POPULARITY
Was bringt eine Petition gegen Böllern und ist Silvester die deutsche Purge? Warum hat man Neujahrsvorsätze und wie trackt man sein Essen richtig? Was sagt Baba Wanga für 2025 voraus und auf welche Filme freuen wir uns besonders? Warum heiß Hulk nicht Green Hulk und welches Urlaubsdrama kommt auf uns zu? Was war die beste Krankmeldung 2024 und welche Skills hat der Anglerfisch? Mit Schwung ins neue Podcastjahr!
Nicht Tommy und Tuppence, aber Frankie und Bobby klären eine Reihe von Morden auf, die wie Unfall oder Selbstmord aussehen. Mit Schwung, ohne viel Ermittlungserfahrung und unter Lebensgefahr. Ein großer Lesespaß!
!SOUNDWARNUNG! Soooo… Folge 174 ist online, aber mit WARNUNG ! Patrick hat in einem Raum mit Nebengeräuschen aufgenommen, was dazu führte das die Klangqualität schlechter ist, ich hab das falsche Mikro ausgewählt gehabt und das ganze dann auch noch bei Discord, was die Qualität eh etwas mieser macht... Entschuldigt Leute, nur anhören wenn ihr wirklich bock drauf habt, in der kommenden Woche sollte das wieder besser laufen
Du bist Háma, wie du dich bewegst in dei′m Outfit! Und damit seid gegrüßt zu einer neuen Folge die keine HKF ist! Sorry an der Stelle. Also wer nur das halbe Kapitel gelesen hat, schnell die zweite Hälfte lesen. Aber ehrlicherweise gibt es keinen richtigen Cut. Und das spricht ja für die tolle Dynamik dieses Kapitels. Sehr dynamisch sind auch wieder eure beiden Sattelbaumbumser aus Sinsheim. Mit Schwung und Elan geht es durch dieses spannende Kapitel, macht euch bereit! Viel Spaß!
Wie bereits in der ersten Folge angekündigt, schlummern in uns sehr viele Fakten über Oktopoden. Und die lassen wir diese Woche raus. Oktopoden sind nämlich nicht nur erstaunlich intelligent und anpassungsfähig, sondern sind auf so viele Arten und Weisen so unglaublich einzigartig. Also lehnt euch zurück und hört uns dabei zu, wie wir 1 ½ Stunden versuchen, keine Hentai-Witze zu machen (Spoiler, wir schaffen es nicht).
Mon, 01 Jul 2024 11:09:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/1584-wiener-borse-party-683-semperit-valneva-und-der-atx-mit-schwung-ins-2-halbjahr-rbi-strabag-mit-durchwachsenen-news 76b091153a16259b9e6ea5ed3099f02f Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #683: - ATX startet fest ins 2. Halbjahr - 3 ATX-Titel mit 23 Prozent Plus im 1 .Halbjahr, 3 Nebenwerte noch viel stärker - News zu Semperit, Erste Bank, Valneva, Strabag, RBI, - Research zu Verbund, DO&CO, Erste Group - Neuzugang an der Wiener Börse - weiter gehts im Podcast Links: - Börsenradio Live-Blick 1/7: Guter Start ins 2. Halbjahr für DAX & ATX, Zalando, Airbus und Commerzbank gesucht. Hören: https://open.spotify.com/episode/1I3dwhn34CJJbIq72ED4fI - Playlist 30x30 Finanzwissen pur für Österreich auf Spotify: https://open.spotify.com/playlist/3MfSMoCXAJMdQGwjpjgmLm - Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1? ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1 Die 2024er-Folgen vom Wiener Börse Plausch (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E . Der Theme-Song wurde seinerzeit spontan von der Rosinger Group supportet: Sound & Lyrics unter http://www.audio-cd.at/page/podcast/2734 . Mehr Wiener Börse Pläusche: https://www.audio-cd.at/wienerboerseplausch . Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/audio-cd-at-indie-podcasts-wiener-boerse-sport-musik-und-mehr/id1484919130 . 1584 full no
Wer lacht verkauft! Dein Sales Podcast für mehr Spaß im Verkauf.
So klappt es endlich mit der Akquise! Viele haben Probleme damit, sich für die Akquise zu motivieren. Vor allem die tägliche Telefonakquise fällt ihnen schwer. Live Gespräche sind dagegen oft deutlich angenehmer. Doch wie schaffe ich es nun, mich für die Akquise neuer Kunden zu motivieren und sie irgendwie von meinem Main-Business abzukoppeln? Wie gehe ich mit Einwänden um? Und auf welches Gefühl sollte ich mich fokussieren, wenn mir mal der nötige Antrieb fehlt? Hier bekommt ihr wieder Tipps vom Akquise-Profi Alex! https://alexandermarx-verkaufstrainings.de/ https://stefan-gebhardt.com/ https://erfolgs-beschleuniger.com/ Instagram: @stefan.erfolgsbeschleuniger
Laura hat direkt zwei gute Neuigkeiten mitgebracht: Ihr neue Wehorse Kurs ist online und die Heizwesten sind endlich wieder im MeerSchwung Shop, ihr findet sie hier. Quint berichtet voller Begeisterung von der Ausbildung seines Junghengstes Kjeld Bo, von dessen Art zu kommunizieren und sich zu bewegen. WEHORSE RABATTCODE: Mit Laura2024 spart ihr 20% (gilt für das Monats- und das Jahresabo bis Ende April)
Mit Schwung aus der Konferenz „Neuer Schwung für die UN BRK“ warfen Sascha Lang und Ottmar Miles-Paul einen Blick auf die Nachrichten auf www.kobinet-nachrichten.org im Februar 2024.Personen und Probleme dominierten unseren Rückblick.Von Justus Lauer bis Nicole Romanus – hörten wir tolle inspirierende Geschichten.Aber auch über diverse Dauerbrenner Probleme sprachen wir.Nachzulesen gibt's die Nachrichten wie immer unter:http://www.kobinet-nachrichten.org
Das gemischte Ensemble zeigt phantasievolle Choreographien, die das Publikum durch anspruchsvolle Formationen und Akrobatik begeistern. Bei Showtanz-Turnieren haben die Mitglieder von „Fantasy“ viele Preise abgeräumt und aus der Mainzer Fastnacht ist die Showtanzgruppe seit vielen Jahren nicht mehr wegzudenken
251: In dieser motivierenden Episode zum Jahresauftakt teile ich mit Dir meine persönliche Art, mein Jahr zu planen. Du lernst in dieser Episode: • Worauf Du achten solltest, wenn Du Dein Jahr planst • Warum Du überhaupt eine Jahresplanung machen solltest. • Wie Du Schwerpunkte setzen solltest • Wie ich bei meiner Jahresplanung vorgehe Empfohlene Links: Infos und Anmeldung zum Jahresprogramm 2024: https://claudiahomberg.lpages.co/jahresprogramm/ Mehr über mich, meine Arbeit und Tipps zum Auftanken findest du auf meiner Website: https://claudiahomberg.net Hier findest Du mich auf Facebook: https://www.facebook.com/c.homberg/ Folge mir auf Instagram: https://www.instagram.com/claudia_homberg/ Wenn Du Dir mehr innere Stärke und Klarheit wünschst, bewirb Dich für ein kostenloses Klarheits-Gespräch mit mir: https://www.claudiahomberg.net/klarheits-gespraech BEWERTE DEN PODCAST: Ich freue mich über jede deiner Rückmeldungen! Lass eine Bewertung da und erzähle mir, welche Momente oder Strategien dich besonders angesprochen haben. Deine Bewertung hilft anderen, diesen Fokus-Zauber auch für sich zu entdecken. Danke für deine wundervolle Unterstützung!
Das neue Jahr ist noch jung und so starten wir in dieser Fiirabigmusig mit der nötigen Frische schwungvoll ins neue Jahr. Beschwingte und lebhafte Lieder ergeben einen abwechslungsreichen Chormusik-Mix zum Jahresbeginn.
Für viele ist der Urlaub zu Ende und der Alltag mit Arbeit hält wieder Einzug. Doch wie kannst du das schöne Urlaubsfeelung beibehalten, ohne gleich wieder im Hamsterrad des Arbeitsalltages loszuflitzen? In dieser Podcastfolge erfährst Du, wie es geht. Gespannt? Mehr zu Kathrin Leinweber findest Du hier: https://kathrinleinweber.de/ https://www.xing.com/profile/Kathrin_Leinweber https://www.instagram.com/kathrinleinweber/?hl=de https://www.facebook.com/Kathrinleinweberfanseite/ https://www.linkedin.com/in/kathrin-leinweber-high-performance-expertin-439b6817a/?originalSubdomain=de
Der weitgehend souveräne Sieg in Lübeck gibt der TSG Schwung für den Bundesliga-Auftakt. Eben dieses Spiel analysieren wir und wagen eine Vorschau auf das Derby gegen Freiburg. Außerdem befassen wir uns mit der Entscheidung der TSG, das TSG.Radio einzustellen. Am Mikrofon sitzen die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: https://www.instagram.com/hoffefunk_fanpodcast Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Warum wir uns alle unbedingt ein Schwungtuch besorgen sollten und was Léon & Miri sympathisch finden - das hört ihr in der endlich erschienenen neuen Folge!
Mit Schwung zum Ziel - Meine 3 Schritte zum (Um)setzen von Zielen Finde deine persönlichen und beruflichen Ziele heraus. Lenke dein (berufliches) Leben in die gewünschte Richtung, indem du dir über deine Bedürfnisse und Werte im Klaren bist. Es geht darum, die Entscheidungen zu treffen, die im Einklang mit deinen individuellen Werten, Bedürfnissen und Wünschen stehen. Setze deine Lebens- und Unternehmerziele fest und verfolge diese unermüdlich. Der Prozess ist dabei sogar wichtiger als die Zielerreichung. Motiviere dich selbst und fördere so dein persönliches Wachstum und deinen Erfolg. In diesem Podcast gebe ich dir meine 3 Schritte zum (um)setzten von Zielen. Viel Spaß beim Hereinhören. Dir fehlt etwas in deinem Leben, du kannst es spüren. Da ist eine Leere, die du nur schwer beschreiben kannst, denn eigentlich geht es dir ja gut. Du hast tolle Freunde, eine starke Familie und auch im Job läuft es nicht schlecht. Vielleicht musst du mal in den Urlaub fahren? Aber auch da bleibt dieses Gefühl des unerfüllten unterbewusst in deinem Herzen. "Jetzt kommst Du" - der neue Kurs, der deine Ziele Wirklichkeit werden lässt! Setze realistische Ziele, arbeite an Zwischenzielen und Aufgaben, bleibe auf Kurs und erwecke deine Träume zum Leben. Wir geben dir den Platz, den du brauchst, um deine Potenziale zu entfalten. Komm jetzt und starte deine Reise zum Erfolg! Vereinbare ein kostenloses Kennenlerngespräch mit mir:: https://moniquemenesi.zohobookings.com/#/customer/qualitytime Meine kostenlose Schritt-für-Schritt-Anleitung - Von der Idee zum Business https://www.moniquemenesi.com/ideezumbusinessanleitung Folge mir auch auf Instagram: https://www.instagram.com/monique.menesi/ Mehr Infos findest du auf meiner Website: https://www.moniquemenesi.com/ Mein kostenloses Audiobook: ABENTEUER VERÄNDERUNG https://www.moniquemenesi.com/abenteuer FreiRaum Community - die Frauen Business Community https://www.moniquemenesi.com/community Affiliate-Links: Zoho - All in One Tool https://go.zoho.com/H5C Kajabi https://app.kajabi.com/r/tjgV4heg/t/fwod2tvu
In dieser Folge plaudern wir mal darüber, wie wir unsere Abschlussarbeiten im Studium hinbekommen haben. Mit Schwung aus dem Studium in den Job. Schreibt uns auf Insta, falls ihr Fragen, Anregungen oder Kritik habt. Die heutige Folge wird unterstützt von Wastebox die einfachste Art, Bauabfall entsorgen zu lassen! Wastebox ist ein Dienstleister, der dir dein Containermanagement auf der Baustelle enorm vereinfacht. Du kannst deine Container bequem über die App abholen oder tauschen lassen. Ein Erklärvideo findest du hier. Kontakt: Felix Heiden +49 (0)151 1500 1005 f.heiden@wastebox.biz https://www.linkedin.com/in/felix-heiden/
Für viele Menschen dürften sich die Vorsätze fürs neue Jahr schon wieder in Luft aufgelöst haben. Doch es lohnt es sich dennoch neue Motivation ins System zu holen!
Mit Schwung und guten Vorsätzen starten wir in das neue Jahr! Habt ihr euch auch Vorsätze für das neue Jahr gemacht und wie geht es bei euch dieses Jahr los? Schreibt uns auf Insta, falls ihr Fragen, Anregungen oder Kritik habt.
Neues Jahr, neuer Schwung: So sehen das auch einige der bisher krieselnden Teams in der BBL. Bamberg, Crailsheim und Hamburg gewinnen ihre Spiele - und wir sprechen drüber. Dazu gibt's den Two-Minute-Drill und die TISSOT Overtime, in der wir dieses mal loben.
Der GT Talk-Update versorgt euch jeden Freitagmorgen mit neusten Nachrichten und Stimmen der GT- und Langstreckenszene. Egal ob WEC, IMSA oder GT Masters all dies findet im GT Talk Update Platz. Themen in dieser Woche u.a. : IMSA: Action Express weiterhin mit Whelen FIA WEC in Katar NLS :FT3 Tank vorerst verschoben +++ Hinweis +++ Wir unterstützen die Spendenaktionen für Flüchtende des Kriegs aus der Ukraine. Mit unserem Unterstützungspartner 2GETHER spenden wir alle Werbeeinnahmen für die Menschen in der Ukraine. Mehr Infos und Spenden unter: 2gether.gg (Betterplace.org) +++ Partner +++ Die Nürburgring Langstrecken Serie im GT Talk mit Coblor | Die erste Asphalt-Uhr der Welt Mehr zur deiner ersten Asphalt-Uhr unter: coblor.com Offizieller Partner der Nürburgring Langstrecken-Serie Der GT Talk auf meinsportpodcast.de wird dir präsentiert von Virtual Racing ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Der GT Talk-Update versorgt euch jeden Freitagmorgen mit neusten Nachrichten und Stimmen der GT- und Langstreckenszene. Egal ob WEC, IMSA oder GT Masters all dies findet im GT Talk Update Platz. Themen in dieser Woche u.a. : IMSA: Action Express weiterhin mit Whelen FIA WEC in Katar NLS :FT3 Tank vorerst verschoben +++ Hinweis +++ Wir unterstützen die Spendenaktionen für Flüchtende des Kriegs aus der Ukraine. Mit unserem Unterstützungspartner 2GETHER spenden wir alle Werbeeinnahmen für die Menschen in der Ukraine. Mehr Infos und Spenden unter: 2gether.gg (Betterplace.org) +++ Partner +++ Die Nürburgring Langstrecken Serie im GT Talk mit Coblor | Die erste Asphalt-Uhr der Welt Mehr zur deiner ersten Asphalt-Uhr unter: coblor.com Offizieller Partner der Nürburgring Langstrecken-Serie Der GT Talk auf meinsportpodcast.de wird dir präsentiert von Virtual Racing ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Jeden Mittwoch hören Sie von mir einen Praxis-Tipp, um Ihre Botschaft sicher im Kopf des Gesprächspartner landen zu lassen. Diese Bücher von Oliver Grytzmann lassen Ideen sicher landen (Autorenseite auf Amazon.de): https://www.amazon.de/Oliver-Grytzmann/e/B07DNGLKBB Bei Oliver Grytzmann landen: (über E-Mail): ich@schreibegeschichten.de (über Calendly): https://calendly.com/oliver_grytzmann/30min Music: The Medieval Banquet / Phortitude by Shane Ivers - www.silvermansound.com Unsere Datenschutzbestimmung: www.candid-rhetorics.de/datenschutz
Der DAX nimmt den Schwung vom Monatsstart heute mit und kann sich über 12.400 Punkten etablieren. Damit steht ein neues Zweiwochenhoch auf der Kurstafel. Was waren die Treiber?
Der Blick aus dem Fenster und aufs Thermometer lässt es klar werden, der Herbst ist. Und mit ihm neue Laufziele für dich und die Frage, welche Ausrüstung für den Herbst die Richtige ist. Diese und weitere Fragen beantworte ich dir in dieser Episode. Viel Spaß dabei und wenn du die Folge gerne teilen möchtest, freue mich natürlich sehr darüber – genau wie über eine Bewertung von meinem Podcast. **Die Themen im Podcast** - Was tun, wenn du über den Sommer eingerostet bist - Mögliche Laufziele für den Herbst - Kinderherzenlauf 2022 - Stirnlampen & Co. - Klamottenwahl für den Start in den Herbst **Links und Empfehlungen aus dem Podcast** - [Anmeldung Kinderherzenlauf 2022](https://www.ausdauerblog.de/kinderherzen-2022/) - [ausdauerclub](https://www.ausdauerblog.de/ems-ausdauerclub/) - [Die einfachste Anleitung zum Laufen im Dunkeln](https://www.ausdauerblog.de/laufen-im-dunkeln/) - [Stirnlampe Petzl Tikka*](https://amzn.to/3UhFivW) - [Stirnlampe Petzl Actik Core*](https://amzn.to/3RVD43U) Wenn du Fragen zum Podcast hast, dann schreib mir doch eine E-Mail an support@ausdauerblog.de Auf geht's – bleib gesund und sportlich! Dein Torsten
Boule und Pétanque werden oft als Synonyme gebraucht. Orfeo Beldi spielt seit mehr als 30 Jahren Pétanque und ist Mitglied des Nationalkaders. Er kennt den Unterschied: Boule ist der Überbegriff für viele verschiedene Kugelspiele, Pétanque ist eines davon. Ein paar Tipps vom Pétanque-Instruktor. Am besten spielt es sich auf sandigen, gut plafonierten Flächen in Parks oder auf Gehwegen. Rasen ist nicht geeignet. * Mit der Ferse des Schuhs einen Abwurfring in den sandigen Boden malen. Es gibt auch Abwurfringe aus Plastic. * Das Cochonnet, die Zielkugel wird 6 - 10 Meter weit geworfen. Ein Münzwurf entscheidet, welche Mannschaft die Zielkugel werfen darf. * Die Füsse richtet man am besten auf das anvisierte Ziel aus, beide Füsse sind für den Wurf im Abwurfing. * Der Daumen dient NICHT als Zange. Der Daumen hat nur eine Funktion beim Pétanque: Er soll und darf nicht im Weg sein. Deshalb Daumen neben Zeigefinger und mit der Hand ein Körbchen für die Kugel machen. * Mit Schwung und gutem Halt die Kugel spielen. * Die Kugel darf auch gerollt werden. Das ist zwar ein bisschen verpönt, sagt Orfeo Beldi, und wird als «märmele» belächelt. Wen intressiert's, wenn man so das Spiel für sich entscheidet?
Die kleine Ente Enny und der kleine Bär Mo spielen mit ihren Freunden Fußball. Enny hat den Ball und möchte ihn zu Mo passen. Mit Schwung tritt sie gegen den Ball, doch - was ist das? Der Ball rollt nicht geradeaus, sondern irgendetwas lenkt ihn ab. Gerade war da noch Gas, aber jetzt ist da ein Hügel... Woher dieser Hügel kommt und welcher blinde Gast sich darin versteckt, das hört ihr in dieser Folge.
Eines der wichtigsten Themen im Zeitmanagement sind in jedem Fall die Routinen. Dazu habe ich diesmal sogar eine Doppelfolge für dich. Heute starten wir erstmal mit der Morgenroutine. Wie sieht so eine Routine aus und wieso solltest du überhaupt eine haben?Ich weiß - ich hab dazu schon einiges gemacht, aber bei mir hat sich vieles geändert und daran möchte ich dich gerne teilhaben lassen.Shownotes: Den Podcast unterstützen und ohne Werbung hören: benjaminfloer.com/support-----http://benjaminfloer.com/http://benjaminfloer.com/gruppeAnrufbeantworter: 021968872025 Weiterlesen
Die Aktien im asiatisch-pazifischen Raum tendierten im Dienstagshandel uneinheitlich, nachdem Daten ein beschleunigtes Wachstum der chinesischen Fabrikaktivitäten im Dezember zeigten.Zum Handelsschluss verbuchte der Dow Jones Industrial ein Plus von 0,7 Prozent auf 36 585 Punkte. Der S&P 500 , der am vergangenen Donnerstag ebenfalls eine Bestmarke erreicht hatte, legte um 0,6 Prozent auf 4797 Zähler zu. Der vorwiegend mit Technologieaktien bestückte Nasdaq 100 gewann 1,1 Prozent auf 16 502 Punkte.Der deutsche Leitindex knüpfte am Montag an seine Ende Dezember gestartete Erholungsrally an und beendete den Handel mit plus 0,9 Prozent auf 16 021 Punkte. Der MDax der mittelgroßen Unternehmen zog am Montag um 1 Prozent auf 35 488 Punkte an. Heute wird der Dax im Minus bei 16 059 Punkten erwartet.Heute stehen die deutschen Einzelhandelsumsätze sowie die Arbeitsmarktdaten an. Erwartet wird eine unveränderte Arbeitslosenquote von 5,3%.In den USA werden der ISM-Index für das verarbeitende Gewerbe sowie die Fahrzeugverkäufe für Dezember bekannt gegeben.Wichtige Geschäftszahlen stehen erneut nicht an.Support the show (https://www.patreon.com/kommponisten)
Huch, was ist denn heute mit Linas zartem Stimmchen passiert? Keine Panik Freunde, nachdem sie sich diese Woche eine kleine Auszeit verdient hat, labert euch mit mir zusammen heute jemand ganz besonderes ein Kotelett an die Wange… let's meet Mister Mysterious aka Schnuckipups! Für den Fall, dass die zwei Schleimbolzen keinen auditiven Brechreiz auslösen, könnt ihr euch auf ne gute Stunde pures Gold freuen - von stolpernden Zungen, über Pfosten und Vollpfosten bis hin zur elegant verkackten Treffsicherheit und der Frage, was Steffen Henssler wohl zu unseren Kochkünsten sagen würde. Toll. Zeichnungen, Psychoanalysen von Karl-Heinz & natürlich Feedback, in dem ihr meinem Honigpfötchen für seine Meisterperformance ordentlich Honig ums Mäulchen schmiert, sind hocherwünscht und werden vom Universum belohnt.
Wir lassen die Grenze zwischen Realität und Simulation miteinander verschmelzen. Ein brandneuer Film ermöglicht genau das und erlaubt vielleicht einen Blick auf unsere Zukunft. Eine im wahrsten Sinne des Wortes belebte Woche liegt hinter Sebastian und Jördis. Dresden, Sächsische Schweiz und noch Vieles mehr! Somit saßen am Freitag gleich mal zwei körperlich geschundene Podcastbärchies für euch vor den Mikrofonen. Markus hatte mal wieder Nachwehen vom Volleyball, aber die Stimmung war gut. Mit Schwung starten wir in eure Wortmeldungen. Wir erfreuen uns sehr an der Kommentarkultur, die scheinbar eine neue Stabilität erhält. Auch Axel (unser Lieblingsberliner) meldet sich, als alter Bekannter aus #21 (Bis zur Wurzel feat. Axel), mal wieder zu Wort. Wer diese Episode damals verpasst hat, hat den Schuss nicht gehört. Wir erhalten den Drive aus dem ersten Part und nehmen direkt die schmuddeligen Tabu-Karten zur Hand, die eigentlich gar nicht schmuddelig sind. Die Begriffe sind in dieser Woche etwas handlicher. Wir warten nach wie vor auf euer konkretes (!) Feedback zu dieser Idee. Wo wir gerade beim Thema Spiele sind : Markus hat noch Stadt Land Vollpfosten als Kartenspiel empfohlen. Tatsächlich eine erfrischende Alternative! Der Film der Woche ist eine brandneuer Streifen, daher hier auch eher wenige Spoiler. Wir haben ihn beide mit "gut" bis "sehr gut" bewertet, Sebastian etwas euphorischer als Markus. Die Story hat definitiv großartiges Potenzial. Die Damen in unserer Runde werden sicher schon ganz wuschig, wenn sie erfahren, dass Ryan Reynolds die Hauptrolle besetzt. Ein Film der keine Stimmung benötigt, Amazon wirbt auch schon für Free Guy, einfach mal gönnen! Ehre oder Schmutz führt uns die direkt in die Kneipe, in den Supermarkt, oder in den Späti. Alkohol ab 16 ist eine andere Frage als früher. Wir wägen ein paar Argumente ab und kommen zum Entschluss, dass die Jugend nicht mehr mit der unseren von früher vergleichbar ist. Das Thema Auswandern haben wir für euch mal auf die Grundfrage reduziert und erörtert. Die Welt steht uns allen offen. Im Kaufland winken schon die Lebkuchen, Dominosteine und Weihnachtskalender. Wir denken hier klassisch und verachten die Verteilung von überteuerten Produktproben. Einwegpfand nervt uns alle, Mehrwegpfand aber irgendwie vielleicht auch. Aus der Flasche schmeckt alles besser? Hypnose ist ein sensibles Thema. Wo endet Medizin und Therapie, wo beginnt Hexerei und Schabernack? Wir wissen es nicht und urteilen kritisch. Keine Ahnung woher der lange Text kommt. Wir haben es 12 Uhr am Sonntag und ich wollte eigentlich nur schnell etwas tippen, damit Christina etwas zu lesen hat und Axel, als Lehrer der alten Schule, wieder Fehler suchen kann. Reicht, tschüss! Agenda News, Voicemail, Kommentare Ehre oder Schmutz Tabu oder so! Filmpalast: Free Guy Ehre oder Schmutz Auswandern Alkohol ab 16 Hypnose Adventskalender Einwegpfand --- Send in a voice message: https://anchor.fm/ehreoderschmutz/message
Boule und Pétanque werden oft als Synonyme gebraucht. Orfeo Beldi spielt seit mehr als 30 Jahren Pétanque und ist Mitglied des Nationalkaders. Er kennt den Unterschied: Boule ist der Überbegriff für viele verschiedene Kugelspiele, Pétanque ist eines davon. Ein paar Tipps vom Pétanque-Instruktor.. Am besten spielt es sich auf sandigen, gut plafonierten Flächen in Parks oder auf Gehwegen. Rasen ist nicht geeignet. * Mit der Ferse des Schuhs einen Abwurfring in den sandigen Boden malen. Es gibt auch Abwurfringe aus Plastic. * Das Cochonnet, die Zielkugel wird 6 - 10 Meter weit geworfen. Ein Münzwurf entscheidet, welche Mannschaft die Zielkugel werfen darf. * Die Füsse richtet man am besten auf das anvisierte Ziel aus, beide Füsse sind für den Wurf im Abwurfing. * Der Daumen dient NICHT als Zange. Der Daumen hat nur eine Funktion beim Pétanque: Er soll und darf nicht im Weg sein. Deshalb Daumen neben Zeigefinger und mit der Hand ein Körbchen für die Kugel machen. * Mit Schwung und gutem Halt die Kugel spielen. * Die Kugel darf auch gerollt werden. Das ist zwar ein bisschen verpönt, sagt Orfeo Beldi, und wird als «märmele» belächelt. Wen intressiert's, wenn man so das Spiel für sich entscheidet?
Open-Water-Diver Max hat es geschafft und fühlt sich endlich mal so richtig gesäubert. Nach einem kurzen Bericht über Max‘ Tauchtag inkl. Seh- und Sichtproblemen, plaudert Moritz das Ergebnis des unfreiwilligen Melonenexperimentes aus. Seiner Freundin sollte Moritz jedoch danken, denn damit war seine Putzleidenschaft für diesen Tag befriedigt.Außerdem hat Max in der letzten Woche festgestellt, dass nicht nur die Deutsche Bahn Kundenservice-Probleme aufweist. Sein Fazit der stundenlangen Gespräche mit dem Call-Center einer ungepiepten Fluggesellschaft: Das Junkmail-Postfach ist leer und die Probleme sind weiterhin bestehend.Aber auch Moritz‘ Woche war nicht ganz so erfreulich. Das unverdient erlangte Geld musste abgedrückt werden und im Beauty-Homesalon waren Jesus-ähnliche Schmerzen einzustecken. Max hat es bereits angekündigt, der Glaubensshitstorm des Jahres wurde heraufbeschworen.Mit Schwung geht es dann in die Entweder-Oder-Fragen und so viel sei gesagt: Es wird unpassend gekichert wie in der Schulstunde. Also viel Spaß beim Anhören in der Gegenwart, einen schönen Monat, Tschüss und Tschau.Disclaimer: Diese Episode soll niemanden beleidigen oder verletzten und dient lediglich zur Unterhaltung.
Liebe Freund von Juliarne, eine neue Folge wartet sehnsüchtig von euch gehört zu werden. Es geht um die Determinanten der Partnerwahl, das Gendern und natürlich Fußball :) Viele Spaß und bis nächste oder übernächste Woche.
Mit 15.420 Punkten kann der DAX in der Vorbörse weiter zulegen und sich seinem Allzeithoch annähern. Dieses ist nun weniger als 100 Punkte entfernt. Wie stehen die Chancen auf Fortsetzung der jüngsten Rallye?
Kehrt die Inflation nun mit Schwung zurück? Wenn man die jüngsten Entwicklungen an den Kapitalmärkten betrachtet, fällt die Antwort leicht und fällt positiv aus. Aber so einfach wie es scheint, ist es nicht. Die Inflation unterliegt vielen unterschiedlichen Einflussgrößen, die zeitlich auch noch variieren. Eine Einschätzung der aktuellen Entwicklung unter Berücksichtigung der vielschichtigen Einflussgrößen finden Sie hier. Viel Vergnügen beim zuhören und aufschlauen.
In dieser Episode erfahrt ihr, warum Daniel schon einmal David Beckham gedoubelt hat und warum Marcus sich an einem Sonntagmorgen an dem Nessun Dorma probiert hat. Viel Spaß also beim zuhören, wenn Daniel „Beckham“ Rudan und Marcus „Pavarotti“ Hain sich über einen bunten Mix von Themen aus Weilerswist, wie das Schneeschieben oder setzen von Obstbäumen, unterhalten.
Management meets Mindfulness – wertvolles Management-Wissen mit einer Prise Achtsamkeit
Das neue Jahr hat begonnen und mit ihm auch wieder die Möglichkeit Schwung zu holen für die Hürden die einem noch immer im Weg stehen. In dieser Mini-Folge fragt sich Philipp deshalb, was genau einem eigentlich den nötigen Antrieb gibt, um sich für die anstehenden Aufgaben zu motivieren. Dabei hat er einige hilfreiche Denkanstöße und Überlegungen parat, die dem/der ein oder anderen sicherlich dabei verhelfen, aus dem Winterloch zu kommen und zu alter Aktivität zurückbringen. Die Folge ist also ein idealer Muntermacher für das Jahr 2021. Außerdem noch der Hinweis an alle Interessierten: Philipps angekündigtes Buch „Deine Löffelliste“ ist nun schon eine gute Woche auf Amazon erhältlich. Darin geht es um Philipps persönliche Wünsche und Ziele in seinem Leben, bevor er „den Löffel abgibt.“ Schaut es euch gerne einmal an: https://amzn.to/39YnK3n Jetzt den Podcast abonnieren und bewerten bei: iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/management-meets-mindfulness-wertvolles-management/id1446213319 Spotify: https://open.spotify.com/show/3oX7hRtrVoIUzpG7jWH8eH Deezer: https://www.deezer.com/de/show/743452 Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an info@m-x-m.net Hier findest Du uns in den sozialen Netzwerken: https://www.instagram.com/mxmpodcast/ https://www.facebook.com/mxmpodcast/ P { margin-bottom: 0.21cm }A:link { so-language: zxx }
Hey Ho - let's go! Ein letztes Mal regulär in diesem Jahr sind wir nochmal am Start für Euch, bevor es in den Jahresabschluss hineingeht. Mit Schwung und heute mal außerordentlich viel Punkrock geht es in Folge 89 munter zur Sache. Wir starten mit der Marathonmann Ankündigung, die im Frühjahr ihr Live Akustik Album an den Start bringen. Danach gibt es dreimal Punkrock auf die Mütze: ZSK haben uns ihr im Januar erscheinendes Album Probe hören lassen, Sänger Joshi gibt sich sogar mit einem Einspieler die Ehre! Weiter geht's mit den Donots, die uns die Sehnsucht nach Konzerten mit ihrem Live-Album nicht gerade leicht machen. Nostalgisch wird es mit Goldfinger, etwas schwerer hingegen mit Soilwork, bis die Live-EP von Stray from the Path nochmals den Ruf nach einem verschwitzten und chaotischen Moshpit laut werden lässt. Zu guter Letzt gibt's die nächste LANDMVRKS Single, die die Vorfreude auf das bald erscheinende neue Album ins unermessliche steigert. Viel Spaß beim Hören!
Endurance Nerd Talk – Über Ausdauersport und Triathlon: Training, Equipment, Ernährung, Szene
Wir haben zwar keine Saison hinter uns, trotzdem sind wir reif für die Off-Season. Der Blick ist nach vorne gerichtet,... Der Beitrag #69 Podcast Triathlongelaber: Mit Schwung in die Off-Season erschien zuerst auf Pushing Limits.
In diesem 8-Minuten-Podcast werden wir Ihrem Stress den Garaus machen. Mit Schwung und guter Laune und mit einem Gesichts-Tanz. Suchen Sie sich einen Platz, wo Sie ungestört und für sich alleine sind. Und dann lassen Sie sich überraschen. Musik: Shiny Tech Kevin MacLeod (incompetech.com)* Licensed under Creative Commons: By Attribution 3.0 * http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/ Ich freue mich über Kommentare zum Podcast. Auch über Fragen, Rückmeldungen und neue Themenvorschläge: Mailen Sie mir gerne unter info(at)kiraklenke(dot).
Der DAX startet stark in die Woche und orientiert sich wieder an den 13.000 Punkten. Die Liquidität der Notenbanken ist sicherlich ein treibender Faktor aber die Anleger scheinen auch optimistisch in Hinblick auf die Berichtssaison zu sein. David Iusow: "Vielleicht bauen sich langsam Erwartungen aus, dass die Berichte doch nicht so negativ ausfallen werden, wie man zunächst erwartet hat. Grund sind zudem die besser laufenden Konjunkturdaten. Auch hier wurden Erwartungen übertroffen ... die wirklich relevante Widerstandszone für den DAX liegt zwischen 12.800 und 12.900 Punkten." Wie sieht es bei S&P 500 kurz vor der earning season aus? "Insgesamt betrachtet erwarten wir Analysten einen Rückgang der gesamten S&P 500-Unternehmen von 44 %."
Zwei Wochen mit zahlreichen Formel-E-News liegen hinter uns. Svenni und die zwei Tobis erzählen von weiteren Corona-Absagen, mehr Gleichberechtigung im Motorsport und einem schwungvollen Tritt ins Fettnäpfchen. Zudem kommt Formel-E-Gründer Alejandro Agag zu Wort. Viel Spaß beim Hören!
Zwei Wochen mit zahlreichen Formel-E-News liegen hinter uns. Svenni und die zwei Tobis erzählen von weiteren Corona-Absagen, mehr Gleichberechtigung im Motorsport und einem schwungvollen Tritt ins Fettnäpfchen. Zudem kommt Formel-E-Gründer Alejandro Agag zu Wort. Viel Spaß beim Hören!
Wir wollen uns mit dieser Folge beim "PULS Talente-Programm" bewerben. IhR SeId GaRkEiNe TaLeNtE. ja, kann man doch trotzdem mal probieren. Es geht ums Ausland, um den Australischen Leierschwanz und um vieles mehr. PULS: https://www.br.de/puls/ueber-uns/das-ist-puls/puls-talente-ausschreibung-102.html
Endurance Nerd Talk – Über Ausdauersport und Triathlon: Training, Equipment, Ernährung, Szene
Ding, dong: Mit Schwung geht es in Runde #8 unseres Trash Talks! Wir sitzen im Düsseldorfer Office und quatschen über... Der Beitrag Podcast Trash Talk #8 – Persönliches aus dem Office: Abenteuer, Idealismus, Saisonstart erschien zuerst auf Pushing Limits.
Da die meisten Folgen länger als 6 Minuten dauerten, war es an der Zeit, den Podcast umzubenennen. Das war es aber auch schon mit den Änderungen – der Inhalt bleibt: Ich werde hier weiterhin pro Woche ein Top-Thema für euch in kurzer Zeit erklären. Nur dass ich mir da jetzt auch 7 oder 9 Minuten nehmen darf, ohne mich schlecht zu fühle :) Auch auf Social-Media bin ich jetzt unter neuem Namen zu finden: https://www.instagram.com/gregorschwung https://www.twitter.com/gregorschwung https://www.facebook.com/gregorschwung
Mit Schwung und Saxofon feiert die Pfarrei Köniz ihren Gottesdienst Ende April. Eine kleine Band begleitet rund 50 Sängerinnen und Sänger, die die Gemeinde beim Singen mitreissen möchten. Gemeindeleiterin Christine Vollmer feiert den Gottesdienst und hält auch die Predigt. Rise up, also «steh auf», heisst das ökumenische Liederbuch, das seit einigen Jahren Popularmusik in die Kirchen trägt. In einem bunten Mix musikalischer Stile erschliesst es den Gemeinden leicht singbar die Klangwelten von Spirituals, Folk und vielem anderen. Für einmal ersetzt es in Köniz das katholische Gesangbuch. Eine kleine Band mit Bandoneon, Saxofon, Klavier und Bass begleitet die Solistin Amanda Schweri und den rund 50köpfigen Chor. In dem schwungvollen Gottesdienst denkt Gemeindeleiterin Christine Vollmer darüber nach, welchen Rückhalt wir haben und wie wir uns entfalten können.
Mit Schwung und Elan starten wir in den Frühling und besuchen fremde und unbekannte Welten..also das Waldviertel.
Zum Jahresbeginn sind die meisten frisch erholt und motiviert. Warum diese Motivation nicht auch für das neue Projekt nutzen? Die gute Stimmung sollte nicht nur für private Vorsätze sondern auch in einem Change Projekt genutzt werden. Wie sehen eure Pläne für 2018 aus? Werdet ihr ein neues Projekt starten? Soll ein in 2017 gestartet Projekt fortgeführt oder abgeschlossen werden? Vielleicht habt ihr ja großes vor und plant ein Change Projekt? Unsere Empfehlung: Nutzt die positive Stimmung und Energie vom Jahresanfang! In dieser Folge geben wir euch Tipps und Tricks zur Vorgehensweise und verraten unsere Best Practices. Wir hoffen die Folge hat euch neugierig gemacht. Folgt uns nicht nur hier sondern auch auf Facebook und Instagram. Oder ihr besucht die Content Page zur Folge für mehr Details und hilfreiche Information: https://nuboworkers.com/mit-schwung-ins-neue-jahr/
Ein Hersteller von Uran-Zentrifugen hat angefangen, Schwungradspeicher zur Energiespeicherung anzubieten und in Containern auszuliefern. Die Technik nähert sich immer mehr der Praxistauglichkeit.
Mit Schwung ins neue Jahr. Was läuft 2016 - Status Responsive Design - Themen die uns erreicht haben und vieles mehr...
Bang Bang! BelaBang! Die hessisch-Berlinerische Freundschaft stärken wir mit dem neuen Mixtape von Bela, der vor allem in den symbiontischen Kreisen zu Gange ist. Mit Schwung und Drive groovt er sich in unsere Herzen und zeigt uns, wo lang es geht. Check Check: https://www.facebook.com/belabang https://soundcloud.com/belabang Thursdays as usual: www.facebook.com/as.usual Crack Bellmer: www.facebook.com/CrackBellmer