Versuchter Mordschlag

Follow Versuchter Mordschlag
Share on
Copy link to clipboard

Der Podcast macht Ferien. Es geht weiter am 21.07. mit einer neuen Episode. Bis dahin bleibt gesund und sicher! 

Jascha Wozniak


    • Jun 30, 2020 LATEST EPISODE
    • infrequent NEW EPISODES
    • 34m AVG DURATION
    • 32 EPISODES


    Search for episodes from Versuchter Mordschlag with a specific topic:

    Latest episodes from Versuchter Mordschlag

    32. Tatort Jobcenter - Buchlesung

    Play Episode Listen Later Jun 30, 2020 28:04


    In meiner heutigen Episode lese ich ein Kapitel aus meinem Buch "Tatort Jobcenter - wenn der Kunde zum Täter wird. Ich habe die neun Eskalationsstufen eines Konflikts anhand von realen Beispielen für den Jobcenter- Alltag adaptiert.

    31. Tatort Spielplatz - Schutz vor Kinderfänger

    Play Episode Listen Later Jun 23, 2020


    Tatort Spielplatz. Immer wieder versuchen sog. Kinderfänger Kinder von Spielplätzen wegzulocken bzw. zu entführen. Der jüngste Vorfall ereignete sich am vergangenen Freitag am Boxhagener Platz in Berlin - Friedrichshain: Ein zweijähriges Mädchen wurde gegen 18.30 Uhr am Spielplatz von einem Mann (44) angesprochen. Offenbar unbemerkt von der Mutter oder den Eltern. Der Unbekannte nahm das Kind einfach mit. Bereits am Sonntag vor zwei Wochen entging im Britzer Park in Berlin offenbar ein Neunjähriger nur knapp ein Kinderfänger. Der Täter lauerte im Gebüsch und versuchte das Kind vom Fahrrad zu ziehen. Der Junge konnte sich erfolgreich zur Wehr setzen und fliehen. Als Gründer und Leiter der Kleinen Helden Deutschland habe ich in den letzten Jahren in vielen Tests Kinder mit Wissen der Eltern unter einem Vorwand vom Spielplatz gelockt. In meinem Podcast berichte ich über meine Erfahrungen dabei und wie man sich als Eltern richtig verhalten sollte.

    30. Boxsport, Kiez & Gewalt - Im Gespräch mit "Isi".

    Play Episode Listen Later Jun 16, 2020


    Berlin - Schöneberg mitten im Problemkiez treffe ich mich mit meinem alten FreundIzzet Mafratoglu - Kurz "Isi" und sprechen mit ihm über seine intensive und langjährige Arbeit, Kinder und Jugendliche aller Herkunftsländer von den Straßen zu holen und durch den Boxsport zu integrieren. "Isi" betreibt den größten Boxclub Europas - Boxlegenden wie Graciano Rocchigiani oder Vitali Klitschko haben schon in seinem Club trainiert. Wer Glück hat kann den ehemaligen Trainer und Profiboxer von Wladimir Klitschko - Johnathon Banks - bei der Arbeit mit der aktuelle Weltmeisterin der WBA, WBC, WBO, IBF und IBO im Weltergewicht - Cecilia Braekhus - in dem Boxclub bewundern. Der Podcast endet plötzlich bei Minute 30:11 - weil einer von uns das Mirko beim hin-und herreichen einfach ausgemacht hat :) Da muss ich mich dann wohl nochmal mit "Isi" treffen.

    29. I can't breathe - Der lagebedingte Erstickungstod

    Play Episode Listen Later Jun 9, 2020 47:13


    Ist Rassismus und Polizeigewalt ein Thema was nur die USA betrifft oder gibt es auch in Deutschland diskriminierende und rassistische Übergriffe durch die Polizei? Mein Thema heute: Racial Profiling und der Lagebedingte Erstickungstot.

    28. Spotting Terrorist - Kann man Attentate verhindern?

    Play Episode Listen Later Jun 3, 2020


    In diesem Podcast beschäftige ich mich mit der spannenden Frage, ob man in der Vortatphase eines geplanten Attentats, diesen anhand von Verhaltensmerkmalen und der nonverbalen Körpersprache von Attentätern, verhindern kann? Im Besonderen interessant für Personenschützer!

    27. Stochastischer Terrorismus

    Play Episode Listen Later May 26, 2020


    Irgendwann, irgendwo, wird irgendjemand einen Anschlag begehen, weil ein Hetzredner oder Hassprediger die "Wahrscheinlichkeit" provoziert hat.

    26. Mobbing im Sport - Teil 1

    Play Episode Listen Later May 19, 2020 48:47


    In dieser Episode beschäftige ich mich mit dem Thema Mobbing in Sportvereinen - insbesondere bei Kindern und Jugendlichen und gebe Antwort auf oft gestellte Fragen wie: 1. Was ist eigentlich Mobbing 2. Warum wird gemobbt? 3. Wer sind die Täter? 4. System von Mobbing 5. Was sollten Eltern tun und was sollten Sie besser nicht machen? 6. Was können Trainerinnen und Trainer tun? 7. Fatale Folgen von Mobbing Es wird in naher Zukunft einen 2. Teil dazu geben.

    25. Corona - die Stunde der Clans?

    Play Episode Listen Later May 12, 2020


    Nach dem Podcast Nr. 20 – Macht der Terror Corona Pause - wurde ich von einem Hörer angeschrieben "...ob das vielleicht auch für die Clan - Kriminalität gelte – denn sie können ja z.B. jetzt kein Schutzgeld verlangen – weil es ja auch keine Einnahmen mehr gibt, wenn die Geschäfte alle geschlossen bleiben müssen". Ich erzähle welcher "neuer" Kriminalitätsmarkt sich für die Organisierte Kriminalität in diesen Zeiten eröffnet. Viel Spaß beim Zuhören!

    24. Hisbollah - Verbot in Deutschland

    Play Episode Listen Later May 5, 2020 20:41


    Vor knapp einer Woche wurde gegen den "zivilen Arm" der Hisbollah in Deutschland Razzien durchgeführt. Die Hisbollah wird in Deutschland als Terrororganisation eingestuft und Aktivitäten wie Propaganda oder der Besitz von Devotionalien sind strafrechtlich verboten. Ein Frage an mich von einer Hörerin lautete: Muss ich jetzt in Berlin auch noch Angst haben vor der Hisbollah – ich denke die sind nur gegen Israel? Ein kurze Antwort von mir darauf in dieser Episode.

    23. Cyber Grooming - sexueller Missbrauch übers Internet

    Play Episode Listen Later Apr 28, 2020


    Cyber Grooming bedeutet so viel wie die Anbahnung von Tätern an Kinder und Jugendliche über das Internet mit dem Ziel der sexuellen Belästigung oder dem realen sexuellen Missbrauch. In dieser Episode zeige ich anhand eines Beispiels auf, wie Täter vorgehen und was Eltern unbedingt wissen sollten.

    22. Alte Zeiten - Teil 2

    Play Episode Listen Later Apr 21, 2020 44:08


    Achtung Spoiler: Denn gleich am am Anfang dieser Folge entmystifiziere ich den Ruf von Steven Segal als furchtlosen Superhelden. Was uns noch wunderte? Das der "Hand-Dreh-Kipp-Hebel" wirklich mal klappte, als wir mit einem Messer auf dem Ku-Damm angegriffen wurden oder wir als Team gut funktionierten, als mir ein Täter seine Waffe ins Gesicht hielt und drohte abzudrücken. Das alles und noch viel mehr erzähle ich zusammen mit meinem Gast, Freund und alten Teampartner Sascha in dieser Podcast Folge - Alte Zeiten Teil 2 -

    21. Sexuelle Belästigung in der U-Bahn

    Play Episode Listen Later Apr 14, 2020


    "Ich rate allen Frauen ab mit der U-Bahn zu fahren in Zeiten von Corona". So titelte eine Onlinezeitung. Es geht dabei um die sexuelle Belästigung von Frauen durch herumlungernde Männergruppen auf den schlecht frequentierten Bahnsteigen. Ich gebe in dieser Episode einige Tipps und Tricks zur Eigensicherung im öffentlichen Personen - und Nahverkehr.

    20. Macht der Terror Corona Pause?

    Play Episode Listen Later Apr 7, 2020 20:39


    Heute beantworte ich eine Hörer-Frage die da lautet: "Macht der Terror gerade auch Corona-Pause?" Man könnte es denken, da alles ein weniger ruhiger geworden ist und auch die Extremisten sich nicht mehr so leicht in der Öffentlichkeit bewegen können. Aber so ist es leider nicht. Denn für Anschlagsplanungen, für Verschwörungstheorien, für Propaganda, für Akquirierung und Radikalisierung ist jetzt die beste Zeit.

    19. Vermummung erwünscht!

    Play Episode Listen Later Apr 5, 2020 38:00


    Masken nicht horten sondern spenden - so hieß es vor Kurzem. Jetzt soll wohl bald jeder nur noch mit einer Maske das Haus verlassen dürfen. Also doch lieber horten? Erlaubt sind demnach auch Schals, Tücher etc. die man sich vor Mund und Nase bindet. Da ist es schwer einen Spaziergänger von einem Räuber zu unterscheiden. Gute Zeiten für viele Kriminelle.

    18. Krasse Zeiten

    Play Episode Listen Later Mar 24, 2020 34:37


    Was geht und was geht gerade nicht in Deutschland und wenn wieder was geht, wann ist es soweit? Auf alle Fälle gehen einige Straftaten in die Höhe. Ich unterhalte mich mit Julian über die krassen Zeiten die wir gerade alle zu meistern versuchen. Achtung Spoiler: Im Sommer ist alles wieder gut!

    17. ...wenn jetzt auch noch der Strom ausfällt!

    Play Episode Listen Later Mar 17, 2020


    In diesem Podcast mache ich mit meinem Gast Julian das Szenario auf "...wenn jetzt auch noch der Strom ausfällt". Experten des Katastrophenschutzes sind sich sicher: Nach 2 Wochen leben wir wie im Mittelalter und nach 4 Wochen wie in der Steinzeit. Die moderne Kriegsführung braucht keine Bomben. Wir brauchen Viren und Cyber-Angriffe und das Chaos ist perfekt.

    16. Corona Virus - wir hatten Kontakt!

    Play Episode Listen Later Mar 10, 2020 23:07


    Die letzte Woche war Corona-Woche. Ich habe versucht einen Corona-Schnelltest an den Mann und an die Frau zu bringen denn es gar nicht gibt. Alles für die Sendung vom RBB "Täter Opfer Polizei". Und meine Freundin hatte Kontakt zu einer Reitlehrerin die am Coronavirus erkrankt ist und wir haben uns jeden Tag gesehen. Verhaltenstipps vom Gesundheitsamt zu bekommen war eine Fleißarbeit. 3 Tage und hunderte Versuche später haben wir endlich jemanden von der Hotline erreicht. Die kurze und knappe Aussage: Wir haben nichts zu befürchten! Deutschland ist vorbereitet!

    15. Alte Zeiten - Teil 1

    Play Episode Listen Later Mar 4, 2020 41:54


    Im neuen Look und mit neuen Namen geht es immer noch darum, sich Zeit für Sicherheit zu nehmen. Diesmal schwelge ich mit meinem langjährigen Freund und Polizeikollegen Sascha in alten Erinnerungen. Es geht um die Jugendgruppengewalt in den 90´er Jahren und um einen versuchten Mordschlag an der Sägesäule.

    14. Jeden Tag steht ein Irrer auf!

    Play Episode Listen Later Feb 29, 2020 27:23


    Ich sage häufig in meinen Anti-Terror-Seminaren "Jeden Tag steht ein Irrer auf und wir müssen vorbereitet sein". In Hanau ist am 19.02.2020 ein Irrer aufgestanden aber die jungen Menschen waren nicht vorbereitet, als der Täter gegen 22.00 Uhr das Feuer auf sie eröffnete und 9 Menschen dabei zu Tode kamen. Es heißt der Täter Tobias R. war psychisch krank. Wie kann es dann also sein, dass Tobias R. legal Schusswaffen besitzen konnte?

    13. Rechtsextremismus

    Play Episode Listen Later Feb 29, 2020 25:10


    Razzien in mehreren Bundesländern gegen rechte Terrorgruppe. Zwar ist rechter Terror kein neues Phänomen unserer Zeit aber der Rechtsextremismus hat eine neue Qualität bekommen und auch neue Tätertypen. Wird die Gefahr unterschätzt?

    12. Anschlag in Halle

    Play Episode Listen Later Feb 29, 2020 25:38


    Es gibt ein neues Video vom Attentat auf die Synagoge in Halle am 09. Oktober 2019, das erstmals aus einer anderen Perspektive zeigt, was geschah, nachdem der Terrorist den Tatort verlassen hatte. Dieses Video wirft Fragen zum Polizeieinsatz und zum Verhalten der Ersthelfer auf.

    11. Panik vor dem Coronavirus

    Play Episode Listen Later Feb 29, 2020 19:23


    Verschwörungstheoretiker verbreiten im Netz Angst und Panik. In Wahrheit sollen schon 30 Millionen Menschen am Coronavirus erkrankt sein. Die Presse hält nach deren Meinung die Fakten unter Verschluss. Die Verschwörer haben geheime Informationen die das belegen sollen - sie können es allerdings nicht beweisen. Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt um die Weltbevölkerung zu retten. Was sich nach einem Buchrückentext eines spannenden Taschenbuchromans anhört kursiert tatsächlich im Netz. Was ist dran am Coronavirus und an der Panikmache?

    10. Schießt die Polizei zu schnell?

    Play Episode Listen Later Feb 29, 2020 23:00


    In Berlin erschießt die Polizei eine Frau, die mit einem Messer auf die Beamten losging. Ein Mitbewohner hat zuvor die Polizei zum Ort gerufen, da er sich von der Frau bedroht fühlte. Nun werden Stimmen laut, ob der Polizeibeamte diese Frau nicht hätte anders überwältigen können? Aber Taser & Co. sind nicht immer einsetzbar. Ich erkläre warum.

    9. Leben wir in unsicheren Zeiten?

    Play Episode Listen Later Feb 29, 2020 36:18


    Am 16.01. wurde eine Mitarbeiterin des Jobcenter Rottweil von einem Kunden mit einen Messer attackiert und schwer verletzt. Der Täter hat seine Tat auf Twitter einen Tag vorher angekündigt mit den Worten " Ich werde morgen eine Person des Jobcenters töten." Um 10:30 Uhr hatte er den Termin. Er kam zu spät, stach auf die Mitarbeiterin ein und twitterte um 10:58 Uhr: "3 Stiche - ich warte auf die Polizei." Eine schwerer Messerangriff zwischen vielen Messerangriffen in der letzten Woche. Was ist passiert und leben wir in unsicheren Zeiten?

    8. Vorsicht, der Papst von links!

    Play Episode Listen Later Feb 29, 2020 16:30


    Mein Kollege rief mir zu: "Vorsicht, der Papst von links!" Ich wich in letzter Sekunde aus sonst hätte ich den Papst umgetackelt wie bei einem Football Spiel. Ein kleine Anekdote aus meiner Polizeizeit.

    7. Grundregeln der Eigensicherung

    Play Episode Listen Later Feb 29, 2020 47:01


    Meine zehn Verhaltensgrundsätze zur Eigensicherung sollen im Zusammenhang mit dem Wissen über die Indikatoren von Gewalt und meinem Tatplan eines Gewalttäters helfen, bestimmte Lagen besser zu klassifizieren, in gefährlichen Situationen besonnender zu reagieren und adäquater zu agieren.

    6. Der Tatplan eines Täters

    Play Episode Listen Later Feb 29, 2020 39:47


    Das Wissen um die Indikatoren von Gewalt und mein "Tatplan eines Täters" können helfen, sich in gewalttätigen Situationen richtig zu verhalten. Egal ob am Arbeitsplatz oder im öffentlichen Raum.

    5. Angst vor psychisch kranken Kunden

    Play Episode Listen Later Feb 29, 2020 27:25


    Die Angst vor psychisch kranken Kunden Tagtäglich haben es die Mitarbeiter in den Jobcentern mit psy- chisch kranken Kunden zu tun. Egal, ob es sich um Borderliner, Suizidgefährdete, manisch Depressive oder Schizophrene handelt, sind es kranke Menschen, die Leistungen brauchen und/oder gerne arbeiten möchten und daher die Leistungsabteilung oder die Arbeitsvermittlung aufsuchen. Das ist richtig und auch gut so. Denn Kunden mit einer Grippe oder mit einem gebrochenen Bein sind ebenfalls krank und gehen ins Jobcenter. Und krank ist doch krank, oder?

    4. Die Hammerattacke von Leipzig

    Play Episode Listen Later Feb 29, 2020 36:19


    Ich hatte jetzt einmal die Gelegenheit mich selbst vorzustellen und möchte mich auch bei meinen vielen Hörerinnen und Hören fürs hören bedanken. :) In dieser Episode geht es um Gewalt am Arbeitsplatz. Ich erzähle über die schreckliche "Hammerattacke im Jobcenter Leipzig". Damals wurde die Sachbearbeiterin Pia K. durch einen Kunden schwer am Kopf verletzt. Ich habe die Kollegin aus dem Nachbarbüro und die Ersthelferin interviewt. Sie waren unmittelbar am Tatort - haben alles mitbekommen. Was sie gesagt und getan haben, hört ihr in dieser Folge.

    3. Sicherheit im Alter

    Play Episode Listen Later Feb 29, 2020 79:43


    Gerade in der dunklen Jahreszeit und gerade auch vor Feiertagen wie jetzt in der Advents- und Weihnachtszeit, stehen ältere Menschen im Visier von Trickbetrügern, und Raubtätern, die auch vor brutalster Gewalt oft nicht halt machen. Diese Episode beschäftigt sich mit neuen organisierten Tätergruppen und wie man sich auch als älterer Mensch vor solchen Gefahren schützen kann. Die Stimme von mir ist ein wenig piepsig aufgenommen. Nun ja :)

    2. Bereit für den Kampf?

    Play Episode Listen Later Feb 29, 2020 40:08


    In zweiten Teil von "Zeit für Sicherheit" geht es um eine adäquate Lösung bzw. Technik bei Messerangriffen. Ich habe diese in meinem Realistischen Eigensicherungstraining (RET) vor vielen Jahren entwickelt und erforscht. Gerade der aktuelle Angriff in London mit terroristischen Hintergrund zeigt auf, dass es notwendig ist, einfache Selbstschutzverhaltensweisen zu kennen. Nächsten Episode- am 07.12. um 18:00 Uhr.

    1. Terror - Wer sind die Täter?

    Play Episode Listen Later Feb 29, 2020 36:31


    Jascha Wozniak liest erste Texte aus seinem neuen Buch mit dem (Arbeits-)Titel "Zeit für Sicherheit. Wie verhält man sich richtig in Gewalt-,Bedrohungs-und Terrorlagen? Wie kann ich mich verteidigen und wie kann ich mich und andere Opfer schützen und retten? Ein Buch das Fälle der Schwer-und Schwerstkriminalität beleuchtet und zeigt auf, wie sich Behörden, Unternehmen und Privatpersonen effektiv auf solche Worst-Case-Szenarien vorbereiten können und sollten.

    Claim Versuchter Mordschlag

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel