Gesundheitspolitik, Gesundheitswissenschaften, Gesundheitsversorgung, Gesundheitswirtschaft - die Entwicklung des deutschen Gesundheitssystems im Diskurs.
In den News: Nachklapp zum KoaV, Aktuelles zur ePA, wie sieht der neue Gesundheitsausschuss aus?, Positionspapier der DKG zur Attraktivitätssteigerung der Pflege / Im Interview: Lisa Braun (Presseagentur Gesundheit) analysiert mit uns den Koalitionsvertrag des Bundes. Murks: Geschlechtergerechte Versorgung beim Darmkrebs-Screening
Mit dabei: News u.a. zum Stand der Koalitionsverhandlungen, jede Menge Kurznews und im Interview Maren Janella - Projektleitung des Kongresses Armut und Gesundheit über ihre Eindrücke vom diesjährigen Kongress und warum Demokratieförderung und Gesundheitsförderung gemeinsam gedacht werden (sollten). Auch sprechen wir mit Hannah Otto und Marischa Fast über ihren neuen Podcast "Zukunft gestalten - der Podcast über Planetary Health ". Im Murks: "Sex bias in pain management decisions
News zu Sondierungzwischenergebnisse, Sondervermögen, NRW Krankenhausreform, und wie sieht es eigentlich um die Geschlechterparität bei Chefposten in der Medizin aus? Im Interview sprechen wir mit Bahman Afzali Hausarzt aus der Nähe von Köln, der uns mit Hintergründen vom Start der ePA versorgt. Im Murks: Postoperative Outcomes Following Preweekend Surgery
Die letzte Episode in der „alten” Legislatur: Wir haben News zum Bundesinsitut für Öffentliche Gesundheit und dem GVSG (oder was davon übrig blieb) und ein EPA Update. Auf dem BMC Kongress durften wir 3 Interviews führen mit: Dr. Bernadette Klapper - Bundesgeschäftsführerin des Deutschen Berufsverbands für Pflegeberufe (DBfK) e. V, Prof. Dr.in Clarissa Kurscheid - Präsidentin der EUFH Hochschule für Gesundheit, Pädagogik und Soziales und Geschäftsführerin des priv. Forschungsinstituts für Gesundheits- und Systemgestaltung figus GmbH., Johanna Schittkowski von SEKIS Berlin, Im Murks: Deutschlands mangelhaftes Gesundheitszeugnis
heute gibt's einen kleinen Einblick in die Wahlprogramme, bzw. was dort zur Gesundheitspolitik zu finden ist. Zudem ein Rückblick auf die letzte Legislatur mit Rebecca Beerheide, Leiterin der politischen Redaktion Dt. Ärzteblatt … und ein kleiner Blick in die Zukunft.
In der ersten Episode 2025 gibt's News zum Start der ePA für alle, zum Transformationsfonds, Kurznews zur ABDA Wahl und dem Apothekenrückgang, sowie zum geplanten Qualitätsportal ambulante Versorgung. Im Interview sprechen wir mit Dr. Christoph Pross und Dr. Sophie Ernst zu den Potentialen von Value based healtcare … und im Murks gibt es wieder einen Beitrag aus der BMJ Christmas Edition mit dem großartigen Titel: Age Against The Machine.
News aus den Bundesländern mit neuen Koalitionsverträgen / Gutachten des ExperInnenrats Gesundheit & Resilienz / Im Fokus dieses Mal: ein Ausschnitt aus der Abschlussdiskussion des Symposiums des Zukunftsforums Public Health , im Murks: Deutschlands mangelhaftes Gesundheitszeugnis
In dieser Episode hört ihr die Entscheidung zur Krankenhausreform und ein Update aus der Heilmittelwelt. Im Interview geht es dieses Mal um das Thema Hospiz. Wir haben mit Ingrid Englert und Annett Hardenberg vom Ambulanten Hospizdienst Visite in Berlin gesprochen. Im Murks: Öffentliche Gesundheit in den USA - gerät sie unter die Räder?
Wir haben einige Updates im Gepäck: unter anderem zur Krankenhausreform und der Akademisierung der Gesundheitsfachberufe. Wir beleuchten den Streit um die Anpassung der GKV Bemessungsgrenze und diskutieren den gesundheitspolitischen Einfluss der Pharmafirma Eli Lilly. Im Interview: Mascha Kaddori und Anja Beterams (Tierärzte ohne Grenzen) zu One Health, im Murks: Der Medizinnobelpreis 2024
So viele News dass wir heute ohne Interview-Partner:in erscheinen. Das KHVVG wurde im Bundestag beschlossen, wir beleuchten die GKV-Finanzen, oder fragen uns, was aus dem GVSG denn passiert ist. Dann kommen noch Pilzvergiftungen zur Sprache und und im Murks geht es dieses Mal um einen Diphtherie Fall in Berlin. Lasst Euch impfen!
Notfall- und Krankenhausreform, finanzielle Herausforderungen des Gesundheitssystems, Beitragserhöhungen, Symposium des Zukunftsforums Public Health, Marburg-Virus
Unsere zweite Sommer-Episode: Pascal hat noch was zur Krankenhausreform mitgebracht, es gibt ein Update zum Gesundes-Herz-Gesetz und ein paar Veranstaltungshinweise. Im Interview spricht Pascal und Philip mit (Univ. Prof.in Dr.in) Beate Müller zur Arbeit in der STIKO.
Claudia hat ein paar News - etwa zum Heilmittelreport der Barmer aber auch zu den anstehenden Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen (FCK AfD!) Pascal spricht mit Timo (Frank) und Philipp (Kurtz) über den TI Messenger, betonen seine Einfachheit und das Potenzial im Gesundheitswesen. Sie erläutern Herausforderungen der Interoperabilität, die Bedeutung einer einheitlichen Plattform und mögliche Anwendungen für Ärzte und Patienten.
Kurz vor den Sommerurlauben gibts nochmal News zur strittigen RSV Prophylaxe, dem BMG Haushalt für 2025, der IT Panne und ihrer Auswirkungen auf den Gesundheitssektor und eine Sommerlektüre Empfehlung für den Badesee. Im Interview sprechen wir mit Laura Jung - Medizinerin aus Leipzig über die 77. World Health Assembly in Genf. Im Murks: “Oreo Cookie Treatment. Kontaktanzeig
News gibts zur Notfallreform, dem Gesunde Herz Gesetz und dem Gesetz zur Stärkung der öffentlichen Gesundheit. Im Interview: Franz Knieps, Vorstand des BKK Dachverband e.V.. Wir haben ihm die Frage gestellt, was er Gesundheitspolitisches noch von der laufenden Legislatur erwartet und natürlich kam die Kritik nicht zu kurz!
Kurznews zum Klinikatlas / Veranstaltungsbericht vom Wissenschaftsrat / statt Interview diesmal eine Premiere: Mitschnitt eines live- Podcast vom Bundesfortbildungskongress Allgemeinmedizin (BAM) - gemeinsam mit dem »Studienlage«
In Episode 124 gibts News zum neuen Gutachten des Sachverständigenrats mit dem Schwerpunkt “Fachkräfte”, ebenso die 10. Empfehlung der Regierungskommission zur Sektorenübergreifenden Versorgung und zu Neuerungen in der Nierenspende. Für das Interview haben wir uns eine gesetzliche Neuregelung aus dem Medizinforschungsgesetz ausgesucht und sprechen wir mit Prof. Georg Schmidt, Vorsitzender des Arbeitskreises Medizinischer Ethik-Kommissionen, über den Plan einer Bundesethikkommission. Im Murks: Pascal hat eine brandaktuelle Studie mitgebracht: Wann sollte eine zweite Koloskopie erfolgen, je nachdem welches Ergebnis die erste erbracht hat?
News zum GVSG und ob es seinen Namen noch wert ist / Pascal hat interessante Hintergründe zum Medizinforschungsgesetz mitgebracht / Bericht der Kommission für Reproduktionsmedizin / Im Interview sprechen wir heute mit Dr. Dominik Graf von Stillfried, Vorstandsvorsitzender des Zentralinstituts für die kassenärztliche Versorgung in Deutschland zu den geplanten Regelungen im GVSG zur Hausärzt:innen-Vergütung / Im Murks gehts heute um Schulter-Lavagen zur Behandlung einer Kalk-SchulterUnd wieder mit dabei: eine Kontaktanzeige :)
News zur Krankenhausreform, zum europäischen Gesundheitsdatenraum und zum Organspenderegister. Dazu einiges an Kurznews, z.B. zum Krankenhaustransparenzgesetz oder zum CannabisGesetz. Im Interview heute: Lina Gürtler (LENKUNGSGRUPPE JUNGE PFLEGE des Dt.Verbands für Pflegeberufe) zum Thema Community Health Nursing
News zum CanG, KrankenhausReform, BlankoV Ergo, Interview mit Maren Janella zum Kongress "Armut und Gesundheit", kurzer Murks zur "Freitagsleukämie" und eine Kontaktanzeige.
Unser zweites Interview vom jüngsten BMC-Kongress.
Endlich wieder zurück. Es ist jede Menge passiert!
News zur Krankenhausreform, zur Digitalgesetzgebung, zu Insolvenzen bei Altenheimen und viele Kurznews und einen Veranstaltungshinweis. Im Gespräch dieses Mal mit Marcel Weigand, der als Leiter Kooperationen und digitale Transformation bei der UPD über die Hintergründe zur Stiftungsumwandlung spricht und wir begeben uns in den Dschungel der deutschen Gesundheitsberatungslandschaft. Im Murks die BMJ Christmas Edition 2023 mit dem Thema - welchen Effekt die Stuhlposition auf die Patient*innenzufriedenheit und das ärztliche Verhalten hat.
News natürlich wie immer zur Krankenhausreform, Bericht vom SHV Therapiegipfel und vom Forschungssymposium Physiotherapie; zur STIKO Neubesetzung, ein UPD Update und einen Veranstaltungstip. Im Interview: Prof. Dr. Rolf Rosenbrock zum geplanten Bundesinstitut für Prävention und Aufklärung in der Medizin (BIPAM). Im Murks geht es um 2 fahrlässige Mediziner, die ihre Patient:innen gefährden.
Entbürokratisierung, neue Empfehlung des Wissenschaftsrates zur Akademisierung der Gesundheitsfachberufe, Pool-Ärzt:innen-Urteil und dessen Auswirkungen, Update zur unabhängigen Patient:innen-Beratung (UPD), Interview mit Malte Schmieding und Christoph Wagenblast vom Referat 511 „Grundsatzfragen neue Technologien und Datennutzung“ zum Gesundheitsdatennutzungsgesetz (GDNG), kurzer Medizinmurks und Kontaktanzeige
News zum BIPAM, DIGAs, Rechtsstreit mit Krankenkassen, 1. https://planetaryhealthforum.de/ u.v.a.m. Im Interview sprechen wir mit Lina Iskandar und Prof. Nils Bandelow zum Thema Regionalisierung und GVSG.
Halbzeitbilanz der Legislatur / Krankenhaustransparenzgesetz / Medizinmurks:” Effect of opioids for breathlessness in heart failure” aka Opioide bei Luftnot? (von Helene)
Krankenhaus-Transparenzgesetz, 6 Punkte Plan für mehr Agieren der Gesundheitsfachberufe auf Augenhöhe, Umfrage Pflegekosten. Im Interview: Pascal spricht mit Bahman Afzali über IT Sicherheit in der Praxis (für alle Praxisinhabenden relevant!).
E-Rezept, Krankenhausreform, Digi-G, GVSG, Interview: Rebecca Beerheide, Audiokommentar: Kathrin Helling-Plahr
News wie immer von uns, der Krankenhausreform, dem Apothekenprotest, Gesetzesentwürfe zur Suizidhilfe, Hitzeschutzaktionsplan, Im Interview sprechen wir heute mit Jürgen Windeler, ehemaliger Chef des IQWIG zum Thema Evidenzbasierte Gesundheitspolitik. Und im Murks geht es um die Frage ob Patient:innen besser von Fachgebietsärzt:innen behandelt werden, wenn sie mit dem:r zuweisenden Hausärzt:in bekannt sind.
News zur Krankenhausreform, Verwirrung um Änderung bei Notfallversorgung, Positionspapier Homöopathie des BPhD u.v.a.m.
Neben den üblichen News dieses mal gleich drei Interviews
gmp108 Felix Lorang | Organisation der Notfallmedizin II
gmp107 Jörg Sauskat | Regierung im Inchtabokatables-Tempo
gmp106 Tobias Emler | Klinik-Klimamanager
News- Endbudgetierung Kinder- und Jugendärzt:innen / Bericht von der Jahrestagung der DGPH in Hannover, und Veranstaltungstipp "Kongress Armut und Gesundheit" / Interview mit Prof.in Heidi Höppner von der ASH Berlin zum Thema Interprofessionalität / im Murks geht Pascal der Frage nach: Lassen sich Patient:innen durch das Geschlecht und Hautfarbe ihrer Behandler:innen beeinflussen? Und natürlich wieder eine Kontaktanzeige
Viel zur geplanten Krankenhausreform (und weiteren gesundheitspolitischen Reformen) mit unserem Gast / Einiges zum SVR Gesundheit und auch wieder Kontaktanzeigen
Wir sprechen heute über unsere Hoffnungen & Befürchtungen für das neue Jahr! Und natürlich gibt's auch wieder einen Murks :-)
Unsere letzte Episode 2022 | Allen Hörer:innen gesunde Feiertage! Und natürlich: Bleibt Gesund! Macht Gesund!
News zur Isolationspflicht für Corona-Infizierte, ein Bericht zur European Public Health Conference oder zur Zufriedenheit mit dem Gesundheitssystem | Dazu ein Interview mit ehex zum CCC-Hack und mit Dr. Janine Voß zur Frage, wie eine Krankenkasse (die BARMER) nachhaltig wird.
Wir sprechen über uns, aber auch mit den gesundheitspolitischen Sprecher:innen des Bundestages: Heike Baehrens von der SPD, Janosch Dahmen von Bündnis 90 / Die Grünen, Tino Sorge von der Union, Prof. Andrew Ullmann von der FDP und Kathrin Vogler von den Linken
Wieder einige News z.B. zum GKV Finanzstabilisierungsgesetz oder Gesundheitskiosken | Philip hat eine Leseempfehlung und einen Appell zur Unterstützung eines Gesetzentwurfs zur Suizidhilfe
gmp099 Maike Voss | Centre for Planetary Health Policy
Wieder viele News | GKV Finanzen, HQGplus Studie, Bericht des Sachverständigenausschusses, Zukunftsforum Public Health, zwei Interviews und - natürlich - einen Medizinmurks
Wieder viele News | Ärzt:innentag, Impfpflicht, Sexualstrafrecht, Säkulare Ampel, Rückblick BMC-Kongress, Homöopathie aus der Muster-Weiterbildungsordnung … | Gespräch mit den Bunten Kitteln und natürlich einen Medizinmurks
gmp096 Stephan Krämer | Initiative »Ärzt:innen für Geflüchtete«
gmp095 Maren Janella | Kongress "Armut und Gesundheit"
gmp094 Felix Lorang | Organisation der Notfallmedizin
gmp093 Sarah Eitze | COSMO - Covid-19 Snapshot Monitoring
gmp092 Rebecca Beerheide | Gesundheitspolitischer Rück- und Ausblick
Klimawandel und Gesundheit / Bericht von der COP26 / Lauterbach wird Gesundheitsminister / Wer darf Impfen? / GKV-HIS / Corona-Expert*innenrat