Podcasts about torstra

  • 15PODCASTS
  • 21EPISODES
  • 35mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Jan 5, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about torstra

Latest podcast episodes about torstra

EFT - Evangelische Freikirche Torstraße
behaltet das Gute - behaltet das Gute - eine andere Welt

EFT - Evangelische Freikirche Torstraße

Play Episode Listen Later Jan 5, 2025


Women Authors of Achievement (WAA) Podcast
E.93 Harvesting green gold with Julia Winkels (Live Podcast)

Women Authors of Achievement (WAA) Podcast

Play Episode Listen Later Jul 4, 2024 51:31


With this episode all roads are leading to Torstraße here in Berlin. Julia Winkels shares some great insights into cultural marketing with her renowned agency BOLD, and talks about the most hyped match brand of Germany - Matchasome which she founded back in 2022 with Nina Bröer! This conversation is all about harvesting green gold, building timely brands, and how Julia turned her passion for matcha into a successful brand and a business success story that Berlin has been craving for a long time.And remember, if you enjoy today's episode, don't forget to rate and review the podcast on your favorite podcast platform.Read more about the Women Authors of Achievement (WAA) Podcast via https://waa.berlin/aboutFollow us on Instagram & find us on LinkedInSubscribe to our newsletter via https://waa.berlin/newsletter ★ Support this podcast on Patreon ★

Irgendwas ist doch immer - der Podcast mit René und Stefan

Und es war schon wieder ein schöner Tag zum Draußen-Aufnehmen. „Als ob der Sommer nie zu Ende geht.“ Aber wir wollen uns mal nicht beschweren… Wer auf Käthe Wohlfahrt und artverwandte Katastrophen abfährt, sollte sich die kleinen Gassen zwischen dem Hackeschen Markt und der Torstraße anschauen. Hier bieten Tourismus-orientierte Kleinstläden unter anderem Nippes und Stehrümchen für alle. Pferde-affine Hörer orientieren sich bitte in Richtung Friedenfelde. Außerdem freuen wir uns darüber, dass der Berlin-Marathon vorbei ist und arbeiten ein paar anstehende politische Entscheidungen auf. Viel Vergnügen. #Berlin #BoxhagenerPlatz #Kinder #Martinshorn #Fürstenwalde #HackescherMarkt #Pferde #Friedenfelde #29EuroTicket #Mauerweg #BerlinMarathon #Oktober #Märchentage #Loriot #Haribo #Bundesjugendspiele #1984 #Witze #Witzbattle #Outtakes

Meet in My Kitchen
Bénédict Berna - Rhinoçéros Bar

Meet in My Kitchen

Play Episode Listen Later Feb 9, 2022 84:23


Bénédict Bernas musikalische Reise reflektiert die Kapitel seines Lebens. Jedes musikalische Genre ist mit seinen Arbeitsprojekten verwoben, die musikalischen Fragmente wurden zur Melodie seines Lebens. Als Musikproduzent in Frankreich war es der Beat und die politische Message des Raps, die ihn ins Studio getrieben haben. Das und die Tatsache, dass es als Teenager für ihn keinen Ort gab, wo er ausgehen konnte, hat ihn mit 16 dazu bewegt, eigene Events zu organisieren. Er wollte in Bands spielen und so hat er sich bei seinen eigenen Parties und Konzerten einfach selber zum Line Up hinzugefügt - und an die Drum Machine platziert. Es hat ihn sofort gepackt. Die Energie, die bei diesen Events entstanden ist, hat ihn fasziniert. Einen Ort, eine Zeitspanne zu kreieren, in der Menschen einfach nur glücklich sind, sollte zu seiner Berufung und seinem Beruf werden. Geboren in Valence, aufgewachsen in Donzère, einer nicht allzu aufregenden Stadt im Rhonetal zwischen Lyon, Montpellier und Marseille, hat sich Béné daran gewöhnt, immer mobil zu sein, zu netzwerken und Konzerte zu organisieren, wo auch immer die hungrige Party Crowd danach verlangt hat. Sein eigener Appetit ist dabei genauso gewachsen, doch hat er immer mehr die kreativen Grenzen der Provinz zu spüren bekommen. Paris war für ihn keine Option - zu snob und starr, alle Plätze wurden schon vor langer Zeit besetzt. Aber Berlin war das genaue Gegenteil davon. 2003 war alles noch recht wild in der Hauptstadt, besonders in der Party Welt. Als Béné also angekommen ist, hat es nicht allzu lange gedauert, bis er seinen Weg in die Clubs gefunden hat. Er sollte sich bald um Setlisten, Bands und DJs bei Clubs wie Maria und Chez Jacki kümmern. Die Clubs und Bars waren das pulsierende Herz der Stadt, für sie gab es weder Grenzen noch Regeln. Absolute Freiheit - und Unschuld - zumindest für kurze Zeit. Doch auch Berlin musste irgendwann erwachsen werden, wenigstens ein bisschen, aber Veränderung muss ja nicht grundsätzlich schlecht sein. Béné lies die Clubs hinter sich und wurde Manager einer Weinbar, dem Brut, auf der Torstraße. Es war einer der früheren Orte, wo Wein, Käse und Brot endlich mal fantastisch geschmeckt haben. All diese Jahre und Erfahrungen haben an der Formel für Bénés eigene Bar, die er 2017 zusammen mit seiner Frau Martina eröffnet hat, gefeilt und geschliffen. Es ist also keine Überraschung, dass Rhinoçéros eine Bar ist, die alles richtig macht. Französischer Wein und Käse, japanischer Whiskey, die Atmosphäre immer warm und intim. Es fühlt sich ein bisschen wie zuhause an, nur halt besonders. Auch wenn das schon ausreichen würde, so hat Bénés Liebe für Jazz, Schallplatten und Vintage HiFi Systeme die Türen zu einem japanischen Phänomen geöffnet: die Jazz Kissa Tokyos. Das ist eine Bar, in der Menschen Schallplatten anhören während sie Tee, Whiskey oder Wein trinken. Im Rhinoçéros gibt es daher besondere Abende, kuratierte Listening Sessions, bei denen die Gäste vor 1976er Bowers & Wilkins Lautsprechern sitzen, um legendäre Jazz Alben anzuhören. Béné sagt, dass er selber manchmal von der Intimität dieser Nächte ergriffen ist. Für den Podcast hat Béné das Rezept für einen 80er Klassiker mit mir geteilt: Shrimp Cocktail. Der englische Text und alle Rezepte meiner Podcast Gäste sind auf meikepeters.com unter 'Meet in Your Kitchen' zu finden. IINSTAGRAM: https://www.instagram.com/meetinmykitchenpodcast GAST: https://www.instagram.com/rhinoceros.berlin REZEPT: https://www.meikepeters.com/meet-in-your-kitchen-rhinoceros-bar-jazz-and-benes-shrimp-cocktail MUSIK: Martin Stumpf FRÜHSCHOPPEN SPONSOR: Ferrari Trento SOUND MIX: Kraatz Studios MEIKE PETERS: Newsletter: https://www.meikepeters.com/subscribe-2 Blog: https://www.meikepeters.com Instagram: https://www.instagram.com/eatinmykitchen Facebook: https://www.facebook.com/eatinmykitchen Kochbücher: https://www.meikepeters.com/cookbooks

EatDrinkManWoman - Der Podcast für Gäste und Profis der Gastronomie
#13 | Bars, Nightlife und Partys im Herzen von Berlin - Mit Tim Peters – Inhaber Kitty Cheng Berlin

EatDrinkManWoman - Der Podcast für Gäste und Profis der Gastronomie

Play Episode Listen Later Sep 9, 2021 65:53


In unserer heutigen Schweppes Kooperationsfolge schauen wir uns das turbulente Nachtleben von Berlin an und reden mit dem Inhaber vom Kitty Cheng, Tim Peters über die Berliner Partykultur. In unserem spannenden Gespräch geht es um die Entwicklung der Barlandschaft und die Entwicklung einer Marke wie das „Kitty Cheng“. Wir reden über upcomming Trends im Nachtleben und was den Spirit einer erfolgreichen Bar ausmacht. Zusätzlich erzählt uns Tim, wie er es schafft unter feiernden immer den klaren Kopf zu behalten. Mehr zu Tim und dem Kitty Cheng findet ihr auf der Webseite: http://kittycheng.de/ Tim's Bar Empfehlung: Piek Ass Berlin, Torstraße 114, 10119 Berlin Rezept Tipp von Tim: https://youtu.be/V4-11yEsdxU

Draussen mit Claussen: ein RefLab-Podcast
Ein Haus für die Kunst – mitten in Berlin

Draussen mit Claussen: ein RefLab-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 8, 2021 33:02


Torstraße 111 – das ist ein Kunst-Ort, wie es kaum noch welche in der deutschen Hauptstadt gibt: das Gegenteil von «gentrifiziert», frei von wirtschaftlichen oder politischen Zwängen.

Die Kulturfritzen
Berlins letzter Pantoffelmacher

Die Kulturfritzen

Play Episode Listen Later Nov 7, 2020 19:02


Reno Jünemann ist Pantoffelmacher in vierter Generation. Seine Manufaktur, seit vierzig Jahren in der Torstraße beheimatet, wurde 1908 von Jünemanns Urgroßvater gegründet. Bis heute entstehen Pantoffeln und Hausschuhe hier nach alter Tradition in Handarbeit. Marc Lippuner unterhält sich mit Reno Jünemann, der mittlerweile der letzte Pantoffelmacher Berlins ist, über die Geschichte des Unternehmens, fragt, ob Pantoffeln auch modisch sein können, und welches Kult-Potential den Filzlatschen innewohnt.

Aufgegabelt | Inforadio
Neue Ideen: Drei Berliner Restaurants im Blick

Aufgegabelt | Inforadio

Play Episode Listen Later Sep 26, 2020 15:12


In der Mühlenstraße in einem ehemaligen Hochspeicher liegt der "Private Roof Club", ein schöner Veranstaltungsort mit köstlichem Sonntagsbrunch. Im "To The Bone", einer festen Größe in der Torstraße, sind nicht nur die Antipasti einfach köstlich. Und das "Osterberger" in der Elisabethstraße sieht sich als Kiezrestaurant mit Bistroküche. Reiner Veit spricht mit den Machern.

EFT - Evangelische Freikirche Torstraße
Mit dem Herzen glauben - Für andere sorgen

EFT - Evangelische Freikirche Torstraße

Play Episode Listen Later Sep 13, 2020


Mit dem Herzen glauben, dass Gott mich wirklich liebt. Viele Menschen wünschen sich das. Dass Gott sie so liebt, wie sie sind, wie sie in Wirklichkeit sind. Nicht das Bild, das sie darzustellen versuchen. Diese Entdeckung verändert unser Leben, wenn es in unserem Bewusstsein angekommen ist. In den nächsten Gottesdiensten wollen wir uns mit Gottes Liebe beschäftigen und dabei ganz besonders mit der Vergebung: Wie ist das mit der Vergebung Gottes an uns, was bewirkt Vergebung aneinander und wie und wann müssen wir uns selbst vergeben? Komm gerne in die Torstraße und erlebe den Gottesdienst mit. Aber auch von Zuhause kannst du den Gottesdienst live miterleben.

EFT - Evangelische Freikirche Torstraße
Mit dem Herzen glauben - Für mich selbst sorgen

EFT - Evangelische Freikirche Torstraße

Play Episode Listen Later Aug 30, 2020


Mit dem Herzen glauben, dass Gott mich wirklich liebt. Viele Menschen wünschen sich das. Dass Gott sie so liebt, wie sie sind, wie sie in Wirklichkeit sind. Nicht das Bild, das sie darzustellen versuchen. Diese Entdeckung verändert unser Leben, wenn es in unserem Bewusstsein angekommen ist. In den nächsten Gottesdiensten wollen wir uns mit Gottes Liebe beschäftigen und dabei ganz besonders mit der Vergebung: Wie ist das mit der Vergebung Gottes an uns, was bewirkt Vergebung aneinander und wie und wann müssen wir uns selbst vergeben? Komm gerne in die Torstraße und erlebe den Gottesdienst mit. Aber auch von Zuhause kannst du den Gottesdienst live miterleben.

EFT - Evangelische Freikirche Torstraße
Mit dem Herzen glauben - Gott sorgt für mich

EFT - Evangelische Freikirche Torstraße

Play Episode Listen Later Aug 16, 2020


Mit dem Herzen glauben, dass Gott mich wirklich liebt. Viele Menschen wünschen sich das. Dass Gott sie so liebt, wie sie sind, wie sie in Wirklichkeit sind. Nicht das Bild, das sie darzustellen versuchen. Diese Entdeckung verändert unser Leben, wenn es in unserem Bewusstsein angekommen ist. In den nächsten Gottesdiensten wollen wir uns mit Gottes Liebe beschäftigen und dabei ganz besonders mit der Vergebung: Wie ist das mit der Vergebung Gottes an uns, was bewirkt Vergebung aneinander und wie und wann müssen wir uns selbst vergeben? Komm gerne in die Torstraße und erlebe den Gottesdienst mit. Aber auch von Zuhause kannst du den Gottesdienst live miterleben.

EFT - Evangelische Freikirche Torstraße
Mit dem Herzen glauben - Anderen vergeben

EFT - Evangelische Freikirche Torstraße

Play Episode Listen Later Aug 2, 2020


Mit dem Herzen glauben, dass Gott mich wirklich liebt. Viele Menschen wünschen sich das. Dass Gott sie so liebt, wie sie sind, wie sie in Wirklichkeit sind. Nicht das Bild, das sie darzustellen versuchen. Diese Entdeckung verändert unser Leben, wenn es in unserem Bewusstsein angekommen ist. In den nächsten Gottesdiensten wollen wir uns mit Gottes Liebe beschäftigen und dabei ganz besonders mit der Vergebung: Wie ist das mit der Vergebung Gottes an uns, was bewirkt Vergebung aneinander und wie und wann müssen wir uns selbst vergeben? Komm gerne in die Torstraße und erlebe den Gottesdienst mit. Aber auch von Zuhause kannst du den Gottesdienst live miterleben.

EFT - Evangelische Freikirche Torstraße
Mit dem Herzen glauben - Sich selbst vergeben

EFT - Evangelische Freikirche Torstraße

Play Episode Listen Later Jul 19, 2020


Mit dem Herzen glauben, dass Gott mich wirklich liebt. Viele Menschen wünschen sich das. Dass Gott sie so liebt, wie sie sind, wie sie in Wirklichkeit sind. Nicht das Bild, das sie darzustellen versuchen. Diese Entdeckung verändert unser Leben, wenn es in unserem Bewusstsein angekommen ist. In den nächsten Gottesdiensten wollen wir uns mit Gottes Liebe beschäftigen und dabei ganz besonders mit der Vergebung: Wie ist das mit der Vergebung Gottes an uns, was bewirkt Vergebung aneinander und wie und wann müssen wir uns selbst vergeben? Komm gerne in die Torstraße und erlebe den Gottesdienst mit. Aber auch von Zuhause kannst du den Gottesdienst live miterleben.

EFT - Evangelische Freikirche Torstraße
Mit dem Herzen glauben - Gott vergibt uns

EFT - Evangelische Freikirche Torstraße

Play Episode Listen Later Jul 5, 2020


Mit dem Herzen glauben, dass Gott mich wirklich liebt. Viele Menschen wünschen sich das. Dass Gott sie so liebt, wie sie sind, wie sie in Wirklichkeit sind. Nicht das Bild, das sie darzustellen versuchen. Diese Entdeckung verändert unser Leben, wenn es in unserem Bewusstsein angekommen ist. In den nächsten Gottesdiensten wollen wir uns mit Gottes Liebe beschäftigen und dabei ganz besonders mit der Vergebung: Wie ist das mit der Vergebung Gottes an uns, was bewirkt Vergebung aneinander und wie und wann müssen wir uns selbst vergeben? Komm gerne in die Torstraße und erlebe den Gottesdienst mit. Aber auch von Zuhause kannst du den Gottesdienst live miterleben.

Event-Quickie
IFA, Torstraßenfest und Bambule - Event Quickie

Event-Quickie

Play Episode Listen Later Sep 6, 2019 6:43


Event Quickie – die besten Events der Woche in 300 Sekunden!

Audible Hörbuch Tipps
Sybil Volks: Torstrasse 1

Audible Hörbuch Tipps

Play Episode Listen Later Mar 25, 2019 14:38


Heute ist es der Ort an dem die coolsten, hippsten und prominentesten Menschen Berlins ein- und ausgehen: „Soho House“ Berlin. Die bewegte Geschichte des Hauses in der Torstraße 1 - vom jüdischen Kaufhaus, über die NSDAP Reichsjugendzentrale hin zum SED Quartier - wird dir anhand der Geschichte 2 Familiendramen spannend erzählt. Hier der Download bei Audible.at

Freizeitstress Berlin
Der Anfang (Juni 2018)

Freizeitstress Berlin

Play Episode Listen Later Jun 3, 2018 32:01


Fußball Weltmeisterschaft | 14.06. – 15.07. Berlin Biennale | 09.06. – 09.09. Food Revolution 5.0 | 18.05. – 30.09. Wanderlust | 10.05. – 16.09. Fête de la Musique | 21.06. Staatsoper für alle | 16.06. Welt ohne Außen | 08.06. – 05.08. Philippe Parreno | 25.05. – 05.08. Torstraßenfestival | 08.06. – 10.06. Crescendo | 25.05. – 09.06. Between Art & Fashion | 02.06. – 18.11. Erotik der Dinge | 3.05. – 27.08. Performing Arts Festival Berlin | 05.06. – 10.06 Comedy Café | Improv

Hotel Matze
#26 Rafael Horzon – Bist du wirklich echt?

Hotel Matze

Play Episode Listen Later Sep 27, 2017 56:55


Wenn man in Berlin über die Torstraße fährt, dann fallen zwei Läden auf: Moebel Horzon – dort gibt es nur ein Regal – und, nicht weit davon entfernt, Horzon Wanddekoration. Dort gibt es Wanddekorationsobjekte, deren Preis sich jeden Monat verdoppelt. Der aktuelle Preis liegt bei 32.000 Euro. Beide Läden gehören dem Unternehmer und Autor Rafael Horzon. Rafael Horzon hat in den letzten Jahren spektakuläre Unternehmen gegründet. Die Trennungsagentur Separitas, ein Fachgeschäft für Apfelkuchen, eine Wissenschaftsakademie und eine Fachbuchhandlung in der es nur ein einziges Buch gab – nämlich sein eigenes mit dem Namen “Das weiße Buch”. Nie wird klar, ob dies alles eine Kunstperformance, Kommerz, Quatsch oder Ernst ist. Nie weiß man, ob Rafael Horzon eine Kunstfigur, ein echter Typ oder eine Mischung ist. Und so ist es auch im Interview im Podcast.  Ich muss zugeben: Es war ein etwas mühsames Interview, weil ich während des Gesprächs nie wusste, ob Rafael Horzon die Wahrheit sagt, wenn er zum Beispiel erzählt, dass er in seinem Arbeitsalltag Latein übt und Kreuzworträtsel löst, sich dann aber widerspricht. Er behauptet zwar, dass er immer die Wahrheit sagt und dass es ja, das Verrückte ist, dass alles stimmt, was er erzählt. Ich habe mich nach dem Interview gefragt, ob es denn überhaupt wichtig ist, immer echt, immer wahrhaftig zu sein. Und wer ist das schon? Definitiv gibt Rafael Horzon sehr ungewöhnliche Antworten, die vielleicht nicht wahr, aber dennoch sehr unterhaltsam und inspirierend sind. Und darum geht es im Hotel Matze ja. -- Der Unterstützer dieser Folge ist Braineffect aus Berlin. Braineffect stellt Performance-Food her, dass euch dabei hilft, eure Ziele zu erreichen. Ich empfehle diese Woche ihr Produkt PAPID. Der Energy-Shot kombiniert die 3 natürlichen Koffeinquellen Kaffee, Guarana und Grüner Tee, sowie Eisen und Zink. Das Koffein von RAPID geht schnell ins Blut über und das Guarana sorgt dafür, dass das Energielevel und die Wachheit länger als bei herkömmlichen Energy-Drinks anhält. Wie immer gibt es einen kleinen Gutscheincode: Mit Matze20 bekommt ihr 20% Rabatt auf das PAPID-Produkt, welches knapp 25 Euro kostet. https://www.brain-effect.com Musik: Jan Köppen

All You Can Eat Interviews
Interview mit Kala Brisella

All You Can Eat Interviews

Play Episode Listen Later Jun 25, 2017 7:44


Paula hat Kala Brisella auf dem Torstraßen Festival interviewt. Das neue Album der Band ist vor kurzem bei Späti Palace erschienen und eine feine, oft und gerne brachiale, geräuschvolle und ebenso schöne Angelegenheit geworden. In diesem Interview nimmt euch die Band mit in Gabis Gruft, auf Tour und in ihre Köpfe. Kala Brisella Bandcamp Kala Brisella Facebook Kala Brisella Tumblr ...

Fritz Unsigned Live / Interview / Tipp
Unsigned Konzerttipps KW 22

Fritz Unsigned Live / Interview / Tipp

Play Episode Listen Later May 29, 2016 5:24


Die Unsigned Konzerttipps für diese Woche: MI 01.06. Anne Haight (RR) Badehaus https://www.facebook.com/events/1045255308878902/ Birds And Coughs / Mother’s Favorite Daughter / Lucho Urban Spree https://www.facebook.com/events/580660852102433/ ELEPHANTS ON TAPE Schokoladen https://www.facebook.com/events/218143051905663/ FR 03.06. Art Why / Berlin Boom Orchestra etc. Campus Open Air Görlitz https://www.facebook.com/events/1694602514153002/ Geordie Little Noize Fabrik https://www.facebook.com/events/560011870832000/ SA 04.06. The Emma Project (RR) Cloumbiahalle https://www.facebook.com/events/484356818438499/ Touchy / Fenster / Asbjörn Torstraßen Festivall https://www.facebook.com/events/229783587355167/ Null815 / GrünFeuer etc. Crossover Festival, Grimma https://www.facebook.com/crossoverfestival10 Aufbau West / Baru / Cosby / Lutz Rode / We invented Paris etc. Malzwiese, Berlin https://www.facebook.com/events/844133335709250/

unsigned festivall torstra konzerttipps
26 Zeichen
Sybil Volks: Folge 30: Torstraße 1

26 Zeichen

Play Episode Listen Later Nov 6, 2012


Jetzt gibt es was auf die Ohren! Hören Sie einen Ausschnitt aus ›Torstraße 1‹ und erfahren Sie mehr über den Roman von Sybil Volks.Mit etwas Glück können Sie bei unserem Gewinnspiel zum dtv Bücher-Podcast ein Headset von Steel Series oder ein Exemplar von ›Torstraße 1‹ gewinnen. Torstraße 1Das Gebäude in der ›Torstraße 1‹ ist ein Spiegel […]