Maus Zoom

Follow Maus Zoom
Share on
Copy link to clipboard

Nachrichten gehen schnell ins Ohr und sind oft schnell wieder weg. Um sie richtig zu verstehen braucht man Zeit. Die Maus nimmt sich diese und schaut im MausZoom auf ein Thema wie eine Kamera, die sich langsam reinzoomt und immer mehr Details entdeckt.

Westdeutscher Rundfunk


    • Nov 14, 2025 LATEST EPISODE
    • weekdays NEW EPISODES
    • 4m AVG DURATION
    • 899 EPISODES


    More podcasts from Westdeutscher Rundfunk

    Search for episodes from Maus Zoom with a specific topic:

    Latest episodes from Maus Zoom

    Wie funktioniert der neue Wehrdienst?

    Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 4:40


    Bald soll es einen neuen Wehrdienst geben - zunächst freiwillig. Warum kommt das und was bedeutet das? Von Matthias Hof.

    Können Tiere uns verstehen?

    Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 4:40


    Ob Hund, Elefant oder Möwe: Tiere können auf das reagieren, was wir sagen und wie wir uns verhalten. Aber was verstehen sie wirklich? Von Matthias Hof.

    Polarlichter leuchten über Deutschland

    Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 4:04


    Polarlichter kennen wir am ehesten aus dem Norden von Europa. Gerade sind sie auch bei uns zu sehen. Von Sandra Doedter.

    Darum fängt am 11.11. der Karneval an

    Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 5:05


    An vielen Orten in Deutschland waren heute Kinder und Erwachsene in Kostümen unterwegs. Sie feiern den Beginn der Fastnacht, von Fasching oder Karneval. Aber warum eigentlich heute? Von Hannah Lesch.

    Viel los in den Schulen - in den nächsten Jahren mehr Schüler

    Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 4:45


    In den nächsten Jahren werden in Deutschland mehr Kinder und Jugendlich in den Schulen sein. Das sagen die Politikerinnen und Politiker, die für die Schulen zuständig sind. Sie müssen jetzt dafür sorgen, dass es genug Schulen, Lehrerinnen und Lehrer gibt. Von Sebastian Trepper.

    Eine Tierklappe für Nagetiere in der Schweiz

    Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 5:09


    Menschen, die Kaninchen oder Hamster abgeben wollen, können sie in der Schweiz in einer Holzbox abgegeben. Dort werden sie von Tierschützern herausgenommen, untersucht und dann neu vermittelt. Es gibt aber auch Kritik an dieser Tierklappe. Von Jan-Philipp Wicke.

    Auf der Klimakonferenz geht's um den Regenwald

    Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 4:05


    Auf der Weltklimakonferenz 2025 in Brasilien überlegen Menschen aus der ganzen Welt, wie sie mit dem Klimawandel umgehen können. Ein wichtiges Thema dabei ist der Schutz des Regenwalds: Von Julia Muth.

    Dürfen Eltern Kinder-Videos für Social Media machen?

    Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 4:14


    TikTok, Instagram oder YouTube. Die Organisation Terre des hommes sagt: Dabei werden Kinder ausgenutzt. Sie müssen arbeiten und können nicht darüber entscheiden, was von ihnen zu sehen ist. Von Sebastian Trepper.

    Winter-Störche beobachten und zählen

    Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 4:50


    Die meisten Störche ziehen im Herbst in andere Länder, weil es dort wärmer ist und sie besser Futter finden. Einige Störche bleiben aber in Deutschland. Man kann sie beobachten und bei einer Zählung mitmachen. Von Sebastian Trepper.

    Diese Fledermäuse sind eher Flederlöwen

    Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 5:51


    Es gibt Fledermäuse, die jagen so ähnlich wie Löwen oder Leoparden. Das hat ein Forschungsteam jetzt genauer untersucht und dabei richtig spannende Sachen rausgefunden. Von Hannah Lesch.

    Kein Teenie-T-Rex – Dino-Experten haben sich geirrt

    Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 3:58


    Forschende haben sich bestimmte Dino-Fossilien nochmal genauer angeschaut und festgestellt: Der vermeintlich junge T-Rex war schon ausgewachsen und somit eine eigene Art. Von Christina Pannhausen.

    Wie fängt man Kunstdiebe?

    Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 5:06


    Einbruch im Louvre: Kunstdiebe haben Schmuck im Wert von vielen Millionen Euro gestohlen - inzwischen haben die Ermittler einige Täter geschnappt. Wie machen sie das? Von Matthias Hof.

    Weniger Container für alte Klamotten

    Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 4:10


    In Nordrhein-Westfalen gibt es immer weniger Altkleidercontainer Die MausKlasse in Kamen erklärt, warum: Von Julia Muth.

    Polizei-Aktion: Mehr Sicherheit für Fußgänger

    Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 4:14


    Die Polizei von Nordrhein-Westfalen macht eine Aktionswoche und erzählt den Leuten, wie sie bei Dämmerung und Dunkelheit sicher draußen unterwegs sind - zum Beispiel durch auffällige oder reflektierende Kleidung! Von Niko Fischer.

    Schwänzt da der Lehrer?

    Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 4:38


    Ein Lehrer ist etwa ein Jahr lang krankgeschrieben. Er kommt also nicht zur Schule. Und plötzlich gibt es den Verdacht: Vielleicht ist er gar nicht so krank. Was passiert mit Lehrern, wenn sie schwänzen? Von Lisa Rauschenberger.

    Wie gefährlich ist die Vogelgrippe?

    Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 4:17


    In Deutschland sterben immer mehr Vögel an der Vogelgrippe. Eingeschleppt wurde das Virus wahrscheinlich von Zugvögeln. Auf Geflügelhöfen mussten schon viele Hühner und Puten getötet werden. Für Menschen ist das Virus nicht gefährlich. Von Jan-Philipp Wicke.

    Spielemesse gestartet: Wie erfindet man ein Spiel?

    Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 4:38


    In Essen läuft gerade die weltweit größte Messe für Brettspiele. Fast 1.800 neue Spiele können Besucher dort testen. Aber: Wie entstehen solche Spiele überhaupt? Von Dorothee Machai.

    Viele Igel brauchen Hilfe

    Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 5:02


    Bei den Igelhilfen wird der Platz knapp: Zu viele Igel sind krank und werden bei ihnen abgegeben. Von Sandra Doedter.

    Dorf-Club wird schwedischer Fußballmeister

    Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 4:17


    Es ist ein Fußballwunder: Der kleine Dorf-Club Mjällby hat in der schwedischen Fußball-Liga große Vereine wie Malmö und Göteborg hinter sich gelassen und gewinnt zum ersten Mal die Meisterschaft. Von Dorothee Machai.

    Diebe klauen Kronjuwelen aus Louvre-Museum

    Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 4:28


    Diebe haben Schmuckstücke von unfassbarem Wert aus einem Museum in Paris geklaut. Nur sieben Minuten haben sie für den Beutezug gebraucht. Sie waren sehr geschickt - haben aber auch große Fehler gemacht. Von Lisa Rauschenberger.

    Ein echter Schatz mitten in Köln

    Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 4:51


    Seit 25 Jahren gibt es direkt am Kölner Dom eine richtig sichere Schatzkammer. Dass sie so besonders gebaut wurde, hat auch mit einem spektakulären Einbruch zu tun. Von Hannah Lesch.

    Nacktmulle mit Klo-Dienst

    Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 4:20


    Nacktmulle sind Nagetiere und nun ja… besonders schön sind sie nicht. Sie sind aber sehr sozial. Sie leben in großen Gruppen zusammen und da packt jedes Tier mit an. Manche Nacktmulle machen sogar Klo-Dienst. Von Lisa Rauschenberger.

    Erstes Containerschiff fährt auf der Nordostpassage

    Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 4:37


    Bisher war der Arktische Ozean bei Russland die meiste Zeit des Jahres zugefroren. Der Klimawandel hat das geändert. Jetzt kam ein erstes riesiges Containerschiff über diese Route in Hamburg an. Von Jana Magdanz.

    Super lange Dino-Spur in England ausgegraben

    Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 4:39


    Ein Forscherteam hat jede Menge Dinosaurier-Fußstapfen ausgegraben. Daraus können wir viel über das Leben der Dinos damals lernen. Ein bestimmter Fußabdruck ist dabei besonders spannend! Von Hannah Lesch.

    Israelische Geiseln freigelassen - und Hoffnung auf Frieden

    Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 5:14


    Zwei Jahre lang haben viele Familien in Israel auf diesen Tag gewartet: die Freilassung der Geiseln. Die Terrororganisation Hamas hat sie übergeben. Gleichzeitig treffen sich viele Regierungschefs, damit die Waffenruhe zu einem Frieden wird. Von Jana Magdanz.

    Wie wird man Friedensnobelpreisträgerin?

    Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 5:47


    Eine Politikerin aus Venezuela hat den Friedensnobelpreis bekommen – für ihren mutigen Einsatz für Freiheit und Demokratie. Von Matthias Hof.

    Hoffnung auf Frieden in Gaza

    Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 4:18


    Viele Menschen auf der Welt freuen sich gerade über eine Nachricht: Der Krieg Im Gaza-Streifen könnte bald vorbei sein. Ein Friedens-Plan soll morgen beginnen. Von Sebastian Trepper.

    Wie läuft es mit dem Social Media Verbot in Solingen?

    Play Episode Listen Later Oct 8, 2025 4:57


    Bye-bye TikTok & Co! 1.400 Fünftklässler in ganz Solingen verzichten gerade komplett auf Social Media. Was das bringt, erfahrt ihr hier: Von Julia Muth.

    Münster: Neue Fische für den Aasee

    Play Episode Listen Later Oct 7, 2025 4:20


    Der Aasee in Münster soll bald ohne menschliche Hilfe auskommen. Dafür wird der See gerade untersucht und Raubfische wie Hechte oder Zander ausgesetzt - von denen gibt es nämlich zu wenige. Sogenannte Friedfische, die Schnecken oder Würmer fressen, werden dagegen rausgefischt. Von Nikolas Fischer.

    Künstliche Intelligenz hört genau hin

    Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 4:23


    Wie genau geht es eigentlich den Tieren und Pflanzen in der Eifel? Um das rauszufinden, ist ein neues Projekt gestartet. Von Sandra Doedter.

    35. Tag der "Deutschen Einheit" - Was war das nochmal?

    Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 5:19


    Von 1949 bis 1990 war Deutschland geteilt: Es gab die Bundesrepublik Deutschland (BRD) und die Deutsche Demokratische Republik (DDR). 1989 gab es eine friedliche Revolution in der DDR - 1990 folgte die Deutsche Wiedervereinigung. Deutschland war jetzt wieder EIN Staat. Von Nikolas Fischer.

    Braunbär Chunk ist der fetteste Bär Alaskas

    Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 5:06


    Braunbär-Fans aus aller Welt haben online für ihn abgestimmt: Chunk ist der Sieger bei der "Fat Bear" Wahl im Katmai-Nationalpark in Alaska. Mehr über den fettesten Bär und was hinter dem Wettbewerb steckt, weiß die MausKlasse aus Bad Oeynhausen. Von Verena Specks-Ludwig.

    Deutscher Schulpreis geht an die Berliner Maria-Leo-Grundschule

    Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 5:09


    Eine Grundschule, in der Kinder selbst das Lerntempo bestimmen: ohne festen Stundenplan und mit Räumen, in denen sie sich selbst ihr Lernmaterial aussuchen. Das gibt es wirklich. Die Maria-Leo-Grundschule in Berlin-Pankow hat dafür gerade den deutschen Schulpreis gewonnen. Von Verena Specks-Ludwig.

    Wie wir weniger Lebensmittel verschwenden

    Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 5:33


    Wir werfen zu viele Lebensmittel in den Müll, weil sie schlecht geworden sind oder einfach nicht mehr so schön aussehen. Wie wir das verhindern können, können wir diese Woche lernen. Von Sandra Doedter.

    Darum soll Rauchen im Auto verboten werden

    Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 4:44


    Viele Politiker und Politikerinnen wollen das Rauchen im Auto verbieten. Das soll gelten, wenn Kinder mitfahren. Wir erklären, warum. Von Hannah Lesch.

    Drohnen über Flughäfen in Dänemark – Flugzeuge mussten warten

    Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 2:56


    In Dänemark sind diese Woche kleine Fluggeräte, sogenannte Drohnen, über Flughäfen geflogen. Das kann sehr gefährlich sein – denn Flugzeuge brauchen viel Platz und dürfen nicht gestört werden. Von Christina Pannhausen.

    Hundshai-Kindergarten in der Nordsee entdeckt

    Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 5:18


    In der Nähe der Nordsee-Insel Borkum haben Hai-Forscher etwas Besonderes aufgespürt: Ein Gebiet, wo Hundshaie ihre Jungen aufziehen. Warum das wichtig ist, erfährst du von der MausKlasse aus Essen. Von Verena Specks-Ludwig.

    Sooo viele Äpfel – die Bäume in NRW hängen voll

    Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 4:08


    Das Wetter war in diesem Jahr genau richtig: Kein Starkregen im Frühling oder Sommer und genügend Sonnenschein. Darüber freuen sich alle Apfelfans. Von Christina Pannhausen.

    Mitfühlender Roboter im Krankenhaus

    Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 4:23


    "Robin" hat freundliche große Augen und ist ein gern gesehener Gast in manchen Krankenhäusern. "Robin" ist ein therapeutischer Roboter - und soll Kinder aufmuntern und ihnen Ängste nehmen. Von Dorothee Machai.

    Die Kinderrechte werden gefeiert

    Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 4:06


    Zum Weltkindertag bekommen die Rechte von Kindern jedes Jahr besondere Aufmerksamkeit. Wichtig sind sie aber an jedem einzelnen Tag im Jahr. Von Sandra Doedter.

    Verbot für Elterntaxis vor Bielefelder Schulen

    Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 4:01


    Zwei Grundschulen in Bielefeld verbieten Elterntaxis die Einfahrt: An Wochentagen zwischen 7:15 Uhr und 8:15 Uhr morgens dürfen dort keine Autos mehr in die Straße vor der Schule reinfahren. Dadurch soll der Schulweg für die Schülerinnen und Schüler sicherer werden. Von Nikolas Fischer.

    Check an der Bio-Tonne

    Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 4:50


    Seit dieser Woche werden überall in Deutschland die Biotonnen kontrolliert: Ist auch wirklich nur drin, was rein darf? Von Sandra Doedter.

    Claim Maus Zoom

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel