POPULARITY
Wann rufe ich am besten an? Es kommt darauf an… Wir geben Beispiele und Ideen in dieser Episode. Beispiel: Handwerker erreicht man am besten um 7h oder 16/17h bei Kleinunternehmen. Werbeagenturen? 10-20h… Industrie? 7-16h… Was noch hilft, erfährtst Du in dieser Episode von “Ins Gespräch kommen”, wenn Christian Holzhausen sich mit unserer Telefon- und Verkaufsexpertin Renate Witt-Frey dazu austauscht. Und - wenn du in den bereits vorhandenen 244 Episoden stöberst, findest Du die Steps im Detail mit noch mehr wertvollen Infos. Dieser podcast gibt dabei nicht nur wertvolle Tipps für Vertrauensaufbau und für einen erfolgreichen Verkaufsprozeß am Telefon, sondern auch im Videocall und fürs persönliche Gespräch. Renates Kunden erzielen z. T. 4-5 stelligen Umsatz nach den ersten 30 Minuten Training. Info: Was sagen die Kunden von Connextions? Am Ende ist vor allem das individuelle Üben und Ausprobieren im 1-2-1 Training mit Renate Witt-Frey der Erfolgsfaktor Nummer Eins für Leichtigkeit und Erfolg des Gesprächs. Es geht also im Training mit Renate und im Podcast immer um Optimierung der Verkaufskommunikation, nicht nur bei Akquise und Kundenbindung, sondern auch beim Nachfassen von Angeboten, um sie zu Aufträgen zu machen. Beim Üben im Training erlebst Du dann die Wirkung dessen, was Du sagst, vor allem, wenn Renate Witt-Frey mit Dir die Rollen tauscht. Du übernimmst dann die Rolle des Angerufenen. Beispiele und “Trockenübungen” dazu hörst Du übrigens auch in einigen vorherigen Episoden dieses Podcasts. Du wünscht Dir jetzt gleich erste Schritte in Richtung Sicherheit und Leichtigkeit? Dann buche doch jetzt direkt. das Paket zum Start, das EPS, das Erfolgspaket Poercall Soforthilfe Du möchtest alles jederzeit nachlesen und vertiefen, dazu schneller, deutlich erfolgreicher werden? Dann ist der 3-teilige Online-Kurs für Dich richtig. Was ist wichtig vor dm Gespräch, währenddessen und danach? In ausführlichen Schritten erklärt, immer wieder nachzulesen und durch eigene Markierungen zu verdeutlichen. (Mehr Infos und Bestellung hier: https://erfolgreich-telefonieren.produkt-empfehlungen.eu/online-kurs/ ""). Dein kostenloses E-Book mit 3 Basistips und mehr infos gibt es hier: Erfolgreich Telefonieren - Mehr Leichtigkeit & Erfolg bei der Telefonakquise: Der Schlüsssel zum Erfolg Das Gute an einem Nein Dranbleiben Das kostenlose Webinar gibt es am 1. Montag des Monats um 16:00 Uhr bis 16:30 Uhr LIVE mit drei ganz konkreten Tipps und die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Am Ende gibt es ein persönliches Geschenk. https://us02web.zoom.us/meeting/register/tZYlcO6gqjIjGtS5OcPrhTlS0uQTSUWXMR78 Starte Deine Telefonate mit Leichtigkeit! Generiere schnell erste Erfolge. Erreiche sofort mehr. Mehr Erfolg. Mehr Spaß, mehr Leichtigkeit. Schreib uns, ruf uns an: Was hast Du ausprobiert? Was hat gut funktioniert? Welches Thema fehlt Dir im Podcast noch? Nur wenn wir wissen, was Du brauchst, können wir den Podcast maßschneidern. Am Ende ist es immer das persönliche Üben mit Renate Witt-Frey im 1-2-1 Training. Feedback, Fragen, Themenwünsche und weitere Infos gern per email an podcast@connextions.de _____________________________________________ Weitere Informationen zu Renate Witt-Frey von Connextions findest Du unter Startseite. Erscheint Dir Dein Telefon auch immer wieder gefährlich und schwer und die Verkaufsgespräche per Video oder persönlich sind Dir ein Greuel? Dabei wünscht Du Dir so sehr mit Spaß, Leichtigkeit und Erfolg zu telefonieren und zu verkaufen, so dass Interessenten schnell Vertrauen fassen und zu Kunden werden? Dann mach jetzt den ersten Schritt, nimm den Hörer in die Hand! Wir zeigen Dir wie Du beginnst. In einem ersten Infogespräch gibt es einen ersten Tipp für Deine größte Herausforderung: Online-Terminbuchung von connextions Der Podcast entsteht in Zusammenarbeit mit Corporate Podcast, einer Marke der NEW IMAGINE Werbung GmbH. Mehr Informationen zu diesem Service finden Sie unter Erfolgreiche Corporate Podcasts produzieren
Die USA nach Charlie Kirk / AfD bei 27% / Entlassungswelle / Linke Hetze gegen Müller-Milch / AfD-Verbot, Steuern, Energie und Klimaschutz / Mehr Gerechtigkeit: die Tricks der Heidi Reichinnek uvm.
Thema Cybermobbing: Der Fall Katja H. alias "Stream Sternchen"
Charlie Kirk: politischer Mord der Linken in den USA und die Berichterstattung / Wirtschaftslage / Jobcenter-Weiterbildungen uvm.
Rede-Duell Tübingen-OB Boris Palmer vs AfD-Landeschef Markus Frohnmaier / AfD im Aufwind / Lebensmittelpreise um 33% gestiegen in 5 Jahren / GPS-Störung bei von der Leyen Flug / Bundesregierung und AfD-Regierung / Energiewende kostet 5,4 Billionen Euro.
Sven Liebich schwänzt Haftantritt / Linke hassen NIUS / Habeck bei Lanz / Steuergeld für die Ukranie / Wirtschaftkrise immer schlimmer: 3 Millionen Arbeitslose / Wehrpflicht uvm.
ARD/ZDF-Nachrichtenlage / Lebensmittelpreise und Zölle / Gasspeicher kaum gefüllt / neue SPD-Richterin Katarina Barley / Nord-Stream-Festnahme / SPD und Steuererhöhungen uvm.
AfD überholt Union / 100 Tage Regierung Merz: Was ist die Bilanz? / WDR5-Tagesgespräch: Merz ist ein guter Kanzler - Kaum rechte Meinungen im GEZ-Staatsfunk / Das Treffen zwischen Trump und Putin.
Aus für Brosius-Gersdorf und die Anrufer beim WDR5 Tagesgespräch / Schwarz-Rot immer unbeliebter: Ende der Koalition und dann Gewalt wegen Brandmauerfall? / Stopp der Waffenlieferungen an Israel / Hamas und die Propaganda uvm.
Schwarzfahrer-Freikauf, Wirtschaftswunder Mehrwegpfand, Hamas-Terrorpropaganda mit abgemagerten Kindern, Zollabkommen mit USA, Klingbeil und Steuererhöhungen uvm.
ARD-Sommerinterview mit Alice Weidel / AfD im Aufwind / INSA-Umfrage zeigt schlechte Stimmung im Land / Ronzheimer-Interview mit Tucker Carlson / Online-Shopping und Schnäppchenjagd uvm.
Boomer-Soli gegen Rentner, Geldsorgen der GKV, Trumps Steuerreform, Brosius-Gersdorf bei Lanz, 81 Afghanen abgeschoben, Zensur in Russland, Wirtschaft Deutschland und China.
Kennst DU das Gefühl, wenn alles zu viel wird? Wenn DU zig Tabs offen hast, tausend To-Dos im Kopf rumschwirren und DU gar nicht mehr weißt, wo DU anfangen sollst?Dann ist diese Folge genau das Richtige für DICH!
Koalitions-Hickhack um BVG-Richter-Kandidatin Frauke Brosius-Gersdorf / Bundeshaushalt und Rentenloch / der Trick mit der Aktiv-Rente / Asylwende: Griechenland steckt Nafris ins Gefängnis uvm.
Axt-Hammer-Attacke in ICE / Bündnis zwischen AfD und BSW? / 500.000 Euro pro Jahr aus der Parteikasse: Zwölf AfD-Spitzenpolitiker verdoppeln sich selbst ihr Gehalt uvm.
Wahlbetrug von Friedrich Merz in mindestens 6 Fällen / Keine Stromsteuer-Senkung fürs Volk / Geld sparen durch Nato-Austritt? / Krieg ist ein/kein Geschäft?!
Israel vs Iran: Raketen, Trump und Billigung eines Angriffskrieges durch Merz / Migration / NIUS- und Patrioten-Finanzierung / aktuelle Medienberichte / Reality-TV-Dokus / Online-Banking, Sicherheit und Betrug uvm.
Anwälte und Unterhalt / Hitze in der Stadt / 1,9 Mrd. Euro für die Ukraine / Israels Angriff auf den Iran / Trump und Los Angeles / Kritik an neuem NIUS-Live Studio / Wann kommt eine Islampartei uvm.
Der Merz-Plan für Deutschland / Keine Asylwende / Merz trifft Trump / Musk gegen Trump / Digitaler Euro / Patriotenszene und Anrufer / Mindestlohn, Arbeitsmoral und Milliardäre uvm.
Es begann mit dem markerschütternden Heulen von Sirenen auf russischem Boden und endete in panischen Anrufen deutscher Bürger. „Kommt jetzt der Gegenschlag?“ fragten mich Freunde am Sonntagabend, als erste Videos brennender russischer Bomber über Telegram und X kursierten. In der Nacht zuvor hatte die Ukraine das Undenkbare gewagt: einen massiven Drohnenangriff tief im russischen Hinterland auf Stützpunkte der strategischen Luftwaffe – eine Attacke, die laut dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj „die brillanteste“ seit Kriegsbeginn war. Doch was als militärisches Meisterwerk gefeiert wird, entpuppt sich bei genauerem Hinsehen als ein gefährliches geopolitisches Spiel, das die Welt an den Rand eines größeren Konflikts treibt – und US-Präsident Donald Trump bewusst außen vor ließ.Ein Standpunkt von Sabiene Jahn.Die Operation „Spinnennetz“, wie der ukrainische Geheimdienst SBU den Angriff taufte, war ein logistisches und psychologisches Schauspiel. 117 Drohnen, ferngesteuert von präparierten Lastwagen, schlugen in fünf russischen Regionen ein: Murmansk, Irkutsk, Ivanovo, Ryazan und Amur. Laut ukrainischen Angaben wurden etwa 34 bis 36 Prozent der russischen strategischen Bomberflotte zerstört – darunter Tupolew Tu-95, Tu-22 und Berijew A-50 Frühwarnflugzeuge –, mit Schäden, die Kiew auf bis zu sieben Milliarden Dollar beziffert. Selbst wenn diese Zahlen übertrieben sind, bleibt die Botschaft klar: Der Angriff zielte auf Russlands nuklearfähige „Weltuntergangs-Bomber“ und damit auf Moskaus Zweitschlagsfähigkeit – ein Bruch aller strategischen Tabus.Der Zeitpunkt war kein Zufall. Nur einen Tag vor geplanten Friedensgesprächen in Istanbul, bei denen eine russische Delegation unter Außenminister Sergej Lawrow ein Memorandum für eine Waffenruhe vorlegen wollte, setzte die Ukraine ein spektakuläres Zeichen. Während Russland im Mai über 580 Quadratkilometer Geländegewinne verzeichnete und Orte wie Wodolaghi, Alexandria, Vladimirovka und Dyleevka befreite, stand die Ukraine militärisch mit dem Rücken zur Wand. Laut internen Berichten kämpfen viele ukrainische Einheiten mit nur 40 Prozent Personalstärke, und 2024 wurden 90.000 Deserteure registriert, 45.000 allein im ersten Quartal 2025. Die Drohnensalve war kein Versuch, den Krieg zu gewinnen, sondern eine verzweifelte Machtdemonstration, um die Verhandlungen zu beeinflussen – und die Weltöffentlichkeit zu blenden.Die Antwort war AngriffNoch brisanter ist die Tatsache, dass US-Präsident Donald Trump über die Operation nicht informiert wurde. Während Axios zunächst behauptete, Trump sei gewarnt worden, korrigierte sich die Plattform, und CBS News dementierte klar: Der Präsident war außen vor. Trump, der wiederholt betonte, den Krieg durch Verhandlungen beenden zu wollen, wurde von seinem eigenen Sicherheitsapparat oder ukrainischen Akteuren gezielt umgangen. Seine Reaktion war schon zuvor ungewöhnlich scharf: „Das ist nicht mein Krieg. Es ist der Krieg von Selenskyj, Putin und Biden. Ich versuche nur, die großen und hässlichen Feuer zu löschen, die durch Inkompetenz und Hass entfacht wurden.“ Mit diesen Worten positioniert sich Trump gegen das transatlantische Kriegskartell – und genau das scheint der Grund für seine Ausbootung zu sein...hier weiterlesen: https://apolut.net/trump-im-dunkeln-ein-gezielter-affront-von-sabiene-jahn/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Als Telefon verwenden die Jungen ihre Smartphones eigentlich nur noch für den Anruf bei den Eltern - die halten ein I-Phone immer noch für einen Fernsprecher. Womit Eltern besonders nerven, ist aber, wenn sie nicht rangehen bei Anrufen der Kinder. Bloß, weil das ungekehrt zur Gewohnheit geworden ist.
Wahlbetrug: Merz stoppt Asyl-Wende / Meinungsfreiheit und Medien / Hamas-Gaza uvm.
WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.
Bitcoin ist immer wieder in kriminelle Machenschaften involviert – von Geldwäsche bis Anlagebetrug. Im Raum Düsseldorf gab es einige bedeutende Kryptokriminalitäts-Fälle, wobei die Behörden (LKA NRW, ZAC etc.) aktiv durchgreifen. CoinMarketCap als Plattform war dabei weder Urheber noch Mitwirkender solcher Taten; sie wurde höchstens in Einzelfällen von Betrügern als Werkzeug missbraucht. Die Seite gilt weithin als seriöse Referenz für Kryptokurse, stand aber in der Vergangenheit wegen Datenungenauigkeiten und möglicher Interessenkonflikte in der Kritik. Nutzer sollten die bereitgestellten Informationen stets mit Vorsicht genießen. Du hast einen Themen-Wunsch für den Podcast oder interessierst Dich für ein Seminar mit mir? Schreibe mir gerne einfach per E-Mail: krapp@abatus-beratung.com Viel Spaß beim Hören, Dein Matthias Krapp (Transkript dieser Folge weiter unten) NEU!!! Hier kannst Du Dich kostenlos für meinen Minikurs registrieren und reinschauen. Es lohnt sich: https://portal.abatus-beratung.com/geldanlage-kurs/
Messerterror überall: Hamburg, Berlin, Remscheid, Bielefeld / Gesetzliche Rente / Trump: Genozid an weißen Farmern in Südafrika uvm.
Das vollständig AfD-Gutachten ist da / Bilanz nach einer Woche Grenzkontrollen / Merz: Wir müssen wieder mehr arbeiten! / Der neue Judenhass uvm.
2025.05.15 - DonnerstagSohni Petermann1. Korinther 1, 1 - 3Berufene Heilige, die an jedem Orte den Namen Jesus Christus anrufen1. Korinther - Teil 2
Neue Details aus dem AfD-Verfassungsschutz-Gutachten / ARD-Deutschlandtrend zur AfD / Omas gegen Rechts / Was bringen die neuen Grenzkontrollen? / Die Kanzlerwahl von Friedrich Merz uvm.
Vodafone zeigt ab sofort bei verdächtigen Anrufen automatisch eine Warnung auf dem Handy-Display an. Damit will der Anbieter verhindern, dass Kunden auf Telefonbetrug hereinfallen – ähnlich wie bei der Telekom.
Analyse zum Verfassungsschutz-Gutachten: Ist die AfD wirklich rechtsextremistisch? / Heidi Reichinnek (Linke) blamiert sich bei Markus Lanz.
Spielmacher - Der EM-Talk mit Sebastian Hellmann und 360Media
„Hier bin ich der Deutsche“, sagt Mark van Bommel, den Sebastian Hellmann in den Niederlanden getroffen hat. Gemeint ist damit vor allem sein unbedingter Wille und seine Zielstrebigkeit, die ihm seine Landsleute als besonders deutsch auslegen. Aus seiner Zeit in der Bundesliga ist er als "Aggressive Leader" bekannt, als jemand, der seinen Gegner auch mal Schmerzen zufügen konnte. Was viele nicht wissen: Auch für ihn selbst waren Schmerzen ganz normal. Er erinnert sich an seine Zeit bei den Bayern, an die Angst, die er vor Uli Hoeneß hatte und wie dieser vor einem Champions-League-Spiel gegenüber dem Team-Physio klar machte: „Mark geht erst nach Hause, wenn er am Mittwoch spielen kann." Wie das getestet wurde? Mit einem Trainingsspiel gegen Hoeneß, Rummenigge und Co. persönlich. Heute ist van Bommel selbst Trainer und sagt: „Man braucht 100% Charakter. Damit gewinnt man auf längere Zeit viel mehr.“ Mit Blick auf seine Zeit als Trainer beim VfL Wolfsburg (nur 13 Spiele) bemängelt er genau das und findet deutliche Worte gegen den damaligen Geschäftsführer Jörg Schmadtke. „Ich bin nicht an der Bundesliga und auch nicht an Wolfsburg gescheitert – sondern an einer Person.“ Worauf er bei der Wahl seiner nächsten Station als Trainer achten möchte und wieso er zwei seiner Spieler schon zu Hause besucht und den Kühlschrank kontrolliert hat – alles in dieser Folge „SPIELMACHER“. “SPIELMACHER - Fußball von allen Seiten" ist eine Gemeinschafts-Produktion von 360Media und der Podcastbande. Neue Folgen alle 14 Tage donnerstags, überall, wo es Podcasts gibt. Wer es auch sehen will: Als Video-Podcast erscheint „SPIELMACHER - Fußball von allen Seiten" in gekürzter Form bei Sky Sport News.
Zum Audiokurs: https://www.youtube.com/playlist?list=PLqLn7LfoStMKeEOy9whT1RemBB8vVzvbV Zur Community: https://www.youtube.com/channel/UCZ7JVSiFHOQ3oEiu7cqVEag/join Kennst du das frustrierende Gefühl, gerade in einer wichtigen Aufgabe vertieft zu sein und ständig von deinem Smartphone oder anderen Benachrichtigungen unterbrochen zu werden?
Arbeitsmarkt: Fachkräfte, Hilfsarbeiter und Bürgergeld / Meinungsfreiheit verteidigen / Krankenhaus und Fachärzte uvm.
Afghanistan-Flieger: Warum wird das nicht gestoppt? / AfD-Mobbing / Taurus für die Ostfront / 3.300 körperliche Übergriffe auf Bahn-Mitarbeiter / China-Autos uvm.
Koalitionsvertrag: Die neue Regierung steht! Wie ist das Ergebnis für Dich? / Ein neuer Name fürs Bürgergeld.
Trumps Zölle und die Zukunft der deutschen Wirtschaft / Die politische Lage und wie die AfD davon profitiert.
In dieser Ausgabe von Klug & Kutlig sprechen Karlo und Jan über schlechte Werbung, ihren letzten gemeinsamen Ausflug und Jans Erfahrungen ohne Spotify
Der Sprung ins kalte Wasser- Life Balance für neue Führungskräfte
Checkliste für FührungskompetenzRaus aus dem Leadership Dschungel
Kriminelle kapern das Swisspass-Konto eines Zürcher Studenten. Auf seine Kosten kaufen sie Zugtickets für fast 900 Franken. «Espresso» sagt, wie Sie sich vor diesem Betrug schützen. +++ Weiteres Thema: Wer bezahlt eigentlich die Roaminggebühren bei Anrufen auf ein Schweizer Handy im Ausland?
Moini, heute wird's therapeutisch. Wir sprechen über unsere Probleme beim Mails beantworten und Arbeitsleben aber danach gibt's ne saftige Albencover Analyse. Da ham wa wieder paar gems rausgesucht. Macht euch nen schönen Sonntag
Steuerbombe: SPD will 12% mehr Lohn-/Einkommensteuer / BVG-Urteil: Soli kann für immer bleiben / SPD: Schwarzfahren soll straffrei werden uvm.
Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation
Familiäre Dramen und Schicksalschläge, Leute die Regeln lieben, Leute, die Regeln hassen, ein scheinbar auszugsimmuner Jörg Dahlmann und die müdeste Dschungelprüfungsperformance seit Yeliz Koc! Außerdem: Geht bei den Anrufen wirklich alles mit rechten Dingen zu? Das alles und noch viel mehr jetzt auf Radio Island Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/radioisland Folgt uns gerne für mehr Insights auf Social Media: INSTAGRAM https://www.instagram.com/radioisland.podcast/ TikTok https://www.tiktok.com/@radioisland.podcast Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Katholische Organisationen und Sozialeinrichtung fordern von einer künftigen österreichischen Regierung, dass sie eine Kindergrundsicherung einführt ++ Der überkonfessionelle Männernotruf verzeichnet heuer einen deutlichen Anstieg bei den Anrufen, nämlich um 40 Prozent im Vergleich zum Vorjahr ++ Wien hat heute Erzbischof Kardinal Christoph Schönborn zum Ehrenbürger gemachtModeration: Susanne Krischkegesendet in Ö1 am 11.11.2024
Zwei befreundete Ehepaare treffen sich zum Abendessen. Eine Frau und ein Mann gehen in die Küche und fangen dort an zu knutschen. Aber diese beiden sind nicht verheiratet. Danach geht eine heimliche Affäre los. Bis ihr Mann plötzlich Verdacht schöpft… In dieser Folge ruft ihr bei mir an und teilt ganz unterschiedliche Erfahrungen zum Thema Fremdgehen. Wie definiert ihr Fremdgehen? Wann fängt es überhaupt an? Warum gehen wir fremd und was macht das mit unserem Vertrauen? Wir sprechen aber auch mit euch darüber, wie man damit umgeht, wenn man von einem Freund oder einer Freundin mitbekommt, dass sie fremd geht oder ihr fremdgegangen wird. Spricht man das offen an? Hier geht's zur Folge im Swingerclub: https://www.ardaudiothek.de/episode/die-frage/eine-nacht-im-swingerclub-was-ist-daran-eigentlich-so-geil-teil-2/funk/13385129/ Hier findet ihr den Film zu toxischen Beziehungen:https://www.youtube.com/watch?v=ZPGt_6nifyQ&t=2s Hört rein beim queeren Podcast „Willkommen im Club“, die sind in ihre neue Staffel gestartet und Host Dimi war das erste Mal auf der Gay-Wiesn auf dem Münchner Oktoberfest: https://www.ardaudiothek.de/sendung/willkommen-im-club-der-queere-podcast-von-puls/10531949/ Und checkt unbedingt mal den Sexpodcast „Im Namen der Hose“ aus, wo gerade die neuen Hosts Auri und Sebastian gestartet sind: https://www.ardaudiothek.de/sendung/im-namen-der-hose-der-sexpodcast-von-puls/51709262/
Die JBL Live Buds 3 bieten ein überzeugendes Gesamtpaket. Das innovative Ladecase mit Display ist ein echter Hingucker und ermöglicht eine intuitive Bedienung. Der Klang ist bassbetont und kraftvoll, wobei auch Höhen und Mitten gut zur Geltung kommen. Das aktive Noise Cancelling ist sehr effektiv und sorgt für eine beeindruckende Ruhe. Der Tragekomfort ist angenehm, und die Sprachqualität bei Anrufen ist klar und verständlich. Die begleitende App bietet zusätzliche Anpassungsmöglichkeiten. Zwar gibt es Konkurrenten mit noch etwas ausgewogenerem Klang, jedoch überzeugen die JBL Live Buds 3 durch ihr Gesamtpaket und das innovative Design. Wer bereit ist, etwas mehr auszugeben, bekommt hier hochwertige In-Ear-Kopfhörer mit einem tollen Feature-Set.
Saarlouis: Bei einem ungewöhnlich schweren Hausbrand kommt eine Frau ums Leben, ihr Ehemann überlebt. Schon wieder ein Femizid, also die Ermordung einer Frau, weil sie eine Frau ist? Das vermutet nach ersten Erkenntnissen Kommissarin Amelie Gentner. Ihr Chef, Michel Paquet, ist da vorsichtiger, vielleicht war es doch nur ein Unfall? Während die Ermittlungen laufen, stößt Polizeianwärter Tim Waller auf einen komplizierten Fall von Stalking. An Inges Imbissbude (sie bringt ihrem Stammgast Tim mit Elan die wichtigsten saarländischen Wörter bei) lernt er Nico kennen: Dessen Schwester Julia wird mit nächtlichen Anrufen belästigt und verunsichert, Cybermobbing ist an der Tagesordnung, sie wird abends im Park verfolgt. Aber wer steckt dahinter? Ihr Ex - mit seinem anmaßenden Besitzdenken "Du gehörst mir!"? Oder einer seiner so genannten Freunde von den "Incels"? Diese "involuntary celibates", also unfreiwillig enthaltsam lebende Männer, sind oft Frauenhasser, die weltweit einen erschreckenden Zulauf erhalten. Zwar ist das eigentlich gar nicht die Sache der Saarlouiser Mordkommission, doch die Situation spitzt sich gefährlich zu und wird vor allem für Tim mehr und mehr zu einer sehr persönlichen Angelegenheit. | Von Madeleine Giese | Mit: Brigitte Urhausen, André Jung, Markus J. Bachmann, Olga von Luckwald, u.a. | Musik: Stefan Scheib | Regie: Matthias Kapohl | SR 2024
Baby Reindeer war ein durchschlagener Erfolg auf Netflix. In der Miniserie erzählt Comedian Richard Gadd, wie er mehrere Jahre lang von einer Stalkerin terrorisiert wurde. Trotz einer unvorstellbaren Menge an Nachrichten und Anrufen und dem Verlust seiner Wohnung, Freundin und Sicherheit führte Richard eine ungewöhnliche Beziehung mit seiner Stalkerin. Wir haben Laura und Sarah von Eyes in the Dark zu Gast und versuchen einen Blick in die Köpfe von Richard und Martha zu werfen. Was treibt Martha an, warum kann sich Richard nicht von ihr lösen und wie geht die Geschichte aus? Hört bei Beste Freundinnen den ersten Teil unserer spannenden Analyse und wenn ihr wissen wollt, wie es weitergeht, schaut bei Eyes in the Dark vorbei. Viel Spaß! Teil 2 von Baby Reindeer findet ihr bei Eyes in the Dark: https://open.spotify.com/show/5on3ypxjEmSOy6xFMjWVW3?si=c8e6962c1dd149f3 Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_freundinnen Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Lina geht es mental nicht gut. Sie steht kurz einem Klinikaufenthalt und bricht den Kontakt zu ihren Freund:innen ab, weil sie das Gefühl hat, sie tun ihr nicht gut. In der Klinik ist sie an ihrem ziemlichen Tiefpunkt, als sie plötzlich auf eine andere Frau trifft. Sie verstehen sich direkt gut, bonden über Musik und als sie zusammen einen Harry Styles Song spielen, merkt Lina direkt: Es harmoniert so gut wie noch nie, ich habe meine beste Freundin gefunden. Heute rufen Lisa-Sophie Menschen im Studio an, die von ihren prägendsten Freundschaftsmomenten erzählen. Die können gut, aber auch schlecht sein. Wie man durch ein Outing zu guten Freunden wird, bis zum harten Kontaktabbruch. Und Lisa-Sophie fragt sich auch, was macht eigentlich eine gute Freundschaft aus? Hier findet ihr die Folge mit Bente. Dort versuchen wir wieder Kontakt mit ihrer Freundin aufzunehmen: https://open.spotify.com/episode/5kQdnSo3ZwuyYzmRoac97O Hier geht's zu unserem YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/@DieFrage
Es ist Sommer, der perfekte Zeitpunkt um mit dem Freundeskreis einen Sekt oder Aperol zu trinken - für Paulina ist das ganz normal. Aber eigentlich will sie das nicht mehr, weil sie nicht gerne angetrunken ist. Gleichzeitig fällt es ihr schwer nein zu sagen. Dustin ist schon lange verknallt in einen Mann, der in einer offenen Beziehung ist. Dustin will mehr, der andere aber nicht. Sie daten sich einige Zeit, aber mehr wird nie daraus, trotzdem kommt Dustin von dieser Person nicht so wirklich los. Lisa-Sophie und Frank sind im Studio und telefonieren heute mit euch über Dinge, die euch nicht loslassen. Die beiden wollen mit euch darüber sprechen, warum es so schwerfällt, von bestimmten Orten, Menschen oder einem Verhalten Abstand zu nehmen. Und: Gibt es auch Dinge, die ihr gar nicht hinter euch lassen wollt? Und eine kleine Empfehlung von uns: Hört doch diese Folge bitte wirklich bis zum Ende, da kommt noch eine wichtige Ankündigung. Hier findet ihr die Folge mit Larissa, die immer noch an ihrer ersten großen Liebe hängt: https://open.spotify.com/episode/75yBxJ3q0K0RJroWg81s18 Steckt ihr in einer emotionalen Krise? Hier findet ihr Hilfe: Telefonseelsorge (24/7 erreichbar): https://www.telefonseelsorge.de - wenn nicht per Telefon, dann auch anonym per Chat Nummer gegen Kummer (anonym telefonieren, für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, Mo-Sa, 14-20 Uhr): Tel. 116 111 Krisenchat (anonym auf WhatsApp oder SMS – rund um die Uhr, für alle unter 25 Jahren): http://www.krisenchat.de