Podcasts about kriminelle

  • 604PODCASTS
  • 872EPISODES
  • 32mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Sep 9, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about kriminelle

Latest podcast episodes about kriminelle

Unternehmer & Management
Schwachstelle Logistik – Wenn Nüsse und Zahnbürsten verschwinden

Unternehmer & Management

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 19:13


Was Sie erwartet Podcastserie: "Die Sichermacher - der Podcast für IT-, Personal- und Objektsicherheit" Warum werden bestimmte Produkte besonders häufig gestohlen? Wie lässt sich ein Logistikgelände zuverlässig absichern? Was hilft, wenn keine Kameraaufzeichnungen vorhanden sind? Die Sichermacher sind Dirk Schindowski und Christian Augustin.  Im Fachgespräch: Christian Augustin (oben) und Dirk Schindowski. Das Thema Was haben 5 Tonnen Nüsse, 2.000 Fernseher und 25.000 elektrische Zahnbürsten gemeinsam? Sie alle wurden zielgerichtet aus Lager- oder Logistikzentren gestohlen – in zwei spektakulären Fällen, die wir in dieser Folge von „Die Sichermacher“ näher beleuchten. Dirk Schindowski (Holmes & Co) erklärt, wie organisierte Tätergruppen vorgehen – und warum gerade scheinbar "gewöhnliche" Waren so attraktiv für Kriminelle sind.Christian Augustin (Recdata GmbH) zeigt auf, wie Unternehmen ihre Lager- und Logistikbereiche effektiv schützen können – auch mit mobilen, kabellosen Sicherheitslösungen. Jetzt reinhören – und lernen, wie Sicherheitsvorgaben auch im Industriegebiet nachts wirken können. Weitere Informationen Dirk bei LinkedIn Christian bei LinkedIn Zur Detektei Holmes & Co. Zu Recdata

Salted Dates
Kriminelle Wege #specialtea mit Lizzi1402

Salted Dates

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 22:31


Welcome to special-tea Nummer 4 mit @lizzi1402 aka Lizzi! Lizzi ist bekannt für ihre tollen Rezepte sowie ästhetischen Health- und Fitnesscontent auf Instagram und YouTube. Wir freuen uns voll auf die Folge, sie ist wirklich super angenehm geworden und hoffen sie gefällt euch auch!

P4 Radioavisen
Kl. 12:00: Kriminelle udnytter botilbud

P4 Radioavisen

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 15:04


Dagens vigtigste nyheder på 15 minutter. Politiet mener, at kriminelle udnytter botilbud til økonomisk kriminalitet. Behandling af syge skal fremover være langt mere målrettet den enkelte patient. I København bygger man langt nede under jorden for at løse fremtidens klimaudfordringer. Vært: Daniel Ehnhuus.

Geschichte: ungenügend!
Folge 131: _Chef_inspektor Eugene Vidocq und die kriminelle Kriminalpolizei

Geschichte: ungenügend!

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 52:50


Okay, also. Ja. Ich hab's verbimst, ich hab gedacht, ja schneide ich locker schön mit nem Glimmer am Gardasee oder am Meer. Hab ich aber nicht, sorry dafür, dann steigen wir jetzt einfach ein in den lauwarmen Herbst mit einer sommerlich schwafeligen Folge, wir goonen im Brownface mit Inspektor Clouseau, assoziieren wild rum und klauen Brot mit Vidocq. Der Serienkriminelle und Aufschneider wird zum Supercop der neuen Kriminalpolizei des napoleonischen Frankreichs. Mehr musikalischen Kontext zu unseren Folgen findet Ihr hier auf Spotify:https://open.spotify.com/playlist/3V4...Den aktuellen Popkultur-Kontext und viele andere Videos gibt es in dieser Playlist:https://www.youtube.com/watch?v=QpIAKV0OMYQ&list=PLZgnFFgLv7g-AoQi_9mRgbVrLrpVqXUKPSupport the show

SWR Aktuell im Gespräch
Sexueller Missbrauch: "Täter sind nur einen Klick entfernt"

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 6:02


Die Polizei hat im vergangenen Jahr rund 18.000 Fälle bearbeitet, in denen Kinder und Jugendliche Opfer sexualisierter Gewalt wurden. Viele Sexualdelikte finden inzwischen online statt. "Gerade im digitalen Raum explodieren die Risiken für Kinder und Jugendliche", sagt Kerstin Claus, Bundesbeauftragte gegen sexuellen Missbrauch von Kindern und Jugendlichen. Im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderator Gerhard Leitner warnt sie: "Die Täter sind oft nur noch einen Klick entfernt". Das gilt laut Claus besonders für Online-Spiele mit Chatfunktionen, die "Einfallstore für pädophile Kriminelle" sein können. Claus geht auch auf Gegenmaßnahmen ein: Wie kann Kinderschutz digital funktionieren? Was müssen Eltern können und tun? Wo sind Politik und Anbieter gefragt?

Wirtschaft | Deutsche Welle
Sinti und Roma: Nazi-Opfer ohne Entschädigung

Wirtschaft | Deutsche Welle

Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 25:41


Sie seien Kriminelle, keine Opfer - warum Sinti und Roma bis heute kaum für die NS-Verfolgung entschädigt wurden.

Echo der Zeit
Trump will Nationalgarde in Washington D.C. einsetzen

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Aug 11, 2025 39:53


Washington werde befreit, er mache die Haupstadt wieder grossartig, schreibt US-Präsident Donald Trump auf der Plattform Truth Social. Was er meint: Obdachlose sollen die Stadt verlassen, Kriminelle festgenommen werden. Zum Einsatz kommen soll dabei auch die Nationalgarde der USA. (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:25) USA: Mit der Nationalgarde gegen Obdachlose (06:56) Nachrichtenübersicht (12:01) Unions-Politiker kritisieren Waffenstopp ihres Kanzlers (18:13) Das sagt Bundesrat Cassis zu den Zollverhandlungen (21:05) So steht es um die Wirtschaft in Syrien (26:20) Warum Integration in Japan schwer fällt (33:49) Die Tücken des Genfer Grenzweins

NDR Kultur - Das Gespräch
Die kriminelle Energie des Wattenmeers - Autor Mathijs Deen im Gespräch

NDR Kultur - Das Gespräch

Play Episode Listen Later Aug 10, 2025 25:47


„Die Leute mögen Liewe Cupido, weil er echt ist“, sagt der niederländische Schriftsteller Mathijs Deen über seinen knurrigen Helden von der Bundespolizei See, der in „Die Lotsin“ in seinem mittlerweile vierten Fall ermittelt. Seine Wattenmeer-Krimireihe hat Mathijs Deen in Deutschland und in den Niederlanden berühmt gemacht. Obwohl er selbst nie daran dachte, einen Krimi zu schreiben: Der Hamburger mareverlag brachte Mathijs Deen erst auf die Idee. In seinem Amsterdamer Gartenhäuschen schreibt der ehemalige Rundfunkredakteur aber nicht nur über Mordfälle auf dem Meer. Auch eine literarische Biografie über den Rhein ist letztes Jahr erschienen. Wie er im Gespräch mit seinem Schriftstellerkollegen Martin Becker erklärt, spielt eine Sache aber in all seinen Büchern eine Rolle: der Humor. „Es muss mir auch ein bisschen Spaß machen beim Schreiben. Und es muss auch den Lesern ein bisschen Spaß machen beim Lesen.“

SWR2 Kultur Info
Die Stuttgarter Kulturinitiative Bohnenviertel bringt Menschen mit und ohne Behinderung zusammen

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 4:14


Um jugendliche Kriminelle von der Straße zu holen, entstand vor mehr als 20 Jahren die Kulturinitiative Bohnenviertel in Stuttgart. Mit Theater, Musik und Tanz zeigt der künstlerische Leiter Axel Clesle den jungen Menschen eine Alternative auf.

Danske Drabssager
Kriminelle Kvinder, Del 6 – Mit liv som kriminel

Danske Drabssager

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 35:16


Kriminelle Kvinder er en række særafsnit af Danske Drabssager, hvor vi ser nærmere på, hvem de kriminelle kvinder er. Vi taler med fagfolk, der gennem deres arbejde har siddet ansigt til ansigt med kvinder, der har brudt loven. I denne sjette og sidste episode skal vi dog tale med en af dem, som det hele handler om. Malene har været i fængsel to gange - senest afsonede hun seks år for drabsforsøg på sin kæreste. Hun tager os i dag med ind på de lukkede gange og fortæller om, hvordan det er at afsone en fængselsstraf. Medvirkende: Malene Vært: Forfatter og journalist Kristina Antivakis

MDR THÜRINGEN - Nachrichten des Tages
Die Nachrichten des Tages für Thüringen vom 31.07.2025

MDR THÜRINGEN - Nachrichten des Tages

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 3:58


+++ Arbeitslosenzahlen steigen im Juli deutlich +++ Polizei versendet Tausende stille SMS um Kriminelle zu orten +++ Serie von Raubüberfällen aufgeklärt +++ KI überwacht Gembdenbach in Jena +++

Danske Drabssager
DE KRIMINELLE KVINDERS SIND - Kriminelle Kvinder, Del 5

Danske Drabssager

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 38:38


Det er ikke kun i fængslerne, at de kriminelle kvinder fylder ganske lidt. Blot 144 kvinder mod 511 mænd blev ifølge Danmarks Statistik i 2023 idømt en foranstaltningsdom. I denne episode skal vi ind i retspsykiatrien, og vi skal høre om de kvinder, der er sindssyge i gerningsøjeblikket. Retspsykolog Tine Wøbbe og retspsykiater Mette Brandt-Christensen fortæller om en sag, hvor en kvinde følte sig spaltet i to og som i en psykose overfaldt en ung sygeplejerske. Medvirkende: Retspsykolog Tine Wøbbe og retspsykiater Mette Brandt-ChristensenVært: Journalist og forfatter Kristina Antivakis

Der Fall
Hilfsbereiter Vater geht Whatsapp-Betrügern auf den Leim

Der Fall

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 16:20


Einem Rentner wird seine väterliche Hilfsbereitschaft zum Verhängnis: Kriminelle geben sich auf Whatsapp als sein Sohn aus – und erleichtern den Mann um Tausende Franken. «Auf Whatsapp: Hilfsbereiter Vater geht Betrügern auf den Leim» ist die neuste Folge unserer Podcast-Reihe «Der Fall». Moderator Eric Facon spricht mit Autor Alexander Lüthi und Rechtsexpertin Katharina Siegrist über die Hintergründe.

Danske Drabssager
MYRDET I SIN EGEN SENG - Kriminelle Kvinder, Del 4

Danske Drabssager

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 24:03


Dagligt afsoner over 4000 danskere en fængselsstraf. Knap fem procent af dem er kvinder, og i 2021 fik de deres eget fængsel i Jyderup. Her afsoner knap 200 kvinder en dom. Lige fra berigelseskriminalitet til drab. I denne episode skal vi høre om en sag, hvor en kvinde bandt sin kæreste og knivdræbte ham i hans egen seng. I retten blev kvindens forsvarsadvokat Mette Grith Stage, og hun fortæller i denne episode også, om der er forskel på at forsvare en kvindelig gerningsperson fremfor en mand. Medvirkende: Forsvarsadvokat Mette Grith StageVært: Journalist og forfatter Kristina Antivakis

Pilestræde – Berlingskes nyhedspodcast
7:7 - Kriminelle klaner: Tyskland advarer: Danmark skal handle nu

Pilestræde – Berlingskes nyhedspodcast

Play Episode Listen Later Jul 19, 2025 18:04


Dominerende familier, der styrer hele boligområder Imamer og lokale kræfter, som saboterer politiets arbejde Mindreårige, som hundredvis af gange er endt i politiets søgelys, og en æreskultur, som trumfer retsprincipper. I denne artikelserie afdækker Berlingskes gravegruppe, hvordan enkelte familier står for bemærkelsesværdig meget kriminalitet - og at den går i arv. Gennem adgang til fortrolige dokumenter, et omfattende feltarbejde og behandling af følsomme kilder afsløres en hidtil ukendt underverden i Danmark - de kriminelle klaner. I syvende og sidste afsnit af serien Kriminelle klaner ser vi nærmere på, hvordan tysk politi i årevis har bekæmpet storfamilier, der opererer som mafiaer. I byen Essen har myndighederne opbygget en særlig indsats med ugentlige razziaer og målrettet efterforskning. Artiklerne er skrevet af Jens Beck og Christian Birk, der modtog Publicistklubbens Dokumentarpris 2025 for serien. Oplæser: Caroline Toft Baunkjær Producer: Frederik Riis-Jacobsen og Caroline Toft Baunkjær Redaktør: Ida Hasgaard Røntorp Find alle højtlæste artikler fra Berlingske herSee omnystudio.com/listener for privacy information.

Pilestræde – Berlingskes nyhedspodcast
6:7 - Kriminelle klaner: De skyder rivaler, banker kvinder og undergraver staten

Pilestræde – Berlingskes nyhedspodcast

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 14:57


Dominerende familier, der styrer hele boligområder Imamer og lokale kræfter, som saboterer politiets arbejde Mindreårige, som hundredvis af gange er endt i politiets søgelys, og en æreskultur, som trumfer retsprincipper. I denne artikelserie afdækker Berlingskes gravegruppe, hvordan enkelte familier står for bemærkelsesværdig meget kriminalitet - og at den går i arv. Gennem adgang til fortrolige dokumenter, et omfattende feltarbejde og behandling af følsomme kilder afsløres en hidtil ukendt underverden i Danmark - de kriminelle klaner. I sjette afsnit i serien Kriminelle klaner kortlægger en fortrolig svensk politirapport 36 slægtsbaserede kriminelle netværk og viser, hvordan klanerne har infiltreret både virksomheder, myndigheder og lokalpolitik. Børn opdrages ind i kriminalitet, kvinder lever ofte under hård kontrol og social isolation, og netværkene har tætte forbindelser til Danmark, Tyskland og Holland. Artiklerne er skrevet af Jens Beck og Christian Birk, der modtog Publicistklubbens Dokumentarpris 2025 for serien. Oplæser: Caroline Toft Baunkjær Producer: Frederik Riis-Jacobsen Redaktør: Ida Hasgaard Røntorp Find alle højtlæste artikler fra Berlingske herSee omnystudio.com/listener for privacy information.

Pilestræde – Berlingskes nyhedspodcast
5:7 - Kriminelle klaner: »Det minder om den italienske mafia«

Pilestræde – Berlingskes nyhedspodcast

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 9:20


Dominerende familier, der styrer hele boligområder Imamer og lokale kræfter, som saboterer politiets arbejde Mindreårige, som hundredvis af gange er endt i politiets søgelys, og en æreskultur, som trumfer retsprincipper. I denne artikelserie afdækker Berlingskes gravegruppe, hvordan enkelte familier står for bemærkelsesværdig meget kriminalitet - og at den går i arv. Gennem adgang til fortrolige dokumenter, et omfattende feltarbejde og behandling af følsomme kilder afsløres en hidtil ukendt underverden i Danmark - de kriminelle klaner. I femte afsnit i serien Kriminelle klaner afslører et internt politidokument hierarkiet i de kriminelle familier: Magten er koncentreret hos usynlige familieoverhoveder, mens soldater og håndlangere udfører vold, narko- og afpresningsforbrydelser. Artiklerne er skrevet af Jens Beck og Christian Birk, der modtog Publicistklubbens Dokumentarpris 2025 for serien. Oplæser: Caroline Toft Baunkjær Producer: Frederik Riis-Jacobsen Redaktør: Ida Hasgaard Røntorp Find alle højtlæste artikler fra Berlingske her See omnystudio.com/listener for privacy information.

Pilestræde – Berlingskes nyhedspodcast
4:7 - Kriminelle klaner: Myndigheder greb ikke ind - på trods af advarsler

Pilestræde – Berlingskes nyhedspodcast

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 12:20


Dominerende familier, der styrer hele boligområder Imamer og lokale kræfter, som saboterer politiets arbejde Mindreårige, som hundredvis af gange er endt i politiets søgelys, og en æreskultur, som trumfer retsprincipper. I denne artikelserie afdækker Berlingskes gravegruppe, hvordan enkelte familier står for bemærkelsesværdig meget kriminalitet - og at den går i arv. Gennem adgang til fortrolige dokumenter, et omfattende feltarbejde og behandling af følsomme kilder afsløres en hidtil ukendt underverden i Danmark - de kriminelle klaner. Artiklerne er skrevet af Jens Beck og Christian Birk, der modtog Publicistklubbens Dokumentarpris 2025 for serien. I fjerde afsnit af serien Kriminelle klaner afslører vi, hvordan politikerne allerede i 2018 blev advaret om de voksende problemer med multikriminelle familier i Aarhus Vest – uden konsekvenser. Tidligere politikommissær Jens Espensen fortæller, hvordan en lille gruppe familier med tusindvis af sigtelser kunne få lov at fortsætte, mens advarslerne forsvandt i systemet. Oplæser: Caroline Toft Baunkjær Producer: Frederik Riis-Jacobsen Redaktør: Ida Hasgaard Røntorp Find alle højtlæste artikler fra Berlingske herSee omnystudio.com/listener for privacy information.

Danske Drabssager
NÅR KVINDER DRÆBER - Kriminelle Kvinder, Del 3

Danske Drabssager

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 27:45


Det er ikke tit de sidder på anklagebænken, men når de gør, så spærrer vi øjnene op. For hvem er de kvinder, der bryder loven og hvad kendetegner dem? I denne episode rykker vi ind i retssalen og taler om drabssager, hvor kvinder er gerningspersoner. Tidligere anklager Jeanette Wincentz Andersen fortæller om to sager, hun har mødt i retten med. Dels en sag, hvor en kvinde knivdræbte sin mand og dels en sag, hvor en kvinde kvalte sin mand med en pude. Medvirkende: Tidligere anklager Jeanette Wincentz Andersen.Vært: Journalist og forfatter Kristina Antivakis

Pilestræde – Berlingskes nyhedspodcast
3:7 - Kriminelle klaner: »Knytnæven« red på hest gennem Aarhus Vest og er billedet på de kriminelle klaners magt

Pilestræde – Berlingskes nyhedspodcast

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 22:21


Dominerende familier, der styrer hele boligområder Imamer og lokale kræfter, som saboterer politiets arbejde Mindreårige, som hundredvis af gange er endt i politiets søgelys, og en æreskultur, som trumfer retsprincipper. I denne artikelserie afdækker Berlingskes gravegruppe, hvordan enkelte familier står for bemærkelsesværdig meget kriminalitet - og at den går i arv. Gennem adgang til fortrolige dokumenter, et omfattende feltarbejde og behandling af følsomme kilder afsløres en hidtil ukendt underverden i Danmark - de kriminelle klaner. Artiklerne er skrevet af Jens Beck og Christian Birk, der modtog Publicistklubbens Dokumentarpris 2025 for serien. I tredje afsnit af serien Kriminelle klaner kaster vi lys over en af Danmarks mest toneangivende kriminelle familier. Ismail-familien har i årevis præget det vestlige Aarhus med en kombination af religiøs autoritet, social dominans og organiseret kriminalitet. Oplæser: Caroline Toft Baunkjær Producer: Frederik Riis-Jacobsen Redaktør: Ida Hasgaard Røntorp Find alle højtlæste artikler fra Berlingske herSee omnystudio.com/listener for privacy information.

Pilestræde – Berlingskes nyhedspodcast
2:7 - Kriminelle klaner: Imamer mægler i voldssager og saboterer politiets arbejde

Pilestræde – Berlingskes nyhedspodcast

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 16:37


Dominerende familier, der styrer hele boligområder Imamer og lokale kræfter, som saboterer politiets arbejde Mindreårige, som hundredvis af gange er endt i politiets søgelys, og en æreskultur, som trumfer retsprincipper. I denne artikelserie afdækker Berlingskes gravegruppe, hvordan enkelte familier står for bemærkelsesværdig meget kriminalitet - og at den går i arv. Gennem adgang til fortrolige dokumenter, et omfattende feltarbejde og behandling af følsomme kilder afsløres en hidtil ukendt underverden i Danmark - de kriminelle klaner. Artiklerne er skrevet af Jens Beck og Christian Birk, der modtog Publicistklubbens Dokumentarpris 2025 for serien. I andet afsnit af serien Kriminelle klaner afslører vi, hvordan ulovlige mæglinger bag lukkede døre underminerer det danske retssystem. Imamer og magtfulde mænd i Aarhus Vest træder ind som selvudnævnte dommere, når vold og overfald skal »løses«. Oplæser: Caroline Toft Baunkjær Producer: Frederik Riis-Jacobsen Redaktør: Ida Hasgaard Røntorp Find alle højtlæste artikler fra Berlingske herSee omnystudio.com/listener for privacy information.

Pilestræde – Berlingskes nyhedspodcast
1:7 - Kriminelle Klaner: Fire familier har brudt loven tæt på 5.000 gange

Pilestræde – Berlingskes nyhedspodcast

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 11:42


Dominerende familier, der styrer hele boligområder Imamer og lokale kræfter, som saboterer politiets arbejde Mindreårige, som hundredvis af gange er endt i politiets søgelys, og en æreskultur, som trumfer retsprincipper. I denne artikelserie afdækker Berlingskes gravegruppe, hvordan enkelte familier står for bemærkelsesværdig meget kriminalitet - og at den går i arv. Gennem adgang til fortrolige dokumenter, et omfattende feltarbejde og behandling af følsomme kilder afsløres en hidtil ukendt underverden i Danmark - de kriminelle klaner. Artiklerne er skrevet af Jens Beck og Christian Birk, der modtog Publicistklubbens Dokumentarpris 2025 for serien. I første afsnit af serien Kriminelle klaner dykker vi ned i hjertet af Aarhus Vest, hvor fire storfamilier med ikkevestlig baggrund står bag næsten 5.000 sigtelser og mistanker om kriminalitet. Oplæser: Caroline Toft Baunkjær Producer: Frederik Riis-Jacobsen Redaktør: Ida Hasgaard Røntorp Find alle højtlæste artikler fra Berlingske herSee omnystudio.com/listener for privacy information.

Danske Drabssager
ELSKERINDENS HÆVN - Kriminelle Kvinder, Del 2

Danske Drabssager

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 27:16


I 2023 blev blot én kvinde idømt fængsel for drab mod 33 mænd. Kvinder er generelt mindre voldelige, når de begår kriminalitet og begår hyppigst berigelseskriminalitet. I denne episode går vi tæt på efterforskningen af sager med kvinder som gerningspersoner. Vi skal høre om et drab på en restauratør, hvor kvinden slap for straf, og hvorfor vi stadig taler om den kvindelige børnelæge, der slog sin elskers kone og to børn ihjel på Bornholm. Medvirkende: Tidligere drabschef for Rejseholdet Bent Isager-NielsenVært: Journalist og forfatter Kristina Antivakis

Plusminus. Mehr als nur Wirtschaft.
Zwischen Glanz und Elend – der Influencer-Hotspot Dubai

Plusminus. Mehr als nur Wirtschaft.

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 30:55


Kaum Steuern, viel Luxus und Hochglanzfotos – Dubai ist das Traumziel für Influencer geworden. Viele wandern dorthin aus und protzen mit Luxus und Bling Bling. Anna Planken und David Ahlf klären in der Folge, warum Dubai zum Traumziel für Auswanderer geworden ist – und nebenbei zum Traumziel für Kriminelle und Sanktionsflüchtlinge. Außerdem richten wir den Blick auf die Realität: Wie ist es vor Ort? Sind die Gesetze immer noch so streng? Was ist die Influencer-Lizenz? Und zahlt man wirklich keine Steuern? Dabei ergibt sich an vielen Punkten ein Zwiespalt – fast alle positiven Seiten bringen auch Schattenseiten mit sich. Darum geht es: • Das Geschäftsmodell von Dubai und der 10x-Plan (03:50) • Licht und Schatten in Dubai (10:05) • Sicher, auch für Kriminelle? (20:01) Links und Quellen: • Plusminus-Podcast-Folge über das Business als Influencer: https://www.ardaudiothek.de/episode/plusminus-mehr-als-nur-wirtschaft/influencer-so-laeuft-das-geschaeft-mit-social-media/ard/13691053/ • Auswärtiges Amt zur Sicherheitslage in den Vereinigten Arabischen Emiraten: https://www.auswaertiges-amt.de/de/reiseundsicherheit/vereinigtearabischeemiratesicherheit-202332 • Auswertung des Datenlecks aus Dubai, Frontal, ZDF: https://www.youtube.com/watch?v=Wsts3KY8bd8&t=611s • Bericht über Geldwäsche: https://www.zdfheute.de/politik/immobilien-leak-dubai-unlocked-geldwaesche-zdf-recherche-100.html • ZDF: Warum Dubai Finanzkriminalität anzieht: https://www.zdfheute.de/politik/ausland/dubai-finanz-kriminalitaet-sanktionen-100.html Das Team: Hosts: Anna Planken https://www.instagram.com/anna.planken/ & David Ahlf https://www.instagram.com/davidihrswisst/ Autor: Christopher Jähnert Redaktion: Christine Bergmann Ihr habt Fragen, Feedback oder Ideen? Schreibt uns an: plusminuspodcast@ard.de Der Podcast "Plusminus. Mehr als nur Wirtschaft" ist eine Gemeinschaftsproduktion von BR, HR, SWR und WDR. Unser Podcast-Tipp: Die Goldspur – über die dunkle Welt des Goldhandels Der Investigativjournalist Fabian Federl ist der Spur des Goldes gefolgt – von geheimen Minen tief im südamerikanischen Regenwald über Schmuggelrouten nach Dubai bis in die Tresore der Schweiz und Deutschlands. Zwei Jahre lang hat er recherchiert, mit Goldwäschern, Schmugglern, Politikern und internationalen Goldhändlern gesprochen – und dabei erschreckende Erkenntnisse gesammelt. Den Podcast „Die Goldspur – Über die dunkle Welt des Goldhandels“ findet ihr in der ARD Audiothek. https://1.ard.de/podcast-empfehlung-die-goldspur

Danske Drabssager
Kriminelle Kvinder, Del 1 – Kvinden bag rovmordet fra 1922

Danske Drabssager

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 26:38


261 kvinder fik i 2023 en fængselsstraf mod 4133 mænd. Kriminelle kvinder udgør en lille gruppe og sådan har det altid været, også historisk. Hvem er de kvinder, og hvorfor er der så få af dem? I seks særafsnit af Danske Drabssager går vi tæt på kriminelle kvinder. Vi taler med fagfolk, der gennem deres arbejde har mødt dem enten som efterforsker, anklager, retspsykolog, retspsykiater eller forsvarsadvokat. I første afsnit skruer vi tiden tilbage til 1922, hvor en kvinde med øgenavnet Musse Gadedreng, begik et meget omtalt rovmord på en taxachauffør. Et rovmord, som stadig bliver omtalt i dag. For aldrig før, havde en kvinde udført så brutalt et overfald. Medvirkende: Frederik Strand, historiker og leder af politimuseetVært: Journalist og forfatter Kristina Antivakis

Kontrollutvalget
God økonomirapportering, kriminelle trusler og politisk oppsummmering halvveis i 2025.

Kontrollutvalget

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 21:46


Hvor bekymret skal vi kommunene være for økonomisk kriminalitet? Gunnar Holm Ringen fra Politihøgskolen og Økokrim svarer. Er det mulig å gi kortfattede råd om hva god økonomistyring er? Jo Audun Øveby fra Framsikt og Robert Rastad fra PWC, begge med bakgrunn fra Kommune-Norge, gir tips. Det politiske halvåret på 1,2,3. Nyhetsredaktør Tone Sidsel Sanden og politisk redaktør Agnar Kaarbø oppsummerer.

er pwc hvor politisk kriminelle trusler politih halvveis nyhetsredakt kommune norge agnar kaarb
Europa heute - Deutschlandfunk
Iranischer Terror in Schweden: Aufträge an kriminelle Gangs

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 5:03


Köhne, Gunnar www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Superfly Selected
Superfly Musikgeschichten | Summersongs: Summertime

Superfly Selected

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 3:08


Die Hafenstadt Charleston in South Carolina, 1870 Wir sind in der Catfish Row einer Wohnstraße für Afroamerikaner, Bettler und Kriminelle. Die Einwohner tanzen am Sommerabend zum Sound des Klaviers, während Clara das Wiegenlied für ihr Kind singt... (superfly.fm)

Europa heute Sendung - Deutschlandfunk
Iranischer Terror in Schweden: Aufträge an kriminelle Gangs

Europa heute Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 5:03


Köhne, Gunnar www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Europa heute - Deutschlandfunk
Iranischer Terror in Schweden: Aufträge an kriminelle Gangs

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 5:03


Köhne, Gunnar www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Der Animus Podcast
#949 JULIANS KRIMINELLE VERGANGENHEIT. EINBRÜCHE, DIEBSTAHL, BEWÄHRUNG UVM.

Der Animus Podcast

Play Episode Listen Later Jun 8, 2025 15:29


Den Podcast auf Youtube findest du hier:https://www.youtube.com/@animus_offiziellDen Podcast als Video ohne Werbung findest du auf Patreon:https://www.patreon.com/DerAnimusPodcastAlle Infos zu liebdich:https://liebdich-official.com/https://www.instagram.com/liebdich_official?igsh=MW1sdzZtbXczOXJ5Zw==Kooperationen/Anfragen: deranimuspodcast@gmail.com Animus auf SocialMedia:Instagramhttps://www.instagram.com/animus Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Hintergrund - Deutschlandfunk
Mexikos Kartelle - Stark durch Waffenschmuggel aus den USA

Hintergrund - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 25, 2025 18:44


Die mächtigen Kartelle, die Mexiko mit Kriminalität überziehen, verdanken ihre Macht Gewehren und Pistolen, die aus den USA stammen. Was es heißt, in einer von der Mafia kontrollierten Region zu leben, erzählen Opfer, Kriminelle und Politiker. Demmer, Anne www.deutschlandfunk.de, Hintergrund

Kanzlei WBS
Kriminelle Kinder: Müssen bald schon 12-Jährige in den Knast? | Anwalt Christian Solmecke

Kanzlei WBS

Play Episode Listen Later May 23, 2025 18:59


Sichere dir jetzt 40 Euro als Android-Nutzer. Ganz einfach mit Privacy ReClaim: https://wbs.law/android (Werbung) Dein Account auf Instagram, Paypal oder woanders ist gesperrt ? Jetzt anwaltlich dagegen vorgehen: https://wbs.law/account-gesperrt Soll die Strafmündigkeit in Deutschland auf 12 Jahre gesenkt werden? Die AfD will genau das – mit einem Antrag in Sachsen-Anhalt und nun auch im Berliner Abgeordnetenhaus. Ich zeige, was dahintersteckt, was aktuell rechtlich gilt und warum Experten den Vorschlag für gefährlich halten. AfD-Antrag Sachsen-Anhalt: https://padoka.landtag.sachsen-anhalt.de/files/drs/wp8/drs/d4789aan.pdf AfD-Antrag Berliner Abgeordnetenhaus: https://www.parlament-berlin.de/ados/19/IIIPlen/vorgang/d19-2402.pdf Youth Justice Statistics: https://www.gov.uk/government/statistics/youth-justice-statistics-2022-to-2023/youth-justice-statistics-2022-to-2023-accessible-version?utm_source=chatgpt.com Mord an James Bulger: https://www.welt.de/geschichte/article243657163/Grossbritannien-Als-Kinder-einen-Zweijaehrigen-misshandelten-und-toeteten.html#:~:text=Bilder%20der%20%C3%9Cberwachungskameras,von%20zwei%20Kindern. BBC: https://www.bbc.com/news/articles/c0rnvl8klx8o#:~:text=The%20boys%20were,half%20years. ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ WBS.LEGAL sucht dich! Du bist auf der Suche nach einem attraktiven, spannenden und anspruchsvollen Job? Dann bewirb dich bei uns und komm in unser Team. Bei WBS.LEGAL arbeitest du im Herzen der Medienhauptstadt Köln und bist im Berufsleben immer am Puls der Zeit – garantiert. Hier unsere offenen Stellenangebote: https://www.wbs.legal/karriere/#jobs Was erwartet dich bei uns? Hier bekommst du weitere Infos: https://www.wbs.legal/karriere/. ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Rechtsanwalt Prof. Christian Solmecke Prof. Christian Solmecke hat sich als Rechtsanwalt und Partner der Kölner Medienrechtskanzlei WBS.LEGAL auf die Beratung der Internet-, IT- und Medienbranche spezialisiert. So hat er in den vergangenen Jahren den Bereich Internetrecht/E-Commerce der Kanzlei stetig ausgebaut und betreut zahlreiche Medienschaffende, Web-2.0-Plattformen und App- Entwickler. Neben seiner Tätigkeit als Rechtsanwalt ist Prof. Christian Solmecke vielfacher Buchautor und als Gründer der cloudbasierten Kanzleisoftware Legalvisio.de auch erfolgreicher LegalTech-Unternehmer. ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Virtueller Kanzlei-Rundgang: https://wbs.law/rundgang Startet euren Rundgang in 3D und 360° durch die Kanzlei WBS.LEGAL (inkl. YouTube- Studio) ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Social-Media-Kanäle von WBS.LEGAL Wir freuen uns, wenn du uns auch auf unseren weiteren Social-Media-Kanälen besuchst und uns dort folgst. Jeder unserer Kanäle steht für sich und bringt dir garantiert einen Mehrwert. ▬Instagram und TikTok▬ Auf unseren erfolgreichen Kanälen auf Instagram und TikTok räumen wir täglich mit Rechtsirrtümern auf und präsentieren dir rechtliche Lifehacks. Damit bist du immer auf dem Laufendem und bekommst deine tägliche Dosis Alltagsrecht. Kurz, knackig und immer auf den Punkt. Folge uns auf Instagram und TikTok und du kannst vor deinen Freunden mit neuem Wissen glänzen. ➥ Instagram: https://wbs.law/recht2go ➥ TikTok: https://wbs.law/recht2goTikTok ▬Facebook▬ Auf Facebook sind wir inzwischen schon alte Hasen, denn seit Jahren informieren wir dich dort täglich über aktuelle Rechts-News. Gerne kannst du uns dort auch eine Anfrage als private Nachricht schicken. Schau vorbei! Hier der Link: ➥ https://wbs.law/facebook ▬X / Twitter▬ Erfahre als Erster, wenn es wichtige Rechts-News gibt. Knackige Statements zu aktuellen Themen bekommst du auf unserem X-Account (ehemals Twitter)! Hier der Link: ➥ https://wbs.law/twitter ▬Podcasts▬ Du bist unterwegs, unter der Dusche oder hörst einfach gerne Podcasts? Dann haben wir etwas für dich: Höre die Tonspur unserer Videos täglich auf Spotify, Soundcloud und iTunes. So bleibst du immer aktuell! Hier die Links: ➥ https://wbs.law/spotify ➥ https://wbs.law/soundcloud ➥ https://wbs.law/apple ▬Unser Zweitkanal▬ Unseren weite

WDR 5 Neugier genügt - Das Feature
Mexiko: Lieferanten des Todes

WDR 5 Neugier genügt - Das Feature

Play Episode Listen Later May 23, 2025 18:47


Drogenschmuggler an der Grenze USA-Mexiko besitzen modernste Kriegswaffen. Sie werden schwarz gehandelt – ein einträgliches Geschäft für Kriminelle auf beiden Seiten der Grenze. Eine Reportage von Anne Demmer und Wolf-Dieter Vogel. Von Anne, Vogel, Wolf-Dieter Demmer.

RADIO4 MORGEN
Fik du hørt: Borgmester i København vil udvise forældre til kriminelle indvandrerbørn

RADIO4 MORGEN

Play Episode Listen Later May 22, 2025 10:45


Hvis børn under 15 år, der ikke har dansk statsborgerskab, gentagne gange begår personfarlig kriminalitet her i Danmark, skal både barn og forældre udvises sammen. Det mener Jakob Næsager, der er børne- og ungeborgmester i Københavns Kommune for Konservative. Som reglerne er i dag, kan man godt udvise personer, der har begået kriminalitet, men man må ikke sende deres familier - som ikke har været på kant med loven - med ud af landet. Men er det en konservativ dyd at straffe personer, der ikke bryder loven? Værter: Mathias Wissing og Kasper HarboeSee omnystudio.com/listener for privacy information.

Basta Berlin- der alternativlose Podcast
Medienhuren - der Basta Wochenstart am 19.05.25

Basta Berlin- der alternativlose Podcast

Play Episode Listen Later May 19, 2025 60:51


Eine queere palästinensische Boxerin mit männlichen Hormonen gewinnt den ESC? Joe Biden hat die dicksten Eier und wird vom Osterhasen ins weiße Haus gebracht? Friedrich Merz will die Stärkste Armee Europas aufbauen? CNN-Journalist hört auf, Speichel zu lecken und packt aus? Der Basta Wochenstart bespricht Kriminelle und Verschwörungen. Was hat das mit Ursula von der Leyen und Olaf Scholz zu tun? Marcel und Benjamin decken auf.

Radio Giga
Sparkasse warnt Kunden vor Betrugsmasche: Bei solchen E-Mails müsst ihr wachsam sein

Radio Giga

Play Episode Listen Later May 15, 2025


Kriminelle setzen gerade verstärkt auf E-Mails und SMS, die angeblich von der Sparkasse stammen. Nutzer locken sie unter Vorwänden wie einem angeblich nötigen pushTAN-Update auf Phishing-Seiten, um an ihre sensiblen Daten zu gelangen.

Weltzeit - Deutschlandfunk Kultur
Krieg in Mexiko (2/4) - Die Macht der Kartelle

Weltzeit - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later May 5, 2025 31:31


Wo der Staat verschwindet, schaffen Kartelle Fakten. Mit illegalen Waffen kontrollieren sie Dörfer, Felder und Menschen. Ein Besuch bei Mafiabossen zeigt, wie Kriminelle ihre eigene Ordnung errichten – und Regionen in Gewaltzonen verwandeln. Von Anne Demmer, Wolf-Dieter Vogel, Katja Bigalke www.deutschlandfunkkultur.de, Weltzeit

Djævlen i detaljen
Teaser: Kriminelle kvinder 1:2 - En tikkende bombe

Djævlen i detaljen

Play Episode Listen Later Apr 30, 2025 2:02


Victoria er rasende på en kollega. Hun vil have hævn. Så hun tager ud til hans hus og kaster en hjemmelavet bombe ind i bryggerset. Djævlen i detaljen handler over to afsnit om kriminelle kvinder. Første afsnit om Victoria, der på trods af hun kun er 21 år gammel, allerede har flere domme på cv'et. Hvorfor blev hun kriminel? Hør hele afsnittet i DR Lyd

Diagnose: Verbrechen
Diagnose: Verbrechen - #34 „Tierliebe“

Diagnose: Verbrechen

Play Episode Listen Later Apr 30, 2025 34:05


Es ist seltsam, was im Dallas Zoo in Amerika Anfang 2023 vor sich geht: Tiere verschwinden kurz hintereinander spurlos, Gehege sind aufgebrochen. Sind es Kriminelle, die womöglich mit exotischen Tieren handeln? Oder hat hier eine Tierschutzorganisation ihre Finger im Spiel?

Rundschau
Mit gefälschtem Pass in die Schweiz – Das Business mit gekauften Papieren

Rundschau

Play Episode Listen Later Apr 23, 2025 48:47


Kriminelle stellen immer professioneller gefälschte Ausweise her – das stellt Behörden vor Probleme. Ausserdem: Nirgendwo gibt es so viele Massenkündigungen wie in Zürich. Die Verdrängung trifft ältere Menschen. Und: Warum die Schweiz einen verurteilten Rechtsterrorist nicht an Italien ausliefert. Mit gefälschtem Pass in die Schweiz: Das Business mit gekauften Papieren Im vergangenen Jahr reisten über 120'000 Menschen aus EU- und EFTA-Staaten in die Schweiz – viele, um hier zu arbeiten. Ein gültiger Pass und ein Arbeitsvertrag reichen für eine Aufenthaltsbewilligung. Doch was, wenn diese Pässe oder Identitätskarten gefälscht sind? Die Behörden warnen: Die Fälscher-Netzwerke arbeiteten immer professioneller und viele Gemeinden seien nicht genügend geschult. 6800 Franken für eine 4,5-Zimmerwohnung: Der Verdrängungskampf in Zürich Schweizweit steigen die Mieten, besonders in den Städten herrscht Wohnungsnot. In Zürich sind die Angebotsmieten seit 2016 gar um rund 40 Prozent gestiegen. Eine neue Untersuchung zeigt: Nirgendwo wird so oft ganzen Wohnblöcken gekündigt wie in Zürich – und nirgendwo in der Schweiz werden so viele Mieterinnen und Mieter aus ihrem Zuhause verdrängt. Besonders betroffen sind ältere Menschen. Die «Rundschau» hat Betroffene begleitet. Dazu stellt sich Philippe Koch, Delegierter Wohnen der Stadt Zürich, den Fragen von Franziska Ramser. Trotz Urteil in Italien: Warum die Schweiz einen Rechtsterroristen nicht ausliefert In Italien wurde er Anfang April wegen Terrorismus verurteilt, in der Schweiz aber lebt er unauffällig – und das lange von der Sozialhilfe: Der Neofaschist Marco Toffaloni. Er hat mit einem Komplizen in den Siebzigerjahren durch einem Bombenanschlag mehrere Menschen getötet. Das jedenfalls urteilt ein italienisches Gericht. In der Schweiz ist er längst eingebürgert, eine Auslieferung ist kein Thema. Das Reporterteam hat ihn gefunden.

Rundschau HD
Mit gefälschtem Pass in die Schweiz – Das Business mit gekauften Papieren

Rundschau HD

Play Episode Listen Later Apr 23, 2025 48:47


Kriminelle stellen immer professioneller gefälschte Ausweise her – das stellt Behörden vor Probleme. Ausserdem: Nirgendwo gibt es so viele Massenkündigungen wie in Zürich. Die Verdrängung trifft ältere Menschen. Und: Warum die Schweiz einen verurteilten Rechtsterrorist nicht an Italien ausliefert. Mit gefälschtem Pass in die Schweiz: Das Business mit gekauften Papieren Im vergangenen Jahr reisten über 120'000 Menschen aus EU- und EFTA-Staaten in die Schweiz – viele, um hier zu arbeiten. Ein gültiger Pass und ein Arbeitsvertrag reichen für eine Aufenthaltsbewilligung. Doch was, wenn diese Pässe oder Identitätskarten gefälscht sind? Die Behörden warnen: Die Fälscher-Netzwerke arbeiteten immer professioneller und viele Gemeinden seien nicht genügend geschult. 6800 Franken für eine 4,5-Zimmerwohnung: Der Verdrängungskampf in Zürich Schweizweit steigen die Mieten, besonders in den Städten herrscht Wohnungsnot. In Zürich sind die Angebotsmieten seit 2016 gar um rund 40 Prozent gestiegen. Eine neue Untersuchung zeigt: Nirgendwo wird so oft ganzen Wohnblöcken gekündigt wie in Zürich – und nirgendwo in der Schweiz werden so viele Mieterinnen und Mieter aus ihrem Zuhause verdrängt. Besonders betroffen sind ältere Menschen. Die «Rundschau» hat Betroffene begleitet. Dazu stellt sich Philippe Koch, Delegierter Wohnen der Stadt Zürich, den Fragen von Franziska Ramser. Trotz Urteil in Italien: Warum die Schweiz einen Rechtsterroristen nicht ausliefert In Italien wurde er Anfang April wegen Terrorismus verurteilt, in der Schweiz aber lebt er unauffällig – und das lange von der Sozialhilfe: Der Neofaschist Marco Toffaloni. Er hat mit einem Komplizen in den Siebzigerjahren durch einem Bombenanschlag mehrere Menschen getötet. Das jedenfalls urteilt ein italienisches Gericht. In der Schweiz ist er längst eingebürgert, eine Auslieferung ist kein Thema. Das Reporterteam hat ihn gefunden.

Darf's ein bisserl Mord sein?
Episode 228: Bonnie und Clyde (1/2)

Darf's ein bisserl Mord sein?

Play Episode Listen Later Apr 14, 2025 49:23


Von Bonnie und Clyde habt ihr bestimmt schon gehört. Sie sind legendäre Gesetzlose, die Banken ausgeraubt und Menschen getötet haben. Die Behörden betrachten das Paar als gefährliche Kriminelle, während die Öffentlichkeit sie als moderne Robin Hoods ansah – mit einem romantischen Twist. Was ist im Frühling 1934 wirklich passiert?Mit der Stimme von: Lauren Hartlein-SowaUnterstütze den Podcast - werde Komplize! https://steadyhq.com/de/darfseinbisserlmordsein ** Trinkgeld: https://ko-fi.com/darfseinbisserlmordsein ** Merch: https://debms.myspreadshop.at/ ** Alle Links, Rabatte und Promocodes unserer Sponsoren findest du hier: https://linktr.ee/darfseinbisserl "Darf's ein bisserl Mord sein?" ist der #1 True Crime Podcast aus Österreich - internationale Fälle mit Flair. Egal ob deutsche, österreichische oder internationale Fälle - Mit Flair, Charme und Wiener Schmäh spricht Franziska Singer über kuriose, ungelöste und längst vergessene Kriminalfälle aus der ganzen Welt. Ob Serienmörder, Entführungen, ein Bankraub oder Femizide - bei Darf's ein bisserl Mord sein? wird jeden Montag je ein Kriminalfall ausführlich behandelt und durchleutet. Von diesen Verbrechen habt ihr bestimmt noch nie gehört! Darf's ein bisserl Mord sein? ist seit 2021 zweifacher Podcast Award Preisträger. Folge uns auf Instagram!Darf's ein bisserl Mord sein? ist eine Produktion der Wake Word Studios. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Thema des Tages
Liest der Staat bald unsere Chats?

Thema des Tages

Play Episode Listen Later Apr 10, 2025 31:03


Seit Jahren beschäftigt die österreichischen Sicherheitsbehörden ein Thema: Wie kann man Kriminelle und Terroristen überwachen, die über verschlüsselte Online-Messenger-Dienste wie Whatsapp oder Signal miteinander kommunizieren? Technisch und rechtlich ist das in Österreich nicht möglich. Das soll sich jetzt ändern. Die schwarz-rot-pinke Regierung hat einen neuen Entwurf zur Messengerüberwachung ans Parlament geschickt. Kann die Überwachung dieser Kanäle wirklich Terroranschläge und Verbrechen verhindern? Welchen Preis zahlt dafür unsere freie Gesellschaft? Jan-Michael Marchart aus der Innenpolitik- und Chronikredaktion und Fabian Schmid, leitender Redakteur Investigativ, liefern Antworten. In der Folge erwähnt: [Egisto Ott, der Maulwurf in Österreichs Geheimdienst](https://www.derstandard.at/story/3000000214684/egisto-ott-der-maulwurf-in-oesterreichs-geheimdienst) **Hat Ihnen dieser Podcast gefallen?** Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: [abo.derstandard.at](https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast)

Espresso
Betrüger haben es auf Swisspass-Logins abgesehen

Espresso

Play Episode Listen Later Mar 31, 2025 9:37


Kriminelle kapern das Swisspass-Konto eines Zürcher Studenten. Auf seine Kosten kaufen sie Zugtickets für fast 900 Franken. «Espresso» sagt, wie Sie sich vor diesem Betrug schützen. +++ Weiteres Thema: Wer bezahlt eigentlich die Roaminggebühren bei Anrufen auf ein Schweizer Handy im Ausland?

Piratensender Powerplay
E207: Julia Klöckner ist eine kriminelle Vereinigung

Piratensender Powerplay

Play Episode Listen Later Mar 28, 2025 65:29


Shownotes folgen heute Nacht (sorryyyy)– WERBUNG –Updates, Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartner:innen findet ihr hier. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Regionaljournal Graubünden
Kantonspolizei: KI fehlt als Waffe im Kampf gegen Kriminelle

Regionaljournal Graubünden

Play Episode Listen Later Mar 25, 2025 21:42


Die Kantonspolizei Graubünden darf bei ihren Ermittlungen kaum künstliche Intelligenz einsetzen. Ein Problem, wie die Chefin der Kriminalpolizei erklärt. Gerade bei der Analyse grosser Datensätze wäre der Einsatz von KI entscheidend, um schneller und effizienter arbeiten zu können. Weitere Themen: · Dank eines Leserbriefs: Pflegefachfrauen dürften im Churer Stadtgarten schon bald Süchtige medizinisch versorgen. · Buch über Forschungsgeschichte: Die Tektonikarena Sardona fasziniert Forscherinnen und Forscher seit 200 Jahren.

Zwei wie Pech & Schwafel
Episode 205 - Roberts kriminelle Vergangenheit und Davids Abschied

Zwei wie Pech & Schwafel

Play Episode Listen Later Mar 20, 2025 97:23


Heute wird es etwas privater im Podcast: David hat seine Großmutter verloren und erinnert sich an erste Kinobesuche bei den „Gremmelns“ und Richard Gähre. Und dann haben wir noch einiges nachzuholen: „The Electric State“, „Schneewittchen“, zweimal Robert DeNiro in „Alto Knights“, eine 10/10-Serie, einen 0/10-Film und irgendwas mit Schmerzmitteln. 00:00:00 Start 00:16:39 Delicious 00:24:13 Paradise 00:31:40 Köln 75 00:35:20 The Last Showgirl 00:42:35 Mickey's Mouse Trap 00:49:05 Adolescence 00:55:04 The Electric State 01:05:23 Alto Knights 01:16:06 Schneewittchen 01:34:39 Mr. No Pain Alle Werbepartner und weiterführende Infos findest du hier: https://linktr.ee/zweiwiepechundschwafel

Rundschau
Massenproteste in Serbien: Die Reportage aus Belgrad

Rundschau

Play Episode Listen Later Mar 19, 2025 48:39


Pädo-Kriminelle, die online Kinder kontaktieren, sind im Visier der Polizei – doch weltweit versuchen auch Privatpersonen, die Täter zu erwischen. Das ist umstritten. Ausserdem: Serbien in Aufruhr – die Reportage aus Belgrad. Und: Europa rüstet auf. Was heisst das für die Schweizer Armee? Pädo-Kriminelle im Visier: Wie Polizei und Aktivistinnen die Täter jagen Sie chatten mit Minderjährigen, schicken Bilder ihrer Genitalien und reden mit Kindern über ihre sexuellen Fantasien – Pädo-Kriminelle im Internet. Die Polizei ist den Tätern auf der Spur: Die «Rundschau» begleitet die Stadtpolizei Zürich bei ihren verdeckten Fahndungen. Doch die Verfolgung dieser Täter ist aufwendig. Daher wachsen international die Bewegungen, die das Gesetz selbst in die Hand nehmen wollen. In Frankreich jagen Aktivistinnen und Aktivisten des sogenannten «Team Moore» Pädo-Kriminelle und schicken der Polizei Daten für weitere Ermittlungen. Die «Rundschau» trifft ein Schweizer Mitglied des Kollektivs. Dazu stellt sich SP-Ständerat und Strafrechtsprofessor Daniel Jositsch den Fragen von Franziska Ramser. Massenproteste in Serbien: Die Reportage aus Belgrad In Serbien demonstrieren Menschen im ganzen Land seit Monaten für einen funktionierenden Rechtsstaat. Sie haben genug von Korruption und fordern Veränderung. Am Wochenende vom 15. März 2025 kam es zur grössten Demonstration in der Geschichte des Landes. Auch Serbinnen und Serben aus der Schweiz beteiligten sich. Die Demonstration blieb grossmehrheitlich friedlich – doch Experten zufolge setzte die Polizei wahrscheinlich eine akustische Waffe ein, um die Masse in Panik zu versetzen. Die Behörden dementieren. Die Reportage aus Belgrad. Krieg in Europa: Ist die Schweiz bereit für den Ernstfall? Mit dem Krieg Russlands und mit Trumps Abkehr vom transatlantischen Verteidigungsbündnis müssen die Länder Europas zunehmend selbst für ihre Verteidigung sorgen – das betrifft auch die Schweiz. Selbst überzeugte Antimilitaristen rufen mittlerweile dazu auf, sich wieder besser zu bewaffnen. Was bedeutet diese Aufrüstung? Und ist die Schweiz mit ihren vielen Baustellen im Verteidigungsdepartement bereit dafür? Die «Rundschau» fragt nach bei Rekruten, Offizieren und Politikerinnen.

IQ - Wissenschaft und Forschung
Verstehen, wie Kriminelle ticken - Neueste Trends in Forensik und Kriminologie

IQ - Wissenschaft und Forschung

Play Episode Listen Later Feb 14, 2025 21:58


Was geht Verbrechen voraus? Könnten Verbrecher von ihren Straftaten abgehalten werden? KI, VR & Co: Kriminologen und Forensiker erhalten durch die Forschung mit neuen Technologien Erkenntnisse, von denen sie früher nur träumen konnten. Ein Podcast von Ariane Stolterfoht. Habt Ihr Feedback? Anregungen zu unserer True Crime Podcast Folge? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder iq@br.de