Podcasts about wort authentizit

  • 10PODCASTS
  • 10EPISODES
  • 32mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Feb 11, 2022LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Latest podcast episodes about wort authentizit

Freundinnen der Nacht - BESSER-SCHLAFEN-PODCAST
BESSER SCHLAFEN #56: Brit Morbitzer über Selbstliebe und Schlaf Teil 1

Freundinnen der Nacht - BESSER-SCHLAFEN-PODCAST

Play Episode Listen Later Feb 11, 2022 28:43


Diesen Monat ist Valentinstag. Welchen besseren Anlass gibt es, über Selbstliebe zu sprechen? Mit Brit Morbitzer; Mentorin für Authentizität, Autorin und Podcasterin, reden wir darüber, was Schlaf eigentlich mit Selbstliebe und Selbstakzeptanz zu tun hat. Beginnt guter Schlaf tatsächlich mit Achtsamkeit und der Liebe zu sich selber? Wie authentisch „muss“ man sein? Darf man denn Zeit für sich selber nehmen und liebevoller sich umgehen? Wem begegnet man eigentlich immer auf der Reise zu sich selbst? Welches Leben möchte man eigentlich führen? Du ahnst die Antworten auf diese Fragen bereits? Wenn dich interessiert, was Brit dazu zu sagen hat, dann ist diese Episode wie für dich gemacht. Mit viel Liebe und Lachen erzählt sie von ihrem eigenen Weg, ihrem Schlafverhalten früher und heute, was ihre Authentizität auch mit anderen Menschen macht, wie man sich abgrenzt und woher man weiss, wann man sich etwas gutes tun sollte. Wir, die Freundinnen der Nacht, können das Wort „Authentizität“ jetzt auch richtig gut aussprechen ;) Wie sieht‘s bei dir aus/ hört es sich bei dir an?

HER Brand - Dein Personal Branding Podcast mit Nicole Wehn
#82 Wie Du Dich und Dein Business authentisch vermarktest

HER Brand - Dein Personal Branding Podcast mit Nicole Wehn

Play Episode Listen Later Nov 16, 2021 25:55


Jeden Tag versuchen wir Erwartungen im Job zu erfüllen, passen uns an oder spielen vielleicht auch so manche Rolle, nur um anderen zu gefallen. Aber ist das alles noch echt und authentisch? Im Online-Marketing gibt es, glaube ich, kaum ein anderes Wort, das mehr ausgelutscht ist als das Wort Authentizität. Wenn Du hier heute rein hörst, dann gehörst Du zu den großen Ausnahmen: Du willst nichts faken, sondern ehrlich und aufrichtig so nach außen auftreten, wie Du wirklich bist. Auch wenn es Momente gibt, in denen das ganz schön unangenehm ist. All das ist möglich für Dich. Und in dieser Podcastepisode spreche ich darüber, wie Du Dir authentisch Dein richtig erfolgreiches Business mit Leichtigkeit aufbaust und es dann anschließend vermarktest. Mehr zu mir: • Buche Dir Deinen persönlichen Termin mit mir: nicolewehn.de/calendly • Meine Webseite: https://nicolewehn.de/ • Wenn Du mir schreiben magst: https://nicolewehn.de/kontakt/ • Hier findest Du mich auf Facebook: https://www.facebook.com/soloubusinesssolutions • Hier mein Instagram Account: https://www.instagram.com/nicolewehn.de/ • Vernetz Dich mit mir auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/nicolewehnmarketing/ • Hier mein TikTok Kanal: https://www.tiktok.com/@nicolewehn • Du findest mich auf Pinterest: https://www.pinterest.de/nicolewehnmarketing/ • Abonniere gerne meinen Newsletter: https://nicolewehn.de/newsletter/ • Hol Dir den kostenlosen Wertecheck: https://nicolewehn.de/freebie-wertecheck/ • Hol Dir Dein kostenloses Wunschkunden Workbook: https://nicolewehn.de/freebie-wunschkunde/

Wimperntuscheln – Der BeautyVodcast
Authentizität – Wieso es schwer ist im Beauty-Game echt zu bleiben

Wimperntuscheln – Der BeautyVodcast

Play Episode Listen Later Sep 8, 2021 39:26


Wer hören will, wie schlecht Beauty-Redakteurin Jannah das Wort „Authentizität“ aussprechen kann ist hier goldrichtig. Für allen anderen: Sie und Make-up-Artistin Susanne sprechen darüber, was einen authentischen Menschen ausmacht und wieso gerade (Beauty-)Influencer damit zu kämpfen haben und was Shirin David alles richtig macht und ob Mark Zuckerberg ein Cyborg ist. Ist nämlich alles gar nicht so leicht mit der Realness…for real

Momente Deiner Geschichte: Der tiefgründige Fotografie Podcast
29: Plauderecke - Zu Gast: Frank Fischer (FF-Fotoschule) Teil 2/2

Momente Deiner Geschichte: Der tiefgründige Fotografie Podcast

Play Episode Listen Later Jun 2, 2021 62:32


Als nächsten Gast in der Plauderecke durfte ich den Inhaber der FF-Fotoschule, Fototrainer, und Content-Creator Frank Fischer himself begrüßen. Besonders spannend: Der Ort, an dem sich Frank während der Aufnahme dieser Folge befand. Seitdem ich im Jahre 2018 mit der Fotografie angefangen habe, habe ich sowohl Franks Podcast „Fotophonie" (den er zusammen mit Diether Bethke moderiert) als auch seinen YouTube-Kanal regelmäßig verfolgt und unheimlich viel von ihm gelernt. Auf einer einwöchigen Toskana-Fotoreise im Oktober 2020 habe ich Frank dann endlich auch einmal persönlich kennen gelernt, und nach dieser Reise sind Frank und ich auch weiterhin in Kontakt, dank Covid natürlich leider nur virtuell, geblieben. Nachdem ich am 30.04.2021 bei der Reihe „Kurz und Bündig - Frank stellt vor“ auf seinem YouTubeKanal zu Gast sein durfte freue ich mich unheimlich, ihn nun bei meinem Podcast begrüßen zu dürfen. Während dieser Aufnahme am 10.04.2021 hat sich Frank nicht in seinem Studio in Seevetal befunden, sondern war in einwöchiger Quarantäne auf Island. Wie es dazu kam - lass' Dich überraschen! Da das Interview am Ende mit 1 Stunde und 45 Minuten extrem lange geworden ist habe ich mich dazu entschieden, sie in 2 Teilen in 2 aufeinander folgenden Wochen zu veröffentlichen. Du bist hier im 2. Teil gelandet. In diesem Teil hat Frank aus dem Nähkästchen eines Olympus-Visionary geplaudert. Außerdem haben wir uns über das unheimlich schwer auszusprechende Wort „Authentizität“ und über die vielen tollen Aspekte einer Fotoreise unterhalten, auch wenn man zwischendrin mal am Steuer eines Bus sitzen muss. Viel Spaß beim Interview mit Frank Fischer. Website der FF-Fotoschule (inkl. Möglichkeit der Buchung von z.B. Foto-Reisen und Webwaren): https://www.ff-fotoschule.de YouTube-Kanal von Frank: http://youtube.com/fotoschule Frank bei Instagram: https://www.instagram.com/ff_fotoschule/ Franks Facebook-Gruppe zum Fotografieren lernen: https://www.facebook.com/groups/1893371930878674/ Der Podcast "Fotophonie" von Frank Fischer und Dieter Bethke https://fotophonie.de Abonniere mich doch gerne auch auf Instagram: https://www.instagram.com/momentedeinergeschichte/

Klares Vielleicht
Kleine F*ck Session

Klares Vielleicht

Play Episode Listen Later Jun 7, 2020 52:46


Thema: Rhetorik "Mailand oder Madrid. Hauptsache Italien!" Nicht nur Fußballspieler haben in Interviews mit so manchem Versprecher zu kämpfen. Auch Sören und Ben hatten in der letzten Episode mit dem Wort Authentizität so ihre Probleme. Damit das so schnell nicht wieder passiert, haben Sie sich dieses Mal dem Thema Rhetorik gewidmet. OP TASS MAL GUD GET?

Besser verhandeln - der PRM-Podcast mit Andreas Schrader
Episode 39 - Authentizität in der Verhandlung

Besser verhandeln - der PRM-Podcast mit Andreas Schrader

Play Episode Listen Later Aug 20, 2019 9:41


Wenn du Authentizität hörst oder liest – woran denkst Du dann? Wenn ich es lese, lese ich schon fast gar nicht mehr weiter – wenn ich es höre, höre ich zwar weiterhin zu, jedoch konzentriere ich mich dann nicht mehr so genau auf den Inhalt, sondern ein Teil von mir achtet auf weitere Worte, damit ich dann irgendwann innerlich BINGO rufen kann. In meinen Augen ist Authentizität ein typisches Buzzword der heutigen Zeit und deshalb darf und sollte es auch in keinem „Bullshit-Bingo“ fehlen. Doch der Reihe nach – wofür steht bzw. wie definieren wir Authentizität? Ich bin wahrlich kein studierter Sprachwissenschaftler, deshalb sehe es mir nach, wenn ich es jetzt sehr einfach ausdrücke: Es mag wenig überraschend sein, dass das Wort „Authentizität“ aus dem griechischen stammt und sich von „authentikós“ ableiten lässt. Zerlegt man dieses Wort in seine Einzelteile, erhält man „Autos“ im Sinne von "selbst" und die konjugierte Form von „ontos“  - also "sein". Authentisch zu sein, heißt also übersetzt so viel, wie man selbst zu sein. Das war jetzt mal ein kleiner Exkurs, der zwar nicht direkt für deine Verhandlung, jedoch für ein wenig „Allgemeinwissen“ nützlich sein wird. Wenn Du nun mehr zur Wortherkunft etc. erfahren möchtest, dann schreib mir – ich habe da 2-3 – ich nenne sie liebevoll „Sprachfreaks“ in meinem Netzwerk, die sich gerne über solche Themen mit dir austauschen werden.   In einem Workshop wurde ich zuletzt auch nochmal direkt auf dieses Thema angesprochen. Zusammengefasst, ging die Frage incl. eines Ratschlags, den der Teilnehmer von einem Coach erhalten hatte in die Richtung, dass man doch eher locker auftreten solle. Konkret wurde die „Theken-Version“ desjenigen gefordert, weil er im Gespräch an der Theke wohl deutlich lockerer sei, als in der Situation, um die es dort gegangen ist. Klingt erstmal nach einem guten Ratschlag und durchaus logisch. Allerdings ist dieser Ratschlag mit Vorsicht zu genießen, denn ich würde das nicht als allgemeinen Ratschlag ansehen! Klar ist es in der Regel immer gut, wenn Du locker bist. Doch gibt es auch durchaus Situationen, in denen Lockerheit fehl am Platze ist. Wenn Du z.B. mit einem Betriebsrat verhandelst und es um Themen wie Stellenabbau oder die Verlegung ganzer Werke geht, dann ist es wahrscheinlich nicht gerade hilfreich, wenn Du dich so verhältst, wie im Gespräch an der Theke. Ebenso, wenn Du eine Abfindungsvereinbarung verhandelst. Du siehst, worauf ich abziele, oder? Für mich gibt es als, nennen wir es mal „Universal-Tipp zum Thema Authentizität“ einzig den simplen Ratschlag: Sei einfach du selbst! Naja, mal ehrlich: Wie sonst, sollte ein Ratschlag für ein Wort, das „man selbst sein“ bedeutet denn lauten??? Wenn Du eine Preisverhandlung führst und das dein erster siebenstelliger Auftrag ist, dann darfst Du ruhig ein wenig angespannt sein. Klar stehst du da unter Stress – das ist normal. In dieser Situation den Clown zu spielen ist dann in der Tat nicht hilfreich und eben auch nicht authentisch! Doch wenn Du etwas angespannter bist, als eben bei einem Gespräch an der Theke, dann sehe das nicht als Nachteil an. Und versuche erst recht nicht, da mit Kraft gegenzusteuern, denn deine Kräfte brauchst Du in dieser Situation woanders. Wenn du eher der extrovertierte Typ bist, dann versuche nicht auf biegen und brechen verschlossen zu sein und umgekehrt ebenso – als Introvertierter musst Du keine „Rampensau“ oder der Top-Networker vor dem Herrn sein. Wie schaffe ich es jetzt, in einer Verhandlung authentisch zu sein? Meine Antwort auf diese Frage lautet: Sei zum einen ehrlich und zum anderen die Version von dir selbst, die Du brauchst, um in der Verhandlung erfolgreich zu sein! Das Thema „Ehrlichkeit“ habe ich in Episode 24 schon intensiv besprochen – höre gerne nochmal rein. Und die Version von dir selbst, damit Du erfolgreich bist – naja: In verschiedenen Ausbildungen habe ich unterschiedliche Verhaltensweisen erlernt und verinnerlicht – und diese habe ich mit Erfahrungswerten angereichert und verfeinert. Das wird Dir sicherlich genauso gehen. Insgesamt habe ich an mich den Anspruch, dass ich in Situationen, die einen professionellen Charakter haben, ich auch professionell auftrete. Mag heißen, in einer Verhandlung bin ich ein professioneller Verhandlungsführer. Ich nutze Taktiken, um meine Ziele zu erreichen. Und je nach Situation kann das extrem locker, oder auch eben extrem formal und kalt ablaufen. In beiden Situationen bin ich authentisch, denn ich bin ich selbst. Um das auch so umzusetzen, bedarf es an Erfahrung und an Ausbildung. Bei letzterem gehe ich Dir gerne in dieser oder auch in anderer Form zur Hand – ersteres kommt von selbst! Ebenfalls authentisch bin ich übrigens, wenn ich mich gerade erschrecke und weglaufe, weil meine kleine Tochter gerade wieder der „fiese Löwe“ ist und mich durchs Wohnzimmer jagt. Denn das mache ich als Vater, der mit seiner Tochter spielt. Wenn Du nun über das „spielen“ stolperst und darin einen Widerspruch entdeckst, dann kann ich das gut nachvollziehen. Mit Hinblick auf mein Dasein als Vater brauchen wir das nicht vertiefen, doch wenn Du in einer Verhandlung eine Rolle spielst (und bitte – damit meine ich nicht das amateurhafte Good Cop – bad Cop!) oder irgendwen kopierst, dann bist Du ein authentischer Rollenspieler oder „Kopierer“ – wenn Du das sein magst oder der Meinung bist, damit erfolgreich zu sein, dann bitte.  Abschließend vertrete ich die Meinung, dass es sich eigentlich von selbst erklärt, dass ich in Verhandlungen anders auftrete, als z.B. beim spielen mit meiner Tochter – deshalb glaube ich, dass diese Beispiele gut gezeigt haben, dass das Thema Authentizität zwar ein wichtiges und einfach umzusetzendes Thema ist. Und die Frage nach der Authentizität des Gegenübers in einer Verhandlung – ganz ehrlich, die stelle ich mir nicht, denn das ist für mich reine Zeitverschwendung.   Und jetzt ist‘s Zeit für die kurze Zusammenfassung. Du weißt nun, dass Authentizität „man selbst zu sein“ bedeutet. Du immer authentisch bist, selbst wenn Du wen kopierst. Du die Version deiner Selbst auf die Situation abstimmen solltest Du ehrlich sein sollst Und es nicht interessiert, ob dein Gegenüber authentisch ist oder nicht. Wenn Du auch nur einen meiner Tipps, oder den eines Interviewpartners mit in deine nächste Verhandlung einbaust, dann wirst Du mit Sicherheit BESSER VERHANDELN Wenn Du nicht solange warten willst oder kannst, dann melde dich bei mir – ich bin mir sicher, dass wir gemeinsam eine Abkürzung für dich finden werden.   Und nun noch schnell der kleine Werbeblock: Mein Audiobook – der Negotiation Matchplan ist im August 2019 stark rabattiert. Knapp 50% Rabatt erhältst Du direkt beim Kauf. In Zahlen: 19,95 statt 39,95 €. Da ich das Audiobook nur im August zu diesem Preis anbiete, solltest Du dich beeilen. Neben den Audios enthält das Audiobook auch noch ein exklusives Workbook incl. Checklisten, die Du für deine Verhandlungen nutzen kannst. Folge dem Link in den Shownotes und beginne noch heute mit deinem persönlichen Negotiation Matchplan!   Ansonsten gilt, wie immer: Rezension & Bewertung für meinen Podcast schreiben mir auf meinen Social-Media-Kanälen folgen, und Dir mein kostenfreies ebook auf meiner Homepage sichern.   Ich wünsche Dir viel Erfolg bei deinen Verhandlungen.   Besten Gruß & bis zum nächsten Mal     Shownotes Audiobook „Negotiation Matchplan” Portfolio Homepage Instagram Xing Linked-In Facebook Twitter  

LOVE YOUR POTENTIAL | Der Mindful Business Podcast

Innere Ruhe, Gelassenheit und Ausgeglichenheit - der erste Schritt zu diesem wünschenswerten "State of Mind" ist es, sich selbst treu zu sein und das auch nach außen zu zeigen. Wir haben uns wieder einmal mit dem Wort Authentizität beschäftigt und darüber gesprochen, wie eng das mit der Kunst und der Lebenseinstellung des "F*** it - Sagens" zusammenhängt.

Soul Revolution Podcast !
Dein authentisches Leben ist ein Prozess.

Soul Revolution Podcast !

Play Episode Listen Later May 16, 2019 19:27


Soul Revolution Podcast Neue Folge! Dein authentisches Leben ist ein Prozess. Oft lesen wir das Wort „Authentizität“ und wahrscheinlich wünscht sich jeder Mensch authentisch sein / ihr leben zu gestalten aber oft sind wir so voller Ängste uns so zu zeigen wie wir sind, unser wahre Sein auszudrücken, weil der Gedanke stärker ist, dass jemand anderes es nicht akzeptieren könnte. Zudem sind unsere Prägungen und Konditionierungen entscheidend. Wir wurden im Laufe unseres Lebens geformt. Hören auf all die Stimmen im außen und überhören somit unsere eigene innere Stimme. Authentisch zu sein erfordert Mut. Viel Mut. Klarheit und innere Stärke. Und das WICHTIGSTE, wir finden das alles nicht über Nacht. Jedenfalls in den meisten Fällen nicht. Es ist ein Prozess, ein Weg und am Ende des Ziels steht, dass DU die Stimme deines Lebens bist. Erfahre heute mehr über die ersten möglichen Schritte die du gehst kannst um die Stimme deines Lebens zu werden und somit klar und authentisch dein Leben zu gestalten. Deine NadineSupport the show (https://nadinebalz.com/)

Zeig was in dir steckt!
Authentizität

Zeig was in dir steckt!

Play Episode Listen Later Aug 14, 2017 10:39


Authentizität: Wie du in deinen Rollen authentisch wirken kannst [ZWIDS 017] / Was für ein schwieriges Wort: Authentizität. Komplex ist auch das Thema. Es ist keinesfalls nur das immer so sein, wie du wirklich bist. Denn du bist viele. Du hast zig Rollen. Nur im Idealfall besetzt du in allen Situationen dasselbe Rollenfach. Do du kannst auch authentisch wirken, wenn du nicht jede deiner Macken nach außen kehrst, sondern wenn du die Erwartungen an dich und deine Rollen kennst und ein gutes Selbstmanagement hast. Meine Gedanken zum Modewort „Authentizität“ teile ich in diesem Podcast. Außerdem bekommst du Tipps, wie du authentisch wirken kannst. / Shownotes: https://starkmitworten.de/folge17

The Wonderwoman Podcast - Für mehr Female Empowerment & Selbstverwirklichung

Überall hören wir dieses Wort - Authentizität. Wir wollen authentisch sein und ein authentisches Leben führen. Aber was genau bedeutet das und wann weiß ich, wann ich authentisch bin? In dieser Folge wird es echt, persönlich, pur und manchmal auch witzig. Ich wünsche dir ganz viel Spaß dabei. // Du findest die Folge auch auf YouTube, Deezer und Soundcloud. Buchempfehlung: "Anything you want" von Derek Sievers. // Lass uns auf Facebook und Instagram connecten. Freue mich dich da zu treffen. Nächste Wonderwoman Circles: "Love yourself" am 09. Juli in Hamburg: https://www.eventbrite.com/e/wonderwoman-circle-love-yourself-tickets-35342603679 // "Magic Life" am 15. Juli in Zürich: https://www.eventbrite.com/e/wonderwoman-circle-magic-life-tickets-35343252620 // "Let it go" am 29. Juli in Hamburg: https://www.eventbrite.com/e/wonderwoman-circle-let-it-go-tickets-35342359950