POPULARITY
Categories
In diesem zweiteiligen Deep Dive räume ich mit den gefährlichsten Recruiting-Mythen auf, die Deinem Unternehmen bares Geld, Top-Talente und Wachstum kosten. Wenn Du wissen willst, warum Deine Stellen unbesetzt bleiben, Top-Leute abspringen und Dein Recruiting zu wenig Wirkung zeigt – dann sind diese beiden Folgen ein Pflichtprogramm für Dich.
Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. SMART das Kurzformat. Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater. Wir starten sofort mit dem Training. Dich erwarten heute: Keine Bindungsängste! 5 Wege Kunden langfristig an Dein Unternehmen zu binden. Wichtigster Punkt aus dem heutigen Training? Wie Dich langfristige Kundenbindung an die Spitze bringt! Die Folge teilst Du mit dem Link: raykhahne.de/1147
Besuche: https://www.bgmpodcast.de/bonus-geschenke
Bevor wir gleich mit der Folge starten, habe ich noch eine Empfehlung für Dich. Diesmal in eigener Sache. Wie lange hörst Du eigentlich schon den Podcast? Ich will ganz ehrlich zu Dir sein. Die meisten Unternehmer setzen einfach nicht um. Das liegt nicht daran, dass sie es nicht wollen, sondern eher daran, das es bei anderen immer so einfach aussieht. Oft fehlt die Struktur, das klare Vorgehen. Auch bei uns hat es viele Jahre gedauert ein so belastbares System aufzubauen. Genau deswegen können wir Dir zeigen, wie Du es schaffst mehr Zeit für Familie, Freizeit und Fitness zu haben. Da Du schon lange den Podcast hörst möchte ich Dir ein Angebot machen. Lass uns einmal für 15 Minuten locker über Deine aktuelle Situation sprechen und dann schauen wir wo Du aktuell die größten Hebel hast. Wie klingt das für Dich? Das ganze ist natürlich kostenfrei. Wenn Du endlich einen Schritt weiter in die Umsetzung kommen willst, dann lass uns sprechen. Geh dazu auf raykhahne.de/austausch und buche Dir einen Termin. Da die Termine oft schnell vergriffen sind, empfehle ich Dir, jetzt direkt Deine Chance zu nutzen. raykhahne.de/austausch Buche Dein Termin und dann unterhalten wir uns. Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater. Wir starten sofort mit dem Training. Rayk Hahne ist Ex-Profisportler, Unternehmensberater, Autor und Podcaster. Er ist als Vordenker in der Unternehmensberatung und unternehmerischen Weiterentwicklung bekannt und ermutigt Unternehmer aller Entwicklungsstufen, sich aus dem operativen Tagesgeschäft ihres Unternehmens zurückzuziehen, um mehr Zeit andere Lebensbereiche zu gewinnen. Seine sportliche Disziplin und seine Erfahrung aus 10+ Jahren Unternehmertum nutzt er, um so vielen Unternehmern wie möglich dabei zu helfen, ihren „perfekten Unternehmertag” auf Basis individueller Ressourcen und Ziele für sich umzusetzen. Die kompletten Shownotes findest du unter raykhahne.de/1146
Auszeit - geplant und ungeplantStefanie Dörflinger zu Gast im Podcast des Trauermanager bei Stefan HundIn dieser Episode habe ich mit Stefanie Dörflinger von lioca.de über das wichtige Thema des Auszeitenmanagements in Unternehmen gesprochen. Wir haben erkannt, dass viele Organisationen oft unvorbereitet mit Mitarbeitenden umgehen, die aufgrund privater Krisen eine Auszeit benötigen. Dabei sind sowohl Führungskräfte als auch Personalabteilungen oft überfordert und benötigen klare Strategien, um diese schwierigen Situationen zu meistern. Stefanie bringt ihre Expertise im Bereich HR-Management mit, um zu beleuchten, was Unternehmen brauchen, damit sowohl Mitarbeitende als auch Führungskräfte in Krisenzeiten erfolgreich handeln können.Wir haben uns mit verschiedenen Arten von Auszeiten beschäftigt. Im ersten Teil sprachen wir über geplante Auszeiten, wie Elternzeiten oder Sabbaticals, und wie Unternehmen klare Prozesse benötigen, um diese effektiv zu gestalten. Oft verlieren Unternehmen wertvolle Mitarbeitende, weil die Rahmenbedingungen und Absprachen nicht passen. Im zweiten Teil warfen wir einen Blick auf die weniger geplanten, aber oft ebenso dringenden Auszeiten, die durch Trauer, Langzeiterkrankungen oder Pflege von Angehörigen ausgelöst werden. Dieser Aspekt wird in der Regel nicht ausreichend adressiert, obwohl er eine steigende Relevanz in der Arbeitswelt hat.Stefanie hat nicht nur die Notwendigkeit aufgezeigt, dass Unternehmen proaktive Maßnahmen für solche Auszeiten brauchen, sondern auch, dass die Führungskräfte angemessen geschult werden sollten. Die Schulung soll ihnen helfen, empathisch und kompetent mit Mitarbeitenden umzugehen, die sich in einer emotional belastenden Situation befinden. Es ist entscheidend, dass Unternehmen Standards und Prozesse festlegen, um Stress und Unsicherheiten sowohl im organisatorischen als auch im persönlichen Bereich zu minimieren.Ein weiterer wichtiger Punkt war die Diskussion über die gesundheitlichen Auswirkungen und die Steuerungsfähigkeit von Unternehmen. Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels ist es entscheidend, bestehende Mitarbeitende zu halten, anstatt neue Fachkräfte zu suchen. Die Investition in ein durchdachtes Auszeitenmanagement zeigt sich nicht nur im emotionalen Wohlbefinden der Mitarbeitenden, sondern auch in der wirtschaftlichen Effizienz der Organisation. Stefanie hat verschiedene praktikable Ansätze vorgestellt, wie Unternehmen konkrete Maßnahmen ergreifen können, um für Mitarbeitende, die in Krisensituationen Unterstützung benötigen, bereit zu sein.Wir haben auch die Bedeutung der Kommunikation während dieser sensiblen Phasen hervorgehoben. Ein sensibler Umgang im Unternehmen kann oft über den Verbleib oder das Ausscheiden von Mitarbeitenden entscheiden. Die Schaffung eines unterstützenden Umfelds ist entscheidend, um dieser Thematik den notwendigen Raum zu geben und ein sensibles, aber offenes Gesprächsformat zu etablieren.Abschließend kann ich nur betonen, dass der Umgang mit Auszeiten, sei es in Krisensituationen oder aufgrund von Lebensereignissen, eine strategische Aufgabe darstellt, die nicht ignoriert werden sollte. Unternehmen sollten jetzt handeln, um Strukturen zu etablieren, die sowohl Mitarbeitenden als auch Führungskräften helfen, solche Herausforderungen besser zu bewältigen und die gesamte Unternehmenskultur zu stärken.Herzlichen DankKontakt: https://lioca.de----------Wir sprechen über Themen rund um Trauer. Für Unternehmer, Führungskräfte und Betriebsräte. Hast Du eine Frage, die wir thematisieren sollen? Schreib uns: podcast@trauer-manager.de Möchtest Du, dass Dein Unternehmen mit wenig Aufwand umfassend vorbereitet ist, dann...
Musik war für mich nie nur Hintergrundrauschen. Sie war immer Verbindung, Stimmung, Energie. Schon im Hotel hab ich sie bewusst eingesetzt. Um Räume zu füllen. Um Emotionen zu wecken. Um Menschen zu berühren. Ein Highlight war, als mir mein Team eine eigene Song-Produktion schenkte. Ich durfte meinen eigenen Track kreieren – und aus Daniel Stock wurde auch Stockanotti. Seitdem begleitet mich Musik auf meinem Weg der Veränderung. **Auch im Business kann Musik viel bewegen. ** Frag dich mal:
UNTERNEHMERWERK: Das Upgrade auf die nächste Ebene. Helmut Beck & Stefan Preising
In diesem Podcast erklärt Steuerexperte Helmut Beck anhand eines konkreten Praxisbeispiels die drei zentralen Grundprinzipien, die jeder mittelständische Unternehmer kennen und verstehen sollte: Steuern, Gewinn und Liquidität. Dabei geht es nicht nur um theoretisches Wissen, sondern um die praktische Anwendung im Unternehmensalltag. Viele Unternehmer richten ihren Fokus vor allem auf den Umsatz – doch was wirklich zählt, sind Gewinn und eine gesicherte Liquidität. Helmut Beck zeigt, wie wichtig es ist, diese drei Bereiche strategisch zu steuern, um langfristig erfolgreich zu wirtschaften und finanzielle Stabilität im Unternehmen zu gewährleisten. Ein Muss für alle, die ihr Unternehmen sicher durch komplexe wirtschaftliche Herausforderungen führen wollen. Informationen und Rezensionen zu unserem Unternehmer-Programm findest Du unter: https://www.helmutbeck.com/home Du möchtest Dein Unternehmen verbessern, eine erfolgreiche Strategie erarbeiten, Gewinnpotentiale erkennen, Deine unternehmerischen Ideen strukturieren und insgesamt mehr Freiheit und Selbstbestimmung erlangen? Dann ist unser Unternehmer Programm genau das richtige für Dich! Du wirst lernen, Dein Unternehmen in den Griff zu bekommen, mit hilfreichen strategischen Steuer-Tipps jede Menge Steuern und Kosten zu sparen und Schwachstellen bzw. Chancenfelder zu identifizieren und diese sofort zu nutzen. Wir geben Dir ein umfassendes Konzept/Framework an die Hand, mit dem Du die für Dich und Dein Unternehmen wichtigen Themen und Optimierungspotentiale identifizierst, Maßnahmen entwickelst und erfolgreich umsetzt und dabei stets die Sicherheit durch Kennzahlen hast, auf dem richtigen Kurs zu sein. Starte jetzt durch und buche unverbindlich Dein Strategie-Meeting zur Potentialanalyse unter https://www.helmutbeck.com/home Das UNTERNEHMERWERK von Helmut Beck ist ein Podcast für Unternehmer, Selbstständige und alle, die sich auf diesen Weg begeben wollen. Wenn Dich Themen wie Erfolg, Motivation, Struktur, Systeme, Steuern und Tools in der Unternehmensführung interessieren, bist Du hier richtig. Profitiere aus den Erfahrungen erfolgreicher Unternehmer, die wir aus über 1000 Geschäftsmodellen gebündelt haben und weitergeben. Du möchtest mit Deinem Unternehmen auf das nächste Level? Hier erfährst Du, wie Dein Upgrade möglich ist. https://www.helmutbeck.com/home
Unbesetzte Positionen sind unsichtbare Geldfresser – und sie bremsen Dein Unternehmen, ohne dass Du es immer sofort merkst. In dieser Folge zeige ich Dir drei klare Gründe, warum professionelles Headhunting langfristig nicht nur günstiger, sondern auch strategisch sinnvoller ist als abzuwarten, Kompromisse zu machen oder auf klassische Stellenanzeigen zu setzen. Was Dich erwartet: - Die echten Kosten unbesetzter Stellen - Warum Dein Team den Preis zahlt - Wie Du statt Kompromissen echte Top-Talente gewinnst - Und warum Headhunting kein Luxus, sondern eine Wachstumsstrategie ist Jetzt reinhören und erfahren, wie Du durch kluge Besetzungen Dein Unternehmen beschleunigst. Du willst direkt ins Handeln kommen? Dann buche Dein kostenfreies Erstgespräch: regina.volz@volz-personalberatung.de
Achtung (Werbung in eigener Sache): Jetzt mein Buch "Die perfekte Candidate Journey & Experience" unter folgenden Links bestellen: https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-662-66875-7 https://bit.ly/3KEgwDF https://amzn.to/3mbzhUO Der inhaltliche Fokus liegt auf Recruiting für mittelständische Unternehmen sowie Startups und darum, wie die Candidate Journey und deren Touchpoints so gestaltet werden können, dass eine hervorragende Candidate Experience möglich wird. Themen In dieser GainTalents-Solofolge 398 adressiere ich das Thema Offboarding. In den letzten Wochen und Monaten habe ich mein neues Buch “Die perfekte Employee Journey & Experience” geschrieben, dass im Sommer 2025 im SpringerGabler-Verlag erscheinen wird. Im Rahmen der Erstellung ist mir nochmals bewusst geworden, wie wichtig das Thema Offboarding in der heutigen Zeit ist und leider in vielen Unternehmen nicht gut geplant und realisiert wird. Meine wichtigsten Erkenntnisse zu dem Thema hört ihr in dieser Folge. Viel Spaß beim Reinhören und beim Wissensaufbau! 1. Was ist Offboarding – und warum ist es so wichtig? Offboarding = der strukturierte Prozess des Ausscheidens von Mitarbeitenden. Chance, den letzten Eindruck positiv zu gestalten – für die Person selbst, aber auch für das verbleibende Team und das externe Image. Emotional und strategisch relevant: Arbeitgebermarke, Candidate Experience, Empfehlungen. Viele Unternehmen vernachlässigen Offboarding – aus Zeitdruck, fehlendem Fokus oder mangelnder Schulung. 2. Die sechs Phasen eines gelungenen Offboardings Planung & Vorbereitung Durchführung des Trennungsgesprächs Arbeitszeugnis & Referenzen Der letzte Arbeitstag Dokumentation & Evaluierung Nachbetreuung & Alumni 3. Trennungskompetenz – eine Führungsaufgabe Was heißt Trennungskompetenz? – Juristisch sicher + emotional professionell – Offene Kommunikation – kein plötzlicher „Verschwinde-Effekt“ – No-Gos: Überraschung, Gerüchte, fehlende Wertschätzung – Führungskräfte schulen! 4. Alumni-Netzwerke als strategische Ressource Vorteile: Talentpool, Markenbotschafter:innen, neue Geschäftsbeziehungen Formate: Events, Webinare, Beiräte, Mentoring Incentives: Empfehlungsprogramme, Beta-Zugänge, Newsletter Erfolgsgeschichten sichtbar machen 5. Meine 4 Empfehlungen an Unternehmen Offboarding als strategisches HR-Instrument verstehen Prozesse professionell gestalten – Trennungsgespräche strukturiert führen Rückkehrmöglichkeiten aktiv kommunizieren Alumni-Netzwerke aufbauen und pflegen #Offboarding #Mitarbeiterbindung #Alumni #Employeejourney #Employeeexperience #Leadership #Trennungsgespraeche #Gaintalentspodcast Links Hans-Heinz Wisotzky: Website https://www.gaintalents.com/podcast und https://www.gaintalents.com/blog Buch: https://www.gaintalents.com/buch-die-perfekte-candidate-journey-und-experience LinkedIn https://www.linkedin.com/in/hansheinzwisotzky/ LinkedIn https://www.linkedin.com/company/gaintalents XING https://www.xing.com/profile/HansHeinz_Wisotzky/cv Facebook https://www.facebook.com/GainTalents Instagram https://www.instagram.com/gain.talents/ Youtube https://bit.ly/2GnWMFg
Achtung (Werbung in eigener Sache): Jetzt mein Buch "Die perfekte Candidate Journey & Experience" unter folgenden Links bestellen: https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-662-66875-7 https://bit.ly/3KEgwDF https://amzn.to/3mbzhUO Der inhaltliche Fokus liegt auf Recruiting für mittelständische Unternehmen sowie Startups und darum, wie die Candidate Journey und deren Touchpoints so gestaltet werden können, dass eine hervorragende Candidate Experience möglich wird. Themen In dieser GainTalents-Solofolge 398 adressiere ich das Thema Offboarding. In den letzten Wochen und Monaten habe ich mein neues Buch “Die perfekte Employee Journey & Experience” geschrieben, dass im Sommer 2025 im SpringerGabler-Verlag erscheinen wird. Im Rahmen der Erstellung ist mir nochmals bewusst geworden, wie wichtig das Thema Offboarding in der heutigen Zeit ist und leider in vielen Unternehmen nicht gut geplant und realisiert wird. Meine wichtigsten Erkenntnisse zu dem Thema hört ihr in dieser Folge. Viel Spaß beim Reinhören und beim Wissensaufbau! 1. Was ist Offboarding – und warum ist es so wichtig? Offboarding = der strukturierte Prozess des Ausscheidens von Mitarbeitenden. Chance, den letzten Eindruck positiv zu gestalten – für die Person selbst, aber auch für das verbleibende Team und das externe Image. Emotional und strategisch relevant: Arbeitgebermarke, Candidate Experience, Empfehlungen. Viele Unternehmen vernachlässigen Offboarding – aus Zeitdruck, fehlendem Fokus oder mangelnder Schulung. 2. Die sechs Phasen eines gelungenen Offboardings Planung & Vorbereitung Durchführung des Trennungsgesprächs Arbeitszeugnis & Referenzen Der letzte Arbeitstag Dokumentation & Evaluierung Nachbetreuung & Alumni 3. Trennungskompetenz – eine Führungsaufgabe Was heißt Trennungskompetenz? – Juristisch sicher + emotional professionell – Offene Kommunikation – kein plötzlicher „Verschwinde-Effekt“ – No-Gos: Überraschung, Gerüchte, fehlende Wertschätzung – Führungskräfte schulen! 4. Alumni-Netzwerke als strategische Ressource Vorteile: Talentpool, Markenbotschafter:innen, neue Geschäftsbeziehungen Formate: Events, Webinare, Beiräte, Mentoring Incentives: Empfehlungsprogramme, Beta-Zugänge, Newsletter Erfolgsgeschichten sichtbar machen 5. Meine 4 Empfehlungen an Unternehmen Offboarding als strategisches HR-Instrument verstehen Prozesse professionell gestalten – Trennungsgespräche strukturiert führen Rückkehrmöglichkeiten aktiv kommunizieren Alumni-Netzwerke aufbauen und pflegen #Offboarding #Mitarbeiterbindung #Alumni #Employeejourney #Employeeexperience #Leadership #Trennungsgespraeche #Gaintalentspodcast Links Hans-Heinz Wisotzky: Website https://www.gaintalents.com/podcast und https://www.gaintalents.com/blog Buch: https://www.gaintalents.com/buch-die-perfekte-candidate-journey-und-experience LinkedIn https://www.linkedin.com/in/hansheinzwisotzky/ LinkedIn https://www.linkedin.com/company/gaintalents XING https://www.xing.com/profile/HansHeinz_Wisotzky/cv Facebook https://www.facebook.com/GainTalents Instagram https://www.instagram.com/gain.talents/ Youtube https://bit.ly/2GnWMFg
Die Trauer und das ArbeitsrechtRA Axel Brodehl ist Gast im Trauermanager-Podcast bei Stefan HundBrodehl erklärt, dass es kein direktes "Trauergesetz" gibt, aber verschiedene Paragraphen aus dem Bürgerlichen Gesetzbuch und anderen Gesetzen herangezogen werden können. Er betont die Notwendigkeit, die rechtlichen Details abhängig von der individuellen Situation zu klären, sei es beim Tod eines Mitarbeiters oder eines Angehörigen. Die Rechte und Pflichten im Todesfall eines Mitarbeiters enden automatisch ohne Kündigung. Auch das Thema, ob Mitarbeiter im Falle eines Todesfalls zu Hause oder bei der Arbeit bleiben sollten, wird angesprochen. Arbeitgeber haben dabei die Möglichkeit, über Urlaubsregelungen oder Sondervereinbarungen Flexibilität zu gewähren. Weiterhin wird die Bedeutung der Kommunikation in solchen Trauersituationen für das Betriebsklima hervorgehoben. Hilfreich ist es hierbei gut strukturierte Handlungsleitfäden im Vorhinein entwickelt zu haben. Einerseits gibt dies allen Sicherheit und andererseits kann jeder davon ausgehen, dass er in einem vergleichbaren Fall die gleiche Unterstützung von seinem Arbeitgeber erhält. Brodehl und Hund diskutieren ebenfalls die Herausforderungen beim Umgang mit dem Tod von Haustieren und das Potenzial von Wiedereingliederungsmaßnahmen nach längeren Abwesenheiten aufgrund von Trauer. Abschließend wird auch der Aspekt der Unterstützung und Schulung von Führungskräften im Umgang mit trauernden Mitarbeitern thematisiert.Danke AxelKontakt: info@ra-brodehl.de----------Wir sprechen über Themen rund um Trauer. Für Unternehmer, Führungskräfte und Betriebsräte. Hast Du eine Frage, die wir thematisieren sollen? Schreib uns: podcast@trauer-manager.de Möchtest Du, dass Dein Unternehmen mit wenig Aufwand umfassend vorbereitet ist, dann informiere Dich hier über unseren einzigartigen Trauermanager. Möchtest Du regelmäßig zum Thema Trauer im Unternehmen lesen, bestelle Dir hier unseren Know-How-Transfer. Impressum
Bevor wir gleich mit der Folge starten, habe ich noch eine Empfehlung für Dich. Diesmal in eigener Sache. Wie lange hörst Du eigentlich schon den Podcast? Ich will ganz ehrlich zu Dir sein. Die meisten Unternehmer setzen einfach nicht um. Das liegt nicht daran, dass sie es nicht wollen, sondern eher daran, das es bei anderen immer so einfach aussieht. Oft fehlt die Struktur, das klare Vorgehen. Auch bei uns hat es viele Jahre gedauert ein so belastbares System aufzubauen. Genau deswegen können wir Dir zeigen, wie Du es schaffst mehr Zeit für Familie, Freizeit und Fitness zu haben. Da Du schon lange den Podcast hörst möchte ich Dir ein Angebot machen. Lass uns einmal für 15 Minuten locker über Deine aktuelle Situation sprechen und dann schauen wir wo Du aktuell die größten Hebel hast. Wie klingt das für Dich? Das ganze ist natürlich kostenfrei. Wenn Du endlich einen Schritt weiter in die Umsetzung kommen willst, dann lass uns sprechen. Geh dazu auf raykhahne.de/austausch und buche Dir einen Termin. Da die Termine oft schnell vergriffen sind, empfehle ich Dir, jetzt direkt Deine Chance zu nutzen. raykhahne.de/austausch Buche Dein Termin und dann unterhalten wir uns. Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater. Wir starten sofort mit dem Training. Rayk Hahne ist Ex-Profisportler, Unternehmensberater, Autor und Podcaster. Er ist als Vordenker in der Unternehmensberatung und unternehmerischen Weiterentwicklung bekannt und ermutigt Unternehmer aller Entwicklungsstufen, sich aus dem operativen Tagesgeschäft ihres Unternehmens zurückzuziehen, um mehr Zeit andere Lebensbereiche zu gewinnen. Seine sportliche Disziplin und seine Erfahrung aus 10+ Jahren Unternehmertum nutzt er, um so vielen Unternehmern wie möglich dabei zu helfen, ihren „perfekten Unternehmertag” auf Basis individueller Ressourcen und Ziele für sich umzusetzen. Die kompletten Shownotes findest du unter raykhahne.de/1140
Prof Dr. Sabina Schutter ist seit 2021 Vorstandsvorsitzende von SOS-Kinderdorf e.V. Die Soziologin und Pädagogin hat die Kinderrechtsorganisation durch eine bedeutende Erneuerung geführt – die stabile Neuaufstellung des Kinderschutzes sowie transparente Aufarbeitung pädagogischen Unrechts wurden von ihr initiiert und umgesetzt. Führung in Krisen ? Kann sie! Ihr Leadership-Credo: Grace under Pressure! https://www.sos-kinderdorf.de/https://www.linkedin.com/in/sabina-schutter-3873b01a1/https://www.linkedin.com/company/sos-kinderdorf-e.v./Stelle dir dein Unternehmen vor, in dem Wissen nahtlos fließt, Entscheidungen schneller getroffen werden und Innovation nicht dem Zufall überlassen ist. Dein Unternehmen ist eines, in dem Zusammenarbeit nicht durch Abteilungen begrenzt wird, sondern durch ein intelligentes Netzwerk aus Menschen, Ideen und Erfahrungen gestärkt wird.Was wäre, wenn...Deine Teams produktiver, kreativer und zufriedener arbeiten?Entscheidungswege sich um bis zu 40 % beschleunigen?Eure Innovationskraft messbar steigt und direkt auf den Umsatz einzahlt?Du als Führungskraft weniger operativ eingreifen musst, weil Dein Unternehmen durch selbstorganisierte Netzwerke stärker wird?Dein Unternehmen nicht nur effizienter arbeitet, sondern auch als attraktiver Arbeitgeber gilt, der Talente anzieht und hält?Eure Mitarbeitenden mit Begeisterung Ideen austauschen und Innovation zur neuen Normalität wird?Mit Netzwerk Intelligenz® www.netzwerk-intelligenz.org wird genau das Realität.Netzwerk IntelligenzWebsite: https://brigitte-dyck.com/Shop Alle Online Trainings: https://brigitte-dyck.com/shopOnline Training: Benutzen wir die KI oder benutzt die KI uns? https://brigitte-dyck.com/info-menschenbild_kiGeschenk für dich: RoleLandscape und LeaderCanvas: https://brigitte-dyck.com/geschenkBuch mit persönlicher Widmung ab April 2025: “30 Fragen, die dein Leben bereichern. Dein Turbo für mehr Klarheit, Wachstum und außergewöhnlichen Erfolg” https://brigitte-dyck.com/kontaktBuch mit persönlicher Widmung ab 15. Mai 2025: “Künstliche Intelligenz in der Führung. Chancen, Entscheidungen und Strategien für morgen” https://brigitte-dyck.com/info-menschenbild_kiYouTube: https://www.youtube.com/@LeadershipMasterclass_developInsta: https://www.instagram.com/brigittedyck_leadership/LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/brigitte-dyck%F0%9F%92%A1-future-leadership-325b3999/
Bestattungshaus LauxBernhard und Silke Laux im Gespräch mit Stefan Hund, dem Trauermanager In dem Interview begrüßt Stefan Hund das Ehepaar Laux. Sie führen ein Bestattungshaus in Bad Nauheim, um über Bestattungen zu sprechen. Sie diskutieren die Herausforderungen und Fragen, die nach einem Todesfall auftreten und die Menschen oft überraschen. Bernhard Laux betont, dass viele Entscheidungen getroffen werden müssen und dass die Gespräche mit den Betroffenen intensiv und langwierig sein können. Silke Laux hebt hervor, dass Angehörige oft nicht wissen, welche Möglichkeiten sie haben, die Bestattung mitzugestalten. Außerdem gehen sie auf die Rolle der Arbeitgeber ein und wie wichtig es ist, den Mitarbeitern Raum und Zeit für Trauer zu geben. Bernhard Laux teilt seine persönlichen Erfahrungen als Chef während der Trauerzeit nach dem sein Vater gestorben war. Er erklärt, dass sein Team ihn entlastet hat, indem es selbstständig arbeitete. Im Gespräch wird auch die Bedeutung einer bewussten Abschiedszeit betont, die helfen kann, den Trauerprozess positiv zu beeinflussen. Es wird zudem auf die Risiken von Online-Bestattungen hingewiesen, die oft unpersönlich sind und bei denen die reale Leistung nicht immer den Erwartungen entspricht. Abschließend wird festgestellt, dass eine gute Begleitung im Trauerprozess Wertvolles bietet und Wege ins Leben öffnet.Dankeschön Kontakte: https://abschiedshaus-laux.de/----------Wir sprechen über Themen rund um Trauer. Für Unternehmer, Führungskräfte und Betriebsräte. Hast Du eine Frage, die wir thematisieren sollen? Schreib uns: podcast@trauer-manager.de Möchtest Du, dass Dein Unternehmen mit wenig Aufwand umfassend vorbereitet ist, dann informiere Dich hier über unseren einzigartigen Trauermanager. Möchtest Du regelmäßig zum Thema Trauer im Unternehmen lesen, bestelle Dir hier unseren Know-How-Transfer. Impressum
UNTERNEHMERWERK: Das Upgrade auf die nächste Ebene. Helmut Beck & Stefan Preising
In diesem Podcast analysiert Helmut Beck die Steuerpläne der neuen Bundesregierung, wie sie in den Koalitionspapieren von SPD und CDU formuliert wurden. Im Fokus steht die Frage, welche Auswirkungen mögliche steuerliche Änderungen auf mittelständische Unternehmen haben könnten. Helmut Beck ordnet die Vorhaben fachlich ein, gibt eine Einschätzung zu den politischen Zielsetzungen und zeigt auf, welche Herausforderungen und Chancen sich daraus für Unternehmer ergeben können. Dieser Podcast richtet sich an alle, die sich frühzeitig über potenzielle Entwicklungen im Steuerrecht informieren und fundierte Einschätzungen für ihre unternehmerischen Entscheidungen nutzen möchten. Informationen und Rezensionen zu unserem Unternehmer-Programm findest Du unter: https://www.helmutbeck.com/home Du möchtest Dein Unternehmen verbessern, eine erfolgreiche Strategie erarbeiten, Gewinnpotentiale erkennen, Deine unternehmerischen Ideen strukturieren und insgesamt mehr Freiheit und Selbstbestimmung erlangen? Dann ist unser Unternehmer Programm genau das richtige für Dich! Du wirst lernen, Dein Unternehmen in den Griff zu bekommen, mit hilfreichen strategischen Steuer-Tipps jede Menge Steuern und Kosten zu sparen und Schwachstellen bzw. Chancenfelder zu identifizieren und diese sofort zu nutzen. Wir geben Dir ein umfassendes Konzept/Framework an die Hand, mit dem Du die für Dich und Dein Unternehmen wichtigen Themen und Optimierungspotentiale identifizierst, Maßnahmen entwickelst und erfolgreich umsetzt und dabei stets die Sicherheit durch Kennzahlen hast, auf dem richtigen Kurs zu sein. Starte jetzt durch und buche unverbindlich Dein Strategie-Meeting zur Potentialanalyse unter https://www.helmutbeck.com/home Das UNTERNEHMERWERK von Helmut Beck ist ein Podcast für Unternehmer, Selbstständige und alle, die sich auf diesen Weg begeben wollen. Wenn Dich Themen wie Erfolg, Motivation, Struktur, Systeme, Steuern und Tools in der Unternehmensführung interessieren, bist Du hier richtig. Profitiere aus den Erfahrungen erfolgreicher Unternehmer, die wir aus über 1000 Geschäftsmodellen gebündelt haben und weitergeben. Du möchtest mit Deinem Unternehmen auf das nächste Level? Hier erfährst Du, wie Dein Upgrade möglich ist. https://www.helmutbeck.com/home
**Menschen bewerben sich nicht. Sie entscheiden sich – für Menschen, für Werte, für echte Perspektiven.** In dieser Folge erfährst Du, wie Du den Einstieg ins Recruiting strategisch und menschlich angehst – und endlich die richtigen Fach- und Führungskräfte findest, die bleiben. Für wen ist die Folge relevant? Für Geschäftsführerinnen, Personalleiterinnen und Führungskräfte, die Recruiting nicht dem Zufall überlassen wollen – und den Fachkräftemangel proaktiv und professionell angehen möchten. Das erwartet Dich: 10 praxisnahe, sofort umsetzbare Tipps für erfolgreiches Recruiting: - Warum Standardprofile Dich ausbremsen – und was Du stattdessen tun solltest - Wie Du mit einer Einladung statt Stellenanzeige punktest - Warum Recruiting Chefsache ist – und wie Du Vertrauen aufbaust - Wie Du mit Direktansprache (Headhunting) die Besten erreichst - Warum Personal Branding heute Pflicht ist – auch im Mittelstand - Wie Du Vorstellungsgespräche zu echten Aha-Momenten machst - Warum Tempo wichtiger ist als Perfektion - Weshalb Du auf Persönlichkeit statt Lebenslauf achten solltest - Wie Du Bewerbungen in Beziehungen verwandelst - Und warum professionelle Unterstützung dir Zeit, Geld und Nerven spart Kernaussage: Recruiting ist heute kein Verwaltungsakt mehr – es ist ein strategischer Erfolgsfaktor. Menschen entscheiden sich für Menschen. Führung beginnt im Recruiting. **Du musst Recruiting nicht alleine machen – aber Du musst es ernst nehmen.** Wenn Du spürst, dass Du jetzt die richtigen Menschen brauchst, um weiter zu wachsen – dann lass uns sprechen. Als erfahrene Personalberatung helfen wir Dir, genau die Talente zu finden, die Dein Unternehmen wirklich voranbringen – im Recruiting, im Headhunting und in der Führungskräfteentwicklung.
Die Zukunft gehört denen, die sie gestalten – und Künstliche Intelligenz ist der Schlüssel zu einer neuen Ära der Innovation. In dieser Episode tauchen wir tief in die ökonomischen Potenziale der KI ein: Wie verändert sie Unternehmen, Märkte und Geschäftsmodelle? Welche Chancen eröffnet sie für Wettbewerbsvorteile, Automatisierung und datenbasierte Entscheidungen?Begleite uns auf eine Reise durch die Möglichkeiten der KI – von effizienteren Prozessen bis hin zu revolutionären Veränderungen in der Arbeitswelt. Expertenwissen, praxisnahe Beispiele und inspirierende Insights zeigen, warum es heute wichtiger denn je ist, sich mit KI auseinanderzusetzen.Lass dich inspirieren, wie Unternehmen KI nicht nur als Tool, sondern als strategischen Partner nutzen können – für eine Zukunft, die intelligent, effizient und nachhaltig ist. Jetzt reinhören und die KI-Revolution mitgestalten!
Seine Freundin hat ein GlioblastomRobert Marx im Gespräch mit Stefan Hund, Trauermanager In dieser Folge von "Das Schwere leicht gesagt" begrüßt Stefan Hund den besonderen Gast: Robert Marx. Heute geht um das komplexe und emotionale Thema, wie Menschen damit umgehen, wenn ein geliebter Mensch, wie in Roberts Fall seine Lebenspartnerin, eine schwere Diagnose (Glioblastom) erhält. Beide waren in ihren 20er Lebensjahren.Robert teilt seine persönlichen Erlebnisse und Herausforderungen, nachdem seine Partnerin plötzlich an einem Glioblastom erkrankt ist. Die Episode beleuchtet, wie sich sein privates und berufliches Leben verändert hat und welche Strategien ihm und seinem Umfeld geholfen haben, durch diese schwierige Zeit zu navigieren. Ein wertvoller Einblick für alle, die selbst mit Trauer und Verlust konfrontiert sind oder sich mehr über das Zusammenspiel von persönlichen Krisen und beruflicher Verantwortung erfahren möchten.Danke an Robert Marx. Kontakt: https://www.morphineonbananabread.com/Aufnahme aus März 2025----------Wir sprechen über Themen rund um Trauer. Für Unternehmer, Führungskräfte und Betriebsräte. Hast Du eine Frage, die wir thematisieren sollen? Schreib uns: podcast@trauer-manager.de Möchtest Du, dass Dein Unternehmen mit wenig Aufwand umfassend vorbereitet ist, dann informiere Dich hier über unseren einzigartigen Trauermanager. Möchtest Du regelmäßig zum Thema Trauer im Unternehmen lesen, bestelle Dir hier unseren Know-How-Transfer. Impressum
UNTERNEHMERWERK: Das Upgrade auf die nächste Ebene. Helmut Beck & Stefan Preising
In diesem Podcast spricht Helmut Beck über die Bedeutung von Vertriebskennzahlen für mittelständische Unternehmen. Er zeigt auf, welche Kennzahlen besonders relevant sind, wie sie interpretiert werden sollten und welche strategischen Entscheidungen sich daraus ableiten lassen. Präzise Analysen und fundierte Einblicke helfen Unternehmern, ihre Vertriebsprozesse zu optimieren und nachhaltiges Wachstum zu sichern. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Zahlen richtig deuten und gezielt für den Erfolg Ihres Unternehmens nutzen können. Informationen und Rezensionen zu unserem Unternehmer-Programm findest Du unter: https://www.helmutbeck.com/home Du möchtest Dein Unternehmen verbessern, eine erfolgreiche Strategie erarbeiten, Gewinnpotentiale erkennen, Deine unternehmerischen Ideen strukturieren und insgesamt mehr Freiheit und Selbstbestimmung erlangen? Dann ist unser Unternehmer Programm genau das richtige für Dich! Du wirst lernen, Dein Unternehmen in den Griff zu bekommen, mit hilfreichen strategischen Steuer-Tipps jede Menge Steuern und Kosten zu sparen und Schwachstellen bzw. Chancenfelder zu identifizieren und diese sofort zu nutzen. Wir geben Dir ein umfassendes Konzept/Framework an die Hand, mit dem Du die für Dich und Dein Unternehmen wichtigen Themen und Optimierungspotentiale identifizierst, Maßnahmen entwickelst und erfolgreich umsetzt und dabei stets die Sicherheit durch Kennzahlen hast, auf dem richtigen Kurs zu sein. Starte jetzt durch und buche unverbindlich Dein Strategie-Meeting zur Potentialanalyse unter https://www.helmutbeck.com/home Das UNTERNEHMERWERK von Helmut Beck ist ein Podcast für Unternehmer, Selbstständige und alle, die sich auf diesen Weg begeben wollen. Wenn Dich Themen wie Erfolg, Motivation, Struktur, Systeme, Steuern und Tools in der Unternehmensführung interessieren, bist Du hier richtig. Profitiere aus den Erfahrungen erfolgreicher Unternehmer, die wir aus über 1000 Geschäftsmodellen gebündelt haben und weitergeben. Du möchtest mit Deinem Unternehmen auf das nächste Level? Hier erfährst Du, wie Dein Upgrade möglich ist. https://www.helmutbeck.com/home
Mehr Umsatz mit Verkaufspsychologie - Online und Offline überzeugen
Stell Dir vor, was 1000 mehr Kontakt-Anfragen für Dein Unternehmen bedeuten... Das könnte bedeuten, dass dein Unternehmen einen enormen Zuwachs an Aufmerksamkeit und Interesse bekommt. Stell dir vor, wie viele potenzielle Kunden oder Partner sich bei dir melden könnten! Mit 1000 mehr Kontakt-Anfragen würdest du eine noch größere Reichweite erreichen und deine Marke bekannter machen. Aber nicht nur das, du hättest auch die Möglichkeit, mehr über deine Zielgruppe zu erfahren. Durch die vielen Anfragen könntest du wertvolle Einblicke in ihre Bedürfnisse und Wünsche gewinnen und somit gezieltere Marketingstrategien entwickeln. Zusätzlich würde sich auch deine Online-Präsenz verbessern. Mit jeder Kontakt-Anfrage würde sich die Chance erhöhen, dass dein Unternehmen in den Suchergebnissen angezeigt wird und somit mehr potenzielle Kunden auf dich aufmerksam werden. Und nicht zu vergessen, 1000 mehr Kontakt-Anfragen bedeuten auch eine Steigerung deiner Verkäufe oder Aufträge. Mit einer größeren Anzahl an Interessenten steigt auch die Wahrscheinlichkeit für erfolgreiche Abschlüsse. Insgesamt kann man also sagen, dass 1000 mehr Kontakt-Anfragen für dein Unternehmen ein enormer Schritt nach vorne wären. Genau dafür sorgen Rene Petry und Jonas Jakobs von der Online Sichtbar AG. -> https://www.sichtbar.ag/ Mehr Infos und Tipps erfährst du im Podcast.
WegeBedarf - Der BestBuddyPodcast für Deine persönliche unternehmerische Freiheit
Alle suchen gute Leute. Die besten sind aber immer schon woanders.Es lohnt sich, 180 Grad umzudenken und zu überlegen, was _DU_ anders machen kannst als alle anderen, damit die besten sich in deinem Unternehmen engagieren. **Anders Denken. Anders Handeln. Und Anders Zahlen.** Mit Heiko Breckwold (Autor von „Führ mich“) und Karl-Heinz Staudt (Kanzlei für Finanzplanung) spreche in dieser Folge darüber, wo du einen sehr grundsätzlichen Unterschied machen kannst, um der **attraktivste Arbeitgeber** in deinem Bereich zu sein. Ausserdem haben wir noch eine Einladung zu den Unternehmer-Ge(h)Sprächen an der Saarschleife. Wenn ein ganzer Fluss 180Grad die Richtung wechseln kann, kannst du als Unternehmer das auch. Höre auf jeden Fall rein, wenn **du als Vorreiter eine neue Art von Arbeitgeber** sein willst
UNTERNEHMERWERK: Das Upgrade auf die nächste Ebene. Helmut Beck & Stefan Preising
In diesem Podcast geht Helmut Beck der Frage nach, warum Genossenschaften nicht immer die beste Wahl für Unternehmer sind und warum die GmbH sowie die Holdinggesellschaft häufig vorteilhaftere Rechtsformen darstellen. Insbesondere für mittelständische Unternehmen bieten diese Alternativen häufig mehr Flexibilität und bessere wirtschaftliche Möglichkeiten. Helmut Beck erläutert die grundlegenden Unterschiede zwischen Genossenschaften und anderen Unternehmensformen und geht dabei detailliert auf die jeweiligen Vor- und Nachteile ein. Dabei wird aufgezeigt, wie die GmbH und die Holdinggesellschaft in Bezug auf Haftung, Steuerstruktur und organisatorische Flexibilität im Vergleich zur Genossenschaft oft die bessere Wahl für Unternehmen darstellt, die nachhaltig wachsen und sich am Markt behaupten wollen. Informationen und Rezensionen zu unserem Unternehmer-Programm findest Du unter: https://www.helmutbeck.com/home Du möchtest Dein Unternehmen verbessern, eine erfolgreiche Strategie erarbeiten, Gewinnpotentiale erkennen, Deine unternehmerischen Ideen strukturieren und insgesamt mehr Freiheit und Selbstbestimmung erlangen? Dann ist unser Unternehmer Programm genau das richtige für Dich! Du wirst lernen, Dein Unternehmen in den Griff zu bekommen, mit hilfreichen strategischen Steuer-Tipps jede Menge Steuern und Kosten zu sparen und Schwachstellen bzw. Chancenfelder zu identifizieren und diese sofort zu nutzen. Wir geben Dir ein umfassendes Konzept/Framework an die Hand, mit dem Du die für Dich und Dein Unternehmen wichtigen Themen und Optimierungspotentiale identifizierst, Maßnahmen entwickelst und erfolgreich umsetzt und dabei stets die Sicherheit durch Kennzahlen hast, auf dem richtigen Kurs zu sein. Starte jetzt durch und buche unverbindlich Dein Strategie-Meeting zur Potentialanalyse unter https://www.helmutbeck.com/home Das UNTERNEHMERWERK von Helmut Beck ist ein Podcast für Unternehmer, Selbstständige und alle, die sich auf diesen Weg begeben wollen. Wenn Dich Themen wie Erfolg, Motivation, Struktur, Systeme, Steuern und Tools in der Unternehmensführung interessieren, bist Du hier richtig. Profitiere aus den Erfahrungen erfolgreicher Unternehmer, die wir aus über 1000 Geschäftsmodellen gebündelt haben und weitergeben. Du möchtest mit Deinem Unternehmen auf das nächste Level? Hier erfährst Du, wie Dein Upgrade möglich ist. https://www.helmutbeck.com/home
Ein Film über Tod und Trauer in den KulturenRegisseurin Julie Gaston zu Gast im Trauermanager - Podcast "Das Schwere Leicht gesagt"Gastgeber: Stefan HundJulie Gaston, die Regisseurin des Films "The Day We Leave Earth", ist heute zu Gast und wir tauchen tief in das komplexe Thema von Tod und Trauer ein. Der Film, der sich mit den menschlichen Ängsten und der Auseinandersetzung mit dem eigenen Ende befasst, ist nicht nur ein Kunstwerk, sondern auch ein Versuch, Menschen zu helfen, besser mit ihren Todesängsten umzugehen. Julie teilt ihre persönliche Reise, die sie durch eine Krebsdiagnose erlebt hat, und wie diese Erfahrung sie dazu motivierte, eine künstlerische Auseinandersetzung mit dem Thema zu wagen. Wir sprechen über gesellschaftliche Unterschiede im Umgang mit Trauer und über die Bedeutung von Kultur und Spiritualität in diesem Prozess. Begleite uns auf dieser emotionalen Erkundung, während wir uns den Fragen des Lebens und des Sterbens stellen und herausfinden, wie wir als Gesellschaft offener über diese Themen sprechen können.Aktuell ist der Film in der Fertigstellung, wer hier noch finanziell mit dabei sein will, wendet sich gerne an Julie Gaston.Kontakt zu Julie Gaston zum Thema Regie: https://les-gastons.comAlles, was den Film inhaltlich, organisatorisch betrifft: Bitte direkt an den Produzenten: Nico Drago - über info@the-day-we-leave-earth.comHier gehts zur Videoaufzeichnung auf YouTube: https://youtu.be/p8GaK8J_S_c - ------------Wir sprechen über Themen rund um Trauer. Für Unternehmer, Führungskräfte und Betriebsräte. Hast Du eine Frage, die wir thematisieren sollen? Schreib uns: podcast@trauer-manager.de Möchtest Du, dass Dein Unternehmen mit wenig Aufwand umfassend vorbereitet ist, dann informiere Dich hier über unseren einzigartigen Trauermanager. Möchtest Du regelmäßig zum Thema Trauer im Unternehmen lesen, bestelle Dir hier unseren Know-How-Transfer. Impressum
Bevor wir gleich mit der Folge starten, habe ich noch eine Empfehlung für Dich. Diesmal in eigener Sache. Wie lange hörst Du eigentlich schon den Podcast? Ich will ganz ehrlich zu Dir sein. Die meisten Unternehmer setzen einfach nicht um. Das liegt nicht daran, dass sie es nicht wollen, sondern eher daran, das es bei anderen immer so einfach aussieht. Oft fehlt die Struktur, das klare Vorgehen. Auch bei uns hat es viele Jahre gedauert ein so belastbares System aufzubauen. Genau deswegen können wir Dir zeigen, wie Du es schaffst mehr Zeit für Familie, Freizeit und Fitness zu haben. Da Du schon lange den Podcast hörst möchte ich Dir ein Angebot machen. Lass uns einmal für 15 Minuten locker über Deine aktuelle Situation sprechen und dann schauen wir wo Du aktuell die größten Hebel hast. Wie klingt das für Dich? Das ganze ist natürlich kostenfrei. Wenn Du endlich einen Schritt weiter in die Umsetzung kommen willst, dann lass uns sprechen. Geh dazu auf raykhahne.de/austausch und buche Dir einen Termin. Da die Termine oft schnell vergriffen sind, empfehle ich Dir, jetzt direkt Deine Chance zu nutzen. raykhahne.de/austausch Buche Dein Termin und dann unterhalten wir uns. Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater. Wir starten sofort mit dem Training. Rayk Hahne ist Ex-Profisportler, Unternehmensberater, Autor und Podcaster. Er ist als Vordenker in der Unternehmensberatung und unternehmerischen Weiterentwicklung bekannt und ermutigt Unternehmer aller Entwicklungsstufen, sich aus dem operativen Tagesgeschäft ihres Unternehmens zurückzuziehen, um mehr Zeit andere Lebensbereiche zu gewinnen. Seine sportliche Disziplin und seine Erfahrung aus 10+ Jahren Unternehmertum nutzt er, um so vielen Unternehmern wie möglich dabei zu helfen, ihren „perfekten Unternehmertag” auf Basis individueller Ressourcen und Ziele für sich umzusetzen. Die kompletten Shownotes findest du unter raykhahne.de/1131
Künstliche Intelligenz ist längst mehr als nur ein Trend – sie verändert die Art und Weise, wie Unternehmen Inhalte verwalten, Kunden ansprechen und Prozesse automatisieren. AI Agents sind dabei die nächste Evolutionsstufe: Selbstlernende, automatisierte Systeme, die Geschäftsprozesse effizienter und intelligenter gestalten. Doch welche AI-Agent-Systeme gibt es? Wie kannst du sie konkret in dein Content Management integrieren? Und welche Kostenmodelle solltest du dabei kennen? In diesem FRIDAY Insights Webinar bekommst du alle Antworten – verständlich, praxisnah und mit echtem Mehrwert für dein Unternehmen. AI Agents: Automatisierung revolutioniert Künstliche Intelligenz entwickelt sich rasant weiter – und mit ihr die Möglichkeiten für Unternehmen, Prozesse effizienter zu gestalten. AI Agents spielen dabei eine Schlüsselrolle: Sie sind automatisierte, intelligente Systeme, die Aufgaben übernehmen, eigenständig lernen und Geschäftsprozesse optimieren. Von automatisierter Content-Erstellung über smarte Suchfunktionen bis hin zur dynamischen Personalisierung von Inhalten – AI Agents revolutionieren das Content Management und machen Unternehmen wettbewerbsfähiger. Doch welche Systeme gibt es, und wie lassen sie sich gewinnbringend einsetzen? In diesem Webinar erfährst Du nicht nur, welche Technologien und Anbieter führend sind, sondern auch, wie Du AI Agents strategisch in Deine Prozesse integrieren kannst. Das erwartet Dich im Webinar
UNTERNEHMERWERK: Das Upgrade auf die nächste Ebene. Helmut Beck & Stefan Preising
In diesem Podcast beleuchtet Helmut Beck, wie Steuerberater ausgebildet werden und warum die eigentliche Beratung dabei oft nicht im Vordergrund steht. Stattdessen dominiert die Bürokratie den Berufsalltag, was dazu führt, dass viele Steuerberater eher verwalten als beraten. Für mittelständische Unternehmer stellt sich die Frage, ob ihr Steuerberater tatsächlich die betriebswirtschaftliche Unterstützung bietet, die sie erwarten. Das Video zeigt, welche Schwerpunkte in der Ausbildung gesetzt werden, warum der Fokus häufig auf der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben liegt und welche Alternativen Unternehmer in Betracht ziehen können, um eine fundierte Beratung zu erhalten. Wer sich als Unternehmer eine strategische und vorausschauende Steuerberatung wünscht, sollte die Hintergründe kennen und gezielt nach den richtigen Ansprechpartnern suchen. Informationen und Rezensionen zu unserem Unternehmer-Programm findest Du unter: https://www.helmutbeck.com/home Du möchtest Dein Unternehmen verbessern, eine erfolgreiche Strategie erarbeiten, Gewinnpotentiale erkennen, Deine unternehmerischen Ideen strukturieren und insgesamt mehr Freiheit und Selbstbestimmung erlangen? Dann ist unser Unternehmer Programm genau das richtige für Dich! Du wirst lernen, Dein Unternehmen in den Griff zu bekommen, mit hilfreichen strategischen Steuer-Tipps jede Menge Steuern und Kosten zu sparen und Schwachstellen bzw. Chancenfelder zu identifizieren und diese sofort zu nutzen. Wir geben Dir ein umfassendes Konzept/Framework an die Hand, mit dem Du die für Dich und Dein Unternehmen wichtigen Themen und Optimierungspotentiale identifizierst, Maßnahmen entwickelst und erfolgreich umsetzt und dabei stets die Sicherheit durch Kennzahlen hast, auf dem richtigen Kurs zu sein. Starte jetzt durch und buche unverbindlich Dein Strategie-Meeting zur Potentialanalyse unter https://www.helmutbeck.com/home Das UNTERNEHMERWERK von Helmut Beck ist ein Podcast für Unternehmer, Selbstständige und alle, die sich auf diesen Weg begeben wollen. Wenn Dich Themen wie Erfolg, Motivation, Struktur, Systeme, Steuern und Tools in der Unternehmensführung interessieren, bist Du hier richtig. Profitiere aus den Erfahrungen erfolgreicher Unternehmer, die wir aus über 1000 Geschäftsmodellen gebündelt haben und weitergeben. Du möchtest mit Deinem Unternehmen auf das nächste Level? Hier erfährst Du, wie Dein Upgrade möglich ist. https://www.helmutbeck.com/home
Vertrieb funktioniert nur mit Energie, Klarheit und Fokus – aber was, wenn Dein Team unter seinen Möglichkeiten bleibt? In dieser Folge zeigt Dir Andreas Buhr die 5 zentralen Hebel, mit denen Du Dein Vertriebsteam zurück zu Höchstleistungen führst. Kein Motivationsgerede, sondern konkrete Strategien, die in der Praxis funktionieren. Das erwartet Dich in dieser Folge: Du erkennst, welche Voraussetzungen Dein Team erfüllen muss, um überhaupt Höchstleistung liefern zu können Du erfährst, wie klare Ziele, gezielte Analyse und echtes Vorbildverhalten die Performance verändern Du bekommst konkrete Ansätze, wie Du Top-Leute mit Top-Kunden zusammenbringst und dabei echte Dynamik schaffst Diese Folge ist für alle, die Verantwortung im Vertrieb tragen – und ihr Team nicht einfach verwalten, sondern wirklich führen wollen. Höre jetzt rein - und bringe Dein Team auf Erfolgskurs. P.S.: Mache den entscheidenden Schritt zur einzigartigen Führungspersönlichkeit! Du willst nicht nur Veränderungen umsetzen, sondern Dein Unternehmen mit klarer, wirksamer Führung gezielt nach vorne bringen? Dann ist die Clean Leader Masterclass genau das Richtige für Dich! In einem persönlichen Strategiegespräch finden wir gemeinsam heraus, wo Du aktuell stehst und welche Herausforderungen Dich bremsen. Danach bekommst Du von uns 3 konkrete Tipps, welche erprobten Führungsmethoden Dir helfen, nachhaltig erfolgreicher zu führen. Die Clean Leader Masterclass bietet Dir: ✅ Die entscheidenden Tools, um als Führungskraft souverän, durchsetzungsstark und erfolgreich zu agieren ✅ Methoden, mit denen Du Dein Team produktiver machst und in die Umsetzung bringst ✅ Ein exklusives Netzwerk aus Top-Führungskräften, das Dich und Dein Unternehmen weiterbringt Sichere Dir jetzt Dein persönliches Strategiegespräch:
In dieser Auftaktfolge unserer neuen Staffel "Empathie im Service" tauchen wir direkt in ein Paradebeispiel misslungener Kundenbetreuung ein. Sandra erlebt beim Beitragsservice (ehemals GEZ) einen Anruf, der exemplarisch zeigt, was passiert, wenn Empathie im Kundenkontakt komplett fehlt. Was kannst Du als Service-Verantwortlicher aus solchen Negativbeispielen lernen? Welche unmittelbaren Konsequenzen hat ein empathieloser Umgang für Dein Unternehmen? Und wie viel kostet es Dich, wenn Deine Mitarbeiter am Telefon einfach auflegen? Diese Episode ist ein Weckruf für alle, die Kundenservice als notwendiges Übel betrachten. Erfahre, wie mangelnde Empathie nicht nur einzelne Kundenerlebnisse ruiniert, sondern langfristig Deine gesamte Unternehmensreputation beschädigen kann.
Was bleibt von dir, wenn man dein Unternehmen abzieht? Ist dein Business das Einzige, was dich leuchten lässt? In dieser Folge geht Jörg genau diesen Fragen nach. Es geht um Identität, Charisma und die persönliche Entwicklung als Unternehmer. Jörg gibt ehrliche Einblicke in seine eigene Reise und verrät, wie sich seine Persönlichkeit weiterentwickelt hat und an welchem Punkt er heute sagt: „Das definiert mich nicht mehr.“ Diese Folge ist dein Anstoß, dich selbst zu hinterfragen – denn dein Erfolg sollte nicht nur an deiner Firma hängen. Bewerte diesen Podcast bei iTunes und/oder Spotify und abonniere „KINTZEL MINDSET", wenn du keine weitere Folge mehr verpassen möchtest. __________
Du investierst tausende Euro in Recruiting und Employer Branding – und wirfst dann alles über Bord? Bewerber-Ghosting schadet Deiner Reputation massiv und kostet Dich wertvolle Talente und echtes Geld. Erfahre jetzt, warum Dein Unternehmen diesen Fehler dringend vermeiden sollte und wie du stattdessen Bewerber erfolgreich für dich gewinnst. Video-Highlights im Überblick: - Warum Ghosting Dein Unternehmen ruiniert - Negativer Buzz: Schlechte Bewertungen auf Kununu - Umsatzfalle: Kunden und Geschäftspartner wenden sich ab - Gefahr: Deine besten Talente wechseln zur Konkurrenz - Explodierende Recruiting-Kosten durch Ghosting - High Performer verlieren: Der Preis mangelnder Professionalität - Praxislösungen für professionelles Recruiting ohne Ghosting Nutze diese konkreten Strategien sofort und sichere Dir klare Wettbewerbsvorteile.
UNTERNEHMERWERK: Das Upgrade auf die nächste Ebene. Helmut Beck & Stefan Preising
Luxusfahrzeuge als Firmenwagen – eine sinnvolle Investition oder ein steuerlicher Stolperstein? In diesem Podcast erläutere ich Ihnen die wichtigsten Aspekte rund um die Nutzung von hochwertigen Fahrzeugen im Unternehmen. Zudem werden mögliche Fallstricke bei der privaten Nutzung und die korrekte Absetzbarkeit der Kosten behandelt. Wer über die Anschaffung eines Luxuswagens als Firmenfahrzeug nachdenkt, erfährt hier, worauf besonders zu achten ist, um finanzielle und steuerliche Nachteile zu vermeiden. Informationen und Rezensionen zu unserem Unternehmer-Programm findest Du unter: https://www.helmutbeck.com/home Du möchtest Dein Unternehmen verbessern, eine erfolgreiche Strategie erarbeiten, Gewinnpotentiale erkennen, Deine unternehmerischen Ideen strukturieren und insgesamt mehr Freiheit und Selbstbestimmung erlangen? Dann ist unser Unternehmer Programm genau das richtige für Dich! Du wirst lernen, Dein Unternehmen in den Griff zu bekommen, mit hilfreichen strategischen Steuer-Tipps jede Menge Steuern und Kosten zu sparen und Schwachstellen bzw. Chancenfelder zu identifizieren und diese sofort zu nutzen. Wir geben Dir ein umfassendes Konzept/Framework an die Hand, mit dem Du die für Dich und Dein Unternehmen wichtigen Themen und Optimierungspotentiale identifizierst, Maßnahmen entwickelst und erfolgreich umsetzt und dabei stets die Sicherheit durch Kennzahlen hast, auf dem richtigen Kurs zu sein. Starte jetzt durch und buche unverbindlich Dein Strategie-Meeting zur Potentialanalyse unter https://www.helmutbeck.com/home Das UNTERNEHMERWERK von Helmut Beck ist ein Podcast für Unternehmer, Selbstständige und alle, die sich auf diesen Weg begeben wollen. Wenn Dich Themen wie Erfolg, Motivation, Struktur, Systeme, Steuern und Tools in der Unternehmensführung interessieren, bist Du hier richtig. Profitiere aus den Erfahrungen erfolgreicher Unternehmer, die wir aus über 1000 Geschäftsmodellen gebündelt haben und weitergeben. Du möchtest mit Deinem Unternehmen auf das nächste Level? Hier erfährst Du, wie Dein Upgrade möglich ist. https://www.helmutbeck.com/home
So schützt du dein Unternehmen vor Krisen! Wie erkennst du eine Krise frühzeitig? Wie schützt du dein Unternehmen davor? Und was kannst du tun, um selbst in schwierigen Zeiten weiter zu wachsen? In dieser Podcast-Folge erfährst du: ✅ Die vier Phasen einer Krise – und wie du sie rechtzeitig erkennst ✅ Welche Finanzkennzahlen du IMMER im Blick haben solltest ✅ Warum ein Sicherheitskonto deine unternehmerische Freiheit sichert
Breaking the Silence - Suizid des VatersKatharina Esser im Trauermanager PodcastGastgeber: Stefan Hund1/15 Katharina Esser spricht über den schwierigen Übergang vom Überleben nach einem Todesfall zu einem funktionierenden Alltag und die Bedeutung von Abwechslung in der Trauer.
digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
Wissen | Im Gespräch mit Joel Kaczmarek taucht Florian Heinemann tief in die Welt der Märkte ein. Gemeinsam beleuchten sie die Herausforderungen und Chancen für Gründer*innen in Europa und weltweit. Florian, Partner bei Project A Ventures, teilt seine Sicht auf die globale Marktlage und erklärt, warum europäische Gründer*innen oft vor komplexeren Entscheidungen stehen. Er diskutiert die Bedeutung von Rückenwindmärkten und wie man als Startup den richtigen Markt auswählt. Außerdem gibt er Einblicke in die Kunst der Internationalisierung und warum der US-Markt für viele Unternehmen ein entscheidender Schritt sein kann. Ein Muss für alle, die die Dynamik der Märkte verstehen und nutzen wollen! Du erfährst... …wie du den perfekten Markt für dein Unternehmen auswählst …welche Märkte aktuell Rückenwind bieten und warum das entscheidend ist …wie europäische Gründer*innen internationale Märkte erfolgreich erobern …warum Kapitaleffizienz bei der Internationalisierung entscheidend bleibt …wie du als Gründer*in den richtigen Zeitpunkt für den Markteintritt findestDu verstehst nur Bahnhof? Zu viel Fachchinesisch? Unser Lexikon hilft dir dabei, die wichtigsten Fachbegriffe zu verstehen:Gründer - Person, die ein Unternehmen ins Leben ruft und die Initialidee sowie Vision entwickelt.Investor - Eine Person oder Organisation, die Geld in ein Unternehmen investiert, um im Gegenzug Anteile oder eine finanzielle Rendite zu erhalten.Markt - Der Ort oder das Umfeld, in dem Kauf und Verkauf von Waren und Dienstleistungen stattfinden.Internationalisierung - Der Prozess, bei dem ein Unternehmen seine Aktivitäten in verschiedene Länder ausweitet, um neue Märkte zu erschließen.VC (Venture Capital) - Risikokapital, das in junge Unternehmen mit hohem Wachstumspotenzial investiert wird.Series A - Die erste größere Finanzierungsrunde eines Unternehmens, die oft Venture Capital einbindet. Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Gründung: Du willst dein eigenes Unternehmen gründen, bist schon Gründer oder von Startups fasziniert? Mit dem Top-Experten Florian Heinemann sprechen wir regelmäßig über Tipps und Ratschläge zu Finanzierungsfragen, Strategien und operativer Umsetzung auf dem Weg zu deinem eigenen Business.
Die Lage für die deutschen Unternehmen verschlechtert sich täglich. Umso mehr gilt, dass nur eine Sache über das Überleben oder Scheitern eines Unternehmens entscheidet: Leadership. Denn die Arbeitnehmer haben täglich weniger Lust, für die deutschen Unternehmer Leistung zu erbringen. Das kostet jedes Unternehmen jeden Monat enorm viel Geld und killt ihre Gewinne. Was Du unternehmen musst, damit Dein Unternehmen in diesen krisengschüttelten Zeiten nicht untergeht, erfährst Du in der heutigen Episode. _____________________________________________________ Buche jetzt Deinen Platz bei meinem exklusiven Unternehmer-Workshop: https://www.dralexandermadaus.de/unternehmer_workshop/ Oder buche direkt Deine Tiefenanalyse: https://risingking.typeform.com/to/YUbOJc
Veränderungen sind in Unternehmen unausweichlich – doch warum scheitern so viele daran? Weil sie falsch angegangen werden. Widerstand im Team, fehlende Akzeptanz oder Umsetzungsprobleme bremsen den Prozess aus. In dieser Folge zeigt Dir Andreas Buhr die 3 entscheidenden Hebel, mit denen Du Veränderungsprozesse nicht nur einleitest, sondern nachhaltig und erfolgreich umsetzt. Das erwartet Dich in dieser Folge: Das richtige Mindset: Warum Veränderung oft auf Widerstand stößt und wie Du ihn durchbrichst Die entscheidenden MitstreiterInnen: Wie Du Dir ein Kernteam aufbaust, das Veränderung mitträgt Erfolge sichtbar machen: Warum kleine Erfolge gefeiert werden müssen, um nachhaltigen Wandel zu sichern Ob es um Digitalisierung, neue Marktanforderungen oder interne Umstrukturierungen geht – mit diesen 3 konkreten Hebeln sorgst Du dafür, dass Veränderung nicht nur geplant, sondern auch erfolgreich umgesetzt wird. P.S.: Mache den entscheidenden Schritt zur einzigartigen Führungspersönlichkeit! Du willst nicht nur Veränderungen umsetzen, sondern Dein Unternehmen mit klarer, wirksamer Führung gezielt nach vorne bringen? Dann ist die Clean Leader Masterclass genau das Richtige für Dich! In einem persönlichen Strategiegespräch finden wir gemeinsam heraus, wo Du aktuell stehst und welche Herausforderungen Dich bremsen. Danach bekommst Du von uns 3 konkrete Tipps, welche erprobten Führungsmethoden Dir helfen, nachhaltig erfolgreicher zu führen. Die Clean Leader Masterclass bietet Dir: ✅ Die entscheidenden Tools, um als Führungskraft souverän, durchsetzungsstark und erfolgreich zu agieren ✅ Methoden, mit denen Du Dein Team produktiver machst und in die Umsetzung bringst ✅ Ein exklusives Netzwerk aus Top-Führungskräften, das Dich und Dein Unternehmen weiterbringt Sichere Dir jetzt Dein persönliches Strategiegespräch:
Leben und Sterben in Dubai - für ExpatsGast: Melanie Höricht im Trauermanager PodcastGastgeber: Stefan HundWhats in it for me ...1/15
Große Konkurrenz? Schwache Domain? Kleines Budget? Kein Problem! Wenn Du mit einer neuen oder bisher wenig sichtbaren Website startest, kann SEO wie ein unüberwindbarer Berg erscheinen. Doch mit der richtigen Strategie und konsequentem Vorgehen lassen sich auch mit einer schwachen Domain Top-Positionen für umkämpfte Keywords erreichen. Entscheidend ist ein durchdachter Plan, der technisches SEO, eine clevere Content-Strategie und gezielte SEA-Maßnahmen sinnvoll kombiniert. In diesem Webinar erfährst Du, welche Schritte notwendig sind, um Dein Unternehmen deutschlandweit sichtbar zu machen – auch ohne ein großes Marketingbudget oder bestehende Autorität in der Suchmaschine. Du bekommst praxisnahe Einblicke, bewährte Methoden und ein klares Konzept an die Hand, mit dem Du langfristig SEO-Erfolge erzielst. Was Du nach dem Webinar gelernt hast: ✅ Wie Du eine realistische SEO-Strategie mit passendem Zeitplan entwickelst ✅ Welche technischen SEO-Maßnahmen unerlässlich sind ✅ Wie Du mit smarter Content-Struktur und gezieltem SEA auch mit kleinem Budget Erfolge erzielst Nutze die Chance und mache Dein Unternehmen online sichtbar – unabhängig von der Ausgangslage!
Bevor wir gleich mit der Folge starten, habe ich noch eine Empfehlung für Dich. Diesmal in eigener Sache. Wie lange hörst Du eigentlich schon den Podcast? Ich will ganz ehrlich zu Dir sein. Die meisten Unternehmer setzen einfach nicht um. Das liegt nicht daran, dass sie es nicht wollen, sondern eher daran, das es bei anderen immer so einfach aussieht. Oft fehlt die Struktur, das klare Vorgehen. Auch bei uns hat es viele Jahre gedauert ein so belastbares System aufzubauen. Genau deswegen können wir Dir zeigen, wie Du es schaffst mehr Zeit für Familie, Freizeit und Fitness zu haben. Da Du schon lange den Podcast hörst möchte ich Dir ein Angebot machen. Lass uns einmal für 15 Minuten locker über Deine aktuelle Situation sprechen und dann schauen wir wo Du aktuell die größten Hebel hast. Wie klingt das für Dich? Das ganze ist natürlich kostenfrei. Wenn Du endlich einen Schritt weiter in die Umsetzung kommen willst, dann lass uns sprechen. Geh dazu auf raykhahne.de/austausch und buche Dir einen Termin. Da die Termine oft schnell vergriffen sind, empfehle ich Dir, jetzt direkt Deine Chance zu nutzen. raykhahne.de/austausch Buche Dein Termin und dann unterhalten wir uns. Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater. Wir starten sofort mit dem Training. Rayk Hahne ist Ex-Profisportler, Unternehmensberater, Autor und Podcaster. Er ist als Vordenker in der Unternehmensberatung und unternehmerischen Weiterentwicklung bekannt und ermutigt Unternehmer aller Entwicklungsstufen, sich aus dem operativen Tagesgeschäft ihres Unternehmens zurückzuziehen, um mehr Zeit andere Lebensbereiche zu gewinnen. Seine sportliche Disziplin und seine Erfahrung aus 10+ Jahren Unternehmertum nutzt er, um so vielen Unternehmern wie möglich dabei zu helfen, ihren „perfekten Unternehmertag” auf Basis individueller Ressourcen und Ziele für sich umzusetzen. Die kompletten Shownotes findest du unter raykhahne.de/1122
Wer soll Dein Unternehmen weiterführen, wenn Du gehst und wie kann eine starke Unternehmenskultur den Fortbestand sichern? Darüber spricht Henrik in der neuen Podcastfolge mit Konrad Bechler. Konrad ist nicht nur Rechtsanwalt, sondern auch Soziologe und systemischer Organisationsentwickler. Sein Fokus? Beratung über die reine Gewinnmaximierung hinaus. Gewinn ist wichtig, aber nachhaltige und wertschöpfende Strukturen eben auch.
In dieser Episode tauchst Du mit Gastgeber Björn Schorre und Gast Tim Schmaderbeck tief ins Thema "No Zero Days" ein – und warum unternehmerisches Denken nicht nur etwas für Selbstständige ist. Gerade als angestellter Ingenieur kannst Du Deine Karriere massiv vorantreiben, wenn Du Dich wie ein Unternehmer im Unternehmen verhältst. Tim erklärt, warum proaktive Mitarbeitende nicht nur schneller aufsteigen, sondern auch die Innovationskraft ihres Unternehmens stärken. Du erfährst, welche Gewohnheiten erfolgreiche Intrapreneure haben, warum selbstgesteuertes Lernen ein Gamechanger ist und wieso es nicht ausreicht, einfach nur gute Arbeit abzuliefern – Du musst auch sichtbar machen, was Du leistest. Ob Du angestellter Ingenieur bist oder selbst ein Team leitest – diese Episode liefert Dir konkrete Tipps, wie Du unternehmerisches Denken in Deinem Job verankerst und damit nicht nur Deine Karriere, sondern auch Dein Unternehmen voranbringst. Hör rein – und mach den ersten Schritt zu Deinem eigenen No Zero Day! Tim's Unternehmen "Mentorwerk" -> https://mentorwerk.de/ Agiles BarCamp in Herford -> https://agile-owl.de/ systems.camp in Padernborn -> https://systemscamp.org/ Gewinnspiel: mailto:feedback@zukunftsarchitekten-podcast.de ### ############### Meine Mailadresse: mailto:feedback@zukunftsarchitekten-podcast.de ### ############### Brauchst Du Unterstützung bei der Erstellung eines Lastenheftes oder hast eine Frage dazu, dann findest Du meine Email in den Shownotes. Klicke darauf oder kopiere sie in Dein Emailprogramm und schicke mir eine Mail und wir sprechen darüber. Dann kannst Du Dir in meinem Online-Kalender auch gerne direkt einen Termin buchen: https://kalender.bjoernschorre.de ### ############### P.S.: Mein Buch zum Thema Lastenhefte ist da. Du findest es auf der Verlagsseite von tredition -> https://shop.tredition.com/booktitle/Erfolgreich_Lastenhefte_schreiben/W-337-928-077?utm_source=zukunftsarchitekten-podcast.de&utm_medium=podcast&utm_campaign=generic
Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. SMART das Kurzformat. Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater. Wir starten sofort mit dem Training. Dich erwarten heute: Du bist Im Mittelpunkt 5 Gründe weshalb Events für Dein Unternehmen essenziell sind Wichtigster Punkt aus dem heutigen Training? Wie Du Dich optimal präsentierst Die Folge teilst Du mit dem Link: raykhahne.de/1111 . Rayk Hahne ist Ex-Profisportler, Unternehmensberater, Autor und Podcaster. Er ist als Vordenker in der Unternehmensberatung und unternehmerischen Weiterentwicklung bekannt und ermutigt Unternehmer aller Entwicklungsstufen, sich aus dem operativen Tagesgeschäft ihres Unternehmens zurückzuziehen, um mehr Zeit andere Lebensbereiche zu gewinnen. Seine sportliche Disziplin und seine Erfahrung aus 10+ Jahren Unternehmertum nutzt er, um so vielen Unternehmern wie möglich dabei zu helfen, ihren „perfekten Unternehmertag” auf Basis individueller Ressourcen und Ziele für sich umzusetzen. Die kompletten Shownotes findest du unter raykhahne.de/1111
Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. SMART das Kurzformat. Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater. Wir starten sofort mit dem Training. Dich erwarten heute: Geh mit der Zeit 5 Möglichkeiten dein Unternehmen Technisch upzugraden Wichtigster Punkt aus dem heutigen Training? Warum auch Du digitale Lösungen nutzen solltest Die Folge teilst Du mit dem Link: raykhahne.de/1108 . Rayk Hahne ist Ex-Profisportler, Unternehmensberater, Autor und Podcaster. Er ist als Vordenker in der Unternehmensberatung und unternehmerischen Weiterentwicklung bekannt und ermutigt Unternehmer aller Entwicklungsstufen, sich aus dem operativen Tagesgeschäft ihres Unternehmens zurückzuziehen, um mehr Zeit andere Lebensbereiche zu gewinnen. Seine sportliche Disziplin und seine Erfahrung aus 10+ Jahren Unternehmertum nutzt er, um so vielen Unternehmern wie möglich dabei zu helfen, ihren „perfekten Unternehmertag” auf Basis individueller Ressourcen und Ziele für sich umzusetzen. Die kompletten Shownotes findest du unter raykhahne.de/1108
In dieser spannenden Folge spricht Henrik mit Moritz Weissman, Geschäftsführer von Weissman Consulting, einer Strategieberatung, die sich auf inhabergeführte Unternehmen spezialisiert hat. Gemeinsam beleuchten sie, wie der Mittelstand die Herausforderungen von heute aktiv angehen und erfolgreich in die Zukunft steuern kann. Das sind die Highlights der Podcastfolge: Warum Unternehmen ein klares Zielbild und eine langfristige Strategie brauchen, um sich für die Zukunft aufzustellen – von Effizienz bis Nachhaltigkeit. Wie familiengeführte Unternehmen Nachfolgen erfolgreich organisieren und welche Rolle externe Geschäftsführungen spielen können. Warum der Mittelstand bei Digitalisierung und KI oft hinterherhinkt – und wie wir den Wandel beschleunigen können. Du bist auf der Suche nach wertvollen Strategien und konkreten Lösungsansätzen für Dein Unternehmen? Diese Podcastfolge liefert dir beides. Jetzt reinhören! Hier findest Du mehr Infos über unsere Personalberatung: Webseite LinkedIn YouTube
Fehler passieren – das ist menschlich. Doch wie in Deinem Unternehmen mit Fehlern umgegangen wird, macht den entscheidenden Unterschied. In dieser Folge des LEITWOLF® Podcasts widmet sich Stefan einem der größten und oft ungenutzten Hebel für nachhaltigen Erfolg: der Fehlerkultur – oder besser gesagt – der Lernkultur. Gute Führung bedeutet nicht Perfektion, sondern das Fördern von Wachstum, Lernen und Verbesserung. Doch genau hier scheitern viele Unternehmen. Schuldzuweisungen, fehlende Transparenz und Angst vor Konsequenzen können eine Unternehmenskultur ausbremsen oder sogar lähmen. Stefan teilt in dieser Folge nicht nur seine persönlichen Erfahrungen aus über 30 Jahren Führung, sondern gibt Dir auch drei konkrete Tipps, wie Du durch einen positiven Umgang mit Fehlern eine starke Lernkultur aufbauen kannst. Themen in dieser Folge: - Warum eine gute Fehlerkultur die Grundlage für nachhaltigen Erfolg ist - Die größten Herausforderungen im Umgang mit Fehlern und wie Du sie überwindest - Drei praxisnahe Tipps, um Lernen und Wachstum in Deinem Unternehmen zu fördern Lass Dich inspirieren und entdecke, wie Du aus Fehlern echte Chancen für Dein Team und Dein Unternehmen machen kannst. ––– Nimm gerne an dieser anonymen Umfrage teil, damit wir diesen Podcast für Dich optimieren können: https://forms.gle/WTqCeutVXV2PsjBH9 Gefällt Dir dieser LEITWOLF® Leadership Podcast? Dann abonniere den Podcast und beurteile ihn bitte mit einer Sternebewertung und Rezension bei iTunes und/oder Spotify. Das hilft uns, diesen LEITWOLF® Podcast weiter zu verbessern und sichtbarer zu machen. ––– Buche Dir JETZT Deinen Zugang zur LEITWOLF® Academy: https://stefan-homeister-leadership.com/link/leitwolf-academy Möchtest Du konkrete Tipps oder Unterstützung, wie gutes Führen in Deinem Unternehmen definiert und umgesetzt werden kann, dann schreibe Stefan eine Mail an: homeister@stefan-homeister-leadership.com ODER Vereinbare hier direkt ein kostenloses Beratungsgespräch mit Stefan: https://stefan-homeister-leadership.com/link/calendly // LINKEDIN: https://stefan-homeister-leadership.com/link/linkedin // WEBSITE: https://stefan-homeister-leadership.com ® 2017 STEFAN HOMEISTER LEITWOLF® ALL RIGHTS RESERVED ____ LEITWOLF Podcast, Leadership, Führung, Management, Stefan Homeister, Podcast, Business Leadership, Erfolgreich führen, Unternehmensführung, Führungskompetenz, Leadership Development, Teammanagement, Leadership Skills, Selbstführung, Leadership Coaching, Leadership Training, Karriereentwicklung, Führungspersönlichkeit, Erfolgsstrategien, Unternehmenskultur, Motivation und Leadership, Leadership-Tipps, Leadership Insights, Change Management, Visionäre Führung, Leadership Interviews, Erfolgreiche Manager, Unternehmer-Tipps, Leadership-Best Practices, Leadership-Perspektiven, Business-Coaching
Keine Angst, es geht nicht um Politik oder die Frage, ob wir eine Schuldenbremse benötigen. Es geht um Dich und Dein Unternehmen und die Klärung der Frage, warum Du ohne Schulden zu machen kaum ein solides Unternehmen in gewisser Größe wirst aufbauen können. Das Buch, dass ich Dir dazu empfehle, ist von David Graeber und heißt Schulden, die ersten 5000 Jahre. Dort erläutert der Autor sehr anschaulich, warum ein Schuldenausgleich in einer Beziehung nicht sinnvoll ist und warum Du immer darauf achten solltest, Deinem Partner oder Freund nicht exakt das selbe Geschenk zu machen, wie Du es von ihm oder ihr erhalten hast.
Prüfe mit einer einfachen Formel die tatsächliche Produktivität Deines Unternehmens, ganz einfach zum mitschreiben und selbst berechnen. Das ganze kannst Du dann monatlich mitloggen und prüfen, wie sich Dein Unternehmen entwickelt, ohne nur auf Dein Bauchgefühl höre zu müssen. Außerdem mache ich noch eine "Wahrsagung" bzw. Vorhersage bzgl. Google für das Jahr 2025 in Sachen KI. Sei also gespannt auf die letzte Folge des Jahres 2024.
Zukunftstrends KI 2025 Shownotes In Episode 867 von TomsTalkTime – DER Erfolgspodcast tauchen wir tief in die Zukunft der KI ein und erkunden die wichtigsten Trends für 2025. Erfahre, wie du KI-gestützte Innovationen optimal für dein Unternehmen nutzen kannst, um an der Spitze zu bleiben und von Best Practices erfolgreicher Unternehmen zu lernen. Diese Episode bietet dir wertvolle Insights, um deine Strategie für das kommende Jahr KI-fit zu machen. Zusammenfassung und Stichpunkte In dieser Episode sprechen wir über: Warum KI-basierte Innovationen/ Zukunftstrends KI 2025 entscheidend sind: In einem sich schnell entwickelnden Marktumfeld sind KI-Innovationen ein Schlüsselfaktor, um flexibel und wettbewerbsfähig zu bleiben. Die bedeutendsten Zukunftstrends KI 2025: Von maschinellem Lernen über Natural Language Processing bis hin zu Fortschritten in der Bild- und Spracherkennung. Strategien zur Integration von KI in Unternehmensprozesse: Wie du KI schrittweise in bestehende Abläufe einbindest und dabei dein Team erfolgreich einbeziehst. Best Practices von Unternehmen: Wie Amazon und andere Marktführer KI bereits effektiv nutzen, um innovativ und kundenorientiert zu agieren. Diese und weitere Themen helfen dir dabei, den Wettbewerbsvorteil von KI zu verstehen und für dein Unternehmen nutzbar zu machen. Zukunftstrends KI 2025 - In dieser Episode geht es darum, wie Unternehmen die neuesten Entwicklungen und Innovationen in der Künstlichen Intelligenz optimal für sich nutzen können, um erfolgreich zu bleiben. Die Episode liefert nicht nur einen Überblick über die neuesten Technologien, sondern zeigt auch konkrete Schritte, wie man KI effektiv in Unternehmensprozesse integrieren kann. Warum KI-gestützte Innovationen entscheidend sind: Der Einsatz von KI wird für Unternehmen immer wichtiger, um den steigenden Erwartungen der Kunden gerecht zu werden und sich gegen die Konkurrenz zu behaupten. KI bietet einzigartige Möglichkeiten, um Märkte in Echtzeit zu analysieren und auf Trends blitzschnell zu reagieren. Diese Vorteile sind besonders für Unternehmen entscheidend, die eine starke Position im Wettbewerb halten oder ausbauen möchten. Wichtige KI-Technologien, die 2025 die Unternehmenslandschaft prägen werden: Im Fokus stehen vor allem maschinelles Lernen und Natural Language Processing (NLP), die es ermöglichen, Prozesse zu automatisieren und riesige Datenmengen effizient auszuwerten. Diese Technologien bieten insbesondere im Kundenservice und der Produktentwicklung große Potenziale. Durch Fortschritte in der Bild- und Spracherkennung wird es immer einfacher, innovative, kundenorientierte Produkte zu entwickeln. Strategien zur Integration von Zukunftstrends KI 2025 in bestehende Prozesse: Wer KI erfolgreich einführen möchte, sollte mit kleinen Schritten beginnen. Oft ist es sinnvoll, mit Bereichen wie Kundensupport oder Datenanalyse zu starten. Die Integration sollte in Etappen erfolgen, und es ist wichtig, das Team frühzeitig einzubinden, um Unterstützung und kreative Ideen aus dem eigenen Unternehmen zu gewinnen. Best Practices erfolgreicher Unternehmen: In der Episode schauen wir uns Beispiele von Unternehmen wie Amazon an, die KI nutzen, um Prozesse zu optimieren und die Kundenerfahrung zu verbessern. Vom Logistikmanagement bis hin zur automatisierten Kundenbetreuung setzen diese Unternehmen KI-Technologien gezielt ein, um innovativ und wettbewerbsfähig zu bleiben. Durch datenbasierte Entscheidungen und gezielte Investitionen in neue Technologien sichern sich diese Unternehmen ihren Vorsprung am Markt. Diese Episode bietet dir die wichtigsten Einblicke und Tipps, wie du KI-Zukunftstrends nutzen kannst, um dein Unternehmen erfolgreich zu positionieren. Egal, ob du neu in der KI bist oder bereits Erfahrung hast – hier gibt's wertvolle Inspiration und praktische Ansätze, um 2024 zu einem starken Jahr für dein Business zu machen! Und denk immer daran: Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe. Tschüss, mach's gut. Dein Tom. Hol Dir jetzt Dein Hörbuch "Selfmade Millionäre packen aus" und klicke auf das Bild! Buchempfehlung bei Amazon: Denken Sie wie Ihre Kunden +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten. Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: https://Podcastkurs.com +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ So fing alles an. Hier geht´s zur allerersten Episode von TomsTalkTime.com – DER Erfolgspodcast. Und ja, der Qualitätsunterschied sollte zu hören sein. Aber hey, das war 2012…