POPULARITY
Die ersten Wochen mit einem Neugeborenen sind etwas besonderes – aber auch in vielerlei Hinsicht überwältigend. In dieser Folge sprechen wir mit der erfahrenen Beraterin Frühe Kindheit Beatrice Strub über die Realität des Elternwerdens in der Schweiz. Warum sind die ersten Monate für Eltern besonders herausfordernd? Welche Rolle spielt der, in der Schweiz vergleichsweise kurze Mutterschaftsurlaub dabei? Und welche Hilfe können Paare über die Mütter- und Väterberatungsstellen in ihrer Wohngegend in Anspruch nehmen? Wir unterhalten uns über die Belastungen, denen besonders Mütter in den ersten Wochen nach der Geburt ausgesetzt sind, sprechen über die Rolle der Väter und des Umfelds und darüber, warum es völlig normal ist, sich in dieser Zeit auch mal überfordert zu fühlen. Eine Folge für alle, die gerade ein Baby erwarten oder bereits mittendrin stecken. Und dabei ist einmal mehr die wohl wichtigste Botschaft: Du bist nicht allein – such Dir den Austausch und die Unterstützung, die Du brauchst. Links zur Folge: Beratungsstelle in Eurer Nähe finden: www.sf-mvb.ch Elternberatung rund um die Uhr, 24h: www.projuventute.ch Gesundheitsförderung Schweiz: gesundheitsfoerderung.ch Quellen für Elternbildung: www.elternbildung.ch Bei Notfällen: www.elternnotruf.ch
In dieser tiefgehenden Podcast-Folge geht es um digitale Gesundheitsprävention, Bewegung als Seelsorge, die Rolle von Sport in einem gelungenen Leben und die Verbindung zwischen Biografie, digitaler Technologie und gesundem Altern. Gast ist Prof. Dr. Dr. Stefan Schneider von der Deutschen Sporthochschule Köln, der mit Moderator Tobias über Sport, Theologie, KI-unterstützte Biografiearbeit, mentale Gesundheit, gesellschaftliche Verantwortung und das individuelle Glück spricht. Show Notes & Kapitelübersicht:– Was macht die Sporthochschule Köln?Einziger Sportcampus Deutschlands.Fokus auf Forschung in Medizin, Kommunikation, Philosophie & Neurowissenschaften. – Sport als SeelsorgeMedizin oft nur körperlich fokussiert.Bewegung = Schlüssel zur mentalen Gesundheit.2/3 der Gesundheitskosten durch psychosoziale Erkrankungen.– Wissen ist vorhanden – Umsetzung fehltInformationsflut durch Digitalisierung.Menschen wissen, was gut ist – tun es aber oft nicht. – Von Meinung zu evidenzbasiertem HandelnKritischer Blick auf dogmatische Gesundheitsratschläge.KI als Chance zur Verarbeitung großer Datenmengen (RCTs, Biografien). – Biografiearbeit mit KIEntwicklung einer App zur strukturierten Lebensrückschau.Beispiel: 93-jähriger Mann diktiert sein Lebensbuch.Potenzial für personalisierte Gesundheitsinterventionen. – Was ist ein gelungenes Leben?Reflektieren über Wünsche & Werte.Lebensfreude als zentraler Aspekt gesunden Alterns. – Longevity vs. LebenssinnMehr Lebensqualität statt nur längeres Leben.Selbstbestimmung, Reflexion & Akzeptanz der Endlichkeit. – Bewegung & AlltagBewegung als täglicher Lebensbaustein.Fahrradfahren, Enkelkinder, Wandern – individuell anpassbar. – Digitale Tools & MotivationSmart Devices als Einstiegshilfe.Vorschlag: Sport-Tinder für gemeinsames Training.– Soziale Isolation als KrankmacherEinsamkeit als Demenz-Risikofaktor.Gemeinschaft = Resilienz.– Städteplanung & VerhältnisseSport muss ermöglicht werden: freie Flächen, offene Hallen.Inspiration aus Taiwan.– Rolle der Schule & ElternSchulen sollten Vielfalt zeigen, Eltern sind aber zentral.Bewegung muss Routine sein – wie Gassi gehen mit dem Hund.– Future Skills & SchlusswortReflexion, Selbstbestimmung, soziale Bindung, körperliche Aktivität.Sport als ganzheitlicher Entwicklungsraum für Körper, Geist & Seele. Zentrale Takeaways:Sport ist mehr als Training – er ist Identitätsarbeit, mentale Pflege & sozialer Anker.Digitalisierung kann helfen, aber nicht ersetzen: Tools sind Mittel, nicht Selbstzweck.Routine & Community schlagen Wissen – dranbleiben ist wichtiger als anfangen.Lebensfreude & Selbstreflexion sind zentrale Bestandteile eines gesunden Alterns.Biografische Arbeit mit KI hat enormes Potenzial für präventive, individuelle Gesundheitsförderung.Schreibt uns Eure Kommentare gerne an MehrEinsatzWagen@healthcarefuturists.com und vernetzt euch mit uns auf unseren Social Media Kanälen.
Buche dir JETZT DIREKT deinen kostenfreien BAFA-BGM-Beratungstermin:
Wie schaffen wir es, Arbeit so zu gestalten, dass sie uns stärkt – statt krank zu machen? Darüber spreche ich in dieser Folge mit Bastian Meierhans, Co-Founder von Ofelos. Das Unternehmen denkt betriebliche Gesundheitsförderung neu und stellt mentale sowie körperliche Gesundheit ins Zentrum moderner Arbeitskultur. Wir sprechen über die wachsende Bedeutung von Mental Health, warum es 2023 allein 4,7 Millionen Krankheitstage durch Burnout gab, und welche neuen Wege Unternehmen einschlagen können, um ihre Mitarbeitenden wirklich zu unterstützen. Bastian zeigt, wie ein flexibles Gesundheitsbudget funktioniert, warum Arbeitgeber dadurch attraktiver werden – und wie Remote Companies trotzdem eine lebendige Unternehmenskultur schaffen können. Ein Gespräch über Sinn, Wertschätzung und die Zukunft von Arbeit, das inspiriert und Mut macht.
Meditation kann so viel mehr als wir alle denken. Und genau das sollten wir wissen!Er spürte es gleich und wählte deshalb vor vielen Jahren den Weg weg von der GSG9 hin in ein ganz anderes, weitestgehend spirituelles Leben. So wurde aus Rainer Kersten Yogi Vidyananda.15 Jahre lebte er in einem Ashram bei seinem Lehrer, begegnete parallel als Personenschützer seiner Heiligkeit dem 14. Dalai Lama und genoss so auch dessen Lehren.Faszinierender könnte ein Weg und auch die Wegweiser eines Lebens kaum sein. Einen Teil davon teilt er in diesem so unglaublich bereichernden Interview.Im Interview spricht über die am meisten genutzten Effekte der Meditation zur⭐️ Traumabewältigung,⭐️ Gesundheitsförderung und⭐️ Leistungssteigerung und verweist auf eindeutige und bereits vielfach vorliegende Studienlagen.Dabei bezieht Yogi Vidyananda sich eindrucksvoll ⭐️ auf nachgewiesene, doch höchst ungewöhnliche Laborparameter,⭐️ extrem hohe Gehirnaktivitäten und ⭐️ faszinierende Pulsreaktionen als mögliche Entwicklung langjähriger Praxis.Er erläutert, ⭐️ warum er täglich sehr früh am Morgen aufsteht,⭐️ wieso er sehr wenig echten Schlaf braucht,⭐️ und weshalb vermeintliche 'Schlafstörungen' möglicherweise etwas ganz anderes sind.Er spricht offen ⭐️ über besondere Phänomene, die durch die lange Praxis von Meditation erfahrbar werden,⭐️ 'Antennen', die Meditierende mit der Zeit ausbauen,⭐️ und in den verschiedensten Arten der Hell-Sinnigkeit münden.Außerdem sehr liebevoll über⭐️ die mögliche Wahrnehmung nichtkörperlich Anwesender,⭐️ Energien und Schwingungen, die spürbarer werden und⭐️ deren Kraft bewusst wahrnehmbar und nutzbar wird.Yogi Vidyananda lädt in dem Gespräch ein, durch Meditation Türe zu einem Leben mit mehr Wohlbefinden, Leichtigkeit und Tiefe zu entwickeln und dabei einen Faktor ganz bewusst immer mit einzubeziehen: den Spaß und die Freude!Ich wünsche dir, dass das Gespräch dich genauso beschenkt wie mich, denn AUCH DU machst die Welt heller⭐️.#meditation #hellfühlen #energie #phänomene Links zur Folge:(#unbezahltewerbung - Alle Links zuletzt eingesehen 04.09.2025)Zu Yogi Vidyananda und seiner Arbeit:https://www.yogi-vidyananda.deAuf YouTube @YogiVidyananda https://www.youtube.com/@YogiVidyanandaSein Podcast:https://open.spotify.com/show/6ngss2A2y2tRLyXEb5eKBmAuf Instagram:https://www.instagram.com/yogividyananda/?hl=deIm Verlaufe des Gesprächs erwähnt:(auch alles #unbezahltewerbung)Britta Hölzel:https://www.brittahoelzel.deDr. Ulrich Ott:https://www.ulrichott.comDr. Joe Dispenza:https://drjoedispenza.com(Alle zuletzt eingesehen 04.09.2025)In eigener Sache
Was müssen Unternehmen tun, damit Frauen in den Wechseljahren weder Stunden reduzieren, noch früher in den Ruhestand gehen oder sich anderweitig rausziehen? Dazu gibt es jetzt erstmals ganz konkrete Handlungsanweisungen für Führungskräfte. Herausgegeben von einer großen Krankenkasse und mitgeschrieben Prof. Dr. Andrea Rumler, deren Forschungsergebnisse die Basis sind. Diana im Gespräch mit der Wissenschaftlerin über männliche (und weibliche) Führungskräfte, die sich nicht mit dem Thema Wechseljahre auseinandersetzen wollen, warum die Veränderungen nicht nur von oben, sondern auch von den Frauen selbst kommen müssen und über die rühmliche Rolle, die das Land Berlin bei der ganzen Meno@work-Entwicklung gespielt hat. Na, und dann erfahrt Ihr auch, wie man als Wirtschaftsprofessorin überhaupt auf das Thema Wechseljahre kommt, zu einer Zeit, als noch nicht drüber gesprochen wurde.INFOS ZUR FOLGE:Hier geht es zu Prof. Dr. Andrea Rumler im Internet.Hier geht es zur Broschüre menopause@work, die Meno-Aktivistin Miriam Stein zusammen mit Andrea Rumler für die BARMER Krankenkasse geschrieben hat. Der Download (dazu runterscrollen) ist kostenlos.Hier geht es zu den wichtigsten Ergebnissen der MenoSupport-Studie (zur Pressemitteilung, um die es auch im Gespräch geht).Hier geht es zu allen Ergebissen der MenoSupport-Studie (für den Downloadlink ganz runtersrollen).Hier geht es zur Schätzung der Kosten für die Volkswirtschaft (zur Pressemitteilung der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin).Hier geht es zum Newsletter "Saisonwechsel" von der BRIGITTE.Hier geht es zum meno_brigitte-Insta-Account.Hier geht es zu Dianas Instagram.Hier geht es zu Julias Instagram.Und das sind die verwandten MENO AN MICH-Folgen:"Ich bin so froh, dass ich in die Wechseljahre gekommen bin" mit Dr. Jennifer Chan de Avila über ihr Buch "Die Wechseljahre am Arbeitsplatz" (vom 11. Juli 2025).Wie sage ich's meiner Firma… und den anderen auch? mit Wechseljahre-Kommunikatorin Anke Sinnigen (vom 14. November 2024).Die Wechseljahre am Arbeitsplatz: Was ist betriebliche Gesundheitsförderung und was kann sie für mich tun? mit Nicole Dohrwardt (vom 18. Juni 2024).Müde im Meeting. Nina Strassner über schweißnasse Wechseljahre im Job (vom 5. Mai 2023).+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern findet Ihr hier: https://linktr.ee/menoanmich +++WEITERE ANGEBOTE aus der BRIGITTE Redaktion:Skin-Code-Kurs mit Dermatologin Dr. Yael Adler: brigitte.de/meno-skinKrafttraining 50 plus: Forever Fit On Demand Kurs von BRIGITTE ACADEMYOn Demand Video-Kurs "Wechseljahre: Wissen, was hilft": https://academy.brigitte.de/course/wechseljahre?utm_source=podcast&utm_medium=meno&utm_campaign=wechseljahreMasterclass Finanzen Basic: https://academy.brigitte.de/course/masterclass-finanzen-basic?utm_source=menoanmich&utm_medium=podcast&utm_campaign=mcf-basicKostenloses Webinar Rentenlücke berechnen: https://academy.brigitte.de/webinar-aufzeichnung-rentenluecke-berechnenETF Kurs: https://academy.brigitte.de/course/etf-kurs?utm_source=menoanmich&utm_medium=podcast&utm_campaign=etf-kurs-mEs gibt auch einen MENO AN MICH-Rabattcode, MENO15 (gilt für viele BRIGITTE-Angebote).Ihr habt Anregungen, wollt uns Eure Geschichte erzählen oder selbst bei uns zu Gast im Podcast sein? Dann schreibt uns beiden persönlich, worüber Ihr gern mehr wissen würdet, was Euch bewegt, rührt, entsetzt und Freude macht an podcast@brigitte.de. Wir freuen uns auf Euch! Und bewertet und abonniert unseren Podcast gerne auch auf Spotify, iTunes, Amazon Music oder Audio Now. Noch mehr spannende Beiträge findet Ihr zudem auf Brigitte.de sowie dem Instagram- oder Facebook-Account von BRIGITTE –schaut vorbei! +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Buche dir JETZT DIREKT deinen kostenfreien BAFA-BGM-Beratungstermin:
Melde Dich jetzt für unseren Newsletter an und freue Dich auf exklusive Willkommensgeschenke!
Buche dir JETZT DIREKT deinen kostenfreien BAFA-BGM-Beratungstermin:
Melde Dich jetzt für unseren Newsletter an und freue Dich auf exklusive Willkommensgeschenke!
Functional Basics - Die Basis für deine Gesundheit, mehr Lebensqualität & Performance im Leben.
Wie gut steht dein Haus der Gesundheit? Ohne ein solides Fundament wird es auf Dauer herausfordernd gesund & mit Leichtigkeit alt zu werden.In dieser Folge spreche ich mit dem Assistenzarzt für Allgemeinmedizin, Master & Bachelor Molekulare Medizin, Ernährungsberater & Longevity Coach Dr. Patrick Bantsich über notwendige präventive Maßnahmen.Du bekommst praktische Einblicke für deine Ernährung, Bewegung, Regeneration & Vorsorge.Bewerte bitte meinen Podcast mit 5 Sternen, sodass wir noch mehr Menschen für Gesundheit erreichen.===NUTZE DIE KOMMENTARFUNKTION VON SPOTIFY:Welche Fragen hast du? Was hast du mitgenommen?===Mehr über Patrick:LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dr-patrick-bantsich/===
Wir bei Healing Humans haben ein Ziel: Wir wollen den Menschen wirklich helfen. Ehrlich, tief, ganzheitlich. Und ja, wir sind anders. Jünger. Radikaler. Menschlicher. Aber was uns in den letzten Monaten passiert ist, hat Spuren hinterlassen. Angriffe. Blockaden. Widerstände, die man sich nicht ausdenken kann. Das macht etwas mit einem. Du stumpfst ab. Wirst hart. Funktionierst. Deshalb holen wir uns weitere Verstärkung.
Functional Basics - Die Basis für deine Gesundheit, mehr Lebensqualität & Performance im Leben.
In dieser Folge beleuchten wir die wissenschaftlich fundierten Strategien und Trainingsmethoden, die dir helfen, deine aerobe Kapazität effektiv zu verbessern.Viel Spaß beim anhören.Bitte bewerte meinen Podcast mit 5 Sternen & teile diesen mit deinen Freunden & Bekannten.So ermöglichen wir wirklich, dass wir Gesundheit flächendeckend Menschen zur Verfügung stellen können.Danke dir, dein Carsten===
Die eine Richtung befürwortet die Pandemiebekämpfung und Impfstoffe, die andere konzentriert sich auf Gesundheitsförderung wie Ernährung, Hygiene und wirtschaftliche Entwicklung.
Melde Dich jetzt für unseren Newsletter an und freue Dich auf exklusive Willkommensgeschenke! Besuche: https://www.bgmpodcast.de/bonus-geschenke
Functional Basics - Die Basis für deine Gesundheit, mehr Lebensqualität & Performance im Leben.
Nachdem du die VO2max als zentralen Indikator für Ausdauer & Gesundheit kennengelernt hast & wir die verschiedenen Messmethoden beleuchtet haben, stellt sich nun eine weitere entscheidende Frage: Was genau bestimmt eigentlich, wie hoch deine VO2max ist & welche Faktoren du beeinflussen kannst, um sie zu optimieren? Die maximale Sauerstoffaufnahme ist eine komplexe physiologische Größe, die von einer Vielzahl von Faktoren beeinflusst wird. Ein tiefes Verständnis dieser Determinanten ist entscheidend, um realistische Trainingsziele zu setzen & deine individuelle Leistungsfähigkeit optimal zu entwickeln. Lass uns gemeinsam in dieser Folge die wichtigsten Einflussfaktoren auf deine aerobe Kapazität erkunden.Viel Spaß beim anhören.Bitte bewerte meinen Podcast mit 5 Sternen & teile diesen mit deinen Freunden & Bekannten.So ermöglichen wir wirklich, dass wir Gesundheit flächendeckend Menschen zur Verfügung stellen können.Danke dir, dein Carsten===
Functional Basics - Die Basis für deine Gesundheit, mehr Lebensqualität & Performance im Leben.
Nachdem wir in der letzten Folge die fundamentale Bedeutung der VO2max für Ausdauer, Gesundheit & Longevity beleuchtet haben, stellt sich die entscheidende Frage: Wie ermittelt man diesen Wert überhaupt?Die genaue Bestimmung deiner maximalen Sauerstoffaufnahme ist der erste und wichtigste Schritt, um deine Ausdauerleistung zu optimieren und deine allgemeine Gesundheit gezielt zu verbessern.Viel Spaß beim anhören.Bitte bewerte meinen Podcast mit 5 Sternen & teile diesen mit deinen Freunden & Bekannten.So ermöglichen wir wirklich, dass wir Gesundheit flächendeckend Menschen zur Verfügung stellen können.Danke dir, dein Carsten===
Im Gesundheitsdiensttag-Podcast kommen die Expert*innen ungefiltert zu Wort. Ziel ist es, komplexe Gesundheitsthemen auf direktem Weg an interessierte Wiener*innen zu vermitteln.Gesundheitsfördernde Angebote spielen eine wesentliche Rolle bei der Steigerung der Lebensqualität und des Wohlbefindens der Bevölkerung. In unserer neuen Folge durfte unsere Moderatorin Sonja Vicht zwei Gäste begrüßen, die uns spannende Einblicke in die vielfältigen Angebote zur Gesundheitsförderung in Wien gegeben haben: Frau Mag. Claudia Gottfried, Leiterin des Gesundheitsvorsorgezentrums (MA 15) und Herr Dennis Beck, Geschäftsführer der Wiener Gesundheitsförderung (WiG).Jetzt reinhören, einfach zugehört und aufgeklärt.Gesundheitsvorsorgezentrum des Gesundheitsdienstes: https://www.wien.gv.at/gesundheit/beratung-vorsorge/gesundenuntersuchung/stellen.htmlWiener Gesundheitsförderung: https://www.wig.or.at/schwerpunkte Wenn euch die Folge gefallen hat, freuen wir uns, wenn ihr unseren Podcast bewertet und abonniert (falls ihr das noch nicht gemacht habt). Feedback könnt ihr uns auch an podcast(at)ma53.wien.gv.at schicken. Folgt uns auf unseren Social Media Kanälen:https://www.facebook.com/wien.athttps://bsky.app/profile/wien.gv.athttps://twitter.com/Stadt_Wienhttps://www.linkedin.com/company/city-of-vienna/https://www.instagram.com/stadtwien/Und abonniert unseren täglichen Newsletter:http://wien.gv.at/meinwienheute Weitere Stadt Wien Podcasts: Historisches aus den Wiener Bezirken in den Grätzlgeschichten büchereicast der Stadt Wien Büchereien
Melde Dich jetzt für unseren Newsletter an und freue Dich auf exklusive Willkommensgeschenke! Besuche: https://www.bgmpodcast.de/bonus-geschenke
Functional Basics - Die Basis für deine Gesundheit, mehr Lebensqualität & Performance im Leben.
Wie hoch ist dein Herzinfarkt- & Schlaganfallrisiko?In dieser Episode gebe ich dir kurz einen Abriss, welche Blut- & Vitalparameter dein Risiko für ein Herzinfarkt & Schlaganfall beeinflussen.Du willst deinen Risiko berechnen?Nutze diesen Rechner: https://www.lpaclinicalguidance.com/Zum Beitrag auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/posts/carsten-woelffling_mein-pers%C3%B6nliches-risiko-einen-herzinfarkt-activity-7348206704762757121-EOrO?utm_source=share&utm_medium=member_desktop&rcm=ACoAACJ7ggQBF1VZUVFVfe1YngL_QwXOeRNvl90===
Functional Basics - Die Basis für deine Gesundheit, mehr Lebensqualität & Performance im Leben.
Wir fühlen es nicht, aber wenn es zu spät ist, kann es das letzte Symptom sein!Wenn unsere Gefäße ein Problem haben, wie Arteriosklerose, Thrombosen & Aneurysmen, dann kann das Ende sehr schnell sein.Was gibt es für Gefäßerkrankungen & was können wir präventiv tun?Darüber spreche ich mit dem Oberarzt für interventionelle Radiologie mit Spezialisierung Gefäßmedizin & Onkologie Dr. Karsten Wolter===NUTZE DIE KOMMENTARFUNKTION VON SPOTIFY:Welche Fragen hast du? Was hast du mitgenommen? Welche Erfahrungen hast du selbst mit deinen Gefäßen bereits gemacht?===Worüber wir sprechen:Was ist Arteriosklerose & wie entsteht sie?Was sind Thrombosen?Schaufensterkrankheit & pAVKWas sind Aneurysmen?Was sind die Risikofaktoren für die einzelnen Gefäßerkrankungen?Was können wir präventiv tun, um unsere Gefäße bestmöglich gesund zu halten?===Mehr über Karsten:Instagram: https://www.instagram.com/the.fitdoc/LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dr-med-karsten-wolter-md-ebir-fcirse-93a39b4/===
Melde Dich jetzt für unseren Newsletter an und freue Dich auf exklusive Willkommensgeschenke!
In dieser Folge tauchen wir ein in die Welt des Kommunikationsdesigns und seine Rolle innerhalb der Gesundheitsförderung. Anhand konkreter Beispiele – dem Projekt »Ästhetik der heilsamen Orte« sowie Erfahrungen aus der Ludwig Boltzmann Forschungsgruppe Alterung und Wundheilung (SHoW) – beleuchten wir, wie Gestaltung nicht nur schmückendes Beiwerk, sondern aktiver Teil der Gesundheitsförderung sein kann. Design wird dabei sowohl als Werkzeug wie auch als Prozess verstanden – insbesondere in der transdisziplinären Zusammenarbeit. Wir sprechen über co-kreative Methoden, die Gestaltungsprozesse in Teams aus Wissenschaft, Design und anderen Disziplinen fördern, und zeigen auf, wie kreative Formate neue Perspektiven auf komplexe Themen ermöglichen können. Zu Gast ist Gabriel Dörner, Kommunikationsgestalter und Kulturvermittler. Nach seinem Designstudium und mehreren Lehraufträgen vertiefte er im Master Kulturvermittlung seinen Fokus auf Wissenschaftskommunikation, Öffentlichkeitsarbeit und partizipative Forschung. Seit 2023 ist er für die Ludwig Boltzmann Gesellschaft in Wien tätig. Dort arbeitet er an der Schnittstelle von Forschung, Gesellschaft und Gestaltung – mit dem Ziel, Forschungsprozesse partizipativer und für zivilgesellschaftliche Akteure zugänglich zu machen. Relevante Links und weiterführende Informationen: Multimedia-Rückblick zum Projekt »Ästhetik der heilsamen Orte«: www.heilsameorte.de Hintergrundinfos zum Projekt der Forschungsgruppe Alterung und Wundheilung: https://show.lbg.ac.at/gesundheitsinformation/ Web-Version der Broschüre über chronische Wunden: http://www.wunde-heilt-nicht.at/ Design4Health von Lab4Living in Sheffield: https://lab4living.org.uk/design4health/ Fachbereich Public Interest Design an der Bergischen Universität Wuppertal: https://mr.uni-wuppertal.de/pid/ Buch »Was ist Public Interest Design?« https://www.transcript-verlag.de/978-3-8376-4576-7/was-ist-public-interest-design/ Webseite von Gabriel Dörner: www.gabrieldoerner.de
Melde Dich jetzt für unseren Newsletter an und freue Dich auf exklusive Willkommensgeschenke! Besuche: https://www.bgmpodcast.de/bonus-geschenke
Functional Basics - Die Basis für deine Gesundheit, mehr Lebensqualität & Performance im Leben.
Gesund altern - wie schaut ein ganzheitlicher Ansatz aus?Darüber spreche ich mit der Mental- & Gesundheitstrainerin, Expertin für mentale Stärkeentwicklung, FirstBeat Partnerin & Mikronährstoffcoach Carla von Herff.===NUTZE DIE KOMMENTARFUNKTION VON SPOTIFY:Welche Vitalparameter trackst du? Welche Beobachtungen hast du bereits gemacht?===Worüber wir sprechen:Was bedeutet ganzheitliche Langlebigkeit?Wo startest du gerade - die 3 Ms?Welches Mindset ist die wichtigste Grundlage für ein langes und gesundes Leben?Wie erlangst du emotionale StabilitätWelcher Wert wurde angekratztMikronährstoffe & gesundes AlternWas ist die HRV?Wie beeinflusst du deine HRV positiv?7 Arten der ErholungTracking - was ist möglich & notwendig?Was ist der eine, sofort umsetzbare Tipp für jeden, der heute mit "Healthy Longevity" starten will?===Mehr über Carla:LinkedIn von Carla: https://www.linkedin.com/in/carla-von-herff-aaa282105/===
Melde Dich jetzt für unseren Newsletter an und freue Dich auf exklusive Willkommensgeschenke! Besuche: https://www.bgmpodcast.de/bonus-geschenke In dieser Folge analysiere ich die Gewinner des Great Place to Work Awards 2025. Welche Unternehmen haben sich als beste Arbeitgeber Deutschlands durchgesetzt? Was zeichnet Siemens Healthineers, Vector Informatik & Co. aus – und was können wir daraus für gesundes Arbeiten und moderne Unternehmenskultur lernen? Jetzt reinhören, wenn Du wissen willst, ...wer auf dem Siegertreppchen steht ...welche Trends sich abzeichnen ...und warum ich viele Entwicklungen ausdrücklich begrüße. ________________________________________
Melde Dich jetzt für unseren Newsletter an und freue Dich auf exklusive Willkommensgeschenke! Besuche: https://www.bgmpodcast.de/bonus-geschenke Was ist eigentlich Workahomeism?
Spontan, intuitiv, ohne Skript, Improvisation pur! Authentisch, ehrlich, direkt! Dafür steht Weissbunt! Prof. Dr. Jalid Sehouli, der Direktor der Frauenklinik an der Charité – Campus Virchow, startete im Mai 2021 mit „WeissBunt“ seinen eigenen Podcast. Unser Gast: Prof. Anita Frauwallner Gründerin & Leiterin des Institut AllergoSan Prof. Anita Frauwallner ist eine international anerkannte Expertin auf dem Gebiet der Mikrobiomforschung und Gründerin des renommierten Institut AllergoSan in Österreich. Seit vielen Jahren widmet sie ihr berufliches Leben der Erforschung der Darmbakterien und deren entscheidender Bedeutung für unsere Gesundheit. Als Pionierin der Mikrobiota-Therapie verbindet sie wissenschaftliche Erkenntnisse mit praxisnahen Lösungen für eine ganzheitliche Gesundheitsförderung. Ihr Engagement hat maßgeblich zur Entwicklung moderner Probiotika und zur Etablierung der Darmgesundheit als zentrales Thema in der Medizin beigetragen. Prof.Dr. Jalid Sehouli ist renommierter Krebsspezialist, Frauenarzt, Wissenschaftler, Schriftsteller und Weltbürger und engagiert sich seit Jahren für die zivile Gesellschaft für ein ganzheitliches und soziales Miteinander. Der Podcast entstand in Zusammenarbeit mit der Berliner Marketing Agentur Brand Activation und baut Brücken aus der Welt der Medizin in die unterschiedlichsten Bereiche der Gesellschaft. Instagram: @dr.sehouli @brandactivation_berlin Homepage: https://www.brand-activation.de https://weissbunt.podigee.io/ Presseanfragen: Karim Loreti per E-Mail an presse@brand-activation.de Allgemeine Anfragen: per E-Mail an request@brand-activation.de
Functional Basics - Die Basis für deine Gesundheit, mehr Lebensqualität & Performance im Leben.
Erektionsstörungen, Muskel- und Knochenabbau, Müdigkeit & Antriebslosigkeit, Stimmungsschwankungen & Depression & Depressionen können alles Anzeichen für einen Testosteronmangel sein.Wie es zu einen Testosteronmangel kommen kann & was du tun kannst, darüber spreche ich mit dem Arzt, Gründer von Adon Health & Host des Podcasts "Männergesundheit" Dr. med. Jonathan Apasu.===NUTZE DIE KOMMENTARFUNKTION VON SPOTIFY:Welche Erfahrungen oder Fragen hast du mit dem Thema "Testosteronmangel"?===Worüber wir sprechen:Basics zu TestosteronWie funktioniert Testosteron?Die 3Ms - Messen - Machen - Messen - wie stellst du einen Testosteronmangel fest?Wieso zu viel Körperfett dein Testosteron ungünstig beeinflusst!Ernährung, Supplemente, HormonersatztherapieAdonHealth - Männergesundheit neu gedacht!...===Mehr über Jonathan:Jonathan: https://www.instagram.com/doc.jonathanapasu/AdonHealth: https://www.instagram.com/adon.health/===
Die 15. Luzerner Tagung für Gesundheitsförderung in KMU fragt, was Menschen brauchen, um sich am Arbeitsplatz wohlzufühlen. Der Schwerpunkt liegt dieses Jahr auf Diversität und Inklusion. Menschen mit Beeinträchtigung im Arbeitsmarkt zu integrieren sei eine Herausforderung, aber möglich. Weitere Themen: · OW: SP ergreift Referendum gegen neue Regelung bei Prämienverbilligung · Klausenpassstrasse nach Erdrutschen wieder offen · Altstadt Sursee: Erdwärmepotenzial abgeklärt
Melde Dich jetzt für unseren Newsletter an und freue Dich auf exklusive Willkommensgeschenke! Besuche: https://www.bgmpodcast.de/bonus-geschenke
Melde Dich jetzt für unseren Newsletter an und freue Dich auf exklusive Willkommensgeschenke! Besuche: https://www.bgmpodcast.de/bonus-geschenke Bildungsurlaub im BGM – Unterschätztes Potenzial für Gesundheit & Entwicklung Bildungsurlaub – viele haben davon gehört, doch kaum jemand nutzt ihn. In diesem Podcast zeige ich Dir, warum genau dieser gesetzlich verankerte Anspruch ein echter Gamechanger für Dein Betriebliches Gesundheitsmanagement sein kann. Ich teile meine persönliche Erfahrung aus 8 Jahren Unternehmertum – und die erschreckende Erkenntnis: In meinem 20-köpfigen Team wurde nur ein einziges Mal Bildungsurlaub genommen. Warum ist das so? Und was können wir dagegen tun?
Wie du ja bereits weißt, ticken wir bei virtual7 ein bisschen anders. Wir arbeiten anders, treffen Entscheidungen anders – und denken oft auch anders. Und das alles machen wir sehr transparent. Genauso offen und transparent gehen wir mit Themen um, die anderswo vielleicht eher tabuisiert oder totgeschwiegen werden. Eines davon ist mentale Gesundheit. Wahrscheinlich war jede:r schon einmal in der Situation, an einer Herausforderung zu verzweifeln oder nicht sofort eine Lösung zu finden. Dauerhafter Stress, hoher Druck, Gedankenkarussel oder das berühmte Hamsterrad können ernsthafte psychische Belastungen auslösen – mit langfristigen Folgen. Die Corona-Zeit hat uns alle auf eine harte Probe gestellt. Doch sie hat auch ein wichtiges Thema stärker in unser Bewusstsein gerückt: den Umgang mit unserer mentalen Gesundheit. Deshalb haben wir mit OpenUp ein neues Benefit eingeführt, das nicht nur allen Mitarbeiter:innen, sondern auch ihren Angehörigen offensteht. In dieser Folge spricht Björn mit Christine über die Einführung von OpenUp und wie das Angebot bei virtual7 angenommen wird. Viel Spaß beim Reinhören.
Melde Dich jetzt für unseren Newsletter an und freue Dich auf exklusive Willkommensgeschenke! Besuche: https://www.bgmpodcast.de/bonus-geschenke Arbeitsmedizin – Pflicht oder echte Fürsorge? In dieser Podcast-Folge sprechen wir mit Andrea Leipelt, Fachärztin für Arbeitsmedizin und Gründerin von Präventa. Gemeinsam mit ihrem Team betreut sie Unternehmen unterschiedlichster Branchen – von der Feuerwehr über Produktionsbetriebe bis zur Verwaltung. Was sind gesetzliche Pflichten für Arbeitgeber? Welche Untersuchungen müssen Mitarbeitende absolvieren? Wie sieht der Arbeitsalltag einer modernen Arbeitsmedizinerin wirklich aus? Andrea gibt authentische Einblicke in ihre tägliche Arbeit, klärt über gesetzliche Anforderungen auf und erklärt, worauf es bei einer guten arbeitsmedizinischen Betreuung wirklich ankommt. Jetzt reinhören und mehr erfahren über: • Pflicht- und Eignungsuntersuchungen • Angebote und Wunschuntersuchungen • Arbeitsschutzsitzungen (ASA) • Mobile und praxisgebundene Betreuung • Bedeutung der Prävention im Unternehmen • Kontrollmechanismen durch Berufsgenossenschaften Hier geht's zur vollständigen Podcast-Folge inkl. weiterführender Infos: https://www.bgmpodcast.de/arbeitsmedizin-wann-ist-sie-pflicht-was-leistet-sie-wirklich-einblicke-aus-dem-alltag-der-praeventa/ Mehr zu Präventa findest Du unter: https://präventa.de/ueber-uns/ Wenn Dir die Folge gefallen hat, freuen wir uns über ein Abo, einen Daumen hoch und Deinen Kommentar. #Arbeitsmedizin #Betriebsarzt #Arbeitsschutz #BGM #Prävention #Unternehmensverantwortung
Functional Basics - Die Basis für deine Gesundheit, mehr Lebensqualität & Performance im Leben.
Das gab es so noch nie! Meine Schwester interviewt mich in ihrem Format "Coffee with Catha".In dieser Folge erfährst du sehr sehr viel persönliches über mich.Über meine Motivatoren, was die Scheidung unserer Eltern mit mir gemacht hat, wie ich mit dem Tod unseres Papas umgegangen bin & vieles mehr.Es wird viel gelacht, aber auch sehr tief in die Vergangenheit geschaut!Viel Spaß bei der Folge!===NUTZE DIE KOMMENTARFUNKTION VON SPOTIFY:Welche Fragen hast du an uns?===Mehr über Catharina & michLinkedIn Rina: https://www.linkedin.com/in/catharina-floros/LinkedIn Carsten: www.linkedin.com/in/carsten-woelffling===
Als Anneke mit dem Vollzeitjob anfängt, merkt sie, dass sie sich schöne Momente im Alltag bewusst kreieren muss. Das tut sie auch und spürt dadurch mehr Lebensfreude. Ein Psychologe erklärt, wie wir länger etwas von solchen Glücksmomenten haben.**********Ihr hört: Gesprächspartnerin: Anneke, hat gelernt, im Alltag auf schöne Momente zu achten Gesprächspartner: Michael Tomoff, Diplom-Psychologe, systemischer Coach, Trainer und Autor Gesprächspartner: Tobias Esch, Leiter des Instituts für Integrative Gesundheitsversorgung und Gesundheitsförderung, Universität Witten/Herdecke Host & Autorin: Caro Nieder Redaktion: Ivy Nortey, Sarah Brendel & Friederike Seeger Produktion: Norman Wollmacher**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Unbeschwert sein: Mit Achtsamkeit zu mehr LeichtigkeitIdealvorstellung: Den Druck nehmen, indem wir uns nicht so ernst nehmenPhilosophie: Wer glücklich sein will, darf das Glück nicht jagen**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********Meldet euch!Ihr könnt das Team von Facts & Feelings über Whatsapp erreichen.Uns interessiert: Was beschäftigt euch? Habt ihr ein Thema, über das wir unbedingt in der Sendung und im Podcast sprechen sollen?Schickt uns eine Sprachnachricht oder schreibt uns per 0160-91360852 oder an factsundfeelings@deutschlandradio.de.Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei Whatsapp die Datenschutzrichtlinien von Whatsapp.
Functional Basics - Die Basis für deine Gesundheit, mehr Lebensqualität & Performance im Leben.
Psoriasis und Psoriasis Arthritis - wie geht Isabell damit um?In dieser Folge bekommst du Impulse von Isabell Ulitzka, welche selbst an Psoriasis erkrankt ist. Wie schauen in die einzelnen Bereiche, wie Ernährung, Stress, Verdauung & vieles mehr. Erfahre, wie Isabell trotz dieser Autoimmunerkrankung ihre Träume verwirklicht.===NUTZE DIE KOMMENTARFUNKTION VON SPOTIFY:Welche Erfahrungen hast du mit Autoimmunerkrankungen bzw. mit Psoriasis?===Worüber wir sprechen:Was ist Psoriasis?Was sind Auslöser dieser Autoimmunerkrankung?Wie wirkt sich Stress aus & wie geht Isabell mit Stress um?Was hat Isabell in der Ernährung angepasst?...===Mehr über Isabell:Instagram: https://www.instagram.com/isabellundfrank===
Seit dem Tod ihres Mannes leitet Claudia Fröse-Probst allein das gemeinsam aufgebaute Weingut in Mittelfranken. Dort stellt sie nicht nur Wein her, sondern gibt auch Workshops für Genuss und gegen Alkoholmissbrauch.
Functional Basics - Die Basis für deine Gesundheit, mehr Lebensqualität & Performance im Leben.
Laufen ist gesund! Aber wie startest du & wie bleibst du dran, wenn mal das Motivationstief dich trifft?Darüber spreche ich mit dem Läufer aus Leidenschaft, Grundschullehrer & Leiter eines Leipziger Running Clubs Jannick Lüttge.===NUTZE DIE KOMMENTARFUNKTION VON SPOTIFY:Läufst du regelmäßig? Wie gehst du mit Motivationstiefs um?===Worüber wir sprechen:Was sind gute Gründe zu laufen?Typische Fehler beim LaufenWas ist ein Lauf-ABC & was bringt es?Welche Vorteile & Nachteile haben Runclubs & die Community?Was tun bei geringer Motivation?...===Mehr über Jannick:Instagram: https://www.instagram.com/jannick_runs/===
Functional Basics - Die Basis für deine Gesundheit, mehr Lebensqualität & Performance im Leben.
Du willst dich auch wieder beweglich & gesünder fühlen? In Bewegung kommen & dich selbst fühlen? Dann lass dich von dieser Podcastfolge inspirieren!Ich habe ich mir aus Leipzig die Fachwirtin für Prävention & Gesundheitsförderung, Mentorin & Coach für Frauen, Gründerin von "Positivsein" Roksana Lewandowska-Schmidt eingeladen.Wir sprechen über Höhen & Tiefen aus dem Leben & wie wir damit umgehen!===NUTZE DIE KOMMENTARFUNKTION VON SPOTIFY:Wie kommst du in die Bewegung & löst deine Blockaden?===Worüber wir sprechen:Wie kriegst du Gesundheit & Bewegung, Beruf & Co unter einen HutÜbungen für positive Dinge5 Schritte, um Bewegung zu kommen===Mehr über Roksana:Instagram: https://www.instagram.com/positivsein/===
Functional Basics - Die Basis für deine Gesundheit, mehr Lebensqualität & Performance im Leben.
Wie kannst du deine Chancen für ein gesundes & langes Leben bestmöglich verbessern? Mit den richtigen Routinen!Über Longevity & Gewohnheiten spreche ich mit dem Longevity-Coach, Gründer vom Langlebigkeits-Insider mit der Mission: #1 All-In-One Lernplattform für Longevity schaffen Nils Kurzeder.===NUTZE DIE KOMMENTARFUNKTION VON SPOTIFY:Was für gesunde Routinen hast du, um bestmöglich gesund alt zu werden?===Worüber wir sprechen:Was sind essentielle Werte aus dem Buch von Peter Attia "Outlive"?Was sind Routinen, welche das Leben verlängern können?===Mehr über Nils:Instagram: https://www.instagram.com/nilslanglebigkeit/LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/nilskurzeder-langlebigkeit/ ===
Functional Basics - Die Basis für deine Gesundheit, mehr Lebensqualität & Performance im Leben.
Im Zuge meiner Recherche für mein kommendes Buch "Longevity Basics - Prävention, statt Reaktion" möchte ich dir Einblicke über die 12 Gründe, wieso wir altern geben.Ich bin mir sicher, dass du hier definitiv etwas neues erfahren wirst!===NUTZE DIE KOMMENTARFUNKTION VON SPOTIFY:Hybrid-Training & HYROX - welche Erfahrungen hast du damit bereits gemacht?===Mehr über Carsten:Instagram: https://www.instagram.com/functional.basics/LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/carsten-w%C3%B6lffling-4b08b3141/===
Hat mir jemals eine Onkologe Bewegung empfohlen? Leider nicht. Das habe ich mir selbst angeeignet. Meine Erfahrung: Eigeninitiative ist oft der beste Weg.Unser Gesundheitssystem ist nicht das Schlechteste, sonst wäre ich nicht mehr am Leben. Aber es ist teuer und stark auf Medikamente ausgerichtet. Die Schulmedizin legt wenig Wert auf integrative Ansätze oder Prävention – mit Ausnahme von Brustkrebs.Viele politische Entscheidungen werden durch wirtschaftliche Interessen beeinflusst, denn hinter ihnen stehen oft finanzstarke Unternehmen.“Weitere Informationen & Links
Functional Basics - Die Basis für deine Gesundheit, mehr Lebensqualität & Performance im Leben.
Hybrid-Training & Hyrox sind im Trend. Was aber verbirgt sich hinter Hybridtraining? Über die Potenziale & wie du dieses Training für dich integrierst, spreche ich mit dem Experten für Hybrid Training & Sportwissenschaftler Robinson Bentler.===NUTZE DIE KOMMENTARFUNKTION VON SPOTIFY:Hybrid-Training & HYROX - welche Erfahrungen hast du damit bereits gemacht?===Worüber wir sprechen:Was ist Hybridtraining?Was sind die Vorteile vom Hybridtraining?Welche Messparameter geben deine sportliche Leistung wieder?Wie läuft ein HYROX-Wettkampf ab?Wie planst du ein Hybrid-Training?Was sind limitierende Faktoren für deine Bestleistung?===Mehr über Robinson:Homepage: https://www.robinsonbentler.com/Itagram: https://www.instagram.com/robinsonbentler/ ===
Die beschlossene Neuverschuldung ist wegen der steigenden Zinsen schädlich, sagt unsere Kollegin. Nützlich für die Demokratie: eine gute Gesundheitsförderung, meint unser Gast. Und unser Host hat ein Problem mit einem latent aktuellen Wort. Von WDR 5.
Functional Basics - Die Basis für deine Gesundheit, mehr Lebensqualität & Performance im Leben.
Training nach der Schwangerschaft - was ist zu beachten?Dazu habe ich mir die Physiotherapeutin & Fitnesstrainerin mit Spezialisierung auf Prä- und Postnataltraining Nancy Sölter eingeladen.Sie ist selber Mama & ihre Expertise ist die fachkundige Betreuung von Frauen während der Schwangerschaft und nach der Geburt. Sie betreut die Mütter in ihrem Personaltraining Studio "Fancys Gym" in Leipzig.===NUTZE DIE KOMMENTARFUNKTION VON SPOTIFY:Wie gehst du mit dem Training während & nach der Schwangerschaft um?===Worüber wir sprechen:Was ist zu beachten in & nach der Schwangerschaft beim Training?Wie verändert sich die Biomechanik während der Schwangerschaft & wie passt du die Übungen an dich an?Wieso ist Krafttraining während der Schwangerschaft so wichtig?Über Rückenschmerzen, Leistenprobleme & SymphysenschmerzenBeckenboden & TrainingRectusdiastase & Bauchwandschäche - was kannst du tun?===Mehr über Nancy:Homepage: https://fancys-gym.de/Instagram: https://www.instagram.com/fancys_gym_leipzig/ ===
Wie können Yoga-Retreats unsere Gesundheit und Lebensfreude steigern? Das verraten uns Nadja Dassouki und Dr. Claudia Kettler in dieser inspirierenden Episode. Unsere Gäste bringen spannende Perspektiven mit: Nadja, die nach einer erfolgreichen Karriere als Model und Schauspielerin nun als Yoga- und Fitnesstrainerin wirkt, und Claudia, eine kompetente Allgemeinmedizinerin, die sich der funktionellen Medizin verschrieben hat. Sie teilen ihre persönlichen Geschichten und die Entstehung der Longevity-Yoga-Retreats, die sie gemeinsam ins Leben gerufen haben, um Frauen auf ihrem Weg zu einem bewussteren und gesünderen Leben zu begleiten.Ihr Longevity-Programm setzt auf die Kraft der Gemeinschaft und individuelle Gesundheitsförderung. Es vereint Yoga mit Krafttraining, um Körper, Geist und Seele in Balance zu bringen. Nadja und Claudia erklären, warum kleine Veränderungen im Alltag eine große Wirkung haben können und wie wichtig es ist, Achtsamkeit zu praktizieren. Ihr Ziel ist es, Frauen zu inspirieren, gesunde Gewohnheiten zu entwickeln, die ein erfülltes Leben fördern. Sie erzählen von den Herausforderungen, die sie in ihren Karrieren gemeistert haben, und wie diese Erfahrungen sie zu starken Vorbildern und Mentoren gemacht haben.Solltet ihr die Gelegenheit verpassen, vom 13. März bis 16. März 2025 beim Retreat im Grandhotel Heiligendamm dabei zu sein https://www.grandhotel-heiligendamm.de/yoga-longevity-retreat/, gibt es im Mai eine weitere Chance, die beiden im malerischen Alpenresort Schwarz in Österreich zu treffen https://www.schwarz.at/de/zimmer-angebote/angebote/angebot-159961-longevity-retreat-mit-nadia-dassouki-und-dr-claudia-kettler.html. Perfekte Orte, um in gemeinschaftlicher Atmosphäre an einem gesunden Lebensstil zu arbeiten und die inspirierenden Gespräche fortzusetzen.Lasst euch von den Erkenntnissen unserer Gäste begeistern und werdet Teil einer Gemeinschaft, die sich für ein gesundes und erfülltes Leben einsetzt. Wir freuen uns über Dein Feedback.Möchtest auch Du mit Deinen vorhandenen Potenzialen, Fähigkeiten und Kenntnissen Deine unverwechselbare Marke im Fashion- und Lifestyle-Segment aufbauen? Ich helfe Dir gerne bei der Gründung Deiner eigenen Marke, und biete Dir meine Erfahrungen, meine Plattform, und den Zugang zu meinem exklusiven Netzwerk.TRIFF JETZT DEINE ENTSCHEIDUNG und vereinbare Dein kostenfreies Vorgespräch auf www.womeninfashion.de/mentoring
Toby ist stark nostalgisch geprägt, weil er eine sehr glückliche und geborgene Kindheit hatte. Er schwelgt gerne in Erinnerungen. Neurowissenschaftler Tobias Esch erklärt, was Nostalgie mit uns macht und ob sie uns auch schaden kann. **********Ihr hört: Gesprächspartner*in: Toby, arbeitet im Justizvollzug und nebenbei als Content Creator, schwelgt gerne nostalgisch in Kindheitserinnerungen Gesprächspartner*in: Tobias Esch, leitet das Institut für Integrative Gesundheitsversorgung und Gesundheitsförderung (IGVF) an der Universität Witten/Herdecke Gesprächspartner*in: Franca Parianen, ist Neurowissenschaftlerin, Science-Slammerin und Buchautorin, arbeitet am Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften in Leipzig Autor*in und Host: Shalin Rogall Redaktion: Henrike Kolletzki, Frederike Seeger, Lena Korbjun Produktion: Luis Meißner**********Quellen:Deep Doku - Schloss Einstein Folge (1/2) **********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Nostalgie: Wenn wir die Konzerte alter Lieblingsacts feiernNostalgie: Die Sehnsucht nach Vergangenem in der GeschichtswissenschaftAlte Zeiten: Warum Nostalgie uns gut tun kann**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok auf&ab , TikTok wie_geht und Instagram .**********Meldet euch!Ihr könnt das Team von Facts & Feelings über WhatsApp erreichen.Uns interessiert: Was beschäftigt euch? Habt ihr ein Thema, über das wir unbedingt in der Sendung und im Podcast sprechen sollen?Schickt uns eine Sprachnachricht oder schreibt uns per 0160-91360852 oder an factsundfeelings@deutschlandradio.de.Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei WhatsApp die Datenschutzrichtlinien von WhatsApp.