POPULARITY
Once a Month on Saturday (or Sunday.. or NYE) yours Theez Germans, Sascha and Markus, going LIVE from 21.00 to 01.00 Berlin Time from Stuttgart Studio and Hannover Keller with the Saturday Night Dance Party on our Twitch Channel twitch.tv/theezgermans. Auf deutsch: die Obengenannten spielen geilen Scheiss! --- WE´VE GOT T-SHIRTS OUT NOW... more Geiler Scheiss on https://theez-germans-geiler-scheiss.myspreadshop.de/ ---
Seminare: https://henningwilts.de/seminare Kontaktdaten: Henning Wilts: https://henningwilts.de info@henningwilts.de https://www.instagram.com/henningwilts/ https://www.facebook.com/henning.wilts/ www.youtube.com/@HenningWiltsTierarzt https://www.linkedin.com/in/henning-wilts-376a8722b/ https://www.tiktok.com/@henningwilts Bild: Fotografen:Pedro Beccera
Präsident Putin belohnt «Heldenmütter», die der Nation viele Kinder gebären. Die tiefe Geburtenrate erfüllt den Kreml mit Sorge, besonders seit dem Krieg gegen die Ukraine. Überhaupt propagiert die russische Führung «traditionelle Werte» - die sexuellen Minderheiten bezahlen den Preis. Alexei in Sankt Petersburg ist Punkmusiker. Früher besang er Männer, doch seit die LGBT-Bewegung vom Kreml als «extremistisch» eingestuft wurde, hat er seine Songs umgetextet. Nun singt er von Freundinnen und es geht angeblich um heterosexuelle Liebe. «Natürlich ist es ein totaler Scheiss. Meine Lieder fühlen sich jetzt an wie gelogen». Die schwule Band tarnt sich und ihre Auftritte. Aus Angst vor Repression. Was bleibt, sind unterschwellige Andeutungen. «Wer sie versteht, versteht sie». Der Kreml inszeniert sich als Verteidiger von «traditionellen Werten» in einer «Schicksalsschlacht» gegen den angeblich moralisch korrupten Westen. Seit Beginn der sogenannten «Spezialoperation», dem Krieg gegen die Ukraine, sucht er verstärkt auch nach Mitteln, um die Geburtenrate zu steigern. Frauen, die der Nation zehn Kinder schenken, bekommen eine Prämie. Der Zugang zu Abtreibungen dagegen wird erschwert. Der Kreml weiss dabei die orthodoxe Kirche auf seiner Seite. Doch lässt sich auch die Bevölkerung für Putins «traditionelle Werte» mobilisieren?
Präsident Putin belohnt «Heldenmütter», die der Nation viele Kinder gebären. Die tiefe Geburtenrate erfüllt den Kreml mit Sorge, besonders seit dem Krieg gegen die Ukraine. Überhaupt propagiert die russische Führung «traditionelle Werte» - die sexuellen Minderheiten bezahlen den Preis. Alexei in Sankt Petersburg ist Punkmusiker. Früher besang er Männer, doch seit die LGBT-Bewegung vom Kreml als «extremistisch» eingestuft wurde, hat er seine Songs umgetextet. Nun singt er von Freundinnen und es geht angeblich um heterosexuelle Liebe. «Natürlich ist es ein totaler Scheiss. Meine Lieder fühlen sich jetzt an wie gelogen». Die schwule Band tarnt sich und ihre Auftritte. Aus Angst vor Repression. Was bleibt, sind unterschwellige Andeutungen. «Wer sie versteht, versteht sie». Der Kreml inszeniert sich als Verteidiger von «traditionellen Werten» in einer «Schicksalsschlacht» gegen den angeblich moralisch korrupten Westen. Seit Beginn der sogenannten «Spezialoperation», dem Krieg gegen die Ukraine, sucht er verstärkt auch nach Mitteln, um die Geburtenrate zu steigern. Frauen, die der Nation zehn Kinder schenken, bekommen eine Prämie. Der Zugang zu Abtreibungen dagegen wird erschwert. Der Kreml weiss dabei die orthodoxe Kirche auf seiner Seite. Doch lässt sich auch die Bevölkerung für Putins «traditionelle Werte» mobilisieren?
"Was soll das heissen, du hast den nie gesehen?" Daniel offenbart uns eine nicht tragbare, cineastische Lücke in seinem Lebenslauf, die spontan geschlossen werden musste, bevor er zu alt wird für diesen Scheiss. Mit dem titelgebenden "aufhören oder weiterleiden" hat das aber wenig zu tun, denn irgendwie is schon geil.
Alles hatte wieder Verspätung, meine Knieschmerzen werden wieder schlimmer und wieder einmal bei der Endkontrolle der selbe Scheiss wie immer. Im laufe des Tages musste ich dann noch eine kleine Sonderfahrt machen.
Das Casinotheater Winterthur versammelt wieder ein hochkarätiges Ensemble mit Kabarettistinnen, Liedermachern und Wortakrobatinnen, um satirisch zurück aufs Jahr 2024 zu schauen. Das Jahr 2024 erhitzt Gemüter, bringt Kommentarspalten zum Glühen und lässt niemanden kalt – ausser den Böögg. Der könnte sich ein Vorbild an den Wäldern nehmen: Die brennen zuverlässig. Während Nemo mit einem Popsong über Nonbinarität für die Schweiz «douze points» holt, punktet in Europa der aggressive Rechtspop(ulismus). Und kaum werden die Rentnerinnen und Rentner mit einem 13. Monatslohn belohnt, verklagen die Klimaseniorinnen das Land. Atomkraftwerke sind plötzlich wieder der heisse Scheiss und die grauenhaften Kriegsherde bringen die Neutralität weiterhin ins Schwitzen. Aber Rettung naht: Auf dem Bürgenstock wird ein Friedensgipfel gebacken. Doch entsteht dabei mehr als heisse Luft? Es wird höchste Zeit, dem geballten Wahnsinn mit kühlem Kopf zu begegnen. Eine Aufzeichnung vom 12. Januar 2025 aus dem Casinotheater Winterthur. ____________________ Mit: Anet Corti, Kathrin Bosshard, Uta Köbernick, Jane Mumford, Resli Burri und Pascal Dussex (Les Trois Suisses), Dominik Muheim, Sebastian Ryser und Fine Degen ____________________ Bühnenregie: Fabienne Hadorn Redaktion: Barbara Anderhub und Lina Kunz ____________________ Produktion: SRF 2025 ____________________
Jeden Januar trifft sich die Musikszene des Kontinents um den neuen heissen Scheiss auszutauschen. Sounds!-Redaktorin Gisela Feuz fand schwedischen Afro-Grunge, mexiko-finnischen Electropop, Black Country Soul-Punk.. aber kaum mehr «gute alte Bands»?! Hört bei uns ihr Trend-Telegramm aus Groningen. +++ PLAYLIST +++ · 22:58 - SEGA MUSIC von LUZIUS SCHULER · 22:53 - FALLING von JULEE CRUISE · 22:51 - BADALAMENTI AM KLAVIER von ZÜRI WEST · 22:46 - PINKY'S DREAM von DAVID LYNCH FEAT. KAREN O · 22:43 - SHADOW von CHROMATICS · 22:38 - THE PERFECT DRUG von NINE INCH NAILS · 22:35 - LOVE ME von NICOLAS CAGE · 22:29 - I'M DERANGED von DAVID BOWIE · 22:24 - IDOLS von ELA MINUS · 22:19 - KELLER KLUB von BÊTE SALÉE · 22:15 - BEHIND CURTAINS von HOLM · 22:10 - LOSE CONTROL von YOUNG FRANCO & EARTHGANG & JAFUNK · 22:08 - PASS THE SALT von JOY CROOKES & VINCE STAPLES · 21:55 - LEAST I HAVE YOU von COCOROSIE · 21:52 - SECURITY von AMYL AND THE SNIFFERS · 21:47 - LA SYMPHONIE DES ECLAIRS von ZAHO DE SAGAZAN · 21:43 - HUMANHOOD von THE WEATHER STATION · 21:37 - PARKING LOT von THE WEATHER STATION · 21:34 - WISH YOU WOULD NOTICE (KNOW THIS) von ZZZAHARA · 21:29 - FASHION von PAULA DALLA CORTE · 21:23 - RUN RUN RUN von SIRENS OF LESBOS · 21:20 - ACCORDEON RAVEOLUTION von GRAYSSOKER · 21:14 - MONEY MULLET von THE PILL · 21:11 - WORKING CLASSIC von ANTONY SZMIEREK FEAT. YEMI BOLATIWA · 21:05 - SUMMER BLUES von MARTHA DA'RO · 20:57 - IGNORED von BOKO YOUT · 20:50 - AUDI RTT von GWENDOLINE · 20:48 - LA CHICA-Cá von JOALIN · 20:41 - I GOT VIEWS von GETDOWN SERVICES · 20:37 - KOSTARIKA von ASTRID & THE SCANDALS · 20:30 - BECANE von YAME · 20:24 - WWW SHE HOT von UCHE YARA · 20:19 - MILK von KÄSSY · 20:15 - THIS HERE AIN'T WATER von BIG SPECIAL · 20:07 - STRONG FEELINGS von DRY CLEANING · 20:04 - LA MARCHEUSE von CHRISTINE AND THE QUEENS
Once a Month on Saturday (or Sunday.. or NYE) yours Theez Germans, Sascha and Markus, going LIVE from 21.00 to 01.00 Berlin Time from Stuttgart Studio and Hannover Keller with the Saturday Night Dance Party on our Twitch Channel twitch.tv/theezgermans. Auf deutsch: die Obengenannten spielen geilen Scheiss! --- WE´VE GOT T-SHIRTS OUT NOW... more Geiler Scheiss on https://theez-germans-geiler-scheiss.myspreadshop.de/ ---
Tec-Unternehmen suggerieren uns gerne, dass generative KI der neue heiße Scheiss am Markt ist und dass wir Kreativen endlich mehr Zeit mit den Dingen verbringen können die uns "wirklich" erfüllen - wenn wir nur die KI für uns arbeiten lassen. Über die Nutzung von generativer KI im Lebensalltag eines Tonstudios spreche ich heute mit Bernhard Schmolmüller. Bernhard arbeitet als Projektmanager bei dem wiener Tonstudio Gosh! Audio, ist allerdings selbst auch Sprecher und Jazz Manouche Gitarrist. Es geht also um nichts Geringeres als die Frage nach dem Sinn des (Berufs-)Lebens - denn welche Daseinsberechtigung hat ein Kreativdirektor oder eine Marketing-Managerin noch, wenn sie auch nicht mehr tun, als ein paar Mal aufs Knöpfchen zu drücken? Und was macht das mit unserem intrinsischen Bedürfnis nach Bedeutung, danach gebraucht zu werden und unseren Teil zu etwas Größerem Ganzen beizutragen? Nicht zuletzt plaudert Bernhard auch aus dem Nähkästchen, was für ihn als Auftraggeber den Ausschlag gibt, jemanden für einen Job vorzuschlagen und welches Verhalten eventuell sogar kontraproduktiv sein könnte. Nachrichten an: deeptalk@mic-rider.com Website: https://www.mic-rider.com/ Host und Redaktion: Patrick Messe (https://www.patrickmesse.at/) Zu Gast: Bernhard Schmolmüller (https://www.sprecherverband.at/de/user/bernhard-paulschmolmueller)Bild: Charly Glawischnig (https://www.charlyglawischnig.com/)Ton: Lukas Wurm (https://lukaswurm.com/)
Ein Weihnachtswunder ist passiert: Lucasfilm hat geilen Scheiss gemacht.Wir reden drüber!//WERBEPARTNER „HOLY“Gönnt euch den Nukular Shaker! https://www.radionukular.de/holyErstbesteller welcome! Spart 5€ mit dem Code "NUKULAR" auf die erste Bestellung oder gönnt euch für jede weitere Order 10% mit dem Code "NUKULAR10" - Das sind Freunde von uns, also geniesst die Sache nochmal ein besonderes Prädikat. Alle Produkte kommen ohne Zucker oder Taurin aus. Gutes Ding!//PATREONSondercontent, Early Access, Discord und Support von Maxe?Ausserdem Analysen zu Skeleton Crew?Dann flott auf www.patreon.com/diemancave///MEIN SHOPEin kleiner liebevoller Onlinestore für Toys, Sammelbares und Klamotten ist nerdyterdygang.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Früher hatte Eva* eine leitende Position, seit kurzem lebt sie von Sozialhilfe. Stück für Stück verabschiedet sie sich von ihrem alten Leben: Auto verkaufen, abgelaufene Lebensmittel abholen. «Input» zeigt, wie Eva zwischen Dankbarkeit, Wut und Erschöpfung schwankt und dennoch optimistisch bleibt. Pro Monat bleiben Eva und ihrem achtjährigen Sohn nach Abzug aller Fixkosten Fr. 320.- zur Verfügung für Lebensmittel, Hygieneprodukte oder Geschenke für Kindergeburtstage. Damit lebt sie unter der Armutsgrenze – genau wie etwa 700'000 andere Schweizerinnen und Schweizer. «Manchmal ist alles wirklich ein riesengrosser Scheiss». Meistens aber ist sie mit ihrem Leben in Armut sehr versöhnt. Was ihr unter anderem dabei hilft: Radikale Akzeptanz. *Name der Redaktion bekannt ____________________ In dieser Episode zu hören: Eva Jera*, 50, armutsbetroffen und Mutter eines achtjährigen Sohns *Name der Redaktion bekannt ____________________ Habt ihr Feedback, Fragen oder Wünsche? Wir freuen uns auf eure Nachrichten an input@srf.ch – und wenn ihr euren Freund:innen und Kolleg:innen von uns erzählt. ____________________ - Autorin: Mariel Kreis - Publizistische Leitung: Anita Richner ____________________ Das ist «Input»: Dem Leben in der Schweiz auf der Spur – mit all seinen Widersprüchen und Fragen. Der Podcast «Input» liefert jede Woche eine Reportage zu den Themen, die euch bewegen. ____________________ (00:00) Intro (02:30) In der Warteschlange für das Messpäckli (10:36) Zahlen und Fakten zu Armut (11:53) Eva erzählt von ihrem Leben in Armut (25:37) Was Eva hilft, optimistisch zu bleiben
Ref.: Tobias Beuler, Hausbauexperte und Autor Ein eigenes Haus ist immer noch der Traum der meisten Deutschen - und weil man diesen Traum meist nur einmal im Leben verwirklichen kann, sind Bauherren fast immer Anfänger. Das öffnet Tor und Tür für Fehleinschätzungen und Missverständnisse mit den Profis auf der Baustelle. Was man beim Bauen, aber auch beim Renovieren und Sanieren im Blick haben sollte, darum geht es in der Lebenshilfe mit dem bekannten Hausbauexperten Tobias Beuler. Der Autor des Bestsellers "Bau keinen Scheiß" zeigt auf, wie man einen soliden Plan vom eigenen Haus entwickelt und vorantreibt, und wo sich die häufigsten Fehlerquellen verstecken. Außerdem fragen wir Beuler, wie man auch mit begrenzten Mitteln nachhaltig und sinnvoll in das Eigenheim investieren kann. Tobias Beuler ist einer der bekanntesten Bau-Influencer in Deutschland und hat mit seinem Sachverständigen-Team mehr als 5000 Bauherren bei ihrem Plan vom eigenen Haus begleitet. In der Lebenshilfe ist er im Gespräch mit radio horeb-Moderator Dominik Milla, der selbst im Hauptberuf als Bauingenieur arbeitet. Tobias Beuler: Bau keinen Scheiss. So planst und baust du dein Traumhaus. FinanzBuch Verlag ISBN: 978-3-95972-796-9 Bau keinen Scheiß - So planst und baust du dein Traumhaus (m-vg.de)
Der Schweizer Musiker Zian hat sich in der Schweizer Musikszene etabliert. Trotzdem fragt er sich manchmal: «Warum mache ich diesen Scheiss?». Zian spricht über seine Sorgen, das neue Album «Silence» (Platz 3) und seine Bühnenshow hier im Hitparade-Podcast.
Have you noticed? There is an election coming up. For this reason we are going to be talking about how to get through the election season with intention and grace the next few weeks. We are kicking off this little mini series with the best of the best: Kaitlyn Scheiss. She has her MDiv from Dallas Theological Seminary, is now getting her doctorate from Duke Divinity School and has written two books on how to engage with political life as a Christian. This is not a conversation about who to vote for. This is a conversation about how to approach the election: the questions we can ask to be informed, the questions we can ask that shape the posture of our hearts, and the questions we can ask of each other to learn from one another. Likely you are ready for this election season to be over. Here is a little motivation to stay in the conversations (especially the local ones!) and consider how to love your neighbors and honor God with your vote. FIND MORE ABOUT KAITLYN SCHEISS Kaitlyn Scheiss- Website and Instagram Kaitlyn Books- The Ballot and the Bible & The Liturgy of Politics A FEW THINGS MENTIONED Vote411 League of Women Voters QUESTIONS TO HELP YOU RISE What issues are you caring the most about this election, how can you inform yourself about these issues from multiple sources? How can you look to the expertise of others on issues you don't know much about? How can you be a good winner this election? How about a good loser? What work can you do locally that will contribute to the flourishing of your community? LET'S CONNECT! Did you like this episode? Let us know and leave a review on itunes or share it with a friend. Or message us on Instagram – we'd love to hear from you! Get the Daily Dozen Checklist -12 habits that will immediately make you happier and hea
In dieser Episode diskutieren Marco und Wolfgang die neuesten Entwicklungen in der KI, insbesondere die Updates von ChatGPT. Sie reflektieren über die Auswirkungen dieser Technologien auf das menschliche Denken, den Energieverbrauch und die Nachhaltigkeit. Zudem wird die Bedeutung von persönlichen Interaktionen in der Geschäftswelt hervorgehoben, insbesondere im Kontext von Events wie der SEO-Campixx. In dieser Episode reflektieren Marco und Wolfgang über ihre Erfahrungen auf verschiedenen Events, insbesondere dem Agency Day und OMT. Sie diskutieren die Bedeutung von Erlebnissen bei Veranstaltungen, die Entwicklung neuer Speaker-Generationen, Herausforderungen der Remote-Arbeit, die Rolle von KI in Agenturen und die Wichtigkeit von Eigenverantwortung in Unternehmen. Zudem wird die Relevanz von Barrierefreiheit und Community-Building hervorgehoben, während sie auch einen Ausblick auf zukünftige Trends im SEO geben.
1980 waren die Talking Heads der heißeste Scheiss. Sie verbanden Punk, New Wave, afrikanische Musik und amerikanischen Funk zu einer einzigartigen und damals völlig neuen Mischung. Musikradio360 hört nochmal genauer hin.
Alpenlafnetscha - Alpenarchiv - Alpenfalle? Nä nä nä nä nä nääää !! Was hat uns die Sonne am Tag danach ausgelacht, angelacht. Isch eppis passiert ? Umweltkatastrophen ? Ä wa. Und schon wieder haben wir alles unterschätzt ? So schlimm chunts scho nid ? Das ganze Tal ist ja mit Überbauungen überbaut ? U an sehr guetä Kolleg : gsescht jetzu : das isch där Klimawandel. Dieser Satz aus seinem Mund. Er der sich bisher einen Scheiss um den Umweltschutz gekümmert hat? Lächelt bei Themen wie Sustainability, Nachhaltigkeit und Enkeltauglichkeit. Er der zweimal im Jahr mit dem Flieger und schiis fittla nid chat still hä? Ok, ist man den selber engagierter, erfolgreicher? The Climate Trap - the tourists and locals roaring up the valley in their massive SUVs. Not everyone in an SUV, but such a vehicle sure is impressive in the mountains. As soon as they parked, it started raining. And how it poured. Cut off from the world again? For the fourth time in half a year? Not so bad, in an emergency, there are taxi flights. The butler will pick up the SUV later. People stranded without being on the beach? Now they're stuck here in the pearl of the Alps, Saas-Fee. Like a trap that snapped shut behind them. I call it the climate trap! Now they are locked in this glacier village, and what could be more beautiful? Not for everyone, though? The media. Fear-mongering. The day after the latest storm, the sun smiled down at us! As if nothing had happened. Na na na na. Avalanches were triggered so that ski teams could resume their training. The world keeps turning, always cheerful. Wir haben Glück - wir haben Strom - Internet - Telefonie - das Wetter ist gut, der Heli kann fliegen. Frische Lebensmittel werden eingeflogen. Es geht uns gut. Im Radio läuft das Lied von Boby Mc Ferrin - Dont worry - be happy. Diese Woche hatte ich übrigens schon Kontakt mit einer neuen Kandidatin für den Walliser Podcast - Ische Hengert - es handelt sich um die Chefin - Tanja Fux ! Und weil sie auch so super gut französisch spricht und immer so schön angezogen ist, aber auch mega Kompetent in Ihren Dossiers und Aufgaben habe ich mal so was auf französisch geschrieben und ja auch ein bisschen Fernweh weil auch Mel B so am Meer ist? Je ne peux pas ? Non, je ne dois pas tomber amoureuse de toi. Officiellement, ce genre de chose n'est pas autorisé. Mais si on ne le dit à personne ? Marie ne doit jamais l'apprendre. Elle travaille si dur sur l'annonce pour se débarrasser de toi. Mais que se passerait-il si sa meilleure amie te prenait ? Mais nous ne devons pas tomber amoureux l'un de l'autre ? J'aime ta manière insouciante d'affronter la vie, tu es tellement un vrai gamin, tu refuses tout simplement de grandir. Bon, ce n'est pas donné à tout le monde d'y arriver jusqu'à présent. J'aime tes mélodies. Mais non, je ne dois surtout pas tomber amoureuse de toi... !!! Lafnetscha Ja laffnäää nu nid, laffnä nid z jung. Frage also laffu = sauffen - süffuuu. U Gott sei Dank wird der Wein nicht mehr gesoffen, sondern wohl eher genossen. Er, der Lafnetscha. So soll es also sein, dass dieser Wein der einzig wahre einheimische ist im Wallis? Was ist mit Petite Arvine oder Cornalin? Himbertscha ? Ihre Eltern und ja Lafnetscha ist wohl eine SIE !! Die Eltern sind Humagne Blanche und Completer ! Passend zu reichen Vorspeisen, AUSTERN, Fischgerichten, Walliser Cholera aber auch zu Reisgerichten mit Gemüseterrinen ? So berichten M+M Bio Weine aus Stalden. Sewer Weine beschreibt den Wein wie folgt : hoher Säuregehalt und anhaltender blumiger Abgang. Zu einem guten Aperitif ein Muss und perfekt zu jeglichen Käsevarianten. Chanton würde den Fendant im Oberwallis gleich eliminieren und den Urwalliser oder eben Urwalliserin die Lafnetscha vermehrt anbauen. Die Lafnetscha eine eigenwillige Partnerwahl zu Hors d`Oeuvre, Sauerkraut, Käse und Zwiebelkuchen. KRUSTENTIERE ? Pot au Feu aber warum nicht ein Gsottus ? KREVETTEN? Raclette und Fondue ok - Pimp your Raclette mit Herbs and Chutney ? Das Institut für mehr Spontanküsserei, Gunti mit all seinen Agenturen wie eben die Dienststelle für sorgenlosen Geschlechtsverkehr und ja sie arbeiten fleissig an Gadget wie den W-Lan Föhn auf der selbstgesteuerten Schneefräse - wir erinner uns an Laubbläser und ja gesteuert wird alles von KI - KI welche übrigens schon bald bis zu 400.000 Stellen in der Bürokratie streichen wird? Haben wir Angst? Mein Job als Fairtreter und Abwart in Gefahr ? Koch - selbstgedruckte Gerichte aus dem 3-D Drucker ? Wein ? Hä Hä Hä Hä ! Klar geht es zügig voran mit dem Fendärboerg und Wolfsblut und nein ich versinke nicht in der Verzettelung, bin ich doch CEO der Verzettelungsagentur und der anonymen Querdenkenkern. Ja ich war auch im Archiv und Mensch toll. Bin da auf Videos von Peter Andenmatten gestossen, ganz grosse Comedy im besten Walliserdialekt begleitet mit Gitarre. Ja und auch der Peter scho bald in ischum Hengert. Nicht vergessen, das Theater Projekt von Alexandra Cina und der Theaterbande Salgesch u geit grad vil. Sicher komme ich auch gut voran mit den Proben und die Songs machen grosse Fortschritte - hören wir mal rein? Also diese Woche - falls ja das mit der Strasse - sind wir va Cave Fin Bec si am Wine Date in Luzern in der Kornschütte und häsch gluscht - hä nu Tickets ! Lit mär a unär 079 817 58 34 Haben Sie gewusst, dass es fast unmöglich ist das ein orthodoxer Juden mal eidgenössischer Schwingmeister wird? Ja auch betreffend halt Kleiderordnung und so ? Also an Kranz gwinnu wird an orthodoxe jude und äch wie heisst jetzu der CH-Film scho wieder mim Jud u der hät schi in a Schickse verliebt u so……? A ja Wolkenbruch ! Muesch unbedingt luegä ! Nu lustig. Also ich würde so zum Lafnetscha ja so Passion Pairing und meistens fehlt den Winzer:innen die Passion so mit Pairing? Maiale Affumicato con Salsa di Trota. Das hatten wir schon ? Käsefonduenuggets an Aprikosenchutney auf Kräuter-Blattsalat mit Versüß und Honig Dressing ? Der Sascha meint ja äu - äbu nid all zu fest fairzetteln, Fokus und Less is more ! Und ja auch mit dem Glücksrad gilt es zu beachten, dass es da ein Glücksspielgesetz gibt und damit nicht in Konflikt gerate. Mensch ich würd mich ja so gerne mal verhaften lassen. Gottfried Supersaxo è stato arrestato nel Vallese per gioco d'azzardo illegale. Poiché non disponeva di una licenza e ha ignorato la legge sul gioco d'azzardo, ora è in conflitto con la legge. Si vocifera ancora se ci sia una collaborazione con la mafia italiana. Già il suo amico Sascha lo aveva avvertito: "Il gioco d'azzardo commerciale con puntate di denaro è, per quanto ne so, molto delicato". Sembra che ora dividerà la cella con il vignaiolo vallesano che ha trasformato il vino spagnolo in Dôle. Condivideranno la "Glückspost" e osserveranno che non c'è nulla da osservare, nemmeno per l'osservatore. Feedback : Carmen Tonezzer : Spielsucht !! www.duspielst.ch all Infos zur Spielsucht auch für die Angehörigen - TOP. Nun zürück aber wieder ins Wohnzimmer von Marie und Gunti wo sich folgende Szene abschpielte !Schatzi : wier miessä a niwiiii Wohnig käufuuu !! Aber Marie was isch dä jetzu scho wieder nid guet ? Mis allerliebtscht Gunti - alls isch z`Fätzu in discher Woning, jetzu isch mär äu nu der Griffel vam Tiefkuehlfach abgebrochuuu. Gunti : u i hä scho gmeint dü heigäsch widär Gamay ufum Schwarznasuschafwollateppich verschittut. U ja betreffend Schwarznasuschafwollerollchragubikin da äu scho bald an Hengert mit der Gründerin va Neeschi. Schi lismut allerhand üs Walliser Schwarznasuschafwolle i Naters u ja jetzu äu nu Politisieru ? Wier wischä där Caroline Weder - Carrarini scho vil Glick fär d`Wahle und weiterhin viel Erfolg mit Neeschi. Great News - bi äu mim Hergi Potter im Kontakt u was där macht? Das findet är dä us i der negsch Nachläsi oder Radio oder so.
Kaum machen wir mal ne kurze Pause, und sofort drehen zwei Bundesländer durch… Die gruppe der 30jährigen wählen in Thüringen 36% die AFD… ich möchte an dieser Stelle auch wenn es komisch ist, unsere Band zitieren: wir müssen schützen was wir lieben… Demokratie gibt es nicht einfach so geschenkt oder im Sale kostenlos dazu, wir müssen hart für sie arbeiten, und jetzt sogar noch härter… Aber besonders jetzt und bei all der Sprachlosigkeit und einem taubheiztsgefühl in allen Knochen müssen wir die Augen öffnen und nach vorne schauen. Anstatt wie in der Vergangenheit herauszuarbeiten was uns Menschen trennt, sollten wir den Focus darauf legen, was uns verbindet. Die Gesellschaft spaltet sich und das kann dem Land nicht gut tun. Lasst uns mal wieder miteinander statt übereinander sprechen. Und dann geben auch noch Kotzreiz in dieser Scheiss zeit ihre Pause auf unbestimmte Zeit bekannt. Ausgerechnet jetzt? Apropos Pause wir sind wieder da...
Setzt euch auf das gelbe Psychobänkli mit Shiva und Jürg und lasst uns über den alltäglichen Wahnsinn reden. Alles beginnt mit einem ekelhaften Erlebnis auf einem öffentlichen WC. Die Medien haben den Mist bereits gerochen und die grünen Männchen von der Sendung Arena können es kaum erwarten, der Welt diesen Scheiss auch noch einmal zu erklären. Inzwischen malen die Kinder der Grünen ihre Zukunftsträume auf den Strassen und sorgen für Chaos und Unfälle.Shoppiratenradio.chinstagram.com/piratenradio.chSupport this podcast at — https://redcircle.com/too-old-to-die-young/donations
Josef Hader ist einer der grössten Bühnenkünstler dieser Zeit. Kaum einen Preis, den der Kabarettist, Schauspieler und Regisseur nicht gewonnen hätte. Im Gespräch spricht er über die Kunst der Selbstentlarvung, heikle Lacher und das paradoxe Erbe der politischen Linken. Seit gut 40 Jahren ist der Österreicher Josef Hader im Namen der Satire unterwegs. Er hält sich und seinem Publikum den Spiegel vor, lotet gegenwärtige Abgründe aus und legt kulturbestimmende Verlogenheiten frei. Seine Strategie bezeichnete er dabei einmal als: «einfach jeden Scheiss raushauen». Doch auch diese Aussage ist mit Vorsicht zu geniessen, schliesslich nimmt Hader sich für sein Schreiben viel Zeit, geht geradezu perfektionistisch vor. Hader interessiert, wo sich das Politische im Privaten zeigt. Sein oft schwarzer Humor richtet sich nicht zuletzt gegen die Spassgesellschaft selbst. Wolfram Eilenberger fragt den Satiriker, an welchen Vorbildern er sich orientiert, warum seine moralisch verkommenen Bühnenfiguren den gleichen Namen tragen wie er selbst – und inwiefern sein jüngstes Programm auch als Abrechnung mit der Generation der 68er begriffen werden kann. Wiederholung vom 11. Februar 2024
Josef Hader ist einer der grössten Bühnenkünstler dieser Zeit. Kaum einen Preis, den der Kabarettist, Schauspieler und Regisseur nicht gewonnen hätte. Im Gespräch spricht er über die Kunst der Selbstentlarvung, heikle Lacher und das paradoxe Erbe der politischen Linken. Seit gut 40 Jahren ist der Österreicher Josef Hader im Namen der Satire unterwegs. Er hält sich und seinem Publikum den Spiegel vor, lotet gegenwärtige Abgründe aus und legt kulturbestimmende Verlogenheiten frei. Seine Strategie bezeichnete er dabei einmal als: «einfach jeden Scheiss raushauen». Doch auch diese Aussage ist mit Vorsicht zu geniessen, schliesslich nimmt Hader sich für sein Schreiben viel Zeit, geht geradezu perfektionistisch vor. Hader interessiert, wo sich das Politische im Privaten zeigt. Sein oft schwarzer Humor richtet sich nicht zuletzt gegen die Spassgesellschaft selbst. Wolfram Eilenberger fragt den Satiriker, an welchen Vorbildern er sich orientiert, warum seine moralisch verkommenen Bühnenfiguren den gleichen Namen tragen wie er selbst – und inwiefern sein jüngstes Programm auch als Abrechnung mit der Generation der 68er begriffen werden kann. Wiederholung vom 11. Februar 2024
Besonders in Social Media sieht man das Phänomen immer häufiger. Der erste Triathlon überhaupt muss mindestens ein Ironman 70.3 sein. Der Einstieg in den Sport über eine SD oder OD scheinen einfach nicht mehr interessant zu sein.Aber ist es eine gute Idee, mit einer solchen Distanz in den Sport zu starten? Oder machen viele hier einfach einen großen Fehler?Wir haben das ganze mal aus der Sicht als Trainer bewertet.
Werktags im Norden - Der Gewerkschaftspodcast der IG BAU Weser-Ems
Der Gebäudesektor gehört zu den größten Herausforderungen im Klimaschutz. Aber wie kann eine Bauwende gestaltet werden und welche Möglichkeiten gibt es heute schon um CO2 im Bau einzusparen? Wir sprechen diesmal mit Michael Burchert, Vorsitzender des Bauwende e.V. aus Verden über das Zukunftsthema klimafreundliches Bauen.—-Weiter zur IG BAU: hierMitglied in der IG BAU werden: hierWeiter zum Bauwende e.V.: hierWeiter zum Norddeutschen Zentrum für nachhaltiges Bauen: hier
Bratwurst und Baklava - mit Özcan Cosar und Bastian Bielendorfer
Basti war druff, wegen Flugangst. Und alle anderen waren hinüber wegen empfindlichem Magen in Kombi mit türkischem Essen. Die Jungs sprechen über Beziehungen, Regeln und eventuelle Lügner. Außerdem geht es um diamantenbesetzte Hochzeitsautos, zwölf Serviettenfalttechniken für das Abendessen und anderen unnötigen Scheiss für ein Fest.+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/bratwurstundbaklava ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Hüt beschäftiged mir ois hauptsächlich mit de Frag: Wo isch oise Summer ane und warum hämer voreme Jahr schomal e Folg mit genau dem Folgetitel veröffentlicht? Fragen über Fragen, nichts desto trotz hämer oi hüt ganz viel heissi Storys parat. Es gaht ums Peopleplease, Überwindig vo Ängst und em heissischte Scheiss us oisne aktuelle Läbe. Egal ob ihr no e schöni Wanderroute sueched oder nöd wüssed i welli Badi ihr als nächsts Mal sölled gah, mir händ d Antwort parat! Tuned in und gönned oi e neui folg Gschmois vo ois, zum de schäbig Summer mal für e Stund uszblände.
Herzlich Willkommen zu einer neuen Episode des Gymbrain Casts! Du hast eine Frage an uns? Nutze die Möglichkeit und stell uns deine Frage im Fragesticker, dann beantworten wir sie in einer der nächsten Folgen! Du willst mit uns zusammenarbeiten? Füll das Sheet im Link aus und wir melden uns für einen kostenlosen und unverbindlichen Kennenlerncall mit dir. Wir freuen uns auf dich! Application Sheet: https://docs.google.com/forms/d/1t8JpNCVxI6Zeswj_x2QfHmQxlC3yvzVD7rSqkRq8sCw/edit Gymbrain findest du hier bei Instagram: https://www.instagram.com/gymbrain.ch/ Adrian findest du hier bei instagram: https://www.instagram.com/adrian_isenegger/ Toni findest du hier bei instagram: https://www.instagram.com/toni__mey/ Ramon findest du hier bei instagram: https://www.instagram.com/ramon_limacher/ Bela findest du hier bei instagram: https://www.instagram.com/bela_ledergerber/ Spare beim nächsten EVO Einkauf mit dem Code: RAMON - damit bekommst du immer den aktuell besten Preis und unterstützt Ramon und seinen Content. EVO Shop: https://evosportsfuel.de Danke für das zu hören / schauen - lass uns gerne einen Kommentar, ein Like, eine Frage und ein Abo da wenn dir die Episode gefallen hat.
Müsig Cardinalis Der Tempär üSSORTS Die Nachbar Comedy Rolf Schmid Vinotainment u Gluschtigs Cave la Chapelle Salgesch The Snowroom - Horny Chef D`Wucha - Juni 2 Was machen wir bloß mit all den Walliser Glückskeksen ? Kecks - Kekse - Keksen? Plural von Keks? Was mir soll wiederum so alles durch den Kopf geht? Fruchtbarkeitstanz. Intoleranz. Gruppentrachtentanz. Fühle mich heute so was von geschlechtsverkehrsbedürftig. Leide unter einem Aufmerksamkeitsdefizit und ansonsten ok . Sicher auch immer ein bisschen so aufmerksamkeitsbedürftig. Die Bedürftigen dürfen tun sein lassen tun. Euphorie / Courage / Staffeten / Aber jetzt einmal eine kleine Premiere? Wir gehen heute mal ganz schön so Kapitel für Kapitel der Reihe nach. Diese Woche mussten wir feststellen, dass gesunde Ernährung eben doch nicht so gesund? Ein Fairtreter einer doch so bekannten Walliser Weinkellerei ist auf einem Banananjoghurt ausgerutscht. Das hatten wir schon? Nun es war Fairtrade und so less Sugar etc. Natürlich Bio und Co. Damit ist auch schon der perfekte übergang ins Land der Fructarier gelungen. Marie die beste Ehefrau vom Gunti welche man kennt als Foodbloggerin und Vinfluencerin, hat sich ja geoutet als Fructarierin. In diesem Moment fällt ein Penis vom Himmel. Eine Fructarierin hat Sex bestellt. Also wenn so Fructariennen so sexeln auf einer Yogamatte? Die Fruchtmatraze ! Sie squirten dann so Splash einen Smoothie aus sich heraus? Im Hintergrund orgasmische Geräusche. Kennen Sie den Podcast - Lauras Lust? Diese Woche hatten wir ja auch so ein Quizz mit ganz tollen Preisen zu gewinnen. Ist der Apfel der A = Judas B = Jesus C = Hitler unter den Früchten? Kurz danach haben wir den Apfel Malus zum Beichten geschickt? Denn war nicht er es der anno dazumal Eva? Die Sünden wurden dem Apfel verzgeben. 10 Mutter Gottes und 10 Vater unser später laufen wir immer noch bekleidet herum. Es war wohl eine Utopie den Sommer fittlablut und was welcher Sommer? Regentanz, Akzeptanz, Arroganz. Lieber chli Reggae losuu anstatt schich üfregu? Liebär Reggea wa Rägu ? Ragusa. Fräulein Fallegger bekannt von Fructitis Fructasisch gewahr - gebar - also dies so die Woche ein Kind. In gewohnter Manie der Fructarier bei einem Fallschirm Flug - dies ja eben noch in einem hochschwangeren Status. Fall - Fallschirm - Falleger - Fallobst und ja eben nein kein Unfall - der fastfreie Fall und pädäping pädabäng huppla Schorsch platzte ja so das Fruchtwasser in den Höhen ? Auf der Landebahn gleich nach der Geburt, ein Fruchtbarkeitstanz. Das Bundesamt für mehr Spontanküsserei stellt fest, dass die Fallschirmgeburt 2023 einen Zuwachs von 15% hatte. Ist es den Fair, dem Apfel die ganze Schuld in die, nun gut Schuhe hat er ja nicht wirklich an? Der Apfel beim letzten Abendmahl. Als Zeichen von was schon wieder? Alles andere ist Beilage? Jesus bestellte ein Schweinsbraten mit Apfelmus - verfeinert mit Calvalais. Serviert wurde das letzte Abendmahl at the Snowroom - powered by Horny Chef und den Weinkellereien ihres Fairtrauens. Amadeee Cina servierte den feinfruchtigen CuvéE Blanche Cave la Chapelle Salgesch. Für die Veganerinnen unter uns gab es eine veganess Älplermaccaroni als ob Älpler vegan obwohl Sinn würde es ja machen so vegan und so und zudem soll das Sexleben der Veganer:innen viel intensiver, ausdauernder, kreativer, gefühliger, williger sein als beim fleischverzehrenden Volk. Dies zumindest hat die Dienstelle für sorgenlosen Geschlechtsverkehr herausgefunden. Apfel Malus wurde von dem aktuelle Papst heilige gesprochen. Was das hier zur Sache tut? Er - also der Papst erinnert sich nicht mehr daran? Also der Satz kann ja weg, so bisschen belanglos und hilft dem übergang ins nächste Thema nun so einen Scheiss ? Ich sage nur : Wilhelm Tell. Letzte Woche hatte wir ja das Thema Walliser Wappen - weshalb den die 13 Sterne und so Drink-Life-Balance und der aufmerksamen Community ist nun aufgefallen, dass eine Balance mit so 13 Bezirken, also 13 Zehnden nie aufgehen kann betreffend Balance. Also da müsste ja ein Bezirk so quasi weg. 6 x weiss - 6 x rot - und ja ein Bezirk könnte ja dann auch so fairkauft werden. Das Institut für Schneeflockeninventar ist gerade daran herauszufinden und ja der schneeärmste Bezirk wird fairkauft. An wen? Die Franzosen und Italiener wohl finanziell etwas überfordert? Die Waadländer könnten den BezirkMonthey kaufen? Oder wie sieht es aus mit den Bernern? Gstaadt und so hätte ja Potenzial doch die hätten dann wohl am liebsten den Bezirk Leuk? Nun wir könnten es ja auch so Fürstentum Lichtenstein? Ich könnte ja mal unseren Finanzchef vom Kanton mal anfragen was er dazu meint? Was meinen sie ? Ich meine das Geld vom Verkauf eines Bezirkes könnten dann die Einheimischen für neue Investitionen? Bevor die Chinesen nun den Rest kaufen? Also das mit der Matterhorn-Gotthard Bahn wohl ein bisschen fairspäteter Aprilscherz? Ja und es brauchte dann Wohl und üBEL ein neues Wappen. Die Sterne sind alter Hut und gehören in den Himmel meint auch Wallis Tourismus. Also inoffiziell, nicht dass sie mich für solche Aussage im hier und jetzt haftbar - strafbar verurteilen und dann anstatt der tägliche Apfel eben Wasser und Brot? Das Wasser welches die Chinesen kaufen wollten? Auch Gunti hat sein Design fürs neue Wappen ins Rennen geschickt. Den Gewinner:innen gewinnt eine Fendant-Pinot Abo auf Lebenszeit. Also Guntis Vorschlag : 6 Chinesen und 6 Schneemänner - die Chinesen stellen die neue Macht dar - die Schneemänner, die Einheimischen und sind die einmal weggeschmolzen dann viwoll Schanghai Gemüse den ganzen Tag. Fairkauft ist Fairkauft. Der Metzgerverband präsentiert das neue Wappen wie folgt : 6 Eringer Kühe und 6 Hühner - betreffend der Balance rotes und weisses Fleisch was nicht heissen soll das nach dem Verzehr eine Huhnes gleich eine ganze Eringer Kuh gegessen werden soll: Die Winzer:innen in Zusammenarbeit mit Fructitits Fructastische präsentieren das Wappen wie folgt und nicht wirklich überraschen wegen Balance und so : 6 x weisse Trauben - 6 x rote Trauben und das könnte man jetzt noch so ausdeuten, erklären, machen tun aber ja eben. Die Üsserschwitzer Idee : 6 Wölfe - 6 Schafe eben auch weisses und rotes Fleisch und nein wird wohl nicht wirklich akzeptiert weil 6 Wölfe auf 6 Schafe loszulassen ist nicht wirklich fair ? Fairtig. Ich habe fairtig. Ich bin fairtig. Fairtig.
Hallo Schokis, viele Menschen wollen schöne Tage, aber bloß keine schlechten Tage. Sie wollen schöne Gefühle, aber bloß keine schlechten Gefühle. Sie wollen schöne Gedanken, aber bloß keine schlechten Gedanken… Heute entschlüsseln wir das Geheimnis vom „schönen Leben“ und ich gebe euch zwei Worte mit, die viel verändern werden. Alles Liebe und lasst euch diese Folge von „Schokolade für die Seele“ schmecken, Euer Biyon.
Eure Wünsche wurden erhört: zu Gast in Folge #64 von Mischbenzim, der Podcast den Keiner braucht, den wir aber alle lieben werden ist the one and only Larissa Papenmeier aka Lare. Coach Jan und Benedikt bekommen bei bester Verpflegung einen Einblick in Lare's Karriere als Racer, Promoter und Teamchefin. Wie es um die Mädels im deutschen MX bestellt ist, was es mit und um den DMV Ladies Cup und einen einzigen DM Lauf der Frauen zu berichten gibt und welche Einfluss der weibliche Zyklus auf die sportliche Performance hat, das alles hört ihr nach dem obligatorischen Fragengeballer.Lare's Heißer Scheiss: @hondamotorrad_deSelbstredend darf Lare sich auf der Mischbenzim Playlist verewigen:Lare: Wellerman - Nathan EvansFolgen!IG: @coach_janIG: @benzim .officialIG: @benzim_fashionIG: @lare423IG: @sye_racing_team_423IG: @dmvladiescupMaciag Offroad SENDERWEEK DEALS vom 12.04. bis einschließlich 25.04.2024!- 2 Wochen lang satte Rabatte auf ausgewählte MX/MTB Gear und Technik Produkte- Maciag Offroad Dekore für nur 89,95€ (40% Rabatt) - Motocross Combos (Jersey + Hose) schon ab 79,95€Und viele weitere ständig wechselnde Top Angebote mit bis zu 70% Rabatt - nur solange der Vorrat reicht!Send it!
Sorry haben den Aus Knopf nicht gefunden
Josef Hader ist einer der grössten Bühnenkünstler dieser Zeit. Kaum einen Preis, den der Kabarettist, Schauspieler und Regisseur nicht gewonnen hätte. Im Gespräch spricht er über die Kunst der Selbstentlarvung, heikle Lacher und das paradoxe Erbe der politischen Linken. Seit gut 40 Jahren ist der Österreicher Josef Hader im Namen der Satire unterwegs. Er hält sich und seinem Publikum den Spiegel vor, lotet gegenwärtige Abgründe aus und legt kulturbestimmende Verlogenheiten frei. Seine Strategie bezeichnete er dabei einmal als: «einfach jeden Scheiss raushauen». Doch auch diese Aussage ist mit Vorsicht zu geniessen, schliesslich nimmt Hader sich für sein Schreiben viel Zeit, geht geradezu perfektionistisch vor. Hader interessiert, wo sich das Politische im Privaten zeigt. Sein oft schwarzer Humor richtet sich nicht zuletzt gegen die Spassgesellschaft selbst. Wolfram Eilenberger fragt den Satiriker, an welchen Vorbildern er sich orientiert, warum seine moralisch verkommenen Bühnenfiguren den gleichen Namen tragen wie er selbst – und inwiefern sein jüngstes Programm auch als Abrechnung mit der Generation der 68er begriffen werden kann.
Josef Hader ist einer der grössten Bühnenkünstler dieser Zeit. Kaum einen Preis, den der Kabarettist, Schauspieler und Regisseur nicht gewonnen hätte. Im Gespräch spricht er über die Kunst der Selbstentlarvung, heikle Lacher und das paradoxe Erbe der politischen Linken. Seit gut 40 Jahren ist der Österreicher Josef Hader im Namen der Satire unterwegs. Er hält sich und seinem Publikum den Spiegel vor, lotet gegenwärtige Abgründe aus und legt kulturbestimmende Verlogenheiten frei. Seine Strategie bezeichnete er dabei einmal als: «einfach jeden Scheiss raushauen». Doch auch diese Aussage ist mit Vorsicht zu geniessen, schliesslich nimmt Hader sich für sein Schreiben viel Zeit, geht geradezu perfektionistisch vor. Hader interessiert, wo sich das Politische im Privaten zeigt. Sein oft schwarzer Humor richtet sich nicht zuletzt gegen die Spassgesellschaft selbst. Wolfram Eilenberger fragt den Satiriker, an welchen Vorbildern er sich orientiert, warum seine moralisch verkommenen Bühnenfiguren den gleichen Namen tragen wie er selbst – und inwiefern sein jüngstes Programm auch als Abrechnung mit der Generation der 68er begriffen werden kann.
Natürlich war auch eure Musikentdecker:innen-Sendung #1 wieder höchstpersönlich vor Ort, als es letztes Wochenende im holländischen Groningen für neue Acts darum ging, sich an einem der wichtigsten europäischen Showcase-Festivals von der besten Seite zu zeigen. Sounds!-Redaktior Claudio Landolt bringt uns seine besten Entdeckungen live in die Sendung mit, sagt welche Hypes die Aufregung wirklich wert sind... und welche eher weniger. Weiterhören: * Der neue heisse Scheiss vom Eurosonic 2023: Girl Scout, Tramhaus, The Haunted Youth * Eurosonic 2020: Beat Poetry, Post-Punk, World Beats und... Tequila! * Trends 2019: Entdecker Festival Eurosonic * Sorry Männer, das Musikjahr 2018 gehört den Frauen * Bericht vom Eurosonic 2017 * Eurosonic-Festival 2016: Matthias Erbs Entdeckungen
A city on a hill. The light of the world. The hope of nations. Are these about Jesus or America? These ideas might come from the Bible, but politicians love to apply them to our country. Why? And is there a problem with doing that? Today, Patrick speaks with Kaitlyn Scheiss, author of The Bible and the Ballot: How Scripture Has Been Used And Abused In American Politics and How We Go From Here. Both Republicans and Democrats toss Bible verses around like a basket of rolls at a church potluck but neither wants to stick around to help clean up after. Have you benefitted personally from Truth Over Tribe or seen it have a positive effect on someone you know? have you used the podcast, book, or blog as a catalyst for conversation on polarizing topics? We want to hear about it! Share your story at choosetruthovertribe.com/story. Ok, truth time... Did you like this episode? Tell us by leaving a rating or review!
Kauf euch Tickets für unsere Podcast Tour 2024! Geniesst diese Folge mit Alexis, ziemlich nice, dass die letzte Folge knapp 1 Jahr her ist, krass zu sehen was sie alles verändert hat! Lasst 5 Sterne da und teilt diese Folge! Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Der Sport-Club legt gegen die Bayern einen Auftritt zum Vergessen hin - der deshalb diese Woche auch gar nicht das große Thema sein soll. Wir lassen uns von Paddy einen ausführlichen Bericht zur Mitgliederversammlung des SC liefern und diskutieren das wirtschaftliche und sportliche Rekordergebnis des SC sowie die weiteren Herausforderungen für den Sport-Club Freiburg e.V., bevor wir dann doch noch in gebotener Kürze über das schwache Auftreten beim Rekordmeister sprechen. Themen der Aufnahme waren: - Die Jahresberichte bei der Mitgliederversammlung - Die Entwicklung des SC Freiburg - Die Diskussionen zu Diversität und Gender Pay Gap im Verein - Die Digitalisierungsverweigerung bei der Mitgliederversammlung - Das Spiel gegen den FC Bayern München - detaillierte Highlights - Einzelkritik SC-Spieler - Unsere Leihspieler - Frauen, 2. Mannschaft - Den 7. Spieltag der Bundeslig a- Unseren nächsten Gegner: VfL Bochum Wir haben unser Spendenmodell umgebaut – und freuen uns über eure Unterstützung! Patreon: https://patreon.com/SpodcastFreiburg Weiterhin funktioniert auch Paypal: https://paypal.me/SpodcastFreiburg Weitere Links: Das SC Freiburg Tippspiel 23/24: https://www.kicktipp.de/spodcast Kommuniziert mit uns auf unserem Discord-Channel: https://discord.gg/s3YjJ66gwU Lust mitzumachen? Feedback? Spenden? Sehr gerne! Kontaktiere uns jederzeit via Social Media oder Mail. Mehr Infos auf https://www.spodcast-freiburg.de Euer Spodcast Team in dieser Folge: Alex (@AKoneczny), Julian (@nokraut), Paddy (@bergzwuckel)
Menschen lieben Trampelpfade. Bloß keine neuen Wege gehen. Eine Lähmung namens „das ha´m wir immer so gemacht“. Idee: Auch mal neue Reize setzen. Wie beim Training im Freihantelbereich. Gewicht drauflegen oder Supersätze wagen. So, Freunde. Aber wie kommen wir jetzt von 80 Kilo Hantelbank zu Micky Beisenherz? Und wie von dort dann zu Olli Polak? Scheiss egal Karl und herzlich willkommen zu einer neuen Folge „Friendly Fire“ mit unseren zwei mandelfein köstlichen Choco Crossies! Diese beiden haben eine klare Verbindlichkeit miteinander. Bekennen sich zueinander, verpflichten sich. Das Ding ist aber: Verbindlichkeit funktioniert weder einseitig, noch lässt sie sich erzwingen. Grund gütiger: Wenn man bei „Dirty Dancing“ auch nur für 5 Pfennig zugehört hat, dann haben wir doch gelernt: Das ist mein Tanzbereich und das ist Dein Tanzbereich! Boah und dann gibt es aber so Heinis, die einem nach der Zurückweisung eine Commitment-Intoleranz unterstellen. Wir empfehlen an der Stelle sämtliche Schutzfolien zu entfernen – auch im übertragenen Sinne. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte. https://linktr.ee/Friendly_Fire
65% der aktuellen Grundschulkinder werden in Jobs arbeiten, die kennen wir noch gar nicht. Was muss man den Kindern heute also in die “Birne hämmern”, um sie auf die Zukunft vorzubereiten? Julia Freudenberg ist der treibende Motor der “Hacker School”. Wer jetzt denkt, dass hier die Cyber-Kriminellen der Zukunft ausgebildet werden, hat weit gefehlt. Julia und ihr Kolleg*innen geben den Kindern das Rüstzeug für das 21. Jahrhundert. Sie sprechen von algorithmischem Denken und meinen damit die Fähigkeit, smarte Lösungen - quasi life hacks - für Probleme eigenständig zu erarbeiten. Bis 2025 wollen sie 100.000 Kinder erreichen. https://www.linkedin.com/in/dr-julia-freudenberg-40866515/ https://www.linkedin.com/pulse/ohne-diversity-keine-gleichberechtigung-dr-julia-freudenberg?trk=public_profile_article_view https://www.her-career.com/kopf/dr-julia-freudenberg/ https://www.speakerinnen.org/de/profiles/dr-julia-freudenberg https://hacker-school.de/ueber-uns/ https://www.focus.de/digital/computer/kurse-angeboten-hacker-school-will-schueler-spielerisch-fuers-programmieren-begeistern_id_9860251.html https://www.faz.net/aktuell/karriere-hochschule/programmieren-lernen-in-der-girls-hacker-school-17073562.html Silke Müller - Wir verlieren unsere Kinder → https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1066848453 (Song) https://youtu.be/-My4X_OBNtI ________________________________________________________ Eine Produktion von MAKIKO* für die Viva Equality gemeinnützige UG Gastgeber: Julius Bertram Redaktion: Jeanna Lee Miller; Jamie Tom Seeliger Mitarbeit: Martin Gertz Produktion: MAKIKO*
Wie erging es Basti auf dem JGA im wunderschönen Wien? Wie verlief Eves neuestes Pflanzenexperiment? Und warum ist es so verdammt schwer, einen geilen Kartoffelsalat zu zaubern? Alle Antworten von uns - für euch! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/heinleinundweigert
Elke dag tijdens de Tour de France blikken Thijs Zonneveld en Hidde van Warmerdamvooruit op de etappe van de dag. Vandaag doen ze dat met speciale gast Marcel Kittel, die gisteren ook al aanschoof om de vijfde etappe na te bespreken. De voormalig topsprinter en winnaar van veertien Touretappes is twee dagen te gast bij In Het Wiel. Twee dagen in de Pyreneeën met vandaag het tweede deel van een zwaar tweeluik. Met Jumbo-kopman Vingegaard op oorlogspad, Tadej Pogacar die moet hopen op een betere dag en Jay Hindley in de gele trui.Support the show: https://krant.nlSee omnystudio.com/listener for privacy information.
Im Dezember war es der heiße "Scheiss", heute spricht wirklich jeder über KI und vor allem ChatGPT. Ich möchte Dir heute zu diesem Thema zwei dringliche Tipps weitergeben und ein weiteres KI-Tool benennen, welches Du Dir als Unternehmer zeitnah anschauen solltest, um nicht den Anschluss zu verlieren. Ich kann mich noch gut daran erinnern, als man anderen Menschen erklären musste, wie man Google benutzt und wie man am besten die Suche formuliert, um das gewünschte Ergebnis zu erhalten. Das Selbe passiert momentan im KI Bereich, und damit Deine Lernkurve nicht im Nachhinein sehr steil ausfallen muss, solltest Du dich zeitnah mit diesen Themen beschäftigen. Viel Spaß bei der heutigen Folge. www.die-berater-sind.net Chat GPT Midjourney Dall-E
Hitzerekorde in Europa, Klimafrust bei der Letzten Generation und Schmerzgrenzen im öffentlichen Dienst - wo man hinschaut, nix zu lachen. Also lachen wir drüber, im NDR Satiremagazin Intensiv-Station, wenn Ursula von der Leyen wegen der Hitzerekorde ins Guiness Buch der Rekorde will und der heiße Scheiss eine unhackbare Analog-Agentur ist. Als Höhepunkt kommt Gott als Gast zu Moderator Peter Stein ins Studio und beweist tatsächlich Humor. Hilft er uns noch bei der Weltrettung? Leider nein! Schade. Unser Podcast-Tipp: extra3 Bosettis Woche mit Lisa Feller: https://www.ardaudiothek.de/episode/extra-3-bosettis-woche/43-kimonos-und-klimarettung-mit-lisa-feller/ndr/12611219/
Helllloooooooo!!! Mit dieser überschwänglichen Begrüssung wollen wir euch sagen das wir zurück sind. Scheiss auf alles was war, jetzt wird's anders (hoffentlich). In dieser Folge erfahren wir viel über uns selber. Auch, das wir emotional toxisch sind, aber das ist ja Nebensache. :) Hoffentlich seid ihr alle noch da, wäre nämlich richtig schön. Jess & Jo
Heute nur ein Wort für euch was diesen Episodentext angeht: hört den Scheiss!!!
Immer im Januar trifft sich die versammelte Musikelit-,äh, -industrie im holländischen Groningen um sich am vielleicht wichtigsten Showcase-Festivals Europas Inspiritation zu holen. Inspiration für zukünftige Openairs, zukünftige Clubtouren, oder Radiosendungen wie diese hier. Darum war heuer Lea Inderbitzin vom Sounds!-Team vor Ort am «Eurosonic» und sitzt heute mit einem Rucksack voller neuer Bands im Studio – für einmal als Gast in der «eigenen» Sendung.
Rewe er Tysklands REMA 1000 og roper Scheiss DFB! Unterhaching har skapet fylt opp av VM-titler og OL-gull, men spiller også fotball. Kevin Prince Boateng pensjonerer seg, og får ny jobb av Sylvester Stallone. Voldelig Bayern-politiet løper Tyrkias ærend i Regionalliga.
You´re FIRED!! So ist das halt! Kannste nichts machen. Twitter und Facebook entlassen und nun ist auch Amazon betroffen. 10.000 Leute müssen gehen. Warum? Na, hört doch einfach mal rein!Lennart erzählt Euch außerdem etwas über die nächste Apple-Ente, über Apple als Traumfänger, eine App als Arzt und welcher neuer Scheiss nun bei Netflix online geht. What's the matter???? Ja, genau, das fragt Lausi sich auch. Was ist denn nun mit Matter? Was war das noch gleich? Was war daran jetzt so bahnbrechend? Außerdem dreht sich bei Lausi wieder alles um eine anständige iPhone Alternative: Samsung Galaxy S23 Ultra heißt der heiße Scheiss aus Fernost. Was Samsung jetzt besser macht als letztes mal und ob sich ein Wechsel zu Samsung lohnt, erfahrt ihr hier!Außerdem:
In der dritten Folge kann man den 4 Feinden (Alex Stoldt, Marvin Hoffmann, Yorick Thiede und Sebo Sam) bei einem Phänomen, das sich "Verbale Kommunikation" nennt, zuhören. Tickets für die Live Podcast Tour: https://linktr.ee/4feinde Tickets für unsere Solo-Shows: https://linktr.ee/4feinde LG 4 Feinde (Sebo Sam, Marvin Hoffmann, Yorick Thiede & Alex Stoldt)
Tadaa! Mario Basler ist da und trifft sich für diese Ausgabe mit Sven Pistor im Kölner Kellerstudio. Mit dabei im Gepäck: Eine doppelte Currywurst, 'ne Cola & viele, viele tolle Anekdoten. Viel Spaß! Von Mario Basler /Sven Pistor.