POPULARITY
#616 – In dieser Episode spricht Tim Gelhausen mit Markus Gabor über das Konzept und die Organisation von Workations für Digitalunternehmer. Du erfährst, was eine Workation ist, wie die Auswahl der Teilnehmer abläuft, welche Locations und Formate angeboten werden, wie der typische Tagesablauf aussieht und welche Kosten auf dich zukommen. Zusätzlich erhältst du Einblicke in die Mehrwert-Challenge sowie Networking- und Wachstumsmöglichkeiten, die diese Events bieten. Mehr zum Workationclub: https://www.workationclub.de/ Highlights: "Das gesamte Konzept basiert darauf, dass alle voneinander lernen – es gibt keinen Guru, sondern einen echten Austausch auf Augenhöhe." "Ein einziger Impuls oder eine wertvolle Verbindung auf einer Workation kann dein Leben nachhaltig verändern – beruflich wie privat." "Die Workation lebt von einer besonderen Mischung aus ambitioniertem Unternehmertum und echter Herzlichkeit." Timestamps: 00:00 – Was ist eine Workation? Ablauf & Hintergrund 03:30 – Entstehungsgeschichte des Workation Clubs 06:09 – Standorte & Dauer der Workations 10:14 – Auswahl der Teilnehmer und Community 12:43 – Wer kann teilnehmen? Voraussetzungen 16:11 – Verpflegung und Tagesablauf 18:39 – Sinn, Nutzen & typische Erfahrungen 22:37 – Kosten & Buchungsmöglichkeiten Connect: → Tritt meinem Newsletter bei und erhalte 3 E-Mails pro Woche, die deine Conversions erhöhen: https://www.timgelhausen.de/newsletter/ → Folge mir auf Instagram für Einblicke in mein Business: https://www.instagram.com/timgelhausende/
Send us a text✨ What if the way your brain works isn't a challenge to fix—but a gift to lean into?This week on the Unleashed and Unstoppable Podcast, we're joined by the powerhouse Jen Buzza—founder of Work Elevation and champion for neurodivergent entrepreneurs. Jen's story is one of alignment, support, and massive clarity that came after attending one of Alex's neuroscience-infused workshops.In this episode, we explore how embracing the way your brain naturally works can lead to exponential growth—not burnout.
Auto-Alternativen auf dem Land?; So wichtig sind die Krabbeltiere im Boden; Vapes - Sind sie doch gefährlicher als man denkt?; Frauenbild in der TV-Werbung; Workations - Wie gut klappt das Arbeiten aus dem Ausland?; Die Entstehung des Ichs; Leben retten als Ersthelfer - schaffst du auch; Moderation: Marija Bakker Von WDR 5.
In dieser internen Adlerperspektive-Folge nehmen Louisa Herold und Christina Schreml euch mit hinter die Kulissen von drei Workations, die sie in den letzten Jahren mit dem JungAdler-Team erlebt und organisiert haben.Sie sprechen ehrlich über den Wandel vom einfachen Teamevent zur strukturierten Strategiewoche – inklusive Learnings, typischer Fehlerquellen und ihrer besten Tipps für alle, die selbst eine Workation planen.Ihr erfahrt:✔️ Wie eine Workation mehr bringt als Teambuilding✔️ Welche Struktur unbedingt nötig ist✔️ Welche Workshop-Themen echten Mehrwert erzeugen✔️ Und warum Nachbereitung fast wichtiger ist als die Woche selbst
Travelhacking von Luxusreisen zum Eco-Preis! Fabian Hilpert reist, seit er 18 Jahre alt ist, um die Welt. Als günstige Alternative hat es ihn anfangs als Ultralight‑Abenteurer in den Norden Europas verschlagen, da man dort mit dem Zelt quasi umsonst reisen konnte. So entwickelte es sich, dass Fabian schon in jungen Jahren mehrere Jahre lang mehr als 6 Monate im Jahr im Zelt unterwegs war. Neben einem intensiven Reiseleben hat Fabian mit einem Ingenieurstudium in Wien begonnen und es schließlich mit drei Auslandssemestern in Moskau und Peking als Diplomingenieur abgeschlossen. Um sich das Studium im Ausland finanzieren zu können, hat Fabian früh nach Wegen gesucht, online zu arbeiten, und schließlich 2012 eine Werbeagentur für Google Ads gegründet, um mit einem Laptop von unterwegs aus zu arbeiten. Noch bevor der Name „Digital Nomad“ im deutschsprachigen Raum so richtig bekannt wurde, hat Fabian sich mit Leuten zusammengetan, um gemeinsam als reisende Unternehmer an Projekten zu arbeiten und sich die Arbeit in der neuen digitalen Economy zu teilen. So bestand die Werbeagentur am Höhepunkt aus über 10-15 reisenden Mitarbeitern, die oft gemeinsam Workations organisierten. Getrieben von dem Gedanken, Neues zu entdecken, hat sich Fabian dann für einen Auslandszivildienst in Riga, Moskau und Shanghai entschieden und konnte so neben neuen Erfahrungen auch die Fremdsprachen Russisch und Chinesisch vertiefen. Durch ein gutes Netzwerk in der damals neuen Digital Nomad‑Szene im deutschsprachigen Raum fand Fabian früh den Weg als Speaker zu Konferenzen und positionierte sich als einer der Pioniere der Szene. 2017 gründete er zusätzlich das Projekt „Business2travel“, um anderen Menschen diesen Lifestyle näherzubringen. Neben dem Coaching und Training für Leute, die auf Reisen arbeiten möchten, hat Fabian schließlich auch Unternehmen und Regierungen beraten, welche systemischen Voraussetzungen und Infrastruktur nötig sind, um digitale Nomaden anzuziehen. In seiner Zeit an den Universitäten hat Fabian mehrere wegweisende wissenschaftliche Arbeiten rund um das Thema digitales Nomadentum veröffentlicht und diese auf zahlreichen Konferenzen in der deutschen und internationalen Community präsentiert. Dadurch hat er diesen Lifestyle einer neuen Zielgruppe nähergebracht, die damit zuvor noch nicht vertraut war. Da das Budget anfangs begrenzt war, hatte er schon früh das Bedürfnis, auch mit wenig Geld bequem und luxuriös zu reisen. Deshalb suchte er nach Tricks und Hacks, um gratis Upgrades beim Fliegen und in Hotels zu erhalten sowie durch Punkte und Meilen günstiger zu reisen. Da Fabian schon früh präsent auf Social Media war und stets über sein Reiseleben informierte, kamen immer öfter die Fragen, wie es für einen Studenten möglich sei, in Luxussuiten an den schönsten Orten der Welt zu leben und immer luxuriöser zu reisen. Daraus entwickelte sich früh ein Coaching für digitale Nomaden, das den Teilnehmern die Statusprogramme und Punktesysteme der Reiseindustrie näherbringen sollte. Da die Nachfrage nach diesem Wissen stieg, legte Fabian immer mehr Fokus auf die Vermarktung dieses Wissens – noch bevor Begriffe wie „Travelhacking“ und „Lifehacking“ richtig bekannt wurden. Seit 2020 bietet Fabian sein Programm Elite Travelhacking an, in dem er sein Wissen zur Verfügung stellt. Das Programm ist mittlerweile stark gewachsen und gilt heute als das umfassendste Travelhacking‑Programm im deutschsprachigen Raum. In der Community versammeln sich namhafte Extremreisende, Abenteurer und einige der bekanntesten Online-Unternehmer der Szene. Es gibt verschiedene Angebote für Anfänger und Fortgeschrittene. Das Programm wird laufend weiterentwickelt und wurde mittlerweile auch um den „Elite Travelhacking Platinum Circle“, einen Concierge‑Service für anspruchsvolle Reisende, sowie um ein eigenes US‑Kreditkartenprogramm erweitert. Fabian widmet sein Leben im Moment intensiv dem Elite Travelhacking Programm, hat inzwischen mehr als 100 Länder bereist, lebt fast durchgehend in Hotels und testet ständig neue Travelhacks für und mit der Elite Travelhacking Community. Dein größter Fehler als Unternehmer?: Eventuell zu viele Projekte nebenbei. Deine Lieblings-Internet-Ressource?: Verschiedene Social Media Kanäle die gut sortiert sind und ausgewählte klassische Medien global ausgewählt. Fürs Travelhacking unzählige Tools. Link zur Ressource: Flightradar24 Deine beste Buchempfehlung: Buchtitel 1: The 4-Hour Workweek: Escape 9-5, Live Anywhere, and Join the New Rich; Timothy Ferriss Kontaktdaten des Interviewpartners: www.elitetravelhacking.de Instagram: fabitravel Youtube: fabian.hilpert ++++++++++++++++++++++++ Hol Dir jetzt Dein Hörbuch "Selfmade Millionäre packen aus" und klicke auf das Bild! +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten. Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: https://Podcastkurs.com +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ So fing alles an. Hier geht´s zur allerersten Episode von TomsTalkTime.com – DER Erfolgspodcast. Und ja, der Qualitätsunterschied sollte zu hören sein. Aber hey, das war 2012…
Ein Deep Dive in die wichtigsten Leadership- und HR-Trends mit dem Rhize Up Club. In dieser besonderen Podcast-Folge nehmen wir Dich mit auf eine Reise durch die Zukunft der Arbeit – mit einem wachen Blick auf das, was wirklich kommt (und bleibt).
In dieser Folge wird's persönlich, herzlich und richtig deep. Wir nehmen euch mit in unser Wohnzimmer in Koh Phangan
Thu, 02 Jan 2025 10:50:45 +0000 https://motherscomeback.podigee.io/188-neue-episode 413d38a714f43a239f0ca259febbb645 In dieser Folge beantworte ich eine spannende **Hörerfrage **rund um das Thema berufliche Auszeiten, flexible Arbeitszeiten, Workations und moderne Arbeitszeitmodelle. Wie können Arbeitgeber solche Angebote nutzen, um Fachkräfte zu gewinnen und zu binden? Und welche Vorteile bieten diese Modelle den Mitarbeitenden? Inhalt der Folge: Warum sind Sabbaticals und Workations heute so gefragt? Welche rechtlichen und organisatorischen Aspekte müssen Unternehmen bei flexiblen Arbeitszeiten beachten? Wie wird der Arbeitsvertrag gestaltet? hier kannst du mir deine Sprachnachricht mit deinen Fragen senden: Weiterführende Links und Ressourcen: Webinar-Aufzeichnung: Arbeitszeitmodelle, Arbeitszeit & Arbeitsort Arbeitszeiterfassung, Teilzeit, Brückenteilzeit. live online Seminar Update Arbeitsrecht 2025 am 20.02.25 11-12:30 Uhr Hier kannst du dich für das online Seminar anmelden. Blog-Artikel: **Workations ** Lebensphasenorientierte Personalstrategie Mein Arbeitsrechts-Service Kontakt: Schreibe mir deine Frage oder Feedback an kontakt@arbeitsrecht-sideri.de Hier kannst du meinen **Newsletter **für aktuelle News aus der Arbeitswelt abonnieren. Hat dir die Folge gefallen? Dann abonniere den Podcast, hinterlasse eine Bewertung und teile die Folge mit deinen Kolleg:innen und Freunden! Bleib dran – gemeinsam gestalten wir die Arbeitswelt von morgen. 188 full no Smaro Sideri Rechtsanwältin Fachanwältin für Arbeitsrecht
“Wir wissen aus eigener Erfahrung: Die besten Entscheidungen für unser Business haben wir immer während Retreats oder Workations getroffen.” In dieser Episode entführt dich Laura in die Sonne und Wärme der kanarischen Insel La Palma – zumindest gedanklich. Denn heute dreht sich alles um unser allererstes Laura & Gretel Business Retreat, das Ende Januar 2025 stattfindet. Unter dem Motto “Slow down 2 Boss Up” begleiten uns 10 Unternehmerinnen in eine wahre Luxusvilla, um endlich mal AN ihrem Business zu arbeiten und nicht nur immer für die anderen da zu sein. Vielleicht bist du ja eine von ihnen? Erfahre in dieser Folge:
Der Winter klopft an die Tür, und während draußen die Temperaturen fallen, träumen viele von einem Büro mit Meerblick.
Wie fort minor die hoffentlich bald mal wieder ein neues Album machen sind auch wir zurück aus unseren kleinen Workations. Einer aus Prag der andere aus Estland. Welche Eindrücke so hängengeblieben sind und welche Erfahrungen wir so gemacht haben erfahrt ihr in der aktuellen Folge. Eigentlich alles ziemlich top gelaufen ist das Fazit. Warum Willi nicht mehr in Anzüge passt und ob Google zerschlagen wird erfahrt ihr am Anfang und am Ende. Viel Spaß und habt eine gute Zeit. Peace!
019 | Heute teilt Jenni ihre Erfahrungen als Solopreneurin und Social Media Managerin: Von asynchroner Kommunikation während Workations in Taiwan bis hin zu den Herausforderungen und Erkenntnissen, die sie beim Führen eines Teams gewonnen hat. Erfahre, warum sie die Freiheit des Alleinarbeitens schätzt und wie AI-Tools und Technologien ihre Arbeitsweise revolutionieren. Ein echter Einblick in die Welt eines modernen Solopreneurs!
In dieser fesselnden Episode des Digitalconomics Podcasts teilt Sven Frisch, der Gründer der "2Bros Digital Group", seine faszinierende Reise vom frühen Programmierer zum erfolgreichen Unternehmer. Er und sein Geschäftspartner Dennis Oderwald haben ein beeindruckendes Netzwerk von Firmen aufgebaut, die im E-Commerce und Digitalmarketing aktiv sind. Jede dieser Firmen verfolgt einzigartige Ziele, unterstützt sich gegenseitig und ist von Beginn an profitabel – und das ganz ohne externe Investoren. Sven spricht über die Bedeutung von Autonomie bei der Arbeit, die Kultur von Remote-Arbeit und regelmäßigen "Workations", die das Team stärken. Zudem gibt er wertvolle Gründer-Tipps und teilt seine Perspektive auf die Zukunft von Agenturen im Zeitalter künstlicher Intelligenz. Ein inspirierender Einblick für alle, die daran interessiert sind, ihr eigenes Unternehmen zu gründen oder zu skalieren. Mehr zu Sven Frisch und 2Bros Digital Group: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/sven-frisch-47965a50/ 2Bros Digital Group: https://2bros-group.com/
In dieser Folge hatten wir die Freude, Gisa Göldner und Maya Pieske, die "My Workation Trip" ins Leben gerufen haben, als Gäste zu begrüßen. Wie der Name schon verrät ist das Thema des Podcasts „Workation“. Nachdem wir die beiden Powerfrauen kennengelernt haben, haben wir uns über die typischen Herausforderungen, die vor, während und nach einer Workation auftreten können unterhalten. Natürlich waren wir auch neugierig zu erfahren, wie und warum eine Workation zur beruflichen und persönlichen Entwicklung beiträgt. Nicht nur die neue Umgebung, sondern auch die Natur tragen dazu bei, Potentiale eines jeden einzelnen zu entfalten, die sonst im Alltag manchmal untergehen können. Und weil das Thema so spannend ist, haben wir uns auch darüber unterhalten. Zudem haben uns die beiden den ein oder anderen Tipp mitgegeben, worauf Privatperson als auch als Unternehmen achten sollten, wenn sie über Workations nachdenken. Warum Workation ein Vehicle für New Work sein kann? Durch die neuen Eindrücke, die alleine durch den Locationwechsel möglich sind sowie die unterschiedlichen Persönlichkeiten vor Ort erweitert man den eigenen Blick und weckt Neugier. Ein schöner Nebeneffekt ist, dass man nicht durch die Routinen und Gegebenheiten des Alltags beeinträchtigt ist schafft so einen Raum für persönliche und berufliche Weiterentwicklung der dazu beitragen kann mit mehr Offenheit und vielen Erkenntnissen neue Arbeitsweisen und neue Denkweisen anzunehmen. Höre jetzt rein und erfahre, wie eine Workation auch deine berufliche und persönliche Entwicklung fördern kann! Hier erfährst du mehr über die beiden und ihr Angebot: Gruppen-Workation in Südafrika (My Workation Trip) und Spezial-Angebot bis 6.8.24 www.meeressalz.com/workation-suedafrika Workation – die Übersicht www.meeressalz.com LinkedIn-Seite https://www.linkedin.com/company/my-workation-trip
So Freunde, I am back. Nach einer kleinen Content-Pause melde ich mich zurück mit einem Update aus Deutschland. Dabei spreche ich vor allem über das letzte Unternehmer-Retreat vom Workationclub, dass ich gehostet hab und warum "Spiri-Zeugs" 33immer mehr im Unternehmertum ankommt. _______ Viel Freude und tolle Insights beim zuhören/zuschauen und ich freue mich natürlich, wenn du eine positive Bewertung da lässt & die Folge mit deinen Freunden teilst. Um keine Folge mehr zu verpassen und spannende Natural Biohacking Insights direkt in dein Emailpostfach zu bekommen, melde dich gern bei meinem Newsletter an. https://naturalbiohackerpodcast.de (+ Bonus-Zugang zu meiner Telegram-Community für bewusste Unternehmer) ____________ Mehr Infos & Bewerbung für unsere Workations unter: https://workationclub.de Instagram: @workationclub.de
Arbeiten mit Blick aufs Meer und Eintauchen in das wuselige Treiben in den Souks der Medina von Essaouira – das waren die beiden Hauptqualitäten meiner Workation-Woche in Essaouira in Marokko. Die herrliche Altstadt direkt am Atlantik ist Unesco Weltkulturerbe, hat vielfältige Gastronomie und Freizeitangebote und ein ganz besonderes Flair. Bei Touristen schon lange ein Geheimtipp, ist Essaouira ein perfektes Workationziel und kommt eindeutig auf die Liste meiner Empfehlungen. Themen: Medina: was die Altstadt von Essaouira so besonders macht Meer: die kraftvolle Energie von Wind und Wellen ist allgegenwärtig Möwen: so nah wie selten – Mitbewohner auf der Dachterrasse ständig im Überflug Markt: das bunte Treiben in einer fremden Welt Morgenroutine: „Comme toujours?“ – wie sich Ankommen anfühlt Marokko: freundliche Menschen und fremde Bräuche Learnings: Von langen Busfahrten und klügeren Reiserouten. Weitere Infos zu Workations in Essaouira finden Sie auf meiner Website https://www.stefandietz.com/essaouira. Hier gibt es Fotos, Videos und Empfehlungen für die eigene Workation in Essaouira in Marokko. Weitere Infos zu Workation gibt es hier: https://stefandietz.com/workation/ - außerdem die Anmeldung für den eigenen Workation-Newsletter. Inspiration und Unterstützung für gelungene Workations gesucht? Gerne melden. Wir unterstützen bei Fragen wie: Wie gestaltet man Workations produktiv und gewinnt wirklich die versprochene Lebensfreude? Wie führt man Workations im Unternehmen clever ein und nutzt die transformative Kraft dieser besonderen Form flexiblen Arbeitens?
In vielen größeren Unternehmen sind Workations längst möglich. Anders sieht das im Mittelstand und in kleineren Unternehmen aus, von Behörden und öffentlichen Arbeitgebern ganz zu schweigen. So verständlich viele Vorbehalte sein mögen, so verbreitet ist Workation längst. Arbeitgeber, die die Möglichkeit zum Remote-Arbeiten aus dem Ausland nicht anbieten, verspielen enormes Potenzial: in vielen größeren Unternehmen wird das selbstverständlich ermöglicht. Für eine große und wachsende Gruppe an Mitarbeitenden sind Arbeitgeber ohne diese Flexibilität schlichtweg keine Option. Dabei sprechen wir ja nicht über einen Dauerzustand, sondern einfach die zeitweilige Flexibilität des Arbeitens als Bestandteil im Mix aus Arbeit vor Ort, im Homeoffice oder eben an reizvollen dritten Orten. Die aktuelle Podcastfolge reflektiert häufige Vorbehalte von Firmen und Führungskräften und will zu einer positiven Haltung ermutigen. Themen: Workation: Wie der Trend zur Normalität wird und warum Arbeitgeber aktiv werden sollten. Produktivität: Klar kann man in Workations voll arbeiten. So stellen Firma und Mitarbeiter gute Ergebnisse sicher. Zeitverschiebung: Warum das Arbeiten in verschiedenen Zeitzonen sogar Vorteile bietet. Rechtsfragen: Arbeiten in anderen Ländern wirft jede Menge rechtliche Fragen auf – so finden Sie Antworten und machen Workation möglich. Teamgeist und Führung: Gutes Führen ist nicht vom Ort abhängig. Mit Workations können Sie Ihre Arbeits- und Führungskultur weiterentwickeln. Fairness: So gehen Sie mit der Diskrepanz um, dass Workation eben nicht für alle Jobs und Mitarbeitenden möglich ist. Auf geht´s! Warum großartige Arbeitgeber aktiv werden und Workation möglich machen. Wenn Sie Workation in Ihrem Unternehmen voranbringen wollen oder Mitstreiter überzeugen wollen, unterstütze ich Sie gerne: Mit Vorträgen zu Workation, mit Workshops und Mentoring zur richtigen Einführung und zur Weiterentwicklung Ihrer Arbeitskultur. Jede Menge Tipps und Knowhow finden Sie im Workation-Buch. Das können Sie hier bestellen: …. Im kostenlosen Leitfaden „Workation – 12 starke Argumente“ finden Sie gute Argumente pro Workation. Hier geht´s zum Download: Jede Menge Tipps und Knowhow finden Sie im Workation-Buch. Das können Sie hier bestellen: https://bit.ly/4ezhy0r Im kostenlosen Leitfaden „Workation – 12 starke Argumente“ finden Sie gute Argumente pro Workation. Hier geht´s zum Download: https://bit.ly/3RFn0F2
Workation - cooles Arbeiten am Strand, oder nicht? Eine Workation ist ein Begriff, der sich aus den beiden Wörtern "Work" (Arbeit) und "Vacation" (Urlaub) zusammensetzt. Bei einer Workation handelt es sich um eine Arbeitsumgebung, die es Menschen ermöglicht, während ihres Urlaubs oder in einem anderen entspannten Umfeld zu arbeiten. Workations sind beliebt bei digitalen Nomaden, […] Der Beitrag Workation - rechtsicher gestalten erschien zuerst auf Diana Roth Coaching.
Immer wieder gibt es Diskussionen und Mißverständnisse darüber, welche Feiertage wann und wo gelten und wie es mit der Bezahlung an unterschiedlichen Feiertagen in den unterschiedlichen Ländern aussieht. --> in dieser Podcastfolge erkläre ich worauf es arbeitsrechtlich für Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen ankommt, beim mobilen Arbeiten oder Workations.
Stefan Dietz ist Unternehmer, mehrfacher Buchautor und Arbeitswelt-Gestalter. Mit seinen ungewöhnlichen Ideen ermutigt er Unternehmer:innen, sich Auszeiten zu gönnen und ihren Mitarbeitern Vertrauen und attraktive Arbeitsbedingungen zu bieten, um mit dem Fachkräftemangel umzugehen. Stefan schlägt vor, Ideen wie Teamreisen, Arbeitskräfteaustausch und kreative Projekte als Wege zur Attraktivitätssteigerung auf dem Arbeitsmarkt zu nutzen. Hier sind fünf Kernpunkte unseres Gesprächs: 1. Nutze Workations zur Inspiration: Entfliehe dem Alltag und tank neue Energie und Ideen durch Arbeit an inspirierenden Orten. Dies fördert Kreativität und Produktivität. 2. Gönne dir regelmäßig Auszeiten: Priorisiere dein Wohlbefinden, um langfristig leistungsfähiger und motivierter zu sein. Das steigert auch die Effektivität deines Unternehmens. 3. Verlagere Arbeitsplätze in neue Umgebungen: Experimentiere mit verschiedenen Arbeitsorten, um Innovation zu fördern und gleichzeitig die Arbeitszufriedenheit zu erhöhen. 4. Fördere flexible Arbeitsmodelle: Biete deinen Mitarbeitern flexible Arbeitsbedingungen wie Workations an. Dies stärkt die Arbeitgeberattraktivität und Mitarbeiterbindung. 5. Investiere in People-Strategie und Employer Branding: Entwickle eine starke People-Strategie und sichtbares Employer Branding, um top Fachkräfte anzuziehen und zu halten. Stefans Kernthema: Mittelständler in ihrer People Strategy unterstützen und in Vorträgen den Blick auf den Fachkräftemangel ändern: Nicht jammern, sondern großartiger Arbeitgeber werden. Auf gesellschaftlicher Ebene: Leidensdruck kann helfen, Dinge endlich zu verbessern. Seit 8 Jahren schon macht Stefan selbst Workation und hat dazu nun auch ein Buch geschrieben. Seine Botschaft: Gestalte Dein Arbeitsleben mit viel mehr Freiheiten. Übersetzt für Unternehmen laut das: ermöglicht Freiheit und nutzt diese neue Form zur Modernisierung der eigenen Firma, Führungskultur und mehr… ------------------------ Noch mehr zu Stefan: https://stefandietz.com https://stefandietz.com/presse/ https://www.linkedin.com/in/stefan-dietz/ Bücher und Angebote: „Glücksfall Fachkräftemangel“ https“: //amzn.eu/d/ah6VSfP „Workation- die (neue) Freiheit des Arbeitens“: https://elopage.com/epl/2J6vA3f3r4arhbT1yhCM
Stefan Dietz ist Unternehmer, mehrfacher Buchautor und Arbeitswelt-Gestalter. Mit seinen ungewöhnlichen Ideen ermutigt er Unternehmer:innen, sich Auszeiten zu gönnen und ihren Mitarbeitern Vertrauen und attraktive Arbeitsbedingungen zu bieten, um mit dem Fachkräftemangel umzugehen. Stefan schlägt vor, Ideen wie Teamreisen, Arbeitskräfteaustausch und kreative Projekte als Wege zur Attraktivitätssteigerung auf dem Arbeitsmarkt zu nutzen. Hier sind fünf Kernpunkte unseres Gesprächs: 1. Nutze Workations zur Inspiration: Entfliehe dem Alltag und tank neue Energie und Ideen durch Arbeit an inspirierenden Orten. Dies fördert Kreativität und Produktivität. 2. Gönne dir regelmäßig Auszeiten: Priorisiere dein Wohlbefinden, um langfristig leistungsfähiger und motivierter zu sein. Das steigert auch die Effektivität deines Unternehmens. 3. Verlagere Arbeitsplätze in neue Umgebungen: Experimentiere mit verschiedenen Arbeitsorten, um Innovation zu fördern und gleichzeitig die Arbeitszufriedenheit zu erhöhen. 4. Fördere flexible Arbeitsmodelle: Biete deinen Mitarbeitern flexible Arbeitsbedingungen wie Workations an. Dies stärkt die Arbeitgeberattraktivität und Mitarbeiterbindung. 5. Investiere in People-Strategie und Employer Branding: Entwickle eine starke People-Strategie und sichtbares Employer Branding, um top Fachkräfte anzuziehen und zu halten. Stefans Kernthema: Mittelständler in ihrer People Strategy unterstützen und in Vorträgen den Blick auf den Fachkräftemangel ändern: Nicht jammern, sondern großartiger Arbeitgeber werden. Auf gesellschaftlicher Ebene: Leidensdruck kann helfen, Dinge endlich zu verbessern. Seit 8 Jahren schon macht Stefan selbst Workation und hat dazu nun auch ein Buch geschrieben. Seine Botschaft: Gestalte Dein Arbeitsleben mit viel mehr Freiheiten. Übersetzt für Unternehmen laut das: ermöglicht Freiheit und nutzt diese neue Form zur Modernisierung der eigenen Firma, Führungskultur und mehr… ------------------------ Noch mehr zu Stefan: https://stefandietz.com https://stefandietz.com/presse/ https://www.linkedin.com/in/stefan-dietz/ Bücher und Angebote: „Glücksfall Fachkräftemangel“ https“: //amzn.eu/d/ah6VSfP „Workation- die (neue) Freiheit des Arbeitens“: https://elopage.com/epl/2J6vA3f3r4arhbT1yhCM
Stefan Dietz ist Unternehmer, mehrfacher Buchautor und Arbeitswelt-Gestalter. Mit seinen ungewöhnlichen Ideen ermutigt er Unternehmer:innen, sich Auszeiten zu gönnen und ihren Mitarbeitern Vertrauen und attraktive Arbeitsbedingungen zu bieten, um mit dem Fachkräftemangel umzugehen. Stefan schlägt vor, Ideen wie Teamreisen, Arbeitskräfteaustausch und kreative Projekte als Wege zur Attraktivitätssteigerung auf dem Arbeitsmarkt zu nutzen. Hier sind fünf Kernpunkte unseres Gesprächs: 1. Nutze Workations zur Inspiration: Entfliehe dem Alltag und tank neue Energie und Ideen durch Arbeit an inspirierenden Orten. Dies fördert Kreativität und Produktivität. 2. Gönne dir regelmäßig Auszeiten: Priorisiere dein Wohlbefinden, um langfristig leistungsfähiger und motivierter zu sein. Das steigert auch die Effektivität deines Unternehmens. 3. Verlagere Arbeitsplätze in neue Umgebungen: Experimentiere mit verschiedenen Arbeitsorten, um Innovation zu fördern und gleichzeitig die Arbeitszufriedenheit zu erhöhen. 4. Fördere flexible Arbeitsmodelle: Biete deinen Mitarbeitern flexible Arbeitsbedingungen wie Workations an. Dies stärkt die Arbeitgeberattraktivität und Mitarbeiterbindung. 5. Investiere in People-Strategie und Employer Branding: Entwickle eine starke People-Strategie und sichtbares Employer Branding, um top Fachkräfte anzuziehen und zu halten. Stefans Kernthema: Mittelständler in ihrer People Strategy unterstützen und in Vorträgen den Blick auf den Fachkräftemangel ändern: Nicht jammern, sondern großartiger Arbeitgeber werden. Auf gesellschaftlicher Ebene: Leidensdruck kann helfen, Dinge endlich zu verbessern. Seit 8 Jahren schon macht Stefan selbst Workation und hat dazu nun auch ein Buch geschrieben. Seine Botschaft: Gestalte Dein Arbeitsleben mit viel mehr Freiheiten. Übersetzt für Unternehmen laut das: ermöglicht Freiheit und nutzt diese neue Form zur Modernisierung der eigenen Firma, Führungskultur und mehr… ------------------------ Noch mehr zu Stefan: https://stefandietz.com https://stefandietz.com/presse/ https://www.linkedin.com/in/stefan-dietz/ Bücher und Angebote: „Glücksfall Fachkräftemangel“ https“: //amzn.eu/d/ah6VSfP „Workation- die (neue) Freiheit des Arbeitens“: https://elopage.com/epl/2J6vA3f3r4arhbT1yhCM Hinweis: Die Links zu den Büchern sind Affiliatelinks. Damit entstehen dir keine Kosten und Nachteile. Es honoriert lediglich unsere Empfehlung. ------------------------ Mehr zu Silvia:Zukunftsentwickler-Seite: https://www.silvia-ziolkowski.de Führungskräfte-Zirkel: https://www.artvia.de/zukunftsentwicklung/f%C3%BChrungskompetenz-st%C3%A4rken/ Bücher: https://www.silvia-ziolkowski.de/autorin/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/silviaziolkowski/?trk=nav_responsive_tab_profile_pic ------------------------
Job und Privates vermischen sich immer mehr – gewollt und ungewollt. Homeoffice, flexible Arbeitszeiten und technische Möglichkeiten sind die Haupttreiber dafür. Doch diese neue Arbeitsrealität kann zu Stress und Erschöpfung führen. «Puls» über Chancen, Grenzen und Risiken des Work-Life-Blendings. Die Workation – die radikalste Form der Vermischung von Privatem und Beruflichem Daniela Lager nimmt an den «Workation Days» im bündnerischen La Punt teil. Ein dreitägiger Event, der Arbeiten und Erholung in den Bergen verbinden soll. «Workations», zusammengesetzt aus den englischen Wörtern «Work» (Arbeit) und «Vacation» (Ferien), werden weltweit immer populärer. «Puls»-Moderatorin Daniela Lager ergründet die Vor- und Nachteile dieser wohl extremsten Form von Work-Life-Blending, der Vermischung von Privatleben und Beruf. Sie begleitet die Teilnehmenden der «Workation Days» und probiert diese Arbeitsform auch für sich selbst aus. Job vs. Leben – wenn die Verschmelzung zur Erschöpfung führt Remo Gubler legte eine steile Karriere in der Versicherungsbranche hin. Selbstständiges und selbstbestimmtes Arbeiten von zu Hause aus ist er sich bereits vor dem grossen Homeoffice-Boom gewohnt. Er liebt diese Freiheit. Doch irgendwann fühlt er sich in dieser Freiheit gefangen. Gefangen vom ständigen Gedanken an die Arbeit: E-Mails beantworten während dem Sport, Anrufe des Vorgesetzten am Feierabend, Mailbox checken in den Ferien. Irgendwann realisiert er, dass er professionelle Hilfe braucht. Die Diagnose: eine Erschöpfungsdepression. Schöne neue Arbeitswelt – New-Work-Rezepte auf dem Prüfstand Flexible Arbeitszeiten, flexible Arbeitsorte, Ferien à discrétion, Wellnessangebote für Mitarbeitende. Die Liste von Ansätzen, welche ein gesundes Work-Life-Blending ermöglichen sollen, ist lang. «Puls» besucht zwei Firmen, welche innovative Arbeitsformen ausprobieren. Doch wirken sich solche Ansätze wirklich positiv auf das Wohlbefinden von Mitarbeitenden aus? Oder bergen sie auch Gefahren? «Puls kompakt» – so wird das Homeoffice nicht zur Stressquelle Jede dritte Person arbeitet zumindest teilweise im Homeoffice. Für viele ist das eine neue Situation. Das Zauberwort: ein gutes Selbstmanagement. «Puls kompakt» zeigt, was man konkret tun kann, um möglichst stressfrei durch den Homeoffice-Alltag zu kommen. «Puls Chat» – Fragen und Antworten zum Thema Work-Life-Balance Sind die Gedanken auch nach Feierabend bei der Arbeit? Ständig das Gefühl, erreichbar sein zu müssen und nicht mehr abschalten zu können? Müssen E-Mails von Vorgesetzten auch nach Feierabend gelesen werden? Wie Familie, Job und Freizeit unter einen Hut bringen? Die Fachpersonen – eine Psychotherapeutin, ein Jurist, eine Arbeits- und Organisationspsychologin, ein Professor für Arbeitsforschung und ein Burnout-Betroffener – wissen am Montag von 21.00 bis 23.00 Uhr live im «Puls Chat» Rat. Fragen können vorab eingereicht werden.
Erfahrungen aus 12 Tagen Workation auf der kapverdischen Insel Sal Touristisch ist das westafrikanische Inselparadies der Kapverden im Aufwind und schickt sich an, den Kanaren als Reiseziel Konkurrenz zu machen. Die 10 bewohnten Inseln im Atlantik auf der Höhe des Senegals bieten 25 Grad und Sonne satt im März. Das klingt doch nach einem perfekten Workation-Ziel. Ob und wie Workation auf der der sonnigen Insel Sal funktioniert, das habe ich in meiner letzten Workation-Test-Reise erkundet. Mein Fazit: das waren 12 wunderschöne Tage am Meer mit interessanten Erkenntnissen, einigen Herausforderungen und lebensfrohen, musikbegeisterten Menschen. Und Workation funktioniert ziemlich gut, wenn man ein paar Dinge beachtet. Themen: Workation auf den Kapverden: Eine gelungene Erfahrung in Santa Maria auf der Insel Sal. Inselstaat im Atlantik: Was die Republik Capo Verde so interessant macht. Workation-Flow: Mit dem richtigen Mix aus Videokonferenzen und Arbeiten am Meer. Workation-Statistics: 178.000 Schritte, 12 Tage mit Füßen im Meer und 2 x Stromausfall. Inspirierende Begegnungen: Gespräche am Strand, beim Friseur und im Interview. Musik und Lebensgefühl: Live-Musik und gute Laune wohin man schaut. Magic Moments: Erlebnisse mit Sonne, Sand und Meer – plus Wind
Immer mehr Leute nehmen an sogenannten Workations teil, um bei gemeinsamen Reisen mit anderen UnternehmerInnen neue Inspiration für ihr Business zu tanken. Aber was steckt wirklich dahinter? Handelt es sich einfach um einen teuren Urlaub oder lohnt es sich tatsächlich für das eigene Unternehmen und die persönliche Weiterentwicklung? Wir teilen unsere Erfahrungen insbesondere aus der jüngsten Workation, bei der wir mit elf weiteren Unternehmern im Zillertal Skifahren waren. Viel Freude beim Hören! --------------------------------------------- DER PROAKTIV LETTER: Erhalte 1x pro Woche einen anregenden Denkanstoß für dein Proaktives Leben. Jetzt kostenlos anmelden: https://www.proaktivpodcast.de ---------------------------------------------- AMZHackers-Mitglied werden: https://www.amz-hackers.de/ (Proaktiv Podcast erwähnen um Warteschlange zu überspringen.) ---------------------------------------------- Der Proaktiv Podcast ist auch auf Instagram, TikTok, Facebook und LinkedIn verfügbar: TikTok: https://www.tiktok.com/@proaktivpodcast Instagram: https://www.instagram.com/proaktiv_podcast Facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=100089226260115 LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/proaktiv-podcast ---------------------------- 00:00 Intro 02:22 Erste Erfahrungen 10:23 Learnings für die eigenen Workations 21:47 Warum Workations 27:49 Sind Workations reines Business? 32:35 Abwechslung zum klassischen Unternehmertum 45:43 Vorträge 01:18:58 Outro
Een workation, lekker een paar weken op Bali werken! Hoe moeten we daar naar kijken? Leuke manier om medewerkers te trekken? Veel te ingewikkeld vanwege allerlei fiscale haken en ogen? Of een no go vanwege de negatieve klimaatimpact? Verder werk voor iemand die de tuin van het Vredespaleis in Den Haag wil onderhouden en een slimme AI-tool om van tekst spraak te maken. Je hoort het allemaal in deze BNR Werkverkenners. Met, onder meer: Rianne van Halem, global mobility specialist bij EY Christiaan Pol, mede-eigenaar van Brandfirm en medeoprichter van Channelmojo Maartje Roelofsen, onderzoeker bij Wageningen University & Research See omnystudio.com/listener for privacy information.
In diesem Podcast-Interview teilt Martina ihre Erfahrungen und Tipps zur Eventvorbereitung für das große M.Stories Business Festival in München. Außerdem sprechen wir auch über einen ihrer Lieblingshacks, durch den für sie die Festival Vorbereitungen noch cooler werden: Workations! Sie betont die Bedeutung von Flexibilität und Routinen, um produktiv zu bleiben und dennoch den Vacation-Part der Workation zu genießen. Martina erläutert, wie sie ihre Tage strukturiert und sich auf verschiedene Phasen vorbereitet, sowohl in stressigen als auch entspannten Zeiten. Sie gibt super authentische Einblicke in die Highlights des nächsten Festivals und nimmt dich ganz ehrlich in die Parts mit, die manchmal herausfordernd sein können. Das M.Stories Festival ist vielleicht dein erstes Business Festival? No worries! Martina hat die besten Tipps mit dabei, wie du das Festival zu einem vollen Erfolg für dich machen kannst! Spare 15% mit dem Code Chiara15 auf dein Festival Ticket: https://www.mstories.de/gobigfestival IG von Martina: @mstories.official Du möchtest mit mir arbeiten? Dann freue ich mich riesig auf dich! Zum Business Consulting & Leadership Coaching: https://chiarabachmann.com/business-consulting-leadership-coaching/ Zur CEO Room Membership: https://chiarabachmann.com/ceo-room-membership/ Du hast Fragen oder möchtest auf anderem Weg mit mir zusammen arbeiten? Kontaktiere mich gerne via hallo@chiarabachmann.com
Er sprüht vor Leidenschaft und Begeisterung für Workations so sehr, dass er dazu ein ganzes Buch geschrieben hat! --> Mein heutiger Gast **Stefan Dietz** kann sich zurecht Experte für Workations bezeichnen! Er beschreibt in seinem Buch nicht nur seine eigenen Erfahrungen und Erlebnisse über sehr verschiedene Workations in ganz unterschiedlichen Ländern. Er gibt vor allem ganz viele praktische Tipps, Hinweise und vor allem ganz viel Inspiration! Am liebsten möchte man die nächste Workation planen, wenn man ihm zuhört. - Zudem sprechen wir auch darüber, welche noch unentdeckte Möglichkeiten für die Arbeitswelt durch Workations entstehen.
Das neue Jahr startet direkt mit Deutschlands größter Touristik- und Caravaning Messe, der CMT , bei der Dirk und Peter spannende Neuigkeiten mitnehmen konnten. In diesem Jahr steht auch das Campen ganz unter dem Zeichen von mobilem Arbeiten: Die beiden Hosts erzählen euch von “New Work Village”, einer faszinierenden Ausstellung von Campingfahrzeugen, die speziell für Workations entwickelt wurden. Lasst euch inspirieren von innovativen Konzepten, die das Arbeiten unterwegs so angenehm wie möglich machen. Neue Ideen für den Van-Ausbau haben Dirk und Peter auch mitgebracht, denn sie waren mit dabei beim aufregenden Van Builder Award, bei dem der begehrte Preis für den besten Van Ausbauer des Jahres verliehen wird. Selbstverständlich werfen Dirk und Peter auch einen Blick auf das Herzstück der Messe – das Vans&Friends Wohnzimmer. Hier erwartet euch ein vielfältiges Programm und spannende Side Events, die den Messebesuch zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Macht euch bereit für die erste Messe des Jahres. Die CMT verspricht nicht nur Abenteuer, sondern auch jede Menge Inspiration für alle Van-Enthusiasten da draußen.
Vandaag ga ik in gesprek met Marije Beute. Zij is hypnotherapeut/BRTT & TRB therapeut en oprichter van Creative escape, een bedrijf waarmee ze workations en retreats organiseert. Zo leerde ik haar afgelopen september kennen; via een workation in Portugal die door haar werd georganiseerd. De match was er; na die workation besloot Marije bij mij in het OJMF-traject te stappen. Daarover gaat deze aflevering echter niet. Waar dan wel over? Over workations. Waarom wel of waarom juist niet? Zeker interessant als je het overweegt, maar ook als je het gevoel hebt dat het nog niet een iets te ver-van-je-bed show is. En... samen met Marije organiseer ik eind mei ook een workation. Meer informatie vind je hier: https://www.creativeescape.nl/workation-portugal/ Tot 10 januari geldt een Early Bird-tarief. Connecten met Marije kan via @marijebeute op Instagram. Ik ben Adine en ik help rebelse Visionairs met het creëren van vrijheid in hun leven. In tijd, energie, maar zeker ook in geld. Niet met allerlei ingewikkelde strategieën en funnels, maar door je te helpen jezelf weer te ontdekken. Die AWESOME versie van jou die je veel te lang in een veel te klein jasje hebt geprobeerd te stoppen. Ik geloof namelijk niet in one-size-fits all, maar in de kracht van jou als persoon. Jij bent hier met een reden en ik help je om die reden te vinden, om impact te maken vanuit jouw kern én om daar goed geld mee te verdienen. Is mijn podcast waardevol voor je? Dan zou ik het enorm fijn vinden als je deze met 5 sterren waardeert op iTunes of Spotify, hem in je netwerk deelt en/of je abonneert, zodat je een melding krijgt bij elke nieuwe aflevering. Dankjewel alvast! En… wat gaat jouw volgende stap zijn?
Heute möchten wir euch ermöglichen zu arbeiten, von wo ihr wollt! Seit Neuestem ist dies laut unserer heutigen Gäste Verena Töpper und Maren Hoffmann nämlich möglich. Die beiden SPIEGEL-Redakteurinnen haben sich intensiv mit der neuen Freiheit im mobilen Büro beschäftigt und zahlreiche Möglichkeiten selbst getestet. Also reden wir heute über Coworking, Tiny Offices, Workations und all die anderen Möglichkeiten um remote work.
Perfectly Imperfect - Weniger Perfekt, Mehr Spaß! Podcast von Katharina Siebauer
Dass Viki Texterin geworden ist, war eher ein Prozess, als eine Eingebung. Nach viel Recherchieren und Ausprobieren entdeckte sie ihr verborgenes Talent im Schreiben. Was sie aber nach ihrem Jura Studium sehr schnell wusste, war: “Ich will selbstständig sein und den Menschen auf andere Art und Weise helfen.” Sie ist ein Mensch mit vielen Visionen und wusste, dass sie das in ihrem "erlernten" Beruf nie so ausleben kann, wie sie das will. Heute ist Viki Expertin in ihrem Thema und teilt neben ihrer Story natürlich ganz viele Tipps & Tricks zum Thema texten. Also ein MUSS für alle, die gerade ein Online-Business starten wollen, aber noch nicht genau wissen, mit was. Und für alle Unternehmer, die bessere Texte schreiben wollen. **Erfahre in dieser Folge:** Wie du es schaffst deine Expertise in LinkedIn Beiträge zu verpacken Wie du lernst deine 10.000 Gedanken in sinnvolle Worte zu fassen, die deine Leser berühren Welche wichtige Voraussetzungen du haben solltest, wenn auch du Texterin werden willst Die unschlagbaren Vorteile eines Online-Business fernab von Workations und einem Leben auf Bali *** Mehr zu Viki findest du unter: [LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/viktoria-strasser/) [Homepage](https://www.viktoria-strasser.com/) **Du hast Fragen zu deinem Online-Business?** Dann buch dir hier einen unverbindlichen Termin zum Austauschen. [Kennenlern-Termin buchen: Hier klicken](https://calendly.com/katharina-siebauer/45min)
In this exhilarating episode of 3 Degrees of Freedom, we sit down with the visionary Kristie Sullivan, the trailblazer behind the concept of "workations" – a radical departure from the traditional 9-to-5 grind. Having bid farewell to her flourishing corporate career, Kristie's journey has crystallized the notion that our wanderlust need not be confined by the shackles of vacation days. As the founder of the Executive Remote Worker community and hailed as "The Workation Concierge," Kristie's story is one of transforming aspirations into actionable steps.We dive deep into the secrets of unlocking location, time, and financial freedom. While exploring her extraordinary pivot from corporate corridors to world exploration, Kristie divulges her strategies for recognizing hidden opportunities, a superpower that underpins her thriving ventures. As we dissect the very essence of workations – where work and adventure intertwine – we uncover Kristie's expertise in guiding busy professionals to embrace this paradigm shift. Navigating the terrains of financial planning, productivity, and destination curation, she expertly illuminates the path for listeners yearning to break into location freedom today. Join us in this inspiring dialogue as we explore the uncharted realms of workations and gain insights that could revolutionize your journey to a life less ordinary.Connect with Kristie through the social links below and learn more about her business:LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/kristie-sullivan-executive-remote-worker/Websites: https://ultimateworkation.com/Unlock 3+1 degrees of freedom (time, location, financial + health) with our 5-Point Blueprint! https://elevateequity.org/podcastgiftIf you really enjoyed this content and are looking for more, you can continue to learn more about us in several different places for free! on our website for blogs & other podcast interviews! elevateequity.org our YouTube channel! youtube.com/channel/derekclifford our book/audiobook! amazon.com/dp/ebook If you'd like to have a FREE copy of our 7 Ways Commercial Real Estate Syndications Protect and Build Wealth, simply click the link below. We are here and vested in your long-term success! elevateequity.org/7waysEbook
Wir sprechen viel über die Errungenschaften modernen, flexiblen Arbeitens. Alle, die in Büros arbeiten, gewinnen über Homeoffice und Remotework Flexibilität und neue Freiheiten. Mit dem Trend zur Workation wird das nochmal getoppt. Doch was ist mit den vielen Menschen in so wichtigen Jobs, die eben nicht einfach unter den Arm geklemmt und mit nach Hause genommen werden können? Was können Arbeitgeber für Mitarbeitende in Handwerk und Produktion, in Gastronomie und Pflege, in Einzelhandel und Werkstatt tun? Für Chefs und Chefinnen ist die wichtige Frage: wie stellen wir sicher, dass da keine (gefühlte) Zwei-Klassen-Gesellschaft entsteht? Themen: Eine Frage der Perspektive: Welche Jobs sind wirklich besser und sicherer? Eine Frage der Haltung: Warum Vertrauen, Freiheit und Selbstbestimmung so wichtig sind. Die große Gefahr: Wie Sie eine Zwei-Klassen-Gesellschaft verhindern. Die große Chance: Was Remote Work für die einen, sind flexible Arbeitszeiten für die anderen. Noch mehr Möglichkeiten: Coole Benefits für Menschen mit ortsfesten Jobs. Spannende Entwicklungen: Warum sollen Handwerker keine Workations machen können? Das große Bild: Wie Sie ein großartiger Arbeitgeber werden – für alle Mitarbeitenden. Website von Stefan Dietz www.stefandietz.com mit weiteren Ideen und Ressourcen. Anfragen zu Keynotes, Moderation und Veranstaltungstipps: office@stefandietz.com Stefan Dietz als Redner – online und offline - buchen
Gerade entsteht mein neues Buch „Workation – die (neue) Freiheit des Arbeitens“. In der aktuellen Podcastfolge verrate ich einige Einblicke in die Inhalte, vor allem aber nehme ich Sie mit hinter die Kulissen des Projektes. Das ist nämlich durchaus ambitioniert, entsteht das Buch doch in wenigen Monaten. Ich erzähle von der ersten Skizze in Thailand, der Entscheidung an Ostern und dem Prozess rund um das Projekt, das Marketing, die Recherchen und die eigentliche Arbeit am Text. Manche meiner Erkenntnisse kann man gut auf andere komplexe Aufgaben übertragen und Anregungen für seine eigene Arbeitsmethodik und Strategie mitnehmen. Themen: Einblicke: Workations auch für Boomer; Workation-Motive und -Formate. Firmen: Wie Unternehmen Workations clever nutzen und als Arbeitgeber punkten. Alternativlos: Wie mich das Thema nicht mehr losgelassen hat. Komplex: Was es alles braucht, um ein Buch im Selbstverlag zu schreiben. Netzwerke: Wie sich langfristiger Netzwerkaufbau gleich mehrfach auszahlt. Recherchen: Wie klare Fragen und viele Kontakte in kurzer Zeit viel Wissen schaffen. Extremer Fokus: Wie Sie Ihrem Geist beim Denken zusehen können und hochproduktiv sind. Das neue Buch „Workation – die (neue) Freiheit des Arbeitens“ erscheint in der zweiten Septemberhälfte. Verpassen Sie nichts und tragen Sie sich direkt in die Workation-Liste ein. Wir informieren Sie, sobald das Buch bestellbar ist sowie über neue Inhalte und Angebote. Hier gibt´s die Liste und immer den aktuellsten Stand zum Thema: https://stefandietz.com/workation/ Website von Stefan Dietz www.stefandietz.com mit weiteren Ideen und Ressourcen. Anfragen zu Keynotes, Moderation und Veranstaltungstipps: office@stefandietz.com Stefan Dietz als Redner – online und offline - buchen
Workations erfreuen sich bei Vielen einer immer größeren Beliebtheit - andere haben davon noch nie was gehört! In dieser Folge gehe ich darauf ein, was Wokations sind und was Workations nicht sind. Du erfährst die wichtigsten und kritischten Regelungspunkte die arbeitsrechtlich bei Workations zu beachten sind. Und ich spreche mögliche Missverständnisse im Zusammenhang mit Workations an. Ich freue mich sehr, wenn du meinen Podcast bewertest auf applepodcasts oder spotify :-) Alles rund um Arbeitszeit, Resisezeit, Arbetiszeiterfassung, Vertrauensarbeitszeit und mobilem Arbeiten erfährst du in meinem Videokurs (ca. 1 Stunde) Hier geht's zu meiner website
Warst du schon mal auf einer Workation (Work Vacation, also Arbeitsurlaub)? Ende Oktober 2023 findet meine erste eigene Workation auf Kreta statt: www.lillikoisser.at/workation Anmeldeschluss ist der 19.07.2023! In dieser Folge erzähle ich von meinen Erfahrungen als Teilnehmerin, Speakerin und Veranstalterin bei Retreats und Workations - und lade dich zu meiner eigenen Workation auf Kreta ein. Mit optionaler Kinderbetreuung! In der Folge stelle ich dir das Angebot vor und beantworte einige Fragen, die ich zur Workation bekommen habe. Informieren und anmelden kannst du dich jetzt unter www.lillikoisser.at/workation - inkl. traumhafter Fotos der Villa mit Pool in Strandnähe! In Folge 89 im Pyjama-Business-Podcast nehme ich dich mit in meine Erfahrungen, die ich seit 2017 (oder noch länger?) mit Arbeiten auf Reisen gemacht habe. Ich teile darin auch meine Tipps, wenn du an einer Gruppenreise teilnehmen möchtest - und lasse auch Bianca, Eva und Inga aus meinem Team zu Wort kommen, die an der Planung und Durchführung der Kreta-Workation im Oktober beteiligt sind. Außerdem bekommst du alle Infos zur Workation inkl. FAQ - und kannst dich bis 19.07. um 16 Uhr noch zu den genannten Konditionen anmelden. Wir freuen uns schon sehr auf eine gemeinsame Woche mit Sonne, Pool, Strand, Grillen, griechischem Essen und Ausflügen - und natürlich ganz viel Austausch, Feedback und neue Ideen und Perspektiven für deine selbstbestimmte, menschliche Selbstständigkeit! Geschenke: Workbook mit 37 Umsatz-Ideen für Selbstständige: https://lillikoisser.at/umsatz/ Leitfaden für Magnetisches Marketing in 3 Phasen: https://lillikoisser.at/leitfaden/ Webinar für magnetisches und menschliches Marketing: https://lillikoisser.at/webinar/ Angebote: Kreta-Workation vom 21. bis 28.10.2023: https://lillikoisser.at/workation/ Onlinekurs für dein Magnetisches Marketing: https://lillikoisser.at/kundenmagnet/ Gruppencoaching für dein Blühendes Business: https://lillikoisser.at/bloom/ Kontakt: Folge mir gerne und tausche dich mit anderen selbstbestimmten Selbstständigen aus: Auf Instagram, Pinterest und in meiner Facebook-Gruppe! https://lillikoisser.at/kontakt/
Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch: https://wladimirsimonov.de/termin In der heutigen Episode von "Der digitale Finanzberater" spricht Wladimir Simonov, wie in der Finanz- und Versicherungsbranche es immer wieder vorkommt, dass sich Kollegen zu Workshops, Ausflügen oder Workations zusammenschließen, um sich gegenseitig zu coachen. Leider funktioniert dieses System überhaupt nicht und ist aus Sicht von Wladimir Simonov Zeitverschwendung. In dieser Folge erfährst du: Warum nichts entstehen kann, wenn Coach und Teilnehmer sich auf einem ähnlichen Level befinden. Warum man aus solchen Coachings meist nur Hörensagen mitnimmt. Welchen Mehrwert ein erfahrener Coach mit Blick aus der Vogelperspektive bieten kann. Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch: https://wladimirsimonov.de/termin Wladimir Simonov zeigt dir, wie du dich als DER Nr. 1 Finanzberater positionierst und du es schaffen kannst 5-stellige Umsätze pro Monat für dich zu generieren. Als Finanzberater, Versicherungsvermittler oder Vermögensberater automatisiert Kunden im Internet gewinnen und deinen Vertrieb digitalisieren. Wie du Online-Marketing, Social Media und Digitalisierung nutzen kannst, um jeden Tag 2-3 Termin-Anfragen von Neukunden zu erhalten und deinen Umsatz zu steigern!
In dieser Podcastfolge habe ich ein spannendes Interview mit Angelina Raiswich, einer Expertin für psychologische Astrologie. Wir tauchen tief in das Thema ein und erfahren, wie die astrologische Metaebene in allen Bereichen präsent ist. Sie teilt ihre Leidenschaft und ihr Wissen, um Astrologie als eine transformative und erkenntnisreiche Methode zu nutzen. Angelina hat eine Vision, die Astrologie zu revolutionieren und zu zeigen, dass sie mehr ist als nur eine Schublade. Sie betrachtet sie als eine Art Landkarte, um die richtigen Fragen zu stellen und sich selbstbestimmt und frei zu entfalten. Im Interview teilt sie ihre eigenen Erfahrungen und berichtet von ihrem Weg. In dieser Podcastfolge erfährst du: Was psychologische Astrologie ist und wie sie in allen Lebensbereichen präsent ist. Wie Astrologie als eine Art Landkarte dienen kann, um die richtigen Fragen zu stellen und Selbstbestimmtheit zu fördern. Einen Einblick in Angelinas Hintergrund, einschließlich ihrer Ausbildung im Coaching-Bereich und ihres Studiums der Kommunikationspsychologie. Wie Angelina ihre astrologischen Kenntnisse in ihrem eigenen Leben anwendet. Praktische Tipps für Anfänger, worauf man im Horoskop achten kann und wie verschiedene Aspekte die Persönlichkeit beeinflussen. Die Bedeutung der Astrologie als Konzept für das Mindset und die Entfaltung des individuellen Potenzials. Einen Ausblick auf die Energien der kommenden Zeit (Juni/Juli) und wie man sie nutzen kann, um sich selbst besser zu verstehen und Beziehungsmuster zu erkennen. Lass dich von diesem inspirierenden Interview mit Angelina Raiswich dazu ermutigen, die Möglichkeiten der astrologischen Erkenntnisse zu erkunden und eine tiefere Verbindung zu dir selbst herzustellen. Wenn auch du, wie Angelina, Teil unserer Community werden willst, schau gerne mal auf unserer Seite vorbei. Im Sommer vermieten wir die Location an große Gruppen, Retreats, Offsites und Workations. Falls das etwas für dich ist, melde dich gerne jederzeit bei uns. Hier kannst du mehr über oamo erfahren:
Online Business & more von Meike Hohenwarter I Online Business I Online Kurse I Potenzial-Entfaltung
Vom 5.-9. Juli machen wir ein Retreat in Kroatien. Dort kannst du in wenigen Tagen schaffen, was du sonst in mehreren Monaten nicht gebacken bekommst. So lautet zumindest der eindeutige Tenor von allen Workations, die ich in Wien abgehalten habe. Und unser Retreat in Kroatien setzt dem allen noch gewaltig eins drauf! Ziehe dir die Sieben-Meilen-Stiefel an und genieße dabei gleichzeitig einen unglaublichen Blick, gutes Essen und eine wunderbare Gesellschaft! Mehr dazu erfährst du hier: https://www.meikehohenwarter.com/retreatkroatien2023
Die Judikatur des EuGH hat das Urlaubsrecht auf den Kopf und Personalverantwortliche vor neue Herausforderungen gestellt. In der Praxis finden Trends wie Workation - die Kombination von Arbeit (Work) und Urlaub (Vacation) - Eingang in den Arbeitsalltag. In unserem nächsten CMS Employment Snack sprechen unsere Arbeitsrechtsexpert:innen Daniela Krömer und Gregor Erler über die jüngsten Entwicklungen im Urlaubsrecht und darüber, wie Urlaubsansprüche nach der jüngsten EuGH-Judikatur verfallen (können), wie bei einer Änderung des Arbeitszeitausmaßes der Urlaubsanspruch rechtsrichtig zu berechnen ist und worauf bei Workations zu achten ist.
In this episode of the Rock Your Retirement Show, Edd and Cynthia explore the concept of Slow Travel, which is all about taking your time to truly explore a destination. Rather than rushing through a trip, Slow Travel encourages travelers to stay in one place for a longer period of time, allowing them to truly immerse themselves in the local culture. This approach not only allows for a more in-depth exploration of a destination but can also be more cost-effective than constantly moving around. They also discuss the rising popularity of work-ations, a trend that allows travelers to work remotely while still enjoying the benefits of travel. This can be a great option for those who are looking to experience new places without taking time off from work. Kathe recommended https://ExecutiveTravel.com for those interested in planning a work-ation. Throughout the episode, Ed and Cynthia emphasize the benefits of Slow Travel, such as having more time to connect with locals and really get to know a destination. They encourage listeners to consider Slow Travel for their next trip and provide their own website as a resource for those looking to learn more. Overall, this episode offers a thought-provoking look at a new way to approach travel that is both enriching and cost-effective.
The founder of the Executive Remote Worker, Kristie Sullivan, is a 20+ year veteran of climbing the corporate ladder in the US. She took a sabbatical from her career to travel the world full-time for 1 year. During her sabbatical, which overlapped the COVID-19 pandemic, she realized two things: 1) Life was short, and tomorrow was not promised to anyone. 2) There was a fast-growing, work-and-travel opportunity resulting from the pandemic that her corporate peers could be taking advantage of. From that point forward, she made it her mission to help corporate executives realize their dreams of travel NOW! If you have meaningful dreams of travel and can work remotely, why limit your travel to typical vacations or push it off until you retire? Sign-up to Kristie's newsletter to find remote work-friendly accommodations: https://executiveremoteworker.com/newsletter/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/kristie-sullivan-executive-remote-worker/ Twitter: https://twitter.com/kristieds Pinterest: https://www.pinterest.com/kristieds/ Instagram: https://www.instagram.com/kristieds/ Website: www.executiveremoteworker.com Email: kristie@executiveremoteworker.com To join our FREE community: www.executiveremoteworker.com/membership
Pieter und Patrick sind die Gründer von WorkFlex, eines der am schnellst wachsenden Unternehmen im HR-Bereich. Mit einem Softwareprodukt helfen sie Unternehmen dabei, ihren Mitarbeitern rechtskonform Workations anzubieten. Somit können Mitarbeiter für einige Tage oder Wochen auch im Ausland arbeiten. Durch diesen Service können Unternehmen ihre “New Work” Strategie umsetzen und ein attraktiverer Arbeitgeber werden.
Hybridmodell, Workations, Vertrauensarbeitszeit & Mitarbeitenden-Entwicklung. Aber was genau bedeutet all das für die Mitarbeitenden? Was braucht ein Unternehmen heutzutage, um auf junge Talente aufmerksam zu machen und wie können sich Gen Z, Millenials und co. Arbeitgebende finden, die deren Werte vertreten?
Shlomo Freund, digital nomad and creator of Free Financial Self is in the shop this week to talk about his investing journey. Join us as we learn more about Shlomo's first trading experiences, his philosophy when it comes to long term financial planning, as well as the details of living a nomadic life. As Shlomo was our first Israeli guest, we may or may not have asked some questions about the Mossad... About Shlomo:Shlomo has been an entrepreneur for the past 15+ years and location independent. He's been an investor since 2006. Started with stocks then later on international real estate and in recent years going into crowd investing.Shlomo has been building the lifestyle that he always wanted for himself and over the years managed to find the right balance between staying in one place and travel. He goes with his family for Workations, where they travel and work for 1-3 months at a time.Over the years, he realized how passionate he is about 3 things: Personal finances, Investments, and travel. Free Financial Self is the natural combination of all these, which allows him to help others align their lifestyle goals and their finances, especially making people happier.Guest Links:Free Financial Self WebsiteFree Networth Calculator SpreadsheetYouTube ChannelThe Growth Hacking Book Social Links:Follow on TwitterFollow on InstagramOther Links:Yinon ArieliIf you enjoyed this week's guest, check out our directory for other amazing interviews we've done in the past!If you like our show, please let us know by rating and subscribing on your platform of choice!If you like our show and hate social media, then please tell all your friends!If you have no friends and hate social media and you just want to give us money for advertising to help you find more friends, then you can donate to support the show here!China Shop Links:2 Bulls DiscordChina Shop MerchGuest DirectoryAdvertising Inquiries: https://redcircle.com/brandsPrivacy & Opt-Out: https://redcircle.com/privacy
We are honored to have one of Brian's former coaching clients, Kym Pomares, join us on the podcast today. Kym recently sold her school, Courthouse Academy in Virginia Beach, VA for a huge payday, but had some serious struggles in the early years of ownership. Kym shares some of the mistakes she made and what she learned to give you some insight on what NOT to do. Kym's biggest obstacle was figuring out how to understand the financial aspect of the business. Even though she had a revenue of over one million dollars annually, she had nothing to show for it. She was deep in debt and her house was on the line. She said she made several bad decisions, had trouble tracking, and struggled with forecasting and planning for the business's financial future. She was behind in her payroll taxes, and even had an employee embezzle. By her own admission, things were a mess. Tune in to hear how Kym overcame these shortcomings and went from being hundreds of thousands in debt to a seven-figure payday. Kym shares what she learned along the way and gives sage advice on how to follow in her footsteps to an incredibly financially successful child care business. Tune in to hear the answer to this week's listener question: Dear Brian and Carol: I am new to the child care business. Can you give me some tips on how to avoid financial mistakes early on in my business? Robert, Miami (Guest Expert Kym Pomares answers this question live on the podcast. Tune in to hear her advice which includes the tool she uses to track her company finances) Child Care Genius Workations: We are looking for 12 couples to hang out with us on a tax-deductible Child Care Genius Workation next year. We have 2 trips planned for 2023, with a max of 6 couples for each trip. Workations are an intimate setting where we can share one-on-one time, enjoy private dinners together, and give you individualized coaching. You will leave the Workation with a game plan for success in your child care business. To learn more about our January Jamaica trip or our March Barbabados trip, visit ChildCareGenius.com/Workation Connect with us: Child Care Genius Website Submit a Podcast Question Here Like us on Facebook Join our Owners Only Private Mastermind Group on Facebook Join our Child Care Mindset Facebook Group Follow Us on Instagram Connect with us on LinkedIn Subscribe to our YouTube Channel Buy our Books Check out our Free Resources
Cody Combs gives a round up of today's trends.
Working remotely has become the norm over the last several months. But what about working really remotely - foreign country remotely? I've been doing it for years, and COVID has changed the landscape in terms of both the practicality and ethics of moving from place to place. Is working remotely (not just from home) still a viable option?