POPULARITY
Magnesium, Vitamine, Spurenelemente – alles für ein längeres und besseres Leben: Die Rede ist von Nahrungsergänzungsmitteln. Aber halten diese Mittel, was sie versprechen? Wann macht die Einnahme Sinn, wann nicht? Von Eckart von Hirschhausen.
Nach den kalorienreichen Weihnachtsfeiertagen fassen viele Menschen jedes Jahr wieder den Vorsatz, im neuen Jahr mehr Sport zu machen. Doch die Hemmschwelle ist mitunter hoch. Unser Hausarzt Dr. Eckart von Hirschhausen hat da einen Tipp: Slow Jogging! Von Eckart von Hirschhausen.
Vince Ebert schwärmt noch heute von seinem ehemaligen Physiklehrer, kann über Doppelmoral nicht lachen, geht lieber gut essen statt in Statussymbole zu investieren und hat zuletzt von Eckart von Hirschhausen geträumt.
Seit Jahrhunderten suchen Glücksritter den "Jungbrunnen". Also die mythische Quelle, in die man als alter oder reifer Mensch ein- und als junger Mensch wieder auftaucht. Das Nächstbeste zum Jungbrunnen sind Nachtcremes – zumindest wenn man mancher Werbung glaubt. Von Eckart von Hirschhausen.
Today is a special episode - because our host Andi is the guest! Andi was a guest on the Fintalent.io podcast. Of course, he's not only the host of the Wall Street Lab, but also founded his own FinTech recently - and raised money for it. If you have always wondered who Andi actually is and how he started the Wall Street Lab podcast, this is the episode to tune in. In this episode, we discussed: Andi's journey from banker to entrepreneur Why he started Reach.Finance, and what is broken with financial advisory How he approached fundraising How the podcast helped him with fundraising This podcast is supported by Fintalent.io. Fintalent.io is a professional community for M&A and Private Equity professionals. Connect with peers, and work on exciting deals together. Links: Connect with Andi on Linkedin: https://www.linkedin.com/in/andreasvonhirschhausen/ More about Reach.Finance: https://reach.finance/ More about Fintalent.io: https://fintalent.io
Viele Gewächsbestandteile und Gewürze wirken auf unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Weidenrinde enthält natürliches Aspirin, Kamille tut gut bei Erkältungen und Honig ölt unsere Stimmbänder, wenn es mal kratzt und krächzt. Von Eckart von Hirschhausen.
Eine aberwitzige Anamnese auf Schwyzerdütsch, eine beträchtliche Blutlache im Bett und eine stinkende chinesische Akne-Tinktur: Bei diesem ersten „NotAufnahme“ Promispecial berichten bekannte Persönlichkeiten von ihren lustigen Patientengeschichten. Gäste in dieser Podcast-Folge: Anastasia Zampounidis, Dr. Eckart von Hirschhausen und Dr. Hajo Schumacher
Wir alle haben es ja gerne kuschlig zu Hause. Das kann aber diesen Winter leider ziemlich ins Geld gehen. Dr. Eckart von Hirschhausen erklärt, warum es aus gesundheitlicher Sicht gar nicht so schlecht ist, wenn es zu Hause manchmal etwas kälter ist. Von Eckart von Hirschhausen.
Wenn ein Gast wie Eckart von Hirschhausen mit Sascha Lobo über digitale Weihnachten spricht, dann kommt natürlich eine Folge heraus über die Rettung der Welt, über die Klimakrise und wie man sie vielleicht lösen könnte, über die Grenzen der Technologie bei der Rettung der Welt, über Social Media und vieles mehr. Und natürlich über digitale Weihnachten. Bonus: Die Antwort auf die Frage, wer von beiden als Student als Weihnachtsmann gearbeitet hat. Bonus 2: Eine Umfrage, welche Themen und Gäste im Podcast vorkommen sollten
Wenn die Zugvögel in riesigen V-Formationen Richtung Süden fliegen, kommt schon mal ein bisschen Wehmut auf: Die dunkle Jahreszeit ist da. Grundsätzlich fördern "Vogelbegegnungen" aber unsere mentale Gesundheit, wie jetzt ein britisches Forscherteam herausfand. Von Eckart von Hirschhausen.
Es ist nicht gut bestellt um unser Klima und ein entscheidender Grund dafür ist, dass wir Menschen massiv Schadstoffe in unsere Erdatmosphäre pumpen. Aber wie „funktioniert“ diese Atmosphäre überhaupt, welche Stoffe sind besonders schädlich und können wir die Probleme beheben oder mindern? Diesmal mit dabei: Eckart von Hirschhausen, Markus Rapp, Direktor des Instituts für Physik der Atmosphäre (DLR) und Anke Roiger, Abteilungsleiterin am Institut für Physik der Atmosphäre (DLR). Die Webseite von Eckarts Stiftung "Gesunde Erde, gesunde Menschen" findet ihr hier: https://stiftung-gegm.de
“Gesunde Menschen gibt es nur auf einer gesunden Erde”, sagt Dr. Eckart von Hirschhausen. In seinem Buch “Mensch, Erde! Wir könnten es so schön haben”, beschäftigt er sich mit der Klimakrise und den Auswirkungen auf die Erde und auf unsere Gesundheit. Er plädiert für einen besseren und bewussteren Umgang mit unserer Umwelt. Der Buchautor mahnt, dass wir nur noch ein kleines Zeitfenster haben, um etwas zu verändern. Mit spannenden Fakten und interessanten Zusammenhängen erklärt Eckart von Hirschhausen, was wir beim Thema Klima falsch gemacht haben. Auf der Pioneer One hat Dr. Eckart von Hirschhausen eine Kostprobe aus seinem Buch in Form eines Vortrags präsentiert. Im Anschluss hat er gemeinsam mit Gabor Steingart noch weiter über die Energieknappheit und die Weltklimakonferenz gesprochen.
Im Interview: Dr. Eckart von Hirschhausen war zu Gast auf der Pioneer One, um über sein Buch “Mensch, Erde! Wir könnten es so schön haben” zu sprechen und zu erzählen, inwiefern die Gesundheit mit einer intakten Erde zusammenhängt. Die Börsenreporterinnen Anne Schwedt und Annette Weisbach über Protokolle der US-Notenbank und über Verluste bei der Credit Suisse. Gerücht: der ehemalige Bundesbankpräsident Jens Weidmann als neuer IWF-Chef? Du Gollum! Ist keine zulässige Beleidigung.
Eckart von Hirschhausen: Schluß mit Bühne, jetzt wird´s ernst. Im Mutmachpodcast von Funke erklärt der Entertainer, warum er sich nach 30 Jahren im Showgeschäft vollständig auf seine Stiftung „Gesunde Erde, gesunde Menschen“ konzentriert, wie man Ideen pflanzt, warum bei Hitze mehr gehasst wird, ob er den Howard-Carpendale-Trick versucht, warum jute Politik wichtiger ist als Jutebeutel, was Purpose mit Gülle zu tun hat, wie man unter einer Decke im Ulmer Hauptbahnhof keine Interviews gibt, warum kluges Investieren funktioniert, wie ihn eine alte Mitschülerin auf FFF hinwies, wie man Allianzen für Herzen und Hirne und Hände schmiedet und warum alle anderen Krisen egal sind, wenn man die größte Krise nicht in den Griff bekommt. Plus: Verzicht? Aber ja, vor allem auf auf Herzinfarkt und Hitzehass. Folge 481.
Es ist mittlerweile doch ziemlich ungemütlich geworden. Nebel, Regen, Kälte ... und dann fängt auch noch die Nase an zu laufen. Eine Erkältung ist ja nicht so schlimm – aber auch die Grippesaison steht vor der Tür. Von Eckart von Hirschhausen.
Die Krisen werden gefühlt immer größer, die Energiewende muss kommen JETZT! Unser heutiger Gast ist Professor für Regenerative Energiesysteme an der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Berlin. Er ist neben Eckart von Hirschhausen, Mitbgründer der "Scientists for future" und steht hinter der Fridays for future Bewegung. Wir sprechen mit ihm über die Elektromobilität als, vielleicht, Problemlöser und wie er glaubt dass wir unseren Kindern und Enkelkindern eine Lebenswerte Zukunft erhalten können. In seinem aktuellen Buch "Energierevulotion JETZT!" beschreibt er wie wir alle es schaffen können. Was tut ihr für die Umwelt, was ist für das wichtigste und was haltet ihr von der momentanen Politik? Schickt uns eure Meinung als Sprachnachricht an die WhatsApp Nummer 0177 - 3328472 Volker Quasschnings Podcast "Das ist eine gute Frage" Fahrschule Christoph Polarczyk & Team Instagram Volker Quaschning YouTube Volker Quaschning Gemafreie Musik von Frametraxx
Geld allein macht nicht glücklich, aber es hilft ungemein. Ein lockerer Spruch mit deutlich ernsterem Hintergrund. Die eigenen Finanzen nicht im Griff zu haben, führt nachweislich zu Stress und – weitergehend – Beeinträchtigung von Wohlbefinden und sogar der Gesundheit.Die Sicherung von finanzieller Stabilität, das schien lange Zeit ein Thema für Superreiche zu sein, die das Management von Geld und Vermögen in andere Hände, beispielsweise Family Offices, geben. Das muss auch für Normalsterbliche gehen, sagte sich der Frankfurter Andreas von Hirschhausen.Auf dem diesjährigen Web Summit präsentierte er Reach Finance, ein Start-up, das mithilfe einer App jedermann – und jederfrau – das Erreichen der eigenen finanziellen Ziele ermöglichen will. Die erstaunliche Devise ist dabei zumeist Einfachheit und – Untätigkeit.Was dahinter steckt, verriet uns Andreas von Hirschhausen im Talk für unseren Podsummit.
In Ägypten findet vom 6. bis 18. November 2022 die UN-Klimakonferenz statt. Dr. Eckart von Hirschhausen erklärt, dass Klimaschutz und Gesundheit Hand in Hand gehen. Von Eckart von Hirschhausen.
Sie gehören zweifelsohne zu den bekanntesten, deutschen Gesichtern – man wird kaum eine Person finden, die nicht weiß, wer sie sind. Beide sind in den 1990ern “auf der Bildfläche erschienen” und haben sich seitdem dort gehalten. Sie eint ein feiner Sinn für Humor und die Möglichkeit, Menschen mit ebendiesem zu erreichen. Wir sprechen Live vor Publikum im Kölner Gloria über Verantwortung, Glück, Glaube und Illusionen. Annette und Eckart sind beide unfassbar wortgewandt und schlagfertig, aber ich wollte von ihnen wissen, in welchen Momenten ihnen die Worte fehlen. Ich glaube, am Ende fehlten mir eher die Worte. Es geht um Erwartungen, Pinguine, um Innenschau und Rückzug. MEINE GÄSTE: https://instagram.com/annettefrier/ https://instagram.com/eckart_von_hirschhausen/ DINGE: Annette Frier #undwarumbistduhier - https://youtube.com/watch?v=wXFbWklkbUQ Eckart von Hirschhausen “Endlich!” Tour - https://bit.ly/3zXTRvZ WERBEPARTNER: KoRo Drogerie - https://korodrogerie.de/ Code “HOTELMATZE” Athletic Greens - https://athleticgreens.com/matze Tomorrow - https://tomorrow.one/de-DE/investieren/crowdinvesting-2022/ Disclaimer: Der Erwerb dieses Wertpapiers ist mit Risiken verbunden und kann zum Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Lautsprecher Teufel - https://teufel.de/ MITARBEIT: Mix & Schnitt - Maximilian Frisch Redaktionelle Unterstützung - Lena Rocholl Musik - Jan Köppen MEIN ZEUG: Mein neues Buch: https://bit.ly/3cDyQ18 Die Hotel Matze Suite bei Apple: https://apple.co/3DTfsFb Die Hotel Matze Suite bei Spotify: https://bit.ly/3J7OLjJ Wunschgäste bitte in die Kommentare: https://apple.co/2RgJVH6 Mein Newsletter: https://matzehielscher.substack.com/ Instagram: https://instagram.com/matzehielscher LinkedIn: https://linkedin.com/in/matzehielscher/ YouTube: https://bit.ly/2MXRILN Twitter: https://twitter.com/hotelmatze1 Mein erstes Buch: https://bit.ly/39FtHQy Mein Fragenset: https://beherzt.net/matze Übersicht zu meinen Partnern: https://bit.ly/34cEJ0E
Der Oktober 2022 war der wärmste Oktober, der jemals temperaturmäßig erfasst wurde. Für Eckart von Hirschhausen ein Anlass mehr, sich Gedanken über den Klimawandel zu machen. Von Eckart von Hirschhausen.
Jedes Jahr sterben über 200.000 Menschen in Deutschland an Krebs. Viele Krebserkrankungen sind allerdings stark vom Lebensstil der Betroffenen abhängig – und wären eigentlich vermeidbar, wie Dr. Eckart von Hirschhausen erklärt. Von Eckart von Hirschhausen.
Kolumnistin Doris Anselm nutzt gern öffentliche Verkehrsmittel. Aber gelobt werden will sie dafür nicht. Den Appell des Wissenschaftsjournalisten Eckart von Hirschhausen, auf die Öffis umzusteigen, braucht sie erst recht nicht.
Eine aktuelle Ausstellung im Amsterdamer Rijksmuseum behandelt Spinnweben wie eigenständige Kunstwerke. Inwiefern das ein Zeichen setzen soll für die Erhaltung des Lebensraumes sowohl der Tiere als auch der Menschen, darüber spricht Dr. Eckart von Hirschhhausen. Von Eckart von Hirschhausen.
Die Modebranche verursacht bis zu zehn Prozent der globalen Treibhausgas-Emissionen. Sie ist der zweitgrößte Verbraucher von Wasser weltweit und sie verschmutzt die Ozeane mit Mikroplastik. In Anbetracht dieser harten Fakten trägt die Modeindustrie eine große Verantwortung, sich zu verändern. Immerhin stand die diesjährige Fashion Week ganz im Zeichen von Fair Fashion. Kann die Branche sich verändern, will sie das und welche Rolle spielt unser Kaufverhalten? Darüber sprechen wir unter anderem mit Designerin Natascha von Hirschhausen.
Während manche schon das Gefühl haben, dass die Pandemie vorbei ist, kämpfen andere noch immer mit den Nachwirkungen ihrer Corona-Infektion. Long-Covid-Patienten leiden häufig unter extremer Erschöpfung. Die Behandlungsmöglichkeiten sind schlecht – denn es fehlen verlässliche Studien, wie Dr. Eckart von Hirschhausen erklärt. Von Eckart von Hirschhausen.
Markus Söder warnt vor der Legalisierung von Cannabis. Dabei solle zur gleichen Zeit auf die Risiken des Konsums von bereits legalen Drogen hingewiesen werden – beispielsweise die von Alkohol. Was der in unserem Körper bewirkt, weiß Dr. Eckart von Hirschhausen. Von Eckart von Hirschhausen.
In einer von Eckart von Hirschhausen moderierten WDR-Sendung zum Thema Long-Covid fehlen medizinisch relevante Fakten. Zudem mangelt es an journalistischer Sorgfalt und einer nüchternen Berichterstattung – wie es der Pressekodex insbesondere bei medizinischen Themen vorgibt. Offene Fragen wirft insbesondere der Fall einer im Rahmen der Sendung vorgestellten kranken 13-Jährigen auf. Artikel: https://blog.bastian-barucker.de/wdr-long-covid-hirschhausen/ Video: https://youtu.be/JGToCJgNXtw Meine Arbeit unterstützen: https://blog.bastian-barucker.de/unterstuetzung/ Bildquelle: https://www.daserste.de/information/ratgeber-service/hirschhausens-check-up/sendung/hirschhausen-und-long-covid-100.html
Ein Kommentar von Bastian Barucker.In einer von Eckart von Hirschhausen moderierten WDR-Sendung zum Thema Long-Covid fehlen medizinisch relevante Fakten. Zudem mangelt es an journalistischer Sorgfalt und einer nüchternen Berichterstattung – wie es der Pressekodex insbesondere bei medizinischen Themen vorgibt. Offene Fragen wirft insbesondere der Fall einer im Rahmen der Sendung vorgestellten kranken 13-Jährigen auf.Am 19. September veröffentlichte die ARD in ihrer Mediathek eine Sendung mit dem Titel „Hirschhausen und Long-Covid – die Pandemie der Unbehandelten“. Durch die von ARD und WDR produzierte Sendung führt Dr. Eckhard von Hirschhausen, der in der Corona-Pandemie ein starker Befürworter der globalen Impfkampagne war. Hirschhausen ist Allgemeinmediziner ohne Facharztausbildung, der einen Zusatzstudiengang in Wissenschaftsjournalismus absolvierte und unter anderem eine Ehrenmitgliedschaft bei der Berliner Charité innehat. Er ist ein regelmäßiger Talkshowgast und seit 1986 als Kabarettist und Moderator tätig. Anfang 2022 wurde Herr Hirschhausen Honorarprofessor im Fachbereich Medizin an der Universität Marburg. Die Verfahrensregeln für die Verleihung einer solchen Honorarprofessur erfordern die Einholung dreier Gutachten, welche die besonderen Leistungen der Person darlegen müssen, wenn diese noch nicht auf eine fünfjährige Lehrtätigkeit zurückblicken kann. Auf Anfrage verweigerte die Universität Marburg die Herausgabe dieser Gutachten.Eckhard von Hirschhausen hatte bereits im Jahre 2018 – also vor Corona – in einem Meinungsartikel für die „Welt“ folgenden Satz über Menschen geschrieben, die Impfungen gegenüber kritisch eingestellt sind: „Wer sich nicht impfen lässt, ist ein asozialer Trittbrettfahrer. Wer sich und sein Kind impfen lässt, leistet dagegen einen mitunter lebensentscheidenden Beitrag zur Gesundheit von anderen.“ Es ist demnach davon auszugehen, dass er Impfungen gegenüber sehr wohlwollend eingestellt ist.... hier weiterlesen: https://apolut.net/wdr-und-eckart-von-hirschhausen-mit-tendenzioeser-sendung-zu-long-covid-von-bastian-barucker+++Apolut ist auch als kostenlose App für Android- und iOS-Geräte verfügbar! Über unsere Homepage kommen Sie zu den Stores von Apple und Huawei. Hier der Link: https://apolut.net/app/Die apolut-App steht auch zum Download (als sogenannte Standalone- oder APK-App) auf unserer Homepage zur Verfügung. Mit diesem Link können Sie die App auf Ihr Smartphone herunterladen: https://apolut.net/apolut_app.apk+++Abonnieren Sie jetzt den apolut-Newsletter: https://apolut.net/newsletter/+++Ihnen gefällt unser Programm? Informationen zu Unterstützungsmöglichkeiten finden Sie hier: https://apolut.net/unterstuetzen/+++Unterstützung für apolut kann auch als Kleidung getragen werden! Hier der Link zu unserem Fan-Shop: https://harlekinshop.com/pages/apolut+++Website und Social Media:Website: https://apolut.net/Odysee: https://odysee.com/@apolut:aRumble: https://rumble.com/ApolutInstagram: https://www.instagram.com/apolut_net/Gettr: https://gettr.com/user/apolut_netTelegram: https://t.me/s/apolutFacebook: https://www.facebook.com/apolut/Soundcloud: https://soundcloud.com/apolut Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Der Atmer und das Krümelmonster treten heute zum verbalen Schlagabtausch gegeneinander an. Nach geteiltem Freud und Leid, den beide derzeit auf Tour erleben, wird es ernst. Was bedeutet der Sieg der rechtsextremen Giorgia Meloni in Italien? Und wovon profitiert der Rechtsextremismus in Europa? Hierüber diskutieren Florian und Serdar. Der eine malt dabei hellere, der andere dunklere Töne. Aber ihr Fazit lautet: Auch in Deutschland weisen Alice Weidel und Sahra Wagenknecht nicht mehr große Unterschiede auf. Der Rechtsextremismus profitiert von der Annäherung von Links und Rechts. Wie viel politische Bildungsarbeit müssen dahingehend Talkshows leisten? Dürfen Agnes Strack-Zimmermann und Alice Weidel als Vertreter kleinerer Parteien auf so einem großen Podium gegeneinander antreten? In dieser sehr politischen Ausgabe machen Florian und Serdar einen Rundumschlag zu diesen Fragen und landen zum Schluss auch noch bei Eckart von Hirschhausen, Corona und russischen Flüchtlingen. Released by rbb media.
Sie kennen das bestimmt: Man unterhält sich mit Freunden und irgendeiner kommt auf die Frage, was wohl das Erste wäre, das man täte, wenn man mal das Geschlecht tauschen könnte Jetzt gibt es sogar eine Studie dazu. Dr. Eckart von Hirschhausen über Geschlechtertausch – und die Vorteile des Frauseins. Von Eckart von Hirschhausen.
Andreas "Andy" von Hirschhausen could do anything he wanted in FinTech - but he didn't take the easy route. With reach.finance, Andy set out to make financial education accessible to the masses – and cut out (bad) financial advisors with their app. In our conversation, we analyzed how and why Andy needed to scratch his entrepreneurial itch. And how his successful Finance podcast, Wall Street Lab, helped with that. Wall Street Lab Website: https://thewallstreetlab.com/ Connect with Andy: https://de.linkedin.com/in/andreasvonhirschhausen Reach.Finance: https://reach.finance/ Welcome to the Fintalent Podcast! This is the show for M&A and PE professionals that want to leave a dent in the world and live on their own terms. We're powered by fintalent.io, the hiring and project platform for m&a and strategy professionals - and that's what we talk about. Whether we're talking to experts from the dealroom or dissect potential or past deals - after every episode, you'll leave more ready for your next deal.
Diesmal spaziert Peter nicht allein durch den Wald, sondern in Begleitung von Arzt, Moderator und Schriftsteller Eckart von Hirschhausen. Beide entdecken auf ihrer Tour so einiges, diskutieren über den Klimawandel, die wohltuende Wirkung von Wäldern und wie man sie bewahren kann, ohne in Depressionen zu verfallen. Für alle Hörer des Podcasts gibt es eine Gratis Ausgabe von Peter Wohllebens Magazin "Wohllebens Welt". Einfach hier klicken: www.geo.de/wohlleben-gratis Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Darmkrebs ist sehr früh erkennbar und damit auch behandelbar – vorausgesetzt, man geht rechtzeitig zur Vorsorge. Eckart von Hirschhausen weiß, dass die Hemmschwelle dafür oftmals hoch ist – gerade bei Männern. Aber eine frühzeitige Vorsorgeuntersuchung kann Leben retten. Von Eckart von Hirschhausen.
King Charles ist nun am Ruder und die royale Begeisterung in Deutschland bricht in Jubelstürme aus. Ach, hätten wir doch auch ein wenig Glanz und Gloria! Robert Habeck hört's und hofft auf eine royale Reserve aus Hannover - oder er nimmt gleich den von Hirschhausen.
Homöopathie ist wirksam, keine Frage – doch was macht diese Art der Medizin so effektiv? Inwieweit hier der emotionale Aspekt eine besondere Rolle spielt, das erklärt Dr. Eckart von Hirschhausen. Von Eckart von Hirchhausen.
Mein heutiger Interview-Gast Prof. Dr. Christian von Hirschhausen ist Forschungsdirektor beim Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung. Außerdem war er Mitautor des Buches „Energiewende – Made in Germany“. Er vertritt die Meinung, dass einschneidende wirtschaftliche und politische Ereignisse immer wieder als Anlass genommen werden, am alten Energiesystem festzuhalten. Die Versorgung mit Gas wird immer unsicher? Back to Atomkraftwerken! „Die Menschen fahren die Welt gerade vor die Wand.“ So äußert sich Christian von Hirschhausen in einem Interview mit der Zeit. Außerdem haben wir über den anfallenden Atommüll gesprochen. Wenn du erfahren möchtest, wie viel Tonnen weltweit bereits entstanden sind, hör mal in die Folge rein. Ich wünsche dir ganz viel Spaß!
Das große Fischsterben in der Oder ist, wie so viele andere Schäden an der Natur, menschengemacht. Wie solche Katastrophen in Zukunft vermieden werden und die Lebensräume von Tieren, sowie unsere eigenen, geschützt werden können, erklärt Dr. Eckart von Hirschhausen. Von Oliver Jochmann.
Die Klimaerwärmung hat unter anderem den Effekt, dass sich Flora und Fauna auch hier in Deutschland verändern. Die Ansiedlung der asiatischen Tigermücke ist da keine Ausnahme. Wie sie zu erkennen ist und welche Risiken sie birgt, erklärt Dr. Eckart von Hirschhausen. Von Eckart von Hirschhausen.
Saccharin, Sucralose, Aspartam – inwieweit Süßstoff gesund ist oder nicht und wie dessen Konsum mit unserem Grundwasser zusammenhängt, das erklärt Dr. Eckart von Hirschhausen. Von Eckart von Hirschhausen.
Dr. Eckart von Hirschhausen empfiehlt, Kaffee im Sitzen und aus einer Porzellantasse zu trinken. So kann man den Kaffee genießen – und tut etwas Gutes für die Umwelt. Von Eckart von Hirschhausen.
Warum hat Eckart von Hirschhausen keine Lust mehr, nur der lustige Arzt zu sein? In "Link in Bio - Das Gespräch meines Lebens" erzählt der Moderator, wie sich sein Leben durch eine simple E-Mail änderte. Ein lakonisch elegantes Sommerspecial.Samira El Ouassil und Friedemann Karig im Gespräch mit Eckart von HirschhausenDirekter Link zur Audiodatei
Wie der Mensch besitzt auch jedes Haustier einen CO2-Fußabdruck und produziert Emissionen. Zwischen einem Hund und einem Meerschweinchen gibt es in dieser Hinsicht aber große Unterschiede, wie Dr. Eckart von Hirschhausen erklärt. Von Eckart von Hirschhausen.
Wir sprechen über die seltsame Lordvoldemortisierung des Wortes “gewinnen” bei den Sozialdemokraten, warum bekommen sie den Satz “die Ukraine muss gewinnen” nicht über die Lippen? Während Baerbock es bei Lanz am Mittwoch nun hingekriegt hatte, ohne das Kreuze plötzlich verkehrt rum an Wänden hingen oder ein Steinmeier im Spiegel auftauchte, schleicht sich Scholz noch vorbei an der Verwendung des Wortes und betont die Ukraine dürfe nicht verlieren. Von einer Gewinnen und Verlieren zu einem anderen: Nach sechs Wochen einer der spektakulärsten Prozesse der amerikanischen Geschichte hat die Jury ein Urteil im Fall Heard gegen Depp gefällt. Und am Ende die Frage: was würde gewonnen und was verloren? Christine Lambrecht im Gespräch mit Christoph Heinemann, DLF: https://share.deutschlandradio.de/dlf-audiothek-audio-teilen.html?audio_id=dira_DLF_90fdd9f3 Baerbocks Bekenntnis zum Kriegs-Ziel: "Ukraine muss gewinnen" | Markus Lanz vom 1. Juni 2022: https://www.youtube.com/watch?v=mas-zZh2l2o Wenn ihr mögt, was ihr hört, habt ihr die Möglichkeit uns auf steady und patreon zu unterstützen und erhaltet so Zugang zu zusätzlichen Solo-Folgen, die immer Dienstags erscheinen. Diese Piratensender Powerplay Plus Episoden findet ihr auch bei apple und spotify. https://linktr.ee/piratensenderpowerplay Von Herzen Danke und schönes Wochenende ihr Besten Und wenn ihr NOCH MEHR Samira und Friedemann wollt: wir haben einen neuen, abgeschlossen Podcast! Zusammen mit dem Deutschlandfunk, mit Christine Watty (gutinformierte Podcasthörer:innen kennen sie von “Lakonisch elegant”!) und Karoline Scheer haben wir eine sechsteilige Interviewreihe produziert: “Link in Bio – Das Gespräch meines Lebens”. Unsere eingeladenen Gesprächspartner:innen bringen uns eine Geschichte ihres Lebens mit, ein Moment, eine Episode in ihrem Aufwachsen, die für sie auf eine so grundsätzliche Art und Weise emblematisch war, dass sie sagen würden, diese Geschichte zeichnet aus wer sie sind oder diese Geschichte hat geprägt wer sie bis heute werden. Wir hören im Studio zum ersten mal diese besondere Geschichte und haben sechzig Sekunden darauf zu reagieren - das war oft überraschend, oft bewegend, manchmal auch erschütternd - und dann kommt der Gast, die Gästin ins Studio und wir sprechen zu dritt über diese seine oder ihres Lebensgeschichte, die er oder sie uns zuvor geschenkt hatte. Alle Folgen hier: http://dlfkultur.de/linkinbio Mit Daniel Donskoy, Duzen Tekkal, Aseva Elisa, Jakob Hein, Eckart von Hirschhausen und zwei Überraschungsgästen in der letzten Ausgabe.
Im Interview: Der Historiker und CDU-Experte Andreas Rödder erklärt, worauf sich Parteien fokussieren sollten, um langfristig erfolgreich zu sein. Die politischen Nachwehen der Landtagswahl von NRW. Geordneter Rückzug von McDonald's und Renault vom russischen Markt. Dr. Eckart von Hirschhausen zu Gast im Podcast “Der 8. Tag”. EX-First Woman Melania Trump hat Heimweh ins Weiße Haus und schließt Rückkehr nicht aus. Amtsmüdigkeit rund um die Gemeinde Schwanau in Baden-Württemberg: Niemand will dort Bürgermeister werden!
Lachen angesichts der Apokalypse: Klimawandel, Biodiversitätskrise, Pandemie, Krieg, Umweltverschmutzung – darf man noch lachen, wenn der Weltuntergang droht? Man muss sogar, glaubt der Arzt und Kabarettist Dr. Eckart von Hirschhausen. Alev Doğan spricht mit ihm über positive Narrative, mit denen gegen den Klimawandel gekämpft werden kann. Ein Gespräch über die Gesundheit der Menschen und des Planeten, Bäume und Hunde, Naturgesetze und Politik. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Lachen angesichts der Apokalypse: Klimawandel, Biodiversitätskrise, Pandemie, Krieg, Umweltverschmutzung – darf man noch lachen, wenn der Weltuntergang droht? Man muss sogar, glaubt der Arzt und Kabarettist Dr. Eckart von Hirschhausen. Alev Doğan spricht mit ihm über positive Narrative, mit denen gegen den Klimawandel gekämpft werden kann. Ein Gespräch über die Gesundheit der Menschen und des Planeten, Bäume und Hunde, Naturgesetze und Politik.
In dieser Folge heißt es: Krauthausen trifft Hirschhausen! Als ich Eckart gefragt habe, ob er eine Runde Aufzug mit mir fahren möchte und mit mir über das Thema Zuversicht reden will, sagte er: "Mir fällt es auch nicht immer leicht die Zuversicht zu behalten, aber darüber reden hilft immer." Und von einem positiven Blick auf die Welt können wir ja nun mal alle profitieren. Wir sprechen über die Gesundheit unseres Planeten, und wie unsere eigene Gesundheit damit direkt verknüpft ist, warum auch im Kinderkrankenhaus unbedingt gelacht werden sollte, und warum wir nicht das Klima retten müssen, sondern uns selbst.
Bei der Berliner Fashion Week präsentieren Labels wieder neuen Kollektionen. Muss das sein? Natascha von Hirschhausen vom gleichnamigen Label kritisiert diese. Sie hat eine Kollektion und ein Schnittmuster entwickelt, bei dem keine Stoffreste anfallen. Wie nachhaltig geht Mode? [00:00] Begrüßung zur Folge zur Berliner Fashion Week [01:26] Natascha von Hirschhausen im Gespräch über ihr Modelabel [02:13] Nachhaltige Mode: Eine Reise nach Bangladesh gibt den Anstoß [04:13] Warum Upcycling ein Irrweg ist [06:52] Wie fällt bei Textilien weniger Müll an? [10:15] Schnittoptimierung geht auch ohne Algorithmus [11:25] Die größte Hürde beim Gründen [13:29] Der erste Laden in der Berliner Friedrichstraße [14:29] Starkes Wachstum nach fünf Jahren am Markt [15:29] Ist Secondhand nicht nachhaltiger? [16:16] Wie Natascha von Hirschhausen auf die Fashion Week blickt … [17:35] … und auf die Modebranche an sich [19:37] Von Hirschhausen wünscht sich Unterstützung der Politik [21:14] Zeitlos: Zwei Tipps von der Modedesignerin [22:28] Verabschiedung & Hörtipps Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-natascha-von-hirschhausen-fashion-week
Auch in schlimmen oder harten Zeiten können wir Menschen lachen. Lachen gehört zu uns Menschen und ist Teil der Evolution. Brauchen wir die Fähigkeit, Stress mit einem Witz aufzulösen zum Überleben? Alle Folgen von Terra X - Der Podcast auch als Text-Download in der ZDF-Mediathek: https://www.zdf.de/dokumentation/terra-x/alle-folgen-terra-x-der-podcast-100.html Kennt Ihr auch unseren Podcast Terra X Geschichte mit Mirko Drotschmann? Auch den findet Ihr bei Eurem Podcastportal der Wahl und in der Mediathek.
So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"
Dr. Eckart von Hirschhausen ist ein Multitalent: Er ist Arzt, Bestsellerautor, Kabarettist und Wissenschaftsjournalist und eigentlich ständig auf Tour. Mit Steffi und Lukas spricht er darüber, ob Lachen wirklich die beste Medizin ist, wie er mit dem Thema Tod und Endlichkeit umgeht, warum er sich so vehement für den Klimaschutz einsetzt und wie er bei all den Hiobsbotschaften nicht die Motivation und den Humor verliert.Eckarts Stiftungen findet ihr hier:Humor hilft heilen: https://www.humorhilftheilen.de/Gesunde Erde Gesunde Menschen: https://stiftung-gegm.de/Steffi und Lukas wünschen euch eine schöne Weihnachtszeit und freuen sich, wenn ihr im Januar wieder dabei seid.Du hast eine Frage an Steffi? Dann schreib uns an sobinicheben@randomhouse.de See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.