Podcasts about messenger apps

  • 84PODCASTS
  • 95EPISODES
  • 31mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Mar 14, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about messenger apps

Latest podcast episodes about messenger apps

Coconut-Talk
19: Wie ist es als Angestellte in Indonesien?

Coconut-Talk

Play Episode Listen Later Mar 14, 2025 54:02


In dieser Folge unseres Indonesien-Podcasts tauchen wir in die Arbeitswelt Indonesiens ein. Wir wollen aufklären, was für viele wie eine Blackbox ist: Wie bewirbt man sich in Indonesien? Welche Hürden gibt es für Ausländer? Und worauf sollte man bei einer Festanstellung unbedingt achten? Gunda erzählt von ihrer eigenen Erfahrung als Angestellte in Indonesien, von der Jobsuche über das Bewerbungsgespräch bis hin zu Arbeitsverträgen, Kitas und Gehältern. Dabei gibt sie wertvolle Tipps, worauf man bei der Anstellung achten sollte – insbesondere, um nicht in rechtliche Grauzonen zu geraten. Katha stellt all die Fragen, die sich viele stellen: Welche Voraussetzungen muss ein Unternehmen erfüllen, um Ausländer einzustellen? Welche Rechte und Pflichten hat man als Angestellter? Und wie läuft es mit Steuern, Krankenversicherung und Urlaub eigentlich? Zum Abschluss gibt's wie immer unseren Business-Quick-Tipp, diesmal von Gunda. Sie verrät, wie du dein Privatleben und deine Arbeit im Homeoffice sauber trennen kannst – und warum sie Messenger-Apps für die geschäftliche Kommunikation meidet. Schickt uns gerne eure Fragen rund um das Thema Arbeiten in Indonesien, eure Erfahrungen oder weitere Themenwünsche per Mail oder Instagram – wir sammeln diese und beantworten sie in einer kommenden Q&A-Folge. Alle Folgen findet ihr auf unserer [Website](https://indonesien-podcast.de/) und auf [YouTube](https://www.youtube.com/@indonesienPodcast). Schickt eure Fragen, Anregungen oder Wünsche gerne an hallo@indonesien-podcast.de. Folgt Katha auf [Instagram](https://www.instagram.com/katha.mahayani/) und [LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/mahayani-assistance/) Folgt Gunda auf [Instagram](https://www.instagram.com/aranyani_experience/) und [LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/gunda-woerlein/) Folgt unserem Podcast auf [Instagram](https://www.instagram.com/indonesienpodcast/) & [Threads](https://www.threads.net/@indonesienpodcast) Erhalte mit dem Code SAMBAL 20 Euro Rabatt auf deinen Antrag für ein B211A-Visum bei [bali-visum.de](https://bali-visum.de/ref/Gunda/)! Mit dem Code INDO10 bekommst du 10 % Rabatt auf unseren [Auswanderguide für Indonesien](https://gunda-shop.tentary.com/p/fNeLBp)! Mit dem Code SAMBAL10 bekommst du 10 % Rabatt auf den [Indonesisch-Crashkurs](https://indojunkie.com/indonesisch-kurs/) von Indojunkie! Hol dir außerdem den [Bali-Reiseführer als Buch](https://faszination-suedostasien.de/produkt/122-things-to-do-in-bali/?wpam_id=57) oder [E-Book-Variante](https://faszination-suedostasien.de/produkt/122-things-to-do-in-bali-e-book/?wpam_id=57)!

Giga TECH.täglich
WhatsApp führt Chat-Designs ein: So bunt war der Messenger noch nie

Giga TECH.täglich

Play Episode Listen Later Feb 14, 2025


WhatsApp-Nutzer können ihre Chats nun individueller gestalten. Mit neuen Farben für die Sprechblasen und 30 frischen Hintergründen bringt die Messenger-App mehr Personalisierungsmöglichkeiten.

Happy Finance Life | Inspiration & Motivation für dein Money Mindset, Business & Weiblichkeit
#377 How to: Geniales Coaching per Messenger (WhatsApp, Telegram, Voxer & Co.)

Happy Finance Life | Inspiration & Motivation für dein Money Mindset, Business & Weiblichkeit

Play Episode Listen Later Nov 6, 2024 55:20


Möchtest du deinen Kunden eine geschickte Art bieten um sie im Alltag zu betreuen auch außerhalb eurer Sessions? Dann ist diese Folge für dich. Ich bin Desirée, Spirituelle Business Coach und Heilerin für ambitionierte selbständige Frauen die ihr aktuelles Herzensbusiness skalieren wollen. Du erfährst, wie du als Coach WhatsApp und Co. nutzen kannst, um deine Klienten effektiv zu unterstützen, richtig grandiose Transformation bewirkst und nebenbei mehr Kapazität hast. In dieser Episode erkläre ich dir, wie du: Messenger-Dienste für individuelles Coaching einsetzt und den Kontakt zu deinen Kunden intensivierst Die Vorteile und Herausforderungen des Coaching per WhatsApp, Telegram und Voxer meisterst Die richtige Kommunikationsstrategie aka Regeln entwickelst, um die besten Ergebnisse mit deinem Coaching über Messenger zu erzielen Welche Tools ich empfehle und wie du die Funktionen der Messenger Apps für Coaching nutzen kannst, z.B. Sprachmemos, Dateien teilen und die Chat-Archivierung Effektive Coaching-Techniken im Messenger umsetzt, die den Lernprozess deiner Klienten fördern Egal, ob du bereits WhatsApp Coaching anbietest oder überlegst, das Coaching per Messenger in dein Angebot aufzunehmen, diese Episode liefert wertvolle Tipps und praxisorientierte Hinweise für deinen Erfolg. #MakeCoachingGreat https://www.instagram.com/desiree.benke/ www.desireebenke.com/expansion www.desireebenke.com/1zu1

Informatik für die moderne Hausfrau
Folge 11.1 - Interview: Sichere Datenübertragung und wie autoritäre Staaten sie unterwandern (können) - Gast: Alexandra Dirksen

Informatik für die moderne Hausfrau

Play Episode Listen Later Sep 18, 2024 63:39


In der elften Folge von Informatik für die moderne Hausfrau spreche ich mit Alexandra Dirksen über Verschlüsselung und sichere Datenübertragung. Alexandra erklärt euch, was ein Schlüsselaustausch ist und wie der dafür sorgt, dass niemand die Nachrichten mitlesen kann, die wir mit verschiedenen Messenger-Apps verschicken. Außerdem sprechen wir über HTTPS (Hyper Text Transfer Protocol Secure, bekannt aus Links wie https://informatik-hausfrau.de) und darüber, was die sogenannten Zertifikate damit zu tun haben. Alexandra gibt euch zudem Einblicke in ihre Forschung, in der sie Indizien dafür sucht, dass bestimmte autoritäre Staaten diese Sicherheitsmechanismen umgehen und auf diese Weise die Kommunikation ihrer Bürger*innen überwachen oder sogar beeinflussen. Wir sprechen außerdem über Alexandras eher ungewöhnlichen Karriereweg, der sie von einer Ausbildung bis hin zum Promotionsstudium führte, und über ihre ebenso ungewöhnliche Freizeitgestaltung als Mitglied verschiedener Metal-Bands. In diesem Zusammenhang machen wir uns auch Gedanken dazu, was der MINT-Bereich und der (Black) Metal gemeinsam haben. Informationen zu Alexandra Dirksen sowie Kontaktmöglichkeiten findet ihr auf ihrer Webseite: https://www.tu-braunschweig.de/ias/staff/alexandra-dirksen Zum Instagram-Account der Band Rană, in der Alexandra spielt, geht es hier: https://www.instagram.com/ranahordes Musik von Rană könnt ihr u.a. hier streamen: https://open.spotify.com/intl-de/artist/4QTaa847bLVRFskaVOO3IR Den Instagram-Account einer anderen, noch recht jungen Band, in der Alexandra spielt, findet ihr hier: https://www.instagram.com/jaeh_zorn Zur Podcast-Episode von "Über Stock, Stein und Startups", in der ich zu Gast war, gelangt ihr über diesen Link: https://ideenwald-oekosystem.de/informieren/podcast/ Hinweis 1: Es besteht die Möglichkeit, in Informatik für die moderne Hausfrau Werbung zu schalten. Bei Interesse kontaktiert mich bitte unter mail@informatik-hausfrau.de. Hinweis 2: Diese Folge ist aus gesundheitlichen Gründen ausnahmsweise mittwochs erschienen. Der Erscheinungstermin hat jedoch keine Auswirkungen auf die kommenden Folgen - diese erscheinen wie gewohnt dienstags. Alle Informationen zum Podcast findet ihr auf der zugehörigen Webseite https://www.informatik-hausfrau.de. Zur Kontaktaufnahme schreibt mir gerne eine Mail an mail@informatik-hausfrau.de oder meldet euch über Social Media. Auf Twitter, Instagram und Bluesky ist der Podcast unter dem Handle @informatikfrau (bzw. @informatikfrau.bsky.social) zu finden.  Wenn euch dieser Podcast gefällt, abonniert ihn doch bitte und hinterlasst eine positive Bewertung, um ihm zu mehr Sichtbarkeit zu verhelfen.  Falls ihr die Produktion des Podcasts finanziell unterstützen möchtet, habt ihr die Möglichkeit, dies über die Plattform Steady zu tun. Weitere Informationen dazu sind hier zu finden: https://steadyhq.com/de/informatikfrau Falls ihr mir auf anderem Wege etwas 'in den Hut werfen' möchtet, ist dies (auch ohne Registrierung) über die Plattform Ko-fi möglich: https://ko-fi.com/leaschoenberger Dieser Podcast wird gefördert durch das Kulturbüro der Stadt Dortmund.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Telegram-Chef verhaftet - Messenger-App im Zwielicht

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Aug 26, 2024 3:04


Zuk, Przemek www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

SWR Aktuell im Gespräch
Desinformation: "Aus Wut kann offline sofort Gewalt entstehen"

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later May 19, 2024 6:18


In der zurückliegenden Woche haben wir uns in SWR Aktuell angeschaut, wie gefährlich Fake News und Desinformation sind - und auch, wie schnell Desinformation in echte Gewalt umschlagen kann und was wir dagegen unternehmen können. Das sind Fragen, die Andreas Zick untersucht - er ist der Direktor des Instituts für interdisziplinäre Konflikt- und Gewaltforschung an der Uni Bielefeld. Im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderator Florian Rudolph erläutert er, wie Falschinformationen ihren Weg nehmen in sozialen Netzwerken, Messenger Apps, Chat-Räumen oder in E-Mails und wie das zu handfester Gewalt führen kann.

Kassenzone Podcast | Interviews zu den Themen E-Commerce, Handel, Plattformökonomie & Digitalisierung

In der heutigen Folge bei Kassenzone widmen wir uns den Themen Digitalregulierungen und den Herausforderungen im Zusammenhang mit dem Umgang mit gefälschten oder unsicheren Produkten auf Online-Marktplätzen. Der Europaabgeordnete Patrick Breyer war zu Gast und gab uns Einblicke in die Entwicklungen des Digital Markets Act und des Digital Services Act. Seine Expertise und Erfahrung brachten wertvolle Einsichten, insbesondere zu den Schwierigkeiten bei der Umsetzung dieser Gesetze in den verschiedenen Ländern. Wir diskutierten intensiv über die Bedeutung von Transparenz im Gesetzgebungsprozess auf EU-Ebene und die Rolle der verschiedenen politischen Akteure bei der Gestaltung dieser Gesetze. Insbesondere thematisierten wir die Integration von Interoperabilität in den Digital Markets Act, um Wettbewerb in den Markt zu bringen, der bisher von dominanten Messenger-Diensten wie WhatsApp geprägt war. Die Eröffnung von Schnittstellen für dienstübergreifende Kommunikation ermöglicht es den Nutzern erstmals, ihre Messenger-Apps zu wählen, ohne ihre Kontakte zu verlieren, was ein großer Schritt für die Verbraucher ist. Es wurde betont, dass auch im Bereich sozialer Netzwerke die Interoperabilität angestrebt wird, um eine dienstübergreifende Mitnahme von Accounts und Followern zu ermöglichen. Die Diskussion drehte sich auch um die Wichtigkeit, faire Wettbewerbsbedingungen zu schaffen, um den Verbraucherschutz zu gewährleisten. Es herrschte Einigkeit darüber, dass eine ausgewogene Herangehensweise erforderlich ist, um sowohl den Verbraucherschutz als auch die Geschäftsmodelle der Marktplätze zu berücksichtigen. Des Weiteren wurden konkrete Maßnahmen zur Regulierung von Produkten aus China erörtert, darunter strengere Kontrollen, klarere Kennzeichnungen auf den Plattformen sowie die Rolle der EU-Institutionen bei der Überwachung der Produktqualität. Es wurde deutlich gemacht, dass die Sicherheit der Verbraucher oberste Priorität hat und dass ein transparenter und effektiver Regulierungsmechanismus entscheidend ist, um das Vertrauen der Verbraucher zu stärken und die Qualität der Produkte auf dem Markt zu verbessern. Zu Patrick: https://www.patrick-breyer.de/ Partner der Folge: Erforsche die Zukunft des HR-Managements mit der Studie „HR Trends – die Zukunft der Personalarbeit“ von Sage. Jetzt kostenfrei erhältlich unter https://www.sage.de/hr. Entdecke die wichtigsten Insights und Trends für HR-Verantwortliche und Führungskräfte. Community: https://kassenzone.de/discord Feedback zum Podcast? Mail an alex@kassenzone.de Disclaimer: https://www.kassenzone.de/disclaimer/ Kassenzone wird vermarktet von Podstars by OMR. Du möchtest in “Kassenzone” werben? Dann https://podstars.de/kontakt/?utm_source=podcast&utm_campaign=shownotes_kassenzone Alexander Graf: https://www.linkedin.com/in/alexandergraf/ https://twitter.com/supergraf Youtube: https://www.youtube.com/c/KassenzoneDe/ Blog: https://www.kassenzone.de/ E-Commerce Buch: https://www.amazon.de/gp/product/3866413076/

Car Trip Trivia
The Best of the Friday Funny (Vol.2)

Car Trip Trivia

Play Episode Listen Later Dec 31, 2023 6:15


Happy New Year from Car Trip Trivia! Birthday shoutouts via email (below) or through the Facebook page Messenger App. Facebook Email - cartriptrivia@gmx.comSee omnystudio.com/listener for privacy information.

Perspektive Ausland
Frohe Weihnachten! Zeit zum Durchatmen und abschalten

Perspektive Ausland

Play Episode Listen Later Dec 25, 2023 4:04


In diesem kurzen Video möchte ich Dir eine wichtige Botschaft mit auf den Weg geben: Nimm Dir über die Weihnachtsfeiertage und den Jahreswechsel wirklich Auszeit vom Job! Oft arbeitest Du das ganze Jahr durch und vergisst auch mal richtig abzuschalten. Gerade über die Feiertage ist es aber so wichtig, den Kopf freizubekommen und Kraft zu tanken. Nutze die Zeit, um mit Familie und Freunden zusammen zu sein sein, Dinge zu tun, die Dir Spaß machen ohne Druck. Leg wirklich den Schalter um und lass Beruf und Geschäft für ein paar Tage außen vor. Das hilft Dir, wieder mit frischem Blick ins neue Jahr zu starten. Auch wenn die Tage ruhig und besinnlich sein mögen - gönne Dir echte Erholung ohne ständigen Blick auf Mails und Messenger Apps. Ich wünsche Dir und deiner Familie von Herzen erholsame und entspannte Feiertage mit Deinen Liebsten. Und dass Du 2024 mit neuer Energie und Motivation angehen kannst. Genieße die Auszeit - sie ist so wichtig, auch für Deinen beruflichen Erfolg! Frohe Weihnachten!

Apfelfunk
410: Wieder am Start

Apfelfunk

Play Episode Listen Later Dec 6, 2023 123:38


- Apples Weihnachts-Update naht: iOS 17.2 vor Fertigstellung - Es geht, aber es muss nicht: iMessage, die EU und Android - Stellenausschreibung: Warum Apple bereits 6G vorbereitet - Druck wegen Push-Mitteilungen: Was müssen Apple und Google weitergeben? - Filmic Pro & Castro: Apps auf Abwegen? - Rote Karte: Apple braucht neuen Partner für die Apple Card - Verbotene Frucht: Apple-Mitarbeiter zieht es häufig zu Google - Erstes iPhone SE gehört jetzt zum alten Eisen - App Store Awards: Apples App-Lieblinge des Jahres - Umfrage der Woche - Zuschriften unserer Hörer === Anzeige / Sponsorenhinweis === Exklusiver, zeitlich begrenzter Deal bis zum 9. Januar: Gehe auf https://nordvpn.com/apfelfunk und sichere dir 4 Bonus-Monate aufs 2-Jahres-Abo, plus einen Amazon.de Gutschein im Wert von bis zu 30€! === Anzeige / Sponsorenhinweis Ende === Links zur Sendung: - iPhone-Ticker.de: iOS 17.2 ist fertig - https://www.iphone-ticker.de/ios-17-2-ist-fertig-das-sind-alle-neuerungen-226245/ - Mac & i: Apple iMessage entkommt möglicherweise neuen EU-Regeln - https://www.heise.de/news/Keine-Interoperabilitaet-Apple-iMessage-entkommt-moeglicherweise-neuen-EU-Regeln-9566370.html - Mac & i: Beeper-App bringt iMessage auf Android - https://www.heise.de/news/Reverse-Engineering-vor-Apples-Nase-Android-App-verschickt-iMessages-9549328.html - Mac & i: Apple weitet Arbeit an 6G-Chip aus - https://www.heise.de/news/Apple-weitet-Arbeit-an-6G-Chip-aus-5G-bleibt-unfertig-9548905.html - netzpolitik.org: Behörden fragen Apple und Google nach Nutzern von Messenger-Apps - https://netzpolitik.org/2023/push-dienste-behoerden-fragen-apple-und-google-nach-nutzern-von-messenger-apps/ - Mac & i: Filmic Pro-Eigentümer entlässt offenbar alle Mitarbeiter - https://www.heise.de/news/Filmic-Pro-Eigentuemer-entlaesst-offenbar-alle-Mitarbeiter-9548189.html - Mac & i: Castro für iOS kämpft mit Schwierigkeiten - https://www.heise.de/news/Castro-Podcast-App-fuer-iOS-kaempft-mit-Schwierigkeiten-9542500.html - Mac & i: Angeblich neuer Partner für Apple Card in Sicht - https://www.heise.de/news/Apple-Card-Angeblich-neuer-Partner-in-Sicht-9547737.html - 9to5Mac: Wohin Apple-Mitarbeiter häufig entschwinden - https://9to5mac.com/2023/11/23/apple-employees-next-jobs/ - MacRumors: Erstes iPhone SE jetzt Vintage - https://www.macrumors.com/2023/12/05/apple-original-iphone-se-vintage/ - Mac & i: Apple App Store Awards 2023 - https://www.heise.de/news/Apple-App-Store-Awards-2023-Das-sind-die-14-Gewinner-9544004.html Kapitelmarken: (00:00:03) Begrüßung (00:10:14) Werbung (00:12:37) Begrüßung (00:20:05) Themen (00:21:43) Apples Weihnachts-Update naht: iOS 17.2 vor Fertigstellung (00:41:20) Es geht, aber es muss nicht: iMessage, die EU und Android (00:51:28) Stellenausschreibung: Warum Apple bereits 6G vorbereitet (00:56:42) Druck wegen Push-Mitteilungen: Was müssen Apple und Google weitergeben? (01:03:17) Filmic Pro & Castro: Apps auf Abwegen? (01:13:22) Rote Karte: Apple braucht neuen Partner für die Apple Card (01:19:35) Verbotene Frucht: Apple-Mitarbeiter zieht es häufig zu Google (01:26:05) Erstes iPhone SE gehört jetzt zum alten Eisen (01:34:00) App Store Awards: Apples App-Lieblinge des Jahres (01:41:41) Umfrage der Woche (01:46:03) Zuschriften unserer Hörer

#heiseshow (HD-Video)
Sam Altman und OpenAI, Apple und RCS, Berlin und die Schwebebahn | #heiseshow

#heiseshow (HD-Video)

Play Episode Listen Later Nov 23, 2023


Moderatorin Anna Kalinowsky, heise-online-Chefredakteur Dr. Volker Zota (@DocZet) und Malte Kirchner (@maltekir) sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen: - 3 CEOs in 5 Tagen: OpenAI und die schnelle Rückkehr von Sam Altman – Erst wurde er überraschend gestürzt, dann ging er zu Microsoft und am Ende ist er wieder als CEO zurück. Die Geschehnisse rund um die ChatGPT-Entwicklerfirma OpenAI suchen ihresgleichen. Was bleibt nach dem turbulenten Wochenende am Unternehmen und seinem Partner Microsoft hängen? - Auf (Nachrichten-)Empfang: Apple gibt Widerstand gegen RCS auf – Künftig können iPhone-Nutzer auch Android-Geräte über die Nachrichten-App wie in einem Messenger kontaktieren. Apples unerwartete Entscheidung könnte mit der EU zusammenhängen. Was bedeutet das für die Zukunft der Messenger-Apps? - Berlin will hoch hinaus: Pläne für eine Magnetschwebebahn – In der Bundeshauptstadt soll eine Magnetschwebebahn gebaut werden. Ein deutscher Techniktraum könnte damit wahr werden. Oder ist der Zug für Schwebebahnen schon längst abgefahren? Außerdem wieder mit dabei: ein Nerd-Geburtstag, das WTF der Woche und knifflige Quizfragen.

#heiseshow (Audio)
Sam Altman und OpenAI, Apple und RCS, Berlin und die Schwebebahn | #heiseshow

#heiseshow (Audio)

Play Episode Listen Later Nov 23, 2023 71:02


Moderatorin Anna Kalinowsky, heise-online-Chefredakteur Dr. Volker Zota (@DocZet) und Malte Kirchner (@maltekir) sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen: - 3 CEOs in 5 Tagen: OpenAI und die schnelle Rückkehr von Sam Altman – Erst wurde er überraschend gestürzt, dann ging er zu Microsoft und am Ende ist er wieder als CEO zurück. Die Geschehnisse rund um die ChatGPT-Entwicklerfirma OpenAI suchen ihresgleichen. Was bleibt nach dem turbulenten Wochenende am Unternehmen und seinem Partner Microsoft hängen? - Auf (Nachrichten-)Empfang: Apple gibt Widerstand gegen RCS auf – Künftig können iPhone-Nutzer auch Android-Geräte über die Nachrichten-App wie in einem Messenger kontaktieren. Apples unerwartete Entscheidung könnte mit der EU zusammenhängen. Was bedeutet das für die Zukunft der Messenger-Apps? - Berlin will hoch hinaus: Pläne für eine Magnetschwebebahn – In der Bundeshauptstadt soll eine Magnetschwebebahn gebaut werden. Ein deutscher Techniktraum könnte damit wahr werden. Oder ist der Zug für Schwebebahnen schon längst abgefahren? Außerdem wieder mit dabei: ein Nerd-Geburtstag, das WTF der Woche und knifflige Quizfragen.

#heiseshow (SD-Video)
Sam Altman und OpenAI, Apple und RCS, Berlin und die Schwebebahn | #heiseshow

#heiseshow (SD-Video)

Play Episode Listen Later Nov 23, 2023


Moderatorin Anna Kalinowsky, heise-online-Chefredakteur Dr. Volker Zota (@DocZet) und Malte Kirchner (@maltekir) sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen: - 3 CEOs in 5 Tagen: OpenAI und die schnelle Rückkehr von Sam Altman – Erst wurde er überraschend gestürzt, dann ging er zu Microsoft und am Ende ist er wieder als CEO zurück. Die Geschehnisse rund um die ChatGPT-Entwicklerfirma OpenAI suchen ihresgleichen. Was bleibt nach dem turbulenten Wochenende am Unternehmen und seinem Partner Microsoft hängen? - Auf (Nachrichten-)Empfang: Apple gibt Widerstand gegen RCS auf – Künftig können iPhone-Nutzer auch Android-Geräte über die Nachrichten-App wie in einem Messenger kontaktieren. Apples unerwartete Entscheidung könnte mit der EU zusammenhängen. Was bedeutet das für die Zukunft der Messenger-Apps? - Berlin will hoch hinaus: Pläne für eine Magnetschwebebahn – In der Bundeshauptstadt soll eine Magnetschwebebahn gebaut werden. Ein deutscher Techniktraum könnte damit wahr werden. Oder ist der Zug für Schwebebahnen schon längst abgefahren? Außerdem wieder mit dabei: ein Nerd-Geburtstag, das WTF der Woche und knifflige Quizfragen.

Tales in Tech: Start-Up Diaries
Building the Next Best Social Messenger App with One of The World's Most Ambitious Young Founders | Founder @ Pally | Harry Hubble

Tales in Tech: Start-Up Diaries

Play Episode Play 34 sec Highlight Listen Later Nov 14, 2023 37:43


In this session, we feature Harry Hubble, Founder of Pally. Pally connects social messaging, planning, and relationship management to help you build stronger relationships, supercharged by AI. In this episode, we introduce a remarkable guest, a 25-year-old London-based founder with a unique journey. He skipped the traditional academic route, diving into the professional world at just 14 and establishing their first company at 15 years old.What's truly exceptional is their mastery of the business language, finance. By 20, he became the world's youngest chartered management accountant, and by 22, they held the prestigious position of Chief Financial Officer in a 200-person company.Harry is part of Sigma Squared Society, a global community of 900+ of the most ambitious, young entrepreneurs who are on a mission to push boundaries, transcend industries and develop cutting-edge innovations to foster change.But the journey continues. In the past 18 months, they embarked on a new adventure with Pally, a social product reimagining how we connect. Pally isn't your ordinary messaging app; it's a social operating system that enriches relationships and fosters long-lasting plans. Today, we explore Harry's inspiring journey, from seizing opportunities to understanding the power of persistence and belief.He's on a mission to transform social connection with one another through the power of intuitive tech, which adds value and meaning for it's user - instead of feeding into the modern ‘scroll culture'. Join us for an incredible episode, as we delve into this extraordinary journey of redefining social connectivity. Themes covered:Product Development,  Profitability, Hiring, People and Culture, Advice.Follow us on instagram: https://www.instagram.com/thestartupdiariespodcast/Follow our page on Linkedin: https://shorturl.at/qSW56Follow The Start-Up Diaries Podcast on LinkedIn or learn more about Burns Sheehan. Subscribe and leave a review!

DBSV-Jugendmagazin
"Ein Stück näher zum normalen Leben" - Smartphone-Kurs bringt neue Perspektiven für Ukrainische Geflüchtete

DBSV-Jugendmagazin

Play Episode Listen Later Jul 7, 2023 11:33


Ukrainische Geflüchtete wissen oft nicht, welch ein fantastisches Hilfsmittel ein Smartphone mit Screen Reader sein kann. In einem Kurs vermittelten wir Grundkenntnisse und zeigten u.a. Navigations- und Messenger Apps. Die Teilnehmenden gewannen an Selbstständigkeit und sozialer Verbundenheit.

Car Trip Trivia
Friday, 16th June, 2023

Car Trip Trivia

Play Episode Listen Later Jun 15, 2023 7:53


Use the Messenger App on the link below to request a birthday shoutoutFacebook Email - cartriptrivia@gmx.com

Wonder of Parenting - A Brain-Science Approach to Parenting

Messenger App and Your Child. A mom writes in frustrated over Messenger App and how it's taking up so much of her daughter's life. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Accessibility Minute with Laura Medcalf
AM499 Kinzoo Family Messenger App

Accessibility Minute with Laura Medcalf

Play Episode Listen Later Nov 18, 2022 1:20


Hey there! Welcome to Accessibility Minute, your weekly look at Assistive Technology, those clever tools and devices designed to help people who have difficulties with vision, mobility, hearing, or other special needs! If you're searching for a child-safe messenger, check out the Kinzoo Family Messenger App.  Kinzoo is the “world's first kid-proof messenger designed to […]

Achtung Achterbahn - Business & Freunde Talk
#130 Von schmutzigen Geschäften & geplatzten Blasen | Ibiza, Südtirol, Toiletten, Investments, Krise, Video & Online Ads

Achtung Achterbahn - Business & Freunde Talk

Play Episode Listen Later Sep 21, 2022 52:56


Batterien aufgeladen: Hannes mit Musik & Sangria, Martin mit Triathlon & Bergluft. Von DJs auf dem WC, über zu hoch bewertete Startups, Skalierungsprobleme, Händewaschen bis zu Safewords und Werbung. Ein bunter Mix, wie immer. Viel Spaß! -- Wie war der Sangria in Spanien? Was sind echte Freunde? Ist Martin nächstes Jahr auf Ibiza dabei? Geht Akku aufladen nur in Südtirol oder auch auf Ibiza? Mit welchem Trick kann man Werbespots bei Streaming-Anbietern zusätzlich boosten? Was regt Hannes sehr auf? Wie relevant ist das Thema Toilettenreinigung? Warum ist Händewaschen wichtig? Wieso gestaltet Hilton Design-Suites für Weltraumstationen? Wäre ein Feedback Button für Online Ads zur Optimierung von Zielgruppendefinition und co eine gute Idee? Warum bekommt Martin Werbung für eine türkische Messenger-App? Was gibt es Neues von Peloton? Was bringt bitpanda, pitch, GoStudent und co dazu, so viele Stellen in kurzer Zeit wieder abzubauen? Platzt aktuell eine Startup-Bewertungsblase? Welche Skalierung ist gesund für ein Unternehmen? Wie schnell kann man in Punkto Personal wachsen? Was haben Joko & Klaas als Thema im Podcast zu suchen? Welche Idee stößt das Safeword "Alabama" bei uns an? Welche Tipps hat Matthias Aumann dazu? Wie ist es für uns, von euch HörerInnen angesprochen zu werden? Warum regt Martin eine Bezeichnung einer Steckdose als E-Ladesäule auf? Diese und einige weitere Themen diskutieren wir in dieser Folge und möglicherweise schweifen wir auch etwas ab. Viel Spaß beim Hören und bis zum nächsten mal!

Radio Giga
Telegram überrascht: Premium-Funktionen für alle freigeschaltet

Radio Giga

Play Episode Listen Later Sep 20, 2022


Für die Messenger-App ist ein neues Update veröffentlicht worden. Damit stehen ein paar Funktionen, die bisher zahlenden Nutzern vorbehalten waren, auch in der kostenlosen Variante zur Verfügung. Deutliche Unterschiede bleiben aber weiter bestehen.

Radio Giga
Telegram Premium: Was kostet es & was bekommt man?

Radio Giga

Play Episode Listen Later Jun 20, 2022


Telegram gehört zu den beliebtesten Messenger-Apps. Bislang konnte die App in vollem Umfang kostenlos genutzt werden. Mit „Telegram Premium“ wird nun allerdings ein kostenpflichtiges Abonnement eingeführt. Was soll „Telegram Premium“ kosten und was bekommen Nutzer für ihr Geld?

Verbrauchertipp - Deutschlandfunk
Verbrauchertipp: Messenger-Apps

Verbrauchertipp - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 7, 2022 3:47


Nürnberger, Dieterwww.deutschlandfunk.de, VerbrauchertippDirekter Link zur Audiodatei

messenger apps dieterwww
LEARN and CREATE online
15 | Was kann Messenger-Mentoring bewirken? | Format-Check

LEARN and CREATE online

Play Episode Listen Later Sep 14, 2021 25:08


Wenn du mich schon länger kennst, weißt du, dass ich es liebe neue Dinge auszuprobieren. Genau so ging es mir mit dem Messenger-Mentoring. Gesehen habe ich dieses System zuerst bei Elisabeth Goddard und wusste sofort DAS ist cool! Und habe mir dann Gedanken darüber gemacht, wie ich es für mich anpassen kann. Daraus sind die Co-Creating Days to go entstanden. Sie gehören in meinen Scale with ease Kompass in den Bereich der wirksamen Online Education. Als ich die Co-Creating Days das erste Mal vorgestellt habe, habe ich so viele Nachrichten und Nachfragen bekommen in Richtung „DAS will ich auch anbieten!“ Es hatte einen ähnlichen Effekt wie damals bei meinen Mini-Onlinekursen. Falls du die Folge dazu noch nicht gehört hast, dann schau hier gerne nochmal vorbei! Was genau ist denn jetzt Messenger-Mentoring oder -Coaching? Grundsätzlich geht es darum, dass du im Messenger-Mentoring für einen ganzen Tag 1:1 Mentoring und Support über eine kostenfreie Messenger-App bekommst. Ziel ist, dass im Laufe des Tages Text- und Sprachnachrichten hin und her geschickt werden und man in einem Thema wirklich in die Tiefe gehen kann. (Das ganze sogar zu einem Bruchteil der Investition für einen Strategie-Tag.) Aus meiner Sicht ist eines der besten Dinge am Messenger-Mentoring, dass du zwischen den Nachrichten die Möglichkeit hast über die Inhalte nachzudenken, zu journalen oder schon mit den ersten Action Steps zu starten und direkt wieder Feedback zu bekommen. Es ist ein gemeinsamer Prozess, durch den wir während des Tages gehen, ohne den Druck, dass alles in eine einzelne Mentoring-Session passen muss. In Summe bekommst du wesentlich mehr Support als in einer Session. Es ist vergleichbar mit einem ganztägigen Strategietag, aber mit wesentlich mehr Freiheit und Flexibilität in Kombination mit echter Transformation. Wie der Name schon vermuten lässt, eignet sich der Co-Creating Day to go ganz hervorragend, um gemeinsam NEUES zu kreieren, mindestens aber genauso gut um Bestehendes zu OPTIMIEREN oder ein REVIEW zu machen. Wenn das auch für dich ein spannendes Thema ist, dann hör gerne in die Folge rein! Aktuell gibt es sogar ein Sommer-Special meiner Co-Creating Days to go. Einen ganzen Tag 1:1-Mentoring & Support um dein Online Education Business voranzubringen. #getmybrain Enjoy the business-journey & create your own adventure!SCALE with ease. Your unique way instead of doing ALL.THE.THINGS. Weitere Infos und alle Links zur Folge findest du unter https://www.simoneweissenbach.com/15-was-messenger-mentoring-bewirken-kannAktuell Sommer Special der Co-Creating Days to go Alle Infos unter https://www.simoneweissenbach.com/co-creating-day-to-go/Step-by-step einen Mini-Onlinekurs erstellen: https://www.simoneweissenbach.com/111-step-by-step-mini-onlinekurs/

Peaceful Co-Parent
Peaceful CoParenting Messenger App

Peaceful Co-Parent

Play Episode Listen Later Sep 6, 2021 29:09


Learn about the only co-parenting app on the market that can help you curb unproductive communication by your co-parent. This is a game-changer for one reason: it gives the victim the control. That's right! You don't have to put up with nasty messages anymore! Peaceful CoParenting Messenger is a tool for co-parents created by mother and entrepreneur Bianca Balogh. She speaks about what inspired her to create the app and the features inside that may help you create a more productive, kind communication with your co-parent. Links:Peaceful CoParenting Messenger App WebsitePodcast Info:Peaceful Co-Parenting Podcast is hosted by Bianca Balogh: mother, co-parent, entrepreneur and former news anchor/reporter. Send Bianca a feedback message, ask a question, suggest a podcast topic or guest. She wants to hear from you! bianca@peacefulparentapp.comDownload Peaceful Co-Parenting Messenger as a tool for better communication with your co-parent here: www.peacefulparentapp.com.

Zeitfragen-Feature - Deutschlandfunk Kultur
Messengerdienst Telegram - Darknet für die Hosentasche

Zeitfragen-Feature - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Aug 24, 2021 30:18


Drogenhandel, Antisemitismus, Pornografie: Auf Telegram scheint alles erlaubt. Und so ist die russische Messenger-App beliebt bei Kriminellen und Extremisten. Aber auch Dissidenten und Whistleblower nutzen den Dienst. Doch wie sicher ist er wirklich? Von Tassilo Hummel www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei

Digital Bash Podcast
Weekly Update vom 02. Juli 2021

Digital Bash Podcast

Play Episode Listen Later Jul 2, 2021 7:07


Ab sofort präsentieren wird dir immer Freitags in unserem Digital Bash Podcast – Weekly Update die wichtigsten News der Woche von OnlineMarketing.de. Und das kurz und kompakt. Die Redakteur:innen Aniko Milz, Niklas Lewanczik und Nadine von Piechowski liefern dir zusätzlich tiefergehende Einblicke zu einem wichtigen Thema der Woche. Hinterm Mikro: Niklas Lewanczik.

Erfolgreich als Kita-Leitung
041 Digitale Arbeitsorganisation

Erfolgreich als Kita-Leitung

Play Episode Listen Later May 6, 2021 25:40


Wie versprochen, kommt heute der Live Mittschnitt des Netzwerkabends zum Thema "Digitale Arbeitsorganisation in der Kita". In dieser Veranstaltung haben wir über Apps gesprochen, welches Ziel mit solchen digitalen Apps verfolgt werden kann, wobei eine App helfen kann und soll, für wen digitale Tools geeignet sind, wie du dafür sorgen kannst, dass du nicht mit Nachrichten überschüttet wirst, welche Messenger-App ich mit meinem virtuellen Team nutze und mit welchem Tool ich meine Projekte und To do´s organisiere. Wenn du also in deiner Einrichtung digitaler werden möchtest, aber nicht weißt, wo du anfangen sollst, dann hör dir unbedingt diese Episode an. Am Ende wartet wieder eine kleine Überraschung auf dich. Viel Freude beim Anhören!

c’t uplink
Messenger im Test, High-End-Kopfhörer, Low Code | c't uplink 37.2

c’t uplink

Play Episode Listen Later Mar 27, 2021 73:30


Alle wollen weg von WhatsApp, doch was ist die beste Alternative? Nach unserer XXL-Folge zu WhatsApp vor einigen Wochen hat sich Sylvester Tremmel noch einmal mit einigen Kollegen in c't ausführlich mit den Messenger-Apps beschäftigt und sie auf Sicherheit, Komfort und Funktionsumfang getestet. Außer den Klassikern Telegram, Threema und Signal ist dieses Mal auch der bei c't-uplink-Hörern beliebte Messenger Wire dabei. Eine spannende Alternative ist außerdem Element: Er basiert auf dem Matrix-Protokoll und läuft auch auf einem selbst gehosteten Server. Unterschiede zwischen den Apps haben die Kollegen vor allem in der Funktionsvielfalt ausgemacht – und beim Umgang mit Metadaten, also zum Beispiel wer sich wann mit wem unterhalten hat. Hartmut Gieselmann produziert in seiner Freizeit Musik und hat deshalb ein Faible für teure Kopfhörer. In c't testet er in Ausgabe 8/2021 sechs Modelle für 1500 bis 2000 Euro - und sagt: Der Preis lohnt sich! Der 60.000-Euro-Kopfhörer, den er bei Sennheiser probehören und testen konnte, wäre dagegen auch ihm zu teuer. In der Sendung erklärt er, worauf man beim Kauf eines Kopfhörers achten sollte und welche Technik bei den Modellen von Hedd, Hifiman & Co. im Einsatz ist. Unter den Schlagwörtern Low Code und No Code versammeln sich eine Vielzahl unterschiedlicher Online-Dienste, mit denen man sich kleine Programme, Datenbanken oder ganze Apps und Webseiten zusammenklickt. Jo Bager stellt einige Plattformen vor und zeigt am Beispiel Airtable, wie man damit in wenigen Schritten eine kleine Datenbank erstellt. === Anzeige / Sponsorenhinweis === Dieser Podcast ist gesponsert von Dell Technologies Berater - Kompetente Beratung und maßgeschneiderte Lösungen für KMU. Infos unter http://dell.de/KMU-Beratung === Anzeige / Sponsorenhinweis Ende ===

c't uplink (HD-Video)
Messenger im Test, High-End-Kopfhörer, Low Code | c't uplink 37.2

c't uplink (HD-Video)

Play Episode Listen Later Mar 26, 2021


Alle wollen weg von WhatsApp, doch was ist die beste Alternative? Nach unserer XXL-Folge zu WhatsApp vor einigen Wochen hat sich Sylvester Tremmel noch einmal mit einigen Kollegen in c't ausführlich mit den Messenger-Apps beschäftigt und sie auf Sicherheit, Komfort und Funktionsumfang getestet. Außer den Klassikern Telegram, Threema und Signal ist dieses Mal auch der bei c't-uplink-Hörern beliebte Messenger Wire dabei. Eine spannende Alternative ist außerdem Element: Er basiert auf dem Matrix-Protokoll und läuft auch auf einem selbst gehosteten Server. Unterschiede zwischen den Apps haben die Kollegen vor allem in der Funktionsvielfalt ausgemacht – und beim Umgang mit Metadaten, also zum Beispiel wer sich wann mit wem unterhalten hat. Hartmut Gieselmann produziert in seiner Freizeit Musik und hat deshalb ein Faible für teure Kopfhörer. In c't testet er in Ausgabe 8/2021 sechs Modelle für 1500 bis 2000 Euro - und sagt: Der Preis lohnt sich! Der 60.000-Euro-Kopfhörer, den er bei Sennheiser probehören und testen konnte, wäre dagegen auch ihm zu teuer. In der Sendung erklärt er, worauf man beim Kauf eines Kopfhörers achten sollte und welche Technik bei den Modellen von Hedd, Hifiman & Co. im Einsatz ist. Unter den Schlagwörtern Low Code und No Code versammeln sich eine Vielzahl unterschiedlicher Online-Dienste, mit denen man sich kleine Programme, Datenbanken oder ganze Apps und Webseiten zusammenklickt. Jo Bager stellt einige Plattformen vor und zeigt am Beispiel Airtable, wie man damit in wenigen Schritten eine kleine Datenbank erstellt. Mit dabei: Jo Bager, Achim Barczok, Hartmut Gieselmann, Sylvester Tremmel === Anzeige / Sponsorenhinweis === Dieser Podcast ist gesponsert von Dell Technologies Berater - Kompetente Beratung und maßgeschneiderte Lösungen für KMU. Infos unter http://dell.de/KMU-Beratung === Anzeige / Sponsorenhinweis Ende === Die c't 08/2021 gibt's am Kiosk, im Browser und in der c't-App für iOS und Android. Artikel zur Sendung: - Sichere Messenger: WhatsApp und Alternativen im Test (c't 8/2021, S. 14) - Low Code und No Code: Möglichkeiten und Grenzen (c't 8/2021, S. 54) - Fünf High-End-Kopfhörer bis 2000 Euro (c't 8/2021, S. 88) Alle früheren Episoden unseres Podcasts findet ihr unter www.ct.de/uplink.

c't uplink (SD-Video)
Messenger im Test, High-End-Kopfhörer, Low Code | c't uplink 37.2

c't uplink (SD-Video)

Play Episode Listen Later Mar 26, 2021


Alle wollen weg von WhatsApp, doch was ist die beste Alternative? Nach unserer XXL-Folge zu WhatsApp vor einigen Wochen hat sich Sylvester Tremmel noch einmal mit einigen Kollegen in c't ausführlich mit den Messenger-Apps beschäftigt und sie auf Sicherheit, Komfort und Funktionsumfang getestet. Außer den Klassikern Telegram, Threema und Signal ist dieses Mal auch der bei c't-uplink-Hörern beliebte Messenger Wire dabei. Eine spannende Alternative ist außerdem Element: Er basiert auf dem Matrix-Protokoll und läuft auch auf einem selbst gehosteten Server. Unterschiede zwischen den Apps haben die Kollegen vor allem in der Funktionsvielfalt ausgemacht – und beim Umgang mit Metadaten, also zum Beispiel wer sich wann mit wem unterhalten hat. Hartmut Gieselmann produziert in seiner Freizeit Musik und hat deshalb ein Faible für teure Kopfhörer. In c't testet er in Ausgabe 8/2021 sechs Modelle für 1500 bis 2000 Euro - und sagt: Der Preis lohnt sich! Der 60.000-Euro-Kopfhörer, den er bei Sennheiser probehören und testen konnte, wäre dagegen auch ihm zu teuer. In der Sendung erklärt er, worauf man beim Kauf eines Kopfhörers achten sollte und welche Technik bei den Modellen von Hedd, Hifiman & Co. im Einsatz ist. Unter den Schlagwörtern Low Code und No Code versammeln sich eine Vielzahl unterschiedlicher Online-Dienste, mit denen man sich kleine Programme, Datenbanken oder ganze Apps und Webseiten zusammenklickt. Jo Bager stellt einige Plattformen vor und zeigt am Beispiel Airtable, wie man damit in wenigen Schritten eine kleine Datenbank erstellt. Mit dabei: Jo Bager, Achim Barczok, Hartmut Gieselmann, Sylvester Tremmel === Anzeige / Sponsorenhinweis === Dieser Podcast ist gesponsert von Dell Technologies Berater - Kompetente Beratung und maßgeschneiderte Lösungen für KMU. Infos unter http://dell.de/KMU-Beratung === Anzeige / Sponsorenhinweis Ende === Die c't 08/2021 gibt's am Kiosk, im Browser und in der c't-App für iOS und Android. Artikel zur Sendung: - Sichere Messenger: WhatsApp und Alternativen im Test (c't 8/2021, S. 14) - Low Code und No Code: Möglichkeiten und Grenzen (c't 8/2021, S. 54) - Fünf High-End-Kopfhörer bis 2000 Euro (c't 8/2021, S. 88) Alle früheren Episoden unseres Podcasts findet ihr unter www.ct.de/uplink.

Live from Studio 5 on AMI-audio
WhatsApp’s privacy policy

Live from Studio 5 on AMI-audio

Play Episode Listen Later Feb 1, 2021 10:37


Marc Aflalo of Double Tap TV discusses the controversy around WhatsApp’s plans to update their privacy policy. From the February 1, 2021 episode.

Live from Studio 5 on AMI-audio
Full Show - Episode 240

Live from Studio 5 on AMI-audio

Play Episode Listen Later Feb 1, 2021 104:35


Today on NOW with Dave Brown, Michelle McQuigge of the Canadian Press gives us an update on the vaccine rollout in Canada. Brock Richardson from the Neutral Zone describes his personal experiences with COVID-19. Film reviewer Amy Amantea shares her commentary on the documentary mini-series “Night Stalker: The Hunt for a Serial Killer.” Marc Aflalo of Double Tap TV discusses the controversy around WhatsApp’s plans to update their privacy policy. And, Ryan Delehanty tells us about some major accessibility improvements coming to Peggy’s Cove in Nova Scotia. This is the February 1, 2021 episode.

Sprachnachrichten
SN019 Liest du schnell für Inbox-Zero

Sprachnachrichten

Play Episode Listen Later Jan 19, 2021 78:34


Wir sind zurück mit einer vollgepackten Episode: Arne hat einiges umgestellt nach SN017 (Das letzte gute soziale Netzwerk), wir sprechen über Messenger Apps und Jans neues iPad Air (und wie gut die Kombi mit dem Magic Keyboard funktioniert). Anschließend geht es in der Side-Project-Corner um unsere Nebenprojekte, wir stellen den aktuellen Stand vor und was als nächstes kommt.

SRF Börse
Börse vom 12.01.2021

SRF Börse

Play Episode Listen Later Jan 12, 2021 2:01


Sein Wort hat Gewicht. Wie viele ärgert sich Elon Musk darüber, wie Whatsapp mit den Nutzerdaten umgeht: Er twitterte, man solle nun Signal, eine andere Messenger-App benutzen. Daraufhin investierten Anleger massenhaft in die Aktie – nur war es die Falsche. SMI +0,0%

SRF Börse HD
Börse vom 12.01.2021

SRF Börse HD

Play Episode Listen Later Jan 12, 2021 2:01


Sein Wort hat Gewicht. Wie viele ärgert sich Elon Musk darüber, wie Whatsapp mit den Nutzerdaten umgeht: Er twitterte, man solle nun Signal, eine andere Messenger-App benutzen. Daraufhin investierten Anleger massenhaft in die Aktie – nur war es die Falsche. SMI +0,0%

Future Talk
Will Signal Dethrone WhatsApp as the Messenger App of Choice? (11.01.21)

Future Talk

Play Episode Listen Later Jan 11, 2021 30:19


After WhatsApp announced some major changes to its privacy policy, Elon Musk – the world’s richest man – urged his followers to take their messaging elsewhere. In this episode, we discuss WhatsApp’s latest changes in privacy and walk you through the features of the application, Signal. We also talk about Apple launching thinner, lighter and low-cost iPad in 2021 and Facebook removing the 'like button' from all public pages. Listen to #Pulse95Radio in the UAE by tuning in on your radio (95.00 FM) or online on our website: www.pulse95radio.com ************************ Follow us on Social. www.facebook.com/pulse95radio www.twitter.com/pulse95radio www.instagram.com/pulse95radio

Marsha Collier & Marc Cohen Techradio by Computer and Technology Radio / wsRadio
01/02/20 Amazon delivers 1.5B Packages!, Google Assistant HNY song; Quadrantid meteor shower, FREE #Windows10 upgrade,  Messenger App Security

Marsha Collier & Marc Cohen Techradio by Computer and Technology Radio / wsRadio

Play Episode Listen Later Jan 5, 2021 29:56


Amazon delivers 1.5B packages during holidays; Google Assistant HNY song; Quadrantid meteor shower; FREE #Windows10 upgrade; Security & Messenger App

@mediasres - Deutschlandfunk
Netzwerk „Five Eyes“ - „Facebook Messenger“ im Blick der Geheimdienste

@mediasres - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 12, 2020 5:05


Die Geheimdienste des Netzwerks „Five Eyes“ fordern erneut direkten Zugriff auf die verschlüsselte Kommunikation in Messenger-Apps ein. Damit soll auch die Strafverfolgung von Kinderpornografie erleichtert werden. Markus Beckedahl von Netzpolitik.org hält das für einen Vorwand. Markus Beckedahl im Gespräch mit Isabelle Klein / Text: Christopher Ophoven www.deutschlandfunk.de, @mediasres Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei

SocialMediaBreakup
Disable Your Active Status in the Messenger App

SocialMediaBreakup

Play Episode Listen Later Oct 6, 2020 1:32


In an earlier video, I explained how you disable the Active Status option in the Facebook App. Not only how, but also why. The quickest way to spend loads of time on the Facebook app is to show people you're online and “available”. This automatically happens when you open the Facebook app, a green dot will be visible next to your name which basically means trouble. That's why you want to disable this option in the Facebook app. Not only there though, you also want to disable your active status in the Messenger app as well! This process is easier, check the video for instructions. Since the Messenger app and the Facebook app are interconnected, you want to disable your active status in both apps. Now you can use both apps in peace as no one can see you are online let alone “available”.

Business Lunch
14 Ways To Get The Feelings, Actions, And Beliefs Of Your Customer, With Roland Frasier

Business Lunch

Play Episode Listen Later Sep 14, 2020 6:56


In the last few weeks, Roland has been digging into the theme of creating a superior customer experience. Today, he continues along that theme, with some lessons from Disney, whom we all know are the benchmark in customer experience, the 'happiest place on earth' and all things magical.  If you're just joining us today, we recommend you take a moment and listen to episode 190, to hear how customer experience is more critical in 2020 than product or price. If you love this show and it helps you with your business(es), head over to our homepage, https://businesslunchpodcast.com/, and sign-up for our memos.  Questions To Consider, Who is not doing business with you, that should be? How do you create micro 'wows' that lead to mega 'wows'? Listen For, • The best ways to hear the voice of your customer. • When to ask your questions. "Reach out to 50 of your recent customers. You'll never get better feedback than having a conversation with them, talking with them and getting their feelings, actions, and beliefs. This is your Primary Research. Ask them before, during, and after their experience (pre-purchase, purchase, and post-purchase). Give them the ability to submit their ideas on how to make your business better. You couldn't possibly get better feedback." Roland Frasier. 14 Ways To Get The Voice Of Your Customers 1. Listening Posts. "Disney actually stations people who are Disney employees, near the points where lots of customers are, that are having different experiences, like buying food or waiting for a ride, and they're listening, "ear hustling," taking notes about what the customers are saying." Roland Frasier 2. Online surveys. 3. Comment cards. (This idea may be as 'old as the hills,' but it still works). 4. Guest opinion reports  5. Usage studies 6. Ideas submit sites. 7. Messenger Apps. 8. Mystery Shoppers. "I will tell you that if you get a professional to do this, it is annoying as hell. Right? But if you can get past being defensive, then you will learn a tremendous amount of information. Fantastic investment, definitely worth it." Roland Frasier 9. Telephone surveys 10. Guest emails 11. Focus groups  12. In-app surveys,  13. Support desk feedback 14. Social listening (everything from Google alerts to expensive social listing applications). PLUS, Listen for, More powerful hacks to create a connection and a superior customer experience. "Even if you have an all online business.. make eye contact and smile. They've done studies that say that if you smile while you're talking on the phone, it puts you in a different state, and the people on the other end will actually realize it". Roland Frasier Mentioned In Today's Episode Business Lunch with Roland Frasier is brought to you by Scalable Podcasts and we'd also like to thank our partner, Conversion Fanatics, for their support. Go to ConversionFanatics.com for a free proposal today and tell them we sent you - because traffic without conversions is just sad! Also Mentioned, Be Our Guest Book  Thanks so much for joining us this week. Want to subscribe to Business Lunch with Roland Frasier? Have some feedback you'd like to share? Connect with us on ApplePodcasts and leave us an honest review! Your feedback will help us improve the show and connect us with more high flyers like you. Click to find us on Apple Podcasts and other podcast players. Follow Roland Frasier On Facebook  On Instagram  Through his Website   Follow Business Lunch Podcast On Twitter On YouTube

E-Health Pioneers | Der Business Podcast für den digitalen Gesundheitsmarkt

“Die Phase in der wir uns mit Siilo befinden, ist super spannend“ erzählt Daniel Pourasghar, Vice President bei Siilo, im Interview mit Andrea. Das Unternehmen hat gerade seine Series A-Finanzierungsrunde abgeschlossen und 9,5 Millionen Euro eingesammelt. Siilo ist eine sichere Messenger-App für Mediziner und laut eigenen Angaben das größte medizinische Netzwerk in Europa. Gründer Dr. Joost Bruggeman hat Siilo aus seiner Frustration mit den alten Kommunikationstools für Mediziner heraus gestartet. Aus dem Gedanken die alten Informations-Silos aufzubrechen, entstand auch der Unternehmensname. Ziel von Siilo ist es, Mediziner miteinander zu vernetzen und so eine Verbesserung der Patientenversorgung zu bewirken. „Crowd-Thinking“, wie Andrea und Daniel es im Podcast taufen.

Restaurant Rockstars Podcast
211. Contactless Ordering & Payment to Boost your Business!

Restaurant Rockstars Podcast

Play Episode Listen Later Jul 16, 2020 28:00


Its no secret that customers are spooked… all this terrible news every day has them running for the hills and not your restaurant. But here’s the opportunity: If you show them that you’re restaurant cares about their safety, follows all best practices and gives them a contactless experience, they’ll gain confidence and your business will grow. In this episode of the Restaurant RockStars Podcast, I’m speaking with Robbert Bregman from TableDuck, a company that has figured out how your customers can order from you from anywhere safely via Messenger Apps like “FB Messenger” or “What’s App”? Lots of people communicate with their friends and family all the time using Messengers, so why not with your restaurant. Interestingly, TableDuck uses a “chatbot” as the heart of its technology. That’s a computer program that simulates a conversation with humans over the internet… Now, your customers can place their order and pay without contact for Dine-In Service, Delivery or Take-out or even get Room Service from a hotel. Pretty cool huh? Here’s how it works: 1) Let your customers know about your Chatbot 2) Your customer selects a Messenger App and places their order with 10+ payment options 3) An automatic reply is sent to your customer 4) Paid orders come into your kitchen or bar through your POS system. No POS… no worries, the Chatbot still works and sends you the notification 5) You can also send customized promotions and special messages to your customers like: “Hey Roger its Friday night, would you like to order your favorite Burger”? TableDuck has a Free Demonstration. You can check it out at www.tableduck.com Now go out there and Rock Your Restaurant! Roger For more restaurant resources: https://restaurantrockstars.com To schedule a free consult call with Roger: https://restaurantrockstars.com/free-consultation/

High Performance Leadership // by digital kompakt
Die richtige Haltung eines Leaders | High Performance Leadership #9

High Performance Leadership // by digital kompakt

Play Episode Listen Later Jun 19, 2020 39:38


Welche Kriterien muss ein High Performance Leader mitbringen? Wie motiviert man sich und seine Mitarbeiter? Wie trainiert man Führungshaltung? Führungsexperte Stefan Lammers und Joel Kaczmarek sprechen im Podcast darüber, wie man seine Rolle als Führungsperson nicht nur reflektieren, sondern auch gezielt trainieren sollte. Du erfährst... 1)…welche Arten von Umgang mit Herausforderungen, Kritik und Problemen es gibt 2)…alles über Derailer und wie diese in die eigene Persönlichkeits- und Führungsstruktur eingebunden werden können 3)…warum eine Unternehmensvision wichtiger als eine Gehaltserhöhung ist 4)…welche Entscheidungsmodelle es neben Konsens, Kompromiss und Autorität noch gibt

High Performance Leadership // by digital kompakt
Change Management – der richtige Umgang mit Veränderung | High Performance Leadership #7

High Performance Leadership // by digital kompakt

Play Episode Listen Later Jun 5, 2020 46:15


Wie geht man mit Veränderungen im Unternehmen um? Wie kommuniziert man diese an seine Mitarbeiter oder Kollegen? Wie schafft man es, negative Entwicklungen frühzeitig zu erkennen und adäquat gegenzusteuern? Diesen und vielen weiteren Fragen gehen digital kompakt und Führungsexperte Stefan Lammers im Podcast auf den Grund. Du erfährst... 1) …mit welchen einfach anwendbaren Tipps man Konflikten aufgrund von Veränderungen frühzeitig gegensteuern kann 2) …welche Phasen man bei Veränderungen durchläuft und wie man hier kommuniziert 3) …ob ein Training hinsichtlich des Umgangs mit Veränderung sinnvoll ist

Tech News Now
Facebook is using machine learning to protect users in Messenger app

Tech News Now

Play Episode Listen Later May 21, 2020 1:18


Notifications will pop up when a user is about to interact with a new contact that's acting suspiciously. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Cheeky Egg
Messenger app : Do you fake it to make things work out, either in love or friendship ?

Cheeky Egg

Play Episode Listen Later May 16, 2020 10:00


Have you ever found it difficult to text on whatsapp in a way that helps keep your relationship be it love or friendship in a safe state? But you often feel the need to take the help of others, then it's time you stop yourself from fooling yourself and keeping the other person in darkness. At the end if he/she is not responding to the real you, then just let it go...so come join me in this podcast where we travel on all the dilemmas we face on our cahts with our real and delusional loved ones...Email I'd: viyasv9@gmail.com(for Feedbacks/Reviews/Suggestions)

Deep Dive // by digital kompakt
Versandhandel neu gedacht – die Digitalisierung der Otto Group | Deep Dive #25

Deep Dive // by digital kompakt

Play Episode Listen Later Apr 17, 2020 67:37


In seinem Unternehmer-Podcast Deep Dive spricht digital kompakt in dieser Woche mit Dr. Rainer Hillebrand, der als Vorstand der Otto Group die Digitalisierung eines der größten Handelskonzerne des Landes verantwortet. Wie transferiert also ein ehemaliger Katalogversender 12,5 Milliarden Euro Umsatz in den digitalen Bereich? Du erfährst... 1) …wie man einen der größten Handelskonzerne des Landes durch die Digitalisierung führt 2) …wie man digitale Strategien auf 50.000 Mitarbeiter appliziert 3) …Wichtiges zu unterschiedlichen Szenariodiskussionen rund um About You und Project A

The Tech Authority Podcast
Tech Authority Podcast - Episode 156 - Messenger app

The Tech Authority Podcast

Play Episode Listen Later Apr 5, 2020 2:19


In this episode we talk about the new messenger app for Windows and Macs

Thomas Stradner - Vlog Podcast
#209 - Wie kommuniziert man heute? | BusinessVlog Podcast | 11.02.2019

Thomas Stradner - Vlog Podcast

Play Episode Listen Later Mar 29, 2020 9:10


Urlaub machen ist super, anschließend wochenlang in den Erinnerungen zu schwelgen und von der nächsten Kreuzfahrt zu träumen, ist auch nicht schlecht. Doch dass beides momentan mein Job ist, ist einfach grenzgenial. In der letzten Woche habe ich an zwei Seminarabenden die Alanui Cruises Idee vor einigen Interessenten präsentiert und durfte anschließend direkt den 12. Partner in der Alanui Cruises Familie begrüßen. Wen das Ganze näher interessiert empfehle ich unbedingt, die CruiseVlogs anzuschauen, die wöchentlich auf meinem YouTube Kanal erscheinen. Jetzt am Donnerstag ging es in Episode 2 um Wellness und Kulinarik auf dem Kreuzfahrtschiff. Parallel läuft es in meinen anderen Businesses momentan wie geschmiert. Meine Mitarbeiter haben alles im Griff, sodass dort alles seinen gewohnten Gang geht. So bleibt auch noch genug Zeit für private Unternehmungen. Am Dienstag waren Nadine und ich im Kino und haben Ralph reichts 2: Chaos im Netz geschaut. Neben dem Film, der wirklich super war, hat mir auch eine andere Kleinigkeit eine große Freude bereitet und den Abend versüßt. Was das im Detail war, seht ihr am besten im Vlog. Eine weitere Sache, die unbedingt abhaken wollte, war eine Lösung für die Frage zu finden, wie ich mit dem stetig wachsenden Alanui Cruises Team optimal in Kontakt bleiben kann. Deshalb stellte ich mir die Frage: Wie kommuniziert man heutzutage am besten? Emails werden aufgrund des großen SPAM-Aufkommens oft nicht gelesen und gehen schnell unter. Auch die meisten Messenger Apps werden schnell unübersichtlich und können ganz schön nerven, wenn zu viele Menschen ihre Nachrichten loswerden wollen. Deshalb habe ich mich nun, nach einer Testphase, für den Telegram Messenger entschieden und denke, damit eine echt gute Entscheidung getroffen zu haben.

Calling All Platforms Tech - Tech news for fans of Apple, Google and Microsoft

  Google: 1:40 - Google is making another messaging app.   General Tech: 3:53 - Reserve a Galaxy S20 now.   Microsoft: 6:16 - Microsoft shutting down ads monetization for UWP apps. - Delays to the Surface Hub 2X.   Apple: 15:30 - Apple sets new quarterly record. - Rumors!   Gaming: 22:59 - Overwatch League starts this week. - Switch sales over 52 million devices. - Xbox updates. - Xbox bounty program.   Update from Landen: 34:20 - Quaterly earnings.       www.patreon.com/callingallplatforms    T-Shirts!   Contact: podcast@callingallplatforms.com Social: Facebook Twitter YouTube   Apple Podcasts Google Podcasts Spotify Android

E-Commerce Crossover // by digital kompakt
Plattformökonomie: Die Implikationen der GAFA-Welt | E-Commerce Crossover #1

E-Commerce Crossover // by digital kompakt

Play Episode Listen Later Jan 7, 2020 45:14


In der ersten Folge des E-Commerce Crossover Podcasts sprechen Joel Kaczmarek, Jochen Krisch und Alex Graf darüber, was Plattformökonomie bedeutet, welche Perspektiven sich für den Handel ergeben und was man sich bei Amazon, Alibaba & Co. abschauen kann. Du erfährst... 1) …wie Plattformen im GAFA-Umfeld bestehen können 2) …ob es noch Nischen gibt, in denen Plattformen etabliert werden können 3) …welche wirtschaftlichen Gefahren hinter den GAFAs lauern 4) …welche Kompetenzen und Skills notwendig sind, um im E-Commerce Erfolg zu haben

Rauf aufs Sofa
#02 Messenger | Rauf aufs Sofa

Rauf aufs Sofa

Play Episode Listen Later Dec 18, 2019 23:14


In dieser fantastischen Zweiten Folge haben wir über Messenger Apps geredet, genauer über: …. Fun Fakt: Dieser Podcast sollte laut Konstantin über Bienen gehen.. (ganz ehrlich: BIENEN?!)

Sicherheit für die Ohren
Dealen via Messenger-App

Sicherheit für die Ohren

Play Episode Listen Later Oct 25, 2019 40:20


Immer mehr Berliner bestellen ihre Drogen – von Kokain, Pilzen, Ecstasy bis Marihuana – via Messenger-Apps. Auf Telegram, Viber oder Signal gibt es offene Gruppen, in denen die Nachfrage boomt. Die Lieferung kommt prompt mit einem Kurier zum Platz der Wahl. Wer sind die Fahrer, die Hintermänner und vor allem: Wie begegnet die Polizei dem digitalen Drogenhandel?

eicker.TV - Frisch aus dem Netz.
eicker.TV - Shell-Jugendstudie 2019: Digitales bei 12- bis 25-Jährigen - Frisch aus dem Netz.

eicker.TV - Frisch aus dem Netz.

Play Episode Listen Later Oct 16, 2019 19:13


eicker.TV - Shell-Jugendstudie 2019: Digitales bei 12- bis 25-Jährigen - Frisch aus dem Netz. Shell Jugendstudie 2019: "Die 18. Shell Jugendstudie untersucht, wie die Generation der 12- bis 25-Jährigen heute in Deutschland aufwächst: Welche Rolle spielen Familie und Freunde, Schule und Beruf, Digitalisierung und Freizeit. Und ebenfalls: Wie stehen junge Menschen zu Politik, Gesellschaft und Religion?" - https://www.shell.de/ueber-uns/shell-jugendstudie.html "Jugendliche melden sich vermehrt zu Wort und artikulieren ihre Interessen und Ansprüche nicht nur untereinander, sondern zunehmend auch gegenüber Politik, Gesellschaft und Arbeitgebern. Dabei blickt die Mehrheit der Jugendlichen eher positiv in die Zukunft. Ihre Zufriedenheit mit der Demokratie nimmt zu. Die EU wird überwiegend positiv wahrgenommen. Jugendliche sind mehrheitlich tolerant und gesellschaftlich liberal. Am meisten Angst macht Jugendlichen die Umweltzerstörung." - https://www.shell.de/medien/shell-presseinformationen/2019/shell-jugendstudie-2019-jugendliche-melden-sich-zu-wort.html "Die Mehrheit der Jugendlichen informiert sich zu politischen Themen in- zwischen online. Am häufigsten werden hierbei Nachrichten-Websites oder News-Portale genutzt (20 %), viele verweisen zudem auf Social-Media-Angebote, also auf entsprechende Informationsquellen in den sozialen Netzwerken, auf Messenger Apps (14 %) oder auf YouTube (9 %). Das Fernsehen als Informationsquelle nennen zwar 23 % der Jugendlichen, 15 % nutzen das Radio und ebenfalls 15 % klassische Printmedien, aber Internet und Social Media haben den klassischen Medien im Bereich der gezielten politischen Informationssuche mittlerweile den Rang abgelaufen. Das größte Vertrauen wird jedoch nach wie vor den klassischen Medien entgegengebracht. Die große Mehrheit hält die Informationen in den ARD- oder ZDF-Fernsehnachrichten für vertrauenswürdig. Vergleichbares gilt auch für die großen überregionalen Tageszeitungen, wobei Jugendliche in Ostdeutschland (68 %) auch diesen Zeitungen deutlich weniger trauen als ihre Altersgenossen im Westen (83 %)." - https://www.shell.de/ueber-uns/shell-jugendstudie/_jcr_content/par/toptasks.stream/1570708341213/4a002dff58a7a9540cb9e83ee0a37a0ed8a0fd55/shell-youth-study-summary-2019-de.pdf eicker.TV ist der Videokanal von Gerrit Eicker und eicker.digital zu Technews und Netzpolitik. Wir sprechen Online. Frisch aus dem Netz. https://eicker.digital Wir sprechen Online. http://eicker.TV Frisch aus dem Netz. - https://YouTube.com/eickerTV - https://TikTok.com/@eickerTV - https://Instagram.com/eickerTV - https://SoundCloud.com/eickerTV - https://Twitter.com/eickerTV #eickerTV #Nethnologie #Technews

Was wichtig wird
Angriff auf PGP

Was wichtig wird

Play Episode Listen Later Jul 2, 2019 8:06


Verschlüsselung ist in vielen Messenger-Apps fürs Smartphone mittlerweile Standard. Und ein Teil der Internet-Nutzer verschlüsselt auch seine Mails, am häufigsten mit PGP oder GPG. Ein kürzlich erfolgter Angriff auf das System PGP zeigt aber: Die Infrastruktur der Mailverschlüsselung hat ein Riesen-Problem. Jürgen Kuri von heise online erklärt die Schwierigkeiten von öffentlichen Schlüsselservern. Moderation: Christian Erll detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/cmJioL Spotify: open.spotify.com/show/0UnRK019ItaDoWBQdCaLOt

Lost Levels Club
Kickstarter Pitches

Lost Levels Club

Play Episode Listen Later Jun 24, 2019 70:06


Mike and Ting pitch their game ideas. The “book club” game is: Thimbleweed Park. Finish the game by July! Pre-Chat Pseudoephedrine All the Disney-Fox movie release dates through 2027 List of highest-grossing films James Cameron filmography The Top 7 Messenger Apps in the World Platform Game Simulator Super Mario Epic Medley (Made in Super Mario Paint) (YouTube) Super Mario Maker How do you pronounce 'meme'? Goat Simulator LittleBigPlanet Meme’s Best Friend: The Rise of 'Doggo' The Maker Of The Trollface Meme Is Counting His Money Steganography Universally unique identifier Braid (video game) The Sims x Theme Office OC ReMix #2420: The Sims 3 'Musicolours' [The Neighborhood (Sims 1), The Sims Theme] by Guifrog (YouTube) The Sims Myers–Briggs Type Indicator SimCity: Inside the GlassBox engine Model–view–controller Utility:Stonesense See The Room At Facebook Where Mark Zuckerberg Goes To Brainstorm At Netflix, Radical Transparency and Blunt Firings Unsettle the Ranks Valley Forged: How One Man Made the Indie Video Game Sensation Stardew Valley Is The 10,000 Hour Rule Just An Urban Myth? Dungeon Seed Final Fantasy Tactics OC ReMix by sschafi1...: "Trichotomy" [Trisection] (#3757) (YouTube) Final Fantasy Tactics NetHack TINY METAL Wargroove Unsung Story: Tale of the Guardians Double Fine's MASSIVE CHALICE UFO: Enemy Unknown Random seed Dark matter Blackreach The Binding of Isaac (video game) Teenage Mutant Ninja Turtles Pomeranian (dog) Husky  

Abnehmen ohne Stress -  Mit Fitness, Yoga und Achtsamkeit zu einem gesunden Lifestyle

Profiboxer trainieren jeden Tag und müssen sich immer wieder aufs neue motivieren um ihr Ziel zu erreichen. ich habe mit Alexander “The Great” Rigos und Emre “The Lion Jr” Cukur geschnappt und sie mit Crossfit Coach Andi interviewt. Hört selbst was sie über “Lieblingsübungen”, den Sledge Effect, Motivation und Ernährung verraten.   Wenn du mehr Infos haben möchtest, dann schreib mir eine Email an info@andrea-szodruch.de oder ruf mich direkt an 0176/20803692   Shownotes www.andrea-szodruch.de/podcast/folge-195   Komm in meine kostenlose Facebookgruppe für mehr Motivation und Tipps. Meine Facebookgruppe für deinen Support   Hier geht es zur Messenger App auf Facebook (Klick)   Wenn dir etwas auf der Seele brennt und du eine Lösung für dein Problem im Bereich Fitness und Entspannung hast, dann melde dich bei mir zu einem 30 minütigen kostenfreien Healthy Lifestyle Coaching.  

Digital – detektor.fm
Anna – Das vernetzte Leben | Digital Sozial I - Die KI liest mit

Digital – detektor.fm

Play Episode Listen Later Feb 27, 2019 10:02


Sei es per E-Mail, über soziale Netzwerke oder Messenger-Apps – unsere sozialen Beziehungen pflegen wir zunehmend online. Was und worüber wir schreiben wird dabei mithilfe von Algorithmen und künstlicher Intelligenz analysiert. Ein Hörspiel-Podcast über die Analyse der digitalen Kommunikation.Der Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/anna-das-vernetzte-leben-digital-sozial-kommunikation

Der SPONSORs Podcast - im Dialog über das Milliardenbusiness Sport in Kooperation mit Sports Maniac
#063 Die Sportsbiz-News der Woche und die zunehmende Relevanz der Messenger-Dienste

Der SPONSORs Podcast - im Dialog über das Milliardenbusiness Sport in Kooperation mit Sports Maniac

Play Episode Listen Later Feb 27, 2019 30:19


SPONSORs-Geschäftsführer Philipp Klotz blickt in der neuesten Podcast-Ausgabe mit Daniel Sprügel auf aktuelle Themen aus dem Sportbusiness. Dabei im Blickpunkt: Messenger Marketing über WhatsApp und Co. sowie dessen mögliche Einsatzfelder im Sport. Außerdem stellen Klotz und Sprügel die neue Sportbusiness-Datenbank von SPONSORs und einen Gastbeitrag von Alexander Steinforth vor, der sich mit dem Zuschauerrückgang in der Bundesliga auseinandersetzt. Alle Themen des Podcasts im Überblick: Zweisekündige Bandenspots beim FC Luzern (1:33) Bundesligisten finden weitere eSport-Sponsoren (4:45) Accor wird neuer Trikotsponsor von Paris Saint-Germain (8:35) SPONSORs Data und der Sportbusiness Club (10:00) Erleben wir das Sterben des Stadionerlebnisses? (12:50) Die Nutzung von Messenger-Apps heute (16:55) Der Einsatz von Messenger Marketing im Sport (18:35) Chatbots und KI in der Kommunikation (26:45) Danke für deine Podcast Bewertung unter: getpodcast.reviews/id/1236559169 Wir freuen uns über Feedback zum neuen Podcast-Format! Darüber hinaus hast du Fragen oder Themenvorschläge? Dann schreib uns an podcast@sponsors.de Mehr Infos unter: sponsors.de/sponsors/podcast Jetzt abonnieren: Spotify | iTunes | Android | Soundcloud

NerdZoom
NRDZM Extra #4 WhatsApp Werbung im Messenger-Dschungel

NerdZoom

Play Episode Listen Later Feb 24, 2019 34:34


Wir haben diese Woche den André Hahn mit dabei und reden darüber warum wir welche Messenger Apps benutzen und welche Alternativen es gibt.

NerdZoom Extra
NRDZM Extra #4 WhatsApp Werbung im Messenger-Dschungel

NerdZoom Extra

Play Episode Listen Later Feb 24, 2019 34:34


Wir haben diese Woche den André Hahn mit dabei und reden darüber warum wir welche Messenger Apps benutzen und welche Alternativen es gibt.

Local & Global Stories (LGS)
Soon Some Messenger Apps will merge. Report

Local & Global Stories (LGS)

Play Episode Listen Later Jan 30, 2019 2:46


Facebook Messenger, Whats app and the Instagram messenger will merge at the end of 2019 or at the start of 2020.

Freitagsspitzen
#8 mit MessengerPeople CMO Matthias Mehner

Freitagsspitzen

Play Episode Listen Later Dec 13, 2018 44:00


Mesenger Marketing und Messenger Kommunikation sind erst seit 1-2 Jahren auf dem Markt. Aber schon zeichnet sich eine "Revolution" ab. Der bekannteste Messenger hierzulande ist WhatsApp. Auf knapp 80 Prozent aller Smartphones ist er installiert und der beliebteste Messenger Dienst. Und das über alle Altersgruppen hinweg. Über die einzigartigen Möglichkeiten die sich hier für Unternehmen jeder Größe und für alle Bereiche bieten habe ich mit Matthias Mehner dem Chief Marketing Officer (CMO) von MessengerPeople aus München gesprochen. Das Münchner Unternehmen MessengerPeople beschäftigt derzeit über 60 Mitarbeiter aus 12 Ländern und ist einer der Pioniere im Bereich Messenger Services. Sie sind laut eigenen Angaben der führende Software-as-a-Service-Anbieter für Messenger Kommunikation und haben die beliebtesten Messenger Apps im Portfolio. Kontakt zur Redaktion: freitag@freitagsspitzen.de Produktionsdatum: München, 03.12.2018

Datendialog
Datendialog #4: Machine obsolete – Ist der PC ein Auslaufmodell?

Datendialog

Play Episode Listen Later Nov 26, 2018 46:03


Im Datendialog geht es diese Woche um die Frage, wie zeitgemäß der klassische PC heutzutage eigentlich noch ist. Georg Breidler und Markus Gronemann (Datenkreise GmbH, INSIMA GmbH) diskutieren über die Rolle des Personal Computers gestern und heute und vergleichen seine Rolle im Alltag mit Tablets, Smartphones & Co. Die beiden betrachten aktuelle Verkaufszahlen und sprechen über das moderne Erscheinungsbild eines PCs, fernab des grauen Kastens, der früher unter unseren Schreibtischen stand. Werden mobile Betriebssysteme die Klassiker Windows und macOS eines Tages ablösen? Kann man einen vollständigen Büro-Arbeitstag ohne PC meistern? Und was ist im Zeitalter von Messenger-Apps eigentlich aus ICQ geworden?

Veritas News Network - Truth is Trending
Facebook Claims Privacy Invasion with Messenger App False

Veritas News Network - Truth is Trending

Play Episode Listen Later Nov 4, 2018 4:02


There’s been a lot of concern over privacy issues with the new Facebook messenger app, however, Facebook claims those concerns are overstated. Soon, the app will be required for all iPhone and Android users. Fears have spread across the Internet about the app being invasive and able to access personal information such as phone contacts and there have been concerns that the app can eavesdrop on conversations. Facebook has denied the allegations and issued a statement in regard to the concerns. It reads, “You might have heard the rumors going around about the Messenger app. Some have claimed that the app is always using your phone’s camera and microphone to see and hear what you’re doing. These reports aren’t true, and many have been corrected. Still, we want to address some concerns you might have.” It continues, “Like most other apps, we request permission to run certain features, such as making calls and sending photos, videos or voice messages. If you want to send a selfie to a friend, the app needs permission to turn on your phone’s camera and capture that photo. We don’t turn on your camera or microphone when you aren’t using the app.” The Associated Press recently published five myths about the messenger app. According to AP, while you’re required to use the app on the iPhone or Android, you aren’t required to use it on other devices such as desktops, laptops, iPad or Facebook mobile. The AP also reported that contrary to what many believe, the terms of service are not different than for all its mobile apps. As for the microphone recording users, AP states, “The app needs permission to use your phone’s microphone and camera. But it requires that access because the microphone is needed for voice calling, a service that the standalone app offers that the Facebook app doesn’t, and sending sound with videos. Same with the camera, it needs access if you want to send your friends pictures.” The concern many users have raised is that Facebook will direct the app to send SMS, or text, messages without your permission. AP claims the reality is that one of the permissions does say that Facebook can edit, receive, read and send SMS messages. “But the company says the reason it wants to send and receive SMS messages is so that if you add a phone number to your Messenger account, you can confirm by a confirmation code that Facebook sends via text message.” The final myth that AP dispelled is that the messenger app is new. It has been around since 2011, according to the AP, and has been used in Europe. Despite the assurances, the app has a 1.5 rating on iTunes and the Internet is swarming with user complaints. Those using the specific mobile devices won’t be able to access messenger from their phone without the app. The Facebook statement concludes, “We’re committed to providing a fast, reliable and fun messaging app that anyone in the world can use to reach the people who matter to them. That’s why we’re focusing just on Messenger and moving messages out of the Facebook app.”

Early Bird News
8-13-18 Messenger App Update: Pigeons?

Early Bird News

Play Episode Listen Later Aug 13, 2018 4:32


THE REAL WORD
Wenn Freundschaften auf Whatsapp sterben

THE REAL WORD

Play Episode Listen Later Jul 18, 2018 27:08


FOLGE 44: Ist eine Freundschaft noch eine Freundschaft, wenn man sich nie trifft und nur einmal im Jahr in der Messenger-App zum Geburtstag gratuliert? Und sind Sprachnachrichten sinnvoll oder nervig? Darüber diskutieren wir in dieser Folge. Hier findet man uns im Internet: Nicola im Internet: @liebeserklaerer Julia im Internet: @juliahackober.official Unsere FACEBOOK-Seite findet Ihr hier: www.facebook.com/PodcastTheRealWord/ Mehr von und über die Macherinnen dieses Podcasts, Nicola Erdmann und Julia Hackober, erfahrt und lest Ihr auf iconist.de!

Smart Hustle Magazine
Facebook Messenger Apps interview with Beerud Sheth

Smart Hustle Magazine

Play Episode Listen Later Mar 27, 2018 20:48


Facebook Messenger is an amazing tool for businesses to engage with their customers. To provide support and build a deeper relationship with the customer. While email is full of spam, and phone calls are annoying Facebook Messenger (and other messenger apps) are a great way to communicate and connect.

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
Wie macht man einen Exit? Teil 2: Die Umsetzung | Business Building #13

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

Play Episode Listen Later Mar 6, 2018 40:36


Wie läuft ein Exit ab und was passiert nach einem Exit? Wann brauche ich einen M&A-Berater und worauf muss ich mich bei der Due Diligence einstellen? Was sind typische Dealbreaker? Diese und viele weitere Fragen erörtert Florian Heinemann im zweiten Teil der Mini-Serie zu Exits. Du erfährst... 1) …wie man in Exit-Verhandlungen einsteigt 2) …wozu ein M&A-Berater gut ist und wie einen Due Diligence abläuft 3) …alles zu Preisverhandlungen bei einem Exit 4) …mit welchen Verhandlungsstrategien man in einen Exit-Prozess gehen kann

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
Die richtige Haltung eines Leaders | High Performance Leadership #9

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

Play Episode Listen Later Jan 24, 2018 39:38


Welche Kriterien muss ein High Performance Leader mitbringen? Wie motiviert man sich und seine Mitarbeiter? Wie trainiert man Führungshaltung? Führungsexperte Stefan Lammers und Joel Kaczmarek sprechen im Podcast darüber, wie man seine Rolle als Führungsperson nicht nur reflektieren, sondern auch gezielt trainieren sollte. Du erfährst... 1)…welche Arten von Umgang mit Herausforderungen, Kritik und Problemen es gibt 2)…alles über Derailer und wie diese in die eigene Persönlichkeits- und Führungsstruktur eingebunden werden können 3)…warum eine Unternehmensvision wichtiger als eine Gehaltserhöhung ist 4)…welche Entscheidungsmodelle es neben Konsens, Kompromiss und Autorität noch gibt

Sports Maniac - Digitale Trends und Innovationen im Sport
#071: Die Folgen des Facebook-Updates und was du jetzt tun musst

Sports Maniac - Digitale Trends und Innovationen im Sport

Play Episode Listen Later Jan 16, 2018 18:26


Böses böses Facebook! Klaut uns einfach unsere über Jahre hinweg aufgebaute Reichweite. So ging das wahrscheinlich in der vergangenen Woche einigen Sportorganisationen als Mark Zuckerberg in einem, wie soll das auch anders sein, Facebook-Post veröffentlicht hat, dass die organische Reichweite von Medien und Marken mit dem neuen Newsfeed Update  drastisch eingeschränkt wird. Wenn nicht sogar bald komplett aus der Timeline der User verschwinden wird.  Was genau passiert ist, was die Folgen sind für Marken und Sportorganisationen und was genau du jetzt als Betreiber einer Facebook-Seite tun musst, um deine Fans weiterhin zu erreichen. Das alles erfährst du in der Episode #071 des Sports Maniac Podcasts.  Was ist passiert? Mark Zuckerberg hat angekündigt, dass Beiträge von Seiten bald nicht mehr in den Timelines der User erscheinen werden. Facebook möchte mit dieser einschneidenden Änderung der Strategie zurück zur ursprünglichen Idee des sozialen Netzwerks und die Interaktion zwischen Privatpersonen wieder in den Vordergrund stellen. Übersetzt heißt das für uns Marketing Leute: Facebook killt die organische Reichweite!  Das klingt jetzt erst einmal hart, ist aber nach den Entwicklungen in 2017 keine große Überraschung. Auch wenn viele bei der Nachricht fast schon panisch reagiert haben. Es war schon seit längere Zeit bekannt, dass Facebook zurück zu seinen Wurzeln möchte und Menschen wieder mehr miteinander vernetzen möchte. Das wiederum hat zur Folge, dass zukünftig weniger bis keine Posts von Unternehmen und Medien in den privaten Feeds der User ausgespielt werden. Die Grundidee wieder "User first" zu denken, ist ja erst per se ein super Ansatz. Man kann es aber auch als Versuch werten, die Attraktivität der Plattform für die jüngere Zielgruppe, die es zu Snapchat, Musical.ly oder dem eigenen Dienst Instagram gezogen hat, wieder zu steigern.  So sehr das auf den ersten Blick aus Marketing-Sicht schmerzt, man muss schon zugeben, dass Facebook für eine private Nutzung deutlich an Relevanz verloren hat. Früher habe ich teilweise täglich privat auf Facebook gepostet. Und ich hab extra nochmal nachgeschaut. Mein letzter privater Post liegt schon über sechs Monate zurück. Ist das bei dir ähnlich? Aus Business Sicht muss ich dir nicht erzählen, dass die organische Reichweite bereits seit längerem Schritt für Schritt zurück gegangen ist. Doch die Ankündigung jetzt und das muss man auch mal in der Deutlichkeit aussprechen, ist der Todesstoß für organische Reichweite von Marken oder Medien. Oder anders ausgedrückt: Ab jetzt musst du für deine aufgebaute Reichweite zahlen. Das Gute aber vorweg. Es wird Ausnahmen geben und davon profitieren vor allem Sportorganisationen. Dazu später mehr. Lasst uns das Vorhaben von Facebook mal weiter spinnen. Die Timeline wird durch die "Säuberung" wieder deutlich mehr private Kommunikation beinhalten. Du fragst dich sicherlich. Und was ist mit Sponsored Posts und Ads? Zuckerberg hat angekündigt, dass die Anzahl der ausgespielten Werbung vorerst konstant bleiben soll. Gehen wir nun mal davon aus, dass Marken nun vermehrt Ads buchen werden, um ihre Follower zu erreichen. Dann kann man sich relativ einfach ausrechnen, was das zur Folge hat. Höhere Nachfrage nach Ads in Kombination mit dem Bidding-System auf Werbeplätze führt zu einer aggressiveren Werbeschaltung von Marken und Medien und die Preise werden steigen. Und das Ende vom Lied wird sein, dass Facebook trotz des sozialen "User First" Gedanken am Ende deutlich mehr Geld verdient. Was sind die Folgen? Um es mit einem Satz zu sagen: Wer sich bisher nur mit dem Aussenden von Nachrichten, nicht aber mit dem Aufbau einer Beziehung zu seiner Community beschäftigt hat, wird jetzt ein Problem haben. Ein Großes sogar. Denn organische Reichweite zu erzielen dürfte schwer sein ohne eine interaktive Followerschaft. Eine sehr positive Auswirkung aus Sicht des Users wird sein, dass weniger Schrott in der Timeline auftauchen wird. Wer kennt das nicht, dass man nur mal eben den Feed checken will und sich plötzlich 20 Minuten später inmitten eines "Top 10 Soccer Fails"-Videos erwischt. Folglich werden die privaten Newsfeeds demnächst deutlich mehr Qualität haben, was die User wiederum selbst dazu animieren wird, wieder mehr private Dinge zu posten. Heißt im Umkehrschluss für Sportorganisationen, dass relevanter und qualitativ hochwertiger Content für die eigene Community wieder das A und O sein wird.  Eine interessante Folge, die man nicht direkt auf dem Schirm hat. Facebook stärkt mit dem Update seine eigenen Messenger-Dienste wie WhatsApp und den Facebook-Messanger. Dort gibt es ja bekanntlich aktuell noch relativ wenig Werbung. Die neue Strategie wird Werbetreibende dazu animieren, Werbebudgets innerhalb des Facebook-Netzwerks umzuschichten, statt in anderen Plattformen auszugeben. Und das wird wiederum zur Folge haben, du ahnst es bereits, dass Facebook mehr Geld verdienen wird. Was bedeutet das für mich als Marke oder Sportorganisation? In der Sports Maniac Community auf Facebook wurden die Auswirkungen des Newsfeed-Updates auf den Sport bereits ausführlich diskutiert. Daher möchte ich an dieser Stelle mit gutem Beispiel vorausgehen und die Hörer aus der Community mit einbinden.  Eric Schollenberger, Manager Digital Innovations bei der Lufthansa, meint: "Die Konsequenz kann sein, dass man wieder in die direkte Kommunikation einsteigt: Newsletter und Messenger Services sind da heiße Kandidaten." Und genau das unterstützt die Aussage von Marthe-Victoria Lorenz von fairplaid. Die sagt: "Für Vereine sehe ich die Handynummer als wichtigstes Asset. WhatsApp Broadcast Verteiler oder die gute alte E-Mail Adresse ist noch kostenlos und hat jeder (WhatsApp fast jeder)." Julius sieht in dem Newsfeed-Update eine große Chance für Sportorganisationen und meint: "Für Unternehmen wird sich dadurch nicht viel ändern. Es gilt immer noch, zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein. Außerdem wird das Sponsoring boomen und Unternehmen können versuchen, klassische Werbung mit Service-Interaktionen und Kooperationen mit Fußballvereinen zu nutzen. Den Fußballvereinen kommt das daher, meiner Meinung nach zu Gute." Für Max Bensinger von der Agentur Vollpension liegt die Lösung auf der Hand: "Fokus auf kluges Community Building. Und Paid Media gehört mittlerweile bei jeder Online-Verlängerung einer Kampagne dazu." Was muss ich jetzt tun? Bewerte die Relevanz der Plattform Facebook in deinem Marketing-Mix neu  Konzentriere dich auf die Produktion von hochwertigem und relevantem Content, denn dieser wird immer gewinnen und weiter organische Verbreitung finden Setze auf (Live-)Video-Inhalte, die durch Push-Nachrichten und die Möglichkeit der direkten Interaktion große Potentiale für eine virale Verbreitung in der Zielgruppe hat Probiere aus, inwieweit du mit Facebook Stories deine Zielgruppe erreichen kannst (Stories stehen in der Facebook-App ganz oben, das ist nicht zu unterschätzen) Versuch deine Community in einer Facebook-Gruppe zu versammeln, wo du 100% deiner Followerschaft erreichst Such dir einen guten Community Manager, der Ahnung davon hat wie man online eine Community auf- und ausbaut Prüfe andere Plattformen auf Relevanz, vor allem Messenger Apps mit überdurchschnittliche Öffnungsraten wie z.B. Whatsapp oder Facebook Messanger Versuche den Mittler zwischen dir und deiner Zielgruppe auszuschalten und baue eine Direktkommunikation mit deiner Community auf, z.B.durch E-Mail Marketing oder Kundenbindungssystemen   Jetzt die Frage an dich. Was glaubst du sind die Folgen für Sportorganisationen und was muss man jetzt tun? Teile deine Meinung mit anderen Sportbusiness-Interessierten in der Sports Maniac Community auf Facebook. Jetzt beitreten: ▶️ sportsmaniac.de/community Ich habe eine Bitte an dich! Wenn dir der Podcast gefällt, dann hinterlasse mir deine 5-Sterne-Bewertung auf iTunes! ▶️ Jetzt bewerten!

Afternoons with Rob Breakenridge
New facebook messenger app for kids- bad idea or okay intro to tech?

Afternoons with Rob Breakenridge

Play Episode Listen Later Dec 6, 2017 12:56


With Christine Elgersma, Senior Editor of Common Sense Media  

Social Places Wochenshow mit Andrea Zehendner (Social Media Podcast)
Vom Suchen und Finden der Menschlichkeit in Social Media

Social Places Wochenshow mit Andrea Zehendner (Social Media Podcast)

Play Episode Listen Later Dec 1, 2017 20:29


Shownotes: Agrarminister Schmidt schaltet wegen Glyphosat-Shitstorm Facebook-Seite ab - http://meedia.de/2017/11/29/wegen-glyphosat-hass-landwirtschaftsminister-christian-schmidt-muss-facebook-seiteabschalten/ Facebook KI erkennt Selbstmordgefährdete - https://steadynews.de/socialmedia/wenn-die-ersthelfer-bei-dir-klingeln-facebook-ki-erkennt-selbstmordgefaehrdete 7 Grundsätze für Werbung auf Facebook -https://onlinemarketing.de/news/7-grundsaetze-werbung-facebook-instagram-messenger?utm_source=feed&utm_medium=reader Facebook testet Massenwerbung in der Messenger App - https://onlinemarketing.de/news/facebook-testet-massenwerbung-messenger-broadcast?utm_source=feed&utm_medium=reader Delivery Insights - https://allfacebook.de/fbmarketing/delivery-insights Facebook Ads: Erst denken, dann handeln – ohne Strategie geht nichts! - https://www.bloggerabc.de/facebook-ads-strategie/ 13 Facebook Marketing-Aufgaben - https://allfacebook.de/allgemeines/13-facebook-aufgaben-unter-30-minuten?utm_source=feedburner&utm_medium=feed&utm_campaign=Feed%3A+Allfacebookde+%28allfacebook.de%29 10 Tipps für Facebook Video Kampagnen - https://onlinemarketing.de/news/10-praktische-empfehlungen-wirksame-facebook-videos?utm_source=feed&utm_medium=reader Instagram Gewinnspiele - https://allfacebook.de/instagram/instagram-gewinnspiele Seperating the Social from the Media - https://socialmediawatchblog.de/2017/11/29/snapchat-trennt-das-soziale-von-den-medien/ https://www.youtube.com/watch?v=nx1R-eHSkfM&feature=youtu.be Snapchat - neuer Filter erkennen euer Haustier - http://www.horizont.net/tech/nachrichten/Bilderkennung-Snapchats-neue-Filter-erkennen-euer-Haustier---aber-ueberzeugt-das-auch-die-Werber-163035?utm_source=rss&utm_medium=referral&utm_campaign=news Snapchat und Bunte - http://www.horizont.net/medien/nachrichten/Content-Offensive-Snapchat-schnappt-sich-Bunte-als-neuen-Medienpartner-162896?xing_share=news YouTube – Reels - http://t3n.de/news/youtube-reels-snapchat-stories-881970/?xing_share=news 50 SOCIAL MEDIA IDEEN FÜR DEIN UNTERNEHMEN -  https://annehaeusler.de/2017/11/24/social-media-ideen/ Die demographischen Daten zu Social Media - http://blog.wiwo.de/look-at-it/2017/11/28/facebook-twitter-instagram-co-die-demographischen-daten-zu-social-media/ Erfolgreich Social Media Marketing für kleine Unternehmen https://steadynews.de/socialmedia/erfolgreich-social-media-marketing-fuer-kleine-unternehmen-lernen-von-den-besten Pay with Views: Opel beweist, dass es Online-Werbung verstanden hat  - https://www.basicthinking.de/blog/2017/11/28/opel-pay-with-views/ Perlen des Influencer Marketings - https://omr.com/de/perlen-des-influencer-marketings/ Tipps und Werkzeuge für die Social-Media-Automatisierung - https://upload-magazin.de/blog/20590-social-media-automatisierung/ Möchtest du auch meinen wöchentlichen Newsletter erhalten? Dann melde dich hier an: www.socialplaces.de Facebook: https://www.facebook.com/socialplaces.de Twitter: https://twitter.com/AndreaZehendner Instagram: https://www.instagram.com/andrea.zehendner/ Pinterest: https://de.pinterest.com/socialplaces_de/ Mail: andrea@socialplaces.de

Digital IQ Podcast
Folge #3: Messenger und Chatbots mit Matthias Mehner von WhatsBroadcast

Digital IQ Podcast

Play Episode Listen Later Nov 19, 2017


Hier ist mein Interview mit Matthias Mehner von WhatsBroadcast, dem führenden Dienstleister rund um WhatsApp und Facebook Messenger.Ein sehr spannendes Interview, Matthias hat extrem viel Ahnung und ist ein echt lustiger und netter Typ, hört und schaut auf jeden Fall rein!Wir sprechen über1) Die spannenden Projekte bei WhatsBroadcast 0:012) Die Zukunft von Messenger-Apps als DEM Kundenkanal für Content, Service und Shopping 06:203) Messenger als Kundenservice-Tool für Unternehmen 11:334) Die Rolle von Chatbots und wann sie den Durchbruch schaffen 12:585) Messenger als Broadcasting-Tool für Publisher 24:536) Targeting und Discovery für Messenger 34:327) Die chinesische Mega-App WeChat als Vorbild für WhatsApp und co. 40:28Abonniert meinen Newsletter auf www.teo.news für wöchentliche Nachrichten und Analysen zu den wichtigsten Themen im Bereich Tech und Medien.Weitere Infos findet ihr unter www.delta.pm.Habt ihr Fragen, Wünsche oder Ideen für die nächsten Folgen? Meldet euch hier: podcast@teo.plusJetzt den Podcast abonnieren:Apple PodcastsSpotifyGoogle PodcastsFolgt mir:LinkedInNewsletterWebseiteInstagramYouTubeTikTokTwitter

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
Wie Vestings funktionieren und wie sie gestaltet sein sollten | Inside VC #8

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

Play Episode Listen Later Oct 17, 2017 26:46


Bei ihrem VC-Podcast Inside VC sprechen Christian Leybold und Joel Kaczmarek regelmäßig über Venture-Capital-Themen aus einer Insiderperspektive. In dieser Ausgabe widmen sie sich der für viele Gründer kritischen Frage nach einem Vesting. Du erfährst... 1) …was bei Vestings eigentlich "normal" ist 2) …welche Konditionen typisch sind 3) …wann es sogar zum Einsatz von so genannten "Cliffs" kommt 4) …ob es eigentlich einen Unterschied macht, ob man „Good Leaver“ oder „Bad Leaver“ ist

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
Change Management – der richtige Umgang mit Veränderung | High Performance Leadership #7

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

Play Episode Listen Later Sep 27, 2017 46:15


Wie geht man mit Veränderungen im Unternehmen um? Wie kommuniziert man diese an seine Mitarbeiter oder Kollegen? Wie schafft man es, negative Entwicklungen frühzeitig zu erkennen und adäquat gegenzusteuern? Diesen und vielen weiteren Fragen gehen digital kompakt und Führungsexperte Stefan Lammers im Podcast auf den Grund. Du erfährst... 1) …mit welchen einfach anwendbaren Tipps man Konflikten aufgrund von Veränderungen frühzeitig gegensteuern kann 2) …welche Phasen man bei Veränderungen durchläuft und wie man hier kommuniziert 3) …ob ein Training hinsichtlich des Umgangs mit Veränderung sinnvoll ist

Floperator Podcast
32 Airsoft Nation App

Floperator Podcast

Play Episode Listen Later Aug 1, 2017 129:14


Graham Hoffman of Airsoft Nation is here to discuss the upcoming release Airsoft Nation Smartphone App and Messenger App.

messenger apps airsoft nation
Bandrew Says Podcast
077 - Trump Being Sued for Blocking Twitter Users

Bandrew Says Podcast

Play Episode Listen Later Jul 17, 2017 36:31


On episode 77 of the BSP, I talk about Donald Trump being sued for blocking people on twitter, Twitter’s new attempts to curb trolls, Amazon allowing 3rd party dev’s access to your echo’s mic, Verizon leaking 14 million customer’s information, and much more! 00:00 - Intro 00:55 - Update of Soundcloud 02:50 - Twitter Continuing it’s Fight against Trolls 06:05 - Trump Being Sued for Blocking Twitter Users 12:31 - Facebook Rolling out Ads for the Messenger App 13:44 - Logitech Buying Astro 14:51 - Control your Fire TV with Amazon Echo 16:40 - Verizon Leaked 14 Million Customer’s Info 19:18 - Amazon Giving Access to Your Echo Mic to 3rd Party App Developers 22:04 - Australia Requesting Ability to Decrypt Messages 25:16 - TV & Movies of the Week 26:20 - Behringer Q1202 27:33 - Apogee JAM 96k 28:48 - Audio Technica ATH-M50X 30:15 - Ask Bandrew 35:48 - Outro Submit your questions to be answered on a future episode to AskBandrew@gmail.com The Bandrew Says Podcast is available on: ►iTunes: https://itunes.apple.com/us/podcast/bandrew-says-podcast-audio/id1046423132?mt=2 ►Google Play Music: https://play.google.com/music/m/Ieua25h7tadlb2ti4p5nclqhjuu?t=The_Bandrew_Says_Podcast_Audio_Video__Tech ►RSS Feed: http://bandrewsays.libsyn.com Follow us on: ► Facebook: http://www.facebook.com/bandrewsayspodcast ► Twitter: http://www.twitter.com/bandrewsays ► Website: http://www.geeksrising.com

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
Versandhandel neu gedacht – die Digitalisierung der Otto Group | Deep Dive #25

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

Play Episode Listen Later Jun 23, 2017 67:37


In seinem Unternehmer-Podcast Deep Dive spricht digital kompakt in dieser Woche mit Dr. Rainer Hillebrand, der als Vorstand der Otto Group die Digitalisierung eines der größten Handelskonzerne des Landes verantwortet. Wie transferiert also ein ehemaliger Katalogversender 12,5 Milliarden Euro Umsatz in den digitalen Bereich? Du erfährst... 1) …wie man einen der größten Handelskonzerne des Landes durch die Digitalisierung führt 2) …wie man digitale Strategien auf 50.000 Mitarbeiter appliziert 3) …Wichtiges zu unterschiedlichen Szenariodiskussionen rund um About You und Project A

WRLWNDradio
090 | Selecting a messenger app, a bendable laptop and Dropbox to move away from the Internet

WRLWNDradio

Play Episode Listen Later Jun 23, 2017 14:32


In this episode of WRLWND Radio, Marcello Sukhdeo talks about some key things to look for in a messenger app, a bendable laptop from Lenovo, Spotify toying with sponsored songs and Dropbox planning to move away from the Internet. Show Notes  Messenger app With so many messenger apps out there, like WhatsApp, Messenger, Facetime, iMessage, Telegram, Hangouts and Skype. How can you know which is the best one? So many choices and yes, all of these popular messaging apps have hundreds of thousands and even millions of users.  Many today are selecting messaging apps based on the features that would best serve their individual needs. But there is something else to consider when choosing a messenger app. Because, not all of these messaging apps are equally reliable in ensuring your privacy and security. To do so, here are four things to look for in a messenger app, you can even use these to see whether your favourite messenger app offers these protective measures:  Encryption Open-source Message deletion Minimum metadata storage A bendable laptop We’ve been hearing quite a bit about bendable phones and tablets but Lenovo wants to take us a step higher with a bendable laptop. At Lenovo Transform event recently in New York recently, Lenovo shows off what it thinks may be the future of mobile computing: a bendable laptop. Bendable in the sense of a paper. Lenovo's senior vice president of commercial business unveiled the concept. The company did not disclose how the screen will be made to bend but said that the laptop will be made of "advanced materials" and "new screen technologies." WiFi Speakers WiFi speaker sales have taken off during the last few years and even recently we’ve heard about Apple joining the party as well with the HomePod which is expected later this December. As we await the HomePod, a new report from Strategy Analytics gives us a look at the current state of Wi-Fi speaker sales. The report shows that Amazon with its push of Echo and other Alexa-enabled WiFi speakers was able to surpass shipments from Sonos that has mostly ruled the majority of the market since 2014. The report notes that Apple’s HomePod, priced at $349, is expected to compete more directly with Sonos products due to Apple’s focus on sound quality and music versus Amazon and Google’s approach that tend to focus on smart assistant features.  Tech Bytes Spotify is experimenting with a new form of sponsored content that’s already rubbing some users the wrong way.  Sponsored Songs, as it’s called, is a new ad unit currently in testing that allows labels to promote singles on Spotify’s free tier. Sponsored Songs appear on playlists you follow as instantly playable and savable tracks. They are not like traditional ads and can be targeted to “fit in” with other tracks on a given playlist.  Last week, a working 1976 Apple-1 Personal Computer sold for $355,000 in an auction hosted by Christie's New York. The Apple-1 PC was the company's first personal computer, hand built by Steve Wozniak and Steve Jobs in the confines of Jobs' garage. Though the computer comes without a casing and power supply, it's the first to have its own motherboard, which set it apart from competitors.  Many internet-based companies rely on major cloud service providers to stay online, but Dropbox is going in the opposite direction. Last year it moved most of its users' data off AWS and on to its own cloud storage network. Now Dropbox wants to ditch the internet in favor of its own private network.   Thanks for listening.

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
Plattformökonomie: Die Implikationen der GAFA-Welt | E-Commerce Crossover #1

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

Play Episode Listen Later May 16, 2017 45:14


In der ersten Folge des E-Commerce Crossover Podcasts sprechen Joel Kaczmarek, Jochen Krisch und Alex Graf darüber, was Plattformökonomie bedeutet, welche Perspektiven sich für den Handel ergeben und was man sich bei Amazon, Alibaba & Co. abschauen kann. Du erfährst... 1) …wie Plattformen im GAFA-Umfeld bestehen können 2) …ob es noch Nischen gibt, in denen Plattformen etabliert werden können 3) …welche wirtschaftlichen Gefahren hinter den GAFAs lauern 4) …welche Kompetenzen und Skills notwendig sind, um im E-Commerce Erfolg zu haben

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
PR-Drecksau Johst über Tricks der Krisenkommunikation | Deep Dive Wissen #6

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

Play Episode Listen Later May 9, 2017 36:29


In der aktuellen Folge des Deep Dive Wissen-Podcasts sprechen wir mit der größten Drecksau des PR-Geschäfts: Marcus Johst. Mit dem in Berlin lebenden Österreicher sprechen wir darüber, wie man Krisenkommunikation richtig angeht, wie man selektive Wahrnehmung nutzt und Aufmerksamkeit erzeugt. Du erfährst... 1) …wie man negative PR umlenken kann, 2) …wie man Journalisten anspricht 3) …wieviel Psychologie in der PR steckt 4) …wieviel Zeit und Geld eigentlich PR kostet

Weekly Web Tools
Free Facebook Messenger App - Simple Note

Weekly Web Tools

Play Episode Listen Later May 1, 2017 13:20


Facebook Messenger WordPress Plugin Based on Facebook Messenger, this plugin runs like an instant messaging system. After setup, which is normally less than 2 mins, the blue badge of Facebook Messenger and the button Message Us on Facebook will appear on your pages. Your customers find it convenient to ask about your products or services. This plugin is sure to help your business with time and cost saving, yet obtain a prompt reply to visitors. And what else, from those received messages, you will be able to build a rich customer base for online marketing and remarketing later on. Here is a quick video CLICK HERE for More Information. In the month of May 2017, you can download it for free Note an Evernote Fan? Check Out Simple Note Special thanks to Scott Johnson who produces the Computer Tutor podcast where he gives weekly computer tips at www.computertutorflorida.com if you ever need some work done on your computer, Scott can often fix your computer remotely.  If you found all the options of Evernote a little overwhelming, when all you want to do it sync some notes in the cloud, then you might want to check out Simple Note.  Another bonus of Simple Note is you can share a list, post some instructions, or publish your thoughts with other Simple Note users (like your family) Scott is using it for simple things like a grocery list that is shared with his family, as well as notes that come up during the day.  One key point about Simple Note: backups, syncing, sharing — it’s all completely free Become a Weekly Web Tools Supporter Thanks to everyone who helps pay for the podcast hosting, web hosting, email list, and all the other things that I use to create the podcast.  Go to www.weeklywebtools.com/support

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
Was die Digitalisierung für Corporates bedeutet | Business Building #8

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

Play Episode Listen Later Jan 30, 2017 45:12


In dieser Folge spricht Florian Heinemann über die Frage, wie Unternehmen digitale Prozesse integrieren können und ob Corporates die digitale Transformation durch eine gezielte Zusammenarbeit mit innovativen Start-Ups meistern können. Du erfährst... 1) …was Digitalkompetenz bedeutet 2) …etwas zu digitaler Transformation und digitalem Neugeschäft 3) …ob es sinnvoller ist, als Inkubator oder Accelerator aufzutreten.

Connected with DJ IZ - Video
Connected Facebook Messenger APP

Connected with DJ IZ - Video

Play Episode Listen Later Jan 28, 2017 0:46


The Connected Facebook Messenger APP brings together music creators with music doers. Now musicians can combine with other musicians to form bands. Musicians can also connected with audio engineers, sound mixers and masterers, music videographers and more to take their work to the next level

Waves of Tech
Yahoo’s Woes Continue And Facebook False News Update

Waves of Tech

Play Episode Listen Later Dec 20, 2016 42:40


On Episode 335 of The Waves of Tech, we continue to follow the eventual fall and breakdown of Yahoo. Yahoo continues having issues, now stating that 1 billion user accounts may have been hacked dating back to August 2013. Facebook has announced a new feature to the Messenger App - group video chat. In addition, Facebook is now making strides to curb the spread of false news stories and hoaxes plaguing the platform. We wrap the episode up with discussing the meetup between Silicon Valley tech CEOs and President Elect Donald Trump. Enjoy the podcast and continue to ride...the waves of tech!

Podcast-Office - Technik & Medien
Soziale Netzwerke: So erkennt man Falschmeldungen

Podcast-Office - Technik & Medien

Play Episode Listen Later Dec 2, 2016 0:42


In fast allen sozialen Netzwerken oder in Messenger-Apps tauchen sie auf: Falschmeldungen, die die User verunsichern.

Zukunft, Trends und Strategien
ZTS066 Cleverness! Über schlaue Konsumenten und lahme Unternehmen.

Zukunft, Trends und Strategien

Play Episode Listen Later Oct 14, 2016 18:58


Oliver Leisse im Gespräch mit Frank Eilers über die Herausforderungen und Trends in der nahen Zukunft, diesmal über den Trend Cleverness, der 28. von 30. Trends aus dem Buch Be Prepared, 30 Trends für das Business von morgen. Über Kunden, die cleverer sind als die Berater. Über Unternehmen, die die Kunden immer noch für dumm verkaufen und die Cleverness der Kunden stark unterschätzen. Über Marktforschung, die glaubt zu wissen, was die Kunden wollen, während die sich aber mit schlauen Tools ausgestattet ständig optimieren. Über Messenger Apps, Tesla, Amazon Prime und die smarten Kundenschwärme. Über Beispiele, wie die ersten Unternehmen jetzt auch cleverer werden und die cleveren Kunden an sich binden. Gerne Feedback an mich unter ol@see-more.org ! Folge direkt herunterladen

The Innovation Show
Ep 6 - Simon Cocking Digital Publishing, David Hayes Messenger Apps, Denis Hayes Innovation

The Innovation Show

Play Episode Listen Later Oct 12, 2016 70:29


We talk to Simon Cocking of Irish Tech News on Digital Publishing. David Hayes of Company of Huskies talks Chatbots, Messenger Apps and Disruption. IRDG MD Denis Hayes tells us about the upcoming Unleashing Innovation conference.

Fourth Estate
#FairGoFairfax, Four Corners Malaysia Arrest, News Messenger Apps

Fourth Estate

Play Episode Listen Later Mar 16, 2016 27:31


This week on Fourth Estate, the panel discuss what Fairfax Media's plans to cut 120 journalism jobs means for Australian democracy, how Malaysian authorities arrested a Four Corners team a year after deporting another Australian journalist, and whether the rise of the messaging app offers a practical model for breaking news. With Peter Lloyd (ABC), Neil Varcoe (Storyful) and Gabrielle Dunlevy, and featuring Mary Ann Jolley (60 Minutes). Hosted by Rafael Garcia. Fourth Estate is produced by 2SER 107.3 radio in Sydney and is broadcast across the Community Radio Network in Australia.

Cyberport
Cyberport OnAir Folge 96

Cyberport

Play Episode Listen Later Jun 26, 2015 7:18


Für ihre Juli-Ausgabe hat Stiftung Warentest 36 Tablets getestet und den Preis-Leistungs-Sieger gesucht. Dies und mehr hört ihr im Podcast. News: - Facebook- und Messenger-App erhalten interessante Updates - Nun offiziell: Nokia kommt zurück ins Smartphone-Geschäft - Acer baut Tablet mit höherer Display-Empfindlichkeit - Stiftung Warentest wirbelt die Tablet-Bestenliste durcheinander - Dolmio baut eine Pfeffermühle der besonderen Art App-Tipp: ADAC Fahrrad Touren Navigator Deutschland 2015 Und die News aus der Gerüchteküche: - Wird das iPhone 7 auf den Homebutton verzichten? - Kommt das HTC One M9 Plus nun doch nach Deutschland? - Bringt LG das G4 Pro raus? Viel Spaß beim Zuhören!

Der Übercast
#UC030: 10 Jahre Übercast

Der Übercast

Play Episode Listen Later May 22, 2015 68:53


Vor 10 Jahren ist die erste Folge Der Übercast gestartet. Heute reden Sven, Patrick und Andreas über sich selbst, die Show und was hinter dem Vorhang passiert. Lieber Fluggast, wenn dir das Gehörte gefällt oder dir Sorgenfalten auf die edle Stirn fabriziert, dann haben wir etwas für dich: iTunes Bewertungen. WICHTIG! Wie immer gibt’s das Geschwafel auch mit Bild auf dem YouTube. Überbleibsel CloudApp Pro Lite ist leider zum heulen Bei StackSocial hatte Patrick vor ein paar Monaten einen Deal abgegriffen und somit für schlappe $39 sein CloudApp aufgebohrt. StackSocial Beschreibung der Lifetime Subscription Lebenslänglich glücklich und mit Pro Features versorgt ist er nun aber nicht mehr. Zwar hat er sein Logo reingehauen und noch auf das dunkle Theme umgeschwenkt, aber ändern kann er das nun nicht mehr… alles ist ausgegraut. Festzuhalten bleibt wie letztens schon besprochen, dass CloudApp nur noch 10 kostenlose Drops pro Monat macht. Der Konkurrent Droplr hat auch was neu gemacht… er bietet unendlich viele Drops in der kostenlosen Variante, aber die werden nach 7 Tagen gelöscht. Kurz, die Zeit der Selbstversorgung mit Dropshare ist angebrochen – eh eine super App und mehr darüber könnt ihr in unserer Episode mit dem Entwickler Timo Josten nachhören. Cloud Gallery Cloud Gallery – Photo Manager für Dropbox, Google Drive, Facebook und Flickr Als Überbleibsel zu unserem zweitem Flug bzw. noch präziser gesagt als Follow-Up zu Unbound lässt nun Andreas seinem Unmut freien Lauf. Die letzten ernsthafteren Updates für iOS und den Mac hat die App vor über 5 Monaten gesehen. Andreas stört nach wie vor, dass man nur einen Ordner mit Bildern angeben kann. Cloud Gallery ist da die Erlösung für ihn. Patrick gefällt’s nicht vom Look her und Sven ist bedient mit Carousel. Jawbone UP3 Downvoted by @simplicitybliss Wearables waren ja schon ab und an das Thema bei “Der Ü-Bar Karst”. Unter anderem wurden da auch voreilig Tipps und Empfehlungen ausgesprochen. Nachdem Sven also alleine beim warten auf seinen Jawbone UP3 schon einen Bart bekommen hat, gibt’s ein kräftiges Dislike nachdem das Teil angekommen ist. Jawbone UP3 Review: A Fitness Fiasco Jawbone Up3 review: a feature-packed disappointment Aber mal im Ernst… wer hat was anderes erwartet, denn wie anders soll man vor Frau und Kindern den sonst den Erwerb eine iEieruhr aus Cupertino rechtfertigen. “Ja Schatz, das Ding war kaputt. Ich hab’ mir dann mal was anderes bestellt”. Überschallneuigkeiten Glide – Die eigene iOS App aus dem Baukasten Das Prinzip ist denkbar einfach. Ein Dropboxordner voller Bilder, Video, Texte, allem anderen Trara und BOOM fertig ist eure App. Das ist Glide von Chris Harris (nicht zu verwechseln mit der gleichnamigen Messenger App). Der Spaß kostet ca. $500 pro Jahr bzw. $225, wenn man seine App über die Newsstand-ähnliche GlideApp anstatt dem App Store veröffentlicht. Kickstarter: Glide - Beautifully Simple, Professional App Creation Mehr GIF’s: Glide App Review Day One Sync Day One schiebt den eigenen Sync nach und verkündet noch mehr neue Features: Mehrere Journale Eine webbasierte Version von Day One Teilbare Kollabo Journale Unterstützung für mehrere Fotos Journaling per Email Ne’ API und IFTTT Unterstützung Die Features werden dann irgendwann demnächst auch alle eintrudeln (, denn momentan sind noch nicht alle verfügbar sind… also keine… bis auf den Sync an sich). Papers kann nun Diagramme Die iPad-only App Papers von FiftyThree hat nun neue Tricks auf dem Kasten… und seit dem vorletzten Update auch endlich Unterstützung für den nativen iOS sharing dialog. MacSparky Video Field Guide Photos Mehr vom David: http://macsparky.com/photos 2.5 Stunden Tutorial-Kram für alle Photos-App Umsteiger. Im Podcast wird auch geklärt wer, wann und wie umgestiegen ist. Features vom iPhone 6S Die Gerüchtemühle dreht ja heftig… ROSAGÜLDEN soll’s alls auch im 6S geben. Gääähn. Viel spannender ist da doch was Patrick’s Moskitodrohne herausgeflogen hat: Force Touch kommt nun doch schon früher als erwartet und mehr RAM wird es auch geben… … mehr hat man bei den unscharfen 480px großen Bildern nicht erkennen können. Aber anders wäre auch kein besonders triftiger Grund für ein Upgrade gegeben, oder? Sofern der Machtdrücker Knopf nicht ganz wilde Sachen machen kann wie zum Beispiel die Blumen gießen oder “Samples abfeuern” wartet Patrick brav seine 2 Jahre ab bis das Handfunkgerät upgedatet wird. … und wo wir schon bei Apple sind wird auch fleißig noch einmal über Wünsche und Bugs geschwatzt. PS: Sven’s iPhone 6 (ohne Plus) steht auch zum Verkauf. Der Käufer kann’s auch gerne signiert bekommen. 10 Jahre Nummer 1 Da wird ja nun schon 10 Jahre im Podcasting Game sind, wollen wir einen Metacast-Flug hinlegen. Selbstbeweihräucherung, Selbstamputationen, Selbstgespräche… alles ist dabei. Erfahrt wie es zum Übercast gekommen ist und wer eigentlich in der Bordküche den Kochlöffel schwingt. Dazu gibt es noch jede Menge “Behind the Scenes”. Die “Beste Folge” bisher ist für… … Patrick nicht wirklich feststellbar. Die Menge an tollen Gästen hat es ihm da nicht leicht gemacht, aber da er keinen bevorzugen will und außerdem Picks liebt, fällt seine Wahl auf: “#UC017 Mega Picks Show”. … Sven na-tür-lich “#UC011 Auf dem Präsentierteller”. Zum einen weil er sich gerne präsentiert und zum anderen weil ein weiteres Bienchen ins Poesiealbum unter dem Eintrag “Weltretten” kleben dürfte. Da die Corporate World seit #UC011 nur noch Präsentationen raushaut die Fechner-proof sind, hat er sich den kleinen gelb-schwarzen Summsemann auch verdient. … Andreas der IMMER zwei Sachen pickend darf/muss/kann Flug #UC027: Nostalgie und Velour und die #UC007 “App Launcher Bondage” mit den Jungs von Obdev. Klar, mit Nostalgie ist es bei dem jüngsten Crew-Mitglied natürlich nicht so lange her (und wer will nicht wieder als Grundschüler Ein Colt für alle Fälle gucken). Was die Wiener 007 Folge betrifft, schlägt da wieder der Süd-Patriotismus durch. Als südlichster Stern am Übercasthimmel kann es dem Andreas natürlich auch episodentechnisch gar nicht südlich genug sein. Zu allem Elend schiebt er auch noch eine dritte Beste Episode nach… Flug #UC009… Tower an Git: Bitte committen!. Die “Schlimmste Folge” bisher ist für… … Sven eindeutig irgendeine in den ersten, unrunden Episoden… zum Beispiel die #UC005 “Das legendäre WWDC Spezial”. Vielleicht auch so legendär in Svens Gedächtnis, da er da nicht soooo vorbereitet war. Die Redaktion petzt erbarmungslos, aber räumt auch ein, dass wirklich alle Folgen bis zur 30 5 noch ein wenig mit eckigen Rädern ausgestattet waren. Genau da stimmt auch Andreas ein… der mag die ersten nämlich auch nicht. Genau da stimmt auch Patrick ein… der mag die ersten nämlich auch nicht (und trotz Franziskas Bemühungen hat er auch zu Folge 16 nicht wirklich einen Draht gehabt… dafür liebäugelt er mit einem offenporigen Absorber für sein Mikrofon). Wo sollten reisewütige Neu-Übercast-Hörer-und-Hörerinnen “einsteigen”? Sven würde eine Folge mit Mehrwert empfehlen… oder auch bei Nostalgie und Velour. Patrick hat in jeder Hinsicht keine Ahnung, sagt aber das seine Empfehlung auf die Person ankommt die in fragt. Für Leute die nix mit Computern und Mac’s zu tun haben würde er evtl. zu “#UC004 Gesundheit am Arbeitsplatz” raten. Wie der Übercast entsteht sagt uns Bordtechniker Andreas. plaudert aus dem Navigationskästchen Unsere Picks Andreas: Workflow Patrick: Transmit iOS Sven: Ally In Spenderlaune? Wir haben Flattr und PayPal am Start und würden uns freuen.

Happy Hour with Johnny and Duce
Episode 12 - The Dreamcast, Facebook Messenger App And ICloud Hacks

Happy Hour with Johnny and Duce

Play Episode Listen Later Jan 20, 2015 42:58


Hello Internets!!! Join us as we celebrate the 15th anniversary of the Sega Dreamcast. We also talk about the backlash of Facebook's new messenger app and we get angry about the iCloud Hacks. And as always leave us your thoughts and comments and you can follow us on twitter: https://twitter.com/HHPodcastShow and our facebook page: https://www.facebook.com/HappyHourPodcastShow Give us a like! We are now on Youtube: https://www.youtube.com/user/happyhourpodcast So hit that SUBSCRIBE button!!! Like the original music heard on our show? Get more info here: http://johnnywomack.bandcamp.com/ Kyle's PSN: TheDirtyDuce Johnny's PSN: Mr_Mackwo Join us!!! #Duceisontheloose #HappyHourPodcast #HHPodcastShow

Mass Moviecide
PREGAME! The One About COMIC CON, BEER, JEHOVAH's WITNESSES, and FACEBOOK

Mass Moviecide

Play Episode Listen Later Aug 11, 2014 64:46


This week, not only do we have Rodney E. Reyes in-studio, but we're joined by Matt DeLuna from California to talk about his annual decent into San Diego Comic Con!  We discuss Jay's Beer-Festival camping trip.  We ponder the motives of Jehovah's Witnesses, say yay or nay to a popular fashion style, and ponder whether or not FACEBOOK's Messenger App is trying to kill you!Get ready to PREGAME!

Mac OS Ken
Mac OS Ken: 01.17.2013

Mac OS Ken

Play Episode Listen Later Jan 17, 2013 12:28


Global Equities Analyst Sees iPhone Display Cuts as Sign Apple is Moving to IGZO Displays Analysts from Merrill Lynch, Morgan Stanley and Others Continue AAPL Defense Pacific Crest Analyst Cut AAPL to Sector Perform; Sees Market Saturation at High-End and Nothing Truly New on the Horizon KGI Securities Analyst Expects All-Retina Display MacBook Pros and Retina Display iPad mini in 2013 Apple Launches Installment Payment Options for Consumers in China Apple Launches Back-to-School Promotion in Australia and New Zealand Apple Seeds Seventh Build of OS X 10.8.3 to Developers Dutch Court Rules Against Apple in Design Patent Case Against Samsung Galaxy Tabs Facebook Adds Free Call Feature to Messenger App for iOS