Podcasts about erfahrungswerten

  • 87PODCASTS
  • 102EPISODES
  • 37mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Jul 11, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about erfahrungswerten

Latest podcast episodes about erfahrungswerten

Passionate Agile Team Podcast
Kann ein Scrum Master eine agile Transformation leiten?

Passionate Agile Team Podcast

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 11:32


In dieser Episode der Agile Transformation Toolbox gehe ich einer Frage auf den Grund, die mir immer wieder gestellt wird: „Kann ein Scrum Master eine agile Transformation verantworten – oder ist das Wunschdenken?“ Du bekommst von mir eine ehrliche, differenzierte Antwort – mit Klartext, Erfahrungswerten und einer klaren Empfehlung für deine Rolle in der agilen Welt. Das erfährst du in dieser Folge: Warum der Scrum Guide mehr verspricht, als die Realität oft hergibt Was in der Praxis fehlt: Auftrag, Hierarchie, Tooling & Vertrauen Welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, um Transformationen wirksam zu begleiten Warum es ohne Stabsstelle und echten Auftrag kaum funktionieren kann Was du brauchst, um vom Scrum Master zum echten Transformation Manager zu werden Fazit: Scrum Master könnten viel bewirken – wenn sie den Auftrag, die Mittel und die Position dafür hätten. In den meisten Fällen fehlt es aber an genau diesen drei Dingen. Deshalb brauchst du mehr als ein Zertifikat: Du brauchst eine fundierte Ausbildung, echte Werkzeuge – und Sichtbarkeit im System. Lust auf den nächsten Schritt?

Perspektive Ausland
2025 werden nur 400 Millionäre aus Deutschland wegziehen? Lächerlich!

Perspektive Ausland

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 19:14


Der neue Private Wealth Migration Report von Henley & Partners wagt eine Prognose: Nur 400 Millionäre sollen 2025 Deutschland verlassen?Diese Zahl ist nicht nur fragwürdig – sie ist völlig unrealistisch.Sebastian zeigt in diesem Video, warum die Zahlen des Berichts zur Millionärsabwanderung nicht stimmen können, analysiert die zweifelhafte Methodik und stellt sie echten Erfahrungswerten aus über 1.000 Beratungsgesprächen pro Jahr gegenüber.

Die Gründer
14. Founderview - Vertrauen, Authentizität, Community: So gehen nachhaltige Marken auf Social Media

Die Gründer

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 51:13


In dieser Folge von "Die Gründer" begrüßt Ole Social Media Marketing-Expertin Michelle im Podcast. Gemeinsam tauchen sie tief ins Thema effektives Online-Marketing ein – von Michelles Einstieg ins Marketing nach ihrem Ökotrophologie-Studium und den Weg in die Selbstständigkeit über die Herausforderungen beim Aufbau eines eigenen Business bis hin zu praktischen Tipps zur Kundenakquise über Social Media. Michelle erklärt, warum Authentizität, klare Positionierung und Durchhaltevermögen auf Social Media entscheidend sind, gibt Einblicke in organische und bezahlte Strategien und verrät, wie sie persönlich Content effizient erstellt.Neben inspirierenden Erfahrungswerten teilt Michelle auch ihren aktuellen Entwicklungsweg: Nach fünf Jahren erfolgreicher Selbstständigkeit im Social Media-Bereich schlägt sie noch einmal eine neue Richtung ein und baut parallel ein Herzensprojekt zum Thema Hundetraining auf. Damit zeigt sie eindrücklich, wie Unternehmertum, Passion und Mut zu neuen Wegen zusammengehören. Die Episode ist vollgepackt mit ehrlichen Insights, konkreten Ratschlägen und motivierenden Einblicken in Michelles Reise zwischen Online-Marketing und ihrer neuen Leidenschaft.Mehr zu Michelle:Website Instagram YouTubeTimestamps:00:00 Social Media-Expertin für Fitness-Branche05:12 Selbstständigkeit aus Eigeninitiative starten08:40 Durchhaltevermögen in der Selbstständigkeit11:41 Selbstreflexion im Verkaufsprozess13:07 Zielgruppen-Verständnis und Angebotsanpassung18:24 Neue App-Funktionen: Nutzen oder nicht?19:38 Ganzheitliches Social Media Konzept26:00 Authentische Präsenz aufbauen29:33 Effiziente Contentplanung im Alltag30:27 Effektives Social Media Selbstmarketing35:10 Soziale Plattformwahl nach Zielgruppe38:41 LinkedIn-Nutzerverhalten trotzt Plattform-Aufforderungen42:06 Business-Neuausrichtung: Leidenschaft für Hunde46:50 Unternehmerische Vielfalt und Wachstum48:07 Zukunftsplanung und Selbstfindung

Bauherren Podcast Schweiz
Millionenfalle Baumeister-Ausschreibung: Mit diesen Tipps sparst du bis zu 7 % Baukosten – Martin Kunz, Inhaber Kunz Baulösungen GmbH #452

Bauherren Podcast Schweiz

Play Episode Listen Later May 30, 2025 40:17


Wenn du Ausschreibungen erstellst oder prüfst, solltest du diese Folge nicht verpassen – sie kann dir viel Ärger und noch mehr Kosten ersparen. Schlechte Ausschreibungen kosten Bauherren und Unternehmer nämlich jedes Jahr Millionen. In dieser Folge decken wir die häufigsten Fehler auf – und zeigen, wie du mit einer präzisen Ausschreibung bis zu 7 % der Baukosten sparen kannst!   Martin Kunz erklärt, was in den meisten Ausschreibungen fehlt, welche Unterlagen wirklich nötig sind und warum eine saubere Planung schon Monate vor dem Baustart beginnt. Du lernst, wie du teure Nachträge vermeidest, rechtssicher ausschreibst und mit der richtigen Terminstrategie bessere Angebote erhältst.   Pflichtwissen für Planer, Architekten und Bauleiter – wie immer praxisnah, klar und mit echten Erfahrungswerten.   Mehr Infos und Kontakt: www.kunz-bauloesungen.ch  Vernetze dich mit Martin Kunz auf LinkedIn   Weitere Podcastfolgen und Blogartikel findest du unter: www.marcofehr.ch/mehr    Abonniere, sonst gibt‘s Bauschäden ╔═╦╗╔╦╗╔═╦═╦╦╦╦╗╔═╗ ║╚╣║║║╚╣╚╣╔╣╔╣║╚╣═╣  ╠╗║╚╝║║╠╗║╚╣║║║║║═╣ ╚═╩══╩═╩═╩═╩╝╚╩═╩═╝   Für weitere Fragen kontaktiere bitte diese Adresse: redaktion@marcofehr.ch --------------------------------------------------------------- Folge mir auf diesen Kanälen für mehr Bauqualität und Kosteneinsparung • LinkedIn - https://www.linkedin.com/in/marco-fehr/  • Facebook -  https://www.facebook.com/marco.fehr.12  • Twitter - https://twitter.com/MarcoFehr_  • Tiktok - https://www.tiktok.com/@bauherren_podcastschweiz  • Instagram - https://www.instagram.com/marco.fehr_/  • Blog - https://marcofehr.ch/baublog/  • Spotify - https://open.spotify.com/show/2XPzukLLm2EGVxpVwMoiys  • YouTube - https://www.youtube.com/@bauherrenpodcastschweiz  • iTunes - https://podcasts.apple.com/ch/podcast/bauherren-podcast-schweiz/id1485359745  • LinkedIn Bauexperten Gruppe - https://www.linkedin.com/groups/13832518/  • Marketing-Akademie für Bauexperten - https://baufachwissen-akademie.ch/course/baufachwissen-marketing  

Ketogener Lifestyle und Biohacking mit MyKetoCoach.de
#528 Ist Keto dauerhaft schädlich? (Keto-Cycling erklärt)

Ketogener Lifestyle und Biohacking mit MyKetoCoach.de

Play Episode Listen Later May 25, 2025 27:07


Herzlich willkommen zu einer neuen Folge hier im Podcast ketogener Lifestyle und Biohacking.Schön dass du wieder eingeschaltet hast. Heute erfährst du alles zum Thema “Ist Keto dauerhaft schädlich? (Keto-Cycling erklärt)“. In dieser Podcastfolge beantwortet Andreas die häufig gestellte Frage: Ist eine langfristige ketogene Ernährung wirklich gesund? Er erklärt den Unterschied zwischen therapeutischer Ketose und Keto als Lifestyleansatz – und warum Keto Cycling für viele Menschen langfristig sinnvoller ist. Mit wissenschaftlichen Studien, Erfahrungswerten und klaren Empfehlungen zeigt er, wie du metabolisch flexibel wirst, ohne in eine hormonelle oder energetische Sackgasse zu geraten. Connecte dich mit mir auf Instagram: https://www.instagram.com/myketocoach_andi/Starte JETZT in deinen Ketogenen Lifestyle mit der kostenlosen 7 Tage #hackyourlife Challenge: https://myketocoach.de/7-tage-keto-challenge-3/Hier mehr über exogene Ketone erfahren: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://myketocoach.de/exogene-ketone/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Zu den Ketonen: https://myketocoach.de/exogene-ketone-schnell-in-die-ketose/

Digitales Unternehmertum - rund um das digitale Business!
TikTok Shop in Deutschland gestartet was man wissen sollte | Gespräch mit Simon Mader #540

Digitales Unternehmertum - rund um das digitale Business!

Play Episode Listen Later Apr 8, 2025 51:19


TikTok Shop ist am 31. März 2025 offiziell in Deutschland gestartet. Was sich für viele erstmal nach einem neuen Buzzword anhört, könnte tatsächlich das nächste große Ding im E-Commerce sein. Aber was steckt wirklich dahinter? In unserer neuesten Podcast-Folge spreche ich mit Simon Mader, Gründer und Geschäftsführer der Agentur Adbaker über die brandheißen Entwicklungen rund um den TikTok Shop. Simon ist nicht nur tief drin in der Paid-Social-Welt, sondern hat den Launch in Deutschland von Tag eins an begleitet – mit spannenden Insights, praktischen Erfahrungswerten und klaren Empfehlungen für Marken und Creator berät er seine Kunden bereits intensiv zu dem Thema. Wie funktioniert TikTok Shopping überhaupt? Welche Chancen und Stolpersteine gibt es für kleine wie große Unternehmen? Und warum könnte TikTok das neue Teleshopping für die Gen Z werden? All das – und noch mehr – erfährst du in der aktuellen Podcast-Episode. Euer Feedback an mich!Wenn ihr mir eine Frage stellen oder Feedback zum Podcast per Sprachnachricht übermitteln wollt – egal, ob per Smartphone, Tablet oder via Rechner, dann nutzt doch bitte unsere Message-Funktion. Gerne teilt mir auch Themenwünsche mit, die ihr gerne im Podcast mal besprochen haben wollt. Alternativ könnt ihr mir gerne auch eine E-Mail schrieben oder mich per LinkedIn kontaktieren.

WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.

Die Kapitalmärkte schwanken – das ist eine Tatsache. Doch weder meine Mandanten noch ich lassen uns davon beunruhigen. Wir investieren langfristig, bleiben investiert und genießen dabei die Freiheit, auch in turbulenten Zeiten entspannt in den Urlaub zu fahren. Das Geheimnis? Eine bewährte, robuste Anlagestrategie, die auf wissenschaftlichen Erkenntnissen basiert und seit Jahrzehnten funktioniert. Diese zu verstehen und konsequent umzusetzen, ist ein wesentlicher Teil meiner Arbeit – sei es in meiner 1:1-Beratung, in meinem regelmäßig erscheinenden Podcast oder in meinen Finanzseminaren. Für alle, die ihre Finanzen strategisch auf das nächste Level heben wollen: ➡ 1:1-Beratung & Begleitung – ab 500.000 € investierbares Vermögen. ➡ Exklusives Finanzseminar auf Mallorca – Genuss, Finanzwissen & Ambiente in einer kleinen Gruppe (max. 8 Teilnehmer). Golf? Vielleicht auch. Das nächste Seminar ist in Planung. Wer dabei sein möchte, meldet sich gerne. Einfach E-Mail an: krapp@abatus-beratung.com Viel Spaß beim Hören,Dein Matthias Krapp(Transkript dieser Folge weiter unten) NEU!!! Hier kannst Du Dich kostenlos für meinen Minikurs registrieren und reinschauen. Es lohnt sich: https://portal.abatus-beratung.com/geldanlage-kurs/   

der Hoefliche & der BAUstein
Die besten Tipps für dein Hausbauprojekt - FamilyHome Magazin

der Hoefliche & der BAUstein

Play Episode Listen Later Feb 25, 2025 35:35


Wir haben eine Liste mit essenziellen Ratschlägen zusammengestellt, um typische Fehler beim Hausbau zu vermeiden. Monika hat die Überschriften zu diesen Tipps mitgebracht, und wir haben sie ausführlich diskutiert – mit vielen praktischen Beispielen und echten Erfahrungswerten.

Hints&Kunst - der Podcast
#62 Das braucht dein Business in 2025

Hints&Kunst - der Podcast

Play Episode Listen Later Jan 14, 2025 16:37


[Buche jetzt dein unverbindliches Erstgespräch:](https://calendly.com/typefacesfamily/double-power-businessmentoring) https://calendly.com/typefacesfamily/double-power-businessmentoring Gemeinsam gehen wir deine Ziele und Herausforderungen in 2025 an. In unserem Businessmentoring begleiten wir dich über 4 oder 6 Monate mit wertvollen Impulsen, Wissen, Erfahrungswerten und supporten dich bei der Umsetzung wichtiger Meilensteine. Los geht es mit einem Kick-Off Workshop vor Ort, um dich mit deinem Business und deiner aktuellen Situation kennenzulernen. Anschließend erarbeiten wir einen Fahrplan, welche Themen für die Zeit des Mentorings im Fokus stehen sollen, um bestmögliche Ergebnisse zu erzielen. Unser Businessmentoring bringt dir ganz viel KLARHEIT darüber, wo du mit deinem Business hinwillst, FOKUS, um dieses Ziel nicht aus den Augen zu verlieren und die nötige STRATEGIE, damit du es auch wirklich erreichst.

Automobilkurznachrichten von Michael Weyland

Die aktuellen Automobilkurznachrichten mit Michael Weyland  Thema heute:  Warum saisonaler Autokauf eher nicht sinnvoll ist.        Wir können uns sicherlich darauf einigen, dass die wenigsten von uns professionelle Autokäufer oder -verkäufer sind. Somit machen wir vieles, wie man so schön sagt, aus dem Bauch heraus und aufgrund von „Erfahrungswerten“ im Freundes- oder Bekanntenkreis.   Wer früher ein Cabrio kaufen wollte, tat dies klugerweise im Winter, da waren die Preise niedrig, wer verkaufen wollte, konnte im Sommer das meiste herausholen. Doch diese Rechnung geht schon lange nicht mehr auf, erklärt Timo Quernes, der einen Gebrauchtfahrzeughandel in Ruppach-Goldhausen in der Nähe von Montabaur betreibt.           Timo Quernes:   Wenn ich aufs Cabrio grade mal reflektieren darf, dann ist es so, dass man früher gesagt hat, man kauft antizyklisch den Wagen. Das heißt, in der Herbstsaison in den Winter hinein ein Cabrio, bis sich das dann so weit herumgesprochen hatte, dass die zurückgehende Nachfrage nach Cabrios zu sinkenden Preisen geführt hat, dass alle eigentlich, die ein Cabrio haben wollten, im Herbst ein Cabrio gesucht haben und dann ist die Nachfrage gestiegen im Herbst und die Preise sind gestiegen, also haben die, die sich quasi strategisch klug verhalten haben den teureren Preis bezahlt. Die hatten dann nämlich alle schon Cabrio im kommenden Frühling und die, die dann wirklich zur Sonne eins gekauft haben, haben es billiger gekauft als die, die es übern Winter dann schon in der Garage stehen hatten. Und wenn das Cabrio dann ein halbes Jahr ungenutzt in der Garage steht, hat man natürlich auch einen Wertverlust. Saisonal kaufen ist also eher nicht sinnvoll, doch es gibt auch Ausnahmen. Das kann zum Beispiel bei Allradfahrzeugen so sein. Timo Quernes:   Also es könnte tatsächlich sein, dass die Preise für Nicht-Allradautos vor dem Winter in gewissen Regionen runtergehen, aber die Nachfrage nach Allrad ist in den letzten Jahren so stark gestiegen. Viele fahren gerne übers komplette Jahr hinweg den Allradantrieb, im Nassen, in Kurven, hat sich das bewährt.   Nun ist es natürlich häufig so, dass man fremdbestimmt ist. Den Satz: Ich kriege den wohl nicht mehr über den TÜV, haben wir alle schon einmal gehört. Und auch, dass man schlechtem Geld kein gutes Geld hinterherwerfen soll.  Das sieht Timo Quernes aufgrund seiner langjährigen Erfahrung ganz genauso. Timo Quernes:        Wenn das alte Auto anfängt, reparaturanfällig zu werden. Wenn Sie sagen, bevor mir da noch irgendwas kaputt geht oder wenn ich irgendwo Rost habe oder irgendwo steht ein gutes Angebot beim Händler, würde ich das Auto sofort kaufen. Ich glaube, jeder sollte ein Auto kaufen, wenn er spürt, dass er einen Bedarf hat für das neue Auto. Das ist eine Erfahrung, die ich auch teile. Zudem hat Autokaufen oftmals mehr mit Emotion als mit Vernunft zu tun. Aber das behalten wir jetzt mal schön für uns.

WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.

"Mein Vater ist Mitte 60 und er war ca. 40 Jahre lang selbständig und hat sich nie für Finanzen interessiert. Zum Thema Geldanlage gab es Berater, die eventuell nicht immer den besten Rat gegeben haben ( z.B. aktive Fonds oder hohe Anteile in Gold).  Immobilien sind ebenfalls vorhanden. In den nächsten Jahren wird mein Vater beruflich Schritt für Schritt kürzer treten, eine Finanzplanung gibt es aktuell jedoch nicht. Gerne hätten wir einen Expertenrat zu den Themen Finanz und Ruhestand; Umschichtung bestehender Assets und eventuell auch Erboptimierung. Wie kann man an dieses Thema herangehen und an was sollte man denken bzw. warum ist diese Generation häufig so unterwegs wir hier geschildert?" Viel Spaß beim Hören,Dein Matthias Krapp(Transkript dieser Folge weiter unten) NEU!!! Hier kannst Du Dich kostenlos für meinen Minikurs registrieren und reinschauen. Es lohnt sich: https://portal.abatus-beratung.com/geldanlage-kurs/   

art man fall gold er team influencers plan situation bank generation leben welt thema position investors weg euro spa inflation kinder macht geld familie alltag grund bei kopf probleme herausforderungen seite buch wissen mensch lebens hamburg sinn erfahrung expertise qualit schritt unternehmen ziele provision gut weise beziehung wege wort eltern tod lage assets leute dank realit kindern herausforderung bereich wert druck situationen monat strategie experten interesse vater markt sinne kunden umfeld regeln rat wochenende ganze besonders abend kosten motto fakten instrument jugend aspekte kollegen richtung beitrag zahlen umsetzung sachen punkte mitte kontrolle wachstum freundschaft nutzen deutsch teile bankers glauben bereichen risiko fernsehen prozent ansatz faktoren montag sagen entt patent mord verm gerne finanzen berater gericht kombination glaubenss hose nutzung dach verkauf du dich jahrzehnte lob sondern rente neu kunde steuern erkenntnissen anliegen ablauf banken fonds flexibilit blickwinkel kurse berufsleben werkzeuge steuer rechts schulden ausgaben betrachtung gottes statistiken angeboten immobilien millionen euro ausgleich aktien szenarien wahrscheinlichkeit keine angst vertrauens investition volumen versicherung ruhestand zunge problematik tode asche denke wette anteile anlagen ansprechpartner komponenten gelder konten telekom vorgehensweise rechner erben thema geld rendite influencern geldanlage liquidit ablenkungen anregung letztendlich worst case weltwirtschaft argumentation todesfall geldw berat schwankungen schnittstellen konstellationen endeffekt mein vater komplexe renditen thema finanzen best case beratern zins lebensversicherung dema finanzplanung theke kernkompetenz thema sicherheit lebensplanung kapitalanlage kaufkraft im monat reichweiten enkelkinder wer lust im sinne gestaltungsm lebensplan lebensabend sachverstand berufsstand vererbung mini kurs schenkung streuung erfahrungswerten bankberater argumentationen zielvorgaben freibetr spesen begleitungen schenkungen strichen anlagehorizont finanzanlagen grundstock jats bildungsstand eckpunkten schwankungsbreite
Im Spielekeller
#141 Das NEXUS - Nerd Rock Festival, mit Rick Wölbling

Im Spielekeller

Play Episode Listen Later Nov 5, 2024 74:03


Vor kurzem ging es in der Folge “Im Spielekeller” mit Michael Schillinger um Zielgruppen und Stilgruppen im Gaming. Dabei sprach Chris von dem interessanten Beispiel des NEXUS: Ein Rock- und Metal-Festival für Nerds. Ein interessantes Konzept, über das Chris und Dennis gerne mehr erfahren wollten. Gesagt, getan: In Folge #141 ist Rick Wölbling zu Gast im Spielekeller. Er ist der Gründer und Veranstalter hinter dem NEXUS - Nerd Rock Festival. Mit ihm besprechen Chris und Dennis alle Fragen, die sie zu diesem Event und seinem Konzept haben. Wie groß ist das NEXUS? Wer ist die Zielgruppe? Gibt es wirklich so große Überschneidungen zwischen der Gaming- und der Metal-Szene? Wie sieht das Angebot und die Experience des Events aus? Und wie bringt man Aussteller, Händler und Bands dazu auf ein neues Event zu fahren? Zum Ende der Folge gibt es noch einen kleinen Messe-Exkurs, in dem Dennis, Chris und Rick sich über die steigenden Kosten im Event-Business austauschen - jeder mit seinen eigenen Erfahrungswerten von gamescom LAN, Comic Con und NEXUS.

Fit4Trading - Der Podcast
Fit4Trading Podcast #59: Börsenweisheiten - alter Hut oder guter Rat?

Fit4Trading - Der Podcast

Play Episode Listen Later Oct 28, 2024 17:59


Beim Wetter - gibt es die Bauernregeln. Traditionelle, seit Jahrhunderten in der Landwirtschaft verwendete Faustformeln, die auf langjährigen Beobachtungen und Erfahrungswerten beruhen. Nicht wissenschaftlich fundiert, aber doch oft zutreffend. An den Kapitalmärkten gibt es so etwas auch. Nämlich die „Börsenweisheiten“. Einprägsame und einfache Aussagen von Marktkennern und erfahrenen Investoren. Wie bei den Bauernregeln sind aber auch diese nicht unbedingt wissenschaftlich fundiert, sondern beruhen auf langjährigen Erfahrungen. Manche wurden aber durchaus von Analysten unter die Lupe genommen, mit interessanten Ergebnissen. Ein paar der bekanntesten Börsenweisheiten schaut sich im heutigen Podcast Falko Block, Anlage-Stratege bei der DZ BANK, mit seinen Gästen Patrik und Lukas von Finanzsorbet an. Disclaimer Podcast DZ Bank: Dieser Podcast dient ausschließlich Informationszwecken. Er wurde von der DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank ("DZ BANK") erstellt und richtet sich ausschließlich an Personen mit dauerhaftem Wohnsitz in Deutschland. Die Informationen stellen weder ein öffentliches Angebot noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Erwerb eines Finanzinstruments dar. Sie sind auch keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf eines Finanzinstruments. Dieser Podcast ist keine Finanzanalyse. Alle hierin enthaltenen Bewertungen, Stellungnahmen oder Erklärungen sind diejenigen des Verfassers des Podcasts und stimmen nicht notwendigerweise mit denen dritter Parteien überein. Die Einschätzungen und Meinungen entsprechen dem Stand zum Zeitpunkt der Erstellung des Podcasts. Sie können aufgrund künftiger Entwicklungen überholt sein, ohne dass der Podcast geändert wurde. Die enthaltenen Informationen geben die aktuellen Einschätzungen des DZ BANK Research zum Zeitpunkt der Erstellung des Podcasts wieder, diese Einschätzungen können sich jederzeit ändern. Eine Investitionsentscheidung in Bezug auf Finanzinstrumente sollte auf der Grundlage eines Beratungsgesprächs sowie Prospekts und nicht aufgrund des Podcasts erfolgen. Die Einschätzungen können je nach den speziellen Anlagezielen, dem Anlagehorizont oder der individuellen Vermögenslage für einzelne Anleger nicht oder nur bedingt geeignet sein, es sollten eigene Schlussfolgerungen im Hinblick auf wirtschaftliche Vorteile und Risiken unter Berücksichtigung der rechtlichen, regulatorischen, finanziellen, steuerlichen und bilanziellen Aspekte gezogen werden. Einschätzungen und Prognosen können insbesondere aufgrund im Zeitablauf verändernder Rahmenbedingungen möglicherweise nicht erreicht werden. Aussagen zu früheren Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen stellen keinen verlässlichen Indikator für künftige Wertentwicklungen dar. Impressum: http://www.dzbank.de/content/dzbank/de/home/footer/rechtliche-hinweise/impressum.html http://www.dzbank.de/datenschutz-social-media

Digital Insurance Podcast
Was denken Kunden über die Versicherungsbranche? mit Christoph Raffelsberger

Digital Insurance Podcast

Play Episode Listen Later Aug 28, 2024 20:54


Dein Update zur Digitalisierung der Versicherungsbranche. In dieser Folge des Digital Insurance Podcast spricht René Schoenauer mit Christoph Raffelsberger, Director von Deloitte Consulting. Deloitte Consulting ist ein Beratungsunternehmen, das integrierte Lösungen entwickelt. Sie fokussieren sich dabei auf die Themen Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung, Financial Advisory und Consulting. In dieser Ausgabe geht es um die europäische Verbraucherstudie, die Guidewire seit fünf Jahren durchführt. Hier werden Versicherte nach ihrer allgemeinen Einschätzung zur Versicherungsbranche befragt. Christoph ist seit 15 Jahren in diesem Bereich tätig und kann die aus der Studie gewonnenen Erkenntnisse mit seinen eigenen Erfahrungswerten abgleichen. Die Guidewire-Studie hat u. a. ergeben, dass 56 % der Befragten eine prinzipiell positive Einstellung zu Versicherern haben. Christoph bestätigt dies mit dem Verweis auf die zahlreichen Initiativen, die in jüngster Vergangenheit gestartet wurden. Der Service und die Kundenzufriedenheit stellen in der Branche inzwischen die Top-Priorität dar. Jedoch mache der Fachkräftemangel den Versicherern insbesondere im Operations-Segment zu schaffen. Auch interessant: Die meisten Kunden sind damit einverstanden, wenn ihre Daten gesammelt werden. Hinsichtlich der Künstlichen Intelligenz wünschen sich die meisten jedoch, zwischen menschlichem Berater und Chatbot auswählen zu können. Wichtig sei, ergänzt Christoph, dass ein nahtloser Übergang zwischen den beiden Kommunikationsarten stattfindet. Im Anschluss sprechen wir noch über die weiteren Umfrageergebnisse aus der Studie zu den Themen Innovation, Maklerbild und Digitalvertrieb. Links in dieser Ausgabe Zum LinkedIn-Profil von René Schoenauer Zum LinkedIn-Profil von Christoph Raffelsberger Zum Link der Europäischen Guidewire-Studie 2024

Rein ins Regal! Dein Podcast für Konsumgüter Vertrieb Deutschland in der Lebensmittelbranche
Rein ins Regal! I S14E08 I Erfolgreiches Projektmanagement im FMCG: Insider-Tipps und Checkliste von Experte Leo

Rein ins Regal! Dein Podcast für Konsumgüter Vertrieb Deutschland in der Lebensmittelbranche

Play Episode Listen Later Jul 12, 2024 21:49


Rein ins Regal! I S14E08 I Erfolgreiches Projektmanagement im FMCG: Insider-Tipps und Checkliste von Experte Leo In dieser Podcast-Folge sprechen wir mit Leo über die wichtigsten Erfolgsfaktoren im Projektmanagement speziell im Bereich Fast Moving Consumer Goods (FMCG). Leo teilt wertvolle Erfahrungswerte und praktische Tipps, die er in seiner Karriere gesammelt hat. Gemeinsam erörtern wir eine umfassende Checkliste, die Projektmanager im FMCG-Sektor nutzen können, um ihre Projekte effizient und erfolgreich zu steuern. Wir beleuchtenr die 10 essenziellen Schritte für effektives Projektmanagement im FMCG-Bereich. Unsere Checkliste basiert auf Leos umfangreichen Erfahrungswerten und umfasst folgende Punkte: Projektziele: Definition und Identifikation der Stakeholder. Team: Festlegung von Rollen und Kompetenzen. Zeitplan: Setzen von Meilensteinen und Deadlines. Budget: Kostenschätzung und Einplanung von Puffern. Ressourcen: Sicherstellung der benötigten Materialien und des Personals. Risiken: Identifikation von Risiken und Entwicklung von Notfallplänen. Kommunikation: Planung regelmäßiger Meetings und Festlegung der Kommunikationskanäle. Qualität: Definition von Standards und Durchführung von Qualitätskontrollen. Überwachung: Regelmäßige Prüfung des Fortschritts und Anpassungen bei Abweichungen. Abschluss: Dokumentation der Ergebnisse und Festhalten der Lessons Learned. Diese Episode bietet wertvolle Einblicke und praktische Tipps für alle, die im FMCG-Projektmanagement tätig sind oder daran interessiert sind. Hört rein und profitiert von Leos Expertise!

Deine Coaching Bibliothek
Folge 186: "Beziehungsfragen: Wenn der Partner trotz Liebe betrügt - Wie damit umgehen?"

Deine Coaching Bibliothek

Play Episode Listen Later Apr 30, 2024 14:19


In dieser Folge deiner Coaching Bibliothek "Beziehungsfragen" gehe ich einfühlsam und fundiert der Frage nach, wie man mit dem Schmerz und der Enttäuschung umgehen kann, wenn der Partner trotz bestehender Liebe untreu wird. Ich biete dir praktische Tipps, unterstützt von Erfahrungswerten aus der Praxisarbeit mit Paaren und Einzelnen, um dir in dieser schwierigen Zeit zur Seite zu stehen.Wir erkunden die emotionalen Auswirkungen des Betrugs und bieten einfühlsame Einblicke, wie man mit Vertrauensbrüchen umgehen kann, ohne dabei die Selbstachtung zu verlieren. Bewährte Strategien zur Bewältigung von Eifersucht, Wut und Trauer wirst du finden, aber auch Tipps, wie man das Vertrauen in sich selbst und in Beziehungen wieder aufbauen kann.Egal, ob du gerade erst mit den Folgen eines Betrugs konfrontiert wurdest oder du dich schon auf dem Weg der Heilung befindest, diese Folge wird dir helfen, Klarheit zu gewinnen und konstruktive Wege zu gehen, um jetzt die richtige Entscheidung für dich zu finden. Abonniere den Podcast, um keine Episode zu verpassen, und lass' uns gemeinsam diese schwierigen Themen angehen. Du hast deinen eigenen Themen und möchtest sie mit mir angehen?Schau dich auf meiner Praxisseite um:https://www.dialogpraxis.org/Möchtest du dir einen Termin sichern?Dann schreib mir und wir finden einen Termin:https://www.dialogpraxis.org/kontakt/Du möchtest als Coach oder Therapeut immer informiert sein, an kostenlosen Events teilnehmen oder andere Boni bekommen, die dich wachsen lassen können?Komm in unseren Newsletter und sichere Dir den Link: https://tc11ada88.emailsys1a.net/72/6565/dece371098/subscribe/form.html?_g=1713563131oder sichere dir auf dem Weg schon mal die UrlaubsCheckliste, damit der Urlaub direkt beginnen kann, dann klick hier:https://tc11ada88.emailsys1a.net/72/6565/dece371098/subscribe/form.html?_g=1713563131Vielleicht interessierst Du Dich für die Hypnose-Ausbildung in den Grundlagen? Wir starten wieder im September in der Gruppe!Klick hier für mehr Informationen:https://www.dialogpraxis.org/aus-und-weiterbildungen/hypnose-grundausbildung/und hier geht's zur Warteliste inkl. Bonihttps://tc11ada88.emailsys1a.net/72/6475/4771a167d4/subscribe/form.html?_g=1713563809Im 1:1, der INTENSIV Einzelausbildung kannst du jederzeit starten und in deinem Tempo lernen. Zu den Infos:https://www.dialog-hypnose-akademie.de/startseite/hypnose-ausbildung/hypnose-practitioner-liveOder Du hast schon eine Hypnose-Ausbildung, möchtest aber Master der Hypnose werden, Trancetexte shoppen oder Experten-Kurse besuchen:https://www.dialog-hypnose-akademie.de/startseite/shopFür den Praxisaufbau und zur Verhinderung der vielen Fehler, kann ich Dir die Business Master Class anbieten.Start jederzeit inkl. 3 Einzel-Lives mit mir:https://dialog-hypnose-akademie.de/business-master-classoder du schaust einfach mal im Shop vorbei, für Therapie, Coaching und Hypnosehttps://www.dialog-hypnose-akademie.de/startseite/shopIch freue mich, von Dir zu hören. Egal wie oder wo!

KVD Service Podcast
Mehrwerte schaffen in Unternehmen durch vielfältig aufgestellte Teams

KVD Service Podcast

Play Episode Listen Later Apr 3, 2024 44:13


Gast: Dr. Barbara Flügge, digital value creators (DVC) Nahezu jedes Unternehmen befindet sich heutzutage inmitten des Arbeitnehmermarktes. Unternehmensleiter und -eigentümer müssen sich darum bemühen, Mitarbeitende von außerhalb, also anderen Branchen, anderen Erfahrungswerten, und anderen Regionen zu gewinnen. Diversität ist hier eine Chance, kein Notausgang - sagt Dr. Barbara Flügge, digital value creators (DVC). Sie erläutert im Gespräch mit KVD-Redakteur Michael Braun, wie vielfältiges Denken als Chance begriffen werden kann, wie Rollenmodelle und Teaming in der Service Entwicklung funktionieren und was Herausforderungen vielfältiger Führung sind. Sie gibt auch einen Überblick über multikulturell geprägte Trainingsroutinen und präsentiert anschauliche Best Practices. Mehr dazu gibt es auch in der ServiceToday 1/24 zum Schwerpunktthema "Diversity - Service braucht Vielfalt".

JOURNEYS - die Reise zu Dir Selbst
#112 Georg Reyes - Traumaarbeit - wann müssen wir in die Tiefe für wirkliche Transformation?

JOURNEYS - die Reise zu Dir Selbst

Play Episode Listen Later Jan 29, 2024 96:16


Wenn du schonmal das Gefühl hattest, dass keine wirklich tiefgreifende Transformation in deinem Leben möglich ist und du immer wieder an den gleichen Barrieren scheiterst, dann ist die heutige Podcastfolge für dich.Georg Reyes ist psychologischer Berater mit dem Schwerpunkt der Traumatherapie und teilt meine Meinung, dass wir eine bessere Psychoedukation benötigen. Um zu verstehen, wie wir als Menschen funktionieren, sollten wir einmal die "Bedienungsanleitung Mensch" gelesen und verstanden haben. Was macht uns aus? Welche Auswirkungen haben frühkindliche Prägungen auf uns als Erwachsene und wie kommen wir wieder zurück in unsere Essenz?Gemeinsam demystifizieren wir den Begriff "Trauma" und erklären wie Trauma, als die "Unfähigkeit im Hier und Jetzt zu sein" unser Leben sabotiert. Welchen Zusammenhang gibt es zwischen Entwicklungstraumata und (toxischer) Scham, die unseren authentischen Selbstausdruck hemmt? Wieso fühlen wir uns nicht vollkommen? Wann habe ich Gefühle zu fühlen und wann sprechen wir vom Loslassen alter Muster?Warum die meisten Menschen die Stille fürchten und wie die Stille als ein Ort der Wahrheit, Angst und Begegnung zu wahrer Transformation führen kann.Wann ist ein Mensch hochsensibel und wann sprechen wir von Feinfühligkeit? Welche Rolle spielen Beziehungen und Kontakt zu anderen Menschen in unserem Heilungsprozess uvm.Eine Folge geballt mit Wissen und Erfahrungswerten die dir helfen einen besseren Blick auf deine eigene innere Landkarte zu werfen. --------------------------------------- Ich freue mich wenn du eine positive Bewertung da lässt und den Podcast mit Freunden teilst. Um jede Woche die neuesten Folgen und Updates per Mail zu erhalten, melde dich gerne beim Newsletter an. --------------------------------------- Hier findest du mehr über meine Arbeit: Retreats & Newsletter: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠http://www.essentiya.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Einzelbegleitung und Coaching: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.alexanderfaubel.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@alex_faubel⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@psychedelische_retreats

DOKTOR SHOP - E-Commerce Erfolgsrezepte mit Dr. Sebastian Decker
Fallstudie Teil 2: Flaschenhälse bei der Skalierung auf Multimillionen-Umsätze

DOKTOR SHOP - E-Commerce Erfolgsrezepte mit Dr. Sebastian Decker

Play Episode Listen Later Jan 3, 2024 22:28


Wed, 03 Jan 2024 06:10:00 +0000 https://dr-shop-e-commerce-podcast.podigee.io/197-flaschenhalse-bei-der-skalierung-auf-multimillionen-umsatze ea7c3c4c9b3a36e101b5809289237308 Am Beispiel unseres Kunden Badheizkoerper.shop Zusammenfassung: In dieser Folge setzt Sebastian seine Serie zur Skalierung von Online-Shops fort. Er konzentriert sich auf die Herausforderungen und Strategien, um Shops von fünfstelligen auf sechs- und siebenstellige Monatsumsätze zu bringen. Er teilt Einblicke in ein konkretes Projekt im Bereich Heizungsanitär und diskutiert verschiedene Aspekte wie Shop-Optimierung, Traffic-Strategien und die Bedeutung von Prozessen und Recruiting. Shop-Optimierung: Priorisierung von Änderungen basierend auf Erfahrungswerten und Daten aus über 200 Shop-Projekten. Fokus auf größere, wirkungsvolle Änderungen statt auf detaillierte A/B-Tests. Entwicklung neuer Mockups und Layouts für Produktseiten. Traffic-Strategien: Maximierung des Google Ads-Erfolgs durch spezifische Kampagnen und Margenberechnungen. Nutzung von Retargeting über verschiedene Kanäle wie Meta und TikTok. Zukünftige Pläne für Contentproduktion auf YouTube und andere Plattformen. B2B-Strategien: Entwicklung eines B2B-Bereichs für den Verkauf an Heizungsbauer und Elektriker. Planung von E-Mail-Marketing-Kampagnen und telefonischem Vertrieb. Erwägung der Erweiterung des Produktportfolios im Jahr 2024. Weitere wichtige Aspekte: Berücksichtigung von Engpässen wie Urlaubszeiten und steuerliche Vorbereitungen für internationale Expansion. Wichtigkeit der richtigen Priorisierung und Umsetzung von Maßnahmen. ---- Du möchtest auch eine persönliche Sprechstunde mit mir? Dann bewirb dich hier für eine kostenlose Shop-Analyse. Über Dr. Sebastian Decker: Instagram Dr. Sebastian Decker LinkedIn Dr. Sebastian Decker Facebook Dr. Sebastian Decker EVOLVE Digital Webseite YouTube Kanal Kostenlose Shop-Analyse mit Dr. Sebastian Decker full Am Beispiel unseres Kunden Badheizkoerper.shop no E-Commerce,Liquiditätsmanagement,Recruiting,Heizung,Onlineshop Skalierung

Hausbautipps mit flo.vom.bauherrenforum by fertighausexperte.com
Die 42 goldenen Regeln für Hausbau und Sanierung

Hausbautipps mit flo.vom.bauherrenforum by fertighausexperte.com

Play Episode Listen Later Nov 23, 2023 81:46


Wir begleiten jedes Jahr über 1.000 Bauprojekte. Aus diesen Erfahrungswerten haben wir 42 goldene Regeln abgeleitet, die jeder neue Bauherr kennen sollte. Egal, ob ihr ein Fertighaus oder ein Massivhaus bauen wollt oder eine bestehende Immobilie sanieren möchtet, die Regeln sind auf alle Bereiche anwendbar und können euch viel Ärger und Kosten ersparen. #neubau #hausbau #baustelle #fertighaus #massivhaus Hier die Links zu den angesprochenen Videos und Listen: - Faustformeln für den perfekten Grundriss: https://youtu.be/7uiqQgN_Zvs - Alle Förderungen nutzen: https://youtu.be/Hq8iBs7qtB8 - mit diesen Zeiträumen könnt ihr beim Hausbau rechnen: https://youtu.be/9k-iUpSNS0A - die 6 teuersten Wörter beim Hausbau: https://youtu.be/_cqmtRxQ7O0 - Keller oder Bodenplatte: das sind die Kosten: https://youtu.be/qGBixcCfsXA - Rohbaukontrolle mit vielen Mängeln: https://youtu.be/1FlGNw4dSzM - Baukostenübersicht mit über 100 Punkten: https://www.fertighausexperte.com/produkt/gesamtbaukosten-fertighaus/ - Ausstattungsliste: https://www.fertighausexperte.com/produkt/ausstattungsliste/ - gute Architekten finden: https://www.a-better-place.de Für ein kostenfreies Erstgespräch für euer Bauvorhaben könnt ihr hier anfragen: https://www.fertighausexperte.com/kontakt/

Creating Prosperity Podcast
#69 Geheimer Einblick in ein Coaching mit mir - Wie du limiterende Glaubenssätze transformierst

Creating Prosperity Podcast

Play Episode Listen Later Nov 9, 2023 19:55


Seit Oktober mache ich eine Ausbildung zum Spiritual Life Coach bei Laura Malina Seiler. Meine Coaching Arbeit war zuvor meist auf Basis von eigenen Erfahrungswerten und Bauchgefühl. Doch jetzt möchte ich euch mehr bieten und mache daher diese Ausbildung. Ich habe also in meiner Instagram Story dazu aufgerufen, dass ich jemanden suche, der ein limitierendes Thema in einer Coaching Session mit mir auflösen möchte und es hat sich eine ganz wunderbare Teilnehmerin gefunden. Der limitierende Glaubenssatz "ich schaffe das nicht" begleitete sie bereits seit frühester Kindheit und wurde in dieser Session endlich abgelöst durch eine kraftvolle Alternative, die alles für sie möglich macht. In dieser Folge lernst du 1. Wie du einen limitierenden Glaubenssatz identifizierst, damit du mit ihm arbeiten kannst 2. Welche Tools und Techniken ich angewendet habe, um diesen Glaubenssatz nicht nur auf rationaler Ebene, sondern auch auf unterbewusster Ebene zu überwinden 3. Welchen Trick du anwenden kannst, um zu jeder Zeit einen positiven Shift zu erreichen und wieder in deine Schöpferkraft zu kommen. Gibt es auch bei dir limitierende Glaubenssätze, die dich davon abhalten, endlich das erfüllte und glückliche Leben zu führen, von dem du immer geträumt hast? Dann melde dich gerne bei mir und wir packen es gemeinsam an! Schreib mir gerne bei ⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠unter ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@creating.prosperity⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ oder per Email an info@creating-prosperity.com Wenn dir der Podcast gefallen hat, schreib mir gerne eine Rezension ⭐⭐⭐⭐⭐. Vielen Dank für deine Unterstützung! Das hilft mir, noch mehr Menschen mit meiner Botschaft zu erreichen!

SAP Basis & Security
Der Lagebericht zu SAP Berechtigungen, S/4HANA & Fiori 2023 mit Olaf Sauer | RZ10 Live vom 18.10.2023

SAP Basis & Security

Play Episode Listen Later Oct 20, 2023 34:05


In unserem Live-Special vom 18.10.2023 spreche ich wieder mit Olaf Sauer (Xiting) über den Status zu SAP Berechtigungen, S/4HANA und Fiori und aktuellen Erfahrungswerten.

SOCIAL TALK
Social Talk @ DMEXCO23 | "In 100 Jahren bist du tot": Ein Gespräch über eine Zukunft, die CEOs von heute nicht mehr erleben werden

SOCIAL TALK

Play Episode Listen Later Sep 21, 2023 17:12


Wie schaffen es CEOs und Vorstände, ihr eigenes Geschäftsmodell und ihre Kommunikation für die Generation Z zu transformieren? Welchen Einfluss können wir jungen Menschen hinterlassen und wie können sie von den Erfahrungswerten der heutigen Führungskräfte lernen? Ein Gespräch über eine Zukunft, die sie nicht mehr erleben werden – ihre Unternehmen allerdings schon. Mit Charles Bahr (ZCG) Martin Wroblewski (Social Match). Diesen Social Talk on Stage findest Du auch auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠YouTube⁠⁠⁠⁠⁠⁠. Mehr Events auf www.social-talk.de. Folge uns auf unseren Social Channels bei ⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠ und ⁠⁠⁠⁠⁠⁠TikTok⁠⁠⁠⁠⁠⁠ oder besuche uns auf unserer ⁠⁠⁠⁠⁠⁠Website⁠⁠⁠⁠⁠⁠.

Experten-Podcast
#731 Jacqueline Strecker - Expertin für Finanzen und Immobilien

Experten-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 28, 2023 14:02


Jacqueline Strecker ist Expertin für Finanzen und Immobilien und zeigt Mamas wie sie in unsicheren Zeiten sicher investieren können.Ihre Expertise ist eine Mischung aus dem absolvierten Studium in der Allgemeinen Finanzverwaltung mit dem Schwerpunkt Immobilien, der Arbeit als Sachgebietsleiterin in der Besoldung, der systemischen Business- & Hypnose Coach Ausbildung und den Erfahrungswerten in der Praxis. Seit über 11 Jahren ist sie selbst Vermieterin und konnte sich bereits im Alter von 30 Jahren ein Nettovermögen von über 1 Mio € aufbauen. Außerdem ist Sie Co-Autorin von 2 Büchern und Mama von 2 Kindern im Alter von 4 und 2 Jahren. Jacqueline Strecker weiß, wie du dein finanzielles Ziel planbar erreichen kannst! Sie unterstützt dich auf der mentalen und strategischen Ebene dabei deine Finanzen auf das nächste Level zu bringen.Ihre Vision ist es, eine Welt zu kreieren, in der Mamas selbstbewusst ihre Finanzen in die eigene Hand nehmen, ihren Traum leben und kein Kind mehr unter den finanziellen Sorgen der Eltern leiden muss.Meine Mission ist es mein Wissen an Millionen Mamas weiterzugeben, damit sie sich ein Vermögen aufbauen können, dass ihren Traum wahr werden lässt.Mehr zu Jacqueline Strecker findest Du unter: https://expertenportal.com/jacqueline-strecker Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

UhrTalk - Der erste deutschsprachige Uhrenpodcast.
174: Instagram, Events und Co - wie man sich in der Uhrenwelt vernetzt

UhrTalk - Der erste deutschsprachige Uhrenpodcast.

Play Episode Listen Later Jun 25, 2023 55:41


Neben den eigentlichen Uhren machen vor allem die gleichgesinnten Menschen das Hobby zu dem, was es ist. Denn egal ob virtuell über Instagram, in Foren, auf Telegramm oder bei persönlichen Treffen, durch den Austausch untereinander wird man auf neue Modelle aufmerksam, kann von den Erfahrungswerten anderer profitieren und vielleicht sogar das ein oder andere Schnäppchen machen. Aus diesem Grund widmen sich Raf und Lucas in dieser Episode der Hörerfrage nach den verschiedenen Möglichkeiten sich im Hobby zu vernetzten und gehen dabei zum einen auf ihre eigene Herangehensweise ein und berichten zum anderen von verschiedenen Events. Gute Unterhaltung! Die UhrTalk Community auf Telegram: https://t.me/uhrtalk Alle Episoden auf allen Plattformen: https://linktr.ee/uhrtalk Der UhrTalk auf Instagram: https://instagram.com/uhrtalk#uhrtalk #audiowristcheck Schreibt uns gerne auch einzeln über Instagram an: TimebyRaf https://instagram.com/timebyraf Wristwatches_de https://instagram.com/wristwatches_de Mr. NiceWatch https://instagram.com/mr.nice.watch --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/uhrtalk/message

Vermiete dich reich by PowerBnB
#13 Geld macht glücklich

Vermiete dich reich by PowerBnB

Play Episode Listen Later Jun 17, 2023 12:52


Eine sehr umstrittene Aussage.. Ist Geld die ultimative Erfüllung oder nur ein Mittel zum Zweck? Oder komplett irrelevant? Wir schauen uns konkret an, was an dieser Aussage dran ist. Dabei berichten wir von unseren bisherigen Erfahrungswerten und teilen unsere Sicht zum Thema Selbstverwirklichung mit euch und welche Rolle Geld dabei wirklich spielt! Du möchtest die Folge nicht nur hören, sondern auch sehen? Dann schau auf unserem Youtube-Kanal vorbei. Hier findest du noch weitere spannende Inhalte rund um die Themen Kurzzeitvermietung, Ferienwohnungen, Airbnb & Co.: https://www.youtube.com/@saadiatouzri Du hast Lust, selbst mit der Kurzzeitvermietung zu beginnen? Dann trage dich für ein Beratungsgespräch ein: https://www.powerbnb-consulting.de Mehr von uns: Instagram PowerBnB: @powerbnb.consulting Instagram Saadia: @saadiatouzri

IIoT Use Case Podcast | Industrie
#093 | Kundenzufriedenheit im Maschinenbau durch digitale Services und Geschäftsmodelle | Kontron AIS & HESS GROUP

IIoT Use Case Podcast | Industrie

Play Episode Listen Later Mar 29, 2023 35:38


#DIGITALEGESCHÄFTSMODELLE #KUNDENPORTAL #MASCHINENBAUiotusecase.comMit den Betonsteinmaschinen der HESS GROUP werden die unterschiedlichsten Arten von Betonprodukten hergestellt, wie zum Beispiel Pflastersteine, Betonplatten oder Treppenstufen. Große Endabnehmer sind unter anderem Baumärkte. In dieser Podcastfolge geht es um die großflächige Digitalisierung dieser Betonsteinmaschinen, wie Kontron AIS hier u. a. mit einer IIoT-Service-Plattform “digital enabled” hat und welche Herausforderungen damit gelöst wurden. Folge 93 auf einen Blick (und Klick): [10:17] Herausforderungen, Potenziale und Status quo – So sieht der Use Case in der Praxis aus [18:02] Ergebnisse, Geschäftsmodelle und Best Practices – So wird der Erfolg gemessen [29:37] Lösungen, Angebote und Services – Ein Blick auf die eingesetzten Technologien Zusammenfassung der Podcastfolge Sandra Oerter (Kaufmännische Leitung / Commercial Head of Service, HESS GROUP) und Martin Falsner (Digitalisierung Service und After Sales, Kontron AIS) berichten von ihrer Zusammenarbeit und ihren Erfahrungswerten direkt aus der Praxis. Gemeinsam mit Kontron AIS hat die HESS GROUP eine cloudbasierte Service-Plattform mit integrierter Wissensdatenbank aufgesetzt, die den Kunden eine umfangreiche Übersicht über alle relevanten Daten der Betonstein- und Mischanlagen verschafft: von den Produktionsdaten über den dynamischen Wartungskalender bis hin zum digitalen Ersatzteilkatalog.  So wird einer wichtigen Herausforderung begegnet: das Wissen aus den Köpfen der erfahrenen Mitarbeitenden greifbar zu machen, um einen strukturierten Know-how-Transfer zu ermöglichen. Anlernphasen können dadurch vereinfacht und Fluktuation effizient begegnet werden. Es wird über weitere interessante Mehrwerte gesprochen, die sich im Zuge dieser Digitalisierung ergeben haben - für den eigenen Service und Support sowie das Management (HESS GROUP) und für deren Endkunden. Unter anderem: OEE-Steigerung und Wissensdatenbank für Maschinennutzer sowie Digitalisierung im Service und After Sales für Maschinenhersteller.  Für wen ist diese Podcastfolge besonders spannend?   für Produktion / Maschinenbediener und Wartungspersonal für Management / Betriebsleitung und Geschäftsleitung für alle, die in der Fertigungskette / Wertschöpfungskette (Produktion von Endprodukten) beteiligt sind --- Relevante Folgenlinks: Martin Falsner (https://www.linkedin.com/in/martin-falsner-equipmentcloud/)Sandra Oerter (https://www.linkedin.com/in/sandra-oerter-7145331a0/)Madeleine (https://www.linkedin.com/in/madeleine-mickeleit/)Jetzt IoT Use Case auf LinkedIn folgen

MSP-INSIGHTS (DE, german) - Cloud & Managed Service Impulse
Die Angreifer sind maximal kundenorientiert

MSP-INSIGHTS (DE, german) - Cloud & Managed Service Impulse

Play Episode Listen Later Mar 17, 2023 52:06


"Die Angreifer sind maximal kundenorientiert" sagt Ralf Schwarzmaier im aktuellen Podcast-Gespräch zu seinen persönlichen Erfahrungen bei real erfolgten Angriffsszenarien. Unsere Themen sind heute: Wie melden sich die Angreifer beim Opfer des Angriffs? Wie startet dann die Kommunikationskette? Können die Forderungen nachverhandelt werden? Warum wird gezahlt, wenn gezahlt wird? Wer sollte die Verhandlung führen? Was ist nach dem Einigung an technischer Arbeit wichtig? Vielen Dank an Ralf Schwarzmaier, den Geschäftsführer der mars solutions GmbH, der mit uns über diese spannenden Fragen offen und mit klaren Erfahrungswerten spricht. ----------------------- Und hier der Link, wenn Ihr mehr über Ralf wissen möchtet: www.mars-solutions.de ----------------------- Und mehr von Olaf Kaiser: www.linkedin.com/in/olafkaiser/ www.olaf-kaiser.coach/ www.ubega.de Direkt einen kostenfreien Termin mit Olaf buchen https://bit.ly/allgemeinen-termin-buchen

MOVE & GROW
#101 - Selbstständig Geld verdienen? - Was du in der Schule nicht über finanzielle Verantwortung lernst | Andrea Ballschuh

MOVE & GROW

Play Episode Listen Later Mar 13, 2023 30:16


Bekommst du (noch) alles Geld von deinen Eltern? Wo / von wem lernst du, mit Geld umzugehen? Willst du später mal selbstständig sein - statt angestellt? - Wie geht das dann mit dem Geld? Wie kannst du richtig sparen? Diese Folge ist eine große Inspiration für alle, die etwas mit Geld zu tun haben;) Wie wichtig es doch ist, finanzielle Verantwortung zu übernehmen... Andrea Ballschuh ist zu Gast. Sie ist Fernsehmoderatorin, Radiomoderatorin, Videocoach und weiß, was es heißt, wenn man auf einmal Geldprobleme hat. Du kannst von ihren Erfahrungswerten sicher sehr profitieren:) Du findest sie hier auf Instagram.

CX TUNING HACKS
Customer Experience Tuning Hacks- Die CX Trends 2023

CX TUNING HACKS

Play Episode Listen Later Mar 2, 2023 24:47


Wo geht die Reise hin in der Customer Experience? Seit drei Jahren ist es das Ritual, die Trends und Tendenzen basierend auf aktuellen Studien und Erfahrungswerten in der Arbeit mit meinen Kunden herauszugeben. Sie sollen Dir in Deiner Arbeit als Unterstützung in der Entscheidungsfindung dienen. Alles rund um das Kundenerlebnis. Wir starten in 2023 mit viel Ungewissheit, mehr Tiefen als Höhen und dem Gefühl, das Leben verändert sich gerade grundlegend in einer Höllengeschwindigkeit. Es verändern sich Strukturen, Systeme und die Art wie wir zusammen leben. Auch die Art, wie wir auf Kunden zugehen, mit ihnen reden und sie für uns gewinnen. Hór rein, welche neuen wichtigen Punkten du auf keinen Fall aus den Augen lassen solltest. Hier gibt es alle neun CX Trends 2023 zum Downloads. Stay tuned for your customer service

IIoT Use Case Podcast | Industrie
#087 | Smart Factory bei ZEISS - Integrationsplattform schlägt Brücke zwischen IT und OT | soffico & ZEISS Group

IIoT Use Case Podcast | Industrie

Play Episode Listen Later Feb 15, 2023 43:58


#DATENDREHSCHEIBE #CONNECTIVITY #PRODUKTION  www.iotusecase.comDiese Folge ist vor allem für Shopfloor-Verantwortliche interessant, die wissen wollen, wie Daten strukturiert und vor allem standardisiert aus den unterschiedlichsten OT- und IT-Systemen erhoben und in andere Systeme integriert werden können. Die ZEISS Group zeigt, welchen Weg sie hier mit Orchestra von soffico gegangen sind.  Folge 87 auf einen Blick (und Klick): [07:36] Herausforderungen, Potenziale und Status quo – So sieht der Use Case in der Praxis aus [25:13] Lösungen, Angebote und Services – Ein Blick auf die eingesetzten Technologien [34:21] Ergebnisse, Geschäftsmodelle und Best Practices – So wird der Erfolg gemessen  Zusammenfassung der Podcastfolge Orchestra wird bei ZEISS im Wesentlichen zur umfassenden Datentransformation und -integration eingesetzt, um die Brücke zwischen IT und OT zu schlagen. Orchestra agiert dabei in der Architektur über alle Ebenen hinweg als Integrationsplattform, über die alle Methoden für die Datenkommunikation bereitgestellt und durchgeführt werden. ZEISS ist damit in der Lage, ständig neue Applikationen sowie Maschinen und Anlagen anbinden oder ablösen zu können. In Folge 87 des IoT Use Case Podcast erklärt der Head of Connected Smart Factory bei der ZEISS Group, Jochen Scheuerer, welchen Ansatz er für die Werke der Geschäftseinheiten gewählt hat und wie sie gemeinsam mit ihrem Partner soffico eine sogenannte „Datendrehscheibe“ mit verschiedensten Vorlagen und Templates aufgebaut haben. Diese Datendrehscheibe ist für unterschiedlichste Use Cases zur Datenanbindung und zur Integration nutzbar - ohne jedes Mal “das Rad neu erfinden” zu müssen. Stellvertretend für soffico ist Rica Holzmann (Teamleiterin International Partner Management & Sales) mit von der Partie. Es wird außerdem in eine Diskussion eingetaucht, wie auch andere produzierende Betriebe das Thema angehen können - mit echten Best Practices und Erfahrungswerten direkt aus der Praxis. ----- Relevante Folgenlinks: Rica Holzmann (https://www.linkedin.com/in/rica-holzmann-536b3b140/) Jochen Scheuerer (https://www.linkedin.com/in/jochen-scheuerer-14b69653/) Madeleine Mickeleit (https://www.linkedin.com/in/madeleine-mickeleit/)  Jetzt IoT Use Case auf LinkedIn folgen

Digital Insurance Podcast
Die Optimierung des Contact Centers

Digital Insurance Podcast

Play Episode Listen Later Jan 26, 2023 31:17


In dieser Folge des Digital Insurance Podcast spreche ich mit Leonhard Schmitt, Consultant und Moritz Liebeknecht, Leiter Marketing & Kommunikation bei IP Dynamics. IP Dynamics entwickelt ganzheitliche Softwarelösungen im Bereich Unternehmenskommunikation. Das Unternehmen wurde 2005 in Hamburg gegründet und hat heute 120 Mitarbeiter an sieben Standorten. Contact Center stehen in der heutigen Zeit vor vielen Herausforderungen. Zahlreiche Anfragen müssen von Mitarbeitern bearbeitet werden. Da es heute mehrere Kontaktmöglichkeiten gibt (E-Mail, Telefon, Chat, Social Media), finden Nachrichten auf unterschiedlichen Wegen zum Sachbearbeiter, erklärt Moritz. Gleichzeitig gilt es, diese Aufgaben optimal zuzuweisen, damit sie schnell und sachgemäß bearbeitet werden können. Ohne Softwarelösung findet diese Zuteilung durch Führungskräfte statt. Diese hören auf ihr Bauchgefühl und entscheiden nach Erfahrungswerten. Mit einer Lösung wie der von IP Dynamics werden Aufgaben gleichmäßig und an die richtigen Stellen verteilt. Das geschieht mittels ausgeklügelter Routinglogik. Somit sind Effizienzgewinne von bis zu 20 % möglich, sagt Leonhard. Links in dieser Ausgabe Zur Homepage von Jonas Piela Zum LinkedIn-Profil von Jonas Piela Zum LinkedIn-Profil von Moritz Liebeknecht Vertrauen Sie auf Ihren guten Ruf? Er ist Ihr Versprechen an Ihre Kunden. Mit ProvenExpert bauen Sie online Vertrauen auf, indem Sie authentische Kundenstimmen nutzen und sichtbar werden. Für unsere Hörer gibt es hier alle Infos sowie ein exklusives Angebot, um eure Online Sichtbarkeit durch Kundenbewertungen auf ein neues Level zu heben! geht es zu Ihrem exklusiven Angebot als Zuhörer des Digital Insurance Podcasts. ProvenExpert – Für alle, die wissen, dass Vertrauen mehr wert ist als Gold KI, Dynamisches Pricing, Embedded Insurance, Nutzungsbasierte Versicherung – Keylane setzt diese Themen bereits seit Jahren erfolgreich mit ihren Kunden um. Willst Du wissen, wie das funktioniert? Folge oder schreibe Keylane bei LinkedIn. Keylane – Unlock tomorrow! Das Digital Insurance Job Board ist live! Du suchst einen Job im Versicherungsumfeld mit Perspektive, spannenden Themen und in einem innovativen Team? Hier findest du die aktuellsten Stellen rund um Digital Insurance im DACH Raum.

Der Merchant Inspiration Podcast für Shopify Händler
136 – Sets, Storytelling & Qualität: Wie Knalle Popcorn handgemachtes Popcorn online verkauft

Der Merchant Inspiration Podcast für Shopify Händler

Play Episode Listen Later Jan 3, 2023 57:20


Knalle Popcorn sicherte sich im vergangenen Jahr 2022 in der Kategorie “Shop of the Year - Shopify” den Award und überzeugte die Jury. Im heutigen Podcast berichtet Johannes über den Start, den Werdegang und die Herausforderungen, die es mit sich bringt, wenn man handgemachtes, hochqualitatives Popcorn übers Internet verkauft. Eine Reise hinter die Kulissen, voll von Learnings und Erfahrungswerten - mit speziellem Fokus aufs Storytelling und die Wichtigkeit von Sets in der User Journey. Der perfekte Start ins neue Jahr 2023!

Sound&Recording - Musikproduktion
10 Tipps, die ... – Jahresrückblick - #138

Sound&Recording - Musikproduktion

Play Episode Listen Later Dec 22, 2022 116:34


In dieser Episode werfen Klaus und Marc einen Blick auf das Jahr 2022 und präsentieren ihre Top-10 aus Erkenntnissen und Erfahrungswerten rund um die Musikproduktion, die die beiden persönlich aus den Episoden des vergangenen Jahres mitgenommen haben. Außerdem werden eure Fragen, die ihr im Vorfeld eingereicht habt, beantwortet. Viel Spaß beim Hören! ➡️ (00:07:31) - Frequenzmaskierung ➡️ (00:17:28) - Referenztracks ➡️ (00:25:02) - Kreative Blockade ➡️ (00:33:31) - Lieblings Analog Gear ➡️ (00:38:45) - Kommunikation mit Künstlern ➡️ (00:44:39) - Studio-Favorit ➡️ (00:49:47) - Unterschiede bei Klangesthetik ➡️ (00:53:16) - Workflow in der DAW ➡️ (01:00:13) - Top 10 Plug-ins ➡️ (01:05:21) - EQ vor oder nach dem Kompressor? ➡️ (01:07:20) - Fun-Fragen & Persönliches Shownotes: ➡️ Studio Live Sessions: www.soundandrecording.de/studiolivesessions ➡️ Aktuelles Heft: www.soundandrecording.de/shop ➡️ Tonstudio-Guide: www.bitly.com/tonstudioguide ➡️ WhatsApp: https://bit.ly/3jFkmyh ➡️ LinkedIn: https://bit.ly/2RrBHzY ➡️ Facebook: https://bit.ly/3fGHgR2 ➡️ Instagram: https://www.instagram.com/sound.and.recording/ ➡️ Spotify: http://bit.ly/referenztracks ➡️ Apple Podcasts: https://apple.co/31Jp5VV ➡️ YouTube: https://bit.ly/2QUlL5K

Der Merchant Inspiration Podcast für Shopify Händler
132 – So geht Community Building auf Shopify - Award Winner Duschbrocken berichtet

Der Merchant Inspiration Podcast für Shopify Händler

Play Episode Listen Later Dec 6, 2022 60:44


Johannes war mit Duschbrocken bereits einmal bei uns im Podcast zu Gast und hat mit seinen Erfahrungswerten, Learnings & hands-on Tipps nachhaltig beeindruckt. Seitdem ist viel passiert. Unter anderem hat Duschbrocken den Merchant Inspiration Award in der Kategorie “Beste Community” gewonnen. Grund genug, um ihn noch einmal zu uns einzuladen und uns von ihm erklären zu lassen was das Geheimrezept hinter dem Aufbauen einer begeisterten und guten Community ist. Wir gehen mit ihm Stück für Stück durch das Thema und lassen uns von Johannes erklären worauf es beim Community Building ankommt, was bei Duschbrocken funktioniert und was seine Tipps sind.

Gezwitscher aus dem Kindergarten
#74 Eingewöhung in der Peer

Gezwitscher aus dem Kindergarten

Play Episode Listen Later Nov 15, 2022 55:47


Heike Fink erzählt uns in dieser Folge, was es mit dem Tübinger Eingewöhnungsmodell auf sich hat. In Fachkreisen ist das Modell auch als Eingewöhnung in der Peer bekannt. Heike Fink hat das Modell entwickelt. Sie verrät uns ihre Gedanken dahinter, erzählt, wie selbst junge Kinder sich in der Eingewöhnung gegenseitig stützen können und welche Vorteile sie zu anderen Eingewöhnungsmodellen sieht. Die Theorie wird mit Beispielen und Erfahrungswerten aus unserer Praxis untermauert. Es wird deutlich, warum wir uns für dieses Eingewöhnungsmodell entschieden haben und wie uns die Umstellung gelungen ist. Wer gerne noch mehr zum Tübinger Modell nachlesen möchte kann das Buch: Eingewöhnung in der Peer von Heike Fink ab Januar 23 im Buchhandel erwerben.

baugeld gibt
baugeld gibt: Ein Schwank aus unserer Vergangenheit

baugeld gibt

Play Episode Listen Later Oct 13, 2022 19:40


Michi & Dimi erzählen Euch in der heutigen Folge aus der Vergangenheit, quasi "einen Schwank aus ihrer Jugend": und zwar ganz konkret, wie sie selbst damals finanziert haben. Zu welchen Konditionen haben die beiden finanziert? Und würden sie heute etwas anders machen? Aus ihren eigenen Erfahrungswerten schöpfen die beiden viel Wissenswertes und geben Euch Tipps für Eure Finanzierung an die Hand.   Ihr möchtet Euch beraten lassen, um auch endlich mit dem Aufbau Eures Immobilienvermögens zu starten? Dann meldet Euch jederzeit unter:   www.baugeldundmehr.de info@baugeldundmehr.de IG: baugeldundmehr   Oder bucht Euch ganz einfach einen Termin für eine vor-Ort-, Telefon- oder Videoberatung unter:  www.baugeldundmehr.de/onlinetermin   Wir freuen uns auf Euch!   Viel Spaß beim Zuhören wünschen Michi & Dimi

WDR 2 Kabarett
Sarah Bosetti: Klimakrise ohne Ende?!

WDR 2 Kabarett

Play Episode Listen Later Oct 5, 2022 2:42


Hier kommt eine gewagte These zur Klimakrise von WDR 2 Satirikerin Sarah Bosetti. Sie basiert auf allen ihr bekannten Fakten, Zahlen zur Klimaerwärmung und deren voraussichtlichen Folgen und all ihrer eigenen sowie wissenschaftlich dokumentierten Erfahrungswerten mit dem menschlichen Wesen. Von Sarah Bosetti.

Erde 5.0 - Perspektivwechsel
090 - Future Forest. Wie wir unsere Wälder smarter machen. Mit Dr. Benjamin Kowalski.

Erde 5.0 - Perspektivwechsel

Play Episode Listen Later Oct 5, 2022 46:41


Durch Trockenheit und Schädlinge stark geschädigte Wälder zeichnen auch in Deutschland und ganz Europa das Schicksal vieler Waldgebiete. Das komplexe, aber beschädigte Waldökosystem steht dabei sinnbildlich für die vielfältigen Probleme, die der Klimawandel für unsere Natur bedeutet. Die FUTURE FOREST INITIATIVE schafft aus diesem Grund einen Rahmen, in dem sich engagierte Akteure vernetzen und nachhaltige Lösungskonzepte entwickeln können. In der Kombination aus Innovationskraft von Startups, wissenschaftlichem Know How und Erfahrungswerten der etablierten Wirtschaft sehen wir eine große Gelegenheit für neue Energie für den Wald der Zukunft. Ein digitaler Waldspaziergang mit Benjamin Kowalski.

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb
#697 Ein Cockpit und ein Steuer für den Vertrieb

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb

Play Episode Listen Later Sep 28, 2022 36:38


Wie steuerst du deinen Vertrieb? Woher weißt du, ob du auf Kurs bist? Was kannst du tun, um Gas zu geben? Wie änderst du den Kurs? Eigentlich ganz einfache Fragen. Aber schon ab mittelgroßen Vertriebsorganisationen kann das ziemlich komplex werden. Gesucht wird ein Modell für das Erreichen von Vertriebszielen: Welche Maßnahmen oder welche Aktionspakete führen zu mehr Umsatz, mehr Marge, weniger Kosten, höherer Effizienz? Wie sieht hier die Wirkkette aus? In der Regel machen wir das aus dem Bauch heraus und agieren mit Erfahrungswerten. Aber je komplexer der Vertrieb und das Umfeld werden, umso weniger funktioniert das. Daher stelle ich Dir heute ein sowohl in der Wissenschaft, als auch in der Praxis erprobtes Sales-Cockpit vor. Es zeigt an einem reellen Beispiel, wie du es nutzen kannst. Das Modell stammt von Professor Jan Wieseke von der Ruhruni Bochum. Mit ihm gehen wir es in dieser Folge Schritt für Schritt durch. Keywords: Vertriebsleitung Vertriebssteuerung VertriebsManagement Sales Vertrieb

Lipödem-Talk
Lipödem und Wechseljahre - was nun?!

Lipödem-Talk

Play Episode Listen Later Sep 2, 2022 43:43


Heute im Fokus: Die Wechseljahre und das Lipödem.  Über beides wird nicht so viel und nicht so gerne gesprochen und tatsächlich findet man auch nicht viele Informationen darüber, wenn man danach sucht. Ausgenommen natürlich der Informationen und Empfehlungen, die von irgendwelchen Herstellern oder Produkten gesponsert sind.  Aus diesem Grund habe ich mich mit Clara Wildenrath zusammengetan. Das Ergebnis? Eine richtige informative Folge mit ganz vielen Erfahrungswerten, die nicht gesponsert wurden. Clara ist Biologin und Medizinjournalistin und teilt auf ihrem Blog https://wechselleben.de ihr Wissen und jede Menge Inspiration für Frauen im besten Alter. Es geht um Gesundheit, Genuss und die pure Lebensfreude, denn so viel möchte ich schon vorwegnehmen: Aufs Älterwerden darf man sich freuen! Clara erklärt den Unterschied zwischen Wechseljahren und Menopause und sie verrät ein paar Anzeichen, an denen man feststellen kann, ob es bei einem schon losgeht oder ob man schon mitten drin steckt. Wir sprechen über mögliche Veränderungen, nicht nur allgemein, sondern auch auf das Lipödem bezogen. Außerdem geben wir viele hilfreiche Tipps, um die verschiedenen Wechseljahreserscheinungen möglichst gut in den Griff zu kriegen und diese hormonelle Krise gut zu überstehen. Dabei ist auch das Thema Schlaf, Stress und auch Ernährung und Bewegung wieder einmal ein großer Punkt. Im Moment ist ein regelrechter Hype um bio-identischen Hormone ausgebrochen, auch hierzu hat Clara ihre Meinung geäußert. Sehr spannende Sache, wie ich finde! Wenn du noch mehr über Clara und bestimmte Geschichten zu den Wechseljahren wissen möchtest, dann darfst du ihr gerne über ihren Blog https://wechselleben.de oder auch auf Instagram https://www.instagram.com/wechselleben/ folgen.

Kurswechsel - Wir machen Arbeit wert(e)voll
Schutzraumexperimente in der Organisationsentwicklung

Kurswechsel - Wir machen Arbeit wert(e)voll

Play Episode Listen Later Aug 24, 2022 43:05


Schutzraumexperimente als Werkzeug zur bewussten Irritation von Organisationen Schutzraumexperimente spielen in unserer Arbeit als Organisationsentwickler eine entscheidende Rolle. Sie geben die Möglichkeit ganz bewusst, Dinge zu verändern oder auch Dinge möglich zu machen, die normalerweise schlichtweg verboten sind. Auf der Basis von guten Hypothesen gelangt man so an das versteckte Potenzial von Unternehmen. In diesen Experimenten machen Mitarbeitende, die sich bestenfalls freiwillig gemeldet haben, eine Lernerfahrung, die man später auf die gesamte Organisation anwenden kann. Mit diesen gesteigerten Erfahrungswerten legt man los und fängt an, die Organisation ein Stück weiter in die richtige Richtung zu schubsen. So weit so gut, aber warum braucht es dazu so ein aufwendiges „Schutzraumexperiment“? Um das besser zu verstehen, stellen wir kurz einen kleinen Versuch vor, der das Problem veranschaulicht: Man hat Affen in ein Gehege gepackt, an dessen Decke befanden sich Bananen und es gab auch eine Leiter, mit der man die Bananen theoretisch sehr einfach erreichen konnte. Allerdings wurde jeder Affe, der versucht hat, an die Bananen zu kommen auf der Leiter mit Wasser abgespritzt. So hat irgendwann jeder Affe die Erfahrung gemacht, dass man die Leiter besser nicht betritt, wenn es trotzdem noch einer versucht hat, wurde er sogar akribisch davon abgehalten. Irgendwann hat man einen neuen Affen in das Gehege gesetzt. Natürlich hat dieser probiert an die Bananen zu kommen, aber er hat auch schnell gelernt, „dass man das hier eben nicht so macht“. Diesen Vorgang hat man ein paar mal wiederholt, bis irgendwann nur noch Affen im Gehege waren, die nie von einem Wasserstrahl abgespritzt wurden, trotzdem ist niemand die Leiter hochgegangen. Wer jetzt behauptet: „Ok, Affen sind vielleicht so beeinflussbar, aber Menschen doch nicht“, den müssen wir enttäuschen. Es gibt ein sehr ähnliches Experiment, bei dem 9 Schauspieler im Wartezimmer einer Arztpraxis immer wenn ein Signal ertönt aufstehen und so eine 10. Person beeinflussen. Am Ende des Experiments stehen 10 nicht-eingeweihte Menschen immer bei dem Signal auf und wissen gar nicht warum. Dazu gibt es auch ein spannendes Video auf YouTube, wo man das ganze beobachten kann. Was heißt das konkret für Organisationen? Es braucht diese Schutzraumexperimente, damit man mal bewusst „Verbotenes“ tun kann bzw. Dinge einfach mal anders macht. Denn wir Menschen gewöhnen uns sehr schnell an unsere Umwelt und passen uns entsprechend an, ohne dass wir es merken. In der neuesten Episode des Kurswechsel Podcast besprechen die Kurswechsler Arne Schröder und Frank Wulfes, wie man so ein Experiment idealerweise durchführt und worauf man unbedingt achten sollte, damit es erfolgreich wird. Wir wünschen viel Spaß beim Hören der Episode und viele neue Erkenntnisse!

Der Merchant Inspiration Podcast für Shopify Händler
115 – Shopify Apps - Alles, was du rund um Apps wissen solltest…

Der Merchant Inspiration Podcast für Shopify Händler

Play Episode Listen Later Aug 2, 2022 77:00


Shopify Apps sind eines der ganz großen Themen im Shopify Kosmos. Sie sind quasi Fluch und Segen zugleich. Man kann schnell ohne Code und Wartezeit neue Funktionalitäten im Shop hinzufügen, geht aber gleichzeitig auch die Gefahr ein die Ladezeiten zu verlangsamen und den Shop zu einem Flickenteppich werden zu lassen… Wir wollen aufräumen mit den vielen Mythen rund um Shopify Apps und tiefer reingehen in die Thematik. Wann machen Shopify Apps Sinn? Wann machen sie keinen Sinn? Welche Apps braucht es typischerweise zum Start? Welche Apps können Shopify Expert:innen empfehlen? Zusammen mit Shopify Experte Vincent von tante-e gehen wir einmal durch die Welt der Apps. Wir schauen uns Apps rund um die Themen Cookiebanner, Rechnungen & Buchhaltung, Versand sowie Filter, Mengenrabatte, Cross-Sell und Konfiguratoren an. Ein spannender Einstieg in die Welt der Apps mit vielen Empfehlungen und Erfahrungswerten.

Termfrequenz: Online Marketing Podcasts zum Thema SEO / SEA / Affiliate Marketing / Social Marketing / Google Analytics / Goo

Plattformen sind nicht unsere Freunde – sie wollen die Besucher für sich haben. Wie geht unsere Website nicht leer aus? Dieser Frage gehen wir in diesem Content-Kompass nach, bewaffnet mit Statistiken, Erfahrungswerten und Ideen für Deine Inhalte.

Content-Kompass – termfrequenz: Online Marketing & SEO Podcasts
Traffic trotz Social Media: Wie stärken wir Website-Content?

Content-Kompass – termfrequenz: Online Marketing & SEO Podcasts

Play Episode Listen Later Jun 3, 2022 46:35


Plattformen sind nicht unsere Freunde – sie wollen die Besucher für sich haben. Wie geht unsere Website nicht leer aus? Dieser Frage gehen wir in diesem Content-Kompass nach, bewaffnet mit Statistiken, Erfahrungswerten und Ideen für Deine Inhalte.

Pferdekarussell
Folge 55, Oberbereiter Andreas Hausberger

Pferdekarussell

Play Episode Listen Later May 5, 2022 47:32


Pferdekarussell In dieser Folge spreche ich mit Andreas Hausberger, Oberbereiter der Spanischen Hofreitschule über die klassische Ausbildung von Dressurpferden. Andreas spricht aus dem Nähkästchen als Bereiter, aber auch als internationaler Trainer auf Olympianiveau. Wir beleuchten gemeinsam, die Ausbildung von Pferd und Reiter. Diese Episode besteht aus viel Mehrwert und Erfahrungswerten. Deine Silvia Sverak Folge mir auf Intagram: silvias_sverak oder schreibe mir eine Mail an: pferdekarussellpodcast@gmail.com wenn Du Themenvorschläge oder Anregungen hast. Ich freue mich auf Dich. *Werbung: Möchtest du dir etwas gutes tun? Dann bestelle Dir das Collagen Elixier: https://silviasverak.isagenix1.com/shop/look-better/collagen-elixir

Buddhismus im Alltag - Der tägliche Podcast - Kurzvorträge und meditative Betrachtungen - Chan - Zen

Mein Kollege Blum sagt immer wieder: "Die Vergangenheit lehrt uns, mit der Gegenwart nicht allzu ernst umzugehen, und in der Zukunft halten wir uns nur selten daran!" Ein Satz voller buddhistischer Weisheit, auf den Punkt gebracht. Wir Menschen haben in der Vergangenheit so viele Dinge erlebt, die uns hätten dem Erwachen näher bringen können, sollen, ja fast müssen. Allerdings links rein, rechts raus, gerne auch auf Durchzug geschaltet, wenig haben wir gelernt, selten hinterfragt, die Filter und die Vorurteile haben wir nicht revidiert. Deshalb machen wir dieselben Fehler (wir denken, dass es Fehler wären) auch immer wieder, so wie Einstein sagte: "Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert!" Die Gegenwart baut auf der Vergangenheit auf, denn unser Urteilsvermögen basiert auf Erfahrungswerten. Wir nehmen uns allerdings viel zu wichtig, kultivieren unsere Neurosen und Ängste, suchen nach dem Ausweg aus dem Tal der Unwissenden, finden aber keinen Weg, weil wir den weglosen Weg noch nicht für realisierbar halten. Den Anhängern Buddhas erschließt sich langsam eine Logik, die ohne logisches Denken daherkommt, denn am Ende des Weges steht das torlose Tor, der Eingang zum Nirvana, mit dem Ziel der "Erleuchtung", ganz nach dem Vorbild des großen Lehrers. In der Zukunft, da wollen wir es "besser" machen, allerdings klappt das äußerst selten, da jeder Moment eine neue Betrachtung erfordern würde, wir aber mit den alten Filtern und den vorgefertigten Urteilen (Vorurteile) immer wieder das Selbe tun, aber eben hoffen, dass sich etwas ändert, was nicht passieren wird. Wie wollen Sie Ihre Zukunft haben? Was erscheint als wirklich wichtig, wohin sollte die Reise gehen? Wir alle werden älter, vielleicht krank, dann sterben wir. Was soll von uns bleiben? Vielleicht die Persönlichkeit? Ob diese bei der Zeugung entstand, oder von einem anderen Ort stammt, darüber könnte man meditieren. Jedenfalls ist es immer wichtig sich Fragen zu stellen, nichts für wahr oder unumstösslich zu nehmen, alles zu hinterfragen, genau so, wie Buddha es uns aufgab. Wir sind umgeben von der Welt des schönen Scheins, wenig bis nichts ist echt, alles ist mindestens aufgehübscht, die Realität wollen die Wenigsten sehen. Welche Lehren haben Sie aus der Vergangenheit gezogen, wie beeinflussen diese Ihre Gegenwart, und was bringt die Zukunft? Fragen über Fragen, aber stellen wir uns auch diese Fragen, oder schweigen wir die Angelegenheit einfach tot. Nehmen Sie sich ein bequemes Kissen, setzen Sie sich, finden Sie zur Ruhe. Genau jetzt, im Anschluss an diesen Text, reflektieren Sie in der Meditation über meine Worte, und über den Satz des Kollegen Blum. Der Weg ist das Ziel! Wer auch in Zukunft immer schmerzhafte Gefühle aufgrund des Wollens fühlen wird - Buddha - Ehrenname des Siddharta Gautama - 560 bis 480 vor dem Jahr Null Bitte laden Sie sich auch meine App "Buddha-Blog" aus den Stores von Apple und Android.

Insurance Monday Podcast
Interview mit Jens Becker, CIO der Zürich

Insurance Monday Podcast

Play Episode Listen Later Jun 21, 2021 43:13


Was macht eigentlich ein CIO bei einer Versicherung? In dieser Folge sprechen wir mit Jens Becker, CIO der Zürich Versicherung. Jens ist seit knapp 6 Monaten im Amt und erzählt uns von seinen bisherigen Erfahrungswerten in seiner neuen Position und gibt wertvolle (strategische) Einblicke, was er sich alles für seine Reise vorgenommen hat. Außerdem gibt uns Jens in der gemeinsamen Session spannende Insights in die Arbeitsweise eines CIO und stellt sich auch kritischen Fragen hinsichtlich der digitalen Transformation von Versicherern. Seid gespannt.Auf diesen Kanälen findest Du uns: Unseren Gast: Jens BeckerUnsere Website: https://insurancemonday.de/Host: Dominik BadarneCo-Host: Julius KretzCo-Host: Oliver LauerCo-Host: Sebastian LangrehrVielen Dank, dass Du unseren Podcast hörst. - Powered by FRIDA.