Podcasts about liefer

American baseball player

  • 75PODCASTS
  • 129EPISODES
  • 26mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Jan 20, 2025LATEST
liefer

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about liefer

Latest podcast episodes about liefer

Die Gründer
3. Founderview - So verkaufst du dein Angebot im Schlaf

Die Gründer

Play Episode Listen Later Jan 20, 2025 46:12


Willkommen zu einer neuen Folge von "Die Gründer"! Heute haben wir Kianoosh, den Gründer von StrideUp Media, zu Gast. Gemeinsam tauchen wir tief in die Welt des Marketings und der Zielgruppenanalyse ein. Kianoosh teilt wertvolle Einblicke aus dem Buch "Dotcom Secrets" und erklärt die Bedeutung der Zielgruppensegmentierung und der Werteleiter. Wir diskutieren die Struktur erfolgreicher Funnels, die Bedeutung von E-Mail-Marketing zur Kundenbindung und warum ein starkes Angebot entscheidend ist. Zudem erfahren wir, wie Kianoosh seine Leidenschaft für Psychologie und Kaufmotivation in eine erfolgreiche Marketingagentur umgewandelt hat. Bleibt dran für spannende Gespräche über Verkaufsstrategien, Preisgestaltung und die Psychologie hinter erfolgreichen Kampagnen. Los geht's!Wir freuen uns über Feedback zur Episode in den Kommentaren oder Bewertungen!Hier geht es zu StrideUp Media: Instagram WebsiteTimestamps:00:00 Gründungsinteresse durch Neugier: Marketingagentur für Psychologie.05:31 Zielgruppenverständnis verbessert Zielgerichtetheit von Werbung.07:14 Zielgruppenanalyse und strukturierter, psychologischer Marketingansatz entscheidend.12:50 E-Mails bieten hohen ROAS und Kundenbindungsvorteile.14:28 Relevante Inhalte in Newslettern sind unverzichtbar.20:32 Jeder Schritt muss eine logische Verbindung haben.22:17 E-Mail-Marketing Sales-Page strukturieren für maximale Effektivität.25:51 Schmerzpunkte ansprechen, Lösung bieten, Emotionalität nutzen.30:27 Akquise und gute Angebote sind extrem wichtig.33:51 Zielgruppenanalyse optimiert Angebote für besseren Erfolg.39:16 Unternehmertum ist vielseitig, ständig optimieren, Kunden glücklich.42:14 Liefer, was du versprichst; Preis individuell anpassen.

#MenschMahler - Die Podcast Kolumne - podcast eins GmbH

Wenn ich nachmittags mit dem Rad unterwegs bin, ist in unseren Straßen kaum ein Durchkommen, an fast jeder Ecke steht ein Lieferwagen. DHL, UPS, Hermes, Amazon aber auch die unzähligen Lebensmittel- und Getränkelieferer. Auch als Fußgänger ist es schwer geworden, kleine Straßen zu überqueren und zu gucken, ob ein Auto von rechts kommt. Bin ich altmodisch, wenn ich sage, dass wir uns noch nie – nicht mal in der Coronazeit Lebensmittel haben liefern lassen? Getränke kann ich noch verstehen, auch wir wohnen im 4. Stock ohne Fahrstuhl, schleppen trotzdem selbst hoch. Lebensmittel aber kaufe ich eigentlich gern und will sie auch aussuchen. Z.B. eine Avocado - darf nicht zu hart und nicht zu weich sein und die Bezeichnung essreif trügt meist. Bananen liegen oft sehr grün im Regal – schrecklich, wenn ich die noch am gleichen oder nächsten Tag essen will. Die Käse-Auswahl sehe ich gern vor mir und entscheide oft spontan. Ist es Zeitknappheit, was ja schlimm wäre, oder gar Faulheit, wenn man sich alles nach Hause bringen lässt? Wie viele Papiertüten werden sinnlos nur einmal gebraucht? Wie viele Fahrten und zugestellte Straßen mit den typischen Sprintern? Ja, es gibt auch kleine E-Fahrzeuge, aber auch die verbrauchen ja Energie. Bis zu 19.000 Produkte bietet allein der Lieferdienst Knuspr: Nahrungsmittel, Drogerie, Tiernahrung und Apotheke inbegriffen. Fast alle Supermarktketten haben eigene Lieferdienste. Und global geht's noch weiter voran: In Indien boomt der superschnelle Versandhandel. Egal ob Orangen oder das neue Handy, möglichst ist alles in 10 Minuten da. Quick-Commerce heißt das. Aber in den Großstädten herrscht oft chaotischer Verkehr und 40° C Grad sind keine Seltenheit. Also lieber gar nicht raus. Sollte sich aber hier bei uns der Trend wieder zurückdrehen zum Old-School im Laden einkaufen? Ich bin dann schon da, suche in Ruhe aus und lasse mich inspirieren. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Murder and Mystery in the Last Frontier
Beautiful, Deadly Mt. Iliamna

Murder and Mystery in the Last Frontier

Play Episode Listen Later Jan 15, 2025


Mt. Iliamna is an active cone-shaped volcano located one hundred and forty miles (225 km) southwest of Anchorage and seventy miles (113 km) northwest of Homer. It is part of the Chigmit Mountains and rises from its base near Cook Inlet to 10,016 feet (3052.9 m), one of the highest peaks in the volcanically active area of the Alaska Peninsula. Ten glaciers radiate from the volcano's slopes. Iliamna last erupted in 1867, and observers have occasionally seen smoke wafting from the summit since then. However, it is the weather surrounding the mountain, not the volcanic activity, that makes Iliamna dangerous. Clouds frequently cloak the mountain's peak, and turbulent winds buffet this mountainous region, creating some of the most hazardous weather on the planet. Coastal fog and rain often create restricted visibility and a low ceiling. For aviators, flying in this area of the state can be challenging, dangerous, and sometimes deadly. Between 1958 and 1977, four mid-sized planes either crashed into Mt. Iliamna or were destroyed by the turbulence near the mountain, killing a total of seventy-nine people. Sources: Abbott, Jeanne. “No survivors found at site of plane crash.” September 9, 1977. Anchorage Daily News. “Clouds, rain hinder search.” February 14, 1977. Anchorage Daily News. “Ground party will investigate wreck of C-54 at Iliamna.” December 27, 1958. Anchorage Daily News. “Halt attempted to recover airmen on Mt. Iliamna.” December 29, 1958. Anchorage Daily News. Liefer, Gregory P. Aviation Mysteries of the North. “Cleared as Filed.” 2011. Anchorage, AK. Publication Consultants. Liefer, Gregory P. Broken Wings. “Turbulence Over Pedro Bay.” 2014. Anchorage, AK. Publication Consultants. Liefer, Gregory P. Broken Wings. “An Accumulation of Errors.” 2014. Anchorage, AK. Publication Consultants. “Mt. Iliamna crash hearing to open today.” November 9, 1977. Anchorage Daily News. “Mt. Iliamna – Where 15 Alaska airmen died.” December 27, 1958. Anchorage Daily News. “Pilots, AAI blamed for crash.” May 5, 1978. Anchorage Daily News. “Plane wreckage is identified as missing C-54.” December 26, 1958. Anchorage Daily News. Porterfield, Bob. “AAI crash probe opens.” November 10, 1977. Anchorage Daily News. Porterfield, Bob. “Federal findings show AAI plane's violation.” October 22, 1977. Anchorage Daily News. Porterfield, Bob. “Iliamna crash – why?” October 1, 1977. Anchorage Daily News. “Rescuers held off crash site.” September 8, 1977. Anchorage Daily News. Weller, Robert. “Controller at fault in air crash?” February 15, 1977. Anchorage Daily News. _______________________________________________ Join the Last Frontier Club's Free Tier ___________________________________________________________   The Crime is More Horrible Than You Can Imagine! _________________________________________________________________________ IF YOU ENJOY LISTENING TO YOUR NOVELS, CHECK OUT THE AUDIOBOOK VERSION OF MASSACRE AT BEAR CREEK LODGE ________________________________ Robin Barefield lives in the wilderness on Kodiak Island, where she and her husband own a remote lodge. She has a master's degree in fish and wildlife biology and is a wildlife-viewing and fishing guide. Robin has published six novels: Big Game, Murder Over Kodiak, The Fisherman's Daughter, Karluk Bones, Massacre at Bear Creek Lodge, and The Ultimate Hunt. She has also published two non-fiction books: Kodiak Island Wildlife and Murder and Mystery in the Last Frontier. She draws on her love and appreciation of the Alaska wilderness as well as her scientific background when writing. Robin invites you to join her at her website: https://robinbarefield.com, and while you are there, sign up for her free monthly newsletter about true crime in Alaska. Robin also narrates a podcast, Murder and Mystery in the Last Frontier. You can find it at: https://murder-in-the-last-frontier.blubrry.net Subscribe to Robin's free,

Tales from the Critkeeper
Holiday Special: Have Yourself a Merry Little Alissmas! Feat. Laura Liefer & Cody Rusher-Riddle

Tales from the Critkeeper

Play Episode Listen Later Dec 17, 2024 59:14


Send us a textHappy Holidays, Merry Christmas, Happy New Year, the whole shebang! We're going to be taking a short break to celebrate the holidays with our families so what better send off than to do an episode with our families?? We've got everyone's spouses in to talk Holiday traditions, favorite holiday movies and songs, and also do general ramblings. And in the season of sharing, please let us know some of your holiday traditions and holiday favorites! ::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::THIS SHOW IS NSFW AND NSFK (Not safe for kids. sorry kids!)Our DM is Dalton Rusher-RiddleOur Players are Andrew Gehrlein, Michael Adair & Alissa AdairTheme song by Dustin HookSound effects from Zapsplat and PixabayBackground music by Pixabay and Nerdius MaximusPlease check out our Instagram, Twitter, TikTok, AND NOW PATREON on our linktree to keep up with the latest DRH news! https://linktr.ee/dungeonradiohourBye for now~:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::Support the show

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis
Sind Weihnachtsmärkte noch ein Publikumsmagnet?

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis

Play Episode Listen Later Dec 5, 2024 22:12


Was lockt die Leute auf den Weihnachtsmarkt und rentieren diese für die Standbetreiberinnen und -betreiber? Bericht aus Bern und Freiburg. Weiter in der Sendung: · Welcher regionale Fernsehsender den Raum Biel abdeckt, diese Frage muss das Bundesamt für Kommunikation neu beurteilen. · Die Stadt Bern will mit einem Pilotprojekt klären, was es bringt, wenn Liefer- und Lastwagen bevorzugt werden. · Für Spielgruppen im Kanton Bern braucht es auch in Zukunft keine Baubewilligung. · Die neue Gestaltung des Guisanplatzes in Bern ist einen Schritt weiter: Die Berner Stadtregierung hat ihren Anteil von 3,6 Millionen Franken an das Projekt genehmigt.

First Bite: A Speech Therapy Podcast
From Table to Tummy with Heidi Liefer Moreland

First Bite: A Speech Therapy Podcast

Play Episode Listen Later Nov 14, 2024 72:33


Guest: Heidi Liefer Moreland, MS, CCC-SLP, BCS-S, CLCIn this episode, Michelle is joined by the one and only Heidi Liefer Moreland, MS, CCC-SLP, BCS-S, CLC, Clinical Coordinator with Thrive Tube-Weaning Program, cohost of the podcast “Tube to Table,” published author and researcher, and internationally sought after speaker! For this hour-long conversation, Heidi shares her evidence-based approach to supporting little ones and their caregivers in their natural environment as they learn to eat by mouth! So, suppose you are ready to learn about intrinsic motivation and responsive feeding and pick up successful strategies to engage in interprofessional practice as a home-based, private practice, or school-based clinician. In that case, this is the episode for you.

Baby-Led Weaning Made Easy
You Can't Make Your Baby Eat with Heidi Liefer Moreland, MS, CCC-SLP, BCS-S, CLC

Baby-Led Weaning Made Easy

Play Episode Listen Later Jun 27, 2024 38:56


#444: What if my baby isn't eating? Is there something I can do to make my baby eat? Heidi Moreland is here to help us stop providing external motivation at mealtimes and start supporting our baby's internal motivation to feed themselves solid food. Listen to this episode to learn: What you're unconsciously doing at mealtimes that pressure your baby to eat…and how to stop How to help your baby succeed at solid food, without doing the feeding for them  Why excessive cheerleading at meals is counterproductive…and what to say instead Shownotes for this episode can be found here: https://www.babyledweaning.co/podcast/444 Links from this episode: Heidi's Website Thrive by Spectrum Pediatrics https://thrivewithspectrum.com/ Follow Heidi on Instagram @thrivewithspectrum  Other Episodes Related to this Topic Episode 50 - How Tube Fed Babies Can Become Independent Eaters with Jennifer Berry, MS, OT/L and Heidi Liefer Moreland, MS, CCC-SLP, BCS-S, CLC Episode 73 - HELP! My Baby Has NO Interest in Food at First Episode 320 - Supporting Your Baby: Empathy, Readiness and Connection with Marsha Dunn Klein, OTR/L, MEd

Baby-Led Weaning with Katie Ferraro
You Can't Make Your Baby Eat with Heidi Liefer Moreland, MS, CCC-SLP, BCS-S, CLC

Baby-Led Weaning with Katie Ferraro

Play Episode Listen Later Jun 27, 2024 38:56


#444: What if my baby isn't eating? Is there something I can do to make my baby eat? Heidi Moreland is here to help us stop providing external motivation at mealtimes and start supporting our baby's internal motivation to feed themselves solid food. Listen to this episode to learn: What you're unconsciously doing at mealtimes that pressure your baby to eat…and how to stop How to help your baby succeed at solid food, without doing the feeding for them  Why excessive cheerleading at meals is counterproductive…and what to say instead Shownotes for this episode can be found here: https://www.babyledweaning.co/podcast/444 Links from this episode: Heidi's Website Thrive by Spectrum Pediatrics https://thrivewithspectrum.com/ Follow Heidi on Instagram @thrivewithspectrum  Other Episodes Related to this Topic Episode 50 - How Tube Fed Babies Can Become Independent Eaters with Jennifer Berry, MS, OT/L and Heidi Liefer Moreland, MS, CCC-SLP, BCS-S, CLC Episode 73 - HELP! My Baby Has NO Interest in Food at First Episode 320 - Supporting Your Baby: Empathy, Readiness and Connection with Marsha Dunn Klein, OTR/L, MEd

Friends For Life — LCMS Life Ministry
S3Ep5. Motherhood Matters | Kelly Liefer

Friends For Life — LCMS Life Ministry

Play Episode Listen Later Feb 9, 2024 33:35


A lot of motherhood involves learning from other mothers. Join Steph and her friend Kelly as they talk about the unique role that moms play in the family and why every part of motherhood – even the mundane, monotonous, and messy – matters. Bio: Kelly has a passion for kids and teaching and teaching kids about Jesus! She has worked as a Lutheran elementary school teacher, a Sunday School director, a stay-at-home mom and now currently serves on the NextGen team at Hales Corners Lutheran Church, Hales Corners, WI. In her role, she works with families and kids of all ages and stages of life including leading Sunday School, VBS, large kid & family events, and assisting in the middle school Confirmation program. Kelly is married to an energetic pastor and is often on some sort of adventure with her three super-awesome kids! Resources in this episode: Email us at friendsforlife@lcms.org LCMS Life, Health and Family Ministries: lcmslife.org For resources on the family: lcmslife.org/family Not all the views expressed are necessarily those of the LCMS; please discuss any questions with your pastor.

PTAheute
Folge 177: Fluad Tetra, Neben­wirkungen bei Fluor­chinolonen und Liefer­engpässe

PTAheute

Play Episode Listen Later Feb 5, 2024 13:38


Folge 177: Fluad Tetra, Neben­wirkungen bei Fluor­chinolonen und Liefer­engpässe

Murder and Mystery in the Last Frontier
The Mystery of the First Broken Arrow

Murder and Mystery in the Last Frontier

Play Episode Listen Later Dec 20, 2023 25:43


The U.S. military defines a “Broken Arrow” as an “unexpected event involving nuclear weapons that result in the accidental launching, firing, detonating, theft, or loss of the weapon.” The first Broken Arrow event occurred in 1950 during a mission from Eielson Air Force Base near Fairbanks, Alaska. Questions still surround this event and the mystery of what happened to the B-36 aircraft and the Mark IV atomic bomb it carried. Map Royal Aviation Museum of Western Canada Sources Adams, Sharon. “The lost nuke of British Columbia.” January 26, 2022. Legion. Wreckage Clearwater, John M. “The first one to get away.” November/December 2004. Bulletin of the Atomic Scientists. Liefer, Gregory P. Chapter 12: “Broken Arrow.” 2011. Anchorage, AK. Publication Consultants. Roos, Dave. “'Broken Arrow': When the first U.S. atomic bomb went missing.” January 13, 2020. History.     ____________________________________________________________________________________   Karluk Bones Audiobook Narrated by Beth Chaplin _________________________________________________________________________________________ Join the Murder and Mystery in the First Frontier Facebook Group! __________________________________________________________________________________________________ Robin Barefield is the author of five Alaska wilderness mystery novels, Big Game, Murder Over Kodiak, The Fisherman's Daughter, Karluk Bones, and Massacre at Bear Creek Lodge. She has also written two non-fiction books: Kodiak Island Wildlife and Murder and Mystery in the Last Frontier. Sign up to subscribe to her free monthly newsletter on true murder and mystery in Alaska. Subscribe to Robin's free, monthly Murder and Mystery Newsletter for more stories about true crime and mystery from Alaska. Join her on: Facebook Instagram Twitter LinkedIn Visit her website at http://robinbarefield.com Check out her books at Author Masterminds ___________________________________________________________________________________ If you would like to support Murder and Mystery in the Last Frontier? Become a patron and join The Last Frontier Club. Each month Robin will provide one or more of the following to club members. · An extra episode of Murder and Mystery in the Last Frontier available only for club members. Behind-the-scenes glimpses of life and wildlife in the Kodiak wilderness. · Breaking news about ongoing murder cases and new crimes in Alaska ____________________________________________________________________________________________ Merchandise! Visit the Store    

Zukunft Rechtsmarkt
78: Mein Weg zum Legal Design: So nutzt du es in der Praxis! Gespräch mit Dr. Ann-Cathrin Brock

Zukunft Rechtsmarkt

Play Episode Listen Later Dec 17, 2023 38:39


In dieser Folge erfährst du, wie der Weg zum Legal Design gelingen kann. Dr. Ann-Cathrin Brock nimmt uns mit auf ihre Reise: Vom Wunsch Legal Designerin zu werden über ihre Weiterbildung bis zu den ersten Legal Design Projekten. Ann-Cathrin ist Rechtsanwältin und Senior Associate bei GvW Graf von Westphalen. Ihre Passion für Legal Design hat sie während eines Workshops in der Kanzlei entdeckt und ihr war schon beim ersten Kontakt mit der Methode klar, das ist ihr Ding! In dieser Folge erfahrt ihr: Welches Wissen zum Legal Design gehört und wie man sich in diesem Bereich weiterbilden kann; Wie sie es geschafft hat Legal Design in die Kanzlei zu tragen Wie man Legal Design beispielsweise bei AGB anwenden kann und welche Folgen das für die Gestaltung hat Wie genau man ein Legal Design Projekt in der Kanzlei durchführen kann und welche 7 Schritte dabei zu beachten sind Welche Bedeutung KI für den Bereich Legal Design schon hat und künftig haben kann Schließlich beantwortet natürlich auch Ann-Cathrin die Frage was Jurist:innen zu einer lebenswerten Welt beitragen können mit Blick auf Innovation, Gesellschaft und Natur. Let's connect! Vernetzt euch mit Nadine: https://www.linkedin.com/in/dr-nadine-lilienthal-legaleap/ Folgt dem Podcast ZUKUNFT RECHTSMARKT bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/zukunftrechtsmarkt/?viewAsMember=true Was macht eigentlich legaleap.law? Wir reviewen und verhandeln Liefer- und Vertriebsverträge für Unternehmen als verlängerter Arm der Rechtsabteilung. Du hast Feedback zum Podcast oder möchtest ein Thema empfehlen? Schreibe an: info@legaleap.law

COSMO Daily Good News
Mehr Rechte für Arbeiter*innen von Liefer- und Fahrdiensten

COSMO Daily Good News

Play Episode Listen Later Dec 14, 2023 1:36


Arbeiter*innen von Online-Plattformen sollen gleiche Rechte wie Angestellte bekommen. Darauf hat sich die EU geeinigt. Das betrifft zum Beispiel alle, die für Lieferdienste oder auch andere Berufe scheinselbstständig arbeiten. Sie sollen grundlegende Rechte wie Renten, Kranken und Arbeitslosenversicherung erhalten. Von Daily Good News.

Rechtspodcast: Clarity Talk on Air
CSDDD: Neue Welt der Liefer- und Wertschöpfungsketten

Rechtspodcast: Clarity Talk on Air

Play Episode Listen Later Dec 7, 2023 12:00


Mit einer neuen Regelung möchte die EU sicherstellen, dass es in Wertschöpfungsketten von europäischen Firmen zu keiner Kinderarbeit, Sklaverei, Ausbeutung oder auch Umweltverschmutzung kommt. DORDA Partner Bernhard Müller und Rechtanwalt Christian Richter-Schöller geben einen Einblick, wie das gelingen soll und worauf sich Unternehmen einstellen müssen.

AutoMobil – detektor.fm
Vanlife - Urlaub auf vier Rädern

AutoMobil – detektor.fm

Play Episode Listen Later Aug 6, 2023 14:40


Camper-Spezial - Folge 3 Reisen im Wohnwagen oder Wohnmobil bietet Flexibilität und den Komfort eines kleinen Zu-hauses. Mit Küche, Bad und gemütlichem Bett hat man alles, was man braucht. Doch vor allem enge Straßen und das Fahren eines größeren Fahrzeugs können einen vor Herausforderungen stellen. Die kleinere und flexiblere Variante sind Vans! Ob luxuriöser Camper Van, umgebauter Liefer-wagen oder nostalgischer Bulli, die Vielfalt ist riesig. Wir sprechen mit der Reisebloggerin Pia Maack. Sie teilt ihre Vanlife-Erfahrungen und wertvolle Tipps für alle, die sich ein Leben auf vier Rädern vorstellen können.

Toms Korea - KBS WORLD Radio
Handwerken in Korea? - 2023.07.05

Toms Korea - KBS WORLD Radio

Play Episode Listen Later Jul 5, 2023


Wer in Südkorea basteln will, kann in Tourismusgegenden wie Insa-dong oder im Bukcheon Hanok Village traditionelle Deko-Knoten und Perlmutt-Holzkästchen oder Souvenirs wie Papierfächer, Stempel, selbst bemalte Tassen und Couple-Ringe unter professioneller Anleitung selbst herstellen. Bei größeren Dingen wie Möbel, Gartenhäuschen oder Reparaturen im eigenen Haus wird es aber schwierig, denn Handwerksarbeiten macht hierzulande fast niemand selbst, für alles gibt es günstige Firmen, die die Arbeit schnell und meist zuverlässig erledigen. Anders als in vielen anderen Ländern ist Do-it-yourself (DIY) schlicht keine Tradition in Korea. Selbst Umzüge lassen die meisten Haushalte von Profis mit Komplettservice erledigen, und als ein schwedisches Möbelhaus vor neun Jahren seine Pforten in Korea eröffnete, musste es von Anfang an Liefer- und Aufbauservice anbieten. Wer trotzdem Handwerks-Werkzeug sucht, sollte sich auf den Flohmärkten in Dongdaemun umsehen.

Easy German
384: So schnell kann man Cari ablenken

Easy German

Play Episode Listen Later May 9, 2023 30:59


Wir beginnen die Episode mit dem Ausdruck "neben sich stehen" und geben euch eine Vorschau auf unsere Podcast Live Events in Berlin und Wien. Im Follow-up geht es noch einmal um Fahrradkuriere und Lieferdienste, deren Arbeitsbedingungen von Stiftung Warentest überprüft wurden. In Caris Corner lädt Cari dazu ein, sie und Janusz in Slowenien oder Kroatien zu treffen. Dann haben wir noch Doku- und Podcast-Empfehlungen für euch und beantworten Fragen zu Restaurant-Apps und typischen Geburtstagen in Deutschland.   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors   Ausdruck der Woche: neben sich stehen neben sich stehen (DWDS)   Hausmitteilung: Easy German Podcast Live in Berlin und Wien Tickets für unsere Live Events in Berlin und Wien gibt es hier: https://www.easygerman.org/meetups   Follow-up: Fahrradkuriere & Lieferdienste Lebens­mittel-Liefer­services im Test: Fix sein ist nicht alles(Stiftung Warentest)   Caris Corner: Cari und Janusz fahren in den Urlaub und wollen Leute treffen We Crossed the US by Train(Easy German 491) Schreibt eine Email, wenn ihr Janusz in Slowenien oder Kroatien treffen möchtet   Empfehlungen der Woche Bye, Bye KUMMER (ARD Mediathek) KUMMER: Der Rest meines Lebens (Live aus der Wuhlheide) - feat. Henning May (YouTube) Boys Club – Macht & Missbrauch bei Axel Springer (Spotify Exclusive)   Eure Fragen Eric aus den USA fragt: Welche Restaurant-Apps nutzt ihr auf Reisen? Google Maps, Yelp, TripAdvisor, HappyCow Omer aus Norwegen fragt: Was war euer bester Geburtstag? Wie sieht ein typischer Geburtstag in Deutschland aus? All You Need to Know About Birthdays in Germany(Super Easy German 222) Hast du eine Frage an uns? Auf easygerman.fm kannst du uns eine Sprachnachricht schicken.   Wichtige Vokabeln in dieser Episode übermüdet sein: ein Zustand, in dem man sehr müde ist, weil man zu wenig Schlaf bekommen hat oder sehr lange wach war der Betriebsrat: eine Gruppe von Arbeitnehmern, die die Interessen der Mitarbeiter gegenüber dem Arbeitgeber vertritt und in verschiedenen Angelegenheiten mitbestimmt die Berichterstattung: das Sammeln und Verbreiten von Informationen oder Nachrichten in den Medien, z. B. Zeitungen, Radio, Fernsehen oder Internet der Kaufmannsladen (Spielzeug): ein kleines Geschäft oder Laden als Spielzeug, in dem Kinder das Kaufen und Verkaufen von Waren nachspielen können in einen Geburtstag reinfeiern: eine Feier, die am Abend vor dem Geburtstag beginnt und bis in die Nacht oder den frühen Morgen des Geburtstags dauert das Missverständnis: eine Situation, in der jemand etwas falsch versteht oder interpretiert, was zu Verwirrung oder Fehlkommunikation führt   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

Digital Pacemaker
#28 „Wie können mittelständische Filialisten mit Top-Playern im eCommerce mithalten?” ​mit Björn Dröschel

Digital Pacemaker

Play Episode Listen Later Apr 3, 2023 37:35


Folge #28 behandelt die Frage wie mittelständische Filialisten mit den Großen im eCommerce mithalten können. Zu Gast ist dazu Björn Dröschel, Co-Founder and Managing Director von fulfillmenttools. Björn und das Team von fulfillmenttools, ermöglichen mit ihrer Software, Mittelständern ihr Filialnetzwerk mit eCommerce zusammenzubringen. Ihr Fulfillment wird mit effizienten Prozessen optimiert, um die Grundlagen für die Liefer- und Abholmodelle zu schaffen, die heute erwartet werden. Uli, Markus und Björn diskutieren die Notwendigkeit für mittelständische Filialisten ihre Omnichannel-Fähigkeiten anpassen, um zukunftsfähig zu bleiben. Dabei wirbt Björn für den Einsatz offener, flexibler und gut integrierbarer Technologie-Standards wie MACH. Der Austausch zeigt dabei auch, wie wichtig es ist, sich heute als Unternehmen agil und mit flachen Hierarchien aufzustellen, um den Anforderungen von Kunden und Markt gerecht zu werden. Wer sich weiter informieren möchte, wird hier fündig: - Homepage von fulfillmenttools: https://fulfillmenttools.com - Details zum Omnichannel Fulfillment: https://fulfillmenttools.com/omnichannel-fulfillment - Details zum Einsatz von MACH: https://fulfillmenttools.com/mach-architektur/ Euer Feedback zur Folge und Vorschläge für Themen und Gäst:innen sind sehr willkommen! Vernetzt euch und diskutiert mit: - Björn Dröschel: https://www.linkedin.com/in/björn-dröschel-78764511a/ - Ulrich Irnich: https://www.linkedin.com/in/ulrichirnich/ - Markus Kuckertz: https://www.linkedin.com/in/markuskuckertz/ Mitwirkende - Hosts: Ulrich Irnich & Markus Kuckertz // Produktion: Daniel Sprügel & Sören Wahlers, Maniac Studios (https://maniacstudios.com) // Redaktion: Marcus Pawlik // Kommunikation & Community: Anna-Lena Sodies // Team behind the team: Sonja Uller © Digital Pacemaker Podcast 2023

Hessen schafft Wissen
#106: Handelslogistik in Krisenzeiten – Prof. Dr. Andreas Holzapfel über Logistikmanagement

Hessen schafft Wissen

Play Episode Listen Later Feb 14, 2023 46:27


In Zeiten globaler Krisen wie der Covid-19-Pandemie steht der Einzelhandel immer wieder vor gewaltigen Planungsproblemen. Beschaffung, Lagerabwicklung, Transport, … – kaum ein Bereich der Logistik bleibt unberührt.Der Gast dieser Episode erläutert solche Herausforderungen und zeigt Möglichkeiten auf sie zu meistern: Prof. Dr. Andreas Holzapfel ist Professor für Logistikmanagement und Leiter des Instituts für Frischproduktlogistik an der Hochschule Geisenheim. Er beschäftigt sich u.a. mit Planungsproblemen im Supply Chain Management, unter ganzheitlicher Betrachtung der Liefer- und Wertschöpfungsketten. In dieser Folge beantwortet er Fragen wie: Zu welchen Problemen entlang der gesamten Wertschöpfungskette führen Hamsterkäufe? Werden die globalen Wertschöpfungsketten insgesamt krisenanfälliger? Wie beeinflusst die Digitalisierung jene Ketten? Und inwieweit hat Corona als Katalysator von Veränderungen gewirkt?

Kassensturz
Medikamenten-Engpass auf neuem Höchststand

Kassensturz

Play Episode Listen Later Jan 17, 2023 37:57


Der Medikamenten-Engpass in der Schweiz trifft nicht nur Grippe- und Schmerzpatientinnen und -patienten, sondern immer öfter auch Menschen mit anderen Erkrankungen. «Kassensturz» zeigt die Folgen für Betroffene, Ärztinnen und Apotheker. Weitere Themen: Dubioser Mieterschutz und Skihandschuhe im Test. Medikamenten-Engpass auf neuem Höchststand Covid-, RSV- und dann noch die Grippe-Welle: Die Schweiz ist krank. Eine Folge: Patientinnen und Patienten bekommen gewisse Medikamente nicht oder nur sehr schwer. Apotheken stellen schon selbst Ibuprofen-Sirup für Kinder her, weil sie auf dem Markt nichts bekommen. Doch nicht nur Kinder bekommen Liefer- und Produktionsengpässe bei Medikamenten zu spüren, auch Epileptikerinnen und Epileptiker beispielsweise trifft es hart. Sie müssen auf Alternativen zu ihren gewohnten Medikamenten zurückgreifen – mit zum Teil dramatischen Folgen, wie ein Beispiel im «Kassensturz» zeigt. Dubioser «Mieterschutz» sorgt für neue Klagen «Kassensturz» weiss: Nach wie vor verwechseln Konsumentinnen und Konsumenten den «Mieterschutz» mit dem «Mieterverband». Wer unzufrieden ist und deshalb sein Abo kündigt, wird teils beschimpft oder erhält ein zynisches Mail. Andere bekommen kurzfristige Zahlungsaufforderungen und Betreibungen. Der Mieterinnen- und Mieterverband Schweiz warnt. Skihandschuhe im Test – Warme Finger gibt es schon für wenig Geld Einmal wie Kugelblitz Feuz übers Lauberhorn rasen oder wie Überflieger Odermatt die Streiff runterpreschen – jeder Hobby-Skifahrer und jede Hobby-Skifahrerin träumt mindestens einmal davon. Doch egal, ob mit über 150 km/h im Hanneggschuss oder beim gemütlichen Snowtubing: Skihandschuhe gehören dazu. Deswegen lässt «Kassensturz» zehn verschiedene Skihandschuh-Modelle im Labor testen. Fazit: Klamme Finger gibt es bei keinem Modell, dafür klaffen die Preise gehörig auseinander.

AAA - All Aquascaping Answers
AAT #019 - Lieferadresse Vs. Rechnungsadresse

AAA - All Aquascaping Answers

Play Episode Listen Later Jan 13, 2023 46:57


Dieser Podcast enthält Werbung. Besuche meinen Webshop für alle AquaOwner Aquascaping Produkte: https://aquaowner.de Viel zu besprechen in dieser Folge mit einem hauptsächlichen Rant darüber, dass mein Lieferant für die Schläuche Liefer- & Rechnungsadresse vertauscht hat! Aber am Ende ist alles halb so wild, wichtig ist nur, dass die Schläuche ab jetzt wieder lieferbar sind. Außerdem habe ich mein neues biOrb Earth eingerichtet und einige andere Sachen dafür abgebaut! Links aus dieser Folge: - BrickOwner: https://www.youtube.com/@BrickOwner - biOrb Earth Technikvideo: https://youtu.be/jrFen8mOueU Unterstütze den Podcast monatlich über die Kanalmitgliedschaft auf YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCta9CHW_eNbpRejg1fSVVIQ/join -------------------- Schicke mir deine Fragen über meine Website auf https://aquaowner.de/podcast -------------------- Wenn dir dieser Podcast gefällt, hinterlasse ihm doch bitte eine Bewertung auf Apple Podcasts! Das würde mir viel bedeuten und hilft dem Podcast, von vielen weiteren, interessierten Hörern gefunden zu werden. -------------------- Nutze für deinen Einkauf folgende Shops (Affiliate Links): Für das größte Aquascaping-Sortiment: - AQUASABI: https://www.aquasabi.de/?ref=ao Für Fische, Garnelen und mehr: - ZOOBOX: https://zoobox.de/?sPartner=AO Für nachhaltige Korallen & Meerwassertiere - CORALAXY: https://coralaxy.de/de/?partner=122 Für Bio & nachhaltiges Futter: - ALGOVA: https://algova.com/?sPartner=158a3e91 Und für alle deine sonstigen Einkäufe: - AMAZON: https://amzn.to/2TDbOf0 Und für alle Zuschauer aus Österreich, schaut hier vorbei: - LIQUID NATURE: https://www.liquidnature.at?ref=2212 -------------------- Mein Audio & Video Setup: https://www.amazon.de/shop/aquaowner (Affiliate Link)

SWR1 Arbeitsplatz
Neujahrsvorsätze im Job: Wie kann ich meine Ziele umsetzen?

SWR1 Arbeitsplatz

Play Episode Listen Later Jan 7, 2023 21:09


Außerdem: Mehr Mehrweg – Gastronomie muss To-Go-Essen mit Pfandgeschirr anbieten ++ Mehr Durchblick im Zulieferer-Dschungel – Software aus Mannheim hilft beim Liefer-kettenmanagement ++ Brief der Woche an Verteidigungsministerin Christine Lambrecht

Espresso
Weiterhin Lieferärger mit diamantbild.ch

Espresso

Play Episode Listen Later Dec 20, 2022 10:46


Der Online-Shop diamantbild.ch handelt mit Bildern, wo nach dem Prinzip von «Malen nach Zahlen» bunte Glitzersteine auf eine Vorlage geklebt werden. «Espresso» hat im Sommer über verschiedene Probleme mit dem Shop berichtet: Lieferungen kommen gar nicht oder viel zu spät, der Kundendienst reagiert nicht auf Anfragen und Beschwerden. Der Inhaber von diamantbild.ch gelobte damals Besserung. Doch die Probleme sind dieselben geblieben, zeigen diverse Meldungen an «Espresso». Zudem zeigt sich: Diamantbild bestellt die Waren offenbar einfach beim chinesischen Billig-Onlineshop Ali-Express. Weitere Themen: - Reaktionen und Fragen zu Beitrag über Spendenbrief-Flut

Die Börsenminute
Aktien-Performer: Spitzenleistungen in den letzten drei Jahren

Die Börsenminute

Play Episode Listen Later Dec 7, 2022 4:12


Genug von Jahresrückblicken schon Anfang Dezember? Kann ich verstehen. Umso origineller und aussagekräftiger finde ich, was sich da das von mir sehr geschätzte Magazin Economist angeschaut hat. Nämlich welche der 500 größten US-amerikanischen Unternehmen seit dem 1.1. 2020, also mehr oder weniger seit der Pandemie die Nase vorne haben. Die die schwierige Pandemiezeit, die geopolitischen Turbulenzen, Liefer- und Rohstoffengpässe und auch die Inflation am besten gemeistert haben. Eine Charteinstellung mit dreijährigen, also längerem Zeithorizont tröstet auch über die schlechte Performance in diesem Jahr weg. Denn während der US-Leitindex S&P 500 seit Jahresbeginn knapp 18 Prozent verlor, hat er in den letzten drei Jahren, konkret ab 1.1.2020 immer noch 23 Prozent zugelegt. Wobei der am besten performende Branche - natürlich auch wegen des besonderen Öl- und Gasnotstands 2022 – der Energiesektor war, gefolgt von der IT-Branche. Zwischen den Technologieunternehmen gab es allerdings große Performance-Unterschiede: Während Meta seinen Wert halbierte stieg die Apple-Aktie in den letzten drei Jahren. Und während die Aktie des Chipherstellers Nvidea um 166 Prozent zulegte sackte Intel ab. Trotz oder auch wegen der Pandemie hat sich auch der Gesundheitssektor sehr gut entwickelt. Im Ranking der Top-Performer liegt etwa der US-Vaccine-Konzern Moderna an zweiter Stelle. Der Aktienkurs von Moderna stieg in den letzten drei Jahren um 800 Prozent. Wer hier als Sieger Tesla vermutet hätte, liegt nicht ganz falsch. Elon Musk ´s Cash Cow konnte immerhin in den letzten drei Jahren rund 550 Prozent zulegen. Gut durch die Inflation kam auch die Basiskonsum-Branche, Hersteller von Produkten des täglichen Lebens. Eingebüßt haben Produzenten von langlebigen Produkten wie Autos, Haushaltsgeräte etc. Den stärksten Kursrückgang findet man jedoch bei Immobilien-Unternehmen, Banken oder auch bei Kommunikationsdienstleistungen. Durch die Pandemie sind natürlich auch Kreuzfahrtlinien wie Carnival unter Wasser. Carnival Corporation hat in den letzten drei Jahren 60 Prozent ihres Wertes eingebüßt. Und welche Trends halten jetzt an? Viele Kapitalmarktstrategen sehe die IT-Branche in strukturellen Problemen. Viele sind so groß geworden, dass ihnen die Kosten über den Kopf wachsen. Amazon hat 2023 einen doppelt so hohen Kapitalbedarf wie ExxonMobil. Meta hat schon sehr viel Geld in seine virtuelle Plattform gesteckt. Auch die Margen von Netflix sind durch die hohen Content-Ausgaben geschrumpft. Was lernen wir daraus: New Economy ist vielfach zur Old Economy geworden, mit allen Vor- und Nachteilen. Persönlich finde ich, dass die IT-Flaggschiffe weiterhin in ein Portfolio gehören und dass man hier auch gute Einstiegschancen bei renommierten Namen findet. Ins Depot gehören aber auch die alten Klassiker – die frühere Old Economy, die ebenso um technologischem Fortschritt bemüht ist und dabei oftmals sehr erfolgreich ist. Ich denke da an ABB, Siemens, die deutschen Autobauer oder auch John Deere und den japanischen Maschinenbauer Kubota. Allen HörerInnen in Österreich wünsche ich einen erholsamen, Shopping-stressfreien Marienfeiertag … Rechtlicher Hinweis: Für Verluste, die aufgrund von getroffenen Aussagen entstehen, übernimmt die Autorin, Julia Kistner keine Haftung. Denn handelt sich weder um eine Steuer-, Rechts- noch Finanzberatung, sondern nur um die persönliche Meinung der Autorin. #Börse #Gewinnprognose #Gewinne #Aktien #Carnival #Moderna #USA #Europa #Pandemie #S&P500 #Rezession #Börsenminute #GELDMEISTERIN #investieren #zykliker #podcast #Einstieg Foto: unsplash/ivana_cajina

Shift: Leben in der digitalen Welt
Liefer-Roboter: wie gut klappt die Bestellung?

Shift: Leben in der digitalen Welt

Play Episode Listen Later Nov 18, 2022 1:47


In Estlands Hauptstadt Tallinn bringen Liefer-Roboter Pakete und Lebensmittel verschiedener Kooperationspartner bis an die Haustür. Im Vergleich zu menschlichen Boten hat die Lieferung per Roboter Vor- und Nachteile.

Sorgenfreie Schwangerschaft - Kugelzeit Coaching
90 I Gut versorgt im Wochenbett und darüber hinaus - Interview mit Laura Böttcher von NURI MOM

Sorgenfreie Schwangerschaft - Kugelzeit Coaching

Play Episode Listen Later Oct 23, 2022 62:51


Heute spreche ich mit Laura von NURI MOM, dem gesunden Liefer- und Versandservice für deine Schwangerschaft, dein Wochenbett oder auch für deinen Mama-Alltag. NURI MOM ist vegan, glutenfrei, basisch und stillfördernd. Ihre Produkte unterstützen den Körper auf Grund der Zutaten nicht nur optimal bei der Heilung, sondern sie sind auch gleichzeitig Balsam für die Seele. Sie sind dein gesundes Backup, wenn du mal wieder schnell Energie brauchst, weil deine Nacht kurz oder der Alltag anstrengend war und Kaffee und Croissant zwar verführerisch aussehen, du dir und deinem Körper aber mit gesundem und gleichzeitig leckerem Essen lieber etwas Gutes tun möchtest und dadurch trotzdem deinen Energiehaushalt wieder regulieren kannst. Laura erzählt wie ihre Produkte entstehen, wieso sie nur wenig Gewürze verwenden und noch einiges mehr. Ich wünsche dir ganz viel Freude beim Hören und Inspirieren lassen. In diesem Sinne: auf ein schönes Bauchgefühl. Ich glaub an dich und du solltest es auch tun! Deine Jill ********* Wenn du mehr über Laura und ihr Unternehmen NURI MOM erfahren möchtest, schau unbedingt auf ihrer Homepage oder bei Instagram vorbei. Mit dem Code NURIMOM_5 bekommst du außerdem 5 Euro Rabatt auf deinen ersten Einkauf. Meinen Online Kurs findest du hier: „die schönste Wartezeit“. Er dient dir als Ort, an dem du flexible und zu jeder Zeit, und trotzdem nicht alleine an deinem Mindset arbeitest, um deine Sorgen und Ängste zu verstehen und sie zu lösen. Im kostenlosen Live Webinar teile ich mit dir einige Methoden aus meinen Online Kurs "die schönste Wartezeit", damit du deine Sorgen minimieren kannst, um eine glückliche und gelassene Schwangerschaft zu erleben und dadurch gleichzeitig gut gerüstet für deine neue Rolle als liebevolle und entspannte Mama bist. Sei am 27.03.2022 dabei! Ich freue mich dich dort begrüßen zu können! Mein erstes Buch "Kugelrund und glücklich" ist endlich erhältlich und ich freue mich so sehr, diese News endlich mit dir teilen zu können. Denn in diesem Buch steckt viel Energie und Liebe von mir und ich hoffe, dass es dir genauso gefällt und hilft wie der Podcast! Folge mir gerne auch bei Instagram - und bekomme mehrmals wöchentlich inspirierende kleine Übungen, die dich im Alltag begleiten, um deine Resilienz zu stärken. Bei allem was wir tun, unterstütze wir dich dabei mit mehr Leichtigkeit, Vertrauen und Zuversicht durch deine Schwangerschaft und das erste Babyjahr zu gehen!

Update - Deutschlandfunk Nova
Kiew, Flüchtlingslage, Liefer-Roboter

Update - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Oct 11, 2022 27:27


Unsere Themen: +++ So sieht das Leben in Kiew heute aus +++ Flüchtlingsgipfel mit Kommunen +++ Mars stoppt Lieferungen an Edeka und Rewe +++ Steigende Corona-Inzidenzen im Herbst und Winter +++ Ist die Entwicklung von Liefer-Robotern gescheitert? +++ **********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.

IndustrialSage
Ambi Robotics: Jim Liefer

IndustrialSage

Play Episode Listen Later Sep 3, 2022 36:59


Jim Liefer of Ambi Robotics shares his view of prioritizing customer desires and workforce quality of life when implementing ai and robotics.

Sichtweisen
Leseprobe: Selbstbestimmt einkaufen

Sichtweisen

Play Episode Listen Later Sep 1, 2022 8:01


Zahlreiche blinde und sehbehinderte Menschen haben Schwierigkeiten, entspannt im Supermarkt einzukaufen. Gründe können das Licht, die teils engen Gänge oder die kleinen Preisschilder sein. Das führt schnell zu Frust und Stress. Doch viele große Lebensmittelkonzerne und Drogerieketten bieten Liefer- und Abholservices an. Auf den jeweiligen Webseiten können Nutzerinnen und Nutzer ihren Einkauf in einen virtuellen Warenkorb legen und anschließend wählen, ob sie sich die Waren liefern lassen oder direkt im Markt abholen möchten. Sichtweisen-Redakteurin Lisa Mümmler berichtet, wie das selbstbestimmte Einkaufen funktioniert.

BVL.digital Podcast
#128: "Glokalisierung" von Lieferketten und Transport (Frank Vorrath, VP Global Logistics Services, Danfoss)

BVL.digital Podcast

Play Episode Listen Later Aug 17, 2022 52:49


Unser globalen Liefer- und Transportketten stehen vor riesigen Herausforderungen: Geopolitische Konflikte, Handelskriege, Pandemie, Inflation, Rohstoffknappheit, Nachhaltigkeit. Die richtige Balance zwischen globaler und lokaler Ausrichtung und Steuerung der Supply Chains und Transporte zu finden beschäftigt derzeit viele Unternehmen. Unser Gast, Frank Vorrath leitet die globale Logistik beim dänischen Industriekonzern Danfoss und setzt sich dementsprechend intensiv damit auseinander, wie man Globalisierung und Lokalisierung strategisch in Einklang bringen kann. Gemeinsman mit unserem Host Boris Felgendreher hat Frank unter anderem über folgende Themen gesprochen: - Hintergrund zur Supply Chain und Logistik Organisation bei Danfoss: Globale Fertigung, globale Transporte - Der "Glocal"-Ansatz: Kein neues Thema, aber ein Thema mit akuter Brisanz. Warum eigentlich? - Supply Chain Network Mapping und Design als Grundlage zum Verständnis der eigenen Lieferketten. - Wie sieht gutes Supply Chain Network Mapping, Design und Planning aus, was sind die Erfolgsfaktoren, welche technisches Tools sind zu empfehlen? - Transparenz und Daten aus dem N-Tier Supply Chain Netzwerk. Warum Partnerschaften zu wichtig sind - Beispiel bei Danfoss: Acquisition von Eaton - CO2-Tracking und Daten, um die Auswirkungen von Logistik- und Transportentscheidungen auf die Nachhaltigkeit zu bestimmen - Welche Tools es gibt und wie sie in Zukunft besser werden (müssen) - Welche Rolle Nachhaltigkeitsfragen bei Global- vs. Local-Entscheidungen spielen - Verteilung und Allokation von knappen Rohstoffen, Komponenten, innerhalb eines Konzerns - Die sich wandelnde IT-Systemlandschaft globaler Unternehmen: Cloud. ERP, TMS, Digitale Zwillinge, etc. - und vieles mehr Hilfreiche Links: Danfoss: https://www.danfoss.com/de-de/ BVL: https://www.bvl.de/ BVL Digital: https://bvl-digital.de/ Aurelis, der Sponsor der heutigen Sendung: https://aurelis.de/

DGB Nordwürttemberg - Arbeitsweltradio
Liefer- und Wertschöpfungsketten in der Autoindustrie

DGB Nordwürttemberg - Arbeitsweltradio

Play Episode Listen Later Aug 15, 2022 31:47


2022 wurde von der e-mobil BW die Studie "Zukunftsfähige Lieferketten und neue Wertschöpfungsstrukturen in der Automobilindustrie" herausgegeben. Diese wurde erstellt vom DLR Institut für Fahrzeugkonzepte in Kooperation mit dem IMU. Wir haben uns mit Sylvia Stieler getroffen, eine der Autorinnen der Studie und Projektleiterin bei IMU. Als Referentin für Betriebsräte ist Sie nicht nur Expertin für das Thema an sich, sondern hat weiß auch um die zentrale Rolle von Gewerkschaften und und Betriebsräten für zukunftsfähige Lieferketten. Die Studie kann hier kostenlos heruntergeladen werden: https://www.imu-institut.de/veroeffentlichungen/publikation/zukunftsfaehige-lieferketten-und-neue-wertschoepfungsstrukturen-in-der-automobilindustrie/

KopterKumpels - Der Drohnenpodcast mit Marvin & Frank

Heute haben wir wieder viele spannende Themen für Euch am Start. Wir sprechen unter anderem über neue Drohnenmodelle, über Amazon Prime Air und über die Beteiligung von REWE an Wingcopter. Was steckt da hinter? Bekommen wir bald unserer Wochenendeinkäufe per Drohne über unserem Garten abgeworfen? Wir schauen mal genauer hin. Viel Spass! Frank und Marvin

hr-iNFO Wirtschaft
Die Welt im Liefer-Stau – wie abhängig sind wir von China?

hr-iNFO Wirtschaft

Play Episode Listen Later Jun 10, 2022 25:15


Es sind die Schattenseiten der Globalisierung: im weltgrößten Hafen Shanghai kommt es wegen des Corona-Lockdowns zu riesigen Staus und die gesamte Weltwirtschaft leidet. Überall Lieferprobleme, steigende Preise und Frust – sind wir zu abhängig von China?

InnoPodcast
#60 Die Post steht unter Strom – mit Nigel Storny, CEO Post Company Cars AG

InnoPodcast

Play Episode Listen Later Jun 9, 2022 43:39


Bis 2030 will die Post die komplette Logistik von Briefen und Paketen (also die entsprechenden Fahrzeuge, die dabei zum Einsatz kommen) komplett elektrifizieren. Bis 2040 dann auch den gesamten öffentlichen Personenverkehr (also alle «Poschis»). Ist sie da zu ambitioniert unterwegs? Im neuen InnoPodcast unterhält sich Khalil mit Nigel Storny, CEO der Post Company Cars AG, dem internen Flottendienstleister der Post. Insgesamt bewirtschaftet sie mehr als 25'000 Fahrzeuge – vom Kleinmotorrad bis zum Sattelschlepper. Der Löwenteil, also rund 18'300 Fahrzeuge, sind Post-Fahrzeuge. Post Company Cars ist die grösste unabhängige Flottenmanagerin der Schweiz, führend im Bereich von Mobilitätslösungen und kann eine langjährige Kompetenz im Bereich der E-Mobilität ausweisen. Innerhalb der Post haben sie den Ausbau der E-Fahrzeugflotte vorangetrieben: Alle rund 6'100 Dreirad-Motorräder (DXP) und weitere 755 Liefer- und Personenwagen sind bereits elektrifiziert. Bis Ende Jahr werden es 300 Fahrzeuge mehr sein. Warum will die Post überhaupt elektrisch unterwegs sein? Mit welchen Herausforderungen wird sie konfrontiert? Und mal ganz ehrlich: fossile vs. elektrische Fahrzeuge – was ist wirklich günstiger? Das und mehr erfährst du in dieser Folge des InnoPodcast. Nigel Storny ist studierter Kommunikationswirt und verfügt über fundierte Führungs- und Vertriebserfahrung im Flottenmanagement. Während zehn Jahren, von 2009 bis 2019, war er als Geschäftsführer der LeasePlan Österreich Fuhrparkmanagement GmbH in Wien tätig. 2016 bis Anfang 2019 trieb er die LeasePlan (Schweiz) AG als Geschäftsführer und Verwaltungsratspräsident voran. Seit 2020 leitet er die Konzerngesellschaft Post Company Cars AG mit 75 bestens ausgebildeten Fachspezialist*innen mit Sitz im Stöckacker in Bern. ***** 1:20 Was kann das Auto der Zukunft 3:00 Flottenmanagement für Newbies 9:20 Warum elektrifizieren? 10:50 Auf dem Weg der Elektrifizierung 13:00 Pandemie und Ukraine Krieg 20:05 Elektrifizierende Organisation 35:40 Was ist günstiger? 36:00 Summary, Outro & Message an die EspaceLab Community *****  Viel Spass beim Hören dieser Folge des #InnoPodcast. Folge unserem Kanal. Teile diese Folge in deinem Netzwerk. Du findest uns überall, wo es Podcasts gibt. Schick uns dein Feedback zum Podcast gerne als Kommentar oder via E-Mail an espacelab@post.ch. Oder besuche uns auf https://espacelab.co/welcome  *****  Über den Host  Khalil Bawar stellt im InnoPodcast Geschichten der Heldinnen und Helden vor, die auf ihrem spezifischen Sektor Veränderung vorantreiben. Er ist überzeugt, dass diese (Erfolgs-) Geschichten bei der Transformation helfen und die Post, die Schweiz und die Welt miteinander verbinden.  Khalil ist nicht nur Host des InnoPodcast, er leitet auch das EspaceLab, das Innovationslabor der Schweizerischen Post.

Field Work
The Tractor Robots Have Arrived

Field Work

Play Episode Listen Later May 25, 2022 54:26 Very Popular


Is it Zach's birthday? You might think so. Because on this episode of Field Work, Joe Liefer of John Deere joins Zach and Mitchell to talk about green tractors, a thing Zach loves. Liefer is an engineer at John Deere who has been working on the company's autonomous 8R tractor, which doesn't require a human behind the steering wheel. Instead, it has six pairs of stereo cameras so it doesn't bump into stuff like, you know, fence posts.

BVL.digital Podcast
#110: Auswirkungen des Ukrainekriegs auf die globalen Lieferketten (Knut Alicke, Partner, McKinsey)

BVL.digital Podcast

Play Episode Listen Later Apr 13, 2022 41:35


Der Krieg in der Ukraine hat enorme Auswirkungen auf die Lieferketten vieler Unternehmen. Knut Alicke, unser Gast heute, ist Partner bei McKinsey & Company und berät Unternehmen zum Thema Globales Supply Chain Management. Unser Host Host Boris Felgendreher und Knut diskutieren in dieser Folge des BVL Podcasts die aktuellen und die noch zu erwartenden Störungen unserer Liefer- und Logistikketten und was Unternehmen tun können, um ihre Lieferketten jetzt und in Zukunft resilienter zu machen. Unter anderem geht es um folgende Themen: - Die aktuellen Störungen der Lieferketten und Versorgungsengpässe bei Öl, Gas, Kohle, Metallprodukten, Agrarprodukten - Die aktuellen Störungen der Logistik und Transportwege: Häfen, Seefracht, Luftfracht, LKW, Schiene - Verschiedene makroökonomische Szenarien des McKinsey Global Institutes - Wie Unternehmen ihre Lieferkettenrisiken analysieren sollten - Die Notwendigkeit von Lieferkettentransparenz - Welche konkreten Handlungsempfehlungen es für Unternehmen gibt - Welche Technologien und Tools zum Einsatz kommen sollten - und vieles mehr Hilfreiche Links: McKinsey & Company: https://www.mckinsey.com/ Markoökonomische Szenarien von McKinsey zum Ukrainekrieg: https://www.mckinsey.com/business-functions/strategy-and-corporate-finance/our-insights/war-in-ukraine-lives-and-livelihoods-lost-and-disrupted Knut Alicke auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/knut-alicke/ BVL: https://www.bvl.de BVL.digital: https://www.bvl-digital.de Der Sponsor der heutigen Sendung, prismat: https://www.prismat.de/de/willkommen

Wirtschaft | Deutsche Welle
Deutsche Liefer-Start-ups in New York

Wirtschaft | Deutsche Welle

Play Episode Listen Later Mar 25, 2022 16:17


Äpfel, Eier, Müllbeutel: mit nur einem App-Klick in zehn Minuten an die eigene Tür geliefert - Just-in-Time-Lieferdienste machen es möglich. In New York hat der harte Kampf um minutenschnelle Lieferung frischer Lebensmittel und anderer Produkte des täglichen Bedarfs mächtig an Fahrt aufgenommen.

Friends For Life — LCMS Life Ministry
22. How the Gospel Impacts Health & Wellness | Rev. Todd Liefer

Friends For Life — LCMS Life Ministry

Play Episode Listen Later Feb 11, 2022 69:51


Previously, we've done a deep dive into the theology of the body and how the Christian should view their physical bodies in light of how God views the body. In this latest episode, we sit down to talk with Pastor Todd Liefer, who discusses how our theology of the body impacts our care for the body. Todd gives listeners very practical tips on everything from overall health and wellness to the importance of physical activity, nutrition, rest, and mental and spiritual health. Todd also discusses how care for the body bleeds into the realms of discipleship, stewardship, and love for neighbor.   Bio: Pastor Todd Liefer has a life-long passion for sharing the Word of God in fresh, creative ways. Over the last decade he has served ministries in Austin, TX and St. Louis, MO. He currently serves as the Associate Pastor of Adult Discipleship at Hales Corners Lutheran, Hales Corners, WI. You'll often see him and his family on all kinds of outdoor adventures throughout the Milwaukee area!  Learn about LCMS Life Ministry at lcms.org/life, and email us at friendsforlife@lcms.org. Not all the views expressed are necessarily those of the LCMS; please discuss any questions with your pastor.

Embedded Executive
Embedded Executive: Joe Liefer, Sr. Product Manager, John Deere

Embedded Executive

Play Episode Listen Later Feb 9, 2022 9:32


John Deere is pushing the envelope in the farming space. The company is on the leading edge with technologies like autonomous tractors. From my limited knowledge of the farming industry, that seems like it's beyond what farmers are asking for. But I've clearly been misinformed, as the farmers are way ahead of what I realized, partly thanks to innovations from the likes of John Deere. Hear what they are providing in my interview with Joe Liefer, a Senior Product Manager for Autonomy for John Deere's Intelligent Solutions Group (ISG) in this week's Embedded Executives podcast.

NURI MOM
07_Game Changer für dein Wochenbett mit Luisa Harisch Part 1

NURI MOM

Play Episode Listen Later Dec 17, 2021 26:10


Heute haben wir die großartige Luisa Harisch bei uns im Podcast. Sie steht derzeit Mitten im Leben mit all den schönen Herausforderungen, die das Leben für sie bereit hält. Luisa ist Mama von zwei Jungs. Neben dem Fulltime Job Mom, gibt sie Yoga Stunden und hat auch das Yoga Wear Label OH HI MOM gegründet. Zu finden @luisaharisch und @ohhimom.thelabel und auf ihrer website https://luisaharisch.com/ und natürlich auf ihrem tollen Youtube Kanal. NURI MOM ist dein gesunder Liefer-und Versandservice fürs Wochenbett und die Schwangerschaft. Unsere Gerichte versorgen dich in der Schwangerschaft und im Wochenbett mit den richtigen Nährstoffen. Wir versenden nicht nur überregional, sondern liefern in der Rhein-Neckar-Region persönlich aus. Unsere Gerichte sind ohne Konservierungsstoffe, sonstige Zusätze und unser Gemüse kaufen wir ausschließlich regional. Besuche uns auf www.nurimom.de oder @nurimom.de auf Instagram

Bye Bye CO2 – der LichtBlick Klima-Podcast
Konsum ist Kopfsache - Lisa Jaspers über die Transparenz von Lieferketten

Bye Bye CO2 – der LichtBlick Klima-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 30, 2021 52:33


Kann Fair Trade stylisch und bezahlbar für eine junge und designaffine Zielgruppe sein? Ja! Das bestätigt Lisa Jaspers, die in ihrem Fair-Trade-Shop FOLKDAYS handgefertigte Produkte aus natürlichen Materialien und fairem Handel anbietet. Die Gründerin und Aktivistin hat eine Petition für ein Lieferkettengesetz vorangetrieben und setzt sich dafür ein, dass Unternehmen für Schäden an Umwelt und Mensch verantwortlich gemacht werden können. Gerade im Fashionbereich gibt es hier viele Probleme in der Liefer- und Wertschöpfungskette, weshalb sie hier die Lösungen auf einer systematischen Ebene sieht. Wie man mal kurz eine Petition ins Leben ruft, ob diese letzendlich erfolgreich war und wie unser Konsumverhalten mit unserer Psyche verbunden ist, hört ihr in dieser Folge „Bye Bye CO2 - der LichtBlick Klima-Podcast“. Bei Fragen oder Feedback zum Podcast schreibt uns gerne an podcast@lichtblick.de Du möchtest noch mehr Inspiration für einen klimaneutralen Lifestyle? Dann schau gerne auf unseren Kanälen vorbei: Instagram: https://bit.ly/3yu3a46 Facebook: https://bit.ly/3CxQR9c Und denk daran: Mit dem Code PODCAST50 erhältst du auf lichtblick.de einen 50 € Extrabonus* für deine klimaneutrale Energie für Zuhause und unterwegs. *Bonus gültig für Neukunden und für einen Vertrag pro Bestellung. Gültig für die Produkte LichtBlick-ÖkoStrom und LichtBlick-ÖkoGas, Zuhause+ und die HeizStrom Tarife für Wärmepumpen und Nachtspeicher.

NURI MOM
05_Die pflanzliche Ernährung im NURI MOM Podcast

NURI MOM

Play Episode Listen Later Nov 19, 2021 19:46


Lasst uns heute mal über die pflanzliche Ernährung sprechen. Wir reden über die Vorteile dieser Ernährung, Grünem Gemüse und wie man es am besten integriert. Wir wollen euch inspirieren und euch wertvolle Tipps geben. NURI MOM ist dein gesunder Liefer- und Versandservice im Wochenbett und der Schwangerschaft. Wir sind vegan, glutenfrei und basisch. Wir freuen uns dass du neugierig geworden bist und du dich mehr mit Themen wie Ernährung und Achtsamkeit auseinandersetzen willst. Lass uns gerne ein Kommentar hier und folge uns auf Instagram @nurimom.de www.nurimom.de

Wirtschaft – detektor.fm
Wie stemmen Unternehmen die Lieferkrise?

Wirtschaft – detektor.fm

Play Episode Listen Later Nov 10, 2021 9:27


Liefer- und Transportwege sind weltweit überlastet. Gleichzeitig fehlt es branchenweit an wichtigen Produktionsmaterialien. Doch wie stemmen Unternehmen die Probleme in globalen Lieferketten? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/zurueck-zum-thema-lieferkrise

Zurück zum Thema – detektor.fm
Wie stemmen Unternehmen die Lieferkrise?

Zurück zum Thema – detektor.fm

Play Episode Listen Later Nov 10, 2021 9:27


Liefer- und Transportwege sind weltweit überlastet. Gleichzeitig fehlt es branchenweit an wichtigen Produktionsmaterialien. Doch wie stemmen Unternehmen die Probleme in globalen Lieferketten? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/zurueck-zum-thema-lieferkrise

NURI MOM
4. Vorbereitung aufs Wochenbett mit Jenny von BY LIVANDJEN mama care

NURI MOM

Play Episode Listen Later Oct 29, 2021 42:20


Hätte mir das mal vorher jemand gesagt!" Viele Frauen stolpern ungewollt unvorbereitet ins Mamadasein und vorallem ins Wochenbett. Vorbereitung auf das Wochenbett ist genauso wichtig wie die Vorbereitung auf Schwangerschaft und Geburt. Du befindest dich in der Kennenlernphase mit deinem Baby aber auch mit dir selbst in der Rolle der Mama. Ich habe mich mit Jenny, Co-Founder von BY LIVANDJEN mama care getroffen und ein bisschen von Mama zu Mama geredet. Was ist wichtig in der Vorbereitung aufs Wochenbett? Warum bereite ich mich vor? Was sind unsere Tipps für dich.  Am Ende erwartet dich noch eine Überraschung also höre den Podcast bis zum Ende.  Jennys Unternehemen ist dein digitales Zuhause für Mamas im Wochenbett. Der Ort, an dem du alles bekommst, was du als Neu-Mama wirklich brauchst. Hochwertige Produkte, die dir wirklich helfen werden. Die zu deinem Wohlbefinden beitragen. Und auf die so cool sind, dass du dich wirklich darauf freust, sie zu benutzen. www.bylivandjen.com Instagram: bylivandjen.mamacare wenn du Fragen oder Anregungen hast dann schreibe uns gerne auf Instagram (nurimom.de) oder per mail (hello@nurimom.de)  NURI MOM  Unsere Gerichte bei NURI MOM wurden konzipiert, um moderne Ernährung mit dem Wissen traditioneller Heilungsmethoden zu vereinen. Dein Körper bekommt das was er in dieser besonderen Zeit deines Lebens braucht. www.nurimom.de Wir sind dein gesunder Liefer- und Versandservice für Schwangerschaft und Wochenbett. Wir sind vegan, glutenfrei und basisch. Ohne Konservierungsmittel oder Zusatzstoffe. 

NURI MOM
3. Ernährung im Wochenbett beim NURI MOM Podcast

NURI MOM

Play Episode Listen Later Oct 22, 2021 16:34


Hier bekommst du einfach Tipps an die Hand für dein Wochenbett und wie Ernährung den Heilungsprozess unterstützt, du die Nerven nicht verlierst und wieder in deine Kraft findest. Wir von NURI MOM verfolgen die Philosophie BECAUSE NUTRITION MATTERS und wollen dich hier unterstützen.  Wenn du Fragen hast schreib uns auf Instagram @nurimom.de oder gehe auf unsere Website www.nurimom.de  Wir sind dein gesunder Liefer- und Versandservice im Wochenbett und der Schwangerschaft. Wir sind vegan, glutenfrei und basisch. 

Aktuelle Wirtschaftsnews aus dem Radio mit Michael Weyland

Thema heute:    Nach Zinsanstieg weiteres Aufwärtspotenzial bei Baudarlehen   Die Zinsen für Immobiliendarlehen haben nach einer Zinsdelle im August und September Anfang Oktober leicht zugelegt. Die Zinsen für zehnjährige Darlehen liegen aktuell bei rund 0,9 Prozent und damit knapp einen Zehntelprozentpunkt höher als Anfang September. Im Durchschnitt sind Kredite damit für unter 1 Prozent erhältlich. "Immobilienkäuferinnen und -käufer mit Finanzierungsbedarf bekommen die Ambivalenz der Märkte durch schwankende Konditionen zu spüren. Einerseits deuten steigende Inflationszahlen, teilweise bessere Arbeitsmarktdaten und Erfolge im Kampf gegen die Corona-Pandemie auf höhere Zinsen hin, andererseits bleibt die Konjunkturerholung unsicher und gegenüber Störungen anfällig - wie Lieferkettenprobleme, hohe Energiepreise oder heftige Kursreaktionen an den Börsen zeigen", sagt man bei der Interhyp AG. Im aktuellen Zinsbericht des Unternehmens halten viele der monatlich befragten Expertinnen und Experten auf Jahressicht dennoch höhere Konditionen für möglich. Impferfolge und die Aussicht auf Medikamente machen Corona zwar in immer mehr Ländern beherrschbar, dennoch bleiben die Pandemie und deren Auswirkungen das bestimmende Thema. Die Märkte werden aktuell zudem beeinflusst von Liefer- und Produktionsengpässen sowie den Brexit-Nachwehen in Großbritannien. Auch die zunehmenden Staatsverschuldungen und der in letzter Minute abgewendete Shutdown in den USA bereiten Investoren Sorge. Die in vielen Ländern stark gestiegene Inflation befindet sich im Fokus vieler Investoren und der Notenbanken. In Deutschland ist die Inflation auf 4,1 Prozent und in der Eurozone auf 3,4 Prozent geklettert. "Diese Gemengelage beeinflusst Zinsen und die Zinspolitik - und damit die Frage, zu welchen Konditionen Immobilienkäufer hierzulande Darlehen aufnehmen können", sagt man. Den Notenbanken muss es gelingen, einerseits die Geldentwertung im Zaum zu halten und andererseits den Wirtschaftsaufschwung nicht zu gefährden. Auch wenn die US-Notenbank Fed zuletzt einen sehr behutsamen Ausstieg aus der lockeren Geldpolitik angekündigt hat, setzen sowohl die US-Notenbanker als auch die europäischen Kollegen zunächst weiterhin auf ein niedriges Leitzinsniveau und Anleihekäufe. Neben der Zinspolitik wirkt sich die Entwicklung der Staatsanleihen aufs Baugeld aus. Hier war zuletzt ein sichtbarer Anstieg erkennbar. Nachdem die Renditen für zehnjährige deutsche Staatsanleihen im Sommer bei rund minus 0,4 Prozent lagen, befinden sie sich Anfang Oktober nun bei rund minus 0,2 Prozent.   Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:

Ein neuer Tag
Liefer-Engpässe | China-Blase | Rassismus-Debatte

Ein neuer Tag

Play Episode Listen Later Oct 11, 2021 33:01


Die Welt des Handels ist aus dem Takt geraten: Autos können nicht produziert werden und Produkte fehlen in den Regalen. In China droht eine Immobilienblase zu platzen. Auch Deutschland würde das zu spüren bekommen. Die neue Bundessprecherin der Grünen Jugend sieht sich Rassismus-Vorwürfen ausgesetzt. Es geht um Posts, die sie als Kind geschrieben hat.

Baby-Led Weaning with Katie Ferraro
How Tube Fed Babies Can Become Independent Eaters with Jennifer Berry, MS, OT/L and Heidi Liefer Moreland, MS, CCC-SLP, BCS-S, CLC

Baby-Led Weaning with Katie Ferraro

Play Episode Listen Later Aug 20, 2020 33:52


#50: Many babies on tube feedings can learn to become independent eaters. In this episode feeding therapists Jennifer Berry, MS, OT/L and Heidi Liefer Moreland, MS, CCC-SLP, BCS-S, CLC explain the challenges facing families of babies that rely on tube feeds for nutrition. They often face the realities of no exit strategy from the tube, lack of communication among the healthcare team and a misunderstanding of the developmental abilities and feeding needs of the individual babies.   Heidi and Jenny share how their intensive feeding tube weaning programs work. They talk about the important foundations of responsive feeding that can benefit all parents and caregivers, as well as the need to build trust in the feeding relationship and implement Satter's Division of Responsibility in all stages of feeding. As feeding therapists Jenny and Heidi advocate for helping babies achieve feeding milestones, albeit with variability and starting where each child is at. They believe that the majority of feeding interventions should address the child's skill, their need to overcome aversion and their ability to self-feed.   If you're ready to raise an independent eater and prevent picky eating then let's get started learning about baby-led weaning together! Subscribe, rate and review the podcast here.   FREE BABY-LED WEANING FOR BEGINNERS ONLINE WORKSHOP: https://babyledweaning.co/workshop?utm_source=Shownotes&utm_medium=Podcast&utm_campaign=Episode%20Link   FOLLOW @BABYLEDWEANTEAM ON INSTAGRAM: https://www.instagram.com/babyledweanteam/   SHOWNOTES FOR THIS EPISODE: https://blwpodcast.com/50 Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Zeitenwende
Zukunft Globalisierung (mit Peter Gerber und Dalia Marin)

Zeitenwende

Play Episode Listen Later Aug 10, 2020 35:09


Die letzten drei Jahrzehnte waren das Zeitalter der Hyperglobalisierung: Der Welthandel explodierte, Liefer- und Wertschöpfungsketten sind heute wahrhaft erdumspannend. Von dieser Entwicklung haben besonders die Schwellenländer profitiert, in denen hunderte Millionen Familien der Armut entfliehen konnten. Und auch wir Deutschen waren als langjährige Exportweltmeister Nutznießer der Hyperglobalisierung. Doch durch die Coronakrise könnten wir nun einen Wendepunkt dieser Entwicklung erleben. Die Volkswirtin und Handelsexpertin Dalia Marin prognostiziert eine Epoche der „Deglobalisierung“. Peter Gerber, CEO von Lufthansa Cargo, hält jedoch dagegen: In der langen Frist kann die Pandemie den Prozess der globalen Vernetzung nicht stoppen.