Podcasts about raucherpausen

  • 17PODCASTS
  • 18EPISODES
  • 30mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • May 20, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about raucherpausen

Latest podcast episodes about raucherpausen

Abteilungsleiter der Liebe
#119 - ...und wenn wir "ich" sagen, meinen wir "man"

Abteilungsleiter der Liebe

Play Episode Listen Later May 20, 2024 42:45


In dieser Folge sprechen Robin und Axel über "Overrated und Underrated" im Büro: Was ist überschätzt, was unterschätzt im Office-Alltag?Wake up honey, die Hot-takenden Bosse sind wieder da und machen explizites implizit...oder war es andersrum? Mit Beckenschiefstand-erzeugenden Post-it-Bündeln in der hinteren Hosentasche fabulieren unsere Hosts über Alman-achs, Moderationsschrift, Teilzeit-Eltern und den Fluch der Großraumbüros. Wir erfahren ob Raucherpausen nun geil und Azzlacks mit Mundi doof sind oder umgekehrt, wie viele Scrum Master Zertifikate in einen Dead-Hang passen und natürlich, wie man den Hawthorne Effect eher hemdsärmlig erklärt. Also nehmt euch eure unlimited Vacation Days und hört die Folge im Loop!SUPPORT IST KEIN MORD: Folgt uns!LESEN MACHT SEXY: Besucht unsere Leseliste!

FRITZ & STROH - Die Fussballshow
Braucht die Bundesliga einen neuen Namen? | 25. Spieltag | Bundesliga | Saison 2023/2024 | Highlights | Rückblick

FRITZ & STROH - Die Fussballshow

Play Episode Listen Later Mar 10, 2024 86:34


Der Investoreneinstieg in der Bundesliga ist zunächst mal abgewehrt, aber ist uns da vielleicht doch etwas entgangen? Ein neuer Name der Liga? Wir diskutieren das für euch in aller kompetenter Ausführlichkeit. Der FC Bayern vermöbelt die Mainzer, sodass sie nicht mehr wussten wie sie heißen. Das Rheinderby hat keineswegs enttäuscht und hat seinem großen Namen alle Ehre gemacht. Ups & Downs beim FC, Doppelhack für Gladbach. Außerdem harte rote Karten, Transfervorbereitungen an der Konsole und Raucherpausen bei Bjelica.Mit dem Code „FRITZUNDSTROH“ bekommt ihr bei unserem Partner Matchday Nutrition - Sportnahrung extra für Fussballer - maximalen Rabatt im Shop: http://bit.ly/fritzundstrohpodcast---------------Wöchentlicher Fussball-Podcast mit Max Fritzsching & Michael Strohmaier powered by Matchday Nutrition! Rückblick & Highlights vom Bundesliga-Spieltag - jeden Sonntag neu!Auch als YouTube-Show verfügbar: www.youtube.com/@fritzundstroh_fussballshowClips, Memes und vieles mehr auf Social Media!Instagram: www.instagram.com/fritzundstroh_fussballshow/TikTok: www.tiktok.com/@fritzundstroh---------------Managed by Scaling GmbHBusiness-Anfragen an: info@nmsports.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

What the Wirtschaft?! - Deutschlandfunk Nova
Rauchzeichen - Was Raucherpausen über den Arbeitsmarkt erzählen

What the Wirtschaft?! - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Jan 18, 2024 17:51


Vergeuden Raucher*innen wertvolle Arbeitszeit, schrumpfen sie die Wirtschaft? Oder schrauben sie im blauen Dunst nur ihre Arbeitsproduktivität hoch? In dieser Folge finden Marcus und Bo heraus, ob Rauchen wirklich Gift für die Wirtschaft ist.**********Tipp aus der Redaktion für alle, die mehr zum Thema hören wollen:Der Rest ist Geschichte - Blauer Dunst und schwarze Lunge, Deutschlandfunk**********Diese Woche mit: Host: Bo Hyun Kim Host: Marcus Wolf**********Die Quellen zur Folge:Studie zu Kosten in DeutschlandBerman, M. et.al. (2014): Estimating the cost of a smoking employee. Tobacco Control, Vol. 23, No. 5, S. 428-433.Arbeitsvolumen in Deutschland**********Weitere Beiträge zum Thema:Downshifting: Wenn wir weniger arbeiten und mehr leben wollenDemokratie: Warum wir Experten (nicht) vertrauen**********Habt ihr auch manchmal einen WTF-Moment, wenn es um Wirtschaft und Finanzen geht? Wir freuen uns über eure Themenvorschläge und Feedback an whatthewirtschaft@deutschlandfunknova.de.**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.

machen oder lassen – der Podcast mit Verbraucherexperte Ron Perduss
Frag die Zwei: Was ist während der Arbeitspause wirklich erlaubt?

machen oder lassen – der Podcast mit Verbraucherexperte Ron Perduss

Play Episode Listen Later Oct 1, 2023 19:11


Kaffee- oder Raucherpausen können bei der Arbeit zu Konflikten führen. Daher klären Rechtsanwältin Nicole Mutschke und Verbraucherexperte Ron Perduss in dieser Folge alle Fragen rundum das Thema Arbeitszeit und Pausen. Was dürfen Arbeitgeber und Arbeiternehmer und was ist in diesen Fällen sogar illegal?Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Achtung Achterbahn - Business & Freunde Talk
#124 Der türkische Algorithmus | Flugverkehr, Innovation, Kühschrank, Audio, Hacker, Staubsauger, BewerberInnen, Raucher

Achtung Achterbahn - Business & Freunde Talk

Play Episode Listen Later Aug 10, 2022 61:41


Von halbem Halbwissen bis zu gezieltem Fachwissen und von HörerInnen-Feedback zu Datenschutz, Reisen, Audio, Innovationskraft und Kühlschränken. Ein bunter Themenmix für euch. -- Warum sollte man manchmal nochmal von vorn anfangen? Haben wir Fachwissen oder nur viel Halbwissen? Wer ist Sebastian? Warum gibt es zwischen London und Wien so viele oder wenige Flüge? Wer studiert was mit Luftfahrt und Luftverkehr? Wie begeistert sind wir von so viel Fach- und Detailwissen? Wann startet Hannes seinen tiktok Kanal? Was sagen wir zum Fall Kellermayr? Warum stellen Regierungen nicht die besten Hacker von Haus aus an? Wer soll uns bitte deabonnieren? Wem brennen Hacker mittels Sitzheizung den Hintern an? Wie macht man 23 Milliarden Euro Minus im Quartal? Welche Datenschutzsorge bringt der amazon Kauf von iRobot mit sich? Was ist der türkische Algorithmus? Wann braucht man Trinkgeld? Warum hat man nicht immer einen fixen Sitzplatz beim Reisen? Wie viel Potential bietet ein KI-basierter Audio-Geräusch-Filter? Wie sieht das Kühlregal der Zukunft aus? Sind wir für Innovationen nicht mehr radikal genug? Wie stehen wir zu Raucherpausen? Welche aktuellen Bewerberstories haben wir? Die vollen Erläuterungen und Ausüfhrungen von Sebastian seht ihr in den Shownotes. Viel Spaß beim Hören!

Urteile der Woche von MDR AKTUELL
Kann ich wegen fehlender Dokumentation von Raucherpausen fristlos gekündigt werden?

Urteile der Woche von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Jun 18, 2022 3:35


Darf ein Kranker abgeschoben werden, wenn Behandlungsmöglichkeiten im Herkunftsland fehlen? Wer haftet nach Autounfall, wenn der Geschädigte nicht Schuld, aber zu schnell war? Die Urteile der Woche mit Katja Dietrich.

Das fliegende Lehrerzimmer

Neue Pamphlete darüber, dass das Schulsystem am Arsch ist!? Gerne doch! Abseits von kritischen Grundsatzgedanken versuchen eure Lieblingslehrer*innen irgendwie, ihre Problemfälle über die Abschluss-Ziellinie zu treten, auch wenn die nicht verstehen wollen, warum es in staatlichen Prüfungen keine Raucherpausen gibt.

Hörer machen Programm von MDR AKTUELL
Dürfen Raucherpausen von der Arbeitszeit abgezogen werden?

Hörer machen Programm von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Mar 10, 2022 3:15


Ein Chef trifft Mitarbeiter nicht am Arbeitsplatz an, weil sie gerade auf der Toilette sind oder eine Raucherpause einlegen. Aber darf der Chef dann pauschal Zeit von der Arbeitszeit abziehen?

Born to Pflege
Gefühlsarbeit in der Pflege | Emotionale Überforderung, Gewalt und Raucherpausen | Teil 2 - 133

Born to Pflege

Play Episode Listen Later Aug 25, 2021 25:19


Wenn das Gefühl, dass Pflegende zeigen und ihr inneres, eigenes Gefühl gar nicht miteinander im Einklang sind… Dann ist das nicht ungewöhnlich, sagt Gesundheits- und Krankenpflegerin, Mediatorin und Pflegeberaterin Marianne Huppenbauer in unserer heutigen Folge des Born to Pflege-Podcasts. Denn das Zeigen und Äußern „negativer Gefühle“ gerade gegenüber Schutzbefohlenen oder Klienten werden in der Gesellschaft ungern gesehen. Doch auf Dauer kann das Unterdrücken und Verdrängen von Wut, von Angst oder von Scham massive Konsequenzen haben, bis hin zum Burn-Out. Auch Zynismus, verbale und körperliche Gewalt, entwürdigende Videos und Bilder von Bewohner oder Patienten können Folge dieser „Selbst-Entfremdung“ sein. Im Gespräch mit Tobias Gross erläutert Marianne Huppenbauer, was jede Pflegekraft tun kann. Und jede Führungskraft tun sollte. Website Marianne Huppenbauer: https://www.marianne-huppenbauer.de/ Facebook: https://www.facebook.com/borntopflege/ Instagram: https://instagram.com/borntopflege/ YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCITRHJ4qllFPZkXaPDrlq6A Homepage: https://borntopflege.de/

Reingeschaut
Sascha Geršak über "Die Toten von Marnow" - Interview

Reingeschaut

Play Episode Listen Later Mar 1, 2021 13:08


Marc Linten hat mit Sascha Geršak über seine neue Krimi-Reihe, Raucherpausen, Gut und Böse, Campingurlaub und vieles mehr gesprochen.+++++++++++++++++++"Die Toten von Marnow" läuft am13.03.2021 um 20:15 (Teil 1&2)17.03.2021 um 20:15 (Teil 3)und am 18.03.2021 um 20:15 (Teil 4) im Ersten.Alle Teile könnt ihr ab dem 06.03.2021 in der ARD-Mediathek sehen.+++++++++++++++++++Bleibt immer auf dem neusten Stand:Reingeschaut auf Instagram: Reingeschaut_podcastMail: Reingeschaut-Zuschauer@gmx.de+++++++++++++++++++Bild: NDR/Polyphon/Philipp Sichler+++++++++++++++++++#Episode 46

Was jetzt?
Österreich ist dunkelrot

Was jetzt?

Play Episode Listen Later Nov 18, 2020 11:31


Wegen schnell steigender Corona-Zahlen ist Österreich wieder im Lockdown. Fast alle Geschäfte und auch Schulen müssen vorerst für drei Wochen schließen. Zwar gab es auch schon vorher neue Kontaktbeschränkungen wie derzeit in Deutschland, doch das exponentielle Wachstum der Ansteckungen geht einfach weiter. Ole Pflüger spricht mit Florian Gasser, stellvertretendem Leiter der ZEIT-Österreich-Seiten, über die Corona-Lage in unserem südlichen Nachbarland. Dabei geht es auch um die Folgen der Pandemie für den Skitourismus in Österreich. Wer jetzt ein Studium beginnt, muss auf vieles verzichten: Partys, Unisport, Raucherpausen, Mensaessen. Stattdessen digitale Vorlesungen und Seminare im WG- oder Wohnheimzimmer. ZEIT-Campus-Autor Daniel Böldt hat sich zum Semesterstart an der Uni Jena umgehört, wie es neuen Studierenden geht. Er berichtet, ob die digitale Lehre funktioniert und wie sehr die Studierenden darunter leiden, dass viele soziale Begegnungen und das Campusleben nicht stattfinden können. Und sonst so? Was wollen Sie über Corona wissen? Stellen Sie Ihre Fragen unter www.zeit.de/corona-umfrage. Moderation und Produktion: Ole Pflüger Mitarbeit: Johann Stephanowitz, Anne Schwedt Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de. Weitere Infos: „Österreich geht ab Dienstag erneut in den Lockdown” https://www.zeit.de/politik/ausland/2020-11/oesterreich-bundeskanzler-sebastian-kurz-coronavirus-harter-lockdown „Bloß nicht zum zweiten Ischgl werden” https://www.zeit.de/entdecken/reisen/2020-11/skiurlaub-corona-zeiten-wintersport-ischgl-masken „Die beste Zeit ihres Lebens. Eigentlich.” https://www.zeit.de/campus/2020-11/digitales-studium-coronavirus-online-vorlesungen-erstsemester-studentenleben „Das letzte Semester war ziemlich belastend für mich” https://www.zeit.de/campus/2020-10/semesterstart-corona-studieren-digitale-lehre-experimente-wg-zoom

Nightlounge
Wieviel Raucherpausen machst du? | Folge 1763

Nightlounge

Play Episode Listen Later Sep 23, 2020 116:58


Wieviel Raucherpausen machst du?

wieviel machst du raucherpausen
Bevolea
Mache Raucherpausen!

Bevolea

Play Episode Listen Later Jun 28, 2019 21:14


Also Nichtraucherpausen ;-)

Kanzlei WBS
Kann mein Chef mir Raucherpausen vorschreiben? | Challenge WBS Rechtsanwalt Christian Solmecke

Kanzlei WBS

Play Episode Listen Later Apr 24, 2019 5:29


Darf mir mein Arbeitgeber vorschreiben, wann ich rauchen darf, auch, wenn ich die Pausen abstempel? Sind unsere Gewinnspiele rechtsverbindlich und begeht die Schule eine Urheberrechtsverletzung, wenn sie Bilder von mir mit einem anderen Namen veröffentlicht? Rechtsanwalt Christian Solmecke Christian Solmecke hat sich als Rechtsanwalt und Partner der Kölner Medienrechtskanzlei WILDE BEUGER SOLMECKE auf die Beratung der Internet-, IT- und Medienbranche spezialisiert. So hat er in den vergangenen Jahren den Bereich Internetrecht/E-Commerce der Kanzlei stetig ausgebaut und betreut zahlreiche Medienschaffende, Web 2.0 Plattformen und App-Entwickler. Neben seiner Kanzleitätigkeit ist Solmecke Geschäftsführer des Deutschen Instituts für Kommunikation und Recht im Internet an der Cologne Business School (http://www.dikri.de). Dort beschäftigt er sich insbesondere mit den Rechtsfragen in Sozialen Netzen. Vor seiner Tätigkeit als Anwalt arbeitete er über 10 Jahre als freier Journalist und Radiomoderator (u.a. für den Westdeutschen Rundfunk). ------------------------------------------------------------------- https://soundcloud.com/kanzleiwbs https://itunes.apple.com/de/podcast/kanzlei-wbs/id1001147042?mt=2 https://twitter.com/solmecke https://www.instagram.com/kanzlei_wbs/ https://www.facebook.com/die.aufklaerer Hotline: 0221 / 400 67 550 E-Mail: info@wbs-law.de ⏵Video produziert von: So geht YouTube (http://www.so-geht-youtube.de)

Das Büro des Todes – WitzWerk
Das Büro des Todes: Der Zigarettenautomat

Das Büro des Todes – WitzWerk

Play Episode Listen Later Jan 4, 2019


Was hecken die Schrumpfkopfindianer in ihren Raucherpausen aus? Hat das Verschwinden der Praktikanten etwas mit den praktischen Briefbeschwerern zu tun? Und wird das wohl das Thema der heutigen Wiederholung sein? Hier findet ihr es heraus: [mejsaudio src=“http://www.dasbuerodestodes.de/dbdt/05_DasBueroDesTodes_Zigarettenautomat.mp3″]

Stueckemann und Sozien - Rechtstipp
04.02.2016: Raucherpausen

Stueckemann und Sozien - Rechtstipp

Play Episode Listen Later Feb 3, 2016 1:46


Ob der Chef einfach von heute auf morgen durchsetzen kann, dass Raucherpausen nicht mehr bezahlt werden, erklaert Rechtsanwalt Arndt Stueckemann in dieser Folge. Den woechentlichen Rechtstipp der Rechtsanwaelte Stueckemann & Sozien aus Lemgo (www.stueckemann.com), koennen Sie jeweils ab Donnerstags als Podcast ueber iTunes oder das Web herunterladen, oder live auf Radio Lippe hoeren.

Beratung für Heilberufe
Beratung für Heilberufe Folge 61: Arbeitszeiterfassung - rechtliche Besonderheiten

Beratung für Heilberufe

Play Episode Listen Later Jul 9, 2013


Heute nehmen Herr Dr. Schlegel und Michael Brüne die Einrichtung der Arbeitszeiterfassung unter die Lupe. Ein Anstellungsverhältnis kann man schließlich – wenn auch etwas unromantisch - als „den Kauf von Arbeitszeit“ interpretieren. So kann es nahe liegen, diese geleistete Arbeitszeit auch zu messen. Die Arbeitszeiterfassung ist allerdings arbeitsrechtlich nicht ganz einfach. Man muss doch unterscheiden, ob die blanke Anwesenheit wirklich mit der Erbringung der bezahlten Leistung gleichzusetzen ist. Wir wissen doch schon aus der Schule: "Da sein langt nicht!" Besonderes Phänomen sind hier die „Raucherpausen“. Obwohl es gerecht wäre, diese Zeit aus der Arbeitszeit herauszurechnen, erfolgt dies oft gar nicht. Da könnte man doch kritisch fragen: Lohnt dann die ganze Erfassung noch? Sollten den Raucherpausen vielleicht sogar ein Passus im Arbeitsvertrag gewidmet werden? Ob die gute alte oder die sicher noch bessere neue „Stechuhr“ hilft oder schadet, erfahren Sie in dieser Folge. Folge direkt herunterladen

Beratung für Heilberufe
Beratung für Heilberufe Folge 61: Arbeitszeiterfassung - rechtliche Besonderheiten

Beratung für Heilberufe

Play Episode Listen Later Jul 9, 2013


Heute nehmen Herr Dr. Schlegel und Michael Brüne die Einrichtung der Arbeitszeiterfassung unter die Lupe. Ein Anstellungsverhältnis kann man schließlich – wenn auch etwas unromantisch - als „den Kauf von Arbeitszeit“ interpretieren. So kann es nahe liegen, diese geleistete Arbeitszeit auch zu messen. Die Arbeitszeiterfassung ist allerdings arbeitsrechtlich nicht ganz einfach. Man muss doch unterscheiden, ob die blanke Anwesenheit wirklich mit der Erbringung der bezahlten Leistung gleichzusetzen ist. Wir wissen doch schon aus der Schule: "Da sein langt nicht!" Besonderes Phänomen sind hier die „Raucherpausen“. Obwohl es gerecht wäre, diese Zeit aus der Arbeitszeit herauszurechnen, erfolgt dies oft gar nicht. Da könnte man doch kritisch fragen: Lohnt dann die ganze Erfassung noch? Sollten den Raucherpausen vielleicht sogar ein Passus im Arbeitsvertrag gewidmet werden? Ob die gute alte oder die sicher noch bessere neue „Stechuhr“ hilft oder schadet, erfahren Sie in dieser Folge.