POPULARITY
„Na, wie geht's?“ – „Ich kann nicht klagen.“ Was grundsätzlich gut ist, ist schlecht, wenn man (an)klagen können muss. Wie insbesondere bei der staatsanwaltschaftlichen Ermittlungsklausur! Wer diesen erzwungenen Einstieg nicht goutiert, freut sich vielleicht darüber, dass mit dieser Folge unsere große Reihe zur S1-Klausur ihren glorreichen Abschluss findet. Ein Blick zurück: In Folge 1 habt ihr gelernt, wie man das materielle A-Gutachten verfasst, in den Folgen 2 und 3, wie sich das prozessuale B-Gutachten fast von alleine schreibt und in der Folge 4, wie man mittels Abschluss- bzw. Begleitverfügung die Anklage (mit der richtigen Anzahl an Überstücken!) zum Gericht bekommt. Was zum Gericht bekommt? Richtig, die Anklageschrift – Ziel und Herzstück all Eurer Überlegungen! Anna Henrichs, Richterin, und Lisa Walter, Staatsanwältin, beide AG-Leiterinnen, widmen sich nunmehr diesem Schlussstein der S1-Klausur und sprechen dabei unter anderem über Klausurrelevanz, verkorkste Merksätze, einsichtige Gliederungen, richtige Zeitformen, Jugendliche und Heranwachsende und – natürlich – DIE DREI GOLDENEN TIPPS™. Anna und Lisa haben für Euch ein Muster für die Abfassung einer Anklage verfasst, an dem sich die Folge ein wenig entlanghangelt und das Ihr hier abrufen könnt. Damit endet unsere Reihe zur S1-Klausur – viel Spaß beim Hören! Kapitelmarken: 00:00 Einleitung 04:27 Keine Anklageschrift = durchgefallen? Relevanz / Zeiteinteilung 08:02 Aufbau der Anklageschrift / § 200 StPO, Nr. 110 RiStBV 15:43 Rubrum 18:56 Anklagesatz 22:25 Abstraktum 36:59 Konkretisierung 47:01 Normenkette 49:16 Strafanträge / öffentliches Interesse 50:11 Beweismittel 54:29 Wesentliches Ergebnis der Ermittlungen 56:00 Anträge 57:09 Unterschrift / Zusammenfassung 59:17 Besonderheiten bei U-Haft 01:05:40 Mehrere Angeschuldigte 01:13:08 Besonderheiten im Jugendrecht 01:16:54 Drei goldene Tipps http://www.refpod.de http://www.instagram.com/ref.pod/ E-Mail: jura.ref.pod@gmail.com Disclaimer: Der Podcast beinhaltet ausschließlich persönliche Ansichten der Podcasterinnen und Podcaster und insbesondere keine offiziellen Standpunkte der Justizprüfungsämter.
Eine Debatte in sozialen Medien zeigt die wachsende Spannung zwischen konservativen Kritikern, die Netflix vorwerfen, Kinder mit Transgender-Inhalten zu indoktrinieren, und der anderen Seite, die mehr Diversität in Kinderprogrammen fordert.
20 kostenlose Gitarrenlektionen und weiteres Lernmaterial gibt's hier: www.gitarrenlehreronline.de/13Heute aus dem gar nicht sooo schönen Mailand, kurz vor dem Konzert der Fearless Flyers, reden Bernd und Erik über den Sound eurer Stars.Zu unserer Spotify-Playlist "Saite 14": https://open.spotify.com/playlist/76OmZOeSyVEZsHdzcCxn5M?si=9c492d2e98cc46a0
Fühlt sich euer Alltag manchmal auch eher nach To-Do-Liste als nach Spaß an? Das Leben ist nicht immer lustig, und das Eheleben erst recht nicht. Die wirklich gute Nachricht ist: Ihr habt eine geheime Superkraft, um den grauen Wolken zu trotzen – euren gemeinsamen Humor!
In der kleinen Kneipe am Ende der Straße war Platz für euch und alle Themen der Welt. Im Zentrum der Sendung stand aber folgende Frage: Was würdet ihr eurem jüngeren Ich sagen, wenn ihr die Chance dazu hättet? Welchen Ratschlag hättet ihr als Kind oder Jugendliche ganz dringend gebraucht? Unser Podcast-Tipp: DER ABSTURZ VON MOIS https://www.ardaudiothek.de/sendung/der-absturz-von-mois/urn:ard:show:b0688a9a92fdab11/
Angebissen macht Hausbesuche! Naja, fast. Frieder war zu Gast in Minden, in Nordrhein-Westfalen bei einem der bekanntesten deutschen Angler: Enrico di Ventura. Vor fast drei Jahren haben wir uns das erste Mal mit Enrico auf der Messe "Angelwelt Berlin" getroffen und gequatscht (Episode 109). Diesmal also in seiner Heimat. Direkt am Wasser quatschen Frieder und der Turnierangler über das, was seitdem bei Enrico passiert ist: Seit April arbeitet er für die britische Angelmarke "Fox Rage". Das kam für viele plötzlich und unverhofft, denn vorher war Enrico di Ventura lange eines der Aushängeschilder der Marke "Leck mich am Barsch" (LMAB) des Berliner Angelunternehmens "Hecht und Barsch". Über die Hintergründe des Wechsels redet Enrico exklusiv und ausführlich mit Frieder. Aber nicht nur: Der mehrfache Angelchampion verrät, warum er lieber vom Ufer, als vom Boot aus angelt, warum er sich im Zweifel immer für eine Spinningrute, statt einer Baitcaster und auch immer für Gummi- statt Hardbaits entscheiden würde. Ach, und Enrico berichtet noch leidenschaftlich von seiner Irlandreise und welches Paradies das für alle Hechtfans sei. Spannend und sympathisch = Enrico di Ventura! Zieht es Euch rein und obendrauf gibt es wieder eine Angebissen-Scale zu gewinnen. Erhältlich nur bei uns, Eurer zuverlässigen Tankstelle für gute Angelgeschichten. Prego!
In dieser Podcast-Folge geht es darum, die Sichtbarkeit des Marketing-Teams im Unternehmen zu erhöhen. Oft fehlt Marketing-Teams die nötige Anerkennung und das Gehör innerhalb des Unternehmens – insbesondere in der Zusammenarbeit mit dem Vertrieb. Michael Stiller erläutert, wie die sogenannte Johari-Matrix im ersten Schritt dabei helfen kann, besser zu verstehen, wie die Marketing-Abteilung von anderen Bereichen – etwa dem Vertrieb – wahrgenommen wird. Außerdem geht Stiller auf das OKR-Framework ein, das Marketingabteilungen unterstützt, klare und messbare Ziele zu verfolgen. So lässt sich auch die Relevanz der Abteilung deutlicher herausstellen. Hast Du Fragen dazu? Schick eine E-Mail an m.stiller@effektweit.de. Dr. Michael Stiller hat an der RWTH Aachen am Lehrstuhl für Unternehmenspolitik und Marketing promoviert. Nach Stationen in der Beratung (u. a. Marketing Partners, Simon Kucher) ist er aktuell Geschäftsführer von effektweit, einer Unternehmensberatung für Strategie, Marketing und Vertrieb. Dr. Michael Stiller lebt und arbeitet in Köln.
Das Q&A / Frage-Antwort Format gehört zu unseren erfolgreichsten Podcast Episoden. Wie gehabt, konntet Ihr uns via Instagram Fragen stellen, auf die wir heute wieder umfassend eingehen. Da es mal wieder aus Zeitgründen eine Wochenend-Aufnahme geworden ist, war es erneut ein "Chef & Chefin Spezial" mit der lieben Yvonne als Stargast. #chefinforpodcast Um die Spontanität zu erhalten, bereiten wir uns in der Tat nur bei wichtigen Details (z. B. technischen Daten) auf die Fragen vor, weshalb die Q&A Podcasts immer besonders interessant sind, da wir nicht lange Zeit zum Überlegen haben ;-) Wie immer handelt sich bei diesem Podcast um einen „Werbepodcast“, da wir mit unserer Firma einen kommerziellen Onlineshop betreiben und - believe it or not - damit Geld verdienen ;-) Für den Podcast selbst werden wir (bedauerlicherweise) bis heute nicht bezahlt… Wie gehabt, würden wir uns über einen wohlwollenden Kommentar auf den jeweiligen Plattformen und natürlich besonders über Eure Bewertungen sehr freuen. Nur so können wir mit dem Podcast weiter wachsen! Wir wünschen Euch gepflegte Unterhaltung und viel Spaß mit dieser Podcast Episode!
Fifth Wrist Ohne Hemmung – Uhren, Watches und Zeitmesser und sonst nix
00:00:00 Intro 00:03:16 Entwicklung der Rolex Submariner – von der 6204 bis heute00:21:45 Rolex Oyster Professional Red Grape00:24:22 Rolex Datejust / Jubilee-Band 00:37:50 Rolex Skydweller#uhrenliebhaber #uhrenundwein#uhren #uhrenvideos #watches #navitimer #sinn903#uhren #uhrenvideos #watches #deutscheuhren #germanwatches #uhrenreview #uhrenliebhaber #uhren #uhrenvideos #watches #germanwatches #deutscheuhren#independentwatchmaking #uhren #rolex #breitling #rolex #kudoke #piaget #ulyssenardin #franckmuller * Theme music: DIY by @tapir_ffm* Der deutschsprachige Kanal von Fifth Wrist Fifth Wrist und Fifth Wrist Radio sind gemeinschaftlich betriebene Projekte. Fifth Wrist hat es sich zum Ziel gesetzt, unvoreingenommene, von kommerziellem Sponsoring und Markenkult freie Inhalte zum Thema Uhren zu produzieren. Dazu werden die Uhren-Rezensionen auch von Euch, der globalen Uhren-Community auf unserer Website erstellt. Auf der Website findet Ihr aber auch redaktionelle Berichte über Uhrenfirmen u. a. – und wir produzieren natürlich Podcasts … und nun eben auch YouTube Videos. Fifth Wrist ist absolut nicht-kommerziell und wird von allen Beteiligten nur als Hobby betrieben. Wir betrachten das als Stärke sowie als »Markenkern«. Die künftige Ausrichtung der Website und der Podcasts wird von den Menschen bestimmt, die sich an diesem Projekt beteiligen.Um mitzumachen und sich einzubringen, könnt Ihr eine Eurer eigenen Uhren unter fifthwrist.com/write-review bewerten. Folgt uns auf Instagram: @fifthwrist Wir hoffen, dass ihr beim dieser Folge genauso viel Spaß habt wie wir beim Erstellen!Vielen Dank an alle Mitglieder der Fifth Wrist Community, die ihre Zeit opfern, um dieses Projekt zu ermöglichen. Die Moderatoren, Co-Moderatoren, Autoren und Redakteure sowie alle, die sich die Zeit nehmen, dieses Projekt täglich zu teilen und zu fördern. Bitte nehmt Euch Zeit, uns eine Rezension zu hinterlassen, wo immer Ihr unseren Kanal oder Podcast hört. Vielen Dank für all die positiven Kritiken und Kommentare zu unseren Episoden. Wir lesen und schätzen jeden einzelnen!The time is gone, the show is over, thought I'd something more to say…fifthwrist.comfifthwrist.com/tag/eal
Fifth Wrist Ohne Hemmung – Uhren, Watches und Zeitmesser und sonst nix
Ein Forschungsprojekt über Uhren?!Ihr könnt dabei sein!00:00:00 Intro 00:00:55 Location, Drink und Wrist Check00:07:43 Vorstellung von Konstantin00:12:09 Warum sammeln Manschen, was macht den Wert einer Uhr aus 00:29:36 Warum sind manche Vintage-Uhren so teuer? 00:38:16 Boltanski & Esquerre00:40:05 Die »soziale Dividende«00:59:12 Aufruf: Macht mit beim Forschungsprojekt* LinksKonstantin erreicht Ihr so: Maastricht University:https://www.maastrichtuniversity.nl/hkj-j%C3%A4nicke LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/konstantinjaenicke/ #uhrenliebhaber #uhrenundwein#uhren #uhrenvideos #watches #navitimer #sinn903#uhren #uhrenvideos #watches #deutscheuhren #germanwatches #uhrenreview #uhrenliebhaber #uhren #uhrenvideos #watches #germanwatches #deutscheuhren#independentwatchmaking #uhren #rolex #breitling #rolex #kudoke #piaget #ulyssenardin #franckmuller * Theme music: DIY by @tapir_ffm* Der deutschsprachige Kanal von Fifth Wrist Fifth Wrist und Fifth Wrist Radio sind gemeinschaftlich betriebene Projekte. Fifth Wrist hat es sich zum Ziel gesetzt, unvoreingenommene, von kommerziellem Sponsoring und Markenkult freie Inhalte zum Thema Uhren zu produzieren. Dazu werden die Uhren-Rezensionen auch von Euch, der globalen Uhren-Community auf unserer Website erstellt. Auf der Website findet Ihr aber auch redaktionelle Berichte über Uhrenfirmen u. a. – und wir produzieren natürlich Podcasts … und nun eben auch YouTube Videos. Fifth Wrist ist absolut nicht-kommerziell und wird von allen Beteiligten nur als Hobby betrieben. Wir betrachten das als Stärke sowie als »Markenkern«. Die künftige Ausrichtung der Website und der Podcasts wird von den Menschen bestimmt, die sich an diesem Projekt beteiligen.Um mitzumachen und sich einzubringen, könnt Ihr eine Eurer eigenen Uhren unter fifthwrist.com/write-review bewerten. Folgt uns auf Instagram: @fifthwrist Wir hoffen, dass ihr beim dieser Folge genauso viel Spaß habt wie wir beim Erstellen!Vielen Dank an alle Mitglieder der Fifth Wrist Community, die ihre Zeit opfern, um dieses Projekt zu ermöglichen. Die Moderatoren, Co-Moderatoren, Autoren und Redakteure sowie alle, die sich die Zeit nehmen, dieses Projekt täglich zu teilen und zu fördern. Bitte nehmt Euch Zeit, uns eine Rezension zu hinterlassen, wo immer Ihr unseren Kanal oder Podcast hört. Vielen Dank für all die positiven Kritiken und Kommentare zu unseren Episoden. Wir lesen und schätzen jeden einzelnen!The time is gone, the show is over, thought I'd something more to say…fifthwrist.comfifthwrist.com/tag/eal
Das Q&A / Frage-Antwort Format gehört zu unseren erfolgreichsten Podcast Episoden. Wie gehabt, konntet Ihr uns via Instagram Fragen stellen, auf die wir heute wieder umfassend eingehen. Aufgrund eines straffen Zeitplans, gab es heute ein Podcast Dreigestirn: Yvonne hat nach der Hälfte Marcel abgelöst und mit Tommi die restlichen Fragen beantwortet. Kreativ können wir! ;-) Um die Spontanität zu erhalten, bereiten wir uns in der Tat nur bei wichtigen Details (z. B. technischen Daten) auf die Fragen vor, weshalb die Q&A Podcasts immer besonders interessant sind, da wir nicht lange Zeit zum Überlegen haben ;-) Wie immer handelt sich bei diesem Podcast um einen „Werbepodcast“, da wir mit unserer Firma einen kommerziellen Onlineshop betreiben und - believe it or not - damit Geld verdienen ;-) Für den Podcast selbst werden wir (bedauerlicherweise) bis heute nicht bezahlt… Wie gehabt, würden wir uns über einen wohlwollenden Kommentar auf den jeweiligen Plattformen und natürlich besonders über Eure Bewertungen sehr freuen. Nur so können wir mit dem Podcast weiter wachsen! Wir wünschen Euch gepflegte Unterhaltung und viel Spaß mit dieser Podcast Episode!
Fifth Wrist Ohne Hemmung – Uhren, Watches und Zeitmesser und sonst nix
Heute im ChronoCafé: Leonie (Van Ham Auktionshaus) und Knud (Berlin Watch Circle) und wir sprechen über unseren gemeinsamen Besuch bei Franck Muller* Linkshttps://fifthwrist.com/a-manufacture-visit-to-watchwonderland-at-franck-muller/https://fifthwrist.com/vintage-zentra-review/https://fifthwrist.com/the-gemba-walk-a-manufacture-visit-to-the-watchmaking-factory-of-formex-and-dexel/https://www.van-ham.com/de/index.htmhttps://fifthwrist.com/tag/eal/#uhrenliebhaber #uhrenundwein#uhren #uhrenvideos #watches #navitimer #sinn903#uhren #uhrenvideos #watches #deutscheuhren #germanwatches #uhrenreview #uhrenliebhaber #uhren #uhrenvideos #watches #germanwatches #deutscheuhren#independentwatchmaking #uhren #rolex #breitling #rolex #kudoke #piaget #ulyssenardin #franckmuller * Theme music: DIY by @tapir_ffm* Der deutschsprachige Kanal von Fifth Wrist Fifth Wrist und Fifth Wrist Radio sind gemeinschaftlich betriebene Projekte. Fifth Wrist hat es sich zum Ziel gesetzt, unvoreingenommene, von kommerziellem Sponsoring und Markenkult freie Inhalte zum Thema Uhren zu produzieren. Dazu werden die Uhren-Rezensionen auch von Euch, der globalen Uhren-Community auf unserer Website erstellt. Auf der Website findet Ihr aber auch redaktionelle Berichte über Uhrenfirmen u. a. – und wir produzieren natürlich Podcasts … und nun eben auch YouTube Videos. Fifth Wrist ist absolut nicht-kommerziell und wird von allen Beteiligten nur als Hobby betrieben. Wir betrachten das als Stärke sowie als »Markenkern«. Die künftige Ausrichtung der Website und der Podcasts wird von den Menschen bestimmt, die sich an diesem Projekt beteiligen.Um mitzumachen und sich einzubringen, könnt Ihr eine Eurer eigenen Uhren unter fifthwrist.com/write-review bewerten. Folgt uns auf Instagram: @fifthwrist Wir hoffen, dass ihr beim dieser Folge genauso viel Spaß habt wie wir beim Erstellen!Vielen Dank an alle Mitglieder der Fifth Wrist Community, die ihre Zeit opfern, um dieses Projekt zu ermöglichen. Die Moderatoren, Co-Moderatoren, Autoren und Redakteure sowie alle, die sich die Zeit nehmen, dieses Projekt täglich zu teilen und zu fördern. Bitte nehmt Euch Zeit, uns eine Rezension zu hinterlassen, wo immer Ihr unseren Kanal oder Podcast hört. Vielen Dank für all die positiven Kritiken und Kommentare zu unseren Episoden. Wir lesen und schätzen jeden einzelnen!The time is gone, the show is over, thought I'd something more to say…fifthwrist.comfifthwrist.com/tag/eal
Fifth Wrist Ohne Hemmung – Uhren, Watches und Zeitmesser und sonst nix
Heute im ChronoCafé: Emmanuel Dietrich, Designer von unzähligen Uhren (und mehr) spricht mit uns über LÖBNER Uhren – und mehr …* Linkshttps://lbnr.comhttps://www.robbreport.de/style/luxusuhren/loebner-luxusuhren-aus-deutschlandhttps://lbnr.com/home/inspiration/loebner-buch/https://emmanueldietrich.comhttps://www.ligne-roset.com/de/designers/emmanuel-dietrichhttps://www.bucherer.com/ch/de/masterworkshttps://josephinen.comhttps://fifthwrist.com/tag/eal/#uhrenliebhaber #uhrenundwein#uhren #uhrenvideos #watches #navitimer #sinn903#uhren #uhrenvideos #watches #deutscheuhren #germanwatches #uhrenreview #uhrenliebhaber #uhren #uhrenvideos #watches #germanwatches #deutscheuhren#independentwatchmaking #uhren #rolex #breitling #rolex #kudoke #piaget #ulyssenardin* Theme music: DIY by @tapir_ffm* Der deutschsprachige Kanal von Fifth Wrist Fifth Wrist und Fifth Wrist Radio sind gemeinschaftlich betriebene Projekte. Fifth Wrist hat es sich zum Ziel gesetzt, unvoreingenommene, von kommerziellem Sponsoring und Markenkult freie Inhalte zum Thema Uhren zu produzieren. Dazu werden die Uhren-Rezensionen auch von Euch, der globalen Uhren-Community auf unserer Website erstellt. Auf der Website findet Ihr aber auch redaktionelle Berichte über Uhrenfirmen u. a. – und wir produzieren natürlich Podcasts … und nun eben auch YouTube Videos. Fifth Wrist ist absolut nicht-kommerziell und wird von allen Beteiligten nur als Hobby betrieben. Wir betrachten das als Stärke sowie als »Markenkern«. Die künftige Ausrichtung der Website und der Podcasts wird von den Menschen bestimmt, die sich an diesem Projekt beteiligen.Um mitzumachen und sich einzubringen, könnt Ihr eine Eurer eigenen Uhren unter fifthwrist.com/write-review bewerten. Folgt uns auf Instagram: @fifthwrist Wir hoffen, dass ihr beim dieser Folge genauso viel Spaß habt wie wir beim Erstellen!Vielen Dank an alle Mitglieder der Fifth Wrist Community, die ihre Zeit opfern, um dieses Projekt zu ermöglichen. Die Moderatoren, Co-Moderatoren, Autoren und Redakteure sowie alle, die sich die Zeit nehmen, dieses Projekt täglich zu teilen und zu fördern. Bitte nehmt Euch Zeit, uns eine Rezension zu hinterlassen, wo immer Ihr unseren Kanal oder Podcast hört. Vielen Dank für all die positiven Kritiken und Kommentare zu unseren Episoden. Wir lesen und schätzen jeden einzelnen!The time is gone, the show is over, thought I'd something more to say…fifthwrist.comfifthwrist.com
Kennt Ihr diese "heilige Wut", wenn Ihr Unrecht seht und unfähig seid, dieses Unrecht einfach so stehenzulassen? Ein Starker verhöhnt einen Schwachen; ein Erwachsener quält ein Kind; eine Gruppe junger Männer macht sich im Auto bei geöffneter Scheibe lustig über einen Behinderten, der an Krücken mühsam die Straße vor ihnen überquert... Dann erlebt Ihr plötzlich, wie Ihr über Euch herauswachst und dem "Bösen" Einhalt gebietet, dann seid Ihr plötzlich unüberwindbar in Eurer heiligen Wut. Doch was ist, wenn Vergeltung unmöglich ist? Wenn Ihr nichts tun könnt, um dem Unrecht entgegenzutreten? Darum geht es in diesem Podcast - und wieder habe ich es in eine Geschichte gekleidet...
gesprochen von Thomas Slesazeck
Wir wagen unser nächstes 60-Minuten-Fotoabenteuer und nehmen Euch mit auf die Hinfahrt zur Zeche Zollverein in Essen. Auf der Fahrt unterhalten wir uns über aufgeregte Aufnahmen, den richtigen Modus für das Format, Eure Rückmeldungen und den Charme des Ruhrgebiets. Kommt mit uns mit und schaut mit uns aus dem Fenster auf Kleingartenanlagen und Fördertürme. Nächste Woche erfahrt Ihr dann wieder, wie es uns in der Stunde mit der Kamera in der Hand ergangen ist. Wir freuen uns auf Eure Kommentare unter dem Post zur Folge bei Instagram oder in der Freundeskreis-Community!
Ihr Lieben,
Fifth Wrist Ohne Hemmung – Uhren, Watches und Zeitmesser und sonst nix
Heute ein kleines Experiment: Wir spielen Trivial Pursuit mit Paul aka @myhorologicaljourneyHeute mal ohne Sprungmarken, weil sinnlos. Achtung FSK16!#uhrenliebhaber #uhrenundwein#uhren #uhrenvideos #watches #navitimer #sinn903#uhren #uhrenvideos #watches #deutscheuhren #germanwatches #uhrenreview #uhrenliebhaber #uhren #uhrenvideos #watches #germanwatches #deutscheuhren#independentwatchmaking #uhren #rolex #breitling #rolex #kudoke #piaget #ulyssenardin* Theme music: DIY by @tapir_ffm* Der deutschsprachige Kanal von Fifth Wrist Fifth Wrist und Fifth Wrist Radio sind gemeinschaftlich betriebene Projekte. Fifth Wrist hat es sich zum Ziel gesetzt, unvoreingenommene, von kommerziellem Sponsoring und Markenkult freie Inhalte zum Thema Uhren zu produzieren. Dazu werden die Uhren-Rezensionen auch von Euch, der globalen Uhren-Community auf unserer Website erstellt. Auf der Website findet Ihr aber auch redaktionelle Berichte über Uhrenfirmen u. a. – und wir produzieren natürlich Podcasts … und nun eben auch YouTube Videos. Fifth Wrist ist absolut nicht-kommerziell und wird von allen Beteiligten nur als Hobby betrieben. Wir betrachten das als Stärke sowie als »Markenkern«. Die künftige Ausrichtung der Website und der Podcasts wird von den Menschen bestimmt, die sich an diesem Projekt beteiligen.Um mitzumachen und sich einzubringen, könnt Ihr eine Eurer eigenen Uhren unter fifthwrist.com/write-review bewerten. Folgt uns auf Instagram: @fifthwrist Wir hoffen, dass ihr beim dieser Folge genauso viel Spaß habt wie wir beim Erstellen!Vielen Dank an alle Mitglieder der Fifth Wrist Community, die ihre Zeit opfern, um dieses Projekt zu ermöglichen. Die Moderatoren, Co-Moderatoren, Autoren und Redakteure sowie alle, die sich die Zeit nehmen, dieses Projekt täglich zu teilen und zu fördern. Bitte nehmt Euch Zeit, uns eine Rezension zu hinterlassen, wo immer Ihr unseren Kanal oder Podcast hört. Vielen Dank für all die positiven Kritiken und Kommentare zu unseren Episoden. Wir lesen und schätzen jeden einzelnen!The time is gone, the show is over, thought I'd something more to say…fifthwrist.comfifthwrist.com/tag/eal
Zilm, Kerstin www.deutschlandfunk.de, @mediasres
Share & Grow - Der Podcast für Positive Psychologie und ein starkes Mindset
Wie drücken wir unsere Liebe aus und was brauchen wir, um uns geliebt zu fühlen? Bestimmt hast Du schon das ein oder andere Mal von den „5 Sprachen der Liebe“ gehört. Auf TikTok, Instagram und YouTube gibt es zahlreiche Videos, die das Thema aufgreifen. Aber was sind die 5 Sprachen der Liebe überhaupt? Was ist aus wissenschaftlicher Sicht dran an dem Konzept? Und wie können die Sprachen der Liebe uns vielleicht dabei helfen, unsere Beziehungen zu verbessern? Diesen spannenden Fragen widmen wir uns in dieser Podcastfolge. Viel Spaß beim Zuhören! Online-Workshop Balance beginnt jetzt – Impulse für innere Stärke & Fokus: https://www.eventbrite.de/e/balance-beginnt-jetzt-impulse-fur-innere-starke-fokus-tickets-1341819390919?utm-campaign=social&utm-content=attendeeshare&utm-medium=discovery&utm-term=listing&utm-source=cp&aff=ebdsshcopyurl Du interessierst Dich für ein Coaching bei mir? Trage Dich gerne für ein kostenfreiese Gespräch ein: Coaching Erstgespräch https://calendly.com/murielmertens/coaching?month=2025-04 Du willst mit Deinem Team an Eurer inneren Stärke arbeiten. Hier gehts zum Company Erstgespräch: https://calendly.com/murielmertens/business?month=2025-04 http://www.murielmertens.com hallo@murielmertens.com Instagram @muriel_mertens1 Newsletter: http://eepurl.com/doHve5
Bei Microsoft Teams sollen Screenshots künftig nicht mehr möglich sein. Wer dennoch einen Schnappschuss anfertigt, sieht nur noch eine schwarze Fläche. So will Microsoft vertrauliche Meetings besser schützen.
Hallo Rabenholz,in dieser Folge des BotCasts sprechen Andreas, Daniel und Falk über die Themen, die Ihr (die Community) gerne gewusst hättet, vor Eurer ersten Partie BotC.Viel Spaß!*Der BotCast wird supportet von www.meeplebox.de*Sende uns eine Nachricht
Das Q&A / Frage-Antwort Format gehört zu unseren erfolgreichsten Podcast Episoden. Wie gehabt, konntet Ihr uns via Instagram Fragen stellen, auf die wir heute wieder umfassend eingehen. Erfahrungsgemäß gibt es wenn Yvonne als "Notlösung" (Eigenbezeichnung!!!) dabei ist, ein paar mehr Offtopic Fragen, aber auch die Autopflege kommt dabei nicht zu kurz. Um die Spontanität zu erhalten, bereiten wir uns in der Tat nur bei wichtigen Details (z. B. technischen Daten) auf die Fragen vor, weshalb die Q&A Podcasts immer besonders interessant sind, da wir nicht lange Zeit zum Überlegen haben ;-) Die heutige Episode haben wir so professionell wie möglich zuende gebracht, da wir leider während dem Podcast eine Hiobsbotschaft erhalten haben. Aber zu dem Zeitpunkt waren wir schon mittendrin in der Aufnahme und haben sie noch beendet. Show must go on oder wie sagt man da? :-( RUHE IN FRIEDEN BRANCO! Wie immer handelt sich bei diesem Podcast um einen „Werbepodcast“, da wir mit unserer Firma einen kommerziellen Onlineshop betreiben und - believe it or not - damit Geld verdienen ;-) Für den Podcast selbst werden wir (bedauerlicherweise) bis heute nicht bezahlt… Wie gehabt, würden wir uns über einen wohlwollenden Kommentar auf den jeweiligen Plattformen und natürlich besonders über Eure Bewertungen sehr freuen. Nur so können wir mit dem Podcast weiter wachsen! Wir wünschen Euch gepflegte Unterhaltung und viel Spaß mit dieser Podcast Episode!
Share & Grow - Der Podcast für Positive Psychologie und ein starkes Mindset
Wie führt man eine glückliche Partnerschaft? Laut wissenschaftlichen Studien sind unsere Beziehungen zentral für unser Glück. Aber warum ist das eigentlich so? Wie führt man eine glückliche Partnerschaft? Und welche Verhaltensweisen sind schädlich für Beziehungen? Diesen spannenden Fragen widmen wir uns in der heutigen Podcastfolge. Viel Spaß beim Zuhören! Du interessierst Dich für ein Coaching bei mir? Trage Dich gerne für ein kostenfreiese Gespräch ein: Coaching Erstgespräch https://calendly.com/murielmertens/coaching?month=2025-04 Du willst mit Deinem Team an Eurer inneren Stärke arbeiten. Hier gehts zum Company Erstgespräch: https://calendly.com/murielmertens/business?month=2025-04 http://www.murielmertens.com hallo@murielmertens.com Instagram @muriel_mertens1 Newsletter: http://eepurl.com/doHve5
In dieser Folge diskutiert Moritz, wie man Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel sinnvoll in eine präventive Strategie integriert. Anhand typischer Haltungen zeigt er, warum weder blinder Glaube an Lifestyle noch pauschale Ablehnung von Pharmakotherapie zielführend sind – und plädiert für einen rationalen, strategischen Umgang mit allen verfügbaren Tools. Du hast Fragen, Anregungen oder Ideen? Melde dich gern unter mail(at)moritzbinder.com Mehr über meine Arbeit erfährst du hier: https://moritzbinder.com/ Wichtiger Hinweis: Bitte beachtet den Disclaimer 👉 https://podcast.moritzbinder.com/disclaimer
Fifth Wrist Ohne Hemmung – Uhren, Watches und Zeitmesser und sonst nix
00:00:00 Intro: Watches and Wonders ist noch lange nicht alles00:02:32 Die Veranstaltungen: Watches and Wonders und alles drumrum 00:06:49 Time to Watches00:09:08 AHCI00:11:03 Die Hotels (Beau Rivage und L'Angelt erre) 00:12:16 Die “wirklichen“ Piraten 00:13:13 Watchmakers United00:13:27 Paaady! … und andere Fans!00:15:15 Boutique special00:16:06 Werksführungen 00:18:05 Die Uhren: Rolex (Landdweller)00:28:07 Piaget00:30:36 Ulysse Nardin 00:35:17 Nomos00:39:28 Eberhard00:43:43 Frederique Constant00:46:19 Moser00:54:28 Krayon01:00:00 Paulin01:02:20 Formex01:05:07 Pragma01:07:54 Fam Al Hut01:09:42 Reservoir01:09:42 Fears01:12:42 Loebner01:16:33 Code 4101:18:53 Dennison01:20:59 Kudoke01:23:41 Dann Phimphrachanh01:24:48 Marc&Darnò 01:29:01 Felipe Pikullik 01:29:37 Albishorn01:33:32 Schnelle Watches01:34:51 Sherpa 01:35:11 Trilobe01:35:30 Belchengruppe – Openmovement01:38:40 Urwerk#uhrenliebhaber #uhrenundwein#uhren #uhrenvideos #watches #navitimer #sinn903#uhren #uhrenvideos #watches #deutscheuhren #germanwatches #uhrenreview #uhrenliebhaber #uhren #uhrenvideos #watches #germanwatches #deutscheuhren#independentwatchmaking #uhren #rolex #breitling #rolex #kudoke #piaget #ulyssenardin* Theme music: DIY by @tapir_ffm* Der deutschsprachige Kanal von Fifth Wrist Fifth Wrist und Fifth Wrist Radio sind gemeinschaftlich betriebene Projekte. Fifth Wrist hat es sich zum Ziel gesetzt, unvoreingenommene, von kommerziellem Sponsoring und Markenkult freie Inhalte zum Thema Uhren zu produzieren. Dazu werden die Uhren-Rezensionen auch von Euch, der globalen Uhren-Community auf unserer Website erstellt. Auf der Website findet Ihr aber auch redaktionelle Berichte über Uhrenfirmen u. a. – und wir produzieren natürlich Podcasts … und nun eben auch YouTube Videos. Fifth Wrist ist absolut nicht-kommerziell und wird von allen Beteiligten nur als Hobby betrieben. Wir betrachten das als Stärke sowie als »Markenkern«. Die künftige Ausrichtung der Website und der Podcasts wird von den Menschen bestimmt, die sich an diesem Projekt beteiligen.Um mitzumachen und sich einzubringen, könnt Ihr eine Eurer eigenen Uhren unter fifthwrist.com/write-review bewerten. Folgt uns auf Instagram: @fifthwrist Wir hoffen, dass ihr beim dieser Folge genauso viel Spaß habt wie wir beim Erstellen!Vielen Dank an alle Mitglieder der Fifth Wrist Community, die ihre Zeit opfern, um dieses Projekt zu ermöglichen. Die Moderatoren, Co-Moderatoren, Autoren und Redakteure sowie alle, die sich die Zeit nehmen, dieses Projekt täglich zu teilen und zu fördern. Bitte nehmt Euch Zeit, uns eine Rezension zu hinterlassen, wo immer Ihr unseren Kanal oder Podcast hört. Vielen Dank für all die positiven Kritiken und Kommentare zu unseren Episoden. Wir lesen und schätzen jeden einzelnen!The time is gone, the show is over, thought I'd something more to say…fifthwrist.comfifthwrist.com/tag/eal
In dieser Samstagsfolge von „Alles auf Aktien“ reden wir über ein Beben an den Börsen, wie wir es schon lange nicht mehr erlebt haben. Nach der schlimmsten Börsenwoche seit vielen Jahren, versuchen wir zu erklären, zu verstehen, was da gerade passiert. Als Gast begrüßen wir jemanden, mit dem wir das Schicksal Eurer Lieblinge ergründen. Die Magnificient 7 befinden sich in fast jedem Depot und haben es jetzt in die Tiefe gerissen. Wen trifft es zu Recht, wen zu Unrecht, welche Jahrhundertaktien bieten jetzt womöglich besonders gute Sparplan-Chancen – welche wanken bedenklich. Zudem geht es um die Infineon-Idee, China im Keller und die Ära der Agenten. Ein Gespräch über die Lehren aus dem Ausverkauf und mit Benedikt Fuest. Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de. Ab sofort gibt es noch mehr "Alles auf Aktien" bei WELTplus und Apple Podcasts – inklusive aller Artikel der Hosts und AAA-Newsletter. Hier bei WELT: https://www.welt.de/podcasts/alles-auf-aktien/plus247399208/Boersen-Podcast-AAA-Bonus-Folgen-Jede-Woche-noch-mehr-Antworten-auf-Eure-Boersen-Fragen.html. Der Börsen-Podcast Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. Außerdem bei WELT: Im werktäglichen Podcast „Das bringt der Tag“ geben wir Ihnen im Gespräch mit WELT-Experten die wichtigsten Hintergrundinformationen zu einem politischen Top-Thema des Tages. +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! https://linktr.ee/alles_auf_aktien Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
In dieser Episode unseres Podcasts sprechen Ulrike Schminke-Wagner, Flugbegleiterin bei Lufthansa CityLine und Mitglied der UFO-Tarifkommission sowie Harry Jaeger, Leiter Tarifpolitik bei UFO, über die aktuelle Lage der Lufthansa CityLine und die bevorstehende Abwicklung der Airline. Im Mittelpunkt stehen die Ängste und Unsicherheiten der Mitarbeitenden sowie die soziale Verantwortung des Lufthansa-Konzerns in dieser schwierigen Situation.
Eure Hochzeit steht kurz bevor und hier gibt es nochmal gebündeltes Wissen und Tipps für euren Hochzeitstag!
Diese Folge ist eine Einladung, ehrlich zu werden. Mit dir. Mit deinem Partner. Mit dem, was du wirklich fühlst, wenn ihr euch nebeneinander ins Bett legt.
Ist “Danke” sagen nur eine Floskel – oder die geheime Zutat für echte Liebe? Wie oft sagst du „Danke“ in deiner Beziehung? Und wie oft meinst du es wirklich? In dieser Folge sprechen wir über Dankbarkeit als unterschätzten Beziehungskleber – und warum manche Paare getriggert davon sind.
Fifth Wrist Ohne Hemmung – Uhren, Watches und Zeitmesser und sonst nix
Heute reden wir mit Knud, u. a. Mitgründer des Berlin Watch Circle, über kongeniale Paarungen von Uhren … und WeinMehr über Knud hier: https://www.instagram.com/kndndrsn/https://www.instagram.com/berlin_watch_circle/Zero Reset bei Spotifysitacuisses im »Uhrforum«00:00:00 Intro00:07:17 Erste Paarung: Omega Speedmaster und Nero d'Avola 00:21:36 Paarung zwei: Brew Watches und Schwarze Isabella von Zickenzaler – mit Uhudler Wein00:30:27 Paarung Nummer drei: Hammelwein Liebfraumilch x ochs und junior Settimana (Bonus: Neverland Unartig)00:38:25 Viertes Pärchen: Breguet Classique und den Champagner Pol Roger Brut Reserve00:58:05 Fifth Pärchen: Blütezeit Wien und Cremend deLimoux01:08:40 und zuletzt Nummer sechs: de Stefani und Zenith * ErwähnungenPersonen: https://www.instagram.com/artintime_gallery/https://www.instagram.com/weinguthammelundcie/https://www.instagram.com/philclock/Die Timeline: https://fifthwrist.com/editorial-and-another-timeline-about-watch-companies/Der perfekte Drink: https://www.instagram.com/tv/CFpIp5xK-bG/?utm_source=ig_web_copy_link&igsh=MzRlODBiNWFlZA%3D%3DWeine: Knud:https://www.vicampo.de/lu-beddu-nero-davola-sicilia-appassimento-2021-pdp-p154451-c1https://lieblings-weine.de/produkt/pol-roger-brut-reserve/Wolfgang:https://zickentaler-bier.at/wp/https://www.jlaurens.fr/aop-blanquette-de-limoux/Claus:https://weinhammel-shop.de/produkt/2021-liebfraumilch-premium/https://shop.de-stefani.it/malanotte-750-ml.html(Bonus-Track: https://neverland-wine.com/products/unartig-cuvee-prestige-2016) #uhrenliebhaber #uhrenundwein#uhren #uhrenvideos #watches #rechenschieber #sliderule #breitling #navitimer #sinn903#uhren #uhrenvideos #watches #deutscheuhren #germanwatches #uhrenreview #uhrenliebhaber #uhren #uhrenvideos #watches #germanwatches #deutscheuhren#independentwatchmaking #uhren #rolex #breitling * Theme music: DIY by @tapir_ffm* Der deutschsprachige Kanal von Fifth Wrist Fifth Wrist und Fifth Wrist Radio sind gemeinschaftlich betriebene Projekte. Fifth Wrist hat es sich zum Ziel gesetzt, unvoreingenommene, von kommerziellem Sponsoring und Markenkult freie Inhalte zum Thema Uhren zu produzieren. Dazu werden die Uhren-Rezensionen auch von Euch, der globalen Uhren-Community auf unserer Website erstellt. Auf der Website findet Ihr aber auch redaktionelle Berichte über Uhrenfirmen u. a. – und wir produzieren natürlich Podcasts … und nun eben auch YouTube Videos. Fifth Wrist ist absolut nicht-kommerziell und wird von allen Beteiligten nur als Hobby betrieben. Wir betrachten das als Stärke sowie als »Markenkern«. Die künftige Ausrichtung der Website und der Podcasts wird von den Menschen bestimmt, die sich an diesem Projekt beteiligen.Um mitzumachen und sich einzubringen, könnt Ihr eine Eurer eigenen Uhren unter fifthwrist.com/write-review bewerten. Folgt uns auf Instagram: @fifthwrist Wir hoffen, dass ihr beim dieser Folge genauso viel Spaß habt wie wir beim Erstellen!Vielen Dank an alle Mitglieder der Fifth Wrist Community, die ihre Zeit opfern, um dieses Projekt zu ermöglichen. Die Moderatoren, Co-Moderatoren, Autoren und Redakteure sowie alle, die sich die Zeit nehmen, dieses Projekt täglich zu teilen und zu fördern. Bitte nehmt Euch Zeit, uns eine Rezension zu hinterlassen, wo immer Ihr unseren Kanal oder Podcast hört. Vielen Dank für all die positiven Kritiken und Kommentare zu unseren Episoden. Wir lesen und schätzen jeden einzelnen!The time is gone, the show is over, thought I'd something more to say…fifthwrist.comfifthwrist.com/tag/eal
Der Verlust eines geliebten Menschen trifft uns in der Regel tief und kann das Leben vieler Menschen nachhaltig verändern. Der Umgang mit der eigenen Trauer sowie der Trauer anderer stellt oft eine große Herausforderung dar und kann überwältigend wirken. Ein besseres Verständnis des Trauerprozesses hilft uns nicht nur dabei, unseren eigenen Schmerz zu bewältigen, sondern auch, unseren Mitmenschen in ihrer Trauer beizustehen. Doch wie geht man in solchen Momenten richtig mit der Trauer um? Was sollte man sagen, und was lieber nicht? In dieser Folge erfahrt ihr, welche vier Phasen der Trauer es gibt und wie ihr euren Liebsten in diesen schwierigen Zeiten bestmöglich beistehen könnt. __ Never Mind – Psychologie in 15 Minuten ist ein Podcast von Business Insider. Wir freuen uns über eure Ideen und Fragen an podcast@businessinsider.de sowie https://www.instagram.com/fannyjimenezofficial/. Oder ihr schickt uns eine Sprachnachricht an die Nummer 0170-3753084. Redaktion/Moderation: Derman Deniz/Christine van den Berg, Recherche: Derman Deniz/Produktion: Derman Deniz Impressum: https://www.businessinsider.de/informationen/impressum/ Datenschutz: https://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/ Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Das Q&A / Frage-Antwort Format gehört zu unseren erfolgreichsten Podcast Episoden. Wie gehabt, konntet Ihr uns via Instagram Fragen stellen, auf die wir heute wieder umfassend eingehen. Um die Spontanität zu erhalten, bereiten wir uns in der Tat nur bei wichtigen Details (z. B. technischen Daten) auf die Fragen vor, weshalb die Q&A Podcasts immer besonders interessant sind, da wir nicht lange Zeit zum Überlegen haben ;-) Wie immer handelt sich bei diesem Podcast um einen „Werbepodcast“, da wir mit unserer Firma einen kommerziellen Onlineshop betreiben und - believe it or not - damit Geld verdienen ;-) Für den Podcast selbst werden wir (bedauerlicherweise) bis heute nicht bezahlt… Wie gehabt, würden wir uns über einen wohlwollenden Kommentar auf den jeweiligen Plattformen und natürlich besonders über Eure Bewertungen sehr freuen. Nur so können wir mit dem Podcast weiter wachsen! Wir wünschen Euch gepflegte Unterhaltung und viel Spaß mit dieser Podcast Episode!
Gottes Wort ruft uns dazu auf, unserer Führer zu gedenken. Wir sollen sie nicht verehren oder auf ein (falsches) Podest stellen, aber ihrer gedenken in ihrem Glauben und Lebenswandel. Sie sind nicht mehr, aber es bleibt mehr als ein Eindruck ihres Lebens zurück. Wohl uns, wenn es solche Führer noch gibt.
Send us a textDie Luftfahrt-, Hotellerie- und Verbraucherrechte-Branche steht vor großen Veränderungen. Technische Probleme, wie bei der Boeing 777F, und Kommunikationsvorfälle, etwa zwischen Delta Airlines und dem SpaceX-Startkorridor, zeigen die Herausforderungen der Branche. Gleichzeitig rückt Nachhaltigkeit in den Fokus, etwa durch die Abschaffung von Wasserflaschen in Hotels, was bei Gästen jedoch auf Kritik stößt. Neue Allianzen, wie die North East Alliance von American Airlines und JetBlue, und mögliche Übernahmen in der Kreditkartenbranche schaffen Dynamik und Wettbewerb. Passagierrechte und Punkteprogramme, wie bei Marriott, geraten ebenfalls in den Blickpunkt, da Kunden zunehmend Verbesserungen fordern. Insgesamt steht die Branche vor einem Balanceakt zwischen wirtschaftlicher Effizienz, ökologischer Verantwortung und Kundenzufriedenheit.#Luftfahrt #Hotellerie #Verbraucherrechte #Nachhaltigkeit #Passagierrechte #Boeing777F #TSA #MarriottFrage des Tages: Was ändert sich aus Eurer sich beim Thema Aviation oder Reisen aus eurer Sicht? Ist der Verzicht derWasserflasche im Hotelzimmer ein Move zu mehr Umweltschutz oder geht es hier darum Geld zu sparen?00:00 Willkommen zu Frequent Traveller TV02:24 Donald J Trump ist neuer Präsident und was ändert sich in der Aviation05:08 Boeing 777F Piloten melden schwergängiger empfundene Steuerung07:18 SpaceX muss Raketenstart 11 Sekunden vor Start abbrechen11:20 Hotels entfernen Wasserflaschen aus dem Hotelzimmer15:02 Marriott Bonvoy Buchungen können nicht mehr gemischt werden mit verschiedenen Zahlungsweisen16:44 Fragen des TagesTake-OFF 21.01.2025 – Folge 020-025Stammtisch Termine: https://FQTWorld.as.me/meetupKanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:https://www.youtube.com/channel/UCQyWcZxP3MpuQ54foJ_IsgQ/joinHier geht es zu eurem kostenlosen Consulting Link - https://FTCircle.as.me/Damit Du von unserem Wissen profitieren kannst, kannst du ein mindestens 60 minütiges und vor allem auf dich zugeschnittenes Punkte, Meilen, Status Coaching buchen. Nach dem Call bekommst du ein Jahr Zugang zu dieser Gruppe und zahlst so nur 10 Euro pro Monat und kannst sofort profitieren. Hier ist nun der Link zu deinem neuen Punkte, Meilen und Status Deals.MY SOCIALSWhatsApp - https://wa.me/message/54V7X7VO3WOVF1FACEBOOK | Lars F Corsten - https://www.facebook.com/LFCorsten/FACEBOOK | FQT.TV - https://www.facebook.com/FQTTVFACEBOOK | FTCircle - https://www.facebook.com/FTCircleTWITTER | Lars F Corsten - https://twitter.com/LFCorstenINSTAGRAM | Lars F Corsten - https://www.instagram.com/lfcorsten/LINKEDIN - https://www.linkedin.com/in/lfcorsten/Clubhouse - @LFCorsten
Auch wenn dieser Titel etwas länger und komplexer ist, ich bin mir sicher, das ist eine Situation, die ihr alle sehr gut kennt und vermutlich selbst auch schon mehrmals erlebt habt. Ihr seid mit Eurem Kind unterwegs und stellt eine Frage in voller Lautstärke über eine andere Person, die ihr so lieber erst gar nicht gehört hättet. Aber wisst ihr was? Das ist ganz natürlich und gehört dazu, denn Kinder handeln in dem Moment nach ihrem Instinkt. Was ihr idealerweise in so einer Situation machen könnt und warum solche Momente wichtig sind, das hört ihr in dieser Folge. Hier findest Du Anne Tobien in den sozialen Medien: Facebook https://fb.com/lampentaschedienannyvermittlung/ Linkedin https://linkedin.com/company/lampentasche/ Schreib Anne eine E-Mail: podcast@lampentasche.ch Podcast: iTunes https://lampentasche.ch/itunes RSS Feed Libsynhttps://lampentasche.ch/libsyn Androidhttps://lampentasche.ch/android Spotifyhttps://lampentasche.ch/spotify Podcast.dehttps://lampentasche.ch/podcast-de Der „Lampentasche“-Podcast ist eine Dienstleistung der Lampentasche GmbH Anne Tobien Wiesenstrasse 36 CH – 8700 Küsnacht
Geld & Beziehungen. Wie beeinflusst der Umgang mit Finanzen eure Partnerschaft? Meine heutige Gästin ist die Psychologin Monika Müller, die sich auf das Thema Finanzen spezialisiert hat. Und hierbei hat sie schon mit vielen Menschen und Paaren zusammengearbeitet, die ihren Umgang mit Geld genauer analysieren und auch Probleme damit lösen wollten. In der heutigen Folge • Verrät uns Frau Müller, in welchen Phasen Paare häufig Konflikte über Geld haben • Und was Macht in Beziehungen bedeuten kann und wie es durch Geld beeinflusst wird • Sie erzählt auch, wie die jeweilige Biografie mit Geld untereinander ganz viel Verständnis schaffen kann • Frau Müller erklärt uns wie ihr das Thema Fairness in eurer Beziehung verstehen und auch lösen könnt. • Zum Thema Immobilienkauf betont Frau Müller, dass jeder eine andere finanzielle Risikobereitschaft mitbringt und zudem nicht jeder das Risiko einer Immobilie gleich hoch einschätzt. • Und am Ende verrät sie, wie Paare sich helfen lassen können, die hier tiefliegende Konflikte haben. Also spitzt unbedingt die Ohren, wenn ihr mit eurem Partner oder Partnerin zusammen eine Immobilie kaufen wollt. Und es euch wichtig ist, dass es keinen Streit über Geld geben soll oder wenn ihr Geldkonflikte bei euch lösen wollt. Eine sehr inspirierende Folge. Also los geht's…
Schreibblockade? Kein Problem. Das beste Mittel dagegen ist dieser Podcast. Hier beliefern Nina und Lotta eure Gehörgänge mit feinsten Geschichten und Fakten über das Maskottchen Treffen in Chemnitz und die schönste Stadt Deutschlands: Lebenkusen.
Grüße aus der etwas späten Sommerpause… Damit ihr in der Zeit ein bisschen was zum Hören habt, habe ich heute ein Wiederhören Eurer absoluten Lieblingsfolge mitgebracht. Ich habe mal alle Folgen ausgewertet und die beliebteste Folge von allen 75 Folgen war bisher die Folge 52 mit der Innenarchitektin Christina Ullrich, die die Frage beantwortet: Wieviel Wohnfläche brauche ich als Familie wirklich? Eine Frage, die viele von Euch unter den Nägeln brennt… Für alle, die diese Folge noch nicht gehört haben, in dieser Folge erfahrt ihr: • Wieviel Wohnfläche für eine 4-köpfige Familie reichen können • Welche Räume oft zu groß geplant werden • Mit welchen Tricks man kleine Räume einrichtet, dass sie sich nicht zu klein anfühlen • Wie man Einbaumöbel günstiger hinbekommt als Maßanfertigungen vom Schreiner • Und was eigentlich eine Innenarchitekt:in kostet und wie hoch das Budget für Möbel sein sollte. Also spitzt die Ohren, wenn ihr auch darüber nachdenkt, wieviel Wohnfläche ihr wirklich braucht. Denn je kleiner ihr wohnt, desto günstiger wird es auch… Also los geht's… Viel Spaß beim Wiederhören
Ihr habt Fragen an Matthias, der einst selbst an Verschwörungsmythen geglaubt hat, an unsere Experten aus "Alles Verschwörung?" oder an die Hosts Elisabeth Krafft und Florian Sädler? Dann schickt uns Eure Fragen per Mail an history@welt.de oder schreibt sie uns per Spotify-Kommentar (https://open.spotify.com/show/4Fftt4xX8nnWOMJTHNHntB). Wir freuen uns auf Eure Rückmeldung! Im Podcast „Alles Verschwörung?“ suchen die WELT-Redakteure Elisabeth Krafft und Florian Sädler nach den Wurzeln populärer Verschwörungserzählungen. Dafür reisen sie in die USA. Dort begleiten sie einen Mann, der mit Verschwörungstheorien Präsidentschaftswahlkampf macht: Robert F. Kennedy Junior. Außerdem treffen die Reporter einen Influencer, der Verschwörungserzählungen unter Hunderttausenden verbreitet: Nick Fuentes. Und sie begleiten einen Betroffenen in Deutschland, der sich in Verschwörungserzählungen verloren hat: Matthias. „Alles Verschwörung?“ ist die dritte Staffel von WELT History. Bei WELT und Apple Podcasts hören WELTplus-Abonnenten alle fünf Episoden bereits ab dem 23. April. Hier geht's zum Podcast bei WELT: www.welt.de/verschwoerung Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
Bad putzen, Oma anrufen, Steuer machen. Clara Ehrmann wollte von euch wissen: Was müsst ihr gerade ganz dringend, eigentlich jetzt sofort oder besser schon gestern, erledigen? Und warum seid ihr nicht dazu gekommen? Stressen euch die unerledigten Aufgaben oder seid ihr gechillt? Denkt ihr: Dann wird der Urlaub eben nicht heute gebucht und den Tisch für den Geburtstag kann ich ja auch noch morgen reservieren. Was ist gerade bei euch ganz oben auf der To-Do-Liste?
Gute Menschen sind warmherzig und können gönnen. Dem Schiedsrichter eine Überprüfung und die Rücknahme eines Elfmeters, dem Rudi seinen Ehrentag, der Welt den Frieden, und dem spontanen Gast die Einwahlprobleme. Der Knappencast ist barmherzig und so salbt auch diese Folge wieder Eurer königsblaues Haupt mit guter Laune, schlechter Tonqualität und ganz viel Liebe. Und Erwin ist auch wieder dabei. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
“Mein Gott, Walter!” wird es den Receivern nach dem Genuss dieser Folge entfleuchen. Diese Folge ist ja noch folgiger als viele vorangegangene. So viel Fuego, so viel spitzbübische Raffinesse, so viele interessante Insides von echten Insidern. Wenn es einen Podcastpreis gäbe, hätte dieses Kunststück einen Sonderpreis und eine Medaille aus Löschpapier verdient. Schnappt Euch also Euren besten Ohrensessel, kredenzt Euch ein leckeres o(h)rientalisches Mahl und checkt noch mal die O(h)rthographie Eurer letzten Textnachricht an die Großmutter. So viel Gutheit muss genossen werden. Ihr Claus Hipp. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/EulenvordieSaeue
Ein Podcast von und mit Kedo Rittershofer. Auch die Beziehung zu unserer Mutter hat großen Einfluss auf unser Leben. In dieser Folge geht es speziell um die Beziehung zur Mutter und ganz besonders um die Mutterwunde - wie sie entsteht, welche Auswirkungen sie hat und wie man sie heilen kann. Ich wünsche Euch viele Erkenntnisse beim Hören dieser Folge und freue mich auf Eure Rückmeldungen dazu.
Wiederholung des Gesprächs mit Hartmut Rosa: In dieser Episode widmen wir uns einigen ganz wesentlichen gesellschaftlichen Fragestellungen aus soziologischer Perspektive. Von Ansätzen einer Postwachstumsgesellschaft, über den Umgang mit beständiger Beschleunigung, hin zu den Möglichkeiten von Individuen und Kleingruppen Veränderungen zu schaffen und der großen Fragen nach dem gelungenen Leben, decken wir eine spannende Bandbreite an Themen und deren Zusammenhängen ab. Unser Gast ist Prof. Hartmut Rosa, der faszinierende Bücher über Beschleunigung, Resonanz und Unverfügbarkeit geschrieben hat, in Erfurt und Jena Soziologie lehrt und sich als Teil des Postwachstumkollegs mit Fragen zur Zukunft unserer Gesellschaft befasst. Herr Rosa teilt in diesem Gespräch u.a. welche Lehren der Corona Phase auf keinen Fall in Vergessenheit geraten sollten, was hinter dem Begriff der Mediopassivität steckt und welche Erkenntnisse er in einer letzten Vorlesung seinen Zuhörern mit auf den Weg geben würde. Wie kann eine zukunftsfähige, nachhaltige Gesellschaft aussehen? Was für eine Welt wollen wir gestalten? Welche Technologien und Innovationen sollten wir dabei auf dem Schirm haben und wie wirken sich diese auf unser Leben aus? Jonathan Sierck, Gründer von vonMorgen und Experte für digitales Lernen, begibt sich mit Pionieren, Koryphäen und inspirierenden Persönlichkeiten aus aller Welt auf eine Reise in die Zukunft. In Gespräche von Morgen suchen wir klare Antworten und (auch) kontroverse Blickwinkel auf die großen Fragen der Menschheit, erkunden Zukunftstrends und -technologien und erklären, worauf es bei den Future Skills wirklich ankommt. Wir eröffnen spannende Perspektiven und Einblicke, die zum Nachdenken und Handeln anregen. Die Zukunft beginnt jetzt – mit dir – in den Gesprächen von Morgen. Hier findest du mehr Informationen zu Leaders vonMorgen und zu unserer digitalen Lernreise: Leaders vonMorgen: https://leadersvonmorgen.com/lvm/ Wirf auch gerne einen Blick auf unsere anderen Projekte: vonMorgen Website: www.vonmorgen.io
Auf die heutige Folge habe ich mich sehr gefreut, denn Malte Zierden und Phia Quantius sind eines der sympathischsten Paare, die man gerade auf Social Media so mitbekommt. Malte ist eigentlich Musiker aus Ostfriesland und ging vor gut vier Jahren mit seinen selbstironischen Videos über eine ziemlich heftige Operation viral. Damals musste sein Kiefer gebrochen werden und obwohl das alles sehr schmerzhaft gewesen sein muss, nahm er es mit Humor. Maltes Freundin Phia ist Model und inzwischen ebenfalls ziemlich groß auf Tiktok und Instagram. Zusammen haben die beiden weit über 1 Million Follower. Mit denen teilen sie ihren Alltag in ihrer Hamburger Wohnung. Da geht es dann um Phias Leidenschaft für Zimmerpflanzen oder Maltes Freundschaft zu Taube Oßkar. Darüber hinaus engagieren sie sich aber auch intensiv im Tierschutz und in der Aufklärung über Migräne. Davon ist Phia nämlich selbst stark betroffen und sagt, dass es in unserer Gesellschaft immer noch wenig Wissen, aber viele Klischees zu Migräne gibt. Und das habe ich auch direkt an mir selbst gemerkt in diesem Gespräch. Ich wusste nicht, wie verbreitet Migräne ist und wie stark es den Alltag der Erkrankten einschränkt. Wir haben uns übrigens per Video-Schalte getroffen, weil Phia und Malte gerade in der Ukraine waren. Dort bauen sie mit einer Tierschutzorganisation ein Tierheim, für das sie online Spenden gesammelt hatten. Am Anfang unserer guten Stunde ging es deshalb zum Beispiel darum, was Tieren eigentlich im Krieg passiert und wie man ihnen helfen kann. Natürlich war ich aber auch neugierig. Wie sind die zwei überhaupt zusammengekommen? Wie finden sie in einen gemeinsamen Modus, wenn der eine irgendwie hyperaktiv ist, während die andere wegen ihrer Migräne oft eher Ruhe und möglichst wenig Reize braucht? Und wie definieren sie ihre Rollen auf Social Media, wenn sie weder als klassische Influencer noch als aktivistische Helden gesehen werden wollen? ►►► Malte Zierden findet ihr auf Instagram: @maltezierden https://www.instagram.com/maltezierden/ oder Tiktok: @malte.zierden https://www.tiktok.com/@malte.zierden Phia Quantius findet ihr auf Instagram: @phia_quantius https://www.instagram.com/phia_quantius/ oder Tiktok: @phia_quantius https://www.tiktok.com/@phia_quantius ►►► Der Podcast „Tatsächlich schwanger – Alles, was ihr jetzt wissen müsst” https://www.ardaudiothek.de/sendung/tatsaechlich-schwanger-alles-was-ihr-jetzt-wissen-muesst/94714312/ ►►► Lob, Kritik, Wunschgäste? Schreibt mir! Instagram: https://instagram.com/deutschland3000/ Mail: deutschland3000-community@labo-m.com ►►► Redaktion: Isabella Huber, Constanze Thönnessen Produktion: Isabella Huber Social Media: Lena Link Sounddesign: Soundquadrat „Deutschland3000 – ‘ne gute Stunde mit Eva Schulz“ ist ein Podcast von N-JOY vom NDR. Neue Folgen gibt es jeden zweiten Mittwoch überall, wo es Podcasts gibt.