Podcasts about untertitel wie

  • 13PODCASTS
  • 18EPISODES
  • 38mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Oct 24, 2023LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about untertitel wie

Latest podcast episodes about untertitel wie

Aethervox Ehrenfeld
AVE #493: Woke

Aethervox Ehrenfeld

Play Episode Listen Later Oct 24, 2023 86:34


Geht raus von Köln nach Berlin. Mit der Autorin Zana Ramadani (https://www.instagram.com/z_e_ramadani/). Zana ist zurück und wir sprechen über ihr neues Buch »Woke« mit dem Untertitel »Wie eine moralisierende Minderheit unsere Demokratie bedroht«, Botox und Beziehungen. Finde Aethervox Ehrenfeld überall: https://linktr.ee/AethervoxEhrenfeld

Echte Papas
„Die Messlatte liegt bei Vätern einfach viel niedriger“: Interview mit Buchautorin Silke Schröckert ("Bad Mom")

Echte Papas

Play Episode Listen Later Jul 5, 2023 54:46


„Keine Mutter kann die Erwartungen der Gesellschaft voll und ganz erfüllen“, sagt die Hamburger Journalistin Silke Schröckert, Mutter von zwei kleinen Kindern. Um ihren Mit-Müttern ein bisschen Druck zu nehmen, hat die Hamburgerin jetzt ein Buch geschrieben: „Bad Mom“ (Junior Medien). Untertitel: „Wie ich eine schlechte Mutter wurde, um die beste Mutter für meine Kinder zu sein.“ Im Interview mit den beiden ECHTEN PAPAS Marco (www.dad-mag.de) und Florian (www.HerrSchleinig.de) erzählt Silke, wie sie sich das Muttersein während der Schwangerschaft vorgestellt hat, woher der Hang zum weiblichen Perfektionismus kommt, warum ihre Kids zum Frühstück auch schon mal Hot Dogs bekommen und welche Rolle ihr Mann und der Vater ihrer Kinder in dem ganzen Chaos spielt. Zusätzlich gibt es natürlich auch dieses Mal wieder einen neuen Song auf der Spotify-Playlist der ECHTEN PAPAS: https://spoti.fi/2Zutj4H, natürlich ausgesucht von Silke. Am besten die Spotify-Playlist gleich downloaden, anhören und abonnieren wie auch den Podcast selbst. Ihr habt Feedback? Zu der Playlist? Zu dieser Folge? Oder eine allgemeine Frage? Dann schreibt gerne eine Mail an: podcast@echtepapas.de! Und jetzt: Viel Spaß beim Hören! ____________________________________ Wusstest du, dass wenn dein Kind eine private Schule besucht und du Schulgeld bezahlst, du die Möglichkeit hast, 30% des Schulgelds von der Steuer abzusetzen? Klingt echt gut und die App „Steuerbot“ hilft dir dabei! Damit erledigst du deine Steuererklärung innerhalb von 20 Minuten ganz ohne Vorwissen via Chat! Mit unserem Code PAPA bekommst du einen Rabatt von 10 € und zahlst so nur 19,95 € für deine Steuererklärung. Tippe dafür gerne auf diesen Link: https://app.steuerbot.com/c/papa

Einfach Vegan - der Forscherpodcast
Folge 262 - Öfter mal die Sau raus lassen von Dr. Markus Keller und Annette Sabersky

Einfach Vegan - der Forscherpodcast

Play Episode Listen Later Jun 8, 2022 42:40


In dieser Folge stellen wir das Buch „Öfter mal die Sau rauslassen“ von Dr. Markus Keller und Annette Sabersky vor. Und dieses Buch hat auch noch einen Untertitel: „Wie wir mit pflanzenbasierter Ernährung ganz entspannt gesünder leben und das Klima retten.“ Dann gibt es da noch einen Text drauf: „Endlich Klartext zu allen relevanten Ernährungs- und Umweltstudien“. Das Buch wurde uns freundlicherweise kostenlos vom Ulmer Verlag zur Verfügung gestellt und wandert nach dieser Folge in die Wanderbibliothek des Experimentariums, meiner kostenlosen Online-Community. Das Buch wendet sich nicht an Personen, die schon vegan leben, sondern an Personen, die offen sind für eine vegane Ernährungsweise. Gar nicht mal die vegane Lebensweise, sondern vegane Ernährungsweise oder Personen, die vegan lebende Menschen im Umfeld haben und dann einfach mehr darüber wissen wollen. Für die ist dieses Buch geschrieben und dementsprechend auch relativ leicht im Einstieg. Aber der Autor geht halt schon auch klartextmäßig in die anderen Bereiche rein und nimmt auch kein Blatt vor den Mund. Buch "Öfter mal die Sau rauslassen" von Dr. Markus Keller und Annette Sabersky https://www.ulmer.de/usd-6993793/oefter-mal-die-sau-rauslassen-.html Workshop "Mein Alltag in einer klimagerechten Zukunft" https://stefanie-rueckert.de/kurs/workshop-mein-alltag-in-einer-klimagerechten-zukunft K20 Projekthaus https://k20-projekthaus.de/ Die Onlinecommunity: "Gemeinsam in eine klimagerechte Zukunft" https://experimentarium.stefanie-rueckert.de/ So kannst Du meine Arbeit unterstützen: https://stefanie-rueckert.de/unterstützen

The End
#24 Brenda Strohmaier "Nur über seine Leiche"

The End

Play Episode Listen Later Feb 10, 2022 61:35


Als vor fünf Jahren ihr Mann starb, war sie mit 44 Jahren Witwe. Brenda Strohmaier blieb zurück mit ihrem Schmerz und einer Menge Fragen ans Leben, die Liebe und das Sterben. Daraus ist ein Buch entstanden mit dem Untertitel "Wie ich meinen Mann verlor - und verdammt viel übers Leben lernte". Mit Eric redet Brenda darüber, dass auch nachdem ein geliebter Mensch gestorben ist, alles erlaubt sein kann: Schreien, Lachen, Weinen und auch Sexualität. Nichts muss, alles darf möglich sein. Und was geschieht, wenn die Trauer langsam verschwindet? Stirbt damit dann auch die Verbundenheit? Ein Gespräch über Witwen, Trauerberaterinnen, Beerdigungen, Absicherung und die Suche nach dem richtigen Leben danach. "Nur über seine Leiche" ist erschienen im penguin Verlag.

Sandra Holzes Business-Kick: Online-Marketing und Erfolgstipps für dein Business
81: Mit weniger Selbstoptimierung mehr erreichen: Beziehungscoach und Autorin Nina Deissler

Sandra Holzes Business-Kick: Online-Marketing und Erfolgstipps für dein Business

Play Episode Listen Later May 5, 2021 68:48


Nina Deißler ist seit fast 20 Jahren die Expertin für Flirten, Dating und Liebe. Mit 12 Büchern ist sie eine der erfolgreichsten Autorinnen in diesem Markt. Als Beziehungscoach für Singles hilft sie Menschen mit ihren Seminaren und Büchern, die Liebe zu finden. Neben Büchern, Seminaren und Online-Kursen bietet sie auch eine Ausbildung für Beziehungscoaches an.  Mit Nina spreche ich über ihr neuestes Buch Arsch hoch, Baby! Untertitel: Wie du bekommst, was du willst, und auch noch Spaß dabei hast.  Klingt gut? Dacht ich mir. Logisch, dass wir auch Business reden. Nina hat letztes Jahr ihr wirtschaftlich erfolgreichstes Jahr. Obwohl sie keine Seminare vor Ort mehr geben konnte.  Wir sprechen darüber, welche 3 Dinge uns helfen, mit einem besseren Gefühl durchs Leben zu gehen und warum das wichtig ist, wenn wir wachsen wollen  welche Regeln uns bremsen und wie wir die enttarnen und ändern wie Nina ihre Seminare mit Online-Angeboten ersetzt hat und wo die Zukunft für ihr Coaching-Business liegt wann ein guter Moment ist, ein Buch zu schreiben und was das Buch fürs Business tun kann Die Ressourcen zu dieser Folge findest du unter sandraholze.com/81

Feiste Bücher
Feiste Bücher 38: Linus Giese

Feiste Bücher

Play Episode Listen Later Sep 8, 2020 10:36


Heute geht es um das Memoir „Ich bin Linus“, Untertitel: „Wie ich der Mann wurde, der ich schon immer war.“ Der junge Wahlberliner Blogger und Buchhändler Linus Giese erzählt darin, wie er sich selbst findet. Nimmt uns mit bei seinem Übergang von einem unglücklichen Menschen zum: trans Mann. Ein radikal ehrliches Buch, sich immer wieder vorsichtig vortastend und dennoch unerschrocken. Mit Momenten der Angst, weil ihm Hass für seine gefundene Freiheit im Netz und auch im Leben entgegenschlägt -- und seiner Entscheidung dennoch sichtbar zu bleiben. Ein mutiges Buch, das uns alle freier machen kann. Er betreibt schon lange einen wunderbaren literarischen Buchblog, auch auf Instagram. Guckt mal bei ihm vorbei und vor allem: Guckt das nächste Mal im Buchladen in sein Buch! http://buzzaldrins.de @buzzaldrinsblog Ab November wird er im queer-feministischen Buchladen "She said" in Berlin arbeiten. „Ich bin Linus. Wie ich der Mann wurde, der ich schon immer war“ von Linus Giese ist als Paperback bei Rowohlt Polaris erschienen. Es hat 221 Seiten und kostet 15 Euro. Folge direkt herunterladen

Hanser Rauschen
Mit Linus Giese in der Mitte des Raumes

Hanser Rauschen

Play Episode Listen Later Sep 4, 2020 42:29


Willkommen zur 36. Folge von Hanser Rauschen, in der wir uns mit einem ganz besonderen Buch und seinem Autor beschäftigen. "Ich bin Linus", heißt es, ist gerade erst erschienen und hat den sehr guten Untertitel "Wie ich der Mann wurde, der ich schon immer war". Sein Autor ist Linus Giese, den viele als Buchhändler, Blogger und einfach als jemanden kennen, der sich oft toll und pointiert zu Wort meldet. Ich habe mit ihm über sein Memoire gesprochen, über das Leben als Transmann und den Blick auf Literatur, Kultur und die Öffentlichkeit, die daraus erwächst. Sein Buch und seine Worte sind gute Plädoyers dafür, von sich selbst und überhaupt öffentlich zu erzählen. Viel Spaß bei Hanser Rauschen.

Einfach Vegan - der Forscherpodcast
Folge 205 - "Wir sind das Klima!" von Jonathan Safran Foer

Einfach Vegan - der Forscherpodcast

Play Episode Listen Later Jul 29, 2020 55:47


Wir besprechen das Buch "Wir sind das Klima" von Jonathan Safran Foer. Das Buch trägt den Untertitel: "Wie wir unseren Planeten schon beim Frühstück retten können" und wird im Klappentext unter anderem mit dieser Passage beschrieben: "Foer zeigt einen Lösungsansatz auf, der niemanden viel abverlangt, aber extrem wirkungsvoll ist: tierische Produkte nur einmal täglich zur Hauptmahlzeit." Im Grunde erklärt Jonathan Safran Foer in seinem Buch, dass eine rein pflanzliche Ernährung die wirkungsvollste Methode für Einzelpersonen ist, unseren Planeten zu retten. Da er sich selbst dazu aber nicht durchringen kann, schlägt er die im Klappentext genannte Lösung vor: vegan bis zum Abendessen und zu dieser einen Mahlzeit dann nicht-vegan. Als Zwischenschritt hin zu einer rein pflanzlichen Ernährung mag das fürs erste genügen - aber es kann einfach nicht die endgültige Lösung sein. Vor allem nicht, wenn wir den ethischen Aspekt hinzuziehen. Dieses Buch ist keine Leseempfehlung - warum erfährst Du in der Podcastfolge. Von Herzen Vegan unterstützen https://von-herzen-vegan.de/unterstuetzen Komm in den Von Herzen Vegan Clan: clan.vonherzenvegan.de Die Links zur Folge findest Du hier: https://von-herzen-vegan.de/podcastfolgen/folge-205-wir-sind-das-klima-von-jonathan-safran-foer

SWR2 Kultur Info
Ivan Krastev "Ist heute schon morgen": Corona als Stresstest für die Demokratie

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Jun 14, 2020 4:15


Wir stecken noch mitten in der Corona-Pandemie – und doch machen sich kluge Köpfe bereits Gedanken. Über die Zeit vor, während und nach Corona. Der bulgarische Politologe Ivan Krastev hat jetzt bei Ullstein einen Essay veröffentlicht: „Ist heute schon morgen?“ Untertitel: Wie die Pandemie Europa verändert. Stephan Ozsváth hat Krastev in Wien zum Gespräch getroffen.

Nein2Five Podcast (Geschäfts-)Ideen für ein freieres Leben
Finanzbloggerin Margarethe Honisch im Interview: Warum Vermögensaufbau ein Muss ist (Teil 1)

Nein2Five Podcast (Geschäfts-)Ideen für ein freieres Leben

Play Episode Play 44 sec Highlight Listen Later Jan 12, 2020 36:41


Margarethe Honisch bloggt auf ihrer Website Fortunalista und hat gerade ihr allererstes Buch veröffentlicht: “Easy Money” ist im Piper Verlag erschienen und trägt den Untertitel: “Wie du deine Finanzen regelst, endlich vorsorgst und trotzdem gut lebst”Wir sprechen mit Margarethe heute über Konsum, die Versorgungslücke, negative Glaubenssätze und Nebeneinkommen. Support the show (https://nein2five.de/ressourcen/)

Lebensmut
#7 - Teil 2 - Wie man sich selbst wiederfindet

Lebensmut

Play Episode Listen Later Nov 9, 2018 26:27


Untertitel: Wie wichtig die eigenen Werte, Ziele und Wünsche sind. Kennst du denn deine eigenen Werte, Ziele und Wünsche? Heute gebe ich euch in meinem ersten Zweiteiler einige Anstöße und Aufgaben, um zu wissen, was ihr eigentlich möchtet. Ich bin mir sicher, dass euch diese Punkte genauso helfen, wie sie mir geholfen haben!

Lebensmut
#7 - Teil 1 - Wie man sich selbst wiederfindet

Lebensmut

Play Episode Listen Later Nov 7, 2018 33:37


Untertitel: Wie wichtig die eigenen Werte, Ziele und Wünsche sind. Kennst du denn deine eigenen Werte, Ziele und Wünsche? Heute gebe ich euch in meinem ersten Zweiteiler einige Anstöße und Aufgaben, um zu wissen, was ihr eigentlich möchtet. Ich bin mir sicher, dass euch diese Punkte genauso helfen, wie sie mir geholfen haben!

Radio München
Die Mär vom reichen Land?

Radio München

Play Episode Listen Later Nov 3, 2018 14:57


Uns geht’s gut, wir leben doch in einem wohlhabenden Land, oder etwa nicht? Nein, sagt der Ökonom Dr. Daniel Stelter und hat "Das Märchen vom reichen Land" geschrieben, mit dem Untertitel „Wie die Politik uns ruiniert“. Ein Interview.

Lebensmut
#6 Ich wurde gemobbt

Lebensmut

Play Episode Listen Later Oct 26, 2018 29:19


Untertitel: Wie man sich selbst verliert. Heute lese ich euch ein bisschen etwas vor. Texte, mit denen ich versucht habe, meine Vergangenheit aufzuarbeiten. Zum einen geht es um Mobbing in der Schulzeit (#bullyme), zum anderen um meine vier Arbeitsstellen, die ich in meinem Leben schon hatte. Ich erzähle euch, warum ich dachte, die Arbeit und das Leben dürfen keinen Spaß machen. Wieso ich über meine Grenzen hinaus gegangen bin. Und wieso ich irgendwann die Notbremse ziehen musste. Diese Folge ist eine wichtige Einleitung für die nächste Folge, weshalb ich dieses Thema an dieser Stelle als notwendig empfinde. Ein paar von euch dürften die Texte auch bereits von meinem Privaten Blog kennen. Vielen herzlichen Dank an alle, die sich meine Geschichte anhören. // Zwei Fehler haben sich beim vorlesen eingeschlichen: ich meinte natürlich nicht Wechseljahre sondern Midlife-Crisis. Und ich spreche vom Dezember 2016, meine aber den Dezember 2017.

Lebensmut
#5 Auf der Suche

Lebensmut

Play Episode Listen Later Oct 23, 2018 10:15


Untertitel: Wie findet man einen Psychologen? Eine kürzere Folge als sonst. Die Folge ist vielleicht nicht für jeden Interessant. Dennoch möchte ich damit vor allem Mut geben, falls jemand genauso lange oder länger sucht als ich. Ich erzähle euch, wie ich meine gefunden habe und wann ich gemerkt habe, dass ich eine brauche. Habt Mut, für eure Wünsche einzustehen! Lebensmut.

Scheiss Technik!!!
ST007 – Amazon, Netflix & Co: Scheiss Streaminganbieter

Scheiss Technik!!!

Play Episode Listen Later Feb 26, 2017 57:49


Heute reden wir über die Zukunft des Fernsehens: Streamingdienste als Alternative zur Glotze, taugt das was oder ist die Zeit dafür noch nicht reif? Natürlich wären wir nicht der Scheiß-Technik-Podcast, wenn wir an den Streaming-Anbietern auch nur ein gutes Haar lassen würden. Themen: - Aktualität? Werden die neusten Serien und Filme gestreamt? - Was ist mit Sport? Gibt es da überhaupt Alternativen zu Sky? - Wie ist das Preis-Leistungsverhältnis? - Kommen Anhänger von O-Ton Filmen/Serien auf ihre Kosten? - Wie steht es um Bonusmaterial und Untertitel? - Wie gut sind die Benutzeroberflächen? Findet man das was man sucht? - Taugt der KI-Algorithmus zum Vorschlagen neuer Filme was? - Dave wird von Kaminfeuer-Filmen verfolgt - Wie gut ist der Katalog an kostenlosem Material? - Welcher Dienst ist besser, Amazon oder Netflix? - Wie ist iTunes aufgestellt? Kann Apple hier mithalten? - Kann man die Streamingdienste im Ausland nutzen? - Wie wird sich Fernsehen in den nächsten Jahren entwickeln? Können die klassischen (privaten) Sender hier mithalten? Gehen sie mit der Zeit? Die wichtigstne Anbieter: - Amazon Prime - iTunes - Maxdome - Netflix - Sky

Einfach Vegan - der Forscherpodcast
Folge 24 - Harte Kost von Valentin Thurn und Stefan Kreutzberger

Einfach Vegan - der Forscherpodcast

Play Episode Listen Later Jul 14, 2016 32:16


In dieser Folge stellen wir Dir das Sachbuch "Harte Kost" von Valentin Thurn und Stefan Kreutzberger vor,erzählen wir Dir wann Du dieses Buch lesen solltestund wann Du besser zu einem anderen Buch greifst."Harte Kost" ist das Buch zum Kinofilm "10 Milliarden - Wie werden wir alle satt?" und trägt den Untertitel "Wie unser Essen produziert wird - Auf der Suche nach Lösungen für die Ernährung der Welt." Das Buch ist an die Struktur des Kinofilms angelehnt und enthält daher persönliche Texte zu den Dreharbeiten von Valentin Thurn und Fakten geschrieben von Stefan Kreutzberger. Die Autoren haben den Anspruch den Leser am Ende nicht hilflos zurückzulassen, sondern praktische Handlungsoptionen aufzuzeigen - ob es ihnen gelingt, hörst Du in unserem Podcast. :-) Die Links zur Folge findest Du hier: http://von-herzen-vegan.de/podcastfolgen/folge-24-harte-kost-von-valentin-thurn-und-stefan-kreutzberger

Das Abenteuer ChangeManagement
DACM 20 Invictus – Die Geschichte einer Veränderung – Teil 2

Das Abenteuer ChangeManagement

Play Episode Listen Later May 31, 2010 17:48


Mon, 31 May 2010 17:30:00 +0000 https://podcast2b74e1.podigee.io/21-dacm-20-invictus-die-geschichte-einer-veranderung-teil-2 ece320f3438c9cf5ff228c8b63fd27dc Im Kino hieß der Film „Invictus“, Grundlage für diesen Film war das Buch „Der Sieg des Nelson Mandela“ mit dem Untertitel „Wie aus Feinden Freunde wurden“. Ich möchte ihnen auf der Basis des Films erläutern welche Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche Veränderung auch in diesem Ausmaß notwendig sind. In dieser Sendung 3 weitere, für mich wesentliche, Tipps weitere Informationen auf der Abenteuer ChangeManagement-Homepage Frank Sazama, frank.sazama@dasabenteuerleben.de 21 full no Frank Sazama