Maus Zoom

Follow Maus Zoom
Share on
Copy link to clipboard

Nachrichten gehen schnell ins Ohr und sind oft schnell wieder weg. Um sie richtig zu verstehen braucht man Zeit. Die Maus nimmt sich diese und schaut im MausZoom auf ein Thema wie eine Kamera, die sich langsam reinzoomt und immer mehr Details entdeckt.

Westdeutscher Rundfunk


    • Aug 5, 2025 LATEST EPISODE
    • weekdays NEW EPISODES
    • 4m AVG DURATION
    • 827 EPISODES


    More podcasts from Westdeutscher Rundfunk

    Search for episodes from Maus Zoom with a specific topic:

    Latest episodes from Maus Zoom

    Obst, Kräuter, Pilze am Wegesrand - Darf man die mitnehmen?

    Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 4:10


    Sommerzeit ist Erntezeit, nicht nur im Garten und auf den Feldern. Auch die Brombeersträucher am Wegesrand hängen gerade voller Früchte oder Apfelbäume in Parks. Aber darf man das einfach so abpflücken? Darum geht's im MausZoom. Von Jana Magdanz.

    Fliegender Wohnungswechsel: Essener Tauben haben neues Zuhause

    Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 4:31


    Ein Autotunnel in Essen hat viele kaputte Stellen in seiner Deckenverkleidung. Dort nisteten deshalb hunderte Tauben. Jetzt hat ein Verein die Tiere sorgsam an einem Wochenende umgesiedelt. Warum, das erfahrt ihr im MausZoom. Von Jana Magdanz.

    Mausfigur in Kur: Nach Brandanschlag ist die Mausfigur nun abgebaut

    Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 3:53


    Am Wochenende hatten bisher unbekannte Leute die Mausfigur vor einem WDR-Gebäude in Köln angezündet und schwer beschädigt. Viele hatten daraufhin die Maus liebevoll mit Pflastern versorgt und Genesungswünsche hinterlassen. Nun ist sie abgebaut worden und erstmal in Kur. Was jetzt passiert erfahrt ihr im MausZoom. Von Jana Magdanz.

    Sensationeller Fund: Leben in der Tiefsee entdeckt

    Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 4:28


    Ein Forschungsteam hat im Marianengraben, eine der tiefsten Stellen im Meer, Würmer und Muscheln gefunden. Es ist das erste Mal, dass so tief Tiere gesichtet wurden. Das zeigt, dass das Leben in der Tiefsee noch sehr wenig erforscht ist. Von Jan-Philipp Wicke.

    Künstliche Intelligenz hat Heißhunger auf Strom und Wasser

    Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 4:45


    Eine Frage in einem KI-Chatprogramm ist schnell gestellt. Und in wenigen Sekunden hat man eine Antwort. Bei diesem rasend schnellen Vorgang wird aber enorm viel Strom und Wasser verbraucht. Wie viel und warum eigentlich, darum geht's in diesem MausZoom. Von Jana Magdanz.

    Die Menschen im Gaza-Streifen bekommen Hilfe

    Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 5:09


    Es gibt kaum Lebensmittel und auch an Trinkwasser fehlt es. Im Gaza-Streifen leiden die Menschen an Hunger. Davon sind besonders viele Kinder betroffen. In der Region an der Mittelmeerküste herrscht Krieg zwischen Israel und den Palästinensern. Von Jan-Philipp Wicke.

    Stadt der Zukunft - In Soest ziehen Kinder in die Pappstadt

    Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 4:13


    Immer in den Ferien ziehen Soester Kinder in ihre eigene Stadt - die Pappstadt. Dort sind sie Bürgermeister oder Kinokartenverkäufer, Busfahrer oder Müllwerker. Wie das Leben in der Pappstadt abläuft, erfahrt ihr im Mauszoom. Von Jana Magdanz.

    Tour de France: Schafft es Radprofi Florian aufs Treppchen?

    Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 4:35


    Das bekannteste Radrennen der Welt, die Tour de France, geht am Sonntag in Paris zu Ende. Vielleicht steht dann auch der deutsche Radprofi Florian Lipowitz auf dem Sieger-Treppchen. Und auch wenn nicht: Er und viele andere haben unglaubliche Leistungen gezeigt. Von Niko Fischer.

    Deutschland verliert EM-Halbfinale gegen Spanien

    Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 4:47


    Für die deutschen Frauen ist im Halbfinale der Fußball-EM Schluss. Spanien siegt nach Verlängerung mit 1:0. Trotzdem kann man stolz auf das deutsche Team sein. Es gab viele Höhen und Tiefen beim Turnier und eine überragende Torhüter Ann-Kathrin Berger. Von Jan-Philipp Wicke.

    Handwerk zum Ausprobieren an Schulen

    Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 4:27


    Der "Schoolcrafter"-Bus der Handwerkskammer Aachen bringt das Handwerk an Schulen. Schülerinnen und Schüler können verschiedene Arbeiten selbst ausprobieren und sich so Berufen nähern. Nach den Ferien ist der Bus in der ganzen Region unterwegs. Von Sebastian Trepper.

    Happy Birthday, Kölner Zoo! Was hat sich in 165 Jahren getan?

    Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 4:48


    Am 22. Juli 1860 hat der Kölner Zoo zum ersten Mal seine Türen für Besucher aufgemacht. Tierschutzorganisationen kritisieren Zoos, weil die Tiere dort eingesperrt sind. Was hat sich bei dem Thema im Laufe der Jahre verbessert? Von Nikolas Fischer.

    Trockener Sommer tut Glühwürmchen nicht gut

    Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 4:38


    Durch den Klimawandel wird es immer trockener. Sogar den Glühwürmchen schadet das. Von Sandra Doedter.

    Die Wassertemperatur wird immer wärmer

    Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 4:57


    Wissenschaftler sind besorgt, weil die Wassertemperaturen von Meeren und Seen immer weiter steigen. Es wurden sogar schon Hitzewellen unter Wasser gemessen. Das hat Folgen für Tiere, den Tourismus und fürs Wetter. Von Jan-Philipp Wicke.

    Neu gemessen: Die längste Höhle in NRW ist die Kluterthöhle

    Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 4:03


    Bisher galt das so genannte Windloch in Engelskirchen als längste Höhle, aber Forscher haben in der Kluterthöhle in Ennepetal eine Verbindung zur Nachbarhöhle entdeckt, der sie nun zur längsten Höhle NRWs macht. Von Christina Pannhausen.

    Was tun, wenn der Notruf ausfällt?

    Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 4:50


    In Teilen von Nordrhein-Westfalen ist am Mittwoch der Polizei-Notruf ausgefallen. Die 110 war mehrere Stunden lang nicht erreichbar. Wie man trotzdem Hilfe rufen kann, erfahrt ihr in diesem MausZoom. Von Dorothee Machai.

    1.500 Vogelspinnen - ungewöhnlicher Fund beim Zoll in Köln

    Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 4:38


    Am Flughafen Köln/Bonn haben Leute vom Zoll eine krasse Entdeckung gemacht: 1.500 Vogelspinnen in einem Paket. Wir sehen uns den Fall und erklären, wie man Vogelspinnen richtig als Haustiere halten kann. Von Sebastian Trepper.

    Danke Australien! Vermisste Carolina ist gerettet

    Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 4:04


    Zwölf Tage war die deutsche Touristin Carolina in der australischen Wildnis vermisst. Völlig erschöpft, aber nur leicht verletzt wurde sie am Freitag entdeckt. Jetzt dankt Carolina allen, die nach ihr gesucht haben. Wie sie überlebt hat, hörst du hier. Von Pascal + Verena Nöthe.

    Wir wünschen dir tolle Sommerferien!

    Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 4:19


    Endlich ist es soweit: Die Sommerferien gehen los! Sechs Wochen keine Schule und Hausaufgaben - aber: warum ist das eigentlich so und wer legt fest, wann die Ferien sind? Hier bekommst du jede Menge Wissen zum Ferienstart. Von Jan-Philipp Wicke.

    Vulkan auf Hawaii wieder ausgebrochen

    Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 4:43


    Der Kilauea ist ausgebrochen - schon wieder. Kurz vor Weihnachten 2024 ging es los, seitdem speit der Vulkan immer wieder Lava. Über 300 Meter hoch schießen die Fontänen in den Himmel - das ist etwa so hoch wie 30 Häuser übereinandergestapelt! Von Nikolas Fischer.

    Schüler und Schülerinnen werden zu Lebensrettern ausgebildet

    Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 4:36


    Ab nächstem Jahr sollen alle Schüler und Schülerinnen der 7. bis 9. Klasse in Nordrhein-Westfalen lernen, wie man Menschen wiederbelebt. Damit kann man zum Lebensretter werden. Von Lisa Rauschenberger.

    Zu viele Touris: Die Menschen auf Mallorca sind sauer

    Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 4:08


    Auf der spanischen Insel Mallorca demonstrieren Einheimische gegen Urlauber und Touristinnen. Seit Jahren kommen immer mehr Menschen - das führt zu vielen Problemen. Von Hannah Lesch.

    Ein kleiner Hund als großer Retter

    Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 4:15


    Ein kleiner Chihuahua hat seinem Besitzer das Leben gerettet. Der Mann war in eine Gletscherspalte gefallen. Wie der Hund ihn retten konnte, erfahrt ihr im Mauszoom. Von Jana Magdanz.

    Deutsche Fußballerinnen starten in die Europameisterschaft

    Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 3:37


    In der Schweiz läuft die Fußball-Europameisterschaft. Jetzt starten die deutschen Fußballerinnen ins Turnier. Sie gehören zu den besten Mannschaften, sind aber nicht die größten Favoritinnen. Aber Deutschland ist mit Abstand das erfolgreichste Land bei den EMs Von Sebastian Trepper.

    Forscher staunen: Ozelot und Opossum jagen gemeinsam

    Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 4:33


    Ozelots sind Raubkatzen. Opossums sind Beutelratten. Eigentlich fressen Ozelots kleinere Säugetiere wie zum Beispiel das Opossum. Ein Forscherteam hat aber etwas ganz anderes beobachtet: Von Julia Muth.

    Böllern in den Niederlanden an Silvester bald verboten

    Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 5:04


    In den Niederlanden ist Böllern bald verboten. Weil Leute mit Feuerwerkskörpern andere Menschen in Gefahr gebracht haben. Die MausKlasse aus Grevenbroich weiß mehr darüber. Von Matthias Hof.

    Geisterspiel im Kinderfußball

    Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 4:45


    In Siegen wurde am Montag ein Fußballspiel wiederholt. Eltern und Trainer durften nicht dabei sein. Von Sandra Doedter.

    Aufeinander aufpassen bei großer Hitze

    Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 3:33


    Bis Mittwoch wird es von Tag zu Tag heißer. Das ist sehr anstrengend und wir müssen uns anders verhalten als sonst. Und es ist wichtig, dass wir nach anderen schauen, für die die Hitze richtig gefährlich werden kann. Von Christina Pannhausen.

    Steinzeit-Ahoi - Paddeln wie vor 30.000 Jahren

    Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 4:26


    Wie überquert man ein wildes Meer – ohne moderne Werkzeuge, ohne Motor, ohne Karte? Forschende haben ein uraltes Rätsel gelöst und dabei ganz schön was riskiert. Warum sie das gemacht haben, erfährst du im MausZoom. Von Jana Magdanz.

    Sagt der Siebenschläfer das Sommerwetter voraus?

    Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 4:19


    Das Wetter am Siebenschläfertag sagt angeblich jedes Jahr vorher, ob der Sommer sonnig oder nass wird. Ob das stimmt? Von Sandra Doedter.

    Schüler-Proteste für bessere Schulen in NRW

    Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 4:33


    Hunderte Schülerinnen und Schüler sind am Mittwoch in Nordrhein-Westfalen auf die Straße gegangen. Sie finden, das Schulsystem muss dringend verbessert werden. Die MausKlasse aus Detmold weiß mehr darüber: Von Julia Muth.

    Immer mehr Ladendiebstähle in Deutschland

    Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 5:12


    In deutschen Geschäften wird immer mehr geklaut. Das hat eine Studie rausgefunden. Warum ist das so und wie kann man damit umgehen? Von Nikolas Fischer.

    Neue Erkenntnisse: Orcas mögen Algenmassagen

    Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 3:51


    Wahrscheinlich sorgen Schwertwale untereinander dafür, dass sie schöne Haut haben. Und das auf eine ganz besondere Art: Dabei geht's um Kuscheln, Braunalgen und Gartenschläuche. Von Hannah Lesch.

    Feuerwehr legt Flächenbrand im Sauerland

    Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 5:19


    In Sundern im Hochsauerland üben an diesem Wochenende über 70 Feuerwehrleute, wie sie einen gefährlichen Waldbrand unter Kontrolle bringen. Dazu zünden sie eine Fläche an, die größer ist als ein halbes Fußballfeld. Wie das abläuft, hörst du hier im MausZoom. Von Verena Specks-Ludwig.

    Räuber der Reste - Warum wir Aasfresser dringend brauchen

    Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 5:04


    Wer ist schon begeistert von Geiern und Hyänen? Diese Aasfresser haben nicht das beste Image. Aber sie sind ganz entscheidend dafür, dass wir Menschen gesund bleiben. Die Mausklasse in Würselen weiß, warum. Von Jana Magdanz.

    Licht aus, Sterne an - was gegen Lichtverschmutzung hilft

    Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 4:33


    Ein Forschungsteam hat mithilfe einer App untersucht, was nachts am meisten Licht verursacht. Das künstliche Licht stört vor allem Tiere. Mit ein paar Tricks lässt sich die Lichtverschmutzung einfach begrenzen. Von Jan-Philipp Wicke.

    Kinder gewinnen Preis für eigene Projekte

    Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 4:33


    Der Deutsche Kinder- und Jugendpreis geht jedes Jahr an Projekte von Kindern, die etwas verändern. Für den 1. Platz bekommen die Gewinner 6.000 Euro. Gewonnen hat auch der 13-jährige Nathan aus Köln. Von Lisa Rauschenberger.

    Israel greift Iran an - warum bekämpfen sich diese Länder?

    Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 3:13


    Israel hat den Iran angegriffen. Die beiden Länder sind schon lange Feinde. Wir erklären woran das liegt und warum es jetzt den Angriff gibt. Von Sebastian Trepper.

    Etwa 122 Millionen Menschen sind auf der Flucht

    Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 3:44


    Wie viele Menschen aus wie vielen Ländern auf der Flucht sind, ist gerade neu gezählt worden. Das Ergebnis steht im aktuellen Weltflüchtlingsbericht: Von Julia Muth.

    Nach 47 Jahren: Rätsel um Flaschenpost gelöst

    Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 4:51


    Vor 47 Jahren hatte ein Fischer vor Schottland eine Flaschenpost ins Meer geworfen. 2025 wurde sie in Schweden gefunden. Jetzt ist klar, wer sie abgeschickt hat. Mehr dazu weiß die MausKlasse aus Heiden. Von Nikolas Fischer.

    Wie kann der Schulweg sicherer werden?

    Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 4:22


    Der Kindersicherheitstag macht auf Unfälle aufmerksam, die Kinder passieren können. Der Schulweg gehört dazu! Was kann man machen, damit der Schulweg sicherer wird? Von Nikolas Fischer.

    E-Scooter für Kinder - Ist das überhaupt erlaubt?

    Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 3:43


    E-Scooter sind schnell und machen total viel Spaß. Leider kommt jetzt direkt der Spoiler: Der Spaß ist für Kinder in den meisten Fällen nicht erlaubt. Einzelheiten gibts im Mauszoom. Von Jana Magdanz.

    Weltumwelttag - So vermeiden wir Plastikmüll

    Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 4:52


    Normalerweise würden wir heute jede Menge Luftballons steigen lassen, denn es ist Weltumwelttag. Warum das aber eine ganz schlechte Idee ist, erfährst du hier im MausZoom. Von Verena Specks-Ludwig.

    Claim Maus Zoom

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel