Podcasts about schirm

  • 1,086PODCASTS
  • 1,633EPISODES
  • 42mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jul 18, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about schirm

Latest podcast episodes about schirm

BESTZEIT Podcast
#276 Einer der vielleicht unbekanntesten deutschen Weltklasseläufer - zu Gast: Mark Ostendarp

BESTZEIT Podcast

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 125:05


1997 war die Saison von Mark Ostendarp: Er lief seine Bestzeit von 8:18,49min über 3000m Hindernis im WM-Finale von Athen, wurde dort 9. und gewann wenig später zusätzlich den Titel bei der Universiade in Catania. Ein Weltklasse-Hindernisläufer der späten 90er Jahre, dessen Karriere heute viele wahrscheinlich nicht mehr auf dem Schirm haben und der mit vielen bekannten Namen der deutschen Laufszene zusammen trainierte wie Dieter Baumann, Rüdiger Stenzel, André Green, Michael Dietz, einem jungen Jan Fitschen und vielen mehr. Nach den Karriereanfängen bei der LG Coesfeld wechselte er für Studium und Sport nach Bochum und trat fortan für den TV Wattenscheid an. Betreut wurde er dort von einem Trainer, dessen Namen und die Erfolge mit seinen Athleten viele kennen - Tono Kirschbaum. Dieser und die Trainingsgruppe von „Chaoten“ (Zitat) sollte maßgeblichen Anteil an der weiteren Entwicklung von Mark haben. Seine Trainingsbereitschaft und die Trainingsverträglichkeit schätzt er selbst als sein größtes Talent ein und sollte ihn weit bringen: National ganz oben aufs Podest bei Deutschen Meisterschaften, mehrfach ins Nationaltrikot und schließlich auch in EM- & WM-Finale. Es ist ein bemerkenswert offenes Gespräch über die deutsche Laufszene der damaligen Zeit mit ihren Charakteren, sportlichen Großereignissen und auch den Herausforderungen der damaligen Ära. Über den Zauber von Studenten-Weltmeisterschaften, internationale Höhentrainingslager mit Top-Athleten, verpassten Chancen und einem (Sportler)Leben nach dem Karriereende.

Mehr Umsatz mit Verkaufspsychologie - Online und Offline überzeugen
Höhere Preise durchsetzen mit der Döner-Technik - Preispsychologie für Coaches und Agenturen

Mehr Umsatz mit Verkaufspsychologie - Online und Offline überzeugen

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 8:41


Höhere Preise durchsetzen mit der Döner-Technik - Preispsychologie für Coaches und Agenturen Nutzbar im B2B als Freelancer, Agentur und Coach Gerade in der aktuellen Zeit ist es für viele Agenturen, Freelancer und Coaches schwieriger hohe Preise durchzusetzen. Die Kunden sind kritischer geworden und der Preisschmerz höher. Mit der legendären Döner-Technik wird es einfacher, weil die Kunden den Preis in einem anderen Rahmen wahrnehmen. Was dir die meisten verschweigen, wenn sie sagen "erhöh deine Preise" und wie du als Marketinganbieter wirklich deine Preise erhöhen kannst. Preise erhöhen bei gleichbleibender Arbeit - für viele ein Traum. Doch was sind die Voraussetzungen dafür, hohe Preise durchsetzen zu können. Habe dir hier einmal die sechs wichtigsten Punkte zusammengestellt: 1. Starke Brand. Jeder kennt es: Barack Obama ist als Redner zig Mal teurer als ein sehr guter Speaker hierzulande. Warum? Nicht weil er so viel besser ist, sondern weil er eine extrem starke Brand hat. 2. Starke Marketing- und Lead-Gen-Strategie: Passende Kunden gewinnen, die über ordentlich Budget verfügen und die besten Voraussetzungen dafür haben, dass dein Hebel dort groß ist. Dafür brauchst du eine passende Strategie. So viel vorweg. Viele Wege führen da nach Rom, es gibt aber meistens 1-2 Wege, die am besten funktionieren. Und dann geht es darum, wie du genau diese geeignetsten Wege umsetzt. Es scheitert fast nie an dem Was, fast immer an dem Wie. Wichtiger Faktor ist, dass sich deine Kunden durch deine Botschaften abgeholt fühlen, auch emotional berührt werden. 3. Starker Salesprozess: Was bedeutet das? Nicht Bestellungen annehmen, sondern verkaufen. Einige Dienstleister sind ausgebucht. Und ja, das ist ein handfestes Problem. Wieso? Weil sie die ganze Zeit in Kundenprojekten hängen und keine Zeit haben, sich um ihr Unternehmen zu kümmern. Das ist ungefähr so, wie wenn man den ganzen Tag im Office ist und sich nicht um sich, seine Fähigkeiten, seine Gesundheit, seine Familie etc. kümmern kann. Nicht gut. 4. Starke Dienstleistung: Was viele nicht auf dem Schirm haben, ist dass ihre Dienstleistung besser werden muss. Im Marketing bedeutet das a) transformative Dienstleistung. Also nicht einfach Webseite, sondern bspw. Webseite für mehr Mandanten und weniger Verwaltungsaufwand Dank eingebautem Mandantenmangagement. b) Alleinstellung in der Methode. Viele bieten Webseiten an, aber was macht dich wirklich einzigartig? c) Herausragendes Know-How, das bspw. für deutlich höhere Conversions und generell bessere Kundenergebnisse sorgt - hat dann im Übrigen auch wieder den Effekt, dass du von den richtigen Kunden weiterempfohlen wirst. 5. Mitarbeiter mit Top-Persönlichkeit einstellen und halten und Prozesse etablieren, die auf Menschen abgestimmt sind, so dass sie super darin performen können, Freude bei der Arbeit haben und somit auch der geschaffene Wert für deine Kunden steigt. 6. Klar denken und besser entscheiden basierend auf der Kenntnis über die eigenen Persönlichkeitsmerkmale, Schwächen, Stärken und generell die Psychologie des Menschen.

Onlineshop-Geflüster
Die versteckte Angst, die dich am Wachsen hindert

Onlineshop-Geflüster

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 10:25


Hier geht's zum Meta Scaling System: https://www.berend-heins.de/meta-scaling-system?utm_source=organic&utm_medium=podcast In dieser Folge des Onlineshop Geflüster Podcasts geht's um eine Angst, die viele gar nicht so richtig auf dem Schirm haben – die dich aber heimlich davon abhält, mit deinem Onlineshop zu skalieren. Ich teile mit dir eigene Erfahrungen und zeige dir, wie du diese mentale Hürde im Business erkennst und aus dem Weg räumst. Viel Spaß beim Anhören! Dein Berend. __________ Mache den ersten Schritt und buche dir eine kostenlose SHOPANALYSE: https://www.berend-heins.de/termin Wenn du sofort tiefer einsteigen willst: Hol dir mit unserem Onlinekurs die kugelsichere Komplettanleitung für profitable Meta Ads im eCommerce.

Datenschutz im OHR - DSGVO Erste Hilfe für Solo-Selbstständige und Kleinunternehmen leicht gemacht
#40 Urlaub und Datenschutz: Diese Risiken kannst du nicht ignorieren!

Datenschutz im OHR - DSGVO Erste Hilfe für Solo-Selbstständige und Kleinunternehmen leicht gemacht

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 11:37


Urlaubszeit ist Erholungszeit – aber was passiert mit dem Datenschutz, wenn du als Selbstständiger oder Geschäftsführer mal nicht am Platz bist? Genau da liegt die Herausforderung: Während du abschaltest, können Datenrisiken entstehen, die du vielleicht gar nicht auf dem Schirm hast – vor allem bei Auslandsreisen oder der Nutzung von Hotel-WLAN, unsicheren Geräten oder unklar geregelten Vertretungen. In dieser Folge zeige ich dir, worauf du beim Thema Datenschutz im Urlaub unbedingt achten solltest. Ich spreche über typische Gefahren, konkrete Praxisbeispiele – und was bei Reisen in die USA oder osteuropäische Länder besonders wichtig ist. Außerdem bekommst du einfache, sofort umsetzbare Tipps, wie du deine Daten auch in deiner Abwesenheit DSGVO-sicher schützt.

Und dann kam Punk
213: Marcus S. Kleiner - Und dann kam Punk

Und dann kam Punk

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 185:08


Christopher & Jobst im Gespräch mit Marcus. Wir reden über Stilrevolutionen, Cretins & Ideal, die Gegenwart an der Vergangenheit messen, Verlust von Solidarität, Digitalisierung als Ego-Maschine, mehr Beratung brauchen können, Mut haben Sachen auszuprobieren, ein priviligiertes Leben führen, eine 10 Jahre ältere Punk-Cousine, Ritterburg spielen, der einzige Psychobilly in Xanten, die Müslis, Schließmuskel in der Rockbar, die beste Pommesbude, teilen lernen müssen, "Ich möchte, dass Du niemals einer Frau auf die Nerven gehst.", sich nicht für Gesellschaftsspiele interessieren, ein Jugendbett mit Radio, Mix-Tapes, John Peel grüßt Christopher, TC Blau-Weiß Rees, früh auf Konzerte gehen können, die Klingonz, Stompen das Pogen der Psychobillys, Mad Sin & The Quakes & Ghoul Town, das Zwischenfall in Bochum, "New Day Rising" immer im Unterricht spielen, alle zum Techno, Team Mudhoney, die beiden "Touch Me"s, das Ding einer totalen Endlichkeit, tiefe Verbindungen zu Menschen, Pathos furchtbar finden, die Mythen über den Schwanz von Iggy Pop, Nick Hornby furchtbar finden, nach Woodstock reisen wollen, Press Club entdecken, Studium mit Auflegen finanzieren, wenn Tom Waits anfängt zu hauchen, stimmfixiert sein, der größte Trick von Lana Del Ray, The Flaming Cowboys, ein Jahr Schlagzeugunterricht, mal wieder rausgeflogen, Stress mit Sandro, plötzlich HiWi an der Uni, Promotion nahegelegt bekommen, Gründung eines Kulturverlags, Existenzphilosophie, Radio mit Stefanie Tücking, einen Agenten brauchen, endlich politisch schreiben können, legitimierte Sprecher:innen, Fred Perry & Tennis, die Wichtigkeit von Distanz, Interesse an Bildung, Räume werden enger, vermehrte Unsicherheiten, affirmative Zeiten, Feindlichkeit gegenüber Grundsäulen der Demokratie, mehr Differenz & Widerstreit aushaltbar, John McEnroe, die Rebarbarisierung von Tennis, ein Egotronic-Zitat, Zielgruppe: Boomer:innen, wie Werbung bei Reclam geht, "Keine Macht für Niemand" als Dokuserie, koreanisches Essen, dankbar für Vertrauen, eine Allergie gegen Robbie Williams, uvm.Drei Songs für die Playlist1) Ein Lied, das der 15-jährige Marcus geliebt hat: STOOGES - Search & Destroy2) Ein wichtiger deutscher Pop-Song, den zu wenig Leute auf dem Schirm haben: CRETINS - Samen im Darm3) Ein richtig gute musikalische Neuentdeckung von Marcus: PRESS CLUB - To All The Ones That I Love

Jan Ullrich Ultras
Folge 73 - Der zweite Akt - Die gelbe Alpecin-Deceuninck-Show geht weiter (2. Etappe)

Jan Ullrich Ultras

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 17:47


Liebe Radsportfreunde, MOININGER und ein herzliches Willkommen zur 73. Folge der JAN ULLRICH ULTRAS.Die zweite Etappe der Tour de France ist im Kasten. 210 Km durch Nordfrankreich. Eine Ausreißergruppe bis 50 Km vor Ziel. Zwei Berge der 3. und 4. Kategorie auf den letzten 10 Km. Es war angerichtet. Am Ende hieß der erwartete Gewinner: Mathieu van der Poel und das gelbe Trikot blieb im Team Alpecin-Deceuninck. Er siegte im Sprint vor Pogi und Vingegaard.Was fiel uns heute auf? Visma-Lease a Bike wirkt bockstark, selbstbewusst und heiß. Wenn die so weitermachen, dann danken wir im Vorwege.Positiv hervorzuheben war heute ebenfalls die Leistung von Lipo - sein Angriff kurz vor Ladenschluss wurde leider nicht von Erfolg gekrönt. Egal. Weiter so Lipo. Immer weiter!Wie geht es weiter? Am Montag wartet eine Flachetappe über 178 Km nach Dünkirchen. Es ist wieder viel Regen und Wind angekündigt. Mit sehr großer Wahrscheinlichkeit kommt es zur Sprintankunft. Acki hat dieses Jahr schon in Dünkirchen gewonnen, also lass' es scheppern! Der Bub hat für morgen vor allem Milan auf dem Schirm. Wir dürfen gespannt sein.Lasst' gerne eine Bewertung bei Spotify oder Apple Podcast für uns da, empfiehlt uns weiter und/oder meldet Euch auch gerne bei Fragen/Anregungen über unseren Instagram-Account.Wie immer -> Bleibt' positiv.Das Leben ist schön!Eure JAN ULLRICH ULTRAS.

Gestern Heute Übermorgen (Der Talk über Star Trek Picard)
Auf den Schirm 21: "Star Trek: Strange New Worlds" Staffel 3 Teaser Trailer 02

Gestern Heute Übermorgen (Der Talk über Star Trek Picard)

Play Episode Listen Later Jul 5, 2025 49:28 Transcription Available


In dieser Episode besprechen wir den neuesten Trailer zur dritten Staffel von "Strange New Worlds". Ich bin gemeinsam mit Arne dabei, und obwohl Frank heute nicht teilnimmt, freuen wir uns darauf, die aufregenden neuen Details zu erkunden, die uns im Trailer präsentiert werden. Der Trailer zeigt uns nicht nur eindrucksvolle Szenen, sondern auch bedeutende Charakterentwicklungen, die unser Interesse wecken. Wir beginnen mit einer Analyse der ersten Szenen, in denen die Charaktere stark im Vordergrund stehen. Arne weist darauf hin, dass die Frisuren unserer Helden besonders herausstechen, was für uns beide ein amüsanter Fokus ist. Während des Gesprächs spekulieren wir über mögliche Handlungselemente und die Beziehung zwischen Captain Pike und dessen möglicher neue Begleitung. Unsere Begeisterung über die Dynamik dieser Figuren wird schnell klar, während wir uns durch die verschiedenen Szenen hangeln, die sowohl klassische Elemente der Serie als auch frische, innovative Ansätze zeigen. Ein zentraler Punkt unserer Diskussion sind die Action-Sequenzen im Trailer, die uns an vergangene Abenteuer erinnern, und die Räume, die auf mysteriöse Weise den Eindruck erwecken, dass verschiedene Zeitebenen und alternative Realitäten ins Spiel kommen könnten. Arne bringt einige Theorien ins Spiel, während wir darüber diskutieren, was all diese Szenen für die Haupthandlung bedeuten könnten und ob wir bereits Hinweise auf die ersten Folgen der neuen Staffel erhalten haben. Wir sind beide gespannt auf das, was uns in der neuen Staffel erwartet, besonders auf spannende Charakterentwicklungen und mögliche neue Allianzen zwischen den Protagonisten. Ob die Gorn eine zentrale Rolle spielen werden, bleibt abzuwarten, doch unsere Spekulationen über die verschiedenen Konflikte und persönlichen Herausforderungen der Crew sind lebhaft und ziehen sich durch die gesamte Episode. Gegen Ende der Diskussion reflektieren wir unsere Erwartungen und die Vorfreude auf die Serie. Trotz gemischter Gefühle über den Trailer selbst sind wir optimistisch und gespannt auf das, was uns am 17. Juli in der neuen Staffel erwartet. Die Vorfreude auf die Rückkehr der Stars und die neuen Geschichten, die sie erzählen werden, bleibt ungebrochen. Wir laden die Hörer ein, sich ebenfalls auf die neue Staffel zu freuen und ihre Meinungen zu den gezeigten Inhalten mit uns zu teilen.

Ja, hier... Filme.
Ep. 114: F1 | Vanishing Point | The Hitcher | Grand Prix

Ja, hier... Filme.

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 172:30


Kann ein Film über die Formel 1 funktionieren? Das haben vermutlich nicht nur wir uns gefragt, nachdem F1, der neue Film von Joseph Kosinski, angekündigt wurde. Seit dem 25.06.2025 gibt es die Antwort! Denn da ist F1 in den deutschen Kinos gestartet und offenbar konnte der Formel 1 Streifen ja bereits einige Fans von sich und seinen Qualitäten überzeugen. Aber das dürfte auch kaum überraschen, wenn man auf dem Schirm hat, dass Regisseur Joseph Kosinski uns vor ein paar Jahren schon das unerwartet fette Top Gun Sequel um die Ohren geblasen hat. Da wundert es wohl kaum, wenn zumindest die Renn- und Actionsequenzen in F1 ballern wie nix Gutes und dementsprechend Spaß machen - vor allem für Fans! Zumal Formel 1 Pilot und Rekordweltmeister Lewis Hamilton als Produzent mit an Board war und wohl dafür gesorgt haben soll, dass die Rennen auch möglichst realistisch abgebildet werden. Was kann da noch schiefgehen? Achja… die Formel 1 hat dem Film ja ihre Zustimmung gegeben… und F1 hat irgendwas zwischen 200 Millionen und 300 Millionen Dollar gekostet… und darum hat da bestimmt auch die PR-Abteilung der Formel 1 am Ende ein Wörtchen mitzureden. All das und mehr schauen wir uns in dieser Folge genauer an. Also anschnallen und dann mit Vollgas und ohne Rücklicht auf Verluste rein in den Spaß. Abfahrt! _______________________________________ Patreon: https://www.patreon.com/jahierfilme _______________________________________ (00:00) Cold Opener, Intro und Gedöhns (21:57) F1 (01:15:31) Grand Prix (01:33:37) SPOILERTALK zu Grand Prix (01:42:18) The Hitcher (02:01:30) Vanishing Point (02:19:28) Ausblick auf die nächste Folge (02:21:29) SPOILERTALK zu F1 _______________________________________ Hier kannst du uns überall finden: Patreon: www.patreon.com/jahierfilme iTunes/Apple Podcasts: https://apple.co/2TgWvY3 Spotify: https://spoti.fi/34jfB68 YouTube: https://www.youtube.com/c/JahierFilmePodcast RSS-Feed: https://jahierfilme.podcaster.de/ Instagram: @jahierfilme Linktree: https://linktr.ee/jahierfilme ______________________________________ Alle unsere Filme im Überblick: https://letterboxd.com/jahierfilme/lists/

Y-Kollektiv – Der Podcast
Frühchen Forever: Sind sie ein Leben lang benachteiligt?

Y-Kollektiv – Der Podcast

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 29:47


Als Frühchen geboren – und jetzt chronisch krank? Jahrzehnte nach der eigenen Frühgeburt kämpfen viele mit Spätfolgen, die kaum jemand auf dem Schirm hat. Jedes zehnte Kind in Deutschland kommt zu früh zur Welt. Doch dank moderner Medizin überleben heute viele dieser Frühchen – selbst bei nur 800 Gramm Geburtsgewicht. Doch was passiert mit ihnen, wenn sie erwachsen sind? Reporterin Jenny Zimmermann begleitet Laura, die nach nur sechs Monaten zur Welt kam – heute ist sie 30 und auf der Suche nach Antworten: Was hat ihre Frühgeburt mit ihrer Erschöpfung und der chronischen Lungenentzündung zu tun? Vor kurzem hat sie einen Schwerbehindertenausweis beantragt. Jenny spricht mit Ärztinnen und Ärzten der Uniklinik Hamburg, begleitet eine Frühgeburt im Kreißsaal und trifft Erwachsene in einer Selbsthilfegruppe. Alle erzählen von ähnlichen Symptomen: ADHS, Angststörungen, chronischem Stress – und davon, wie schwer es ist, medizinisch ernst genommen zu werden. Forschende sprechen bereits von einer neuen Patientengruppe – doch das Gesundheitssystem ist auf ihre Bedürfnisse kaum vorbereitet. Gibt es ein Frühchen-Syndrom? Und wie müsste eine gute Nachsorge aussehen? Für alle, die sich fragen: Was passiert mit Frühchen, wenn sie groß sind? Unser aktueller Podcast Tipp: "0630 – Der News-Podcast" https://1.ard.de/0630 "Y-Kollektiv – Der Podcast" wird verantwortet von Radio Bremen und dem rbb. Diese Episode ist eine Produktion vom rbb 2025. Habt ihr Feedback oder Kritik? Schreibt uns gerne an y-podcast@ard.de oder www.instagram.com/y_kollektiv/

Das HR-Briefing
Blindflug bei der Lohntransparenz & neues Urteil zum Mindesturlaub

Das HR-Briefing

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 21:42


Man liest es überall: Die EU-Entgelttransparenzrichtlinie wird im Juni 2026 Pflicht! Aber viele Unternehmen sind darauf noch gar nicht richtig vorbereitet. Unglaublich: Ein Viertel hat sogar noch nie davon gehört. Zeit, das zu ändern! Laura und Susa erklären, was HR-Teams auf dem Schirm haben müssen und warum jetzt der richtige Zeitpunkt ist, mit der Umsetzung loszulegen.Außerdem sprechen die beiden über ein aktuelles Urteil des Bundesarbeitsgerichts. Das hat nämlich gerade ganz klar gezeigt, dass Mindesturlaub auch bei Auflösungsverträgen und Abfindungen unantastbar bleibt. Susa und Laura erklären, was das für eure Praxis bedeutet und wie ihr Nachzahlungen vermeidet.Außerdem gibt es einen kleinen aber feinen Event-Tipp: Der HR Leadership Circle von Personio findet am 16. Juli im Soho House in Berlin statt.Quellen:https://www.thestepstonegroup.com/deutsch/newsroom/pressemitteilungen/ein-jahr-vor-inkrafttreten-der-eu-entgelttransparenzrichtlinie-unternehmen-erwarten-aufwendige-umsetzung-und-fuehlen-sich-noch-nicht-vorbereitet/https://www.personio.de/hr-wissen/downloads/webinar-entgelttransparenz-2026/https://www.spiegel.de/wirtschaft/service/urlaubsanspruch-arbeitnehmer-koennen-nicht-auf-gesetzlichen-mindesturlaub-verzichten-a-fb709c8e-7b2b-4748-8954-e6c7e69b4fdbhttps://www.personalwirtschaft.de/news/arbeitsrecht/urlaubsabgeltung-neues-urteil-aendert-abfindungspraxis-192066/https://events.personio.com/hrleadershipcircleDiskutiert mit: https://community.personio.de/arbeitsrecht-111/lohntransparenz-und-mindesturlaub-neuerungen-was-hr-teams-jetzt-beachten-sollten-podcast-11889 “Das HR-Briefing" ist der wöchentliche HR-Podcast für Personaler:innen und Führungskräfte – powered by Personio. Weitere Infos zum Podcast, den Hosts und Personio findest du hier: https://www.personio.de/hr-briefing/Du hast Fragen, Feedback oder spannende Themen-Vorschläge? Kontaktiere uns unter: hr-briefing@personio.de

Coach Stef Podcast
#74 - Reich werden durch Lego Sets? (ft. Lars Conrad)

Coach Stef Podcast

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 94:32


Man kann sein Geld in Aktien, ETFs oder Gold anlegen. Lars Conrad hingegen investiert in Lego. Aber wie findet man das richtige Lego Set und wie viel Gewinn kann man erwarten? Was sind die größten Fehler beim Investieren in Spielzeug und ist das auch was für Kinder? Wie steht es allgemein um die Klemmbaustein Szene auf Social Media? Super interessante Podcast Folge mit einem Thema, dass viele Leute gar nicht auf dem Schirm haben.10% bei Hybrid Training mit "Hybrid10" ► https://www.hybridtraining.deLars auf Instagram ► https://bit.ly/44nf4y4

Wett-Brötchen
Nr. 315: Die Bezos Brüder aus Deutschland

Wett-Brötchen

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 76:17


Da sind wir schon wieder, liebe Community. Nach kurzer Sommerpause meldet sich das Wettbrötchen mit einem ersten Special zurück. Basti und Axel detoxen immer noch weitesgehend Fußball, aber einzelne U-Hieghlights haben wir dann doch noch auf dem Schirm. Wäre ja auch doof. Wer sich allerdings eine aufarbeitung der Klub-WM abseits von Hohn und Spott erwartet, wird enttäuscht, das können wir nicht leisten. Aber, hey, die beiden haben seit fast drei Wochen nicht mehr miteinander gesprochen, das ist die längste Zeit seit 2016, da müssen natürlich Dinge erzählt werden. Und wer ihnen bei drei90 zuhört, kann sich ungefähr vorstellen wohin es diese Woche geht. Das Wettbrötchen wird den Sommer über weiter ein wenig anders strukturiert, wir suchen uns immer mal wieder ein Highlight raus, das wir dann tippen, aber es wird eher ein Tag im Freibad, als im Wettlabor. Zur neuen Saison geht es dann aber natürlich wie gewohnt weiter mit Tipps und Tricks und Jogginghosen. Wir hoffen Ihr habt Spaß! Noch mehr Content findet Ihr übrigens drüben bei YouTube, wo ihr auf dem Wettfreunde-Kanal nicht nur unsere kleine Show findet sondern darüber hinaus auch viel aktuellen Content, zum Beispiel Tipps von Oli und Jan in der Wettfreunde Show, weekly "Neururer redet Tacheles" und auch die NFL Formatreihe Hail Mary. Reinschauen lohnt sich also. Sportwetten können süchtig machen. Hilfe findest Du unter buwei.de check-dein-spiel.de und bzga.de

SWR3 Topthema
Tee-Fakten

SWR3 Topthema

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 2:51


67 Liter Tee im Jahr, das ist so ca eine Tasse am Tag. So viel trinken wir in Deutschland durchschnittlich, sagen die Fachleute vom Deutschen Tee und Kräutertee-Verband. Und die beliebteste Sorte ist nicht der Schwarze oder der Grüne - Pfefferminz ist auf Platz 1. Aber wann hat der Tee eigentlich das Duell gegen den Kaffee verloren und wie kühlen wir uns an so Tagen wie heute mit Tee am besten ab? “brühwarm oder eiskalt” das ist unser SWR3-Topthema mit Ilyas Buss und mit Tee-Fakten, die ihr so vielleicht noch nicht auf dem Schirm hattet.

BauMentor - Der Hausbau-Podcast
#170 - Diese Hausnebenkosten solltet ihr kennen

BauMentor - Der Hausbau-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 9:22


Grundstück, Baukosten, Zinsen – klar, das habt ihr auf dem Schirm. Doch was ist mit den laufenden Kosten, die euch Monat für Monat begleiten, sobald ihr eingezogen seid? In dieser Episode sprechen wir über genau diese Nebenkosten – und warum sie so entscheidend für euer Haushaltsbudget sind. Andreas nimmt euch mit auf einen praxisnahen Rundgang durch alle relevanten Posten: von Grundsteuer, Müllgebühren und Winterdienst über Strom, Wasser und Internet bis hin zu Versicherungen und Rücklagen. Ihr erfahrt, mit welchen Beträgen ihr realistisch rechnen müsst, wo gern übersehene Kostenfallen lauern – und wie ihr euch mit cleverer Planung davor schützt. Außerdem gibt's viele konkrete Spartipps und Hinweise, wie ihr schon während der Bauphase spätere Ausgaben beeinflussen könnt. Denn wer energieeffizient baut und vorausschauend denkt, hat langfristig deutlich weniger Stress. Diese Episode hilft euch, finanziell auf der sicheren Seite zu stehen – und zeigt, warum Nebenkosten kein Nebenthema sind. Jetzt reinhören und gut vorbereitet ins Eigenheim starten!

Jakobsweg - Dein Podcast für den Camino de Santiago
Jakobsweg: Die 10 Packfehler, die deine Pilgerreise zur Qual machen können (231)

Jakobsweg - Dein Podcast für den Camino de Santiago

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 26:40


Willkommen zur Folge, die deine Schultern entlastet und dein Herz leichter macht! Wir alle kennen die Angst vor dem Packen: Habe ich zu viel dabei? Habe ich etwas Wichtiges vergessen? In dieser Episode verwandeln wir diese Sorge in pures Vertrauen. Lerne, wie du mit weniger Gepäck MEHR vom Jakobsweg hast und wie das Loslassen schon zu Hause beginnt. Schluss mit dem Schleppen, hallo Freiheit! In dieser Folge erfährst du:

Erichsen Geld & Gold, der Podcast für die erfolgreiche Geldanlage
Geheime und unterbewertete Aktien? Die gibt es!

Erichsen Geld & Gold, der Podcast für die erfolgreiche Geldanlage

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 29:39 Transcription Available


In der heutigen Folge möchte ich über Aktien sprechen, die viele Anleger wahrscheinlich gar nicht auf dem Schirm haben – Titel, die aktuell massiv unterbewertet sind, zum Teil um 40, 50 oder sogar 60 Prozent. Und das ist keine bloße Vermutung oder ein Bauchgefühl. Es handelt sich hierbei auch nicht um vage Projektionen oder Spekulationen darüber, was in Zukunft vielleicht passieren könnte. Die Unterbewertungen dieser Aktien lassen sich vielmehr auf Heller und Pfennig exakt beziffern – messbar, nachvollziehbar und faktenbasiert.
 ► Hole dir jetzt deinen Zugang zur brandneuen BuyTheDip App! Jetzt anmelden & downloaden: http://buy-the-dip.de
 ► An diese E-Mail-Adresse kannst du mir deine Themen-Wünsche senden: podcast@lars-erichsen.de
 ► Meinen BuyTheDip-Podcast mit Sebastian Hell und Timo Baudzus findet ihr hier: https://buythedip.podigee.io
 ► Schau Dir hier die neue Aktion der Rendite-Spezialisten an: https://www.rendite-spezialisten.de/aktion
 ► TIPP: Sichere Dir wöchentlich meine Tipps zu Gold, Aktien, ETFs & Co. – 100% gratis: https://erichsen-report.de/
 Viel Freude beim Anhören. Über eine Bewertung und einen Kommentar freue ich mich sehr. Jede Bewertung ist wichtig. Denn sie hilft dabei, den Podcast bekannter zu machen. Damit noch mehr Menschen verstehen, wie sie ihr Geld mit Rendite anlegen können.
 ► Mein YouTube-Kanal: http://youtube.com/ErichsenGeld
 ► Folge meinem LinkedIn-Account: https://www.linkedin.com/in/erichsenlars/
 ► Folge mir bei Facebook: https://www.facebook.com/ErichsenGeld/
 ► Folge meinem Instagram-Account: https://www.instagram.com/erichsenlars
 Die verwendete Musik wurde unter www.soundtaxi.net lizenziert. 
Ein wichtiger abschließender Hinweis: Aus rechtlichen Gründen darf ich keine individuelle Einzelberatung geben. Meine geäußerte Meinung stellt keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren.
 Offenlegung wegen möglicher Interessenkonflikte: Die Autoren sind in den folgenden besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung investiert: -

Ruhe im Saal - Das Filmgericht
EP214 | BALLERINA: Ana de Armas auf den Spuren von JOHN WICK

Ruhe im Saal - Das Filmgericht

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 145:42


JOHN WICK ist über die letzten 10 Jahre schon fast eine Bezeichnung für eine bestimmte Art an Actionfilm geworden und wir sprachen in der Vergangenheit auch bereits mehrfach darüber. Mit BALLERINA startet nun das erste Spinoff der Reihe in den Kinos – mit Ana de Armas in der Hauptrolle, die bereits in NO TIME TO DIE einen bleibenden Eindruck hinterlassen hatZudem ist kurz vor Kinostart auch die Behind-the-Scenes-Dokumentation WICK IS PAIN erschienen, die noch mal einen sehr ehrlichen Einblick in die Entstehung und Entwicklung von JOHN WICK gibt und wieso es den ersten Teil fast nicht gegeben hätte. Für dieses Thema haben wir mit Dominik Hammes von u.a. Radio Nukular oder auch MedienKuH einen hochkarätigen Gast am Start.Wenn Ihr also wissen wollt, wieso Ihr die Dokumentation auf dem Schirm haben solltet und wieso sich der Kinogang in BALLERINA durchaus sehr lohnt, verpasst nicht die neueste Episode von Ruhe im Saal!——

Podhast - der Podcast von Patrick & Marco
#250 Mit Schirm, Charme & Melone auf dem Flachsmarkt 2025

Podhast - der Podcast von Patrick & Marco

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 43:39


Patrick & Marco lassen es sich nicht nehmen, den Linner Flachsmarkt auf bei unbeständigem Wetter zu besuchen und in Nostalgie zu baden.

Wir - Der christliche Podcast an Rhein und Erft

... einen neuen Namen hatten die Frechener für sich alle zusammen schon gefunden: St. Barbara am Marienfeld. Das hätte an die Schutzheilige des Bergbaus und an den Papstbesuch zum Weltjugendtag erinnert. Doch aus der Neugründung wurde nichts, das Generalvikariat nannte auf einmal die rechtlichen Fallstricke, die die Frechener Kirchenvorstände nicht auf dem Schirm hatten. St. Audomar hat auf dem Gelände des St. Katharinen-Hospitals Grundstücke. Diesen Beitrag produzierte Jan Sting für die Medienwerkstatt Katholisches Bildungsforum Rhein-Erft.

All About Cosplay
Cosplay Convention Regeln

All About Cosplay

Play Episode Listen Later Jun 9, 2025 76:35


Du hast es dir gewünscht, also sprechen wir über Regeln auf Conventions für Cosplayer! Warum? Vielleicht bist du noch nicht so lange dabei oder hattest bisher nicht auf dem Schirm, dass für Cosplayer auf Conventions durchaus bestimmte Regeln gelten. Welche Regeln das sind und inwiefern sie für das Miteinander sinnvoll sind, besprechen Philipp und ich am Beispiel der Regeln der Manga-Comic-Con (Buchmesse Leipzig) und der DoKomi.

9 bar Podcast: Kaffee, Gastro & Co.
143: 5 Dinge, die deinen Milchschaum ruinieren – und wie du's besser machst

9 bar Podcast: Kaffee, Gastro & Co.

Play Episode Listen Later Jun 7, 2025 20:04


Was macht richtig guten Milchschaum aus – und warum klappt er so oft nicht? In dieser Folge verrate ich dir die fünf häufigsten Fehler, die deinen Schaum und damit Latte Art ruinieren. Dazu bekommst du drei Profi-Tipps, die kaum jemand auf dem Schirm hat, aber den Unterschied machen zwischen "okay" und wow! Egal ob Home-Barista oder Gastronomie-Profi: Wenn du cremige, glänzende Milch willst, die sich perfekt mit dem Espresso verbindet – hier erfährst du, worauf es wirklich ankommt. Viel Spaß bei dieser Folge! Shownotes: Mehr auf Social Media erfahren: 9 bar Instagram: https://www.instagram.com/9_bar_kaffee_podcast/ Kontakt zu den weltbesten Kaffeemaschinen: Hier gehts zur Kaffeegruppe: https://www.kaffeegruppe.de/kontakt/

radio klassik Stephansdom
CD der Woche: Mancusi Orchestral Works Vol. 2

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 2:38


Interpreten: Budafok Dohnányi Orchestra, Guido MancusiLabel: paladino musicEAN: 9120040731397Zeitgenössisches erklingt auf unserer CD der Woche, die Michael Gmasz wieder aus den vergangenen CD Empfehlungen ausgewählt hat. Darauf ist mit Guido Mancusi der Komponist und musikalische Leiter der Aufnahme in Personalunion zu erleben. Auch so kann Musik des 21. Jahrhunderts klingen.Regelmäßige Konzert- und Opernbesucherinnen und -besucher kennen Guido Mancusi wahrscheinlich eher in seiner Funktion als Dirigent. Dass er aber auch schon seit Beginn seiner Musikkarriere selbst komponiert, haben wohl nicht alle auf dem Schirm. Nachdem seine erste „Personale“ mit eigenen Orchesterwerken nun bereits zehn Jahre zurückliegt, ist es an der Zeit gewesen, sich wieder mit dem eigenen Oevre auseinanderzusetzen. Mancusi ist dabei in seiner Funktion als erster Gastdirigent des Budafok Dohnányi Orchesters zu erleben, dem er mit dem eröffnenden Scherzo zum 30-jährigen Bestandsjubiläum auch gleich das erste Werk gewidmet hat.Darauf folgt ein Feuerwerk an kürzeren und längeren Kompositionen, vorwiegend dem Tanzmusikbereich zuzuordnen. Walzer, Polkas, Galoppe und mit dem Zahlendreher auch „fast“ ein Marsch, irgendwie. Mancusi verschweigt in seinen Kompositionen seine Vorbilder gar nicht, sondern setzt diese, wie John Williams im angesprochenen Scherzo, sogar fulminant in Szene. Seine jahrzehntelange Erfahrung als Dirigent der Wiener Tanzmusik à la Strauss, Lanner, Lehár und co. kommt ihm auch bei seinen eigenen Werken zugute. So transportiert er die Stilistik des ausgehenden 19. Jahrhunderts elegant ins 21., in dem er sich sowohl mit der Wahl der Titel als auch mit seinem musikalischen Material zeitgenössischen Phänomenen widmet. Sie kennen die Tonleiter, die beim Losfahren eines Railjet Zuges erklingt? Mancusi hat sie für seine Schnellpolka Railjet Express im Jahr 2022 für eine rasante musikalische Zugfahrt nach Salzburg verarbeitet. Inklusive mozartscher Anspielungen … An legendäre Nächte in Bukarest mit seinem Schloss Schönbrunn Orchester erinnert der gleichnamige Walzer von 2007, an mit weißem Käse gewürzten Bauernsalat, der offenbar bis heute Eindruck hinterlassen hat, seine Polka Schnell Shopska Salata…s „alla bulgara“. Eine abwechslungsreiche CD, schmissig gespielt und somit auch ein schöner, zeitgemäßer Beitrag zum Strauss-Jahr 2025! (mg)

Sina Knoell - GO POSITIVE.
Selbstbewusstsein stärken als junge Führungskraft

Sina Knoell - GO POSITIVE.

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 17:51


Schläfst du schlecht, denkst ständig an die Arbeit – selbst im Feierabend – und merkst morgens, wie schwer es dir fällt, motiviert in den Tag zu starten? Dann könnte es an etwas liegen, das du vielleicht gar nicht auf dem Schirm hattest: deinem Selbstbewusstsein.In dieser Folge nehme ich dich mit auf meinen eigenen Weg und teile drei Schlüsselmomente, die mir gezeigt haben, wie sehr das eigene Selbstvertrauen den beruflichen Alltag beeinflusst – besonders in einer Führungsrolle.Erfahrungen aus meiner Coaching-Arbeit bestätigen: Selbstbewusstsein ist keine Zugabe, sondern die Basis, um klar zu führen, Grenzen zu setzen und mit Druck gelassener umzugehen.Was es wirklich bedeutet, dein Selbstbewusstsein zu stärken, und warum das auch dann wichtig ist, wenn du denkst, „eigentlich bin ich doch ganz selbstsicher“, erfährst du in dieser persönlichen Folge.Stärke dich selbst um mutiger deinen Platz in der Führung einzunehmen. Für deine Lebenszeit.Deine SinaIch freue mich über deine Erkenntnisse und Gedanken zu dieser Folge auf Instagram: mymindstudio_Du möchtest gelassener und zufriedener durch deine Arbeitswoche gehen?Dann vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch: www.mymindstudio.de

Eistee Pistazie
#77 Pauli El Topo

Eistee Pistazie

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 71:07


Diese Geschichte sprengt jedes Vorstellungsvermögen: Ein Mann. Ein Podcast. Ein 13,8-Millionen-Dollar-Triumph. Pauli El Topo – deutscher Zocker und erklärter Fan des Podcasts Eistee Pistazie – hat das größte Pokerturnier der Welt dominiert wie kein Zweiter. Der Strip steht still. Die Welt verneigt sich. „Ich habe jede Folge inhaliert,“ presst El Topo nach dem Final Table durch zusammengebissene Zähne. „Wenn C-Bas über Limburgs Tauben spricht, dann weißt du: Das Leben ist ein Bluff. Und wenn Phil dir rät, dein inneres Pferd zu satteln – dann reitest du eben mitten in den Flop.“ Was zunächst wie ein absurder Witz klang – ein deutscher Nobody, vorbereitet mit nichts außer 76 Folgen Eistee Pistazie auf doppelter Geschwindigkeit – wurde zur unbegreiflichen Realität im Herzen von Las Vegas. Kein Coaching, kein Solver, kein GTO. Nur stumpfes Vertrauen in seine Podcast-Mentoren. Auf dem Weg ins Finale callt El Topo All-Ins mit dem Selbstbewusstsein eines Mannes, der weiß, wie man mit einem Steckenpferd über 40 Meter galoppiert. Gegner verzweifeln. Zuschauer grölen. Die ESPN-Kommentatoren schweigen entsetzt. Niemand hatte ihn auf dem Schirm – bis er ihnen allen den Schirm über den Kopf zog. Als der letzte River fällt, steht die Pokerwelt Kopf. Standing Ovations, Konfetti, ohrenbetäubender Jubel. Und dann der Satz, der in die Geschichte eingehen wird: „Dieser Sieg gehört Phil & C-Bas.“ Und die Brüder sollen schon bald für das Vertrauen in ihren Schützling belohnt werden: Fünf Tage im Wynn Hotel Las Vegas – alles inklusive. Private Spa-Suiten, Lobster satt, täglich ein frisch gepresster Eistee. In der Lobby spielt ein Streichquartett "Gute Fragen, schlechte Fragen" in Endlosschleife. C-Bas (sichtlich gerührt): „Ich wusste, dass unser Podcast einmal Geschichte schreibt – aber ich dachte da eher an Podcastpreise und nicht an das bedeutendste Poker-Turnier der Welt! Pauli El Topo bester Mann!“

Fitness und Gesundheit mit Mimi Lawrence
ML 247: IN 10 TAGEN ZUR GESÜNDESTEN VERSION DEINER SELBST: BIST DU DABEI?

Fitness und Gesundheit mit Mimi Lawrence

Play Episode Listen Later May 27, 2025 33:57


In 10 Tagen zur gesündesten Version deiner selbst: bist du dabei?  Diese Podcast Episode wird besonders spannend, denn heute verrate ich Dir, wie du dich in genau 10 Tagen deutlich besser und fitter fühlen wirst.  Glaubst du nicht? ist aber so! Und die wichtigste Nachricht gibt es sogar direkt vorab: unser Körper ist ein Regulierungsmeister. Unser Körper ist in der Lage uns selbst zu heilen. Aber was genau bedeutet das; dass unser Körper sich selbst heilen kann?wie wirken diese Selbstheilungskräftewas hat es mit Placebo auf sich?Wir müssen endlich von dem weg kommen, dass uns nicht gut tut; und es gegen Lebensmittel tauschen, die sehr gut für uns sind. Aber es sind nicht nur die falschen Lebensmittel, die uns krank machen. Da ist noch der ganze Stress, dem wir täglich ausgesetzt sind. Viele Menschen haben Schlaf Probleme, egal ob ein oder durchschlafen oder fehlende Tief oder REM Phasen und nicht zu vergessen, die ganzen Umweltgifte.Viele Menschen haben diese Dinge nicht auf dem Schirm und machen sich darüber auch keine Gedanken, wenn es ihnen schlecht geht. Und viele Ärzte sind ratlos, wenn wir in die Praxis gehen und sagen, dass es uns nicht gut geht.   Aber wie kann das sein? und was hat unser Gehirn mit unserem Darm zu tun? Warum heisst es, dass der Darm das zweite Gehirn ist? Und was für eine Erkrankung verbirgt sich hinter dem Begriff Leaky Gut?  Was hat unser Gehirn mit stillen Entzündungen, Herzerkrankungen, Demenz, Autoimmunerkrankungen und Diabetes zu tun?  Was haben Fast Food, Alkohol und Zucker mit dem Wandel zu tun und wie und warum schaffst du es auf jeden Fall, dass du dich in exakt 10 Tagen um so viel besser fühlen wirst?   All das verrate ich in dieser Podcast Episode .  Deine MIMI LAWRENCE Werbepartner: Ahead: Code Mimi HIER GEHTS LANGMein Buch: WENN NICHT JETZT, WANN DANN?! erscheint im Mai 2025: Hier lang zu Thalia Hier zu Amazon Instagram @mimilawrencefitness INSTAGRAM NEUER KANAL: @mimilawrencegesundheit Youtube: MIMI LAWRENCE FitnessWebseite: mimilawrence.comTik Tok @mimilawrencefitness

Eichhorn Coaching - Der Podcast
#77: Risiko im Zollkrieg – Das Thema hat keiner auf dem Schirm!

Eichhorn Coaching - Der Podcast

Play Episode Listen Later May 26, 2025 52:38


Zölle, Handelsstreit, politische Rhetorik: Vieles davon scheint längst eingepreist. Doch in dieser Folge blicken wir dorthin, wo kaum jemand hinschaut: auf die verborgenen Risiken des Zollkriegs, die ganze Lieferketten bedrohen und Märkte still beeinflussen.Gemeinsam mit unserem Gast Philipp Kässinger von Invest Diversified decken wir auf, warum gerade die Schifffahrt und Logistik zum unsichtbaren Schlachtfeld geworden sind und welche Folgen das für Anleger, Optionshändler und globale Märkte haben kann.  Unser Gast: Philipp Kässinger  Powered by CapTrader  Mehr zum Thema professioneller Optionshandel:  • ⁠Homepage⁠ • ⁠Der Optionsbrief • ⁠Kostenloser Newsletter⁠ • ⁠Unsere kostenfreie E-Books⁠ • ⁠Instagram⁠ • ⁠Twitter⁠  Unsere Tools  • ⁠ Unser Chartanalyse Tool TradingView⁠ * ($15 Guthaben)   • ⁠ Zum Backtesting unserer Optionsstrategien verwenden wir OptionOmega⁠ * (50% Rabatt!)   • ⁠ Fastgraphs zur fundamentale Analyse unserer Aktieninvestments⁠ *   • ⁠ Optionstrat zur Visualisierung und Analyse unserer Optionsstrategien⁠ *   * Affiliate-Links. Wir erhalten eine kleine Provision, wenn du dich über diesen Link anmeldest.  Alexander Eichhorn und Maximilian Bothe sind erfahrene Optionshändler und Trainer & Coaches bei Eichhorn Coaching. In Seminaren und in Einzelcoachings lehren sie den erfolgreichen Optionshandel von den Grundlagen bis hin zum professionellen Handel von Future-Optionen. Trade-Ideen, Hintergrundinformationen und ihre Echtgeld-Performance veröffentlichen sie regelmäßig in Blogbeiträgen, Live-Webinaren und im Eichhorn Coaching Newsletter. Risikohinweis: Dieser Podcast dient nur der Information und stellt keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf der eventuell erwähnten Wertpapiere dar. Der Handel mit börsennotierten Wertpapieren kann zum Teil erheblichen Kursschwankungen unterliegen, die zu erheblichen Verlusten bis hin zum Totalverlust führen können. Bei jeder Anlageentscheidung, die Sie aufgrund von Informationen, welche aus Inhalten dieses Podcast hervorgehen, treffen, handeln Sie immer eigenverantwortlich, auf eigene Gefahr und eigenes Risiko. Die in diesem Podcast zur Verfügung gestellten Inhalte, wie z.B. Handelssignale und Analysen, beruhen auf sorgfältiger Recherche, welchen Quellen Dritter zugrunde liegen. Diese Quellen werden von Eichhorn Coaching als vertrauenswürdig und zuverlässig erachtet. Eichhorn Coaching übernimmt gleichwohl keinerlei Gewährleistung für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte und haftet nicht für materielle und/oder immaterielle Schäden, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der Inhalte oder durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Inhalte verursacht wurden.    #Optionen #Aktienoptionen #Optionenhandeln #Optionshandel #Optionshändler #Optionsstrategien #Futures #Indexoptionen #Optionstrading #Options #Börse #Geld #Finanzen #Handel #Investor #Investment #Trader #Trading #Aktien #ETF #ETFs #VIX #Vola #Volatilität #Margin #Margincall #Tradingsteuer #Vermögenssteuer #Dividenden #Dividendenaktien #Rohstoffoptionen #0DTE #Wheel #Cashflow #Wheelstrategie #Cashsecuredput #gedeckteoptionen #Verlustverrechnungsbegrenzung #Tradingsteuer #0DTE   Kapitel 00:00 Einleitung01:25 Der Liberation Day08:55 Was tun am Vola Top11:25 Schiffsaktien21:55: Der geheime Schiffahrtskrieg 28:30 Risiken im Anleihenmarkt32:10 US-Staatsverschuldung38:30 Das US-Gesundheitssystem41:00 Langfristig Investieren48:00 Crash Indikatoren52:20 Verabschiedung

Philosophiekomplizinnen
#61 Wahrheit oder Lüge

Philosophiekomplizinnen

Play Episode Listen Later May 25, 2025 27:10


Heute schon gelogen? Wie bitte??? Ja richtig gehört! Die Frage ist doch eigentlich, wo fängt Lügen an und wo hört es auf? Wenn wir mal genauer hinschauen, dann doch erst dann, wenn unser „Bewertungshirn“ anspringt und mit dem Bewerten loslegt. Das passiert meist (leider) ganz unbewusstund automatisiert ohne, dass wir es kontrollieren können. Das Wort LÜGEN ist so groß und negativ behaftet. Aber bewerten wir es auch negativ, wenn wir den ganz kleinen Mini-Menschen auf diesem Planeten erzählen, dass der Osterhase die Eier im Garten versteckt? Uns sind da mal ein paar Situationen in den Sinn geschossen, die man erstmal so überhaupt gar nicht auf dem Schirm hat… und dabei fängt es schon mit der Antwort auf die einfache Frage „Wie geht es dir?“ an.

Hi, Wirtschaft!
Folge 45 mit Eierund Chef Tobias Eierund

Hi, Wirtschaft!

Play Episode Listen Later May 23, 2025 60:40


Pod mit Tobias Eierund – Geschäftsführer der Eierund-Filiale in Hildesheim und – was viele nicht auf dem Schirm haben – vom erfolgreichen Onlineshop hoseonline.de. Was als lokales Bekleidungsgeschäft begann, entwickelte sich zu einer digitalen Erfolgsgeschichte – mit heute rund 30 Mitarbeitenden allein im E-Commerce-Bereich. Gemeinsam blicken wir auf bewegte Jahre zurück: von meinen persönlichen Kindheitserinnerungen in der Eierund-Filiale über einen holprigen Karriereeinstieg bis hin zu schlaflosen Nächten beim Programmieren des ersten Onlineshops – und einer klaren Erkenntnis: Wer früh losläuft, kann später weit vorne stehen. Online- und Offline-Handel, Gesundheit opfern für Erfolg, zehn Jahre in einer Band mit Ingo Meyer, KI im Praxiseinsatz, Transformation des (Online-)Handels – und so viel mehr in diesem Podcast …

Hörgang
Zytomegalievirus (CMV) bei Schwangeren und Neugeborenen

Hörgang

Play Episode Listen Later May 19, 2025 27:40


Hand aufs Herz – CMV, sagt Ihnen das was? Zytomegalievirus, das bedeutet CMV, ist die häufigste virus-bedingte Ursache bei Schädigungen von Neugeborenen. Trotz dieser schwerwiegenden Folgen ist die CMV relativ unbekannt, nicht nur bei werdenden Müttern, auch viele Ärzte haben diese Erkrankung nicht auf dem Schirm. Daher haben wir uns für diese Episode einen erfahrenen Pädiater eingeladen, Prof. Volker Strenger, er ist an der Klinischen Abteilung für allgemeine Pädiatrie der Med Uni Graz tätig. Mit ihm sprechen über Epidemiologie, Diagnostik und Therapie dieser Infektionserkrankung, und wir beschäftigen uns mit Letermovir, einem rein CMV-spezifischen Virostatikum, das vor Kurzem von der europäischen Arzneimittelbehörde EMA zugelassen wurde. Strenger dazu: „Letermovir ist ein rein CMV-spezifisches Virostatikum, das seit einigen Jahren für Erwachsene zugelassen ist in einem sehr klaren Indikationsrahmen, nämlich zur Prophylaxe einer CMV-Reaktivierung oder Infektion im Stammzell- oder Knochenmarkstransplantations-Setting, einerseits, und in weiterer Folge auch im Nierentransplantations-Setting. Es ist erfreulich, dass das es jetzt für Kinder zugelassen ist." Zugelassen ist diese neue Prophylaxe für ein klar umrissenes Patientenkollektiv. „Ich rechne pro Jahr mit 50 bis 100 kleinen Patientinnen und Patienten, die davon profitieren können." Dieser Podcast entstand mit freundlicher Unterstützung von MSD.

Kirche Lindenwiese - Predigten
Lass dein Hören hörbar werden

Kirche Lindenwiese - Predigten

Play Episode Listen Later May 18, 2025


Wie können wir unsere Erfahrungen mit Gottes Stimme authentisch nach außen vermitteln? Marlin befasst sich damit, wie wir für andere hören, die das nicht auf dem Schirm haben. Wir sind ein Zeugnis, indem wir sowohl unseren Lebensstil als auch unsere Worte so gestalten, dass sie Gottes Charakter widerspiegeln. Die Absicht ist, Menschen, die Fragen haben, […]

LiteraturLounge
[Podcast] Waldesgrab von Lene Schwarz: Ein Thriller, der unter die Haut geht

LiteraturLounge

Play Episode Listen Later May 15, 2025 6:24 Transcription Available


In dieser Episode bespreche ich den Thriller „Waldesgrab“ von Lene Schwarz, der sich als fesselnde Lektüre für Krimifans entpuppt, insbesondere für diejenigen, die die spannende Erzählweise von Nele Neuhaus schätzen. Die Handlung spielt in der malerischen, aber auf brutale Weise verdunkelten Kulisse des Harzes und folgt dem Koch Leon Bosch. Dieser genießt die Abgeschiedenheit seines Gasthauses, bis er im Wald auf eine schreckliche Entdeckung stößt: die Leiche einer Frau mit einem pechschwarzen Quarzstein anstelle ihres Herzens. Im Verlauf des Thrillers werden immer mehr ähnlich zugerichtete Leichen gefunden, was Leon dazu zwingt, in einem Wettlauf gegen die Zeit den Mörder zu finden. Dabei stellt sich heraus, dass die düsteren Ereignisse enge Verbindungen zu seiner eigenen Vergangenheit haben – ein Geheimnis, das er lange Zeit vergraben glaubte. Meine persönliche Rezension bezieht sich darauf, dass dieser Roman für mich eher als Thriller denn als klassischer Kriminalroman gilt, da die psychologische Dramatik und die düstere Atmosphäre tief unter die Haut gehen. Die Figuren sind sorgfältig konstruiert und tragen zur Komplexität der Geschichte bei. Besonders Leon, dessen enge Verbindungen zu den Opfern ihn in einen Strudel aus Verdächtigungen und Ängsten zieht. Auch der Kommissar, der ihn für den Hauptverdächtigen hält, und der Förster, der dem Geschehen eher aus der Ferne zuschaut, fügen der Erzählung zusätzliche Schichten hinzu. Zudem gibt es interessante Nebenfiguren, wie Leons Tochter Thea, die eine entscheidende Rolle in der Handlung spielt, und Jack, der Freund von Marlene, einer weiteren Figur, die Leon sehr am Herzen lag. Die Autorin Lene Schwarz schafft durch ihren packenden Schreibstil eine düstere Atmosphäre, die perfekt zum Setting im Harz passt. Es werden verschiedene Storystränge gekonnt miteinander verwoben, von den mysteriösen Leichen bis hin zu einem alten Felsenkeller, der eine weitere interessante Wendung in der Geschichte birgt. Der Felsenkeller, einst ein Ort des Handels, wurde versiegelt und bleibt im Fokus von Leon und den Ermittlungen. Dabei begegnet Leon immer wieder dem Förster, dessen Ignoranz nicht nur frustrierend, sondern auch zutiefst bedrohlich ist. Die Spannung bleibt bis zur letzten Seite hoch, mit zahlreichen unerwarteten Wendungen und einem Bösewicht, den man nicht sofort auf dem Schirm hat. Das lässt mich beim Lesen immer wieder innehalten und mit einem mulmigen Gefühl an die nächste Seite denken. Lene Schwarz gelingt es, einen fesselnden Thriller zu schreiben, der langfristig im Gedächtnis bleibt. Ich bin gespannt auf weitere Werke dieser talentierten Autorin und empfehle „Waldesgrab“ jedem, der in eine düstere und packende Geschichte eintauchen möchte. Der Roman ist 2019 im Rowohlt Verlag erschienen und nach wie vor erhältlich.

Engineering Kiosk
#195 Was sagt die Community? Der wahre Wert von Tech-Meetups

Engineering Kiosk

Play Episode Listen Later May 13, 2025 59:06


Lokale Meetups: Networking, Wissen & Karrierebooster oder nur verschwendete Zeit?In dieser Episode gehen wir einer Herzensfrage nach: Welchen echten Wert haben Meetups in der Tech-Szene? Wir selbst sind als Meetup-Organisatoren befangen. Um aus unserer Bubble mal etwas herauszukommen, haben wir Stimmen aus der Community eingefangen.Wir haben gefragt, warum Meetups und Konferenzen eigentlich besucht werden bzw. welchen Stellenwert solchen Events zugerechnet werden, ob virtuelle Meetups besser laufen als physische und wann virtuelle Meetups die bessere Wahl sind, inwieweit solche Events die eigene Karriere beeinflusst hat und wie die Community entscheidet, wann sich die Teilnahme an einem Meetup-Event für sich lohnt.Nun die Frage: Lohnt sich diese Podcast-Episode für dich?Ich kann dir aus meiner Erfahrung sagen: Einige Argumente hatte selbst ich nicht auf dem Schirm. Zum Beispiel, wenn du ein Nischen-Tech-Thema hast, würde dies wahrscheinlich nie als physisches Meetup klappen. Oder wie stark der Einfluss deiner Freunde ist, ob jemand ein Meetup besucht. Oder dass Meetups ggf. doch nicht so einen großen Einfluss auf die eigene Karriere haben, wie ich immer dachte.Danke an alle Community-Mitglieder, die uns ihre Stimme und Meinung für diese Podcast-Episode zur Verfügung gestellt haben. Ihr habt Wolfi und mich aus der eigenen Suppe geholt. Nun aber genug gespoilert. Viel Spaß mit dieser Episode.Bonus: Mehr als nur Andy und Wolfi - Danke an unsere Community!Ein Dank an unsere Community-Mitglieder (Reihenfolge nach Erwähnung in der Episode):Dario TilgnerTim GlabischAndreas DoblanderPhilipp WolframSchepp Christian SchäferSimon LegnerSimon BrüggenNiklas MeyerMoritz KaiserStefan BrandtMaxi KurzawskiHolger Große-PlankermannMelanie PatrickMirjam ZiselsbergerUnsere aktuellen Werbepartner findest du auf https://engineeringkiosk.dev/partnersDas schnelle Feedback zur Episode:

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers

Nach nur vier Wahlgängen war die Entscheidung in der Sixtinischen Kapelle des Vatikans gefallen. Der neue Papst heisst Leo XIV., bürgerlich Robert Francis Prevost, und er ist der erste gebürtige Amerikaner auf dem Heiligen Stuhl. Dass das Konklave ihn ernennt, war eine Überraschung – er war zuvor nicht als Favorit gehandelt worden.Bei seiner Antrittsrede auf dem Balkon hoch über dem Petersplatz in Rom stellte er sich mit einem Friedensgruss in die Tradition seines Vorgängers Papst Franziskus.Was weiss man über Leo XIV.? Warum hatte ihn kaum jemand auf dem Schirm? Wofür steht der neuen Papst - und was heisst das für die Weltkirche? Italien-Korrespondent Marc Beise hat die letzten Tage auf dem Petersplatz ausgeharrt – und ordnet die Papstwahl in einer neuen Folge des täglichen Podcasts «Apropos» ein.Host: Philipp LoserProduktion: Laura BachmannMehr zum Thema:Porträt des neuen Papsts Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: podcast-abo.chHabt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch

On n'est pas obligé d'être d'accord - Sophie Durocher
«Trois parents: on a plus pensé aux droits des adultes qu'à l'enfant», dit l'avocate Sylvie Schirm

On n'est pas obligé d'être d'accord - Sophie Durocher

Play Episode Listen Later May 8, 2025 9:03


La triparenté : et l’intérêt de l’enfant, lui ? Entrevue avec Me Sylvie Schirm, avocate associée du cabinet Schirm & Tremblay Avocats. Regardez aussi cette discussion en vidéo via https://www.qub.ca/videos ou en vous abonnant à QUB télé : https://www.tvaplus.ca/qub ou sur la chaîne YouTube QUB https://www.youtube.com/@qub_radio Pour de l'information concernant l'utilisation de vos données personnelles - https://omnystudio.com/policies/listener/fr

On n'est pas obligé d'être d'accord - Sophie Durocher
Ép. 08/05 | Dédé ne sera jamais décoté!

On n'est pas obligé d'être d'accord - Sophie Durocher

Play Episode Listen Later May 8, 2025 45:14


La décote du Québec coûte cher. Triparenté. Dédé Fortin, d’hier à aujourd’hui. Dans cet épisode intégral du 8 mai, en entrevue : Nicolas Gagnon, directeur Québec pour la Fédération canadienne des contribuables Richard Petit, auteur-compositeur-interprète Me Sylvie Schirm, avocate associée du cabinet Schirm & Tremblay Avocats. Une production QUB Mai 2025Pour de l'information concernant l'utilisation de vos données personnelles - https://omnystudio.com/policies/listener/fr

Podz-Glidz. Der Lu-Glidz Podcast
Podz-Glidz 159 - Der Edelrookie - Christian Schugg

Podz-Glidz. Der Lu-Glidz Podcast

Play Episode Listen Later Apr 25, 2025 55:00


Christian Schugg nimmt 2025 erstmals an den Redbull X-Alps teil. In anderen Hike-and-Fly-Rennen kam er schon aufs Siegertreppchen +++ Bei den Redbull X-Alps in diesem Sommer 2025 besteht rund die Hälfte des Feldes aus sogenannten Rookies. Das sind Athleten, die zum ersten Mal an diesem härtesten Hike-and-Fly-Rennen längs und quer über den Alpenbogen teilnehmen. Wie werden gerade sie sich schlagen? Ist vielleicht jemand dabei, der den Topfavoriten wie Chrigel Maurer, Maxime Pinot oder Simon Oberrauner das Wasser reichen kann? Ein Name, den man auf jeden Fall auf dem Schirm haben sollte, ist Christian Schugg. Spätestens seit seinem zweiten Platz im vergangenen Jahr bei dem Pyrenäen-Pendant der X-Alps, den X-Pyr, und einem dritten Platz bei Bornestofly ist der 27-jährige Allgäuer zu einer Art Edelrookie avanciert. Zumal er da auch schon gezeigt hat, dass er nicht nur läuferisch stark, sondern auch zu chrigelesken Magic Moves fähig ist. Und Streckenfliegen kann er auch: 2023 gelang ihm das Kunststück, innerhalb von drei Tagen zwei Mal ein mehr als 300 Kilometer großes FAI-Dreieck vom Nebelhorn zu fliegen – mit jeweils über 30 km/h als Schnitt auf anspruchsvoller, lee-lastiger Route, inklusive zwei Alpenhauptkammquerungen und ohne irgendwelchen typischen Rennstrecken-Tälern zu folgen. Wie denkt, wie fliegt, wie plant, wie trainiert so einer? In dieser Episode 159 von Podz-Glidz gibt Christian Schugg einen Einblick in seine Fliegerwelt. +++ Wenn Du Podz-Glidz und den Blog Lu-Glidz fördern möchtest, so findest Du alle zugehörigen Infos unter: https://lu-glidz.blogspot.com/p/fordern.html +++ Musik dieser Folge: Track: A Distant Call | Künstler: Dan Lebo Lebowitz – Tone Seeker Youtube Audio Library https://www.youtube.com/watch?v=IFBbcnjVMs8 +++ Lu-Glidz Links: + Blog: https://lu-glidz.blogspot.com + Facebook: https://www.facebook.com/luglidz + Instagram: https://www.instagram.com/luglidz/ + Whatsapp-Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029VaBVs05CHDynzdlJlU34 + Youtube: https://youtube.com/@Lu-Glidz + Soundcloud: https://soundcloud.com/lu-glidz + Spotify: https://open.spotify.com/show/6ZNvk83xxGHHtfgFjiAHyJ + Apple-Podcast: https://itunes.apple.com/de/podcast/podz-glidz-der-lu-glidz-podcast/id1447518310?mt=2 + Linktree: https://linktr.ee/luglidz +++ LINKS zu Christian Schugg: + Crowdfunding für Christians X-Alps: https://www.gofundme.com/f/red-bull-x-alps-2025-ger4-christian-schugg + Athletenpage bei den Redbull Xalps: https://www.redbullxalps.com/int-en/athlete/christian-schugg + Instagram: https://www.instagram.com/christian.schugg/ + Facebook: https://www.facebook.com/christian.schugg + Track 323 km FAI-Dreieck vom Nebelhorn: https://de.dhv-xc.de/flight/1731960

Mission Money
Folker Hellmeyer: Die USA werden ein Gewinner des Zollkriegs sein

Mission Money

Play Episode Listen Later Apr 22, 2025 58:44


Die Zollpolitik der USA zielt auf die Schaffung von Wettbewerbsfähigkeit ab, sagt Folker Hellmeyer, Chefvolkswirt der Netfonds AG und analysiert im Interview die Auswirkungen der trumpschen Zölle auf die Weltwirtschaft und insbesondere auf Europa und Deutschland. „Die USA werden am Ende ein Gewinner sein“, prognostiziert Hellmeyer und betont die Notwendigkeit einer neuen Herangehensweise in der deutschen Außen- und Wirtschaftspolitik. Auch die Bedeutung von Innovation Grundlage für die Wettbewerbsfähigkeit von Europa wird thematisiert. „Wir leben noch immer in einer Wahrnehmungsblase“, warnt Hellmeyer und erklärt, wie sich die Rolle des Globalen Südens in einer sich verändernden Weltwirtschaft verschiebt. Hellmeyer verrät, warum sich diesen Ländern in der aktuellen geopolitischen Lage durchaus Chancen bieten. „Die Weltwirtschaft läuft weiter“, so der Experte. Er erläutert, warum aktuell auch Anleger den Globalen Süden unbedingt auf dem Schirm haben sollten. Zudem wird die Rolle von Gold als Investitionsobjekt in der aktuellen Marktphase analysiert. Schlussendlich thematisiert der Ökonom angesichts des Koalitionsvertrags zwischen Union und SPD die aktuelle Lage in Deutschland und betont die Notwendigkeit von tiefgreifenden Strukturreformen und neuen Ansätzen in der Bildungspolitik. „Wir verpassen ein Thema nach dem anderen“, warnt der Experte. Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, welche die Zukunft der deutschen und europäischen Wirtschaft beeinflussen, müssten sich dringend ändern.

Baby got Business
Pati Valpati: Schlechtes Vorbild, gutes Business? [Video]

Baby got Business

Play Episode Listen Later Apr 16, 2025 73:19


Pati Valpati liefert Bestseller, Podcasts & Personality-Content mit rad shit Energy – und nennt sich selbst trotzdem "schlechtes Vorbild". In dieser Folge wird's ehrlich, laut, sensibel – und überraschend musikalisch. Pati Valpati spricht über das Spannungsfeld zwischen öffentlichem Image und privater Realität: *Privatsphäre als Status Symbol: Warum sie gerne viel erzählt, aber trotzdem kaum jemand wirklich etwas über sie weiß. *Anti-Businessfrau: Wie man ein Buch schreibt, ohne sich als Autorin zu fühlen. *Warum Dating für sie gerade ein Thema ist – und wieso sie sich selbst lieber als schlechtes Vorbild mit guten Vibes bezeichnet. Wir reden über Selbstinszenierung, Community, ihr Selbstverständnis als jemand, der praktisch in der Öffentlichkeit erwachsen geworden ist – und über ein Talent, das viele (noch) nicht auf dem Schirm haben: Pati spielt Geige, Saxophon, kann singen und teilt sich mit ihrer berühmten Schwester nicht nur die DNA, sondern auch eine große Ader für Kunst. Baby got Business Bootcamp Kompakt. Effizient. Topaktuell. Das 10-Wochen-Online-Programm ist der Wissens-Boost für alle Social-Media-Professionals, Creator:innen und Gründer:innen. Jetzt hier einen der begrenzten Plätze sichern: https://babygotbusiness.com/10-wochiges-social-media-bootcamp/ Werbung: Vodafone: Hol dir jetzt die perfekte Lösung für deine Familie mit den FamilyCards von Vodafone und sichere dir jeden Monat 10 % Rabatt auf den Tarifpreis unter https://www.vodafone.de/bgb Probonio: Mehr als nur Gehalt: Mitarbeiter-Benefits, die Wertschätzung zeigen und gleichzeitig Lohnsteuern sparen. Jetzt Angebot sichern auf https://www.probonio.de/babygotbusiness Timecodes: 00:02:13 Gesprächsstart 00:12:30 Entweder Oder 00:17:13 Arbeitsalltag 00:20:00 Familie 00:26:25 Vorbilder 00:37:00 Online Pati vs. Offline Pati 00:47:47 Dating 00:49:35 Business Advice 00:55:37 Hobbies 01:04:00 Vorsätze 2025 In der Podcatsfolge erwähnt: https://www.instagram.com/alexmariahpeter/?hl=de https://www.instagram.com/antoniavalentinahh/?hl=de Podcastpartner: Hier findet ihr alle aktuellen Supporter unseres Podcasts & aktuelle Rabattcodes. Hier findest du mehr über uns: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Website⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠Instagram LinkedIn⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠Impressum⁠⁠

Games Aktuell Podcast - Spiel, Spass und Schokolade
PC Games Podcast #160: Diesen Microsoft Geheimtipp dürft ihr auf keinen Fall verpassen!

Games Aktuell Podcast - Spiel, Spass und Schokolade

Play Episode Listen Later Apr 10, 2025 37:38


Was Spiele-Releases angeht ist und bleibt 2025 ein Jahr, das wir so schon lang nicht mehr gesehen haben. Da kann es schon mal passieren, dass zwischen all den riesigen Launches, wie dem neuen Assassin's Creed Shadows, der Nintendo Switch 2 und dem noch immer fest eingeplantem GTA 6 die etwas kleineren Spieletitel untergehen.Deswegen widmen wir Ausgabe 160 des PC Games Podcast einem absoluten Geheimtipp von Microsoft, den bisher kaum jemand auf dem Schirm hatte, der es aber mehr als verdient gesehen und vor allem gespielt zu werden. Redakteur Michi Grünwald hat South of Midnight ausführlich getestet und berichtet darüber, warum ihr das Action-Adventure auf keinen Fall verpassen solltet.Wie bei Spielen des Publishers Xbox Games Studios üblich, landet South of Midnight auch ab dem ersten Tag im Gamepass und steht somit allen Abonnenten kostenlos zur Verfügung. Zudem findet ihr auf unserer Webseite sechs Tipps, die euch den Einstieg in diesen besonderen Titel erleichtern. Habt ihr South of Midnight schon gespielt oder könnt euch gar nicht mit dem Animationsstil anfreunden? Verratet es uns gerne in den Kommentaren. Ansonsten bleibt uns nur noch, euch viel Spaß beim Anhören des Podcasts zu wünschen!Der PC Games Podcast - der offizielle Videospielpodcast der PC Games - erscheint seit über einem Jahrzehnt regelmäßig und liefert dabei wöchentlich gleich mehrere Talks zum riesigen Thema Videospiele.Unser Moderationsteam, Michi Grünwald und Vivi Ziermann, deckt dabei etliche Bereiche ab: Review-Gespräche und Previews zu brandaktuellen Games, nostalgische Rückblicke, Reports, Interviews und vieles mehr. Dabei gibt es natürlich auch immer mal wieder spannende Insights in die Spielebranche und in die Redaktion des ältesten, noch aktiven Videospielmagazins Deutschlands - seit 1992 am Start!Unser Spiele-Podcast ist vollkommen kostenlos zugänglich und neben unseren Webseiten auch auf allen großen Podcast-Plattformen - von Apple Music bis hin zu Spotify - zu finden.

GEAR OF THE DARK
Episode 116: KVLT Klopper | Helmet

GEAR OF THE DARK

Play Episode Listen Later Apr 1, 2025 82:19


Als Simon beim cruisen durch Los Angeles letztens die 'Strap it On' von Helmet durch's Autoradio pumpte, hatten Hanno und er einen romantischen Bonding Moment. Auch wenn Hanno eigentlich nur die "Betty" auf dem Schirm hatte, wurde uns schlagartig bewusst, dass wir die stiefmütterliche Behandlung dieser Ausnahmeband nur mit einer saftigen KVLT KLOPPER Folge wieder gut machen könnten.

Tierisch! – Entdeckungsreise in die wilde Welt der Tiere
#88: Zugvögel – Durchzügler, Fernreisende und Weltrekordhalter

Tierisch! – Entdeckungsreise in die wilde Welt der Tiere

Play Episode Listen Later Mar 26, 2025 42:39


Passend zum Thema schreibe ich – Lydia – diese Shownotes im ICE. Heute geht es nämlich um den größten Zugverkehr der Erde. Anders als bei der Deutschen Bahn ist er aber meistens pünktlich!Es geht um Zugvögel. Milliarden von Vögeln ziehen für gute Bedingungen bei der Brut und der Nahrungsaufnahme um die Erde. Dabei legen sie manchmal in kürzester Zeit unvorstellbare Strecken zurück, schlafen in der Luft und finden die Route manchmal auch ohne sie je geflogen zu sein. Andere müssen die Flugstrecken, die ihre mittlerweile ausgestorbenen Vorfahren noch kannten, für Wiederansiedlungsprojekte erst mühevoll wieder lernen. Wir gehen mit einigen faszinierenden Zugvogelarten auf die Reise. Und, so viel sei schon verraten: So einige haben wir als Zugvögel vielleicht gar nicht auf dem Schirm!Für ziehende Vögel sind Nationalparks und weitere Schutzgebiete ungemein wichtig: Hier können sie in Sicherheit rasten und bei gutem Nahrungsangebot Kraft schöpfen. Einer dieser Rast- und Brutplätze für zahlreiche Zugvogelarten ist unser Partner-Nationalpark, die Vorpommerschen Boddenlandschaft. Hier kann man vor allem im Früh- und Spätjahr das unglaubliche Spektakel zahlloser Vögel in vollen Zügen genießen.Für weitere Hintergründe zu wandernden Tieren und ihren physiologischen Besonderheiten, hört doch auch gerne in unsere Folgen #51, #45, #21 und #20 rein!Weiterführende Links:Zugwege und Polulationsabnahme vom Kukuck: https://www.nature.com/articles/ncomms12296Britisches Kukuck Projekt: https://www.bto.org/our-science/projects/cuckoo-tracking-project/what-we-have-learntIcarusprojekt und Animal Tracker App: https://www.icarus.mpg.de/deZugwege der Kraniche: https://www.kraniche.de/de/zugwege.htmlWaldrappprojekt: https://www.waldrappteam.at/Kranich Faltvorlage: https://www.naturschutzfonds.de/fileadmin/nsf/Dokumente/Naturerleben_allgemein/Lilly/Kranichfalten_Auenwald_Vorlage_2018.pdfBuch „Zugvögel“: https://www.fischerverlage.de/buch/charlotte-mcconaghy-zugvoegel-978359670520Unser Partner, der Förderverein Vorpommersche Boddenlandschaft: https://www.bodden-nationalpark.de/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Off The Path - Reisepodcast über Reisen, Abenteuer, Backpacking und mehr…
Roadtrip-Geheimtipp: Georgien & Armenien – unberührte Natur & echte Abenteuer mit Ronja Fürst! [OTP297]

Off The Path - Reisepodcast über Reisen, Abenteuer, Backpacking und mehr…

Play Episode Listen Later Mar 18, 2025 66:00


Diese beiden Länder hattest du noch nicht auf dem Schirm: ein Roadtrip durch Georgien und Armenien ist atemberaubend!

DIE TENNISPROLETEN
Mirra, Mirra on the Wall

DIE TENNISPROLETEN

Play Episode Listen Later Mar 15, 2025 49:33


Märchenhaft könnte man den Aufstieg von Mirra Andreeva, gerade mal 17, nennen. Doch zum einen ist sie schon viel zu lange auf unser aller Spiegel ... äh ... Schirm und zudem gibt es handfeste Gründe, warum ihr Spiel aktuell geradezu geordnet wie auch extrem stark daherkommt. Dass wir in unseren Tenniszimmern keine Spiegel an der Wand haben, sondern Nippes von Schlägern bis Flaschenöffnern solltet Ihr Euch ebenfalls nicht entgehen lassen.

Games Aktuell Podcast - Spiel, Spass und Schokolade
PC Games Podcast #155: Ein Stalker in England und neue Leaks rund um das neue Battlefield

Games Aktuell Podcast - Spiel, Spass und Schokolade

Play Episode Listen Later Mar 14, 2025 56:20


Das Spielejahr 2025 leistet sich weiterhin keine Verschnaufpause. Nach dem Release von des Koop-Hits Split Fiction wartet die Gaming-Welt nun auf die Veröffentlichung von Assassin's Creed Shadows. Am 20. März erscheint das Action-Adventure von Ubisoft und ich bin schon fleißig am Zocken. Bevor eine neue Podcast-Folge mit einem Fazit zu Shadows online geht, möchte ich in dieser Woche einen Ausblick auf einen Survival-Geheimtipp wagen.Aus diesem Grund habe ich in Folge 155 des PC Games Podcast meinen Kollegen Carlo Siebenhüner eingeladen, denn der war vor kurzem auf einem Event in London eingeladen. Dort durfte bereits das Action-Survival-Spiel Atomfall angespielt werden. Obwohl das Genre genau mein Ding ist, hatte ich den Titel lange Zeit nicht auf dem Schirm, und das könnte ein Fehler gewesen sein. In der aktuellen Ausgabe verrät euch Carlo, warum er sehr gespannt auf den Release wartet. Die Entwickler von Rebellion sind schließlich auch keine Unbekannten, denn die Sniper-Elite-Reihe kann Fans seit Jahren überzeugen.Wenn ich schon Carlo im Podcast zu Gast habe, muss ich mit ihm auch über die aktuellen Gerüchte der Szene plaudern. Keiner kennt sich so gut aus wie Mr. Gerüchteküche höchstpersönlich. Unter anderem gibt's äußerst interessante Leaks rund um das neue Battlefield und auch Ubisoft schafft es einmal mehr in die Schlagzeilen. Was es damit auf sich hat, erfahrt in der aktuellen Folge. Ich wünsche euch viel Spaß beim Anhören!Der PC Games Podcast - der offizielle Videospielpodcast der PC Games - erscheint seit über einem Jahrzehnt regelmäßig und liefert dabei wöchentlich gleich mehrere Talks zum riesigen Thema Videospiele.Unser Moderationsteam, Michi Grünwald und Vivi Ziermann, deckt dabei etliche Bereiche ab: Review-Gespräche und Previews zu brandaktuellen Games, nostalgische Rückblicke, Reports, Interviews und vieles mehr. Dabei gibt es natürlich auch immer mal wieder spannende Insights in die Spielebranche und in die Redaktion des ältesten, noch aktiven Videospielmagazins Deutschlands - seit 1992 am Start!Unser Spiele-Podcast ist vollkommen kostenlos zugänglich und neben unseren Webseiten auch auf allen großen Podcast-Plattformen - von Apple Music bis hin zu Spotify - zu finden.

Content Performance Podcast
Hyper Longtail Keywords: Die geheimen Traffic-Bringer

Content Performance Podcast

Play Episode Listen Later Mar 10, 2025 23:17


Es gibt Keywords, die hat niemand auf dem Schirm. Das Suchvolumen ist wirklich sehr gering. Oft fallen sie in der Keyword-Recherche durchs Raster. Aber in der Google Search Console sieht man: Diese Hyper Longtail Keywords bringen richtig viel SEO Traffic. Vor allem im Vergleich zum Suchvolumen, das so mickrig erscheint. Wie kannst du solche Keywords aufspüren? Darüber sprechen wir in dieser Podcast-Episode. 📈 Mehr Charts und Analysen zur Episode 🎓 SEO Online Training 👋 Fabian auf LinkedIn 👋 Benjamin auf LinkedIn

Runaways
Spiele, über die keiner redet

Runaways

Play Episode Listen Later Mar 3, 2025 52:07


Nach kurzer Winterpause ist Marvin mit den Runaways zurück, um über die Spiele zu sprechen, über die keiner redet. Vom Indie-Highlight Heroes of Hammerwatch II über den Konsolen-Port von Fantasian bis hin zum 5 Jahre alten Hades. Naja und Elden Ring Nightreign. Darüber haben alle geredet, bis Monster Hunter kam. Was also auf euch wartet, sind wundervolle Previews zu extrem spannenden Titeln, die ihr auf dem Schirm haben solltet. Über all die AAA-Releases kann jeder sprechen, aber die Perlen kriegt ihr hier im Podcast mit.

Functional Basics - Die Basis für deine Gesundheit, mehr Lebensqualität & Performance im Leben.
#447 Longevity und Gesundheit - Schluss mit Micromanaging und zurück zu den Basics mit Sofie Weigand

Functional Basics - Die Basis für deine Gesundheit, mehr Lebensqualität & Performance im Leben.

Play Episode Listen Later Feb 27, 2025 69:54


Longevity ist in aller Munde. In dieser Folge bekommst du tiefe Einblicke in die 4 Säulen der Gesundheit & Prävention.Sofie ist Medizinstudentin an der Universität Innsbruck und verbindet ihre Leidenschaft für Wissenschaft, Ernährung und Bewegung mit einer lockeren, motivierenden Art.Auf ihrem Instagram-Kanal vermittelt sie komplexe Themen rund um Longevity, Prävention und ganzheitliche Gesundheit so, dass sie nicht nur verständlich, sondern auch umsetzbar sind.===NUTZE DIE KOMMENTARFUNKTION VON SPOTIFY:Welche Themen sind neu für dich aus dem Bereich "Longevity"?===Worüber wir sprechen: Die vier Säulen der Langlebigkeit & Prävention Was bedeutet Longevity? Woran sterben wir primär? Was kannst du tun dagegen & deine Risiken minimieren? Was ist Micromanaging? Wo sieht Sofie die Zukunft von Loingevity? Welche Blutwerte & Vitalparameter solltest du auf dem Schirm haben?===Mehr über Sofie: Instagram: https://www.instagram.com/docxsofie/===

Alleine ist schwer - Der Sportpodcast mit Jonas und Mats Hummels
Mit Moritz Fürste (und POWWOW) ist einfach!

Alleine ist schwer - Der Sportpodcast mit Jonas und Mats Hummels

Play Episode Listen Later Feb 19, 2025 69:17


Es ist POWWOW Zeit!! Aber was ist eigentlich POWWOW Sports? Am wenigsten erklären kann das der Luqui, deswegen haben wir ihn erneut ins Exil geschickt und dafür Moritz Fürste eingeladen. Olympia-Gold im Hockey, Sunnyboy und noch dazu Mitgründer (ganz nebenbei mit Jonas zusammen) und Initiator von POWWOW. Da auch POWWOW den Sport Abseits des Fußballs auf die große Bühne bringen will, einmalige Geschichten erzählen und dabei vor allem den AthletInnen eine Stimme geben will, haben wir uns zusammengetan und sind jetzt unter einem Schirm. 

 Außerdem mit dabei: Dreister Fahrraddiebstahl in Parma und Mats' erster Versuch Sportarten nachhaltig zu verändern! Pod mit Moritz Fürste ist jetzt online - also schnell reinhören! Hier geht's zum Podcast von POWWOW Sports: https://linktr.ee/powwow_sports Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/alleineistschwerpodcast Folgt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/alleineistschwer.podcast/ "Alleine ist schwer" ist eine Produktion von Maniac Studios.

klima update° - der Nachrichten-Podcast von klimareporter°
Klimaaktivist:innen unter Druck, mehr Hitzetote, Klimakrise gefährdet Schulbildung

klima update° - der Nachrichten-Podcast von klimareporter°

Play Episode Listen Later Jan 31, 2025 16:57


Diesmal mit Katharina Schipkowski und Verena Kern Der Freistaat Bayern verweigert einer Lehramtsstudentin und Klimaaktivistin die Übernahme ins Referendariat. Begründung: Ihr Engagement stehe im Widerspruch zu den Pflichten einer Beamtin. Eine aktuelle Studie von Green Legal Impact zeigt, dass die politische Teilhabe der Klimabewegung in Deutschland zunehmend eingeschränkt wird. Die Zahl der Menschen, die an extremer Hitze sterben, wird in Europa zukünftig massiv zunehmen, und zwar um bis zu 50 Prozent bis Ende des Jahrhunderts. Davor warnt jetzt ein britisches Forscher:innenteam. Zwar werden die kältebedingten Todesfälle - vor allem aufgrund von Atemwegserkrankungen im Winter - voraussichtlich abnehmen, aber die hitzebedingten Sterbefälle werden so stark ansteigen, dass es unterm Strich wesentlich mehr Tote geben wird. Jedes siebte Schulkind wurde im vergangenen Jahr durch klimabedingte Wetterextreme vom Schulunterricht ferngehalten, insgesamt rund 240 Millionen Kinder. Das ergibt eine aktuelle Analyse des UN-Kinderhilfswerks Unicef. Schulbildung gehört zu den Bereichen, die durch Klimaextreme am häufigsten beeinträchtigt werden. Doch Politik und Öffentlichkeit haben das Thema bislang kaum auf dem Schirm. -- Das klima update° wird jede Woche von Spender:innen unterstützt. Wenn auch du dazu beitragen willst, geht das HIER https://www.verein-klimawissen.de/spenden. Wir danken hier und jetzt - aber auch noch mal namentlich im Podcast (natürlich nur, wenn ihr zustimmt).

Podcast am Pistenrand
Nussgipfel am Skilift Horn

Podcast am Pistenrand

Play Episode Listen Later Jan 28, 2025 50:24


Tina will einen Schirm wie Lara Gut-Berahmi, Marc hat endlich seine Schulden beglichen und Michael verteilt Finderlohn.