Podcasts about verhandlungsf

  • 144PODCASTS
  • 234EPISODES
  • 29mAVG DURATION
  • 1WEEKLY EPISODE
  • Sep 27, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about verhandlungsf

Latest podcast episodes about verhandlungsf

#dieVertriebsmanager - VTalk Der gute Sales Ton - mehr als nur heiße
Value Selling: Mehrwert für den Kunden schaffen, Dr. Martina Pesic

#dieVertriebsmanager - VTalk Der gute Sales Ton - mehr als nur heiße

Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 49:37 Transcription Available


In diesem Gespräch mit Dr. Martina Pesic, einer Expertin für Verhandlungsführung und Value Selling, werden verschiedene Aspekte der Verhandlungsführung erörtert. Dr. Pesic teilt ihre Erfahrungen und Einsichten über die Bedeutung von Emotionen, die Kunst des Value Selling und die Herausforderungen, die moderne Vertriebler in einem komplexen Marktumfeld bewältigen müssen. Sie betont die Notwendigkeit, den Mehrwert für den Kunden klar zu kommunizieren und die Rolle der Führungskräfte im Vertrieb zu stärken. Zudem wird die Bedeutung der Selbstvermarktung und das Setzen von persönlichen Grenzen diskutiert. Chapters 00:00 Einführung in die Verhandlungsführung 03:25 Die Kunst des Value Selling 09:42 Die Wurzeln der Verhandlungskompetenz 14:47 Mindset und Einstellung im Vertrieb 16:44 Verstehen der Kundenbedürfnisse 17:42 Verkauf und Preisverhandlungen 24:04 Die Rolle der Führungskräfte im Vertrieb 29:02 Komplexität im Einkauf und Ausschreibungen 35:39 Effizienzsteigerung im Vertrieb 36:58 Selbstvermarktung und persönliche Herausforderungen 38:22 Kulturelle Unterschiede im Selbstbewusstsein 39:45 Maßgeschneiderte Ansätze im Training 41:35 Verhandlungstechniken und Gehaltsverhandlungen 45:39 Wertschöpfung und gemeinsame Ziele in Verhandlungen

apolut: Standpunkte
Israelis demonstrieren, Katar bombardiert, 680.000 Tote in Gaza | Von Jochen Mitschka

apolut: Standpunkte

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 22:37


Ein Standpunkt von Jochen Mitschka.Israelis verbrannten Reifen auf den Straßen, um gegen die Politik der Regierung Netanjahu in Gaza zu demonstrieren. Nicht aus Liebe zu den Palästinensern, sondern weil sie erkannt haben, dass der endlose Krieg gegen den Widerstand, bald alle Geiseln durch israelische Waffen töten würde. (1) Aber auch in den USA wurde im September der Widerstand gegen den Völkermord in Gaza immer offensichtlicher. "Zu viel Wahrheit" hatte, trotz eigener Zensur in den Massenmedien, Framing und Gesetzen "gegen Antisemitismus" ihren Weg in die Gemüter einfacher US-Bürger gefunden. (2) Und in Großbritannien schloss eine Drogerie-Kette für Naturkosmetik, "Lush fresh" für einen Tag die Türen aller Niederlassungen, in Solidarität mit den hungernden Menschen in Gaza. Im September wurde außerdem deutlich, dass die USA nun anscheinend auch Israels Weg zu einem "Groß-Israel" unterstützten, dabei der Völkermord in Gaza nur der erste Meilenstein war, und als wie verlogen politische Bekenntnisse zu einer Zweistaatenlösung entlarvt wurden.Israels Bomben auf KatarAm 9. September überraschten Nachrichten die Internet-Nutzer, dass in der Hauptstadt von Katar, in Doha, Explosionen stattfanden, die israelischen Luftangriffen zugeschrieben wurden, welche angebliche Hamas-Führer "eliminieren" sollten (3). Allerdings blieb das Rätselraten darüber, was wirklich passiert war, bis in den Nachmittag bestehen. Aber alleine die Tatsache, dass man dies Israel zutraute, war schon vielsagend. Dann schien es so, dass Großbritannien sogar das Tankflugzeug für Israel hat kreisen lassen, um die Luftschläge gegen die Verhandlungsführer der Hamas zu ermöglichen. (4) Später sollte sich sogar herausstellen, dass das Tankflugzeug sogar aus Katar selbst gestartet war. (5) Und schließlich schien es offiziell zu werden, dass Israel Katar angegriffen hatte, weil Stimmen aus Israel bestätigten, dass der Angriff Khalil al-Hayya gegolten habe. (6)Es war nicht das erste Mal, dass Israel Unterhändler tötete, kurz bevor sie einer Vereinbarung zustimmen wollten, die zu Waffenstillstand oder Frieden hätten führen sollen. Vielmehr schien es sogar die Regel zu sein, dass Attentate auf die Verhandlungsführer erfolgen, immer wenn eine Vereinbarung drohte. Beispiele sind Yahya Ayyash am 5. Januar 1996 während des Oslo-Friedensprozesses, Khaled Mashal, der allerdings einen Mordanschlag am 27. September 1997 in Jordanien überlebte, Sheikh Ahmed Yassin, der am 22. März 2004 durch einen Raketenangriff ermordet wurde, nachdem er einen langfristigen Waffenstillstand angeboten hatte. Dann war da Ismail Haniyeh, ein politischer Führer der Hamas, der am 31. Juli 2024 in Teheran ermordet wurde, obwohl er sich für eine Geiselfreilassung eingesetzt hatte. Schon damals hatte Katar erklärt:"Wie soll Mediation funktionieren, wenn eine Partei den Verhandler der anderen eliminiert?"Dieser Anschlag gegen einen Verbündeten der USA im Jahr 2025 könnte nun aber weitreichendere Folgen haben. Denn die USA hatten, indem sie das zuließen, gezeigt, dass jeder Schein des militärischen Schutzes durch das Erlauben von US-Militärbasen zerstoben war, wie die Explosionswolken über Doha. Aber gerade als man das annahm, wurde verbreitet, dass Katar angeblich Israel und den Amerikanern Grünes Licht für den Anschlag gegeben hätte. Zunächst klang es wie eine Fake News, dass Katar zugelassen haben sollte, dass möglicherweise auch Katari durch Israels Angriff getötet werden. Und so wurde dies auch schnell als Fake News entlarvt.....https://apolut.net/israelis-demonstrieren-katar-bombardiert-680-000-tote-in-gaza-von-jochen-mitschka/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Besser verhandeln - der PRM-Podcast mit Andreas Schrader
Blick über die Tischkante #57 - Mare Hojc

Besser verhandeln - der PRM-Podcast mit Andreas Schrader

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 57:17


Vom Handball-Profi mit internationalen Erfolgen zum Gründer und Geschäftsführer einer auf Millennials spezialisierten E-Commerce-Agentur. Mare Hojc hat eine ungewöhnliche Karriere eingeschlagen. Damit ist er geradezu prädestiniert für den Blick über die Tischkante. Er erklärt, wie sich Suchmaschinenoptimierung mit der Ära der KI und Generative Engine Optimization (GEO) grundlegend wandelt und warum Sichtbarkeit auf Plattformen wie ChatGPT und Reddit immer wichtiger wird. Mare teilt wertvolle Tipps zu SEO, Reputationsmanagement und Bewertungsstrategien im Zeitalter von KI-basierten Antwortmaschinen. Außerdem beleuchten wir den Einfluss von Technologie auf Verhandlungsführung. Eine spannende Mischung aus Digitalisierung, Unternehmertum und Verhandlungserfahrungen.    Wie Du erfolgreich auf ChatGPT gefunden wirst – die Top 14 ChatGPT Ranking Faktoren erklärt  Wer die Checkliste für die ChatGPT & Co. Optimierung bekommen möchte, kann Mare direkt auf Linkedin anschreiben:     Du willst mehr aus deinen Verhandlungen rausholen? Da habe ich was für dich ;)     

apolut: Tagesdosis
Wer stoppt Israel? | Von Tilo Gräser

apolut: Tagesdosis

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 20:11


Die israelische Regierung überschreitet weiter ungehindert alle Grenzen – mit Billigung der USAEin Kommentar von Tilo Gräser.Israel ist zum Paria-Staat der Weltgemeinschaft geworden. Das zeigt es mit dem fortgesetzten Völkermord an den Palästinensern vor den Augen der Weltöffentlichkeit. Und nun auch mit dem Angriff auf die Hamas-Delegation in Katar am Dienstag. Demnach hat die israelische Luftwaffe Gebäude in Doha, der Hauptstadt Katars, angegriffen, in denen sich eine Delegation der palästinensischen Organisation Hamas aufhielt. Die befand sich den Berichten nach dort, um an Verhandlungen über Donald Trumps jüngsten Vorschlag für einen Waffenstillstand im Gaza-Streifen teilzunehmen. Die Führung Katars habe die Palästinenser zu den Gesprächen gedrängt, hieß es in Berichten.Bisherigen Meldungen zufolge haben die Hamas-Vertreter den Angriff überlebt. Allerdings hieß es, Khalil al-Hayya, Auslandschef der Hamas, sei getötet worden. Er leitete die Hamas-Delegation bei den indirekten Verhandlungen mit Israel um eine Waffenruhe und hielt demnach sich die meiste Zeit in Katar auf. Die Hamas hat inzwischen mitgeteilt, die Verhandlungsführer hätten den Angriff überlebt. Allerdings seien fünf Hamas-Mitglieder sowie ein Offizier des katarischen Inlandssicherheitsdienstes getötet worden.Die israelische Armeeführung erklärte laut den Medienberichten zu dem Angriff, die Mitglieder der Hamas-Führung hätten „jahrelang die Aktivitäten der Terrororganisation“ geleitet. Sie seien „direkt verantwortlich für die Durchführung des Massakers vom 7. Oktober und die Führung des Krieges gegen den Staat Israel“. Dafür wurden nicht nur keinerlei Beweise vorgelegt, sondern mit dem Angriff jegliches Völkerrecht missachtet und gebrochen.Hamas von Israel gefördertKatar galt neben Ägypten bisher als Verhandlungs- und Vermittlungspartner Israels in Bezug auf die Hamas, auch wenn es immer wieder Meldungen gab, es wolle sich aus der Rolle zurückziehen. Zugleich unterstützte der arabische Staat die Hamas unter anderem finanziell – mit Billigung und Förderung Israels.Der Kontakt zur Hamas sei von Katar zudem mit Billigung und auf Wunsch der USA entwickelt worden, so der katarische Ministerpräsident Mohammed bin Abdulrahman bin Jassim bin Jaber Al Thani im März 2025. In einem ausführlichen Interview mit dem ehemaligen Fox News-Moderator Tucker Carlson sagte Al Thani, das Büro der Hamas sei „in aller Transparenz und in Absprache, ja, sogar auf Bitten der USA in Doha eröffnet“ worden. Die USA habe erklärt, man wolle einen Kommunikationskanal mit der Hamas etablieren, ähnlich wie mit den afghanischen Taliban....https://apolut.net/wer-stoppt-israel-von-tilo-graser/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

(R)ECHT INTERESSANT!
Im 2. Semester und schon Anwalt! Mit Felix Tietze und Zoulikha Abdat

(R)ECHT INTERESSANT!

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 33:35


Anwalt im 2. Semester? Ja, das gibt es wirklich! Ich durfte es live erleben und hatte dabei jede Menge Spaß. Und wenn Ihr Lust habt, das auch zu sehen, Ihr mindestens das erste Staatsexamen habt oder sogar schon Anwältin oder Anwalt, Richterin oder Richter – nicht zwingend aber idealerweise aus Berlin – seid, dann trefft mich doch am 20.09. vor Ort bei einem Event der Extraklasse und überzeugt Euch selbst. Worum es geht? Um den diesjährigen PreMoot in Berlin. Ich habe die Ehre, in der Jury zu sitzen und das Beste: Mein linker, linker Platz ist frei…wer möchte mich und die Studis unterstützen? Wie Ihr das könnt, erfahrt Ihr von Felix Tietze und Zoulikha Abdat von der FU Berlin, selbst Mooties und in diesem Jahr Coaches beim Soldan Moot Court in Hannover. Von Felix und Zoulikha erfahrt Ihr, warum es für Studierende ein unglaubliches Erlebnis mit beruflichem Mehrwert ist, ein Mootie zu sein und sich im „Gerichtssaal“ zu behaupten. Von mir erfahrt Ihr, warum man in Zeiten des Fachkräftemangels eigentlich gar nicht anders kann, als den Nachwuchs zu unterstützen. Und von uns gemeinsam erfahrt Ihr, wie Ihr den PreMoot Berlin nicht nur mit Eurem Engagement vor Ort, sondern auch materiell unterstützen könnt. Also öffnet Eure Herzen und Geldbeutel und leistet uns am 20.09.2025 Gesellschaft. Wenn Berlin so ein Event nicht rockt, wer dann? Eben. Für die Jury oder die Verhandlungsführung schreibt ne Mail an: soldanpremoot@rewiss.fu-berlin.de. Was Ihr da reinschreiben müsst, erfahrt Ihr in der Episode. Spenden überweist Ihr gerne an: Kontoinhaber: Soldan Moot Club FU Berlin e.V. Kontoführendes Institut: Deutsche Skatbank IBAN: DE47 8306 5408 0005 4596 21 BIC: GENODEF1SLR Verwendungszweck: PreMoot Berlin Den Kasten Bier könnt Ihr direkt am 20.09. mitbringen, wenn Ihr zur Eröffnung kommt. Sehen wir uns?

Erfolgreich verhandeln
241 – Deine Art zu verhandeln: Wie du aus Taktiken deinen Stil machst

Erfolgreich verhandeln

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 17:47


https://verhandlungs-bootcamp.com/verhandeln-mentoring-anmeldungVerhandeln wie du bist – statt wie ein Lehrbuch: So entwickelst du deinen Signature-StilViele Selbständige denken, Verhandeln sei ein starres Set aus Tricks und Taktiken. Aber in Wahrheit beginnt echte Verhandlungsstärke da, wo du aufhörst, dich zu verbiegen. Diese Folge zeigt dir, wie du deinen persönlichen Verhandlungsstil entwickelst – damit du Angebote selbstbewusst präsentierst, klare Preise kommunizierst und Kund:innen gewinnst, die zu dir passen.In dieser Folge erfährst du:Warum Standard-Taktiken oft nicht zu deinem Business passenNicht jede Strategie passt zu jedem Typ – und schon gar nicht zu jedem Angebot.Copy-Paste-Taktiken wirken schnell unauthentisch - Was bei Konzernen funktioniert, verschreckt oft Dienstleistungskunden, hier lernst du: Strategie ≠ Schablone, sondern individueller PlanWie du dein Angebot, deinen Auftritt und deine Verhandlungsführung aufeinander abstimmst. Die besten Deals entstehen, wenn Positionierung, Sprache und Wirkung zusammenpassen. Angebote auf Ergebnisse statt Aufwand fokussieren. Auftritt: Deine Sprache ist Teil deines Preises. Verhandlungen führen, die deine Positionierung bestätigenDie Macht von Struktur: Wie dein Verhandlungssystem dir Sicherheit und Wirkung gibtVerhandeln ohne Plan? Keine gute Idee. Eine gute Struktur reduziert Druck und stärkt deine Führung im Gespräch: Einstieg – Ziel – Nutzen – Preis – AbschlussTool-Tipp: Die 3 besten Fragen zur Vorbereitung jedes PreisgesprächsWarum dein Signature-Stil mehr bringt als jedes SkriptDeine Verhandlung wirkt erst, wenn sie zu dir passt. Kunden spüren, ob du dich verstellst – oder klar bist. Dein Stil wird zur Marke: Du verhandelst nicht besser, sondern du selbst. Beispiele aus dem Mentoring zeigen: Persönlichkeit schlägt StandardformelJetzt ins Verhandlungs-Mentoring startenDu willst keine 08/15-Verhandlung mehr führen – sondern mit deinem eigenen Stil überzeugen?Dann komm ins Mentoring und entwickle dein Verhandlungssystem, das zu dir passt:

Murakamy Podcast
114 Verhandeln Frauen anders als Männer, Catherine Mehrtens?

Murakamy Podcast

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 92:44


In dieser Folge trifft Marco Catherine Mehrtens, Verhandlungsexpertin und Partnerin bei Egger Philips zum Gespräch. Catherine ist zudem Dozentin an der [Universität St. Gallen](https://www.unisg.ch/de/), wo sie unter anderem zu “Female Empowerment durch Verhandlung” lehrt. Die Episode ist eine Vertiefung des vorherigen Gesprächs mit Catherines Kollegen Dr. Kai Monheim, in dem es um die Grundlagen der Verhandlungsführung nach der Harvard-Methode ging. Diesmal wird es praktischer: Marco und Catherine beleuchten das Harvard-Konzept sowie dessen Weiterentwicklung durch Egger Phillips. Gemeinsam analysieren sie die sechs zentralen Elemente der Methode und tauchen tiefer in einzelne Aspekte ein. Im Fokus stehen konkrete, praxisnahe Tipps und Strategien, mit denen sich die eigene Verhandlungsposition stärken und bessere Ergebnisse erzielen lassen. Außerdem diskutieren die beiden die spannende Frage, ob Frauen tatsächlich anders verhandeln als Männer – und wenn ja, welche Unterschiede sich zeigen und wie man diese gezielt beeinflussen kann. Ein inspirierender und praxisnaher Austausch, vollgepackt mit wertvollen Impulsen für alle, die beruflich oder privat in Verhandlungssituationen geraten – und diese künftig souverän meistern wollen. Links zu Catherine Mehrtens: https://eggerphilips.ch/catherine-mehrtens-de/ linkedin: https://www.linkedin.com/in/catherine-mehrtens-0275a833/ Links zur Folge: William Ury “Getting to Yes with Yourself: How to Get What You Truly Want”: https://www.amazon.de/-/en/William-Ury/dp/0062363417 **** 107 Wie verhandelt man richtig, Dr. Kai Monheim?

GANZ. EINFACH. VERTRIEB.
Zugeständnisse machen in Verhandlungen

GANZ. EINFACH. VERTRIEB.

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 7:35 Transcription Available


In dieser Folge von „Ganz einfach Vertrieb“ erklären Claudia Sperling und Sabine Marx-Fleischer von Mercuri International, wie man in Verhandlungen professionell mit Zugeständnissen umgeht. Sie zeigen anhand von Praxisbeispielen, warum Zugeständnisse immer an Gegenleistungen geknüpft sein sollten und wie konditionale Formulierungen helfen, Stärke zu zeigen. Die Beraterinnen stellen die „Zugeständnismatrix“ vor und erläutern, warum ungerade Zugeständnisse glaubwürdiger wirken. Außerdem erfährt man, wie man hinter Forderungen die wahren Interessen erkennt. Ein Tipp für alle, die ihre Verhandlungsfähigkeiten verbessern wollen. Sie wollen die Diskussion zu Zugeständnissen in Verhandlungen vertiefen oder weitere Informationen zu dem Thema Vertrieb bzw. Sales Excellence? Kontaktieren Sie einfach eine unserer beiden Beraterinnen: (7) Sabine Marx-Fleischer | LinkedIn und (7) Claudia Sperling | LinkedIn Sie wollen die Diskussion zu Zugeständnissen in Verhandlungen vertiefen oder weitere Informationen zu dem Thema Vertrieb bzw. Sales Excellence? Hören Sie in weitere Podcasts zur strategischen Verhandlungsführung rein. Ihre Informationsquelle zu aktuellen Themen im Vertrieb: https://mercuri.de Ihnen hat die Episode gefallen? Dann geben Sie uns doch bitte eine 5-Sterne Bewertung und abonnieren den Vertriebs-Podcast von Mercuri International. Über detailliertes Feedback freuen wir uns genauso. Schreiben Sie einfach an: info@mercuri.de So können wir unseren Podcast weiter verbessern und die für Sie und Ihr Unternehmen relevanten Inhalte präsentieren.

Go To Network
Den Deal verlierst du in der Discovery, nicht in der Verhandlung mit Martina Pesic

Go To Network

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 48:46


https://www.linkedin.com/in/christophkarger/https://www.linkedin.com/company/gotonetworkhttps://www.linkedin.com/in/dr-martina-pesic/summaryIn dieser Episode diskutieren Christoph Karger und Dr. Martina Pesic die Kunst der Verhandlungsführung. Sie beleuchten die Bedeutung der Bedarfsanalyse, die Rolle von Persönlichkeitstypen im Verkauf und die Notwendigkeit, den Mehrwert für den Kunden klar zu kommunizieren. Zudem werden verschiedene Verhandlungstaktiken vorgestellt und die Wichtigkeit von emotionalen Ansteckungsprozessen hervorgehoben. Die Episode bietet wertvolle Einblicke und praktische Tipps für Vertriebsprofis.takeawaysVerhandlungen sollten harmonisch und nicht konfliktreich sein.Die Bedarfsanalyse ist entscheidend für den Erfolg.Persönlichkeitstypen beeinflussen die Kommunikation im Verkauf.Zuhören ist wichtiger als Reden im Verkaufsprozess.Jede Präsentation muss klar und relevant sein.Die richtigen Fragen stellen, um den Kunden zu verstehen.Value Selling macht den Mehrwert greifbar.Die Cost of Inaction muss klar kommuniziert werden.Stakeholder-Analysen helfen, interne Prozesse zu verstehen.Emotionale Ansteckungsprozesse sind entscheidend für den Verkauf.Chapters00:00Einführung in die Verhandlungsführung02:04Martina Pesic: Expertise und Ansatz04:47Die Bedeutung der Bedarfsanalyse05:34Die unwirklichsten Wahrheiten im Sales07:59Persönlichkeitstypen im Verkauf11:02Die Kunst des Zuhörens12:40Klarheit und Relevanz in Präsentationen14:43Die richtigen Fragen stellen16:19Value Selling und greifbare Mehrwerte19:46Die Cost of Inaction21:08Stakeholder-Analyse und interne Prozesse24:05Die Bedeutung von Follow-ups25:15Persönliche Videos im Verkaufsprozess29:17Emotionale Ansteckungsprozesse30:07Der richtige Zeitpunkt für Verhandlungen32:44Die Überzeugungskraft des Mehrwerts34:07Die richtige Zielgruppe ansprechen35:30Verhandlungstaktiken: Flinch und Crunch

Erfolgreich verhandeln
238 - Die 5 teuersten Verhandlungsfehler von Selbständigen – und wie du sie vermeidest

Erfolgreich verhandeln

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 16:59


https://verhandlungs-bootcamp.com/verhandeln-mentoring-anmeldunghttps://verhandlungs-bootcamp.com/Die 5 teuersten Verhandlungsfehler von Selbständigen – und wie du sie vermeidestViele Selbständige glauben, sie seien „nicht die Typen zum Verhandeln“. Oder sie denken, mit ein bisschen Erfahrung sei das Thema erledigt. Falsch gedacht! Verhandeln ist wie ein Muskel – wer ihn nicht trainiert, verliert an Kraft. In dieser Folge zeige ich dir, warum erfolgreiche Unternehmer:innen kontinuierlich an ihrer Verhandlungsfähigkeit arbeiten – und wie du sofort damit anfangen kannst.In dieser Folge erfährst du:Verhandeln ist kein Talent, sondern TechnikWarum Fachwissen nicht reicht – und wie deine Kommunikation über Erfolg oder Misserfolg entscheidet.Selbständigkeit ist Verhandlungs-AlltagDie 3 gefährlichsten Denkfehler bei Preisgesprächen – und wie du sie sofort loswirst.Verhandlungskompetenz macht dich unabhängigerWie du mit weniger Kunden besser verdienst. Warum ein klares Nein oft mehr bringt als jedes Ja.Verhandeln ist PersönlichkeitsentwicklungWie du durch Verhandlungstraining nicht nur besser wirst – sondern klarer auftrittst. Warum jetzt der perfekte Zeitpunkt istMärkte werden enger – starke Verhandler:innen gewinnen Marktanteile.Unser Mentoring zeigt dir, wie du mit Klarheit, Selbstvertrauen und Strategie deine Preise durchsetzt.Jetzt ins Verhandlungs-Mentoring startenDu bist selbstständig und weisst: „Da ist mehr drin – ich verkaufe mich oft zu billig“? Dann ist jetzt dein Moment:

Besser verhandeln - der PRM-Podcast mit Andreas Schrader
S4E8 - Macht, Millionen, Mentalität: Was du vom Sané-Transfer über Verhandlungsführung lernst

Besser verhandeln - der PRM-Podcast mit Andreas Schrader

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 16:51


Leroy Sanés Wechsel zu Galatasaray ist mehr als nur ein Transfer – er zeigt, wie sich Macht, Strategie und Emotionen am Verhandlungstisch verschieben. Was steckt wirklich hinter dem Beraterwechsel, welche Fehler kosten Millionen und wie kannst du diese Learnings für deine eigenen Deals nutzen? Erfahre die entscheidenden Insights aus dem Sportbusiness und werde selbst zum Verhandlungsprofi. Andi Linkedin: Andis Homepage:   Quellen:  https://www.faz.net/agenturmeldungen/dpa/matthaeus-findet-Sané-wechsel-in-die-tuerkei-super-110536797.html  https://www.sport1.de/news/transfermarkt/2025/06/bayern-hat-nie-richtig-um-Sané-gekampft  https://www.sport1.de/news/fussball/klub-wm/2025/06/Sané-wechsel-zu-galatasaray-perfekt   https://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/bundesliga/so-verabschiedet-sich-leroy-Sané-von-den-fc-bayern-fans-110532366.html     https://onefootball.com/en/news/galatasaray-complete-signing-of-bayern-munichs-leroy-Sané-41235877 https://www.goal.com/de/listen/galatasaray-istanbul-bastelt-offenbar-an-einem-luxus-kader-war-leroy-Sané-nur-der-startschuss-fuer-den-transfer-wahnsinn/blt1daf13331f65f481 https://www.faz.net/agenturmeldungen/dpa/eberls-grosse-transferaufgaben-ersatz-fuer-Sané-und-mueller-110534128.html https://www.galatasaray.org/haber/gs-sportif-a-s/leroy-Sané-galatasarayda/57945 https://www.milliyet.com.tr/skorer/son-dakika-galatasaray-yilin-transfer-bombasini-patlatti-leroy-Sané-istanbula-geliyor-7388441 https://www.sport1.de/news/transfermarkt/2025/06/fc-bayern-na-endlich-und-tschuss-Sané      https://www.ensonhaber.com/kralspor/transfer-dosyasi/leroy-Sané-galatasaray-icin-istanbula-geliyor https://www.espn.com/soccer/story/_/id/45498445/leroy-Sané-complete-galatasaray-transfer-bayern-exit https://www.faz.net/agenturmeldungen/dpa/kimmich-staunt-ueber-Sané-und-mahnt-bayern-muss-was-tun-110537360.html  https://www.hurriyet.com.tr/sporarena/galatasaray-leroy-Sané-transferini-bitirdi-iste-sozlesmesi-42834673 https://www.dailysabah.com/sports/football/leroy-Sané-nears-galatasaray-move-in-landmark-transfer-until-2028 https://www.instagram.com/kicker/reel/DKzt9UYKCMh/ https://www.sport1.de/tv-video/video/so-lief-der-Sané-wechsel-zu-galatasaray__1E990DCC-4273-4AE9-A96A-47C4EC65D59A   

FINANCE Podcast
FINANCE TV – CFO Omaizat: This is what Taxfix's M&A strategy looks like

FINANCE Podcast

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 9:07


Das Unternehmen Taxfix gibt es erst seit weniger als zehn Jahren, aber mit der gleichnamigen App, die Menschen bei der Anfertigung ihrer Steuererklärung hilft, ist das Unternehmen schon auf dem Sprung zum europäischen Marktführer. Der Umsatz liegt im hohen zweistelligen Millionenbereich, über 7 Millionen Steuererklärungen wurden über die App bereits eingereicht. Für das Erreichen der Marktführerschaft ist M&A ein integraler Bestandteil, sagt CFO Mohamed Omaizat bei FINANCE-TV: „M&A ist für Taxfix ein wichtiges Instrument, um unsere strategische Mission zu beschleunigen.“ Aber – so schränkt er ein: „Wir machen explizit keine ‚Deals‘, sondern sind bei M&A auf der Suche nach ‚Partnerschaften‘. M&A bedeutet bei uns, dass wir andere Unternehmer einladen, mit uns und auf unserer Plattform gemeinsam etwas aufzubauen – den europäischen Champion für digitale Steuererklärungen.“ Die großen Herausforderungen von M&A-Deals unter Beteiligung sehr junger Unternehmen sind vielfältig: Dass die wesentlichen Assets Ideen und Personen sind, erschwert die Bewertung. Dass die prägenden Köpfe sich nach der Transaktion mit voller Energie in das gemeinsame Unternehmen einbringen sollen, stellt besondere Anforderungen an die Verhandlungsführung. Und dass bei der Bezahlung des Kaufpreises in Aktien der CFO auch noch den berühmt-berüchtigten „Cap Table“ – also die aktuelle und künftige Verteilung verschiedener Aktiengattungen unter den Investoren – im Blick behalten muss, macht Scale-up-M&A-Deals noch komplexer. Bewertung, Finanzierung, Durchführung: Auf welchen Feldern sich M&A bei Wachstumsunternehmen von M&A bei Großkonzernen unterscheidet und wie es sich als M&A-Profi mit transaktionsunerfahrenen Gründern verhandelt – das FINANCE-TV-Interview zu Scale-up M&A mit Taxfix-CFO Mohamed Omaizat.

Umsatzuni - Einfach gut verkaufen!
So nutzen FBI-Geiselverhandler taktische Empathie - und du kannst das auch!

Umsatzuni - Einfach gut verkaufen!

Play Episode Listen Later Jun 7, 2025 12:56


Entdecke die mächtigsten Verhandlungstechniken der Welt! Erfahre, wie ein 47-Stunden-Drama in Brooklyn 1973 die Verhandlungsführung revolutionierte und wie du diese bewährten FBI-Verhandlungstaktiken in deinen Verkaufsgesprächen nutzen kannst. Was dich erwartet: Das Behavioral Change Stairway Modell - das 5-Stufen-System, das 40.000 Leben rettete  Taktische Empathie vs. emotionale Ansteckung - der Schlüssel für erfolgreiche Verhandlungen.  Die Verkaufstechniken der FBI-Profis für deine Preisverhandlungen.  Die "Zwei-Radios-Metapher" - so gewinnst du jede schwierige Diskussion. Verhandlungsstrategien für hartnäckige Kunden und Einwandbehandlung. 94% Erfolgsquote - diese Verhandlungsmethoden funktionieren auch bei deinen schwierigsten Kunden! Lerne Verkaufspsychologie von den Besten und wende professionelle Verhandlungsführung in deinem Alltag an. Key Takeaway: "Hart in der Sache, weich zur Person" - das Mantra für alle deine Verkaufsverhandlungen. Perfekt für Verkäufer, Verhandlungsführer und alle, die ihre Kommunikationsfähigkeiten und Verkaufserfolg steigern wollen!  

WDR 5 Morgenecho
Merz bei Trump: "Nicht provozieren lassen"

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 6:22


Beim Treffen mit US-Präsident Donald Trump ist das Verhandlungsgeschick von Kanzler Merz gefragt. Trump wolle "einen Gegner und kein Opfer", sagt Matthias Schranner, der sich als Verhandlungsführer auf schwierige Situationen spezialisiert hat. Von WDR 5.

GANZ. EINFACH. VERTRIEB.
Verhandlungsführung mit dem Einkauf

GANZ. EINFACH. VERTRIEB.

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 16:29 Transcription Available


Im aktuellen Mercuri -Podcast „Ganz einfach Vertrieb“ sprechen die Vertriebstrainerinnen Claudia Sperling und Sabine Marx-Fleischer über die größten Herausforderungen in Verhandlungen mit dem Einkauf. Sie nehmen die zehn häufigsten Einkaufstricks unter die Lupe – von der Salami-Taktik bis zu Cherry Picking – und zeigen anhand vieler Praxisbeispiele, wie Verkäufer diese Taktiken erkennen und souverän kontern. Dabei geben sie konkrete, sofort umsetzbare Tipps, wie man sich nicht aus dem Konzept bringen lässt, auf Augenhöhe bleibt und die eigenen Ziele in der Verhandlung durchsetzt. Persönliche Anekdoten machen deutlich, wie herausfordernd es sein kann, emotional cool zu bleiben – und wie wichtig es ist, die Spielregeln selbst mitzubestimmen. Ein Muss für alle, die im Vertrieb professionell mit Einkaufsabteilungen verhandeln! Jetzt reinhören und erfahren, wie du als Verkäufer selbst die Spielregeln bestimmst! Kontakt: Möchtest du mehr über Vertriebskompetenzen und Sales Excellence erfahren? Melde dich direkt bei Sabine Marx-Fleischer: Sabine Marx-Fleischer | LinkedIn Deine Quelle für aktuelle Themen im Vertrieb: https://mercuri.de Hat dir die Episode gefallen? Wir freuen uns über deine Bewertung! Bei Fragen oder Feedback schreib uns einfach an: info@mercuri.de. Gemeinsam können wir Inhalte entwickeln, die dich wirklich weiterbringen.

TopJobs im Wandel - DER Berufspodcast
Harry Hofstetter: Die Innovation von Trihow, die dein Knowhow greifbar macht!

TopJobs im Wandel - DER Berufspodcast

Play Episode Listen Later May 20, 2025 24:59


Harry Hofstetter und seine Mitarbeitenden bei Trihow wissen: Unser Hirn ist nicht so digital, wie wir denken. Deshalb entwickelten sie eine physische Tür zum digitalen Raum damit abstraktes Knowhow wortwörtlich «be-greifbar» wird. Bei Trihow beschäftigt sich Harry mit den neusten Innovationen und vermittelt diese als CMO an potenzielle Kunden. Davor arbeitete er in der Agentur MCH global. Als Innovations-Experte untersuchte er Meta-Trends im Marketing. Seine Erkenntnisse publizierte er im «Experience Marketing Trend Report» und hielt dazu Keynotes und Workshops. Die Leidenschaft für menschenzentrierte Lösungsansätze fand er im Studium der Sportwissenschaften, insbesondere der Sportpsychologie, sowie bei seinen Tätigkeiten beim grössten Schweizer Sport Retailer Ochsner Sport. In seiner Freizeit lässt sich Harry gerne durch Bücher, Podcasts oder Vorträge von Innovatoren wie beispielsweise Bertrand Piccard inspirieren oder sucht den Ausgleich mit Freunden auf dem Tennisplatz, in den Bergen oder auf Reisen.  Internetressourcen und Programme: napkin.ai midjourney Buchempfehlungen: Betrand Piccard - Die richtige Flughöhe Chris Voss und Tahl Raz - Never Split the Difference oder auf Deutsch: Kompromisslos verhandeln: Die Strategien und Methoden des Verhandlungsführers des FBI Kontakt zu Harry Hofstetter: LinkedIn, Trihow Dieser Berufspodcast richtet sich vor allem an Fach- und Führungskräfte und nicht nur, wenn sie auf Jobsuche sind. Wenn du an Karrierechancen interessiert bist, dann erhältst du für deine Stellensuche viele wertvolle Tipps von erfahrenen Experten. In Interviews kommen erfolgreiche Menschen mit Topjobs zu Wort. Was begeistert sie besonders bei ihrer Aufgabe? Wie haben sie ihre Führungsposition gefunden? Welche Aus- und Weiterbildungen waren für sie relevant? Erfahrene HR Profis informieren dich hier über die sich verändernden Anforderungen im Arbeitsmarkt. Damit bist du immer einen Schritt voraus und der Gestalter deiner erfolgreichen Karriere. CEO's und Geschäftsführer schildern ihren Weg an die Spitze, damit du von den Besten lernen kannst. Sie geben dir viele wertvolle Tipps für deine berufliche Karriere. Weiters sind immer wieder interessante und auch bekannte Redner, Coaches und Trainer dabei. Lass dich auch von ihnen inspirieren und gestalte deine Karriere möglichst erfolgreich. Mein Name ist Christoph Stelzhammer, Inhaber der C. Stelzhammer GmbH veredelt vermitteln und des Berufszentrum.ch. Mitarbeitende zu Höchstleistungen zu bringen und in die richtigen Teams zu integrieren, gehört zu meinen Leidenschaften. Menschen erfolgreich machen und sie dabei zu unterstützen, auf ihrem beruflichen Lebensweg sich selbst sein zu können. Nimm dein Leben in die eigene Hand, folge deiner Bestimmung und lebe deine Talente. Als Fach- und Führungskraft stets authentisch aufzutreten und sich und andere erfolgreich machen. Dafür brenne ich und dieser Podcast ist auch Ausdruck meines persönlichen Lebenszwecks.  

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine
Gespräche zwischen der Ukraine und Russland auf heute verschoben

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine

Play Episode Listen Later May 16, 2025 8:15


Nach langer Hängepartie: Verhandlungen in Istanbul sollen heute beginnen │ Selenskyj kritisiert russische Delegation als "niederrangig", russischer Verhandlungsführer Medinski verfügt nach eigenen Angaben über alle notwendigen Befugnisse │ Russisches Verteidigungsministerium meldet Einnahme weiterer Siedlungen in der Ostukraine │ Fünf Tote bei israelischem Militär-Einsatz im Westjordanland

Erfolgreich verhandeln
231 - Sichtbar oder unsichtbar? Warum du dich nicht mehr verstecken darfst

Erfolgreich verhandeln

Play Episode Listen Later May 15, 2025 23:14


https://verhandlungs-bootcamp.com/Unsichtbarkeit ist teuer. Wenn du nicht sichtbar bist – als Selbständiger oder Angestellter – wirst du fast immer unter Wert bezahlt. In dieser Folge erfährst du, wie du gezielt Sichtbarkeit aufbaust, um deine Verhandlungsmacht zu erhöhen, deine Preise durchzusetzen und beruflich auf das nächste Level zu kommen.In dieser Folge erfährst du:Warum Sichtbarkeit dein Preishebel istVertrauen entsteht nicht durch Zurückhaltung, sondern durch Präsenz. Wenn du sichtbar bist, steigen deine Chancen, gehört und gebucht zu werden – und damit auch deine Preise.Sichtbarkeit für Selbständige: So wirst du zur MarkeLinkedIn, Bühne, Podcast – wir besprechen, welche Kanäle du nutzen kannst, um regelmäßig in den Köpfen deiner Zielgruppe aufzutauchen und so konstant Vertrauen aufzubauen.Sichtbarkeit in der Karriere: Wie du intern auffällstDu willst mehr Gehalt oder den nächsten Karriereschritt? Dann reicht Leistung allein nicht. Du musst sie auch sichtbar machen – in Meetings, in Gesprächen mit Führungskräften, in Projekten.Die häufigste Hürde: Falsche BescheidenheitViele glauben, dass Sichtbarkeit mit Angeberei zu tun hat. In Wahrheit geht es darum, den eigenen Wert zu kommunizieren – sonst tut es niemand für dich. Sichtbarkeit ist keine Eitelkeit, sondern Verantwortung.Dein erster Schritt: So startest du heute Sichtbarkeit beginnt mit einer Entscheidung: sichtbar sein zu wollen. Wir sprechen über die 30-Tage-Routine, mit der du ganz ohne Druck sichtbar wirst – und so deinen Marktwert gezielt steigerst.CTA:Sichtbarkeit ist der erste Schritt – aber ohne starke Verhandlungsführung bleibt viel Potenzial liegen. Im kostenlosen Verhandlungs-Bootcamp zeige ich dir, wie du in Gesprächen überzeugst, Einwände meisterst und deinen Preis mit Leichtigkeit durchsetzt. Melde dich noch heute an auf www.verhandlungs-bootcamp.com!Sichere dir deinen Platz und starte durch!Wenn du mit mir mal persönlich und live sprechen willst, dann buche dir hier einen Termin für deine kostenlose Verhandlungsstrategie:Abonniere diesen PodcastVernetzen wir uns auf Linkedin: https://www.linkedin.com/in/fredericmathier/Termin mit Frédéric buchen: www.fredericmathier.comDanke für deine ***** Bewertung auf iTunes oder SpotifyInstagram: https://www.instagram.com/frederic_mathier/TikTok: https://www.tiktok.com/@frederic_mathier/Wünsche dir erfolgreiche VerhandlungenFrédéric Mathier

apolut: Tagesdosis
Fast garantiert zum Scheitern verurteilt | Von Sabiene Jahn

apolut: Tagesdosis

Play Episode Listen Later May 15, 2025 17:25


Friedensgespräche in Istanbul: Ein fragiles Unterfangen mit pessimistischen AussichtenEin Kommentar von Sabiene Jahn.„Die Verhandlungen zwischen Russland und der Ukraine in Istanbul sind fast garantiert zum Scheitern verurteilt“, warnt der russische Journalist Vitaly Ryumshin in einem scharfen Kommentar auf Gazeta.ru. Mit dieser düsteren Prognose beginnen heute die ersten direkten Gespräche zwischen den beiden Ländern seit über drei Jahren. Ein historischer Moment, der die Welt in Atem hält. Unter der Moderation der Türkei, angeführt von Präsident Recep Tayyip Erdoğan, treffen die Delegationen in einer Atmosphäre ein, die von Misstrauen, widersprüchlichen Interessen und geopolitischen Spannungen geprägt ist. Die Verhandlungen stehen vor enormen Herausforderungen: unvereinbare Positionen, eine chaotische Vorbereitung und konträre US-Vermittler.Die Verhandlungen wurden durch einen überraschenden Vorschlag des russischen Präsidenten Wladimir Putin am 12. Mai 2025 ausgelöst, der direkte Gespräche ohne Vorbedingungen forderte. Die Ukraine unter Präsident Wolodymyr Selenskyj hat ihre Teilnahme zugesagt, doch Selenskyj besteht darauf, nur persönlich mit Putin zu verhandeln – eine Forderung, die Russland als performative Geste bewertet. Die Vereinigten Staaten, vertreten durch die konträren Gesandten Steve Witkoff und General Keith Kellogg, drängen auf Fortschritte, drohen aber bei ausbleibendem Erfolg mit einem Rückzug aus dem Prozess. Die Europäische Union, angeführt von EU-Chefdiplomatin Kaja Kallas fordert einen 30-tägigen Waffenstillstand und droht Russland mit weiteren Sanktionen, obwohl diese möglicherweise kaum noch umsetzbar sind. Der russische Analyst Ryumshin sieht in der europäischen Haltung ein zentrales Hindernis: „Die Ukraine wird von der ‚europäischen Troika‘ – Großbritannien, Frankreich, Deutschland – unterstützt, die erfolgreich jede amerikanische Initiative für ein schnelles Ende des Konflikts blockiert.“ Diese Spannungen prägen die Ausgangslage, während die Welt auf einen möglichen Durchbruch hofft – oder ein weiteres Scheitern fürchtet.Die Voraussetzungen für die Gespräche sind alles andere als vielversprechend. Die ukrainische Position ist von Widersprüchen geprägt. Selenskyj unterstützt öffentlich einen „vollständigen und bedingungslosen Waffenstillstand“, wie er in den Sozialen Medien erklärte, doch Ryumshin wertet dies als taktisches Manöver: „Selenskyjs Strategie ist, Trump gerade genug zu appeasieren, um seinen Zorn zu vermeiden, ohne sich zu Verpflichtungen für eine Friedenslösung zu binden.“ In einem Interview räumte Selenskyj ein, dass die seit 2014 verlorenen Gebiete wie die Krim oder Teile von Donezk und Luhansk militärisch nicht zurückzuerobern seien, lehnt aber ihre Anerkennung als russisch ab. Ein ukrainisches Gesetz von Oktober 2022 verbietet Verhandlungen mit Russland, doch Selenskyj umgeht dies, indem er sich selbst als alleinigen Verhandlungsführer definiert, wie Anti-Spiegel berichtet. Gleichzeitig zeigt die Ukraine militärische Aggression: Während einer russischen Waffenpause vom 8. bis 10. Mai 2025 griff sie ein russisches Grenzdorf an, was Ryumshin als Beleg für mangelnde Verhandlungsbereitschaft wertet...hier weiterlesen: https://apolut.net/fast-garantiert-zum-scheitern-verurteilt-von-sabiene-jahn/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Stimme wirkt! Der Podcast mit Arno Fischbacher
Machtspiele und Emotionen - erfolgreich verhandeln in Führungspositionen - mit Heiko van Eckert // Folge 439

Stimme wirkt! Der Podcast mit Arno Fischbacher

Play Episode Listen Later Mar 21, 2025 37:43


Worksheet zur Episode downloaden: https://arno-fischbacher.com/439In der aktuellen Episode von "Stimme wirkt!" mit Heiko van Eckert als Gast erwarten dich spannende Einblicke in die Welt der professionellen Verhandlungen. Lerne, wie wichtig Kommunikation jenseits von Preisverhandlungen ist und wie kulturelle Unterschiede in Verhandlungen eine Rolle spielen. Heiko bringt seine Expertise als Verhandlungsberater für Unternehmen und Führungskräfte im deutschsprachigen Raum ein und diskutiert mit Arno Fischbacher über strategische Kompetenzen und partnerschaftliche Ansätze in der Verhandlungsführung.Du erfährst, warum Verhandlungserfolg nicht nur von Zahlen abhängt, sondern auch von der Fähigkeit, emotionale und persönliche Knöpfe zu erkennen – und damit umzugehen. Heiko spricht über die Bedeutung von Selbstwahrnehmung und emotionaler Kompetenz, gerade in konfliktgeladenen Situationen.Für dich als Führungskraft bietet dieses Gespräch wertvolle Anregungen, wie du in Verhandlungen nicht nur die sachlichen, sondern auch die menschlichen Aspekte meisterst. Der Podcast zeigt auf, wie du eine klare Position beziehst, ohne die Verbindung zu deinem Verhandlungspartner zu verlieren, und wie du souverän durch Machtspiele navigierst.Nutze die Gelegenheit, von Heikos Erfahrungen zu profitieren und deine eigene Führungsstärke zu entwickeln, indem du lernst, selbst in schwierigen Verhandlungssituationen ruhig und effektiv zu bleiben. Lass dich inspirieren und entdecke, wie du durch verbesserte Kommunikationsfähigkeiten im Berufsumfeld erfolgreicher wirst. . . . . . . . . . . . . . .Gesprächspartner von Arno Fischbacher ist auch in dieser Episode Andreas K. Giermaier von https://lernenderzukunft.com/Dein Voicecoach Arno Fischbacher begleitet Dich auf Deinem persönlichen Weg von Stimm-Besitzer zum Stimm-Benutzer!✅ Hast Du Fragen? Schreib an podcast@arno-fischbacher.com✅ Du willst mit mir persönlich sprechen? Gern: https://arno-fischbacher.com/espresso

HAUPTSTADTPODCAST
B2B-Deals meistern - Kommunikation als Erfolgsfaktor im Business

HAUPTSTADTPODCAST

Play Episode Listen Later Mar 5, 2025 35:17


Mein heutiger Gast ist Ralf Elcheroth – ein absoluter Profi für Kommunikation und Verhandlungsführung. Er hilft Unternehmen, ihre Einkaufs- und Verkaufsstrategien zu optimieren, und trainiert Führungskräfte sowie Unternehmer darin, souverän aufzutreten, besser zu verhandeln und in Gesprächen die Kontrolle zu behalten. In dieser Folge teilt er seine besten Tipps, Tricks und Strategien für erfolgreiche Verhandlungen.Meine Learnings aus der Folge: Klare Kommunikation verhindert Missverständnisse und spart Zeit.Vertrauen und langfristiges Denken führen zu besseren Deals.Emotionen bewusst nutzen, um Verhandlungen erfolgreicher zu führen.Strategischer Einkauf senkt Kosten und schafft Wettbewerbsvorteile.Zuhören bringt in Verhandlungen oft mehr als reden.Kapitelmarken: 00:00 Einführung in die Verhandlungsexpertise 03:54 Der Weg zum Unternehmertum 06:38 Kommunikation und Redefähigkeiten 10:18 Erfolg und Motivation im Unternehmertum 10:48 Verhandlungsstrategien und -techniken 13:10 Fehler in Verhandlungen und deren Vermeidung 16:02 Der Ankereffekt in Verhandlungen 19:05 Verhandlungstechniken und Anker setzen 22:03 Verständnis und Moral in Verhandlungen 23:56 Die Kunst des Poker Faces 27:34 Fehler und Erfolge im Unternehmertum 30:22 Altersvorsorge und finanzielle Strategien 32:25 Netzwerken und zukünftige KontakteFolgt mir für mehr Insights:YouTube:⁠⁠⁠ https://www.youtube.com/@patzpreneur⁠⁠⁠Instagram: ⁠⁠⁠https://www.instagram.com/patzpreneur/⁠⁠⁠LinkedIn: ⁠⁠⁠https://www.linkedin.com/in/wolfgang-patz⁠⁠⁠Meine Webseite: ⁠⁠⁠https://wolfgangpatz.de/⁠⁠⁠Meine Podcast-Agentur:⁠⁠⁠https://nextgen-podcast.de⁠⁠⁠Meine Webseiten-Agentur: ⁠⁠⁠https://experten-webseite.de⁠Hashtags:#Verhandlung #Kommunikation #B2B #Coaching #Strategie #Vertrieb #Unternehmertum

maischberger. der podcast
Schwarz-Rotes Milliarden-Paket & Veränderte Weltordnung

maischberger. der podcast

Play Episode Listen Later Mar 5, 2025 76:10


Fragen an Verhandlungsführer Lars Klingbeil, Partei- und Fraktionschef der SPD, Norbert Röttgen, CDU-Außenpolitiker & Martin Richenhagen, deutsch-amerikanischer Manager. Es kommentieren: Harald Lesch, Astrophysiker und Fernsehmoderator, Hannah Bethke, Politikredakteurin der Welt & Markus Feldenkirchen, Spiegel-Autor. Von Sandra Maischberger.

Nachhaltige Führung - Der Leadership Podcast mit Niels Brabandt / NB Networks
#409 Brauchen Führungskräfte Verhandlungsfähigkeiten?

Nachhaltige Führung - Der Leadership Podcast mit Niels Brabandt / NB Networks

Play Episode Listen Later Feb 19, 2025 11:03 Transcription Available


Wenn Führungskräfte sich zu Verhandlungen gesellen, so ist dies oft ein Negativszenario für viele Beteiligte, gleich ob jene im Vertrieb, Design oder in der Compliance arbeiten. Können Führungskräfte Verhandlungen delegieren oder müssen Führungskräfte selbst Verhandlungsfähigkeiten besitzen? Niels Brabandt diskutiert das Thema in dieser Episode. Gastgeber: Niels Brabandt / NB@NB-Networks.com Kontakt: https://www.linkedin.com/in/nielsbrabandt/ Leadership Letter: https://expert.nb-networks.com/ Webseite: https://www.nb-networks.biz/

97 Der WIFI Wien Podcast
Episode 41: Unternehmertum & Zitrusnote

97 Der WIFI Wien Podcast

Play Episode Listen Later Jan 31, 2025 52:52


[Verhandlung : Unternehmertum : Digitalisierung]Mario Wolfram, Direktor des Apothekerverbands und langjähriger WIFI-Trainer, gibt spannende Einblicke in erfolgreiche Verhandlungsführung nach dem Harvard-Konzept. Als Lehrgangsleiter im Unternehmertraining teilt er seine Erfahrungen zur digitalen Transformation der Weiterbildung und den Herausforderungen durch KI. Besonders wertvoll sind seine praxisnahen Tipps zur Unternehmensgründung: von Risikoabwägung bis zur strategischen Planung. Ein Must-hear für alle, die sich selbstständig machen wollen oder ihre Verhandlungskompetenzen stärken möchten.[Bio] Mario Wolfram hat von 1992 - 1997 die HTL für Wirtschaftsingenieurwesen in Hollabrunn besucht. Anschließend hat er bis Jänner 2004 Rechtswissenschaften in Wien studiert. Nach einer kurzen Tätigkeit in der familieneigenen Autolackiererei hat er in der Wirtschaftskammer Niederösterreich etwa 4 Jahre lang rund 20.000 Unternehmerinnen und Unternehmer betreut.Seit 2008 ist Mario Wolfram im Apothekerverband tätig. Zuerst als Leiter der Rechtsabteilung, dann als stv. Direktor und seit 1.1. 2023 als Direktor. Nebenbei ist Mario Wolfram als Lehrgangsleiter beim Unternehmertraining am WIFI Wien tätig. [Links] Unternehmertraining[Kontaktinformationen] Herausgeber: WIFI der Wirtschaftskammer Wien | Host: Florian Raspel - Leitung Portfoliomanagement & Vertrieb | Technische Umsetzung: WoW - WIFI online Werkstatt | Währinger Gürtel 97, 1180 Wien  | www.wifiwien.at  | 97@wifiwien.at  [Kontaktinformationen] Herausgeber: WIFI der Wirtschaftskammer Wien | Host: Florian Raspel - Leitung Portfoliomanagement & Vertrieb | Technische Umsetzung: WoW - WIFI online Werkstatt | Währinger Gürtel 97, 1180 Wien | www.wifiwien.at | 97@wifiwien.at

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio
Tarifrunde: DBB fordert mehr Geld für öffentlichen Dienst

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio

Play Episode Listen Later Jan 24, 2025 5:36


In Potsdam beginnt die neue Tarifrunde für den öffentlichen Dienst - der Deutschen Beamtenbund (DBB) fordert unter anderem acht Prozent mehr Lohn. Schon jetzt fehle der Nachwuchs, sagt Verhandlungsführer Volker Geyer.

Erfolgreich verhandeln
215 - "Eigentlich" war gestern: So sprichst du klar und überzeugend

Erfolgreich verhandeln

Play Episode Listen Later Jan 23, 2025 18:23


https://verhandlungs-bootcamp.com/ In dieser Folge dreht sich alles um die Macht deiner Worte. Unter dem Titel "Eigentlich" war gestern: So sprichst du klar und überzeugend erfährst du, wie du Weichmacher und Müllwörter aus deinem Wortschatz eliminierst und damit deine Verhandlungsstärke erhöhst. Klare, selbstbewusste Sprache ist der Schlüssel zu erfolgreichen Verhandlungen, und ich zeige dir, wie du diesen Schlüssel nutzen kannst. In dieser Folge lernst du: Warum Müllwörter deine Verhandlungsposition schwächen: Wir analysieren, wie Wörter wie "eigentlich" oder "hätte" deine Glaubwürdigkeit untergraben und wie du sie aus deinem Sprachgebrauch verbannst. Klare Botschaften statt Konjunktive: Entdecke, wie du durch das Vermeiden von Konjunktiven wie "könnte" oder "würde" stärkere und präzisere Aussagen triffst. Selbstbewusstes Auftreten durch bewusste Wortwahl: Erfahre, wie du durch den Einsatz klarer und überzeugender Sprache in Verhandlungen einen starken Eindruck hinterlässt. Wie du deinen Wortschatz effektiv trainierst: Lerne Techniken kennen, um deine Sprachgewohnheiten bewusst zu üben und dich kontinuierlich zu verbessern. Die Macht der positiven und aktiven Sprache: Wir zeigen dir, wie positive und aktive Sprache dein Vertrauen und deine Autorität in Gesprächen stärkt. Möchtest du deine Verhandlungsfähigkeiten auf das nächste Level bringen? Melde dich jetzt für unser Verhandlungs-Bootcamp an und entdecke, wie du mit klarer Kommunikation und der richtigen Strategie deine Ziele erreichst: www.verhandlungs-bootcamp.com. Sichere dir deinen Platz und starte durch! Wenn du mit mir mal persönlich und live sprechen willst, dann buche dir hier einen Termin für deine kostenlose Verhandlungsstrategie: Abonniere diesen Podcast Vernetzen wir uns auf Linkedin: https://www.linkedin.com/in/fredericmathier/ Termin mit Frédéric buchen: www.fredericmathier.com Danke für deine ***** Bewertung auf iTunes oder Spotify Instagram: https://www.instagram.com/frederic_mathier/ TikTok: https://www.tiktok.com/@frederic_mathier/   Wünsche dir erfolgreiche Verhandlungen Frédéric Mathier  

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
#467 Marie-Theres Braun | Kommunikationstrainerin für Präsentation und Gesprächsführung | Autorin

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit

Play Episode Listen Later Dec 30, 2024 64:30


Unser heutiger Gast ist Trainerin für Rhetorik und Verhandlungsführung. Nach ihrem Studium der Sprechwissenschaft an der Philipps-Universität Marburg, wo sie sich auf Stimme, Gesprächsführung und Präsentation spezialisierte, begann sie ihre Karriere bei fischerAppelt, einer der führenden deutschen Kommunikatiosagenturen. Dort leitete sie Moderations- und Interviewtrainings, erlernte zusätzlich das Handwerk der Redaktion und Regie und drehte Unternehmensfilme für einige der größten deutschen Konzerne. Heute berät sie internationale Unternehmen, hält Vorträge und führt Kommunikationsseminare auf dem neuesten Stand der Forschung durch. Schon früh entwickelte sie ein besonderes Interesse für die Verknüpfung von Kommunikationspsychologie und Rhetorik, was zu einer einzigartigen Kombination aus wissenschaftlicher Fundierung und praxisnahen Methoden führte. Ihr Ansatz: Überzeugungskraft muss authentisch und zugleich wirkungsvoll sein, ohne Fassade oder Härte, die Widerstand erzeugen würde. In ihrer Arbeit setzt sie auf den Grundsatz „fortiter in re, suaviter in modo“ – hart in der Sache, weich in der Art. Diese Philosophie spiegelt sich in ihren Trainings und Coachings wider, die nicht nur die kommunikativen Fähigkeiten ihrer Teilnehmer stärken, sondern auch deren persönliche Entwicklung fördern Seit mehr als 7,5 Jahren beschäftigen wir uns mit der Frage, wie Arbeit den Menschen stärken kann – statt ihn zu schwächen. In über 460 Gesprächen haben wir mit weit mehr als 500 Menschen darüber gesprochen, was sich für sie geändert hat und was sich weiter ändern muss. Wie können wir in schwierigen Gesprächen überzeugen, ohne Widerstände zu erzeugen? Was bedeutet es, Kommunikationspsychologie und Rhetorik miteinander zu verbinden? Und welche Rolle spielen Stimme, Körpersprache und Authentizität für eine wirklich durchschlagende Wirkung? Fest steht: Für die Lösung der aktuellen Herausforderungen brauchen wir neue Ideen und auch neue Herangehensweisen. Und daher suchen wir weiter nach Methoden, Vorbildern, Erfahrungen, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näher bringen. Darüber hinaus beschäftigt uns von Anfang an die Frage, ob wirklich alle Menschen das finden und leben können, was sie im Innersten wirklich, wirklich wollen. Ihr seid bei "On the Way to New Work" – heute mit Dr. Marie-Theres Braun. [Hier](https://linktr.ee/onthewaytonewwork) findet ihr alle Links zum Podcast und unseren aktuellen Werbepartnern

Erfolgreich verhandeln
210 - Copywriting mit Walter Epp: So schreibst du Texte, die für dich verhandeln und überzeugen

Erfolgreich verhandeln

Play Episode Listen Later Dec 19, 2024 56:27


https://verhandlungs-bootcamp.com Starke Texte sind wie ein unsichtbarer Verhandlungsführer: Sie überzeugen, verkaufen und machen deine Angebote unwiderstehlich. In dieser Folge spreche ich mit Walter Epp, einem der bekanntesten Copywriting-Profis Deutschlands und Gründer von schreibsuchti.de. Gemeinsam zeigen wir dir, wie du durch Texte verhandelst, überzeugst und dein Business auf das nächste Level bringst. In dieser Folge erfährst du: Was ist Copywriting und warum ist es unverzichtbar für dein Business? Texte sind mehr als Buchstaben auf dem Bildschirm. Sie entscheiden, ob deine Botschaft ankommt und überzeugt. Wie du verhandlungsstarke und überzeugende Texte schreibst: Die besten Strategien und Formeln für Headlines und Inhalte, um deine Zielgruppe zu erreichen und den gewünschten Abschluss zu erzielen. Die grössten No-Gos beim Texten: Diese Fehler musst du vermeiden, wenn du erfolgreich sein willst. KI-Content: Chancen und Risiken beim Einsatz künstlicher Intelligenz: Wie du KI für dich nutzt, ohne deine Persönlichkeit und Überzeugungskraft zu verlieren. Erfolgreiches Content-Business aufbauen: Walter gibt wertvolle Einblicke, wie du mit den richtigen Texten Reichweite und Umsatz generierst. Melde dich jetzt für mein kostenfreies Online-Training an:

ZIB2-Podcast
Zu Gast: Hubert Patterer, Chefredakteur Kleine Zeitung

ZIB2-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 16, 2024 10:13


Drei Wochen nach der steirischen Landtagswahl steht der Pakt aus FPÖ und ÖVP. Der bisherige Landeshauptmann und ÖVP-Verhandlungsführer Christopher Drexler wird aber nicht Teil des Regierungsteams sein.

ZIB2-Podcast
Zu Gast: Hubert Patterer, Chefredakteur Kleine Zeitung

ZIB2-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 16, 2024 10:13


Drei Wochen nach der steirischen Landtagswahl steht der Pakt aus FPÖ und ÖVP. Der bisherige Landeshauptmann und ÖVP-Verhandlungsführer Christopher Drexler wird aber nicht Teil des Regierungsteams sein.

True Compass Talks
Gehaltsverhandlungen: Lerne, authentisch und selbstbewusst zu fordern - mit Expertin Janine Ruch

True Compass Talks

Play Episode Listen Later Nov 17, 2024 76:15


In dieser Folge tauche ich mit Verhandlungsexpertin Janine Ruch tief in die Welt der (Gehalts)verhandlungen ein! Wir geben dir konkrete Formulierungen, Taktiken, Do's & Don'ts sowie persönliche Einblicke aus unseren eigenen Erfahrungen. Außerdem erfährst du, wie du Gestik und Mimik gezielt einsetzen kannst, um deine Verhandlungsführung zu optimieren. Lass dir diese wertvollen Insights nicht entgehen – für mehr Selbstvertrauen in deinen nächsten Verhandlungsgesprächen!

Erfolgreich verhandeln
204 - Trigger im Griff: So bleibst du in jeder Verhandlung ruhig und souverän - Verhandeln ist (k)ein Kinderspiel

Erfolgreich verhandeln

Play Episode Listen Later Nov 7, 2024 22:36


Link zum Online Verhandlungs-Bootcamp für Selbständige und UnternehmerInnen:: https://verhandlungs-bootcamp.com Kostenloses E-Book: Die 5 ultimativen Tipps für mehr Lohn: https://verhandlungs-bootcamp.com/ebook-anmeldung-lohnverhandlung-x Link zu den Events: www.maevo.ch/events Mehr Infos zum Mentoring - buch dir einen Call: https://calendly.com/frederic-mathier/30-minuten-besprechung Link zum WhatsApp-Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029VaGzZK8HbFV6ANNe2b2p In Verhandlungen ruhig und gelassen zu bleiben, selbst wenn es emotional wird, ist eine der wertvollsten Fähigkeiten, die du als Verhandlungsführer entwickeln kannst. In dieser Folge erfährst du, wie du Triggerpunkte erkennst und vermeidest, dass sie deine Gespräche negativ beeinflussen. Lerne Strategien, die dir helfen, in jeder Situation souverän zu bleiben und mit klarem Kopf Entscheidungen zu treffen. Hier sind die fünf wichtigsten Takeaways, die du mitnehmen wirst: Erkennen deiner Trigger: Erfahre, wie du deine emotionalen Auslöser identifizieren kannst, bevor sie in der Verhandlung ungewollt aufkommen. Dieses Bewusstsein ist der erste Schritt, um kontrolliert und professionell zu reagieren. Strategien zur emotionalen Selbstkontrolle: Lerne Techniken, mit denen du in emotionalen Momenten ruhig bleibst, von tiefen Atemübungen bis hin zu Mentaltechniken, die sofort wirken und dich im Gleichgewicht halten. Neupositionierung durch Reframing: Entdecke, wie du herausfordernde Aussagen deines Gegenübers so umdeutest, dass du gelassen und strategisch darauf antworten kannst, ohne dich emotional beeinflussen zu lassen. Konflikte als Wachstumschancen sehen: Statt dich von Konflikten aus der Fassung bringen zu lassen, zeige ich dir, wie du sie als Chancen für bessere Lösungen und tiefere Beziehungen nutzen kannst – mit Tipps für den Perspektivwechsel. Trainiere den „Trigger-Test“: Führe Simulationen durch, um in einem sicheren Rahmen auf mögliche Triggerpunkte zu stoßen und gezielt auf sie zu reagieren. So wirst du für reale Verhandlungen optimal vorbereitet. Diese Folge gibt dir die Werkzeuge, um auch in hitzigen Momenten die Oberhand zu behalten und deinen Verhandlungserfolg souverän zu sichern. Lade dir unbedingt das kostenlose PDF "101 Fragetechniken, die deine Marge verdoppeln und dir 50% mehr Umsatz bringen" herunter, um noch mehr wertvolle Tipps für deine Verhandlungen zu erhalten! Wenn du dich wieder erkennst und mit uns sprechen willst zum Mentoring, dann klick auf den Link hier in den Shownotes, buch dir einen Termin und wir sprechen zusammen. Wenn du mit mir mal persönlich und live sprechen willst, dann buche dir hier einen Termin für deine kostenlose Verhandlungsstrategie: Wenn auch du erfolgreich verhandeln willst:  https://calendly.com/frederic-mathier/   Abonniere diesen Podcast Vernetzen wir uns auf Linkedin: https://www.linkedin.com/in/fredericmathier/ Termin mit Frédéric buchen: www.fredericmathier.com Danke für deine ***** Bewertung auf iTunes oder Spotify Instagram: https://www.instagram.com/frederic_mathier/ TikTok: https://www.tiktok.com/@frederic_mathier/   Wünsche dir erfolgreiche Verhandlungen Frédéric Mathier  

Thema in Sachsen
Aus für Sondierung in Sachsen, die Ampel am Ende und Trumps Comeback

Thema in Sachsen

Play Episode Listen Later Nov 7, 2024 56:49


Donald Trump wird wieder US-Präsident, in Berlin zerbricht mit lautem Knall die Ampel-Koalition und in Sachsen scheitern die Sondierungsgespräche von CDU, SPD und BSW. Der 6. November war ein außergewöhnlicher Tag, nach dem die Welt, Deutschland und Sachsen vor großen Herausforderungen stehen. In dieser Folge des Podcasts „Thema in Sachsen" ordnet Politikwissenschaftler Janek Treiber von der TU Dresden die Ereignisse sowie die wichtigsten Ergebnisse, Aussagen und deren Folgen ein. Treiber schildert die Gründe, warum die Sondierungen für die sogenannte Brombeer-Koalition in Sachsen zum Erliegen kamen. Wie groß waren die Differenzen zwischen den Parteien bei den BSW-Kernthemen Friedenspolitik und Migration? Welchen Einfluss hatte BSW-Chefin Sahra Wagenknecht auf die Verhandlungsführer ihrer Partei in Sachsen? Und überhaupt: Wie geht es nach dem Ende der Sondierungsgespräche in Sachsen weiter? Im Raum stehen jetzt zwei Szenarien: Es kommt 2025 zu Neuwahlen oder es bildet sich eine CDU-geführte Minderheitsregierung. Treiber beschreibt, welche Folgen die beiden verschiedenen Wege hätten. Trotz vieler Unwägbarkeiten kommt der Politikwissenschaftler schließlich zu dem Schluss: „Ich glaube nicht, dass Sachsen unregierbar wird, aber die politische Stabilität, die wir bisher kannten, ist vorbei.“ „Politische Stabilität”, das ist auch das Stichwort, das für den zweiten Teil der Podcastfolge sinnbildlich steht. Treiber analysiert darin, welche Auswirkungen das Aus der Ampel in Berlin hat. Deutschland steht, das ist nach dem Bruch von SPD, Grünen und FDP klar, vor einem turbulenten Winter, an dessen Ende es Wahlen geben dürfte. „Der Wahlkampf hat jetzt begonnen”, so Treiber. Vor dem Hintergrund, dass Donald Trump bei den Präsidentschaftswahlen in den USA gewonnen hat, komme der Zerfall der Ampel für Deutschland zu einem heiklen Zeitpunkt. Eigentlich, so Treiber, bräuchte es gerade jetzt eine starke Bundesregierung, die geschlossen Entscheidungen treffen könne. „Trump ist schlecht berechenbar", sagt Treiber. Das mache speziell für Europa die künftige Ukraine-Politik zu einer Aufgabe, die größer und teurer werden dürfte.

Info 3
Kemi Badenoch ist neue Chefin der Tories

Info 3

Play Episode Listen Later Nov 2, 2024 13:22


Kemi Badenoch heisst die neue Chefin der Konservativen Partei in Grossbritannien. Die 44-jährige Abgeordnete wurde von der Parteibasis zur Nachfolgerin von Rishi Sunak gewählt. Wer ist die Frau, die künftig den britischen Premierminister Keir Starmer herausfordern wird? Weitere Themen: Tausende Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus rund 200 Ländern trafen sich in den letzten zwei Wochen in Kolumbien zur UNO-Biodiversitätskonferenz. Auf dem Programm standen Massnahmen zum Schutz der Biodiversität und zur Verringerung des Artenverlusts. Am Samstag nun wurde die Konferenz abrupt abgebrochen. Warum? Hackerangriffe nehmen zu. Cyberkriminelle stehlen und verschlüsseln Daten, um dann Lösegeld zu fordern. Solche Angriffe nennt man Ransomware-Angriffe. Diese sind inzwischen so häufig, dass es ein neues Berufsbild dazu gibt: Jenes des Ransomware-Negotiators. Er ist ein Verhandlungsführer, der im Auftrag von gehackten Firmen mit Cyber-Angreifern Kontakt aufnimmt.

Erfolgreich verhandeln
202 - Der KI-Vorteil: Wie künstliche Intelligenz deine Verhandlung revolutioniert - Verhandeln ist (k)ein Kinderspiel

Erfolgreich verhandeln

Play Episode Listen Later Oct 24, 2024 16:19


Link zum Online Verhandlungs-Bootcamp für Selbständige und UnternehmerInnen:: https://verhandlungs-bootcamp.com Kostenloses E-Book: Die 5 ultimativen Tipps für mehr Lohn: https://verhandlungs-bootcamp.com/ebook-anmeldung-lohnverhandlung-x Link zu den Events: www.maevo.ch/events Mehr Infos zum Mentoring - buch dir einen Call: https://calendly.com/frederic-mathier/30-minuten-besprechung Link zum WhatsApp-Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029VaGzZK8HbFV6ANNe2b2p Künstliche Intelligenz verändert nicht nur die Geschäftswelt, sondern auch die Art und Weise, wie wir verhandeln. In dieser Folge zeige ich dir, wie du die Power von KI nutzen kannst, um deine Verhandlungen auf das nächste Level zu bringen. Datengetriebene Entscheidungsfindung: KI analysiert riesige Datensätze, erkennt Muster und hilft, Vorurteile zu eliminieren – für eine optimale Vorbereitung auf Verhandlungen. Automatisierung von Routineverhandlungen: Wie KI einfache Verhandlungen übernimmt, sodass du dich auf die wirklich wichtigen Gespräche konzentrieren kannst. Vorhersagen von Gegenangeboten: Erfahre, wie KI historische Daten nutzt, um die nächsten Schritte der Gegenseite vorherzusagen und dir so einen strategischen Vorteil verschafft. Echtzeit-Emotionserkennung: KI analysiert Emotionen wie Tonfall und Mimik der Gegenseite und zeigt dir, wann du nachlegen oder zurückhalten solltest. Kontinuierliches Lernen: Sowohl KI als auch Verhandlungsführer verbessern sich ständig. Lerne, wie du diese Parallele für deinen eigenen Erfolg nutzen kannst.   Lade dir unbedingt das kostenlose PDF "101 Fragetechniken, die deine Marge verdoppeln und dir 50% mehr Umsatz bringen" herunter, um noch mehr wertvolle Tipps für deine Verhandlungen zu erhalten! Wenn du dich wieder erkennst und mit uns sprechen willst zum Mentoring, dann klick auf den Link hier in den Shownotes, buch dir einen Termin und wir sprechen zusammen. Wenn du mit mir mal persönlich und live sprechen willst, dann buche dir hier einen Termin für deine kostenlose Verhandlungsstrategie: Wenn auch du erfolgreich verhandeln willst:  https://calendly.com/frederic-mathier/   Abonniere diesen Podcast Vernetzen wir uns auf Linkedin: https://www.linkedin.com/in/fredericmathier/ Termin mit Frédéric buchen: www.fredericmathier.com Danke für deine ***** Bewertung auf iTunes oder Spotify Instagram: https://www.instagram.com/frederic_mathier/ TikTok: https://www.tiktok.com/@frederic_mathier/   Wünsche dir erfolgreiche Verhandlungen Frédéric Mathier  

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio
IG Metall: Kahlschlag bei VW ist keine Zukunft

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio

Play Episode Listen Later Sep 25, 2024 5:45


Die Tarifverhandlungen zwischen VW und der IG Metall starten am Mittwoch in Hannover. Verhandlungsführer Thorsten Gröger sagt, die Gewerkschaft fordere, dass der kriselnde Autobauer seine Beschäftigten nicht im Stich lässt und ein Konzept vorlegt.

Jungunternehmer Podcast
Leadership & Company Buildings eines 22-jährigen Gründers, der mehr als 25 Millionen von Investoren bekommen hat (mit lemon.markets Gründer Max Linden)

Jungunternehmer Podcast

Play Episode Listen Later Sep 18, 2024 127:50


Max Linden, Gründer und CEO des FinTech Infrastructure Startup lemon.markets, arbeitet daran, Privatanlegern einen besseren Zugang zum Kapitalmarkt zu ermöglichen. In diesem regulierten und komplexen Markt ist es lemon.markets gelungen, renommierte Investoren, wie beispielsweise Creandum, Lightspeed und CommerzVentures, zu überzeugen und bereits über 25 Mio EUR einzusammeln. Max gibt tiefe Einblicke in die Herausforderungen als First-Time Founder & Manager, beim Entwickeln eines Produkts im regulierten Markt, das Fundraising für Infrastruktur Startups und den Vertrauensaufbau als junger Gründer in einer etablierten Branche. Was du lernst:Wie Max über Company Building eines Fintech-Infrastruktur Startups nachdenkt und dabei über 25 Millionen Euro von Top-Investoren einsammelt.Welche Komplexitäten beim Aufbau Infrastruktur bestehen und wie du mit langen Entwicklungszyklen umgehen kannst...Welche Strategien du zum Aufbau von Vertrauen als junges Startup in einem regulierten Markt nutzen kannst..Wie Max seinen Fundraising-Prozess gestaltet hat.Startup Leadership: Wie delegiert man? Wie handelt man bei schwacher Performance? Wie schafft man den Spagat zwischen operativem Geschäft und strategischer Ausrichtung? Jetzt dein Crowdinvesting mit Tokenize.it starten. Geh auf https://tokenize.it und sag dem Team, du kommst von Unicorn Bakery, um 50% Rabatt auf die Setup Fee zu erhalten.Interesse an einem All-In-One Referral Program für deine SaaS Lösung?Erfahre mehr über Cello, buche dir eine unverbindliche Demo und erhalte exklusiv 1.000€ Rabatt: https://cello.so/unicorn ALLES ZU UNICORN BAKERY:https://zez.am/unicornbakery Mehr zu Max:LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/max-linden/ lemon.markets: https://www.lemon.markets/de-de Angesprochene Podcast Folgen:Benjamin Günther (Alasco) über Verhandlungsführung: https://open.spotify.com/episode/4pnSW6P8XFDFaHRL96wzLI?si=9D_Fgf1yQROO4DqfY12mIgPaul Müller (Adjust) über Sales: https://open.spotify.com/episode/0l5XwwWC4q2iYLmiOE680T?si=EbjSQEiwQXuM01NEcmAZygMichael Jäger (Cremanski&Company) über Sales: https://open.spotify.com/episode/539N0Lr3TwkGGxPC9rPBm6?si=1QiZ6M8eQ2KGmiJCS3qpcQMarker:(00:00:00) Komplexität beim Aufbau von Infrastruktur(00:07:31) Modell zur Entscheidungsfindung (00:15:57) Leadership & Performance Management(00:32:36) Hiring & “Setup for Success”(00:47:16) Fundraising Playbook(01:30:30) Zusammenarbeit mit Investoren(01:47:10) Supportsystem des Gründers & Organisationsentwicklung(01:57:24) Vertrauensaufbau im regulierten Markt (02:07:04) Umgang mit langen Entwicklungszyklen(02:11:55) lemon.markets Erfahrungen zu Pricing Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Erfolgreich verhandeln
187 - Fragetechniken für Profis: Vorwegnahme- und hypothetische Fragen im Einsatz - Verhandeln ist (k)ein Kinderspiel

Erfolgreich verhandeln

Play Episode Listen Later Jul 11, 2024 17:21


Nie mehr sprachlos durch 101 konkrete Verhandlungsfragen: https://www.verhandlungs-bootcamp.com/ebook-anmeldung2024 Link zu den Events: www.maevo.ch/events Mehr Infos zum Mentoring - buch dir einen Call: https://calendly.com/frederic-mathier/30-minuten-besprechung Link zum Online Verhandlungs-Bootcamp für Selbständige und UnternehmerInnen:: https://verhandlungs-bootcamp.com Link zum WhatsApp-Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029VaGzZK8HbFV6ANNe2b2p In dieser Folge zeige ich dir zwei kraftvolle Fragetechniken für deine Verhandlungen, die von Verhandlungsprofis eingesetzt werden. Lerne, wie du Vorwegnahme- und hypothetische Fragen einsetzt, um Klarheit zu schaffen und die Flexibilität deines Gesprächspartners zu testen. In dieser Folge erfährst du: Vorwegnahme-Fragen: Diese Fragen richten den Blick in die Zukunft und helfen, mögliche Ergebnisse oder Pläne zu erkunden. Sie sind nützlich, um Erwartungen zu klären und die Auswirkungen von Entscheidungen vorwegzunehmen. Hypothetische Fragen: Diese Fragen erforschen mögliche Szenarien und Reaktionen in einer "Was-wäre-wenn"-Situation. Sie sind hilfreich, um die Flexibilität und Kreativität des Gesprächspartners zu testen. Praktische Anwendung: Nutze diese Fragetechniken, um deine Verhandlungsführung zu verbessern und selbstbewusst aufzutreten. In dieser Folge zeige ich dir anhand von Beispielen, wie du diese zwei Fragetechniken effektiv kombinierst, um dein Verhandlungsziel zu erreichen. Lade dir unbedingt das kostenlose PDF "101 Fragetechniken, die deine Marge verdoppeln und dir 50% mehr Umsatz bringen" herunter, um noch mehr wertvolle Tipps für deine Verhandlungen zu erhalten! Wenn du dich wieder erkennst und mit uns sprechen willst zum Mentoring, dann klick auf den Link hier in den Shownotes, buch dir einen Termin und wir sprechen zusammen. Wenn du mit mir mal persönlich und live sprechen willst, dann buche dir hier einen Termin für deine kostenlose Verhandlungsstrategie: Wenn auch du erfolgreich verhandeln willst:  https://calendly.com/frederic-mathier/   Abonniere diesen Podcast Vernetzen wir uns auf Linkedin: https://www.linkedin.com/in/fredericmathier/ Termin mit Frédéric buchen: www.fredericmathier.com Danke für deine ***** Bewertung auf iTunes oder Spotify Instagram: https://www.instagram.com/frederic_mathier/ TikTok: https://www.tiktok.com/@frederic_mathier/   Wünsche dir erfolgreiche Verhandlungen Frédéric Mathier  

Erfolgreich verhandeln
186 - Nie mehr sprachlos: Die Macht der richtigen Fragen in Verhandlungen - Verhandeln ist (k)ein Kinderspiel

Erfolgreich verhandeln

Play Episode Listen Later Jul 4, 2024 17:11


Nie mehr sprachlos durch 101 konkrete Verhandlungsfragen: https://www.verhandlungs-bootcamp.com/ebook-anmeldung2024 Link zu den Events: www.maevo.ch/events Mehr Infos zum Mentoring - buch dir einen Call: https://calendly.com/frederic-mathier/30-minuten-besprechung Link zum Online Verhandlungs-Bootcamp für Selbständige und UnternehmerInnen:: https://verhandlungs-bootcamp.com Link zum WhatsApp-Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029VaGzZK8HbFV6ANNe2b2p In dieser Folge zeige ich dir, wie du mit den richtigen Fragen nie mehr sprachlos in Verhandlungen bist. Lerne, wie du offene und geschlossene Fragen effektiv einsetzt, um deine Verhandlungen souverän zu meistern und erfolgreich abzuschliessen. In dieser Folge erfährst du: Offene Fragen: Erfahre, wann du offene Fragen einsetzen solltest, insbesondere zu Beginn einer Verhandlung. Die W-Fragen (Wer, Was, Wann, Wo, Warum) helfen dir, umfassende Informationen zu sammeln und dein Gegenüber zum Sprechen zu bringen. Geschlossene Fragen: Lerne, wie du geschlossene Fragen verwendest, um konkrete Antworten zu erhalten und den Deal erfolgreich abzuschließen. Mit Ja/Nein-Fragen kannst du dein Gegenüber gezielt festnageln und die Verhandlung in die gewünschte Richtung lenken. Praktische Anwendung: Nutze diese Fragetechniken, um deine Verhandlungsführung zu verbessern und selbstbewusst aufzutreten. In dieser Folge zeige ich dir anhand von Beispielen, wie du offene und geschlossene Fragen effektiv kombinierst, um dein Ziel zu erreichen. Lade dir unbedingt das kostenlose PDF "101 Fragetechniken, die deine Marge verdoppeln und dir 50% mehr Umsatz bringen" herunter, um noch mehr wertvolle Tipps für deine Verhandlungen zu erhalten! Wenn du dich wieder erkennst und mit uns sprechen willst zum Mentoring, dann klick auf den Link hier in den Shownotes, buch dir einen Termin und wir sprechen zusammen. Wenn du mit mir mal persönlich und live sprechen willst, dann buche dir hier einen Termin für deine kostenlose Verhandlungsstrategie: Wenn auch du erfolgreich verhandeln willst:  https://calendly.com/frederic-mathier/   Abonniere diesen Podcast Vernetzen wir uns auf Linkedin: https://www.linkedin.com/in/fredericmathier/ Termin mit Frédéric buchen: www.fredericmathier.com Danke für deine ***** Bewertung auf iTunes oder Spotify Instagram: https://www.instagram.com/frederic_mathier/ TikTok: https://www.tiktok.com/@frederic_mathier/   Wünsche dir erfolgreiche Verhandlungen Frédéric Mathier  

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb
#860 Verhandlunsguru packt aus - Die Kunst des Erfolgs

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb

Play Episode Listen Later May 3, 2024 45:24


  Zweifeln Sie manchmal an Ihren Karrierezielen oder fragen Sie sich, ob das wirklich das Richtige für Sie ist? Dann ist diese Folge ein absolutes Muss für Sie. In der heutigen Folge haben wir den renommierten Verhandlungsführer Wladislaw Jachtchenko zu Gast. Er beantwortet wichtige Fragen, die sich auf Ihren Karriereweg auswirken werden. Wladislaw Jachtchenko ist eine führende Autorität für Rhetorik und Kommunikation. Mit seiner leidenschaftlichen Unterstützung hilft er Einzelpersonen und Unternehmen, ihre Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern. Sein breites Fachwissen und seine inspirierenden Lehrmethoden haben ihn zu einem gefragten Experten gemacht.    

Erfolgreich verhandeln
170 - Die Kunst des Reframings: Mit neuem Rahmen zum Verhandlungserfolg - Verhandeln ist (k)ein Kinderspiel

Erfolgreich verhandeln

Play Episode Listen Later Mar 14, 2024 17:44


Link zu den Community-Tickets für das Business Schmiede LIVE Festival: https://erfolgreichverhandeln.payrexx.com/de/pay?pid=b156376b Link zu den Events: https://maevo.ch/events/ Link zum WhatsApp-Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029VaGzZK8HbFV6ANNe2b2p In dieser Folge tauchen wir in die Welt des Framings und Reframings ein, diese mächtigen psychologischen Werkzeuge, die deine Verhandlungsführung revolutionieren können. Diese Punkte kannst du in der heutigen Podcastfolge mitnehmen: Die Rahmenkunst: Was ist Framing und Reframing und wie du diese fortgeschrittene Taktik für dich einsetzen kannst Framing und Reframing nutzen, um Verhandlungen zu lenken. Erfahre, wie du gezielt Rahmen setzt und den Kontext wechselst, um Interessen zu steuern und Ergebnisse zu beeinflussen. Anhand von Beispielen aus dem echten Leben zeige ich dir, wie Framing und Reframing in Gehalts- und Preisverhandlungen erfolgreich angewendet werden können, um nicht nur zu überzeugen, sondern auch nachhaltige Beziehungen aufzubauen. Wenn du mit mir mal persönlich und live sprechen willst, dann buche dir hier einen Termin für deine kostenlose Verhandlungsstrategie:   Wenn auch du erfolgreich verhandeln willst:  https://calendly.com/frederic-mathier/   Abonniere diesen Podcast Vernetzen wir uns auf Linkedin: https://www.linkedin.com/in/fredericmathier/ Termin mit Frédéric buchen: www.fredericmathier.com Danke für deine ***** Bewertung auf iTunes oder Spotify Instagram: https://www.instagram.com/frederic_mathier/ TikTok: https://www.tiktok.com/@frederic_mathier/   Wünsche dir erfolgreiche Verhandlungen Frédéric Mathier  

Der Gehaltsbooster-Podcast | Erfolg im Beruf
#171: Kaum bekannter Verhandlungstrick für dein Projektmanagement

Der Gehaltsbooster-Podcast | Erfolg im Beruf

Play Episode Listen Later Jan 31, 2024 7:42


Menschen in meinem beruflichen Umfeld sowie im Alltag zeigen sich häufig beeindruckt von meinen Verhandlungsfähigkeiten. Anfangs war mir das gar nicht so bewusst, jedoch habe ich tatsächlich eine Reihe von Strategien entwickelt, die ich in dieser einzigartigen Kombination noch nirgendwo sonst gefunden habe. Wenn du erfahren möchtest, wie du in Verhandlungen künftig schneller deine Ziele erreichen kannst, bleib dran und höre aufmerksam zu. -- Viel Spaß beim Zuhören!   https://calendly.com/burakkalman/mehrwertcall Folge mir online: E-MAIL: bkalman@projekt-performance.info LINKEDIN: https://www.linkedin.com/in/burak-kalman/ INSTAGRAM: https://www.instagram.com/burak.kalman/ YOUTUBE: https://www.youtube.com/@burakkalman

Erfolgreich verhandeln
162 - Spielend verhandeln lernen: Wie Simulationen dich zum Profi machen - Verhandeln ist (k)ein Kinderspiel

Erfolgreich verhandeln

Play Episode Listen Later Jan 18, 2024 20:34


Link zu den Events: https://maevo.ch/events/ Link zum WhatsApp-Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029VaGzZK8HbFV6ANNe2b2p In der heutigen Folge meines Erfolgreich verhandeln Podcasts werfen wir einen Blick auf die dynamische Welt der Verhandlungssimulation. Wir decken auf, wie du durch Simulationen nicht nur dein Verhandlungsgeschick verbessern, sondern auch auf reale Situationen vorbereiten kannst, denen du im realen Leben vielleicht erst viel später begegnest. Diese Punkte kannst du in der heutigen Podcastfolge mitnehmen: Spielerisch zum Erfolg: Entdecke, wie Simulationen dir ermöglichen, neue Strategien und Techniken auszuprobieren, die du im Alltag vielleicht nicht wagst. Von schwierigen Verhandlungspartnern bis hin zu komplexen Deal-Strukturen – Simulationen bieten eine risikofreie Umgebung, um zu experimentieren und zu lernen. Kompetenz und Wettbewerb: Erfahre, wie du durch den spielerischen Wettbewerb mit Kollegen deine eigenen Fähigkeiten auf die Probe stellst. Wir besprechen, wie der Druck simulierter Verhandlungen dir helfen kann, deine Reaktionen unter Stress zu verstehen und zu verbessern. Rollenspiele – der verkannte Held: Trotz ihrer manchmal schlechten Reputation sind Rollenspiele ein äusserst effektives Werkzeug, um Verhandlungsfähigkeiten zu schärfen. Wir brechen mit den Mythen und zeigen, warum manche davor zurückschrecken – oft aus Angst, Schwächen zu offenbaren – und wie du diese Hürden überwinden kannst. Bonus: Wir sprechen darüber, wie Führungskräfte Simulationen nutzen können, um ein tiefes Verständnis für die Verhandlungsfähigkeiten ihres Teams zu entwickeln und gezielt zu fördern. Wenn du mit mir mal persönlich und live sprechen willst, dann buche dir hier einen Termin für deine kostenlose Verhandlungsstrategie:   Wenn auch du erfolgreich verhandeln willst:  https://calendly.com/frederic-mathier/   Abonniere diesen Podcast Vernetzen wir uns auf Linkedin: https://www.linkedin.com/in/fredericmathier/ Termin mit Frédéric buchen: www.fredericmathier.com Danke für deine ***** Bewertung auf iTunes oder Spotify Instagram: https://www.instagram.com/frederic_mathier/ TikTok: https://www.tiktok.com/@frederic_mathier/   Wünsche dir erfolgreiche Verhandlungen Frédéric Mathier  

Business Punk - How to Hack
So wirst du zum erfolgreichen Verhandler – mit Marie-Theres Braun

Business Punk - How to Hack

Play Episode Listen Later Jan 3, 2024 31:31


Menschen von etwas zu überzeugen ist essenziell, um Karriere zu machen. Doch nachhaltig Erfolg hat man nur, wenn man das nicht mit der Brechstange versucht, sondern smart. Marie-Theres Braun ist Trainerin für Rhetorik und Verhandlungsführung. Sie gibt in dieser Folge Tipps für all die Situationen, in denen wir täglich stecken. Zudem spreche ich mit der 40-Jährigen darüber, warum sie sich so früh selbstständig gemacht hat und es allein geschafft hat, heute milliardenschwere Konzerne zu beraten. +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Erfolgreich verhandeln
156 - Über Geld spricht man nicht. So verschenkst du dein Verhandlungspotential!

Erfolgreich verhandeln

Play Episode Listen Later Dec 7, 2023 31:33


Link zu den Events: https://maevo.ch/events/   "In der heutigen Ausgabe von 'Erfolgreich verhandeln' räumen wir mit einem der hartnäckigsten Mythen auf: Dass man über Geld nicht sprechen soll. Wir decken auf, wie dieses Schweigen tatsächlich dein Verhandlungspotenzial untergräbt und dich in eine Position bringt, die weder deinem Selbstwert noch deiner Karriere gerecht wird. Wissen ist Macht: Das Wissen um den eigenen Wert ist unverzichtbar. Erfahre, wie du durch das Sprechen über Geld deine Position festigen und angemessene Preise für deine Arbeit oder Produkte aushandeln kannst. Transparenz als Vertrauensfundament: Ich zeige dir, wie offene Gespräche über Finanzen, Missverständnisse aus dem Weg räumen und langfristige Partnerschaften stärken. Anhand einer aktuellen LinkedIn-Umfrage zeige ich dir auf, warum falsche Hoffnungen in der Verhandlungsführung mehr schaden als nutzen. Fairness im Fokus: Wie offene Geldgespräche zu mehr Gerechtigkeit führen und dabei helfen, Gehaltsunterschiede aufzudecken und auszugleichen. Zielgerichtete Verhandlungsziele: Lerne, wie du durch das Ansprechen von Geldthemen realistische und erreichbare finanzielle Ziele setzen kannst und warum das Konzept der 'Zone of Possible Agreement' (ZOPA) entscheidend ist, um herauszufinden, wann es Zeit ist, weiterzuziehen – oder eben nicht. Professionelles und persönliches Wachstum: Wir argumentieren, dass die Fähigkeit, über Geld zu sprechen, ein Zeichen von Professionalität und Selbstsicherheit ist und warum es essentiell ist, für den Wert deiner Arbeit einzustehen Wenn du mit mir mal persönlich und live sprechen willst, dann buche dir hier einen Termin für deine kostenlose Verhandlungsstrategie:   Wenn auch du erfolgreich verhandeln willst:  https://calendly.com/frederic-mathier/   Abonniere diesen Podcast Vernetzen wir uns auf Linkedin: https://www.linkedin.com/in/fredericmathier/ Termin mit Frédéric buchen: www.fredericmathier.com Danke für deine ***** Bewertung auf iTunes oder Spotify Instagram: https://www.instagram.com/frederic_mathier/ TikTok: https://www.tiktok.com/@frederic_mathier/   Wünsche dir erfolgreiche Verhandlungen Frédéric Mathier  

News Plus
Waffenpause in Gaza: Warum Katar in Nahost vermittelt

News Plus

Play Episode Listen Later Nov 22, 2023 13:33


Israel und die Hamas haben sich auf eine Waffenruhe geeinigt. Dabei sollen auch Geiseln befreit werden. Vermittelt zwischen den beiden Kriegsparteien im Nahen Osten hat der Kleinstaat Katar. Wir sprechen heute über Katars Rolle bei diesen Verhandlungen.  Katar ist ein Coup gelungen: Unter seiner Verhandlungsführung gibt es im Gazastreifen eine Waffenpause. In dieser Zeit soll die radikal-islamische Hamas 50 Geiseln, alles Frauen und Kinder, freilassen. Im Gegenzug soll Israel palästinensische Gefangene freilassen. Und Israel erlaubt mehr Hilfslieferungen in den Gazastreifen, zum Beispiel auch Treibstoff. Warum nimmt das kleine Katar nun eine derart grosse Rolle ein bei der Vermittlung zwischen den Konfliktparteien? Diese Frage stellen wir Auslandredaktor Philipp Scholkmann, der sich mit der Region bestens auskennt.  Über Feedback und Inputs freuen wir uns sehr. Ihr erreicht uns per Sprachnachricht auf die Nummer 076 320 10 37 oder per Mail an newsplus@srf.ch. 

Erfolgreich verhandeln
142 - Be different and show it mit Manuel Spors - Wie du aus der Masse herausstichst

Erfolgreich verhandeln

Play Episode Listen Later Aug 31, 2023 46:11


Hier Termin buchen: https://calendly.com/frederic-mathier/ Link zu meiner Website: www.maevo.ch Links zu Manuel Spors: Instagram:https://www.instagram.com/manuel_spors/ Website: http://www.manuel-spors.com/links/ In der heutigen Folge gibt es gleich zwei Premieren, welche das sind erfährst du in der heutigen Folge.  In der heutigen Folge habe ich den Herzblutunternehmer Manuel Spors zu Gast. Manuel hilft Selbständigen ihre Einzigartigkeit zu finden und sie nach aussen zu tragen. Diese Punkte kannst du aus der heutigen Folge mitnehmen: Wie du unvergleichbar wirst und deshalb weniger über den Preis verkaufen musst Wie du mit deiner Einzigartigkeit aus der Masse heraussticht Wie du ein erfolgreiches Business aufbauen kannst, wo du nur 9 Monate arbeiten musst und 3 Monate Urlaub machen kannst. Wie du dein Hobby zum Hauptbusiness machen kannst. Wie Manuel seine Verhandlungsfähigkeiten entwickelt hat Wenn auch du erfolgreich verhandeln willst: Abonniere diesen Podcast Vernetzen wir uns auf Linkedin: https://www.linkedin.com/in/fredericmathier/ Termin mit Frédéric buchen: www.fredericmathier.com Danke für deine ***** Bewertung auf iTunes oder Spotify Instagram: https://www.instagram.com/frederic_mathier/ Wünsche dir erfolgreiche Verhandlungen Frédéric Mathier  

DFK-Podcast
#55 Was liegt an? Teil 24 Transformation ist überlebenswichtig - Interview mit Dr. Thomas Bosch

DFK-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 12, 2023 40:48


Wie geht erfolgreiche Transformation? Dr. Thomas Bosch berichtet aus seiner Beratung und seinem eigenen Unternehmen: Es geht ums Neuerfinden. Wie kann man positive Gruppendynamik erreichen im Change? Und wie führe ich Führungskräfte - gerade in Zeiten des Umbruchs? Dr. Thorsten Bosch ist Experte für Verhandlungsführung im B2B-Geschäft und bereitet seit mehr als 25 Jahren CEOs, Manager sowie Verkaufs- und Vertriebsteams auf entscheidende Verhandlungen vor. Viele wichtige Veränderungsprojekte scheitern an internen Widerständen und alten Routinen. Dank seiner Expertise in Gruppendynamik und Teamführung kann Dr. Thorsten Bosch sicherstellen, dass Ihr nächstes Veränderungsprojekt erfolgreich zu Ende geführt werden kann. Mehr zum Podcast: http://podcast.dfk.eu Haben Sie Fragen oder Anregungen? podcast@dfk.eu Mehr zu unserem Verband: https://www.dfk.eu Wir sind der Verband für Fach- und Führungskräfte - und gerade in dieser schwierigen Zeit sind wir für unsere Mitglieder da.

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers
Das grosse Feilschen mit der EU

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers

Play Episode Listen Later Jun 29, 2023 27:32


Vor zwei Jahren hat der Bundesrat die Verhandlungen über das Rahmenabkommen mit der EU unter Getöse beendet. Vor einer Woche nun hat der Bundesrat die neuen Eckwerte für ein allfälliges Verhandlungsmandat beschlossen. Ist das nun der grosse Durchbruch?Eine Woche später hat der Bundesrat mit Alexandre Fasel einen neuen Verhandlungsführer bestimmt. Das alles tönt auf den ersten Blick gut – doch schaut man genauer hin, wird es fürchterlich kompliziert. Inwiefern sind diese Fortschritte tatsächlich Fortschritte? Sind diese Vorschläge mehrheitsfähig?Tamedia Bundeshausredaktor Markus Häfliger erklärt das grosse und überaus komplexe Feilschen mit der EU – in einer neuen Folge «Apropos», dem täglichen Podcast des «Tages-Anzeigers» und der Redaktion Tamedia. Gastgeber ist Philipp Loser. Mehr zum Thema: Alexandre Fasel wird neuer Schweizer ChefdiplomatEuroturbos kritisieren «Geheimniskrämerei» des BundesratsBundesrat nimmt neuen Anlauf für Verhandlungen mit der EUDen Tagi 3 Monate zum Preis von 1 Monat lesen: tagiabo.ch