POPULARITY
Folge 72: DER Influencer und DAS Müsli Dominik Süss ist ein Instagram-, und TikTok-Star. Vor allem aber gelernter Koch! Jetzt also nicht nur gesegnet mit dem passenden Handwerkszeug und vielen Followern, sondern auch mit eigenem Kochbuch. In „Einfach herzhaft & süss“ zeigt er – neben der üblichen Influencer-Schleichwerbung – auch jede Menge schnelle „Easy-Peasy“ Gerichte aus aller Welt. „Buttermilk fried chicken“, „gegrillte Aubergine“, „Bohnen-Hummus“, aber ja, auch aus dem elterlichen Wirtshaus in dem er jetzt – nach Kopenhagen und Kanada – heimisch geworden ist. Mit „Eierschwammerl“ und „Omas Kaiserschmarrn“ verrät der erst 26-jährige Österreicher ziemlich lecker seine persönlichen Wurzeln. Apropos „persönlich“: „Nenad at Home” ist das – lt. Pressetext – persönliche Kochbuch des Schweizer Spitzenkochs Nenad Mlinarevic. Der mit 2 Michelin-Sternen bekrönte Koch aus Zürich, zeigt in diesem sehr stylischen – und ja auch teurem Kochbuch – einfache Rezepte für den Alltag zu Hause; seinem Alltag, Rezepte aus der heimischen Küche und viel Frühstück. Unter anderem „DAS Müsli“ – was sonst bei einem Schweizer ;-) Das, aber noch viel mehr auf 216 Seiten in schwarz/silber und von Frühstück bis Dinner. Jede Menge Tipps und Tricks. Wichtig sind am Ende die Details und die Basics! Auch darüber haben wir uns mit Nenad Mlinarevic unterhalten. Das hat mal richtig Spaß gemacht. Euch sicher auch. Bleibt lecker! Hier gibt es die Bücher*: "Einfach herzhaft & süss" bei Genialokal: https://tidd.ly/41lgOGo oder hier bei Amazon: https://tinyurl.com/29ce86ry "Nenad at home" bei Genialokal: https://tidd.ly/41hSRzD oder hier bei Amazon: ttps://tinyurl.com/5ffzph8e Nenads Tipps bei Genialokal: "Noma ": https://tidd.ly/41B3Q8W "Septime": https://tidd.ly/4h3zkJg "Jerusalem": https://tidd.ly/41mFDlh "Pasta con amore": https://tidd.ly/4ilMjXF Sonstige Links: Dominik Süss: https://dominiksuess.com/ Nenad Mlinarevic: https://www.nenadmlinarevic.com/ Artikel “Filipou” / Welt: https://tinyurl.com/2xvlpg2t *Diese Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
Im Februar beginnt die Gartensaison so richtig! In dieser Episode sprechen wir mit Ulla vom Hofladen Hammelmöhre über die Aussaat und Anzucht von Pflanzen im frühen Frühjahr. Ulla teilt wertvolle Tipps und Tricks, wie man mit den richtigen Vorbereitungen die ersten Pflänzchen zum Leben erweckt. Welche Gemüse und Kräuter sich bereits jetzt anbauen lassen, welche Anzuchtmethoden erfolgreich sind und was man bei der Pflege beachten sollte – all das und mehr erfahrt ihr in dieser Folge! Außerdem beantworten wir eure Fragen zur Gartensaison. Schaltet ein und startet mit uns gut in die Gartensaison!
Im heutigen Podcast spreche ich mit Michael Weckerlin. Michael ist SEO-Freelancer und ChatGPT-Experte. Ich spreche im Podcast mit ihm darüber, wie Custom GPTs im die Arbeit an Kundenprojekten vereinfachen und wie er insgesamt dem Thema KI gegenübersteht. In dem Podcast erhältst du nicht nur jede Menge Inspiration, Erfahrungsaustausch, sondern auch viel über KI, was gut funktioniert bzw. wo KI auch an Grenzen stößt. Wir mahnen an der ein oder anderen Stelle auch, da KI nicht die alleinige Lösung für den gezielten Sichtbarkeitsaufbau bei Google ist. Am besten hört euch den Podcast an. Jede Menge Tipps, Inspiration, Meinung, Erfahrung rund um das Thema KI und SEO. Weitere Infos, mehr Podcasts findest du unter www.seosenf.de
In vielen größeren Unternehmen sind Workations längst möglich. Anders sieht das im Mittelstand und in kleineren Unternehmen aus, von Behörden und öffentlichen Arbeitgebern ganz zu schweigen. So verständlich viele Vorbehalte sein mögen, so verbreitet ist Workation längst. Arbeitgeber, die die Möglichkeit zum Remote-Arbeiten aus dem Ausland nicht anbieten, verspielen enormes Potenzial: in vielen größeren Unternehmen wird das selbstverständlich ermöglicht. Für eine große und wachsende Gruppe an Mitarbeitenden sind Arbeitgeber ohne diese Flexibilität schlichtweg keine Option. Dabei sprechen wir ja nicht über einen Dauerzustand, sondern einfach die zeitweilige Flexibilität des Arbeitens als Bestandteil im Mix aus Arbeit vor Ort, im Homeoffice oder eben an reizvollen dritten Orten. Die aktuelle Podcastfolge reflektiert häufige Vorbehalte von Firmen und Führungskräften und will zu einer positiven Haltung ermutigen. Themen: Workation: Wie der Trend zur Normalität wird und warum Arbeitgeber aktiv werden sollten. Produktivität: Klar kann man in Workations voll arbeiten. So stellen Firma und Mitarbeiter gute Ergebnisse sicher. Zeitverschiebung: Warum das Arbeiten in verschiedenen Zeitzonen sogar Vorteile bietet. Rechtsfragen: Arbeiten in anderen Ländern wirft jede Menge rechtliche Fragen auf – so finden Sie Antworten und machen Workation möglich. Teamgeist und Führung: Gutes Führen ist nicht vom Ort abhängig. Mit Workations können Sie Ihre Arbeits- und Führungskultur weiterentwickeln. Fairness: So gehen Sie mit der Diskrepanz um, dass Workation eben nicht für alle Jobs und Mitarbeitenden möglich ist. Auf geht´s! Warum großartige Arbeitgeber aktiv werden und Workation möglich machen. Wenn Sie Workation in Ihrem Unternehmen voranbringen wollen oder Mitstreiter überzeugen wollen, unterstütze ich Sie gerne: Mit Vorträgen zu Workation, mit Workshops und Mentoring zur richtigen Einführung und zur Weiterentwicklung Ihrer Arbeitskultur. Jede Menge Tipps und Knowhow finden Sie im Workation-Buch. Das können Sie hier bestellen: …. Im kostenlosen Leitfaden „Workation – 12 starke Argumente“ finden Sie gute Argumente pro Workation. Hier geht´s zum Download: Jede Menge Tipps und Knowhow finden Sie im Workation-Buch. Das können Sie hier bestellen: https://bit.ly/4ezhy0r Im kostenlosen Leitfaden „Workation – 12 starke Argumente“ finden Sie gute Argumente pro Workation. Hier geht´s zum Download: https://bit.ly/3RFn0F2
Netfonds Versicherungs-Talk - Der Podcast für Beratungskultur
Es geht um Steuern sparen, um 50+-Kunden, um Fondspolicen für Ältere, um den klassischen Ansatz der Beratung, um richtig investierte Zeit. Um Angebotswünsche des Kunden und um ferngesteuerte Modellautos. Am Rande des Netfonds Bankenforums 2023 entstanden die Interviews mit Gerhard Schurer (Lombard International) über die Idee, wie man Vermögen überträgt ohne Erbschaftssteuer zu bezahlen. Prof. Michael Hauser (IVFP) gibt Tipps, wie Vermittelnde in der Kundengruppe 50+ steueroptimiert Altersvorsorge anbieten können. Ralf Meyer (Der Bankenverkaufstrainer) erläutert die Erfolgsstrategie in der Beratung und Matthias Müller (Leiter Vertriebsorganisation, Netfonds) spricht über die Vorteile die Banken haben, wenn sie mit Netfonds zusammenarbeiten. Jede Menge Tipps aus der Praxis. Nicht nur für Banker, sondern für alle Vermittelnden.
Der Frühling nimmt Fahrt auf, das kann man auch in den Töpfen und Beeten sehen. Wir beschäftigen uns ausgiebig mit Ronnys neuen Gewächshausmitbewohnern, mit Gurke & winterheckenzwiebeln im Portraits, es geht um alles was gerade angesät, pikiert und gepflanzt wird. Jede Menge Tipps & Tricks zu eurem Anbau. Wir wünschen viel Spaß! *3' Fehler der Woche *15' Pflanzen der Stunde *51' Mit was ich mich gerade beschäftige *1:10' Was ich gelernt habe Kontakt: *Mail: elias@garten-ede.de *Instagram: https://bit.ly/32zwI2P *Youtube: https://bit.ly/3zSacjG *Ronnys Blog: http://nuusgidds.de *Elias Blog: www.garten-ede.de
Der Frühling nimmt Fahrt auf, das kann man auch in den Töpfen und Beeten sehen. Wir beschäftigen uns ausgiebig mit Ronnys neuen Gewächshausmitbewohnern, mit Gurke & winterheckenzwiebeln im Portraits, es geht um alles was gerade angesät, pikiert und gepflanzt wird. Jede Menge Tipps & Tricks zu eurem Anbau. Wir wünschen viel Spaß! *3' Fehler der Woche *15' Pflanzen der Stunde *51' Mit was ich mich gerade beschäftige *1:10' Was ich gelernt habe Kontakt: *Mail: elias@garten-ede.de *Instagram: https://bit.ly/32zwI2P *Youtube: https://bit.ly/3zSacjG *Ronnys Blog: http://nuusgidds.de *Elias Blog: www.garten-ede.de
Logo, Farbe, Schrift... Design ist super wichtig für dich als Freelancer – wusstest du das? Wenn nicht, macht Freelancer Designerin Lisa Koch in dieser Folge deutlich, warum dein Look total bedeutsam für dich und dein Business ist! Jede Menge Tipps und Inspiration, gepaart mit Freelancer Erfahrungen hörst du in unserem Interview° Hier findest du mehr über Lisa und ihre Arbeit.
Aufräumen schadet ja nie und wer jemals ausmisten musste, wird froh sein über alles, was schon weg ist. Egal ob in eine kleinere Wohnung downsizen, die Garage entrümpeln oder nicht in einer vollgemüllten Wohnung leben – Marie Kondo und die Stiftung Warentest helfen, das Leben in den Griff zu kriegen. Jede Menge Tipps zum Aufräumen, Sortieren, Ablegen, Ordnen und das Leben zu entschlacken. Wie ihr euch am besten bei euren alten Klamotten bedankt, Leute davon abbringt Euch unnützes Zeug zu schenken und das Haus richtig begrüßt erfahrt ihr in dieser sehr ordentlichen Folge „Schuss vorm Buch“. Danke lieber Podcast!
Beim großen Grillpodcast-Gipfel mit den SizzleBrothers vom “NICE.TO.MEAT.YOU”-Podcast und Promikoch Johann Lafer ist die geballte Grill-Kompetenz am Start. Deshalb packt SWR3-Redakteurin Rebecca Rodrian den Grill richtig voll und will die Expertenmeinung zu allen Themen rund ums Grillen wissen. Neben Tipps zur Nachhaltigkeit beim Grillen, verschiedenen Grilltypen und Grillanzündern verraten Julian und Hannes von den SizzleBrothers auch ihre Signature-Moves. Johann Lafer und die beiden plaudern aus dem Nähkästchen und berichten über außergewöhnliche Gerichte auf dem Grill und ihre größten Fails. Jede Menge Tipps und Kniffe von Deutschlands Grillprofis, die ihr gleich beim nächsten Grill-Event selbst ausprobieren könnt.
ANR oder passiv? Wozu Bluetooth? Wie verwendet man Kopfhörer optimal? Jede Menge Tipps für die Auswahl des richtigen Luftfahrt-Headsets und dessen Nutzung in der Praxis geben die fliegermagazin-Redakteure Thomas Borchert und Christof Brenner in ihrem Gespräch über Kopfhörer. Präsentiert vom Pilotenshop Sky Fox
Jede Menge Tipps zum Thema Selbstvertrauen oder Selbstbewusstsein gibt es. Doch nicht jeder Tipp passt zu Dir und hilft Dir wirklich. Warum das völlig ok ist und was Du machen kannst, wenn Tipps und Übungen so überhaupt nicht zu Dir passen, erfährst Du in dieser Podcastfolge.
Wie geht das ganz praktisch - stark und unabhängig sein? In allen Bereichen: Vom Selbstwertgefühl bis hin zur Sexualität. Jede Menge Tipps für Deinen Alltag - viel Freude und Erfolg bei der Umsetzung!
In den vergangenen 74 Podcast Episoden ging es immer wieder um digitale Themen und die Frage, wie ihr euer Business am effektivsten aufbauen könnt oder wie ihr euch verändern könnt, um generell euren Arbeitsalltag effektiver zu gestalten. Hier auf dem Digitalen Unternehmmertum gibt es mittlerweile eine ganze Menge Input und Content, der euch grundsätzlich dabei helfen wird, euer Online-Business zu optimieren und weiterzuentwickeln. Heute möchte ich eine kleine Aktion starten und einen „Sichtbarkeits Check" für ein klein- und mittelständisches Unternehmen kostenlos anbieten. Ich werde euch in dem Kurzcheck Dinge aufzeigen, die der Betreiber im Hinblick auf eine bessere Sichtbarkeit, also Rankings bei Google umsetzen kann. Das wird und kann keine umfassende Analyse werden, aber im Rahmen des Zeitfensters, was mir zur Verfügung steht, werde ich sicherlich einige spannende Aspekte durchleuchten und Tipps geben können. Was umfasst der Sichtbarkeits-Check für KMUs?Da das Zeitfenster, was mir für den Sichtbarkeitscheck zur Verfügung steht, natürlich begrenzt ist, werde ich mir folgende Aspekte näher anschauen: Ist die Seite mobile optimiert?Wie sichtbar und mit welchen Keywords ranked die Seite aktuell bei Google?Keyword-Recherche als Basis für den weiteren Erfolg - was sind weitere Potenzialkeywords, wie kann sich die Sichtbarkeit dadurch verändern?Kurze OnPage-Analyse - wo sind gravierende Schwächen an der Homepage selbst vorhanden?Kurze Content BewertungWie ist der PageSpeed der Webseite, also wie schnell ist der Seitenaufbau?Backlinkstruktur - kurz und knackig analysiertFazitJetzt kostenlos für Sichtbarkeits-Check bewerbenIhr seid neugierig geworden und wollt, dass eure Webseite kostenlos von mir überprüft wird? Die Bewerbung ist ganz einfach. Geht auf unsere Facebook Seite Digitales Unternehmertum und schreibt einen Kommentar unter den entsprechenden Eintrag zum Podcast. Teilt mir ein wenig über euer Unternehmen mit und weshalb ihr den Sichtbarkeitscheck unbedingt wollt. Unter allen teilnehmenden Kommentaren werde ich mir dann innerhalb der kommenden Woche einen Kandidaten bzw. Eine Webseite aussuchen und den Sichtbarkeitscheck umsetzen. Shownotes dieser Podcast Episode für weiterführende Links & Kontaktmöglichkeiten gibt es unter: www.digitales-unternehmertum.de/075 Facebook-Seite "Digitales Unternehmertum" https://www.facebook.com/Digitales-Unternehmertum-1760999410835325/
Wie bereitet man sich auf einem Auftritt vor, was packt man alles ein, was muß man alles dabeihaben? Jede Menge Tipps damit der nächste Auftritt klappt.
Wir verraten dir heute, wie Du deine Show klar strukturieren kannst. Wie du Anfang, Mitte und Schluss setzt und was dabei zu beachten ist. Worauf kommt es gerade zu Beginn an? Wie solltest du abschließen? Jede Menge Tipps zu diesem sehr grundsätzlichen und wichtigen Thema. Wertvoll für Einsteiger, spannend für Profis. ----- Wenn Dir diese Podcast-Folge gefallen hat, dann kannst Du uns virtuell applaudieren indem Du uns eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes gibst. Damit hilfst du diesen Podcast immer weiter zu verbessern und ihn vielen weiteren Zauberkünstlern zugänglich zu machen. Außerdem freuen wir uns über eine Rezension oder deine Kommentare auf unserer Webseite http://www.trickverrat.de oder bei Facebook unter http://www.facebook.com/trickverrat.