POPULARITY
Melde Dich jetzt für unseren Newsletter an und freue Dich auf exklusive Willkommensgeschenke! Besuche: https://www.bgmpodcast.de/bonus-geschenke
Functional Basics - Die Basis für deine Gesundheit, mehr Lebensqualität & Performance im Leben.
Wie hoch ist dein Herzinfarkt- & Schlaganfallrisiko?In dieser Episode gebe ich dir kurz einen Abriss, welche Blut- & Vitalparameter dein Risiko für ein Herzinfarkt & Schlaganfall beeinflussen.Du willst deinen Risiko berechnen?Nutze diesen Rechner: https://www.lpaclinicalguidance.com/Zum Beitrag auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/posts/carsten-woelffling_mein-pers%C3%B6nliches-risiko-einen-herzinfarkt-activity-7348206704762757121-EOrO?utm_source=share&utm_medium=member_desktop&rcm=ACoAACJ7ggQBF1VZUVFVfe1YngL_QwXOeRNvl90===
Functional Basics - Die Basis für deine Gesundheit, mehr Lebensqualität & Performance im Leben.
Wir fühlen es nicht, aber wenn es zu spät ist, kann es das letzte Symptom sein!Wenn unsere Gefäße ein Problem haben, wie Arteriosklerose, Thrombosen & Aneurysmen, dann kann das Ende sehr schnell sein.Was gibt es für Gefäßerkrankungen & was können wir präventiv tun?Darüber spreche ich mit dem Oberarzt für interventionelle Radiologie mit Spezialisierung Gefäßmedizin & Onkologie Dr. Karsten Wolter===NUTZE DIE KOMMENTARFUNKTION VON SPOTIFY:Welche Fragen hast du? Was hast du mitgenommen? Welche Erfahrungen hast du selbst mit deinen Gefäßen bereits gemacht?===Worüber wir sprechen:Was ist Arteriosklerose & wie entsteht sie?Was sind Thrombosen?Schaufensterkrankheit & pAVKWas sind Aneurysmen?Was sind die Risikofaktoren für die einzelnen Gefäßerkrankungen?Was können wir präventiv tun, um unsere Gefäße bestmöglich gesund zu halten?===Mehr über Karsten:Instagram: https://www.instagram.com/the.fitdoc/LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dr-med-karsten-wolter-md-ebir-fcirse-93a39b4/===
Melde Dich jetzt für unseren Newsletter an und freue Dich auf exklusive Willkommensgeschenke!
Melde Dich jetzt für unseren Newsletter an und freue Dich auf exklusive Willkommensgeschenke! Besuche: https://www.bgmpodcast.de/bonus-geschenke
Functional Basics - Die Basis für deine Gesundheit, mehr Lebensqualität & Performance im Leben.
Gesund altern - wie schaut ein ganzheitlicher Ansatz aus?Darüber spreche ich mit der Mental- & Gesundheitstrainerin, Expertin für mentale Stärkeentwicklung, FirstBeat Partnerin & Mikronährstoffcoach Carla von Herff.===NUTZE DIE KOMMENTARFUNKTION VON SPOTIFY:Welche Vitalparameter trackst du? Welche Beobachtungen hast du bereits gemacht?===Worüber wir sprechen:Was bedeutet ganzheitliche Langlebigkeit?Wo startest du gerade - die 3 Ms?Welches Mindset ist die wichtigste Grundlage für ein langes und gesundes Leben?Wie erlangst du emotionale StabilitätWelcher Wert wurde angekratztMikronährstoffe & gesundes AlternWas ist die HRV?Wie beeinflusst du deine HRV positiv?7 Arten der ErholungTracking - was ist möglich & notwendig?Was ist der eine, sofort umsetzbare Tipp für jeden, der heute mit "Healthy Longevity" starten will?===Mehr über Carla:LinkedIn von Carla: https://www.linkedin.com/in/carla-von-herff-aaa282105/===
Melde Dich jetzt für unseren Newsletter an und freue Dich auf exklusive Willkommensgeschenke! Besuche: https://www.bgmpodcast.de/bonus-geschenke In dieser Folge analysiere ich die Gewinner des Great Place to Work Awards 2025. Welche Unternehmen haben sich als beste Arbeitgeber Deutschlands durchgesetzt? Was zeichnet Siemens Healthineers, Vector Informatik & Co. aus – und was können wir daraus für gesundes Arbeiten und moderne Unternehmenskultur lernen? Jetzt reinhören, wenn Du wissen willst, ...wer auf dem Siegertreppchen steht ...welche Trends sich abzeichnen ...und warum ich viele Entwicklungen ausdrücklich begrüße. ________________________________________
Melde Dich jetzt für unseren Newsletter an und freue Dich auf exklusive Willkommensgeschenke! Besuche: https://www.bgmpodcast.de/bonus-geschenke Was ist eigentlich Workahomeism?
Spontan, intuitiv, ohne Skript, Improvisation pur! Authentisch, ehrlich, direkt! Dafür steht Weissbunt! Prof. Dr. Jalid Sehouli, der Direktor der Frauenklinik an der Charité – Campus Virchow, startete im Mai 2021 mit „WeissBunt“ seinen eigenen Podcast. Unser Gast: Prof. Anita Frauwallner Gründerin & Leiterin des Institut AllergoSan Prof. Anita Frauwallner ist eine international anerkannte Expertin auf dem Gebiet der Mikrobiomforschung und Gründerin des renommierten Institut AllergoSan in Österreich. Seit vielen Jahren widmet sie ihr berufliches Leben der Erforschung der Darmbakterien und deren entscheidender Bedeutung für unsere Gesundheit. Als Pionierin der Mikrobiota-Therapie verbindet sie wissenschaftliche Erkenntnisse mit praxisnahen Lösungen für eine ganzheitliche Gesundheitsförderung. Ihr Engagement hat maßgeblich zur Entwicklung moderner Probiotika und zur Etablierung der Darmgesundheit als zentrales Thema in der Medizin beigetragen. Prof.Dr. Jalid Sehouli ist renommierter Krebsspezialist, Frauenarzt, Wissenschaftler, Schriftsteller und Weltbürger und engagiert sich seit Jahren für die zivile Gesellschaft für ein ganzheitliches und soziales Miteinander. Der Podcast entstand in Zusammenarbeit mit der Berliner Marketing Agentur Brand Activation und baut Brücken aus der Welt der Medizin in die unterschiedlichsten Bereiche der Gesellschaft. Instagram: @dr.sehouli @brandactivation_berlin Homepage: https://www.brand-activation.de https://weissbunt.podigee.io/ Presseanfragen: Karim Loreti per E-Mail an presse@brand-activation.de Allgemeine Anfragen: per E-Mail an request@brand-activation.de
Functional Basics - Die Basis für deine Gesundheit, mehr Lebensqualität & Performance im Leben.
Erektionsstörungen, Muskel- und Knochenabbau, Müdigkeit & Antriebslosigkeit, Stimmungsschwankungen & Depression & Depressionen können alles Anzeichen für einen Testosteronmangel sein.Wie es zu einen Testosteronmangel kommen kann & was du tun kannst, darüber spreche ich mit dem Arzt, Gründer von Adon Health & Host des Podcasts "Männergesundheit" Dr. med. Jonathan Apasu.===NUTZE DIE KOMMENTARFUNKTION VON SPOTIFY:Welche Erfahrungen oder Fragen hast du mit dem Thema "Testosteronmangel"?===Worüber wir sprechen:Basics zu TestosteronWie funktioniert Testosteron?Die 3Ms - Messen - Machen - Messen - wie stellst du einen Testosteronmangel fest?Wieso zu viel Körperfett dein Testosteron ungünstig beeinflusst!Ernährung, Supplemente, HormonersatztherapieAdonHealth - Männergesundheit neu gedacht!...===Mehr über Jonathan:Jonathan: https://www.instagram.com/doc.jonathanapasu/AdonHealth: https://www.instagram.com/adon.health/===
Die 15. Luzerner Tagung für Gesundheitsförderung in KMU fragt, was Menschen brauchen, um sich am Arbeitsplatz wohlzufühlen. Der Schwerpunkt liegt dieses Jahr auf Diversität und Inklusion. Menschen mit Beeinträchtigung im Arbeitsmarkt zu integrieren sei eine Herausforderung, aber möglich. Weitere Themen: · OW: SP ergreift Referendum gegen neue Regelung bei Prämienverbilligung · Klausenpassstrasse nach Erdrutschen wieder offen · Altstadt Sursee: Erdwärmepotenzial abgeklärt
Melde Dich jetzt für unseren Newsletter an und freue Dich auf exklusive Willkommensgeschenke! Besuche: https://www.bgmpodcast.de/bonus-geschenke
Melde Dich jetzt für unseren Newsletter an und freue Dich auf exklusive Willkommensgeschenke! Besuche: https://www.bgmpodcast.de/bonus-geschenke Bildungsurlaub im BGM – Unterschätztes Potenzial für Gesundheit & Entwicklung Bildungsurlaub – viele haben davon gehört, doch kaum jemand nutzt ihn. In diesem Podcast zeige ich Dir, warum genau dieser gesetzlich verankerte Anspruch ein echter Gamechanger für Dein Betriebliches Gesundheitsmanagement sein kann. Ich teile meine persönliche Erfahrung aus 8 Jahren Unternehmertum – und die erschreckende Erkenntnis: In meinem 20-köpfigen Team wurde nur ein einziges Mal Bildungsurlaub genommen. Warum ist das so? Und was können wir dagegen tun?
Wie du ja bereits weißt, ticken wir bei virtual7 ein bisschen anders. Wir arbeiten anders, treffen Entscheidungen anders – und denken oft auch anders. Und das alles machen wir sehr transparent. Genauso offen und transparent gehen wir mit Themen um, die anderswo vielleicht eher tabuisiert oder totgeschwiegen werden. Eines davon ist mentale Gesundheit. Wahrscheinlich war jede:r schon einmal in der Situation, an einer Herausforderung zu verzweifeln oder nicht sofort eine Lösung zu finden. Dauerhafter Stress, hoher Druck, Gedankenkarussel oder das berühmte Hamsterrad können ernsthafte psychische Belastungen auslösen – mit langfristigen Folgen. Die Corona-Zeit hat uns alle auf eine harte Probe gestellt. Doch sie hat auch ein wichtiges Thema stärker in unser Bewusstsein gerückt: den Umgang mit unserer mentalen Gesundheit. Deshalb haben wir mit OpenUp ein neues Benefit eingeführt, das nicht nur allen Mitarbeiter:innen, sondern auch ihren Angehörigen offensteht. In dieser Folge spricht Björn mit Christine über die Einführung von OpenUp und wie das Angebot bei virtual7 angenommen wird. Viel Spaß beim Reinhören.
Melde Dich jetzt für unseren Newsletter an und freue Dich auf exklusive Willkommensgeschenke! Besuche: https://www.bgmpodcast.de/bonus-geschenke Arbeitsmedizin – Pflicht oder echte Fürsorge? In dieser Podcast-Folge sprechen wir mit Andrea Leipelt, Fachärztin für Arbeitsmedizin und Gründerin von Präventa. Gemeinsam mit ihrem Team betreut sie Unternehmen unterschiedlichster Branchen – von der Feuerwehr über Produktionsbetriebe bis zur Verwaltung. Was sind gesetzliche Pflichten für Arbeitgeber? Welche Untersuchungen müssen Mitarbeitende absolvieren? Wie sieht der Arbeitsalltag einer modernen Arbeitsmedizinerin wirklich aus? Andrea gibt authentische Einblicke in ihre tägliche Arbeit, klärt über gesetzliche Anforderungen auf und erklärt, worauf es bei einer guten arbeitsmedizinischen Betreuung wirklich ankommt. Jetzt reinhören und mehr erfahren über: • Pflicht- und Eignungsuntersuchungen • Angebote und Wunschuntersuchungen • Arbeitsschutzsitzungen (ASA) • Mobile und praxisgebundene Betreuung • Bedeutung der Prävention im Unternehmen • Kontrollmechanismen durch Berufsgenossenschaften Hier geht's zur vollständigen Podcast-Folge inkl. weiterführender Infos: https://www.bgmpodcast.de/arbeitsmedizin-wann-ist-sie-pflicht-was-leistet-sie-wirklich-einblicke-aus-dem-alltag-der-praeventa/ Mehr zu Präventa findest Du unter: https://präventa.de/ueber-uns/ Wenn Dir die Folge gefallen hat, freuen wir uns über ein Abo, einen Daumen hoch und Deinen Kommentar. #Arbeitsmedizin #Betriebsarzt #Arbeitsschutz #BGM #Prävention #Unternehmensverantwortung
Tierarztpraxen überlastet - Klasse 2000: Unterricht mit Gesundheitsförderin in Grundschule Losheim - Finanzbetrug: Razzia im Saarland - Sterbende Krähen in Saarlouis
Melde Dich jetzt für unseren Newsletter an und freue Dich auf exklusive Willkommensgeschenke! Besuche: https://www.bgmpodcast.de/bonus-geschenke
Muskeln und Sport werden viel zu häufig auf Aussehen und Attraktivität reduziert. Dabei können beide so viel mehr! Zusammen mit @Lukas Leibfried werden in der aktuellen Podcastfolge # 63 von essenZ fürs Ohr allerhand Mythen über Bord geworfen, zum Umdenken eingeladen und am Ende des Gesprächs wollte Heike direkt in die Sportschuhe hüpfen. Lukas ist Kenner seiner Branche! Er studierte Rehabilitation, Prävention und Gesundheitsmanagement (M. A.) an der #Deutschen Sporthochschule Köln (#DSHS) und hat eine mehrjährige Erfahrung als Sporttherapeut für verschiedene Indikationen und Zielgruppen (Metabolisches Syndrom, Psychosomatik und Sucht, Rückenprävention, Kindersport). Als wissenschaftlicher Projektmitarbeiter für digitale Gesundheitsförderung war er an der Konzeption, Umsetzung und Evaluation von Präventionsprojekten sowie der Entwicklung von multimedialem Wissens-Content beteiligt. Zurzeit forscht Lukas zum Thema Trainingsmotivation im Forschungsinstitut für Training in der Prävention. Außerdem lehrt er im Bachelorstudiengang Sport und Gesundheit in Prävention und Therapie an der DSHS und unterstützt die Weiterentwicklung des Sportbereichs beim Verein für Gesundheitssport und Sporttherapie Köln e. V., in dem @Prof. Dr. Ingo Froböse 1. Vorsitzender ist. Lukas taucht mit Heike tief in die Welten der Motivation und Mucki-Bude (das eine braucht jede:r, das andere nicht unbedingt) ein und erklärt sehr anschaulich, wie die kleinen, zielgerichteten Schritte zum Erfolg führen. Klar ist für ihn, dass Bewegung und Sport nicht bei allen im Mittelpunkt des Lebens stehen. Er hat #Lösungen für die Viel-Beschäftigten parat – denn auch für ihn selbst sind diese die Lösung, #Fitness und #Gesundheit zu stabilisieren. Höher, schneller, weiter? Ja, kann man machen. Wer Lukas hört, wird schnell nachvollziehen können, dass es für das #Wohlfühlen anderes benötigt. Darüber hinaus gibt er zu verstehen, warum das #Brennen in der Muskulatur auch mal gut sein kann, was es mit den #Myokinen auf sich hat, das Alter kein Grund ist, sich zurückzunehmen und dass das „Yes, I can“-Gefühl der #Selbstwirksamkeit unschlagbar ist. Und weil jede:r in dieser Disziplin immer besser werden kann, erklärt er auch gleich noch, wie sie aufgebaut werden kann. Einen wichtigen Hinweis gibt Lukas auch für Personen mit #Diabetes, die noch unsicher sind, wenn es um das #Training im #Studio geht: Die @Expertenallianz für Gesundheit, für die Lukas auch aktiv ist, hat zusammen mit der @Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) ein neues Qualitätssiegel für Fitness- und Gesundheits-Studios hervorgebracht, das zeigt, dass Patient:innen sich beim Trainieren dort in guten Händen fühlen können. Bei all den motivierenden Worten von Lukas wird er am Ende aber noch kritisch und empfiehlt bei Angeboten für schnelle Erfolge und muskulöse Körper vorsichtig zu sein – aber hör selbst, warum! Diese Podcastfolge ist für all diejenigen, die Bewegung und Sport für Fitness und Gesundheit mit anderen Augen sehen wollen, die verstehen wollen, warum das Brennen der Muskeln auch sein Gutes hat und wie jede:r die persönlichen Ziele erreichen kann. Viel Spaß beim Reinhören! Mehr über Lukas Liebfried findest du hier: Homepage des Forschungsinstituts für Training in der Prävention mit Umfangreichem Wissens-Blog und einer Datenbank mit freizugänglichen wissenschaftlichen Artikeln Training und Gesundheit: https://www.fit-praevention.de/ Info-Seite mit Content rund um das Thema „Gesundheit braucht Training“: https://www.gesundheit-braucht-training.de/ Fit mit Diabetes-Zertifizierung – die wichtigsten Info für Betreibende von Fitnessstudios: https://www.expertenallianz-gesundheit.de/fitmitdiabetes Wenn du mir oder uns von essenZ etwas mitteilen möchtest, schreib uns gern eine E-Mail an: team@essenZ.hamburg. Feedback, Anmerkungen, Fröhlic
Besuche: https://www.bgmpodcast.de/bonus-geschenke
Melde Dich jetzt für unseren Newsletter an und freue Dich auf exklusive Willkommensgeschenke! Besuche: https://www.bgmpodcast.de/bonus-geschenke
Melde Dich jetzt für unseren Newsletter an und freue Dich auf exklusive Willkommensgeschenke! Besuche: https://www.bgmpodcast.de/bonus-geschenke Gesundheit für Führungskräfte: Was wirklich hilft Führungskraft sein heißt oft: Leistung bringen, Verantwortung tragen – und dabei sich selbst vergessen. In diesem Podcast-Interview spreche ich mit Gabriele Heinzelmann über die zentralen Fragen rund um mentale Stärke, Selbstfürsorge und gesunde Führung aus Sicht der Führungskraft. ✅ Warum nehmen Führungskräfte Veränderungen anders wahr? ✅ Wie gelingt echte Selbstreflexion im Führungsalltag? ✅ Welche Gesundheitsmaßnahmen helfen Führungskräften wirklich? ✅ Wie komme ich raus aus dem Mikromanagement – und rein in Vertrauen? Gabriele teilt wertvolle Impulse aus ihrer Coachingpraxis, spricht offen über typische Denkfehler im Führungsalltag und erklärt, warum Meditation oder sogar eine Golfrunde mehr bewirken können als viele denken.
In dieser Basics-Folge befassen wir uns sprichwörtlich mit der Basis der gesundheitsfördernden Gestaltung - nämlich unterschiedlichen Arbeitsmodi. Dieses Mal geht es also um einen Deep-Dive, der sich eher wissenschaftstheoretisch mit der gesundheitsfördernden Gestaltung befasst. Denn auch wenn die Begriffe im beruflichen wie privaten Alltag inflationär und of gar synomyn gebraucht werden, beschreiben sie sehr unterschiedliche Formen der Arbeitsweise. Wie schauen uns diese Begriffe genauer an und übertragen diese Begriffsbestimmung konkret auf der Feld der gesundheitsfördernden Gestaltung. ——— Weiterführende Informationen und relevante Links: Defila, Rico; Di Giulio, Antonietta (Hg.) (2019): Transdisziplinär und transformativ forschen, Band 2. Eine Methodensammlung. Wiesbaden: Springer Nature. Online verfügbar unter https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/25939. Lang, Daniel J.; Wiek, Arnim; Bergmann, Matthias; Stauffacher, Michael; Martens, Pim; Moll, Peter et al. (2012): Transdisciplinary research in sustainability science: practice, principles, and challenges. In: Sustain Sci 7 (S1), S. 25-43. DOI: 10.1007/s11625-011-0149-x. OECD (2020): Addressing societal challenges using transdisciplinary research. OEDC Science, Technology and Industry Policy Papers. June 2020 No. 88. https://www.oecd.org/content/dam/oecd/en/publications/reports/2020/06/addressing-societal-challenges-using-transdisciplinary-research_41211835/0ca0ca45-en.pdf Pearce, BinBin J.; Ejderyan, Olivier (2020): Joint problem framing as reflexive practice: honing a transdisciplinary skill. In: Sustain Sci 15 (3), S. 683-698. DOI: 10.1007/s11625-019-00744-2. Website der Gesellschaft für Transdisziplinäre und Partizipative Forschung: https://www.gtpf.science/ Website der TD Academy: https://td-academy.org/ Website des td-net | Network for Transdisciplinary Research: https://en.transdisciplinarity.ch/
Melde Dich jetzt für unseren Newsletter an und freue Dich auf exklusive Willkommensgeschenke! Besuche: https://www.bgmpodcast.de/bonus-geschenke
Functional Basics - Die Basis für deine Gesundheit, mehr Lebensqualität & Performance im Leben.
Das gab es so noch nie! Meine Schwester interviewt mich in ihrem Format "Coffee with Catha".In dieser Folge erfährst du sehr sehr viel persönliches über mich.Über meine Motivatoren, was die Scheidung unserer Eltern mit mir gemacht hat, wie ich mit dem Tod unseres Papas umgegangen bin & vieles mehr.Es wird viel gelacht, aber auch sehr tief in die Vergangenheit geschaut!Viel Spaß bei der Folge!===NUTZE DIE KOMMENTARFUNKTION VON SPOTIFY:Welche Fragen hast du an uns?===Mehr über Catharina & michLinkedIn Rina: https://www.linkedin.com/in/catharina-floros/LinkedIn Carsten: www.linkedin.com/in/carsten-woelffling===
Als Anneke mit dem Vollzeitjob anfängt, merkt sie, dass sie sich schöne Momente im Alltag bewusst kreieren muss. Das tut sie auch und spürt dadurch mehr Lebensfreude. Ein Psychologe erklärt, wie wir länger etwas von solchen Glücksmomenten haben.**********Ihr hört: Gesprächspartnerin: Anneke, hat gelernt, im Alltag auf schöne Momente zu achten Gesprächspartner: Michael Tomoff, Diplom-Psychologe, systemischer Coach, Trainer und Autor Gesprächspartner: Tobias Esch, Leiter des Instituts für Integrative Gesundheitsversorgung und Gesundheitsförderung, Universität Witten/Herdecke Host & Autorin: Caro Nieder Redaktion: Ivy Nortey, Sarah Brendel & Friederike Seeger Produktion: Norman Wollmacher**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Unbeschwert sein: Mit Achtsamkeit zu mehr LeichtigkeitIdealvorstellung: Den Druck nehmen, indem wir uns nicht so ernst nehmenPhilosophie: Wer glücklich sein will, darf das Glück nicht jagen**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********Meldet euch!Ihr könnt das Team von Facts & Feelings über Whatsapp erreichen.Uns interessiert: Was beschäftigt euch? Habt ihr ein Thema, über das wir unbedingt in der Sendung und im Podcast sprechen sollen?Schickt uns eine Sprachnachricht oder schreibt uns per 0160-91360852 oder an factsundfeelings@deutschlandradio.de.Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei Whatsapp die Datenschutzrichtlinien von Whatsapp.
Functional Basics - Die Basis für deine Gesundheit, mehr Lebensqualität & Performance im Leben.
Psoriasis und Psoriasis Arthritis - wie geht Isabell damit um?In dieser Folge bekommst du Impulse von Isabell Ulitzka, welche selbst an Psoriasis erkrankt ist. Wie schauen in die einzelnen Bereiche, wie Ernährung, Stress, Verdauung & vieles mehr. Erfahre, wie Isabell trotz dieser Autoimmunerkrankung ihre Träume verwirklicht.===NUTZE DIE KOMMENTARFUNKTION VON SPOTIFY:Welche Erfahrungen hast du mit Autoimmunerkrankungen bzw. mit Psoriasis?===Worüber wir sprechen:Was ist Psoriasis?Was sind Auslöser dieser Autoimmunerkrankung?Wie wirkt sich Stress aus & wie geht Isabell mit Stress um?Was hat Isabell in der Ernährung angepasst?...===Mehr über Isabell:Instagram: https://www.instagram.com/isabellundfrank===
Seit dem Tod ihres Mannes leitet Claudia Fröse-Probst allein das gemeinsam aufgebaute Weingut in Mittelfranken. Dort stellt sie nicht nur Wein her, sondern gibt auch Workshops für Genuss und gegen Alkoholmissbrauch.
Melde Dich jetzt für unseren Newsletter an und freue Dich auf exklusive Willkommensgeschenke! Besuche: https://www.bgmpodcast.de/bonus-geschenke
Die Professorin für Gesundheitsförderung hat einen neuen "Fasten-Code" entwickelt. Sie erklärt, wie der Einstieg in den Verzicht gelingt.
Functional Basics - Die Basis für deine Gesundheit, mehr Lebensqualität & Performance im Leben.
Laufen ist gesund! Aber wie startest du & wie bleibst du dran, wenn mal das Motivationstief dich trifft?Darüber spreche ich mit dem Läufer aus Leidenschaft, Grundschullehrer & Leiter eines Leipziger Running Clubs Jannick Lüttge.===NUTZE DIE KOMMENTARFUNKTION VON SPOTIFY:Läufst du regelmäßig? Wie gehst du mit Motivationstiefs um?===Worüber wir sprechen:Was sind gute Gründe zu laufen?Typische Fehler beim LaufenWas ist ein Lauf-ABC & was bringt es?Welche Vorteile & Nachteile haben Runclubs & die Community?Was tun bei geringer Motivation?...===Mehr über Jannick:Instagram: https://www.instagram.com/jannick_runs/===
Functional Basics - Die Basis für deine Gesundheit, mehr Lebensqualität & Performance im Leben.
Du willst dich auch wieder beweglich & gesünder fühlen? In Bewegung kommen & dich selbst fühlen? Dann lass dich von dieser Podcastfolge inspirieren!Ich habe ich mir aus Leipzig die Fachwirtin für Prävention & Gesundheitsförderung, Mentorin & Coach für Frauen, Gründerin von "Positivsein" Roksana Lewandowska-Schmidt eingeladen.Wir sprechen über Höhen & Tiefen aus dem Leben & wie wir damit umgehen!===NUTZE DIE KOMMENTARFUNKTION VON SPOTIFY:Wie kommst du in die Bewegung & löst deine Blockaden?===Worüber wir sprechen:Wie kriegst du Gesundheit & Bewegung, Beruf & Co unter einen HutÜbungen für positive Dinge5 Schritte, um Bewegung zu kommen===Mehr über Roksana:Instagram: https://www.instagram.com/positivsein/===
Melde Dich jetzt für unseren Newsletter an und freue Dich auf exklusive Willkommensgeschenke! Besuche: https://www.bgmpodcast.de/bonus-geschenke
In dieser Folge ist die Hebamme Christine Wehrstedt zu Gast. Wir sprechen über die Neugeborenensepsis im häuslichen Wochenbett – eine Infektion, die zwar selten vorkommt, aber lebensgefährlich sein kann. Daher ist es für freiberufliche Hebammen wichtig, die Anzeichen zu kennen und zu wissen, wann und wie zu handeln ist. Auch die Kommunikation mit den Eltern und anderen Berufsgruppen spielt eine entscheidende Rolle. Dr. Christine Wehrstedt ist Hebamme und selbständig im Fort- und Weiterbildungswesen tätig. Ihre Schwerpunkte liegen in den Themen Förderung der natürlichen Geburt im Umfeld mit hohen Kaiserschnittraten, kritische Beleuchtung genereller Screenings für Schwangere, Bindungsförderung, und Gesundheitsförderung versus Krankheitsbekämpfung. Sie ist außerdem Lehrbeauftragte an mehreren Hochschulen in Deutschland. Neben Abschlüssen in Großbritannien hat sie in Witten-Herdecke zu berufsbiografischen Entscheidungsprozessen promoviert: https://www.hebamme-muenchen.com/ NICE-Richtlinien: https://www.nice.org.uk/guidance/ng195/resources/neonatal-infection-antibiotics-for-prevention-and-treatment-pdf-66142083827653 AWMF-Leitlinien: https://register.awmf.org/de/leitlinien/detail/024-008 (ist abgelaufen und in Überarbeitung, noch keine Neuauflage) https://register.awmf.org/de/leitlinien/detail/024-020 (ist abgelaufen und in Überarbeitung, noch keine Neuauflage) Von der American Academy of Paediatrics empfohlenes Vorhersageinstrument: https://neonatalsepsiscalculator.kaiserpermanente.org/ https://www.msdmanuals.com/professional/pediatrics/infections-in-neonates/neonatal-sepsis Thieme Website: www.thieme.de „Hebamme” im Abonnement zum Einstiegspreis: https://shop.thieme.de/Hebamme/0932-8122.3 Mehr spannende Podcasts von Thieme findest du hier: https://www.thieme.com/de-de/podcast
Eine Reha kann den gesamten Lebensweg von Kindern und Jugendlichen positiv beeinflussen. Dr. Petra Schulze-Lohmann von der Landesvereinigung für Gesundheitsförderung in Schleswig-Holstein und Dr. Ralf van Heek, Vorsitzender des Landesverbandes der Kinder- und JugendärztInnen in Schleswig-Holstein, berichten im Podcast, wann eine Reha hilft und wer sie bekommt.
Functional Basics - Die Basis für deine Gesundheit, mehr Lebensqualität & Performance im Leben.
Wie kannst du deine Chancen für ein gesundes & langes Leben bestmöglich verbessern? Mit den richtigen Routinen!Über Longevity & Gewohnheiten spreche ich mit dem Longevity-Coach, Gründer vom Langlebigkeits-Insider mit der Mission: #1 All-In-One Lernplattform für Longevity schaffen Nils Kurzeder.===NUTZE DIE KOMMENTARFUNKTION VON SPOTIFY:Was für gesunde Routinen hast du, um bestmöglich gesund alt zu werden?===Worüber wir sprechen:Was sind essentielle Werte aus dem Buch von Peter Attia "Outlive"?Was sind Routinen, welche das Leben verlängern können?===Mehr über Nils:Instagram: https://www.instagram.com/nilslanglebigkeit/LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/nilskurzeder-langlebigkeit/ ===
Functional Basics - Die Basis für deine Gesundheit, mehr Lebensqualität & Performance im Leben.
Im Zuge meiner Recherche für mein kommendes Buch "Longevity Basics - Prävention, statt Reaktion" möchte ich dir Einblicke über die 12 Gründe, wieso wir altern geben.Ich bin mir sicher, dass du hier definitiv etwas neues erfahren wirst!===NUTZE DIE KOMMENTARFUNKTION VON SPOTIFY:Hybrid-Training & HYROX - welche Erfahrungen hast du damit bereits gemacht?===Mehr über Carsten:Instagram: https://www.instagram.com/functional.basics/LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/carsten-w%C3%B6lffling-4b08b3141/===
Mit dabei: News u.a. zum Stand der Koalitionsverhandlungen, jede Menge Kurznews und im Interview Maren Janella - Projektleitung des Kongresses Armut und Gesundheit über ihre Eindrücke vom diesjährigen Kongress und warum Demokratieförderung und Gesundheitsförderung gemeinsam gedacht werden (sollten). Auch sprechen wir mit Hannah Otto und Marischa Fast über ihren neuen Podcast "Zukunft gestalten - der Podcast über Planetary Health ". Im Murks: "Sex bias in pain management decisions
Hat mir jemals eine Onkologe Bewegung empfohlen? Leider nicht. Das habe ich mir selbst angeeignet. Meine Erfahrung: Eigeninitiative ist oft der beste Weg.Unser Gesundheitssystem ist nicht das Schlechteste, sonst wäre ich nicht mehr am Leben. Aber es ist teuer und stark auf Medikamente ausgerichtet. Die Schulmedizin legt wenig Wert auf integrative Ansätze oder Prävention – mit Ausnahme von Brustkrebs.Viele politische Entscheidungen werden durch wirtschaftliche Interessen beeinflusst, denn hinter ihnen stehen oft finanzstarke Unternehmen.“Weitere Informationen & Links
Melde Dich jetzt für unseren Newsletter an und freue Dich auf exklusive Willkommensgeschenke! Besuche: https://www.bgmpodcast.de/bonus-geschenke
Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Ergo kauft US-Insurtech Next Insurance Am 19. März haben Munich Re und NEXT Insurance die Verträge zur vollständigen Übernahme von NEXT Insurance durch Munich Re unterzeichnet. Das US-Insurtech soll Teil der ERGO Group werden. Die Transaktion steht unter dem Vorbehalt regulatorischer Genehmigungen und soll im dritten Quartal 2025 abgeschlossen werden. Tarifverhandlungen in der Versicherungsbranche gestartet In München haben am Freitagnachmittag die Tarifverhandlungen für rund 160.000 Beschäftigte im Innendienst der Versicherungsbranche begonnen. Die Gewerkschaft ver.di fordert unter anderem eine Gehaltserhöhung von 12 %, höhere Ausbildungsvergütungen sowie eine stärkere soziale Absicherung. Auch ein neuer Tarifvertrag zur digitalen Transformation steht auf der Agenda. Die Gespräche sollen bis zum frühen Abend dauern und werden am 28. April in Frankfurt fortgesetzt, falls es zu keiner Einigung kommt. ServiceAtlas: TK und VIACTIV punkten bei Kundenorientierung Im neuen ServiceAtlas Krankenkassen 2025 von ServiceValue belegen erneut TK – Die Techniker und VIACTIV Krankenkasse die ersten beiden Plätze. Neu auf Rang drei: BKK Gildemeister Seidensticker. TK überzeugt bei Gesundheitsförderung und Zusatzleistungen, VIACTIV beim Kundenservice und Bonusprogrammen. Auch AOK Bayern (Erreichbarkeit) und IKK classic liegen in Einzeldisziplinen vorn. Ammerländer Versicherung erzielt 2024 deutlichen Gewinnsprung Die Ammerländer Versicherung hat im Geschäftsjahr 2024 ihre Bruttobeitragseinnahmen um 9,51 % auf 98,78 Mio. Euro gesteigert. Die Mitgliederzahl überschritt erstmals die Millionengrenze. Der Jahresüberschuss nach Steuern stieg auf 1,43 Mio. Euro (2023: 0,47 Mio. Euro). Wachstumstreiber blieben die Sparten Hausrat und Fahrrad. BayernInvest reagiert auf Schuldenreform und erhöht Infrastruktur-Anteil Die Reform der Schuldenregeln und das neue Sondervermögen in Höhe von 500 Mrd. Euro könnten laut BayernInvest-CIO Daniel Kerbach das BIP-Wachstum Deutschlands künftig um bis zu 0,7 Prozentpunkte anheben. Das Haus hat sein Portfolio frühzeitig angepasst – u.a. durch mehr Infrastrukturaktien und inflationsgeschützte Anleihen. Digitale Transformation bleibt Top-Thema für Private Equity Laut dem neuen Private Equity Trend Report 2025 von PwC Deutschland messen 83 % der befragten PE-Unternehmen der digitalen Transformation große Bedeutung für künftige Renditen bei. 71 % investierten 2024 gezielt in digitale Prozesse – 2025 wollen dies 72 % erneut tun. Grundlage der Studie ist eine Befragung von 250 Partner europäischer PE-Gesellschaften mit mehr als 250 Mio. Euro verwaltetem Vermögen.
Functional Basics - Die Basis für deine Gesundheit, mehr Lebensqualität & Performance im Leben.
Hybrid-Training & Hyrox sind im Trend. Was aber verbirgt sich hinter Hybridtraining? Über die Potenziale & wie du dieses Training für dich integrierst, spreche ich mit dem Experten für Hybrid Training & Sportwissenschaftler Robinson Bentler.===NUTZE DIE KOMMENTARFUNKTION VON SPOTIFY:Hybrid-Training & HYROX - welche Erfahrungen hast du damit bereits gemacht?===Worüber wir sprechen:Was ist Hybridtraining?Was sind die Vorteile vom Hybridtraining?Welche Messparameter geben deine sportliche Leistung wieder?Wie läuft ein HYROX-Wettkampf ab?Wie planst du ein Hybrid-Training?Was sind limitierende Faktoren für deine Bestleistung?===Mehr über Robinson:Homepage: https://www.robinsonbentler.com/Itagram: https://www.instagram.com/robinsonbentler/ ===
Die beschlossene Neuverschuldung ist wegen der steigenden Zinsen schädlich, sagt unsere Kollegin. Nützlich für die Demokratie: eine gute Gesundheitsförderung, meint unser Gast. Und unser Host hat ein Problem mit einem latent aktuellen Wort. Von WDR 5.
Functional Basics - Die Basis für deine Gesundheit, mehr Lebensqualität & Performance im Leben.
Training nach der Schwangerschaft - was ist zu beachten?Dazu habe ich mir die Physiotherapeutin & Fitnesstrainerin mit Spezialisierung auf Prä- und Postnataltraining Nancy Sölter eingeladen.Sie ist selber Mama & ihre Expertise ist die fachkundige Betreuung von Frauen während der Schwangerschaft und nach der Geburt. Sie betreut die Mütter in ihrem Personaltraining Studio "Fancys Gym" in Leipzig.===NUTZE DIE KOMMENTARFUNKTION VON SPOTIFY:Wie gehst du mit dem Training während & nach der Schwangerschaft um?===Worüber wir sprechen:Was ist zu beachten in & nach der Schwangerschaft beim Training?Wie verändert sich die Biomechanik während der Schwangerschaft & wie passt du die Übungen an dich an?Wieso ist Krafttraining während der Schwangerschaft so wichtig?Über Rückenschmerzen, Leistenprobleme & SymphysenschmerzenBeckenboden & TrainingRectusdiastase & Bauchwandschäche - was kannst du tun?===Mehr über Nancy:Homepage: https://fancys-gym.de/Instagram: https://www.instagram.com/fancys_gym_leipzig/ ===
Wie können Yoga-Retreats unsere Gesundheit und Lebensfreude steigern? Das verraten uns Nadja Dassouki und Dr. Claudia Kettler in dieser inspirierenden Episode. Unsere Gäste bringen spannende Perspektiven mit: Nadja, die nach einer erfolgreichen Karriere als Model und Schauspielerin nun als Yoga- und Fitnesstrainerin wirkt, und Claudia, eine kompetente Allgemeinmedizinerin, die sich der funktionellen Medizin verschrieben hat. Sie teilen ihre persönlichen Geschichten und die Entstehung der Longevity-Yoga-Retreats, die sie gemeinsam ins Leben gerufen haben, um Frauen auf ihrem Weg zu einem bewussteren und gesünderen Leben zu begleiten.Ihr Longevity-Programm setzt auf die Kraft der Gemeinschaft und individuelle Gesundheitsförderung. Es vereint Yoga mit Krafttraining, um Körper, Geist und Seele in Balance zu bringen. Nadja und Claudia erklären, warum kleine Veränderungen im Alltag eine große Wirkung haben können und wie wichtig es ist, Achtsamkeit zu praktizieren. Ihr Ziel ist es, Frauen zu inspirieren, gesunde Gewohnheiten zu entwickeln, die ein erfülltes Leben fördern. Sie erzählen von den Herausforderungen, die sie in ihren Karrieren gemeistert haben, und wie diese Erfahrungen sie zu starken Vorbildern und Mentoren gemacht haben.Solltet ihr die Gelegenheit verpassen, vom 13. März bis 16. März 2025 beim Retreat im Grandhotel Heiligendamm dabei zu sein https://www.grandhotel-heiligendamm.de/yoga-longevity-retreat/, gibt es im Mai eine weitere Chance, die beiden im malerischen Alpenresort Schwarz in Österreich zu treffen https://www.schwarz.at/de/zimmer-angebote/angebote/angebot-159961-longevity-retreat-mit-nadia-dassouki-und-dr-claudia-kettler.html. Perfekte Orte, um in gemeinschaftlicher Atmosphäre an einem gesunden Lebensstil zu arbeiten und die inspirierenden Gespräche fortzusetzen.Lasst euch von den Erkenntnissen unserer Gäste begeistern und werdet Teil einer Gemeinschaft, die sich für ein gesundes und erfülltes Leben einsetzt. Wir freuen uns über Dein Feedback.Möchtest auch Du mit Deinen vorhandenen Potenzialen, Fähigkeiten und Kenntnissen Deine unverwechselbare Marke im Fashion- und Lifestyle-Segment aufbauen? Ich helfe Dir gerne bei der Gründung Deiner eigenen Marke, und biete Dir meine Erfahrungen, meine Plattform, und den Zugang zu meinem exklusiven Netzwerk.TRIFF JETZT DEINE ENTSCHEIDUNG und vereinbare Dein kostenfreies Vorgespräch auf www.womeninfashion.de/mentoring
Toby ist stark nostalgisch geprägt, weil er eine sehr glückliche und geborgene Kindheit hatte. Er schwelgt gerne in Erinnerungen. Neurowissenschaftler Tobias Esch erklärt, was Nostalgie mit uns macht und ob sie uns auch schaden kann. **********Ihr hört: Gesprächspartner*in: Toby, arbeitet im Justizvollzug und nebenbei als Content Creator, schwelgt gerne nostalgisch in Kindheitserinnerungen Gesprächspartner*in: Tobias Esch, leitet das Institut für Integrative Gesundheitsversorgung und Gesundheitsförderung (IGVF) an der Universität Witten/Herdecke Gesprächspartner*in: Franca Parianen, ist Neurowissenschaftlerin, Science-Slammerin und Buchautorin, arbeitet am Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften in Leipzig Autor*in und Host: Shalin Rogall Redaktion: Henrike Kolletzki, Frederike Seeger, Lena Korbjun Produktion: Luis Meißner**********Quellen:Deep Doku - Schloss Einstein Folge (1/2) **********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Nostalgie: Wenn wir die Konzerte alter Lieblingsacts feiernNostalgie: Die Sehnsucht nach Vergangenem in der GeschichtswissenschaftAlte Zeiten: Warum Nostalgie uns gut tun kann**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok auf&ab , TikTok wie_geht und Instagram .**********Meldet euch!Ihr könnt das Team von Facts & Feelings über WhatsApp erreichen.Uns interessiert: Was beschäftigt euch? Habt ihr ein Thema, über das wir unbedingt in der Sendung und im Podcast sprechen sollen?Schickt uns eine Sprachnachricht oder schreibt uns per 0160-91360852 oder an factsundfeelings@deutschlandradio.de.Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei WhatsApp die Datenschutzrichtlinien von WhatsApp.
Mobbing kann jeden und jede treffen, unabhängig von Beruf, Beschäftigungsgrad oder Position im Unternehmen, sagt Anita Blum, Sie ist Arbeits- und Organisationspsychologin bei der Gesundheitsförderung Schweiz. Doch was genau ist Mobbing? Und was tun? Beim Mobbing geht es darum, dass man über Wochen und Monate hinweg systematisch am Arbeitsort gemobbt wird. Man wird zum Beispiel nicht mehr mit dem eigenen Namen angesprochen, Einladungen zu Sitzungen gehen auf wundersame Weise verloren oder man ist gar nicht eingeladen. Man muss ständig unbeliebte Arbeiten übernehmen usw. Mobbing ist nicht zu unterschätzen, sagt Blum. Betroffene reagieren körperlich und psychisch. Die Arbeits- und Organisationspsychologin empfiehlt, Mobbing am Arbeitsort anzusprechen. Beim HR, beim direkten Vorgesetzten, beim Teamcoach oder einer in Sachen Mobbing zuständigen Person innerhalb des Betriebes. In allen Kantonen gibt es Beratungsstellen.
Hast du schon einmal darüber nachgedacht, wie du ganz einfach und wirkungsvoll deine mentale Stärke aufbauen, deine Kreativität entfesseln und deine Begeisterung für das Leben neu entdecken kannst? Die Antwort könnte direkt vor dir liegen – oder besser gesagt: in dir. In dieser Folge der FlowGrade Show dreht sich alles um Breathwork und die transformative Kraft des bewussten Atmens. Ich freue mich sehr, meine guten Freunde Vidya und Klaus Ulbricht als Gäste zu begrüßen. Sie sind nicht nur erfahrene Breathwork-Coaches, sondern auch die Gründer von Naou.de, einer Plattform, die Menschen dabei hilft, durch Atmung und Naturmedizin wieder zu sich selbst zu finden. Vielleicht hast du sie sogar schon beim FlowFest 2023 erlebt, wo sie eine atemberaubende Breathwork-Session geleitet haben. In dieser Episode sprechen wir darüber, wie die Atmung eine Art „Fernbedienung“ für unser autonomes Nervensystem ist. Durch gezielte Atemtechniken kannst du Blockaden lösen, dich aus deinem Kopf in dein Gefühl bringen und so eine tiefere Verbindung zu dir selbst aufbauen. Vidya und Klaus erklären den Unterschied zwischen Breathwork als Technik und der Praxis des natürlichen Atems – und warum beide Ansätze so kraftvoll sein können. ► Lass dich mit Naou zum Breathwork Facilitator ausbilden! Falls du Lust hast, die Fähigkeiten selbst zu beherrschen, Menschen über die Atmung zu helfen: Über https://naou.de bieten Vidya und Klaus eine Ausbildung zum Breathwork-Facilitator an, die komplett online stattfindet. Als Hörer der FlowGrade Show bekommst du mit dem Code FLOWGRADE sogar 15% Rabatt! ► Wer sind Vidya und Klaus Ulbricht? Vidya und Klaus sind echte Experten auf ihrem Gebiet und haben mit ihrer Plattform eine Gemeinschaft geschaffen, die Menschen auf der ganzen Welt inspiriert. Neben ihrer Arbeit als Coaches bieten sie auch Retreats und Ausbildungen an, bei denen sie ihr Wissen über Atmung, Heilung und Selbstentwicklung weitergeben. Ich freue mich, wenn du in diese spannende Folge reinhörst und hoffe, dass du genauso inspiriert bist wie ich. Viel Spaß beim Zuhören! Go for flow! ► Kapitel der Folge 00:00 Die transformative Kraft der Atmung 06:01 Blockaden überwinden und körperlich sowie mental stark bleiben 17:45 Breathwork: Von der Gesundheitsförderung zur Kreativitätssteigerung 23:05 Breathwork als Tool zur Schaffung von Netzwerken 28:33 Die Bedeutung von Integration in Breathwork 31:41 Der Aufbau einer Breathwork-Session 40:41 Integration und Achtsamkeit bei der Atemarbeit 53:28 Auf den eigenen Körper hören 58:37 Positive Veränderungen durch die Atemarbeit 01:01:22 Die transformative Kraft von Breathwork 01:02:46 Körperliche Befreiung durch Breathwork 01:06:34 Die Rolle des Begleiters bei einer Breathwork-Sitzung 01:14:34 Wissen, wann man an seine Grenzen stößt 01:21:13 Die Ausbildung zum Breathwork-Facilitator 01:26:43 Die Bedeutung einer starken Community ► Weiterführende Links: • https://naou.de – Die Plattform von Vidya und Klaus • FlowFest 2023 Rückblick https://www.youtube.com/watch?v=buXZmwlQEME • Breathwork-Facilitator-Ausbildung https://naou.de (15 % Rabatt mit FlowGrade) • Werde Teil unserer Community! https://flowtribe.community ► Kontakt: • YouTube Kanal abonnieren https://www.youtube.com/@flowgrade/?sub_confirmation=1 • Website https://www.flowgrade.de • Flowgrade Instagram https://www.instagram.com/flowgrade • FlowTribe https://flowtribe.community • Max Gotzler's Instagram https://www.instagram.com/max_gotzler • Facebook https://www.facebook.com/biotrakr • Twitter https://www.twitter.com/flowgrade • LinkedIn https://www.linkedin.com/company/biotrakr • Mail info@flowgrade.de
In dieser Episode spreche ich mit meinem Gast, Dr. Manuel Butzler über die Geheimnisse der ältesten Menschen der Welt, die besonders in den sogenannten Blue Zones (also die Bereiche der Welt, wo die meisten 100-Jährigen leben) vorzufinden sind. Was macht diese Zonen so besonders, dass dort so viele Menschen besonders lange und gesund leben können? Und was hat die Epigenetik damit zu tun? Dr. Manuel Burzler verrät es uns. → Bewirb dich jetzt für das FlowX-Programm! Manuel, ein echter Experte auf dem Gebiet der Epigenetik und er erklärt uns, wie bestimmte Phytonährstoffe unser Epigenom positiv beeinflussen können. Er zeigt auf, wie wichtig Prävention ist, wenn es darum geht, ein langes und gesundes Leben zu führen. Wir diskutieren aktuelle Forschungsergebnisse rund um Ernährung, epigenetische Tests und nehmen uns auch kontroversen Themen wie der Carnivore-Diät an. Besonders spannend: Manuel teilt seine überraschenden Einblicke in die Welt der NAD-Infusionen und verrät, wie du durch gezielte Lebensstiländerungen dein biologisches Alter beeinflussen kannst. Diese Episode ist ein Muss für dich, wenn du dich für die Verbindung zwischen Ernährung, Genregulation und Langlebigkeit interessierst. Sie richtet sich besonders an Biohacker und alle, die ihre Gesundheit selbst in die Hand nehmen wollen. Mach dich bereit für eine geballte Ladung Wissen und Inspiration! Viel Spaß beim Zuhören!Go for Flow. ► Takeaways Blue Zones sind Regionen auf der Welt, in denen Menschen besonders gesund und lange leben – und ihre Geheimnisse können auch dein Leben verlängern. Phytonährstoffe können das Epigenom positiv beeinflussen und so zu einem gesünderen Altern beitragen. Prävention und gezielte Lebensstilveränderungen sind entscheidend, um das biologische Alter positiv zu beeinflussen. Eine ausgewogene Ernährung, insbesondere der Konsum von Ballaststoffen, ist wichtig für ein gesundes Mikrobiom und die allgemeine Gesundheit. Epigenetische Tests können wertvolle Einblicke in das biologische Alter geben und helfen, individuelle Gesundheitsstrategien zu entwickeln. ► Wer ist Dr. Manuel Butzler? Dr. Manuel Butzler ist ein führender Experte im Bereich der Epigenetik und ein passionierter Verfechter eines ganzheitlichen Ansatzes zur Gesundheitsförderung. Mit einer beeindruckenden Karriere als Wissenschaftler und Dozent hat er sich auf die Erforschung der epigenetischen Einflüsse auf das menschliche Leben spezialisiert. Durch seine Arbeit an Healversity und die Ausbildung von Epigenetikern trägt er maßgeblich dazu bei, neueste wissenschaftliche Erkenntnisse in die Praxis zu bringen. Manuel setzt sich leidenschaftlich dafür ein, Menschen dabei zu helfen, durch bewusste Lebensstiländerungen und gezielte Ernährung ihre Gesundheit nachhaltig zu verbessern. Mehr über Manuel und Healversity erfährst du HIER. ► Kapitel 00:00 Einleitung 04:30 Die Erkenntnisse aus den Blue Zones16:22 Die epigenetische Wirkung von Phytonährstoffen20:42 Ein wichtiger Phytonährstoff für Stressregulation und Resilienz22:29 Die Ernährung in den Blue Zones23:54 Carnivore-Diät = (un)gesund?29:10 Epigenetische Tests und das biologische Alter36:20 Praktische Tipps aus den Blue Zones für ein gesundes Leben43:59 Das biologische Alter: Mehr als nur Methylgruppen44:56 Langfristige Effekte bei der Einnahme von NAD47:17 Synergistische Wirkung natürlicher Substanzen54:18 Die Bedeutung von ganzheitlicher Gesundheit56:09 Die Entwicklung von Healversity als Unternehmen01:02:19 Das Vertrauen auf das eigene Bauchgefühl ► Weiterführende Links: • Dr. Manuel Burzler Instagram• Dr. Manuel Burzler Website• Fühlst du dich auch im Hamsterrad gefangen oder möchtest du dich und dein Unternehmen auf das nächste Level heben? → Bewirb dich jetzt für das FlowX-Programm!• YouTube Kanal abonnieren• Flowgrade Website• Flowgrade Instagram• FlowTribe Community• Mail info@flowgrade.de