Podcasts about tafeln

  • 285PODCASTS
  • 421EPISODES
  • 22mAVG DURATION
  • 1WEEKLY EPISODE
  • Jul 30, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about tafeln

Latest podcast episodes about tafeln

Das Interview von MDR AKTUELL
Sachsen-Anhalts Tafeln leiden unter höheren Transportkosten

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 3:54


Die Tafeln bekommen auch in Sachsen-Anhalt mehr Lebensmittel, dadurch steigen die Kosten für Transport und Verteilung. Sachsen-Anhalts Tafel-Chef, Kai Gerrit Bädje, bittet deshalb regionale Spediteure um Hilfe.

IQ - Wissenschaft und Forschung
Keilschrift-Tafeln aus Babylon - KI entschlüsselt alte Hymnen in Rekordzeit

IQ - Wissenschaft und Forschung

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 9:50


Babylon war im Altertum zeitweise die größte Stadt der Welt. Von ihrer Blütezeit erzählt eine berühmte Hymne, etlichen Keilschrift-Tafeln dazu wurden in den 1980er Jahren ausgegraben. Doch erst jetzt konnten Forscher den Text komplett entschlüsseln - mit Hilfe von KI. In dieser Podcast - Folge klären wir, wie Künstliche Intelligenz schafft, was Menschen Jahrzehnte versucht haben und warum der Text vor 3000 Jahren so berühmt war wie heutzutage Goethes Faust. Host in dieser Folge ist Stefan Geier Autorin: Vero Bräse Produktion: Markus Mähner Unser Gesprächspartner: Prof. Dr. Enrique Jiménez, Institut für Assyriologie und Hethitologie, LMU München https://www.assyriologie.uni-muenchen.de/personen/professoren/jimenez/index.html Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder iq@br.de Zum Weiterlesen: Mehr zu dem "Hymnus an Babylon" findet Ihr hier: https://www.lmu.de/en/newsroom/news-overview/news/hymn-to-babylon-discovered.html Eine Ausführliche Beschreibung seiner Entzifferung könnt Ihr hier nachlesen: https://www.cambridge.org/core/journals/iraq/article/literary-texts-from-the-sippar-library-v-a-hymn-in-praise-of-babylon-and-the-babylonians/B477D54E6554CA35718880339B3736CD Mehr zu dem KI-Projekt "Elektronische Babylonische Literatur" gibt´s hier: https://www.ebl.lmu.de/about/project Mehr zum Thema außerdem in unserem BR24-Artikel: https://www.br.de/nachrichten/wissen/sehr-aussergewoehnlich-hymne-an-babylon-mit-ki-entziffert,UqRqozd Falls Euch der IQ-Podcast gefällt, freuen wir uns über eine gute Bewertung, einen freundlichen Kommentar und ein Abo. Und wenn Ihr unseren Podcast unterstützen wollt, empfehlt uns gerne weiter! IQ verpasst? Hier könnt ihr die letzten Folgen hören: https://www.ardaudiothek.de/sendung/iq-wissenschaft-und-forschung/5941402

Sightviews
Sightcity 2025 - Hilfsmittel für kleine und große Budgets aus dem LHZ – Technik und Punktschrift

Sightviews

Play Episode Listen Later Jul 5, 2025 14:29


In der ersten Episode des zweiteiligen Interviews mit dem Landeshilfsmittelzentrum Dresden stehen die sprechenden Heißluft-Fritteusen und das neue Blindshell Classic 3 mit erweiterten App-Funktionen und der Sprachassistentin Luna im Fokus. Zudem stellt Katja Köhn verschiedene Hilfsmittel zum Schreiben und Üben der Brailleschrift vor – von praktischen Tafeln bis zum Setzkasten. Ein informativer Überblick über technische Geräte und Punktschriftprodukte für verschiedene Budgets.

MWH Podcasts
So ist Gott

MWH Podcasts

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025


In unserer heutigen Radiobotschaft geht es um ein Geschehen aus dem Alten Testament. Ich lese zunächst einige Verse aus 2. Mose 34. Dort heißt es: "Mose stieg auf den Berg Sinai, wie ihm der Herr geboten hatte, und nahm die zwei steinernen Tafeln in seine Hand. Da kam der Herr hernieder in einer Wolke, und Mose trat daselbst zu ihm und rief den Namen des Herrn an. …"

Interview - Deutschlandfunk Kultur
KI bedroht Tafeln - mehr Bedürftige, weniger Ware

Interview - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 7:01


Jendis, Sirkka www.deutschlandfunkkultur.de, Interview

Eva's Geständnisse
Wie geil ist das denn! Weil wir alle sterblich sind...

Eva's Geständnisse

Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 14:56


Gestern war Begegnungsfest in meinem geliebten Altenheim. Bei herrlichem, nicht zu warmen Wetter waren lange Tafeln aufgebaut für Bewohner /Innen und Besucher, es gab Musik, Bratwurst, Kaffee, Kuchen, alkoholfreie Erdbeerbowle  und sogar Bier mit Alkohol. Alles umsonst - Spenden willkommen. Ich war natürlich wieder etwas auffällig wie ein alt gewordenes ADHS-Strahlenmännchen, rannte herum und führte angeregte Diskussionen über die menschliche Natur, das Begehren des Einzelnen bei Geburt - und die Möglichkeit, von außen über Gehirnwäsche Totalitarismus und Freude an Gewalt in eine Gesellschaft zu pflanzen. Herrlich. In diesem Podcast erzähle ich ein bisschen von dieser herrlichen Party - und was eine Eva gelernt hat...

Wrobel - Der Tucholsky-Podcast
Kurt Tucholsky: Die Tafeln (1925)

Wrobel - Der Tucholsky-Podcast

Play Episode Listen Later May 28, 2025 3:59


Reflexionen beim Anblick französischer Krieger-Gedenktafeln: "Wie lange noch lassen sich Mütter die Söhne, Frauen die Geliebten, Kinder den Vater abschießen... Wie lange noch wird Mord sanktioniert...?" (Weltbühne 21.4.1925).

DNEWS24
Geld verdienen trotz Alter. Hey - ich bin Monika!

DNEWS24

Play Episode Listen Later May 15, 2025 6:23


#HeyichbinMonika #MonikaBreitinger #Mutmacher #DNEWS24 #altersarmut Trotz aller Anstrengungen reicht das Geld für viele Menschen in unserem Land im Alter nicht bis zum Monatsende. So haben zum Beispiel die Tafeln eine riesige Zahl von Kunden zu bewältigen, meist ältere Menschen, sehr oft Frauen. Denn Altersarmut ist verbreiteter, als viele denken. Altersarmut ist vor allem ein Problem für Frauen, die sich viele Jahre aufopferungsvoll und ohne Einkommen zu erzielen um Kinder und zu pflegende Angehörige gekümmert haben.Wie man trotz Alter noch Geld verdienen kann, um den Lebensstandard zu sichern, sagt Ihnen hier Monika Breitinger.

VorOrt Spezial
Imanuel Baumann - Leiter des Dokuzentrums Reichsparteitagsgelände

VorOrt Spezial

Play Episode Listen Later May 14, 2025 19:16


Von 1933 bis 1938 hielten die Nationalsozialisten in Nürnberg ihre Reichsparteitage ab. Noch heute zeugen die Reste der Großbauten von der Inszenierung der Nazis. Während der bis voraussichtlich 2026 dauernden Umbaumaßnahmen vermittelt eine Interimsausstellung ein umfassendes Bild der Geschichte des Areals sowie der Reichsparteitage. Auf dem 4 qkm großen Reichsparteitagsgelände selbst informieren Tafeln über die Historie des jeweiligen Standortes. Der Leiter des Dokuzentrums Imanuel Baumann im Gespräch mit Günther Moosberger. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

SWR Aktuell Global - das Umweltmagazin
Weniger Lebensmittelverschwendung: Das Potenzial von Kantinen

SWR Aktuell Global - das Umweltmagazin

Play Episode Listen Later May 8, 2025 24:13


Was essbar ist, sollte nicht in der Tonne enden. Bei diesem Thema scheinen wir uns eigentlich alle einig zu sein. Aber trotz aller Einigkeit enden in Deutschland rund 11 Millionen Tonnen Lebensmittel pro Jahr im Müll. Im Koalitionsvertrag unserer neuen Bundesregierung steht: „Lebensmittelverschwendung bekämpfen wir auf allen Ebenen und unterstützen gemeinnützige Organisationen wie die Tafeln.“ Wie diese Bekämpfung aussehen könnte und wo wir besonders viel einsparen könnten, erklärt Dr. Ramona Weinrich von der Universität Hohenheim. Außerdem besuchen wir ein Foodsharing-Café, in dem jeden Tag Lebensmittel gerettet werden. Eine Sendung von Margareta Holzreiter, 08.05.2025

auf Sendung
Andacht vom 08.05.2025

auf Sendung

Play Episode Listen Later May 7, 2025 5:06


Gott verkündigte euch seinen Bund, den er euch gebot zu halten, nämlich die Zehn Worte, und schrieb sie auf zwei steinerne Tafeln. 5. Mose 4,13Jesus sprach:  Ihr sollt nicht meinen, dass ich gekommen bin, das Gesetz oder die Propheten aufzulösen; ich bin nicht gekommen aufzulösen, sondern zu erfüllen. Matthäus 5,17Autorin: Gunda Fitschen

Gedanken zur Tageslosung
Gedanken zur Tageslosung vom 08.05.2025 - Pastor Hans-Peter Mumssen

Gedanken zur Tageslosung

Play Episode Listen Later May 7, 2025 3:45


Das Losungswort und der Lehrtext der Herrnhuter Brüdergemeine:Gott verkündigte euch seinen Bund, den er euch gebot zu halten, nämlich die Zehn Worte, und schrieb sie auf zwei steinerne Tafeln.5. Mose 4,13Jesus sprach: „Ihr sollt nicht meinen, dass ich gekommen bin, das Gesetz oder die Propheten aufzulösen; ich bin nicht gekommen aufzulösen, sondern zu erfüllen.“Matthäus 5,17Titel der Andacht: "Die Sache mit den Geboten"Nachzulesen in nah-am-leben.de

Deutschland heute - Deutschlandfunk
Armut - Wie die Tafeln Bedürftige besser versorgen wollen

Deutschland heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 6, 2025 5:37


Nording, Werner www.deutschlandfunk.de, Deutschland heute

Kommentar - Deutschlandfunk
Armut - Wie die Tafeln Bedürftige besser versorgen wollen

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 5, 2025 6:56


Nording, Werner www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Zeitfragen-Magazin - Deutschlandfunk Kultur
Armut - Wie die Tafeln Bedürftige besser versorgen wollen

Zeitfragen-Magazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later May 5, 2025 6:56


Nording, Werner www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen

Die Stunde Null – Deutschlands Weg aus der Krise
Warum Schokolade so teuer geworden ist – Andreas Ronken von Ritter

Die Stunde Null – Deutschlands Weg aus der Krise

Play Episode Listen Later Apr 24, 2025 42:20


Seit über 100 Jahren produziert und verkauft das Familienunternehmen Alfred Ritter Schokolade – bekannt vor allem durch die quadratischen Tafeln der Marke Ritter-Sport. Nun aber hat der Produzent mit einem Phänomen zu kämpfen, das er selbst kaum beeinflussen kann – den dramatisch gestiegenen Kakaopreisen. „Dahinter steht, dass der Klimawandel längst im Supermarkt angekommen ist“, sagt Firmenchef Andreas Ronken im Podcast „Die Stunde Null“. „In Ghana oder der Elfenbeinküste, also den großen Ländern, in denen Kakao angebaut wird, ist die Wahrscheinlichkeit von schlechten Ernten deutlich größer als die von guten Ernten.“ Das Unternehmen muss die Preise erhöhen, allerdings schlagen die höheren Kosten auch auf die Gewinne. „Natürlich gibt es erboste Mitmenschen, die uns Profitgier vorwerfen“, sagt Ronken. „Aber unsere Erträge und unsere Margen sind deutlich niedriger als zuvor.“ Im Podcast erklärt der Unternehmenschef, warum er weiter in Russland verkauft, was die US-Zölle für ihn bedeuten – und warum es keine Osterhasen von Ritter-Sport gibt. // Weitere Themen: Droht Deutschland ein weiteres Jahr Stagnation? +++Eine Produktion von RTL+ Podcast.Hosts: Nils Kreimeier und Martin Kaelble.Redaktion: Lucile Gagnière.Produktion: Andolin Sonnen. +++Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/diestundenull +++60 Tage lang kostenlos Capital+ lesen - Zugriff auf alle digitalen Artikel, Inhalte aus dem Heft und das ePaper. Unter Capital.de/plus-gratis +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Boyens Medien Podcast
80er-Party, Tafel-Einsatz, Bürgerhaus-Sanierung

Boyens Medien Podcast

Play Episode Listen Later Mar 28, 2025 24:48


Jeden Freitag können Sie an dieser Stelle eine neue Folge des Boyens Medien Podcasts „Der Wochenblick“ hören, in dem wir eine kleine Auswahl der interessantesten Themen aus unserer Berichterstattung Revue passieren lassen, zugleich aber auch auf bevorstehende Ereignisse hinweisen. Jörg Lotze und Maurice Dannenberg begleiten Sie durch diese Folge. Diesmal geht es um die Boyens Medien-Spendenaktion „Gemeinsam für unsere Tafeln“, bei der ein stattlicher Betrag von 8800 Euro zusammengekommen ist. Außerdem sprechen wir mit Ardo Lindner alias DJ Crazy Ardo über seine große 80er-Party, die er am 22. November in der Alten Druckerei bei Boyens Medien in Heide präsentieren wird - gemeinsam mit 80er TV-Legende und Moderator Peter Illmann. Zudem hören wir über den Stand bei der Sanierung des Albersdorfer Bürgerhauses, und zwar aus erster Hand: vom Architekten und vom Bürgermeister.

Pulsgeber - Inspiration für deine Zukunft
#140 Zukunft durch Engagement: Ehrenamt als Schlüssel für morgen

Pulsgeber - Inspiration für deine Zukunft

Play Episode Listen Later Mar 23, 2025 20:33


Jeden Tag engagieren sich rund 29 Millionen Menschen in Deutschland ehrenamtlich – im Sportverein, bei der Feuerwehr, in den Tafeln oder unzähligen anderen Organisationen. Im Schnitt 3,5 Stunden pro Woche investieren sie in das Gemeinwohl. Doch wie steht es eigentlich ums Ehrenamt? Einerseits sind die Zahlen seit Jahren erstaunlich konstant, andererseits wird es für viele Organisationen immer schwieriger, neue Freiwillige zu finden. Bürokratie, Digitalisierung und veränderte Lebensrealitäten machen es nicht leichter, sich langfristig zu engagieren. Gleichzeitig erleben viele Ehrenamtliche aber auch, wie wertvoll ihr Einsatz ist – für die Gesellschaft, aber auch für sie selbst. Denn neben dem reinen Helfen geht es auch um Sinn, Anerkennung und persönliche Weiterentwicklung. Wie also bleibt freiwilliges Engagement attraktiv? Welche neuen Modelle braucht es, um mehr Menschen zu motivieren? Und wie können Verantwortung und Aufwand besser verteilt werden? Jetzt reinhören & anschließend mitdiskutieren!

Happy Shooting - Der Foto-Podcast

Video-Version Fast immer dienstags, gerne mal um 18:00 Uhr: Happy Shooting Live. Täglich im Slack mitmachen – auch Audio-/Videokommentare werden gern angenommen. Aus der Preshow: Live Uhren und Tafeln, Edding #hserleuchtung für Martin: Es heißt nicht PeterPIXEL WORKSHOP-Update Danke an Alexandra für Auphonic-Credits und Thorsten für Lego creator Kameras News TTArtisan stellt Retro-Faltkamera 203T für … „#888 – PeterPixel“ weiterlesen Der Beitrag #888 – PeterPixel ist ursprünglich hier erschienen: Happy Shooting - Der Foto-Podcast.

Chris Marquardt - All Podcasts

Video-Version Fast immer dienstags, gerne mal um 18:00 Uhr: Happy Shooting Live. Täglich im Slack mitmachen – auch Audio-/Videokommentare werden gern angenommen. Aus der Preshow: Live Uhren und Tafeln, Edding #hserleuchtung für Martin: Es heißt nicht PeterPIXEL WORKSHOP-Update Danke an Alexandra für Auphonic-Credits und Thorsten für Lego creator Kameras News TTArtisan stellt Retro-Faltkamera 203T für … „#888 – PeterPixel“ weiterlesen Der Beitrag #888 – PeterPixel ist ursprünglich hier erschienen: Happy Shooting - Der Foto-Podcast.

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
So viel Digitalisierung verträgt der Schulunterricht

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Feb 12, 2025 7:43


Zurzeit läuft Europas größte Bildungsmesse Didacta in Stuttgart. Ein Thema: Digitale Hilfsmittel im Unterricht wie Tablets und digitale Tafeln. Und auch die Künstliche Intelligenz spielt auf der Didacta eine große Rolle. Aber wie viel Digitalisierung im Unterricht ist sinnvoll? Stefan Troendle im Gespräch mit Schulpädagogin Prof. Dr. Britta Klopsch, Karlsruher Institut für Technologie (KIT).

SWR2 Forum
Snacken statt Tafeln – Wie verändert sich unsere Esskultur?

SWR2 Forum

Play Episode Listen Later Feb 3, 2025 44:29


Früher wurde gegessen, was auf den Tisch kommt, heute hat jeder und jede andere Vorlieben, Überzeugungen und Unverträglichkeiten. Wir ernähren uns vegetarisch oder blutzuckerfreundlich, frühstücken ausgiebig oder gar nicht, kochen oder lassen liefern oder snacken unterwegs. Wie durchgreifend, wie sinnvoll sind solche Trends? Woher kommen sie? Und wie sieht die Zukunft aus? Bernd Lechler diskutiert mit Hendrik Haase - Publizist und Food-Aktivist, Dr. Silke Lichtenstein - Ökotrophologin, Dr. Rainer Wild Stiftung, Hanni Rützler - Food-Trendforscherin, futurefoodstudio.

Hamburg heute
Fahrgastrekord bei der Hochbahn - Busse und Bahnen beliebter denn je

Hamburg heute

Play Episode Listen Later Jan 8, 2025 14:58


Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen und Ole Wackermann werfen im wöchentlichen Wechsel zum Tagesende einen Blick auf die News und das aktuelle Stadtgeschehen. Das sind die Nachrichten heute mit Elke Spanner am Mittwoch, 08. Januar 2025 +++HAMBURGER HOCHBAHN ZÄHLT KNAPP EINE HALBE MILLIARDE FAHRGÄSTE+++ Schon wieder ein neuer Rekord bei der Hamburger Hochbahn: Sie hat vergangenes Jahr mit geschätzt 495 Millionen Fahrgästen rund sechs Prozent mehr befördert als im Jahr davor. Damit werden auch die U-Bahnen und Busse immer voller.Trotz Homeoffice, trotz Wirtschaftsflaute: Rund 27 Millionen zusätzliche Fahrgäste stiegen in die Busse und U-Bahnen der Hochbahn. Das Deutschlandticket wird in Hamburg genutzt wie nirgendwo sonst, der Tourismus blüht, auch das kostenlose Schülerticket sorgt für Zuwachs. Wie sich die Hochbahn auf die Zukunft vorbereitet, darüber spricht Elke Spanner mit NDR 90,3 Landespolitik-Reporter Reinhard Postelt.

GospelHouse Klagenfurt
Vision von Gott

GospelHouse Klagenfurt

Play Episode Listen Later Jan 8, 2025 22:17


1 Auf meinen Posten will ich treten und auf den Wall mich stellen und will spähen, um zu sehen, was er mit mir reden wird und was für eine Antwort ich auf meine Klage erhalte. – 2 Und der HERR erwiderte mir und sprach: Schreib die Vision auf, und zwar deutlich auf die Tafeln, damit man es geläufig lesen kann. Habakuk 2,1-2 ELB

SWR Aktuell im Gespräch
Lebensmittel-Warnung für importierte Dubai-Schokolade

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Dec 20, 2024 4:38


Bei Lebensmitteltests von Dubai-Schokolade wurden Verunreinigungen und falsche Zutaten entdeckt. Es geht um acht importierte Tafeln aus der Türkei und den Vereinigten Arabischen Emiraten. SWR Aktuell-Moderator Florian Rudolph hat darüber mit Baden-Württembergs Verbraucherminister Peter Hauk (CDU) gesprochen. Die Produkte mit Pistaziencreme und orientalischen Teigfäden hat das baden-württembergische Verbraucherschutzministerium untersuchen lassen. Bei allen gab es etwas zu beanstanden: Verunreinigungen, Farbstoffe, Allergene, Fremdfett, sogar Schimmelpilzgifte. Als Konsequenz daraus will Minister Hauk Hauk jetzt im großen Rahmen Dubai-Schokolade testen. Seine Forderung: Verbraucher sollen erwarten dürfen, dass sie auch ein einwandfreies Produkt erhalten - zumal bei den stolzen Preisen, die für die angesagte Süßigkeit verlangt werden.

Deutschland heute - Deutschlandfunk
Personalmangel - Lebensmittel-Tafeln droht die Schließung

Deutschland heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 19, 2024 5:48


Boeselager, Felicitas www.deutschlandfunk.de, Deutschland heute

Wohlstand für Alle
Ep. 280: Das Comeback der Verelendung

Wohlstand für Alle

Play Episode Listen Later Dec 18, 2024 38:10


Deutschland steckt noch immer in einer Rezession, die Reallohnverluste der vergangenen Jahre sind erheblich und zusätzlich müssen wir lesen, an den Tafeln herrsche inzwischen ein solcher Andrang, dass man die Lebensmittelausgabe rationieren muss. Bestätigt sich im Jahr 2024 allen Unkenrufen zum Trotz die sogenannte Verelendungstheorie von Karl Marx und Friedrich Engels? Auch wenn beide diesen Begriff nie verwendet haben, kann man aus ihren Analysen des Kapitalismus eine solche Theorie ableiten. Dabei muss jedoch zwischen einer absoluten und einer relativen Verelendung unterschieden werden. Die absolute Verelendung meint, dass die Arbeiter im fortgeschrittenen Kapitalismus immer weiter herabsinken, sogar unter ihre Subsistenz fallen, während mit der relativen Verelendung gemeint ist, dass zwar Lohnzuwächse denkbar sind, jedoch für die Seite des Kapitals der Reichtum in Relation dazu immer schneller wächst und sich damit die Ungleichheit stets vergrößert. In der neuen Ausgabe von „Wohlstand für Alle“ diskutieren Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt über die Ansätze, um die aktuelle Krise zu verstehen. Literatur: Wolf Wagner: Verelendungstheorie - die hilflose Kapitalismuskritik, Fischer Taschenbuch. Unsere Zusatzinhalte könnt ihr bei Apple Podcasts, Steady und Patreon hören. Vielen Dank! Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/wohlstand-f%C3%BCr-alle/id1476402723 Patreon: https://www.patreon.com/oleundwolfgang Steady: https://steadyhq.com/de/oleundwolfgang/about Unser Kinderbuch namens "Die kleinen Holzdiebe" ist nun erschienen! Alle Informationen findet ihr unter: https://www.suhrkamp.de/buch/die-kleinen-holzdiebe-und-das-raetsel-des-juggernaut-t-9783458644774 Ihr könnt uns unterstützen - herzlichen Dank! Paypal: https://www.paypal.me/oleundwolfgang Konto: Wolfgang M. Schmitt, Ole Nymoen Betreff: Wohlstand fuer Alle IBAN: DE67 5745 0120 0130 7996 12 BIC: MALADE51NWD Social Media: Instagram: Unser gemeinsamer Kanal: https://www.instagram.com/oleundwolfgang/ Ole: https://www.instagram.com/ole.nymoen/ Wolfgang: https://www.instagram.com/wolfgangmschmitt/ TikTok: https://www.tiktok.com/@oleundwolfgang Twitter: Unser gemeinsamer Kanal: https://twitter.com/OleUndWolfgang Ole: twitter.com/nymoen_ole Wolfgang: twitter.com/SchmittJunior Die gesamte WfA-Literaturliste: https://wohlstand-fuer-alle.netlify.app

Hamburg News
Hamburg-News: Hohe Durchfallquote bei Führerscheinprüfungen

Hamburg News

Play Episode Listen Later Dec 18, 2024 6:02


Heute geht es um Hamburgs Fahrschüler, die praktisch zu den schlechtesten in Deutschland gehören – theoretisch aber nicht. Weitere Themen: Ein junger Mann wird aus dem Kirchenasyl das zweite Mal nach Schweden abgeschoben, eine Hotel-Kette meldet Insolvenz an – und Dubai-Schokolade soll den Tafeln helfen.

hr4 Mittelhessen
Tafeln zum "Jüdischen Leben in Weilburg"

hr4 Mittelhessen

Play Episode Listen Later Dec 16, 2024 2:17


Übertage
Überblick: Trennt sich die AFD von der JA? - Mord an United Health CEO - Tafeln rationieren Essen

Übertage

Play Episode Listen Later Dec 15, 2024 86:18


Die aktuellen Nachrichten im Überblick! Die Themen: Einleitung 00:00 Aktuelle Situation in Südkorea 0:46 USA: Mord an United Health CEO 11:16 Tafeln rationieren Lebensmittel 36:36 Razzia CG Gruppe 47:12 Trennt sich die AFD von der JA? 52:34 Neonazidemo in Berlin frühzeitig beendet 1:03:47 Neues und schönes aus der anarchistischen Bewegung 1:16:25 Abonnieren – Teilen – Unterstützen ⁠Unterstützt Übertage!

Rundschau 8.00 Uhr
Rundschau 14.12.24

Rundschau 8.00 Uhr

Play Episode Listen Later Dec 14, 2024


- Finanzielle Folgen des Moselunfalls für Saar-Stahlindustrie - Lage der Tafeln im Saarland angespannt - Syrische Rebellen planten Umsturz seit einem Jahr - Wahlprogramm der Union - FDP Parteitag vorab

SWR3 Topthema
Zwischen Hilfsbereitschaft und Hilflosigkeit

SWR3 Topthema

Play Episode Listen Later Dec 13, 2024 2:30


Zwischen Hilfsbereitschaft und Hilflosigkeit – das ist oft Alltag für die Tafeln in Deutschland. Denn einerseits kommen immer mehr Menschen, die Lebensmittel brauchen und denen die Tafel auch helfen will. Andererseits geht die Zahl der Spenden aber zurück. Wie geht der Chef der Tafeln in Deutschland mit dieser schwierigen Situation um?

SWR3 Topthema
Digitalpakt 2.0

SWR3 Topthema

Play Episode Listen Later Dec 13, 2024 3:45


Seit heute ist raus: Die Deutschen Schulen sollen für 5 Milliarden digital weiter ausgebaut werden. Das nennt sich Digitalpakt 2.0. Das bedeutet: Mehr digitale Geräte für die Schulen, beispielsweise Tablets oder Notebooks, aber auch digitale Tafeln, schnelles WLAN. Zumindest theoretisch.

WDR aktuell - Der Tag
Krankenkassen stellen höhere Zusatzbeiträge in Aussicht

WDR aktuell - Der Tag

Play Episode Listen Later Dec 13, 2024 10:04


Tafeln in NRW rationieren Angebot. Holzwickede verbietet das Rauchen bei Veranstaltungen im Freien. Von Brigitte Simnacher.

Region am Nachmittag
Region 13.12.24

Region am Nachmittag

Play Episode Listen Later Dec 13, 2024


Armutskonferenz zu Wohnkosten und Tafeln - Wie sieht es an den saarländischen Tafeln aus? - Wirtschaftsminister Barke begutachtet defekte Schleuse - Wie steht es um den saarländischen Wald

Rundschau 18.00 Uhr
Rundschau 13.12.24

Rundschau 18.00 Uhr

Play Episode Listen Later Dec 13, 2024


Barke besucht zerstörte Moselschleuse - Situation der Tafeln im Saarland - Fernwärmepläne der Regierung gescheitert - Frankreich: Francois Bayrou neuer Premierminister - Biathlon: Franziska Preuß gewinnt in Hochfilzen

Radio Emscher Lippe – Der Tag bei uns
Der Tag bei uns am 6. Dezember

Radio Emscher Lippe – Der Tag bei uns

Play Episode Listen Later Dec 6, 2024 3:15


Vorschlag für zweiten Walk of Fame in Gelsenkirchen, Protestfrühstück bei Thyssenkrupp Electrical Steel in Schalke, Bottroper Brücke aus Sicherheitsgründen teilweise gesperrt, Tafeln bekommen weiter Geld vom Land

Hintergrund - Deutschlandfunk
Die Tafel - Zwischen Aufnahmestopp und Logistik-Problemen

Hintergrund - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 19, 2024 18:59


Immer mehr Menschen in Deutschland sind auf Unterstützung durch die Tafeln angewiesen. Doch vielerorts sind die Belastungsgrenzen erreicht. Ein Knackpunkt ist die Logistik. Neue Lager und Digitalisierung sollen Teil der Lösung sein. Nording, Werner www.deutschlandfunk.de, Hintergrund

Deutschland heute - Deutschlandfunk
Mehr Lebensmittelspenden - Warum Tafeln in Niedersachsen umdenken müssen

Deutschland heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 14, 2024 5:46


Nording, Werner www.deutschlandfunk.de, Deutschland heute

Frauenstimmen
#81 Unser Bild von Armut verändern mit Sirkka Jendis

Frauenstimmen

Play Episode Listen Later Sep 29, 2024 47:28


+++ Hier findet ihr alle Infos zu unseren Sponsoren, Links zu den Rabattaktionen etc.: lnkfi.re/frauenstimmen +++ Meine heutige Gesprächspartnerin ist Sirkka Jendis. Sie ist die Geschäftsführerin der Tafel Deutschland und Autorin des Buches Armut hat System. Wer sind die 2 Millionen Menschen, die zu den über 970 Tafeln in Deutschland kommen? Wie sieht Armut aus? Wie fühlt sie sich an? Und warum wird man arm? Über all das spreche ich mit Sirkka. Über die Ausgrenzung und die Scham, die Stigmatisierung armer Menschen und über die populistischen und schändlichen Narrative, die über Armut und ihre Ursachen herumgeistern, auch in unseren Köpfen. Armut heißt nicht nur, zu wenig Geld zu haben, sondern auch zu wenig Hoffnung, zu wenig Chancen, zu wenig soziales Miteinander. Sirkka wirbt für ein neues Menschenbild, für wirkliche Armutsbekämpfung und dafür, die Perspektive zu wechseln und den ersten Schritt zu wagen. Und zu begreifen, dass Armut nicht nur den Armen schadet, sondern uns allen. Ich wünsche euch bereicherndes Zuhören und vielleicht den Mut, diesen ersten Schritt zu tun.Mehr zu Sirkka Jendis:Armut hat System – Warum wir in Deutschland eine soziale Zeitenwende brauchen (Buch)www.tafel.deMehr zu Ildikó von Kürthy:www.ildikovonkuerthy.deIldikó von Kürthy bei Facebook und Instagram(Hör-)Bücher von Ildikó von Kürthy:Eine halbe Ewigkeit (Buch und Hörbuch)Mondscheintarif (Buch und Hörbuch)Morgen kann kommen (Buch und Hörbuch)Es wird Zeit (Buch und Hörbuch)Weitere Bücher und HörbücherFrauenstimmen ist eine Produktion von argon podcast. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit
Leistung schützt nicht vor Armut – Sirkka Jendis

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit

Play Episode Listen Later Aug 28, 2024 19:52


Armut kann alle treffen, zu jeder Zeit. Die gesellschaftliche Denkweise "Wer sich genug anstrengt, schafft es raus aus der Not – oder gerät gar nicht erst hinein", hält Sirkka Jendis für falsch. Die Geschäftsführerin der Tafeln in Deutschland kritisiert, dass die Politik zu wenig gegensteuert. Moderation: Elif Şenel Von WDR 5.

Ö1 Gedanken für den Tag
Die verschwundenen Bewohner

Ö1 Gedanken für den Tag

Play Episode Listen Later Jun 21, 2024 1:53


Die verschwundenen Menschen im Grätzl, an die heute kleine Tafeln erinnern, sind und waren unheimlich anwesend, erzählt Literaturwissenschaftler Wolfgang Müller-Funk. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 21. 06. 2024

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Mit wenig Geld leben - Tafel-Kundin: „Ganz große Beschämung“

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 12, 2024 7:52


Die frühere Kulturmanagerin Alexandra Zipperer ist durch eine Erkrankung seit rund 20 Jahren auf die Tafeln angewiesen. Lange hat sie selbst mit Freunden nicht darüber gesprochen. Inzwischen hat sie ein Buch über ihre Erfahrungen geschrieben. Zipperer, Alexandra www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

B5 Thema des Tages
Digitalpakt Schule: Warum es mit Geld für Laptops nicht getan ist

B5 Thema des Tages

Play Episode Listen Later May 16, 2024 12:36


Zehntausende Tablets, Laptops und interaktive Tafeln wurden über den "Digitalpakt Schule" finanziert. Heute läuft das gemeinsame Förderprogramm von Bund und Ländern aus. Zukunft ungewiss. Das Bundesbildungsministerium und die Länder streiten über Inhalte und Finanzierung. Sarah Beham berichtet in unserem Thema des Tages, worum es bei der Auseinandersetzung geht. Außerdem spricht Moderator Stefan Einöder mit Uta Hauck-Thum von der Ludwig-Maximilians-Universität München. Die Professorin für Grundschulpädagogik und -didaktik erforscht seit vielen Jahren den Einsatz digitaler Hilfsmittel im Unterricht.

4x4 Podcast
Auf Tafeln: Russlands Propaganda vor westlichen Botschaften

4x4 Podcast

Play Episode Listen Later Feb 12, 2024 27:57


Die russischen Behörden haben vor mehreren Botschaften in Moskau Tafeln angebracht. Darauf wird unter anderem die westliche Unterstützung für die Ukraine kritisiert. Russland-Korrespondent Calum MacKenzie ordnet die Propagandabotschaften ein. Weitere Themen: * In mehreren europäischen Ländern gehen derzeit tausende Menschen auf die Strasse. Wie verbreiten sich Proteste? Das Gespräch mit dem Protestforscher Tareq Sydiq. * In den letzten Monaten kam es wiederholt zu Angriffen auf Schiffe im Roten Meer. Das wirkt sich auf die Lieferketten und den Weltmarkt aus, erklärt der Geschäftsführer eines Logistikunternehmens. * Dank Eisbohrungen können Forschende 1,5 Millionen Jahre in die Vergangenheit blicken. Darüber sprechen wir mit dem Physiker Fortunat Joos.

Dok 5 - das Feature
Tafeln, Foodbanks, Suppenküchen - Bestandsaufname der Almosenwirtschaft

Dok 5 - das Feature

Play Episode Listen Later Jan 19, 2024 49:08


Vor Jahrzehnten als akute Nothilfe gegründet, versorgen Tafeln inzwischen zwei Millionen Bedürftige - soweit denn die Spenden reichen. Das Armutsproblem werde damit nicht ent- sondern eher verschärft, warnen Experten.// Von Margot Litten/ WDR 2024/ www.radiofeature.wdr.de Von Margot Litten.

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Die Helfer der Tafel helfen zunehmend auf Anschlag

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Aug 4, 2023 10:33


Vor unser aller Augen läuft die größte, ungenierte Erhöhung der Rüstungsausgaben seit Gründung der Bundesrepublik bei gleichzeitigem Kürzen im sozialen Bereich, während viele einfache Bürger im Land um den Erhalt von Mindeststandards kämpfen bis hin zum Erhalt von Leistungen und Angeboten der zahlreichen Tafeln in der Bundesrepublik. Diese Einrichtungen, ihre Mitarbeiter und schließlich die BedürftigenWeiterlesen

Top-Thema mit Vokabeln | Deutsch lernen | Deutsche Welle

Für immer mehr Menschen in Deutschland sind die Tafeln ein Anlaufpunkt, um sich günstig mit Lebensmitteln zu versorgen – besonders seit dem Ukraine-Krieg. Nun kommen viele Tafeln an ihre Grenzen.

ETDPODCAST
Nr. 4981 Tafeln beklagen Überlastung und fordern Hilfe von der Politik

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jul 5, 2023 1:17


Die Tafeln in Deutschland beklagen angesichts stark gestiegener Lebensmittelpreise einen „Ausnahmezustand“ bei der Verteilung von Lebensmitteln für Bedürftige. Tafel-Bundeschefin Michaela Engelmeier forderte mehr Einsatz vom Staat. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2023 Epoch Times

Top-Thema mit Vokabeln | Deutsch lernen | Deutsche Welle

Seit 1993 verteilen die Tafeln Lebensmittel an Bedürftige. Dass zwei Millionen Menschen kommen, zeigt, dass Deutschland ein Problem mit Armut hat. Renten und finanzielle Unterstützung reichen oft nicht aus.