Podcasts about followern

  • 645PODCASTS
  • 1,162EPISODES
  • 39mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Oct 31, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about followern

Show all podcasts related to followern

Latest podcast episodes about followern

Fulda Kultur - Der Podcast
Episode 273: Tim Hettler, Singer-Songwriter

Fulda Kultur - Der Podcast

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 17:29


Der Fuldaer Musiker Tim Hettler erzählt, wie er mit sieben Jahren am Keyboard begann, Musik zu seinem emotionalen Ausgleich wurde und ihn schließlich auf die Bühne brachte. Mit seinem Song „Akzeptanz“ und über 20 000 Followern auf Social Media hat er sich eine stetig wachsende Hörerschaft aufgebaut. Im Gespräch mit Shaggy spricht Tim über seine Anfänge, über Mobbing, Selbstvertrauen und darüber, warum er Musik macht, um verstanden – nicht berühmt – zu werden.

Wissen was ist - der Newsflix-Podcast
#48 Newsflix-Podcast: Die neue Beauty-Sucht – mit Artur Worseg

Wissen was ist - der Newsflix-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 30:15


Artur Worseg über:Ob Botox und Co. nach wie vor boomen "Nicht mehr so sehr. Auch Unterspritzungen, Gesichtsauffüllungen und diese übertriebenen Lippen gehen zurück."Den Boom von Beauty-Reklame auf Social Media "Da produzieren sich manche Influencer und reden ihren Followern ein, dass es eine lebensverändernde Erfahrung gewesen sei, diesen oder jenen Eingriff zu machen. Und sie drängen ihre Follower richtiggehend da hin, das auch machen zu lassen."Ob er mehr weibliche oder männliche Patienten hat "Viel mehr Frauen. Das Verhältnis ist etwa 80:20, vielleicht sogar 85:15."Ob sich die Inflation bei seinen Patienten bemerkbar macht "Ja, ich spüre das sehr stark. Der Wunsch nach Veränderung und Verschönerung ist nach wie vor bei sehr vielen Menschen da, aber das Geld dafür ist einfach nicht mehr so vorhanden wie früher."Welche Eingriffe derzeit am stärksten nachgefragt werden "Die Babyboomer wollen  keine Nasenkorrekturen oder Busenvergrößerungen, sondern ganz handfeste Dinge: Sie wollen jünger aussehen, weil sie sich auch so fühlen."Welchen Einfluss Ozempic auf das Beauty-Business hat "Die Abnehmspritzen verschaffen uns neue Patienten. Denn wer stark abnimmt, muss seine Haut nachher straffen lassen. Es gibt mittlerweile sogar einen eigenen Begriff für diese Eingriffe: Ozempic-Make-Over." Hier können Sie den Newsflix-Newsletter abonnieren.Behalten Sie hier all unsere Podcasts im Überblick.Zuschriften richten sie bitte an: c.nusser@newsflix.at

Der Immobilien Marketing Podcast | Wissen zur Vermarktung deiner Immobilie sowie deines Unternehmens
Warum Firmen auf Social Media nichts verloren haben — aber du schon

Der Immobilien Marketing Podcast | Wissen zur Vermarktung deiner Immobilie sowie deines Unternehmens

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 50:10


Warum Firmen auf Social Media nichts verloren haben — aber du schon (mit Robert Hoffmann)Viele Unternehmen kämpfen auf Social Media — und scheitern.Weil sie versuchen, wie Unternehmen zu kommunizieren.In dieser Episode spreche ich mit Robert Hoffmann: Unternehmer, Immobilienentwickler und Personal Brand mit über 80.000 Followern. Wir reden darüber, warum Social Media nur über Persönlichkeit funktioniert – und warum Firmenaccounts dort meist chancenlos sind.Du erfährst:✅ Warum Menschen Menschen folgen — nicht Logos✅ Wie du Vertrauen aufbaust, ohne Werbung zu machen✅ Welcher Content dich merkbar macht✅ Warum du Emotion statt Perfektion brauchst✅ Und wie du aus Krisen eine Chance machstZitat von Robert:„Wenn niemand reagiert, war es Zeitverschwendung.“

People Culture Podcast
#95 - Vereinbarkeit Familie & Beruf: Praxistipps – mit Christina Pallmann

People Culture Podcast

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 51:19


Christina Pallmann ist Head of Employer Branding & Recruiting bei den Globus Markthallen, ausgezeichnet als Employer Brand Managerin des Jahres 2024, mit über 16.000 Followern auf LinkedIn und eine feste Größe als Speakerin und Dozentin.In dieser Folge sprechen wir über eines ihrer Herzensthemen: Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Nicht als Buzzword – sondern als echte gelebte Praxis.Wir gehen der Frage nach: Wie schaffen es Unternehmen, Rahmenbedingungen zu gestalten, die nicht nur gut klingen, sondern Mitarbeitenden wirklich helfen?Darüber haben wir gesprochen:Individuelle Lösungen statt Standardprogramme: Warum es oft die kleinen Dinge sind, die Großes bewirken – vom Kita-Abholen bis zum Gassi-Gehen.Sondertage mit Sinn: Wie Social Days oder Ehrenamtstage Mitarbeitenden Freiraum geben – und gleichzeitig die Arbeitgebermarke stärken.Kulturwandel von innen: Warum Vereinbarkeit nicht in Excel-Programmen entsteht, sondern in einer Haltung, die den Menschen sieht – und nicht nur die Arbeitskraft.Performance durch Wertschätzung: Wie Aufmerksamkeit, Anerkennung und Vertrauen am Ende zu mehr Engagement und Leistung führen.Best Practices aus der Praxis: Was Globus Markthallen erfolgreich macht – und was andere Unternehmen davon lernen können.Diese Episode zeigt: Vereinbarkeit muss nicht teuer sein. Sie muss ehrlich sein.Und sie entscheidet darüber, ob Arbeitgeber in Zukunft wirklich attraktiv bleiben.Jetzt reinhören – und Inspiration holen, wie Vereinbarkeit im Alltag funktioniert.Und hier ist der Kontakt zu Christina: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/christinapallmann/

Lauf Alter
Julia Bässler, Juristin, Modedesignerin, Läuferin

Lauf Alter

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 27:26


Wow! Sie hat ein Studium der Rechtswissenschaften abgeschlossen, mit ihrer Zwillingsschwester Stephanie ein Modelabel aufgebaut, verweist auf über 450.000 Follower auf Instagram – und ist eine sehr gute Läuferin und Ultratrail-Läuferin. Wir sprechen heute über all diese unterschiedlichen Themenbereiche mit Julia Bässler.Die Mode, die die Bässlers machen, sind nicht (nur) Laufleiberln oder Laufhosen, sondern Hingucker: „Ich würde sie schon als sehr außergewöhnlich beschreiben. Es sind sehr enge Leggings, meistens mit viel Glanz, Kunstleder-Imitat, einfach sehr glossy auch und vor allem auffällig. All das ist eben unsere Modemarke Pairadize.“Zum Laufen ist Julia Bässler vor vier Jahren gekommen - das kam eher aus so einer Stresssituation heraus, sagt sie: „Ich hatte viel im Studium zu tun, ich habe viel fürs Unternehmen gearbeitet, ich war sehr ausgelastet, also schon fast überlastet und habe mir dann im Sommer einfach mal die Turnschuhe angezogen und bin raus in die Natur, um den Kopf frei zu bekommen. Und dann wurde aus dem Spazierengehen allmählich ein Laufen..."Wer nun glaubt, dass Bässler das Laufen als Marketingmittel für das Business nutzt, irrt. Die Wienerin war zwei Mal über die 35 Kilometer beim Großssglockner Ultra Trail dabei und schlug sich sehr beachtlich, lief erfolgreich Ultratrails in Utah. Trailruns gäben ihr am meisten, sagt sie, sie war aber auch schon (eher ungeplant) beim Backyard Ultra in Korneunburg am Start (und lief dabei eine Ultra-Distanz). Beim Vienna City Marathon war sie dabei, mit Zeiten von 3:32 und 3:40 Stunden. Respekt!Sie motiviert und inspiriert, erhält Nachrichten von ihren Followern, dass sich diese oder jene zum ersten Halbmarathon angemeldet haben, und blickt selbst ihrem ersten 100-km-Lauf und einer eventuellen Teilnahme am Boston-Marathon entgegen.Wir erfahren, dass Julia Bässler gerne in der Lobau läuft und sich für Tierschutz einsetzt und dass es durchaus Aktionen gibt, die für Läuferinnen sehr unangenehm sind. Männern fehlt – verallgemeinernd formuliert – zuweilen die Sensibilität.Ein spannendes Gespräch mit einer spannenden jungen Frau! Reinhören!

Be Your Brand - PR und Personal Branding in Zeiten der Digitalisierung by PRleben
198 Wenn Sichtbarkeit zum Bumerang wird - Cawa Younosi über Macht & Menschlichkeit

Be Your Brand - PR und Personal Branding in Zeiten der Digitalisierung by PRleben

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 48:34


Cawa Younosi gehört zu den bekanntesten HR-Stimmen im deutschsprachigen Raum. Der ehemalige Personalchef von SAP und heutige Geschäftsführer der Charta der Vielfalt spricht mit Verena Bender über die Kraft und die Schattenseiten von Sichtbarkeit und warum Personal Branding für ihn nie geplant war.

Instagram Campus - für Selbstständige
Instagram-Wachstum 2026: Ohne Personal Brand keine Sichtbarkeit

Instagram Campus - für Selbstständige

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 18:01


In der heutigen Podcast Folge sprechen wir darüber wie du vertrauen aufbaust bei deinen Followern und deiner Community.Make it Reel:⁠https://social4success.de/make-it-reel-instagram-reels/⁠Bei Fragen kannst du dich jederzeit bei mir melden, gerne Viva Instagram oder per Mail.Gefällt dir die Folge? Lass mir gerne eine Bewertung da. Außerdem gehe ich gerne auf Themenwünsche für die nächsten Folgen ein.Website:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://social4success.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram Campus ist ein Podcast für Selbstständige & Unternehmer, die sich mit Instagram ein profitables Online-Business aufbauen wollen. Hier erfährst du, wie du auf Instagram sichtbar wirst & deine Produkte auf Instagram verkaufst & Kunden gewinnst. Wir gehen auf Themen wie Content-Marketing,Werbeanzeigen, Instagram Updates und Strategien ein. Wenn du Berater,Coach oder Dienstleister bist & dein Wissen bzw. deine Produkte auf Instagram anbieten möchtest, dann bist du hier genau richtig. Ich bin Luka & habe Social Media studiert. Schreibe mir gerne wenn du Fragen hast @Social4success (Insta)

Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri
2857 Was für tolle Gäste wieder im TV-Studio waren

Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri

Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 9:10


Tibor Bauer – auch bekannt als Mr. Schufa – war zu Gast. Ein umtriebiger Mensch, der sofort den Wert von Informationen erkennt und umsetzt. Er hat sich tief in das Thema Schufa eingearbeitet, sich mit Anwälten fortgebildet und gibt maßgeschneiderte Beratung, wie man aus der Schuldenfalle kommt. Er wird sogar als „neuzeitlicher Herr Zwegat“ bezeichnet – wer über 30 ist, weiß, was gemeint ist. Tibor macht deutlich, wie wichtig es ist, den Schufa-Eintrag zu verstehen und Wege zu kennen, ihn zu bereinigen. Das Thema ist so relevant, dass sein TikTok-Video dazu viral ging. Mit über 235.000 Followern ist er heute ein TikTok-Star. Ein Video = 5.000 neue Follower über Nacht. Das zeigt: Das Thema betrifft viele – und Tibor bietet echten Mehrwert. Ronny Bartl – der Social-Media-Fotograf – war ebenfalls dabei. Ein besonderer Mensch, der sich Stück für Stück ins Fotografieren reingefuchst hat. Heute fotografiert er für große Persönlichkeiten, Dr. Joe Dispenza. Seine Message: Kreativität entsteht im Flow, nicht nach Vorschrift. Sobald ihm jemand vorgibt, wie er zu fotografieren hat, steigt er aus – denn Fotografie ist für ihn Ausdruck und Freiheit. Er zeigte uns, was es heißt, wirklich im Flow zu arbeiten – und dabei sich selbst treu zu bleiben. Dr. med. Ivonne Mackert-Wilts sprach über ihr Herzensthema: die Patientenverfügung. „Entscheide jetzt – so, wie du entscheiden würdest, wenn du später nicht mehr kannst.“ Und nicht nur für dich, sondern auch für deine Angehörigen – damit sie wissen, was du willst und was nicht. Denn niemand sollte sich später fragen müssen: „Habe ich meinen Vater leiden lassen – oder ihn umgebracht?“ Diese schwierige Entscheidung lässt sich vorher klären. Und zwar klar und deutlich. Eine Patientenverfügung schützt dich – und deine Liebsten. Wie kommt man heute Abend auf den Sender? Ganz einfach: Um 22 Uhr im Livestream bei TV Mittelrhein – zwei Beiträge je 15 Minuten. Oder auf: www.crameri.de/Erfolgssendung Und wer selbst ins Fernsehen will? Bewerbt euch per PN bei Ernst Crameri. Nicht jeder wird genommen – das Thema muss relevant und mehrwertstiftend sein. Aber wenn das passt: Fernsehen ist die beste Möglichkeit für Sichtbarkeit. Viele sagen nach der Sendung: „Ich habe Sie gegoogelt – Sie waren ja schon im Fernsehen!“ Das ist eine echte Auszeichnung und der Beginn neuer Chancen. Denn das Problem ist nicht, dass Menschen nicht gut sind – sondern dass niemand weiß, dass es sie gibt. Sichtbarkeit ist das A und O. Wenn keiner weiß, was du kannst, kann dich auch niemand finden. Fernsehen ist nach wie vor ein starkes Medium – und die Inhalte lassen sich ideal auf Social Media weiterverbreiten. Ivonnes drei Erfolgstipps: Geh in die Sichtbarkeit – z. B. über eine Fernsehsendung. Nutze die Sendung auch fürs Netzwerken. Deine Expertise gehört raus – nutze dafür Bühne und Kamera. In diesem Sinne: Einen schönen Abend – wir schauen jetzt die Sendung! Tschüss – und bis bald in der größten Speaker-Agentur Europas!  #TVMittelrhein #CrameriErfolgssendung #MrSchufa #TiborBauer #RonnyBartl #Fotografie #IvonneMackert-Wilts #Patientenverfügung #Sichtbarkeit #Erfolg #Fernsehen #Expertenstatus #Speaker #SocialMedia #TikTokStar #BekanntAusFunkUndFernsehen #Ernstcrameri #TVErfolgssendung Hier findest du eine Übersicht aller aktuellen Seminare https://crameri.de/Seminare  Crameri-Akademie Wenn Du mehr über diesen Artikel erfahren möchtest, dann solltest Du Dich unbedingt an der folgenden Stelle in der Crameri-Akademie einschreiben. Ich begleite Dich sehr gerne ein Jahr lang als Dein Trainer. Du kannst es jetzt 14 Tage lang für nur € 1,00 testen. Melde dich gleich an. https://ergebnisorientiert.com/Memberbereich Kontaktdaten von Ernst Crameri Erfolgs-Newsletter https://www.crameri-newsletter.de Als Geschenk für die Anmeldung gibt es das Hörbuch „Aus Rückschlägen lernen“ im Wert von € 59,00 Hier finden Sie alle Naturkosmetik-Produkte http://ergebnisorientiert.com/Naturkosmetik Hier finden Sie alle Bücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Bücher Hier finden Sie alle Hörbücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Hörbücher Webseite https://crameri.de/Seminare FB https://www.facebook.com/ErnstCrameri Xing https://www.xing.com/profile/Ernst_Crame

Ö1 Religion aktuell
Psychische Probleme++Vom Influencer zum Priester++Wichtige Kurienstelle besetzt

Ö1 Religion aktuell

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 4:52


Moderation Martin Gross/ Gesendet in Ö1 am 26.9.2025++Knapp 40 Prozent der österreichischen Bevölkerung sind im Lauf des Lebens von einer psychischen Erkrankung betroffen. Wie stark psychische Probleme verbreitet sind, zeigt sich auch im Psychosozialen Zentrum der Caritas in Wiener Neustadt, wo man eine deutlich steigende Nachfrage verzeichnet. (Andreas Mittendorfer)++Der spanische Influencer Pablo Garcia hat es in seiner Heimat zu einer beachtlichen Zahl an Followern gebracht. Doch nun hat sein Lebensweg eine überraschende Wendung genommen: Der Influencer will Priester werden. (Josef Manola)++Leo XIV. hat erstmals eine für die Kurie wichtige Personalentscheidung getroffen. Zum neuen Präfekten des Dikasteriums für die Bischöfe ernannte er Erzbischof Filippo Iannone. ++Das Verfahren gegen den deutschen Jesuitenpater und Klimaaktivisten Jörg Alt wurde eingestellt. Alt meinte, er wäre mit diesem Fall gern vor das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe gezogen.

Perspektive Ausland
Die mutigste Schweizerin in Singapur? Marions Weg zum Erfolg

Perspektive Ausland

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 45:40


Der Plan war: Zwei Jahre Singapur, dann sicher zurück nach Zürich. Doch dann kam die Trennung und Marion Müller stand plötzlich allein in Asien – ohne Visum, ohne Job und ohne Plan.Dies ist die inspirierende und schonungslos ehrliche Geschichte einer Schweizerin, die sich entschied, nicht aufzugeben. Sie erzählt von den Momenten tiefster Verzweiflung ("Mama, ich weiß nicht, wie ich das machen soll") und dem harten, steinigen Weg, sich in einer der dynamischsten Städte der Welt eine völlig neue Existenz aufzubauen.Heute ist sie eine erfolgreiche Content Creatorin mit über 140.000 Followern.In diesem Gespräch erfährst du:

Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation
#1368 Aktiver in Marketing & Vertrieb investieren

Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 10:31 Transcription Available


Viele Unternehmer verbrennen Zeit mit Likes und Followern – aber keine echten Kunden. In dieser Episode erklärt Dirk Kreuter, warum du im Marketing und Vertrieb aktiv investieren musst, um planbar Anfragen, Umsatz und Wachstum zu erzeugen. Mit klaren Beispielen, Zahlen und seinen eigenen Erfahrungen aus über 20 Millionen Euro Werbebudget zeigt er, wie du Sichtbarkeit schaffst, Leads gewinnst und dein Business skalierst.

Der Internet Marketing Podcast
Wie du in 5 Schritten aus Followern E-Mail Abonnenten machst

Der Internet Marketing Podcast

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 15:46


Du hast Follower. Likes. Reichweite. Aber weißt du, was du nicht hast? Kunden. Denn Follower zahlen keine Rechnungen und genau da liegt das Problem. Coaches, Berater, Experten und Trainer feiern oft und gern ihre Zahlen auf Social Media, merken aber nicht, dass sie auf fremdem Land bauen. Ein Algorithmus-Update, eine Sperre und alles ist weg. In dieser Folge spreche ich darüber, wie du deine Follower endlich in etwas verwandelst, das dir wirklich gehört: Kontakte, die du jederzeit erreichen kannst. Also hör dir diese Folge jetzt an, wenn du aufhören willst, einfach nur Reichweite zu sammeln und stattdessen endlich ein echtes Business aufzubauen. Und vergiss nicht, den Podcast zu abonnieren, damit du auch künftig keine neuen Folgen mehr verpasst...

Let´s Rock your Business
360 - So lange dauert es bis Instagram dir Kunden bringt

Let´s Rock your Business

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 12:35


Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch mit Judith unter https://judithhoffmann.info/ Was muss alles passieren damit über Instagram Kunden gewonnen werden können? Und wie lange dauert es vom Start mit 0-200 Followern bis die ersten zahlenden Kunden auf dem Account landen? Diese Fragen beantworten Judith & Ben Hoffmann in dieser Folge. Lets Rock Deine Judith, Dein Ben *** - Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch: https://www.judithhoffmann.info - kostenloser Live & Onlineworkshop: https://www.rockyourbusinessworkshop.de - Onlinekurs "Mut zur Sichtbarkeit": https://www.judithhoffmann.info/sichtbarkeitskurs - Hier lernen wir uns auf Instagram besser kennen: https://www.instagram.com/judithhoffmann_official/

MDR KULTUR Fragebogen
MDR KULTUR Fragebogen an Simon Hegewald

MDR KULTUR Fragebogen

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 4:08


Er ist leidenschaftlicher Wanderer und teilt seine Begeisterung auf Insta mit seinen fast 400.000 Followern. Sein Buch hat den Titel "Entdecke wo du lebst! Deutschlands schönste Ziele". Er ist Gast im MDR KULTUR Café.

Business Punk - How to Hack
Vom Archive-Sale zum Wiesn-Hype: Wie CocoVero die Trachten-Community verführt

Business Punk - How to Hack

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 29:29


Was passiert, wenn ein Label aus München die Dirndl-Szene nicht nur bedient — sondern prägt? In diesem Wiesn-Special trifft Carsten Puschmann die Gründerinnen hinter CocoVero: Coco und Vero. Wir sprechen über die Momente, die aus Kund:innen Fans machen, wie ein spontaner Archive-Sale zur Schlangenbildung führt — und warum Accessoires wie der Kettengürtel dieses Jahr schneller weggehen als Maßkrüge.In dieser Folge reden wir über:

Dein Online Unternehmen Podcast
Wie du deine Reichweite wirklich nutzt

Dein Online Unternehmen Podcast

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 16:34


Vielleicht kennst du das Gefühl. Du scrollst durch Social Media, siehst die großen Accounts mit Tausenden von Followern und denkst: Wenn ich nur so viele Menschen erreichen würde, dann würden meine Verkäufe explodieren. Aber was, wenn ich dir sage, dass es oft nicht auf die Größe der Reichweite ankommt? Was wirklich zählt, ist, was du mit der Reichweite machst, die du bereits hast. Genau darüber sprechen wir heute. Wir tauchen tief in das Thema ein, warum Reichweite allein keine Garantie für Umsatz ist und wie du deine bestehenden Kontakte in wertvolle Kundinnen verwandelst.

HRM-Podcast
Recruiting DNA | Mitarbeiter finden, erfolgreich führen und motivieren: Employer Branding Fehler 2025: Diese 5 LinkedIn-Sünden kosten dich die besten Kandidaten

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 68:23


LinkedIn Recruiting Strategie: So gewinnst du 3000 Follower und Top-Talente mit Personal BrandingWillkommen zu einer neuen Episode von Recruiting DNA! Max spricht mit Gabriela Zitsch, HR-Profi bei Exxeta und LinkedIn-Expertin mit über 3000 Followern. Gemeinsam diskutieren sie, warum Personal Branding für Recruiter kein Nice-to-have mehr ist und wie authentische Sichtbarkeit die Candidate Experience revolutioniert.Gabriela erzählt von ihrem Weg aus der Personalberatung ins Inhouse-Recruiting bei Exeter, wo sie seit viereinhalb Jahren Tech-Talente gewinnt und das Employer Branding verantwortet. Sie teilt ihre LinkedIn-Journey, die 2023 mit dem simplen Gedanken startete: "Ich will meine Themen nach außen tragen" – und erklärt, warum fast jede Absage nach einem Interview persönlich erfolgen sollte.Dabei geht es um Ghosting auf beiden Seiten, die Macht authentischer Einblicke, den Unterschied zwischen persönlich und privat auf LinkedIn und warum Menschen Menschen folgen – nicht Unternehmen. Gabriela verrät ihre drei wichtigsten Tipps für den LinkedIn-Start: Buddy-System nutzen, Kernthemen definieren und klein anfangen mit einem Post pro Woche.Max und Gabriela diskutieren, wie KI das Recruiting verändert, warum Beziehungsmanagement wichtiger wird und weshalb Personal Branding vom Nice-to-have zum Must-have für HR-Teams wird. Sie sprechen über Corporate Influencer Programme, die richtige Plattformwahl und den ROI von menschlichem Recruiting.Freu dich auf konkrete Praxistipps, ehrliche Einblicke in Recruiting-Fails und eine klare Vision für die Zukunft der Talentgewinnung – für mehr Sichtbarkeit, bessere Candidate Experience und nachhaltigen Erfolg im Recruiting.LinkedIn-Profil: https://www.linkedin.com/in/gabriela-zitsch-2b4b05169/

zwischenschicht 
"Kann auch nicht jeder" - Wie Content Creator John das Image der Pflege schärft

zwischenschicht 

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 61:12


Wie bekommt die Pflege mehr Aufmerksamkeit? Durch Leute wie John. Der Praxisanleiter und Content Creator zeigt seinen Alltag in der Langzeitpflege mit seinem Account fast 30.000 Followern - mit einer Mischung aus superunterhaltsamen Augenzwinkern und klarer Ernsthaftigkeit. Die zwischenschicht ist zurück aus der Sommerpause und wir starten mit einem hochkarätigen Gast, den einige von euch bestimmt kennen. Johnfit Praxisanleiter, wie er sich auf Social Media nennt, macht die Pflege einerseits für die Allgemeinheit sichtbarer und will sie andererseits auch aufrütteln mit teilweise provokativen Statements. "Ich sprech ganz viel über Berufstolz, dass man seinen Beruf nach außen trägt", sagt er uns im Podcast. Wie der gebürtige Brasilianier überhaupt zum Thema Content Creation gekommen ist, was ihn am seinem Traumjob Pflege (oder einigen Pflegenden?) aber richtig nervt und ob ihm Social Media nicht doch manchmal zu viel wird...? Einschalten, durchhören! P.S.: Eine neue Host-Stimme erwartet euch euch!

HRM-Podcast
Recruiting DNA | Mitarbeiter finden, erfolgreich führen und motivieren: Employer Branding Fehler 2025: Diese 5 LinkedIn-Sünden kosten dich die besten Kandidaten

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 68:23


LinkedIn Recruiting Strategie: So gewinnst du 3000 Follower und Top-Talente mit Personal Branding Willkommen zu einer neuen Episode von Recruiting DNA! Max spricht mit Gabriela Zitsch, HR-Profi bei Exxeta und LinkedIn-Expertin mit über 3000 Followern. Gemeinsam diskutieren sie, warum Personal Branding für Recruiter kein Nice-to-have mehr ist und wie authentische Sichtbarkeit die Candidate Experience revolutioniert. Gabriela erzählt von ihrem Weg aus der Personalberatung ins Inhouse-Recruiting bei Exeter, wo sie seit viereinhalb Jahren Tech-Talente gewinnt und das Employer Branding verantwortet. Sie teilt ihre LinkedIn-Journey, die 2023 mit dem simplen Gedanken startete: "Ich will meine Themen nach außen tragen" – und erklärt, warum fast jede Absage nach einem Interview persönlich erfolgen sollte. Dabei geht es um Ghosting auf beiden Seiten, die Macht authentischer Einblicke, den Unterschied zwischen persönlich und privat auf LinkedIn und warum Menschen Menschen folgen – nicht Unternehmen. Gabriela verrät ihre drei wichtigsten Tipps für den LinkedIn-Start: Buddy-System nutzen, Kernthemen definieren und klein anfangen mit einem Post pro Woche. Max und Gabriela diskutieren, wie KI das Recruiting verändert, warum Beziehungsmanagement wichtiger wird und weshalb Personal Branding vom Nice-to-have zum Must-have für HR-Teams wird. Sie sprechen über Corporate Influencer Programme, die richtige Plattformwahl und den ROI von menschlichem Recruiting. Freu dich auf konkrete Praxistipps, ehrliche Einblicke in Recruiting-Fails und eine klare Vision für die Zukunft der Talentgewinnung – für mehr Sichtbarkeit, bessere Candidate Experience und nachhaltigen Erfolg im Recruiting. LinkedIn-Profil: https://www.linkedin.com/in/gabriela-zitsch-2b4b05169/

Axel trifft ...
#292 - Lyn Künstner

Axel trifft ...

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 33:00


In der aktuellen Folge von “Axel trifft” spricht Gastgeber Axel Metz mit Lyn Küstner, einer Influencerin mit über 130.000 Followern, die hauptsächlich über ihr Leben mit Typ-1-Diabetes spricht. Sie teilt ihre persönliche Geschichte der Diagnose im Alter von 18 Jahren und die Anpassungen, die sie seitdem vornehmen musste, einschließlich der Nutzung moderner CGM-Sensoren. Lyn betont, dass sie trotz ihrer Krankheit alles essen kann, solange sie die Insulindosis anpasst, und dass sie gelernt hat, mit den Herausforderungen wie dem Spritzen in der Öffentlichkeit und Hasskommentaren umzugehen. Neben ihrem Influencer-Dasein spricht sie auch über ihre Leidenschaft für Dinosaurier und Gartenarbeit und gibt Einblicke in ihren Arbeitsalltag sowie ihre Gedanken zur Nutzung von Social Media.

ONLINE BUSINESS TO-GO
Mit Test Reels zu 500 neuen Followern mit einem Reel!

ONLINE BUSINESS TO-GO

Play Episode Listen Later Aug 24, 2025 9:36


Wir besprechen in dieser Folge:Was sind Test Reels?Warum sind sie der Game Changer für deine Reichweite?Wie kannst du mit Test Reels verkaufen?Schau dir hier das Video an, wie ich 5 Test Reels in 10 Minuten erstelle!Und hier geht's zur PDF!⁠ELEVATE bedeutet:⁠weiteren Podcast Folgen1x LIVE mit mir pro WocheAlle Kurse der letzten 3 JahreExperten Calls⁠Zum 1:1 mit Julia⁠

Online Chefinnen Podcast
Lüge 9 „Ohne Follower kannst du nicht starten“ - 30 Tage Podcast Challenge

Online Chefinnen Podcast

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 9:32


Viele Frauen glauben, sie müssten erst eine bestimmte Zahl an Followern aufbauen, bevor sie mit ihrem Business loslegen dürfen. In dieser Folge spreche ich darüber, warum das eine gefährliche Lüge ist, wie sie dich nur ausbremst – und was du wirklich brauchst, um zu starten.

MAGDEpodcast
#108 // Laura Nahr: Singer-Songwriterin aus Magdeburg

MAGDEpodcast

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 71:45


Nach unserer Sommerpause wird's musikalisch und jede Melodie erzählt eine Geschichte. In dieser Folge ist Laura Nahr zu Gast: Sie wuchs in Magdeburg auf, ging am Norbertus-Gymnasium zur Schule und zog später zum Studium nach London. Von dort aus startet sie nun als Singer-Songwriterin durch – mit ehrlichen Texten, emotionalem Sound und einer wachsenden Fan-Community von über 100.000 Followern.Im Gespräch mit Stephan Michme erzählt Laura, wie sie ihre ersten Songs schrieb, wie das Leben zwischen Magdeburg und London ihre Musik prägt und warum Heimat für sie trotz Fernweh immer wichtig bleibt. Am Ende wird sogar gesungen. Hört selbst!

Learning German with Texts
Die ständige Bühne: Wie soziale Medien unsere Selbstwahrnehmung verändern (B1)

Learning German with Texts

Play Episode Listen Later Aug 17, 2025 4:34


Transkript:Soziale Medien haben einen erheblichen Einfluss auf unsere Selbstwahrnehmung, da sie uns einem ständigen Strom oft idealisierter Darstellungen des Lebens anderer aussetzen. Das kann zu Vergleichen führen, die sich negativ auf unser Selbstwertgefühl und unsere Zufriedenheit auswirken.Stell dir vor, dein Leben wäre eine Bühne, auf der du ständig beobachtet wirst und gleichzeitig das Publikum für unzählige andere Inszenierungen bist. Genau das ist die Realität, die soziale Medien für viele Menschen geschaffen haben. Plattformen wie Instagram, TikTok oder Facebook sind längst nicht mehr nur Orte, um mit Freunden in Kontakt zu bleiben. Sie sind zu Schaufenstern geworden, in denen wir unser Leben präsentieren – oft von der besten und am sorgfältigsten kuratierten Seite. Wir posten Bilder von unseren Reisen, unserem Essen, unserem Aussehen und unseren Erfolgen. Doch was passiert mit uns, wenn wir ständig diese perfekten Bilder sehen und selbst versuchen, dazuzugehören?Einer der größten psychologischen Effekte ist der ständige soziale Vergleich. Wir sehen Fotos von Freunden, die anscheinend einen perfekten Urlaub verbringen, von Influencern, die makellose Körper und glamouröse Kleidung zur Schau stellen, oder von Kollegen, die scheinbar eine makellose Karriere haben. . Unser Verstand weiß zwar, dass dies oft nur ein kleiner, bearbeiteter und selektierter Ausschnitt der Realität ist, doch unser Unterbewusstsein fällt es schwer, sich davon zu lösen. Wir beginnen, unser eigenes „normales” Leben mit seinen Höhen und Tiefen mit diesen scheinbar makellosen Höhepunkten anderer zu vergleichen. Dieser unfaire Vergleich kann zu Gefühlen der Unzufriedenheit, Minderwertigkeit und sogar Einsamkeit führen, da wir das Gefühl haben, nicht „mithalten” zu können.Viele Menschen stehen unter dem Druck, in den sozialen Medien nur die beste und perfekteste Version von sich selbst zu zeigen. Bevor ein Foto gepostet wird, wählen wir das vorteilhafteste aus, bearbeiten es, verwenden Filter und denken lange über die perfekte Bildunterschrift nach. Wir zeigen unseren Followern, dass wir glücklich, erfolgreich und beliebt sind. Doch hinter dieser Maske des Perfektionismus verbirgt sich oft eine andere Realität. Wir verstecken unsere Unsicherheiten, Schwächen und Ängste. Dieses ständige Verbergen unseres wahren Selbst kann emotional sehr anstrengend sein und unser Selbstbild verzerren. Wir laufen Gefahr, zu glauben, dass wir nur dann wertvoll sind, wenn wir perfekt sind. Dies kann zu einem Verlust der Authentizität führen – sowohl nach außen als auch in der Art und Weise, wie wir uns selbst wahrnehmen.In den sozialen Medien sind Likes, Kommentare und die Anzahl der Follower zu einer Art digitaler Währung geworden. Erhält ein Foto viele positive Reaktionen, fühlen wir uns bestätigt, wertgeschätzt und glücklich. Bleiben die Reaktionen jedoch aus oder sind sie negativ, können wir dies als Ablehnung oder Misserfolg empfinden. So wird unser Selbstwertgefühl von der Bestätigung durch andere abhängig gemacht. Diese Abhängigkeit ist gefährlich, weil sie uns die Kontrolle über unser eigenes Wohlbefinden entzieht und uns dazu verleitet, uns nach der Meinung anderer zu richten, anstatt unseren eigenen Wert zu erkennen.Um diesen negativen Einflüssen entgegenzuwirken, ist es entscheidend, sich darüber bewusst zu werden, wie soziale Medien funktionieren und welche mentalen Mechanismen sie in uns auslösen. Sie sind eine Welt, die oft mit Filtern, idealen Momenten und Inszenierungen aufgebaut ist und nicht die ungefilterte Realität zeigt.Soziale Medien können ein fantastisches Werkzeug sein, um in Kontakt zu bleiben, sich zu informieren und neue Gemeinschaften zu finden. Der Schlüssel liegt jedoch darin, sie bewusst und mit einem gesunden Abstand zu nutzen, damit sie unsere Selbstwahrnehmung und unser Wohlbefinden nicht negativ beeinflussen. Am Ende zählt, wie wir uns selbst sehen – unabhängig von Likes oder Kommentaren.

HERE TO GET HEARD
#54 Mit ELEVATOR BOYS über ihre neue Single „California“, Brüderschaft, Bildschirmzeiten, Hate-Kommentare

HERE TO GET HEARD

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 44:08


Wir begrüßen im HTGH-Studio echte Superstars der Gen Z: Julien, Luis und Bene von den ELEVATOR BOYS. Was für die 5 Content-Creator mit einem TikTok im Aufzug begann, ist heute ein multimediales Phänomen geworden: eine Maison in Berlin, Millionen von Followern, internationale Fashion Weeks, eine eigene Investment Holding, eine Music Company, ein Filmprojekt mit Amazon Prime und nun endlich ihre ersten eigenen Songs. Hinter den Kameras, Likes und Red Carpets stehen fünf enge Freunde, drei davon erzählen uns heute, wie man zwischen Social Media, Musikbusiness und Dauerpräsenz auf dem roten Teppich bleibt und wie alles angefangen hat.Außerdem sprechen wir mit den ELEVATOR BOYS über ihre Freundschaft, Hater-Kommentare, das Influencer-Leben, mit welchen Stars sie schon im Aufzug eingecheckt sind, ihr ehemaliges WG-Leben, was Erfolg für sie bedeutet, welche Girlbands und Newcomer*innen sie abfeiern und warum Musik gerade zur Leidenschaft für sie wird.Es geht um Social Media Auszeiten, Brüderschaft, mentale Gesundheit, Bildschirmzeiten und Klickzahlen, Umgang mit Hate und ihre neue Single „California“Wenn die ELEVATOR BOYS nicht gerade von ihrer ersten Welt-Tournee träumen, würden sie gerne mal mit Angelina Jolie oder Natalie Portmann im Aufzug stecken bleiben.Bühne frei für ELEVATOR BOYS: They´re HERE TO GET HEARD!Dies ist eine Produktion von SENTAHOOD in Zusammenarbeit mit THOMANN supported by SHURE.LINKS:Hier findet ihr uns auf YouTube:https://www.youtube.com/@heretogetheardELEVATOR BOYS:https://www.instagram.com/elevatorboys/https://www.tiktok.com/@elevatorboys?lang=de-DEHate Aid: https://www.instagram.com/hateaidorg/THOMANN:https://www.thomann.de/de/index.htmlhttps://www.tiktok.com/@thomann.musichttps://www.instagram.com/thomann.musichttps://www.youtube.com/@ThomannMusicBLOG:https://www.thomann.de/blog/de/here-to-get-heard-buehne-frei-fuer-staffel-4-des-musikpodcasts/SHURE:https://www.thomann.de/de/social_shure-podcast-creator-gear.htmlSENTA-SOFIA DELLIPONTI:https://sentamusic.de/SENTAHOOD:https://www.sentahood.de/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

DAS! - täglich ein Interview
Teilt seinen Alltag mit seinen Followern auf Instagram: Landwirt Axel Duensing

DAS! - täglich ein Interview

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 39:33


Er bewirtschaftet einen Hof mit Kälbern, Pferden, Schafen und Hühnern - ohne sehen zu können! Axel Duensing wurde mit einer Erbkrankheit geboren und erblindet im Laufe seines Lebens. Für ihn kein Grund, seinen Traum aufzugeben. Er studierte ökologische Landwirtschaft und arbeitet im Familienbetrieb in Holste-Hellingst im Landkreis Osterholz. Seinen Alltag teilt er mit seinen Followern auf Instagram und zeitweise schauen Millionen seine Videos. Auf dem Roten Sofa erklärt er, wie er hören kann, ob seine Tiere gesund sind.

Havel_Mische
Aussagekorrekturen mit Nicosch

Havel_Mische

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 65:38


Zu Gast bei Havel_Mische ist dieses Mal Nico aus Nauen, der mit etwa 63.000 Followern auf TikTok so etwas wie ein havelländischer Influencer ist. Doch hebt ihn sein Inhalt von anderen Influencern ab. Weder geht es bei ihm um Mode, Essen noch Beauty oder Reisen, sondern um Politik und Aufklärung zu populistischen Aussagen und Verschwörungsmythen.Beispielsweise recherchiert er zu Aussagen rechter PolitikerInnen, ReichsbürgerInnen und Quatscherzählenden und stellt deren Behauptungen richtig. Und selbst bei einem Shit-Storm macht er trotzdem mit seinen Videos immer weiter. Wenn er damit nur eine einzige Person aufklären kann, reicht Nico das schon.Wer Nicos Social Media-Kanälen folgen möchte, findet in unter folgenden Handles:Tiktok: https://www.tiktok.com/@n1coschYoutube: https://www.youtube.com/n1coschInstagram: https://www.instagram.com/n1c0sch/#Schreibt uns eure Ideen und Fragen!Support the showModeration: Antje Koch und Vivien TharunCover Art: Jens N. WinterhoffMusik: David BorensThemenvorschläge? Mailt sie uns gerne: vivien@wortgeschacher.comSocial Media: instagram.com/havel_mischeViviens Homepage: wortgeschacher.comIhr könnt unseren Podcast entweder mit einem Abo ab 3€ monatlich oder mit Einmalzahlungen für Sonderfolgen (je 3€) auf Patreon.com unterstützen.Im Gegenzug erhaltet ihr alle Folgen etwas früher und - je nach Abo - auch zusätzliche Inhalte. patreon.com/Havel_Mische

FANomenal führen - der Leadership Podcast
#200 „Follower zahlen nicht deine Miete – Vertrauen schon.“

FANomenal führen - der Leadership Podcast

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 29:56


Warum du mit 150 Followern mehr Umsatz machen kannst als jemand mit 150.000 und wie du das heute änderst. Du jagst Followern hinterher, aber kein einziger schreibt dir? Dann hör auf, Content zu posten, den keiner spürt. Und fang an, echte Verbindung aufzubauen. In meiner neuen Podcastfolge spreche ich über den größten Irrtum auf Social Media: Mehr Reichweite ≠ mehr Umsatz. Was du wirklich brauchst? Vertrauen. Klarheit. Wirkung. Denn: - Dein Profil ist kein Tagebuch für alte Schulfreunde. - Dein Content ist kein Hobby – sondern dein Business. - Und deine Aufgabe ist nicht, hübsch zu posten, sondern zu verkaufen. Besonders relevant für alle aus Salzburg, Wien, Berlin & dem DACH-Raum, die auf Social Media mehr als Applaus wollen: Echte Kunden. Jetzt reinhören in Die Jessica Lackner Show – überall, wo es Podcasts gibt. Und sicher dir dein Ticket für den Buchbrunch am 25.08. in Salzburg – https://flatticket.at/de/event/7392d7d71780e6ce Schreib mir „FAN“, wenn du raus aus der Vergleichsfalle und rein in deine Wirkung willst. https://www.jessica-lackner.com/linkliste

So techt Deutschland
Würstchen grillen mit dem Laser - Dina Reit (SK Laser)

So techt Deutschland

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 28:47


Dina Reit will zeigen, dass Industrie auch anders kann - digital, nahbar und mit Persönlichkeit. Mit 27 Jahren wurde sie zur Chefin des Familienunternehmens SK Laser. "Ich habe in dem Augenblick sehr viel Verantwortung gefühlt", erinnert sich Reit. Eigentlich waren Ihre Pläne andere - sie hatte Kunstgeschichte und Philosophie studiert und wollte Kuratorin werden. Der Einstieg ins Familienunternehmen war eine späte Entscheidung. Um sich in der männerdominierten Maschinenbauwelt Respekt zu erarbeiten, packte sie elf Monate lang selbst in der Produktion an. Ein Jahr in der Konstruktion wurde für sie zum "Gamechanger", erzählt Reit im Podcast "So techt Deutschland".Heute leitet Dina Reit das Unternehmen allein - mit Mut zur Veränderung. Sie hat nicht nur Software und Strukturen modernisiert, sondern auch das Messekonzept radikal eingedampft: "2019 waren wir auf 13 Messen - dieses Jahr auf 5". Kunden gewinnt sie stattdessen über LinkedIn - mit 56.000 Followern und Ideen wie dem "Laser Lab", in dem sie Produkte von Followern mit dem Laser bearbeitet. "Laser ist ja jetzt nicht wie ein Kaugummi an der Kasse - man kauft nicht einfach mal einen Laser", erklärt Reit.Dabei ist sie überzeugt: Maschinenbau kann sexy sein - auch digital. "Ich habe immer gedacht: Im Beautybereich, im Gamingbereich, bei Essen funktioniert das ja auch. Warum soll das nicht auch im Maschinenbau funktionieren?" Humorvolle Experimente wie das Grillen eines Würstchens mit dem Laser machen die Technologie greifbar. Und sichtbar.Dass die Branche unter Druck steht, weiß Reit genau. Der Wettbewerb im Lasermarkt hat sich in den letzten Jahren deutlich verschärft. "Der Lasermarkt wird immer mehr von den Chinesen aufgeräumt", warnt sie - und meint damit nicht nur das Preisniveau, sondern auch die Qualität. Der Anteil chinesischer Anbieter auf dem deutschen Markt liegt bereits bei rund 40 Prozent - Tendenz steigend.Privat hat sie gelernt, besser auf sich zu achten. "Ich habe alles gegeben. Alles, was ich hatte, habe ich in dieses Unternehmen gegeben", sagt sie offen - und erzählt auch von Momenten der Erschöpfung. Heute priorisiert sie Schlaf, Sport, Lesen - und Zeit mit ihrem Mann, der selbst Unternehmer ist. Ihre Leidenschaft für Kunst, die sie einst studierte, ist etwas ins Hintertreffen geraten, "aber das würde ich eigentlich gerne wieder mehr machen". Wie sie mit dem geplanten Rückzug Ihres Vaters aus dem Unternehmen umgeht, erzählt sie in der neuen Folge von "So techt Deutschland".Sie haben Fragen für Frauke Holzmeier und Andreas Laukat? Dann schreiben Sie eine E-Mail an sotechtdeutschland@ntv.de Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlAlle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/sotechtdeutschlandUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Jasmin Kosubek
Linker Influencer antwortet auf Vorwürfe an die Linke | Simon David Dressler

Jasmin Kosubek

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 108:03


Simon David Dressler, ein 25-jähriger Linguistik-Student aus Berlin, hat sich als „progressiver Populist“ einen Namen gemacht. Einst Werkstudent bei der CDU, die er heute als „Jugendsünde“ bezeichnet, ist er mittlerweile ein TikTok-Star mit knapp 60.000 Followern, der mit klarer linker Agenda Kapitalismus, Reichtum und rechte Politik kritisiert. Bekannt für seine pointierten Videos gegen Bild-Zeitung, CDU und FDP, spricht er Themen wie soziale Gerechtigkeit und Antimilitarismus an, während er mit lackierten Fingernägeln und Fitnessstudio-Posts die eigene Bubble provoziert.In diesem Interview tritt Dressler aus seiner Filterblase heraus und wagt den Dialog. Wir sprechen über die AfD als Teil des Systems, die vermeintliche Unehrlichkeit linker Protagonisten und dem großen Migrationsthemen und warum SPD und Grüne für ihn nicht links genug sind. Ein seltener Austausch, der Brücken schlägt und zeigt, dass offene Debatte trotz Polarisierung möglich ist.

PAPAS
Good Enough Eltern – Warum ich beim zweiten Kind ein anderer Vater war

PAPAS

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 65:19


Domenik Schuster ist Filmemacher, Vater von drei Kindern und Gründer von Good Enough Parents. Mit über 300.000 Followern auf Instagram spricht er über Elternschaft zwischen Nähe und Distanz, Schuldgefühlen, Medienzeit – und den Mut, auch mal nicht perfekt zu sein.In dieser Folge geht's um echte Fragen:Bin ich heute noch derselbe Vater wie beim ersten Kind?Wie kann ich für mein Kind da sein – ohne mich selbst dabei zu verlieren?Und was bedeutet eigentlich „gut genug“ – für unsere Kinder, aber auch für uns?Wir reden über eigene Fehler, späte Erkenntnisse und darüber, warum Eltern nicht mehr sein müssen als ehrlich und zugewandt. Eine Folge voller Aha-Momente – für alle, die öfter zweifeln, als sie zeigen. Und trotzdem jeden Tag ihr Bestes geben. Viel Spaß mit dieser Folge – und danke, Domenik, für deinen Besuch!Alle Infos zu unseren aktuellen Werbepartnern findet ihr hier:IKEA: https://www.ikea.com/de/de/Bett1: https://www.bett1.de/Union Investment:Weitere Informationen zu Fondssparen und den Chancen und Risiken findet ihr hier. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Äffchen mit Käffchen
Paluten startet bei 0 Followern!

Äffchen mit Käffchen

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 60:25


Heute wird GEQUIZZT! Auch die Gamescom und die verlorene Wette sind Teil der heutigen Folge. Viel Spaß dabei Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

50+2 - Der Fussballpodcast mit Nico & Niklas
Die Liebe in Zeiten des Manuel Neuer! Ein ganz normaler Donnerstag x U21-EM Spezial - 338

50+2 - Der Fussballpodcast mit Nico & Niklas

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 52:13


Nico Heymer, Internetstar mit je 2 Followern auf Instagram und YouTube, podcastet seit Anfang des Jahres in den USA für ViscaTabak County FC, das Farmteam (2. Mannschaft) des Major-Podcasts MML Galaxy. Dort sollte der Wiesbadener eigentlich das tun, was er liebt: Fußball spielen, sich sportlich weiterentwickeln, vielleicht irgendwann für die erste Mannschaft neben Micky Beisenherz (57) podcasten. Doch jetzt packte der Hundevater auf YouTube und Instagram aus: "Ich habe die letzten Monate keinen Cent von meinem Podcastverein bekommen!" Der Verdacht: Der Klub zahlte die letzten sechs Monate absichtlich nicht. Doch die Realität sieht anders aus – und ist echt gaga. Denn es kam raus: Heymer hatte schlicht vergessen, seine Kontodaten anzugeben.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Engineering Kiosk
#196 Star Wars auf GitHub: 4,5 Mio. Fake-Sterne entdeckt

Engineering Kiosk

Play Episode Listen Later May 20, 2025 61:33


Welchen Wert haben GitHub-Stars?GitHub selbst ist ein Social Network für Entwickler*innen. Ob du es wahrhaben willst oder nicht. Man interagiert miteinander, kann sich gegenseitig folgen und Likes werden in Form von Stars ausgedrückt. Das bringt mich zu der Frage: Welchen Wert haben eigentlich GitHub Stars? Denn Fraud in Social Networks, wie das Kaufen von Followern, ist so alt wie die Existenz solcher Plattformen.Wie sieht es also auf GitHub damit aus? In dieser Episode schauen wir uns eine wissenschaftliche Untersuchung zum Thema Fake Stars auf GitHub an. Was sind GitHub-Stars wert? Aus welcher Motivation heraus kaufen sich Leute eigentlich GitHub Stars? Welche Herausforderungen gibt es, Fake Stars zu erkennen? Wie werden GitHub Stars eigentlich genutzt?Aber bei der wissenschaftlichen Untersuchung bleibt es nicht. Wir haben die Community gefragt, welche Bedeutung GitHub Stars für sie haben, ob Stars ein guter Indikator für die Qualität eines Projekts sind, wie diese Entscheidungen beeinflussen und nach welchen Kriterien die Community Stars vergibt.Zwei kleine Sneak-Peaks:Einen GitHub Star kannst du auf dem Schwarzmarkt bereits für $0.10 kaufenDas Kaufen von GitHub Stars beeinflusst das organische Stars-Wachstum von Repositories innerhalb der ersten zwei Monate. Danach flacht es ab.Du willst mehr davon? Dann schalte jetzt ein.Bonus: GitHub als Social Network für Entwickler.Ein Dank an unsere Community-Mitglieder:Dario TignerSchepp Christian Schäfer Philipp WolframMoritz KaiserStefan BrandtSimon BrüggenMelanie PatrickMaxi KurzawskiStefan BetheTim GlabischHolger Große-PlankermannMirjam ZiselsbergerSimon LegnerUnsere aktuellen Werbepartner findest du auf https://engineeringkiosk.dev/partnersDas schnelle Feedback zur Episode:

Hossa Talk
#260 Christlicher Nationalismus auf dem Vormarsch?  (m. Thorsten Dietz) 

Hossa Talk

Play Episode Listen Later May 4, 2025 93:31


Bekannte Größen der Worship-Bewegung im Weißen Haus in Washington, Bücher und Predigten, die Empathie als gefährliche Sünde darzustellen versuchen und eine Menge Gläubige, die den amtierenden US-Präsidenten für so etwas wie den Auserwählten Gottes halten und ihm entsprechend folgen. Aber nicht nur in den USA, sondern auch in Europa und hierzulande werden Stimmen u.a. sogenannter Christfluencer mit zehntausenden Followern immer lauter, die ganz ähnlichen Töne und Tendenzen anschlagen. Darüber wollen Jay, Marco und Gofi unbedingt reden. Und zwar mit jemandem, der zu diesen Themen immer wieder öffentlich aufklärt und einordnet. So zum Beispiel in seinem vielgehörten Podcast „Das Wort und das Fleisch“ oder seinem Buch „Menschen mit Mission“, in dem er die Evangelikale Bewegung und deren Wurzeln und Strömungen beleuchtet: Thorsten Dietz ist in dieser Hossa-Folge zu Gast. Thorsten war schon mehrmals bei Hossa Talk zu Gast und bedarf vermutlich keiner großen Vorstellung mehr. Er ist Theologe, Autor zahlreicher Bücher und Podcaster, neben dem oben genannten bei „Worthaus“ oder „Karte und Gebiet“. Mit den drei Hossa-Talkern redet er in dieser Folge darüber, ob es Inhalte, Strukturen oder Glaubenssätze im Evangelikalen Christentum gibt, die das Andocken an nationalistische Ideen begünstigen. Wo gibt es Überschneidungen im Denken und der Vorstellung wie die Welt oder eine Gesellschaft aussehen sollte. Was sind die Ängste und Grenzlinien? Gibt es gemeinsame Glaubenssätze und ethische Fragen, die so wichtig sind, das andere dafür weniger stark gewichtet werden können? Über diese und weitere Frage geht es in diesem erschreckend aktuellen Talk, der dahin blickt, wo es weh tut, analysiert, einordnet und dennoch hoffnungsvoll nach vorne zu blicken versucht.

Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit
Folge 261: "Mein Ziel ist ein Depot, mit dem ich jederzeit ruhig schlafen kann!" - Interview mit Ben Offenberger

Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit

Play Episode Listen Later Apr 22, 2025 84:47


In dieser Folge spreche ich zum zweiten Mal mit Ben Offenberger, dem Beamteninvestor. Er erzählt, wie er sein Depot von 100 auf 50 Aktien verkleinert hat, worauf er bei der Auswahl achtet und welche Herausforderungen er aktuell meistert. Wir sprechen außerdem über seinen Instagram-Kanal mit knapp 90.000 Followern, seine Ansichten zur Altersvorsorge für Beamte und seine Anlagestrategie mit Fokus auf Qualitätsunternehmen. Außerdem geht es um sein Buch, die Bedeutung aktiver Altersvorsorge für Beamte sowie um KI, Social Media und den Umgang mit Scams.Nach dem Interview gebe ich ein Update zu den Herausforderungen in meinem eigenen Depot seit dem „Liberation Day“. Dieser Teil kommt im Podcast ab 1:13:53. Viel Spaß beim Hören!ShownotesZur Webseite vom BeamteninvestorZum Instagram-Account von BenZu Bens Buch "Börse für Beamte"*Zum erfolgreichen ersten Interview mit BenZum Buch "Über die Kunst, reicher, weiser und glücklicher zu sein" von William Green*Präsentiert von NordVPNKürzer und verbessert:Diese Folge wird präsentiert von NordVPN. Mit dem Bedrohungsschutz Pro bist du vor Cyber-Bedrohungen, infizierten Dateien, Werbung und Trackern geschützt. Zusätzlich schützt NordVPN deine Online-Aktivitäten, ermöglicht sicheres Surfen im öffentlichen WLAN und den Zugriff auf Lieblingsinhalte unterwegs.Teste NordVPN jetzt mit Rabatt auf den 2-Jahresplan und erhalte 4 Monate gratis dazu – exklusiv für Finanzrocker-Hörer. Dank 30-Tage-Geld-zurück-Garantie gehst du dabei kein Risiko ein!Hier geht es zum speziellen Angebot.Präsentiert von HolyKennst du das Nachmittagstief im Büro? Mir ging's genauso – bis ich HOLY entdeckt habe! Ob Energy Drinks, ICED Teas, Hydration-Drinks oder Milkshakes: Bei HOLY findest du für jeden Geschmack die passende, zuckerfreie Erfrischung ohne künstliche Aromen. Mein Favorit: „Fruity Frog“ – eine fruchtige Mischung aus Ananas, Mango und Maracuja, die richtig wach macht. Die Zubereitung ist super einfach: Pulver ins Wasser, schütteln, genießen – fertig!Neugierig geworden? Hier findest du den Link zum Starter Set Deluxe. Mit dem Code Finanzrocker gibt's 10 % Rabatt, mit Finanzrocker5 sparst du 5 Euro auf deine Bestellung. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

WDR 5 Neugier genügt - Das Feature
Wie BookTok Bestseller macht

WDR 5 Neugier genügt - Das Feature

Play Episode Listen Later Mar 27, 2025 22:08


Bücherbesprechungen auf Social Media Kanälen liegen im Trend. Junge Leute geben als "Booktoker" oder "Bookfluencer" auf Instagram oder Tikok Büchertipps. Und werden von ihren Followern wie Popstars gefeiert. Autor: Clemens Hoffmann Von Clemens Hoffmann.

Triathlon-Podcast
Brombachsee Triathlon - Christoph Döbler - Rennorganisator

Triathlon-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 8, 2025 32:43


Aloha! Dieses Jahr 2025 gibt es ein neues Triathlonrennen im Rennkalender in Deutschland - den 1. Brombachsee Triathlon! Zusammen mit Renn Organisator Christoph Döbler spreche ich u.a. darüber wann und wie das Team auf die Idee gekommen ist am Brombachsee einen Triathlon auszurichten, mit wem sich das Orga Team austauscht, um die Erstaustragung zu einem reibungslosen Erfolg zu machen, wann der Raceday sein wird und welche Distanz am Renntag angeboten wird, wieviele Startplätze insgesamt vergeben werden, ob es Preisgeld gibt, und jede Menge mehr! Ich freue mich immer sehr, wenn Menschen den Mut aufbringen etwas Neues zu starten - bereits an dieser Stelle Big respect liebes Orga Team des Brombachsee Triathlons! Teile diese Podcastfolge wenn Du meinst, dass das ein toller Saisonabschluss, bzw. Formtest für jemanden sein könnte! Shownotes: Du magst am Brombachsee an den Start gehen? Dann check die Website => https://brombachseetriathlon.com/ Shoutout geht raus an Betty Schacherleitner ;) für den Tipp! In eigener Sache: Dir hat die heutige Folge mit Christoph vom Oraga Team des 1. Brombachsee Triathlons gefallen? Du magst selbst am Rennen teilnehmen, oder kennst jemanden der dort starten sollte? Prima - dann besuche die o.g. Website und melde Dich gleich für das Rennen an, oder teile die Folge gerne mit deinen Freunden und Followern - sharing is caring ! Weiter freue ich mich, wenn Du Triathlon Podcast abonnierst und bewertest. Das geht überall wo es Podcasts gibt, zum Beispiel bei Spotify, Apple Podcast und überall wo es Podcasts gibt. Vielen Dank bereits an dieser Stelle ;) Bis zur nächsten Podcastfolge , bleib sportlich und gesund ! Dein Marco Folge direkt herunterladen

Triathlon-Podcast
Triathlon Team Bad Orb - Adi Kohr - Team Manager

Triathlon-Podcast

Play Episode Listen Later Feb 23, 2025 50:04


Aloha! Heute habe ich Adi Kohr - den Team Manager des 1. Bundesliga Damen Triathlon Team Bad Orb - Salz des Spessarts zu Gast im Podcast. Wir sprechen u.a. über die eigenen Anfänge von Adi mit dem Triathlonsport, betrachten die Entwicklung des Damen Triathlon Teams Bad Orb bis hin in die 1. Triathlon Bundesliga, was seine Aufgaben als Team Manager genau sind, was sich das Team für die neue Saison 2025 vorgenommen hat, welcher besondere Event im März 2025 in Bad Orb stattfinden wird, und so einiges mehr. Du erfährst jede Menge behind-the-scenes Einblicke - mega interessant. Unbedingt die Podcastfolge anhören - überall wo es Podcasts gibt! Und natürlich auch dem Team Bad Orb in Socials folgen um nichts zu verpassen! Shownotes: Website des Team Bad Orb - Salz des Spessarts => https://www.team-bad-orb-gesund-im-spessart.de/ Team Bad Orb in Instagram Großer Dank geht raus an Podcast Kollege Ralf Baumgarten, der Adi und mich connectet hat. Höre unbedingt in seinen Walkmän Podcast rein, in dem ich ebenfalls bereits zu Gast sein durfte. Link zum Walkmän Podcast => https://walkmaen.de/ In eigener Sache: Dir hat die heutige Folge mit Adi Kohr, Team Manager des Triathlon Team Bad Orb - Salz des Spessarts gefallen? Prima - dann teile die Folge gerne mit deinen Freunden und Followern - sharing is caring ! Weiter freue ich mich, wenn Du Triathlon Podcast abonnierst und bewertest. Das geht überall wo es Podcasts gibt, zum Beispiel bei Spotify, Apple Podcast und überall wo es Podcasts gibt. Vielen Dank bereits an dieser Stelle ;) Bis zur nächsten Podcastfolge , bleib sportlich und gesund ! Dein Marco Folge direkt herunterladen

Triathlon-Podcast
Adrian Leimkühler - Akquisekönig - mit seinen Best Tipps für Profisportler

Triathlon-Podcast

Play Episode Listen Later Feb 8, 2025 56:18


Aloha! Heute habe ich den Akquisekönig Adrian Leimkühler zu Gast! Zusammen sprechen Adrian und ich darüber, wie gut sich Adrian in der Triathlonwelt auskennt (ich war sehr positiv überrascht!), ob er selbst mal Lust hätte einen Triathlon zu absolvieren. Wir sprechen auch über seine Best Tipps für ProfisportlerInnen, wenn es darum geht neue Partner und Sponsoren zu akquirieren, seine Meinung zu Sportlern die den Sport und das Thema Selbstvermarktung nicht so ernst nehmen, und einiges mehr. Wenn Du ProfisportlerIn bist (und zwar nicht nur im Triathlon) und Probleme mit der Akquise neuer Partner und Sponsoren hast, dann solltest Du Dir die Folge unbedingt anhören - überall wo es Podcasts gibt! Shownotes: Website von Adrian Leimkühler => https://www.adrianleimkuehler.de/ Adrian Leimkühler in Facebook Adrian Leimkühler in LinkedIn In eigener Sache: Dir hat die heutige Folge mit Akquisekönig Adrian Leimkühler gefallen und wichtige Tipps mitgegeben? Prima - dann teile die Folge gerne mit deinen Profisport Freunden und Followern - sharing is caring ! Natürlich freue ich mich auch, wenn Du Triathlon Podcast abonnierst und bewertest. Das geht überall wo es Podcasts gibt, zum Beispiel bei Spotify, Apple Podcast und überall wo es Podcasts gibt. Vielen Dank an dieser Stelle ;) Bis zur nächsten Podcastfolge , bleib sportlich und gesund ! Dein Marco Folge direkt herunterladen

Buchingers Tagebuch
Wie gefährlich ist Nostalgie?

Buchingers Tagebuch

Play Episode Listen Later Feb 4, 2025 24:11


Während ich versuche, meine Sammlung hässlicher Preise in mein Büro zu verfrachten und gleichzeitig den inneren Frieden mit meiner Vergangenheit zu schließen, habe ich auch festgestellt, dass das Universum mich testet. Und Baby, ich habe bestanden! Schließlich kam der zweite Test in Form eines Instagram-Memes, das eine Nostalgiewelle unter meinen treuen Followern auslöste. Plötzlich vermissen sie den alten Michi - aber keine Sorge, ich bin noch derselbe, nur mit weniger Leberkassemmel-Songs im Repertoire.Zwischen meinen philosophischen Abhandlungen über Nostalgie und der Frage, warum Nicole Kidman in jedem Film eine andere Frisur hat, habe ich auch die Freuden und Leiden des Kinobesuchs erkundet. Denn nichts ist spannender als ein Filmabend mit plappernden Zuschauern im Rücken, die BDSM nicht ganz verstehen. Trotzdem, „Baby Girl“ hat mich irgendwie berührt - vielleicht weil ich mich manchmal auch wie ein CEO fühle, der gerne schockieren würde.Und dann war da noch das verpasste Dua Lipa Konzert, das ich immer noch betrauere. Doch ich habe gelernt, dass das Leben im Hier und Jetzt ziemlich geil ist, besonders wenn man zufällig Freunde im Kino trifft und spontan essen geht. Also, liebe Leute, genießt die Sonne, die Nostalgie und die kleinen Überraschungen des Alltags. Und vergesst nicht, nächste Woche wieder einzuschalten! Tschüss und bis bald! 

Startcast | Der Innovations, Business & Marketing Podcast
#291 Maren Schiller | Von Sprints zu Streams | Influencerin & Moderatorin

Startcast | Der Innovations, Business & Marketing Podcast

Play Episode Listen Later Jan 25, 2025 65:39


#291 Maren Schiller | Von Sprints zu Streams | Influencerin & ModeratorinMaren Schillers Marathon durchs Influencer-LebenSchnüre deine Laufschuhe und mach dich bereit für eine Folge, die dich atemlos zurücklässt! Im Startcast Podcast begrüßt Host Max Ostermeier die quirlige Lauf-Influencerin Maren Schiller zu einem Gespräch, das so vielseitig ist wie Marens Instagram-Feed.Tauche ein in Marens faszinierende Reise von der Leichtathletik-Sprinterin zur Social-Media-Königin mit über 240.000 Followern. Erfahre, wie sie den Staffelstab ihrer Karriere von der Tartanbahn auf die digitale Überholspur wechselte und dabei ihre Leidenschaft fürs Laufen neu entdeckte.Maren nimmt dich mit auf ihre verrückte U-Bahn-Challenge durch Berlin, bei der sie alle Linien der Hauptstadt ablief. Höre, wie sie dabei nicht nur Kilometer, sondern auch Herzen eroberte und warum manchmal der Weg wirklich das Ziel ist.Aber Maren ist mehr als nur schnelle Beine und flotte Sprüche. Sie öffnet sich über ihre persönlichen Kämpfe, von Verletzungen bis hin zu mentalen Herausforderungen, und zeigt, dass hinter jedem perfekten Instagram-Post oft auch Schweiß und Tränen stecken.Lass dich inspirieren von Marens Ehrlichkeit und ihrem Humor, wenn sie über die Höhen und Tiefen des Influencer-Daseins spricht. Von nächtlichen Marathonläufen bis hin zu ihrem Podcast "Keine halben Sachen" - Maren geht immer aufs Ganze und nimmt kein Blatt vor den Mund.Erfahre, wie sie es schafft, authentisch zu bleiben in einer Welt voller Filter und warum sie glaubt, dass echte Verbindungen wichtiger sind als perfekte Bilder. Maren teilt ihre Strategien, wie sie Balance findet zwischen Social Media Präsenz und echtem Leben, und gibt dir Tipps, wie du deine eigenen Ziele verfolgen kannst - egal ob auf der Laufstrecke oder im Leben.Diese Episode ist vollgepackt mit Motivation, ehrlichen Einblicken und jeder Menge Laufbegeisterung. Egal ob du Hobbyläufer, Social Media Fan oder einfach auf der Suche nach Inspiration bist - Maren Schiller wird dich mit ihrer Energie und ihrem Enthusiasmus anstecken.Also, schnapp dir deine Kopfhörer und lass dich von Maren und Max auf eine Reise mitnehmen, die dich zum Lachen, Nachdenken und vielleicht sogar zum Laufen bringt. Diese Folge des Startcast Podcasts ist wie ein Intervalltraining fürs Gehirn - intensiv, abwechslungsreich und garantiert schweißtreibend für die Lachmuskeln!Citations:[1] https://ppl-ai-file-upload.s3.amazonaws.com/web/direct-files/35326567/fce4164a-9620-4efb-a4af-683419759fc7/paste.txt[2] https://www.instagram.com/marenschiller/?hl=de[3] https://www.achilles-running.de/maren-schiller-leichtathletik-sprint-marathon/[4] https://www.instagram.com/marenschiller/reel/C-f4k_KNMzB/[5] https://www.podcast.de/episode/647608245/uncovered-special-mir-ist-der-zwang-ins-gesicht-geschrieben-m-maren-schiller[6] https://www.rbb24.de/sport/beitrag/2023/02/breitensport-laufen-influencerin-maren-schiller-ubahn-challenge.html[7] https://www.instagram.com/marenschiller/?hl=de[8] https://podcasts.apple.com/de/podcast/keine-halben-sachen-mit-maren-schiller/id1772661983[9] https://www.marenschiller.com/about-1[14] https://www.youtube.com/watch?v=n_I8IDiTE38[15] https://www.youtube.com/watch?v=YgD-_JfLmWk[16] https://www.instagram.com/marenschiller/reel/CnKbQTLK98f/[17] https://podimo.com/de/shows/keine-halben-sachen[18] https://www.marenschiller.com Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Triathlon-Podcast
Mario Schmidt-Wendling - Triathlon Trainer und Inhaber von Sisu Training

Triathlon-Podcast

Play Episode Listen Later Jan 25, 2025 90:27


Aloha! Heute habe ich ein interessantes Follow Up Gespräch mit dem mega sympathischen und erfolgreichen Triathlon Trainer und Inhaber von Sisu Training - Mario Schmidt Wendling ! Wir reden u.a. über gute Vorsätze für das Neue Jahr 2025, wie wichtig Kommunikation zwischen AthletIn und Coach ist, was Porsche fahren mit Trainer Erfolg gemeinsam hat, wie es sein kann das sich der Triathlon Profisport weiterentwickelt hat, allerdings nicht viele Profis wirklich davon leben können, über ein hessisches Geheimrezept was gegen Erkältungen hilft und einiges mehr. Ist ein sehr interessantes Gespräch geworden, dass Du Dir unbedingt anhören solltest ! Überall wo es Podcasts gibt ;) P.S. Mario war bereits 2015 hier zu Gast - Link dazu findest Du in den Shownotes. Shownotes: Website von Sisu Training => https://sisu-training.de/ Hier geht es zum ersten Talk mit Mario hier bei Triathlon Podcast vom 22.12.2015 In eigener Sache: Dir hat die heutige Folge mit Mario Schmidt-Wendling von Sisu Training mega gefallen? Prima - dann teile die Folge gerne mit deinen Freunden und Followern - sharing is caring ! Weiter freue ich mich, wenn Du Triathlon Podcast abonnierst und bewertest. Das geht überall wo es Podcasts gibt, zum Beispiel bei Spotify, Apple Podcast und überall wo es Podcasts gibt. Vielen Dank an dieser Stelle ;) Bis zur nächsten Podcastfolge , bleib sportlich und gesund ! Dein Marco Folge direkt herunterladen

Triathlon-Podcast
Jonas Hoffmann - Triathlonprofi und 16. der Ironman WM 2024

Triathlon-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 29, 2024 99:57


Aloha! Der deutsche Triathlonprofi Jonas Hoffmann ist heute zu Gast im Podcast! Wir sprechen u.a. über sein WM Rennen in Kona 2024 und was sich seit dem 16. Platz für ihn verändert hat, wann und wie es zum Schritt Profi Triathlet gekommen ist, was er von einem sich übergebenden Norweger denkt (nicht respektlos gemeint!), welche Ziele er sich für die neue Saison setzt und warum er nicht schon lange vorher auf meinen Radar gekommen ist... Sehr unterhaltsame Folge mit Jonas - überall wo Du Podcasts empfangen kannst! Shownotes: Website von Jonas Hoffmann => https://jonas-hoffmann.eu/ In eigener Sache: Dir hat die heutige Folge mit Jonas Hoffmann gefallen? Prima - dann teile die Folge gerne mit deinen Freunden und Followern - sharing is caring ! Weiter freue ich mich, wenn Du Triathlon Podcast abonnierst und bewertest. Das geht überall wo es Podcasts gibt, zum Beispiel bei Spotify, Apple Podcast und überall wo es Podcasts gibt. Vielen Dank an dieser Stelle ;) Bis zur nächsten Podcastfolge , bleib sportlich und gesund und guten Rutsch in ein gesundes und erfolgreiches Neues Jahr 2025 ! Dein Marco Folge direkt herunterladen

Triathlon-Podcast
Dr. med. Christoph Simsch - Triathlon Agegrouper, Anti-Doping Beauftragter der DTU, Arzt, Podcaster

Triathlon-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 21, 2024 122:51


Aloha! Heute spreche ich mit Triathlon Urgestein (mehr als 30 Jahre bereits) Dr. med. Christoph Simsch. Christoph ist zudem Arzt, Anti-Doping Beauftragter der DTU und Podcaster und nimmt uns mit auf seine Zeitreise von seinem Triathlonstart vor mehr als 30 Jahren, wie sich der Sport entwickelt hat, er beschreibt seine Aufgabe als Anti-Doping Beauftragter, erzählt uns von seinem eigenen Sport-Podcast, wo es sich am besten auf der Welt trainieren lässt und eine Menge mehr. Diese Folge solltest du nicht verpassen, denn Du lernst eine Menge dazu ! Anhören kannst Du den Podcast überall wo es Podcasts gibt ! Shownotes: Der Podcast "DocTalk - Stethoskop und Laufschuh" von Christoph - HIER klicken und abonnieren! Interview von Christoph bei den Kollegen vom triathlon talk - hier entlang In eigener Sache: Dir hat die heutige Folge mit Dr. Christoph Simsch, dem Anti-Doping Beauftragten der DTU gefallen? Prima - dann teile die Folge gerne mit deinen Freunden und Followern - sharing is caring ! Weiter freue ich mich, wenn Du Triathlon Podcast abonnierst und bewertest. Das geht überall wo es Podcasts gibt, zum Beispiel bei Spotify, Apple Podcast und überall wo es Podcasts gibt. Vielen Dank an dieser Stelle ;) Bis zur nächsten Podcastfolge , bleib sportlich und gesund (und schöne Weihnachten ;) ! Dein Marco Folge direkt herunterladen

Triathlon-Podcast
Tobias Hermannsdörfer - Physio von Anne Haug, Geschäftsführer TherapieLoft Fichtelgebirge

Triathlon-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 14, 2024 77:28


Aloha! Heute habe ich Tobias Hermannsdörfer, den Gründer und Geschäftsführer der TherapieLoft Fichtelgebirge zu Gast und Tobias ist u.a. Physio von Ironman Weltmeisterin Anne Haug. Welchen Sport Tobias ziemlich intensiv betrieben hat, wann und wie die Zusammenarbeit mit Anne Haug losging und wie sich seitdem entwickelt hat, wie es ist ein ziemlich großes Team seiner TherapieLoft Fichtelgebirge zu führen und wie ihm seine Erfahrungen aus dem Teamsport dabei helfen, wie es ist im Team zusammen mit Dan Lorang zu arbeiten, sowie im Sommer 2024 den Norseman als Begleiter von Profitriathletin Laura Zimmermann mitzumachen, und und und... Ist eine richtig tolle Folge geworden, die Du Dir unbedingt anhören solltest - natürlich überall in den gewohnten Podcastplayern ! Shownotes: Website der TherapieLoft Fichtelgebirge => https://www.therapieloft-fichtelgebirge.de/ TherapieLoft Fichtelgebirge in Instagram Tobis Insta Account Du hast den Podcast mit Dan Lorang hier bei Triathlon Podcast verpasst ? Hier anhören! Neulich die Folge mit Laura Zimermann nicht angehört? Hier nachholen ! In eigener Sache: Dir hat die heutige Folge mit Tobias Hermannsdörfer, dem Physio dem Sportstars wie z.B. Anne Haug vertrauen, gefallen? Top - dann teile die Folge gerne mit deinen Freunden und Followern - sharing is caring ! Weiter freue ich mich, wenn Du Triathlon Podcast abonnierst und bewertest. Das geht überall wo es Podcasts gibt, zum Beispiel bei Spotify, Apple Podcast und überall wo es Podcasts gibt. Vielen Dank an dieser Stelle ;) Bis zur nächsten Podcastfolge , bleib sportlich und gesund ! Dein Marco Folge direkt herunterladen

Startcast | Der Innovations, Business & Marketing Podcast
#275 Christian Wolf | Von Diäten zu Dividenden | Entrepeneur & Influencer

Startcast | Der Innovations, Business & Marketing Podcast

Play Episode Listen Later Dec 12, 2024 59:44


#275 Christian Wolf | Von Diäten zu DividendenChristian Wolf über Diäten, Dosen und den digitalen DurchbruchIn dieser fesselnden Episode des Startcast Podcasts taucht Host Max Ostermeier mit Christian Wolf in die Welt der Fitness-Influencer und Nahrungsergänzungsmittel ein. Wolf, Unternehmer und Gründer von More Nutrition, enthüllt seine bemerkenswerte Reise vom elfjährigen Diät-Anfänger zum einflussreichen Gesundheits-Guru.Erfahre, wie Christian mit nur zwei YouTube-Videos den Grundstein für sein Imperium legte und wie er eine Facebook-Gruppe mit 15.000 Mitgliedern zu seiner persönlichen Erfolgsplattform machte. Wolf teilt exklusive Einblicke in die Psychologie des Fitnesswahns und erklärt, warum er stets nach dem Prinzip "minimaler Aufwand, maximale Ergebnisse" lebt.Tauche ein in die Welt der sozialen Medien und entdecke, wie Wolf sie nutzt, um wissenschaftlich fundierte Inhalte zu verbreiten und echte Verhaltensänderungen bei seinen Followern zu bewirken. Er enthüllt, warum Vertrauen der Schlüssel zum Erfolg in der digitalen Gesundheitskommunikation ist und wie er täglich daran arbeitet, dieses Vertrauen aufrechtzuerhalten.Lass dich von Christians Ehrlichkeit überraschen, wenn er über die mentalen Herausforderungen der Unternehmensführung spricht und darüber, wie er mit der Verantwortung für sein Team und seine Community umgeht. Er gibt Einblicke in die Produktentwicklung bei More Nutrition und erklärt, warum Kundenbedürfnisse immer an erster Stelle stehen.Diese Episode ist ein Muss für jeden, der sich für Gesundheit, Ernährung und die Macht der sozialen Medien interessiert. Wolf spricht offen über kontroverse Themen wie Werbung in sensiblen Bereichen und die Rolle von Nahrungsergänzungsmitteln während der Schwangerschaft. Er teilt seine Erkenntnisse über Kreatin und dessen potenzielle Vorteile für die kindliche Entwicklung und gibt einen Ausblick auf die Zukunft der Ernährungswissenschaft.Höre, wie Christian Wolf die Brücke zwischen evidenzbasierter Medizin und effektivem Marketing schlägt und dabei stets seinen Werten treu bleibt. Er erzählt von den Anfängen seines Unternehmens, als er mit nur 2000 Dosen startete, und gibt Einblicke in seine Visionen für die internationale Expansion.Schalte ein und lass dich von Christians Energie und Leidenschaft mitreißen. Entdecke, wie ein ehemaliger Diät-Junkie zur treibenden Kraft hinter einer der erfolgreichsten Supplement-Marken Deutschlands wurde. Wer weiß – vielleicht inspiriert dich diese Episode dazu, deine eigene Gesundheitsrevolution zu starten!Diese packende Folge des Startcast Podcasts verspricht nicht nur faszinierende Einblicke in die Welt der Fitness-Influencer, sondern liefert auch wertvolle Lektionen für jeden, der sich für Unternehmertum, persönliche Entwicklung und die Zukunft der Ernährung interessiert. Verpasse nicht diese Chance, von einem der einflussreichsten Köpfe der deutschen Fitness-Szene zu lernen und deine eigene Sichtweise auf Gesundheit und Ernährung zu erweitern.Citations:[1] https://www.instagram.com/christianwolf/?hl=de[2] https://kurier.at/trend-hub/christian-wolf-vermoegen/402973796[3] https://modusx.de/fitness-news/faktencheck-christian-wolf/[4] https://www.bild.de/unterhaltung/leute/leute/christian-wolf-ueber-zietlow-julian-hat-seine-familie-im-stich-gelassen-83851832.bild.html[5] https://www.gannikus.de/news/christian-wolf-zieht-sich-vollstaendig-aus-dem-more-nutrition-geschaeft-heraus/ Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.