Podcasts about hirschhausen

  • 267PODCASTS
  • 600EPISODES
  • 23mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Sep 30, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about hirschhausen

Latest podcast episodes about hirschhausen

ZWEIvorZWÖLF
ZWÖLFminuten – #26 Der Herbst kommt!

ZWEIvorZWÖLF

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 24:25


Talk, Alltag, Learnings & Fails mit David & Andrea Kaum zu glauben: Wir feiern ein Jahr unser geliebtes Personal-Podcastformat ZWÖLF Minuten & verraten ua, wie oft wir es geschafft haben, dass die Folge wirklich nur 12 Minuten lang ist. Außerdem sprechen wir über unsere liebsten Fair Fashion Design, unsere Shoppingfails & das Thema, was sagen, wenn man ein Kleidungsteil geschenkt kriegt – es aber keine faire Mode ist… Wir sind David Wehle & Andrea Gerhard, die Hosts des Podcasts ZWEIvorZWÖLF! Dieses Format gibt uns Raum für einen guten Schnack & euch die Gelegenheit für eine gute Bewertung unseres Podcasts! Danke dafür* Hier gibt es auch Raum für eure Themen & Gedanken. Schick uns gerne eine Sprachnachricht via Instagram oder eine Mail an david@zweivorzwoelf.de! Kurzinterview Natascha von Hirschhausen www.nataschavonhirschhausen.com WERBUNG / Der natürliche Moment mit Dr. Hauschka Der neue Dr. Hauschka Long Lasting Mascara zeigt: Es geht auch ohne Silikone, synthetische Filmbildner oder Mikroplastik – mit pflegendem Rizinusöl, beruhigendem Augentrost und Bienenwachs für natürlichen Halt. Er pflegt die Wimpern, ist augenfreundlich – und gleichzeitig ausdrucksstark. Alle Infos unter: https://links.zweivorzwoelf.info/drhauschka-longlastingmascara ZWEIvorZWÖLF Infos/Kontakt Website: https://www.zweivorzwoelf.info/ Instagram: https://www.instagram.com/zweivorzwoelf/ Produktion & Musik: David Wehle david@ZWEIvorZWOELF.de, https://www.instagram.com/david_wehle/ Redaktion & Interviews: Andrea Gerhard https://www.instagram.com/andreagerhard_tall_area/?hl=de ZWEIvorZWÖLF ist offen für Sponsoren & Partner. Wir wissen, dass Nachhaltigkeits-Unternehmen oft nur ein kleines Marketing-Budget haben. Kontaktiert uns einfach & wir finden eine Lösung. ZWEIvorZWÖLF Infos/KontaktZur WebsiteZu Instagram Produktion & Musik: David Wehle david@ZWEIvorZWOELF.de, https://www.instagram.com/david_wehle/Redaktion & Interviews: Andrea Gerhard @andreagerhardZWEIvorZWÖLF ist offen für Sponsoren & Partner. Wir wissen, dass Nachhaltigkeits-Unternehmen oft nur ein kleines Marketing-Budget haben. Kontaktiert uns einfach und wir finden eine Lösung

Hirschhausens Sprechstunde

Haben Sie sich heute schon geärgert? Ein neuer Bestseller sagt: Mit nur zwei Worten prallt das Ärgernis ganz leicht von Ihnen ab. Von Eckart von Hirschhausen.

ZWEIvorZWÖLF
#162 Natascha von Hirschhausen – Zero Waste Mode

ZWEIvorZWÖLF

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 64:24


Heute ist eine Frau zu Gast, die die Modewelt herausfordert – & zwar mit Maßband, Haltung & radikaler Klarheit: Natascha von Hirschhausen. Nach einem abgebrochenen Physikstudium entdeckte Natascha ihre Leidenschaft für Mode – & blieb ihr treu. Sie studierte an der Kunsthochschule Berlin Weißensee, absolvierte dort sowohl ihren Master als auch den Meistertitel. Der entscheidende Wendepunkt kam 2014: Ein Austauschprojekt führte sie nach Bangladesch, mitten in die Schattenseiten der globalen Textilindustrie – Überproduktion, Müllberge, katastrophale Arbeitsbedingungen. Für Natascha war das eine Initialzündung. Sie entwickelte ein eigenes Zero-Waste-Schnittsystem, das Verschnitt auf unter ein Prozent senkt – statt wie üblich rund 20. 2016 gründete sie ihr Label: konsequent nachhaltig, plastikfrei, lokal in Berlin produziert & mit zertifizierten, fairen Materialien. Für diesen Ansatz erhielt sie den Bundespreis Ecodesign. Im Gespräch geht es nicht nur um schöne Kleidung, sondern um die Probleme der Fast-Fashion-Industrie – & konkrete Lösungen: Zero-Waste-Design, bewusste Produktion & transparente Lieferketten. Natascha spricht über Verantwortung, Sichtbarkeit für nachhaltige Labels, kreative Prozesse, die Fashion Week – & warum sie heute selbst unterrichtet, um Wandel aktiv mitzugestalten. Eine Folge über Mode, die Sinn macht – & wie aus einer Idee ein System gegen Verschwendung entsteht. Links Instagram: https://www.instagram.com/natascha.von.hirschhausen/ Website: https://www.nataschavonhirschhausen.com/ Empfehlung Buch: Schnelles Denken, langsames Denken von Daniel Kahneman Transformationsforscherin Maja Göpel Mode Education Instagram: Anna Rani Specht https://www.siegelklarheit.de/ Supporter In dieser Folge von HAUTNAH – powered by Dr. Hauschka dreht sich alles um den neuen Long Lasting Mascara. Wir sprechen über natürliche Inhaltsstoffe wie Rizinusöl, Bienenwachs und Heilpflanzenauszüge. Was macht ihn besonders verträglich – sogar für empfindliche Augen und Kontaktlinsenträger*innen? Und wie vereint er Pflege, Performance und Nachhaltigkeit in einem Produkt? https://links.zweivorzwoelf.info/drhauschka-longlastingmascara ZWEIvorZWÖLF Infos/Kontakt Website: https://www.zweivorzwoelf.info/ Instagram: https://www.instagram.com/zweivorzwoelf/ Produktion & Musik: David Wehle david@zweivorzwoelf.de, https://www.instagram.com/david_wehle/ Redaktion & Interviews: Andrea Gerhard https://www.instagram.com/andreagerhard_tall_area/?hl=de

Hirschhausens Sprechstunde
Hautkrebs bei Männern und Frauen

Hirschhausens Sprechstunde

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 1:53


Jetzt, wo der Sommer vorbei ist, die Blätter braun und die Haut wieder blasser werden, lassen Sie uns auf die Spätfolgen der UV-Strahlung schauen: Hautkrebs. Den bekommen Männer und Frauen an unterschiedlichen Körperstellen. Von Eckart von Hirschhausen.

Science Busters Podcast
Der Schmetterling auf der Haut von Hirschhausens Vater - SBP113

Science Busters Podcast

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 76:16 Transcription Available


Ausgabe 113 des Science Busters Podcasts hat 2 Teile. In Teil 1 besprechen Kabarettist Martin Puntigam und der Arzt, Kabarettist und Preisträger des Heinz Oberhummer Awards 2025 Eckart von Hirschhausen wie man mit Estnisch adelig werden kann, warum die Welt durch Evangelikale in der Regel nicht besser wird, wie man Allianzen schafft, ob Donald Trump wirklich Johannes der Täufer ist oder ob er nur im Fasching als Täufer geht, ob man mit Klimaschutz in Gottes Plan pfuscht, wie rechte Trolle öffentliche Diskussionen verhindern, wie Mönche die Todsünden erfunden haben, warum Heiße Liebe thermodynamischer Unsinn ist, weshalb Artensterben eigentlich Artenausrottung heißen müsste, wann es Nashörner in Europäischen Wäldern gegeben hat, wer in gekühlten Bunkern in Neuseeland wohnen wird dürfen, was wir für normal halten, warum man zu Grillangeboten im Supermarkt immer auch einen Kübel jauche bekommen sollte, wieso der Hahn auf dem Mist kräht und warum niemand regelmäßig in sein eigenes Wohnzimmer gackt. Teil 2 ist ein gekürzter Mitschnitt des Auftritts von Eckart von Hirschhausen bei der Verleihung des Heinz Oberhummer Awards 2025 am 7.September im Stadtsaa Wien. Die Verleihung in voller Länger findet man [hier](https://oberhummeraward.at/)

Hirschhausens Sprechstunde
Fett gegen Speck

Hirschhausens Sprechstunde

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 2:10


Bei Waldbränden legen Feuerwehrleute oft sogenannte Gegenfeuer, um die Ausbreitung von Flammen zu verhindern. In der Ernährung wirkt dieses Prinzip vergleichbar: Ungesättigte Fettsäuren dämmen ein oder reduzieren sogar den Bauchspeck. Dr. Eckart von Hirschhausen zum gesunden Einsatz von Omega 3. Von Eckart von Hirschhausen.

Hirschhausens Sprechstunde
Einheitsmedizin

Hirschhausens Sprechstunde

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 1:36


Männer und Frauen werden oft unterschiedlich krank. Wenn Männer einen Herzinfarkt haben, zieht es im Arm und die Brust tut weh. Wenn Frauen einen Herzinfarkt haben, wird ihnen übel und die Schmerzen sind im Oberbauch. Von Eckart von Hirschhausen.

Hirschhausens Sprechstunde
Arzneimittelrückstände

Hirschhausens Sprechstunde

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 2:09


Geht es Ihnen auch so? Zu Hause sammeln sich übrig gebliebene Pillen und Salben an und irgendwann möchte man die loswerden und entsorgen. Aber wie? Dr. Eckart von Hirschhausen zu den Gefahren von falsch entsorgten Medikamenten. Von Eckart von Hirschhausen.

Hirschhausens Sprechstunde
Heilsame Nostalgie

Hirschhausens Sprechstunde

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 1:44


Spätestens bei der nächsten Familienfeier ist es soweit: Onkel Peter oder Tante Käthe erzählen wieder die gleichen alten Geschichten. Aber das ist gut so. Denn das Schwelgen in schönen Erinnerungen ist gesund. Von Eckart von Hirschhausen.

Hirschhausens Sprechstunde

Bewegung schützt vor Krebs, schon wenn die Bewegung die Bezeichnung Sport noch nicht einmal verdient – das zeigt eine aktuelle Studie. 7000 Schritte – ein Tipp von Dr. Eckart von Hirschhausen. Von Eckart von Hirschhausen.

Hirschhausens Sprechstunde

Seit einiger Zeit umgeben manche Raucher gewaltige Dampfwolken, die so gar nicht nach Nikotin stinken, sondern nach Himbeermarmelade oder Vanille-Eis duften. Wird Rauchen harmlos? Nein. Dr. Eckart von Hirschhausen zu dem gefährlichen Trend des Vapens. Von Eckart von Hirschhausen.

Hirschhausens Sprechstunde

Ehrenamt tut gut. Man fühlt sich nicht nur besser. Nein, es geht einem wirklich besser. Unser Kopf wird in Schwung gebracht und das wirkt sich stark auf unser Wohlbefinden aus – körperlich und geistig. Dr. Eckart von Hirschhausen zu den Details. Von Eckart von Hirschhausen.

Hirschhausens Sprechstunde

Kennnen Sie OLO? – OLO ist der Name einer neuen Farbe, die bisher nur von wenigen Menschen gesehen werden konnte. Was die neue Farbe über unsere Augen verrät, erklärt Ihnen jetzt Dr. Eckart von Hirschhausen. Von Eckart von Hirschhausen.

Hirschhausens Sprechstunde
Achtung beim Grillen

Hirschhausens Sprechstunde

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 1:59


Grillen ist einfach lecker: Ob Steak, Bratwurst oder vielleicht auch Zucchini und Paprika. Aber besonders, wenn Fleisch auf dem Grill liegt, muss man aufpassen. Denn wenn es zu schwarz wird, brutzeln krebserregende Stoffe mit. Von Eckart von Hirschhausen.

Dein Bauexperte - mit Tobias Stahl
Nr. 131 - 100 Jahr Feier: Warum sollte man nachhaltig bauen? Gespräch mit Dr. E. von Hirschhausen und Frau Prof. Essig.

Dein Bauexperte - mit Tobias Stahl

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 23:16


Willkommen zu unserem neuesten Podcast! Heute feiern wir nicht nur, sondern werfen auch einen Blick zurück und voraus. Hört sich das spannend an? Als besonderen Gast haben wir Dr. Eckart von Hirschhausen eingeladen. Kennt ihr ihn? Er bringt nicht nur Wissen über Gesundheit und Humor mit, sondern auch spannende Geschichten über Pinguine. Neugierig geworden? Wir diskutieren über die Rolle von Familienunternehmen und wie sie zur Nachhaltigkeit beitragen können. Glaubt ihr, dass die nächste Generation schon bereit ist, das Ruder zu übernehmen? Außerdem sprechen wir über die Veränderungen in der Baubranche. Wusstet ihr, dass immer mehr Menschen Grundstücke im Norden bevorzugen, um ihren Kuchen vor der Sonne zu schützen? Es wird auch über die Herausforderungen der Energiewende und die Bedeutung von gesundem Bauen gesprochen. Habt ihr euch schon mal Gedanken darüber gemacht, was in den Baumaterialien steckt? Und wie sieht es mit der grauen Energie aus, die beim Bau verbraucht wird? Eure Meinung ist gefragt! Lasst uns darüber diskutieren, wie wir die Bauweise der Zukunft gestalten können. Seid ihr bereit, mehr über nachhaltiges Bauen zu erfahren? Schaltet ein und lasst euch inspirieren!

Hirschhausens Sprechstunde
Badespaß und Wels-Attacke

Hirschhausens Sprechstunde

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 1:59


"Achtung, bissiger Wels!" – klingt wie der Titel eines schlechten Horrorfilms, oder? Solche Meldungen triggern bei vielen von uns etwas ganz Altbekanntes: dieses mulmige Gefühl beim Schwimmen, dass da unten irgendetwas lauern könnte. Von Eckart von Hirschhausen.

Medienmagazin | radioeins
KICK-OFF IFA 2025 | HUMOR UND WISSENSVERMITTLUNG | DEEP FAKES

Medienmagazin | radioeins

Play Episode Listen Later Jul 5, 2025 96:44


(00:00) INTRO: rbb und der Grünen-Politiker Stefan Gelbhaar legen Streit bei - Abendschau, 03.07.2025 | (02:03) IFA 2025: Mit KI, Robotik und Social Media Content (1) - Rainer Suckow - Sara Warneke - Paul Schweidler | (10:20) IFA 2025: Mit KI, Robotik und Social Media Content (2) - Rainer Suckow - Leif Lindner - Sascha Pallenberg | (19:12) HUMOR: Mit Pointen gegen Fake News - Eckart von Hirschhausen | (29:48) DEEP FAKES: Verbot? - Eckart von Hirschhausen | (38:35) BONUS: „Stimme der Freiheit“ - 75 Jahre Radio Free Europe - Marianne Allweiss, Prag | (43:36) BONUS: IFA 2025 Kick-Off-Panel: Imagine the Future of TV || Jörg Wagner

Hirschhausens Sprechstunde
Phubbing! Gesprächsstörer Smartphone

Hirschhausens Sprechstunde

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 1:58


Im Laufe der Zeiten ändern sich Benimmregeln und es kommen neue hinzu. Zum Beispiel durch unsere Smartphones, die unsere ständige Aufmerksamkeit einfordern. Beispielweise trudeln Nachrichten in die Facebook-Timeline ein oder jemand aus der Hobby-Whatsapp-Gruppe hat ein niedliches Katzen-Video gepostet. Da müssen wir doch hingucken, oder? Nein, müssen wir nicht: Es ist unhöflich und kann für Kinder sogar schädlich sein. Von Eckart von Hirschhausen.

Hirschhausens Sprechstunde

Klopapier kaufen, Reisepass verlängern, Geburtstagsgeschenk besorgen, Steuererklärung machen... Dr. Eckart von Hirschhausen zu unseren "vollen" Köpfen – warum Mental Load uns auslaugt und wie wir im Alltag fairer damit umgehen können. Von Eckart von Hirschhausen.

Hirschhausens Sprechstunde
Negativverzerrung

Hirschhausens Sprechstunde

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 2:01


Wenn wir zehn nette Sätze über uns hören und einen einzigen doofen, was bleibt hängen? Die Kritik. Warum ist das so? Dr. Eckart von Hirschhausen über ein uraltes Phänomen: die Negativverzerrung. Von Eckart von Hirschhausen.

Hirschhausens Sprechstunde
Schmerzmittel: Natur

Hirschhausens Sprechstunde

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 2:09


Bei kleinen Schmerzen muss es nicht gleich Aspirin oder Ibuprofen sein, manchmal hilft tatsächlich schon ein Blick in die Natur. Dr. Eckart von Hirschhausen zu neuen Erkenntnissen in der Schmerzforschung. Von Eckart von Hirschhausen.

Hirschhausens Sprechstunde
Fettleber - Die stille Epidemie

Hirschhausens Sprechstunde

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 2:09


Man hört von einer Krankheit, gruselt sich kurz und denkt sich: "Gut, dass ich das nicht habe." Eine trügerische Beruhigung, denn eine verfettete Leber merkt man lange Zeit überhaupt nicht. Dabei sind etwa 30 Prozent der erwachsenen Deutschen, ohne es zu wissen, davon betroffen. Dr. Eckart von Hirschhausen zur stillen Epidemie "Fettleber". Von Eckart von Hirschhausen.

Hirschhausens Sprechstunde

Man sieht Schauspieler oder Promis, die früher toll aussahen und nun krampfhaft versuchen, mit plastischer Chirurgie der Zeit Einhalt zu gebieten. Das Ergebnis: unnatürliche Frankenstein-Gesichter, die kaum noch Gefühle ausdrücken können. Dr. Eckart von Hirschhausen zum Jugendwahn, der sogar Lebenszeit kosten kann. Von Eckart von Hirschhausen.

Wissenswerte | Inforadio
Weniger Wasser durch Kohleausstieg: Wie kann der Spree geholfen werden?

Wissenswerte | Inforadio

Play Episode Listen Later May 26, 2025 5:14


Die Spree hat bald durch das Ende des Braunkohletagebaus deutlich weniger Wasser. Christian von Hirschhausen von der TU hat die Auswirkungen untersucht und empfiehlt, die Grundwasserpumpen weiterlaufen zu lassen.

Hirschhausens Sprechstunde
Organspende-Notstand

Hirschhausens Sprechstunde

Play Episode Listen Later May 23, 2025 2:06


Er ist scheckkartengroß, orange-beige und kann Leben retten, wenn wir unser Leben verloren haben: der Organspendeausweis. Dr. Eckart von Hirschhausen zum aktuellen Organspende-Notstand in Deutschland. Von Eckart von Hirschhausen.

Hirschhausens Sprechstunde
Sensible DNA-Tests

Hirschhausens Sprechstunde

Play Episode Listen Later May 16, 2025 2:07


Schauspieler Michael Douglas hat es getan und ist anscheinend mit Kollegin Scarlett Johannsen entfernt verwandt. Hape Kerkeling hat es getan und ist angeblich auf der Liste der 120 nächsten englischen Thronfolger. DNA-Tests! Klingt witzig, ist aber nicht ohne. Denn unsere DNA und die in ihr festgelegten Informationen sind hochsensibel. Unser Hausarzt hat sich das Verfahren für uns angeguckt. Von Eckart von Hirschhausen.

Hirschhausens Sprechstunde
Armut und Krankheit

Hirschhausens Sprechstunde

Play Episode Listen Later May 9, 2025 2:09


Unser Hausarzt beleuchtet dieses Mal die oft unterschätzte Verbindung zwischen Armut und Gesundheit. Finanzielle Not erschwert nicht nur die medizinische Versorgung, sondern macht auch selbst krank. Von Eckart von Hirschhausen.

Hirschhausens Sprechstunde
Kortisolgesicht

Hirschhausens Sprechstunde

Play Episode Listen Later May 2, 2025 1:47


Im Internet tummeln sich, wie wir wissen, zahlreiche Fehlinfos. Leider sind auch immer gefährlichere Inhalte darunter. Einer der aktuellsten falschen Gesundheits-Hypes dreht sich dabei um Kortisol. Von Eckart von Hirschhausen.

Podcasts von Tichys Einblick
TE Wecker am 27.04.2025

Podcasts von Tichys Einblick

Play Episode Listen Later Apr 26, 2025 25:34


Altes Saatgut - gutes Saatgut: Die Märchen des Hr. von Hirschhausen in der ARD Die armen Bauern, die arme Landwirtschaft, der arme Verbraucher: 75 Prozent der landwirtschaftlich genutzten Pflanzen, Arten und Sorten seien verschwunden. Drei große Saatgutkonzerne würden 60 Prozent des weltweiten Marktes kontrollieren und Landwirte zwingen, immer nur von ihnen jedes Jahr neues Saatgut zu kaufen. Das schafft Abhängigkeit. Das liege natürlich am Geschäft mit den Nutzpflanzen. Eine Wissenssendung in der ARD will weismachen, die guten alten Sorten seien in Gefahr, seitdem es moderne Landwirtschaft gebe. Denjenigen, die tatsächlich etwas von der Landwirtschaft verstehen, stehen die Nackenhaare zu Berge. Wie „Bauer Willi“, der in einem Gespräch mit dem TE Wecker erzählt, wie es abseits der ARD-Welt die Wirklichkeit ist. Webseite: https://www.tichyseinblick.de

Hirschhausens Sprechstunde
Blutspenden ist auch gut für den Spender

Hirschhausens Sprechstunde

Play Episode Listen Later Apr 25, 2025 2:04


Ein Stoff ist in Deutschland immer knapp. Nein, die Rede ist nicht von seltenen Erden oder Öl – sondern von Blut. Ein unachtsamer Moment, ein Unfall und schon könnten wir eine Blutkonserve benötigen. Von Eckart von Hirschhausen.

Terra X Geschichte – Der Podcast
Rückkehr der Imperien?

Terra X Geschichte – Der Podcast

Play Episode Listen Later Apr 24, 2025 63:49 Transcription Available


Imperien? Diese Zeit ist doch lange vorbei. So haben vermutlich viele gedacht. Spätestens nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion und dem Ende des Kalten Krieges schien das Zeitalter der Imperien und des Imperialismus endgültig Geschichte. Aber Staaten wie die USA oder China verfolgen schon seit Jahrzehnten eine imperialistische Handelspolitik. Sie bauen ihre Macht und ihren Einfluss in vielen Weltregionen aus. Staaten wie Russland machen auch nicht davor halt, ihr Territorium gewaltsam zu erweitern. Das wurde spätestens mit dem Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine Anfang 2022 klar. Aber was bedeutet dieser Neo-Imperialismus für unsere Welt? Welchen historischen Vorbildern folgen Putin, Trump und Xi? Wann entwickelte sich das erste Imperium der Geschichte? Und warum sind das Persische Reich, das Imperium Romanum und das Mongolenreich am Ende doch untergegangen? Ein Podcast über vergangene und gegenwärtige Imperien und die Frage: war der Imperialismus wirklich jemals Geschichte? Gesprächspartner*innen: Mark C. Elliott Nadin Hée Ulrike von Hirschhausen Bernhard Linke Sönke Neitzel Literatur Asimov, Isaac (2017): Die Foundation-Trilogie. Axworthy, Michael (2014): A History of Iran: Empire of the Mind. Blank-Sangmeister, Ursula (1991): Valerius Maximus, Facta et dicta memorabilia: lateinisch/deutsch = Denkwürdige Taten und Worte. Blösel, Wolfgang (2015): Die römische Republik: Forum und Expansion. Cicero, Tullius M. (70 v. Chr): Reden gegen Verres. Lateinische Bibliothek des Landesbildungsservers Baden-Württemberg. Dabringhaus, Sabine (2009): Geschichte Chinas 1279 – 1949. Elliott, Mark C. (2009): Emperor Qianlong: Son of Heaven, Man of the World. Menzel, Ulrich (2024): Die Ordnung der Welt. Münkler, Herfried (2010): Imperium und Imperialismus. Docupedia-Zeitgeschichte. Neitzel, Sönke (2000): Weltmacht oder Untergang. Die Weltreichslehre im Zeitalter des Imperialismus. Nolte, Hans-Heinrich (2009): Weltgeschichte des 20. Jahrhunderts. Hawkins, Angus (2020): Benjamin Disraeli, Speech of the Right Hon. B. Disraeli, MP, at the Banquet of the National Union of Conservative and Constitutional Associations at the Crystal Palace, on Monday June 24, 1872. Heé, Nadin (2012): Imperiales Wissen und koloniale Gewalt. Japans Herrschaft in Taiwan 1895-1945. Hirschhausen von, Ulrike/ Leonhard, Jörn (2023): Empires: Eine globale Geschichte 1780-1920. Kennedy, Paul (1989): The Rise and Fall of Great Powers. Linke, Bernhard (2015): Die römische Republik von den Gracchen bis Sulla. Linke, Bernhard (2000): Untersuchungen zu den religiösen Rahmenbedingungen für Herrschaftslegitimation im archaischen Griechenland. Rollinger, Robert et al. (2014): Imperien und Reiche der Weltgeschichte. Epochenübergreifende und globalhistorische Vergleiche. Internetquellen https://millercenter.org/the-presidency/presidential-speeches/september-5-1901-speech-buffalo-new-york https://www.civiced.org/quotations-about-democracy https://zeitgeschichte-digital.de/doks/frontdoor/deliver/index/docId/585/file/docupedia_muenkler_imperium_v1_de_2010.pdf https://www.goodreads.com/quotes/tag/imperialism https://www.tordesillas.net/descubre-tordesillas/historia/el-tratado-de-tordesillas https://www.geo.de/wissen/weltgeschichte/mongolisches-reich--dschingis-khan-legte-die-saat-fuer-innere-machtkaempfe-35166740.html https://www.projekt-gutenberg.org/cicero/verres/chap007.html http://academics.wellesley.edu/Polisci/wj/China/208/READINGS/qianlong.html https://apps.dtic.mil/sti/tr/pdf/ADA399126.pdf

Hirschhausens Sprechstunde

Da wird die Luftqualität bei uns eigentlich immer besser und dann das: Saharastaub. Das Phänomen ist mittlerweile nicht mehr nur auf Nordafrika und die unmittelbaren Anrainer des Mittelmeeres wie Spanien, Italien oder Griechenland beschränkt. Von Eckart von Hirschhausen.

Hirschhausens Sprechstunde
Gürtelrose und Demenz

Hirschhausens Sprechstunde

Play Episode Listen Later Apr 11, 2025 2:07


Die Gürtelrose ist eine schmerzhafte Hauterkrankung, die durch denselben Virus hervorgerufen wird, der auch die Windpocken auslöst. Viele Menschen tragen diesen Virus also bereits seit ihrer Kindheit in sich. Von Eckart von Hirschhausen.

Hirschhausens Sprechstunde
Immer mehr Hautkrebs

Hirschhausens Sprechstunde

Play Episode Listen Later Apr 4, 2025 2:08


Es gibt immer mehr Hautkrebs-Fälle – die meisten davon sind Spätfolgen ungeschützter Sonnenbäder bis in die 1970er Jahre. Dr. Eckart von Hirschhausen zu den massiv steigenden Zahlen und der Hautkrebs-Risikogruppe. Von Eckart von Hirschhausen.

Hirschhausens Sprechstunde

Unsere Körper sind schon fantastisch. Der aufrechte Gang gewährte uns die Freiheit, mit den Händen Werkzeuge zu nutzen. Unsere Stimmbänder ermöglichen uns komplexe Kommunikation. Unser Gebiss und unser Verdauungsapparat machen uns zu Allesfressern. Von Eckart von Hirschhausen.

maischberger. der podcast
Debatte um Aufrüstung & Umgang mit großen Krisen

maischberger. der podcast

Play Episode Listen Later Mar 26, 2025 76:25


Schwierige Koalitionsverhandlungen: Können sich Union und SPD einigen? Aufrüsten in Deutschland und Europa: Gibt es eine Alternative? Krisen, Klima, Pandemien: Wie schützen wir uns und die Welt? Dazu im Studio zu Gast: Die FDP-Verteidigungspolitikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann, der Vorsitzende der Linken Jan van Aken, der Arzt und Wissenschaftsjournalist Eckart von Hirschhausen, sowie die Journalistin Amelie Fried, der Journalist Daniel Friedrich Sturm und die Journalistin Yasmine M'Barek. Von Sandra Maischberger.

Der Wochenbericht – Wirtschaftsforschung aus Berlin
In der Kernfusion geht es heute stärker um angewandte Forschung als um energetische Nutzung

Der Wochenbericht – Wirtschaftsforschung aus Berlin

Play Episode Listen Later Mar 26, 2025 7:29


Dein Bauexperte - mit Tobias Stahl
Nr. 114 - Dein Bauexperte mit Tobias Stahl: Interview mit Dr. Eckart von Hirschhausen und Frau Prof. Essig

Dein Bauexperte - mit Tobias Stahl

Play Episode Listen Later Mar 26, 2025 29:01


Warum ist Nachhaltigkeit beim Bauen so wichtig und wie können wir unser Zuhause zum Wohlfühlort für Körper und Seele machen? In dieser besonderen Jubiläumsfolge treffen sich Tobias Stahl mit zwei inspirierenden Gästen: Dr. Eckart von Hirschhausen und Professorin Nathalie Essig, um genau diesen Fragen auf den Grund zu gehen. Mit viel Herz und Humor diskutieren sie die drängenden Themen unserer Zeit: Von der Bedeutung des nachhaltigen Bauens, über die Herausforderungen des Klimawandels bis hin zu innovativen Lösungen, die uns die Natur selbst vorgemacht hat. Warum zerstören wir unser Zuhause, wenn wir die intelligenteste Spezies sind? Und was können wir von der Bauweise in Persien vor 1500 Jahren lernen? Erlebe eine emotionale Reise durch den Bausektor und entdecke, warum ein Umdenken nicht nur notwendig, sondern auch wunderschön sein kann. Lass dich inspirieren von Geschichten über mutige Vorreiter im nachhaltigen Bauen und finde heraus, wie wir gemeinsam positive Veränderungen bewirken können. Ein Podcast, der nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch das Herz berührt. Mehr Informationen findest du auf: www.tobiasstahl.de www.traumhaus-realisierer.de

Table Today
++Frauen-Aufstand in der GroKo++Lothar Wieler zur Pandemie++Die kaputte Debattenkultur++

Table Today

Play Episode Listen Later Mar 21, 2025 25:00


Helene Bubrowski und Michael Bröcker diskutieren über den Aufstand der Frauen in Union und SPD und analysieren mit dem Deutschlandfunk-Moderator Korbinian Frenzel, ob die neue Große Koalition eine neue Debattenkultur in diesem Land bringen könnte. Außerdem hat der Arzt und Moderator Eckart von Hirschhausen einen kurzen Gastauftritt.Der frühere Präsident des Robert-Koch-Instituts, Lothar Wieler, hält einen Laborunfall in Wuhan als Ursprung der Corona-Pandemie für wahrscheinlich. „Nach dem jetzigen Kenntnisstand halte ich die These, dass das Virus im Labor generiert wurde und durch einen Unfall in die Umwelt gelangte, für die wahrscheinlichere“, sagt Wieler im Gespräch mit Michael Bröcker. Heute gibt es erste Auszüge – das ganze Gespräch morgen bei Table Today.Table.Briefings - For better informed decisions.Sie entscheiden besser, weil Sie besser informiert sind – das ist das Ziel von Table.Briefings. Wir verschaffen Ihnen mit jedem Professional Briefing, mit jeder Analyse und mit jedem Hintergrundstück einen Informationsvorsprung, am besten sogar einen Wettbewerbsvorteil. Table.Briefings bietet „Deep Journalism“, wir verbinden den Qualitätsanspruch von Leitmedien mit der Tiefenschärfe von Fachinformationen.Professional Briefings kostenlos kennenlernen: table.media/testenAudio-Werbung Table.Today: jan.puhlmann@table.media Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Hirschhausens Sprechstunde
Zahnseide für's Herz

Hirschhausens Sprechstunde

Play Episode Listen Later Mar 21, 2025 1:47


Wussten Sie, dass Zahnseide genauso wichtig für Ihre Gesundheit ist wie das Zähneputzen? Viele Menschen konzentrieren sich ausschließlich auf das Bürsten, wenn es um Zahnhygiene geht. Doch Zahnseide spielt eine ebenso entscheidende Rolle. Von Eckart von Hirschhausen.

Hirschhausens Sprechstunde

Krebsprävention durch Impfung. Noch können wir uns nicht gegen alle Krebsarten impfen, aber ein Anfang ist gemacht. Dr. Eckart von Hirschhausen erklärt, wie eine Impfung gegen Humane Papillomviren vor Gebärmutterhalskrebs und anderen Krebsarten schützen kann. Von Eckart von Hirschhausen.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Zuversicht lernen - was wir uns vom Pinguin abgucken können

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Feb 14, 2025 7:41


Hirschhausen, Eckart von www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

radioWissen
AD(H)S bei Frauen – Unerkannt, weil unbekannt

radioWissen

Play Episode Listen Later Jan 31, 2025 21:11


Ob Eckart von Hirschhausen oder Justin Bieber: Gefühlt haben immer mehr erwachsene Menschen eine Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung. Dabei werden Frauen allerdings häufig übersehen, seltener und meist später diagnostiziert als Männer. Und bei Frauen wird AD(H)S auch gern mit Depressionen verwechselt. Von Victoria Marciniak

hr3 - Der Sonntagstalk
Dr. Eckart von Hirschhausen über Alkohol, Brustkrebs und Apps gegen Sucht

hr3 - Der Sonntagstalk

Play Episode Listen Later Jan 24, 2025 46:11


„Wer Alkohol ablehnt, ist der Spielverderber, wer süchtig ist, der ist selbst schuld“, beklagt Eckart von Hirschhausen im Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer. Für seine neue TV-Doku ist er der Macht des Alkohols nachgegangen. Einerseits wird bei immer mehr Krankheiten Alkohol als Risikofaktor nachgewiesen, andererseits ist Alkohol in jedem Supermarkt problemlos verfügbar. Ein Sonntagstalk, der bei aller Leichtigkeit nachdenklich macht und zeigt: Sucht ist das Gegenteil von Freiheit.

indubio
Flg. 352 - Selbstbestimmung und Aufarbeitung

indubio

Play Episode Listen Later Oct 27, 2024 74:12


Im November 2024 tritt das Selbstbestimmungsgesetz in Kraft, Dr. Eckhart von Hirschhausen möchte die Corona-Pandemie aufarbeiten und in den USA wird entweder Donald Trump wieder Präsident oder Kamala Harris Präsidentin. Darüber spricht Gerd Buurmann mit der Publizistin Birgit Kelle, dem Arzt Dr. Gunter Frank und dem Podcaster Christian Schneider von Aethervox Ehrenfeld.

Leben mit Krebs - Let’s talk about cancer
122. Talk PD Dr. Jens Rüffer: Warum die „Arzt-Patientenkommunikation“ auf Augenhöhe so wichtig ist

Leben mit Krebs - Let’s talk about cancer

Play Episode Listen Later Jul 7, 2024 52:52


In diesem Gespräch unterhalte ich mich mit Dr. Jens Rüffer - Facharzt für Innere Medizin mit dem Schwerpunkt Hämatologie und Onkologie - darüber, wie wichtig die „Arzt - Patienten*innen - Kommunikation“ auf Augenhöhe ist und was beide Seiten dazu beitragen können, um diese schon bei der Übermittlung der Diagnose zu optimieren. Der Fokus von Jens Rüffers Arbeit ist die Patientenkommunikation: Er ist Mitinitiator von dem neudeutschen „Shared-Decision-Making“ -Studien in Norwegen und Schleswig-Holstein und aktuell in Bayern an den Universitätskliniken. Dazu ist er Geschäftsführer von Share to Care und Takeapart, Vorsitzender der Deutschen Fatigue Gesellschaft, Mitglied der Deutschen Krebsgesellschaft und über  viele Jahre Vorstandsmitglied der Arbeitsgemeinschaft für Psychoonkologie (PSO). Er ist einer der Herausgeber des Buches „Wenn eine Begegnung alles verändert – Ärztinnen und Ärzte erzählen“ . Ich empfehle Euch auch das Gespräch mit Jens Rüffer in der  40. Podcastfolge von Nellas Neuaunahme mit vielen weiteren Informationen. Inhalte dieser Podcastfolge: Vorstellung PD Dr. Rüffer in eigenen Worten 00.00 - 02.20 Mein Anliegen in dieser Folge aus Patientenperspektive 00.21 - 4.13 Empfehlung für das Vorgehen des Patienten*innen mit Beispielen 4.14 - 10.47 Wie werden die Ärzte geschult, um die Menschen patientengerecht aufzuklären und wie sind die Erfahrungen? 10.48 - 15.15 Meine persönliche Meinung dazu und was ist Share Decision Making (SDM) 15.20 - 21.40 Was hat Eckart von Hirschhausen mit SDM zu tun? 21.41 - 23.50 Wie kann ich mir das Pilotprojekt "SDM " der Universitätskliniken in Bayern vorstellen? 23.51- 27.03 Ist die KI  in der Studie inbegriffen? 27.04 - 31.45  Hat der Arzt genug Zeit für den Patient*in und was bewirkt das Training bei den Ärzte*innen und Patient*innen? 31.46 - 38.50 Wie können defensive Patienten*innen unterstützt werden? "Decision Coaches", Ehrenamt, " Kosten - Nutzen" 38.51 - 44.00 Wie habe ich persönlich SDM bei mir eingesetzt und was kannst Du aus diesem Beispiel lernen? 44.01 - 50.20 Verabschiedung. Resümee 50.21 - 52.21

Medien-KuH
Folge 464: Schlechte Zukunft für Astro TV

Medien-KuH

Play Episode Listen Later May 19, 2024 111:11


Tarotkarten auf den Tisch! Der Sender für spirituelle Lebensberatungen namens Astro TV wird nach 20 Jahren Ende des Jahres eingestellt. Körber und Hammes blicken zurück auf eine kuriose Geschichte eines kuriosen Geschäftsmodells. Außerdem verabschieden die beiden Rinderhälften Eckart von Hirschhausen, denn der will sich von der großen Showbühne zurückziehen. Bonus: Nachbetrachtung des ESC 2024, wieso RTL jetzt doch den Raab-Boxkampf zeigt, wer im “Sommerhaus der Stars” antritt und wieso der Sommer-Dschungel mit seinem Cast die leeren EM-Monate bestens füllen könnte. FERNSEHEN 00:02:56 | Astro TV wird eingestellt – ein Rückblick auf 20 Jahre 00:19:35 | Ciao, Eckart von Hirschhausen 00:22:00 | Kurze Nachbetrachtung auf den “Eurovision Song Contest” 2024 00:38:09 | RTL überträgt Raab-Boxkampf 00:45:34 | “Bauer sucht Frau” obwohl er schon verheiratet ist 00:49:38 | “Sommerhaus der Stars”-Cast 2024 00:59:54 | Sommer-Dschungelcamp-Cast 2024 01:08:00 | Jan Böhmermann legt “Hallo Spencer” neu auf WEIDENGEFLÜSTER 01:11:26 | Viehdback zu Folge 463 01:21:06 | Danke für Euren Support und Hinweis Affiliate FILM 01:25:04 | Kino-Charts & -Starts 01:34:48 | Heimkino 01:41:26 | “Star Wars”-News der Woche QUOTENTIPP 01:45:39 | Letztes Mal: “Eurovision Song Contest 2024” (Samstag, 11. Mai 2024, 21:00 Uhr, Das Erste) 01:49:29 | Dieses Mal: “Der Preis ist heiß” (Donnerstag, 23. Mai 2024, 20:15 Uhr, RTLZWEI) Alle Wortbeiträge dieser Folge sind eigene Meinungen – teils satirisch – oder Kommentare. Foto: Screenshot Astro TV Einige Links im Blog verweisen auf Amazon.de, als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen. Mehr dazu unter medienkuh.de/support

Tierisch menschlich - Der Podcast mit Hundeprofi Martin Rütter und Katharina Adick

Gebt uns eure Stimme beim Deutschen Podcastpreis: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/tierisch-menschlich-der-podcast-mit-hundeprofi-martin-ruetter-und-katharina-adick-2/ +++ Wozu EC-Karten, wenn man im Kasino ja doch mit Jetons bezahlt? fragt sich Martin. Außerdem: Was steckt hinter der VDH Kampagne gegen ein angebliches Dackel-Verbot? Wieviel Stress ist Futter-Stress? Über das Verwenden verfassungsfeindlicher Symbole auf Ostereiern, Gewissenskonflikte und Hunde auf der Kirmes, Neues aus der Rubrik #DDDHNB und im Rasseportrait: FCI-Nr. 140. +@andreas.raulf +Podcast Eckart von Hirschhausen: https://www.ardaudiothek.de/sendung/medizin-von-morgen/13268011/ +++Podcast Live, hier die Tickets: https://shop.martinruetter.com/collections/podcast-tickets ++++++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/tierischmenschlichpodcast +++Hier geht´s zum Martin Rütter Shop: https://shop.martinruetter.com/ +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

hr2 Der Tag
Kein Wunder! Medizin von morgen

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later Apr 9, 2024 54:54


Was kann die Medizin in 25 Jahren? Und was kann sie heute schon: Krebs vorbeugen und heilen, unseren Geist fit halten und uns ein längeres Leben schenken? Der älteste Mensch wurde immerhin schon 122 Jahre alt. Was wäre, wenn wir Alterungsprozesse aufhalten, oder gar zurücksetzen könnten? Wären wir dann länger gesund, hätten weniger Krankheiten und könnten den Tod noch länger hinausschieben? Die Biologie hält dafür Überraschungen bereit. Und die medizinische Forschung ist dem auf der Spur. Wir verfolgen diese Spur und beginnen im Hier und Jetzt und bei der Art und Weise, wie mit Krankheit umgegangen werden kann: In einer Klinik, die wie ein Hotel geführt wird und die aus Patienten willkommene Gäste macht. Auch das wirkt wie gute Medizin. Wir reden über das Jetzt und die Zukunft der Medizin mit David Ruben Thies, Geschäftsführer der Waldkliniken Eisenberg in Thüringen, mit Ursula Will vom Deutschen Krebsforschungszentrum in Heidelberg, mit Hartmut Geiger, Leiter des Instituts für Molekulare Medizin an der Universität Ulm und mit Georg Marckmann vom Institut für Ethik, Geschichte und Theorie der Medizin, Ludwig-Maximilians-Universität München. Podcast-Tipp: „Medizin von morgen“ Die Fernsehserie Charité springt mit der vierten Staffel in das Jahr 2049 und entwirft dabei eine Vision, wie die Medizin der Zukunft aussehen könnte. Der Podcast "Medizin von morgen" ordnet diese Vision ein: Die Medizinforschung macht derzeit riesige Fortschritte - wie genau die aussehen, bespricht Wissenschaftsjournalistin Katharina Adick mit dem Arzt und Schriftsteller Eckart von Hirschhausen. Fundiert, informativ, aber auch unterhaltsam - auf die Zukunft schauend, aber immer im Hier und Jetzt verwurzelt. https://www.ardaudiothek.de/sendung/medizin-von-morgen/13268011/

Hotel Matze
Annette Frier (2024) - Welche Rolle spielst du in deiner Familie?

Hotel Matze

Play Episode Listen Later Mar 31, 2024 123:23


Annette Frier ist Schauspielerin, Komödiantin, Regisseurin, Sprecherin und für viele die witzigste Frau in der deutschen Öffentlichkeit. Das erste Mal habe ich Annette Ende 2022 bei meiner Live-Tour interviewt, da war sie zusammen mit Eckart von Hirschhausen zu Gast. Aus dem Gespräch ging ich damals mit sehr vielen ungestellten Fragen an Annette raus und mir war klar, dass ich irgendwann unbedingt nochmal mit ihr einchecken möchte. Es geht um das Fühlen, um innere Widerstände, Neid, Verlust, Humor und um Familie. WERBEPARTNER & RABATTE: https://linktr.ee/hotelmatze MEIN GAST: https://instagram.com/annettefrier/ DINGE: Annettes Interview-Format “Warum bist du hier?” - https://youtube.com/results?search_query=und+warum+bist+du+hier Maximilian Frisch - Produktion Lena Rocholl - Redaktion Mit Vergnügen - Vermarktung und Distribution MEIN ZEUG: Mein neues Buch: https://bit.ly/3cDyQ18 Die Hotel Matze Suite bei Apple: https://apple.co/3DTfsFb Die Hotel Matze Suite bei Spotify: https://bit.ly/3J7OLjJ Wunschgäste bitte in die Kommentare: https://apple.co/2RgJVH6 Mein Newsletter: https://matzehielscher.substack.com/ TikTok: https://tiktok.com/@matzehielscher Instagram: https://instagram.com/matzehielscher LinkedIn: https://linkedin.com/in/matzehielscher/ YouTube: https://bit.ly/2MXRILN Twitter: https://twitter.com/hotelmatze1 Mein erstes Buch: https://bit.ly/39FtHQy Mein Fragenset: https://beherzt.net/matze