gäste werden dort vorab angekündigt - so habt ihr die Möglichkeit uns Fragen zu schicken, die wir dann mit ins Gespräch nehmen!

Cornelia Betsch, hält sich Deutschland an das Kontakt-Verbot?

Play Episode Listen Later Mar 27, 2020 26:17


Prof. Dr. Cornelia Betsch ist Psychologin und leitet die COSMO-Studie (COVID-19 Snapshot Monitoring) an der Universität Erfurt

Forschung mit Gesundheitsdaten

Play Episode Listen Later Mar 26, 2020 24:53


Die letzte Folge des Live-Podcasts auf dem deutschen Krebskongress 2020. Frau Professorin Klinkhammer-Schalke forscht mit Gesundheitsdaten. Sie gibt uns einen Einblick in ihre Arbeit. Bleibt gesund, eure Frederike und Timo

Karl Lauterbach, was tun gegen Fake-News?

Play Episode Listen Later Mar 20, 2020 20:27


Wir haben mit Prof. Dr. Karl Lauterbach über Fake-News und Rapper gesprochen. Karl Lauterbach ist Mediziner, Gesundheitswissenschaftler und seit 2005 SPD-Bundestagsabgeordneter. In der Corona-Krise sprechen wir mit Menschen aus unserem Alltag, der Politik oder der Wissenschaft. Dabei wollen wir euch aufklären und allen Heldinnen und Helden eine Stimme geben. Die Themen der ersten Ausgabe: - Was tun gegen Fake-News von Wolfgang Wodarg & co? - Wann kommt die Ausgangssperre in Deutschland? - Wann kommt die Impfung für COVID-19? - Stille Infektionen & Tests in Deutshchland - Wie arbeitet der Deutsche Bundestag während der Krise? - Wie organisiert sich Karl Lauterbach im Home-Office? Viel Spaß beim Hören! Eure Frederike & Timo --- Wir freuen uns über euer Feedback per E-Mail (podcast@hashtag-gesundheit.de) oder direkt über Instagram. Unsere Interview-Gäste werden dort vorab angekündigt - so habt ihr die Möglichkeit uns Fragen zu schicken, die wir dann mit ins Gespräch nehmen!

Pflege am Limit!

Play Episode Listen Later Mar 17, 2020 29:28


In dieser Folge bekommst du einen Einblick in die Pflege! + Corona + Corona + Corona +Covid19 + Covid19 + Covid19

Wie teuer dürfen Krebsmedikamente sein?

Play Episode Listen Later Mar 11, 2020 30:37


Auf dem Deutschen Krebskongress 2020 haben wir mit Dr. Martin Kluxen (Verband der Ersatzkassen - vdek) und Dr. Johannes Bruns (Generalsekretär, Deutsche Krebsgesellschaft - DKG) über die Finanzierung von Innovationen und deren gemeinsame Forderung nach "Innovationszentren" gesprochen: Wie solidarisch sind wir? Sollte unsere Gesellschaft jede medizinische Innovation finanzieren? Auf welche Art und Weise gelangen neue Medikamente, Therapie- und Behandlungsmethoden aus der Forschung in die Versorgung? Und wie kann die Evidenz und Qualität neuer Methoden sichergestellt werden? Antworten auf diese Fragen gibt's in der neuen Folge. Viel Spaß beim Hören!

Wie sicher ist die elektronische Patientenakte?

Play Episode Listen Later Mar 4, 2020 29:04


Auf dem Deutschen Krebskongress haben wir mit Martin Tschirsich (Chaos Computer Club) und Holm Diening (Leiter IT, gematik) über die elektronische Patientenakte (ePA) gesprochen. Was sagen die beiden zum Patientendaten-Schutzgesetz? Wie sicher sind die Telematikinfrastruktur und deren Anwendungen? Im Gespräch erfahren wir auch, warum Jens Spahn den Chaos Computer Club eingeladen hat, die TI und die ePA auf ihre Sicherheit zu testen, und warum diese Einladung beim CCC zu Ablehnung geführt hat. Das ist die erste von 4 Special-Folgen, die wir live vor Publikum auf dem Deutschen Krebskongress 2020 aufgezeichnet haben. Die restlichen Folgen erscheinen ab sofort jeden Mittwoch! Wir hoffen euch gefällt das Format und freuen uns über Feedback per Mail. Viel Spaß beim Hören! Eure Frederike & Timo

Drogen Drogen Drogen

Play Episode Listen Later Feb 29, 2020 61:56


Im Interview mit der Drogenbeauftragten der Bundesregierung Daniela Ludwig (CSU) und dem Mediziner Prof. Dr. Andrew Ullmann (FDP) erfahren wir, welche Argumente es für und gegen eine Legalisierung von Cannabis gibt und wie die Politik zu Gras und chemischen Drogen steht. Unser anonymer Special Guest hat lange Crystal Meth konsumiert und ist inzwischen Drogen-Aussteiger. Er erzählt uns warum es so einfach ist, Drogen zu kaufen. Unsere 9. Podcast-Folge ist der Beginn einer neuen Ära: Der Faktencheck! Unser neues Team-Mitglied Natalie Kafi hat die Inhalte der Folge zusammengefasst, mit Quellen und weiterführenden Informationen gefüttert und als Blog-Artikel veröffentlicht. Wir freuen uns auf eure Kommentare! Hier geht's zum Faktencheck: Drogen, Drogen, Drogen. Und hier die Minutenangaben: 3:35 - Ankündigung unserer Live-Podcasts 6:00 - Die Klugscheißer-Minute 11:30 - Interview mit Daniela Ludwig 34:40 - Interview mit Andrew Ullmann 40:40 - Interview mit Enrico Viel Spaß beim Hören und Lesen! Eure Frederike & Timo

Gesundheitspolitik für Dummies

Play Episode Listen Later Feb 1, 2020 73:16


Hey! In dieser Folge lernst du, was in der Gesundheitspolitik abgeht. Digitale Versorgung Gesetz: Hast du davon schon gehört? Wir erklären es dir. Und für alle Gesundheitskennerinnen und -kenner: Über das neue Patientendaten-Schutzgesetz reden wir auch. Mit dabei: Maria Klein-Schmeink, Abgeordnete bei den Grünen im Bundestag und Dr. Gottfried Ludewig, Abteilungsleiter Digitalisierung im Bundesministerium für Gesundheit. Reinhören lohnt sich! -- Show-Notes: 1:55 - Kurze News zum Patientendaten-Schutzgesetz Korrektur: Bei 3:55 sagen wir, dass Versicherte ab 2021 nur allen Arztpraxen gleichzeitig den Zugriff auf die elektronische Patientenakte gewähren können. Richtig ist, dass Versicherte das Zugriffsrecht pro Arztpraxis vergeben - jeweils wählbar von 1 Tag bis 18 Monate (Standard: 1 Woche). Vielen Dank an Mark Langguth für den Hinweis. 6:20 - Aktuelles zu Corona, Organspende, Sterbehilfe, Homöopathie und dem Deutschen Krebskongress am 21. Februar 10:10 - Klugscheißer-Minute: Wie entsteht ein Gesetz? Am Beispiel des DVG. 19:15 - Interview mit Dr. Gottfried Ludewig 46:40 - Interview mit Maria Klein-Schmeink 1:10:00 - Ausblick auf die nächste Folge im März -- Kontakt: Für Anmerkungen, Themenwünsche oder Anfragen zur Zusammenarbeit sind wir unter podcast@hashtag-gesundheit.de erreichbar. Website: www.hashtag-gesundheit.de/podcast

Schwangerschaft und Abtreibung

Play Episode Listen Later Dec 31, 2019 75:42


Warum braucht es seriöse Aufklärung bei Schwangerschaftsabbrüchen? Das erklärt uns im Interview die Ärztin Kristina Hänel und Katja Dörner, stellvertretende Vorsitzende Bündnis 90/ Die Grünen. Nach dieser Folge weißt du wie die Rechtslage von Abtreibungen in Deutschland ist und was für oder gegen Schwangerschaftsabbrüche spricht.

Klimawandel und Gesundheit

Play Episode Listen Later Dec 1, 2019 56:27


Eckart von Hirschhausen erklärt uns im Interview, was der Klimawandel mit deiner Gesundheit zu tun hat und warum wir alle handeln müssen!

Barrierefreiheit: Wie sehr diskriminieren wir?

Play Episode Listen Later Nov 2, 2019 59:58


Servus! Barrierefreiheit: Wie sehr diskriminieren wir? Wir haben mit Kristina Vogel, Bahnradsportlerin, Olympiasiegerin und mit Jürgen Dusel, Beauftragter der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen gesprochen. Beide Menschen sind super starke Charaktere. Viel Spaß beim Hören! Frederike & Timo

Tschau Kakao

Play Episode Listen Later Sep 1, 2019 5:53


Wir sind im Urlaub. Hier plaudern wir ein wenig.

Homöopathie - Zucker oder Gold?

Play Episode Listen Later Jul 27, 2019 59:58


Hallöchen! Homöopathie: Zucker oder Gold? Wir haben mit einem Homöopathen, einer Ärztin, die klar gegen Homöopathie ist, und mit einem Krankenkassenvorstand gesprochen. Danach kennst du alle Vor- und Nachteile der Homöopathie. Viel Spaß!

Organspende

Play Episode Listen Later Jul 26, 2019 51:41


Hi! Organspende - Rette sich wer kann! Wir haben mit einer Transplantierten und mit dem interessantesten Transplantationsarzt gesprochen. In dieser Folge erklären wir dir den aktuellen Stand der Organspende in Deutschland leicht und verdaulich. Viel Spaß!

Impfen - Wissenschaft vs. Erfahrung

Play Episode Listen Later Jul 26, 2019 59:14


Hallöchen! In der Folge "Impfen - Wissenschaft vs. Erfahrung" erfährst du welche Bedenken Impfgegner haben, warum impfen für MedizinerInnen so wichtig ist und was hinter den Impfmythen steckt.

Claim Generation Gesundheit

In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

Claim Cancel