Podcasts about werbeschaltung

  • 12PODCASTS
  • 21EPISODES
  • 20mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Apr 28, 2023LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about werbeschaltung

Latest podcast episodes about werbeschaltung

Nicht mehr wegzudenken
7 weitere Fragen rund um AI Tools!

Nicht mehr wegzudenken

Play Episode Listen Later Apr 28, 2023 27:48


Kostenloser AI Crashkurs auf: https://www.crashkurs.ai/ Die heutigen Fragen: 1. Kann AI einen guten Copywriter ersetzen? 2. Welche AI-Tools können Unternehmen nutzen, um tägliche Aufgaben zu automatisieren? 3. Könnte man mithilfe von AI eine Online-Marketing-Agentur gründen? 4. Worin unterscheiden sich die verschiedenen AI-Image-Tools? 5. AI-Tools für Dropshipping? 6. Wie funktionieren Urheberrechte bei AI generierte Sachen? 7. AI- Tool für automatische Werbeschaltung? --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/nicht-mehr-wegzudenken/message

Radio Giga
Werbeflut bei Instagram: Selbst das eigene Profil bleibt nicht verschont

Radio Giga

Play Episode Listen Later Jul 14, 2022


Instagram experimentiert mit neuen Möglichkeiten zur Monetarisierung. Erste Nutzer berichten, dass jetzt auch im eigenen Profil Werbung erscheinen kann. Derzeit lässt sich die Werbeschaltung aber noch deaktivieren. Für Creator dürfte die Neuerung willkommen sein, für alle anderen eher nicht.

BE TO SEE - Dein Marketingpodcast
,,Wenn ich meine Zielgruppe nicht zu 100% erreiche, lohnt es sich nicht!"

BE TO SEE - Dein Marketingpodcast

Play Episode Listen Later May 21, 2022 7:08


In einem Gespräch mit einem Unternehmen aus der Einrichtungsbranche kam der Vorwand bezüglich der Werbeschaltung auf Social Media, dass dieses Werbemedium nicht zu 100 % die gesamte Zielgruppe erreicht. Natürlich erreicht man über Social Media nicht die komplette Zielgruppe. Doch das ist bei jedem Werbemedium der Fall: Mit keinem Werbemedium der Welt kann man die gesamte Zielgruppe erreichen. Aber man kann so viel wie möglich machen, um die Zielgruppe erreichen zu können! Mehr dazu in diesem Podcast.

Google Ads Podcast
#004 Lohnt sich Google Ads?

Google Ads Podcast

Play Episode Listen Later Dec 14, 2021 11:49


Kann dein Unternehmen durch Google Ads wachsen? Erfahre, warum Google Ads höchstwahrscheinlich auch für dein Unternehmen funktionieren kann. Dennis geht auf die zwei vorhandenen Ausnahmen ein und gibt dir einen Tipp, wie du, bereits vor der ersten Werbeschaltung, herausfinden kannst, ob Google Ads ein profitabler Kanal für dich sein kann. Du hast Fragen, die du im Podcast beantwortet haben möchtest? Dann sende uns deine Frage gerne zu: https://adrock-marketing.de/der-google-ads-podcast/

MemberBoost der Podcast - Mit Adam Biegon und Tim Kromat
#060 - Wie Du deine Werbeanzeigen kaputtoptimierst

MemberBoost der Podcast - Mit Adam Biegon und Tim Kromat

Play Episode Listen Later Jul 7, 2021 13:35


Wer noch unerfahren ist im Social Media Marketing neigt oft dazu, den vielen Möglichkeiten der Werbeschaltung zum "Opfer" zu fallen. Mit sehr geringen Werbebudgets werden zig Varianten geschaltet, Splittests gefahren oder laufend die Anzeigen verändert. Das Resultat: Es bleibt wie es ist -> Irgendwie mies! Was du im heutigen Podcast erfährst: 1) Warum dir Splittests und unzählige Anzeigenvarianten nichts bringen 2) Welche Faktoren wirklich wichtig sind 3) Warum technisch richtige Kampagnenumsetzung kurz,- mittel- und langfristig zum Erfolg führt Wenn du wissen willst, wie du die MemberBoost-Methode auch für dein Studio oder deine Box funktioniert, dann gehe jetzt auf http://www.memberboost.de/termin (www.memberboost.de/termin) und sicher dir dein kostenfreies Erstgespräch!

Unternehmer Entwickler
28 - Viel hilft viel - oder das Gesetz der großen Zahl

Unternehmer Entwickler

Play Episode Listen Later Feb 27, 2020 11:35


Heute geht es um ein klassisches Vertriebs- und Marketing Thema, welches Dich motivieren soll, länger dran zu bleiben und nicht nach 2 Versuchen oder einer (1) Werbeschaltung aufzugeben. Nur wenn Du viele Anrufe beim Kunden tätigst oder Deine gute Werbung über einen längeren Zeitraum schaltest, wird sich ein zählbarer Erfolg einstellen, auch wenn Du nach wie vor eine große Menge an Menschen hast, die sich für Dein Produkt nicht interessieren. Aber hey, bei 100 Anrufen beim Kunden und 5 Aufträgen hast du immerhin 5 Aufträge. Hättest Du nur 10 Anrufe gemacht wäre dort vielleicht gar kein Kunde bei herausgekommen. Außerdem spreche ich noch kurz über das genaue Gegenteil, nämlich das Gesetz des abnehmenden Ertrages. Und auch wenn es komisch klingt, beide Gesetzte, also "viel hilft viel" und "das Gesetz des abnehmenden Ertrages", widersprechen sich nur auf den ersten Blick. :-) fragen@abs-wees.de www.die-berater-sind.net

Branding und Kunden gewinnen mit Podcasts
Warum Werbeschaltung Eurer Brand schadet und Kunden vergrault

Branding und Kunden gewinnen mit Podcasts

Play Episode Listen Later Nov 14, 2019 13:20


Werbung ist etabliert und gilt im Brand-Marketing zur Pflicht. Die Frage ist, funktioniert Werbung auch in Podcasts? Es gibt Gründe, warum sich Anbieter wie Netflix, Spotify und co. großer Zulaufraten erfreuen, trotz kostenpflichtiger Angebote. Es ist werbefrei. Wir als Agentur haben uns von Werbungschaltung und Vermittlung in Podcasts verabschiedet. Denn wir haben festgestellt, dass Werbung in Podcasts eher der Brand schadet und den Host unbeliebt macht. In dieser Folge sprechen wir darüber, welche negativen Konsequenzen Werbeschaltung für die eigene Brand im einem Podcast haben kann. Nur weil es alle machen, heißt es nicht, dass es funktioniert.

Branding und Kunden gewinnen mit Podcasts
Warum Werbeschaltung Eurer Brand schadet und Kunden vergrault

Branding und Kunden gewinnen mit Podcasts

Play Episode Listen Later Nov 14, 2019 13:21


Funktioniert Werbung auch in Podcasts? Der Beitrag Warum Werbeschaltung Eurer Brand schadet und Kunden vergrault erschien zuerst auf Image-Sells.

Alles über Podcast-Marketing
Warum Werbeschaltung Eurer Brand schadet und Kunden vergrault

Alles über Podcast-Marketing

Play Episode Listen Later Nov 14, 2019 13:21


Funktioniert Werbung auch in Podcasts? Der Beitrag Warum Werbeschaltung Eurer Brand schadet und Kunden vergrault erschien zuerst auf Image-Sells.

Alles über Podcast-Marketing
Warum Werbeschaltung Eurer Brand schadet und Kunden vergrault

Alles über Podcast-Marketing

Play Episode Listen Later Nov 14, 2019 13:20


Werbung ist etabliert und gilt im Brand-Marketing zur Pflicht. Die Frage ist, funktioniert Werbung auch in Podcasts? Es gibt Gründe, warum sich Anbieter wie Netflix, Spotify und co. großer Zulaufraten erfreuen, trotz kostenpflichtiger Angebote. Es ist werbefrei. Wir als Agentur haben uns von Werbungschaltung und Vermittlung in Podcasts verabschiedet. Denn wir haben festgestellt, dass Werbung in Podcasts eher der Brand schadet und den Host unbeliebt macht. In dieser Folge sprechen wir darüber, welche negativen Konsequenzen Werbeschaltung für die eigene Brand im einem Podcast haben kann. Nur weil es alle machen, heißt es nicht, dass es funktioniert.

Alles über Podcast-Marketing
Warum Werbeschaltung Eurer Brand schadet und Kunden vergrault

Alles über Podcast-Marketing

Play Episode Listen Later Nov 13, 2019 13:21


Im Podcast zeigt dir Carmen Brablec, wie du Podcasting als Branding, Recruitment und als Instrument zur Kundengewinnung nutzen kannst.  Ob für Coaches und Berater oder für KMUs, der Podcast kann dich dabei unterstützen eine Unternehmensmarke aufzubauen und deinen Umsatz messbar zu erhöhen.  Im Podcast erfährst du auch, wie Podcasting als erfolgreiches PR Mittel genutzt werden kann. Podcast erfolgreich aufbauen und Kunden gewinnen

Branding und Kunden gewinnen mit Podcasts
Warum Werbeschaltung Eurer Brand schadet und Kunden vergrault

Branding und Kunden gewinnen mit Podcasts

Play Episode Listen Later Nov 13, 2019 13:21


Im Podcast zeigt dir Carmen Brablec, wie du Podcasting als Branding, Recruitment und als Instrument zur Kundengewinnung nutzen kannst.  Ob für Coaches und Berater oder für KMUs, der Podcast kann dich dabei unterstützen eine Unternehmensmarke aufzubauen und deinen Umsatz messbar zu erhöhen.  Im Podcast erfährst du auch, wie Podcasting als erfolgreiches PR Mittel genutzt werden kann. Podcast erfolgreich aufbauen und Kunden gewinnen

Let´s Talk About Social
Nur noch 3 Monate bis Weihnachten – Jetzt Werbung schalten!

Let´s Talk About Social

Play Episode Listen Later Sep 4, 2019 39:59


Black Friday und Weihnachten stehen vor der Tür - wie können junge und etablierte Unternehmen diese Sonderverkaufszeiten nutzen? Wir besprechen in dieser verrückten Folge, dem Start unseres Podcast-Marathons, alles, was für Daten-Analyse und emotionale Werbeschaltung zu beachten ist! Unsere Webseite: www.letstalkaboutsocial.com Kontakt: info@letstalkaboutsocial.com Mitdiskutieren unter: #ltaspodcast Twitter: https://twitter.com/ltasocial

Let´s Talk About Social
Gelöscht – Ein Quickie mit Facebook.

Let´s Talk About Social

Play Episode Listen Later Aug 25, 2019 9:10


Immer wieder wird bei Facebook mal in den Einstellungen etwas geändert. In der heutigen Folge sprechen wir über einige dieser Änderungen in den Zielgruppeneinstellungen im Facebook Businessmanager. Unsere Webseite: www.letstalkaboutsocial.com Kontakt: info@letstalkaboutsocial.com Mitdiskutieren unter: #ltaspodcast Twitter: https://twitter.com/ltasocial

Let´s Talk About Social
Veränderungen begünstigen nur den, der darauf vorbereitet ist.

Let´s Talk About Social

Play Episode Listen Later Aug 21, 2019 41:34


Mit dem Creator Studio und einigen Anpassungen in der Werbeschaltung hat Facebook eine paar neue Features auf den Markt gebracht. Zeit sich in dieser Podcast Folge darüber auszutauschen. Unsere Webseite: www.letstalkaboutsocial.com Kontakt: info@letstalkaboutsocial.com Mitdiskutieren unter: #ltaspodcast Twitter: https://twitter.com/ltasocial Die News Smart Watch Markt wächst um 38 % in Q2 https://www.canalys.com/newsroom/north-america-wearables-q2-2019?ctid=454-555e4b6bd0b38075ae924787b9c235e9 Textnachrichten besser als E-Mails https://www.mobilemarketer.com/news/study-texting-tops-email-for-fast-marketing-communication/561053/ AR-Filter generieren Milliarden von Views https://omr.com/de/ar-augmented-reality-instagram-effects-snap-lenses/

Let´s Talk About Social
So wirkungsvoll ist Retargeting bei Facebook!

Let´s Talk About Social

Play Episode Listen Later May 1, 2019 40:03


Einer der effektivsten Mechanismen der digitalen Werbeschaltung. Wir erklären wie es funktioniert. Was unsere Best Practice-Empfehlungen sind und warum es jeder nutzen sollte, obwohl es Nachteile hat. Die News Facebook wird besser https://newsroom.fb.com/news/2019/04/election-research-grants/ Shopify zur Werbeschaltung https://news.shopify.com/marketing-in-shopify-expands-with-new-features Instagram jetzt mit Direktverkauf https://instagram-press.com/blog/2019/03/19/instagram-checkout/

Let´s Talk About Social
Das wollen Kunden – 4 Ansätze für erfolgreiches Marketing

Let´s Talk About Social

Play Episode Listen Later Mar 20, 2019 36:17


Eine Schlucht hat sich zwischen den Marketingaktivitäten von Unternehmen und den Bedürfnissen der Kunde aufgetan. Wir sprechen über die Studie “The Great Divide” und was Marketing in Zukunft wirklich erfolgreich machen wird. In den News: Twitter neue Kamera, Google Gaming Plattform Stadia, Skandale um Facebook und neue Kennzahlen für Werbeschaltung, Buzzfeed CEO Jonah Peretti bei SXSW Links: Studie “The Great Divide” https://knowmoresellmore.com/insights-news/alliance-data-reveals-gaps-between-brand-marketing-performance-and-consumer Twitter Kamera https://www.lead-digital.de/techtaeglich-5g-start-in-den-usa-nur-ein-smartphone-wird-unterstuetzt/#twitter-kamera Facebook Skandale und neue Kennzahlen https://www.nytimes.com/2019/03/13/technology/facebook-data-deals-investigation.html https://www.cbsnews.com/news/facebook-vr-video-chat-social-media-platform-is-creating-lifelike-replicas-of-real-people/ https://www.thomashutter.com/facebook-neue-kennzahlen-fuer-die-relevanzbewertung-und-metrik-anpassungen/ Buzzfeed CEO Jonah Peretti bei SXSW https://www.youtube.com/watch?time_continue=137&v=tV0IiToVMBQ

Let´s Talk About Social
Steuern und Betrug – Digitale Werbeschaltung noch rentabel?

Let´s Talk About Social

Play Episode Listen Later Mar 6, 2019 27:41


Will der Staat jetzt sein Stück vom Kuchen?” Das Finanzamt versucht Steuern für die Werbeschaltung bei Google von mittelständischen Unternehmen einzuziehen. Begründet wird es mit der sogenannten Quellensteuer. Was ist das? Dürfen die das? Sollten die das? Wir haben darüber gesprochen. “Verbunden mit dem Buzzword Blockchain und bääm habe ich Unterhaltungswert im Artikel.” Neben Bitcoin gibt es auch noch die angewandte Nutzung von Blockchain. Jetzt soll diese auch im digitalen Marketing der neue heilige Gral sein. Sind unsere KPI-Werte richtig und lässt sich Betrug überhaupt feststellen? Wir liefern euch unsere Sicht auf die Zukunft des digital ad buying. In den News geht es um: Amazon Locker bei Coachella, Facebook und das Kartellamt, Voice Assistants, Unternehmen in Facebook-Gruppen, TikTok und ColorBump3D

Digitales Unternehmertum - rund um das digitale Business!
Google ADs richtig einsetzen - so geht‘s! #184

Digitales Unternehmertum - rund um das digitale Business!

Play Episode Listen Later Jan 27, 2019 33:05


Google ADs hieß bis vor kurzem Google Adwords und ist eine der beliebtesten Online-Werbekanäle. Was ihr alles zu Google ADs wissen solltet, wie die Werbeform funktioniert und welche Ausprägungen Möglichkeiten es ansonsten gibt, erfahrt ihre heute hier im Artikel bzw. noch ausführlicher im Podcast. Google ADs fällt in die Kategorie SEA (Search Engine Advertising) und ist in diesem Segment das weltweit beliebteste System. Die Abrechnung erfolgt normalerweise auf PPC-/CPC-Basis, d.h. man bezahlt für die Werbeschaltung nur dann, wenn ein Nutzer auf die Anzeige klickt. Im Google Display Network (GDN), wo externe Webseiten zusätzlich angeschlossen sind und hierfür einen Anteil der Werbung erhalten, ist eine Buchung auch auf CPM (Tausender Kontakt-Preis) möglich. Weitere Infos, alle Links aus dem Podcast und die Möglichkeit der Kontaktaufnahme unter www.digitales-unternehmertum.de/184

Sports Maniac - Digitale Trends und Innovationen im Sport
#071: Die Folgen des Facebook-Updates und was du jetzt tun musst

Sports Maniac - Digitale Trends und Innovationen im Sport

Play Episode Listen Later Jan 16, 2018 18:26


Böses böses Facebook! Klaut uns einfach unsere über Jahre hinweg aufgebaute Reichweite. So ging das wahrscheinlich in der vergangenen Woche einigen Sportorganisationen als Mark Zuckerberg in einem, wie soll das auch anders sein, Facebook-Post veröffentlicht hat, dass die organische Reichweite von Medien und Marken mit dem neuen Newsfeed Update  drastisch eingeschränkt wird. Wenn nicht sogar bald komplett aus der Timeline der User verschwinden wird.  Was genau passiert ist, was die Folgen sind für Marken und Sportorganisationen und was genau du jetzt als Betreiber einer Facebook-Seite tun musst, um deine Fans weiterhin zu erreichen. Das alles erfährst du in der Episode #071 des Sports Maniac Podcasts.  Was ist passiert? Mark Zuckerberg hat angekündigt, dass Beiträge von Seiten bald nicht mehr in den Timelines der User erscheinen werden. Facebook möchte mit dieser einschneidenden Änderung der Strategie zurück zur ursprünglichen Idee des sozialen Netzwerks und die Interaktion zwischen Privatpersonen wieder in den Vordergrund stellen. Übersetzt heißt das für uns Marketing Leute: Facebook killt die organische Reichweite!  Das klingt jetzt erst einmal hart, ist aber nach den Entwicklungen in 2017 keine große Überraschung. Auch wenn viele bei der Nachricht fast schon panisch reagiert haben. Es war schon seit längere Zeit bekannt, dass Facebook zurück zu seinen Wurzeln möchte und Menschen wieder mehr miteinander vernetzen möchte. Das wiederum hat zur Folge, dass zukünftig weniger bis keine Posts von Unternehmen und Medien in den privaten Feeds der User ausgespielt werden. Die Grundidee wieder "User first" zu denken, ist ja erst per se ein super Ansatz. Man kann es aber auch als Versuch werten, die Attraktivität der Plattform für die jüngere Zielgruppe, die es zu Snapchat, Musical.ly oder dem eigenen Dienst Instagram gezogen hat, wieder zu steigern.  So sehr das auf den ersten Blick aus Marketing-Sicht schmerzt, man muss schon zugeben, dass Facebook für eine private Nutzung deutlich an Relevanz verloren hat. Früher habe ich teilweise täglich privat auf Facebook gepostet. Und ich hab extra nochmal nachgeschaut. Mein letzter privater Post liegt schon über sechs Monate zurück. Ist das bei dir ähnlich? Aus Business Sicht muss ich dir nicht erzählen, dass die organische Reichweite bereits seit längerem Schritt für Schritt zurück gegangen ist. Doch die Ankündigung jetzt und das muss man auch mal in der Deutlichkeit aussprechen, ist der Todesstoß für organische Reichweite von Marken oder Medien. Oder anders ausgedrückt: Ab jetzt musst du für deine aufgebaute Reichweite zahlen. Das Gute aber vorweg. Es wird Ausnahmen geben und davon profitieren vor allem Sportorganisationen. Dazu später mehr. Lasst uns das Vorhaben von Facebook mal weiter spinnen. Die Timeline wird durch die "Säuberung" wieder deutlich mehr private Kommunikation beinhalten. Du fragst dich sicherlich. Und was ist mit Sponsored Posts und Ads? Zuckerberg hat angekündigt, dass die Anzahl der ausgespielten Werbung vorerst konstant bleiben soll. Gehen wir nun mal davon aus, dass Marken nun vermehrt Ads buchen werden, um ihre Follower zu erreichen. Dann kann man sich relativ einfach ausrechnen, was das zur Folge hat. Höhere Nachfrage nach Ads in Kombination mit dem Bidding-System auf Werbeplätze führt zu einer aggressiveren Werbeschaltung von Marken und Medien und die Preise werden steigen. Und das Ende vom Lied wird sein, dass Facebook trotz des sozialen "User First" Gedanken am Ende deutlich mehr Geld verdient. Was sind die Folgen? Um es mit einem Satz zu sagen: Wer sich bisher nur mit dem Aussenden von Nachrichten, nicht aber mit dem Aufbau einer Beziehung zu seiner Community beschäftigt hat, wird jetzt ein Problem haben. Ein Großes sogar. Denn organische Reichweite zu erzielen dürfte schwer sein ohne eine interaktive Followerschaft. Eine sehr positive Auswirkung aus Sicht des Users wird sein, dass weniger Schrott in der Timeline auftauchen wird. Wer kennt das nicht, dass man nur mal eben den Feed checken will und sich plötzlich 20 Minuten später inmitten eines "Top 10 Soccer Fails"-Videos erwischt. Folglich werden die privaten Newsfeeds demnächst deutlich mehr Qualität haben, was die User wiederum selbst dazu animieren wird, wieder mehr private Dinge zu posten. Heißt im Umkehrschluss für Sportorganisationen, dass relevanter und qualitativ hochwertiger Content für die eigene Community wieder das A und O sein wird.  Eine interessante Folge, die man nicht direkt auf dem Schirm hat. Facebook stärkt mit dem Update seine eigenen Messenger-Dienste wie WhatsApp und den Facebook-Messanger. Dort gibt es ja bekanntlich aktuell noch relativ wenig Werbung. Die neue Strategie wird Werbetreibende dazu animieren, Werbebudgets innerhalb des Facebook-Netzwerks umzuschichten, statt in anderen Plattformen auszugeben. Und das wird wiederum zur Folge haben, du ahnst es bereits, dass Facebook mehr Geld verdienen wird. Was bedeutet das für mich als Marke oder Sportorganisation? In der Sports Maniac Community auf Facebook wurden die Auswirkungen des Newsfeed-Updates auf den Sport bereits ausführlich diskutiert. Daher möchte ich an dieser Stelle mit gutem Beispiel vorausgehen und die Hörer aus der Community mit einbinden.  Eric Schollenberger, Manager Digital Innovations bei der Lufthansa, meint: "Die Konsequenz kann sein, dass man wieder in die direkte Kommunikation einsteigt: Newsletter und Messenger Services sind da heiße Kandidaten." Und genau das unterstützt die Aussage von Marthe-Victoria Lorenz von fairplaid. Die sagt: "Für Vereine sehe ich die Handynummer als wichtigstes Asset. WhatsApp Broadcast Verteiler oder die gute alte E-Mail Adresse ist noch kostenlos und hat jeder (WhatsApp fast jeder)." Julius sieht in dem Newsfeed-Update eine große Chance für Sportorganisationen und meint: "Für Unternehmen wird sich dadurch nicht viel ändern. Es gilt immer noch, zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein. Außerdem wird das Sponsoring boomen und Unternehmen können versuchen, klassische Werbung mit Service-Interaktionen und Kooperationen mit Fußballvereinen zu nutzen. Den Fußballvereinen kommt das daher, meiner Meinung nach zu Gute." Für Max Bensinger von der Agentur Vollpension liegt die Lösung auf der Hand: "Fokus auf kluges Community Building. Und Paid Media gehört mittlerweile bei jeder Online-Verlängerung einer Kampagne dazu." Was muss ich jetzt tun? Bewerte die Relevanz der Plattform Facebook in deinem Marketing-Mix neu  Konzentriere dich auf die Produktion von hochwertigem und relevantem Content, denn dieser wird immer gewinnen und weiter organische Verbreitung finden Setze auf (Live-)Video-Inhalte, die durch Push-Nachrichten und die Möglichkeit der direkten Interaktion große Potentiale für eine virale Verbreitung in der Zielgruppe hat Probiere aus, inwieweit du mit Facebook Stories deine Zielgruppe erreichen kannst (Stories stehen in der Facebook-App ganz oben, das ist nicht zu unterschätzen) Versuch deine Community in einer Facebook-Gruppe zu versammeln, wo du 100% deiner Followerschaft erreichst Such dir einen guten Community Manager, der Ahnung davon hat wie man online eine Community auf- und ausbaut Prüfe andere Plattformen auf Relevanz, vor allem Messenger Apps mit überdurchschnittliche Öffnungsraten wie z.B. Whatsapp oder Facebook Messanger Versuche den Mittler zwischen dir und deiner Zielgruppe auszuschalten und baue eine Direktkommunikation mit deiner Community auf, z.B.durch E-Mail Marketing oder Kundenbindungssystemen   Jetzt die Frage an dich. Was glaubst du sind die Folgen für Sportorganisationen und was muss man jetzt tun? Teile deine Meinung mit anderen Sportbusiness-Interessierten in der Sports Maniac Community auf Facebook. Jetzt beitreten: ▶️ sportsmaniac.de/community Ich habe eine Bitte an dich! Wenn dir der Podcast gefällt, dann hinterlasse mir deine 5-Sterne-Bewertung auf iTunes! ▶️ Jetzt bewerten!

Social Places Wochenshow mit Andrea Zehendner (Social Media Podcast)
Kunterbuntes aus dem Social Media Wunderland

Social Places Wochenshow mit Andrea Zehendner (Social Media Podcast)

Play Episode Listen Later Oct 20, 2017 12:54


Dies ist die 30. Episode der Social Places Wochenshow - News und Infos rund um Social Media aus der 42. KW Facebook 3D Posts http://www.futurebiz.de/artikel/facebook-3d-posts/?xing_share=news Dein Lebenslauf bei Facebook http://t3n.de/news/facebook-lebenslauf-867412/ Facebook Zielgruppe Offline Ladenbesucher https://allfacebook.de/fbmarketing/zielgruppe-custom-audience-offline-ladenbesuchern Facebook Beiträge und Kommentare jetzt auch für Werbeschaltung? https://onlinemarketing.de/news/facebook-audience-insights-einblicke-ins-userverhalten?utm_source=feed&utm_medium=reader Facebook Pixel – rechssicherer Einsatz https://drschwenke.de/facebook-pixel-voraussetzungen-fuer-einen-rechtssicheren-einsatz/ Werbeanzeigen auf Suchanfrage des Users ausrichten https://onlinemarketing.de/news/search-ads-pinterest-unternehmen-targeting-suchanfragen?utm_source=feed&utm_medium=reader NBC und Snapchat http://www.horizont.net/medien/nachrichten/Fuer-Videoinhalte-Snap-und-NBC-Universal-gruenden-Joint-Venture-161918?utm_source=rss&utm_medium=referral&utm_campaign=news Snapchat mit Eurosport bei den olympischen Winterspielen 2018 http://www.horizont.net/medien/nachrichten/Olympische-Winterspiele-Snapchat-bekommt-Olympia-Inhalte-von-Eurosport-161964?utm_source=rss&utm_medium=referral&utm_campaign=news Twitter Lesezeichen http://t3n.de/news/twitter-lesezeichen-865322/ Aldi Süd - https://www.einfach-weniger-wegwerfen.de Facebook: https://www.facebook.com/socialplaces.de Twitter: https://twitter.com/AndreaZehendner Instagram: https://www.instagram.com/andrea.zehendner/ Pinterest: https://de.pinterest.com/socialplaces_de/ Mail: andrea@socialplaces.de