Podcasts about traden

  • 113PODCASTS
  • 2,501EPISODES
  • 18mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Aug 1, 2023LATEST

POPULARITY

20162017201820192020202120222023

Categories



Best podcasts about traden

Show all podcasts related to traden

Latest podcast episodes about traden

Die TRADING-REVOLUTION
Warum Du nicht in Jogginghose traden darfst - Selbstwahrnehmung im Trading

Die TRADING-REVOLUTION

Play Episode Listen Later Aug 1, 2023 12:14


Viele Trader scheitern an der falschen Vorstellung, als Trader "frei" zu sein, in Ihren Entscheidungen und vernachlässigen dabei ihre Disziplin. Das ist aber nur die Oberfläche, in Wahrheit nehmen sie sich selbst nicht wahr wie professioneller Trader. Wie Du die richtige Selbstwahrnehmung in Deinem Kopf installierst, erfährst Du in dieser tiefgehenden Folge.

Quarterback-Sneak - der NFL-Talk
#60 NFC West Preview: Avengers, Assemble!

Quarterback-Sneak - der NFL-Talk

Play Episode Listen Later Aug 1, 2023 120:23


Wild Wild NFC West? Diese Division hat vielleicht die spannendsten Storylines für die kommende Saison parat. Was passiert in Arizona, falls die Cardinals in Abwesenheit von Kyler Murray schlecht starten? Traden sie ihn? Lassen sie ihn auf der Bank? Pick 1 wartet möglicherweise im Draft - und damit auch Caleb Williams oder Drake Maye! Werden die Los Angeles Rams wieder stärker? Das Team wirkt wie eine griechische Ruine. Die eindrucksvollen Säulen stehen noch, drumherum sieht es aber nicht gut aus. Was könnne Aaron Donald, Matthew Stafford, Cooper Kupp und Sean McVay reißen? Kann Geno Smith seine Leistung bestätigen? Dann wären die Seattle Seahawks bereit für mehr! Die Defense erinnert in der Secondary an die legendäre Legion of Boom. Die Offense strotzt nur so von Playmakern... hier könnte etwas Großes entstehen. Wären da nicht die San Francisco 49ers! Die Niners sind unabhängig vom Quarterback eines der besten Teams der NFL. Sowohl die Defense als auch die Offense erinnert in der Zusammensetzung an Marvel-Filme... Avengers, Assemble! Nur wer spielt Under Center? Alles sieht nach Brock Purdy aus, aber ist er fit genug und kann er überhaupt das überraschend hohe Niveau halten? Sonst wartet in Trey Lance ein noch immer nicht eingelöstes Versprechen. Unser Gast: Mona Stevens @monastevens.x ____ Quarterback-Sneak - der NFL-Talk Instagram: @quarterbacksneak.podcast Spotify: https://open.spotify.com/show/7iGSGsUuRusarQ7DpBSQMt Apple: https://podcasts.apple.com/us/podcast/quarterback-sneak-der-nfl-talk/id1597630638 Alles weitere via Anchor: https://anchor.fm/dominik-rosing

Wall Street mit Markus Koch
Die wichtigste Woche des Sommers beginnt

Wall Street mit Markus Koch

Play Episode Listen Later Jul 24, 2023 21:02


► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc * Ein Podcast - featured by Handelsblatt. Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit Der S&P 500 konnte letzte Woche 0,7% zulegen, mit einem neuen Jahreshoch von 4565 Punkten. Vor allem die Ergebnisse im Finanzsektor haben die Wall Street angefacht, mit dem Regionalbanken ETF 7,2% höher. Der größte Wochenanstieg dieses ETFs seit Mitte Mai. Die Ergebnisse aus dem Sektor deuten auf widerstandsfähige Verbraucher, mit einer stabilen Bonität. Wie dem auch sei, signalisieren die Ergebnisse von American Express abkühlendes Wachstum. Dass die Aktien von Netflix nach den Quartalszahlen binnen zwei Handelstagen fast 11% verloren hat, mit den Aktien von Tesla ebenfalls unter Druck, zeigt vor allem wie hoch die Messlatte für den Tech-Sektor mittlerweile hängt. Der Nasdaq konnte im ersten Halbjahr 32% zulegen, mit dem gleichgewichtetem Nasdaq 15% im Plus. Seit Juni sehen wir eine Verbesserung der Marktbreite, mit dem Nasdaq seit dem 1. Juni 6,8% im Plus und dem Nasdaq equal-weight Index 8,3% im Plus. Die sehr hochhängende Messlatte für die Mega-Cap-Tech Aktien vs. anderen zyklischen Sektoren, dürfte kurzfristig zu einer weiteren Gesundung der Marktbreite führen. Saisonal betrachtet laufen wir auf Sicht der nächsten Woche in eine Phase der Konsolidierung oder leichten Kursverluste. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! __________________________________________________ ► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc * ► https://www.instagram.com/kochwallstreet/ ► https://www.facebook.com/markus.koch.newyork ► https://www.youtube.com/user/kochntv ► https://www.markuskoch.de/ *Werbung

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell
Zenit der Berichtssaison | New York to Zürich Täglich | Swissquote

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell

Play Episode Listen Later Jul 24, 2023 15:55


Der S&P 500 konnte letzte Woche 0,7% zulegen, mit einem neuen Jahreshoch von 4565 Punkten. Vor allem die Ergebnisse im Finanzsektor haben die Wall Street angefacht, mit dem Regionalbanken ETF 7,2% höher. Der größte Wochenanstieg dieses ETFs seit Mitte Mai. Die Ergebnisse aus dem Sektor deuten auf widerstandsfähige Verbraucher, mit einer stabilen Bonität. Wie dem auch sei, signalisieren die Ergebnisse von American Express abkühlendes Wachstum. Dass die Aktien von Netflix nach den Quartalszahlen binnen zwei Handelstagen fast 11% verloren hat, mit den Aktien von Tesla ebenfalls unter Druck, zeigt vor allem wie hoch die Messlatte für den Tech-Sektor mittlerweile hängt. Der Nasdaq konnte im ersten Halbjahr 32% zulegen, mit dem gleichgewichtetem Nasdaq 15% im Plus. Seit Juni sehen wir eine Verbesserung der Marktbreite, mit dem Nasdaq seit dem 1. Juni 6,8% im Plus und dem Nasdaq equal-weight Index 8,3% im Plus. Die sehr hochhängende Messlatte für die Mega-Cap-Tech Aktien vs. anderen zyklischen Sektoren, dürfte kurzfristig zu einer weiteren Gesundung der Marktbreite führen. Saisonal betrachtet laufen wir auf Sicht der nächsten Woche in eine Phase der Konsolidierung oder leichten Kursverluste. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • Facebook: http://fal.cn/SQfacebook • Twitter: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell
Wilde Tage stehen bevor | New York to Zürich Täglich | Swissquote

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell

Play Episode Listen Later Jul 21, 2023 11:40


Wir haben heute Optionsverfall, wie auch das Rebalancing des Nasdaq 100. Durch den Schritt soll die Gewichtung der großen sieben Tech-Werte vom jüngsten 58% hoch, auf rund 44% reduziert werden. Weil passive ETFs ihre Gewichtungen dementsprechend anpassen müssen, kann der Prozess kurzfristig bei diesen Werten für leichten Druck sorgen. Goldman Sachs geht allerdings davon aus, dass sich der Effekt in Grenzen halten wird. Die Reaktion auf die seit gestern Abend gemeldeten Quartalszahlen sind erneut überwiegend negativ. Die Aktien von American Express, Auto Nation, CSX und Schlumberger tendieren nach den Zahlen schwächer. Capital One und Knight-Swift tendieren uneinheitlich. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • Facebook: http://fal.cn/SQfacebook • Twitter: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Wall Street mit Markus Koch
Nasdaq 100 Rebalancing, Optionsverfall und flaue Ergebnisse

Wall Street mit Markus Koch

Play Episode Listen Later Jul 21, 2023 20:33


Exklusives Angebot für unsere Hörer: Testet Handelsblatt Premium 4 Wochen für 1 € und bleibt zu den Entwicklungen an den Finanz- und Aktienmärkten informiert. Mehr zum Vorteilsangebot der Handelsblatt-Fachmedien erfahrt ihr unter: www.handelsblatt.com/mehraktien * Ein Podcast - featured by Handelsblatt. Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit Wir haben heute Optionsverfall, wie auch das Rebalancing des Nasdaq 100. Durch den Schritt soll die Gewichtung der großen sieben Tech-Werte vom jüngsten 58% hoch, auf rund 44% reduziert werden. Weil passive ETFs ihre Gewichtungen dementsprechend anpassen müssen, kann der Prozess kurzfristig bei diesen Werten für leichten Druck sorgen. Goldman Sachs geht allerdings davon aus, dass sich der Effekt in Grenzen halten wird. Die Reaktion auf die seit gestern Abend gemeldeten Quartalszahlen sind erneut überwiegend negativ. Die Aktien von American Express, Auto Nation, CSX und Schlumberger tendieren nach den Zahlen schwächer. Capital One und Knight-Swift tendieren uneinheitlich. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! __________________________________________________ ► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/3tUqoRm * ► https://www.instagram.com/kochwallstreet/ ► https://www.facebook.com/markus.koch.newyork ► https://www.youtube.com/user/kochntv ► https://www.markuskoch.de/ *Werbung

Podcast – CryptoCoiners.nl
20 juli 2023: Bitcoin en crypto – Nieuwe kansen voor Bitcoin in Amerika

Podcast – CryptoCoiners.nl

Play Episode Listen Later Jul 20, 2023 28:52


In de categorie “Nieuws dat je nooit zou hebben verwacht”: een Amerikaanse (democratische!) presidentskandidaat heeft aangekondigd dat Bitcoin onder zijn presidentschap zal worden gebruikt als dollar-reserve. Hoe gek wil je het hebben? En: KuCoin hanteert een wat verwarrend commissie-systeem. Soms betaal je meer aan trading-kosten dan je zou verwachten. Hoe komt dit en wat kun […]

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell
Weniger Inflation, weniger Margen | New York to Zürich Täglich | Swissquote

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell

Play Episode Listen Later Jul 20, 2023 9:42


In Anbetracht der heute überwiegend enttäuschenden Ergebnisse, halten sich die Futures vorbörslich erstaunlich gut. Wir sehen auf breiter Front zunehmenden Druck auf die Margen, mit stellenweise entweder enttäuschenden Umsätzen oder reduzierten Aussichten. Dazu gehören neben Tesla auch Netflix, IBM, Taiwan Semi, Electrolux, Volvo, SL Green und letztendlich auch United Air. Dort sehen die Aussichten zwar gut aus, aber die Preise für Flugtickets werden mehr Gegenwind sehen. Discover Financial und die Regionalbank Keycorp beklagen zudem steigenden Rückstellungen für mögliche Kreditausfälle. Beide verfehlen die Ertragsziele der Wall Street. Johnson & Johnson und Philip Morris können hingegen die Erwartungen der Wall Street übertreffen. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • Facebook: http://fal.cn/SQfacebook • Twitter: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Wall Street mit Markus Koch
Weniger Inflation setzt Margen unter Druck

Wall Street mit Markus Koch

Play Episode Listen Later Jul 20, 2023 23:25


► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc * Ein Podcast - featured by Handelsblatt. Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit In Anbetracht der heute überwiegend enttäuschenden Ergebnisse, halten sich die Futures vorbörslich erstaunlich gut. Wir sehen auf breiter Front zunehmenden Druck auf die Margen, mit stellenweise entweder enttäuschenden Umsätzen oder reduzierten Aussichten. Dazu gehören neben Tesla auch Netflix, IBM, Taiwan Semi, Electrolux, Volvo, SL Green und letztendlich auch United Air. Dort sehen die Aussichten zwar gut aus, aber die Preise für Flugtickets werden mehr Gegenwind sehen. Discover Financial und die Regionalbank Keycorp beklagen zudem steigenden Rückstellungen für mögliche Kreditausfälle. Beide verfehlen die Ertragsziele der Wall Street. Johnson & Johnson und Philip Morris können hingegen die Erwartungen der Wall Street übertreffen. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! __________________________________________________ ► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc * ► https://www.instagram.com/kochwallstreet/ ► https://www.facebook.com/markus.koch.newyork ► https://www.youtube.com/user/kochntv ► https://www.markuskoch.de/ *Werbung

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell
KI-Strategie von Microsoft wird gefeiert | New York to Zürich Täglich | Swissquote

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell

Play Episode Listen Later Jul 19, 2023 9:02


Die Wall Street schwimmt in erfreulichen Nachrichten. Die Ertragssaison läuft solide an, mit Zeichen einer gleichzeitig weiter abkühlenden Inflation, dem wachsenden Glauben an eine weiche Wirtschaftslandung und dem nahenden Ende der Zinsanhebungen. Kommende Woche dürfte die FED letztmals den Leitzins um 25 Basispunkte anheben. Die heute Morgen gemeldeten Ergebnisse fallen überwiegend solide aus. Im Gegensatz zu Morgan Stanley, verfehlt Goldman Sachs die Ertragsziele allerdings deutlich. J.P. Morgan hebt vor dem Opening das Kursziel von First Solar auf $192 an, mit vor allem aber Microsoft im Fokus der Analysten. Das Management hat das Preismodel für Microsoft 365 Copilot vorgestellt. Die monatlichen Gebühren werden höher sein, als die Wall Street erwartet hatte. Insgesamt gewinnt die Monetarisierung des KI-Angebots an Schwung, was die Ertragslage anfachen sollte. Wir sehen auf breiter Front steigende Kursziele. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • Facebook: http://fal.cn/SQfacebook • Twitter: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Wall Street mit Markus Koch
Kursziele für Microsoft explodieren

Wall Street mit Markus Koch

Play Episode Listen Later Jul 19, 2023 18:38


► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc * Ein Podcast - featured by Handelsblatt. Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit Die Wall Street schwimmt in erfreulichen Nachrichten. Die Ertragssaison läuft solide an, mit Zeichen einer gleichzeitig weiter abkühlenden Inflation, dem wachsenden Glauben an eine weiche Wirtschaftslandung und dem nahenden Ende der Zinsanhebungen. Kommende Woche dürfte die FED letztmals den Leitzins um 25 Basispunkte anheben. Die heute Morgen gemeldeten Ergebnisse fallen überwiegend solide aus. Im Gegensatz zu Morgan Stanley, verfehlt Goldman Sachs die Ertragsziele allerdings deutlich. J.P. Morgan hebt vor dem Opening das Kursziel von First Solar auf $192 an, mit vor allem aber Microsoft im Fokus der Analysten. Das Management hat das Preismodel für Microsoft 365 Copilot vorgestellt. Die monatlichen Gebühren werden höher sein, als die Wall Street erwartet hatte. Insgesamt gewinnt die Monetarisierung des KI-Angebots an Schwung, was die Ertragslage anfachen sollte. Wir sehen auf breiter Front steigende Kursziele. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! __________________________________________________ ► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc * ► https://www.instagram.com/kochwallstreet/ ► https://www.facebook.com/markus.koch.newyork ► https://www.youtube.com/user/kochntv ► https://www.markuskoch.de/ *Werbung

Podcast – CryptoCoiners.nl
18 juli 2023: Bitcoin en crypto – Belangrijk Nederlands nieuws over Binance

Podcast – CryptoCoiners.nl

Play Episode Listen Later Jul 18, 2023 33:15


Woon je in Nederland en heb je nog cryptomunten op Binance staan? Dan is het tijd om actie te ondernemen. Binance heeft namelijk een eerder besluit teruggedraaid (of moeten terugdraaien – wie het weet mag het zeggen): zorg dat je munten vóór 17 augustus van Binance zijn verhuisd naar een andere wallet. En: Bitcoin zit […]

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell
Rebalancing des Nasdaq 100 | New York to Zürich Täglich | Swissquote

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell

Play Episode Listen Later Jul 18, 2023 14:01


Nach sechs Handelstagen kontinuierlicher Kursgewinne, sehen wir vor Handelsstart eine leicht eingetrübte Stimmung. Wie dem auch sei, liegen die meisten Quartalszahlen über den Zielen des Marktes. Sowohl die Bank of America, wie auch Morgan Stanley, Schwab und Lockheed Martin konnten die Schätzungen übertreffen. Was den Einzelhandel betrifft, fielen die Umsätze im Juni enttäuschend aus. Die Bank of America hebt das Ziel für NVIDIA auf $550 an, und für ON Semiconductor auf $120. Wells Fargo empfiehlt mit einem Ziel von $500 weiterhin Netflix zum Kauf. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • Facebook: http://fal.cn/SQfacebook • Twitter: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Wall Street mit Markus Koch
Solide Ergebnisse | Ziele für NVIDIA steigen weiter | Rebalancing Nasdaq 100

Wall Street mit Markus Koch

Play Episode Listen Later Jul 18, 2023 23:48


► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc * Ein Podcast - featured by Handelsblatt. Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit Nach sechs Handelstagen kontinuierlicher Kursgewinne, sehen wir vor Handelsstart eine leicht eingetrübte Stimmung. Wie dem auch sei, liegen die meisten Quartalszahlen über den Zielen des Marktes. Sowohl die Bank of America, wie auch Morgan Stanley, Schwab und Lockheed Martin konnten die Schätzungen übertreffen. Was den Einzelhandel betrifft, fielen die Umsätze im Juni enttäuschend aus. Die Bank of America hebt das Ziel für NVIDIA auf $550 an, und für ON Semiconductor auf $120. Wells Fargo empfiehlt mit einem Ziel von $500 weiterhin Netflix zum Kauf. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! __________________________________________________ ► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc * ► https://www.instagram.com/kochwallstreet/ ► https://www.facebook.com/markus.koch.newyork ► https://www.youtube.com/user/kochntv ► https://www.markuskoch.de/ *Werbung

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell
Kursziele Big Tech steigen weiter | New York to Zürich Täglich | Swissquote

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell

Play Episode Listen Later Jul 17, 2023 11:43


Überwiegend enttäuschende Wirtschaftsdaten aus China wirken sich auf die Wall Street genauso leicht belastend aus, wie die Quartalszahlen des Cartier-Inhabers Richemont. Während der Umsatz im Rahmen der Erwartungen lag, fiel das US-Geschäft enttäuschend aus. Statt des erwarteten Anstiegs um 5%, gingen die Umsätze in der Region um 2% zurück. Burberry hatte am Freitag einen ähnlichen Trend gemeldet. Wir sehen im Tech-Sektor bei Meta, Netflix und NVIDIA zum Wochenauftakt weiter steigende Kursziele. Die Citi äußert sich heute Morgen zu den Aktien von AMD im Vorfeld der Quartalszahlen negativ, mit dem Wert leicht unter Druck. Ford meldet eine 7 bis 16% Preiskürzung für den F-150 Lightning EV-Truck. Ein Zeichen, dass der Preiskampf in dem Segment zunimmt. Die Aktien von Rivian könnten unter der Meldung leiden. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • Facebook: http://fal.cn/SQfacebook • Twitter: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Wall Street mit Markus Koch
Ford vs. Tesla und Rivian | Preiskampf bei EV-Pick-up-Trucks

Wall Street mit Markus Koch

Play Episode Listen Later Jul 17, 2023 23:32


► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc * Ein Podcast - featured by Handelsblatt. Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit Überwiegend enttäuschende Wirtschaftsdaten aus China wirken sich auf die Wall Street genauso leicht belastend aus, wie die Quartalszahlen des Cartier-Inhabers Richemont. Während der Umsatz im Rahmen der Erwartungen lag, fiel das US-Geschäft enttäuschend aus. Statt des erwarteten Anstiegs um 5%, gingen die Umsätze in der Region um 2% zurück. Burberry hatte am Freitag einen ähnlichen Trend gemeldet. Wir sehen im Tech-Sektor bei Meta, Netflix und NVIDIA zum Wochenauftakt weiter steigende Kursziele. Die Citi äußert sich heute Morgen zu den Aktien von AMD im Vorfeld der Quartalszahlen negativ, mit dem Wert leicht unter Druck. Ford meldet eine 7 bis 16% Preiskürzung für den F-150 Lightning EV-Truck. Ein Zeichen, dass der Preiskampf in dem Segment zunimmt. Die Aktien von Rivian könnten unter der Meldung leiden. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! __________________________________________________ ► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc * ► https://www.instagram.com/kochwallstreet/ ► https://www.facebook.com/markus.koch.newyork ► https://www.youtube.com/user/kochntv ► https://www.markuskoch.de/ *Werbung

Wall Street mit Markus Koch
Marko Papić beantwortet Eure Fragen | TEIL 3/3

Wall Street mit Markus Koch

Play Episode Listen Later Jul 5, 2023 15:27


► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc * Ein Podcast - featured by Handelsblatt. Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit Ein militärischer Konflikt zwischen China und Taiwan? Wie fest sitzt Putin im russischen Sattel und erleben wir den Niedergang der US-Vorherrschaft? Im dritten Teil meines Gesprächs mit Marco Papic, geht der Autor von „Geopolitical Alpha“ und Partner der Clocktower Group ausschliesslich auf die vielen spannenden Fragen der Community ein. Statt 4 Wochen können Sie jetzt 6 Wochen das digitale Handelsblatt für 1 € lesen. Zusätzlich verlosen wir unter allen Teilnehmenden zehn Amazon Gutscheine im Wert von je 500 €. Sichern Sie sich jetzt unser Sommerangebot – unter www.handelsblatt.com/sommer-special Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! __________________________________________________ ► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc * ► https://www.instagram.com/kochwallstreet/ ► https://www.facebook.com/markus.koch.newyork ► https://www.youtube.com/user/kochntv ► https://www.markuskoch.de/ *Werbung

Wall Street mit Markus Koch
Multipolar? Warum eigentlich, und was bedeutet die neue Weltordnung? | Mit Marko Papić | TEIL 2/3

Wall Street mit Markus Koch

Play Episode Listen Later Jul 4, 2023 26:26


► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc * Ein Podcast - featured by Handelsblatt. Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit Die USA sind als Hegemonialmacht in der Krise, was nicht bedeutet, dass China sie beerben wird. In Zukunft wird die Welt eine multipolare sein, mit großen und erfolgreichen Nationen. Das bestätige unlängst auch US-Sicherheitsberater Jake Sullivan. Wie es dazu kam, und was diese Entwicklung für Investoren bedeutet, erklärt Marko Papic im zweiten Teil unseres Gesprächs. So wie sich die Geopolitik verändert, muss sich auch das Agieren von Investoren ändern, so der Autor von „Geopolitical Alpha“. Statt 4 Wochen können Sie jetzt 6 Wochen das digitale Handelsblatt für 1 € lesen. Zusätzlich verlosen wir unter allen Teilnehmenden zehn Amazon Gutscheine im Wert von je 500 €. Sichern Sie sich jetzt unser Sommerangebot – unter www.handelsblatt.com/sommer-special Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! __________________________________________________ ► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc * ► https://www.instagram.com/kochwallstreet/ ► https://www.facebook.com/markus.koch.newyork ► https://www.youtube.com/user/kochntv ► https://www.markuskoch.de/ *Werbung

Wall Street mit Markus Koch
Mehr Wachstum = bald höhere Zinsen | Nike im Fokus

Wall Street mit Markus Koch

Play Episode Listen Later Jun 30, 2023 20:31


Exklusives Angebot für unsere Hörer: Testet Handelsblatt Premium 4 Wochen für 1 € und bleibt zu den Entwicklungen an den Finanz- und Aktienmärkten informiert. Mehr zum Vorteilsangebot der Handelsblatt-Fachmedien erfahrt ihr unter: www.handelsblatt.com/mehraktien * Ein Podcast - featured by Handelsblatt. Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit Das Wachstum der US-Wirtschaft gewinnt an Schwung, was die Stimmung am Aktienmarkt anfacht. Allerdings signalisieren die Renditen der Staatsanleihen, dass Ende Juli die Zinsanhebungen fortgesetzt werden dürften. Die Kernrate des PCE-Preisindex lag im Mai leicht unter den Zielen, verharrt aber auf einem hohen Niveau. Saisonal betrachtet ist der Juli ein historisch betrachtet übrigens ein guter Monat für den Aktienmarkt. Inklusive des Jahres der 2008, schloss der Monat 15 Jahre in Folge jeweils mit Kursgewinnen. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! __________________________________________________ ► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/3tUqoRm * ► https://www.instagram.com/kochwallstreet/ ► https://www.facebook.com/markus.koch.newyork ► https://www.youtube.com/user/kochntv ► https://www.markuskoch.de/ *Werbung

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell
Mehr Wachstum, weniger Inflation | New York to Zürich Täglich | Swissquote

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell

Play Episode Listen Later Jun 30, 2023 10:54


Das Wachstum der US-Wirtschaft gewinnt an Schwung, was die Stimmung am Aktienmarkt anfacht. Allerdings signalisieren die Renditen der Staatsanleihen, dass Ende Juli die Zinsanhebungen fortgesetzt werden dürften. Die Kernrate des PCE-Preisindex lag im Mai leicht unter den Zielen, verharrt aber auf einem hohen Niveau. Saisonal betrachtet ist der Juli ein historisch betrachtet übrigens ein guter Monat für den Aktienmarkt. Inklusive des Jahres der 2008, schloss der Monat 15 Jahre in Folge jeweils mit Kursgewinnen. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • Facebook: http://fal.cn/SQfacebook • Twitter: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell
Micron gibt Gewinne ab | New York to Zürich Täglich | Swissquote

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell

Play Episode Listen Later Jun 29, 2023 12:40


Trotz des festeren US-Dollars und anziehenden Renditen, sehen wir eine zum Handelsstart freundliche Tendenz. Apple dürfte heute einen Börsenwert von 3 Bio. Dollar erreichen. Damit ist der Konzern mehr wert als fünf Sektoren zusammengefasst (REITs, Rohstoffe, Stromversorger, Energie, Consumer-Staples). Die Ergebnisse und Aussichten von Micron sind sehr gemischt ausgefallen. In dem jetzt laufenden Quartal wird das Umsatzziel der Wall Street erreicht, allerdings fallen die Margen enttäuschend aus. Der Verlust wird ebenfalls die Ziele übersteigen. Das Management signalisiert jedoch, dass der Memory-Bereich den Tiefpunkt gesehen haben dürfte. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • Facebook: http://fal.cn/SQfacebook • Twitter: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Wall Street mit Markus Koch
Zinsanhebung im Juli? | Reaktion auf Micron gemischt

Wall Street mit Markus Koch

Play Episode Listen Later Jun 29, 2023 19:49


► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc * Ein Podcast - featured by Handelsblatt. Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit Trotz des festeren US-Dollars und anziehenden Renditen, sehen wir eine zum Handelsstart freundliche Tendenz. Apple dürfte heute einen Börsenwert von 3 Bio. Dollar erreichen. Damit ist der Konzern mehr wert als fünf Sektoren zusammengefasst (REITs, Rohstoffe, Stromversorger, Energie, Consumer-Staples). Die Ergebnisse und Aussichten von Micron sind sehr gemischt ausgefallen. In dem jetzt laufenden Quartal wird das Umsatzziel der Wall Street erreicht, allerdings fallen die Margen enttäuschend aus. Der Verlust wird ebenfalls die Ziele übersteigen. Das Management signalisiert jedoch, dass der Memory-Bereich den Tiefpunkt gesehen haben dürfte. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! __________________________________________________ ► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc * ► https://www.instagram.com/kochwallstreet/ ► https://www.facebook.com/markus.koch.newyork ► https://www.youtube.com/user/kochntv ► https://www.markuskoch.de/ *Werbung

Wall Street mit Markus Koch
Neue KI-Verkaufsrestriktionen für NVIDIA und AMD?

Wall Street mit Markus Koch

Play Episode Listen Later Jun 28, 2023 16:46


► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc * Ein Podcast - featured by Handelsblatt. Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit Nach der gestrigen Rallye nimmt die Wall Street eine Atempause. Vor allem der Chip-Sektor steht unter Druck, belastet durch einen Bericht im Wall Street Journal. Das Weiße Haus überlegt anscheinend die Verkaufsrestriktionen von KI-Chips nach China zu verschärfen. AMD und NVIDIA tendieren vorbörslich dementsprechend schwächer. Um 15:30 Uhr MESZ nimmt FED-Chef Jerome Powell an einer Podiumsdiskussion der Sintra-Tagung globaler Notenbanken teil. Aus dem Hause der EZB haben wir seit gestern überwiegend schärfere Kommentare zur Zinspolitik. Nach dem Closing werden die jüngsten Ergebnisse des US-Stresstests der Banken gemeldet. Die Wall Street wird stärker darauf achten, wie die neuen Kapitalrichtlinien der Banken aussehen werden. Die Vorgaben könnten jederzeit gemeldet werden. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! __________________________________________________ ► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc * ► https://www.instagram.com/kochwallstreet/ ► https://www.facebook.com/markus.koch.newyork ► https://www.youtube.com/user/kochntv ► https://www.markuskoch.de/ *Werbung

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell
Verhängt Washington neue KI-Verkaufsrestriktionen? | New York to Zürich Täglich | Swissquote

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell

Play Episode Listen Later Jun 28, 2023 10:12


Nach der gestrigen Rallye nimmt die Wall Street eine Atempause. Vor allem der Chip-Sektor steht unter Druck, belastet durch einen Bericht im Wall Street Journal. Das Weiße Haus überlegt anscheinend die Verkaufsrestriktionen von KI-Chips nach China zu verschärfen. AMD und NVIDIA tendieren vorbörslich dementsprechend schwächer. Um 15:30 Uhr MESZ nimmt FED-Chef Jerome Powell an einer Podiumsdiskussion der Sintra-Tagung globaler Notenbanken teil. Aus dem Hause der EZB haben wir seit gestern überwiegend schärfere Kommentare zur Zinspolitik. Nach dem Closing werden die jüngsten Ergebnisse des US-Stresstests der Banken gemeldet. Die Wall Street wird stärker darauf achten, wie die neuen Kapitalrichtlinien der Banken aussehen werden. Die Vorgaben könnten jederzeit gemeldet werden. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • Facebook: http://fal.cn/SQfacebook • Twitter: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell
Meta hängt Google ab | New York to Zürich Täglich | Swissquote

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell

Play Episode Listen Later Jun 27, 2023 10:33


Wir sehen einen Erholungsversuch, der allerdings ziemlich schwach auf der Brust ist. Der Dow Jones-Wert Walgreens verfehlt die Ertragsziele und senkt die Aussichten für die Fiskaljahre 2023 und 2024, mit der Aktie vorbörslich rund 6% schwächer. Die Reaktion auf den Analystentag von Delta Air und Snowflake fällt positiv aus. Während Delta die Aussichten für 2023 leicht anhebt, meldet Snowflake eine neue Kooperation mit NVIDIA. Chinesische Aktien an der Wall Street haben leichten Auftrieb und profitieren von der wachsenden Hoffnung eines nahenden Stimulus-Pakets. Kommt es tatsächlich dazu, wäre das für Rohstoffwerte ebenfalls positiv. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • Facebook: http://fal.cn/SQfacebook • Twitter: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Wall Street mit Markus Koch
Walgreens deutlich schwächer | Google erneut abgestuft

Wall Street mit Markus Koch

Play Episode Listen Later Jun 27, 2023 21:10


► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc * Ein Podcast - featured by Handelsblatt. Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit Wir sehen einen Erholungsversuch, der allerdings ziemlich schwach auf der Brust ist. Der Dow Jones-Wert Walgreens verfehlt die Ertragsziele und senkt die Aussichten für die Fiskaljahre 2023 und 2024, mit der Aktie vorbörslich rund 6% schwächer. Die Reaktion auf den Analystentag von Delta Air und Snowflake fällt positiv aus. Während Delta die Aussichten für 2023 leicht anhebt, meldet Snowflake eine neue Kooperation mit NVIDIA. Chinesische Aktien an der Wall Street haben leichten Auftrieb und profitieren von der wachsenden Hoffnung eines nahenden Stimulus-Pakets. Kommt es tatsächlich dazu, wäre das für Rohstoffwerte ebenfalls positiv. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! __________________________________________________ ► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc * ► https://www.instagram.com/kochwallstreet/ ► https://www.facebook.com/markus.koch.newyork ► https://www.youtube.com/user/kochntv ► https://www.markuskoch.de/ *Werbung

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell
Wall Street ignoriert Russland | New York to Zürich Täglich | Swissquote

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell

Play Episode Listen Later Jun 26, 2023 11:40


Die Wall Street reagiert gelassen auf die Turbulenzen in Russland. US-Firmen haben Vermögenswerte in der Region längst abgeschrieben, und sind dort nicht mehr vertreten. Die Spannungen dürften eher dazu führen, dass die Öl-Förderquoten ausgeweitet werden, als Gegengewicht zu der finanziell schlechten Lage des Landes. Heute stuft Goldman Sachs die Aktien von Tesla auf Halten ab, und das Anlegermagazin Barron's hat am Wochenende ebenfalls zu Gewinnmitnahmen geraten. Die UBS stuft wiederum die Aktien von Google ab. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • Facebook: http://fal.cn/SQfacebook • Twitter: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram