Podcasts about verhandlungsf

  • 133PODCASTS
  • 212EPISODES
  • 29mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Mar 21, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about verhandlungsf

Latest podcast episodes about verhandlungsf

Stimme wirkt! Der Podcast mit Arno Fischbacher
Machtspiele und Emotionen - erfolgreich verhandeln in Führungspositionen - mit Heiko van Eckert // Folge 439

Stimme wirkt! Der Podcast mit Arno Fischbacher

Play Episode Listen Later Mar 21, 2025 37:43


Worksheet zur Episode downloaden: https://arno-fischbacher.com/439In der aktuellen Episode von "Stimme wirkt!" mit Heiko van Eckert als Gast erwarten dich spannende Einblicke in die Welt der professionellen Verhandlungen. Lerne, wie wichtig Kommunikation jenseits von Preisverhandlungen ist und wie kulturelle Unterschiede in Verhandlungen eine Rolle spielen. Heiko bringt seine Expertise als Verhandlungsberater für Unternehmen und Führungskräfte im deutschsprachigen Raum ein und diskutiert mit Arno Fischbacher über strategische Kompetenzen und partnerschaftliche Ansätze in der Verhandlungsführung.Du erfährst, warum Verhandlungserfolg nicht nur von Zahlen abhängt, sondern auch von der Fähigkeit, emotionale und persönliche Knöpfe zu erkennen – und damit umzugehen. Heiko spricht über die Bedeutung von Selbstwahrnehmung und emotionaler Kompetenz, gerade in konfliktgeladenen Situationen.Für dich als Führungskraft bietet dieses Gespräch wertvolle Anregungen, wie du in Verhandlungen nicht nur die sachlichen, sondern auch die menschlichen Aspekte meisterst. Der Podcast zeigt auf, wie du eine klare Position beziehst, ohne die Verbindung zu deinem Verhandlungspartner zu verlieren, und wie du souverän durch Machtspiele navigierst.Nutze die Gelegenheit, von Heikos Erfahrungen zu profitieren und deine eigene Führungsstärke zu entwickeln, indem du lernst, selbst in schwierigen Verhandlungssituationen ruhig und effektiv zu bleiben. Lass dich inspirieren und entdecke, wie du durch verbesserte Kommunikationsfähigkeiten im Berufsumfeld erfolgreicher wirst. . . . . . . . . . . . . . .Gesprächspartner von Arno Fischbacher ist auch in dieser Episode Andreas K. Giermaier von https://lernenderzukunft.com/Dein Voicecoach Arno Fischbacher begleitet Dich auf Deinem persönlichen Weg von Stimm-Besitzer zum Stimm-Benutzer!✅ Hast Du Fragen? Schreib an podcast@arno-fischbacher.com✅ Du willst mit mir persönlich sprechen? Gern: https://arno-fischbacher.com/espresso

HAUPTSTADTPODCAST
B2B-Deals meistern - Kommunikation als Erfolgsfaktor im Business

HAUPTSTADTPODCAST

Play Episode Listen Later Mar 5, 2025 35:17


Mein heutiger Gast ist Ralf Elcheroth – ein absoluter Profi für Kommunikation und Verhandlungsführung. Er hilft Unternehmen, ihre Einkaufs- und Verkaufsstrategien zu optimieren, und trainiert Führungskräfte sowie Unternehmer darin, souverän aufzutreten, besser zu verhandeln und in Gesprächen die Kontrolle zu behalten. In dieser Folge teilt er seine besten Tipps, Tricks und Strategien für erfolgreiche Verhandlungen.Meine Learnings aus der Folge: Klare Kommunikation verhindert Missverständnisse und spart Zeit.Vertrauen und langfristiges Denken führen zu besseren Deals.Emotionen bewusst nutzen, um Verhandlungen erfolgreicher zu führen.Strategischer Einkauf senkt Kosten und schafft Wettbewerbsvorteile.Zuhören bringt in Verhandlungen oft mehr als reden.Kapitelmarken: 00:00 Einführung in die Verhandlungsexpertise 03:54 Der Weg zum Unternehmertum 06:38 Kommunikation und Redefähigkeiten 10:18 Erfolg und Motivation im Unternehmertum 10:48 Verhandlungsstrategien und -techniken 13:10 Fehler in Verhandlungen und deren Vermeidung 16:02 Der Ankereffekt in Verhandlungen 19:05 Verhandlungstechniken und Anker setzen 22:03 Verständnis und Moral in Verhandlungen 23:56 Die Kunst des Poker Faces 27:34 Fehler und Erfolge im Unternehmertum 30:22 Altersvorsorge und finanzielle Strategien 32:25 Netzwerken und zukünftige KontakteFolgt mir für mehr Insights:YouTube:⁠⁠⁠ https://www.youtube.com/@patzpreneur⁠⁠⁠Instagram: ⁠⁠⁠https://www.instagram.com/patzpreneur/⁠⁠⁠LinkedIn: ⁠⁠⁠https://www.linkedin.com/in/wolfgang-patz⁠⁠⁠Meine Webseite: ⁠⁠⁠https://wolfgangpatz.de/⁠⁠⁠Meine Podcast-Agentur:⁠⁠⁠https://nextgen-podcast.de⁠⁠⁠Meine Webseiten-Agentur: ⁠⁠⁠https://experten-webseite.de⁠Hashtags:#Verhandlung #Kommunikation #B2B #Coaching #Strategie #Vertrieb #Unternehmertum

maischberger. der podcast
Schwarz-Rotes Milliarden-Paket & Veränderte Weltordnung

maischberger. der podcast

Play Episode Listen Later Mar 5, 2025 76:10


Fragen an Verhandlungsführer Lars Klingbeil, Partei- und Fraktionschef der SPD, Norbert Röttgen, CDU-Außenpolitiker & Martin Richenhagen, deutsch-amerikanischer Manager. Es kommentieren: Harald Lesch, Astrophysiker und Fernsehmoderator, Hannah Bethke, Politikredakteurin der Welt & Markus Feldenkirchen, Spiegel-Autor. Von Sandra Maischberger.

Nachhaltige Führung - Der Leadership Podcast mit Niels Brabandt / NB Networks
#409 Brauchen Führungskräfte Verhandlungsfähigkeiten?

Nachhaltige Führung - Der Leadership Podcast mit Niels Brabandt / NB Networks

Play Episode Listen Later Feb 19, 2025 11:03 Transcription Available


Wenn Führungskräfte sich zu Verhandlungen gesellen, so ist dies oft ein Negativszenario für viele Beteiligte, gleich ob jene im Vertrieb, Design oder in der Compliance arbeiten. Können Führungskräfte Verhandlungen delegieren oder müssen Führungskräfte selbst Verhandlungsfähigkeiten besitzen? Niels Brabandt diskutiert das Thema in dieser Episode. Gastgeber: Niels Brabandt / NB@NB-Networks.com Kontakt: https://www.linkedin.com/in/nielsbrabandt/ Leadership Letter: https://expert.nb-networks.com/ Webseite: https://www.nb-networks.biz/

97 Der WIFI Wien Podcast
Episode 41: Unternehmertum & Zitrusnote

97 Der WIFI Wien Podcast

Play Episode Listen Later Jan 31, 2025 52:52


[Verhandlung : Unternehmertum : Digitalisierung]Mario Wolfram, Direktor des Apothekerverbands und langjähriger WIFI-Trainer, gibt spannende Einblicke in erfolgreiche Verhandlungsführung nach dem Harvard-Konzept. Als Lehrgangsleiter im Unternehmertraining teilt er seine Erfahrungen zur digitalen Transformation der Weiterbildung und den Herausforderungen durch KI. Besonders wertvoll sind seine praxisnahen Tipps zur Unternehmensgründung: von Risikoabwägung bis zur strategischen Planung. Ein Must-hear für alle, die sich selbstständig machen wollen oder ihre Verhandlungskompetenzen stärken möchten.[Bio] Mario Wolfram hat von 1992 - 1997 die HTL für Wirtschaftsingenieurwesen in Hollabrunn besucht. Anschließend hat er bis Jänner 2004 Rechtswissenschaften in Wien studiert. Nach einer kurzen Tätigkeit in der familieneigenen Autolackiererei hat er in der Wirtschaftskammer Niederösterreich etwa 4 Jahre lang rund 20.000 Unternehmerinnen und Unternehmer betreut.Seit 2008 ist Mario Wolfram im Apothekerverband tätig. Zuerst als Leiter der Rechtsabteilung, dann als stv. Direktor und seit 1.1. 2023 als Direktor. Nebenbei ist Mario Wolfram als Lehrgangsleiter beim Unternehmertraining am WIFI Wien tätig. [Links] Unternehmertraining[Kontaktinformationen] Herausgeber: WIFI der Wirtschaftskammer Wien | Host: Florian Raspel - Leitung Portfoliomanagement & Vertrieb | Technische Umsetzung: WoW - WIFI online Werkstatt | Währinger Gürtel 97, 1180 Wien  | www.wifiwien.at  | 97@wifiwien.at  [Kontaktinformationen] Herausgeber: WIFI der Wirtschaftskammer Wien | Host: Florian Raspel - Leitung Portfoliomanagement & Vertrieb | Technische Umsetzung: WoW - WIFI online Werkstatt | Währinger Gürtel 97, 1180 Wien | www.wifiwien.at | 97@wifiwien.at

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio
Tarifrunde: DBB fordert mehr Geld für öffentlichen Dienst

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio

Play Episode Listen Later Jan 24, 2025 5:36


In Potsdam beginnt die neue Tarifrunde für den öffentlichen Dienst - der Deutschen Beamtenbund (DBB) fordert unter anderem acht Prozent mehr Lohn. Schon jetzt fehle der Nachwuchs, sagt Verhandlungsführer Volker Geyer.

Erfolgreich verhandeln
215 - "Eigentlich" war gestern: So sprichst du klar und überzeugend

Erfolgreich verhandeln

Play Episode Listen Later Jan 23, 2025 18:23


https://verhandlungs-bootcamp.com/ In dieser Folge dreht sich alles um die Macht deiner Worte. Unter dem Titel "Eigentlich" war gestern: So sprichst du klar und überzeugend erfährst du, wie du Weichmacher und Müllwörter aus deinem Wortschatz eliminierst und damit deine Verhandlungsstärke erhöhst. Klare, selbstbewusste Sprache ist der Schlüssel zu erfolgreichen Verhandlungen, und ich zeige dir, wie du diesen Schlüssel nutzen kannst. In dieser Folge lernst du: Warum Müllwörter deine Verhandlungsposition schwächen: Wir analysieren, wie Wörter wie "eigentlich" oder "hätte" deine Glaubwürdigkeit untergraben und wie du sie aus deinem Sprachgebrauch verbannst. Klare Botschaften statt Konjunktive: Entdecke, wie du durch das Vermeiden von Konjunktiven wie "könnte" oder "würde" stärkere und präzisere Aussagen triffst. Selbstbewusstes Auftreten durch bewusste Wortwahl: Erfahre, wie du durch den Einsatz klarer und überzeugender Sprache in Verhandlungen einen starken Eindruck hinterlässt. Wie du deinen Wortschatz effektiv trainierst: Lerne Techniken kennen, um deine Sprachgewohnheiten bewusst zu üben und dich kontinuierlich zu verbessern. Die Macht der positiven und aktiven Sprache: Wir zeigen dir, wie positive und aktive Sprache dein Vertrauen und deine Autorität in Gesprächen stärkt. Möchtest du deine Verhandlungsfähigkeiten auf das nächste Level bringen? Melde dich jetzt für unser Verhandlungs-Bootcamp an und entdecke, wie du mit klarer Kommunikation und der richtigen Strategie deine Ziele erreichst: www.verhandlungs-bootcamp.com. Sichere dir deinen Platz und starte durch! Wenn du mit mir mal persönlich und live sprechen willst, dann buche dir hier einen Termin für deine kostenlose Verhandlungsstrategie: Abonniere diesen Podcast Vernetzen wir uns auf Linkedin: https://www.linkedin.com/in/fredericmathier/ Termin mit Frédéric buchen: www.fredericmathier.com Danke für deine ***** Bewertung auf iTunes oder Spotify Instagram: https://www.instagram.com/frederic_mathier/ TikTok: https://www.tiktok.com/@frederic_mathier/   Wünsche dir erfolgreiche Verhandlungen Frédéric Mathier  

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
#467 Marie-Theres Braun | Kommunikationstrainerin für Präsentation und Gesprächsführung | Autorin

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit

Play Episode Listen Later Dec 30, 2024 64:30


Unser heutiger Gast ist Trainerin für Rhetorik und Verhandlungsführung. Nach ihrem Studium der Sprechwissenschaft an der Philipps-Universität Marburg, wo sie sich auf Stimme, Gesprächsführung und Präsentation spezialisierte, begann sie ihre Karriere bei fischerAppelt, einer der führenden deutschen Kommunikatiosagenturen. Dort leitete sie Moderations- und Interviewtrainings, erlernte zusätzlich das Handwerk der Redaktion und Regie und drehte Unternehmensfilme für einige der größten deutschen Konzerne. Heute berät sie internationale Unternehmen, hält Vorträge und führt Kommunikationsseminare auf dem neuesten Stand der Forschung durch. Schon früh entwickelte sie ein besonderes Interesse für die Verknüpfung von Kommunikationspsychologie und Rhetorik, was zu einer einzigartigen Kombination aus wissenschaftlicher Fundierung und praxisnahen Methoden führte. Ihr Ansatz: Überzeugungskraft muss authentisch und zugleich wirkungsvoll sein, ohne Fassade oder Härte, die Widerstand erzeugen würde. In ihrer Arbeit setzt sie auf den Grundsatz „fortiter in re, suaviter in modo“ – hart in der Sache, weich in der Art. Diese Philosophie spiegelt sich in ihren Trainings und Coachings wider, die nicht nur die kommunikativen Fähigkeiten ihrer Teilnehmer stärken, sondern auch deren persönliche Entwicklung fördern Seit mehr als 7,5 Jahren beschäftigen wir uns mit der Frage, wie Arbeit den Menschen stärken kann – statt ihn zu schwächen. In über 460 Gesprächen haben wir mit weit mehr als 500 Menschen darüber gesprochen, was sich für sie geändert hat und was sich weiter ändern muss. Wie können wir in schwierigen Gesprächen überzeugen, ohne Widerstände zu erzeugen? Was bedeutet es, Kommunikationspsychologie und Rhetorik miteinander zu verbinden? Und welche Rolle spielen Stimme, Körpersprache und Authentizität für eine wirklich durchschlagende Wirkung? Fest steht: Für die Lösung der aktuellen Herausforderungen brauchen wir neue Ideen und auch neue Herangehensweisen. Und daher suchen wir weiter nach Methoden, Vorbildern, Erfahrungen, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näher bringen. Darüber hinaus beschäftigt uns von Anfang an die Frage, ob wirklich alle Menschen das finden und leben können, was sie im Innersten wirklich, wirklich wollen. Ihr seid bei "On the Way to New Work" – heute mit Dr. Marie-Theres Braun. [Hier](https://linktr.ee/onthewaytonewwork) findet ihr alle Links zum Podcast und unseren aktuellen Werbepartnern

Erfolgreich verhandeln
210 - Copywriting mit Walter Epp: So schreibst du Texte, die für dich verhandeln und überzeugen

Erfolgreich verhandeln

Play Episode Listen Later Dec 19, 2024 56:27


https://verhandlungs-bootcamp.com Starke Texte sind wie ein unsichtbarer Verhandlungsführer: Sie überzeugen, verkaufen und machen deine Angebote unwiderstehlich. In dieser Folge spreche ich mit Walter Epp, einem der bekanntesten Copywriting-Profis Deutschlands und Gründer von schreibsuchti.de. Gemeinsam zeigen wir dir, wie du durch Texte verhandelst, überzeugst und dein Business auf das nächste Level bringst. In dieser Folge erfährst du: Was ist Copywriting und warum ist es unverzichtbar für dein Business? Texte sind mehr als Buchstaben auf dem Bildschirm. Sie entscheiden, ob deine Botschaft ankommt und überzeugt. Wie du verhandlungsstarke und überzeugende Texte schreibst: Die besten Strategien und Formeln für Headlines und Inhalte, um deine Zielgruppe zu erreichen und den gewünschten Abschluss zu erzielen. Die grössten No-Gos beim Texten: Diese Fehler musst du vermeiden, wenn du erfolgreich sein willst. KI-Content: Chancen und Risiken beim Einsatz künstlicher Intelligenz: Wie du KI für dich nutzt, ohne deine Persönlichkeit und Überzeugungskraft zu verlieren. Erfolgreiches Content-Business aufbauen: Walter gibt wertvolle Einblicke, wie du mit den richtigen Texten Reichweite und Umsatz generierst. Melde dich jetzt für mein kostenfreies Online-Training an:

ZIB2-Podcast
Zu Gast: Hubert Patterer, Chefredakteur Kleine Zeitung

ZIB2-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 16, 2024 10:13


Drei Wochen nach der steirischen Landtagswahl steht der Pakt aus FPÖ und ÖVP. Der bisherige Landeshauptmann und ÖVP-Verhandlungsführer Christopher Drexler wird aber nicht Teil des Regierungsteams sein.

ZIB2-Podcast
Zu Gast: Hubert Patterer, Chefredakteur Kleine Zeitung

ZIB2-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 16, 2024 10:13


Drei Wochen nach der steirischen Landtagswahl steht der Pakt aus FPÖ und ÖVP. Der bisherige Landeshauptmann und ÖVP-Verhandlungsführer Christopher Drexler wird aber nicht Teil des Regierungsteams sein.

True Compass Talks
Gehaltsverhandlungen: Lerne, authentisch und selbstbewusst zu fordern - mit Expertin Janine Ruch

True Compass Talks

Play Episode Listen Later Nov 17, 2024 76:15


In dieser Folge tauche ich mit Verhandlungsexpertin Janine Ruch tief in die Welt der (Gehalts)verhandlungen ein! Wir geben dir konkrete Formulierungen, Taktiken, Do's & Don'ts sowie persönliche Einblicke aus unseren eigenen Erfahrungen. Außerdem erfährst du, wie du Gestik und Mimik gezielt einsetzen kannst, um deine Verhandlungsführung zu optimieren. Lass dir diese wertvollen Insights nicht entgehen – für mehr Selbstvertrauen in deinen nächsten Verhandlungsgesprächen!

Erfolgreich verhandeln
204 - Trigger im Griff: So bleibst du in jeder Verhandlung ruhig und souverän - Verhandeln ist (k)ein Kinderspiel

Erfolgreich verhandeln

Play Episode Listen Later Nov 7, 2024 22:36


Link zum Online Verhandlungs-Bootcamp für Selbständige und UnternehmerInnen:: https://verhandlungs-bootcamp.com Kostenloses E-Book: Die 5 ultimativen Tipps für mehr Lohn: https://verhandlungs-bootcamp.com/ebook-anmeldung-lohnverhandlung-x Link zu den Events: www.maevo.ch/events Mehr Infos zum Mentoring - buch dir einen Call: https://calendly.com/frederic-mathier/30-minuten-besprechung Link zum WhatsApp-Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029VaGzZK8HbFV6ANNe2b2p In Verhandlungen ruhig und gelassen zu bleiben, selbst wenn es emotional wird, ist eine der wertvollsten Fähigkeiten, die du als Verhandlungsführer entwickeln kannst. In dieser Folge erfährst du, wie du Triggerpunkte erkennst und vermeidest, dass sie deine Gespräche negativ beeinflussen. Lerne Strategien, die dir helfen, in jeder Situation souverän zu bleiben und mit klarem Kopf Entscheidungen zu treffen. Hier sind die fünf wichtigsten Takeaways, die du mitnehmen wirst: Erkennen deiner Trigger: Erfahre, wie du deine emotionalen Auslöser identifizieren kannst, bevor sie in der Verhandlung ungewollt aufkommen. Dieses Bewusstsein ist der erste Schritt, um kontrolliert und professionell zu reagieren. Strategien zur emotionalen Selbstkontrolle: Lerne Techniken, mit denen du in emotionalen Momenten ruhig bleibst, von tiefen Atemübungen bis hin zu Mentaltechniken, die sofort wirken und dich im Gleichgewicht halten. Neupositionierung durch Reframing: Entdecke, wie du herausfordernde Aussagen deines Gegenübers so umdeutest, dass du gelassen und strategisch darauf antworten kannst, ohne dich emotional beeinflussen zu lassen. Konflikte als Wachstumschancen sehen: Statt dich von Konflikten aus der Fassung bringen zu lassen, zeige ich dir, wie du sie als Chancen für bessere Lösungen und tiefere Beziehungen nutzen kannst – mit Tipps für den Perspektivwechsel. Trainiere den „Trigger-Test“: Führe Simulationen durch, um in einem sicheren Rahmen auf mögliche Triggerpunkte zu stoßen und gezielt auf sie zu reagieren. So wirst du für reale Verhandlungen optimal vorbereitet. Diese Folge gibt dir die Werkzeuge, um auch in hitzigen Momenten die Oberhand zu behalten und deinen Verhandlungserfolg souverän zu sichern. Lade dir unbedingt das kostenlose PDF "101 Fragetechniken, die deine Marge verdoppeln und dir 50% mehr Umsatz bringen" herunter, um noch mehr wertvolle Tipps für deine Verhandlungen zu erhalten! Wenn du dich wieder erkennst und mit uns sprechen willst zum Mentoring, dann klick auf den Link hier in den Shownotes, buch dir einen Termin und wir sprechen zusammen. Wenn du mit mir mal persönlich und live sprechen willst, dann buche dir hier einen Termin für deine kostenlose Verhandlungsstrategie: Wenn auch du erfolgreich verhandeln willst:  https://calendly.com/frederic-mathier/   Abonniere diesen Podcast Vernetzen wir uns auf Linkedin: https://www.linkedin.com/in/fredericmathier/ Termin mit Frédéric buchen: www.fredericmathier.com Danke für deine ***** Bewertung auf iTunes oder Spotify Instagram: https://www.instagram.com/frederic_mathier/ TikTok: https://www.tiktok.com/@frederic_mathier/   Wünsche dir erfolgreiche Verhandlungen Frédéric Mathier  

Thema in Sachsen
Aus für Sondierung in Sachsen, die Ampel am Ende und Trumps Comeback

Thema in Sachsen

Play Episode Listen Later Nov 7, 2024 56:49


Donald Trump wird wieder US-Präsident, in Berlin zerbricht mit lautem Knall die Ampel-Koalition und in Sachsen scheitern die Sondierungsgespräche von CDU, SPD und BSW. Der 6. November war ein außergewöhnlicher Tag, nach dem die Welt, Deutschland und Sachsen vor großen Herausforderungen stehen. In dieser Folge des Podcasts „Thema in Sachsen" ordnet Politikwissenschaftler Janek Treiber von der TU Dresden die Ereignisse sowie die wichtigsten Ergebnisse, Aussagen und deren Folgen ein. Treiber schildert die Gründe, warum die Sondierungen für die sogenannte Brombeer-Koalition in Sachsen zum Erliegen kamen. Wie groß waren die Differenzen zwischen den Parteien bei den BSW-Kernthemen Friedenspolitik und Migration? Welchen Einfluss hatte BSW-Chefin Sahra Wagenknecht auf die Verhandlungsführer ihrer Partei in Sachsen? Und überhaupt: Wie geht es nach dem Ende der Sondierungsgespräche in Sachsen weiter? Im Raum stehen jetzt zwei Szenarien: Es kommt 2025 zu Neuwahlen oder es bildet sich eine CDU-geführte Minderheitsregierung. Treiber beschreibt, welche Folgen die beiden verschiedenen Wege hätten. Trotz vieler Unwägbarkeiten kommt der Politikwissenschaftler schließlich zu dem Schluss: „Ich glaube nicht, dass Sachsen unregierbar wird, aber die politische Stabilität, die wir bisher kannten, ist vorbei.“ „Politische Stabilität”, das ist auch das Stichwort, das für den zweiten Teil der Podcastfolge sinnbildlich steht. Treiber analysiert darin, welche Auswirkungen das Aus der Ampel in Berlin hat. Deutschland steht, das ist nach dem Bruch von SPD, Grünen und FDP klar, vor einem turbulenten Winter, an dessen Ende es Wahlen geben dürfte. „Der Wahlkampf hat jetzt begonnen”, so Treiber. Vor dem Hintergrund, dass Donald Trump bei den Präsidentschaftswahlen in den USA gewonnen hat, komme der Zerfall der Ampel für Deutschland zu einem heiklen Zeitpunkt. Eigentlich, so Treiber, bräuchte es gerade jetzt eine starke Bundesregierung, die geschlossen Entscheidungen treffen könne. „Trump ist schlecht berechenbar", sagt Treiber. Das mache speziell für Europa die künftige Ukraine-Politik zu einer Aufgabe, die größer und teurer werden dürfte.

Info 3
Kemi Badenoch ist neue Chefin der Tories

Info 3

Play Episode Listen Later Nov 2, 2024 13:22


Kemi Badenoch heisst die neue Chefin der Konservativen Partei in Grossbritannien. Die 44-jährige Abgeordnete wurde von der Parteibasis zur Nachfolgerin von Rishi Sunak gewählt. Wer ist die Frau, die künftig den britischen Premierminister Keir Starmer herausfordern wird? Weitere Themen: Tausende Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus rund 200 Ländern trafen sich in den letzten zwei Wochen in Kolumbien zur UNO-Biodiversitätskonferenz. Auf dem Programm standen Massnahmen zum Schutz der Biodiversität und zur Verringerung des Artenverlusts. Am Samstag nun wurde die Konferenz abrupt abgebrochen. Warum? Hackerangriffe nehmen zu. Cyberkriminelle stehlen und verschlüsseln Daten, um dann Lösegeld zu fordern. Solche Angriffe nennt man Ransomware-Angriffe. Diese sind inzwischen so häufig, dass es ein neues Berufsbild dazu gibt: Jenes des Ransomware-Negotiators. Er ist ein Verhandlungsführer, der im Auftrag von gehackten Firmen mit Cyber-Angreifern Kontakt aufnimmt.

Erfolgreich verhandeln
202 - Der KI-Vorteil: Wie künstliche Intelligenz deine Verhandlung revolutioniert - Verhandeln ist (k)ein Kinderspiel

Erfolgreich verhandeln

Play Episode Listen Later Oct 24, 2024 16:19


Link zum Online Verhandlungs-Bootcamp für Selbständige und UnternehmerInnen:: https://verhandlungs-bootcamp.com Kostenloses E-Book: Die 5 ultimativen Tipps für mehr Lohn: https://verhandlungs-bootcamp.com/ebook-anmeldung-lohnverhandlung-x Link zu den Events: www.maevo.ch/events Mehr Infos zum Mentoring - buch dir einen Call: https://calendly.com/frederic-mathier/30-minuten-besprechung Link zum WhatsApp-Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029VaGzZK8HbFV6ANNe2b2p Künstliche Intelligenz verändert nicht nur die Geschäftswelt, sondern auch die Art und Weise, wie wir verhandeln. In dieser Folge zeige ich dir, wie du die Power von KI nutzen kannst, um deine Verhandlungen auf das nächste Level zu bringen. Datengetriebene Entscheidungsfindung: KI analysiert riesige Datensätze, erkennt Muster und hilft, Vorurteile zu eliminieren – für eine optimale Vorbereitung auf Verhandlungen. Automatisierung von Routineverhandlungen: Wie KI einfache Verhandlungen übernimmt, sodass du dich auf die wirklich wichtigen Gespräche konzentrieren kannst. Vorhersagen von Gegenangeboten: Erfahre, wie KI historische Daten nutzt, um die nächsten Schritte der Gegenseite vorherzusagen und dir so einen strategischen Vorteil verschafft. Echtzeit-Emotionserkennung: KI analysiert Emotionen wie Tonfall und Mimik der Gegenseite und zeigt dir, wann du nachlegen oder zurückhalten solltest. Kontinuierliches Lernen: Sowohl KI als auch Verhandlungsführer verbessern sich ständig. Lerne, wie du diese Parallele für deinen eigenen Erfolg nutzen kannst.   Lade dir unbedingt das kostenlose PDF "101 Fragetechniken, die deine Marge verdoppeln und dir 50% mehr Umsatz bringen" herunter, um noch mehr wertvolle Tipps für deine Verhandlungen zu erhalten! Wenn du dich wieder erkennst und mit uns sprechen willst zum Mentoring, dann klick auf den Link hier in den Shownotes, buch dir einen Termin und wir sprechen zusammen. Wenn du mit mir mal persönlich und live sprechen willst, dann buche dir hier einen Termin für deine kostenlose Verhandlungsstrategie: Wenn auch du erfolgreich verhandeln willst:  https://calendly.com/frederic-mathier/   Abonniere diesen Podcast Vernetzen wir uns auf Linkedin: https://www.linkedin.com/in/fredericmathier/ Termin mit Frédéric buchen: www.fredericmathier.com Danke für deine ***** Bewertung auf iTunes oder Spotify Instagram: https://www.instagram.com/frederic_mathier/ TikTok: https://www.tiktok.com/@frederic_mathier/   Wünsche dir erfolgreiche Verhandlungen Frédéric Mathier  

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio
IG Metall: Kahlschlag bei VW ist keine Zukunft

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio

Play Episode Listen Later Sep 25, 2024 5:45


Die Tarifverhandlungen zwischen VW und der IG Metall starten am Mittwoch in Hannover. Verhandlungsführer Thorsten Gröger sagt, die Gewerkschaft fordere, dass der kriselnde Autobauer seine Beschäftigten nicht im Stich lässt und ein Konzept vorlegt.

Der Tag in Harz, Heide und Südniedersachsen | Nachrichten
Winterkorn vorerst nicht verhandlungsfähig - Prozessfortsetzung offen

Der Tag in Harz, Heide und Südniedersachsen | Nachrichten

Play Episode Listen Later Sep 24, 2024 7:58


Weitere Themen: Stiebel-Eltron Betriebsrat in Holzminden setzt auf weniger Lohn statt Personalabbau

Jungunternehmer Podcast
Leadership & Company Buildings eines 22-jährigen Gründers, der mehr als 25 Millionen von Investoren bekommen hat (mit lemon.markets Gründer Max Linden)

Jungunternehmer Podcast

Play Episode Listen Later Sep 18, 2024 127:50


Max Linden, Gründer und CEO des FinTech Infrastructure Startup lemon.markets, arbeitet daran, Privatanlegern einen besseren Zugang zum Kapitalmarkt zu ermöglichen. In diesem regulierten und komplexen Markt ist es lemon.markets gelungen, renommierte Investoren, wie beispielsweise Creandum, Lightspeed und CommerzVentures, zu überzeugen und bereits über 25 Mio EUR einzusammeln. Max gibt tiefe Einblicke in die Herausforderungen als First-Time Founder & Manager, beim Entwickeln eines Produkts im regulierten Markt, das Fundraising für Infrastruktur Startups und den Vertrauensaufbau als junger Gründer in einer etablierten Branche. Was du lernst:Wie Max über Company Building eines Fintech-Infrastruktur Startups nachdenkt und dabei über 25 Millionen Euro von Top-Investoren einsammelt.Welche Komplexitäten beim Aufbau Infrastruktur bestehen und wie du mit langen Entwicklungszyklen umgehen kannst...Welche Strategien du zum Aufbau von Vertrauen als junges Startup in einem regulierten Markt nutzen kannst..Wie Max seinen Fundraising-Prozess gestaltet hat.Startup Leadership: Wie delegiert man? Wie handelt man bei schwacher Performance? Wie schafft man den Spagat zwischen operativem Geschäft und strategischer Ausrichtung? Jetzt dein Crowdinvesting mit Tokenize.it starten. Geh auf https://tokenize.it und sag dem Team, du kommst von Unicorn Bakery, um 50% Rabatt auf die Setup Fee zu erhalten.Interesse an einem All-In-One Referral Program für deine SaaS Lösung?Erfahre mehr über Cello, buche dir eine unverbindliche Demo und erhalte exklusiv 1.000€ Rabatt: https://cello.so/unicorn ALLES ZU UNICORN BAKERY:https://zez.am/unicornbakery Mehr zu Max:LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/max-linden/ lemon.markets: https://www.lemon.markets/de-de Angesprochene Podcast Folgen:Benjamin Günther (Alasco) über Verhandlungsführung: https://open.spotify.com/episode/4pnSW6P8XFDFaHRL96wzLI?si=9D_Fgf1yQROO4DqfY12mIgPaul Müller (Adjust) über Sales: https://open.spotify.com/episode/0l5XwwWC4q2iYLmiOE680T?si=EbjSQEiwQXuM01NEcmAZygMichael Jäger (Cremanski&Company) über Sales: https://open.spotify.com/episode/539N0Lr3TwkGGxPC9rPBm6?si=1QiZ6M8eQ2KGmiJCS3qpcQMarker:(00:00:00) Komplexität beim Aufbau von Infrastruktur(00:07:31) Modell zur Entscheidungsfindung (00:15:57) Leadership & Performance Management(00:32:36) Hiring & “Setup for Success”(00:47:16) Fundraising Playbook(01:30:30) Zusammenarbeit mit Investoren(01:47:10) Supportsystem des Gründers & Organisationsentwicklung(01:57:24) Vertrauensaufbau im regulierten Markt (02:07:04) Umgang mit langen Entwicklungszyklen(02:11:55) lemon.markets Erfahrungen zu Pricing Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Go To Network
Value statt Discount: Wie du deine Verhandlungen souverän meisterst mit Martina Pesic

Go To Network

Play Episode Listen Later Sep 17, 2024 54:10


https://www.linkedin.com/in/dr-martina-pesic/https://www.linkedin.com/in/christophkarger/https://www.linkedin.com/company/gotonetworkSummary (AI)In dieser Folge geht es um das Thema Verhandlungen. Martina Pezic, eine Expertin auf diesem Gebiet, teilt ihre Erfahrungen und Erkenntnisse. Sie betont, dass Verhandlungen oft aufgrund zwischenmenschlicher und emotionaler Faktoren scheitern. Es ist wichtig, die Trigger-Punkte des Gegenübers zu verstehen und das Zwischenmenschliche zu berücksichtigen. Martina bietet Verhandlungscoachings und -trainings an und betont die Bedeutung des Value Selling. Sie erklärt, dass Rabatte oft ein Zeichen dafür sind, dass der Kunde den Wert des Angebots noch nicht erkannt hat. Es ist wichtig, den Fokus weg vom Preis und hin zum Nutzen des Angebots zu lenken. Im Vertriebsprozess sollte das Thema Pricing erst adressiert werden, nachdem der Mehrwert des Angebots klar verstanden wurde. Erfahrene Vertriebler tendieren dazu, im Vorfeld schon gegen sich selbst zu verhandeln, was zu ungünstigen Angeboten führen kann. Es ist besser, die Verhandlung für den eigentlichen Verhandlungsprozess aufzusparen und den Mehrwert klar zu artikulieren. Es ist wichtig, Annahmen zu vermeiden und stattdessen Fragen zu stellen, um den Kunden wirklich zu verstehen. Ein Discovery Framework für die Bedarfsanalyse ist entscheidend. Es ist auch wichtig, potenzielle Einwände und Risiken im Deal zu adressieren und zu klären, warum der Deal verloren gehen könnte. In diesem Teil des Gesprächs geht es um die Kommunikation des Pricings und den Umgang mit Rabattanfragen. Martina betont die Bedeutung der Vorbereitung auf Verhandlungen und gibt Tipps, wie man auf Preisobjektionen reagieren kann. Sie empfiehlt, gezielte Fragen zu stellen, um den Kunden dazu zu bringen, seine Vergleichsbasis offenzulegen. Außerdem spricht sie über die Möglichkeit, den Kunden auf den Wert des Angebots hinzuweisen und alternative Goodies anzubieten, anstatt einfach einen Rabatt zu gewähren. Chris betont die Bedeutung von Meetings zur Kommunikation des Pricings und erwähnt, dass Angebote in Meetings eine höhere Erfolgsquote haben als schriftlich versendete Angebote. Er empfiehlt auch, das Pricing differenziert zu gestalten und auf die Zahlungsbereitschaft der Kunden zu achten. Beide betonen die Bedeutung von Referenzen und der Einheitlichkeit des Pricings. In diesem Teil des Gesprächs diskutieren Martina und Chris verschiedene Aspekte der Verhandlungsführung. Chris erwähnt, dass er gerne Videos von zufriedenen Kunden auf seiner Website veröffentlicht und dass er manchmal um einen Gefallen bittet, um einen besseren Preis zu erzielen. Martina spricht über den Einfluss von Empfehlungen in Verhandlungen und betont die Bedeutung des Reziprozitätsprinzips. Sie empfiehlt auch, das Prinzip des 'quid pro quo' anzuwenden, bei dem man nur Zugeständnisse macht, wenn man etwas im Gegenzug erhält. Sie diskutieren auch die Rolle des Einkaufs in Verhandlungen und geben Tipps, wie man mit dem Einkauf umgehen sollte. Martina betont, dass die Entscheidung nicht im Einkauf getroffen wird, sondern bereits vorher, und dass man sich auf die Fachabteilung konzentrieren sollte. Zum Schluss teilt Martina ihre Leidenschaft für Value Selling und Verhandlungsführung und ermutigt die Zuhörer, sich mit ihr zu vernetzen und auszutauschen.takeawaysVerhandlungen scheitern oft aufgrund zwischenmenschlicher und emotionaler Faktoren.Der Fokus sollte weg vom Preis und hin zum Nutzen des Angebots gelenkt werden.Das Thema Pricing sollte erst nach dem Verständnis des Mehrwerts adressiert werden.Es ist wichtig, Annahmen zu vermeiden und stattdessen Fragen zu stellen, um den Kunden wirklich zu verstehen.Potenzielle Einwände und Risiken im Deal sollten adressiert und geklärt werden. Eine gute Vorbereitung auf Verhandlungen ist entscheidend, um einen zufriedenstellenden Outcome zu erzielen.Bei Preisobjektionen ist es hilfreich, gezielte Fragen zu stellen, um die Vergleichsbasis des Kunden offenzulegen.Anstatt einfach einen Rabatt zu gewähren, kann es effektiver sein, dem Kunden den Wert des Angebots zu verdeutlichen und alternative Goodies anzubieten.Meetings zur Kommunikation des Pricings haben eine höhere Erfolgsquote als schriftlich versendete Angebote.Es ist wichtig, das Pricing differenziert zu gestalten und auf die Zahlungsbereitschaft der Kunden zu achten.Referenzen und Einheitlichkeit des Pricings sind wichtige Faktoren für den Verkaufserfolg. Videos von zufriedenen Kunden können als wirksames Verkaufsinstrument eingesetzt werden.Empfehlungen spielen eine wichtige Rolle in Verhandlungen und können den Verhandlungsprozess positiv beeinflussen.Das Reziprozitätsprinzip kann genutzt werden, um Zugeständnisse in Verhandlungen zu erhalten.Der Einkauf ist oft eine Instanz, die durchlaufen werden muss, aber die Entscheidung wird in der Fachabteilung getroffen.Value Selling und Verhandlungsführung erfordern Leidenschaft und Freude an der Arbeit.Sound Bites"Der Grund, weshalb eine Verhandlung erfolgreich ist oder nicht erfolgreich, ist das Zwischenmenschliche und das Emotionale.""Kunden fordern nicht unbedingt nach einem besseren Preis, weil der Preis das Problem ist, sondern weil sie den Wert des Angebots noch nicht verstanden haben.""Erst wenn der Mehrwert klar bestimmt ist, ist der richtige Zeitpunkt, um in die Verhandlung einzusteigen.""Du kannst nicht 100 Prozent lösen, aber du kannst einfach statt mit 80 Prozent gelöst und 20 Prozent Issue reingehen, kannst du zumindest mit 95 Prozent gelöst und 5 Prozent Issue.""Ja Mensch, womit vergleichst du das denn? Weil dann hast du wieder Angriffsfläche, dann bringt da irgendjemand anderen in der Regel einen Konkurrenten, der einfach gewisse Features, die du bietest, die der Kunde unbedingt braucht und weshalb er sie überhaupt kaufen will, nicht anbietet.""Was ich dir anbieten kann ist, wir haben für die Installation, ich weiß wie kritisch das ist, dass es funktioniert, dass es wirklich auch schnell durch ist und dass deine Leute gut geschult sind. Ich könnte versuchen für dich unser A-Team zu reservieren.""Ja, genau.""Weil da jeder eigentlich immer gesagt hat, ja klar, mach ich super gerne.""Also dieses Reziprozitätsprinzip ist sehr, sehr stark, kann man sehr gut anwenden."Chapters00:00Einführung und Vorstellung der Expertin Martina Pesic02:25Die Bedeutung zwischenmenschlicher und emotionaler Faktoren in Verhandlungen06:58Value Selling: Den Fokus weg vom Preis lenken09:29Wann sollte das Thema Pricing adressiert werden?15:27Die Bedeutung von Fragen und das Vermeiden von Annahmen19:06Adressierung von potenziellen Einwänden und Risiken im Deal20:15Die Bedeutung der Vorbereitung auf Verhandlungen32:21Reaktionen auf Preisobjektionen: Gezielte Fragen stellen34:49Den Wert des Angebots verdeutlichen und alternative Goodies anbieten37:28Meetings zur Kommunikation des Pricings haben eine höhere Erfolgsquote38:03Differenziertes Pricing und Zahlungsbereitschaft der Kunden38:27Referenzen und Einheitlichkeit des Pricings als Erfolgsfaktoren38:38Die Bedeutung von Kundenreferenzen in Verhandlungen41:54Das Reziprozitätsprinzip in Verhandlungen anwenden47:24Der Umgang mit dem Einkauf in Verhandlungen49:57Die Rolle der Fachabteilung in Verhandlungen52:39Die Leidenschaft für Value Selling und Verhandlungsführung

Business Secrets - Warum Frauen geliked und Männern gefolgt wird
#057 Business Secrets - Im Ring für gleiche Chancen: Verhandeln lernen von der Expertin

Business Secrets - Warum Frauen geliked und Männern gefolgt wird

Play Episode Listen Later Sep 2, 2024 14:30


Der Gender Pay Gap liegt in Deutschland immer noch bei 18 Prozent. Und das wird sich nicht ändern, solange Frauen seltener für sich einstehen, sagt Dr. Martina Pescic. Sie ist Expertin im Bereich der Verhandlungsführung. Sie bezeichnet sich auch als "beste Trainerin im Ring" die aber oft im Hintergrund bleibt, wenn sie ihre weiblichen Mandantinnen berät. Im Gespräch mit Barbara gibt sie einen Einblick hinter die Kulissen ihrer Arbeit und gibt wertvolle Tipps für deine nächste Verhandlung!

Werktags im Norden - Der Gewerkschaftspodcast der IG BAU Weser-Ems
#41 - Auf die Haltung kommt es an. Verhandeln mit dem UNITED-Mindset

Werktags im Norden - Der Gewerkschaftspodcast der IG BAU Weser-Ems

Play Episode Listen Later Aug 25, 2024 46:36


Gewerkschaftliche Verhandlungen haben einen entscheidenden Einfluss auf Löhne, Arbeitsbedingungen und die wirtschaftliche Entwicklung von Unternehmen. Im Podcast benennen wir effektive Verhaltensweisen gewerkschaftlicher Verhandlungsführung, die durch eine empirische Anforderungsanalyse gewonnen wurden. Die zugrunde liegenden psychologischen Prinzipien dienen zur Konzeption eines Mindset-orientierten Verhandlungstrainings, das nicht nur Wissen und Fertigkeiten vermittelt. Es zielt auch auf eine Veränderung der Grundhaltung der Teilnehmenden, um langfristige Verhaltensänderungen zu bewirken.—-Zur Studie „Mindset-orientierte Verhandlungstrainings für Gewerkschaften“: hierWeiter zur IG BAU: hierMitglied in der IG BAU werden: hier

Das Interview von MDR AKTUELL
Audretsch: Brauchen verhandlungsfähigen Vorschlag zu Haushalt

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Aug 15, 2024 4:32


Die Ampel-Koalition streitet schon lange über den Haushalt für das kommende Jahr. Der Fraktions-Vize der Grünen, Andreas Audretsch, fordert einen verhandlungsfähigen Vorschlag vom FDP-Finanzminister.

CLOSE THE DEAL

Eine strategische Verhandlungsführung entscheidet bei M&A-Deals nicht nur ganz generell über Erfolg oder Misserfolg, sondern auch, wie zufrieden man mit dem verhandelten Ergebnis ist. Je besser man sich darauf vorbereitet, desto besser auch das Ergebnis. Aber wie sieht die optimale strategische Verhandlungsführung aus? Dr. Hermann Rock blickt auf über 20 Jahre Erfahrung als Verhandlungsführer und Jurist im Private Equity zurück. Bei Afinum hat er über 150 M&A-Deals begleitet und seine Expertise im sogenannten Driver Seat Konzept festgehalten. Gemeinsam analysieren wir, wie strategische Verhandlungsführung optimal in die Praxis umgesetzt wird und welche Erfahrungen Hermann im Private Equity-Markt der letzten 20 Jahre sammeln konnte. Wir beleuchten in dieser Episode:was man in 150 M&A-Verhandlungen lernt,welche No Gos man unbedingt vermeiden sollte,wie das Driver Seat Konzept für Verhandlungen aufgebaut ist,warum man bei M&A-Deals nicht das erste Angebot machen sollte,was der Priming-Effekt ist und ob KI jemals für uns verhandeln wird,und vieles mehr...Viel Spaß beim Hören!***Timestamps:(00:00:00) Intro(00:02:32) Vita Hermann(00:10:20) Gründung Rock Legal(00:12:35) Lifelong Learning Programm TU München(00:19:30) Vorstellung Afinum & Rigeto(00:20:32) General Counsil & Verhandlungsführer bei Afinum(00:29:35) Fallbeispiel M&A-Verhandlung(00:39:04) Driver Seat Konzept & Buch(00:51:30) Konfliktstrategien(00:54:30) Preisverhandlung im M&A(00:56:50) Anker-Effekt vs. Never Open Rule(01:06:24) Priming-Effekt(01:13:08) No Gos in Verhandlungen(01:16:18) KI in Verhandlungen***Alle Links zur Folge:Kai Hesselmann auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/kai-hesselmann-dealcircle/Close the Deal auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/closethedeal-podcastDr. Hermann Rock auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dr-hermann-rock-4a0614137/Rigeto auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/rigeto/Website Close the Deal: https://dealcircle.com/ClosetheDeal/Driver Seat Konzept: https://rock-negotiation.de/driver-seat-konzept***Du bist M&A-Berater im Small- oder Midcap-Segment und suchst einen Überblick über alle relevanten Deals?Wir haben die Lösung für dich: Du erhältst von unserem Analystenteam täglich alle relevanten Small- und Midcapdeals direkt und kostenfrei in dein Postfach. Jetzt schnell den

Digital ist egal - Was zählt bist DU!
#064 Digital ist egal - Die Kunst des Verhandelns: Insider-Tipps für deinen Erfolg

Digital ist egal - Was zählt bist DU!

Play Episode Listen Later Aug 9, 2024 19:48


Verhandeln ist eine Kunst, die viele unterschätzen – und das hat oft einen hohen Preis. Dr. Martina Pesic, eine der scharfsinnigsten Strateginnen in der Verhandlungsführung, zeigt auf, warum viele Menschen unbewusst ihre eigenen Interessen aufs Spiel setzen und wie man das gezielt verhindert. Im Gespräch mit Barbara Liebermeister gibt sie unverblümte Tipps für die nächste Verhandlung – egal, wer am Tisch sitzt.

Was jetzt? – Die Woche
Israels riskante Strategie im Nahen Osten: Kommt jetzt der befürchtete Flächenbrand?

Was jetzt? – Die Woche

Play Episode Listen Later Aug 1, 2024 22:13


Am frühen Mittwochmorgen wird ⁠der politische Verhandlungsführer der Hamas⁠, Ismail Hanija, bei einem Besuch in Teheran getötet. Die Hamas und der Iran machen Israel dafür verantwortlich. Der neu gewählte iranische Präsident Massud Peseschkian kündigt Vergeltung an. "Ein ⁠umfassender Krieg⁠ steht bevor", sagt der israelische Außenminister Israel Katz am Dienstag. Kurz danach greift Israel Ziele im Südlibanon an – es ist die Reaktion auf die ⁠zwölf toten Kinder⁠ der von Israel besetzten Golanhöhen. Bei einer Bombardierung in der Hauptstadt Beirut wird laut israelischen Angaben ein hochrangiger Hisbollah-Kommandeur getroffen, mehrere Zivilisten sterben. Wenige Tage zuvor droht der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan Israel mit ⁠militärischer Einmischung⁠. "So wie wir in ⁠Bergkarabach⁠ reingegangen sind, so wie wir in Libyen reingegangen sind, werden wir mit ihnen dasselbe tun", sagte er vor den Anhängern seiner Regierungspartei AKP.  Eskaliert der ⁠Gazakrieg⁠ nun endgültig in den immer befürchteten Flächenbrand in Nahost? Welche Strategie verfolgt Erdoğan? Wie reagiert der Iran? Und was droht bei einem offenen Krieg zwischen Israel und der Hisbollah? Das bespricht Moderatorin ⁠Dilan Gropengiesser⁠ in der 51. Folge von ​​⁠Was jetzt? – Die Woche⁠ mit ⁠Stella Männer⁠, Korrespondentin für ZEIT ONLINE in Beirut, und ⁠Marion Sendker⁠, die vorwiegend aus Istanbul über die Türkei berichtet. Unseren Nachrichtenvideopodcast sehen Sie immer donnerstags auf zeit.de sowie auf ⁠YouTube⁠.

MultiPod
Der ganz große Wurf? Was ist vom "Summit of the Future" zu erwarten?

MultiPod

Play Episode Listen Later Jul 27, 2024 24:24


Unter der Verhandlungsführung Deutschlands und Namibias steht im September 2024 der "Summit of the Future" in New York an. Dabei soll sich die Staatengemeinschaft auf Reformen des multilateralen Systems einigen, so der Wunsch von UN-Generalsekretär Guterres. Wie ist der aktuelle Stand, was sind Knackpunkte und was ist vom Zukunftsgipfel zu erwarten?

Erfolgreich verhandeln
187 - Fragetechniken für Profis: Vorwegnahme- und hypothetische Fragen im Einsatz - Verhandeln ist (k)ein Kinderspiel

Erfolgreich verhandeln

Play Episode Listen Later Jul 11, 2024 17:21


Nie mehr sprachlos durch 101 konkrete Verhandlungsfragen: https://www.verhandlungs-bootcamp.com/ebook-anmeldung2024 Link zu den Events: www.maevo.ch/events Mehr Infos zum Mentoring - buch dir einen Call: https://calendly.com/frederic-mathier/30-minuten-besprechung Link zum Online Verhandlungs-Bootcamp für Selbständige und UnternehmerInnen:: https://verhandlungs-bootcamp.com Link zum WhatsApp-Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029VaGzZK8HbFV6ANNe2b2p In dieser Folge zeige ich dir zwei kraftvolle Fragetechniken für deine Verhandlungen, die von Verhandlungsprofis eingesetzt werden. Lerne, wie du Vorwegnahme- und hypothetische Fragen einsetzt, um Klarheit zu schaffen und die Flexibilität deines Gesprächspartners zu testen. In dieser Folge erfährst du: Vorwegnahme-Fragen: Diese Fragen richten den Blick in die Zukunft und helfen, mögliche Ergebnisse oder Pläne zu erkunden. Sie sind nützlich, um Erwartungen zu klären und die Auswirkungen von Entscheidungen vorwegzunehmen. Hypothetische Fragen: Diese Fragen erforschen mögliche Szenarien und Reaktionen in einer "Was-wäre-wenn"-Situation. Sie sind hilfreich, um die Flexibilität und Kreativität des Gesprächspartners zu testen. Praktische Anwendung: Nutze diese Fragetechniken, um deine Verhandlungsführung zu verbessern und selbstbewusst aufzutreten. In dieser Folge zeige ich dir anhand von Beispielen, wie du diese zwei Fragetechniken effektiv kombinierst, um dein Verhandlungsziel zu erreichen. Lade dir unbedingt das kostenlose PDF "101 Fragetechniken, die deine Marge verdoppeln und dir 50% mehr Umsatz bringen" herunter, um noch mehr wertvolle Tipps für deine Verhandlungen zu erhalten! Wenn du dich wieder erkennst und mit uns sprechen willst zum Mentoring, dann klick auf den Link hier in den Shownotes, buch dir einen Termin und wir sprechen zusammen. Wenn du mit mir mal persönlich und live sprechen willst, dann buche dir hier einen Termin für deine kostenlose Verhandlungsstrategie: Wenn auch du erfolgreich verhandeln willst:  https://calendly.com/frederic-mathier/   Abonniere diesen Podcast Vernetzen wir uns auf Linkedin: https://www.linkedin.com/in/fredericmathier/ Termin mit Frédéric buchen: www.fredericmathier.com Danke für deine ***** Bewertung auf iTunes oder Spotify Instagram: https://www.instagram.com/frederic_mathier/ TikTok: https://www.tiktok.com/@frederic_mathier/   Wünsche dir erfolgreiche Verhandlungen Frédéric Mathier  

Erfolgreich verhandeln
186 - Nie mehr sprachlos: Die Macht der richtigen Fragen in Verhandlungen - Verhandeln ist (k)ein Kinderspiel

Erfolgreich verhandeln

Play Episode Listen Later Jul 4, 2024 17:11


Nie mehr sprachlos durch 101 konkrete Verhandlungsfragen: https://www.verhandlungs-bootcamp.com/ebook-anmeldung2024 Link zu den Events: www.maevo.ch/events Mehr Infos zum Mentoring - buch dir einen Call: https://calendly.com/frederic-mathier/30-minuten-besprechung Link zum Online Verhandlungs-Bootcamp für Selbständige und UnternehmerInnen:: https://verhandlungs-bootcamp.com Link zum WhatsApp-Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029VaGzZK8HbFV6ANNe2b2p In dieser Folge zeige ich dir, wie du mit den richtigen Fragen nie mehr sprachlos in Verhandlungen bist. Lerne, wie du offene und geschlossene Fragen effektiv einsetzt, um deine Verhandlungen souverän zu meistern und erfolgreich abzuschliessen. In dieser Folge erfährst du: Offene Fragen: Erfahre, wann du offene Fragen einsetzen solltest, insbesondere zu Beginn einer Verhandlung. Die W-Fragen (Wer, Was, Wann, Wo, Warum) helfen dir, umfassende Informationen zu sammeln und dein Gegenüber zum Sprechen zu bringen. Geschlossene Fragen: Lerne, wie du geschlossene Fragen verwendest, um konkrete Antworten zu erhalten und den Deal erfolgreich abzuschließen. Mit Ja/Nein-Fragen kannst du dein Gegenüber gezielt festnageln und die Verhandlung in die gewünschte Richtung lenken. Praktische Anwendung: Nutze diese Fragetechniken, um deine Verhandlungsführung zu verbessern und selbstbewusst aufzutreten. In dieser Folge zeige ich dir anhand von Beispielen, wie du offene und geschlossene Fragen effektiv kombinierst, um dein Ziel zu erreichen. Lade dir unbedingt das kostenlose PDF "101 Fragetechniken, die deine Marge verdoppeln und dir 50% mehr Umsatz bringen" herunter, um noch mehr wertvolle Tipps für deine Verhandlungen zu erhalten! Wenn du dich wieder erkennst und mit uns sprechen willst zum Mentoring, dann klick auf den Link hier in den Shownotes, buch dir einen Termin und wir sprechen zusammen. Wenn du mit mir mal persönlich und live sprechen willst, dann buche dir hier einen Termin für deine kostenlose Verhandlungsstrategie: Wenn auch du erfolgreich verhandeln willst:  https://calendly.com/frederic-mathier/   Abonniere diesen Podcast Vernetzen wir uns auf Linkedin: https://www.linkedin.com/in/fredericmathier/ Termin mit Frédéric buchen: www.fredericmathier.com Danke für deine ***** Bewertung auf iTunes oder Spotify Instagram: https://www.instagram.com/frederic_mathier/ TikTok: https://www.tiktok.com/@frederic_mathier/   Wünsche dir erfolgreiche Verhandlungen Frédéric Mathier  

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb
#860 Verhandlunsguru packt aus - Die Kunst des Erfolgs

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb

Play Episode Listen Later May 3, 2024 45:24


  Zweifeln Sie manchmal an Ihren Karrierezielen oder fragen Sie sich, ob das wirklich das Richtige für Sie ist? Dann ist diese Folge ein absolutes Muss für Sie. In der heutigen Folge haben wir den renommierten Verhandlungsführer Wladislaw Jachtchenko zu Gast. Er beantwortet wichtige Fragen, die sich auf Ihren Karriereweg auswirken werden. Wladislaw Jachtchenko ist eine führende Autorität für Rhetorik und Kommunikation. Mit seiner leidenschaftlichen Unterstützung hilft er Einzelpersonen und Unternehmen, ihre Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern. Sein breites Fachwissen und seine inspirierenden Lehrmethoden haben ihn zu einem gefragten Experten gemacht.    

Besser verhandeln - der PRM-Podcast mit Andreas Schrader
Blick über die Tischkante #53 - Prof. Jens Weidner

Besser verhandeln - der PRM-Podcast mit Andreas Schrader

Play Episode Listen Later Apr 30, 2024 49:23


In diesem Blick über die Tischkante spreche ich mit Prof. Dr. Jens Weidner, DEM Experten auf dem Gebiet der Kriminologie, Aggressionsforschung und Gewaltprävention. Wir tauchen tief in die Kunst der Verhandlungsführung ein und erörtern, wie man seine Aggressionen produktiv nutzen und effektiv mit Konflikten umgehen kann. Jens teilt Erkenntnisse aus seine Büchern "Die Pepperoni-Strategie", "Optimismus" und der "Peperoni-Strategie to go" sowie aus seiner excellenten Coaching-Erfahrung, um uns zu zeigen, wie emotionale Intelligenz und Konfliktmanagement erfolgreiche Verhandlungen beeinflussen können. Ein Muss für alle, die ihre Verhandlungsfähigkeiten verbessern und effektiver mit Aggressionen und Konflikten umgehen möchten.    

Speakers Excellence Podcast
Führungspersönlichkeit MANN in Balance mit Heiko van Eckert

Speakers Excellence Podcast

Play Episode Listen Later Apr 9, 2024 24:49


Stellen Sie sich vor, Sie hätten die Möglichkeit, direkt von einem der versiertesten Meister der Verhandlungsführung und Führungskräfteentwicklung zu lernen – jemandem, der nicht nur Theorie predigt, sondern tatsächlich an der Spitze des Geschehens stand. Heiko van Eckert, ein Titan der B2B-Verhandlungen und ein Visionär in der Führungskräfteentwicklung, lädt Sie ein in die Welt seines neuen Podcasts: "Der Meister der Verhandlung – Führungskraft neu definiert".

Erfolgreich verhandeln
170 - Die Kunst des Reframings: Mit neuem Rahmen zum Verhandlungserfolg - Verhandeln ist (k)ein Kinderspiel

Erfolgreich verhandeln

Play Episode Listen Later Mar 14, 2024 17:44


Link zu den Community-Tickets für das Business Schmiede LIVE Festival: https://erfolgreichverhandeln.payrexx.com/de/pay?pid=b156376b Link zu den Events: https://maevo.ch/events/ Link zum WhatsApp-Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029VaGzZK8HbFV6ANNe2b2p In dieser Folge tauchen wir in die Welt des Framings und Reframings ein, diese mächtigen psychologischen Werkzeuge, die deine Verhandlungsführung revolutionieren können. Diese Punkte kannst du in der heutigen Podcastfolge mitnehmen: Die Rahmenkunst: Was ist Framing und Reframing und wie du diese fortgeschrittene Taktik für dich einsetzen kannst Framing und Reframing nutzen, um Verhandlungen zu lenken. Erfahre, wie du gezielt Rahmen setzt und den Kontext wechselst, um Interessen zu steuern und Ergebnisse zu beeinflussen. Anhand von Beispielen aus dem echten Leben zeige ich dir, wie Framing und Reframing in Gehalts- und Preisverhandlungen erfolgreich angewendet werden können, um nicht nur zu überzeugen, sondern auch nachhaltige Beziehungen aufzubauen. Wenn du mit mir mal persönlich und live sprechen willst, dann buche dir hier einen Termin für deine kostenlose Verhandlungsstrategie:   Wenn auch du erfolgreich verhandeln willst:  https://calendly.com/frederic-mathier/   Abonniere diesen Podcast Vernetzen wir uns auf Linkedin: https://www.linkedin.com/in/fredericmathier/ Termin mit Frédéric buchen: www.fredericmathier.com Danke für deine ***** Bewertung auf iTunes oder Spotify Instagram: https://www.instagram.com/frederic_mathier/ TikTok: https://www.tiktok.com/@frederic_mathier/   Wünsche dir erfolgreiche Verhandlungen Frédéric Mathier  

Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 26.02.2024

Versicherungsfunk

Play Episode Listen Later Feb 26, 2024 3:22


Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Allianz mit Rekordergebnis Die Allianz hat das gesamte Geschäftsvolumen im vergangenen Jahr um 5,5 Prozent auf 161,7 Milliarden Euro steigern können. Das operative Ergebnis stieg um 6,7 Prozent auf 14,7 Milliarden Euro. Der bereinigte Jahresüberschuss der Anteilseigner erhöhte sich auf 9,1 Milliarden Euro. Der auf die Anteilseigner entfallende Jahresüberschuss stieg auf 8,5 Milliarden Euro, was ein Anstieg um 33 Prozent ist. Verdi mit neuer Verhandlungsführerin für die Assekuranz Bei der Vereinte Dienstleistungs-Gewerkschaft (Verdi) hat zum 1. November 2023 Katharina Wesenick die Leitung der Bundesfachgruppe Versicherungen übernommen. Die gelernte Fremdsprachen-Korrespondentin war zuletzt für die Bereiche Transport und Luftfahrt verantwortlich. Als Verhandlungsführerin für die Versicherungswirtschaft löst sie Martina Grundler ab, die diese Rolle seit 2014 inne hatte. Das berichtet der AGV - Arbeitgeberverband der Versicherungs-Unternehmen in Deutschland e.V.. Allianz startet Rückkaufprogramm und setzt auf höhere Dividenden Die Allianz SE hat ein neues Rückkaufprogramm für eigene Aktien beschlossen. Dessen Volumen beträgt bis zu eine Milliarde Euro. Der Rückkauf soll zwischen Anfang März 2024 bis zum 31. Dezember 2024 durchgeführt werden. Die Allianz SE wird die gekauften Aktien einziehen. Überdies werde der Konzern seine Dividendenpolitik ändern. Die regelmäßige Ausschüttung soll von 50 Prozent auf 60 Prozent des (auf Anteilseigner entfallenden) Jahresüberschusses erhöht werden. Für das Geschäftsjahr 2023 werde eine gegenüber dem Vorjahr von 11,40 Euro auf 13,80 Euro pro gewinnberechtigte Aktie erhöhte Dividende vorgeschlagen. SV Sparkassenversicherung löst Pensionskasse auf Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungs-Aufsicht (Bafin) hat der Pensionskasse der SV SparkassenVersicherung Lebensversicherung Aktiengesellschaft Versicherungsverein a.G. die Erlaubnis entzogen. Der Widerruf erfolgte aufgrund Verzichts auf die Erlaubnis seitens des Unternehmens. Zuletzt habe das Unternehmen nur noch „einige 100 Verträge“ im Bestand gehabt. Daher sie die Verwaltung zu aufwendig gewesen. Die Verträge würden auf die SV Sparkassenversicherung Lebensversicherung AG übertragen. Das berichtet das Fachportal "Versicherungsjournal". Vermittlungsausschuss stoppt Änderungspläne für Kfz-Versicherungspflicht Der Vermittlungsausschuss von Bundestag und Bundesrat hat eine geplante Versicherungspflicht für langsam fahrende Fahrzeuge wie Gabelstapler, Landmaschinen, Aufsitzrasenmäher, Schneeräumer und andere selbstfahrende Arbeitsmaschinen abgewendet. Das berichtet der Vermittlungsausschuss auf seiner Webseite. Die vorgesehene Versicherungspflicht für bestimmte selbstfahrende Arbeitsmaschinen und Stapler soll nunmehr entfallen. QBE setzt auf Wachstum in Deutschland Der australische Industrieversicherer QBE konnte seinen Gewinn im Kalenderjahr 2023 von 587 Millionen US-Dollar auf 1,36 Milliarden US-Dollar steigern. Ein Katalysator innerhalb des Konzerns war die Sparte QBE International, zu der auch der deutsche und europäische Markt zählt. Der Geschäftsbereich konnte seine Einnahmen aus gezeichneten Bruttoprämien sogar um rund 17 Prozent auf 8,8 Milliarden US-Dollar steigern. „Wir sind natürlich sehr zufrieden mit den Konzernzahlen und wollen den Rückenwind auch in Deutschland nutzen.“, sagte Andrea Brock, General Managerin von QBE-Deutschland.

Der Gehaltsbooster-Podcast | Erfolg im Beruf
#171: Kaum bekannter Verhandlungstrick für dein Projektmanagement

Der Gehaltsbooster-Podcast | Erfolg im Beruf

Play Episode Listen Later Jan 31, 2024 7:42


Menschen in meinem beruflichen Umfeld sowie im Alltag zeigen sich häufig beeindruckt von meinen Verhandlungsfähigkeiten. Anfangs war mir das gar nicht so bewusst, jedoch habe ich tatsächlich eine Reihe von Strategien entwickelt, die ich in dieser einzigartigen Kombination noch nirgendwo sonst gefunden habe. Wenn du erfahren möchtest, wie du in Verhandlungen künftig schneller deine Ziele erreichen kannst, bleib dran und höre aufmerksam zu. -- Viel Spaß beim Zuhören!   https://calendly.com/burakkalman/mehrwertcall Folge mir online: E-MAIL: bkalman@projekt-performance.info LINKEDIN: https://www.linkedin.com/in/burak-kalman/ INSTAGRAM: https://www.instagram.com/burak.kalman/ YOUTUBE: https://www.youtube.com/@burakkalman

Erfolgreich verhandeln
162 - Spielend verhandeln lernen: Wie Simulationen dich zum Profi machen - Verhandeln ist (k)ein Kinderspiel

Erfolgreich verhandeln

Play Episode Listen Later Jan 18, 2024 20:34


Link zu den Events: https://maevo.ch/events/ Link zum WhatsApp-Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029VaGzZK8HbFV6ANNe2b2p In der heutigen Folge meines Erfolgreich verhandeln Podcasts werfen wir einen Blick auf die dynamische Welt der Verhandlungssimulation. Wir decken auf, wie du durch Simulationen nicht nur dein Verhandlungsgeschick verbessern, sondern auch auf reale Situationen vorbereiten kannst, denen du im realen Leben vielleicht erst viel später begegnest. Diese Punkte kannst du in der heutigen Podcastfolge mitnehmen: Spielerisch zum Erfolg: Entdecke, wie Simulationen dir ermöglichen, neue Strategien und Techniken auszuprobieren, die du im Alltag vielleicht nicht wagst. Von schwierigen Verhandlungspartnern bis hin zu komplexen Deal-Strukturen – Simulationen bieten eine risikofreie Umgebung, um zu experimentieren und zu lernen. Kompetenz und Wettbewerb: Erfahre, wie du durch den spielerischen Wettbewerb mit Kollegen deine eigenen Fähigkeiten auf die Probe stellst. Wir besprechen, wie der Druck simulierter Verhandlungen dir helfen kann, deine Reaktionen unter Stress zu verstehen und zu verbessern. Rollenspiele – der verkannte Held: Trotz ihrer manchmal schlechten Reputation sind Rollenspiele ein äusserst effektives Werkzeug, um Verhandlungsfähigkeiten zu schärfen. Wir brechen mit den Mythen und zeigen, warum manche davor zurückschrecken – oft aus Angst, Schwächen zu offenbaren – und wie du diese Hürden überwinden kannst. Bonus: Wir sprechen darüber, wie Führungskräfte Simulationen nutzen können, um ein tiefes Verständnis für die Verhandlungsfähigkeiten ihres Teams zu entwickeln und gezielt zu fördern. Wenn du mit mir mal persönlich und live sprechen willst, dann buche dir hier einen Termin für deine kostenlose Verhandlungsstrategie:   Wenn auch du erfolgreich verhandeln willst:  https://calendly.com/frederic-mathier/   Abonniere diesen Podcast Vernetzen wir uns auf Linkedin: https://www.linkedin.com/in/fredericmathier/ Termin mit Frédéric buchen: www.fredericmathier.com Danke für deine ***** Bewertung auf iTunes oder Spotify Instagram: https://www.instagram.com/frederic_mathier/ TikTok: https://www.tiktok.com/@frederic_mathier/   Wünsche dir erfolgreiche Verhandlungen Frédéric Mathier  

Business Punk - How to Hack
So wirst du zum erfolgreichen Verhandler – mit Marie-Theres Braun

Business Punk - How to Hack

Play Episode Listen Later Jan 3, 2024 31:31


Menschen von etwas zu überzeugen ist essenziell, um Karriere zu machen. Doch nachhaltig Erfolg hat man nur, wenn man das nicht mit der Brechstange versucht, sondern smart. Marie-Theres Braun ist Trainerin für Rhetorik und Verhandlungsführung. Sie gibt in dieser Folge Tipps für all die Situationen, in denen wir täglich stecken. Zudem spreche ich mit der 40-Jährigen darüber, warum sie sich so früh selbstständig gemacht hat und es allein geschafft hat, heute milliardenschwere Konzerne zu beraten. +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Erfolgreich verhandeln
156 - Über Geld spricht man nicht. So verschenkst du dein Verhandlungspotential!

Erfolgreich verhandeln

Play Episode Listen Later Dec 7, 2023 31:33


Link zu den Events: https://maevo.ch/events/   "In der heutigen Ausgabe von 'Erfolgreich verhandeln' räumen wir mit einem der hartnäckigsten Mythen auf: Dass man über Geld nicht sprechen soll. Wir decken auf, wie dieses Schweigen tatsächlich dein Verhandlungspotenzial untergräbt und dich in eine Position bringt, die weder deinem Selbstwert noch deiner Karriere gerecht wird. Wissen ist Macht: Das Wissen um den eigenen Wert ist unverzichtbar. Erfahre, wie du durch das Sprechen über Geld deine Position festigen und angemessene Preise für deine Arbeit oder Produkte aushandeln kannst. Transparenz als Vertrauensfundament: Ich zeige dir, wie offene Gespräche über Finanzen, Missverständnisse aus dem Weg räumen und langfristige Partnerschaften stärken. Anhand einer aktuellen LinkedIn-Umfrage zeige ich dir auf, warum falsche Hoffnungen in der Verhandlungsführung mehr schaden als nutzen. Fairness im Fokus: Wie offene Geldgespräche zu mehr Gerechtigkeit führen und dabei helfen, Gehaltsunterschiede aufzudecken und auszugleichen. Zielgerichtete Verhandlungsziele: Lerne, wie du durch das Ansprechen von Geldthemen realistische und erreichbare finanzielle Ziele setzen kannst und warum das Konzept der 'Zone of Possible Agreement' (ZOPA) entscheidend ist, um herauszufinden, wann es Zeit ist, weiterzuziehen – oder eben nicht. Professionelles und persönliches Wachstum: Wir argumentieren, dass die Fähigkeit, über Geld zu sprechen, ein Zeichen von Professionalität und Selbstsicherheit ist und warum es essentiell ist, für den Wert deiner Arbeit einzustehen Wenn du mit mir mal persönlich und live sprechen willst, dann buche dir hier einen Termin für deine kostenlose Verhandlungsstrategie:   Wenn auch du erfolgreich verhandeln willst:  https://calendly.com/frederic-mathier/   Abonniere diesen Podcast Vernetzen wir uns auf Linkedin: https://www.linkedin.com/in/fredericmathier/ Termin mit Frédéric buchen: www.fredericmathier.com Danke für deine ***** Bewertung auf iTunes oder Spotify Instagram: https://www.instagram.com/frederic_mathier/ TikTok: https://www.tiktok.com/@frederic_mathier/   Wünsche dir erfolgreiche Verhandlungen Frédéric Mathier  

News Plus
Waffenpause in Gaza: Warum Katar in Nahost vermittelt

News Plus

Play Episode Listen Later Nov 22, 2023 13:33


Israel und die Hamas haben sich auf eine Waffenruhe geeinigt. Dabei sollen auch Geiseln befreit werden. Vermittelt zwischen den beiden Kriegsparteien im Nahen Osten hat der Kleinstaat Katar. Wir sprechen heute über Katars Rolle bei diesen Verhandlungen.  Katar ist ein Coup gelungen: Unter seiner Verhandlungsführung gibt es im Gazastreifen eine Waffenpause. In dieser Zeit soll die radikal-islamische Hamas 50 Geiseln, alles Frauen und Kinder, freilassen. Im Gegenzug soll Israel palästinensische Gefangene freilassen. Und Israel erlaubt mehr Hilfslieferungen in den Gazastreifen, zum Beispiel auch Treibstoff. Warum nimmt das kleine Katar nun eine derart grosse Rolle ein bei der Vermittlung zwischen den Konfliktparteien? Diese Frage stellen wir Auslandredaktor Philipp Scholkmann, der sich mit der Region bestens auskennt.  Über Feedback und Inputs freuen wir uns sehr. Ihr erreicht uns per Sprachnachricht auf die Nummer 076 320 10 37 oder per Mail an newsplus@srf.ch. 

Erfolgreich verhandeln
142 - Be different and show it mit Manuel Spors - Wie du aus der Masse herausstichst

Erfolgreich verhandeln

Play Episode Listen Later Aug 31, 2023 46:11


Hier Termin buchen: https://calendly.com/frederic-mathier/ Link zu meiner Website: www.maevo.ch Links zu Manuel Spors: Instagram:https://www.instagram.com/manuel_spors/ Website: http://www.manuel-spors.com/links/ In der heutigen Folge gibt es gleich zwei Premieren, welche das sind erfährst du in der heutigen Folge.  In der heutigen Folge habe ich den Herzblutunternehmer Manuel Spors zu Gast. Manuel hilft Selbständigen ihre Einzigartigkeit zu finden und sie nach aussen zu tragen. Diese Punkte kannst du aus der heutigen Folge mitnehmen: Wie du unvergleichbar wirst und deshalb weniger über den Preis verkaufen musst Wie du mit deiner Einzigartigkeit aus der Masse heraussticht Wie du ein erfolgreiches Business aufbauen kannst, wo du nur 9 Monate arbeiten musst und 3 Monate Urlaub machen kannst. Wie du dein Hobby zum Hauptbusiness machen kannst. Wie Manuel seine Verhandlungsfähigkeiten entwickelt hat Wenn auch du erfolgreich verhandeln willst: Abonniere diesen Podcast Vernetzen wir uns auf Linkedin: https://www.linkedin.com/in/fredericmathier/ Termin mit Frédéric buchen: www.fredericmathier.com Danke für deine ***** Bewertung auf iTunes oder Spotify Instagram: https://www.instagram.com/frederic_mathier/ Wünsche dir erfolgreiche Verhandlungen Frédéric Mathier  

DFK-Podcast
#55 Was liegt an? Teil 24 Transformation ist überlebenswichtig - Interview mit Dr. Thomas Bosch

DFK-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 12, 2023 40:48


Wie geht erfolgreiche Transformation? Dr. Thomas Bosch berichtet aus seiner Beratung und seinem eigenen Unternehmen: Es geht ums Neuerfinden. Wie kann man positive Gruppendynamik erreichen im Change? Und wie führe ich Führungskräfte - gerade in Zeiten des Umbruchs? Dr. Thorsten Bosch ist Experte für Verhandlungsführung im B2B-Geschäft und bereitet seit mehr als 25 Jahren CEOs, Manager sowie Verkaufs- und Vertriebsteams auf entscheidende Verhandlungen vor. Viele wichtige Veränderungsprojekte scheitern an internen Widerständen und alten Routinen. Dank seiner Expertise in Gruppendynamik und Teamführung kann Dr. Thorsten Bosch sicherstellen, dass Ihr nächstes Veränderungsprojekt erfolgreich zu Ende geführt werden kann. Mehr zum Podcast: http://podcast.dfk.eu Haben Sie Fragen oder Anregungen? podcast@dfk.eu Mehr zu unserem Verband: https://www.dfk.eu Wir sind der Verband für Fach- und Führungskräfte - und gerade in dieser schwierigen Zeit sind wir für unsere Mitglieder da.

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers
Das grosse Feilschen mit der EU

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers

Play Episode Listen Later Jun 29, 2023 27:32


Vor zwei Jahren hat der Bundesrat die Verhandlungen über das Rahmenabkommen mit der EU unter Getöse beendet. Vor einer Woche nun hat der Bundesrat die neuen Eckwerte für ein allfälliges Verhandlungsmandat beschlossen. Ist das nun der grosse Durchbruch?Eine Woche später hat der Bundesrat mit Alexandre Fasel einen neuen Verhandlungsführer bestimmt. Das alles tönt auf den ersten Blick gut – doch schaut man genauer hin, wird es fürchterlich kompliziert. Inwiefern sind diese Fortschritte tatsächlich Fortschritte? Sind diese Vorschläge mehrheitsfähig?Tamedia Bundeshausredaktor Markus Häfliger erklärt das grosse und überaus komplexe Feilschen mit der EU – in einer neuen Folge «Apropos», dem täglichen Podcast des «Tages-Anzeigers» und der Redaktion Tamedia. Gastgeber ist Philipp Loser. Mehr zum Thema: Alexandre Fasel wird neuer Schweizer ChefdiplomatEuroturbos kritisieren «Geheimniskrämerei» des BundesratsBundesrat nimmt neuen Anlauf für Verhandlungen mit der EUDen Tagi 3 Monate zum Preis von 1 Monat lesen: tagiabo.ch 

profil-Podcast
Warum machen Sie sich die Bauern zum Feind, Sarah Wiener?

profil-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 28, 2023 41:57


Tauwetter #58: Die grüne EU-Abgeordnete und Biobäuerin will eine strenge Pestizidverordnung durchsetzen, die Agrarlobby läuft Sturm. Als TV-Köchin war sie sich der Sympathien sicher, als Politikerin wurde sie für viele zur Buhfrau. Sarah Wiener, Abgeordnete der österreichischen Grünen im EU-Parlament, macht sich als Pestizidgegnerin viele Feinde in der Bauernschaft. Die EU-Kommission will chemische Pestizide auf den Feldern bis 2030 halbieren. Wiener geht das als Verhandlungsführerin des EU-Parlaments nicht weit genug.In der aktuellen Tauwetter-Folge erzählt sie Franziska Dzugan und Christina Hiptmayr von ihrer eigenen Biolandwirtschaft in der Uckermark und von Grabenkämpfen mit der Agrarindustrie.„Tauwetter“, das bezeichnet Zeiten der Schneeschmelze ebenso wie Phasen politischen Aufbruchs. „Tauwetter“, so heißt auch der profil-Podcast zur Klimakrise und deren Bekämpfung - mit Fokus auf Österreich. Er erscheint jeden zweiten Freitag.Melden Sie sich hier für den profil-Podcast-Newsletter an.Haben Sie schon ein profil-Abo? Testen Sie 4 Print- und Digitalausgaben in Kombination – kostenfrei und unverbindlich. 

FAZ Frühdenker
Ein Plan für die Deputinisierung Russlands • Streiken gegen den Arbeitskräftemangel? • Blinken reist in die Türkei

FAZ Frühdenker

Play Episode Listen Later Feb 17, 2023 10:47


Die Nachrichten an diesem Morgen: Wir schauen auf die heute beginnende Münchner Sicherheitskonferenz, versuchen zu verstehen, warum Nicola Sturgeon zurückgetreten ist und klären, dass Gehaltsunterschiede nicht von den Verhandlungsfähigkeiten abhängen.

Leitwolf - Leadership, Führung & Management

Diese Folge ist inspiriert von Fränzi Kühne. Stefan war nach einem Interview mit ihr im OMR-Podcast sehr beeindruckt und spricht deshalb in dieser Folge darüber, was er von Fränzi gelernt hat. Fränzi Kühne ist Aufsichtsrätin, Mutter, Autorin, geschulte Verhandlungsführerin, Gründerin und langjährige Geschäftsführerin der einst ersten Social-Media-Agentur Deutschlands. Stefan gibt ihr heute den Titel Vollgas-Unternehmerin und teilt seine 3 Key-Learnings aus dem OMR Podcast mit dir. ––– Gefällt Dir dieser LEITWOLF Leadership Podcast? Dann lass gerne eine Abonnement da und beurteile ihn bitte mit einer Sternebewertung und Rezension bei iTunes und/oder Spotify. Das hilft uns, diesen LEITWOLF-Podcast weiter zu verbessern und sichtbarer zu machen. ––– Buche Dir JETZT Deinen Zugang zur Leitwolf Academy: https://www.digistore24.com/product/345065 Möchtest Du konkrete Tipps oder Unterstützung, wie gutes Führen in Deinem Unternehmen definiert und umgesetzt werden kann, dann melde Dich für ein kostenloses Beratungsgespräch bei mir: homeister@stefan-homeister-leadership.com ODER Vereinbare hier direkt ein kostenloses Beratungsgespräch mit mir: https://calendly.com/stefan-homeister/leitwolf-meeting // LINKEDIN » bit.ly/leitwolf-linkedin« // WEBSITE » stefan-homeister-leadership.com«   ® 2017 STEFAN HOMEISTER LEITWOLF ALL RIGHTS RESERVED

ETDPODCAST
Nr. 2088 Weniger Macht für Google und Co.: EU einig bei Digital-Gesetz

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Mar 25, 2022 3:54


Unterhändler des Europaparlaments und der EU-Staaten haben sich auf eine stärkere Kontrolle von Onlineriesen wie Google, Apple und Amazon geeinigt. Sie billigten am Donnerstagabend ein Marktkontrollgesetz, das den Konzernen in Europa deutlich strengere Regeln zum Nutzerschutz auferlegt, wie der deutsche Europa-Abgeordnete Andreas Schwab (CDU) als Verhandlungsführer des EU-Parlaments und die französische EU-Ratspräsidentschaft auf Twitter mitteilten. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2022 Epoch Times

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
#311 Matthias Schranner | Verhandlungsexperte, CEO Schranner Negotiation Institute

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit

Play Episode Listen Later Mar 21, 2022 62:30


Unser heutiger Gast besucht uns heute schon zum zweiten Mal. Er berät seit 15 Jahren mit seinem Team unter anderem die UNO, Weltkonzerne und politische Parteien bei schwierigen Verhandlungen. Er ist Autor mehrerer Bücher und Wirtschafts- und Regierungsführer in über 40 Ländern konsultieren ihn und sein Team in scheinbar aussichtslosen Situationen. Dazu ist er Dozent an der Universität St. Gallen. Ursprünglich wurde er von Polizei und FBI zum Verhandlungsführer für High-Stakes-Situationen ausgebildet. Seit fast 5 Jahren beschäftigen wir uns nun schon mit der Frage, wie Arbeit den Menschen stärkt - statt ihn zu schwächen. Wie kann ein Thema, das einen so wesentlichen Anteil in unserem Alltag einnimmt, wieder mehr Sinn in unserem Leben stiften? Wir suchen nach Methoden, Vorbildern, Erfahrungen, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näher bringen! Dabei beschäftigt uns immer wieder auch die Frage, ob wirklich alle Menschen das finden und leben können, was sie im Innersten wirklich, wirklich wollen. Ihr seid bei On the Way to New Work - heute mit Matthias Schranner.