Podcast appearances and mentions of marcus richter

  • 39PODCASTS
  • 432EPISODES
  • 56mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Sep 9, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about marcus richter

Latest podcast episodes about marcus richter

Chaosradio
15 Jahre epicenter.works

Chaosradio

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 99:00 Transcription Available


Der wichtigste österreichische Verein für Netzpolitik feiert dieses Jahr sein 15-jähriges Jubiläum. Wir erfahren, wie er arbeitet und welche Themen ihn bewegen.

[Der Weisheit]
Das überpeopelte Zwiebelfestival – Der Weisheit – s12e13

[Der Weisheit]

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 60:00


Das überpeopelte Zwiebelfestival – Der Weisheit – s12e13

Breitband - Medien und digitale Kultur (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
Bildungssystem - Nutzen der Schüler-ID fragwürdig

Breitband - Medien und digitale Kultur (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 35:22


Die Bildungsbiografien von Schülern sollen in einer zentralen Datenbank gespeichert werden - mithilfe von Schüler-IDs. Die Wirksamkeit für das Bildungssystem ist jedoch nicht bewiesen. Außerdem: Das Ende der letzten Freiheiten im russischen Netz. Vera Linß, Marcus Richter, Hagen Terschüren, Phillip Dietrich, Jochen Dreier www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband

Breitband - Medien und digitale Kultur - Deutschlandfunk Kultur
Bildungssystem - Nutzen der Schüler-ID fragwürdig

Breitband - Medien und digitale Kultur - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 35:22


Die Bildungsbiografien von Schülern sollen in einer zentralen Datenbank gespeichert werden - mithilfe von Schüler-IDs. Die Wirksamkeit für das Bildungssystem ist jedoch nicht bewiesen. Außerdem: Das Ende der letzten Freiheiten im russischen Netz. Vera Linß, Marcus Richter, Hagen Terschüren, Phillip Dietrich, Jochen Dreier www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband

Indie Fresse
Mafia: The Old Country, and Roger, Gamescom, INDIE FRESSE LIVE (#105)

Indie Fresse

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 84:51


Nach drei Tage Wach auf der größten Spielemesse der Welt, setzen sich Marcus und Dennis in dieser Folge zusammen und sprechen über: Ein Spiel, über das man angeblich am besten gar nicht sprechen soll (and Roger). Ein Spiel, über die Leute, die sagen, dass man über sie nicht sprechen soll (Mafia: The Old Country) und über ganz viele Spiele,  über die gesprochen werden soll (alles auf der Gamescom) — bis auf ein einzelnes Spiel... Und eine Sache gibt es außerdem, über die wir ganz dringend reden wollen: Wir machen eine Live-Show! In Berliner Computerspielemuseum am 29.11.2025! Details gibt es dazu ganz bald im Podcast, im Blog und im Newsletter.

Breitband - Medien und digitale Kultur (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
IT-Infrastruktur - So abhängig ist Deutschland von den USA

Breitband - Medien und digitale Kultur (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Aug 23, 2025 39:40


Microsoft erhöht seine Preise. Behörden, Regierungen und Unternehmen müssen es hinnehmen. Sie sind abhängig vom US-Monopolisten. Deutschlands IT-Infrastruktur hinkt hinterher, ein Gesetzentwurf soll helfen. Und: Sind Gamer die besseren Demokraten? Vera Linß, Hagen Terschüren, Marcus Richter, Carolin Kemper, Jochen Dreier www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband

Breitband - Medien und digitale Kultur - Deutschlandfunk Kultur
IT-Infrastruktur - So abhängig ist Deutschland von den USA

Breitband - Medien und digitale Kultur - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Aug 23, 2025 39:40


Microsoft erhöht seine Preise. Behörden, Regierungen und Unternehmen müssen es hinnehmen. Sie sind abhängig vom US-Monopolisten. Deutschlands IT-Infrastruktur hinkt hinterher, ein Gesetzentwurf soll helfen. Und: Sind Gamer die besseren Demokraten? Vera Linß, Hagen Terschüren, Marcus Richter, Carolin Kemper, Jochen Dreier www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband

Indie Fresse
Tiny Bookshop, Time Flies, Cyberpunk 2077, Donkey Kong: Bananza (#104)

Indie Fresse

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 55:15


Es war heiß, es war stickig, es war die beste Zeit, um über kleine und schöne Spiele zu sprechen. In dieser Folge nehmen sich Marcus und Dennis vor allem zwei winzige, aber wichtige Spiele vor. Da wäre zum einen Tiny Bookshop, der Cozy Hit des Sommers von den Kölner Indie-Entwicklern neoludic. Zum anderen aber Time Flies aus dem Hause Panic (Playdate), entwickelt u.a. von Michael Frei (Kids, Plug & Play). Ein Spiel, das Dennis vor existenzielle Fragen stellt. Außerdem gibt's Bananensucht im neuen Donkey Kong und noch mal eine Spoiler-Runde mit Cyberpunk 2077.

Breitband - Medien und digitale Kultur (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
Ärger um OpenAI - ChatGPT polarisiert mit neuer Version

Breitband - Medien und digitale Kultur (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Aug 16, 2025 41:24


OpenAI hat mit ChatGPT 5 die nächste Generation seiner KI-Software herausgebracht. Zum Ärger vieler Nutzer: Sie fordern die alte Version zurück. Außerdem: BGH-Urteil zu Smartphone-Biometrie in der Kritik. Und: EU-Gesetz zu Telekommunikation geplant. Martin Böttcher, Dennis Kogel, Hagen Teschüren, Marcus Richter, Felix Ruppert www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband

Breitband - Medien und digitale Kultur - Deutschlandfunk Kultur
Ärger um OpenAI - ChatGPT polarisiert mit neuer Version

Breitband - Medien und digitale Kultur - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Aug 16, 2025 41:24


OpenAI hat mit ChatGPT 5 die nächste Generation seiner KI-Software herausgebracht. Zum Ärger vieler Nutzer: Sie fordern die alte Version zurück. Außerdem: BGH-Urteil zu Smartphone-Biometrie in der Kritik. Und: EU-Gesetz zu Telekommunikation geplant. Martin Böttcher, Dennis Kogel, Hagen Teschüren, Marcus Richter, Felix Ruppert www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband

Indie Fresse
The Drifter, Kingdom Come: Deliverance 2, Cyberpunk 2077 (#103)

Indie Fresse

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 56:29


Es gibt da dieses eine lokale Multiplayer-Spiel, das mal enorm Aufsehen erregt hat: Crawl. Ein bitterböses Action-Rollenspiel, in dem mehrere Spielende mit Monstern einen einzelnen Helden durch einen Dungeon jagen. Es sollte über acht Jahre dauern, bis Powerhoof, das australische Indie-Studio hinter Crawl, ein neues großes Spiel veröffentlicht. Jetzt ist es soweit. Und es ist...ein Point and Click Adventure!? Richtig. The Drifter von Powerhoof ist ein Adventure in der Tradition von Monkey Island. Aber es ist blutig, es ist fies, es ist sehr australisch und wir haben Meinungen!

Breitband - Medien und digitale Kultur (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur

Was zeigt uns der sogenannte Kiss-Cam-Skandal über Privatheit und Öffentlichkeit in den sozialen Medien? Außerdem: Wie Visa, Mastercard und PayPal über Inhalte im Internet bestimmen und wie Bonuspunkte den Drohnenkrieg in der Ukraine gamifizieren. Marcus Richter, Dennis Kogel, Jochen Dreier, Marie Zinkann, Sabine Trepte www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband

Breitband - Medien und digitale Kultur - Deutschlandfunk Kultur
Coldplay-Gate - Das Private ist öffentlich

Breitband - Medien und digitale Kultur - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 41:47


Was zeigt uns der sogenannte Kiss-Cam-Skandal über Privatheit und Öffentlichkeit in den sozialen Medien? Außerdem: Wie Visa, Mastercard und PayPal über Inhalte im Internet bestimmen und wie Bonuspunkte den Drohnenkrieg in der Ukraine gamifizieren. Marcus Richter, Dennis Kogel, Jochen Dreier, Marie Zinkann, Sabine Trepte www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband

[Der Weisheit]
Social-Media-Verbot dem Söder-Socken-Superman – Der Weisheit – s12e12

[Der Weisheit]

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 60:00


Social-Media-Verbot dem Söder-Socken-Superman – Der Weisheit – s12e12

Indie Fresse
Eriksholm: The Stolen Dream, Everdeep Aurora, Cyberpunk 2077 (#102)

Indie Fresse

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 72:28


Der Tod ist in Spielen eine ziemlich beiläufige Sache. Wir überfahren Gegner, schießen mit Lasern auf Androiden, Menschen, Aliens und schwingen spitze Klingen, um die Welt zu retten. In den beiden Spielen, die wir in dieser Folge besprechen ist das ein bisschen anders. Im wunderschönen, narrativen Stealth-Taktik-Abenteuer Eriksholm: The Stolen Dream spielt ein Blasrohr mit Betäubungsfallen eine zentrale Rolle. Und in Everdeep Aurora macht sich eine kleine Katze auf die Suche nach ihrer Katzenmama in einer faszinierenden Untergrundwelt ohne je in Kämpfe zu geraten. Spannend sind beide Spiele trotzdem. Und warum, erklären wir in dieser Folge.

Breitband - Medien und digitale Kultur (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
KI-generierte Geflüchtete - Kann ein Avatar für echte Schicksale sensibilisieren?

Breitband - Medien und digitale Kultur (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 19, 2025 42:20


Die Vereinten Nationen experimentieren mit KI-Avataren. Ist das ethisch vertretbar? Und was kann KI in der politischen Bildung leisten? Außerdem: Vom Digitalausschuss wird mehr Transparenz gefordert und alte Digitalkameras sind wieder im Kommen. Marcus Richter, Aida Baghernejad, Hagen Terschüren, Marie Zinkann, Maria Pawelec www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband

Breitband - Medien und digitale Kultur - Deutschlandfunk Kultur
KI-generierte Geflüchtete - Kann ein Avatar für echte Schicksale sensibilisieren?

Breitband - Medien und digitale Kultur - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 19, 2025 42:20


Die Vereinten Nationen experimentieren mit KI-Avataren. Ist das ethisch vertretbar? Und was kann KI in der politischen Bildung leisten? Außerdem: Vom Digitalausschuss wird mehr Transparenz gefordert und alte Digitalkameras sind wieder im Kommen. Marcus Richter, Aida Baghernejad, Hagen Terschüren, Marie Zinkann, Maria Pawelec www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband

Breitband - Medien und digitale Kultur (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
"Stop the Clock" - Offener Brief fordert Aufschub des AI Act

Breitband - Medien und digitale Kultur (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 35:51


Über 100 Unternehmen fordern eine zweijährige Aussetzung der KI-Verordnung. Ist die EU-Gesetzgebung wirtschaftsfeindlich oder Grundrechtsschutz? Außerdem: Chinas Perspektive auf das US-TikTok-Gesetz. Und: Was blieb vom Metaversum-Hype? Vera Linß, Hagen Terschüren, Katharin Tai, Dennis Kogel, Marcus Richter www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband

Breitband - Medien und digitale Kultur - Deutschlandfunk Kultur
"Stop the Clock" - Offener Brief fordert Aufschub des AI Act

Breitband - Medien und digitale Kultur - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 35:51


Über 100 Unternehmen fordern eine zweijährige Aussetzung der KI-Verordnung. Ist die EU-Gesetzgebung wirtschaftsfeindlich oder Grundrechtsschutz? Außerdem: Chinas Perspektive auf das US-TikTok-Gesetz. Und: Was blieb vom Metaversum-Hype? Vera Linß, Hagen Terschüren, Katharin Tai, Dennis Kogel, Marcus Richter www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband

[Der Weisheit]
Heiraten. Manchmal: Mit Tattoos. Immer: Ohne Nazis – Der Weisheit – s12e11

[Der Weisheit]

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 60:00


Heiraten. Manchmal: Mit Tattoos. Immer: Ohne Nazis – Der Weisheit – s12e11

Indie Fresse
The Alters, Indie Fresse Geburtstag (#101)

Indie Fresse

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 62:38


Es gibt so Spiele, über die man wirklich trefflich lange sprechen kann. The Alters von 11bit (This War of Mine, Frostpunk) ist genau so ein Titel. Denn hier stimmt wirklich alles, was es für einen gepflegten Podcast-Diskurs braucht: Eine Science-Fiction-Story über Klone und alternative Timelines, die zum Nachdenken anregt; eine Spielmechanik, die dem einen (...Marcus) oder anderen auf den Geist geht; und eine Kontroverse, um KI-generierte Übersetzungen, die gerade für Aufregung sorgt. Dröseln wir alles auf! Außerdem hören wir eure Geburtstagsglückwünsche, Dennis erzählt von merkwürdigen Übersprungskaufentscheidungen und ein Indie-Fresse-Live-Event bekommt einen kleinen Teaser.

Chaosradio
Das Video Operation Center

Chaosradio

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 67:08 Transcription Available


Seit etwa 15 Jahren produziert das Video Operation Center, auch als VOC bekannt, Vortragsvideos vom jährlich stattfindenden Chaos Communication Congress und zahlreichen weiteren Veranstaltungen des Chaos Computer Clubs (CCC) und befreundeter Vereine. Wer steht hinter dem VOC? Wie entstand es und wie hat es sich in den vergangenen Jahren weiterentwickelt? Außerdem klärt Marcus Richter mit Sophie, Jenny und danimo, welche Herausforderungen beim Versand der Technik entstehen, wie Interessierte beim VOC mitmachen können und vor allem, wann die beste Gelegenheit dazu ist. Längst nicht alle Videos, die das VOC aufnimmt, sind von Veranstaltungen, die der CCC ausrichtet. Deswegen klären wir auch die Frage: Zu welchen Veranstaltungen kommt das VOC eigentlich? Außerdem zeigen wir, was das VOC überhaupt mit dem Chaosradio zu tun hat. Außerdem Marcus Richter klärt mit seinen Gäst:innen danimo, Sophie und Jenny, welche Herausforderungen beim Versand der Technik entstehen, wie Interessierte beim VOC mitmachen können und vor Allem, wann die beste Gelegenheit dazu ist. Außerdem zeigen wir, was das VOC mit dem Chaosradio gemein hat.

Indie Fresse
Sidequest: Worauf spiel(t)en wir? (#100)

Indie Fresse

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 53:40


Eine Folge 100 voller Nostalgie und alter Spielekonsolen

[Der Weisheit]
Heiße Scham in der Einbahnstraße – Der Weisheit – s12e10

[Der Weisheit]

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 60:00


Heiße Scham in der Einbahnstraße – Der Weisheit – s12e10

Indie Fresse
Playdate Season 2, To A T (#099)

Indie Fresse

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 63:10


Die gelbe Kurbelkonsole hat eine neue Games-Staffel! Und der Katamari-Damacy-Mensch ist auch wieder zurück!

[Der Weisheit]
Die Karfreitags-Prozehsion – Der Weisheit – s12e09

[Der Weisheit]

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 60:00


Die Karfreitags-Prozehsion – Der Weisheit – s12e09

Breitband - Medien und digitale Kultur (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur

Wikimedia hat in den USA KI-Zusammenfassungen in der Wikipedia getestet. Das Experiment wurde eingestellt - wegen Protesten aus der Community. Wie läuft die Diskussion in Deutschland? Außerdem: Tech-Journalismus-Krise und Barrierefreiheit im Netz. Martin Böttcher, Dennis Kogel, Vera Linß, Nina Leseberg, Marcus Richter www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband

Breitband - Medien und digitale Kultur - Deutschlandfunk Kultur

Wikimedia hat in den USA KI-Zusammenfassungen in der Wikipedia getestet. Das Experiment wurde eingestellt - wegen Protesten aus der Community. Wie läuft die Diskussion in Deutschland? Außerdem: Tech-Journalismus-Krise und Barrierefreiheit im Netz. Martin Böttcher, Dennis Kogel, Vera Linß, Nina Leseberg, Marcus Richter www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband

Breitband - Medien und digitale Kultur (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
Zutritt verboten? - EU diskutiert Altersbeschränkungen für Social Media

Breitband - Medien und digitale Kultur (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 14, 2025 38:15


Sollen Heranwachsende von sozialen Netzwerken ausgeschlossen werden? Jan Penfrat (EDRi) erklärt die Pläne der EU und welche technischen Maßnahmen Plattformen heute schon nutzen könnten. Außerdem: Konkurrenz zur Google-Suche und KI in der Bildung. Vera Linß, Jan Penfrat, Stefan Mey, Bene Wenck, Marcus Richter www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband

Breitband - Medien und digitale Kultur - Deutschlandfunk Kultur
Zutritt verboten? - EU diskutiert Altersbeschränkungen für Social Media

Breitband - Medien und digitale Kultur - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 14, 2025 38:15


Sollen Heranwachsende von sozialen Netzwerken ausgeschlossen werden? Jan Penfrat (EDRi) erklärt die Pläne der EU und welche technischen Maßnahmen Plattformen heute schon nutzen könnten. Außerdem: Konkurrenz zur Google-Suche und KI in der Bildung. Vera Linß, Jan Penfrat, Stefan Mey, Bene Wenck, Marcus Richter www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband

Indie Fresse
Switch 2, Sunderfolk (#098)

Indie Fresse

Play Episode Listen Later Jun 9, 2025 58:38


Von neuen Konsolen und digitalisierten Brettspielen

Breitband - Medien und digitale Kultur (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
Wasserverbrauch von KI - "Trinkwasser für 1,2 Millionen Menschen im Jahr"

Breitband - Medien und digitale Kultur (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 7, 2025 44:03


Zwei Liter Wasser sollen KI-Chatbots wie ChatGPT pro Anfrage verbrauchen. Zumindest taucht diese Zahl seit Monaten immer wieder in Social Media Posts auf. Stimmt das? Außerdem: Online-Wetten und Digitalsteuer. Martin Böttcher, Marcus Richter, Marie Zinkann, Christoph Trautvetter www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband

Breitband - Medien und digitale Kultur - Deutschlandfunk Kultur
Wasserverbrauch von KI - "Trinkwasser für 1,2 Millionen Menschen im Jahr"

Breitband - Medien und digitale Kultur - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 7, 2025 44:03


Zwei Liter Wasser sollen KI-Chatbots wie ChatGPT pro Anfrage verbrauchen. Zumindest taucht diese Zahl seit Monaten immer wieder in Social Media Posts auf. Stimmt das? Außerdem: Online-Wetten und Digitalsteuer. Martin Böttcher, Marcus Richter, Marie Zinkann, Christoph Trautvetter www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband

Indie Fresse
Little Kitty, Big City; Doom: The Dark Ages, A MAZE 2025 (#097)

Indie Fresse

Play Episode Listen Later May 26, 2025 56:51


In dieser Folge erleben wir einen neuen Barbenheimer: Little Kitty, Big Doomy. Denn wir sprechen über zwei Spiele, die uns viel beschäftigt haben und die unterschiedlicher nicht sein könnten. Da wäre zum einen Little Kitty, Big City, jetzt endlich draußen für PS5, ein wunderbar liebenswerter kleiner Katzensimulator, der unsere harten Herzen weichgeklopft hat. Und zum anderen: Das neue Doom. Ein brachialer Dämonen-Shooter voller explodierender Gedärme, das uns seltsam...kalt gelassen hat.

[Der Weisheit]
Shakshuka Puttanesca im KI-Bauchgefühl – Der Weisheit – s12e08

[Der Weisheit]

Play Episode Listen Later Apr 26, 2025 60:00


Shakshuka Puttanesca im KI-Bauchgefühl – Der Weisheit – s12e08

[Der Weisheit]
Schwellkörper mit Basilikum – Der Weisheit – s12e07

[Der Weisheit]

Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 60:00


Schwellkörper mit Basilikum – Der Weisheit – s12e07

[Der Weisheit]
Xadens flammengeküsste Hornhaut-Füße – Der Weisheit – s12e06

[Der Weisheit]

Play Episode Listen Later Apr 10, 2025 60:00


Xadens flammengeküsste Hornhaut-Füße – Der Weisheit – s12e06

[Der Weisheit]
Klöße mit Salatsauce – Der Weisheit – s12e05

[Der Weisheit]

Play Episode Listen Later Mar 22, 2025 60:00


Klöße mit Salatsauce – Der Weisheit – s12e05

[Der Weisheit]
Dramaturgie der Liebe – Der Weisheit – s12e04

[Der Weisheit]

Play Episode Listen Later Mar 7, 2025 60:00


Dramaturgie der Liebe – Der Weisheit – s12e04

Chaosradio
Koloniale Kontinuitäten bei Rohstoffen, Daten und Infrastruktur

Chaosradio

Play Episode Listen Later Feb 24, 2025 73:13 Transcription Available


Mit menschenverachtenden Praktiken werden die Rohstoffe für unsere digitale Welt gewonnen. Viele westliche Konzerne führen sich in ärmeren Regionen der Welt auf wie digitale Kolonisatoren. Wir beleuchten die kolonialen Kontinuitäten.

Kommentar - Deutschlandfunk
Wie viel Digitalpolitik steckt in den Wahlprogrammen?

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Feb 15, 2025 43:38


Marcus Richter, Pia Behme, Johannes Kühn, Hagen Terschüren www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Kommentar - Deutschlandfunk
Wie viel Digitalpolitik steckt in den Wahlprogrammen?

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Feb 15, 2025 43:38


Marcus Richter, Pia Behme, Johannes Kühn, Hagen Terschüren www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Breitband - Medien und digitale Kultur (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
Bundestagswahl - Wie viel Digitalpolitik in den Wahlprogrammen steckt

Breitband - Medien und digitale Kultur (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Feb 15, 2025 43:38


Im Wahlkampf spielt Digitalpolitik kaum eine Rolle, in den Wahlprogrammen schon: Es geht um Grundsätzliches wie Verwaltung, Überwachung und Plattformregulierung. Außerdem: Bundeswehr-Influencer und neue Technik für die Erkennung von Pollenflug. Marcus Richter, Pia Behme, Johannes Kühn, Hagen Terschüren www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband

[Der Weisheit]
Mitgemeinter Fettreif – Der Weisheit – s12e03

[Der Weisheit]

Play Episode Listen Later Feb 3, 2025 60:00


Es kam wie es kommen musste: Wir sind für euch da, ihr für uns... nicht so sehr. Warum? Habt ihr so sehr Angst vorm Karneval wie Julia vor unseren Kostümideen für sie? Und warum spielt Arbeit bei unserer Vorstellung und im Tagebuch so eine wichtige Rolle?

Breitband - Medien und digitale Kultur (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
Trumps Digitalpolitik - Was jetzt mit TikTok, Meta und Co. passiert

Breitband - Medien und digitale Kultur (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jan 25, 2025 40:15


Unter Donald Trump soll TikTok mehr Zeit, Social Media weniger Moderation und KI weniger Regulierung bekommen. Außerdem: Die pro-russische Desinformationskampagne Doppelgänger ist immer noch aktiv und auf der Grünen Woche sortiert eine KI Kartoffeln. Vera Linß, Marcus Richter, Dennis Kogel, Simone Rafael, Marie Zinkann www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband

[Der Weisheit]
Männlich signifikante Kindlichkeiten – Der Weisheit – s12e02

[Der Weisheit]

Play Episode Listen Later Jan 22, 2025 60:00


Männlich signifikante Kindlichkeiten – Der Weisheit – s12e02

Insert Moin
Tormenture im Test: Sucht, Folter und Liebe in 8 Bit

Insert Moin

Play Episode Listen Later Jan 15, 2025 36:36


Tormenture ist eine Indie-Perle. Sie hat Klassiker-Status verdient und Kritikerpreise! Das sagt Marcus Richter vom Podcast Indie Fresse, in dessen Kooperation wir diese Review-Folge erstellt haben. Co-Host Dennis Kogel hat sich derweil im düsteren 8-Bit-Wald von Tormenture verlaufen und unser Michi ist vor allem von der Meta-Ebene und Atmosphäre entzückt, die das Spiel trotz großer Limitierungen im audiovisuellen Bereich erzeugen kann. Am Ende der Folge steht eine große Frage im Raum, hört sie und gebt gerne Feedback. Wir freuen uns drauf. Der Blog zu Indie Fresse: https://indiefresse.org/

Chaosradio
Was sich die Parteien auf die digitalen Fahnen schreiben

Chaosradio

Play Episode Listen Later Jan 13, 2025 109:36 Transcription Available


Marcus Richter spricht mit Aline Blankertz, Klaus Landefeld und Constanze Kurz über die Aspekte in den Wahlprogrammen, die Digitales und Technik betreffen.

Breitband - Medien und digitale Kultur (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
Gaming-Plattform Steam - Wie rechtsextreme Inhalte verbreitet werden

Breitband - Medien und digitale Kultur (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Dec 14, 2024 43:20


Verharmlost das Computerspiel "Hearts of Iron IV" die NS-Zeit und haben Spieleplattformen immer noch ein Problem mit rechtsradikalen Inhalten? Außerdem nehmen wir das europäische KI-Modell Teuken-7B unter die Lupe. Jenny Genzmer, Dennis Kogel, Marcus Richter, Marie Zinkann, Christian Huberts www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband

Breitband - Medien und digitale Kultur (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
Digitaler Kolonialismus - Die Chagossianer wollen ihre Inseln zurück – und ihre Domain

Breitband - Medien und digitale Kultur (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Nov 23, 2024 42:35


Die beliebte Internetendung .io steht möglicherweise vor dem Ende. Hinter dieser Meldung steht die Geschichte eines vertriebenen Volks, das bis heute um sein Recht kämpft. Außerdem: Großumzug von X zu Bluesky. Und: Gefahren für die Games-Förderung. Marcus Richter, Ingrid Brodnig, Hagen Terschüren, Dennis Kogel www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband