Podcasts about kooperationen

  • 995PODCASTS
  • 2,030EPISODES
  • 39mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • May 13, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about kooperationen

Show all podcasts related to kooperationen

Latest podcast episodes about kooperationen

WWU-Cast – wissen.leben.hören
Podcast-Folge zum 100-jährigen Jubiläum der Universitätsmedizin Münster

WWU-Cast – wissen.leben.hören

Play Episode Listen Later May 13, 2025 63:07


Am 16. Mai 1925, also vor genau 100 Jahren wurde die Medizinische Fakultät der Universität Münster eröffnet: In der aktuellen „Umdenken“-Folge schildern Alexander Friedrich, ärztlicher Direktor des Universitätsklinikums Münster und der Medizinhistoriker Prof. Dr. Hans-Georg Hofer von der Universität Münster die Anfänge der Universitätsmedizin, die Besonderheiten des Standortes Münster und die finanziellen und strukturellen Herausforderungen der Zukunft. „Wir werden uns am Standort weiterentwickeln, aber auch die Kooperationen mit vielen Kliniken und Praxen im Münsterland weiterentwickeln, damit die Bevölkerung im gesamten Umland von einem gut vernetzten und wissenschaftsbasierten Gesundheitssystem profitiert“, unterstreicht der Direktor. Der Veranstaltungsreigen zum Jubiläumsjahr dauert von Mai bis September und beginnt offiziell am 16. Mai.

Frequent Traveller Circle - Essentials - DEUTSCH

Send us a textDelta Air Lines und Korean Air investieren gemeinsam 550 Millionen Dollar in WestJet und sichern sich zusammen 25 % des Kapitals. Trotz angespannter US-Kanada-Beziehungen setzen die Skyteam-Partner auf strategische Expansion und vertiefte Kooperationen jenseits einfacher Codeshares – mit Vorteilen für Reisende zwischen Nordamerika, Europa und Asien.#DeltaAirLines, #KoreanAir, #WestJet, #Skyteam, #AirlineInvestment, #Canada, #AviationNews, #Codeshare, #Strategie, #USAkanada, #Fluggesellschaften, #Expansion, #AirFranceKLM00:00 Willkommen zu Frequent Traveller TV01:26 IAG und ihre Quartalszahlen03:28 Lufthansa und der Flugstopp nach Tel Aviv04:42 Westjet und Delta's strategische Beteiligung09:04 Die Entwicklung der Flugallianzen11:47 Hyatt Promotions und Angebote12:00 Fragen des TagesTake-OFF 09.05.2025 – Folge 095-2025Stammtisch Termine: https://FQTWorld.as.me/meetupKanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:https://www.youtube.com/channel/UCQyWcZxP3MpuQ54foJ_IsgQ/joinHier geht es zu eurem kostenlosen Consulting Link - https://FTCircle.as.me/Damit Du von unserem Wissen profitieren kannst, kannst du ein mindestens 60 minütiges und vor allem auf dich zugeschnittenes Punkte, Meilen, Status Coaching buchen. Nach dem Call bekommst du ein Jahr Zugang zu dieser Gruppe und zahlst so nur 10 Euro pro Monat und kannst sofort profitieren. Hier ist nun der Link zu deinem neuen Punkte, Meilen und Status Deals.MY SOCIALSWhatsApp - https://wa.me/message/54V7X7VO3WOVF1FACEBOOK | Lars F Corsten - https://www.facebook.com/LFCorsten/FACEBOOK | FQT.TV - https://www.facebook.com/FQTTVFACEBOOK | FTCircle - https://www.facebook.com/FTCircleTWITTER | Lars F Corsten - https://twitter.com/LFCorstenINSTAGRAM | Lars F Corsten - https://www.instagram.com/lfcorsten/LINKEDIN - https://www.linkedin.com/in/lfcorsten/Clubhouse - @LFCorsten

#arthistoCast – der Podcast zur Digitalen Kunstgeschichte
Folge 21: Zwischen App und Anspruch – die Aufgabenlandschaft der (digitalen) Vermittlung in Museen

#arthistoCast – der Podcast zur Digitalen Kunstgeschichte

Play Episode Listen Later May 7, 2025 60:52


In dieser Folge spricht Jacqueline Klusik-Eckert mit Christian Gries über die Vermittlung als Aufgabenfeld im Museum und welche Rolle digitale Formate dabei heute spielen. Das Gespräch beleuchtet, wie sich die Vermittlungsarbeit durch digitale Angebote in den letzten Jahrzehnten verändert hat und welche Herausforderungen und Chancen damit verbunden sind. Dabei wird klar: Digitale Vermittlung geht längst über klassische Medienstationen oder Audioguides hinaus. Heute geht es um hybride Besucherreisen, partizipative Formate und neue Rollenbilder für Museen, die sich zunehmend als aktive Wissenssender im digitalen Raum verstehen müssen.Aus der Diskussion geht auch hervor, dass digitale Vermittlungsformate nicht einfach die analogen ersetzen können und ein Bewusstsein für die Stärken der jeweiligen Medienformen entstehen muss. Dabei zeigt sich auch, dass sich digitale Elemente wie die MuseumsApp und der schon lange tot gesagt QR-Code doch etablieren konnten.Die aktuellen Herausforderungen nach einer experimentellen Phase während der Pandemie ist es nun, nachhaltige digitale Strategien zu entwickeln. Dabei spielt die Datenpflege und -archivierung genauso eine Rolle, wie die Frage von langfristiger Softwarehaltung. Museen stets eine Balance zwischen knappen Ressourcen, technologischem Fortschritt und inhaltlicher Qualität wahren.Ein weiterer Schwerpunkt sind die aktuellen Herausforderungen im Umgang mit Plattformabhängigkeiten und der Fragmentierung von Communities. Daraus ergibt sich die Notwendigkeit, digitale Produkte bewusst für die langfristige Nutzung zu entwickeln. Es wird auch diskutiert, wie Museen durch Kooperationen, Open-Source-Ansätze und Community-Arbeit ihre Reichweite und Relevanz nachhaltig stärken können.Diese Folge macht deutlich: Vermittlung im digitalen Raum ist kein Zusatz, sondern eine grundlegende Aufgabe, die neue Denkweisen und Strukturen im Museum erfordert.Dr. Christian Gries ist Leiter der Abteilung Digitale Museumspraxis und IT am Landesmuseum Württemberg.Begleitmaterial zu den Folgen findest du auf der Homepage unter https://www.arthistoricum.net/themen/podcasts/arthistocast.Alle Folgen des Podcasts werden bei heidICON mit Metadaten und persistentem Identifier gespeichert. Die Folgen haben die Creative-Commons-Lizenz CC BY 4.0 und können heruntergeladen werden. Du findest sie unter https://doi.org/10.11588/heidicon/1738702Bei Fragen, Anregungen, Kritik und gerne auch Lob kannst du uns gerne per Mail kontaktieren unter podcast@digitale-kunstgeschichte.de

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
Börsepeople im Podcast S18/22: Josef Buchleitner

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later May 7, 2025 30:04


Wed, 07 May 2025 03:45:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2231-borsepeople-im-podcast-s18-22-josef-buchleitner 43ab9785d8767729930ffc93ff51676e Josef Buchleitner ist Geschäftsleiter des Raiffeisen Campus. Wir sprechen über einen Start im elterlichen Landwirtschaftsbetrieb in NÖ, den Josef bald leitete und auch nie aus den Augen verloren hat bzw, parallel mittlerweile rund 30 Jahre Karriere im Raiffeisensektor. Zunächst als Kundenbetreuer in der RLB NÖ Wien, dann als Abteilungsleiter Unternehmensplanung ebendort, dann ab ins Strategieteam Firmenkundengeschäft, Bankberatung, Rechnungswesen, in die Geschäftsführung der RVB Raiffeisen Versicherungs- und Bausparagentur, in die Bereichsleitung Vertriebsunterstützung, um dann schliesslich 15 Jahre lang als Geschäftsleiter der Raiffeisen-Regionalbank Gänserndorf zu agieren. 2021 folgte dann der Ruf des Raiffeisen Campus, Josef ist Geschäftsleiter. Hier reden wir über Positionierung, Unterbringung, Verpflegung, Prüfungen, Setup, Vortragende wie Gunter Deuber, Kooperationen wie mit Bettina Fuhrmann und vieles mehr. Und privat veranstaltet Josef ebenso gerne wie im Job. Ein Podcast mit einem echten Original. https://www.raiffeisencampus.at/de/willkommen.html https://www.treffpunktessling.at/stadtteilmagazin About: Die Serie Börsepeople des Podcasters Christian Drastil, der im Q4/24 in Frankfurt als "Finfluencer & Finanznetworker #1 Austria" ausgezeichnet wurde, findet im Rahmen von http://www.audio-cd.at und dem Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts" statt. Es handelt sich dabei um typische Personality- und Werdegang-Gespräche. Die Season 18 umfasst unter dem Motto „25 Börsepeople“ 25 Talks. Presenter der Season 18 ist die EVN http://www.evn.at. Welcher der meistgehörte Börsepeople Podcast ist, sieht man unter http://www.audio-cd.at/people. Der Zwischenstand des laufenden Rankings ist tagesaktuell um 12 Uhr aktualisiert. Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify , http://www.audio-cd.at/apple . 2231 full no Christian Drastil Comm. 1804

SOCIAL TALK
Aboutmalte: CEO of Lifehacks

SOCIAL TALK

Play Episode Listen Later May 6, 2025 34:05


Malte Katenbrink – besser bekannt als @Aboutmalte oder der „CEO of Lifehacks“ – ist mehr als nur der Typ mit den genialen Alltagstricks. In dieser Folge nimmt er uns mit hinter die Kulissen, erzählt, wie alles begann, was ihn inspiriert und zeigt uns LIVE, warum seine Hacks das Leben wirklich einfacher machen. Ob Kooperationen mit IKEA, Rossmann und OBI oder Auftritte im SAT.1 Frühstücksfernsehen – Malte begeistert Millionen auf Instagram, TikTok, Facebook & Co.Jetzt begeistert er auch uns – im Podcast.MEHR ZU ABOUTMALTEInstagramTikTokYouTubeFacebookMalte im SAT.1 FrühstücksfernsehenIN DER FOLGE ERWÄHNTSAT.1 FrühstücksfernsehenIKEARossmannObiYelloTIMECODES(00:00) Intro(00:42) Gesprächsbeginn(00:57) CEO of Lifehacks(02:21) Hacks für's Leben(06:25) Insta vs. TikTok(08:27) Live-Hacks(12:28) TV-Karriere?(13:21) Kooperationen(16:06) "Du kannst das Produkt verwenden, aber mach es nicht kaputt."(17:59) Creator für Yello(20:02) Hacks um die Welt(21:15) Hate(24:19) 20 Millionen Views(27:04) Nischencontent(29:35) "Content-Reihe ohne Namen"MEHR ÜBER UNS⁠Website⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠LinkedIn⁠⁠Impressum⁠

Reality TV Check
#184 - Kampf der Realitystars & Match My Ex - Ich habe schlimmeres befürchtet

Reality TV Check

Play Episode Listen Later May 6, 2025 81:55


Wir sind zurück aus der sommerlichen Frühlingspause. Also, genaugenommen ist Laura zurück, denn Pia war nie weg. In unserer neuen Ausgabe vom Reality TV Check lassen wir die Premiere vom Kampf der Realitystars in Köln nochmal ein wenig Revue passieren und sprechen selbstverständlich auch über die erste Folge der neuen sechsten Staffel. Neben einigen News, einer Kandidat:innenliste und jeder Menge Instagram-Drama sprechen wir außerdem über die ersten beiden Folgen des brandneuen Formats Match My Ex auf Joyn.Mit unserem Code KDRS30 spart ihr über hier übrigens, wenn ihr ein neues RTL+ Abo abschließt.⁠Wir freuen uns über eure Nachrichten, natürlich auch zur Recherche zu Ray, auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ 

Weniger schlecht fotografieren - Fotopodcast by Matthias Butz
Sind Fotografie-Influencer ein Problem?

Weniger schlecht fotografieren - Fotopodcast by Matthias Butz

Play Episode Listen Later May 5, 2025 21:52


Influencer-Marketing in der Fotografie? Ich gebe euch einen Einblick in meine Herangehensweise an Kooperationen, Sponsoring und warum ich vieles ablehne.Zur Akademie: ⁠https://fotografie-akademie.eu/⁠Tägliche Tipps auf Instagram: ⁠@matthiasbutz

Reality TV Check
#183 - Kampf der Realitystars Premiere - Auf dem roten Teppich

Reality TV Check

Play Episode Listen Later May 2, 2025 19:14


Heute gibt's nochmal eine etwas andere Ausgabe vom Reality TV Check, denn Pia war am 30. April auf dem Kampf der Realitystars Premieren-Event und wollte euch ein bisschen mitnehmen. Es gibt Eindrücke vom Event und Gespräche mit Claudia Haas (Reality Queens), Nathalie Gauss und Jessica Zemer (aktuell bei My Style Rocks Germany), Tara Tabitha (aktuell beim Kampf der Realitystars und Match My Ex) und Roaya Soraya (Couple Challenge).Mit unserem Code KDRS30 spart ihr über hier übrigens, wenn ihr ein neues RTL+ Abo abschließt.Zur Info: Wie die meisten Reality-Formate machen auch wir eine kleine Pause. Abonniert unseren Podcast und aktiviert die Benachrichtigungen, um keine neue Ausgabe zu verpassen!Wir freuen uns über eure Nachrichten, natürlich auch zur Recherche zu Ray, auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ 

DEEPTECH DEEPTALK
Dual-Use

DEEPTECH DEEPTALK

Play Episode Listen Later Apr 30, 2025 12:23


Im aktuellen Gespräch mit Alois und Oliver gab Prof. Dr. Oliver Niggemann spannende Einblicke in seine Forschung rund um Künstliche Intelligenz für technische Systeme und Materialwissenschaften.Er forscht an sogenannten cyberphysischen Systemen – das sind physische Systeme wie Autos, Schiffe oder Züge, die durch KI und Computer gesteuert werden. Besonders betont wurde der wachsende Stellenwert von Dual-Use-Technologien: Innovationen, die sowohl zivil als auch militärisch eingesetzt werden können.Ein paar spannende Highlights aus dem Gespräch:

China ungeschminkt
Folge 50: Die chinesisch-indischen Beziehungen

China ungeschminkt

Play Episode Listen Later Apr 30, 2025 40:04


Indien und China feiern in diesem Jahr den 75. Jahrestag ihrer diplomatischen Beziehungen. Klaus und Anja dachten, das wäre nun der perfekte Anlass, sich diesem spannenden Thema mal etwas ausführlicher zu widmen. Anja und Klaus diskutieren in dieser Folge, warum die Beziehungen zwischen den beiden Großmächten seit einigen Jahrzehnten von einem Gefühl des Misstrauens geprägt sind und warum Peking und Neu-Delhi in den letzten Jahren trotzdem eine Reihe von Kooperationen initiiert haben. Außerdem setzen die beiden sich mit der Frage auseinander, ob Indien China eines Tages als unseren wichtigsten Handelspartner ablösen kann. Folgt uns gerne auf unseren Socials: https://www.instagram.com/chinaungeschminkt/ https://twitter.com/CNungeschminkt

The Hydrogen Bar
#235: Linde & Daimler Truck

The Hydrogen Bar

Play Episode Listen Later Apr 30, 2025 34:24


Willkommen zu einer neuen Folge an der Hydrogen Bar! In dieser Episode widmen wir uns gemeinsam mit Thomas Acher von Linde Hydrogen FuelTech und Kevin Brodowy von Daimler Truck der spannenden Welt des flüssigen Wasserstoffs im Schwerlastverkehr. Ihr erfahrt, welche technologischen Innovationen hinter der SLH2-Technologie stecken, wie sich Tankstellen und Trucks aufeinander abstimmen und welche Herausforderungen und Chancen für die Infrastruktur entstehen. Dazu diskutieren wir, wie die Zukunft der Wasserstoffmobilität aussehen könnte und warum Kooperationen entscheidend sind. Bleibt dran für spannende Einblicke in die Praxis und Visionen der Wasserstoffwirtschaft!

ALLES WIRD | Der Leadership Karriere Podcast
Karriere TALK: Nachgefragt bei Markus Schmermund CCO IDEALworks | AW92

ALLES WIRD | Der Leadership Karriere Podcast

Play Episode Listen Later Apr 29, 2025 42:23


Im Karriere Talk mit Markus Schmermund, einem ausgewiesenen Experten und Visionär aus der Intralogistik, geht es um seine persönlichen Karriereerfahrungen in der Intralogistik, aber im ganz besonderen Maße auch um die Transformationsprozesse, die derzeit in der Logistik stattfinden oder auch nicht. Wir diskutieren Themen wie Wertschöpfung und Wertschätzung als Basis für erfolgreiche Transformationen. Es geht also auch um die Frage nach dem notwendigen Leadership. Darüber hinaus sprechen wir über die Frage, ob Kooperationen und Partnerschaften die richtigen Lösungen sind, um dynamische und komplexe technologische Entwicklungen in ein Geschäftsmodell zu transformieren.

Stronger Than You by Olaf Mann
STY – Ep. 354 – Erst mit 52 auf die Bühne – mit Coach Mirco Burger & Helmut Oberheinricher

Stronger Than You by Olaf Mann

Play Episode Listen Later Apr 29, 2025 56:48


Coach Mirco Burger ist schon fast Inventar bei STY – heute ist er zum sechsten Mal zu Gast. Doch diesmal bringt er Verstärkung mit: seinen Freund und Athleten Helmut Oberheinricher, der 2024 mit 52 Jahren das erste Mal auf die Natural Bodybuilding Bühne ging. Warum so spät? Was hat ihn angetrieben? Gemeinsam erzählen die beiden Geschichten, wie sie nur Coach und Athlet erleben – ehrlich, bewegend und mit einer guten Prise Humor. Außerdem:

Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 29.04.2025

Versicherungsfunk

Play Episode Listen Later Apr 29, 2025 3:24


Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Vertrauen in digitale Versicherungsabschlüsse wächst, persönliche Beratung bleibt wichtig Trotz hohem Vertrauen in digitale Kanäle bevorzugen viele Verbraucher beim Abschluss einer Versicherung weiterhin den persönlichen Kontakt. Laut einer neuen Deloitte-Umfrage halten zwar 65 Prozent Online-Abschlüsse für vertrauenswürdig, doch nur 48 Prozent würden etwa ihre Kfz-Police online abschließen, bei Lebensversicherungen sind es sogar nur 39 Prozent. Hinderungsgründe sind vor allem unklare Preisgestaltung, Angst vor falschen Angaben und der Wunsch nach Beratung. Deloitte sieht in einer besseren Verzahnung von Online- und Offline-Angeboten den Schlüssel zum Vertriebserfolg. Maklerrente: Diese fünf Fehler sollten Versicherungsmakler vermeiden Viele Versicherungsmakler befassen sich zu spät mit der Vorbereitung auf ihren Ruhestand – ein Risiko für die optimale Maklerrente. Ein Blogbeitrag von Sven Burkart zeigt die häufigsten Fehler: zu späte Planung, fehlende GDV-Daten, unstrukturierte Bestände, fehlender Hinterbliebenenschutz und unzureichende Regelungen zur künftigen Kundenbetreuung. Der Maklerpool WIFO bietet mit WIFIX eine Lösung, die frühzeitige Unterstützung und wachsende Maklerrenten ermöglicht. Pflegekosten: Frühzeitige Vorsorge schützt vor hohen Eigenanteilen Die Pflegekosten steigen weiter – doch bezahlbare Vorsorgelösungen sind möglich. Eine neue Studie der Rating-Agentur Assekurata im Auftrag des PKV-Verbands zeigt: Bereits ab 32 Euro monatlich lässt sich bei frühem Abschluss eine Pflegezusatzversicherung finden, die die Eigenanteile vollständig absichert. Die Untersuchung unterstreicht die Bedeutung kapitalgedeckter Vorsorge als stabile Lösung gegen das Demografie-Problem in der Pflege. US-Zölle sorgen für Turbulenzen bei Airlines und Tourismus Die jüngste Allianz Trade-Studie zeigt: Die neuen US-Zölle bremsen die Erholung der Tourismusbranche und Luftfahrtindustrie aus. Die Nachfrage nach Reisen in die USA sank deutlich – vor allem deutsche (-28 %) und spanische (-25 %) Touristen meiden aktuell die Vereinigten Staaten. Airlines verzeichnen eine sinkende Auslastung, doch sinkende Kerosinpreise stabilisieren die Margen. Während europäische Fluggesellschaften ein Umsatzplus von 10 % erwarten, leiden US-Airlines unter schwachem Wachstum. Steigende Flugzeugpreise könnten die Branche bis 2030 zusätzlich belasten. DVA und GDV starten neuen Zertifikatslehrgang zu Cyber- und digitalen Risiken Die Deutsche Versicherungsakademie (DVA) und der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) bieten ab September 2025 den neuen Lehrgang „Risk and Insurance Manager Cyber & Digital Risk (DVA)“ an. Die modulare Weiterbildung richtet sich an Fach- und Führungskräfte der Branche und vermittelt Kompetenzen im Umgang mit Cyber- und digitalen Risiken. Der Lehrgang kombiniert Präsenz- und Onlineformate und endet mit einem anerkannten Zertifikat. Ziel ist es, Versicherungsunternehmen für aktuelle und künftige digitale Bedrohungen besser aufzustellen. Roland Schutzbrief steigert Beitragseinnahmen um 14,5 Prozent Roland Schutzbrief hat 2024 die Bruttobeitragseinnahmen um 14,5 Prozent auf 44,2 Millionen Euro gesteigert. Wachstumstreiber waren insbesondere der Fahrrad-Schutzbrief und strategische Kooperationen. Die Gesellschaft plant, das Produktangebot weiter auszubauen und neue Vertriebskanäle zu erschließen.

Coaching Business Mastery Podcast mit Sonja Kreye
Der einfache Weg zum Expertenstatus

Coaching Business Mastery Podcast mit Sonja Kreye

Play Episode Listen Later Apr 29, 2025 27:17


Stell dir vor, du sitzt im Schlafanzug am Küchentisch, die Haare noch zerzaust, aber du sprichst direkt zu deiner Zielgruppe – persönlich, nahbar, ganz du selbst. Genau das ist die Magie eines Podcasts und der Grund, warum ich einen Podcast gestartet habe.  Ich wollte sicherstellen, dass ich auch dann Content produzierte, wenn ich gerade nicht gestriegelt und gebügelt bin, sondern mit geringstmöglichem Aufwand. In dieser Podcast-Folge nehme ich dich mit hinter die Kulissen meines Coaching Business Mastery Podcasts – gemeinsam mit dem Mann, der die Technik rockt und mich auch strategisch begleitet: Andreas Möller, Podcast-Profi seit 2017. Was als Neustart nach der Privatinsolvenz begann, hat Andreas zu einem gefragten Experten in der deutschen Podcastlandschaft gemacht. Vom Pfandflaschensammler zum Podcast-Profi quasi. Mit viel Humor, Herz und Erfahrung gibt er Einblick, wie du mit einem Podcast nicht nur gehört, sondern auch gebucht wirst – und warum „einfach mal loslegen“ oft der beste Plan ist. In diesem Interview erfährst du unter anderem: Warum Podcasten einfacher ist als ein Buch zu schreiben – und trotzdem enorm wirksam für deinen Expertenstatus. Welche häufigen Fehler du beim Start vermeiden solltest – inklusive der einen Sache, die niemand hören will (Spoiler: Rauschen im Ohr!). Wie du Podcasts nicht nur zur Kundengewinnung, sondern auch für Kooperationen, Communitybindung und sogar interne Kommunikation nutzen kannst. Wenn du mit einem Podcast starten willst – oder deinen bestehenden verbessern möchtest – dann schnapp dir unbedingt Andreas' kostenlose Checkliste „Die Basics für gutes Audio“.  Du findest sie unter: https://podcast-service.de/guide Mehr zu Andreas und seiner Dienstleistung findest du außerdem unter https://podcast-service.de/

Reality TV Check
#182 - Make Me Famous: Behind the Scenes mit Xenia Tsilikova

Reality TV Check

Play Episode Listen Later Apr 26, 2025 62:05


Habt ihr schon Make Me famous auf Joyn gesehen? In dem neuen Daily-Format verhelfen vier Creator:innen, die wir unter anderem aus dem Reality TV kennen, einem Newcomer beim Start in die Öffentlichkeit. Eine dieser vier Creator:innen ist Xenia Tsilikova, die im letzten Jahr bei Germany's Next Topmodel den zweiten Platz belegte. Wir haben sie in der Make Me Famous Villa getroffen und über ihre Karriere, Reality und das Format gesprochen.Hier findet ihr alle Folgen von Make Me Famous auf Joyn!Zur Info: Wie die meisten Reality-Formate machen auch wir eine kleine Pause. Abonniert unseren Podcast und aktiviert die Benachrichtigungen, um keine neue Ausgabe zu verpassen!Wir freuen uns über eure Nachrichten, natürlich auch zur Recherche zu Ray, auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ 

The Breath Journal
Mentale Gesundheit I Meine täglichen Strategien

The Breath Journal

Play Episode Listen Later Apr 26, 2025 27:56


In dieser Podcast Folge teile ich mit dir meine erprobten und fundierten Strategien, mit denen du täglich in deine mentale und damit auch körperliche Gesundheit investierst. Unsere mentale Gesundheit ist die Steuerzentrale und der Zustand unseres Nervensystems entscheidet über Krankheit und Gesundheit. Wenn wir chronisch dysreguliert und angespannt sind, kann das zu schwerwiegenden Erkrankungen wie Morbus Basedow, Hashimoto, chronischen Verdauungsbeschwerden, Schmerzen, Migräne, Bluthochdruck, Angststörung, Depression etc. führen. Mit kleinen gesunden Gewohnheiten im Alltag kannst du deine mentale Gesundheit unterstützen und wieder Balance auf psychischer und physischer Ebene herstellen. Für 0 € kannst du dir mein PDF mit 12 fundierten somatischen Tools und Atemtechniken holen: https://geetaghosh.com/12-uebungen Mehr zu mir und meiner Arbeit als somatischer Breathwork Coach: www.geetaghosh.com Auf Instagram teile ich Inspirationen und Tipps zu Atemtechniken, ganzheitlicher Gesundheit und einem selbstbestimmten Lebensstil: @geeta.ghosh.breathwork Kontakt und Kooperationen: hi@geetaghosh.com

The Breath Journal
Herzkohärenz Atmung I Balance für Körper & Geist

The Breath Journal

Play Episode Listen Later Apr 24, 2025 31:21


Mehr zu mir und meiner Arbeit als somatischer Breathwork Coach: www.geetaghosh.com Auf Instagram teile ich Inspirationen und Tipps zu Atemtechniken, ganzheitlicher Gesundheit und einem selbstbestimmten Lebensstil: @geeta.ghosh.breathwork Kontakt und Kooperationen: hi@geetaghosh.com #Atemübung #Meditation #Breathwork #Kohärenzatmung #Mentale Gesundheit

Stronger Than You by Olaf Mann
STY – Ep. 353 – Pro Card, Brüderpower & Bodybuilding-Real Talk – mit Andreas & Martin Hahn

Stronger Than You by Olaf Mann

Play Episode Listen Later Apr 22, 2025 64:28


Sie teilen nicht nur die Leidenschaft für Bodybuilding, sondern auch die Bühne: Martin Hahn – erfolgreicher Coach, Athlet und mehrfacher STY-Gast – ist zurück, diesmal mit seinem Bruder Andreas Hahn, ein STY-Küken. Andreas ist seit seinem 16. Lebensjahr im Kraftsport aktiv, hat einen B.A. in Fitnessökonomie, einen M.A. in Prävention & Gesundheitsmanagement – und hat sich 2025 mit Martin als Coach an seiner Seite die Pro Card geholt.

Jack&Sam
279. Never fuck the Company

Jack&Sam

Play Episode Listen Later Apr 19, 2025 69:39


In dieser Folge gibt's zwei cute Schokohasen und drei ehrliche Zettel... 1️⃣ „Kann man was mit eine*r Kolleg*in haben?“ – Wir diskutieren zwischen Bauchgefühl und Büroalltag. 2️⃣ Unser Frühlingssong! (Einfach LOL wtf) 3️⃣ Behind the Scenes auf Insta: Wie laufen Kooperationen wirklich ab? Was passiert in Verhandlungen? Und wie setzt man das Ganze eigentlich um? Wir wünschen euch faule Feiertage, ganz viel Sonne und viel Spaß mit der Folge. HOFPOST! Tritt dem Inner Circle bei: https://mailchi.mp/jackundsam/sign-up

Stronger Than You by Olaf Mann
STY - Ep. 352 - Sascha Mühle: Sixpack im Sitzen & Wettkampfpläne mit Sascha Mühle

Stronger Than You by Olaf Mann

Play Episode Listen Later Apr 15, 2025 55:06


In dieser Folge von Stronger Than You spricht Olaf mit Fitness-Coach und Athlet Sascha Mühle über Training, Ernährung und Wettkampfambitionen. Ist ein Sixpack im Sitzen möglich? Hat Sascha ein Problem mit Übergewichtigen? Und welche Ernährungsformen hat er selbst ausprobiert – inklusive seiner Meinung zu veganer Ernährung? Außerdem gibt Sascha spannende Einblicke in sein aktuelles Training (März 2025), seinen Workout-Split und seine Empfehlungen für Klient:innen. Wir sprechen über seine Teilnahme an der WBFF (World Beauty Fitness & Fashion), seine Pläne für die GNBF, sowie die Klassen, in denen er antreten wird. Natürlich darf ein Blick auf Social Media nicht fehlen: Was hält Sascha von Recap-Videos, und wie viele Follower hat er eigentlich auf den verschiedenen Plattformen? Hör rein für einen ehrlichen, informativen und unterhaltsamen Talk! Instagram Sascha Mühle: https://www.instagram.com/saschamuehle/ WERBUNG: Zu allen aktuellen Kooperationen von Stronger Than You geht es hier entlang: https://linktr.ee/stronger.than.you.koops

Reality TV Check
#181 - The 50, Couple Challenge & Temptation Island - Ein letztes Mal "Tommy & Sandra" (hoffentlich)

Reality TV Check

Play Episode Listen Later Apr 15, 2025 42:48


In dieser Ausgabe vom Reality TV Check besprechen wir jede Menge Finales! Unter anderem geht es um die sechste und letzte Folge der Couple Challenge und die letzten ACHT Folgen der diesjährigen Staffel von The 50. Temptation Island haben wir natürlich auch angeschaut und haben darüber hinaus noch das ein oder andere Startdatum inklusive offizieller Kandidat:innenliste für euch parat.Für den April ist das unsere letzte reguläre Folge, denn wie die Formate machen auch wir eine kleine Pause. Abonniert unseren Podcast und aktiviert die Benachrichtigungen, um keine neue Ausgabe zu verpassen!Wir freuen uns über eure Nachrichten, natürlich auch zur Recherche zu Ray, auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ 

This is Media NOW - der Podcast der MEDIENTAGE MÜNCHEN
Folge 150: Streaming, Social, Embedding – der Videomarkt in Bewegung

This is Media NOW - der Podcast der MEDIENTAGE MÜNCHEN

Play Episode Listen Later Apr 11, 2025 69:43 Transcription Available


Lineares Fernsehen ist tot? Von wegen! Auch wenn Streaming boomt, bleibt das klassische TV in Deutschland vorerst Platzhirsch – doch der Druck steigt. In dieser Jubiläumsfolge beleuchtet Lukas Schöne, wie sich die Videonutzung in Deutschland verändert und was das für Anbieter bedeutet. Dafür fasst er zusammen, was beim MEDIENTAGE Event-Special „Future Video“ besprochen wurde. Sophie Pastowski (Deloitte) brachte aktuelle Zahlen mit, Sabine Anger (Paramount) sprach über flexible Bezahlmodelle, und Marco Hellberg (Canal+) plädierte für Partnerschaften, die den Markt insgesamt stärken. Dass bei Kooperationen der Teufel im Detail liegen kann und Zusammenarbeit nicht immer ganz einfach ist, zeigen die Diskussionen um das Thema Embedding. Nach dem Aufreger um eingebettete ARD- und ZDF-Inhalte auf Joyn diskutierten hochkarätige Vertreter:innen von ProSiebenSat.1, ARD, ZDF, BLM und weitere Expert:innen über Rechte, inhaltliche Problemstellungen und die Frage: Wie sieht das duale System der Zukunft aus?

Kassenzone Podcast | Interviews zu den Themen E-Commerce, Handel, Plattformökonomie & Digitalisierung
K#579 Mäurer & Wirtz CEO Stephan Kemen über erfolgreiche Wachstumsstrategien im Duftmarkt

Kassenzone Podcast | Interviews zu den Themen E-Commerce, Handel, Plattformökonomie & Digitalisierung

Play Episode Listen Later Apr 10, 2025 33:43


In dieser Update-Folge von Kassenzone spricht Karo Junker de Neui mit Stephan Kemen, CEO von Mäurer & Wirtz, einem der führenden deutschen Parfümhersteller und Marktführer im Lifestyle-Segment. Das Unternehmen, bekannt für Marken wie 4711, verfolgt ehrgeizige Wachstumspläne und setzt dabei auf eine konsequente Diversifizierung der Vertriebskanäle. Mit einem Jahresumsatz von 240 Millionen Euro und 18 Düften im Portfolio gibt Stefan spannende Einblicke in die Strategien hinter dem Erfolg. Der deutsche Duftmarkt ist mit einem Volumen von 2,5 Milliarden Euro vielschichtig und wettbewerbsintensiv. Während Premium-Düfte und günstige Produkte unter 20 Euro stark wachsen, gerät das mittlere Preissegment zunehmend unter Druck. Auch der Trend hin zu Nischendüften gewinnt an Bedeutung – eine Entwicklung, auf die Mäurer & Wirtz mit der Einführung einer eigenen Nischenmarke bereits reagiert hat. Ein zentraler Erfolgsfaktor von Mäurer & Wirtz ist die massive Expansion im E-Commerce. In den letzten vier Jahren konnte das Unternehmen seinen Online-Umsatz um 400 % steigern. Besonders bemerkenswert: Teleshopping hat sich als überraschend starker Vertriebskanal erwiesen, ebenso wie Partnerschaften mit Creator-Brands, die gezielt neue Zielgruppen ansprechen. Stefan erklärt, wie das Unternehmen die Erfolgsmessung dieser Kooperationen angeht und welche Herausforderungen sich durch den zunehmenden Wettbewerb mit günstigen Duftkopien ergeben. Aktuell generiert Mäurer & Wirtz 70 % seines Umsatzes in Deutschland, doch das Unternehmen hat ambitionierte Pläne für internationale Märkte. Besonders die USA bieten großes Potenzial, und Stefan erläutert, wie das Unternehmen seine globale Expansion vorantreibt. Wie Mäurer & Wirtz die Zukunft des Duftmarktes mitgestalten will und welche Herausforderungen sie mit welchen Strategien bestreiten, erfahrt ihr in dieser Folge Kassenzone. Podcast-Host - Karo Junker de Neui: https://www.linkedin.com/in/karojunker https://etribes.de/ Newsletter: https://www.kassenzone.de/newsletter/ Community: https://kassenzone.de/discord Disclaimer: https://www.kassenzone.de/disclaimer/ Youtube: https://www.youtube.com/c/KassenzoneDe/ Blog: https://www.kassenzone.de/ E-Commerce Buch: https://www.amazon.de/gp/product/3866413076/ Plattformbuch 2024: https://amzn.eu/d/1tAk82E Tassen kaufen: http://www.tassenzone.com Kassenzone” wird vermarktet von Podstars by OMR. Du möchtest in “Kassenzone” werben? Dann https://podstars.de/kontakt/?utm_source=podcast&utm_campaign=shownotes_kassenzone

BI or DIE
Warum Microsoft Fabric mehr ist als ein Tool? | Micro & Soft

BI or DIE

Play Episode Listen Later Apr 10, 2025 28:14


Willkommen zur allerersten Folge von „Micro & Soft“ – dem Podcast, der Microsoft nicht nur kennt, sondern lebt. Andreas Wiener und Artur gehen direkt in die Vollen und nehmen euch mit auf eine Tour durch die Welt von Microsoft Fabric. Keine Buzzwords, keine Langeweile – sondern echte Use Cases, klare Meinungen und eine Portion Humor. Warum Fabric mehr ist als nur ein neues Tool, warum Power BI damit erwachsen wird und wie man Datenprodukte in der Realität baut – all das gibt's hier. Ihr erfahrt, wie Fachbereiche wirklich von Microsofts Ökosystem profitieren können, warum Excel nicht tot ist (aber besser werden muss), und was die Data Product Challenge so besonders macht. Dazu gibt's erste Einblicke in die Micro & Soft On Tour-Events, spontane Kooperationen mit Partnern und ein bisschen Behind-the-Scenes aus der Szene. Kurz: Wer Microsoft verstehen und anwenden will – ohne Bullshit, dafür mit Klartext – ist hier goldrichtig. Abonnieren. Hören. Umdenken.

Healthcare Changers
#60: Erika Sander, ÖGGK [>] Gesundheits-Prävention mit dem Health Mobil

Healthcare Changers

Play Episode Listen Later Apr 10, 2025 48:20


Wie bringt man Prävention aus dem Gesundheitssystem hinaus zu den Menschen – mitten in den Alltag? Vier Jahre nach ihrem letzten Besuch ist Erika Sander von der Österreichischen Gesellschaft vom Goldenen Kreuze (ÖGGK) erneut zu Gast – und bringt jede Menge spannender Entwicklungen mit. Im Mittelpunkt steht ein Thema, das viel diskutiert, aber selten konsequent umgesetzt wird: Prävention. Gemeinsam mit Dominik Flener spricht sie in Episode 60 darüber, wie man Gesundheitsvorsorge greifbar, unkompliziert und wirksam gestaltet – und dabei Menschen erreicht, die sonst durchs Raster fallen.Im Mittelpunkt der Episode steht das Health Mobil – ein rollendes Gesundheitszentrum, das Impfungen, Screenings und Beratung direkt auf den Hauptplatz, zur Uni oder zum Markt bringt. Denn Gesundheitsvorsorge soll dort stattfinden, wo Menschen sind – und nicht nur dort, wo man sie vermutet. Neben erfolgreichen Initiativen wie der bundesweiten HPV-Impfkampagne, geht es auch um die Herausforderungen hinter den Kulissen: Finanzierung, Kooperationen mit Ärzt:innen und Gemeinden, und die Frage, wie man gerade „schwierige Zielgruppen“ – wie Männer oder junge Erwachsene – für Vorsorge gewinnt.Sander erklärt, warum echte Prävention mehr ist als ein Info-Flyer – und wie ein konkreter „Call to Action“ vor Ort den entscheidenden Unterschied macht. Highlights dieser Folge:Wie die ÖGGK mit dem Health Mobil Impfungen und Gesundheitschecks in den öffentlichen Raum bringtWarum Awareness allein nicht reicht – und Handlung der Schlüssel istWelche Rolle Apotheken, Ärzt:innen und regionale Partner im Gesundheitsnetz spielenWelche Gesundheitsthemen 2025 auf der mobilen Präventionsagenda stehen Diese Episode zeigt, wie innovative Ansätze echte Gesundheitsversorgung möglich machen – und warum gute Ideen im Gesundheitswesen manchmal einfach nur richtig umgesetzt werden müssen. +++ Links zur Episode +++Informationen zum Health Mobil "Aktiv gegen HPV"Erika Sander auf LinkedIn +++ Feedback & Social Media +++Du hast Feedback zu dieser Episode?Schreibe uns gerne an podcast@healthcarechangers.com.Folge dem Host Dominik FlenerLinkedIn | Facebook | InstagramFolge dem Healthcare Changers PodcastLinkedIn | Facebook | Instagram++++++

Allianz MaklerPodcast
Allianz MaklerPodcast 3 / 2025

Allianz MaklerPodcast

Play Episode Listen Later Apr 9, 2025 27:06


Allianz MaklerPodcast:InhalteTrack 1 – ThemenüberblickTrack 2 – 5 Jahre PrivateFinancePolice - 01:14Track 3 – Zielgruppe Ärzte - 10:57Track 4 – Smalltalkservice - 24:58Die dritte MaklerPodcast-Folge hat folgendes zu bieten:5 Jahre PrivateFinance Police! Dr. Arne Breuer, Teamleiter, Allianz Investment Management SE spricht über den Werdegang der „PFP“ und was sie so erfolgreich macht.Marco Tessmer, Leiter Vertriebsdirektion Makler und Kooperationen, Allianz Private Krankenversicherungs-AG und Matthias Hübner, Regionalvertriebsleiter, Allianz Lebensversicherungs-AG berichten, welches Potenzial die Zielgruppe Ärzte bietet.Soviel vorab: Es lohnt sich!So viel als Vorgeschmack – es lohnt sich also reinzuhören! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Stronger Than You by Olaf Mann
STY - Ep. 351 - Evo Classic, Coaching & Kampfsport mit Andre Patris

Stronger Than You by Olaf Mann

Play Episode Listen Later Apr 8, 2025 69:00


In dieser Episode von Stronger Than You begrüßt Olaf erneut den erfahrenen Head Judge und Mitorganisator der Evo Classic, Andre Patris. Gemeinsam tauchen sie tief in die Welt des Bodybuildings und Coachings ein.

Serious Sellers Podcast auf Deutsch: Lerne erfolgreich Verkaufen auf Amazon
#171 - Das Ende des Barcodes? Großes Update von GS1 für Online Händler

Serious Sellers Podcast auf Deutsch: Lerne erfolgreich Verkaufen auf Amazon

Play Episode Listen Later Apr 7, 2025 36:13


Stell dir vor, du könntest den Einzelhandel revolutionieren, indem du traditionelle Barcodes durch QR-Codes ersetzt. Unser Gast, Volkan Kavchak von GS1 Germany, öffnet die Türen zu einer neuen Welt der Identifikationstechnologie. Er bringt uns auf den neuesten Stand darüber, wie ERN-Codes nicht mehr nur ein Konzept der Zukunft, sondern schon heute Realität sind. Lass uns gemeinsam herausfinden, wie Mitglieder von GS1 Germany und Nutzer von GTINs und ERNs von diesen bahnbrechenden Entwicklungen profitieren können. Erfahre, warum QR-Codes als die nächste große Innovation im Einzelhandel gelten und wie sie den Weg in eine digitalere und nachhaltigere Zukunft ebnen. Volkan erklärt, wie QR-Codes weit über die Grenzen der traditionellen Strichcodes hinausgehen und eine Fülle von Informationen auf kleinstem Raum bieten. Wir werfen einen Blick darauf, wie diese Codes bereits in Ländern wie Brasilien zum Einsatz kommen und das Potenzial, das sie für die 2D-Community in Deutschland bereithalten. Mit den Vorteilen, die verbesserte Verbraucherinformationen und schnelle Rückrufaktionen bieten, sind QR-Codes auf dem besten Weg, ab 2028 den traditionellen Strichcode abzulösen. Lass dich zudem von der Marketing-Strategie inspirieren, die QR-Codes in das Verpackungsdesign integriert und neue Türen für die Authentifizierung und Fälschungssicherheit in der Kosmetik- und Parfümbranche öffnet. Unternehmen wie Red Bull stehen vor der spannenden Herausforderung, ihre Produkte in einer Welt zu präsentieren, in der QR-Codes und Barcodes nebeneinander existieren. Abschließend werfen wir einen Blick auf bevorstehende E-Commerce-Events und laden dich ein, über LinkedIn den Kontakt zu uns zu suchen, um neue Kooperationen zu starten. Begleite uns in dieser faszinierenden Episode voller Innovationen und entdecke die Möglichkeiten, die diese Technologien für dein Unternehmen bereithalten. In Episode 171 des Serious Sellers Podcast diskutieren Marcus und Volakn über 00:00 - Neue Technologie 07:46 - QR-Codes Als Neue Technologie 20:54 - QR-Codes Als Neue Marketingstrategie 35:15 - E-Commerce Events Und Kooperationen

Reality TV Check
#180 - Promis unter Palmen Finale, The 50, Couple Challenge & Temptation Island - Schlangeteschnik

Reality TV Check

Play Episode Listen Later Apr 7, 2025 65:30


Was für eine Reality TV-Woche! Pünktlich zum Frühlingsbeginn feiern wir den Gewinner vom Comeback von Promis unter Palmen - und sind sehr glücklich über den Ausgang der Show! Außerdem besprechen wir die 5. - 8. Folge von The 50, natürlich inklusive des großen Handtaschenskandals und den ewig leidigen Männerallianzen. Dann schauen wir auf Folge 5 der Couple Challenge und fragen uns: "Isch desch scho Judas? Isch desch Schlangeteschnik?". Und ein bisschen sprechen wir selbstverständlich auch noch über Folge 3 von Temptation Island und den Stripper dieser Woche.Wir freuen uns über eure Nachrichten auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ 

#SEODRIVEN — SEO Podcast von Christian B. Schmidt
Kauft sich Ankerkraut die Gunst der Influencer zurück?

#SEODRIVEN — SEO Podcast von Christian B. Schmidt

Play Episode Listen Later Apr 7, 2025 11:45


Nachdem der Gewürz-Hersteller Ankerkraut im Jahr 2022 von Nestlé übernommen wurde, gab es einen großen Shitstorm und zahlreiche Influencer-Kooperationen wurden aufgelöst. Rund drei Jahre später versucht sich Ankerkraut erneut im Influencer-Marketing. Auf Socialmedia-Plattformen wie Instagram, YouTube und Twitch sah man zuletzt immer wieder verschiedenste Placements. Der Meinungsblogger KuchenTV, der in der Vergangenheit die Übernahme durch Nestlé sowie andere Influencer für ihre Kooperationen mit dem Konzern kritisierte, veranstaltete kürzlich einen Kochstream auf Twitch mit Ankerkraut. Ich nehme das zum Anlass, um mir die Online-Zahlen von Ankerkraut anzusehen und die Website genauer unter die Lupe zu nehmen. Dabei zeige ich auch die Stärken und Schwächen der SEO-Strategie des Gewürzherstellers. Gelingt Nestlé das Comeback ihrer Gewürz-Marke in Socialmedia? Schreib es in die Kommentare!

The Breath Journal
Breathwork im real life I 2 persönliche Stories

The Breath Journal

Play Episode Listen Later Apr 5, 2025 14:33


In dieser Podcast Folge teile ich dir zwei aktuelle persönliche Stories, in denen ich meine Breathwork Praxis mit ins real life genommen habe. Vielleicht kennst du das, dass dein Nervensystem in manchen Situationen dysreguliert. Manchmal weißt du warum, zum Beispiel wenn du Angst vor Zahnarztbesuchen oder Flugangst hast. Manchmal scheint es so, als würde das Nervensystem grundlos dysregulieren. In den meisten Fällen gibt es aber einen Grund für die Dysregulation des Nervensystems, und auch Panikattacken und Angstzustände kündigen sich in der Regel im Voraus an. Oft liegt der Grund an dysfunktionaler Atmung oder an anderen somatischen Faktoren, die wir beeinflussen können. In der Podcast Folge gebe ich dir dazu Tipps, sodass auch du dich im Alltag wohler und sicherer in deinem Körper fühlst, selbstbewusster und angstfreier durch den Alltag gehst und dein Leben selbstbestimmter und glücklicher leben kannst. Mehr Informationen zu meiner Breathwork Ausbildung, meinen Atemkursen und Atem Coachings: www.geetaghosh.com Breath & Body Based Coaching Ausbildung 2026 - Warteliste: https://geetaghosh.com/breathwork-ausbildung Folge mir auf Instagram: @geeta.ghosh.breathwork Kontakt und Kooperationen: hi@geetaghosh.com Medizinischer Disclaimer: Sämtliche im Podcast, auf meiner Website sowie auf meinen Social Media Profilen wie Instagram enthaltenen Informationen und Übungen stellen keinen Ersatz für eine professionelle ärztliche oder psychotherapeutische Beratung, Diagnose oder Behandlung dar. Die Inhalte des Podcasts sind nicht dazu bestimmt, Krankheiten zu diagnostizieren oder zu behandeln. Im Rahmen des Podcasts werden keinerlei medizinische oder gesundheitliche Heilversprechen oder Handlungsempfehlungen zu Medikation und Ähnlichem abgegeben. Alle Inhalte, einschließlich Atem- und Körperübungen, Literatur und sonstige Informationen in diesem Podcast und auf meinen übrigen Kanälen wurden mit größter Sorgfalt recherchiert und ausgewählt, erheben jedoch keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit. Insbesondere sind sie in keiner Weise ein Ersatz für professionelle Diagnosen, Beratungen und Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Ärzt:innen, Heilpraktiker:innen und Psychotherapeut:innen. Ebenso wenig dienen die Inhalte dieses Podcasts als Grundlage für eigenständige Diagnosen sowie Behandlungen oder Änderungen an einer durch Fachärzt:innen bereits empfohlenen Behandlung und Medikation. Der Podcast dient ausschließlich der neutralen Information und allgemeinen Weiterbildung. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben sowie Schäden und Unannehmlichkeiten, die sich durch die Nichtbeachtung dieser Hinweise ergeben, wird - weder direkt noch indirekt - keine Haftung durch Geetashri Ghosh übernommen. Es wird empfohlen, alle Informationen von entsprechenden Fachärzt:innen überprüfen zu lassen.

Erfolgreich im Herzbusiness
Wie Du eine loyale Community aufbaust

Erfolgreich im Herzbusiness

Play Episode Listen Later Apr 4, 2025 21:06


In unserer neusten Episode sprechen wir darüber, warum eine starke Community für Dein Herzbusiness ein echter Gamechanger ist. Menschen kaufen von Menschen – deshalb ist es entscheidend, eine treue Gemeinschaft aufzubauen, die nicht nur folgt, sondern sich wirklich mit Dir und Deiner Mission identifiziert. Doch wie gelingt das? Authentizität, echter Mehrwert und aktives Netzwerken sind die Schlüssel. Wir beleuchten, wie Du durch Deine Inhalte Vertrauen aufbaust, ohne Dein gesamtes Privatleben offenzulegen. Authentisch sein bedeutet nicht, alles zu teilen, sondern Deine persönliche Reise inspirierend zu vermitteln. Ein weiteres wichtiges Thema ist das Engagement. Nicht die Anzahl der Follower entscheidet über den Erfolg, sondern die Qualität der Interaktionen. Menschen, die mit Dir in den Austausch gehen, Fragen stellen und kommentieren, sind diejenigen, die Dich langfristig unterstützen. Außerdem sprechen wir über geschicktes Netzwerken und Kooperationen, die Dein Business nachhaltig stärken können. Wie kannst Du Dich mit Gleichgesinnten verbinden und Deine Reichweite organisch vergrößern? Diese Episode steckt voller wertvoller Impulse, um aus Followern echte Fans zu machen. Hör rein und erfahre, wie Du mit echtem Engagement und authentischer Kommunikation eine loyale Community aufbaust! Hier kannst Du Dir eine Business-Potentialanalyse buchen: https://workshop.up-lift.de/business-potential-analyse/ Abonniere auch gleich unseren YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/c/erfolgreichimherzbusiness

Versicherungsfunk
Perfect Match: Wie Wertgarantie mit Start-Ups wie muffintech Innovation strategisch einkauft

Versicherungsfunk

Play Episode Listen Later Apr 1, 2025 34:24


Wie gelingt der Perfect Match zwischen Versicherern und Startups? Fynn Wolken, Digital Innovation Manager bei Wertgarantie, setzt auf gezielte Kooperationen – wie aktuell mit dem KI-Startup muffintech. Im Podcast erklärt er, warum es sich lohnt, Innovationen strategisch frühzeitig „einzukaufen“, welche Qualitätssiegel bei Startups entscheidend sind und wie generative KI den Kundenservice neu denkt. Außerdem reden wir u.a. darüber, was Versicherungen und Start-Ups bei einer Kooperation beachten müssen und was er aus der Zusammenarbeit mit über 800 Gründern gelernt hat. Hören Sie rein. Es lohnt sich!

Startcast | Der Innovations, Business & Marketing Podcast
#308 Ryzon | Rise to the Horizon | Mario Konrad | Co-Founder

Startcast | Der Innovations, Business & Marketing Podcast

Play Episode Listen Later Mar 25, 2025 58:48


#308 Ryzon | Rise to the Horizon | Mario Konrad | Co-FounderWie eine Vision, ein starkes Team und kompromisslose Qualität eine globale Sportmarke formtenIn dieser Episode des Startcast Podcasts spricht Host Max Ostermeier mit Mario Konrad, Mitgründer der innovativen Sportbekleidungsmarke Ryzon. Was als Idee für hochwertige Triathlon-Bekleidung begann, hat sich zu einer globalen Marke entwickelt, die für Qualität, Design und Nachhaltigkeit steht. Mario gibt spannende Einblicke in die Entstehungsgeschichte von Ryzon, die Herausforderungen des Wachstums und die Philosophie hinter der Marke.Erfahre, wie Mario zusammen mit seinem Bruder, einem Ingenieur, und Fabi, einem Designer, den Grundstein für Ryzon legte. Vom ersten Markenworkshop, bei dem der Name "Ryzon" (eine Kombination aus "rise" und "horizon") entstand, bis hin zur Zusammenarbeit mit Triathlon-Legenden wie Jan Frodeno – diese Episode beleuchtet die Höhen und Tiefen einer außergewöhnlichen Unternehmerreise.Highlights der Episode:Der Ursprung von Ryzon: Wie ein gemeinsamer Markenworkshop den Namen und die Identität der Marke prägte.Die Verbindung von Design und Funktionalität: Warum Ryzon auf europäische Produktion, innovative Materialien und kompromisslose Qualität setzt.Zusammenarbeit mit Sportlegenden: Von Jan Frodeno bis Lucy Charles-Barclay – wie Ryzon es schafft, globale Athleten für sich zu gewinnen.Markenentwicklung im Wandel: Wie Ryzon vom Triathlon-Markt ausgehend neue Sportarten wie Radfahren und Laufen erobert hat.Interne Kommunikation & Teamwork: Wie Mario und sein Team durch Coachings und klare Rollenverteilungen Konflikte lösen und eine starke Unternehmenskultur aufbauen.Fake-Produkte & Markenrecht: Die kuriosen Herausforderungen durch Produktfälschungen aus China – und wie Ryzon damit umgeht.Mario teilt auch persönliche Learnings über Kommunikation im Team. Er spricht darüber, wie wichtig es ist, die Intentionen hinter Gesprächen zu verstehen – sei es Informationsaustausch, Entscheidungsfindung oder einfach das Bedürfnis nach Nähe. Diese Erkenntnisse haben nicht nur das interne Miteinander bei Ryzon gestärkt, sondern auch dazu beigetragen, dass die Marke authentisch bleibt.Ein weiteres Highlight ist Marios Perspektive auf den Wandel in der Sportwelt. Er erklärt, wie Corona den Triathlon-Markt verändert hat und warum hybride Athleten – Menschen, die verschiedene Ausdauersportarten kombinieren – immer wichtiger werden. Zudem gibt er Einblicke in spannende Kooperationen mit Persönlichkeiten wie dem ehemaligen Radprofi Rick Zabel und Projekten wie Capsule Collections.Warum du reinhören solltest:Diese Episode ist ein Muss für alle Gründer*innen, Sportbegeisterte und Menschen, die sich für nachhaltiges Unternehmertum interessieren. Mario Konrad zeigt eindrucksvoll, wie man aus Leidenschaft eine Marke erschafft, die nicht nur Produkte verkauft, sondern auch Werte vermittelt – von Community-Building bis hin zu hochwertigem Design.Hör jetzt rein und lass dich inspirieren von Marios Weg – einer Geschichte voller Mut, Kreativität und Teamgeist! Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Kinderhörspiel - Das Detektivbüro Frederick (Der Kinder-Podcast mit Geschichten für Kinder)

Mario und Frederick sind auf der Spielemesse und sollen dabei helfen das "Supertalent" zu finden. Gerade dabei, hören sie laute Stimmen aus dem Hof. Einem der Imbisswagen wurde das heiße Wasser abgestellt. Mehrere Leute hätten einen Grund dazu gehabt, aber alle beschuldigen sich gegenseitig. Wer lügt? Frederick freut sich SEHR über deine Spende:https://www.paypal.com/paypalme/dbfrederickFolge uns auf Instagram für noch mehr Quatsch:https://www.instagram.com/detektivbuerofrederickUnterstütze uns gerne durch deinen Einkauf:Eine Videobotschaft von Frederick kaufen:https://www.detektivbuerofrederick.de/product-page/eine-videobotschaft-von-frederickDen Detektivbüro Frederick-Trinkbecher kaufen:https://www.detektivbuerofrederick.de/product-page/der-das-detektivb%C3%BCro-frederick-trinkbecherDie Detektivbüro Frederick-Tasse kaufen:https://www.detektivbuerofrederick.de/product-page/die-das-detektivb%C3%BCro-frederick-tasseHier bekommst du T-Shirt und Kapuzenpulli:https://shop.spreadshirt.de/detektivbuerofrederick/allAnfragen für Kooperationen bitte an:E-Mail: detektivbuerofrederick@gmail.comQuiz, Malvorlagen und mehr findest du hier:https://www.detektivbuerofrederick.de

Tagesgespräch
Samstagsrundschau: Wie soll sich die Schweiz positionieren?

Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Mar 8, 2025 29:13


Wenn sich die USA und Europa streiten, kann das die Schweiz nicht kalt lassen. Doch der Bundesrat schweigt zu den Spannungen, was politisch für immer lautere Kritik sorgt. Wie könnte eine Schweizer Strategie aussehen? Was gilt es jetzt zu tun? Fragen an FDP-Präsident Thierry Burkart. Seit dem Amtsantritt von US-Präsident Donald Trump überschlagen sich die Ereignisse und scheint die alte Weltordnung passé zu sein. Spätestens nach dem Eklat beim Besuch des ukrainischen Präsidenten im Weissen Haus ist klar, die USA fällt als Schutzmacht Europas und der Ukraine weg. Während die europäischen Länder sich zusammentun, Koalitionen bilden, sicherheitspolitische Strategien schmieden, bleibt die Schweiz stumm und schaut zu. Fehlt es an einer aussen- und sicherheitspolitischen Strategie? Kann die Schweiz in Zeiten des Umbruchs noch auf eine strikte Neutralität setzen? Sind die «guten Dienste» überhaupt noch gefragt? Während klare Positionen vom Bundesrat ausstehen, hat sich der Nationalrat diese Woche für eine aktivere Schweizer Rolle bei einer europäischen Sicherheitspolitik ausgesprochen. Dass unser Land auf europäische Kooperationen angewiesen ist, machte kürzlich auch der Schweizer Rüstungschef klar. Die Schweiz komme kaum mehr an Rüstungsgüter, ohne sich bei Beschaffungen an europäischen Ländern anzuschliessen. Doch, gratis ist die europäische Zusammenarbeit nicht. Was ist die Schweiz bereit dafür zu zahlen? Und wie sollen die anstehenden Investitionen in die Schweizer Sicherheit finanziert werden? Die Budget-Diskussion zur Armeefinanzierung geht in die nächste Runde. Ist FDP-Präsident Burkart bereit für Kompromisse? Thierry Burkart ist Gast in der «Samstagsrundschau» bei Eliane Leiser. Ergänzend zum «Tagesgespräch» finden Sie jeden Samstag in unserem Kanal die aktuelle «Samstagsrundschau».

Moove
Moove | Erfolgreich trotz Trump, Zöllen und CO2-Gesetzen - wie geht das?

Moove

Play Episode Listen Later Mar 7, 2025 74:31


Opensource, Geopolitik, Künstliche Intelligenz und eine kriselnde Automobilindustrie. In dieser Folge spechen wir mit ZF-Entwicklungschef Torsten Gollewski über technische Herausforderungen der Zukunft und klären, wie der Zulieferer trotz politischer Wankelmütigkeit seine Innovationen sicher ins Ziel bringt.

Und dann kam Punk
196: Kat (THE EX, DREI MUSKETIERE, LEBLOSE BLICKE, MASTURBATION) - Und dann kam Punk

Und dann kam Punk

Play Episode Listen Later Mar 4, 2025 151:16


Christopher & Jobst im Gespräch mit Kat. Wir sprechen über Moers, das Zusammenspiel von Publikum und Band, das Laissez faire der Holländer, die Vorzüge von Deutschen, nette Punks in Stuttgart, Hans-A-Plast in der Mausefalle, das Hammerschlag in Schorndorf, autonome Zusammenarbeit, das Sumpf-Orchester, die Emmaus-Gemeinschaften, Die 3 Musketiere mit Mama an der Geige, Chaos Z & Normahl, leben in einer Oase, zufällig Amsterdam, eine Audition bei The Ex, die Band Wanda´s, Chumbawamba, auf Tour mit Fugazi, es soll auch anders klingen als damals, auf Tour in Äthiopien, musikalische Kooperationen, unterwegs mit Heilung, Thurston Moore, Shiatsu-Massagen, Klangbäder, Veränderungen gehen schrecklich langsam, an viele Möglichkeiten glauben, im Wald übernachten und mit sich selbst konfrontiert sein, uvm.Drei Songs für die Playlist:1) Ein Lieblingslied der 15-jährigen Kat: LED ZEPPELIN - Stairway To Heaven 2) Ein THE EX-Song, den Kat besonders gut findet: Hidegen Fújnak A Szelek3) Ein aktuelles Lieblingslied: DIE STERNE - Du musst gar nix

DIGITAL LEADERSHIP | GENIUS ALLIANCE
#1210 | Die Rückkehr zum AI Leadership Podcast

DIGITAL LEADERSHIP | GENIUS ALLIANCE

Play Episode Listen Later Feb 23, 2025 24:59


Sende uns Deine NachrichtIn dieser Episode des AI Leadership Podcasts spricht Norman Müller über die Rückkehr nach einer langen Pause, die Gründung des Bundesverbandes für KI-Transformation e.V. - VENTURE AI GERMANY und die Notwendigkeit, Unternehmen und Start-ups zusammenzubringen. Er betont die Bedeutung einer KI-Strategie für Unternehmen und die Herausforderungen, die mit der Implementierung von Künstlicher Intelligenz verbunden sind. Zudem werden neue Lehrgänge und Kooperationen vorgestellt, die darauf abzielen, Unternehmen bei der KI-Transformation zu unterstützen.ShownotesBundesverband Website: www.venture-ai-germany.orgBundesverband Plattform: www.venture-ai-germany.spaceIHK-Zertifikatslehrgang: AI Leadership & Change Manager (IHK)NEU! Online-Seminar: EU AI Act - Mitarbeiter-QualifizierungChapters00:00Einführung in den AI Leadership Podcast00:30Rückblick auf die letzten Monate und Ausblick auf 202501:28Gründung des Bundesverbandes für KI-Transformation04:17Venture Clienting und die Rolle von Start-ups09:25Kooperationen und neue Lehrgänge im Bereich KI12:19Implementierung einer KI-Strategie in Unternehmen18:55Abschluss und Ausblick auf zukünftige FolgenKI-ZertifikatslehrgangIHK-Online Zertifikatslehrgang "AI Leadership & Change Manager"Support the show---NEU! IHK-ZertifikatslehrgangSichere dir jetzt einen von 25 Plätzen in unserem neuen IHK-Zertifikatslehrgang "AI Leadership & Change Manager (IHK)", der im März 2025 startet:Mehr Informationen gibt's hier: https://ihk.genius-alliance.com---Folge mir für mehr und schließ Dich der Community des Bundesverbandes für KI-Transformation - VENTURE AI GERMANY an: www.venture-ai-germany.space ---Dieser Podcast wird produziert von: MARKENREBELL - Podcast Manufaktur: https://www.markenrebell.de

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Sanktionen gegen Russland: Stand der Kooperationen bei XFEL und FAIR

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Feb 21, 2025 5:12


Grotelüschen, Frank www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

Alte Schule - Die goldene Ära des Automobils
mit Adolf Prommesberger (1/2)

Alte Schule - Die goldene Ära des Automobils

Play Episode Listen Later Feb 6, 2025 95:04


Adolf Prommesberger war der bisher langjährigste Chef der BMW M GmbH und hatte sich zuvor als Logistikexperte bei BMW einen Namen gemacht. So war es auch nicht nur der Motorsport, den er voranbringen sollte, sondern vor allem sollten neue Kunden für "einen etwas anderen BMW" gewonnen werden.Zahlreiche Traumwagen entstanden unter seiner Ägide aber auch besondere Kooperationen und Projekte verantwortete Prommesberger. Den Modedesigner Karl Lagerfeld konnte er ebenso für einen individualisierten 7er begeistern, wie er Ron Dennis beruhigen musste, wenn in der Zusammenarbeit rund um den Supersportwagen McLaren F1 wieder einmal Sand im Getriebe war.***Neu auf meinem YouTube-Kanal ist der Mitgliederbereich und da könnt ihr zum Beispiel alle DTM-Rennen bis 1995 in voller Länge anschauen! Natürlich mit dem unverwechselbaren Rennkommentar von Rainer Braun. Hier kommt ihr zum Mitgliederbereich: https://www.youtube.com/channel/UCGNbe5EL0pR1mnd8ZiU2k9w/join***Alle Links rund um die Alte Schule findet ihr hier: https://www.alteschule.tv/linkinbio Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

ETDPODCAST
Alle Aktivitäten sofort gestoppt: US-Gesundheitsbehörden beenden auf Anweisung Trumps sämtliche Kooperationen mit der WHO | Nr. 7125

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jan 29, 2025 5:00


US-Präsident Donald Trump hat ein sofortiges Ende der Zusammenarbeit mit der Weltgesundheitsorganisation (WHO) angeordnet. Die Maßnahme gilt zunächst bis zum 1. Februar, dann sollen die Mitarbeiter neue Anweisungen erhalten.

Startcast | Der Innovations, Business & Marketing Podcast
#290 Paul Schrader | Von Paragraphen zu Pinseln | Künstler

Startcast | Der Innovations, Business & Marketing Podcast

Play Episode Listen Later Jan 21, 2025 54:56


#290 Paul Schrader | Von Paragraphen zu Pinseln | KünstlerPaul Schraders farbenfrohe Rebellion: Wie ein Jurist zum Künstler wurde und die Kunstwelt im Sturm erobertTauche ein in eine Welt, in der Farben explodieren und Leinwände zu Leben erwachen! In dieser Episode des Startcast Podcasts nimmt dich Host Max Ostermeier mit auf eine faszinierende Reise durch das Leben und Schaffen des Künstlers Paul Schrader.Stell dir vor: Du bist erfolgreicher Anwalt, hast jahrelang studiert und eine vielversprechende Karriere vor dir. Und dann? Dann hörst du auf den Ruf deiner kreativen Seele und wirst zum international gefeierten Maler. Genau das ist Paul Schraders Geschichte, und sie ist so bunt und überraschend wie seine Gemälde.Höre, wie Paul den mutigen Schritt vom Gerichtssaal ins Atelier wagte und dabei eine künstlerische Explosion auslöste. Er erzählt von seinen ersten zaghaften Pinselstrichen bis hin zu monumentalen 3x2 Meter großen Leinwänden, die heute Sammler und Galerien weltweit begeistern.Aber Paul ist mehr als nur ein Maler – er ist ein Geschichtenerzähler mit Farbe. Erfahre, wie er Emotionen und Erlebnisse in abstrakte Kompositionen übersetzt und dabei eine ganz eigene visuelle Sprache entwickelt hat. Von explosiven Farbsymphonien bis hin zu meditativen schwarzen Flächen – Paul nimmt dich mit in seinen kreativen Kosmos.Lass dich inspirieren von Pauls Philosophie, dass Fehler oft die schönsten Kunstwerke hervorbringen. Höre, wie er den perfekten Balanceakt zwischen künstlerischer Freiheit und kommerziellen Kooperationen meistert – von Gucci bis Porsche, ohne dabei seine Authentizität zu verlieren.Tauche ein in die Welt der Kunstmärkte, Galerien und Sammler. Paul gibt dir einen exklusiven Blick hinter die Kulissen seiner Ausstellungen von Hamburg bis Los Angeles und teilt seine Vision für die Zukunft der Kunst im digitalen Zeitalter.Diese Episode ist ein Muss für alle Kunstliebhaber, Kreative und jeden, der davon träumt, seinen Leidenschaften zu folgen. Paul Schrader zeigt, dass es nie zu spät ist, sein Leben radikal zu ändern und dabei erfolgreich zu sein.Also, schnapp dir deine Kopfhörer, such dir eine gemütliche Ecke und lass dich von Paul und Max auf eine Reise mitnehmen, die deine Sicht auf Kunst, Kreativität und Karriere für immer verändern wird. Diese Folge des Startcast Podcasts ist wie ein Schrader-Gemälde: vielschichtig, überraschend und garantiert unvergesslich!Und wer weiß? Vielleicht inspiriert dich dieses Gespräch dazu, selbst zum Pinsel zu greifen oder deinen ganz persönlichen kreativen Weg zu finden. Denn wie Paul beweist: Manchmal braucht es nur den Mut, die erste Farbe auf die Leinwand des Lebens zu setzen.Citations:[1] https://ppl-ai-file-upload.s3.amazonaws.com/web/direct-files/35326567/fce4164a-9620-4efb-a4af-683419759fc7/paste.txt[2] https://ppl-ai-file-upload.s3.amazonaws.com/web/direct-files/35326567/2cf0f299-e51b-4396-ad5f-82ff43ca723d/paste-2.txt[3] https://www.instagram.com/marenschiller/?hl=de[4] https://en.wikipedia.org/wiki/Paul_Schrader[5] https://storiesandfaces.com/2018/09/24/interview-mit-kuenstler-paul-schrader/[6] https://www.saatchiart.com/en-de/paul.schrader[7] https://www.interviewmagazine.com/film/paul-schrader-on-faith-facebook-and-bisexual-awareness[8] https://podquake.com/art-podcast-name-ideas[9] https://kajabi.com/ideas/music-podcast-name-ideas[10] https://nuogallery.de/artist/paul-schrader/ Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation
#1279 So bringst Du Dein Marketing und Vertrieb nach vorne! I Onlinekurs: Kooperationen

Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation

Play Episode Listen Later Jan 20, 2025 40:44


In diesem Video erhältst du einen exklusiven Einblick in Dirk Kreuters bezahlten Onlinekurs, der dir zeigt, wie du Marketing und Vertrieb auch ohne großes Budget voranbringst. Dirk teilt praxisorientierte Strategien, die du direkt umsetzen kannst, um dein Business zu skalieren. Hol dir wertvolle Insights, die dir helfen, deine Marketingziele effektiv zu erreichen – und entdecke, wie der Kurs dir noch tiefere Einblicke und weiterführende Methoden bietet! Der Videokurs kostet dich jetzt nur 99€, anstatt 399€! Aber nur für kurze Zeit! Zuschlagen lohnt sich!

Tagesschau (512x288)
tagesschau 20:00 Uhr, 17.01.2025

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Jan 17, 2025 16:27


Israelisches Sicherheitskabinett stimmt Abkommen mit der Hamas zu, Zukunftssorgen bei Landwirten nach Ausbruch der Maul- und Klauenseuche, Beginn der Agrarmesse „Grüne Woche“ in Berlin, Russland und Iran schließen Abkommen für engere Kooperationen, China drängt wegen sinkendem Wirtschaftswachstum in ausländische Märkte, SpaceX-Rakete bei Testflug im US-Bundesstaat Texas explodiert, Das Wetter