POPULARITY
Dieser Satz bringt auf den Punkt, worum es in dieser Podcastfolge geht: Verantwortungsvoller Umgang mit KI und Datenschutz im Handwerk. Die Folge entstand live in München – in Ankes neuem Büro, mit echtem Publikum. Gemeinsam mit Achim Weisenbacher von MemoMeister haben wir über Chancen und Risiken von ChatGPT & Co. gesprochen. Konkret: Was dürfen Handwerksbetriebe mit KI machen – und was sollten sie besser lassen? Hier sind die wichtigsten Learnings aus dieser Folge. Live aus München: KI, Datenschutz & Verantwortung im Handwerk Als ich die Podcastfolge mit Anke Hofmeyer und Achim Weisenbacher aufgenommen habe, war mir klar: Das wird keine Folge wie jede andere. Denn wir saßen nicht nur zu dritt in Ankes neuem Münchner Büro – rundherum war echtes Publikum dabei. Ein Live-Podcast mit Applaus, Lachen und jeder Menge Input. Und der hatte es in sich. KI-Verordnung – das neue DSGVO? Viele haben sie noch nie gehört, dabei ist sie längst da: die europäische KI-Verordnung, auch „AI Act“ genannt. Anke hat es auf den Punkt gebracht: Diese Regeln sollen für Sicherheit sorgen – vor allem für uns als Unternehmer. Denn: Wenn Mitarbeitende Mist bauen, haftest Du als Chef. Genau wie beim Datenschutz. Was bedeutet das konkret? Du brauchst Regeln im Unternehmen: - Welche KI-Tools dürfen genutzt werden? - Wie dürfen sie genutzt werden? - Was ist tabu? Es geht nicht nur um personenbezogene Daten, sondern auch um Geschäftsgeheimnisse – z. B. wenn Du technische Skizzen, Angebotsdaten oder Controlling-Auswertungen hochlädst. Bilder, Rechte, Bauchgefühl Auch bei Bildern wird es schnell heikel. Nur weil Du ein Baustellenfoto hast, darfst Du es nicht einfach mit einer KI verändern oder veröffentlichen. Rechte am eigenen Bild, Urheberrechte, Persönlichkeitsrechte – die meisten Verstöße passieren nicht aus böser Absicht, sondern aus Unwissen. Was hilft? Ganz einfach: - Frag Deine Mitarbeitenden vorher. - Achte auf unbeteiligte Dritte im Hintergrund. - Schaffe klare Regeln für Social Media und KI-generierte Bilder. Compliance für Handwerksbetriebe Was wir brauchen, ist mehr als eine Datenschutzerklärung. Wir brauchen Compliance – also verbindliche Regeln, wie wir als Betrieb mit KI, Datenschutz, Ethik und Recht umgehen. Das umfasst: - Ethische Grundsätze (z. B. keine Diskriminierung) - Datenschutzvorgaben - Regeln zur Nutzung von KI - Dokumentation, Schulung und Kontrolle Anke hat es treffend gesagt: „Sagt, was ihr tut – und tut, was ihr sagt.“ Denn wenn der unzufriedene Mitarbeitende kommt, weiß der ganz genau, wo er ansetzen muss. Team-Accounts oder lieber Unternehmenslösung? Ein großes Thema war auch: Reicht ein gemeinsamer GPT-Account für alle oder sollte jede:r Mitarbeitende einen eigenen bekommen? Die Empfehlung von uns: - Nutze die Pro-Version mit Teamverwaltung. - Du bekommst mehr Kontrolle, einheitliche Einstellungen und bessere Sicherheit. - Einzelaccounts bergen Risiken: private Nutzung, fehlende Übersicht, steuerliche Stolperfallen. Und ganz ehrlich: 250 € im Monat für unternehmensweiten Zugang sind schnell wieder drin – wenn jede:r nur fünf Minuten am Tag spart. Was tun mit sensiblen Daten? Kleiner Merksatz von mir: Alles, was Du nicht an Deine Haustür hängen würdest, gehört nicht in eine KI. Ganz besonders: - Umsatzzahlen - Kundenlisten - Baukosten oder Angebote - Technische Skizzen oder Entwürfe Und wenn Du doch mit sensiblen Daten arbeiten musst? Dann bitte nicht im Gratis-Account, sondern mit abgeschaltetem Training und möglichst in geschützten Bereichen. Fazit: KI ist genial – aber nur mit Plan Ich glaube fest daran, dass KI uns im Handwerk riesige Chancen bietet. Aber wir brauchen Verantwortung, klare Regeln und einen kühlen Kopf. Wenn Du unsicher bist, wie Du das in Deinem Unternehmen aufsetzt: Sprich mit Anke Hofmeyer. Die Frau mit dem Lächeln und den roten Locken weiß genau, was sie tut – und sorgt dafür,
Wie findet man die besten Ideen für Lead-Magnete: Die beiden "No leads, no fun"-Hosts Martin Bredl und Patrick Burmeier erklären, wie sie durch kurze Interviews mit Kunden und dem Vertrieb und einem Content Audit gute Lead-Magnete identifizieren und jede Menge Input für die Content-Strategie generieren.In dieser Folge sprechen wir über:→ Wie Kundeninterviews, interne Interviews mit dem Vertrieb und ein Content Audit zu den besten Lead-Magnet-Ideen führen→ Welche Fragen man seinen Kunden und den Kollegen stellen sollte, um gute Lead-Magnete zu identifizieren→ Wie der Vertrieb bei guten Lead-Magneten helfen kann→ Worauf man bei einem Content Audit achten sollte, um Lücken und Ideen für Lead-Magnete zu finden→ Wie man mit dieser Vorgehensweise auch jede Menge Ideen für neuen Content und Website-Optimierungen bekommtund einiges mehr.Jetzt das "They-Ask-You-Answer"-Buch gewinnen: Bewerten Sie unseren Podcast auf Apple oder Spotify und schicken Sie einen Screenshot der Bewertung mit Betreff "Review Podcast" an martin.bredl@takeoffpr.com. Mit etwas Glück landet Marcus Sheridans Buch bald in Ihrem Postkasten.Mehr zu takeoff: https://www.takeoffpr.com/
Man müsste mal...ein Bild kreieren! Für den Profi-Fotografen Uwe Nölke ist völlig klar: „Eigentlich geht Fotografie heute nicht mehr ohne KI. In vielen Bearbeitungsschritten werden die gemachten Fotos zu dem Produkt, das man sehen möchte, zu dem, was seine Kunden erwarten und das dem Betrachter präsentiert wird.“ Uwe Nölke nutzt zur Gestaltung seiner Fotos die „generative KI“. „Ich kann ein Foto nehmen und es in eine KI-Anwendung hochladen. Dann kann ich der KI verbal mitteilen, was ich in mein Wunschbild eingebaut haben möchte, um mit dem Bild zum Beispiel eine vollständige Geschichte zu erzählen“. KI-Tools, also Werkzeuge, zur Bildbearbeitung stehen im Internet teils kostenlos, teils gegen eine meist geringe Gebühr zur Verfügung. Mit diesen Werkzeugen lassen sich Bilder nach Belieben in Sekundenschnelle erzeugen und verändern. Moderne Smartphones und Kameras erlauben das schon im Vorübergehen „So kann ich bei einem Foto, das ich auf einer Straße mache mit wenigen Klicks oder Wischbewegungen die Verkehrsschilder oder Personen verschwinden lassen, durch Straßenpflaster oder Gebäudeansichten ersetzten und habe ein Bild, das in Wirklichkeit so nie aussah“. „Die Bildgenerierung mit Hilfe der KI kann ich auch als tolle Inspirationsquelle für mich oder als Unterstützung in Gesprächen mit Kunden, bei der Entwicklung eines Auftrages nutzen“, sagt Nölke, der viele positive Möglichkeiten in der Anwendung sieht. Allerdings, auch Fotos aus Krisen- oder Kriegsgebieten zum Beispiel lassen sich ebenso im Interesse des Erstellers so verändern wie Fotos von niedlichen Katzen. Fake-News mit manipulierten Fotos zu erzeugen oder zu verbreiten ist ein Kinderspiel. Wer mehr über die Anwendung von generativer KI in der Fotografie wissen möchte, bekommt in einer guten halben Stunde ein Menge Input von unserem Gast Uwe Nölke. Hört einfach mal rein in die aktuelle Folge von „Man müsste mal …“ mit Andreas Lußky und Claus Oellerking. Diese Folge haben wir am 30. Oktober 2024 aufgenommen. Zu den Webseiten von Uwe Nölke geht es hier: https://www.businessfotografie-schwerin.com/ https://www.fotograf-schwerin.de/ Und hier noch ein paar der Werkzeuge, die Uwe nutzt: Generative Bilderstellung: Midjourney (im Podcast erwähnt) ChatGPT / DALL-E3 (im Podcast erwähnt) Stable Diffusion Adobe Firefly (im Podcast erwähnt) Leonardo AI Digitale Bildbearbeitung, Programme mit teilweise KI-Funktionalitäten: DxO PureRAW Topaz Photo AI Capture One Pro Photoshop inklusiv Firefly-Integration Luminar NEO
Du hast Lust auf die gesamte Folge und möchtest unser Projekt unterstützen? Steady -> https://steadyhq.com/de/favouriteworstcast/about Patreon -> https://www.patreon.com/favouriteworstcast Wir waren die letzten vier Wochen in der Weltgeschichte unterwegs und kommen jetzt mit jeder Menge Input und Reviews zurück in den Jahresendspurt! Denn gesehen und gehört haben wir einiges! Jan zum Beispiel hat zum ersten Mal Souly live gesehen - und das gleich in besonderem Setting inklusive Orchester. Eric war im Fotografiska Berlin und hat sich bei der Ausstellung »Hip Hop: Conscious, Unconscious« mit der Historie unserer schönen Hip-Hop-Kultur beschäftigt. Was es da so zu sehen gab und was die Ausstellung mit LGoony zu tun hat, hört ihr in der Folge! Außerdem quatschen wir über »Nur für dich 2« von unserem Lieblings-Heartbreak-Rapper Ufo361 und einen Mini-Aufschrei in den Reihen der sonst so liebmäusigen Casper-Fanbase. Unser Ziel ist es, in den nächsten Wochen bis Jahresende möglichst wöchentlich Folgen durch den Äther zu jagen, um die letzten Wochen wieder gutzumachen. Und vor allem, um mit all den Themen (Fontaines D. C., Apsilon, Tyler & Co.) klarzukommen. There's a lot going on! Also bleibt dran und bleibt vor allem gesund! Liebe Grüße Jan & Eric
Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Folge des Business-Aufbau leicht gemacht Podcasts! Ich bin Monique Menesi, und heute sprechen wir über ein Thema, das so gut wie alle Unternehmerinnen betrifft: Fokus statt Chaos. Wenn du gerade dein Business aufbaust oder bereits im Alltag einer Unternehmerin steckst, kennst du sicher das Gefühl, dass deine To-Do-Liste endlos ist und der Tag nie genug Stunden hat. Aber wie schaffst du es, die wirklich wichtigen Aufgaben zu identifizieren und dich nicht in Kleinigkeiten zu verlieren? In dieser Folge zeige ich dir, wie du deine Aufgaben effizient priorisierst, Chaos vermeidest und mehr Zeit für die Dinge hast, die wirklich zählen. Lass uns starten! Highlights dieser Episode: Der Unterschied zwischen wichtigen und dringenden Aufgaben Wie du Aufgaben effizient priorisierst - Die Eisenhower-Matrix Zeitmanagement-Methoden für mehr Fokus Tools, die dir helfen, fokussiert zu bleiben Multitasking: Der größte Feind des Fokus Wie du Ablenkungen minimierst Das war eine Menge Input zum Thema Fokus und wie du wichtige von unwichtigen Aufgaben trennst. Denke daran: Nicht jede Aufgabe ist gleich wichtig, und wenn du dich auf die wirklich bedeutenden Dinge konzentrierst, kannst du produktiver arbeiten und gleichzeitig mehr Freiraum für dich schaffen. Ich hoffe, du konntest wertvolle Tipps und Techniken mitnehmen, um den Fokus in deinem Businessalltag zu schärfen. Wenn dir diese Folge gefallen hat, abonniere den Podcast und hinterlasse mir eine Bewertung – das hilft nicht nur mir, sondern auch anderen Unternehmerinnen, diesen Podcast zu finden. Bis zur nächsten Folge – bleib fokussiert und gestalte dein Business und dein Leben so, wie es für dich richtig ist! Sichere dir jetzt deinen Webinarplatz für den 05.11.24 um 19 Uhr MESZ: Zeit im Fokus Webinar Starte jetzt das Quiz, um herauszufinden, warum du nie Zeit für dein Business hast: Warum du nie Zeit für dein Business hast? Finde es heraus! Melde dich jetzt für den Newsletter an und erhalte Post von Monique mit wertvollen Tipps und Tricks für deinen Businessaufbau: Newsletter: Post von Monique Sichere dir einen Platz im exklusiven Mastermind-Programm und starte deine Reise in die Selbstständigkeit: Monique Menesi (Start am 31.01.2025) Möchtest du mehr über das Mastermind-Programm erfahren? Vereinbare jetzt dein kostenloses Kennenlerngespräch mit Monique Menesi: Link zum Buchungskalender Möchtest du mehr über dein Potenzial erfahren? Vereinbare ein kostenloses Kennenlerngespräch mit Monique Menesi: Kostenloses Kennenlerngespräch Entdecke Moniques kostenlose Schritt-für-Schritt-Anleitung - Von der Idee zum Business: Ideen zur Business-Anleitung Folge Monique auf Instagram für tägliche Inspiration und wertvolle Tipps: Instagram - Monique Menesi Besuche Moniques Website für weitere Informationen und Ressourcen: Monique Menesi - Website Höre Moniques kostenloses Audiobook "ABENTEUER VERÄNDERUNG" für motivierende Geschichten und praktische Ratschläge: ABENTEUER VERÄNDERUNG - Audiobook Trete der FreiRaum Community bei - die Frauen Business Community für Austausch, Unterstützung und Wachstum: FreiRaum Community Affiliate-Links: Zoho - Alles in einem Tool für effizientes Arbeiten: Zoho Kajabi - Die Plattform für deinen Online-Kurs oder Membership-Site: Kajabi
Hallo ihr Lieben
Du kennst das auch - dieses Gefühl immer noch mehr machen zu müssen, um mit dem Rest mithalten zu können. Einfach mal das Tempo zu halten oder sogar einen Gang runter zu schalten ist für dich gleichbedeutend mit Stagnation oder sogar Scheitern. Und was werden die anderen denken oder sagen???Aber: Manchmal ist es genau das was du brauchst, um voranzukommen. Nicht immer mehr sondern von allem etwas weniger. Es war noch nie so wichtig, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Weniger machen, dafür aber richtig und mit Fokus. Das ist nicht immer sexy. Im Gegenteil. Das kann auch richtig langweilig werden (für dich). Hör dir dazu gerne nochmal den 9. Sommerimpuls an. Rebecca erklärt dir heute in dieser sehr persönlichen Folge an ihrem eigenen Beispiel, warum sie sich entschlossen hat, den Podcast für eine kurze Zeit zu pausieren. Sie spricht über ihren Drei-Schritte-Plan, den du ganz einfach auf dich und deine Situation übertragen kannst.darüber, dass du dich nicht gegen das eine sondern FÜR etwas anderes entscheiden darfst unddass es ok ist, für einen kurzen Moment mal loszulassen. Denn es ist möglich durch langsamer laufen schneller ans Ziel zu kommen. Nutze unsere kurze Pause dafür, dich selbst zu fragen, wo du vielleicht für einen kleinen Moment etwas loslassen, etwas Langeweile ertragen und deinen Fokus neu ausrichten kannst. In den bisher 48 Folgen findest du dazu jede Menge Input - auch beim 2. oder 3. Anhören. Rebecca wird diese Zeit dafür nutzen, re4ming und das "Große Ganze" noch klarer auszurichten und "das Bild endlich fertig zu malen", damit die Podcast-Folgen und natürlich alle Inhalte auch in Zukunft wertvoll sind, in die Tiefe gehen und dich dabei unterstützen, dich selbst zu sortieren. Wenn du dir hierbei Hilfe wünschst, dann buch dir ein Kennenlerngespräch oder Rebecca's "Endlich-Klarheit-Session". Schreibe ihr dazu einfach eine E-Mail an hallo@re4ming.com.************************************************************************************** Um auch während der Podcast-Pause auf dem Laufenden zu sein und natürlich den Wiederbeginn nicht zu verpassen: Vernetze dich mit Rebecca auf Social Media: Instagram: https://www.instagram.com/re4ming.beratung.coaching/LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/rebeccaenke-lebenszeit-nutzen/ Abonniere gerne jetzt diesen Podcast, lass deine ★★★★★ - Bewertung da und erzähle Freund:innen und Familie von deiner neuen Starthilfe in eine schwungvolle Woche. Für noch mehr Impulse, trage dich auch gerne jetzt in unseren wöchentlichen Newsletter ein: https://www.re4ming.com/newsletter
Die SV Ried und ihre Verfolger, ein Hattrick bei Aufsteiger Rapid II und jede Menge Input der LigaZwa-User. Vamos, Zwarakonferenz.
Passend zu den (hoffentlich bald wieder) heißen Temperaturen haben Lena (@balancedbylena) und ich heute jeweils eine special Folge mit jede Menge Input und unseren Tipps zu Ernährung & Sport im Sommer. Außerdem analysieren wir den ein oder anderen toxischen (?) Social Media Trend.
Dani und Carina haben diese Woche wieder jede Menge Input für euch. Nicht nur kulinarische Tipps und Tricks (oder eher Fails?) der Woche, sondern sie präsentieren auch "Danis Beauty Palace" und wieso man stets die Augen offen halten sollte beim Schminken (im wahrsten Sinne des Wortes). Außerdem geht's um Botox Lippen, nackte Füße und eine Reise in die Vergangenheit. P.S. tik tok ist grundsätzlich keine valide Informationsquelle, nur so am Rande.
Bernd war bei seinem grossen Vorbild in Sachen Fotografie zu einem Workshop und hat jede Menge Input mitgenommnen. Beflügelt dessen holt Carsten zu einem vermeindlichen Tiefschlag aus aber was passiert und wie es ausgeht müsst ihr euch schon selber anhören ;). In dieser Folge erwähnt: https://www.instagram.com/stefan_beutler/ https://www.instagram.com/mattreinsdorff/ https://www.instagram.com/thorina_s/ https://www.instagram.com/after_shooting_end/ https://www.instagram.com/simonbolzphoto/
Liebes Herz, in dieser Episode ist Arndt endlich wieder als wundervoller Mind-Set Coach an meiner Seite. Gemeinsam sprechen wir über das, was uns an uns selbst glauben lässt, über Versuchen und Scheitern, über Erfolge und auch darüber, was Gott damit zu tun hat. Wir tauchen in unsere Geschichten ein, stellen spannende Fragen und geben dir eine Menge Input, Tipps und wertvolle Tools mit auf deinen Weg, um den Glauben an dich selbst jeden Tag mehr zu stärken und zu erleben! Wir freuen uns sehr auf unsere gemeinsame Hörzeit! :-) Katja & Arndt
Was für ein Start! 2024 fängt so an, wie es geendet hat: fulminant und voller neuer Ideen. Was bleibt und forciert wird: Mein Spitzenfrauen Podcast! Versprochen! Ab jetzt immer mindestens alle 14 Tage. Mit inspirierenden Frauen und neuen Ideen, die das Gesundheitswesen verändern. Denn im Spitzenfrauen-Podcast interessiert mich nicht nur, wie diese Frauen an die Spitze gekommen sind, welche vielfältigen Karriere-Wege sie eingeschlagen haben, sondern vor allem, welche Themen sie voranbringen wollen. Denn wir alle wissen: Das deutsche Gesundheitswesen braucht den Change mehr denn je. Und mit diesem Frauen kann die Transformation beginnen und wird auch gelingen! Zum Auftakt des neuen Jahres gibt's deswegen einen ganz besonderen Podcast - denn diesmal habe ich gleich zwei Spitzenfrauen im Gespräch - und wir machen einen Deep-Dive in die Gendermedizin: Prof. Dr. Anke Hinney ist Biologin und Prodekanin für Wissenschaftlichen Nachwuchs und Diversität der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen (UDE); sie forscht zu genetischen Faktoren der Gewichtsregulation und bei psychischen und psychiatrischen Erkrankungen. Nur durch Zufall hat sie zur geschlechtersensiblen Medizin gefunden - und wie, das erzählt sie im Spitzenfrauen-Interview. Ihre Kollegin PD Dr. Andrea Kindler-Röhrborn ist Medizinerin und Krebsforscherin und hat festgestellt dass es auch bei der bei der Entwicklung einer Krebserkrankung geschlechterspezifische Unterschiede gibt. Das Thema hat die beiden Frauen so fasziniert, dass sie immer mehr Wissenschaftlerinnen an ihrer Uni dazu bewogen haben, sich Daten vermehrt auch geschlechterspezifisch anzuschauen. Sie haben ein Wahlfach ins Leben gerufen - und hatten und haben enormen Zulauf, sie geben Seminare - und sie kümmern sich darum, dass Gendermezin ins ärztliche Curriculum mit aufgenommen wird. Doch das Ganze ist keine Einbahnstraße. Sie bekommen auch immer wieder jede Menge Input von den Kolleg:innen, welche geschlechterspezifischen Unterschiede es in anderen Bereichen der Wissenschaft gibt. Und diese Erkenntnisse haben es in sich! Wieder einmal mehr ein Beweis, dass es sich lohnt, auf die geschlechterspezifischen Unterschiede zu schauen - für eine bessere Frauengesundheit, aber auch für die Gesundheit der Männer - und natürlich für die gesamte Gesellschaft. Ein wirklich spannendes Special. Viel Freude beim Hören!
Am Freitag, dem 13. Oktober waren Patrick und Klaus auf einer ihrer Lieblingskonferenzen - dem OMT in Mainz. In der Pyramide haben die beiden Interviews geführt und unseren Podcast vor Ort produziert: sozusagen “punk.tuell to go.” Die erste Episode mit den großartigen Onlinemarketern Mario Jung und Stefan Godulla ist seit dem 18. Oktober online, da ging es vor allem um Themen wie KI, Websites und SEO. Folge 1 war also ganz klar dominiert von ExpertEN im Onlinemarketing, aber jetzt in Folge 2 da gibt es geballtes ExpertINNEN-Wissen. Also freut euch in dieser Folge auf jede Menge Input zu Local SEO, dem Google-Business-Profile, Content, Texten und Social Media mit den wunderbaren … Beatrice Köhler, Christiane Sternberger und Kim Adamek. Höre gerne mal rein und wenn es Dir gefällt, dann sei doch auch künftig unser Gast, wenn es heißt: punk.tuell: Praxismarketing mit Patrick, Klaus und Klartext. Hier findest Du die Shownotes / Links zur heutigen Episode: OMT: [https://www.omt.de](https://www.omt.de) OMT - die Konferenz 2024: [https://www.omt.de/konferenz](https://www.omt.de/konferenz) Warum wir den OMT lieben, sagt euch Klaus: [https://parsmedia.info/recap-omt-2019-onlinemarketing-konferenz ](https://parsmedia.info/recap-omt-2019-onlinemarketing-konferenz) Beatrice Köhler/Kampagnenreiter: [https://kampagnenreiter.de/ ](https://www.cscommunication.de) Christiane Sternberger/CS Communication: [https://www.cscommunication.de ](https://www.cscommunication.de) Kim Adamek/Digitallotsen: [https://digitallotsen.com ](https://digitallotsen.com) Podcastfolge #08 OMT: Wir sammeln Online-Marketing-Trends (Teil 1): [https://parsmedia.info/08-omt-wir-sammeln-online-marketing-trends-teil-1/](https://parsmedia.info/08-omt-wir-sammeln-online-marketing-trends-teil-1/) Kontakt zu Patrick und Klaus: - [Patrick > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/patrick-neumann-3bb03b128) - patrick.neumann@parsmedia.info - [Klaus > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/klausschenkmann) - klaus.schenkmann@parsmedia.info - Telefonat mit Klaus: [Buche gerne einen Termin](https://doodle.com/bp/klausschenkmann/marketing-talk-mit-klaus) Immer für Dich am Start: - [parsmedia Website](https://parsmedia.info) - [Praxismarketing-Blog](https://parsmedia.info/praxismarketing-blog) - [parsmedia Instagram ](https://www.instagram.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia Facebook](https://www.facebook.com/parsmedia.praxismarketing) - Intro-Stimme: [Annette Hardinghaus](https://annettesprecherin.de) - Soundfiles: [DJ ActiMax](https://www.instagram.com/actimaxdj) – Produktion: [Podcast-Agentur Podcastliebe](https://podcastliebe.net/)
Alle reden über Babyschlaf, aber was ist nach dem 12. Lebensmonat? Schlafen dann alle plötzlich friedlich durch? Schön wär's! Also lasst uns mal über Kinderschlaf sprechen. Ab wann schläft ein Kind seine 10 Stunden in der Nacht? Wo schläft ein Kind am besten und was kann man tun, wenn man eine/n unruhigen Schläfer/in hat, der/die die Nacht zum Tag macht oder mehrmals in der Nacht aufwacht? Ich erzähle euch, wie meine beiden Kinder aktuell schlafen und was wir machen, damit die Kinder möglichst gut und tief schlafen. Wie der Daddy schläft und – wie ich schlafe ;) Wie immer gibt's eine Menge Input von euch im Virtuellen Kaffeeklatsch und eines kann ich euch verraten: Keine Nachricht gleicht der anderen. Habt ganz viel Spaß beim Hören der Folge und lasst gerne Feedback da via Instagram @isa_whoelse oder Spotify in der Kommentarfunktion unter der Folge. **Rabattcodes und Infos zu Werbepartnern** findest Du hier: https://linktr.ee/hibabypodcast Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Der Möglichmacher Podcast mit Jan Schmiedel - Erkennen ist krasser als tun!
Heute gibts nicht nur was in die Ohren! Nein...heute gibt es ne Menge Input. Warum? Weil Hirnarbeit ein Prozess ist und kein Wunschkonzrt. Weil es eben nicht nur reicht Veränderung zu wollen. Weil es eben ein wenig eskaliert it :-) Also, wer einmal einem Kind beim Wachsen erleben durfte oder beim Zähnekriegen, dem sollte eigentlich (sollte eigentlich ist hier die freundliche Formulierung von: Alter: MUSS ich Dir das wirklich noch sagen?!) klar sein: Wachstum, Heilung und Veränderung ist immr mit einem Energieaufwand und oft mit Schmerzen verbunden. Die Arbeit mit Deinem Gehirn ist eben nicht der kurze Anruf beim Lieferservice. Gerade das ist ja der Punkt, an dem viele Menschen aufgeben. Man steckt in einem schmerzlichen Prozess und bekommt seine Fortschritte nicht wirklich mit. Dann ist es hilfreich, dass man Menschen an seiner Seite hat, die einen positiv darauf hinweisen. Das Leben ist nämlich keine Pflichtaufgabe, die Du ständig alleine wuppen sollst. Du merkst....über das Thema kann man viel schreiben und reden und genau das ist Yvonne und mit passiert. Wir sprechen über Veränderungen, Prozesse, Schmerzen und natürlich auch Wege, wie Du all das gut unter einen Hut bekommst. Wenn dir diese Episode genauso viel Freude bereitet hat wie uns, dann melde dich einfach bei Jan und mir. Wir freuen uns über Feedback und natürlich am meisten darüber, wenn du dich von uns angesprochen fühlst und wir dich auf deiner Reise zu dir selbst begleiten dürfen. Erkennen, anwenden, Erfolge feiern! Yvonne Simon findest Du hier: Facebook: https://bit.ly/2yCl22F Webseite: https://yvonne-simon.com Podcast: https://apple.co/2XpR2BJ #podcast #germanpodcast #deutscherpodcast #tischgespräch
08.07.2023 München Aschheim - Es ist Flowfest Wochenende, DAS Biohacking Event in Deutschland. Ins Leben gerufen und mit Leben gefüllt durch den Flowgrade Gründer Max Gotzlar. Die besten Speaker der Szene, eine Menge Input sowie die neusten Biohacker Tools, das war unsere Erwartung an das Flowfest. Was uns dann erwartet hat, hat unsere Erwartungen noch übertroffen. Viel Spaß beim Reinhören und stay strong & rebellious DISCLAIMER Wir sind weder Ärzte noch Therapeuten, sondern sprechen lediglich über unsere persönlichen Erfahrungen und weisen ausdrücklich darauf hin, vor Durchführung unserer Empfehlungen immer mit Eurem Arzt oder Therapeuten Rücksprache zu halten. *Werbung* Du möchtest mehr über ANNE (Health & Fitness Coach) erfahren oder ein Coaching buchen? Instagram https://www.instagram.com/annefeiter/ Youtube https://www.youtube.com/channel/annefeiter Website https://www.annefeiter.de/ Du möchtest mehr über SARINA (Ganzheitliche Ernährungsberaterin) erfahren oder ein Coaching buchen? Instagram https://www.instagram.com/sarinaludewig/ Website https://www.sarina-ludewig.de/ Hier meldest Du Dich zum Newsletter an: https://shorturl.at/cpwH1 Labortests für zu Hause: https://www.verisana.de -> mit dem Code STRONGREBELS spart ihr 5% auf Eure Bestellung Bei everydays (https://www.everydays.de) erhaltet Ihr essenzielle Nahrungsergänzungsmittel in reinster Form. Mit unserem Code STRONGREBELS bekommt Ihr 10% Rabatt auf das gesamte Sortiment. (https://www.everydays.de) Bei Lichtblock (https://lichtblock.shop) findet Ihr Blaulichtblocker Brillen und innovative Lichtlösungen für Eure Gesundheit und Euer Wohlbefinden. Mit dem Code ANNE10 spart Ihr 10% Rabatt auf das gesamte Sortiment. Vitalpilze für Deine Gesundheit: https://www.smaints.de - Mit dem Code STRONGREBELS erhaltet Ihr 5% Rabatt auf das gesamte Sortiment von Smaints. Unser absoluter Favorit: Das Immune Pilzextrakt! *Bei den empfohlenen Produkten handelt es sich um Werbung. Bei Verwendung der genannten Rabattcodes oder mit Click auf die Affiliate Links erhalten wir eine kleine Provision - euch entstehen hierdurch keine Mehrkosten. Du hast Anregungen, Fragen oder ein Wunschthema für den Podcast? Schreib uns gerne eine E-Mail an strongrebelspodcast@gmail.com Impressum: https://www.annefeiter.de/impressum-strongrebels-podcast
In Folge Nr. 7 von Dezember 2014 ging es ums Abschalten. Schon damals war es ein wichtiges Thema für mich, Geräte einfach abzuschalten und einfach einmal nicht erreichbar zu sein. Pausen sind wichtig für den Menschen und für seine Produktivität. In dieser Retro-Folge gab es eine Menge Input und Tipps, die ich auch heute noch wertvoll finde. Hört rein.
Heute kommt die 50. Folge meines Podcasts "Pump up your voice!" raus und das möchte ich mit dir feiern! Deshalb starten wir heute mal mit einem stimmungsvollen Song in die Folge. Apropros: Was haben ein Orchester und unsere eigene Stimme eigentlich gemeinsam? 1. Für mehr Stimmpräsenz - Praxisfolge zum Mitmachen Heute bekommst du hier "5 Tipps für dein Instrument "Stimme": sofort besser sprechen" von mir an die Hand. Die Übungen kannst du am besten gleich mitmachen, wenn du nicht gerade im Auto sitzt
Der Hollywood Tramp Podcast kommt mitten aus der Szene, denn die Hörer*innen schicken regelmäßig ihre Themen, Probleme und Geschichten anonym via tellonym. So sprechen Berry und sein Co-Host Pierre Daily diese Woche u.a. darüber, wo sie am liebsten und häufigsten masturbieren, warum Taylor Swift so erfolgreich ist und es gibt jede Menge Input zum Thema der letzten Woche: Fisten. Viel Spaß! Schickt weiterhin eure Fragen, Themen und Probleme anonym via tellonym: https://tellonym.me/hollywoodtramp Die Playlist zum Podcast: https://spoti.fi/3Bq1wDb Tickets & Dates auf www.hollywoodtramp.de www.instagram.com/hollywoodtramp www.instagram.com/pierredaily
Meet your Coach - Der Podcast für Personaltrainer, Fitness- und Gesundheitscoaches
In der heutigen Episode spreche ich mit Ines Dobschat. Doch, lass uns Ines hier gemeinsam kurz kennenlernen: Hey Ines - was gibts denn über dich zu wissen? Hey Tobi, ich bin Globetrotterin, Frohnatur, Marketeer, Foodie, zertifzierte holistische Gesundheitsberaterin – und besessen vom Zusammenspiel aus Körper, Geist und Seele. Genau das fasziniert mich und bilde mich darin stetig fort. Als langjährige Marketingleiterin in der schnelllebigen Softwarebranche weiß ich nur zu gut, was Stress als täglicher Begleiter mit einem macht. Auch ich dachte, ich hätte alles fest im Griff. Noch eine Aufgabe? Ja, klaro, kein Problem! Sich von Urlaub zu Urlaub retten? Kenn ich. Andere Erwartungen zu erfüllen ist wichtiger als die eigenen überhaupt zu kennen? Check. Ich kenne es nur zu gut, das Leben am Energielimit. Es ist wirklich erstaunlich wie lange das gut geht – bis es eben nicht mehr geht. In Kürze: 2018 war gesundheitlich nicht gerade mein Jahr. Ich habe am eigenen Leib zu spüren bekommen, wie es sich anfühlt, wenn der Dreiklang aus Körper, Geist und Seele nicht mehr harmoniert und ordentlich aus der Balance gerät. Sagen wir, ich bin weit über meine Grenzen hinaus gegangen – und schließlich daran gewachsen. Ich konnte sogar aus der Not eine Tugend machen und durch diesen gesundheitlichen Schicksalsschlag wieder zu mir finden. Die Krankheit hat mir meine „Baustellen“ schonungslos aufgezeigt – und ich habe mich endlich darum gekümmert und kann nun sagen, dass ich dankbar dafür bin, sonst wäre ich im bloßen Funktionsmodus weiterhin stagniert. Im Grunde geht es darum, das Leben mit Süße zu versehen, auch wenn es manchmal nicht süß und schön erscheint. Zu oft gehen unsere eigenen Bedürfnisse und Wünsche im Alltag unter. Es geht darum den Fokus neu einzustellen – auf sich selbst. Genau dabei helfe ich dir und gebe jede Menge Input für deine ganzheitliche Gesundheit. Und genau diese Themen greifen wir in der neusten Folge auf!
Wir waren beim Kindertrainertag von Hannover 96 Talents+Friends und haben eine Menge Input bekommen. Wer leider nicht kommen konnte, kann sich in dieser Folge ein paar Kniffe abhören und natürlich seinen Wissensdurst etwas befriedigen. Jan führt durch den Tag und fasst zusammen! Themen in Reihenfolge: Kurzvorstellung Kindertrainertag Arne Kübek Vortrag Marc-Patrick Meister (DFB) Praxis Marc Patrick Meister (DFB) Mittagsrésumé Andro Fistonic (Hajduk Split) Tim Krömer (RB Leipzig) Stimmen aus dem Breitensport Gaudiübungen Moderatoren: Tim Brandes & Jan Reiners Gast: So findet ihr uns: https://kickplan.de https://kickplan.de/feedback https://www.instagram.com/kickplan/ Feedback auch unter: 0163 2229394
Einen Lehrling auszubilden bedeutet große Verantwortung. Vor allem im Vorfeld gibt es einige Punkte, die zu überlegen sind. Hier bekommst Du einen Abschnitt aus dem Schönsein Club mit Kathrin Schupp. Sie ist die Königin der Ausbildung und unterstützt Dich und Deinen Lehrling auf dem Weg zu einer genialen Ausbildung und Prüfungen mit Bestnote. Die komplette Aufnahme, Tipps zu den jeweiligen Gesellenprüfungen sowie jede Menge Input rund um das Friseurunternehmertum bekommst Du im Schönsein Club. Werde jetzt Mitglied: https://schoensein.blog/schoenseinclub/ Du willst Kathrin für Deinen Lehrling gewinnen? Folge ihr auf Insta und schreib sie an für die nächsten Ausbildungstermine zur Prüfungsvorbereitung. https://www.instagram.com/haarton.education/
Am letzten FitWWoch bei der Fahrradrunde hat Paul ihr nur kurz eine Sprachnachricht geschickt und einen Tag später befindet sie sich schon aufnahmebereit in der Leitung: Pauls heutige, wunderbare Gesprächspartnerin bei AWFNR ist Linda Zervakis. – Sie sagt guten Mittag, Paul eher gute Nacht, was die beiden aber nicht von einem spannenden Austausch abhält. Ihr könnt euch die Situation ungefähr so vorstellen: Paul sitzt mit Muskelkater, reichlich Koffein und jeder Menge Input von seinem PARI-Team-Besuch in seiner Aufnahme-Kabine, während Linda ganz deutsch diszipliniert einen freien Slot in ihrem Terminkalender nutzt, kurz nachdem sie Daniel Donskoy für ihren eigenen Podcast interviewt hat, der Zitat „Powerbanks am ganzen Körper trägt“. Puh, ganz schön verschachtelt, aber dafür ist schon mal klar: Es gibt genug Gesprächsstoff. Linda gibt uns ehrliche und interessante Einblicke, wie das Leben einer Nachrichtensprecherin so aussieht. Wie ist es, nach 19 Jahren Tagesschau plötzlich mit Matthias Opdenhövel im Duo für Pro7 zu arbeiten? Gibt es neben der Tatsache, dass sie jetzt nicht mehr mit dem Fahrrad zur Arbeit düsen kann, wirklich nur Vorteile? Linda erzählt, wie sie, nach einem kurzen Zwischenstopp in der Arbeitslosigkeit, heute ihren Traumjob lebt, ob sie nach einem Jahr „Zervakis & Opdenhövel. Live.“ zufrieden mit ihrer Leistung ist, wie man pro Minute bezahlt werden kann und warum sie der Switch von Telepromter zur eigenen Redaktion neu belebt. Da gibt es ja nun eine Sache, die Paul und Linda verbindet: Die Liebe zum Podcasten. Warum, wieso, weshalb? – Überzeugt euch selbst, schließlich lebt dieser Podcast ja davon, dass ihr jeden Dienstag auf Play drückt. Das Gespräch führt bis zu Geschichten mit Fans versus miesen Hatern. Bevor wir erfahren, wie die nächsten 3 Wochen im Leben einer Linda Zervakis aussehen, packt Paul eine Story aus Bogotá aus: Sein Handy wurde gestohlen und am Flughafen hatte er deshalb stressbedingt keinen negativen Covid-Test am Start… Ob alles gut ausgegangen ist? Am Ende der Folge diskutieren Linda und Paul noch die Frage, ob es nicht pervers sei, dass Krisen Einschaltquoten bringen und teilen ihre aktuellen Gedanken bezüglich COVID-19. – Okay gut… Um mit einem schönen Thema abzuschließen, schmieden sie noch einen gemeinsamen Newport-Beach-Plan inklusive strategisch klugem Surf-Scam. Rette deine Eier mit MANSCAPED und erhalte mit dem Code „AWFNR” 20% Rabatt und kostenlosen Versand. Steigere dein Selbstwertgefühl und benutze mit MANSCAPED™ das richtige Equipment: https://eu.manscaped.com/de/ Post von Paul abonnieren: https://postvonpaul.substack.com
#047 Ein lebenswerter Arbeitsplatz - Interview mit Susanna Rupp - Hotel Victoria Nürnberg - Teil 1 Heute starten wir gemeinsam in eine neue und so wertvolle Themenwelt meines Gast.Freundschaft.Leben Podcasts. In den nächsten Interviews wird sich alles um einen lebenswerten Arbeitsplatz drehen. Verschiedenste Tourismusbetriebe geben uns Einblicke in ihre gelebte Unternehmenskultur, ihre Entwicklungen, ihre Zukunftsvisionen und erzählen uns auch ganz authentisch von ihren Stolpersteinen in der Umsetzung. Du darfst dich auf viele neue Ideen, Impulse und jede Menge Input freuen. Ganz nach dem Motto: Voneinander lernen und gemeinsam in die Zukunft steuern. Damit du gleich in die Umsetzung gehen kannst, gibt es wie immer einen Call to aktion, diesmal von meinen Interviewpartnern. In der ersten Folge durfte ich mit Susanna Rupp aus dem Hotel Victoria in Nürnberg sprechen. Es war ein so spannendes Gespräch, dass wir daraus zwei Teile für dich gemacht haben. So kannst du dir in zwei kurzweiligen Folgen all die Leckerbissen für dich heraussuchen, die dich begeistern und sie mit in dein Team und deinen Arbeitsplatz nehmen. Lass uns gleich rein starten. Ich wünsche dir ganz viel Freude beim Zuhören und Umsetzen. Deine Mandy Hotel Victoria Webseite: https://www.hotelvictoria.de/zimmer-nuernberg.html Karriereseite und Storys der Mitarbeitenden: https://www.hotelvictoria.de/kontakt/jobs.html Ich freue mich wie immer über dein Feedback und deine Themenvorschläge. Schau gern auf meiner Webseite vorbei und abonniere gerne die Gast.Freundschaft.Leben Newstime, damit du keine neue Folge mehr verpasst. https://www.gast-freundschaft-leben.com/ Info: Einladung zum AusbilderInnen Think and Do Tank https://www.gast-freundschaft-leben.com/angebote/think-and-do-tank-lehrlingsausbildung/
Bist du aktuell ständig müde und kommst kaum in die Gänge? Im Winter und der dunklen Zeit des Jahres, kann unser Organismus ganz schön durcheinandergewirbelt werden. Das wenige Tageslicht und durch die kurzen Sonnenstunden gerät das Gleichgewicht von Melatonin und Serotonin schnell durcheinander. Beide Hormone steuern unter anderem unseren Bio-Rhythmus. Serotonin hilft uns am Morgen wach zu werden und sorgt für die guten Gefühle, Melatonin sorgt dafür, dass wir abends müde werden und zufrieden und gut einschlafen. Wenn dieser Rhythmus durcheinandergerät, dann kann das schnell aufs Gemüt schlagen und für Winterblues sorgen. Soweit muss es aber nicht kommen. Kleine Tipps im Alltag unterstützen dich darin dem Winterblues vorzubeugen und helfen dir schnell neue Energie zu schöpfen. In dieser Podcastfolge teile ich mit dir meine besten Tipps die dich wach machen und verrate dir, wie du mit kleinen Anpassungen im Alltag Wintermüdigkeit keine Chance gibst. Du erfährst… ✨ Warum Wintermüdigkeit etwas vollkommen natürliches ist ✨ Was die Hormone Serotonin und Melatonin mit deiner Energie zu tun haben ✨ Auf welche Lebensmittel du unbedingt setzen solltest ✨ Warum Vitamin D jetzt essenziell für dich ist Kleiner Reminder: Am 15. Januar startet meine kostenlose Clean Eating Challenge. Du bekommst eine Menge Input und zusammen mit der Community kommst du direkt ins Tun. Am Ende der Challenge wartet außerdem noch ein kostenloses Webinar auf dich. Hier werden wir live nochmals über Vorsätze sowie Gewohnheiten sprechen und einen Vertrag mit uns selbst aufsetzen. Für die extra Portion Motivation sozusagen. Ich freue mich riesig, wenn du bei der Challenge und dem Webinar mit dabei bist. Am besten also gleich anmelden! https://www.naturallygood.de/clean-eating-challenge-2022/ Weiterführende Links zur Episode: • Hier gibt's mehr Infos zu Braineffect: https://tinyurl.com/2apzf3mj (Mit dem Code GOOD15 gibt es 15 % auf alle Produkte im BRAINEFFECT Shop) • Mehr zum Thema Happy Food: https://www.naturallygood.de/76-podcast-happy-food-happy-mood/ • Hol dir das Rise & Shine Gewürz: https://www.naturallygood.de/naturally-good-rise-shine/ • Hier ein leckeres Soulfood Rezept: https://www.naturallygood.de/stimmungsbooster-aus-der-kueche/ Mehr Infos zu mir: • Mein Blog: https://www.naturallygood.de/ • Du findest mich auch auf Instagram: https://www.instagram.com/naturallygood_by_adaeze/ • Bestelle mein neues Buch ‚Strahlend schön‘: https://amzn.to/3pMUFz8 • Melde Dich für meinen Newsletter an und verpasse keine News: https://www.naturallygood.de/newsletter-anmeldung/ • Drücke auf Reset und starte neu mit dem Easy Detox Online Kurs: https://www.naturallygood.de/easy-detox-online-kurs
Tach Leute, in der letzten Folge des Jahres wollten wir noch einmal auf eure Kommentare zu unserer letzten Folge eingehen. Ihr habt euch viel Mühe gegeben und auch ne Menge Input dagelassen. Das muss natürlich honoriert werden! Der Haider hat wieder n WWKK am Start und über das ein oder andere Game reden wir auch! Ein dickes Dankeschön an euch alle da draußen. Ihr habt uns in diesem Jahr wirklich super unterstützt. Wir würden uns freuen, wenn ihr uns eine Email schreibt, falls ihr vielleicht die ein oder andere Anregung habt, was ihr in unsererm Podcast gerne hören würdet im kommenden Jahr! Danke für alles und ein turbulentes Jahr 2021 und auf ein neues hoffentlich geiles 2022!!! Hört rein und gebt Euch den Kram :D Wir freuen uns wie immer derbe auf Eure Teilnahmen und Kommentare und falls Ihr nur den Podcast hört, dann schreibt uns doch gerne ne E-Mail an Benni@Pottgamer.de. Wenn Ihr den Kanal monetär mit einem Trinkgeld unterstützen wollt, könnt Ihr dies tun via Paypal: https://www.paypal.me/PottGamer Ihr könnt uns ab sofort auch unterstützen, indem Ihr mal durch den Shop stöbert: https://fairpaint.de/pages/pottgamer und dabei den Code: GET10%WITHPOTTGAMER Wir freuen uns drauf, natürlich auch ,wenn Ihr selber mal bei uns mit quasseln wollt!! Bleibt sauber und gesund! Haider und Potti
Entdecke, wie Andreas Dämon Menschen dabei begleitet, ein selbstbestimmtes Leben zu entdecken, zu gestalten und zu leben. In diesem Podcast gibt es jede Menge Input, tolle Impulse und viele gute Tipps für Start und Umsetzung.
In diesem Podcast dreht sich alles Rund um das Thema Götterarbeit. Lea//neumondhexe, The Geo und Bella//tochter_der_elemente teilen ihre Erfahrungen und geben jede Menge Input und Mut mit dem Thema Götter anzufangen. Dir gefällt der Podcast und du hast Lust teil der Hexenkesselliebe-Family zu werden? Dann tritt uns noch heute bei! https://discord.gg/pD8HEgC Folge uns auch gerne auf unseren anderen Socials: https://linktr.ee/Hexenkesselliebe Lasst uns gerne eine gute Bewertung da :) Magische Grüße Euer Hexenkesselliebe-Team
Be Your Brand - PR und Personal Branding in Zeiten der Digitalisierung by PRleben
Mareike und Marc sind nicht nur privat ein Paar, sondern sie haben gemeinsam ein Unternehmen gegründet. Quasi direkt aus der Uni raus. Jetzt haben sie 20 MitarbeiterInnen, einen SPIEGEL Bestseller geschrieben, über 50.000 TeilnehmerInnen mit ihrem Onlinekurs happy gemacht und vieles mehr. Ihre Mission ist ein gesundes Mindset, weil das die Grundlage für ein glückliches und gesundes Leben ist. Vielleicht ist dir Mareike schonmal auf Instagram oder Facebook begegnet, denn für ihr Unternehmen „IntuMind“ (https://intumind.de/) machen die beiden nicht nur jede Menge Social Media Content, sondern sie investieren auch viel ins Online Marketing. Eigentlich wollte Mareike gar nicht als Person fürs Unternehmen rausgehen, ihr Ziel war es, die Unternehmensleistungen für sich sprechen lassen. Warum sie und Marc diese Strategie geändert haben und welche Folgen das hatte, erzählen sie im Gespräch. Außerdem gibt es jede Menge Input was ein gesundes Mindset und grundsätzlich ein gesundes Leben angeht. Im Gespräch sind auch mir direkt einige Dinge aufgefallen, die ich in meinem Alltag ändern möchte…und ich bilde mir ein, schon einen recht gesunden Lebensstil zu haben. Im zweiten Teil des Podcasts gibt es ein Interview mit Irina Beinborn. Sie ist ehemalige Teilnehmerin des Traineeprogramms „myJPM“ von BOSCH und wir sprechen über ihren Weg, gute Führung, Netzwerken und mehr. https://www.bosch.de/karriere/dein-einstieg/absolventinnen-und-absolventen/junior-managers-programm/ Wie sieht es aus mit deiner eigenen Sichtbarkeit? Hast du dir schon mein Personal Branding Ebook geholt? Das gibt es jetzt für dich kostenlos! In dem Buch geht es um die ersten wichtigen Schritte in die Sichtbarkeit. Geh einfach auf diesen Link https://prleben.de/personal-branding-buch-kostenlos/ und hole dir dein GRATIS-Exemplar! UND – wenn du dir das Buch holst, bekommst du in Kürze noch eine weitere kleine Überraschung von mir zugeschickt. Darüber hinaus lass uns gerne unverbindlich über ein individuelles Coaching sprechen: Du möchtest gerne die Aufmerksamkeit bekommen, die du als Mensch und Expert*in auf deinem Gebiet verdient hast? Das ist absolut verständlich. Dabei unterstütze ich dich gerne! Melde dich via Social Media oder per Mail (PRleben@t-online.de) bei mir. https://prleben.de/coachings/
DIE KUNST, DEIN DING ZU MACHEN: Erfolg, Motivation und wie Du das Beste aus Deinem Leben machst.
Heute habe ich für Dich wieder eine spannende Solofolge, in der wir einer der häufigsten an mich gestellten Fragen auf den Grund gehen: „Wie mache ich mich erfolgreich selbstständig?“ Es geht vor allem um das richtige Konzept, einen gut durchdachten Plan, die richtige Strategie und eine gehörige Portion Mut. Das kannst Du alles entwickeln. Ich nehme Dich in dieser Folge mit auf diese spannende Reise in die Selbstständig und gebe Dir fünf Punkte an die Hand für Deinen erfolgreichen Start:1. Ein gut durchdachter Plan Essentielle Fähigkeiten neben Deinem Expertenwissen Einzigartiges Wissen und Können Eine sehr gute Positionierung Gutes Marketing Gerne unterstütze ich Dich bei diesem Thema, um Deine Selbstständigkeit zu einem Megaerfolg zu machen: Einmal im Jahr gebe ich in meinem TRAIN-THE-TRAINER-Seminar all mein Wissen weiter, wie Du Deine erfolgreiche Karriere zum Marktführer aufbaust. Das Seminar findet vom 27. bis 31. Oktober in Hersbruck bei Nürnberg statt und ist auf eine Kleingruppe begrenzt. Du kannst live oder auch digital teilnehmen. Hier kannst Du Dich bewerben: christian-bischoff.com/ttt Am Mittwoch, 22. September um 19.00 Uhr findet das kostenfreie Webinar „Wie Du erfolgreich Deine Marke aufbaust“ mit meinem Manager Jens Schlangenotto statt. Jens wird Dir eine Menge Input geben und alle Fragen rund um das Train-The-Trainer-Seminar beantworten. Unter diesem Link kannst Du teilnehmen: https://www.christian-bischoff.com/trainerwebinar-ttt Ich wünsche Dir viele gute Erkenntnisse, die Du hoffentlich auf Dein eigenes Leben übertragen kannst. Hab eine tolle Woche, Dein Christian --- Mehr von Christian: MINDSET DEEP DIVE – Starte Dein kontinuierliches 4-monatiges Mentaltraining mit Christian mit einem monatlichen Abendseminar: https://www.christian-bischoff.com/mindset-deep-dive/ Christians Highlight-Seminar DIE KUNST, DEIN DING ZU MACHEN - Das Digitalseminar am 16./17.Oktober. Sei dabei: https://www.christian-bischoff.com/die-kunst-dein-ding-zu-machen/ Du möchtest Dein Leben und Deine Angewohnheiten verändern? Christians bekanntestes Onlinetraining Veränderung-JETZT! startet am 01. November. Sicher Dir Deinen Platz jetzt: https://www.christian-bischoff.com/veraenderung-jetzt/ MINDSET FÜRS 21. JAHRHUNDERT – Werde unaufhaltbar für die nächsten 10 Jahre (digitales Seminar): https://christian-bischoff.com/mindset-seminar Das Partnerschafts-Audioprogramm „Zusammen glücklich sein – Den Weg in eine erfüllte Partnerschaft finden“ von Christian und seiner Frau Kerstin für Deine glückliche Beziehung findest Du hier: www.christian-bischoff.com/partnerschaft-special Christians Spiegel-Bestseller Buch BEWUSSTHEIT mit persönlicher Signatur und Bonusunterlagen kannst Du hier bestellen: https://christian-bischoff.com Der neue Ausbildungszyklus ARCHETYPISCHE KOMBINATIONSLEHRE, in dem Du lernst, Deine Seelenaufgabe zu verstehen und andere Menschen bei diesem Thema zu coachen startet am 27. November 2021: https://christian-bischoff.com/randolfschaefer In meinem youtube-Kanal findest Du bestimmt auch Dein Thema, das Dich im Moment beschäftigt, um ein erfolgreiches, glückliches und erfülltes Leben zu führen: https://www.youtube.com/user/christianbischoff/featured Lass uns connecten: Facebook: http://www.facebook.com/bischoffch Instagram: http://www.instagram.com/bischoffch https://christian-bischoff.com -- Christian Bischoff DIE KUNST, DEIN DING ZU MACHEN #1 Podcast auf iTunes Jeden Dienstag eine neue Folge. In jeder bekannten Podcast-App.
QUERANTRIEB I quereinsteigen I durchhalten I authentisch leben
Ich weiß nicht, wie es dir gerade geht? Aber ich spüre, wie wir uns Schritt für Schritt auf eine neue Normalität hinbewegen. Ich bin ready, auch wenn mich manchmal noch ein komisches Gefühl begleitet. So sehr ich nach Monaten der Distanz auch jede Begegnung mit Menschen im Park, im Restaurant, im Coaching und Workshops schätze, brauche ich gleichzeitig, und da geht es dir vielleicht ähnlich, noch eine Weile dieses veränderte Gefühl von „wir zusammen -neuanfangen“ vertrauensvoll anzunehmen. Deshalb, und weil mich viele immer wieder fragen wie ich mit Mediation angefangen und sie in meinen Alltag integriert habe, teile ich in drei Folgen meine Erfahrungen und Wissen rund um das Thema Mediation mit dir. Denn wenn ich eins inzwischen sicher weiß, ist es, dass regelmäßiges meditieren einen hohen Einfluss darauf hat, wie wir fühlen, denken und handeln. In der heutigen Episode erfährst du … : - warum der Wunsch nach Haben nicht die Suche nach deinem Sein „wer bin ich“ stillt - weshalb es hilft, sich von dem Prinzip, wenn … dann … zu verabschieden - dass eine meiner wichtigsten Erkenntnisse der letzten Jahre ist, dem Flow des Atems zu folgen - und wie dich drei leicht umsetzbare Atemtechniken unterstützen mit Meditation anzufangen Wenn du aus der Folge etwas mitgenommen hast, dann teile diese sehr gerne. Wenn dir der Podcast gefällt, abonniere meinen Coaching-To-Go-Input aus zweifellos – neuanfangen. Nächste Woche geht es weiter mit Folge 2/3 Meditation, deine Katja von Querantrieb Du weißt die Antwort auf meine Frage in der Folge? Dann freue ich mich von dir zu lesen unter kontakt@katjavoneysmondt.de Shownotes: Im Netz findest du jede Menge Input zu den drei Techniken, die ich dir heute vorgestellt habe. Für mehr Infos gib einfach folgende Begriffe in die Suchmaschine deines Vertrauens ein: Bauch bzw. Babyatmung, Wechselatmung, 4-7-8 Atmung und probiere dich aus. Mein Kram: Hol dir mein kostenloses Coaching-PDF, wie du deine Talente lebst und quereinsteigst. Melde dich dafür unverbindlich für meinen Newsletter an https://www.querantrieb.de/newsletter-anmeldung/ Du kannst dich jederzeit wieder abmelden. Vernetz dich mit mir auf: Instagram https://www.instagram.com/katja.von.eysmondt_querantrieb/ Facebook https://www.facebook.com/katja.voneysmondt.7/ LinkedIn https://www.linkedin.com/in/katja-von-eysmondt-157b6111b/ Musik & Produktion https://www.instagram.com/nilsdonat/
Unser Zyklus ist ein Wunder - um das zu verstehen, müssen wir erst einmal verstehen, was da genau in unserem Körper passiert. Damit Mädchen das bereits bereits bei ihrer Menarche lernen können, hat Nina Hanefeld ein wunderschönes Buch geschrieben, in dem sie jungen Mädchen, das Geheimnis des Zyklus näher bringt, in dem die Leser Lin auf ihrem eigenen Weg durch die Pubertät begleiten können. Neben witzigen Stellen mit der Fee Metalina, die Lin die Geheimnisse ihres Zyklus erklärt, ist in dem Buch jede Menge Input rund um das Thema körperliche Veränderungen, Zyklus und Menstruation verpackt, das Nina einfach und verständlich erklärt. In dieser Folge durfte ich Nina nicht nur zu ihrem Buch befragen sondern habe auch über viele weitere spannende Themen mit ihre sprechen dürfen. Es war ein tolles Gespräch und war hoffentlich der Grundstein für einige weitere :) Du findest Nina und ihr Buch: Instagram: @n_informiert Website: https://natuerlich-informiert.de/ Ihr Buch ist in jedem Buchhandel erhältlich oder auch direkt bei Kulmine.
Marcs kleine Welt - der NLP-Podcast von und mit Marc A. Pletzer
Nutze Subliminals, Rosa Rauschen und andere Trance-Effekte optimal Marc spricht in der neuen Folge des NLP-Podcast Marcs kleine Welt darüber, was der Unterschied zwischen Trance und Meditatio ist. Tatsächlich lässt es sich auf eine einfache Formel bringen: Meditationen sollen den Kopf leer kriegen, Trancen sollen gute Botschaften in den Kopf bringen. Und natürlich ist das zu verkürzt, weshalb Marc Dir in dieser Podcastfolge eine Menge Input zum Thema Trancen gibt. Er spricht darüber, warum und wie wir uns Botschaften an uns selbst senden können und wie Du das Unterbewusstsein für Instruktionen nutzen kannst. Dabei geht es oft darum, mit den verschiedenen Methoden in einen entspannten Zustand zu gelangen, in dem vieles leichter gelingt. Wenn Du mehr darüber erfahren willst, und darüber, was ein „rosa Rauschen“ damit zu tun hat, dann solltest Du nicht länger lesen, sondern direkt reinhören: Viel Spaß mit Marcs kleiner Welt und Marc A. Pletzer! Dieser Podcast ist von und mit dem Kommunikationstrainer Marc A. Pletzer. Mehr Informationen dazu unter www.MarcskleineWelt.de.
Drei Themen, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Meinst Du vielleicht. Doch in dieser Folge verbirgt sich jede Menge Input über wie Du Social Media in Deinen Salon Alltag integrierst, dabei Rücksicht auf Deinen Zyklus nimmst und bei allem auch noch eine einfühlsame Friseurin bist, die ihre Kunden*innen nach ihrem Plan eintaktet. Huiiiii… hören lohnt sich auf jeden Fall! Ich bin mega happy Season 1 von Schönsein Talk mit Lisa abschließen zu können. Eine großartige Gästin und Seelenverwandte. Schreibt uns gerne auf unseren Instaprofilen ein Feedback. Lisa findest Du unter @sociallisa__ https://instagram.com/socialisa__?igshid=1gtokq18cmnb0 Und mich findest Du wie gewohnt unter @schoensein_blog https://instagram.com/schoensein_blog?igshid=mmvtd655ho9w Ich verabschiede mich mit dieser Folge in eine kleine Mutter-Auszeit und freue mich ganz bald wieder neue geniale Folgen Schönsein.Talk aufzunehmen.
Creative Business Party - Für Frauen, die ihr Business mit Herz und Mut rocken
Früher hab ich immer gedacht, dass die Cart Open Phase (wenn alle buchen können) die wichtigste ist. Schon nach dem ersten Launch war dann klar: Nope.Es ist die Pre-Launch Phase. Je mehr dabei sind, je mehr also nachher auf deiner Launch Liste (E-Mail Marketing for the win) sind, desto mehr können auch nachher buchen.Nix verstanden? Du willst tiefer in Launches eintauchen? Dann sollten wir uns morgen um 9 Uhr live sehen.Kostet nix. Gibt ne Menge Input und ne ordentliche Motivation am Montagmorgen.Sicher dir jetzt kostenlos und unverbindlich deinen Platz >> https://byjohannafritz.de/workshop
Heute gibt's italienische Power auf die Ohren! Ich hab Rosa Biazzo zu Gast im Podcast und Rosa hat tatsächlich mitten im ersten Jura Staatsexamen entschieden, dass es das nicht sein kann und einfach die Prüfung verlassen. Nach einigen durchheulten Nächten hat sie dann entschieden, dass es stattdessen was mit Mode sein soll und heute ist sie Stil Coach und zeigt sehr erfolgreich Frauen wie sie Mode für mehr Stärke, Mut und Selbstliebe nutzen können. Wir sprechen darüber => wie ihr ihre Intuition geholfen hat zu finden was ihr wirklich Spaß macht => was ihr Hauptantrieb war und ist => wieso es so wertvoll ist unperfekt zu starten => warum Mode für Jeden ein tolles Ausdrucksmittel ist => wie sie es geschafft hat Preise für ihre Leistung zu nehmen die ihr Spaß machen => wie ihr ihre Preise geholfen haben ihre Traum Kundinnen anzuziehen Freu dich auf ein unterhaltsames Interview und jede Menge Input wie du dein Business starten kannst und warum es so wichtig ist auf dein Herz zu hören. Schreib mir gerne einen Kommentar wie es dir gefallen hat, lass mir eine Bewertung da und teile die Folge mit deinen Freundinnen, für die das Thema auch interessant ist. Je mehr Frauen sich trauen ihr Ding zu machen, desto besser! x, Anika Wichtige Links: www.anika-seidenfaden.com/coachings www.instagram.com/anika.seidenfaden www.linkedin.com/in/anika-seidenfaden Infos zu Rosa: https://www.rosabiazzo.com/ https://www.linkedin.com/in/rosa-biazzo-b158a3160/ Kostenfreier Stil Check: https://www.rosabiazzo.com/stilcheck
Der Berufsdurchstarter Podcast - Berufsorientierung, Ausbildung oder Studium & Karriere
7:00 morgens, der Wecker klingelt und Du fühlst Dich wie gerädert. Verwundert fragst Du Dich, wie das sein kann, da Du ja schließlich 8 Stunden geschlafen hast... Wieso das so ist, erklärt Dir Chris in dieser Folge. Müdigkeit, sich gestresst, überfordert und kraftlos zu fühlen hat viele Gründe und Du kannst es mit simplen Alltags-Hacks zum positiven beeinflussen. Freu Dich auf eine Menge Input von Chris Rund um die Themen: - Leistungsfähiger im Beruf - Leicht mit Stress umgehen - Stress loswerden - Einfach gesund leben - Ausgeglichen fühlen - uvm Webseite von Chris: www.chris-wende.de Insta: https://instagram.com/chris_wende?igshid=1tn6ajcax6mum Ich wünsche Dir viel Spaß mit dieser Folge, - Dein Christoph Kostenfreies Beratungsgespräch mit mir ⬇️ https://calendly.com/christoph-korte96/coaching-christoph-korte Bleib mit mir in Kontakt: Instagram: https://www.instagram.com/berufscoach.Christoph/?hl=de
Wir haben ein ganz tolles Gespräch mit unserer wundervollen Freundin und Kollegin Carolin Schönemann geführt. Caro hatte in den letzten Jahren mit vielen Krankheitsphasen zu kämpfen und hat sich daraufhin intensiv mit sich und ihrem Körper beschäftigt. Wir beantworten u.a. Fragen, wie „Wie schaffe ich eine Verbindung zu meinem Körper?“ oder „Wie deute ich Symptome?“. Du bekommst eine Menge Input – ganz viel Spaß mit dem zweiten Teil!
Wir haben ein ganz tolles Gespräch mit unserer wundervollen Freundin und Kollegin Carolin Schönemann geführt. Caro hatte in den letzten Jahren mit vielen Krankheitsphasen zu kämpfen und hat sich daraufhin intensiv mit sich und ihrem Körper beschäftigt. Wir beantworten u.a. Fragen, wie „Wie schaffe ich eine Verbindung zu meinem Körper?“ oder „Wie deute ich Symptome?“. Du bekommst eine Menge Input – ganz viel Spaß mit Teil 1!
Schon mal in ein Discounter Prospekt geschaut und dabei eine Tattoo-Motiv-Idee gehabt? Nori und sein Team zeigen Euch in dieser Folge, das man jede Menge Input daraus ziehen kann. Von Obst über Süßigkeiten bis hin zu Elektronik-Artikel ... man mag es nicht glauben, aber in den Prospekten steckt einiges drin.
Schon mal in ein Discounter Prospekt geschaut und dabei eine Tattoo-Motiv-Idee gehabt? Nori und sein Team zeigen Euch in dieser Folge, das man jede Menge Input daraus ziehen kann. Von Obst über Süßigkeiten bis hin zu Elektronik-Artikel ... man mag es nicht glauben, aber in den Prospekten steckt einiges drin.
Rutsch gut rüber: Die besten Tools und Rituale zum Jahreswechsel Kurz vor Schluss gibt's hier nochmal eine Menge Input und Inspiration. Ich habe Trainer*innen und Coaches gefragt, wie sie den Jahreswechsel begehen. Ihre Antworten findest Du in der aktuellen Podcast-Folge. Mit dabei sind: Nicolle, Matthias, Sabine, Hannah, Doris, Anne und Bianca. Mehr über die Trainer*innen und Coaches: Nicolle: https://ast-development.de/nicolle-dreischarf/ Matthias: https://de.hedon.berlin/ Sabine: https://blackmore-coaching.de/ Hanna: https://www.hannadrechsler.de/ Doris: https://doris-friedl.de/ Anne: https://ast-development.de/ast-ag/dr-anne-schwarz/ Bianca: http://www.biancabischof.com/ Unterstützende Materialien zu Bianca's Übung findest Du im aktuellen Blog-Beitrag zur Folge: https://www.stressismus.de/blog ******************************************************************* Stressismus ist ein Programm über ganzheitliches Stressmanagement für erfolgreiche Frauen: Power und Achtsamkeit für mehr Leidenschaft und Leichtigkeit in Deinem Leben! Männer sind jederzeit willkommen. Jeden Montag gibt es hier eine neue Folge rund um die Themen Stress, Stressmanagement, Stressreduktion, Stressprävention, Stressbewältigung, Mindset und effektives Arbeiten. Noch mehr über Stress, Impulse, Coaching, Kurse und mich findest Du hier: Website: www.stressismus.de Website 2: www.TheaWulff.com Instagram: https://www.instagram.com/stressismus/ Pinterest: https://www.pinterest.de/Stressismus Und vergiss nicht: Stress ist keine Naturgewalt!
#14 // Die 14. Episode: Montag ist der neue Donnerstag oder anders rum? Total egal, wir sind so oder so vor jedem Spieltag für euch da! Heute fehlt ein wichtiges Mitglied des Teufelsdreiers, aber es hat trotzdem jede Menge Input, Shrimps und Anregungen gehagelt. Wie gewohnt gilt es wie immer: Viele Spieler, viele Infos, viele Gamechanger. Konstruktives Feedback ist über die Kommentarfunktion bei www.ligainsider.de herzlich willkommen! Unter diesem Link findet ihr unseren neuen Instagram Kanal. Wir würden uns darüber freuen, wenn ihr uns folgt und wir mit euch in den Kommentaren diskutieren können: https://www.instagram.com/gamechangerdonnerstag/
Influencer Marketing für Unternehmen und Content Creator | von INFLUENTLY mit Mohamad Chouchi |
Influencer Marketing in Unternehmen hat leider immer noch nicht den Stellenwert, den es haben sollte
GAME OF CREATIVITY | Inspirierende Gespräche mit erfolgreichen Kreativen und Machern.
In dieser Episode habe ich zwei sehr geschätzte Podcast-Kollegen zu Gast. Tobias Kargoll und Phillip Böndel geben mit ihrem erfolgreichen Karriere und Business Podcast "LRNINGS" spannende Impulse. Heute sprechen wir über ihre Hintergründe, ihre Lebenswege, was sie antreibt und wie sie sich bei überladenem Gedankenchaos ausspeichern. In unserem Podcast-Studio bei KOPFSPRINGER – Herzlichen Dank Nic! – in Düsseldorf haben wir uns zusammen an den Tisch gesetzt und über das Leben gesprochen. Unsere Themen sind unter anderem: - Die Deutsche Hip Hop Kultur - Personal Branding und Character-Entwicklung im Hip Hop - Ideenfindung in kochend heissen Badewannen - Die Ambition immer 100%ig zu sein - Zweitverschwendung: Love Island oder fiktionale Romane - Personalverantwortung im Kreativ-Business Dieses Gespräch liefert Dir einen tiefen Einblick in die Köpfe von Tobias und Phillip und gibt Dir zudem jede Menge Input zum Thema Hip Hop, Führung und Kreativität. Viel Spaß!
Heute wartet ein wahrer Zuckerschlecken auf dich. Teil 3 unserer Serie übers Branding für Kreative. Dieses Mal mit dem Fokus: Design & Visuals. Wir alle wollen sichtbarer werden und das passende Design ist auch ein wichtiger Bestandteil davon. Was brauchst du also um loszulegen? Wie kannst du dich als Kreativer am besten visuell zu präsentieren? Ich habe die liebe Tanita Schneider getroffen, eine ganz wunderbare Grafik Designerin aus München und sie rund um das Thema gelöchert. Was dabei herausgekommen ist? Eine bunte Mischung aus Kaffeekränzchen, deep talk und eine Menge Input. Wenn du diese Folge also verpasst, shame on you! Just sayin ;) In dieser Folge erfährst du: Was du alles für eine gut durchdachte visuelle Brand brauchstWas ein Eisberg mit deinem Business zu tun hat Wie du Farben & Typografie in deinem Business geschickt nutzen kannstDas Geheimnis vom emotionalen BrandingWie du deine Angst vor dem sichtbar werden verlierstWie du auch als stiller & introvertierter Kreativpreneur in der Masse auffallen kannstDie meisten Fehler und Missgeschicke im Grafik DesignWarum Branding & Kreativität Persönlichkeitsentfaltung ist Wenn dir dieser Podcast gefallen hat, schreib mir doch gerne einen Kommentar oder bewerte ihn positiv. Ansonsten freue ich mich auf dich nächste Woche auf einen weiteren virtuellen Kaffeeklatsch zusammen! LINKS: 1:1 Brand Voice Makeover mit mir buchen Trag dich in meinen Newsletter ein, um noch mehr Inspiration zu erhalten: Newsletter Du willst mehr von mir erfahren? Besuch mich auf einen virtuellen Kaffee auf meiner Website Lust auch noch mehr Kreativpreneur Content? Folge mir auf Instagram Tanitas Website
Queek! - der intersektionale queerfeministische Geek-Podcast
Moinsen! Queek ist zurück mit einer ganzen Menge Input für euch. Ich habe euch ja Podcasts versprochen, die von und für queere Menschen sind - aber natürlich auch von jeder nicht queeren Person gerne gehört werden sollten! Mal wieder also eine handverlesene Auswahl nur für euch, in der jede:r etwas für sich finden sollte - und wer englisch spricht, hat gleich noch eine größere Auswahl. Aber bleibt mir bitte trotzdem treu - wir hören uns!
Heute jede Menge Input dazu wie das Notiztool Evernote zum zweiten Gehirn wird und was ein Erfolgs-Journal mit Ihnen tolles macht. Außerdem klären wir, weshalb störungsfreies Arbeiten der wahre Game-Changer ist und warum Selbststruktur unbedingt noch vor der Zieldefinition liegt und wie Sie das am besten umsetzen. Legen Sie los!
Lust eine Runde zu tindern?Cause why not?! Heute sprechen wir darüber wie du das Feuer mit deiner Kreativität entfachen kannst. Schließlich willst du doch, dass du und deine Kreativität bis ans Ende eurer Tage liiert seid, oder? Na, also! Du erfährst: 3 Gründe, warum es zwischen dir und deiner Kreativität manchmal nicht so glatt läuft Wie du diese Gründe erkennst und was du dagegen tun kannstWie du deine Kreativität noch heute entfachen kannstWarum Kreativität lebensnotwendig für uns ist Wie "Kreativdates" dein Leben verändern könnten+Eine Überraschung für dich! Wie du siehst, eine Menge Input und sehr sehr viel Inspiration.. Viel Spaß beim Hören! Wenn dir dieser Podcast gefallen hat, schreib mir doch gerne einen Kommentar oder bewerte ihn positiv, damit supportest du nicht nur mich und meine Arbeit, sondern hilfst noch mehr zuckersüßen Kreativpreneuren da draußen! LINKS: Mehr Infos zum Kreativdate: Newsletter Power Mentoring Session mit mir buchen Du willst mit mir zusammenarbeiten? Schick mir eine Anfrage Email Du willst mehr von mir erfahren? Besuch mich meiner Website Lust auch noch mehr Kreativpreneur Content? Folge mir auf Instagram Mehr Inspiration gefällig? Schau dir meine Pinterest Boards an!
In diesem super spannenden und inspirierenden Gespräch sprechen die liebe Sonja und ich über die Wichtigkeit der Beziehung zu dir selbst, Selbstakzeptanz und unseren (steinigen) Weg dorthin. Du erfährst in dieser Folge: - wieso die Beziehung zu dir selbst die wichtigste in deinem Leben ist - wie du beginnst Selbstakzeptanz & Selbstliebe in dein Leben zu bringen - wie sich der Körper auf die Gedanken und die Gedanken auf den Körper auswirken - erlebst das Zitronenexperiment - wie Bewegung wie z.b. Yoga dich unterstützen kann die Beziehung zu dir selbst zu vertiefen Du möchtest dir selbst dein "best friend" werden, weißt aber noch nicht wie? Du weißt wie wichtig Selbstliebe ist, hast aber Schwierigkeiten mit der Umsetzung im Alltag? Dann sei ,mit mir gemeinsam, beim "Selbstliebe leben" - Kurs dabei! Du bekommst in diesem wundervollen Online - Kurs: Tools und Techniken aus 5 verschiedenen Bereichen: Meditation, Emotional Freedom Technikum (EFT), Yoga, Breathwork, Coaching und Psychologie8x eine gemeinsame LIVE Zoom-Session mit jeder Menge Input, praktischen Übungen, Aufgaben für die Woche und Austausch in einer geschützten Gruppe.Falls du mal einen Termin verpasst, kannst du dir die Aufzeichnung im Nachgang anschauenZugang zu einer exklusive Facebook GruppeWunderschönes Workbook zum Festhalten deiner Fortschritte und Übungsaufgaben intensive Begleitung durch 2 Coaches – doppeltes Wissen, doppeltes Herzblut und intensive Unterstützung 2 Special-Guests: Louisa & KatjaLos geht es am 5. Oktober für 8 Termine immer Montags 19 - 20 Uhr. Alle Infos & Anmeldung unter: https://sonja-grill.com/selbstliebe-leben/ Deine Investition in dich: 239 € / Early Bird Preis 189 € Achtung: als HörerIn dieses Podcasts bekommst du zusätzlich - 10 % auf den Early Bird Preis! Dazu bei der Anmeldung den Gutscheincode SLLL1020 eingeben! Du möchtest mehr über Sonja erfahren, dann schau bei Instagram vorbei unter @sonjagrill_coaching oder auf ihrer Homepage www.sonja-grill.com Viel Freude mit dieser Folge! Namasté, Louisa
OH HEY KREATIVPRENEUR(IN)! Hallo meine lieben Kreativpreneure, ich freu mich (wie immer, dass ihr dabei seid). In dieser Folge dreht sich alles um Glück, Erfüllung & Kreativität. Dafür habe ich ein spannendes Gespräch mit dem Glücksforscher & Mediator Dominik Dallwitz Wegner geführt. Dominik ist Redner und Autor im Bereich der Glücksforschung. Er wurde auch schon von bekannten Sendern und Magazinen zu dem Thema interviewt. Unter anderem für Galileo: Pro7, ARD, Pro7, NDR. Du erfährst: • Ob Kreative tatsächlich glücklicher sind • Ob zu viel Kreativität uns auch schaden kann • Warum wir öfters im Flow sein sollten und was dabei in uns passiert • Warum du dich in einer ständigen Spirale befindest • Was du dagegen unternehmen kannst • Was das Geheimrezept ist, um glücklich zu sein Wie ihr seht, eine Menge Input und sehr sehr viel Inspiration! Viel Spaß beim Hören! Wenn dir dieser Podcast gefallen hat, schreib mir doch gerne einen Kommentar oder bewerte ihn positiv, damit supportest du nicht nur mich und meine Arbeit, sondern hilfst noch mehr Kreativpreneuren da draußen! Wenn du Fragen hast, besuch mich gerne bei Instagram @mariamurnikov. Lass uns das Gespräch dort gerne weiterführen. Ansonsten freue ich mich auf dich nächste Woche auf einen weiteren virtuellen Kaffeeklatsch zusammen. LINKS: Dominik Dallwitz Wegner: Website Du willst mit mir zusammenarbeiten? Schick mir eine Anfrage Email Power Mentoring Session mit mir buchen Du willst mehr von mir erfahren? Besuch mich meiner Website Lust auch noch mehr Kreativpreneur Content? Folge mir auf Instagram
Influencer Marketing für Unternehmen und Content Creator | von INFLUENTLY mit Mohamad Chouchi |
Die meisten Unternehmen fokussieren sich nur auf ihren Umsatz und richten alles danach aus, diesen zu maximieren. Vor allem Start-ups sind darauf bedacht, ihre Einnahmen und Ausgaben genau zu planen.
Sicherlich kennst Du das. Du scrollst durch Instagram durch und ab und zu bleibst Du an bestimmten Postings hängen. Warum? Sicherlich weil Du anhand des Bildes schon erkennst von wem der Post ist und Dir sicher bist „Hier wird es interessant.“ Genau das solltest Du auch für Deinen Instagramaccount als Salon erreichen. Deine (Wunsch-)Kunden müssen direkt erkennen welcher Post von Dir kommt. Nur so kannst Du sie zum anhalten und genauer hinschauen bringen. Du brauchst also einen Wiederekennungswert! Und den schaffst Du Dir schon durch Deine Brandingfarben. ☺️Heute ohne True Hair Fall aber mit jeder Menge Input☺️
In dieser Podcastfolge sprechen wir mit Dr. Jürgen Beushausen über den Nocebo-Effekt in der sozialen Arbeit. Wenn wir das Wort „Nocebo-Effekt“ hören, denken wir doch sofort an den bekannten Placebo-Effekt. Doch was genau ist der Nocebo-Effekt? Inwiefern begegnet uns dieser Effekt in der sozialen Arbeit? Wir können wir das Wissen über diesen Effekt für unsere tägliche Arbeit nutzen? Ein spannendes und kurzes Interview mit jeder Menge Input!
Menschen wollen spezifische Antworten, sie wollen keine generischen Aussagen. Und deswegen ist es auch so wichtig, dass du dich spezialisierst. Du brauchst eine Nische, wenn du online bekannt werden willst und wenn du deine Produkte online verkaufen möchtest. Ohne Nische ist es super schwierig und du machst es dir nur unnötig schwer. Ich weiß, dass viele Angst haben (du vielleicht auch?), sich zu nischig aufzustellen und damit dann niemanden anzusprechen. Das viele auch nicht wissen, welche Nische jetzt die richtige ist oder sie sich als Scannerin nicht sicher sind, welche der vielen Idee und Leidenschaften sie verfolgen sollen. Deshalb spreche ich mit dir in der 20. Podcastfolge genau über dieses Thema und gebe dir jede Menge Input und Tipps. In dieser Folge erfährst du: - was eine Nische ist und was sie ausmacht - wie du deine Nische findest und worauf du achten musst - welche Probleme du mit deiner Nische lösen solltest - wie du es schaffst dich mit Leidenschaft und Erfüllung zu positionieren Viel Spaß beim Reinhören!
GAME OF CREATIVITY | Inspirierende Gespräche mit erfolgreichen Kreativen und Machern.
025 | GAME OF CREATIVITY | Im Gespräch mit Walid El Sheikh, 025 | In dieser Episode habe ich Walid El Sheikh zu Gast. Walid ist Düsseldorfer, selbständiger Unternehmer, Gastronom, Szene-Wirt, Inhaber der Sir Walter Bar, Oh Baby Anna, Elephant Bar, The Boston Bar und The Paradise Now, Kunstliebhaber, Investor und vor allem Familienmensch und Vater. In seinem angesagten Club "Sir Walter Bar" haben wir uns zusammen an den Tisch gesetzt und über Walids Vision gesprochen. Unsere Themen sind unter anderem: - Warum an der Tür von Walids Bars das Wesen und nicht die Kleidung entscheidet ob man Einlass erhält - Wie man intrinsisch motiviert Veränderung bewirken kann - Langfristige Mitarbeitermotivation und Bindung an das eigenen Unternehmen - Skalierbarkeit in der Gastronomie jenseits von Franchise-Systemen - Die Relevanz einer guten Vision - Die Schaffung des On-Demand-Paradises als Antwort auf die inneren Sehnsüchte nach Neuem und die Aktivierung aller Sinne - Die Revolution des Barerlebnisses durch gamification und Digitalisierung - Storytelling und Personal Brand in der Bar- und Gastroszene Dieses Gespräch liefert Dir einen ehrlichen Einblick in das Leben von Walid und gibt Dir zudem jede Menge Input zum Thema Motivation, Führung und Unternehmergeist. Viel Spaß!
In den letzten beiden Wochen gab es schon eine Menge Input zu gutem Storytelling. Was kann da jetzt noch schief gehen? Eine Menge!
Wenn du den Wald vor lauter Bäumen nicht siehst – so gelingt dir der Start ins nachhaltige Hundeleben || Ein Beitrag auf HundSinn.com vom 26. Februar 2020 Den Artikel als vollständiges Multimedia-Erlebnis findest Du auf https://hundsinn.com/wenn-du-den-wald-vor-lauter-baeumen-nicht-siehst/ || Dir liegt das Thema Nachhaltigkeit am Herzen, du hast bereits einige Punkte in deinem Leben umgestellt, doch bei deinem Hund kommst Du irgendwie nicht weiter? Mit diesen Tipps kannst Du sofort in Dein nachhaltiges Hunde-Leben starten! Dieser Beitrag ist Teil einer Blogparade zum Thema „Ich möchte nachhaltiger leben, wo fange ich an?“ von The bird's new nest. Eine Liste mit allen Beiträgen zu dieser Blogparade und somit jede Menge Input für Deinen Start in ein nachhaltig(er)es Leben aus allen Lebensbereichen findest Du hier . ----- HundSinn.com - Der Blogcast || Nachhaltigkeit in der Hundehaltung - geht das überhaupt? Auf meinem Blog HundSinn.com beschäftige ich mich mit der Frage, in welchen Bereichen des Alltags mit Hund ein nachhaltig(er)es Leben möglich ist und mit welchen Mitteln dieses umgesetzt werden kann. Dabei geht es um Themen wie den ökologischen Pfotenabdruck, klimafreundliches Hundefutter, nachhaltige Produkte für den Hund und Veränderungen des Hunde-Lebens in Zeiten des menschengemachten Klimawandels. Interessierte Hundemenschen finden auf https://hundsinn.com auch einfache Tipps und Tricks, die sie sofort in den eigenen Alltag integrieren können. Und weil wir Hundehalterinnen und Hundehalter ja gerne die Hände frei haben (zum Streicheln, wenn wir unterwegs sind, wenn wir das Futter zubereiten...) gibt es meine Blogbeiträge nun auch zum Hören! Starte also auch Du sofort in Dein nachhaltiges Leben mit Hund. Denn jeder noch so kleine Schritt, den jeder Einzelne von uns macht, kann Großes bewegen!
Die Bankwärmer melden sich mit Folge Nummer 8 zurück. Passend dazu schießt Harden die Lichter vom Dreier aus. Wir präsentieren euch natürlich wieder einen Rückblick auf die Spiele der letzten Woche, versorgen euch aber auch noch mit jeder Menge Input zu folgenden Themen: News rund um die NBA Dennis Schröder auf dem Weg zu seinem ersten NBA Award? Mögliche Trade Szenarien und Landing Spots für Kevin Love Abgerundet von den 3 Topspielen der nächsten Woche könnt ihr euch auf eine großartige Folge freuen. Facebook: https://www.facebook.com/bankwaermerpod Twitter: @Warmerbank Instagram: https://instagram.com/bankwaermer_pod
Möchtest du deine Schwächen in Stärken verwandeln und das ohne großen Aufwand? Mache jetzt den kostenlosen Selbstmanagement-Test in nur 3 Minuten! Unter gedankentanken.com/selbstmanagement erfährst du, wie du dich selbst effektiv führen kannst. Lutz Herkenrath arbeitet als Schauspieler, Coach und Vortragsredner. In dieser neuen Folge verrät er, wann wir emotionale Entscheidungen treffen müssen. Zudem erklärt er, was hilft, wenn wir nervös sind und unsere Ängste überwinden beziehungsweise authentisch werden wollen. Zudem erfährst du, wie du Gefühle zulassen, deine Ausstrahlung verbessern und richtig charismatisch werden kannst. Lutz Herkenrath gibt nützliche Tipps und Tricks – du erhältst also jede Menge Input und das geballte Wissen des Schauspielers. Was ist Erfolg? Wenn du erfolgreich werden möchtest, musst du zunächst definieren, was Erfolg überhaupt für dich bedeutet. Wenn du zudem keine Angst mehr haben, mit Authentizität überzeugen und ein glückliches Leben führen willst, ist der Vortrag von Lutz Herkenrath eine absolute Pflichtlektüre für dich. Wir wünschen dir viel Spaß!
In diesem Moneytalk spreche ich über meine täglichen Routinen und Lebensprinzipien. Wir klären gemeinsam die Frage, warum du dir überhaupt Gedanken um Routinen und Prinzipien Gedanken machen solltest. Ich stelle dir außerdem meine Morgen- und Abendroutine vor und zeige dir, wie auch du deine perfekte Routine finden kannst. Du siehst, es wartet jede Menge Input auf dich! Falls du beim nächsten Moneytalk am 6.11. live dabei sein möchtest, dann folge mir einfach bei Facebook und Instagram. Dort findest du alle Infos zu den nächsten Terminen, geplanten Themen und erhältst eine Benachrichtigung, wenn ich live gehe! Alle Links findest du wie immer in den Folgennotizen.
Biohacking-Talk No. 1 Täglich bekommen wir eine Menge Input an Fragen aus der Community zu Tipps und Hacks rund um die mentale und körperliche Leistungsfähigkeit. Ab jetzt haben wir für dich zwei Mal im Monat eine kurze und knackige Episode rund um ein konkretes Thema aus der Biohacking-Szene, welches dich zu Höchstleistung motiviert. Die erste Folge präsentiert dir unser Mental COach Patrick Thiele zum Thema Kaffee, besser gesagt zu Koffein und der Verbindung zur Leistungssteigerung! Kaffee und das darin enthaltene Koffein ist DEIN Performance-Getränk und du kannst dir einen Tag ohne dieses warme leckere Getränk gar nicht mehr vorstellen? Dann schalte in diese Episode und lausche, was dir unser Mental Coach Patrick nicht nur zu der Wirkung, sondern auch zu den verschiedenen Koffein-Quellen zu erzählen hat. Denn Eines ist klar: Koffein ist die am weitesten verbreitetste pushende Substanz. Jährlich trinken wir in Deutschland 164 Liter Kaffee im Schnitt pro Kopf. Dabei kannst du Koffein super easy für deine High-Performance vor dem Sport nutzen, täglich im Büro oder einfach als ein leckeres Genußmittel in Form einer warmen Tasse Kaffee. Wusstest du, dass Koffein neben der Kaffeebohne auch noch in weiteren Pflanzen enthalten ist? Koffein ist nämlich nicht gleich Koffein. Wie sich die Wirkung von Pflanze zu Pflanze unterscheidet und wie deine Leistung ab jetzt davon profitiert, erfährst du von Patrick!
Sicher wunderst Du Dich, dass es eine neue Folge gibt. Das hat zwei Gründe: Wir möchten Dich gerne auf dem Laufenden halten, was den neuen Podcast von Lars angeht. Dieser erscheint Anfang Oktober 2019 und wird "Hallo Fokus!" heißen. Die Community auf YouTube hat sich entschieden, dass die "Frag Lars" - Folgen auch weitherhin hier im alten Podcast "Selbstmanagement.Digital." parallel ausgestrahlt werden sollen. Daher erwartet Euch hier eine neue Folge von "Frag Lars". Eure Fragen, Anmerkungen und Rückmeldungen zu den vergangenen Folgen sind wie immer das Thema. Diesmal gibt es viele Fragen zu GoodNotes, aber auch zu der Evernote-Alternative Notion und jede Menge Input aus der Community ist auch dabei. Links: AppSheet (https://www.appsheet.com/) GoodNotes 5 (https://www.goodnotes.com/) Notion (https://www.notion.so/) Die behandelten Themen: 1. Hinweis zum Import mehrerer PDF-Dateien nach GoodNotes 2. AppSheet - App für Mitarbeitersheets 3. GoodNotes für MacBook 4. iPad only Experiment 5. Handauflagen-Erkennung GoodNotes 4 6. Ordnerstruktur der iCloud für GoodNotes übernehmen 7. Notion App 8. Logitec Spotlight Presenter
Die Planung für den Hochzeitstag ist in vollem Gange und es geht an die Details. Wir geben Antwort auf eine Hörerfrage. Was kann man Planen, damit die Gäste unterhalten sind? Müssen die Gäste überhaupt unterhalten werden? Welche tollen Alternativen gibt es zum klassischen Gästealbum? Wir geben euch eine Menge Input. Titelsong: The Mayes Brothers - Passionate Lover
Von besonderen Hotels zum Heiraten geht es zu Camping 2.0 im Digitalk mit dem Serial Entrepreneur, Uwe Frers, der aktuell die Campingszene aufmischt und digitalisiert. Getroffen habe ich Ihn in seinem Berliner Büro mit Blick auf den Alexanderplatz. Treffen kann man Ihn aber auch beim Laufen im Park oder beim Pizzabäcker in Friedrichshain. Oder eben hier im Travelholics Podcast. Rasant geht das Gespräch über das Megaprojekt "Digitalisierung der Campingindustrie" über fast eine Stunde mit interessanten Rückblicken auf seine anderen "Babys" und klugen Analysen zu dem, was in unserer Industrie an vielen Stellen im Argen liegt. Wie man in kürzester Zeit zum relevanten Player mit hoher Sichtbarkeit im Netz wird und warum andere Startups es bei ähnlichen Versuchen schwer hatten, verrät der Digitalprofi und spanndede Gesprächspartner. Es gibt also viel zu lernen. Auch über die Zukunft von Reisebüros und Veranstaltern reden wir und über die Notwendigkeit von Fokussierung und Geschwindigkeit in der Digitalwirtschaft. Sicher jede Menge Input für alle, die sich auf die Zukunft der Touristikindustrie freuen. Viel Spass bveim Schlauhören mit dem Branchenpodcast für Touristiker. Roman Borch (Podcaster & Producer)
HeartHorseJourney - Podcast für den friedvollen Weg mit Pferden
Da wo Kontrolle herrscht, kann kein Vertrauen entstehen. Und doch ist es im konventionellen Umgang mit Pferden üblich, das Pferd zu kontrollieren - bei gleichzeitigem Wunsch, Vertrauen aufzubauen. Was ich mit Kontrolle meine? Damit meine ich, dass den Pferden meist mit negativer Verstärkung beigebracht wird, auf die Signale des Menschen zu achten und darauf so schnell wie möglich zu reagieren. Der Hintergrund dafür: Das Pferd soll auf kleinste Signale leicht bedienbar werden und sicher sein. Ja, klar. Es ist toll, wenn das Pferd auf kleinste Signale reagiert, doch bedeutet das nicht, dass genau das etwas über das Vertrauen zwischen Mensch und Pferd aussagt. Viele Menschen haben Angst davor die Kontrolle über ihr Pferd zu verlieren und genau daraus ist ein riesen Markt in der Pferdeszene entstanden. Stell dir vor, dein Freund, deine Freundin, deine Frau oder dein Mann üben mit dir, wie du auf ihre Signale reagieren sollst. Sie schicken dich hin und her, vor und zurück und wenn du das nicht machst, dann machen sie dir so lange oder so viel Druck, bis du reagierst. Würde das Vertrauen aufbauen? Würde das eure Beziehung verbessern? Was denkst du? In dieser Folge wartet eine Menge Input auf dich. Es spreche unter anderem darüber, ...warum vielen Menschen gar nicht bewusst ist, dass sie ihr Pferd kontrollieren ...wie sich das auf die Kommunikation mit dem Pferd auswirkt ...wie sich die Kontrolle auf die Beziehung zu deinem Pferd auswirkt ...wie du Vertrauen und die Beziehung aufbaust, wenn du Kontrolle abgibst Ich wünsche dir viel Freude beim Anhören dieser neuen Podcastfolge.
Influencer Marketing für Unternehmen und Content Creator | von INFLUENTLY mit Mohamad Chouchi |
Heute habe ich im Podcast einen ganz besonderen Gast, Michael Omori Kirchner. Michael ist unter anderem Marketing-Spezialist für kreative Unternehmer. Seine Karriere gestartet hat er aber zunächst als Berater und Leiter für Prozessberatung und war dann Inhaber eines kleinen Verlages, wo er für große Unternehmen wie Sony, Nike und Siemens als Fotograf gearbeitet hat. Michael hat eine ganze Menge Input für uns, was Marketing für Kreative angeht. Er sagt über sich selbst: „Meine Mission ist es, kreative Unternehmer dabei zu unterstützen, auf dem Markt bekannt zu werden und wertschätzende Kunden zu finden. Persönlich und authentisch.“ Unter anderem verrät Michael uns, wie er mit seinem Background schließlich beim Marketing gelandet ist und erklärt uns, wie Marketing für Kreative aussieht. Außerdem wollte ich von Michael wissen, wie er Social-Media-Marketing für Unternehmen wahrnimmt, was er zum Influencer-Marketing sagt und was Creator, Agenturen und Unternehmen seiner Meinung nach gemeinsam tun können, damit sich Influencer-Marketing in der Branche etabliert. Reicht es aus, Unternehmen auf die Relevanz hinzuweisen oder sind noch weitere Schritte nötig? Das und mehr besprechen wir in der neuen Podcastfolge – ihr dürft gespannt sein! - Mehr dazu in der Podcastfolge jetzt reinhören - Unsere Bitte: Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse uns bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback auf iTunes und
Influencer Marketing für Unternehmen und Content Creator | von INFLUENTLY mit Mohamad Chouchi |
Instagram-Stars gibt es nicht nur vor, sondern auch hinter der Kamera. Und einem solchen Instagram-Star hinter der Kamera möchte ich heute eine Podcastfolge widmen: Jeremy Möller – er hatte schon Persönlichkeiten wie Erik Scholz, aylin_koenig, riccardosimonetti, Diana zur Löwen und viele weitere vor der Kamera und wir dürfen gespannt sein, wer noch alles kommt! Ich habe Jeremy Möller interviewt und ihm viele spannende Fragen gestellt. Unter anderem erfahrt ihr im Podcast, wie Jeremy seine Leidenschaft entdeckt hat, wie er es schafft, so großartige Persönlichkeiten vor die Kamera zu bekommen und für sich zu gewinnen und ob Instagram zu seiner Bekanntheit beigetragen hat. Außerdem verrät Jeremy, wie relevant Creator für Unternehmen sind, wie Kooperationen zwischen einem Creator und einem Unternehmen zustande kommen und was Facebook damit zu tun hat ;-) In jedem Fall wird es spannend – und natürlich auch persönlich! Wer wissen möchte, ob Jeremy sich vor oder hinter der Kamera wohler fühlt und wie man sich als Creator eine wirklich authentische Community aufbaut, der bekommt im Podcast jede Menge Input! PS: Wer möchte, kann Jeremy und seinen Instagram-Stars hier folgen: Instagram: https://www.instagram.com/jeremy.moeller/ Webseite: https://jmstreetstyles.com Erik Scholz :https://www.instagram.com/erik/?hl=de aylin_koenig: https://www.instagram.com/aylin_koenig/?hl=de riccardosimonetti: https://www.instagram.com/riccardosimonetti/?hl=de Diana zur Löwen: https://www.instagram.com/dianazurloewen/?hl=de - Mehr dazu in der Podcastfolge jetzt reinhören - Unsere Bitte: Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse uns bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback auf iTunes und
Mesource kommt von me – „mir“ und ressourcing, also mich selbst als eigene Kraftquelle zu nutzen. Berufsalltag, Hektik, Stress und dann auch noch jede Menge Input aus sozialen Medien, in denen die Nutzer sich hauptsächlich positiv darstellen. Hier sagt keiner, wenn es ihm mal schlecht geht. In der Regel sieht man Bilder von schönen Urlauben, perfekten Körpern und Posts von beruflichen Erfolgen. Das alles führt dazu, dass wir immer mehr im Außen leben statt bei uns selbst zu sein. Hier setzt Mesource an – ein Trainingskonzept, das dich mit kleinen Handlungsimpulsen dazu anleitet, dir selbst und deiner eigenen Emotionen bewusst zu sein und so in deine Kraft zu kommen. Die Köpfe hinter Mesource sind Ruben Langwara, Leiter der Forschungsabteilung der Eilert-Akademie und Tobias Duven, Trainer der Mesource-Facilitator-Ausbildung an der Eilert-Akademie. Sie geben dir jeden Montag im Mesource Monday deines Pocket Coaches kleine praktische Übungen an die Hand, die dich achtsamer und stärker werden lassen. Wenn du Fragen dazu hast, kannst du uns gern über Whatsapp eine Sprachnachricht senden: 01520-7478665.
Hi #analyseheld, ich werde so oft gefragt, wie man ein Dashboard baut, was dort wie zu sehen sein soll, dass ich mir gedacht habe: "Lade dir doch mal jemanden ein, der dazu eine ordentliche Meinung hat" ... jemanden wie meinen heutigen Gast Till Büttner (von DHL). Wir habe eine ganze Menge Input da reingesteckt für dich und natürlich gibt's am Ende wieder drei Tipps! Viel Spaß beim Hören. Du hast eine Frage? Schicke mir eine Mail an podcast@metrika.de Shownotes Websites: perfectdashboard.rocks (betreibt Till zusammen mit Urs Boller): https://perfectdashboard.rocks/ Hier findet ihr Till Büttner: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/tillbuettner/ XING: https://www.xing.com/profile/Till_Buettner/ Twitter: https://twitter.com/oarsi Workshops und Seminare mit Maik: https://www.metrika.de/seminare-workshops/ Facebook-Gruppe für #analysehelden (und natürlich auch Einsteiger): https://www.facebook.com/groups/analysehelden/ Facebook-Gruppe für Einsteiger: https://www.facebook.com/groups/webanalyseeinsteiger/ Bewerte den Podcast Meine Bitte: Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse bitte eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes oder wo immer du abonniert hast, gerne ein Feedback im Blogpost oder ein Like/Share bei Facebook und abonniere diesen Podcast. Auch ein Like bei Podbean würde mich sehr freuen. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch hilfst du mir den Podcast zu verbessern und die Inhalte zu liefern, die du gerne hören möchtest. Ich danke dir jetzt schon dafür. Schaue auch gerne bei metrika.de oder die-sendung-mit-der-metrik.de vorbei.
Viele Parameter nehmen am Ende des Tages Einfluss darauf, ob Kunden zufrieden sind und die Umsatzentwicklung im eigenen Online-Shop stimmt. Widgets, die kleinen Helferlein für Shopbetreiber, können letztlich in unterschiedlichen Funktionen Einfluss nehmen und für eine bessere Kommunikation, Kundenzufriedenheit und Umsatzsteigerung eingesetzt werden. In unserem heutigen Podcast habe ich mir für das Thema einen Experten in die Sendung eingeladen. David Odenthal von Shopstars.org hat mit Widgets täglich zu tun und als Anbieter und Entwickler von Widgets kann er uns eine Menge Input, Inspiraton und Wissen zu dem Thema vermitteln. Shownotes für eure Fragen und Feedback unter www.ecommerce-vision.de/110
Da ist sie. Unsere erste Podcast-Folge. Wir haben das aktuell wieder immer besser werdende Wetter zum Anlass genommen, Euch in der heutigen Folge mal unsere Erfahrungen und Tipps & Tricks zum Thema "Wie plane ich ein Fotoshooting" zu berichten. Wir hoffen Ihr könnt eine Menge Input und Ideen mitnehmen für Euer nächstes Shooting. Und ganz am Ende klären wir noch das Geheimnis hinter unserem Namen "Foto al Forno". Also unbedingt reinhören. Der Beitrag Episode 2: Der Sommer kommt – Wie plane ich ein Fotoshooting erschien zuerst auf Foto al Forno.
Hol' dir deine kostenlose Step-by-Step Anteilung, um erfolgreich selbständig durchzustarten! Meine Tipps und weiterführende Links inklusive:https://mailchi.mp/04d4e9efe4e6/ebook Eine neue #gangday Folge ist am Start! Dies ist der zweite Teil einer wunderbaren Interviewfolge mit Sina. Du hast die erste Folge noch nicht gehört? Dann schnell reingehört, da gibts schon ne Menge Input für euch! Gemeinsam haben Sina und ich das Thema Freundschaftsdienste als Designer und den Umgang damit disktutiert. Da wir so viel gesprochen haben, gibt es diese Folge in zwei Teilen, hier folgt nun der erste. Zudem bin ich neugierig auf deine Eindrücke, Erlebnisse und Tipps zu dem Thema. Was machst du in solchen Momenten? Kommentiere es gern in der Freelance Designer Podcast Community auf Facebook! Ich bin sehr gespannt! https://www.facebook.com/groups/115634325703462/ Ausserdem erreichst du Sina und mich hier: Viel Spaß beim Hören! Hier der Strolchender-FB-Link: /www.facebook.com/Strolchfinder Hier könnt ihr euch auch Sinas Portfolio ansehen: www.sinaohlemann.com https://www.facebook.com/lisa.berlin.921 https://www.instagram.com/dielisakoch/ https://aimup.de/takeoff/ http://freelancedesignerpodcast.de/ Und natürlich würde ich mich riesig über deine ehrliche Bewertung zum Podcast freuen. Alternativ: Sende diesen Podcast per Screenshot oder Link an einen Freund oder Freundin, für den diese Inhalte ebenfalls interessant sein können :) DANKE dir von Herzen! Deine Lisa
In den vergangenen 74 Podcast Episoden ging es immer wieder um digitale Themen und die Frage, wie ihr euer Business am effektivsten aufbauen könnt oder wie ihr euch verändern könnt, um generell euren Arbeitsalltag effektiver zu gestalten. Hier auf dem Digitalen Unternehmmertum gibt es mittlerweile eine ganze Menge Input und Content, der euch grundsätzlich dabei helfen wird, euer Online-Business zu optimieren und weiterzuentwickeln. Heute möchte ich eine kleine Aktion starten und einen „Sichtbarkeits Check" für ein klein- und mittelständisches Unternehmen kostenlos anbieten. Ich werde euch in dem Kurzcheck Dinge aufzeigen, die der Betreiber im Hinblick auf eine bessere Sichtbarkeit, also Rankings bei Google umsetzen kann. Das wird und kann keine umfassende Analyse werden, aber im Rahmen des Zeitfensters, was mir zur Verfügung steht, werde ich sicherlich einige spannende Aspekte durchleuchten und Tipps geben können. Was umfasst der Sichtbarkeits-Check für KMUs?Da das Zeitfenster, was mir für den Sichtbarkeitscheck zur Verfügung steht, natürlich begrenzt ist, werde ich mir folgende Aspekte näher anschauen: Ist die Seite mobile optimiert?Wie sichtbar und mit welchen Keywords ranked die Seite aktuell bei Google?Keyword-Recherche als Basis für den weiteren Erfolg - was sind weitere Potenzialkeywords, wie kann sich die Sichtbarkeit dadurch verändern?Kurze OnPage-Analyse - wo sind gravierende Schwächen an der Homepage selbst vorhanden?Kurze Content BewertungWie ist der PageSpeed der Webseite, also wie schnell ist der Seitenaufbau?Backlinkstruktur - kurz und knackig analysiertFazitJetzt kostenlos für Sichtbarkeits-Check bewerbenIhr seid neugierig geworden und wollt, dass eure Webseite kostenlos von mir überprüft wird? Die Bewerbung ist ganz einfach. Geht auf unsere Facebook Seite Digitales Unternehmertum und schreibt einen Kommentar unter den entsprechenden Eintrag zum Podcast. Teilt mir ein wenig über euer Unternehmen mit und weshalb ihr den Sichtbarkeitscheck unbedingt wollt. Unter allen teilnehmenden Kommentaren werde ich mir dann innerhalb der kommenden Woche einen Kandidaten bzw. Eine Webseite aussuchen und den Sichtbarkeitscheck umsetzen. Shownotes dieser Podcast Episode für weiterführende Links & Kontaktmöglichkeiten gibt es unter: www.digitales-unternehmertum.de/075 Facebook-Seite "Digitales Unternehmertum" https://www.facebook.com/Digitales-Unternehmertum-1760999410835325/
Wir sprechen über Online Marketing. Spannend! Es geht um das soziale Netzwerk und wie man sich dort richtig positioniert. Es gibt jede Menge Input und wir gehen ganz unterschiedlich an unsere Präsenz im Netz heran. Wichtig ist für alle diese Aktionen: selber aktiv sein. Interagieren.
Selbst mit der zweiten Dusche sind sie den Staub, den Glitzer und den Dixiklo-Geruch noch nicht vollständig wieder losgeworden. Kathrin und Nico sind vom Fuchsbau Festival in Lehrte bei Hannover zurückgekehrt. Das klingt nach keinem hochgeistigen Wochenende, tatsächlich gab es aber neben der Elektro-Musik auch dieses Jahr bei Lesungen, Diskussionsrunden und Live-Performances wieder jede Menge Input fürs Hirn. In diesem Lichte steht die Sendung am Montagmorgen bei Huckepack am Morgen – wie immer live von 9 bis 11. Diese Woche außerdem erstmals nach der Sendung auch hier zum Nachhören.