Podcasts about kriminelle

  • 614PODCASTS
  • 892EPISODES
  • 32mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Oct 28, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about kriminelle

Latest podcast episodes about kriminelle

Kassensturz
Krankenkasse lässt Mutter im Regen stehen

Kassensturz

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 31:48


Die Angehörigen von Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen sollen auch für die psychiatrische Grundpflege entlöhnt werden. Die Verhandlungen mit den Krankenkassen können lange dauern. Weitere Themen: «Money-Mules» und Erdbeerkonfitüre-Degustation. Krankenkasse lässt Mutter im Regen stehen Die Angehörigen von Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen sollen nicht nur für die körperliche, sondern auch für die psychiatrische Grundpflege entlöhnt werden. Das hat das Bundesgericht entschieden. «Kassensturz» zeigt: Die Verhandlungen mit den Krankenkassen können Monate dauern und zermürbend für die Betroffenen sein. «Money-Mules»: Geldwäscher, ohne es zu wissen «Kassensturz» zeigt, wie Kriminelle aus unbescholtenen Bürgern Geldwäscher machen: «Money-Mules» heisst die perfide Masche. Unter falschen Vorwänden werden die vermeintlichen «Geld-Esel» dazu gebracht, Bankkonten zu eröffnen. Diese nutzen die Kriminellen für ihre Zwecke – die ahnungslosen Opfer riskieren dabei einen Eintrag im Strafregister und Geldstrafen. Erdbeer-Konfitüre im Publikumstest: Eine der günstigsten gewinnt Kaum ein Frühstückstisch ohne Erdbeerkonfitüre: Sie gehört zu den beliebtesten «Confi» der Schweiz. «Kassensturz» zeigt, welche der acht meistverkauften Erdbeerkonfitüren aus dem Detailhandel dem Publikumsgaumen am besten schmeichelt.

RADIO4 MORGEN
Fik du hørt: V-politiker vil alligevel ikke fratage kriminelle indvandrerfamiliers ret til at få børn

RADIO4 MORGEN

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 13:15


Skal kriminelle indvandrerfamilier have ret til at få flere børn, hvis deres børn har vist sig også at blive kriminelle? Det spørgsmål stiller Gert Bjerregaard, byrådsmedlem og gruppeformand i Aarhus kommune for Venstre. Han opfordrer »sine egne« i regeringen til at give Aarhus Kommune flere værktøjer til at bekæmpe de kriminelle indvandrerfamilier. Det skriver mediet DinAvis. Men hvordan vil han helt konkret sørge for, at en kriminel indvandrerfamilie ikke får flere børn? Gæst: Gert Bjerregaard, byrådsmedlem og gruppeformand i Aarhus kommune for Venstre Værter: Mathias Wissing og Peter MarstalSee omnystudio.com/listener for privacy information.

Kassensturz HD
Krankenkasse lässt Mutter im Regen stehen

Kassensturz HD

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 31:48


Die Angehörigen von Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen sollen auch für die psychiatrische Grundpflege entlöhnt werden. Die Verhandlungen mit den Krankenkassen können lange dauern. Weitere Themen: «Money-Mules» und Erdbeerkonfitüre-Degustation. Krankenkasse lässt Mutter im Regen stehen Die Angehörigen von Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen sollen nicht nur für die körperliche, sondern auch für die psychiatrische Grundpflege entlöhnt werden. Das hat das Bundesgericht entschieden. «Kassensturz» zeigt: Die Verhandlungen mit den Krankenkassen können Monate dauern und zermürbend für die Betroffenen sein. «Money-Mules»: Geldwäscher, ohne es zu wissen «Kassensturz» zeigt, wie Kriminelle aus unbescholtenen Bürgern Geldwäscher machen: «Money-Mules» heisst die perfide Masche. Unter falschen Vorwänden werden die vermeintlichen «Geld-Esel» dazu gebracht, Bankkonten zu eröffnen. Diese nutzen die Kriminellen für ihre Zwecke – die ahnungslosen Opfer riskieren dabei einen Eintrag im Strafregister und Geldstrafen. Erdbeer-Konfitüre im Publikumstest: Eine der günstigsten gewinnt Kaum ein Frühstückstisch ohne Erdbeerkonfitüre: Sie gehört zu den beliebtesten «Confi» der Schweiz. «Kassensturz» zeigt, welche der acht meistverkauften Erdbeerkonfitüren aus dem Detailhandel dem Publikumsgaumen am besten schmeichelt.

Blick: Durchblick
So schützt du dich vor Romance Scams

Blick: Durchblick

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 19:55


Einsamkeit trifft auf professionell inszenierte Liebe: Romance Scams sind raffinierter denn je. Cornelia Diethelm, Expertin für digitale Ethik, Leiterin des CAS Digital Ethics an der HWZ und Gründerin des Centre for Digital Responsibility, zeigt, wie Kriminelle im Netz Vertrauen missbrauchen. In dieser Folge erfährst du, wie du dich schützt, bevor das Herz das Portemonnaie öffnet.

Talk im Hangar-7
Talk im Hangar-7: Kriminelle Zuwanderer - Kuschelkurs oder Nulltoleranz?

Talk im Hangar-7

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 73:59


Zwei Fälle sexuell gewalttätiger Jugendbanden schockieren Österreich. Der „Fall Anna“ endete für die zehn Bandenmitglieder mit einem umstrittenen Freispruch, für die Hauptangeklagten der „Liesinger Bande“ setzte es am Montag teils mehrjährige Haftstrafen. Was die beiden Fälle eint: Das völlige Fehlen von Reue und Schuldeinsicht – und der Migrationshintergrund der Angeklagten.Therapie, Haft oder Abschiebung: Wie umgehen mit migrantischen Gewalttätern? Brauchen wir härtere Strafen? Oder handelt es sich um Einzelfälle, die die politische Rechte nutzt, um Vorurteile und Rassismus zu schüren? Gilt das auch für die jüngste Aussage des deutschen Kanzlers Friedrich Merz, der von Problemen mit Migranten im Stadtbild spricht? Und wie lässt sich das Sicherheitsgefühl im öffentlichen Raum wiederherstellen? Darüber diskutiert Michael Fleischhacker mit diesen Gästen: Leo Lugner, FPÖ-Politiker Anna Mair, Strafverteidigerin und Asylanwältin   Michel Reimon, ehemaliger Nationalratsabgeordneter der Grünen   Birgit Kelle, Publizistin und Bestsellerautorin Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Pro und Contra
Kriminelle Jugendbanden – Wie hart müssen wir durchgreifen?

Pro und Contra

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 50:24


Die Schlagzeilen um die sogenannte „Liesinger Bande“, die eine Lehrerin über Monate terrorisiert und missbraucht haben soll, haben Österreich schockiert. Das nicht rechtskräftige Urteil: bis zu 3,5 Jahre Haft. Doch der Fall steht beispielhaft für ein wachsendes gesellschaftliches Problem – immer öfter machen kriminelle Jugendbanden Schlagzeilen. Braucht es härtere Strafen, vielleicht sogar für unter-14-Jährige? Oder hilft nur mehr Prävention, Sozialarbeit und Therapie? Wie stark beeinflussen Milieu, Migrationshintergrund und kulturelle Faktoren die Entstehung solcher Gewalt? Und was bedeutet das für Politik, Schule und Justiz? Zwischen Forderungen nach mehr gesetzlicher Härte und Rufen nach Unterstützung stellt sich die zentrale Frage: Wie verhindern wir, dass Jugendliche zu Tätern werden – und wie schützen wir gleichzeitig die Opfer? Gäste: **Yannick Shetty**, Klubobmann, NEOS **Sigrid Maurer**, stv. Klubobfrau, Die Grünen **Rudolf Mayer**, Rechtsanwalt **Ruşen Timur Aksak**, Falter-Kolumnist und Medienberater **Simon Bardini**, Journalist, Die Chefredaktion

Der METALKELLER - Deutschlands einzige Metal Late Night Show - Der deutsche Metal Podcast
Mafiosi und andere Kriminelle (feat. Ivanhoe und Vanden Plas)

Der METALKELLER - Deutschlands einzige Metal Late Night Show - Der deutsche Metal Podcast

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 59:33


Was, wenn der Italiener in der Band sich deutlich ZU gut mit Mafia-Zitaten auskennt? Und was, wenn die Support-Band in Ungarn in ein Haus einbricht? Und noch wilder: die sprechen da auch noch alle ganz locker drüber!!! Aber wo auch sonst, wenn nicht im METALKELLER?!? Genießt diese "hochkriminelle" Folge in DEM deutschen Metal-Podcast!

Nizar & Shayan - Podcast
Rache nach 30 Jahren: Die krassesten Racheakte der Geschichte | Nizar & Shayan Podcast

Nizar & Shayan - Podcast

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 56:46


► Tickets für unsere Tour: https://www.ticketmaster.de/artist/nizar-shayan-die-deutschen-podcast-tickets/1261474Was treibt einen Menschen zur Selbstjustiz? In dieser Folge von "Die Deutschen" präsentieren Nizar und Shayan schockierende wahre Verbrechen (True Crime), bei denen Opfer oder deren Angehörige die Rache selbst in die Hand nahmen. Wenn das Gesetz versagt, entstehen Geschichten, die man kaum glauben kann.Macht euch gefasst auf die krassesten Fälle von Vergeltung und Rache, die jemals dokumentiert wurden. Shayan erzählt die unglaublichen wahren Geschichten von:- Rache nach 30 Jahren: Ein Vater, der fast drei Jahrzehnte auf den perfekten Moment wartet, um den Mörder seiner Tochter zur Rechenschaft zu ziehen. - Der brasilianische "Dexter": Die Story von Pedro Rodrigues Filho, einem Serienmörder, der über 70 Kriminelle tötete und seine "Arbeit" sogar im Gefängnis fortsetzte – bis sein eigener Vater eingeliefert wurde. - Auge um Auge: Ein Mann, dessen Mutter ermordet wird, jagt den Täter und stellt ihn an einer Tankstelle – eine Rache im Affekt mit fatalen Folgen. - Undercover gegen das Kartell: Ein Vater aus Mexiko schleust sich in die Unterwelt ein, um die Entführer und Mörder seiner Tochter zu finden. Diese und weitere Fälle von Selbstjustiz werden analysiert und von Nizar in einem persönlichen Ranking der "stilvollsten Racheakte" bewertet. Eine Folge voller Spannung, moralischer Fragen und Geschichten, die zeigen, wozu Menschen fähig sind.Wenn du ein Fan von True Crime Podcasts, spannenden Diskussionen und wahren Verbrechen bist, darfst du diese Folge nicht verpassen!Die Deutschen:► Folgt uns: https://linktr.ee/diedeutschen► Werdet Teil der Community auf Patreon:http://www.patreon.com/diedeutschenpodcast/membership

Offline + Ehrlich
Live aus Köln - Kriminelle Zuhörer vor Ort

Offline + Ehrlich

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 108:51


Heute erfahrt ihr: wie man sich einen Nerv beim Essen im Auto eingeklemmt oder wie man sich im Schlaf battlen kann. Zu Gast in Köln ist außerdem Reezmann und spricht mit Sascha, Max und Flo über ihre Top und Flop Einkäuße und die mitgebrachten Themen der Zuhörer: Wer muss seine Hosentaschen sortieren, imitiert innerlich Leute, kackt vorm Duschen, um Klopapier zu sparen und will dreckiges Geschirr wegschmeißen? Das alles hört ihr in der Kategorie "Mache nur ich das?". Zusätzlich gibt es aus der Community bei "Bin ich das Arschloch?" kriminelle Energie. Beim Optiker Leute abziehen, Klauen bei der Arbeit und Möbel nicht bezahlen? Ob das gut geht? Hört rein! Samsung Galaxy Watch8 – die ultimative Smartwatch mit AI-Power Live Podcast Tour Tickets + Merch, uvm. gibt es hier: https://linktr.ee/offlineundehrlich Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices

Krimpodden
Slik gjør de barn til kriminelle

Krimpodden

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 27:29


Vi får vite mer og mer om metodene gjengene bruker for å lokke barn til å gjøre kriminelle oppdrag. Krimkommentator Øystein Milli og Tor-Erling Thømt Ruud har dratt til Göteborg for å få vite mer. Ansvarlig redaktør Gard Steiro

barn ruud slik kriminelle ansvarlig gard steiro tor erling th
WiWo BörsenWoche | Dein Geldanlage-Podcast
Waffen, Drogen, Kinderpornos: Die Jägerin der dreckigen Bitcoins packt aus

WiWo BörsenWoche | Dein Geldanlage-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 26:23


In dieser Folge geht es darum, wieso Krypto-Kriminalität auch im echten Leben zunimmt und Kriminelle immer öfter auch auf andere Digitalwährungen als den Bitcoin setzen.

Forklart
Kort Forklart: Strengere tiltak mot kriminelle barn

Forklart

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 7:17


Etter alle voldsepisodene med barn og unge, åpner justisministeren for mer fengsling og strengere tiltak. Men ikke alle støtter tiltakene.

Das Interview von MDR AKTUELL
Abschiebungen nach Syrien: Dobrindts Pläne und rechtliche Bedenken

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 4:29


Bundesinnenminister Dobrindt will mehr Geflüchtete nach Syrien abschieben. Nicht nur Kriminelle, sondern auch Menschen, deren Asylanträge abgelehnt wurden. Bianca Schwarz erklärt, warum es rechtliche Bedenken gibt.

Læs den!
Læs den! Det Kriminelle Barn (Linedanseren) – ep. 97

Læs den!

Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 75:44


Vi er betaget og optaget af form og emner i Jean Genets taler og tekster og digte. Lyt med (og undskyld at lyden måske er lidt off). Og så tror jeg nok det er første gang, Ole Birk Olesen nævnes i vores podcast, men måske tager jeg fejl... Og jeg har faktisk lige læst lidt Bukowski. Og husk også at høre scifisnak Musik: Ketsa: "Night Flying"

CIORadio
IT-Security aus der Schmuddelecke holen

CIORadio

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 22:06


Wer auf einen Phishing-Test hereinfällt, darf nicht an den Pranger gestellt werden. "Sonst überlegt sich ein Beschäftigter zweimal, ob er seinen Fehler beim nächsten Mal aktiv meldet", sagt Lutz Seidenfaden, CIO bei MTU Aero Engines. Sein Ansatz: Vertrauensvoller, lösungsorientierter Umgang mit IT-Security - vom Shop Floor bis in die Vorstandsetage. Und darüber hinaus: Auch mit Zulieferern tauscht sich der IT-Chef des Triebwerksbauers über Sicherheitsthemen aus. Denn nicht selten hacken Kriminelle diese Geschäftspartner und nutzen etwa deren E-Mail-Adressen für CEO-Fraud-Angriffe und ähnliches auf MTU. Ein Interview über Awareness, das Zusammenspiel von Mensch und Technik und das richtige Maß bei Verboten.

Das 1x1 der Finanzen
#205 - Aufgepasst: So erkennst du Gold-Fälschungen beim Gold kaufen

Das 1x1 der Finanzen

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 5:08


Wenn du einfach nach "Gold kaufen" googelst, läufst du Gefahr, an die falschen Anbieter zu geraten. Vor allem bei privaten Verkäufern, Online-Plattformen oder vermeintlichen Schnäppchen wird oft minderwertige oder sogar gefälschte Ware (Goldbarren, Goldmünzen) angeboten. Das Problem: Fälschungen sind heute so gut gemacht, dass man sie ohne Fachwissen kaum erkennt. Gerade in Zeiten, in denen viele Menschen nach stabilen Werten suchen, nutzen Kriminelle die Gold-Nachfrage gezielt aus. Sie bieten angeblich geprüfte Barren oder Münzen weit unter Marktpreis an - und viele fallen darauf herein. Deshalb sprechen wir heute darüber, wie du solche Fälschungen erkennst, worauf du beim Gold kaufen achten solltest und mit welchen einfachen Tests du dich absichern kannst. Wenn du bereits Gold besitzt und unsicher bist, ob es echt ist, erfährst du ebenfalls, wie du das überprüfen kannst. ____ Schreib mir gern: post@ronnywagner.com Bei meinem Familien-Unternehmen, der Noble Metal Factory, kannst du Gold und Silber kaufen sowie langfristig per Sparplan in Edelmetalle anlegen. Schau gern vorbei und buch dir ein kostenfreies Beratungsgespräch mit uns: www.anlage-in-gold.de Kostenfrei für dich: Checkliste seriöser Edelmetallkauf & seriöse Edelmetallhändler finden: https://9ytk4f2lg57.typeform.com/to/DTKWecun Gold sicher zuhause lagern: https://9ytk4f2lg57.typeform.com/to/ZkZZgvFB Gold lagern im Hochsicherheitslager: https://9ytk4f2lg57.typeform.com/to/SbJ1JkjZ Checkliste Gold kaufen: 5 Fragen, die du dir stellen solltest, bevor du in Gold investierst: https://9ytk4f2lg57.typeform.com/to/EsJkBWUN

Perspektive Ausland
Sollte Deutschland aus der Europäischen Menschenrechtskonvention (EMRK) austreten??

Perspektive Ausland

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 10:09


Geboren aus der Asche des Zweiten Weltkriegs, sollte die Europäische Menschenrechtskonvention (EMRK) ein heiliger Schild sein, der uns vor staatlicher Willkür schützt. Ein nobles Versprechen.Doch was, wenn dieser Schild heute Risse hat? Was, wenn er zur Waffe für Kriminelle und Gefährder geworden ist und den gesunden Menschenverstand verhöhnt?In diesem Video enthüllen wir die unbequeme Wahrheit, die von Politik und Medien systematisch verschleiert wird.Wir analysieren die Fakten, die beweisen, wie das System gekippt ist:

Der Animus Podcast
#1114 YAKARYS AUTO BRENNT, STRENGERE STRAFEN FÜR KRIMINELLE UVM.

Der Animus Podcast

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 13:47


Den Podcast auf Youtube findest du hier:https://www.youtube.com/@animus_offiziellDen Podcast als Video ohne Werbung findest du auf Patreon:https://www.patreon.com/DerAnimusPodcastAlle Infos zu liebdich:https://liebdich-official.com/https://www.instagram.com/liebdich_official?igsh=MW1sdzZtbXczOXJ5Zw==Kooperationen/Anfragen: deranimuspodcast@gmail.com Animus auf SocialMedia:Instagramhttps://www.instagram.com/animus Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Ukas resept
Kriminelle antikviteter

Ukas resept

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 17:30


To litt snille krim-bøker denne gangen.

Unternehmer & Management
Schwachstelle Logistik – Wenn Nüsse und Zahnbürsten verschwinden

Unternehmer & Management

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 19:13


Was Sie erwartet Podcastserie: "Die Sichermacher - der Podcast für IT-, Personal- und Objektsicherheit" Warum werden bestimmte Produkte besonders häufig gestohlen? Wie lässt sich ein Logistikgelände zuverlässig absichern? Was hilft, wenn keine Kameraaufzeichnungen vorhanden sind? Die Sichermacher sind Dirk Schindowski und Christian Augustin.  Im Fachgespräch: Christian Augustin (oben) und Dirk Schindowski. Das Thema Was haben 5 Tonnen Nüsse, 2.000 Fernseher und 25.000 elektrische Zahnbürsten gemeinsam? Sie alle wurden zielgerichtet aus Lager- oder Logistikzentren gestohlen – in zwei spektakulären Fällen, die wir in dieser Folge von „Die Sichermacher“ näher beleuchten. Dirk Schindowski (Holmes & Co) erklärt, wie organisierte Tätergruppen vorgehen – und warum gerade scheinbar "gewöhnliche" Waren so attraktiv für Kriminelle sind.Christian Augustin (Recdata GmbH) zeigt auf, wie Unternehmen ihre Lager- und Logistikbereiche effektiv schützen können – auch mit mobilen, kabellosen Sicherheitslösungen. Jetzt reinhören – und lernen, wie Sicherheitsvorgaben auch im Industriegebiet nachts wirken können. Weitere Informationen Dirk bei LinkedIn Christian bei LinkedIn Zur Detektei Holmes & Co. Zu Recdata

Die Justizreporter*innen
Kriminelle Frauen - Morden Frauen eigentlich anders?

Die Justizreporter*innen

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 46:51


Wenn man einen Blick in die Polizeiliche Kriminalitätsstatistik wirft, fällt schnell auf: Nur 25 Prozent der aufgenommenen Taten werden von Frauen begangen. Aber warum ist das eigentlich so? Sind Frauen einfach friedlicher? Oder gibt es andere Gründe für die im Vergleich zu Männern deutlich seltenere Kriminalität bei Frauen? Und: Wenn Frauen doch zu Täterinnen werden und auch Gewaltdelikte begehen, tun sie das aus anderen Gründen und auf andere Weise als Männer? Die Justizreporterinnen Elena Raddatz und Antonetta Stephany haben sich die „weibliche Kriminalität“ mal genauer angeschaut. Sie haben dazu mit der Soziologin PD Dr. Nicole Bögelein, der Kriminologin Professorin Rita Haverkamp und der Gerichtspsychiaterin Dr. Hanna Ziegert gesprochen. Vorangestellt sei an dieser Stelle noch: Die Kriminalitätsstatistik unterscheidet nur „Frauen“ und „Männer“, weitere Differenzierungen finden sich bislang nicht.

Salted Dates
Kriminelle Wege #specialtea mit Lizzi1402

Salted Dates

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 22:31


Welcome to special-tea Nummer 4 mit @lizzi1402 aka Lizzi! Lizzi ist bekannt für ihre tollen Rezepte sowie ästhetischen Health- und Fitnesscontent auf Instagram und YouTube. Wir freuen uns voll auf die Folge, sie ist wirklich super angenehm geworden und hoffen sie gefällt euch auch!

P4 Radioavisen
Kl. 12:00: Kriminelle udnytter botilbud

P4 Radioavisen

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 15:04


Dagens vigtigste nyheder på 15 minutter. Politiet mener, at kriminelle udnytter botilbud til økonomisk kriminalitet. Behandling af syge skal fremover være langt mere målrettet den enkelte patient. I København bygger man langt nede under jorden for at løse fremtidens klimaudfordringer. Vært: Daniel Ehnhuus.

Geschichte: ungenügend!
Folge 131: _Chef_inspektor Eugene Vidocq und die kriminelle Kriminalpolizei

Geschichte: ungenügend!

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 52:50


Okay, also. Ja. Ich hab's verbimst, ich hab gedacht, ja schneide ich locker schön mit nem Glimmer am Gardasee oder am Meer. Hab ich aber nicht, sorry dafür, dann steigen wir jetzt einfach ein in den lauwarmen Herbst mit einer sommerlich schwafeligen Folge, wir goonen im Brownface mit Inspektor Clouseau, assoziieren wild rum und klauen Brot mit Vidocq. Der Serienkriminelle und Aufschneider wird zum Supercop der neuen Kriminalpolizei des napoleonischen Frankreichs. Mehr musikalischen Kontext zu unseren Folgen findet Ihr hier auf Spotify:https://open.spotify.com/playlist/3V4...Den aktuellen Popkultur-Kontext und viele andere Videos gibt es in dieser Playlist:https://www.youtube.com/watch?v=QpIAKV0OMYQ&list=PLZgnFFgLv7g-AoQi_9mRgbVrLrpVqXUKPSupport the show

SWR Aktuell im Gespräch
Sexueller Missbrauch: "Täter sind nur einen Klick entfernt"

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 6:02


Die Polizei hat im vergangenen Jahr rund 18.000 Fälle bearbeitet, in denen Kinder und Jugendliche Opfer sexualisierter Gewalt wurden. Viele Sexualdelikte finden inzwischen online statt. "Gerade im digitalen Raum explodieren die Risiken für Kinder und Jugendliche", sagt Kerstin Claus, Bundesbeauftragte gegen sexuellen Missbrauch von Kindern und Jugendlichen. Im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderator Gerhard Leitner warnt sie: "Die Täter sind oft nur noch einen Klick entfernt". Das gilt laut Claus besonders für Online-Spiele mit Chatfunktionen, die "Einfallstore für pädophile Kriminelle" sein können. Claus geht auch auf Gegenmaßnahmen ein: Wie kann Kinderschutz digital funktionieren? Was müssen Eltern können und tun? Wo sind Politik und Anbieter gefragt?

Wirtschaft | Deutsche Welle
Sinti und Roma: Nazi-Opfer ohne Entschädigung

Wirtschaft | Deutsche Welle

Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 25:41


Sie seien Kriminelle, keine Opfer - warum Sinti und Roma bis heute kaum für die NS-Verfolgung entschädigt wurden.

Echo der Zeit
Trump will Nationalgarde in Washington D.C. einsetzen

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Aug 11, 2025 39:53


Washington werde befreit, er mache die Haupstadt wieder grossartig, schreibt US-Präsident Donald Trump auf der Plattform Truth Social. Was er meint: Obdachlose sollen die Stadt verlassen, Kriminelle festgenommen werden. Zum Einsatz kommen soll dabei auch die Nationalgarde der USA. (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:25) USA: Mit der Nationalgarde gegen Obdachlose (06:56) Nachrichtenübersicht (12:01) Unions-Politiker kritisieren Waffenstopp ihres Kanzlers (18:13) Das sagt Bundesrat Cassis zu den Zollverhandlungen (21:05) So steht es um die Wirtschaft in Syrien (26:20) Warum Integration in Japan schwer fällt (33:49) Die Tücken des Genfer Grenzweins

SWR2 Kultur Info
Die Stuttgarter Kulturinitiative Bohnenviertel bringt Menschen mit und ohne Behinderung zusammen

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 4:14


Um jugendliche Kriminelle von der Straße zu holen, entstand vor mehr als 20 Jahren die Kulturinitiative Bohnenviertel in Stuttgart. Mit Theater, Musik und Tanz zeigt der künstlerische Leiter Axel Clesle den jungen Menschen eine Alternative auf.

Danske Drabssager
Kriminelle Kvinder, Del 6 – Mit liv som kriminel

Danske Drabssager

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 35:16


Kriminelle Kvinder er en række særafsnit af Danske Drabssager, hvor vi ser nærmere på, hvem de kriminelle kvinder er. Vi taler med fagfolk, der gennem deres arbejde har siddet ansigt til ansigt med kvinder, der har brudt loven. I denne sjette og sidste episode skal vi dog tale med en af dem, som det hele handler om. Malene har været i fængsel to gange - senest afsonede hun seks år for drabsforsøg på sin kæreste. Hun tager os i dag med ind på de lukkede gange og fortæller om, hvordan det er at afsone en fængselsstraf. Medvirkende: Malene Vært: Forfatter og journalist Kristina Antivakis

Danske Drabssager
DE KRIMINELLE KVINDERS SIND - Kriminelle Kvinder, Del 5

Danske Drabssager

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 38:38


Det er ikke kun i fængslerne, at de kriminelle kvinder fylder ganske lidt. Blot 144 kvinder mod 511 mænd blev ifølge Danmarks Statistik i 2023 idømt en foranstaltningsdom. I denne episode skal vi ind i retspsykiatrien, og vi skal høre om de kvinder, der er sindssyge i gerningsøjeblikket. Retspsykolog Tine Wøbbe og retspsykiater Mette Brandt-Christensen fortæller om en sag, hvor en kvinde følte sig spaltet i to og som i en psykose overfaldt en ung sygeplejerske. Medvirkende: Retspsykolog Tine Wøbbe og retspsykiater Mette Brandt-ChristensenVært: Journalist og forfatter Kristina Antivakis

Der Fall
Hilfsbereiter Vater geht Whatsapp-Betrügern auf den Leim

Der Fall

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 16:20


Einem Rentner wird seine väterliche Hilfsbereitschaft zum Verhängnis: Kriminelle geben sich auf Whatsapp als sein Sohn aus – und erleichtern den Mann um Tausende Franken. «Auf Whatsapp: Hilfsbereiter Vater geht Betrügern auf den Leim» ist die neuste Folge unserer Podcast-Reihe «Der Fall». Moderator Eric Facon spricht mit Autor Alexander Lüthi und Rechtsexpertin Katharina Siegrist über die Hintergründe.

Danske Drabssager
MYRDET I SIN EGEN SENG - Kriminelle Kvinder, Del 4

Danske Drabssager

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 24:03


Dagligt afsoner over 4000 danskere en fængselsstraf. Knap fem procent af dem er kvinder, og i 2021 fik de deres eget fængsel i Jyderup. Her afsoner knap 200 kvinder en dom. Lige fra berigelseskriminalitet til drab. I denne episode skal vi høre om en sag, hvor en kvinde bandt sin kæreste og knivdræbte ham i hans egen seng. I retten blev kvindens forsvarsadvokat Mette Grith Stage, og hun fortæller i denne episode også, om der er forskel på at forsvare en kvindelig gerningsperson fremfor en mand. Medvirkende: Forsvarsadvokat Mette Grith StageVært: Journalist og forfatter Kristina Antivakis

Pilestræde – Berlingskes nyhedspodcast
7:7 - Kriminelle klaner: Tyskland advarer: Danmark skal handle nu

Pilestræde – Berlingskes nyhedspodcast

Play Episode Listen Later Jul 19, 2025 18:04


Dominerende familier, der styrer hele boligområder Imamer og lokale kræfter, som saboterer politiets arbejde Mindreårige, som hundredvis af gange er endt i politiets søgelys, og en æreskultur, som trumfer retsprincipper. I denne artikelserie afdækker Berlingskes gravegruppe, hvordan enkelte familier står for bemærkelsesværdig meget kriminalitet - og at den går i arv. Gennem adgang til fortrolige dokumenter, et omfattende feltarbejde og behandling af følsomme kilder afsløres en hidtil ukendt underverden i Danmark - de kriminelle klaner. I syvende og sidste afsnit af serien Kriminelle klaner ser vi nærmere på, hvordan tysk politi i årevis har bekæmpet storfamilier, der opererer som mafiaer. I byen Essen har myndighederne opbygget en særlig indsats med ugentlige razziaer og målrettet efterforskning. Artiklerne er skrevet af Jens Beck og Christian Birk, der modtog Publicistklubbens Dokumentarpris 2025 for serien. Oplæser: Caroline Toft Baunkjær Producer: Frederik Riis-Jacobsen og Caroline Toft Baunkjær Redaktør: Ida Hasgaard Røntorp Find alle højtlæste artikler fra Berlingske herSee omnystudio.com/listener for privacy information.

Pilestræde – Berlingskes nyhedspodcast
6:7 - Kriminelle klaner: De skyder rivaler, banker kvinder og undergraver staten

Pilestræde – Berlingskes nyhedspodcast

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 14:57


Dominerende familier, der styrer hele boligområder Imamer og lokale kræfter, som saboterer politiets arbejde Mindreårige, som hundredvis af gange er endt i politiets søgelys, og en æreskultur, som trumfer retsprincipper. I denne artikelserie afdækker Berlingskes gravegruppe, hvordan enkelte familier står for bemærkelsesværdig meget kriminalitet - og at den går i arv. Gennem adgang til fortrolige dokumenter, et omfattende feltarbejde og behandling af følsomme kilder afsløres en hidtil ukendt underverden i Danmark - de kriminelle klaner. I sjette afsnit i serien Kriminelle klaner kortlægger en fortrolig svensk politirapport 36 slægtsbaserede kriminelle netværk og viser, hvordan klanerne har infiltreret både virksomheder, myndigheder og lokalpolitik. Børn opdrages ind i kriminalitet, kvinder lever ofte under hård kontrol og social isolation, og netværkene har tætte forbindelser til Danmark, Tyskland og Holland. Artiklerne er skrevet af Jens Beck og Christian Birk, der modtog Publicistklubbens Dokumentarpris 2025 for serien. Oplæser: Caroline Toft Baunkjær Producer: Frederik Riis-Jacobsen Redaktør: Ida Hasgaard Røntorp Find alle højtlæste artikler fra Berlingske herSee omnystudio.com/listener for privacy information.

Pilestræde – Berlingskes nyhedspodcast
5:7 - Kriminelle klaner: »Det minder om den italienske mafia«

Pilestræde – Berlingskes nyhedspodcast

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 9:20


Dominerende familier, der styrer hele boligområder Imamer og lokale kræfter, som saboterer politiets arbejde Mindreårige, som hundredvis af gange er endt i politiets søgelys, og en æreskultur, som trumfer retsprincipper. I denne artikelserie afdækker Berlingskes gravegruppe, hvordan enkelte familier står for bemærkelsesværdig meget kriminalitet - og at den går i arv. Gennem adgang til fortrolige dokumenter, et omfattende feltarbejde og behandling af følsomme kilder afsløres en hidtil ukendt underverden i Danmark - de kriminelle klaner. I femte afsnit i serien Kriminelle klaner afslører et internt politidokument hierarkiet i de kriminelle familier: Magten er koncentreret hos usynlige familieoverhoveder, mens soldater og håndlangere udfører vold, narko- og afpresningsforbrydelser. Artiklerne er skrevet af Jens Beck og Christian Birk, der modtog Publicistklubbens Dokumentarpris 2025 for serien. Oplæser: Caroline Toft Baunkjær Producer: Frederik Riis-Jacobsen Redaktør: Ida Hasgaard Røntorp Find alle højtlæste artikler fra Berlingske her See omnystudio.com/listener for privacy information.

Pilestræde – Berlingskes nyhedspodcast
4:7 - Kriminelle klaner: Myndigheder greb ikke ind - på trods af advarsler

Pilestræde – Berlingskes nyhedspodcast

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 12:20


Dominerende familier, der styrer hele boligområder Imamer og lokale kræfter, som saboterer politiets arbejde Mindreårige, som hundredvis af gange er endt i politiets søgelys, og en æreskultur, som trumfer retsprincipper. I denne artikelserie afdækker Berlingskes gravegruppe, hvordan enkelte familier står for bemærkelsesværdig meget kriminalitet - og at den går i arv. Gennem adgang til fortrolige dokumenter, et omfattende feltarbejde og behandling af følsomme kilder afsløres en hidtil ukendt underverden i Danmark - de kriminelle klaner. Artiklerne er skrevet af Jens Beck og Christian Birk, der modtog Publicistklubbens Dokumentarpris 2025 for serien. I fjerde afsnit af serien Kriminelle klaner afslører vi, hvordan politikerne allerede i 2018 blev advaret om de voksende problemer med multikriminelle familier i Aarhus Vest – uden konsekvenser. Tidligere politikommissær Jens Espensen fortæller, hvordan en lille gruppe familier med tusindvis af sigtelser kunne få lov at fortsætte, mens advarslerne forsvandt i systemet. Oplæser: Caroline Toft Baunkjær Producer: Frederik Riis-Jacobsen Redaktør: Ida Hasgaard Røntorp Find alle højtlæste artikler fra Berlingske herSee omnystudio.com/listener for privacy information.

Danske Drabssager
NÅR KVINDER DRÆBER - Kriminelle Kvinder, Del 3

Danske Drabssager

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 27:45


Det er ikke tit de sidder på anklagebænken, men når de gør, så spærrer vi øjnene op. For hvem er de kvinder, der bryder loven og hvad kendetegner dem? I denne episode rykker vi ind i retssalen og taler om drabssager, hvor kvinder er gerningspersoner. Tidligere anklager Jeanette Wincentz Andersen fortæller om to sager, hun har mødt i retten med. Dels en sag, hvor en kvinde knivdræbte sin mand og dels en sag, hvor en kvinde kvalte sin mand med en pude. Medvirkende: Tidligere anklager Jeanette Wincentz Andersen.Vært: Journalist og forfatter Kristina Antivakis

Pilestræde – Berlingskes nyhedspodcast
3:7 - Kriminelle klaner: »Knytnæven« red på hest gennem Aarhus Vest og er billedet på de kriminelle klaners magt

Pilestræde – Berlingskes nyhedspodcast

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 22:21


Dominerende familier, der styrer hele boligområder Imamer og lokale kræfter, som saboterer politiets arbejde Mindreårige, som hundredvis af gange er endt i politiets søgelys, og en æreskultur, som trumfer retsprincipper. I denne artikelserie afdækker Berlingskes gravegruppe, hvordan enkelte familier står for bemærkelsesværdig meget kriminalitet - og at den går i arv. Gennem adgang til fortrolige dokumenter, et omfattende feltarbejde og behandling af følsomme kilder afsløres en hidtil ukendt underverden i Danmark - de kriminelle klaner. Artiklerne er skrevet af Jens Beck og Christian Birk, der modtog Publicistklubbens Dokumentarpris 2025 for serien. I tredje afsnit af serien Kriminelle klaner kaster vi lys over en af Danmarks mest toneangivende kriminelle familier. Ismail-familien har i årevis præget det vestlige Aarhus med en kombination af religiøs autoritet, social dominans og organiseret kriminalitet. Oplæser: Caroline Toft Baunkjær Producer: Frederik Riis-Jacobsen Redaktør: Ida Hasgaard Røntorp Find alle højtlæste artikler fra Berlingske herSee omnystudio.com/listener for privacy information.

Pilestræde – Berlingskes nyhedspodcast
2:7 - Kriminelle klaner: Imamer mægler i voldssager og saboterer politiets arbejde

Pilestræde – Berlingskes nyhedspodcast

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 16:37


Dominerende familier, der styrer hele boligområder Imamer og lokale kræfter, som saboterer politiets arbejde Mindreårige, som hundredvis af gange er endt i politiets søgelys, og en æreskultur, som trumfer retsprincipper. I denne artikelserie afdækker Berlingskes gravegruppe, hvordan enkelte familier står for bemærkelsesværdig meget kriminalitet - og at den går i arv. Gennem adgang til fortrolige dokumenter, et omfattende feltarbejde og behandling af følsomme kilder afsløres en hidtil ukendt underverden i Danmark - de kriminelle klaner. Artiklerne er skrevet af Jens Beck og Christian Birk, der modtog Publicistklubbens Dokumentarpris 2025 for serien. I andet afsnit af serien Kriminelle klaner afslører vi, hvordan ulovlige mæglinger bag lukkede døre underminerer det danske retssystem. Imamer og magtfulde mænd i Aarhus Vest træder ind som selvudnævnte dommere, når vold og overfald skal »løses«. Oplæser: Caroline Toft Baunkjær Producer: Frederik Riis-Jacobsen Redaktør: Ida Hasgaard Røntorp Find alle højtlæste artikler fra Berlingske herSee omnystudio.com/listener for privacy information.

Pilestræde – Berlingskes nyhedspodcast
1:7 - Kriminelle Klaner: Fire familier har brudt loven tæt på 5.000 gange

Pilestræde – Berlingskes nyhedspodcast

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 11:42


Dominerende familier, der styrer hele boligområder Imamer og lokale kræfter, som saboterer politiets arbejde Mindreårige, som hundredvis af gange er endt i politiets søgelys, og en æreskultur, som trumfer retsprincipper. I denne artikelserie afdækker Berlingskes gravegruppe, hvordan enkelte familier står for bemærkelsesværdig meget kriminalitet - og at den går i arv. Gennem adgang til fortrolige dokumenter, et omfattende feltarbejde og behandling af følsomme kilder afsløres en hidtil ukendt underverden i Danmark - de kriminelle klaner. Artiklerne er skrevet af Jens Beck og Christian Birk, der modtog Publicistklubbens Dokumentarpris 2025 for serien. I første afsnit af serien Kriminelle klaner dykker vi ned i hjertet af Aarhus Vest, hvor fire storfamilier med ikkevestlig baggrund står bag næsten 5.000 sigtelser og mistanker om kriminalitet. Oplæser: Caroline Toft Baunkjær Producer: Frederik Riis-Jacobsen Redaktør: Ida Hasgaard Røntorp Find alle højtlæste artikler fra Berlingske herSee omnystudio.com/listener for privacy information.

Danske Drabssager
ELSKERINDENS HÆVN - Kriminelle Kvinder, Del 2

Danske Drabssager

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 27:16


I 2023 blev blot én kvinde idømt fængsel for drab mod 33 mænd. Kvinder er generelt mindre voldelige, når de begår kriminalitet og begår hyppigst berigelseskriminalitet. I denne episode går vi tæt på efterforskningen af sager med kvinder som gerningspersoner. Vi skal høre om et drab på en restauratør, hvor kvinden slap for straf, og hvorfor vi stadig taler om den kvindelige børnelæge, der slog sin elskers kone og to børn ihjel på Bornholm. Medvirkende: Tidligere drabschef for Rejseholdet Bent Isager-NielsenVært: Journalist og forfatter Kristina Antivakis

Danske Drabssager
Kriminelle Kvinder, Del 1 – Kvinden bag rovmordet fra 1922

Danske Drabssager

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 26:38


261 kvinder fik i 2023 en fængselsstraf mod 4133 mænd. Kriminelle kvinder udgør en lille gruppe og sådan har det altid været, også historisk. Hvem er de kvinder, og hvorfor er der så få af dem? I seks særafsnit af Danske Drabssager går vi tæt på kriminelle kvinder. Vi taler med fagfolk, der gennem deres arbejde har mødt dem enten som efterforsker, anklager, retspsykolog, retspsykiater eller forsvarsadvokat. I første afsnit skruer vi tiden tilbage til 1922, hvor en kvinde med øgenavnet Musse Gadedreng, begik et meget omtalt rovmord på en taxachauffør. Et rovmord, som stadig bliver omtalt i dag. For aldrig før, havde en kvinde udført så brutalt et overfald. Medvirkende: Frederik Strand, historiker og leder af politimuseetVært: Journalist og forfatter Kristina Antivakis

Europa heute - Deutschlandfunk
Iranischer Terror in Schweden: Aufträge an kriminelle Gangs

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 5:03


Köhne, Gunnar www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Der Animus Podcast
#949 JULIANS KRIMINELLE VERGANGENHEIT. EINBRÜCHE, DIEBSTAHL, BEWÄHRUNG UVM.

Der Animus Podcast

Play Episode Listen Later Jun 8, 2025 15:29


Den Podcast auf Youtube findest du hier:https://www.youtube.com/@animus_offiziellDen Podcast als Video ohne Werbung findest du auf Patreon:https://www.patreon.com/DerAnimusPodcastAlle Infos zu liebdich:https://liebdich-official.com/https://www.instagram.com/liebdich_official?igsh=MW1sdzZtbXczOXJ5Zw==Kooperationen/Anfragen: deranimuspodcast@gmail.com Animus auf SocialMedia:Instagramhttps://www.instagram.com/animus Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Hintergrund - Deutschlandfunk
Mexikos Kartelle - Stark durch Waffenschmuggel aus den USA

Hintergrund - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 25, 2025 18:44


Die mächtigen Kartelle, die Mexiko mit Kriminalität überziehen, verdanken ihre Macht Gewehren und Pistolen, die aus den USA stammen. Was es heißt, in einer von der Mafia kontrollierten Region zu leben, erzählen Opfer, Kriminelle und Politiker. Demmer, Anne www.deutschlandfunk.de, Hintergrund

Djævlen i detaljen
Teaser: Kriminelle kvinder 1:2 - En tikkende bombe

Djævlen i detaljen

Play Episode Listen Later Apr 30, 2025 2:02


Victoria er rasende på en kollega. Hun vil have hævn. Så hun tager ud til hans hus og kaster en hjemmelavet bombe ind i bryggerset. Djævlen i detaljen handler over to afsnit om kriminelle kvinder. Første afsnit om Victoria, der på trods af hun kun er 21 år gammel, allerede har flere domme på cv'et. Hvorfor blev hun kriminel? Hør hele afsnittet i DR Lyd

Rundschau
Mit gefälschtem Pass in die Schweiz – Das Business mit gekauften Papieren

Rundschau

Play Episode Listen Later Apr 23, 2025 48:47


Kriminelle stellen immer professioneller gefälschte Ausweise her – das stellt Behörden vor Probleme. Ausserdem: Nirgendwo gibt es so viele Massenkündigungen wie in Zürich. Die Verdrängung trifft ältere Menschen. Und: Warum die Schweiz einen verurteilten Rechtsterrorist nicht an Italien ausliefert. Mit gefälschtem Pass in die Schweiz: Das Business mit gekauften Papieren Im vergangenen Jahr reisten über 120'000 Menschen aus EU- und EFTA-Staaten in die Schweiz – viele, um hier zu arbeiten. Ein gültiger Pass und ein Arbeitsvertrag reichen für eine Aufenthaltsbewilligung. Doch was, wenn diese Pässe oder Identitätskarten gefälscht sind? Die Behörden warnen: Die Fälscher-Netzwerke arbeiteten immer professioneller und viele Gemeinden seien nicht genügend geschult. 6800 Franken für eine 4,5-Zimmerwohnung: Der Verdrängungskampf in Zürich Schweizweit steigen die Mieten, besonders in den Städten herrscht Wohnungsnot. In Zürich sind die Angebotsmieten seit 2016 gar um rund 40 Prozent gestiegen. Eine neue Untersuchung zeigt: Nirgendwo wird so oft ganzen Wohnblöcken gekündigt wie in Zürich – und nirgendwo in der Schweiz werden so viele Mieterinnen und Mieter aus ihrem Zuhause verdrängt. Besonders betroffen sind ältere Menschen. Die «Rundschau» hat Betroffene begleitet. Dazu stellt sich Philippe Koch, Delegierter Wohnen der Stadt Zürich, den Fragen von Franziska Ramser. Trotz Urteil in Italien: Warum die Schweiz einen Rechtsterroristen nicht ausliefert In Italien wurde er Anfang April wegen Terrorismus verurteilt, in der Schweiz aber lebt er unauffällig – und das lange von der Sozialhilfe: Der Neofaschist Marco Toffaloni. Er hat mit einem Komplizen in den Siebzigerjahren durch einem Bombenanschlag mehrere Menschen getötet. Das jedenfalls urteilt ein italienisches Gericht. In der Schweiz ist er längst eingebürgert, eine Auslieferung ist kein Thema. Das Reporterteam hat ihn gefunden.

Darf's ein bisserl Mord sein?
Episode 228: Bonnie und Clyde (1/2)

Darf's ein bisserl Mord sein?

Play Episode Listen Later Apr 14, 2025 49:23


Von Bonnie und Clyde habt ihr bestimmt schon gehört. Sie sind legendäre Gesetzlose, die Banken ausgeraubt und Menschen getötet haben. Die Behörden betrachten das Paar als gefährliche Kriminelle, während die Öffentlichkeit sie als moderne Robin Hoods ansah – mit einem romantischen Twist. Was ist im Frühling 1934 wirklich passiert?Mit der Stimme von: Lauren Hartlein-SowaUnterstütze den Podcast - werde Komplize! https://steadyhq.com/de/darfseinbisserlmordsein ** Trinkgeld: https://ko-fi.com/darfseinbisserlmordsein ** Merch: https://debms.myspreadshop.at/ ** Alle Links, Rabatte und Promocodes unserer Sponsoren findest du hier: https://linktr.ee/darfseinbisserl "Darf's ein bisserl Mord sein?" ist der #1 True Crime Podcast aus Österreich - internationale Fälle mit Flair. Egal ob deutsche, österreichische oder internationale Fälle - Mit Flair, Charme und Wiener Schmäh spricht Franziska Singer über kuriose, ungelöste und längst vergessene Kriminalfälle aus der ganzen Welt. Ob Serienmörder, Entführungen, ein Bankraub oder Femizide - bei Darf's ein bisserl Mord sein? wird jeden Montag je ein Kriminalfall ausführlich behandelt und durchleutet. Von diesen Verbrechen habt ihr bestimmt noch nie gehört! Darf's ein bisserl Mord sein? ist seit 2021 zweifacher Podcast Award Preisträger. Folge uns auf Instagram!Darf's ein bisserl Mord sein? ist eine Produktion der Wake Word Studios. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Thema des Tages
Liest der Staat bald unsere Chats?

Thema des Tages

Play Episode Listen Later Apr 10, 2025 31:03


Seit Jahren beschäftigt die österreichischen Sicherheitsbehörden ein Thema: Wie kann man Kriminelle und Terroristen überwachen, die über verschlüsselte Online-Messenger-Dienste wie Whatsapp oder Signal miteinander kommunizieren? Technisch und rechtlich ist das in Österreich nicht möglich. Das soll sich jetzt ändern. Die schwarz-rot-pinke Regierung hat einen neuen Entwurf zur Messengerüberwachung ans Parlament geschickt. Kann die Überwachung dieser Kanäle wirklich Terroranschläge und Verbrechen verhindern? Welchen Preis zahlt dafür unsere freie Gesellschaft? Jan-Michael Marchart aus der Innenpolitik- und Chronikredaktion und Fabian Schmid, leitender Redakteur Investigativ, liefern Antworten. In der Folge erwähnt: [Egisto Ott, der Maulwurf in Österreichs Geheimdienst](https://www.derstandard.at/story/3000000214684/egisto-ott-der-maulwurf-in-oesterreichs-geheimdienst) **Hat Ihnen dieser Podcast gefallen?** Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: [abo.derstandard.at](https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast)

Rundschau
Massenproteste in Serbien: Die Reportage aus Belgrad

Rundschau

Play Episode Listen Later Mar 19, 2025 48:39


Pädo-Kriminelle, die online Kinder kontaktieren, sind im Visier der Polizei – doch weltweit versuchen auch Privatpersonen, die Täter zu erwischen. Das ist umstritten. Ausserdem: Serbien in Aufruhr – die Reportage aus Belgrad. Und: Europa rüstet auf. Was heisst das für die Schweizer Armee? Pädo-Kriminelle im Visier: Wie Polizei und Aktivistinnen die Täter jagen Sie chatten mit Minderjährigen, schicken Bilder ihrer Genitalien und reden mit Kindern über ihre sexuellen Fantasien – Pädo-Kriminelle im Internet. Die Polizei ist den Tätern auf der Spur: Die «Rundschau» begleitet die Stadtpolizei Zürich bei ihren verdeckten Fahndungen. Doch die Verfolgung dieser Täter ist aufwendig. Daher wachsen international die Bewegungen, die das Gesetz selbst in die Hand nehmen wollen. In Frankreich jagen Aktivistinnen und Aktivisten des sogenannten «Team Moore» Pädo-Kriminelle und schicken der Polizei Daten für weitere Ermittlungen. Die «Rundschau» trifft ein Schweizer Mitglied des Kollektivs. Dazu stellt sich SP-Ständerat und Strafrechtsprofessor Daniel Jositsch den Fragen von Franziska Ramser. Massenproteste in Serbien: Die Reportage aus Belgrad In Serbien demonstrieren Menschen im ganzen Land seit Monaten für einen funktionierenden Rechtsstaat. Sie haben genug von Korruption und fordern Veränderung. Am Wochenende vom 15. März 2025 kam es zur grössten Demonstration in der Geschichte des Landes. Auch Serbinnen und Serben aus der Schweiz beteiligten sich. Die Demonstration blieb grossmehrheitlich friedlich – doch Experten zufolge setzte die Polizei wahrscheinlich eine akustische Waffe ein, um die Masse in Panik zu versetzen. Die Behörden dementieren. Die Reportage aus Belgrad. Krieg in Europa: Ist die Schweiz bereit für den Ernstfall? Mit dem Krieg Russlands und mit Trumps Abkehr vom transatlantischen Verteidigungsbündnis müssen die Länder Europas zunehmend selbst für ihre Verteidigung sorgen – das betrifft auch die Schweiz. Selbst überzeugte Antimilitaristen rufen mittlerweile dazu auf, sich wieder besser zu bewaffnen. Was bedeutet diese Aufrüstung? Und ist die Schweiz mit ihren vielen Baustellen im Verteidigungsdepartement bereit dafür? Die «Rundschau» fragt nach bei Rekruten, Offizieren und Politikerinnen.