Podcasts about apothekerin

  • 187PODCASTS
  • 406EPISODES
  • 33mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Apr 16, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about apothekerin

Latest podcast episodes about apothekerin

Achtsam & Resilient. Gesund mit der Natur.
#181 Darm im Aufbruch – Der Frühling beginnt im Bauch

Achtsam & Resilient. Gesund mit der Natur.

Play Episode Listen Later Apr 16, 2025 15:28


Mit Herz, Humor und Retriever-Schnauze Der Frühling ist da und mit ihm nicht nur Tulpen und T-Shirt-Wetter, sondern auch neue Energie im Bauch. In dieser Folge nehme ich dich mit auf eine kleine Reise durch die faszinierende Welt des Darms: Was hat Serotonin mit der Jahreszeit zu tun? Warum spricht der Bauch mit dem Gehirn und was sagt eigentlich der Vagusnerv dazu? Mit frischem Wissen aus meinem Gesundheitspsychologie-Studium, meiner Erfahrung als Apothekerin und ein bisschen Hundeverstand von Lilly sprechen wir über das Bauchgefühl, das Mikrobiom und warum Resilienz manchmal einfach mit einem Spaziergang beginnt. Reinhören lohnt sich – für Kopf, Bauch und Herz.

Kassenzone Podcast | Interviews zu den Themen E-Commerce, Handel, Plattformökonomie & Digitalisierung

In dieser Episode des Gesundheitszone-Podcasts sprechen wir mit Theresa Holler, der COO und leitenden Apothekerin von RedCare Pharmacy, über die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen der Online-Apotheken in Deutschland. Im Mittelpunkt des Gesprächs steht die Einlösung von Rezepten in der Online-Apotheke. Theresa erklärt, welche rechtlichen Rahmenbedingungen erfüllt sein müssen und wie das E-Rezept ab 2024 die Abläufe in der Online-Apotheke revolutionieren wird. Sie hebt hervor, wie wichtig eine patientenorientierte und individuelle Beratung in der digitalen Gesundheitsversorgung ist. Wir tauchen ein in die Anfänge der Versandapotheken und die Entwicklung des E-Commerce im Gesundheitswesen. Theresa teilt ihre Perspektiven über die Notwendigkeit, das Geschäftsmodell ständig an die Bedürfnisse der Kunden anzupassen und wie RedCare Pharmacy sich als One-Stop-Pharmacy positioniert hat, die eine Vielzahl von Gesundheitsprodukten anbietet. Ein weiterer spannender Aspekt sind die Zahlen, die Theresa präsentiert: RedCare ist in mehreren europäischen Ländern aktiv und steht vor einem beeindruckenden Umsatzwachstum. Wir erfahren, wie sich die Marktlandschaft in Deutschland und Europa entwickelt hat und welche Wettbewerbsvorteile RedCare durch die Kombination von RX- und OTC-Produkten erzielt. Theresa diskutiert hier auch die Dynamik zwischen stationären Apotheken und Versandapotheken und den Einfluss des E-Rezepts auf beide Seiten. Die Episode beleuchtet auch die operative Seite der Online-Apotheke, insbesondere wie Dringlichkeitsmedikamente behandelt werden und welche logistisches Netzwerk RedCare aufgebaut hat, um eine schnelle Lieferfähigkeit zu gewährleisten. Theresa erklärt den Prozess der Same-Day-Lieferung sowie die Nutzung von Partnerapotheken vor Ort, um eine effiziente Abwicklung zu garantieren. Diese Episode bietet einen tiefen Einblick in die innovative Welt der Online-Apotheken und die Herausforderungen, die das Gesundheitswesen im digitalen Zeitalter mit sich bringt. Sie ist nicht nur für Fachkräfte im Gesundheitswesen von Interesse, sondern auch für Patienten, die mehr über die Möglichkeiten und die Funktionsweise von Online-Apotheken erfahren möchten. Gesundheitszone Podcast: https://gesundheitszone.podigee.io/ Partner in der Folge: https://linktr.ee/kassenzone Community: https://kassenzone.de/discord Feedback zum Podcast? Mail an alex@kassenzone.de Disclaimer: https://www.kassenzone.de/disclaimer/ Kassenzone” wird vermarktet von Podstars by OMR. Du möchtest in “Kassenzone” werben? Dann https://podstars.de/kontakt/?utm_source=podcast&utm_campaign=shownotes_kassenzone Alexander Graf: https://www.linkedin.com/in/alexandergraf/ https://twitter.com/supergraf Youtube: https://www.youtube.com/c/KassenzoneDe/ Blog: https://www.kassenzone.de/ E-Commerce Buch 2019: https://amzn.eu/d/5Adc1ZH Plattformbuch 2024: https://amzn.eu/d/1tAk82E

Der MediosApotheke Podcast
Husten kann so unterschiedlich sein - wie behandelt man ihn? Unsere Apothekerin Andrea klärt auf

Der MediosApotheke Podcast

Play Episode Listen Later Apr 7, 2025 11:46


Dabei ist Husten erstmal „nur“ eine Schutzfunktion des Körpers, um die Lunge von Fremdstoffen zu reinigen. Tritt Husten auf, egal in welcher Form, muss gehandelt werden. Hierfür stehen je nach Hustenart unterschiedliche klassische Medikamente zur Verfügung, aber auch die Wirkung von pflanzlichen Mitteln ist durch eine valide Studienlage seht gut belegt.

Haut + Herz - Der Kinderhaut Podcast
#61 Tops und Flops aus der Apotheke - Mit Kinderapothekerin Romy Beck

Haut + Herz - Der Kinderhaut Podcast

Play Episode Listen Later Apr 3, 2025 31:04


Was hilft wirklich und was kann man sich eigentlich sparen? In dieser Folge ist Romy Beck, Apothekerin und Mama, zu Gast bei Tati und Felix. Gemeinsam nehmen sie für euch die Hausapotheke unter die Lupe. Ihr erfahrt, welche Produkte Romy immer parat hat, warum sie Kochsalzlösung sogar mit auf den Spielplatz nimmt und wieso manche Erkältungsprodukte eher enttäuschen als helfen. Praktisch, ehrlich und mit einer großen Portion Alltagstauglichkeit!

Antenne Akihabara
Folge 160 - Rückblick auf die Winter-Season 2025 - Teil 1

Antenne Akihabara

Play Episode Listen Later Apr 1, 2025 82:45


Der schwache Eindruck der Season hat sich bis zum Ende hin bestätigt. Zwei Serien wurden von beiden abgebrochen, "Sakamoto Days" enttäuschte leider und wanderte zum Nebenbildschirm. Es war anscheinend sogar so schlecht um diese Season bestellt, dass Lukas "Solo Leveling" weitergeschaut hat. Autsch. Richtig gute Serien gab es aber natürlich trotzdem. "Die Tagebücher der Apothekerin" und "Ketzer – Tödliches Wissen über die Bewegung der Erde" waren absolute Highlights dieser Season, "Shangri La Frontier" bot gute Unterhaltung und Julian hat genug Titel für sich gehabt. Ob die letzten 4 Episoden der 5. Danmachi-Staffel, die diese Season mit ein bisschen Verspätung noch ein wenig aufgewertet haben und eine seiner Lieblingsepisoden des Jahres boten, oder das Drama "Flower and Asura" über Sprechen, Präsentieren und auch ein wenig Schauspiel. Und selbst wenn Lukas es längst vergessen hat, präsentiert Julian die Ergebnisse seines Pfeifen-Versprechens.

NinasApothecary
Besser schlafen: Was tun bei Schlaflosigkeit? Apothekerin klärt auf Nina Milenkovic

NinasApothecary

Play Episode Listen Later Mar 29, 2025 13:45


Herzlich willkommen zu einer neuen Folge von Ninas Apothecary! In dieser Episode dreht sich alles um das Thema Schlaflosigkeit! Erfahre, was tun bei Schlaflosigkeit, wann es Zeit ist, zum Arzt zu gehen, und wie du mit natürlichen Mitteln und Medikamenten wie Melatonin deinen Schlaf wiederfindest.Als besonderen Tipp: Nutze unsere Lichtblockbrille! Sie blockiert das blaue Licht von Bildschirmen und Lampen – für einen besseren Schlaf. Hol sie dir hier: https://lichtblock.shop/ und spare mit dem Code "Nina10".Schalte ein und starte entspannt in die Nacht!

Dahoam is Dahoam - Audiodeskription
DiD-Folge 3535: Falsche Verdächtigung

Dahoam is Dahoam - Audiodeskription

Play Episode Listen Later Mar 28, 2025 28:04


Naveen und Tina treffen sich zu einem Absacker und landen danach zusammen im Bett. Werden der Pfarrer und die Apothekerin etwa rückfällig?

Pricing Friends
Apotheken und Pricing mit Dr. Vivien Karl: Wie setzt man den Preis für ein Premium-Produkt? (#066)

Pricing Friends

Play Episode Listen Later Mar 27, 2025 42:30


Ob in Apotheken, Online-Shops oder im Teleshopping – die Preise für Pflegeprodukte variieren stark je nach Vertriebskanal. Doch wie legt man die richtige Preisstrategie für eine neue Premium-Marke fest? Und wie überzeugt man Kund:innen, ein Produkt zu kaufen, das in seiner Kategorie bislang so nicht existierte? In dieser Folge spricht Dr. Sebastian Voigt mit Dr. Vivien Karl, Apothekerin, Gründerin und CEO der gleichnamigen Premium-Intimpflegemarke. Ihr Weg führte von der Apotheke über eine virale Höhle der Löwen-Präsenz bis hin zur erfolgreichen Platzierung im Markt. Wie findet man den richtigen Preis für ein Produkt, das es so noch nicht gab? Welche Rolle spielen Vertriebskanäle, Händleraufschläge und Rabatte? Und warum sind Premium-Preise oft die beste Strategie für Nischenprodukte? Vivien gibt Einblicke in die Herausforderungen der Preisgestaltung in der Kosmetik- und Gesundheitsbranche, die Mechanismen des Teleshoppings und ihre Learnings aus der Startup-Welt. Die Preisstrategie von Premium-Produkten erfordert ein tiefes Verständnis für Zielgruppen, Margen und Marktpositionierung. Warum eine Intimpflegecreme viermal teurer sein kann als die Konkurrenz und trotzdem funktioniert, welche Unterschiede zwischen Apotheken, Online-Shops und Teleshopping bestehen und welche Rolle Rabattstrategien dabei spielen, sind zentrale Themen dieser Folge. Zudem geht es um den Kontrast zwischen Startups und etablierten Pharmaunternehmen in der Preisgestaltung und die Frage, was beide Seiten voneinander lernen können. Über den Gast: Dr. Vivien Karl ist promovierte Apothekerin und Gründerin der gleichnamigen Premium-Intimpflegemarke. Gemeinsam mit ihrer Co-Gründerin Julia entwickelte sie Produkte, die sowohl in Apotheken als auch über digitale Kanäle verkauft werden. Ihre Mission: Intimpflege als selbstverständlichen Teil der Körperpflege etablieren. Bekannt wurde sie unter anderem durch ihren Auftritt bei Höhle der Löwen, wo sie große Aufmerksamkeit für ihre Marke gewann. Mit ihrer Expertise in Pharmazie und Unternehmertum bringt sie eine einzigartige Perspektive auf die Preisgestaltung im Gesundheits- und Kosmetiksektor mit.

Radio Giga
„Die Tagebücher der Apothekerin“ Staffel 2: Wer streamt es?

Radio Giga

Play Episode Listen Later Mar 26, 2025


Das Warten hat sich gelohnt: Die zweite Staffel von „The Apothecary Diaries“ schlägt ein wie der Blitz und verzaubert Anime-Fans weit und breit mit den Intrigen und Mystery rundum Maomao und Jinshi. Lasst euch nicht die Fortsetzung des Erfolgsanimes entgehen und erfahrt hier, wo ihr „Die Tagebücher der Apothekerin“ streamen könnt und wie viele Folgen euch ertwarten.

EinBlick – Der Podcast

EinBlick – nachgefragt Podcast mit Interviews und Diskussionsrunden mit Expert:innen des Gesundheitswesens Zukunftsfähige Apotheken: Strategien für morgen und Forderungen an die Politik Fachjournalist und EinBlick-Redakteur Christoph Nitz spricht mit Frau Dr. Ina Lucas, der stellvertretenden Präsidentin der ABDA – der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände – über die aktuellen Herausforderungen und Zukunftsperspektiven für die deutschen Apotheken. Ein Gespräch über wirtschaftliche Stabilität, flächendeckende Versorgung, pharmazeutische Dienstleistungen und die Rolle der Apotheken in einer digitalisierten Gesundheitslandschaft. Dr. Ina Lucas ist seit Mai 2024 Präsidentin der Apothekerkammer Berlin und seit Januar 2025 Vizepräsidentin der ABDA. Als Inhaberin mehrerer Apotheken in Berlin und Brandenburg setzt sie sich aktiv für die Stärkung des Berufsstandes und die Sicherung der Gesundheitsversorgung ein. Mit ihrer Erfahrung als selbstständige Apothekerin und ihrem Engagement in der Standespolitik bringt Frau Dr. Ina Lucas frische Perspektiven in die Diskussion um die Zukunft der deutschen Apotheken ein. Die Apothekenlandschaft in Deutschland steht vor enormen Herausforderungen. Steigende Kosten, stagnierende Honorare und ein zunehmender Fachkräftemangel belasten die Branche. Hinzu kommen Lieferengpässe bei wichtigen Medikamenten, die den Arbeitsalltag erschweren und zusätzlichen bürokratischen Aufwand verursachen. Die Zahl der Apotheken ist in den letzten Jahren stetig gesunken, was besonders in ländlichen Gebieten zu Versorgungslücken führt. Gleichzeitig steht die Branche vor der Herausforderung, sich in einer zunehmend digitalisierten Gesundheitslandschaft neu zu positionieren und innovative Dienstleistungen zu entwickeln.

Achilles Running Podcast
Tipps fürs Laufen mit Heuschnupfen - mit Apothekerin Astrid Janovsky

Achilles Running Podcast

Play Episode Listen Later Mar 20, 2025 68:55


Wenn wir eines nicht beim Lauftraining gebrauchen können, dann ist es eine laufende Nase, juckende Augen und Niesreiz. Aber jeden Frühling ist es für viele Allergiker:innen wieder so weit - die Pollensaison startet wieder und macht das Laufen im Freien unnötig kompliziert. Zum Glück gibt es einige Tipps, die wir beim Laufen mit Heuschnupfen beherzigen können. Apothekerin Astrid Janovsky erklärt, wie wir uns mit der richtigen Wahl der Trainingsuhrzeit, Laufroute, Wetterlage und Ernährung (!) das Leben leichter machen können und gibt uns eine fachkundige Übersicht über die besten Anti-Allergika. Viel Spaß beim Hören!(00:01:29) - Intro Ende(00:03:45) - Die Heuschnupfen-Saison(00:06:57) - Wie entstehen Allergien?(00:10:49) - Typische Allergie-Symptome(00:12:47) - Die häufigsten Allergien(00:16:10) - Auswirkungen auf die Leistungsfähigkeit bei Läufer:innen(00:18:16) - Wie kann ich Allergien „in den Griff kriegen“?(00:19:27) - Allergien können sich verschlimmern!(00:22:19) - Laufen bei Pollenflug: Die besten Uhrzeiten & Wetterverhältnisse(00:29:48) - Stadt vs. Land: Die besten Laufrouten(00:31:56) - Filtermasken beim Laufen?(00:35:15) - Was sollten wir nach dem Lauf tun?(00:37:59) - Allergiemedikamente: Welche Optionen gibt es?(00:44:07) - Entwicklung von Allergiemedikamenten(00:48:48) - Was sollten wir bei der Einnahme was beachten?(00:52:28) - Gibt es Nebenwirkungen?(00:57:05) - Was ist eine Immuntherapie und wie sinnvoll ist sie?(00:59:14) - Können sich Allergien mit der Zeit zurückbilden?(01:01:13) - Kreuzallergien: Was ist das?(01:03:54) - Welche Auswirkungen hat die Ernährung auf Heuschnupfen?Hier geht's zum Gesundheits-Podcast tara&talk auf Spotify!Hier findet ihr den Podcast auf Apple Podcast.Foto: Astrid JanovskyMusik: The Artisian Beat - Man of the CenturyWenn ihr die ganze Folge gerne auf YouTube im Videoformat sehen möchtet, schaut doch hier vorbei.Hier findet ihr unsere aktuellen Gewinnspiele & Rabatt-Aktionen! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Leichtathletik – meinsportpodcast.de
Tipps fürs Laufen mit Heuschnupfen - mit Apothekerin Astrid Janovsky

Leichtathletik – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Mar 20, 2025 68:55


Wenn wir eines nicht beim Lauftraining gebrauchen können, dann ist es eine laufende Nase, juckende Augen und Niesreiz. Aber jeden Frühling ist es für viele Allergiker:innen wieder so weit - die Pollensaison startet wieder und macht das Laufen im Freien unnötig kompliziert. Zum Glück gibt es einige Tipps, die wir beim Laufen mit Heuschnupfen beherzigen können. Apothekerin Astrid Janovsky erklärt, wie wir uns mit der richtigen Wahl der Trainingsuhrzeit, Laufroute, Wetterlage und Ernährung (!) das Leben leichter machen können und gibt uns eine fachkundige Übersicht über die besten Anti-Allergika. Viel Spaß beim Hören!(00:01:29) - Intro Ende(00:03:45) - Die Heuschnupfen-Saison(00:06:57) - Wie ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
Tipps fürs Laufen mit Heuschnupfen - mit Apothekerin Astrid Janovsky

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Mar 20, 2025 68:55


Wenn wir eines nicht beim Lauftraining gebrauchen können, dann ist es eine laufende Nase, juckende Augen und Niesreiz. Aber jeden Frühling ist es für viele Allergiker:innen wieder so weit - die Pollensaison startet wieder und macht das Laufen im Freien unnötig kompliziert. Zum Glück gibt es einige Tipps, die wir beim Laufen mit Heuschnupfen beherzigen können. Apothekerin Astrid Janovsky erklärt, wie wir uns mit der richtigen Wahl der Trainingsuhrzeit, Laufroute, Wetterlage und Ernährung (!) das Leben leichter machen können und gibt uns eine fachkundige Übersicht über die besten Anti-Allergika. Viel Spaß beim Hören!(00:01:29) - Intro Ende(00:03:45) - Die Heuschnupfen-Saison(00:06:57) - Wie ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Villa Margarita
Endomet-Rosie (17 J.)

Villa Margarita

Play Episode Listen Later Mar 13, 2025 47:54


"No pain no gain"? Ein toller Motivationspruch, ein knallhartes Los für Rosie und ihre Endometriose. Was als Filmtitel noch knapp durchgeht, lässt Rosie wie Spiderwoman die Wände hochgehen; doch nicht dank einer Superkraft, sondern wegen Superschmerz. Villa Margarita Podcast - ein bisschen weniger Schmerz in dieser Welt, dafür mehr Superkräfte-Wissen für Frauen.

People behind Pharma
Bianca - Darmtherapeutin und Apothekerin

People behind Pharma

Play Episode Listen Later Feb 18, 2025 42:39


In unserer neuesten Folge haben wir Bianca zu Besuch. Bianca ist Apothekerin und führt ihre eigene Apotheke. Als Darmtherapeutin hat sie sich zudem leidenschaftlich dem Thema Darmgesundheit verschrieben. In ihrer täglichen Arbeit sieht sie den hohen Leidensdruck von Patienten mit Darmproblemen und möchte ihnen als zusätzliche Ansprechpartnerin zur Seite stehen. Sie bietet nicht nur Beratung und verschiedene Analysemöglichkeiten an, sondern hat auch immer ein offenes Ohr für Patienten und schafft Raum für Austausch. Dabei betont Bianca stets die Wichtigkeit einer vorherigen ärztlichen Abklärung der Beschwerden, bevor sie weitere Empfehlungen gibt oder nach anderen Ursachen und Lösungen sucht. Auch thematisieren wir, wie man heute eine Apotheke erfolgreich führt, sich von anderen Apotheken absetzt und den Patienten und Kunden einen echten Mehrwert bietet. Bianca spricht mit uns auch offen über ihren Umgang mit Außendienstmitarbeitern, die ihre Apotheke besuchen. Ihr Motto lautet: Wenn wir als Apothekenteam nicht hinter einem Produkt stehen, kommt es auch nicht in unsere Regale. Für sie ist eine offene und transparente Kommunikation mit dem Außendienst das A und O.

Anime in einer Nussschale
#53 - Ende der legendären Bleach Reise

Anime in einer Nussschale

Play Episode Listen Later Feb 9, 2025 83:54


Nussies!Auf ein neuen Montag mit der vollen Nussung! Ihr wisst doch wie es läuft, Solo Leveling, Naruto und Macci ist endlich mit Bleach durch! Wir freuen uns auf euch!Timestamps:(00:13) Intro und quasseln(13:47) Was hast du geschaut?(16:25) Tagebücher der Apothekerin(21:47) Bleach(31:33) Hunter x Hunter(39:11) Naruto(45:50) Dragonball Daima(52:53) Sacamoto Days(57:26) Solo Leveling(01:05:34) News der Woche(01:10:18) Community Ecke

ORF Burgenland Mahlzeit Burgenland
Constantia Kritsch (Apothekerin) zu Gast bei Silvia Scherleitner

ORF Burgenland Mahlzeit Burgenland

Play Episode Listen Later Feb 7, 2025 22:48


Constantia Kritsch-Fachlich fundiert und verständlich zusammengefasst, beantwortet die Apothekerin Constantia Kritsch aus Neusiedl am See seit vielen Jahren die Gesundheitsfragen im ORF Burgenland. Zu essen gibt es pfeffriger Rinderschmorbraten.

Antenne Akihabara
Folge 156 - Winter-Season 2025 - Teil 1

Antenne Akihabara

Play Episode Listen Later Feb 4, 2025 59:12


Wie im Jahresrückblick schon vermutet, scheint die Winter-Season nicht gerade eine Fülle an sehenswerten Titeln zu bieten. Dank weiterlaufenden Serien aus der Herbst-Season, wie "Ketzer" oder "Shangri-La Frontier" Staffel 2, wird der Eindruck zwar ein wenig aufgewertet. Dass eine eher mittelmäßige Adaption wie "Sakamoto Days" diese Season dennoch zu den großen Titeln zählt und Lukas sich sogar gezwungen sah, einen etwas generischen Pseudo-Isekai anzufangen, lässt ganz tief blicken. Trotzdem gibt es einige Highlights wie die 2. Staffel von "Die Tagebücher der Apothekerin" oder "Flower and Asura", das Julian mit einer Mischung aus der "Sound Euphonium"-Autorin, Studio Bind und dem Thema Sprechen, Stimme und Rezitieren komplett überzeugt hat. Dazu kommen ein, zwei Überraschungen wie die Okinawa-Romcom "Okitsura" oder der echt solide Shoujo-Anime "Honey Lemon Soda". Aber das ist noch der Teil der Winter-Season mit den besten Serien…

Lebensschritte – Kreativer & selbstbestimmter zum Familienalltag mit Artgerecht-Coach Nancy
#074 - Wenn die Chemie nicht stimmt | Ein Gespräch mit Apothekerin Dr. Stephanie Röhm über körperliche Gesundheit

Lebensschritte – Kreativer & selbstbestimmter zum Familienalltag mit Artgerecht-Coach Nancy

Play Episode Listen Later Jan 30, 2025 58:22


Wir sehen zwar nicht, was da im Innersten los ist, und doch spüren wir die Auswirkungen. Mit der Apothekerin und Epigenetik Coachin Dr. Stephanie Röhm habe ich einen Blick in unsere Biochemie geworfen. Denn die Müdigkeit und Erschöpfung von Eltern tragen nicht nur die Namen ihrer Kinder. Dahinter steckt oftmals mehr.Stephanie gibt uns unter anderem Einblicke in die Mikronährstoffe und erzählt, was wir für unsere Grundversorgung benötigen. Nebenbei verrät sie uns ihre Top 3 Erfolgsgeschichten. Vielversprechend für alle, die selbst das Gefühl haben, dass da noch mehr geht im Leben oder deren Kinder ein wenig anders sind.Nichts muss so bleiben, wie es schon lange war, und wir können aktiv etwas verändern, wenn wir mutig sind. Klingt gut, oder?Meine Gesprächspartnerin Dr. Stephanie Röhm findest du über ihre Webseite und auf Instagram.Neugierig geworden?Mich und meine Angebote findest du auf Kikudoo, z.B. Vortragstermine und aktuelle Kurse sowie die Beratungsangebote und die Systemische Familienbegleitung. Wenn du grundsätzlich mehr über bindungs- und bedürfnisorientierte Elternschaft wissen möchtest, komm gerne in die WhatsApp-Gruppe der Familienwerkstatt. Dort gibt es neben unseren Angeboten auch immer wieder kleine Wissensnuggets und Empfehlungen. Solltest du aus Köln und Umgebung sein und Kontakt zu Gleichgesinnten suchen, dann komm gerne in unser virtuelles Dorf (kostenlos). Hier kannst du es dir auf YouTube anschauen. Soziale MedienDu findest mich Instagram und Facebook. Per E-Mail bin ich unter nancy.flege@lebensschritte.coach erreichbar. Ich freue mich auf ein Feedback zu dieser Folge oder Ideen und Anregungen von dir.Schenk mir ein HerzWenn dir diese Folge aus dem Lebensschritte-Podcast gefallen hat und du unsere Arbeit unterstützen möchtest, dann lass gerne eine Bewertung bzw. einen Kommentar da und teile den Podcast in alle Himmelsrichtungen. Wir hören uns. Alles LiebeDeine Nancy

Der MediosApotheke Podcast
Vaginalpilz, Fußpilz, Nagelpilz findet man nicht im Wald - Symptome und Behandlung von Hautmykosen

Der MediosApotheke Podcast

Play Episode Listen Later Jan 27, 2025 15:24


Unsere liebe Mitarbeiterin Andrea Zeidler, Apothekerin in der MediosApotheke Oranienburger Tor, erklärt, welche Arten von Pilzinfektionen es gibt, wie sie entstehen und wie man sie effektiv behandeln kann.

Apotheken Stories
216 - Mein Leben als Apothekerin

Apotheken Stories

Play Episode Listen Later Jan 2, 2025 31:55


Ein kleiner Einblick in meine Arbeit und mein bisheriger Weg dorthin. Meine Geschichte als E-Book Kostenloses 1:1-Coaching Möchtest du mehr wissen: Instagram - TikTok - Homepage

Demenz Podcast
Folge 70: Dienstleister im Umgang mit Demenz

Demenz Podcast

Play Episode Listen Later Jan 2, 2025 36:45


Die Kieze, die Quartiere, die Nachbarschaft mit den Läden, den Banken und Sparkassen, Dienstleister und Dienstleisterinnen: Wenn diese sich darauf einlassen, Menschen mit Demenz in die Mitte zu nehmen und ihnen adäquat zu begegnen, sind sie Schlüssel dafür, dass Menschen mit Demenz so lange wie möglich selbst bestimmt zuhause leben können. Die Initiative Demenz Partner bietet ihnen die Möglichkeit, sich niedrigschwellig und kostenfrei im Umgang mit Menschen mit Demenz schulen zu lassen. In dieser Sendung stellen wir Ihnen die Initiative und einige Dienstleister und Dienstleisterinnen vor, die sich auf den Weg gemacht haben. Die Interviewpartnerinnen und -Partner sind: Anna Gausmann, Initiative Demenz Partner (https://www.demenz-partner.de/) Sabine Haul, Apothekerin aus Hamburg Claudia Schlobach (DB) Katrin Vagt (Akademie für Hörakustik) Martina Schäfer (Friseurin)

Money Matters
Best of Money Matters: Der weibliche Zyklus, Geld & Werbung

Money Matters

Play Episode Listen Later Dec 23, 2024 30:23


Diese Episode erschien zum ersten Mal im März 2023. In dieser Folge von Money Matters geht es um die weibliche Gesundheit, den Zyklus und Geld. Warum reden wir in einem Finanzpodcast über den Zyklus? Was hat Geld denn damit zu tun? Eine ganze Menge! Ich spreche mit Priska Christen, Apothekerin und Podcasterin bei Villa Margarita darüber, warum ich an gewissen Tagen anfälliger für Spontankäufe bin, was Zyklustracker-Apps für Daten verkaufen (Spoiler: Wir waren geschockt!) und wie die Werbung dies nutzt. Unbedingt reinhören, die Folge ist unterhaltsam und etwas unkonventionell aber auch sehr lehrreich und regt zum Nachdenken über unseren Umgang mit uns selbst an. Die erwähnte Podcastfolge über Stimmungsschankungen: Moody Mandy - auf Spotify oder Apple Podcasts oder direkt hier: https://www.villamargarita.swiss/episoden/episode/bb47693d/moody-mandy-38-j Die Villa Margarita findest du hier: Website: https://www.villamargarita.swiss/ Instagram: https://www.instagram.com/villamargarita_podcast/ Werbung: Sponsorin von Money Matters ist die Bank Cler. Vielen Dank! «Über Geld redet man nicht». Das hört man immer wieder. In der Schweiz fällt es uns schwer, entspannt über Geld zu reden, obwohl es uns alle betrifft. Die Bank Cler will das ändern. Sie redet mit dir über Geld. Und zwar offen und ehrlich.

Achtsam & Resilient. Gesund mit der Natur.
#180 Im Flow - Was ich beim Lernen über Motivation entdeckte

Achtsam & Resilient. Gesund mit der Natur.

Play Episode Listen Later Dec 20, 2024 22:25


Manchmal stolpert man während des Studiums über ein Konzept, das einem die Augen öffnet - und genau das ist mir letzte Woche passiert. In meinem Psychologie-Studium beschäftige ich mich gerade intensiv mit dem Thema Motivation, und dabei bin ich auf den Namen Mihály Csíkszentmihályi gestoßen. Ja, der Name ist ein Zungenbrecher, aber was er entdeckt hat, hat mich wirklich fasziniert: den Flow-Zustand. Was ist Flow eigentlich? Csíkszentmihályi beschreibt Flow als einen Zustand völliger Vertiefung. Es ist dieser magische Moment, in dem du so in einer Aufgabe aufgehst, dass du alles um dich herum vergisst. Die Zeit scheint stillzustehen, und du bist vollkommen im Hier und Jetzt. Klingt das nicht großartig? Aber was ich daran besonders spannend finde: Flow ist kein Zufall, sondern entsteht durch die perfekte Balance zwischen Herausforderung und Können. Mein eigener Flow-Moment! Während ich mich durch das Kapitel zu Motivation arbeitete, passierte etwas Faszinierendes. Was zunächst wie "Stoff für die Prüfung" wirkte, zog mich immer mehr in seinen Bann. Ich wollte nur ein oder zwei Seiten lesen - und plötzlich war ich bei Seite 30! Ich schrieb eifrig Notizen, suchte zusätzliche Quellen, und bevor ich es bemerkte, war eine Stunde vergangen. Das Beste? Es fühlte sich überhaupt nicht nach Arbeit an. Es war, als würde ich eine spannende Geschichte lesen, und ich konnte gar nicht mehr aufhören. Da wurde mir klar: Ich war selbst im Flow.  Warum ist Flow so besonders? Was mich an diesem Zustand fasziniert, ist, wie mühelos alles wirkt. Es ist nicht nur ein Zustand maximaler Produktivität, sondern auch einer tiefen Zufriedenheit. Genau das möchte ich im Live-Event mit dir teilen. Ich werde erklären, wie du diesen Zustand für dich nutzen kannst, und dir anhand einer kleinen Skizze zeigen, welche Faktoren eine Rolle spielen. Dein Flow-Moment? Hast du schon einmal so einen Moment erlebt, in dem du dich komplett in etwas verloren hast? Vielleicht beim Lesen eines Buches, beim Kochen oder sogar bei der Arbeit? Wenn ja, dann hast du den Flow-Zustand schon kennengelernt - vielleicht ohne es zu wissen. Ich freue mich darauf, diesen Zustand und seine unglaubliche Wirkung im Live-Event (Instagram @selfcare4health)  noch näher zu erklären. Der Mitschnitt wird auch auf YouTube verfügbar sein, falls du nicht live dabei sein kannst.

Knochenjob - Der Osteopathie-Podcast
Salbe in der Osteopathie: Die letzte Ölung!?

Knochenjob - Der Osteopathie-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 18, 2024 66:36


Apotheken lieben diesen Trick: Die Salbe ist wahrscheinlich eines der allerersten Arzneimittel der Menschheitsgeschichte. Mittlerweile gibt es vom schuppengeplagten Schädel bis zum Pilzbefall der Zehenzwischenräume für so ziemlich alles eine Tinktur oder Creme zur äußeren Anwendung. Sehr beliebt sind natürlich auch Schmerzsalben in allen Formen und Farben, die zumindest dem Apotheker und der Apothekerin im Winter helfen, die Rechnung des Reifenwechsels beim Porsche zu finanzieren. Klaas und Dennis kennen auch ein paar zusammengerührte Wundermittel und stellen Euch ihre Tops und Flops vor. Dazu eine Hand voll Sportosteopathie, Fortbildungs-Recap und ein paar Anekdötchen und schwupps ist die Folge wieder flutschig wieder mit Vaseline eingeschmierten Oberschenkelinnenseiten eines Dauerläufers. Schön cremig bleiben!

Villa Margarita
Eric Erectus (52 J.) Spezial-Folge Mann

Villa Margarita

Play Episode Listen Later Dec 5, 2024 52:07


Der 52-jährige Eric ist voll verliebt – warum nur pocht das verliebte Herz nicht auch in Erics Unterhose? Wie hängen Herzkranzgefässe zusammen mit „Ruten", sind sie wirklich Zeiger des Herzens und wie helfen Nüsse auf Erics Speiseplan, um wieder voller Saft in den Rentierschlitten zu springen? In dieser Spezial-Episode – passend zum Samichlausentag - widmen wir uns in der Villa Margarita für einmal der Männergesundheit. Wir sprechen über volle Säcke, harte Ruten und gesunde Nüsse auf dem Speiseplan. Villa Margarita: Folge Deinem Herzen statt Deiner oder Samichlaus' Rute.

Chefsache – der GZ-Podcast
Chefsache #16 | Gabriele Römer - Geschäftsführer Haaner Felsenquelle

Chefsache – der GZ-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 14, 2024 34:34


In der 16. Episode unseres GZ-Podcast "Chefsache" haben wir Gabriele Römer am Mikrofon. Die 75-Jährige ist seit mehr als 47 Jahren in der Geschäftsführung des Mineralbrunnens Haaner Felsenquelle im Bergischen Land tätig. Sie hat das Thema "Nachfolgeregelung" zur absoluten Chefsache erklärt. Aus gutem Grund. Denn die 75-jährige Unternehmerin weiß aus eigener Erfahrung, was es bedeutet, wenn kein Plan für die Nachfolge im Unternehmen vorliegt. Ihre Eltern hätten sich gewünscht, dass der Bruder mal den elterlichen Betrieb übernimmt, schließlich hatte er ein betriebswirtschaftliches Studium absolviert. Gabriele Römer hingegen studierte Pharmazie und war eigentlich auf dem Weg, Apothekerin zu werden. Bis der Hilferuf aus dem Elternhaus kam, ob sie nicht doch Interesse hätte, Mitglied der Geschäftsleitung bei der Haaner Felsenquelle zu werden. Pflichtbewusst, wie Gabriele Römer bis zum heutigen Tag ist, wechselte die damals 28-Jährige vom Pharmazie- zu einem BWL-Studium, um sich das kaufmännische Rüstzeug für das traditionsreiche Familienunternehmen zu holen. Zusammen mit ihrem Mann Helmut Römer, einem früheren Getränkefachgroßhändler, übernahm Gabriele Römer im Jahr 1977 das Ruder in der Firma, welches sie bis heute noch in ihren Händen hält, um das eine oder andere Mal gegenzusteuern. Aber nur, wenn es ihre Söhne Thomas und Stephan ausdrücklich wünschen. Schließlich sollte es ihren Kindern nicht so ergehen, wir ihr, die bis 1993 unter der Skepsis ihres Vaters David Albrecht leiden musste. Sie wollte ihre eigene Nachfolge fair und vor allem rechtzeitig regeln. Zu Gabriele Römers Glück haben die Söhne Thomas und Stephan aus freien Stücken bereits leitende Funktionen im Unternehmen übernommen und gestalten so einen reibungslosen Generationswechsel. Die Wahrung der Unternehmenstradition und ein starker familiärer Zusammenhalt stehen bei den Römers im Vordergrund. Alles andere als selbstverständlich. Die Familienoberhäupter agieren mit Weitsicht und viel Empathie. Dabei wenden sie den einen oder anderen Kniff an, um Konflikte neutral zu lösen. Wie Generationswechsel à la Haaner Felsenquelle geht, hören Sie nun in diesem offenen, leidenschaftlichen und grundehrlichen Podcast mit Gabriele Römer. Bleiben Sie neugierig!

Der MediosApotheke Podcast
Ist jeder starke Kopfschmerz gleich Migräne? Apothekerin Sarah klärt auf

Der MediosApotheke Podcast

Play Episode Listen Later Nov 11, 2024 7:16


Unsere Apothekerin Sarah Junghans ist es sehr wichtig darauf aufmerksam zu machen, dass Migräne nicht mit starken Kopfschmerzen verwechselt werden und dass Patient*innen und ihre Angehörigen gesehen und mit ihrer Indikation und all den Begleiterscheinungen ernst genommen werden.

Villa Margarita
Neo-Natalie (36 J.)

Villa Margarita

Play Episode Listen Later Nov 7, 2024 56:38


Die 36-jährige Natalie verbringt ihr Wochenbett auf der Neonatologie. Durch den Schleier der Sorgen dringen immer wieder hoffnungsvolle Klänge: Wie können Kängurus und Tintenfische die Ausgangslage von Frühchen und Eltern verbessern – und welche Rolle spielt Mozart dabei? In dieser Podcast Episode sprechen wir über die extremen Gefühlslagen von Eltern zwischen Freude und Sorge, falschen Schuldgefühlen und Hoffnung, wenn das Leben des Kindes wegen einer Infektion viel zu früh beginnt. Villa Margarita: Lieber sanft umarmt von tragenden Klängen eines Monochords*, statt alleine zwischen Milchpumpen und Monitoren. *(Klangtherapeutisches Musikinstrument)

Hochpalliativ
Folge 44 - Apothekerin Bernadette Aretin

Hochpalliativ

Play Episode Listen Later Oct 24, 2024 46:57


Bernadette Aretin ist Apothekerin in der Anstaltsapotheke des Allgemeinen Krankenhauses in Wien an der Medizinischen Universität Wien. Sie spricht mit uns über ihren Arbeitsalltag. Frau Mag. Aretin gibt uns einen Einblick in die Palliativmedizin aus pharmazeutischer Sicht. Wir sprechen über wichtige Begriffe wie "Deprescribing" und klären schließlich die unterschiedlichen Bedeutungen von Pharmazie, Pharmazeutin, Apothekerin und Pharmakologie.

Tagesgespräch
Martine Ruggli: Rezept der obersten Apothekerin gegen Engpässe

Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Oct 17, 2024 26:24


Mit der kalten Jahreszeit könnte es mehr Engpässe bei Medikamenten geben. Die Apotheken sind gefordert. Müssten sie mehr selbst produzieren? Welche Rolle haben Apotheken im künftigen Gesundheitswesen? Martine Ruggli ist Präsidentin von Pharmasuisse, dem Verband der Apothekerinnen und Apotheker. Seit drei Jahren steht Martine Ruggli als erste Frau an der Spitze von Pharmasuisse. Die oberste Apothekerin steht mit ihrer Branche vor grossen Herausforderungen und auch Veränderungen. Wie können Apotheken die Engpässe bei den Medikamenten überbrücken? Steigen sie in die Produktion ein? Welche Chancen haben die politischen Massnahmen, die Pharmasuisse in einer eben eingereichten Initiative fordert? Werden Apotheken zur ersten Anlaufstelle bei medizinischen Problemen, um Hausarztpraxen und Spitalnotfälle zu entlasten? Führt diese Entwicklung zu noch höheren Kosten? Die Zahl unabhängiger Apotheken nimmt schnell ab, viele schliessen sich in Ketten zusammen. Droht eine Monopolsituation? Konsumentinnen und Konsumenten ärgern sich über Pauschalen, welche für Beratungen fällig werden. Gelingt es, eine leistungsabhängige Vergütung einzuführen? Martine Ruggli, Präsidentin von Pharmasuisse, ist zu Gast im Tagesgespräch bei Karoline Arn.

little talks
little talks - #256 Janine Griesser | Gesundheit, Apotheke, Langlebigkeit

little talks

Play Episode Listen Later Oct 17, 2024 40:34


Vom Studium, zur promovierten Apothekerin, zur TikTokerin.  Janine Griesser ist promovierte Apothekerin aus Innsbruck und gibt ihr Wissen rund um das Thema Gesundheit und Medikamente auf TikTok bekannt.  Zuerst einmal stellt sich die Frage: Warum Apothekerin? Dann stellt sich natürlich die Frage: Warum TikTokerin? Im Podcast-Interview spricht Janine Griesser mit Podcast-Host Robert Pacher über ihr Studium, Gesundheit, Langlebigkeit, Krankheiten, Scheinwelt auf Social Media und vieles mehr. ⬇️ **Janine Griesser** Promovierte Apothekerin aus Innsbruck

Rendez-vous
Kantone wollen Situation von Kindern in Armut verbessern

Rendez-vous

Play Episode Listen Later Oct 17, 2024 29:43


Kinder, die von der Sozialhilfe leben, sind von Freizeitaktivitäten oftmals ausgeschlossen. Welche Auswirkungen das auf die Kinder hat, zeigt eine neue Studie. 14 Vorschläge gehen aus der Untersuchung hervor - einer ist politisch brisant. Weitere Themen: - Bundesrat macht Ausnahme bei Russland-Sanktionen - Lausanne: Suche nach Geld für die Entminung in der Ukraine - Türkei: Regierung schaltet kritischen Radiosender ab - Aargauer Kantonspolizei rüstet alle Patrouillen mit Tasern aus - Doping-Vorwürfe: Fortschritte in der Analytik im Sport - Tagesgespräch: Rezept der obersten Apothekerin gegen Engpässe

Achtsam & Resilient. Gesund mit der Natur.
#177 Stressmanagement! Wie du Stress bewältigst und dich selbst besser managen kannst.

Achtsam & Resilient. Gesund mit der Natur.

Play Episode Listen Later Oct 11, 2024 34:26


Stress ist ein ungebetener Gast, der bei uns allen mal vorbeischaut - ob wir nun an einem wichtigen Projekt arbeiten, den Alltag jonglieren oder einfach nur versuchen, die Balance zwischen Job, Familie und ein bisschen „Me-Time“ zu finden. Selbstmanagement klingt in der Theorie super, aber in der Praxis? Da sieht es oft aus wie ein chaotisches Experiment. In dieser Live Aufnehme spreche ich darüber, wie man trotz vollem Terminkalender, zig Verpflichtungen und einem stressigen Alltag die Ruhe bewahren kann. Perfekt wird's nie, aber es gibt Tricks, die uns den Umgang mit Stress ein wenig leichter machen. In dieser neuen Podcastepisode spreche ich über: Zeitmanagement: Wie schaffst du es, dass dein Tag nicht gegen dich arbeitet? Nein, es geht nicht darum, alles bis ins Kleinste zu planen, sondern clever zu priorisieren. Stressbewältigung: Kennst du dieses Gefühl, wenn die To-do-Liste dich angrinst, als wolle sie sagen: „Versuch's ruhig, aber ich gewinne!“? Ich zeige dir, wie du dich nicht einschüchtern lässt. Selbstorganisation: Kleine Schritte, große Wirkung. Wie du mit ein paar einfachen Routinen deinen Tag strukturieren kannst, ohne dich zu überfordern. Work-Life-Balance: Und dann wäre da noch das große Thema: Wie du all das so unter einen Hut bringst, dass du am Ende des Tages nicht das Gefühl hast, nur noch auf der Couch zu kollabieren. Sei gerne auch kommenden Samstag bei meinem Instagram Live @selfcare4health dabei!  Auch findest du noch weitere Tipps und Tricks für ein besseres Selbstmanagement. Wenn dir mein Podcast gefällt, dann teile ihn sehr gerne auch mit deiner Familie und mit deinen Freunden. Du hilfst mir dabei, mehr Menschen erreichen zu können. Dafür danke ich dir sehr! :-) Deine Caro

Mehr Einsatz Wagen - Der Podcast
#54 Besuch in der Kassandra Apotheke – Expopharm Special

Mehr Einsatz Wagen - Der Podcast

Play Episode Listen Later Sep 27, 2024 48:21


Wer etwas erreichen will, muss dran glauben. Chancen und Risiken des sich verändernden Apothekenmarkts. In dieser Episode begeben wir uns gemeinsam mit 4 Apothekern auf einen Rundgang durch die Kassandra Apotheke.Die Kassandra-Apotheke ist eine Modell-Apotheke im ländlichen Raum, wie sie in jeder beliebigen kleinen Ortschaft auf dem Land stehen könnte. Mitten auf dem Dorfplatz und mitten im Leben der Menschen. Unter ihrem Dach vereint sie Altes mit dem Neuen: ein historisches Gebäude, das modernste und wegweisenden Technologien ein Zuhause gibt und den Besuchern ein Ort der Kommunikation und Erkenntnis bietet.Wir präsentieren Euch das Modell der Kassandra Apotheke auf der diesjährigen Expopharm. Besucht uns im Inspiration Lab und erfahrt mehr zu den Themen- Visionen der Apotheke der Zukunft- Avatare in der Apotheke- Takara Med - Die Apotheke für Zuhause- Longevity und Achtsamkeit- Telemedizinlösungenhttps://www.expopharm.de/messe/apotheken/event.php09. - 12. Oktober in MünchenWir sprechen mitMarc Kriesten von der Glück Auf Apotheke in Dienslakenhttps://www.linkedin.com/in/marc-kriesten/Nadine Freialdenhoven, Apothekerin mit ehemals vier eigenen Apotheken, nun als Gesundheitscoach tätighttps://www.linkedin.com/in/nadinefreialdenhoven/ Björn Schittenhelm mit Apotheken in Böblingen und Essingenhttps://www.linkedin.com/in/dr-bj%C3%B6rn-schittenhelm-871072180/ Bärbel Holbein, Apothekerin und Dozentin an der Universität Bremen und beim FIP Designer Oliver Conradhttps://www.linkedin.com/in/oliver-conrad/Pia Hübinger Diplompädagogin, psychologische Beraterin für kontemplative Psychologie und Achtsamkeitstrainerinhttps://www.linkedin.com/in/piah%C3%BCbinger/HostDr. Tobias Gantnerhttps://www.linkedin.com/in/dr-tobias-daniel-g-bb4a832/Schreibt uns Eure Kommentare gerne an MehrEinsatzWagen@healthcarefuturists.com und vernetzt euch mit uns auf unseren Social Media Kanälen.

Der Apothekenpodcast
Apothekenübernahme in der Familie mit Maximiliane Ulrich

Der Apothekenpodcast

Play Episode Listen Later Sep 22, 2024 38:45


In der heutigen Folge ist Maximiliane Ulrich zu Gast. Sie ist Apothekerin und berichtet darüber, wie es ist, in die Fußstapfen ihres Vaters, Bernd Ulrich zu treten. Wir sprechen darüber, warum sie nach dem Studium zunächst in einer anderen Apotheke gearbeitet hat und wie es sich anfühlt, nun gemeinsam mit ihrem Vater im Familienbetrieb tätig zu sein. Außerdem teilt Maximiliane spannende Einblicke in den Umgang mit den Kollegen und erzählt, wann und warum sie sich entschloss, nach Friedberg und Gießen zurückzukehren. Lassen Sie sich von Maximiliane motivieren und inspirieren. Freuen Sie sich auf eine interessante und persönliche Episode!

Villa Margarita
Titti-Lotta (50 J.)

Villa Margarita

Play Episode Listen Later Sep 5, 2024 58:40


Die 50-jährige Lotta will ihre Brustgesundheit kontrollieren: Früherkennung rettet Leben. Als Verkehrspolizistin liegt ihr Kontrolle im Blut - doch diesmal geht es um ihren eigenen Körper und nicht um fehlbare Lenker. Statt Parkscheiben inspizieren und Bussen verteilen, filzt Lotta plötzlich Screenings, Lifestyle-Hacks und Abtast-Techniken. In der Villa Margarita repetieren wir keine Verkehrsregeln, sondern das ABC der Brust- Vorsorge:  Ist die Strahlenbelastung einer Mammographie bedrohlich? Wie wägt Lotta zwischen Risiken und Chancen ab?Und was hat Angelina Jolie mit alldem zu tun? (Spoiler: es ist nicht ihr Fahrstil). In dieser Podcast Episode flitzen wir - ohne die Höchstgeschwindigkeit zu übertreten - von Mammographie zu Brustultraschall, via dichtem Brustgewebe haarscharf an Implantaten vorbei zu den Untiefen eines Brust-MRI. Wie geht die Brustkrebsfrüherkennung zu Hause und wie laufen die Check-ups bei einer Ärztin ab? Villa Margarita: weniger Angst vor Bus(s)en! LIVE PODCAST zu den Wechseljahren: Zürich 20. Sept 24 Tickets auf https://eventfrog.ch/de/events.html?searchTerm=villa+margarita "Pink-Cube" in Deiner Stadt: Bern 12.-13.09 Luzern 20.-21.09 Zürich 26.-28.09 Alle Infos unter: www.pinkcube-testyourbreast.ch

Spitzenfrauen
Dorothee Brakmann: "Warum begrenzen wir uns selbst?"

Spitzenfrauen

Play Episode Listen Later Jul 8, 2024 34:24


Ich freue mich darauf, euch hier Frauen präsentieren zu dürfen, die schon an der Spitze des Gesundheitswesens angekommen - oder auf dem Weg dorthin sind. Eine, die schon ganz oben die Geschicke lenkt, ist Dr. Dorothee Brakmann. Seit ein paar Wochen ist Doro Brakmann Hauptgeschäftsführerin von Pharma Deutschland - dem ehemaligen Bundesverband der Arzneimittelhersteller, der sich gerade nicht nur in der Außendarstellung transformiert. Und transformieren ist auch eine der Lieblingsaufgaben von Dorothee Brakmann. Denn was sie antreibt, ist das Gestalten. Doro Brakmann war zuvor Leiterin der Onkologie bei Johnson & Johnson und dort auch Vice-President. Sie hat viele Rollen im Gesundheitswesen durchlaufen und dieses aus unterschiedlichsten Perspektiven betrachtet. Ihre Vision: Weg mit dem German Meckern, und endlich das hohe Niveau im deutschen Gesundheitswesen ausbauen! Das volle Potenzial der Arzneimittel zu nutzen, ist ihr Anliegen als Apothekerin - und als Patientin sieht sie, dass es ein flüssiges System braucht, das Menschen gut an die Hand nimmt und begleitet. Wie können wir solch einen Change im Gesundheitswesen erreichen, will ich wissen: Der Generationenwechsel im Denken könne das beschleunigen, meint sie - die neue Generation im Gesundheitswesen sei doch sehr dialogorientiert. Und apropos Dialog: Wir brauchen nicht die üblichen Fensterreden, sondern eine echten Diskussion darüber, wie wir das Gesundheitswesen gemeinsam gestalten können, so die Geschäftsführerin von Pharma Deutschland. Was dabei hilft: Es ist gut, wenn man einmal in den Schuhen des Anderen gestanden hat, um zu sehen, dass man seine eigene Verhaltensweisen ändern muss. Neue Wege zu gehen, Allianzen schmieden, uns gegenseitig unterstützen. Ausprobieren, was machbar ist, einfach zeigen, was geht - Und nicht auf den Gesetzgeber warten. Das ist genau Doros und mein Ding. Wohin das führen könnte, hört ihr in diesem Podcast… Ein inspirierendes Gespräch über Innovationen, Werte, Mut und echtes Unternehmertun - sowie natürlich Frauenförderung und Diversität - und darüber, dass die wahre Begrenzung nur wir selbst sind… viel Freude dabei.

Kreis und Quer
Wie wichtig ist die Apotheke vor Ort?

Kreis und Quer

Play Episode Listen Later Jul 5, 2024 24:19


Es gibt immer weniger Apotheken in Deutschland, Ende 2023 waren es noch etwa 17.500. Für das aktuelle Jahr 2024 schätzt man, dass weitere 500 Apotheken schließen werden. Lieferengpässe, Personalmangel, Online-Handel oder Unterfinanzierung sind einige der Probleme, mit denen die Apotheken zu kämpfen haben. Der Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat zwar eine Reform angekündigt, doch so richtig glücklich mit dieser Reform scheinen die meisten Apotheker und Apothekerinnen nicht zu sein.Wird es ein Apothekensterben im ländlichen Raum geben? Bringt die geplante Reform eine Besserung? Was muss getan werden, um die Apotheken zu entlasten? Über diese und weitere Fragen haben wir mit Rena Inhülsen geredet. Sie ist Apothekerin und betreibt seit einigen Jahren die Hache Apotheke in Syke.Kreis und Quer ist ein Podcast der Mediengruppe Kreiszeitung. Produktion dieser Folge: Hagen Wolf und Leslie Schmidt. Feedback und Anregungen gerne an podcast@kreiszeitung.de. Impressum: https://www.mediengruppe-kreiszeitung.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Da GEHT (noch) was
In Rente GEHEN? Keine Option.

Da GEHT (noch) was

Play Episode Listen Later Jul 2, 2024 49:00


Interview mit Angelika Naujoks – Ex-Apothekerin, Ü-60 Gründerin & Lebensberaterin

Achtsam & Resilient. Gesund mit der Natur.
#174 Resilienz und Naturmedizin: Stärken in Zeiten des Klimawandels

Achtsam & Resilient. Gesund mit der Natur.

Play Episode Listen Later Jun 13, 2024 26:46


Es ist wieder so weit - eine neue Podcastfolge von "Selfcare4health" geht online! Ich spreche über die hochaktuellen Themen der Resilienz und der Naturmedizin in Zeiten der Klimakrise und untersuche, wie du deine innere Stärke aufbauen kannst, um den Herausforderungen des Klimawandels zu begegnen, und wie die Naturmedizin dich dabei unterstützen kann. Außerdem werde ich einige meiner persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse aus meiner Praxis als Resilienztrainerin und Apothekerin mit dir teilen. Viel Freude mit meiner neuen Episode! Hier findest du noch paar Links, die die interessieren könnten:

HealVersity - Die Macht der Epigenetik
#46 Die zwei Apothekerinnen für alle Fälle mit Dr. Stephanie Röhm

HealVersity - Die Macht der Epigenetik

Play Episode Listen Later Jun 3, 2024 41:01


Gast: Dr. Stephanie Röhm Web: ZENbra® - Ihre Apotheke neu gedacht Insta zenbra_steffie Mail: info@zenbra.de In dieser spannenden Episode begrüßt Dr. Manuel Buzler eine außergewöhnliche Gästin: die Apothekerin Dr. Stephanie Röhm. Stefanie ist nicht nur eine erfolgreiche selbstständige Apothekerin aus Köln mit zwei Apotheken, sondern auch eine passionierte Gesundheitsexpertin und Mutter von zwei Söhnen. Ihre tiefe Leidenschaft für Gesundheit und individuelle Ansätze hat sie nach ihrem Pharmaziestudium und ihrer Promotion über einen epigenetischen Faktor in der Leber weiter vertieft.

NinasApothecary
Q&A Episode: Die häufigsten Fragen an eine Apothekerin

NinasApothecary

Play Episode Listen Later May 11, 2024 16:13


n dieser Folge beantworte ich als Apothekerin die am häufigsten gestellten Fragen rund um Gesundheit und Wohlbefinden - hier bekommst du kompetente Antworten auf deine brennenden Fragen. Lass dich von meinem Fachwissen überraschen und erfahre alles, was du schon immer wissen wolltest!

Dahoam is Dahoam - Audiodeskription
DiD-Folge 3347: Kompetenzgerangel

Dahoam is Dahoam - Audiodeskription

Play Episode Listen Later Apr 11, 2024 27:59


Gregor ärgert sich über Vera und will sich als Feuerwehr-Pate ausklinken. Wird er die Apothekerin früher als ihm lieb ist auf seiner Seite brauchen, als es um Lenz´ Gesundheit geht?

Geschichten aus dem Altbau
#100 - Jubiläum und Lost and Found und Der weinende Weiher

Geschichten aus dem Altbau

Play Episode Listen Later Dec 29, 2023 115:31


In der ersten Geschichte geht es um zwei Podcaster, die am Abend der Aufnahme von ein paar merkwürdigen Geräuschen gestört und ins Bockshorn gejagt werden. Die Geräusche führen die beiden in den Keller des Mehrparteienhauses und neben allerlei Unrat finden sie eine ganz besondere Botschaft, die nur für sie bestimmt zu sein scheint! In der zweiten Geschichte geht es erneut um dich! Mal wieder hat deine Neugier gesiegt und dich an einen fremden, verlassenen Ort gebracht. Ein prunkvolles, aber verfallenes altes Anwesen erhebt sich vor dir und du kannst es kaum erwarten, es zu betreten. Dein Rucksack wiegt schwer, denn du hast dein Kameraequipment und eine Lampe dabei. Noch weißt du nicht, dass du beides brauchen wirst und dass du einen der beiden Gegenstände für dein Überleben zweckentfremden wirst. In der dritten Geschichte geht es um eine junge Frau, die zu später Stunde mal wieder auf dem Weg in einen dunkeln Wald ist. Daniela liebt nämlich lange Waldspaziergänge nach Sonnenuntergang und an diesem Abend führt es die junge Apothekerin in den Fernrieder Forst. Genauer gesagt zur Uhlenstamm-Brücke. Einem alten historischen Überweg, über den man sich im Ort düstere Geschichten erzählt, von denen Daniela nichts wissen will.

Naturally Good | Einfach gesund und glücklich leben
Wechseljahre: Phasen, Symptome, Dauer & Umgang. Interview mit Ann-Katrin Pause

Naturally Good | Einfach gesund und glücklich leben

Play Episode Listen Later Sep 29, 2023 45:56


Hitzewallungen, Gewichtszunahme, Erschöpfung - während der Wechseljahre verändert sich der weibliche Körper auf unterschiedlichen Ebenen. Kein Wunder! Schließlich stellt sich der Hormonhaushalt während dieser besonderen Lebensphase komplett um. Ob und wie stark eine Frau diese Veränderungen spürt oder gar unter verschiedenen Symptomen leidet, ist individuell verschieden. Apothekerin und Hormon-Coachin Ann-Katrin Pause ist Expertin für die Themen Frauengesundheit und Hormonbalance. Im Interview spricht sie über hormonelle Schwankungen während der Prä-, Peri- und Postmenopause - in genau diese Phasen lassen sich die Wechseljahre nämlich gliedern. Außerdem gibt sie konkrete Tipps, welche Maßnahmen guttun können, wie eine Hormon-Ersatztherapie funktioniert und ob Nahrungsergänzungsmittel (und falls ja, welche) in den Wechseljahren Sinn machen. Außerdem erfährst du... - Wann die Wechseljahre überhaupt anfangen - Welche Veränderungen während der Wechseljahre auftreten können - Was du zur Hormonersatztherapie wissen solltest - Welche Rolle Ernährung, Bewegung und Entspannung spielen können - Wie Ann-Katrin überhaupt zu diesem Thema gekommen ist

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers
Was die Lehrstellensuche schwierig macht

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers

Play Episode Listen Later Aug 23, 2023 22:25


Tamara findets «manchmal stressig», aber auch «spannend, die Seite des Lebens kennenzulernen». Die 14-Jährige steht kurz vor dem Einstieg ins Berufsleben. Kosmetikerin, Coiffeuse oder Apothekerin, das waren bisher ihre Favoriten. Sie ist aber «immer no chli am luege».Tamara ist mit der Frage, was nach der Schule kommt, nicht alleine: Mit dem Start des neuen Schuljahrs beginnt für viele Jugendliche in der 2. und 3. Sek auch die Berufssuche. 70 Prozent der Oberstufen-Schülerinnen und Schüler beginnen nach dem Abschluss eine Lehre.  Aber sich zu entscheiden, ist gar nicht so einfach, Und einen Ausbildungsplatz oder nur schon eine Schnupperlehre zu kriegen, noch schwerer – trotz Fachkräftemangel.  «Bereits für Schnuppertage braucht es heute eine kleine Bewerbung», sagt Lehrer Gion-Reto Willi. Tages-Anzeiger-Redaktorin Hélène Arnet ist der Frage nachgegangen, warum das so ist. Sie hat zwei Jugendliche ein Jahr lang bei der Suche nach einer Lehrstelle begleitet und erzählt davon im täglichen Podcast «Apropos». Gastgeberin ist Mirja Gabathuler.  

Darmglück
DG195 - Was tun bei Reizdarm - Interview mit Daniela von Nida

Darmglück

Play Episode Listen Later Apr 4, 2023 41:13


Erfahre, wie du Reizdarmbeschwerden ganzheitlich und vor allem auch nachhaltig angehen kannst Heute habe ich Daniela von Nida zu Gast bei mir im Podcast. Daniela ist Apothekerin und Heilpraktikerin und es freut mich wirklich sehr, dass es immer mehr Apothekerinnen gibt, die sich mit gesunder Lebensführung und Darm befassen und Menschen eben auch von dieser Seite unterstützen. Wir sprechen in dieser Folge unter anderem über: Wie ist Daniela darauf gekommen, sich mit dem Thema Darmgesundheit zu beschäftigen? Woran merkt man als Betroffener, dass man an Reizdarm leidet? Was empfiehlt sie, diagnostisch zu unternehmen, wenn jemand den Verdacht hat, an Reizdarm zu leiden? Welche Massnahmen empfiehlt Daniela, wenn jemand tatsächlich einen Reizdarm hat? Welchen Stellenwert hat das Thema Stress bei Reizdarm? Wenn du jetzt Lust bekommen hast, mit Daniela zusammenzuarbeiten, du findest alle Links in den Folgenotizen unter https://www.arktisbiopharma.ch/195.  Falls du Therapeut, Arzt oder Apotheker bist und mehr über das Thema Hausmarke erfahren möchtest, dann findest du mehr Informationen dazu unter dem unter “Links” aufgeführten Link.  LINKS Onlinekurs Glücksgefühl Darm - https://page.funnelcockpit.com/bLWZGEAjCH9evwxNt  Website Alte Apotheke - www.alteapotheke.de Facebook - www.facebook.com/alteapothekezimmern Instagram- www.instagram.com/alte_apotheke Hausmarke Arktis BioPharma - https://hausmarke.arktisbiopharma.com/  Darmglück-Folge mit Bianca Burghardt über Morbus Crohn- https://www.arktisbiopharma.ch/was-du-von-einer-chronischen-krankheit-wie-morbus-crohn-lernen-kannst-interview-mit-bianca-burghardt-dg166/  Als Podcasthörer:in bekommst du von uns einen Rabatt auf unsere Produkte. Und zwar 15% Rabatt auf deinen ersten Einkauf (1 Mal anwendbar, nur auf nicht bereits rabattierte Produkte) Gib hierfür den Gutscheincode podcast15 ein, bevor du deine Bestellung abschliesst. https://www.arktisbiopharma.ch/shop

ETDPODCAST
Nr. 3955 Nicht mehr zeitgerecht – „Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker“ soll gegendert werden

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Dec 28, 2022 5:37


In Zukunft wird man die Ärztin oder den Apotheker fragen müssen, sowie den Arzt oder die Apothekerin. Man könnte sich auch an die Arztpraxis und die Apotheke wenden. Mit der Forderung nach einer gegenderten Formulierung stößt Klaus Reinhardt, Präsident der Bundesärztekammer, vielerorts auf Kritik. Dabei sorgt er nur für die Umsetzung eines Beschlusses, der im Mai 2022 auf mehrheitliche Zustimmung stieß. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2022 Epoch Times