Mit dem Podcast Finanz Sorbet werden jede Woche neue Themen der Finanzwelt beleuchtet. Angefangen bei den Basics, hinzu aktuellen Themen und Mythen rund um das Investieren. Auf der Website finden sich alle Themen zum Nachlesen und auf Instagram bleibt ihr immer auf dem neusten Stand! Hört rein! Wir freuen uns wenn ihr uns bei diesem Projekt begleitet. Wie immer - Eiskalt. Informativ. Ehrlich. - Finanz Sorbet Lukas und Patrick
Nachdem im letzten Jahr die Zinsen durch die Zentralbank wieder gestiegen sind, kommst du als Kunde von Finanzdienstleistungen immer mehr in Kontakt mit diversen Kontoarten. Wir haben uns daher gedacht, wir widmen diesem Thema mal eine ganze Podcast-Folge. Wir stellen uns die Frage, welche Kontoarten gibt es eigentlich? Für was sind sie gut? Und welche Arten benötigst du eventuell? All das klären wir in der heutigen Folge!
Mal ehrlich, wer von Euch hat von dem Begriff Eltif schon etwas gehört? Gut, wir auch nicht wirklich. Nachdem aber nun bereits das Handelsblatt darüber berichtet, haben wir uns gedacht, wir schauen mal genauer hin und klären, was es sich mit einem Eltif eigentlich auf sich hat? Wofür steht der Begriff? Für welche Anleger ist es geeignet? Welche Chancen & Risiken gibt es? Und natürlich unsere Finanz Sorbet Frage, brauchst du das? All das in der heutigen Folge!
Erst geht die Silicon Valley Bank in den USA Pleite, jetzt bekommt die Credit Suisse Probleme. Kommt jetzt die große Bankenpleite? Fragen, mit denen man aktuell vor allem in den Medien oder auf Social-Media konfrontiert ist. Aber ist die Lage wirklich so schlimm? Warum ist die SVB Pleite gegangen? Und was ist gerade bei der CS los? Das klären wir in der heutigen Folge!
Auch wenn wir schon des Öfteren eine Folge über die Altersvorsorge gemacht haben, ist das Thema zu wichtig, um es dabei zu belassen. Heute gehen wir daher vollständig auf die private Altersvorsorge ein. Welche Möglichkeiten gibt es? Was ändert sich in 2023? Und worauf solltest du achten? All das in der heutigen Folge!
Nachdem wir uns selber schon öfters privat mit Dividendentiteln beschäftigt haben und Lukas vor kurzem auf einer Karneval / Fastnachts / Faschings / Sauf-Veranstaltung zu diesem Thema angesprochen wurde, haben wir uns gedacht, wir gehen in der heutigen Folge mehr dazu ein. Wir stellen uns die Frage, was sind eigentlich Dividendentitel, wieso machen Sie evtl. Sinn? Und welche Dauerbrenner gibt es hier? All das in der heutigen Folge!
Was macht eine Bank eigentlich mit deinem Geld, wenn du es bei ihr bspw. auf dem Konto hast? Legt sie das Geld ebenfalls an? Und ist es ein Unterschied, wie du dein Geld bei deiner Bank angelegt hast? Worauf muss die Bank achten? All das klären wir in der heutigen Folge!
In der letzten Folge hatte Lukas bereits das Thema KI als Anlage vorgeschlagen. Also warum nicht sofort mit aufnehmen? Wir stellen uns daher in der heutigen Folge die Frage, ob Unternehmen mit KI Bezug gute Anlagemöglichkeiten bieten? Was hinter diesem Trend steckt? Und ob auch eine Gefahr besteht? All das in der heutigen Folge!
Wie in jedem Jahr gehört es natürlich zu Finanz Sorbet, einen Blick in das kommende Börsenjahr zu werfen. Insbesondere, da das letzte Börsenjahr eher schwach verlief und bei vielen AnlegerInnen zu Verlusten führte. Daher stellen wir uns die Frage, welche Faktoren beeinflussen die Börsen in 2023? Wie kann es ausgehen? Und welche Veränderungen solltest du evtl. vornehmen? All das in der heutigen Folge!
Dass die Zinsen für Finanzierungen, aber auch Bankeinlagen gestiegen sind, haben wir bereits einmal behandelt. Dennoch stehen vielen AnlegerInnen aktuell vor dem Problem, ihr Geld so anzulegen, dass sie die Inflation zumindest ausgleichen können. Sprich mind. eine Rendite von 8 bis 10%. Wie sowas gehen kann und wie es auch eher konservative AnlegerInnen schaffen können, besprechen wir in der heutigen Folge.
Anleihen sind durch das gestiegene Zinsniveau (siehe Folge 107) wieder interessante Anlagemöglichkeiten. Je nach Bonität eine sichere Rückzahlung und dann noch jährliche Zinszahlungen. Aber welche Arten gibt es denn da? Welche Vorteile und Nachteile hat man dadurch? Und wie immer die Finanz Sorbet Frage: Brauchst du das? All das klären wir in der heutigen Folge!
Viele haben schon von ihr gehört, einige haben Angst vor ihr – die SCHUFA. Ständig hört man diesen Begriff und verwendet ihn auch, aber wer oder was ist die Schufa eigentlich? Was bedeutet ein Schufa Eintrag? Ist das immer direkt schlecht und man bekommt nie wieder ein Konto, geschweige denn einen Kredit? Das alles in der heutigen Folge!
Lange wurde sie diskutiert und in das Wahlprogramm aufgenommen. Aktuell beschäftigt sich die Bundesregierung intensiver mit diesem Thema und möchte die Aktienrente auf den Weg bringen. Aber was ist die Aktienrente eigentlich? Wie machen das andere Länder? Und ist sie besser als die aktuelle Rente? Das alles in der heutigen Folge!
Viele Menschen sind in den letzten Monaten von Ihrem Traum vom Immobilienwunsch wieder weit weggerutscht. Grund dafür sind die stark gestiegenen Zinsen. So sprechen wir teilweise von einer Vervierfachung bei den Zinsen. Wir möchten uns heute daher diesem Thema widmen und schauen, wie man sich heute eine Immobilie noch leisten kann und welche Absicherungen es für steigende Zinsen gibt. All das in der heutigen Folge!
Viele fragen sich in der aktuellen Situation, wie sie ihr Geld bei 10% Inflation eigentlich anlegen sollen. Einige Anlageklassen haben sich dieses Jahr entwickelt wie noch nie. Bspw. der Anleihen Crash zum Beginn des Jahres. Wir stellen uns deshalb heute folgende Fragen: Wie lege ich mein Geld aktuell an? Auf welche Anlageklassen setze ich? Und wie gehe ich mit Verlusten bei Anleihen um? All das in der heutigen Folge!
Nach unserem letzten Rückblick auf das Börsen-Quartal sind schon wieder drei Monate vergangen. Wir möchten dir daher einen Rückblick auf das dritte Börsen-Quartal 2022 geben. Wir stellen uns die Frage, wie sich die Märkte in den letzten drei Monaten entwickelt haben? Was war besonders? Was hat sich neben den Kursen getan? Und wie geht es weiter? All das in der heutigen Folge!
Porsche, die weltbekannte Automarke ist am 29.09.2022 unter dem Kürzel PAG911 in den offiziellen Handel gegangen. Die Aktie ist an die Börse gegangen und war mehrfach überzeichnet. Aus diesem Grund haben wir uns gedacht, wir beschäftigen uns in der heutigen Folge mal etwas genauer mit diesem Thema. Wir stellen uns die Frage, wie läuft solch ein Börsengang eigentlich ab? Was bedeutet überzeichnet? Und wie kann sich die Porsche Aktie nun weiterentwickeln? All das in der heutigen Folge!
Die Kosten steigen immer mehr! Ob beim Einkaufen, den Nebenkosten beim Wohnen oder beim Tanken. Viele fragen sich berechtigterweise, wie sie sich das leisten sollen und müssen evtl. auch an ihr Erspartes. Wir möchten dir daher heute eine Vorgehensweise aufzeigen, mit der du deine Ausgaben verringern kannst und schließlich monatlich mehr zur Verfügung hast.
Die Rezession: Aktuell wieder sehr oft in den Nachrichten und Co. zu hören. Ein Begriff, der immer auch negativ konnotiert ist. Aber was bedeutet eigentlich Rezession? Kann man das Essen bzw. überleben? Befinden wir uns aktuell in einer Rezession? Oder kommen wir noch dahin? Und was kann das für dich bedeuten? All das klären wir in der heutigen 102. Folge Finanz Sorbet. Also los gehts!
In Folge 101 machen wir direkt weiter mit besonderen Gästen. Wir durften mit Max und Maximilian von Smile. über unseriöse Pseudo-Finanzgurus auf Social Media sprechen. Dabei haben wir auch erfragt, wie man einen seriösen Account/Berater erkennt und mit welchen Maschen oft betrogen wird. Im inoffiziellen Teil haben wir dann auch noch über ihren mutigen Schritt gesprochen, sich selbstständig zu machen.
Es ist kaum zu glauben, Finanz Sorbet gibt es jetzt seit 100 Folgen! Dieses Jubiläum muss gefeiert werden! Dazu haben wir den Vorstandssprecher einer der größten Volksbanken Deutschlands eingeladen. Dr. Peter Hanker, Vorstandssprecher der Volksbank Mittelhessen eG stellt sich unseren Fragen zu zeitgemäßen Anlegen für junge Sparer, den aktuellen Krisen und der Arbeit als Vorstand. PS: Auf Instagram kann man diese Woche noch etwas tolles gewinnen ;-)
Aktuell eine Wohnung oder ein Haus zu kaufen ist gar nicht so einfach. Aufgrund der doch deutlich höheren Zinsen als vor einem Jahr machen viele einen Strich durch den Traum vom Eigenheim oder von der Kapitalanlage. Bei einer entsprechenden Baufinanzierung sollte man also auf ein paar Punkte achten, daher haben wir gedacht, wir widmen uns in der heutigen Folge genau diesen Themen.
Wir kennen es wahrscheinlich alle, am Ende des Geldes ist noch so viel Monat übrig. Hier mal shoppen gewesen, da bucht mal die Versicherung ab und dort war man mal essen und sparen sollte man ja eigentlich auch noch. Oft ist dann einfach zu wenig Geld da. Wie behältst du am besten den Überblick? Wie stellt man eine Haushaltsrechnung auf? Und wovor solltest du dich schützen? Das klären wir in der heutigen Folge!
Gold ist die Krisenanlage Nummer 1. Sobald irgendwo eine politische oder humanitäre Krise auf der Welt passiert, steigt der Goldpreis. Auch in der aktuellen Situation vertrauen viele auf Gold. Doch ist das wirklich so eine sichere Anlage? Wie verhält sich der Wert? Wie lagert man es am besten? Und natürlich wie immer die Frage, worauf musst du achten? All das in der heutigen Folge!
Wenn du dich am Anfang mit dem investieren in Fonds beschäftigst, wirst du früher oder später auf Fonds von DWS, Union Investment oder DEKA stoßen. Daher schauen wir uns heute die sogenannten Flagship Fonds an. Was bilden sie ab? Wie gut ist ihre Performance? was kosten sie? und wie immer stellen wir die Frage: Brauchst du sie? All das in der heutigen Folge
Über die „dunkle Macht“ BlackRock hat man schon viel gehört, und spätestens seit Friedrich März in den Medien aufgetaucht ist, hat man auch in Deutschland mehr über BlackRock gehört. Aber wer ist eigentlich BlackRock? Was macht das Unternehmen? Wie relevant ist es? Und ist es wirklich so gefährlich? All das in der heutigen Folge!
Die Welt und die Nachrichten drehen durch und es wird mit vielen Begriffen täglich um sich geschmissen. Daher ist es mal wieder Zeit, das Finanz Sorbet Lexikon auf den Tisch zu holen. Wir besprechen heute ein paar Begriffe mit finanziellem Bezug und bringen Licht in das Dunkle.
Da Patrick vor kurzem umgezogen ist und man hier auch auf einige finanzielle Themen stößt, haben wir gedacht, wir werden dieses Thema in der heutigen Folgen einmal näher anschauen. Wir schauen uns an was du vor deinem Umzug und danach beachten solltest und welche Tipps wie hier für dich haben. All das in der heutigen Folge!
Über 5 Jahre ist es her, seitdem Banken für Anlagen bei sich in Form von Sparbriefen oder Termingeldern geworben haben. Jetzt ist es wieder soweit. Da diese Themen in der Vergangenheit kaum Relevanz gehabt haben, möchten wir uns in dieser Folge die Frage stellen, was sind eigentlich Termingelder oder Sparbriefe? Wieso gibt es wieder für solche sicheren Anlagen Zinsen und macht das überhaupt für dich Sinn? Zu guter Letzt die typische Finanz Sorbet Frage, worauf solltest du achten?
Vor Kurzem haben wir noch über die Chance der Leitzinserhöhung gesprochen. Jetzt ist es passiert, die US-Zentralbank (FED) hat den Leitzins erhöht. Dieses Thema wird in finanziellen Themen jetzt einen größeren Part innehaben, daher stellen wir uns in der heutigen Folge die Frage, was genau hat die FED beschlossen? Wieso wurde das beschlossen? Und welche Auswirkungen wird das nun auf dich/ uns haben? All das in der heutigen Folge!
Die aktuelle Situation verunsichert viele, egal ob es im alltäglichen Leben ist oder bspw. wenn es um das Thema Finanzen geht. Nachdem wir in der letzten Folge versucht haben, einen kleinen Ausblick zu liefern, schauen wir uns heute konkret an, auf was du aktuell achten solltest. Dabei stellen wir uns die Frage, wie man aktuell am besten sein Geld anlegt? Worauf du achten solltest und wir geben dir noch ein paar generelle Tipps! All das in der heutigen Folge. *keine Anlageberatung*
Die aktuelle Situation verunsichert viele, egal ob es im alltäglichen Leben ist oder bspw. wenn es um das Thema Finanzen geht. Nachdem wir in der letzten Folge versucht haben, einen kleinen Ausblick zu liefern, schauen wir uns heute konkret an, auf was du aktuell achten solltest. Dabei stellen wir uns die Frage, wie man aktuell am besten sein Geld anlegt? Worauf du achten solltest und wir geben dir noch ein paar generelle Tipps! All das in der heutigen Folge. *keine Anlageberatung*
Wir stellen uns die Frage, wie sich die Märkte in den letzten drei Monaten entwickelt haben? Was war besonders? Was hat sich neben den Kursen getan? Und wie geht es weiter? All das in der heutigen Folge!
Wir stellen uns die Frage, wie sich die Märkte in den letzten drei Monaten entwickelt haben? Was war besonders? Was hat sich neben den Kursen getan? Und wie geht es weiter? All das in der heutigen Folge!
Neben dem Investieren in Aktien, Fonds oder ETFs mit meist weltweiter Ausrichtung kann es auch interessanten sein, in bestimmte Themen zu investieren. “Themen” ist dabei natürlich ein weiter Begriff, daher schauen wir uns heute interessante Investment Themen genauer an und wie das Investment darin aussehen kann. Was bedeutet Themen Investment? Welche Themen gibt es? Wie kann so ein Investment aussehen?
Neben dem Investieren in Aktien, Fonds oder ETFs mit meist weltweiter Ausrichtung kann es auch interessanten sein, in bestimmte Themen zu investieren. “Themen” ist dabei natürlich ein weiter Begriff, daher schauen wir uns heute interessante Investment Themen genauer an und wie das Investment darin aussehen kann. Was bedeutet Themen Investment? Welche Themen gibt es? Wie kann so ein Investment aussehen?
Oft haben wir über die verschiedenen Anlagemöglichkeiten und Instrumente gesprochen. Auch versuchen wir immer wieder herauszustellen, wie wichtig es ist, in der heutigen Zeit sein Geld nicht nur auf dem Tagesgeldkonto anzusparen. Daher werden wir uns heute die Frage stellen, wie du mit dem Investieren starten kannst, worauf du achten solltest und wie der Ablauf ist. All das in der heutigen Folge! Wichtig, dieser Podcast stellt natürlich keine Anlageberatung dar.
Oft haben wir über die verschiedenen Anlagemöglichkeiten und Instrumente gesprochen. Auch versuchen wir immer wieder herauszustellen, wie wichtig es ist, in der heutigen Zeit sein Geld nicht nur auf dem Tagesgeldkonto anzusparen. Daher werden wir uns heute die Frage stellen, wie du mit dem Investieren starten kannst, worauf du achten solltest und wie der Ablauf ist. All das in der heutigen Folge! Wichtig, dieser Podcast stellt natürlich keine Anlageberatung dar.
Neben Cryptocoins wie Bitcoin und Co. sind gerade auch NFTs in aller Munde. Kunst wird als digitale Währung gehandelt und Influencer bringen ihre eigenen NFTs heraus. Was genau steckt dahinter? Wie lagert man NFTs? Wofür braucht man das? Und welche Chancen & Risiken stecken dahinter? Das jetzt in der heutigen Folge.
Neben Cryptocoins wie Bitcoin und Co. sind gerade auch NFTs in aller Munde. Kunst wird als digitale Währung gehandelt und Influencer bringen ihre eigenen NFTs heraus. Was genau steckt dahinter? Wie lagert man NFTs? Wofür braucht man das? Und welche Chancen & Risiken stecken dahinter? Das jetzt in der heutigen Folge.
Anlagen in Aktien, Anleihen, Immobilien und ggf. auch Edelmetalle sind uns allen bekannt und darüber haben wir schon oft gesprochen. Während die Niedrigzinsphase allerdings weiter fortbesteht, schauen viele auch über die “herkömmlichen” Anlagen hinaus. Investments in Uhren, Kunst oder sogar Lego sind plötzlich bei einigen ein Thema. Auch bspw. durch Social-Media gepusht. Daher stellen wir uns in der heutigen Folge die Frage, was alternative Investments eigentlich sind? Welche Arten es gibt? Welche Chancen & Risiken hier bestehen? Und worauf du achten solltest!
Anlagen in Aktien, Anleihen, Immobilien und ggf. auch Edelmetalle sind uns allen bekannt und darüber haben wir schon oft gesprochen. Während die Niedrigzinsphase allerdings weiter fortbesteht, schauen viele auch über die “herkömmlichen” Anlagen hinaus. Investments in Uhren, Kunst oder sogar Lego sind plötzlich bei einigen ein Thema. Auch bspw. durch Social-Media gepusht. Daher stellen wir uns in der heutigen Folge die Frage, was alternative Investments eigentlich sind? Welche Arten es gibt? Welche Chancen & Risiken hier bestehen? Und worauf du achten solltest!
Versicherungsplattformen wie Clark werden immer öfter in Podcasts oder auf Instagram beworben. Warum auch nicht? Denn du gibst einfach all deine Versicherungen an und erhältst andere Angebote zum Vergleichen, die du direkt online abschließen. Aber was steckt eigentlich genau dahinter? Was ist ein Versicherungsmakler? Was ist der Unterschied zu anderen Plattformen und worauf solltest du achten? All das in der heutigen Folge!
Versicherungsplattformen wie Clark werden immer öfter in Podcasts oder auf Instagram beworben. Warum auch nicht? Denn du gibst einfach all deine Versicherungen an und erhältst andere Angebote zum Vergleichen, die du direkt online abschließen. Aber was steckt eigentlich genau dahinter? Was ist ein Versicherungsmakler? Was ist der Unterschied zu anderen Plattformen und worauf solltest du achten? All das in der heutigen Folge!
Der aktuelle Krieg in der Ukraine beschäftigt uns alle und ist ständig präsent. Neben den unvorstellbaren Folgen für die Menschen vor Ort hat allerdings dieser Konflikt auch Auswirkungen auf die Wirtschaft sowie die Finanzwelt. In den Medien sind Wörter wie „SWIFT“ oder „Sanktionen“ omnipräsent. Wir stellen uns daher in der heutigen Folge die Fragen, was ist eigentlich SWIFT? Welche Auswirkungen hat ein Ausschluss daraus? Welche Sanktionen gelten aktuell und was bedeuten Sie? Und wir schauen in den Aktienmarkt: Was passiert hier. All das in der heutigen Folge!
Der aktuelle Krieg in der Ukraine beschäftigt uns alle und ist ständig präsent. Neben den unvorstellbaren Folgen für die Menschen vor Ort hat allerdings dieser Konflikt auch Auswirkungen auf die Wirtschaft sowie die Finanzwelt. In den Medien sind Wörter wie „SWIFT“ oder „Sanktionen“ omnipräsent. Wir stellen uns daher in der heutigen Folge die Fragen, was ist eigentlich SWIFT? Welche Auswirkungen hat ein Ausschluss daraus? Welche Sanktionen gelten aktuell und was bedeuten Sie? Und wir schauen in den Aktienmarkt: Was passiert hier. All das in der heutigen Folge!
Die Aktie des Mutterunternehmens von Google - Alphabet, ist in den letzten Jahren stark gestiegen und hat denen, die diese Aktie im Depot hatten, ordentliche Gewinne gebracht. Nun hat Alphabet angekündigt einen Aktiensplit durchzuführen. Aber was ist das genau?
Die Aktie des Mutterunternehmens von Google - Alphabet, ist in den letzten Jahren stark gestiegen und hat denen, die diese Aktie im Depot hatten, ordentliche Gewinne gebracht. Nun hat Alphabet angekündigt einen Aktiensplit durchzuführen. Aber was ist das genau?
Viele Wissen nicht, dass man auch zusätzlich über den Arbeitgeber für das Alter vorsorgen kann. Wie genau die betriebliche Altersvorsorge (bAV) funktioniert, welche Vorteile und Nachteile sie hat und welche Unterschiede zur privaten Altersvorsorge bestehen, klären wir in der heutigen Folge
Viele Wissen nicht, dass man auch zusätzlich über den Arbeitgeber für das Alter vorsorgen kann. Wie genau die betriebliche Altersvorsorge (bAV) funktioniert, welche Vorteile und Nachteile sie hat und welche Unterschiede zur privaten Altersvorsorge bestehen, klären wir in der heutigen Folge
oll. Egal ob in Fonds, ETFs oder einzelne Aktien, für all das braucht man ein Depot und muss für die Käufe eine Order einstellen. Daher klären wir in der heutigen Folge, was überhaupt eine Order ist, wie man eine Order ausführt und worauf man dabei achten muss. Außerdem erklären wir die gängigsten Orderarten.
oll. Egal ob in Fonds, ETFs oder einzelne Aktien, für all das braucht man ein Depot und muss für die Käufe eine Order einstellen. Daher klären wir in der heutigen Folge, was überhaupt eine Order ist, wie man eine Order ausführt und worauf man dabei achten muss. Außerdem erklären wir die gängigsten Orderarten.