POPULARITY
Kennst du das? Du hast große Pläne – mehr Sport, Fokus im Studium, Erfolg im Job oder Klarheit in der Liebe – aber irgendwie fehlt dir die Power, sie wirklich umzusetzen. In dieser Folge von Freundschaft Plus geht's um Motivation, Selbstsabotage und wie du endlich dranbleibst. Wir teilen ehrliche Erfahrungen, kleine Hacks für mehr Motivation und jede Menge Inspiration, damit du deine Ziele nicht länger auf morgen verschiebst. Egal ob der innere Schweinehund laut bellt oder das Sofa verführerisch ruft – nach dieser Episode weißt du, wie du mit Leichtigkeit ins Handeln kommst und deine Vorhaben wirklich durchziehst. Ein Podcast aus den Wake Word Studios Host: Corinna Theil & Christin Balogh Executive Producer: Christoph Falke & Ruben Schulze-Fröhlich Producer: Josephine Aleyt Redaktion: Corinna Theil & Christin Balogh Sounddesign & Produktion: Fabian Schäffler Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Herzlich Willkommen zu einer neuen Folge von "Leb los! Warum ‚heute‘ besser ist als ‚morgen‘". Ich bin dein Gastgeber, Martin Geiger, und nehme dich mit auf die spannende Reise zu deinem besten Selbst! Dieser Folge handelt von deiner Energie. Du lernst, sie bwwie du dein wertvollstes Kapital schützt und in die richtigen Dinge investierst. Diese Episode wird sich sofort positiv auf deinen Energielevel auswirken. Du entdeckst anhand sofort anwendbarer Tipps die Stellschrauben, um dich unmittelbar leichter, klarer, und mehr als du selbst zu fühlen. Egal, wo du gerade stehst - diese Episode wird dich motivieren, aktiv zu werden und das Leben zu führen, von dem du schon immer geträumt hast. Ich wünsche dir viel Spaß, jede Menge Inspiration und viele wertvolle Erkenntnisse! Danke fürs Hören, Abonnieren, Bewerten und Teilen. :-) Ich hoffe, diese Episode gefällt dir und du machst was draus. Ich glaube an dich. Wenn du bereit bist, den nächsten Schritt zu machen, lade ich Dich herzlich ein, mit uns ins Gespräch zu kommen: Klick jetzt auf **https://coachkarriere.de/** und bewirb dich für einen kostenlosen Casting-Call, um herauszufinden, ob Coaching der passende Weg für dich ist.
Thomas Gast Interview Gastvorstellung In der heutigen Folge begrüßt Tom einen außergewöhnlichen Gast: Thomas Gast – ehemaliger Fremdenlegionär, Sicherheitsprofi, Bestseller-Autor und erfolgreicher YouTuber. Thomas‘ Lebensweg führte ihn von der Bundeswehr zur französischen Fremdenlegion, weiter in weltweite Sicherheits-Aufträge und schließlich nach Schweden, wo er heute als Unternehmer, Autor und Outdoor-Experte wirkt. Mit spannenden Geschichten, unverblümt offener Haltung und viel Lebenserfahrung gewährt Thomas tiefe Einblicke in Themen wie Mut, Überleben, Führung und das Streben nach dem eigenen Weg. Im Detail: Im Februar 1985 trat Thomas Gast der Fremdenlegion bei. Nach der Grundausbildung wurde er nach Französisch-Guyana ins Dschungelregiment (3. Fremden Infanterie Regiment) abkommandiert. Mit Hilfe eines deutschen Legionsoffiziers gelang ihm im September 1987 der Sprung ins einzige Fallschirmjägerregiment der Fremdenlegion. Er durchlief alle Mannschaftsdienstgrade, wurde Unteroffizier und schließlich, nach kaum elf Jahren Zugehörigkeit, Zugführer (mil.) und Kompaniefeldwebel. Nach der Legion war Thomas Gast lange Zeit in der Sicherheitsbranche tätig. Der Reihe nach lebte und arbeitete er in ... Saudi-Arabien: als Sicherheitsmitarbeiter. Klient: Delegation der Europäischen Kommission in Riad. Haiti: als Country Manager, (CEO). Klient: Delegation der Europäischen Kommission in Pétionville. Israel: als stellvertretender Country Manager am European Commission Technical Assistance Office, (ECTAO). Jemen: als Security- Teamleiter für eine französische Firma. Klient: Das Yemen Liquefied Natural Gas Projekt, (YLNG). Rotes Meer, Golf von Aden, Arabische See. 2014 / 2015 arbeitete Gast als Privately Contracted Armed Security Personnel (PCASP) bewachte für eine renommierte britische Firma Schiffe vor Piratenangriffen. Sein Buch ´PRIVATE SECURITY` findet in der Sicherheitsbranche regen Zuspruch. Es folgten Bücher wie ‚Führen wie ein Profi, 'Der gezähmte Soldat' ‚Urban Survival‘ und ‚Survival Profi.‘ Heute lebt der Autor mit seiner sechsköpfigen Familie in Schweden. Thomas Gast spricht vier Sprachen und unterhält zwei YouTube Kanäle. Überblick & Hauptthemen der Episode In diesem intensiven und inspirierenden Interview gehen Tom und Thomas auf folgende Themen ein: Der Werdegang eines Fremdenlegionärs: Motivation, Herausforderungen und größte Erkenntnisse Überleben, Skills, Glück & eiserner Wille in Grenzsituationen Erfahrungen aus dem internationalen Sicherheitssektor und aus Krisengebieten Authentizität, Männlichkeit, Unternehmertum und das Leben als Marke Buchautor, Survival-YouTuber und der Umgang mit Social Media Persönliche Fehler, Learnings und die wichtigsten Lebensratschläge Die Bedeutung von Vergebung und innerem Frieden Detaillierter Themenüberblick & Schlaglichter Thomas‘ Weg in die Fremdenlegion & Motivation Nach vier Jahren Fallschirmjäger bei der Bundeswehr suchte Thomas Abenteuer, Risiko und das Besondere abseits eines „Allerweltslebens“. Inspiration und Überlegungen, warum er sich der Fremdenlegion anschloss – Stichwort: „Ich möchte keinen Allerweltsmenschen-Lebensweg“. Ehrliche Einblicke in Momente der Reue (z.B. beim Marsch mit 50 kg Gepäck durch den Dschungel), aber auch warum bereichernde Erlebnisse meist überwiegten. Erfahrungen im Dschungelregiment in Französisch Guiana sowie im Fallschirmjägerregiment der Legion. Gefahr, Kameradschaft und Einsatzmomente Berichte über den gefährlichsten Einsatz: Rettungsaktionen im Kongo 1997 und Hinterhalte mit Verlusten. Die Bedeutung von Ausbildung, Teamarbeit und Anpassungsfähigkeit für das Überleben in Einsätzen. Vergleich der Gefahren in Militär, Polizei und Sicherheitsdiensten. Karriere nach der Legion: Sicherheitsbranche international Einstieg in die Sicherheitsbranche über ein Legionärs-Netzwerk: weltweite Einsätze u.a. in Saudi-Arabien, Haiti, Israel und Jemen. Aufgaben als Personenschützer bei Delegationen und für Botschafter. Piratenabwehr auf hoher See: Realität und Herausforderungen dieses scheinbar spektakulären Jobs. Erkenntnisse über die Wichtigkeit guter Netzwerke und interkultureller Zusammenarbeit. Vom Soldaten zum Buchautor und Content Creator Über ein Dutzend Bücher, v.a. zu Survival, Führung, Männlichkeit & Selbstvertrauen (u.a. „Der Survival-Profi“). Leidenschaft fürs Schreiben, authentische Erfahrungsberichte und ein noch unveröffentlichtes Herzensprojekt: Ein Afrika-Roman. Aufbau zweier erfolgreicher YouTube-Kanäle mit über 250.000 Abonnenten: Themen – Fremdenlegion, Survival, Outdoor, Männlichkeit & kritische Politik-Kommentare. Herausforderungen durch politische Kontroversen: Hacking-Angriff, temporärer Verlust des Kanals und Neuausrichtung. Unternehmertum, Fehler & Erfolgsgeheimnisse Die Gefahr des "Control Freaks": Warum Delegieren entscheidend für Führung und Unternehmertum ist. Die eigene Marke und ihr Wert: Warum Thomas lernen musste, sich nicht unter Wert zu verkaufen (Beispiel „Tassen-Edition“). Authentizität als Schlüssel zum Erfolg auf YouTube und im Business („Ich verlange von anderen nichts, was ich selbst nicht kann“). Reflektion der größten Fehler, Learnings und Bedeutung von Fehlerkultur. Grenzerfahrungen & Learnings: Survival, Wille & Kopf Bericht von einem Selbstexperiment: 100 km barfuß mit Handschellen in der schwedischen Wildnis – „Jeder muss im Kopf zuerst überleben!“ Die Erfolgsformel: 85 % Wille, dazu Skills & etwas Glück. Über Mentalität, Durchhaltevermögen und den Unterschied zwischen Handeln und Denken im Überlebenskampf. Persönliche Fragen & Blitzlichtrunde Die wichtigsten Tipps für den 20-jährigen Thomas: Persönlichen Weg gehen, nicht das Leben anderer leben, an sich selbst glauben, Frieden mit seinen Eltern schließen. Lieblingsbücher, Tools (z.B. Deepl), Vorbilder und unerfüllte Lebensträume (z.B. „Expedition in die Vergangenheit“). Wichtige Links & Ressourcen Thomas Gast Homepage Thomas Gast auf YouTube Thomas Gast Bücher auf Amazon Buch-Tipp: Musashi von Eiji Yoshikawa Online-Tool: Deepl Übersetzer Podcast-KI-Prompts von Tom Wichtige Timestamps/Zeitmarken (optional zum schnellen Finden im Audio) 00:00:01 – Einstieg & Vorstellung Thomas Gast 00:04:22 – Entschluss für die Fremdenlegion nach vier Jahren bei der Bundeswehr 00:08:19 – Motivation: Wunsch nach Abenteuer, Risiko und Mehrwert 00:17:54 – Gefährlichster Moment: Einsatz im Kongo, Hinterhalt mit Verlusten 00:27:45 – Buchautor & neue Projekte 00:32:00 – Aufbau erfolgreicher YouTube-Kanäle und Social-Media-Erfahrungen 00:41:49 – Größter Fehler als Führungskraft: Nicht delegieren 00:53:51 – Selbstexperiment: 100 km mit Handschellen und barfuß 00:56:57 – Blitzlichtrunde mit persönlichen Fragen 01:03:40 – Frieden mit den Eltern: Vergebung und innere Stärke 01:08:16 – Wo findet man Thomas online? 01:09:49 – Abschluss, weitere Empfehlungen und Verabschiedung Fazit und persönliche Empfehlung Diese Folge ist ein absolutes Muss für alle, die sich für außergewöhnliche Lebensläufe, Abenteuer und echtes „Survival-Mindset“ interessieren. Thomas Gast vereint Disziplin, Authentizität und Lebenserfahrung wie nur wenige andere. Auch wer sich für Männlichkeit, resilientes Unternehmertum oder die Schattenseiten internationaler Sicherheitsdienste interessiert, findet in diesem ehrlichen Talk jede Menge Inspiration, Tipps und nachdenkliche Impulse. Du willst mehr von Thomas? Schau auf seinen YouTube-Kanälen vorbei, entdecke seine Bücher oder folge ihm auf seiner Website für aktuelle Projekte, Events und Neuigkeiten. Alle weiteren Folgen, Ressourcen und das komplette Interview zum Nachhören findest du wie immer auf TomsTalkTime.com! Dein größter Fehler als Unternehmer?: - Anstehende Arbeiten zu gewissen Zeitpunkten nicht delegieren zu können. - Meine Ungeduld. - Mein Hang zur Perfektion. Deine Lieblings-Internet-Ressource?: So wenig wie möglich. Bin eher Oldstyle. Instagram & Co lassen grüßen. Zoom und WhatsApp zur gelungenen Kommunikation. Deepl für einige Übersetzungen. Deine beste Buchempfehlung: Mental Survival: Mentale Stärke und Resilienz für Männer - Prinzipien für mehr Disziplin und Willenskraft - Ängste überwinden, Ziele erreichen und einen starken Charakter entwickeln; Thomas Gast und Urban Survival - Überleben im Notfall: Das ultimative Survival Buch - Optimale Krisenvorsorge: Prepping, Selbstversorgung, Fluchtrucksack, Blackout und vieles mehr! Thomas Gast Kontaktdaten des Interviewpartners: Thomas Gast thomaslegion@rocketmail.com 0046760268001 Website: https://ThomasGastOriginal.com Hauptkanal - https://www.youtube.com/@ThomasGastLegion Kanal Zwei - https://www.youtube.com/@ThomasGast1985 Thomas Autorenseiten auf Amazon mit derzeit 16 Büchern! (klick) Das Interview hat Dir gefallen? Dann leite es doch an einen Freund weiter oder teile/ empfehle es auf Sicial Media. Danke! Und denk immer daran: Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe. Tschüss, mach's gut. Dein Tom. +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Hol Dir jetzt Dein Hörbuch "Selfmade Millionäre packen aus" und klicke auf das Bild! +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten. Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: https://Podcastkurs.com +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ So fing alles an. Hier geht´s zur allerersten Episode von TomsTalkTime.com – DER Erfolgspodcast. Und ja, der Qualitätsunterschied sollte zu hören sein. Aber hey, das war 2012…
In dieser Episode erwartet euch ein echtes Novum: Zum ersten Mal ist Paul von Preußen nicht nur als Gast, sondern direkt als Co-Moderator dabei. Paul, bekannt als prägnante Stimme für den Generationenwandel in der Versicherungsbranche und als Gründer eines Netzwerks für junge Talente, bringt seine wertvollen Einblicke und Erfahrungen in die Diskussion ein.Gemeinsam mit Host Julius Kretz, selbst DHBW-Absolvent und nebenberuflicher Dozent, werfen wir einen einzigartigen Blick hinter die Kulissen der Versicherungswelt aus Sicht der Generation Z. Zu Gast sind drei Dualstudierende der DHBW Heidenheim: Charlize Hummel, Jakob John und Savio Röckle. Sie teilen ganz offen ihre persönlichen Geschichten, wie sie (oft über die Familie, manchmal auch ganz zufällig) ihren Einstieg in die Finanz- und Versicherungsbranche gefunden haben – und was sie daran begeistert.Die Episode bietet Einblicke in das duale Studium an der DHBW und räumt mit einigen alten Vorurteilen auf. Unsere Gäste erzählen, wie modern und offen die Unternehmenskulturen ihrer Unternehmen tatsächlich sind, wie sie von erfahrenen Kolleginnen und Kollegen aufgenommen werden, und welchen Stellenwert Work-Life-Balance und persönliche Entwicklung für sie haben. Wir sprechen über unerwartete Highlights, aber auch über Herausforderungen und Aha-Momente – sei es im klassischen Vertrieb, beim Umgang mit Digitalisierung oder beim Thema Diversität.Mit vielen spannenden Anekdoten wird sichtbar: Die Versicherungsbranche entwickelt sich stetig weiter – und gerade die jungen Nachwuchstalente prägen diese Veränderungen mit. Außerdem wird diskutiert, worauf es wirklich ankommt, wenn man als junger Mensch seine Karriere in dieser Branche startet – vom Umgang mit Vorurteilen bis hin zu den vielseitigen Karrierechancen im Vertrieb, Marketing oder sogar in der Selbstständigkeit.Freut euch auf eine lebendige, ehrliche Diskussion und jede Menge Inspiration! Und vielleicht entdeckt ihr dabei auch ganz neue Seiten einer Branche, die oft viel moderner und vielfältiger ist, als ihr Ruf vermuten lässt.Schreibt uns gerne eine Nachricht!Folge uns auf unserer LinkedIn Unternehmensseite für weitere spannende Updates.Unsere Website: https://www.insurancemondaypodcast.de/Du möchtest Gast beim Insurance Monday Podcast sein? Schreibe uns unter info@insurancemondaypodcast.de und wir melden uns umgehend bei Dir.Dieser Podcast wird von dean productions produziert.Vielen Dank, dass Du unseren Podcast hörst!
Herzlich Willkommen zu einer neuen Folge von "Leb los! Warum ‚heute‘ besser ist als ‚morgen‘". Ich bin dein Gastgeber, Martin Geiger, und nehme dich mit auf die spannende Reise zu deinem besten Selbst! In der 40. Ausgabe meines Podcast erfährst du, wie es zu einem echten Wendepunkt in deinem Leben werden kann, 100 % Verantwortung zu übernehmen. Ich verrate dir eine einfache Formel für außergewöhnliche Ergebnisse, die dir dabei hilft, die Kontrolle wiederzuerlangen. Denn es gibt nur zwei Möglichkeiten: Entweder du kreierst oder du duldest das, was dir im Leben widerfährt. Und für beides trägst du die Verantwortung! Anlässlich dieser Jubiläumsfolge und dem Umstand, dass ich im kommenden seit 25 Jahren Menschen dabei begleite, ihr volles Potenzial zu entfalten, bietet sich dir als UnternehmerIn die Chance, mit mir als deinem persönlichen Coach und Sparringpartner zu arbeiten. Schreib mir eine Mail, um mehr darüber zu Erfahren mit dem Betreff ‚100 %‘ an mg@martingeiger.com. mailto:mg@martingeiger.com?subject=100% Egal, wo du gerade stehst - diese Episode wird dich motivieren, aktiv zu werden und das Leben zu führen, von dem du schon immer geträumt hast. Ich wünsche dir viel Spaß, jede Menge Inspiration und viele wertvolle Erkenntnisse! Danke fürs Hören, Abonnieren, Bewerten und Teilen. :-) Ich hoffe, diese Episode gefällt dir und du machst was draus. Ich glaube an dich. Wenn du bereit bist, den nächsten Schritt zu machen, lade ich Dich herzlich ein, mit uns ins Gespräch zu kommen: Klick jetzt auf **https://coachkarriere.de/** und bewirb dich für einen kostenlosen Casting-Call, um herauszufinden, ob Coaching der passende Weg für dich ist.
Herzlich willkommen zur neuen Folge des Makler und Vermittler Podcasts! In dieser Episode spricht Nicolas Vogt mit Thomas Cordes, Wegbegleiter für TOP-Führungskräfte in der FDL-Branche. Im Fokus steht das Thema Selbstführung: Warum ist sie der Grundstein für persönliche und berufliche Entwicklung – unabhängig davon, ob man eine große Mannschaft oder nur sich selbst führt? Es geht darum wie man den eigenen inneren Kompass findet, was Selbstführung im Alltag bedeutet und wie man nachhaltigen Erfolg, Achtsamkeit und Balance unter einen Hut bekommt. Freut euch auf ehrliche Einblicke, konkrete Tipps aus der Praxis und jede Menge Inspiration für die persönliche Weiterentwicklung. Viel Spaß beim Zuhören!
Hallo und schön, dass Du da bist!
AVIV Group - This is the very first English episode of HR Weekly! I sit down with Claudia Ionescu, Chief People Officer at AVIV Group, to explore how HR leaders can guide their teams through disruption and uncertainty. Together we dive into the human side of transformation—how to stay resilient as a leader, foster psychological safety, and keep motivation alive when business priorities shift overnight. Claudia shares her advice for leading with clarity and courage in times of massive change.Das ist die allererste englische Episode von HR Weekly! Ich spreche mit Claudia Ionescu, Chief People Officer bei der AVIV Group, darüber, wie HR-Leader ihre Teams durch Disruption und Unsicherheit führen können. Gemeinsam tauchen wir in die menschliche Seite der Transformation ein – wie man als Führungskraft resilient bleibt, psychologische Sicherheit fördert und die Motivation hochhält, wenn sich Unternehmensprioritäten über Nacht verschieben. Claudia teilt ihre Ratschläge, wie man in Zeiten massiver Veränderungen mit Klarheit und Mut führt.Werbepartner dieser Episode: ZendeskBesserer Mitarbeiter-Service mit ZendeskMitarbeitende haben Fragen wie „Wo finde ich meine Gehaltsabrechnung?“ oder „Wie beantrage ich Elternzeit?“ – und HR jongliert E-Mails, Tickets und verstreute PDFs. Zeit für eine smarte Lösung! Mit der KI-gestützen Lösung für den Mitarbeiterservice von Zendesk bekommen eure Teams schnelle, relevante Antworten, automatisierte Workflows und Support – jederzeit und überall. Keine langen Wartezeiten, keine Umwege – einfach guter interner Service. Denn am Ende bleiben Mitarbeitende dort, wo sie sich gut betreut fühlen. Klingt gut? Weitere Informationen zum Angebot von Zendesk findet ihr hier.Werbepartner dieser Episode: Zukunft Personal EuropeSichere dir jetzt dein Freiticket für die ZPE 2025! Unter dem Motto "Time for new beginnings" gibt es vom 09.09 - 11.09 jede Menge Inspiration und Austausch zum Thema HR und Arbeit der Zukunft. Also seid mit dabei und sichert euch jetzt hier euer HR Weekly Freiticket.
HR Tech Consulting - People Analytics verspricht datengetriebene Entscheidungen im HR – doch warum scheitern so viele Unternehmen an ihren eigenen Daten? Genau darüber spreche ich in dieser Episode mit Dr. Claudia Salomon, CEO & Senior Partner Consulting bei HR Tech Consulting. Wir gehen der Frage nach, warum der Einstieg oft schwerfällt und welche Analytics Use Cases schon heute echten Mehrwert liefern. Außerdem diskutieren wir, wie Daten Neugier statt Überforderung auslösen und welche Rolle KI im HR künftig spielt.Werbepartner dieser Folge: :pxtra:pxtra ist die einfache und rechtssichere Lösung für individuelle Mitarbeiter-Benefits. Dank innovativer Plattform und mobiler App können Arbeitgebende die persönlichen Wünsche ihrer Mitarbeitenden erkennen, verstehen und mit den passenden Benefits darauf eingehen. Maximale Mitarbeiter-Zufriedenheit mit minimalem HR-Aufwand. Mit dem Code HRWEEKLY20 erhaltet ihr im ersten Abrechnungsjahr 20% Rabatt auf die Lizenz pro Mitarbeitenden. Vereinbart einfach eine persönliche Beratung mit :pxtra und gebt den Rabattcode im Gespräch an. Jetzt hier ausprobieren! Werbepartner dieser Episode: Zukunft Personal EuropeSichere dir jetzt dein Freiticket für die ZPE 2025! Unter dem Motto "Time for new beginnings" gibt es vom 09.09 - 11.09 jede Menge Inspiration und Austausch zum Thema HR und Arbeit der Zukunft. Also seid mit dabei und sichert euch jetzt hier euer HR Weekly Freiticket.
Community-Liebling #58 - In dieser Episode spreche ich mit Florian Barth, VP People Operations bei FINN, über die Transformation von HR: weg von der reinen Verwaltung hin zur echten strategischen Partnerschaft. Florian teilt seine Erfahrungen, wie HR-Teams ihre Professionalität steigern, neue Rollen einnehmen und so echten Mehrwert fürs Business schaffen. Eine Folge, die zeigt, warum moderne HR-Arbeit weit mehr ist als Administration.Werbepartner dieser Episode: Zukunft Personal EuropeSichere dir jetzt dein Freiticket für die ZPE 2025! Unter dem Motto "Time for new beginnings" gibt es vom 09.09 - 11.09 jede Menge Inspiration und Austausch zum Thema HR und Arbeit der Zukunft. Also seid mit dabei und sichert euch jetzt hier euer HR Weekly Freiticket.
In dieser spannenden CULTiTALK-Episode begrüßt Georg die Gründerin von humanique solutions, Carina Scharf, und taucht mit ihr tief in das Thema Low Performance in Unternehmen ein. Carina erklärt, wie sie mit einem ganzheitlichen und systemischen Ansatz Organisationen dabei unterstützt, die Ursachen von Leistungsabfällen aufzuspüren und passende Lösungen zu entwickeln. Dabei wird schnell klar: Der Fokus liegt nicht auf der Stigmatisierung von sogenannten Low Performern, sondern auf dem Enttabuisieren des Themas und der Schaffung eines Rahmens, in dem sowohl Mitarbeitende als auch Führungskräfte souverän und menschlich mit Leistungsunterschieden umgehen können.Das Gespräch streift zahlreiche relevante Felder: von Carinas Erfahrungen im Leistungssport – Karate auf Wettkampfniveau – und wie diese ihr Verständnis von Leistungsbereitschaft, Regelbewusstsein und Teamkultur geprägt haben, über die Wichtigkeit von Führung als Dienstleistung, bis hin zur Bedeutung einer klaren Stellenbeschreibung und transparenter Kommunikation im Arbeitsalltag. Gemeinsam diskutieren Carina und Georg, warum nicht nur offensichtlich „Schwache“ Unterstützung brauchen, sondern auch High Performer und vor allem der breite Mittelbau eines Teams im Zentrum stehen sollten, wenn es um die Entwicklung einer nachhaltigen Leistungskultur geht.Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf dem Menschenbild in Unternehmen und der Frage, wie Wertschätzung und Rahmenbedingungen ermöglicht werden können, damit jede*r aktiv zur Wertschöpfung beiträgt. Carinas pragmatischer wie menschenzentrierter Ansatz zeigt, warum Ursachenforschung und eine gelebte Fehlerkultur der Schlüssel zu echter Performance und Zufriedenheit sind. Wer sich einen reflektierten und zukunftsweisenden Blick auf Leistung, Low Performance und Führung aneignen möchte, findet in dieser Folge jede Menge Inspiration und konkrete Impulse. Alle Links zu Carina Scharf:LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/carina-scharf-756682b4/Unternehmen: https://humanique-solutions.de/ Alle Links zu Georg und dem Culturizer:Georg: https://www.linkedin.com/in/georg-wolfgangCulturizer: https://culturizer.appCULTiTALK: https://cultitalk.de
Viktoria Lindner - In dieser Episode spreche ich mit Viktoria Lindner, Expertin für Arbeitsschutz, über ein Thema, das viele Unternehmen noch unterschätzen: das Arbeitsschutzgesetz. Gemeinsam gehen wir der Frage nach, warum so viele Firmen ihre Pflichten ignorieren und was passiert, wenn es ernst wird. Außerdem beleuchten wir typische Denkfehler rund um Arbeitsschutz und werfen einen Blick in die Zukunft von HR-Compliance.Werbepartner dieser Episode: Haufe AkademieSocial Skills sind kein „Nice-to-have“ mehr – sie sind das Fundament, auf dem erfolgreiche Zusammenarbeit und Führung in der Zukunft aufbauen. Während künstliche Intelligenz zunehmend fachliche Aufgaben übernimmt, bleiben Fähigkeiten wie Konfliktmanagement, Problemlösung und Vertrauensaufbau der entscheidende menschliche Unterschied.Die Haufe Akademie bietet dafür vielfältige Weiterbildungsangebote an: über 300 Themen von Kommunikation & Präsentation bis Persönlichkeit & Selbstmanagement – flexibel in Präsenz, Live-Online oder komplett digital. Mit dem KI-Berater findet ihr das perfekte Training, und dank transparentem Bewertungssystem seht ihr sofort, welche Seminare besonders beliebt sind.Hier geht's zum Angebot von Haufe Akademie ➡️ Hier klicken.Werbepartner dieser Episode: Zukunft Personal EuropeSichere dir jetzt dein Freiticket für die ZPE 2025! Unter dem Motto "Time for new beginnings" gibt es vom 09.09 - 11.09 jede Menge Inspiration und Austausch zum Thema HR und Arbeit der Zukunft. Also seid mit dabei und sichert euch jetzt hier euer HR Weekly Freiticket.
Herzlich willkommen zu einer neuen Folge hier im Podcast ketogener Lifestyle und Biohacking.Schön dass du wieder eingeschaltet hast. Heute erfährst du alles zum Thema „Diese Keto Lebensmittel solltest du IMMER zuhause haben!“ Ich zeige dir heute meine persönlichen Keto-Basics, die ich jede Woche kaufe, und erkläre, worauf du bei der Auswahl achten solltest: regional, unverarbeitet und ohne Zuckerzusatz.Von frischem Gemüse über Milchprodukte aus Weidemilch bis zu meinem Geheimtipp für unterwegs – hier bekommst du jede Menge Inspiration für deine Keto-Küche.Ganz viel Spaß beim Zuhören! Mehr zu den Ketonen: https://myketocoach.de/nat-exogene-ketone-kaufen-rbhb/Connecte dich mit mir auf Instagram: https://www.instagram.com/florence_ketoworld/Zu den Koch E-Books: https://myketocoach.de/keto-rezepte/keto-e-book/Starte JETZT in deinen Ketogenen Lifestyle mit der kostenlosen 7 Tage #hackyourlife Challenge: https://myketocoach.de/7-tage-hackyourlife-challenge/ Hier mehr über exogene Ketone erfahren: https://myketocoach.de/exogene-ketone/ Zum Kurs Plötzlich Schlank: https://ploetzlichschlank.de
Herzlich Willkommen zu einer neuen Folge von "Leb los! Warum ‚heute‘ besser ist als ‚morgen‘". Ich bin dein Gastgeber, Martin Geiger, und nehme dich mit auf die spannende Reise zu deinem besten Selbst! In dem heutigen Podcast reden wir über das, was niemand gerne hört – aber jeder irgendwann fühlt: Nur noch zu funktionieren und sich dabei allein fühlen. Ständig stark sein zu müssen, macht uns häufig kaputt. Deshalb beginnt mentale Gesundheit auch lange, bevor der Arzt das Attest ausstellt. Diese Folge hilft dir dabei, den Mut zu haben, kurz stehen zu bleiben und ehrlich hinzusehen. Egal, wo du gerade stehst - diese Episode wird dich motivieren, aktiv zu werden und das Leben zu führen, von dem du schon immer geträumt hast. Ich wünsche dir viel Spaß, jede Menge Inspiration und viele wertvolle Erkenntnisse! Danke fürs Hören, Abonnieren, Bewerten und Teilen. :-) Ich hoffe, diese Episode gefällt dir und du machst was draus. Ich glaube an dich. Wenn du bereit bist, den nächsten Schritt zu machen, lade ich Dich herzlich ein, mit uns ins Gespräch zu kommen: Klick jetzt auf **https://coachkarriere.de/** und bewirb dich für einen kostenlosen Casting-Call, um herauszufinden, ob Coaching der passende Weg für dich ist.
Herzlich Willkommen zu einer neuen Folge von "Leb los! Warum ‚heute‘ besser ist als ‚morgen‘". Ich bin dein Gastgeber, Martin Geiger, und nehme dich mit auf die spannende Reise zu deinem besten Selbst! Wohl jeder kennt das Problem, dass unerledigte Aufgaben enorm belastend sein können. Wenn das Einzige, was an deiner To-do-Liste fehlt, die Haken sind, kann diese Folge deine Rettung bedeuten: Du erfährst, warum das Checken von E-Mails Teil des Problems ist, wie du die gebundene Energie wieder freisetzen und was du darüber hinaus tun kannst, um deine mentale Stabilität nicht vollständig einzubüßen. Egal, wo du gerade stehst - diese Episode wird dich motivieren, aktiv zu werden und das Leben zu führen, von dem du schon immer geträumt hast. Ich wünsche dir viel Spaß, jede Menge Inspiration und viele wertvolle Erkenntnisse! Danke fürs Hören, Abonnieren, Bewerten und Teilen. :-) Ich hoffe, diese Episode gefällt dir und du machst was draus. Ich glaube an dich. Wenn du bereit bist, den nächsten Schritt zu machen, lade ich Dich herzlich ein, mit uns ins Gespräch zu kommen: Klick jetzt auf **https://coachkarriere.de/** und bewirb dich für einen kostenlosen Casting-Call, um herauszufinden, ob Coaching der passende Weg für dich ist.
Diese Woche mit Aeneas Rooch und dem Molekularbiologen Felix Richter Ihre Themen sind: - Das Geheimnis der leuchtenden Hefe – So arbeitet unser Slam-Champion (00:18) - Felix präsentiert den offiziellen Fakt-ab!-meets-Science-Slam-Preis: Die Aztekischen Totenkopfpfeife (11:00) - Daten speichern mit Eis (13:46) - Aeneas präsentiert das albernste Quiz der Welt (18:43) - Viel lachen, Käse essen und nicht rauchen – So leben wir länger (21:51) Weitere Infos und Studien gibt's hier: SPECIAL: Krebs besiegen mit leuchtender Hefe | Fakt ab! meets Science Slam: https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:a45a54c1c7cd008e/ Die Fakt-ab-Folge mit der Aztekischen Totenkopfpfeife: https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:publication:cc34441a33b1eff8/ Manipulating trapped air bubbles in ice for message storage in cold regions: https://www.cell.com/cell-reports-physical-science/fulltext/S2666-3864(25)00221-8?_returnURL=https%3A%2F%2Flinkinghub.elsevier.com%2Fretrieve%2Fpii%2FS2666386425002218%3Fshowall%3Dtrue Associations of Frequency of Laughter With Risk of All-Cause Mortality and Cardiovascular Disease Incidence in a General Population: Findings From the Yamagata Study: https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC7064551/ Mendelian randomization evidence for the causal effect of mental well-being on healthy aging: https://www.nature.com/articles/s41562-024-01905-9 Unser Podcast-Tipp der Woche: Komm mit in den Garten – Der ARD Garten-Podcast“ Du hast Lust, deinen Garten so richtig auf Vordermann zu bringen? Dann hör doch mal in den ARD Garten-Podcast 'Komm mit in den Garten' rein! Hier gibt's coole Tipps, ganz viel Pflanzenwissen und jede Menge Inspiration für deinen eigenen Garten. Egal ob du gerade erst anfängst oder schon ein Gartenprofi bist – hier ist für jeden was dabei. Also unbedingt reinhören – in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt! https://1.ard.de/podcastgarten Habt ihr auch Nerd-Facts und schlechte Witze für uns? Schreibt uns bei WhatsApp oder schickt eine Sprachnachricht: 0174/4321508 Oder per E-Mail: faktab@swr2.de Oder direkt auf http://swr.li/faktab Instagram: @charlotte.grieser @julianistin @sinologin @aeneasrooch Redaktion: Christoph König und Chris Eckardt Idee: Christoph König
In dieser besonderen Deepdive-Folge tauchen Julius und Christian ein in die Frage: Wie sieht sie eigentlich aus, die perfekte Stadt? Gemeinsam erkunden sie den aktuellen Stand der Stadtplanung und überlegen, wie urbane Räume lebenswerter gestaltet werden können – für alle, die sich in ihnen bewegen. Wie lässt sich der Verkehr in Städten sinnvoll lenken, ohne dabei Fußgänger und Radfahrer zu benachteiligen? Was funktioniert bei uns schon gut – und wo gibt es Nachholbedarf? Welche Städte machen es vor? Freut euch auf eine spannende Folge voller praktischer Ideen, ermutigender Beispiele und jeder Menge Inspiration für eine bessere Stadt von morgen. Eine Produktion von MAKIKO* für die Viva Equality gemeinnützige UG Gastgeber: Julius Bertram Mitarbeit: Tilman Perez Produktion: MAKIKO*
In dieser Folge steht alles im Zeichen der Perle der Woche! Kai Rath und Flo W. begrüßen euch mit einem herzerfrischenden Moin Moin und nehmen euch mit auf ein musikalisches Themen-Roulette: Per Zufallsgenerator wählen sie Lieblingsalben und Songs aus und teilen ihre persönlichen Erinnerungen – von zeitlosen Klassikern bis zu brandneuen Entdeckungen.Gemeinsam diskutieren sie über aktuelle Highlights aus der Metal-Szene, spannende Neuvorstellungen und legendäre Alben, die sie geprägt haben. Natürlich kommen auch die Empfehlungen der Community nicht zu kurz – denn eure Beiträge und Geschichten machen die Perle der Woche erst besonders!
Herzlich Willkommen zu einer neuen Folge von "Leb los! Warum ‚heute‘ besser ist als ‚morgen‘". Ich bin dein Gastgeber, Martin Geiger, und nehme dich mit auf die spannende Reise zu deinem besten Selbst! In dieser Episode sehen wir uns an, warum deine Partnerschaft in erster Linie an dir scheitert, was du darüber hinaus verstehen solltest, um eine glückliche Beziehung zu führen, aber von 90 % aller Paare übersehen wird. Und last but not least lernst du die drei Phasen der Liebe kennen – und warum die meisten nie zur dritten kommen. Egal, wo du gerade stehst - diese Episode wird dich motivieren, aktiv zu werden und das Leben zu führen, von dem du schon immer geträumt hast. Ich wünsche dir viel Spaß, jede Menge Inspiration und viele wertvolle Erkenntnisse! Danke fürs Hören, Abonnieren, Bewerten und Teilen. :-) Ich hoffe, diese Episode gefällt dir und du machst was draus. Ich glaube an dich. Wenn du bereit bist, den nächsten Schritt zu machen, lade ich Dich herzlich ein, mit uns ins Gespräch zu kommen: Klick jetzt auf **https://coachkarriere.de/** und bewirb dich für einen kostenlosen Casting-Call, um herauszufinden, ob Coaching der passende Weg für dich ist.
Herzlich Willkommen zu einer neuen Folge von "Leb los! Warum ‚heute‘ besser ist als ‚morgen‘". Ich bin dein Gastgeber, Martin Geiger, und nehme dich mit auf die spannende Reise zu deinem besten Selbst! Fakt ist: Wir lassen zu viel durchgehen. Doch was du toleriertst, das lehrst du. Und dabei geht es weniger um deinen Vierbeiner auf der Couch, sondern um zahlreiche Felder, in denen es von elementarer Bedeutung ist, für seine Überzeugungen einzustehen. Deshalb werden wir un in dieser Folge ansehen, wie wir Grenzen setzen können. Egal, wo du gerade stehst - diese Episode wird dich motivieren, aktiv zu werden und das Leben zu führen, von dem du schon immer geträumt hast. Ich wünsche dir viel Spaß, jede Menge Inspiration und viele wertvolle Erkenntnisse! Danke fürs Hören, Abonnieren, Bewerten und Teilen. :-) Ich hoffe, diese Episode gefällt dir und du machst was draus. Ich glaube an dich. Wenn du bereit bist, den nächsten Schritt zu machen, lade ich Dich herzlich ein, mit uns ins Gespräch zu kommen: Klick jetzt auf **https://coachkarriere.de/** und bewirb dich für einen kostenlosen Casting-Call, um herauszufinden, ob Coaching der passende Weg für dich ist.
Herzlich Willkommen zu einer neuen Folge von "Leb los! Warum ‚heute‘ besser ist als ‚morgen‘". Ich bin dein Gastgeber, Martin Geiger, und nehme dich mit auf die spannende Reise zu deinem besten Selbst! Vom Phänomen des „Ghostings“ – der Funkstille im digitalen Zeitalter - war wahrscheinlich jeder in der ein oder anderen Form schon mal betroffen. In dieser Folge sehen wir uns an, warum sich immer mehr Menschen aus dem Staub machen wie Houdini, weshalb das kolossal nervt und wie du damit umgehen kannst. Egal, wo du gerade stehst - diese Episode wird dich motivieren, aktiv zu werden und das Leben zu führen, von dem du schon immer geträumt hast. Ich wünsche dir viel Spaß, jede Menge Inspiration und viele wertvolle Erkenntnisse! Danke fürs Hören, Abonnieren, Bewerten und Teilen. :-) Ich hoffe, diese Episode gefällt dir und du machst was draus. Ich glaube an dich. Wenn du bereit bist, den nächsten Schritt zu machen, lade ich Dich herzlich ein, mit uns ins Gespräch zu kommen: Klick jetzt auf **https://coachkarriere.de/** und bewirb dich für einen kostenlosen Casting-Call, um herauszufinden, ob Coaching der passende Weg für dich ist.
Folge 31 von Humor im Ohr Izz da & was soll man sagen, schauts die Beschreibung an, hörts die Folge und denkts euch euren Teil:Das Leben ist eine Achterbahnfahrt - im einen Moment stehst du mit ein paar Bier intus am Rednerpult im österreichischen Parlament und fühlst dich wie der größte König, im nächsten Moment wirst du beim Joggen von einem Raben attackiert und trägst einen psychischen Schaden davon. Willkommen in der Welt von Mo - emotionaler Ausnahmezustand in a nutshell.Doch keine Sorge, Marc hat was dabei: die Rubrik des Jahres - „FMM". Eine Kategorie, die euren Wissensstand nicht nur erweitert, sondern euer Leben nachhaltig positiv beeinflussen wird. Großes Versprechen, noch größeres Kino.Habt ihr euch schon mal vorgestellt, nackt vor dem Kühlregal im Supermarkt zu stehen? Oder nackt Hobbyhorsing zu betreiben? Nein? - Diese Folge liefert euch jede Menge Inspiration - für den nächsten Urlaub oder das erste Date... PS: Am 7.6.2025 ist es wieder so weit: FiftyFifty lädt zum dritten Mal ein - zum Raven, Radeln und richtig viel Spaß haben (das reimt sich amk). Das Event des Jahres - für alle in und um Graz ein Pflichttermin!Danke fürs Zuhören und bis zum nächsten Mal - Humor im Ohr.
Spürst du, dass dein Körper sich verändert? Vielleicht reagiert deine Haut empfindlicher, du schläfst schlechter – oder du hast das Gefühl, dass dir Zucker plötzlich nicht mehr so guttut wie früher? In dieser Folge spreche ich mit Dr. Yael Adler – Ärztin, Bestsellerautorin und Ernährungsexpertin – über all das, was uns Frauen ab 40 wirklich interessiert: Wie verändern sich Haut, Hormone und Stoffwechsel? Was braucht unser Körper jetzt, um gesund, strahlend und kraftvoll zu bleiben? Yael teilt ihr Wissen klar, leidenschaftlich und herrlich undogmatisch – von Protein über Kaffee bis hin zu Nahrungsergänzungsmitteln. Es gibt viele praktische Ernährungstipps, überraschende Aha-Momente (ja, auch für mich!) und jede Menge Inspiration für deinen Alltag. Du erfährst: warum gesunde Ernährung keine Frage von Verzicht ist wie du deine Haut und deine Hormone natürlich unterstützen kannst und worauf du wirklich achten solltest, wenn du dir selbst etwas Gutes tun willst Eine Folge voller Körperwissen, Klarheit – und Freude am Essen. Hör rein und lass dich inspirieren!
Herzlich Willkommen zu einer neuen Folge von "Leb los! Warum ‚heute‘ besser ist als ‚morgen‘". Ich bin dein Gastgeber, Martin Geiger, und nehme dich mit auf die spannende Reise zu deinem besten Selbst! Und wenn du noch so harmoniebedürftig bist: Du kannst nicht von allen gemocht werden. Warum versuchen wir trotzdem so häufig, den Erwartungen anderer zu entsprechen und unsere eigenen Bedürfnisse hinten an zu stellen? Diese Folge nennt die Ursachen, vermindert dein schlechtes Gewissen und führt dich zu einer gesunden Portion Egoismus. Du musst nicht jedermann gefallen, um wertvoll zu sein. Egal, wo du gerade stehst - diese Episode wird dich motivieren, aktiv zu werden und das Leben zu führen, von dem du schon immer geträumt hast. Ich wünsche dir viel Spaß, jede Menge Inspiration und viele wertvolle Erkenntnisse! Danke fürs Hören, Abonnieren, Bewerten und Teilen. :-) Ich hoffe, diese Episode gefällt dir und du machst was draus. Ich glaube an dich. Wenn du bereit bist, den nächsten Schritt zu machen, lade ich Dich herzlich ein, mit uns ins Gespräch zu kommen: Klick jetzt auf **https://coachkarriere.de/** und bewirb dich für einen kostenlosen Casting-Call, um herauszufinden, ob Coaching der passende Weg für dich ist.
Willkommen zu einer neuen Folge von MIT ANSAGE & ABSICHT! Nach einer kleinen (na gut, krankheitsbedingt etwas längeren) Pause sind Tina und Luisa wieder am Start – und das mit ordentlich Gesprächsstoff im Gepäck. In dieser Episode wird erstmal abgerechnet mit allem, was in den letzten acht Wochen im Podcast-Universum so passiert ist: Von wilden Spotify-News, YouTube-Updates, Smart-TV-Trends bis hin zu der großen Frage, ob Podcasts jetzt eigentlich auch Video sein dürfen – oder immer noch einfach nur Audio sind.Es geht um spannende Studien, reichlich Zahlen zum Kopfschütteln oder Staunen, um Gaming-Ads, Podcast-Monopole in Mexiko und warum Podcast-Produzenten noch immer die Krise bekommen, wenn es um einheitliche Statistiken geht. Kurz: Eine Folge zum Mitlachen, Mitgrübeln und jede Menge Inspiration zum Durchbingen – nicht nur für Audio-Nerds.Links:https://www.bloomberg.com/news/newsletters/2025-03-13/the-growing-battle-over-how-to-define-a-podcast?https://rainnews.com/steve-goldstein-04102025/https://rainnews.com/a-return-to-strong-growth-iab-internet-advertising-revenue-report/https://rainnews.com/online-audio-for-228-million-americans-infinite-dial/https://rainnews.com/golden-rules-of-branded-podcasting-signal-hill-insights-2025-benchmark-report/https://rainnews.com/the-advertising-landscape-sounds-profitable-april-2025/https://podnews.net/article/report-card-2025-results?https://rainnews.com/tolerance-effectiveness-in-game-audio-ads-veritonic-audiomob/https://www.thepodcasthost.com/business-of-podcasting/impact-of-adding-video-to-podcasts/?https://soundsprofitable.com/press-release/nearly-half-of-podcast-fans-say-their-fandom-is-stronger-for-their-favorite-podcast-than-any-other-form-of-entertainmentPodcast-Tipps:Diddy on Trial (BBC), Radio Atlantic (Trump is Enjoying Himself); Am Abgrund - Ein Leben vor Gericht (SZ); DONT CROSS KAT, Aftermath: The trial of the Anthrax Killer, Scam Factory, LUIGI - Law & Crime Wondery Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Wie gelingt der Wandel von klassischen Datenstrukturen hin zu einer wirklich datengetriebenen Organisation? Welche Chancen bietet eine strategische Cloud-Migration? Und warum ist Datenkultur der Schlüssel zu nachhaltigem Erfolg? In der aktuellen Folge von MY DATA IS BETTER THAN YOURS spricht Jonas Rashedi mit Ursula Krause, VP Data bei Sky Deutschland. Ursula gibt tiefe Einblicke in die Reise von Sky: von einer reinen Delivery-Organisation hin zu einem echten Data-Enabler mit datengetriebenen Produkten. Besonders spannend: Ursula teilt konkrete Use Cases aus dem Kundenservice und berichtet offen über die Herausforderungen der Transformation sowie den kulturellen Wandel hin zur Datendemokratisierung. Persönliche Insights, ehrliche Reflexionen und jede Menge Inspiration erwarten euch! MY DATA IS BETTER THAN YOURS ist ein Projekt von BETTER THAN YOURS, der Marke für richtig gute Podcasts. Zum LinkedIn-Profil von Ursula: https://www.linkedin.com/in/ursula-krause/ Zur Webseite von Sky Deutschland: https://www.sky.de/ Zu allen wichtigen Links rund um Jonas und den Podcast: https://linktr.ee/jonas.rashedi 00:00:00 Intro & Begrüßung 00:02:08 Vorstellung Ursula Krause & Rolle bei Sky 00:04:29 Datenstrategie & organisatorischer Wandel 00:07:57 Team 00:10:49 Ursachen und Herausforderungen der Cloud-Migration 00:18:39 Governance & Data-Demokratisierung 00:19:31 Organisation: Sky Data Team & Fachbereiche 00:24:05 Balance zwischen zentralen und lokalen Lösungen 00:27:38 Datenkultur & interne Kommunikation 00:40:18 Datengetriebene Entscheidungen im Business 00:44:18 Datenprodukte im Kundenservice 00:50:11 Privater Umgang mit Daten & Serientipp
Herzlich Willkommen zu einer neuen Folge von "Leb los! Warum ‚heute‘ besser ist als ‚morgen‘". Ich bin dein Gastgeber, Martin Geiger, und nehme dich mit auf die spannende Reise zu deinem besten Selbst! Klar ist: Dein Kontostand definiert dich nicht. Dennoch haben viele Menschen eine gestörte Beziehung zu Geld. In der heutigen Episode werden wir darüber sprechen, wie du dich selbst als wertvoll empfinden kannst und so vom Mangel zur Fülle gelangst. Warum Reichtum im Kopf beginnt, statt auf dem Konto. Und: mit welcher Formel du den Geldfluss anregst. Egal, wo du gerade stehst - diese Episode wird dich motivieren, aktiv zu werden und das Leben zu führen, von dem du schon immer geträumt hast. Ich wünsche dir viel Spaß, jede Menge Inspiration und viele wertvolle Erkenntnisse! Danke fürs Hören, Abonnieren, Bewerten und Teilen. :-) Ich hoffe, diese Episode gefällt dir und du machst was draus. Ich glaube an dich. Wenn du bereit bist, den nächsten Schritt zu machen, lade ich Dich herzlich ein, mit uns ins Gespräch zu kommen: Klick jetzt auf **https://coachkarriere.de/** und bewirb dich für einen kostenlosen Casting-Call, um herauszufinden, ob Coaching der passende Weg für dich ist.
Die Stimme für Erfolg - Der stimmige Podcast mit Beatrice Fischer-Stracke
Lampenfieber? Unsicherheit vor der Kamera? Du bist nicht allein – und vor allem: Es ist völlig normal! In dieser Folge erfährst Du:
Herzlich Willkommen zu einer neuen Folge von "Leb los! Warum ‚heute‘ besser ist als ‚morgen‘". Ich bin dein Gastgeber, Martin Geiger, und nehme dich mit auf die spannende Reise zu deinem besten Selbst! Sehen wir den Tatsachen ins Auge: Es gibt keine Work-Life-Balance. In dieser Folge erfährst du, was deine Lebensbereiche mit dem Wachstum von Pflanzen gemeinsam haben, warum vollkommende Ausgeglichenheit ein Ding der Unmöglichkeit ist und was du trotzdem für ein erfülltes Leben tun kannst. Egal, wo du gerade stehst - diese Episode wird dich motivieren, aktiv zu werden und das Leben zu führen, von dem du schon immer geträumt hast. Ich wünsche dir viel Spaß, jede Menge Inspiration und viele wertvolle Erkenntnisse! Danke fürs Hören, Abonnieren, Bewerten und Teilen. :-) Ich hoffe, diese Episode gefällt dir und du machst was draus. Ich glaube an dich. Wenn du bereit bist, den nächsten Schritt zu machen, lade ich Dich herzlich ein, mit uns ins Gespräch zu kommen: Klick jetzt auf **https://coachkarriere.de/** und bewirb dich für einen kostenlosen Casting-Call, um herauszufinden, ob Coaching der passende Weg für dich ist.
Wie können wir als Coaches größer denken und mutiger handeln? Ganz egal, ob es darum geht, das Business nach unseren Wünschen und Bedürfnissen umzugestalten, oder ob es darum geht, überhaupt in die Selbstständigkeit überzugehen und den Angestelltenjob zu künden. Oder sogar, wenn es darum geht, höhere Preise für unsere Dienstleistung zu verlangen. Darüber durfte ich in dieser Folge mit Nina Lischke sprechen. Nina ist ebenso Visionscoach und der festen Überzeugung: Wir brauchen mehr Träume! Als Coach begleitet sie Frauen in die Selbstständigkeit und Unternehmerinnen darin, ihren Visionen zu folgen. Und so viel sei schon mal verraten: Diese Folge ist wirklich sehr besonders. Denn: In dieser Folge interviewt mich Nina. Die Folge ist in Ninas Podcast_ VisionsPower – Turn the Vision on!_ erschienen. Sie hat mir die Folge auch für meinen Podcast freundlicherweise zur Verfügung gestellt. In dieser Folge gehen wir den Fragen nach, wie wir mutig unseren Träumen und Visionen folgen können. Ich erzähle in der Folge, wie mein Weg in die Selbstständigkeit war, wie ich die letzten Jahre Teams darin begleitet habe, neue Visionen zu kreieren, wie wir mit inneren und äußeren Widerständen und Kritikern umgehen können, die eigentlich immer auf den Plan kommen, wenn wir damit anfangen, größer zu denken und wie ich es mir selbst immer wieder erlaube, mein Business zu verändern und weiterzugehen. Das heißt, in dieser Folge bekommst du Tipps, Kniffe und jede Menge Inspiration für deinen nächsten, mutigen Schritt. Ich wünsche dir viel Freude mit dieser Episode :)
Herzlich Willkommen zu einer neuen Folge von "Leb los! Warum ‚heute‘ besser ist als ‚morgen‘". Ich bin dein Gastgeber, Martin Geiger, und nehme dich mit auf die spannende Reise zu deinem besten Selbst! In dieser Podcastfolge gehen wir etwas tiefer, um innere Klarheit zu gewinnen. Viele Menschen sind fortwährend beschäftigt und fühlen sich doch innerlich leer. Ein Grund dafür: Sie haben nie gewagt, sich mit den Fragen dieser Ausgabe auseinanderzusetzen. In dieser Epsiode gibst du ihnen den Raum, den sie verdienen. Sei gespannt, wie sehr dir das dabei helfen kann, deine Richtung zu finden. Egal, wo du gerade stehst - diese Episode wird dich motivieren, aktiv zu werden und das Leben zu führen, von dem du schon immer geträumt hast. Ich wünsche dir viel Spaß, jede Menge Inspiration und viele wertvolle Erkenntnisse! Danke fürs Hören, Abonnieren, Bewerten und Teilen. :-) Ich hoffe, diese Episode gefällt dir und du machst was draus. Ich glaube an dich. Wenn du bereit bist, den nächsten Schritt zu machen, lade ich Dich herzlich ein, mit uns ins Gespräch zu kommen: Klick jetzt auf **https://coachkarriere.de/** und bewirb dich für einen kostenlosen Casting-Call, um herauszufinden, ob Coaching der passende Weg für dich ist.
In dieser Folge nehme ich dich mit hinter die Kulissen der TV-Startupshow Business Champions und analysiere ehrlich, humorvoll und ganz ohne rosa Brille die Businessmodelle aller Teams – inklusive unserem eigenen. Von Straßenmusik bis Limousinen-Service, von Bauchläden am Bahnhof bis zum exklusiven E-Kart-Event: Was hat wirklich funktioniert? Welche Ideen waren mehr Schein als Sein? Und was kannst du als Unternehmerin daraus für dein eigenes Business mitnehmen?
NEU: Die erste Jurapodcast-Suche für Deine Karriere ist in der Beta-Version online. Finde mit dem IMR-Suchtool Dein Vorbild, erfahre Hintergründe zu nahezu allen Rechtsgebieten und erhalte jede Menge Inspiration. Mit bereits über 300 spannenden Folgen und einer wachsenden Auswahl jetzt online: IrgendwasMitRecht.de - Viel Spaß!
Herzlich Willkommen zu einer neuen Folge von "Leb los! Warum ‚heute‘ besser ist als ‚morgen‘". Ich bin dein Gastgeber, Martin Geiger, und nehme dich mit auf die spannende Reise zu deinem besten Selbst! Du willst garantiert demotiviert, überfordert und frustriert durch den Tag kommen? Dann ist diese Folge perfekt für dich. Du erfährst sieben todsicheren Tricks, wie du dich selbst ausbremst und nichts gebacken kriegt. Willkommen zur Selbstsabotage Masterclass! Egal, wo du gerade stehst - diese Episode wird dich motivieren, aktiv zu werden und das Leben zu führen, von dem du schon immer geträumt hast. Ich wünsche dir viel Spaß, jede Menge Inspiration und viele wertvolle Erkenntnisse! Danke fürs Hören, Abonnieren, Bewerten und Teilen. :-) Ich hoffe, diese Episode gefällt dir und du machst was draus. Ich glaube an dich. Wenn du bereit bist, den nächsten Schritt zu machen, lade ich Dich herzlich ein, mit uns ins Gespräch zu kommen: Klick jetzt auf **https://coachkarriere.de/** und bewirb dich für einen kostenlosen Casting-Call, um herauszufinden, ob Coaching der passende Weg für dich ist.
Herzlich Willkommen zu einer neuen Folge von "Leb los! Warum ‚heute‘ besser ist als ‚morgen‘". Ich bin dein Gastgeber, Martin Geiger, und nehme dich mit auf die spannende Reise zu deinem besten Selbst! Am Begriff „Coaching“ scheiden sich die Geister. Seine inflationäre Verwendung jedenfalls ist nicht zu übersehen. Diese Folge ist eine schonungslose Abrechnung mit einer Branche, von einem, der es wissen muss. War er doch mehr als 20 Jahre ein Teil von ihr. Hat sich der Coaching-Markt vielleicht sogar selbst abgeschafft? Nein, das gilt selbstverständlich nicht für alle da draußen. Aber wenn du dich fragst, warum die Nachfrage nach deiner Dienstleistung zurück geht, findest du ja vielleicht in dieser Folge ein paar Antworten! Egal, wo du gerade stehst - diese Episode wird dich motivieren, aktiv zu werden und das Leben zu führen, von dem du schon immer geträumt hast. Ich wünsche dir viel Spaß, jede Menge Inspiration und viele wertvolle Erkenntnisse! Danke fürs Hören, Abonnieren, Bewerten und Teilen. :-) Ich hoffe, diese Episode gefällt dir und du machst was draus. Ich glaube an dich. Wenn du bereit bist, den nächsten Schritt zu machen, lade ich Dich herzlich ein, mit uns ins Gespräch zu kommen: Klick jetzt auf **https://coachkarriere.de/** und bewirb dich für einen kostenlosen Casting-Call, um herauszufinden, ob Coaching der passende Weg für dich ist.
#300 seed + speed | Von Seedlings zu Unicorns | Andreas de GreiffDer Blick eines Startup-FlüsterersHeute tauchen wir ein in die faszinierende Welt des Venture Capitals mit einem echten Insider! Max Ostermeier begrüßt Andreas de Greiff, Investment Manager bei seed + speed, dem Venture-Arm der Carsten Maschmeyer Gruppe.In dieser Episode erfährst du aus erster Hand, wie einer der erfahrensten Early-Stage-Investoren Deutschlands die Stars von morgen entdeckt und fördert. Andreas gibt dir exklusive Einblicke in die Philosophie von seed + speed und verrät, warum sie mehr als nur Geld in Startups investieren.Highlights dieser Folge:Der Weg vom Startup-Gründer zum Investment Manager: Andreas' persönliche JourneyDie "Founder First"-Philosophie: Warum der Mensch wichtiger ist als die IdeeTechnologie als Gamechanger: Welche Trends seed + speed besonders im Auge hatVon 0 auf 100: Wie seed + speed Startups beim blitzschnellen Wachstum unterstütztDer perfekte Pitch: Was Gründer tun können, um Andreas und sein Team zu überzeugenAndreas teilt spannende Anekdoten aus dem Alltag eines Venture Capitalists und gibt wertvolle Tipps für Gründer, die auf der Suche nach dem richtigen Investor sind. Er spricht offen über Erfolge, aber auch über Learnings aus weniger gelungenen Investments.Egal ob du selbst Gründer bist, in der Startup-Szene arbeitest oder einfach wissen willst, wie die nächsten Tech-Giganten entstehen – diese Episode bietet dir tiefe Einblicke und jede Menge Inspiration.Tauche ein in eine Welt, in der Visionen Realität werden und erfahre, wie seed + speed mit ihrem einzigartigen Ansatz das Ökosystem nachhaltig verändert. Wer weiß, vielleicht ist deine Idee das nächste große Ding, in das Andreas investieren möchte!Also, schnapp dir deine Kopfhörer und lass dich von Andreas' Expertise und Leidenschaft für innovative Startups mitreißen. Diese Reise durch die Welt des Venture Capitals verspricht, deine Sicht auf Unternehmensgründung und Wachstum zu revolutionieren.Vergiss nicht, den Startcast zu abonnieren, damit du keine Episode verpasst. Wir freuen uns auf dein Feedback in den Kommentaren oder auf unseren Social-Media-Kanälen.Citations:https://www.seedandspeed.com/de/team/andr Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Heute gehen wir auf eine spannende Reise in die Welt der Hobbybrauer und kreativen Bierideen. Unser Gast ist Roland Schock, ein experimentierfreudiger Brauer aus Bayern, der uns mit seiner Leidenschaft für außergewöhnliche Biere begeistert. Vom Zen-artigen Brauvorgang bis hin zu Zutaten wie Guave, rote Beete und Bisongras – Roland nimmt uns mit auf eine Reise voller Geschichten und Geschmackserlebnisse. Was treibt jemanden an, Biere mit Zutaten zu brauen, die man eher selten im Glas findet? Wie kommt ein Informatiker dazu, sich der Braukunst zu widmen? Und was passiert, wenn eine Hefe mal so richtig zickig wird? Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt es in dieser Episode – und natürlich jede Menge Inspiration für alle, die selbst einmal ins Hobbybrauen einsteigen möchten. Schnappt euch euer Lieblingsbier und taucht ein in eine Folge voller Innovation, Kreativität und Leidenschaft. Prost und viel Spaß beim Zuhören!
Deine Chance auf ein kostenfreies Beratungs-Gespräch mit meinem Team: Klicke jetzt auf https://www.damian-richter.com/beratung und starte durch! Außerdem: Sichere Dir jetzt Deinen kostenfreien Platz in Damians brandneuer Coaching-Offensive 8.0 unter https://www.damian-richter.com/co und erlebe Wachstum wie niemals zuvor! Wir wünschen Dir wieder viel Spaß und jede Menge Inspiration beim Anhören, sowie unendlich viele neue Erkenntnisse für Dein Next-Level-Leben aus der Folge mit Damian! Alles Liebe und viele Grüße, Dein Team von Damian Richter
Deine Chance auf ein kostenfreies Beratungs-Gespräch mit meinem Team: Klicke jetzt auf https://www.damian-richter.com/beratung und starte durch! Außerdem: Sichere Dir jetzt Deinen kostenfreien Platz in Damians brandneuer Coaching-Offensive 8.0 unter https://www.damian-richter.com/co und erlebe Wachstum wie niemals zuvor! Wir wünschen Dir wieder viel Spaß und jede Menge Inspiration beim Anhören, sowie unendlich viele neue Erkenntnisse für Dein Next-Level-Leben aus der Folge mit Damian! Alles Liebe und viele Grüße, Dein Team von Damian Richter
Deine Chance auf ein kostenfreies Beratungs-Gespräch mit meinem Team: Klicke jetzt auf https://www.damian-richter.com/beratung und starte durch! Außerdem: Sichere Dir jetzt Deinen kostenfreien Platz in Damians brandneuer Coaching-Offensive 8.0 unter https://www.damian-richter.com/co und erlebe Wachstum wie niemals zuvor! Wir wünschen Dir wieder viel Spaß und jede Menge Inspiration beim Anhören, sowie unendlich viele neue Erkenntnisse für Dein Next-Level-Leben aus der Folge mit Damian! Alles Liebe und viele Grüße, Dein Team von Damian Richter
Hol Dir jetzt einen von 111 brandneuen, limitierten Wedding-Codes von Sandy und Damian unter https://www.damian-richter.com/wedding-code und erlebe Wachstum wie niemals zuvor!
Hol Dir jetzt einen von 111 brandneuen, limitierten Wedding-Codes von Sandy und Damian unter https://www.damian-richter.com/wedding-code und erlebe Wachstum wie niemals zuvor!
Im Laufschritt über die Alpen, von Oberstdorf nach Meran, auf dem Fernwanderweg E5 – Martin Glodowski hat das in nur drei Tagen geschafft. Dabei war er vor noch gar nicht allzu langer Zeit schon nach einer Runde um den Ententeich im Park völlig fertig. In dieser Folge spreche ich mit ihm über seinen Weg vom Park über den Halbmarathon und Marathon zum Ultra-Trailrunning. Was mich bei Extremsportlern wie Martin immer besonders interessiert ist das Warum. Und nach dem frage ich heute besonders hartnäckig. Es geht um Räume, die aufgehen, Sucht und Schmerz, aber auch um das grandiose Gefühl des Grenzenverschiebens. Es gibt Praxistipps zu Training und Ausrüstung und wie immer jede Menge Inspiration auch jenseits des Laufens an sich ... // Hier kannst du den wöchentlichen Newsletter zum Podcast abonnieren: https://www.christofoerster.com/freiraus // Werbepartner dieser Folge ist AG1, das Nährstoff-Fundament mit über 70 Inhaltsstoffen für geistige und körperliche Gesundheit. Auf https://www.drinkag1.com/freiraus findest du alle Infos zu AG1 und bekommst bei der Bestellung eines Abos einen kostenlosen Jahresvorrat Vitamin D3 und K2 sowie 5 Travelpacks.