POPULARITY
In Österreich sind die Koalitionsverhandlungen gescheitert. Bundespräsident Alexander Van der Bellen will heute verkünden, wie es weitergehen soll. Vergibt er den Auftrag zur Regierungsbildung an die FPÖ?
In Ausgabe 94 bespricht Kabarettist Martin Puntigam mit Herbert Tilg, Prof. für Gastro-Enterologie & Direktor für Innere Medizin der Med-Uni Innsbruckwelchen Einfluss Alkohol auf unsere Leber hat, wie katastrophal die Folgen von Alkohol sein können, warum Alkohol politisch so unwissenschaftlich beurteilt wird, dass Alkohol die Hauptursache für Lebertransplantationen darstellt, wann Süßstoff zur Erhöhung des Zuckerspiegels führen kann, warum in der Hepatologie nicht zwischen Drogenmissbrauch und Alkoholgenuss unterschieden wird, wie man als Schüler sein Spektrum erweitern kann, wofür die Leber eigentlich zuständig ist, wie gut die Leber entgiften kann, wann die Darmbakterien dabei mithelfen, wie pastoral die Leber ist, warum sie Bindegewebe nicht so gut brauchen kann, weshalb wir unsere Lebererkrankungen ersaufen, während weltweit Menschen sie sich eher eressen, welche Silent Disease nach Jahrzehnten zuschlagen kann, ob Vollkornbrot gesünder ist als Weißbrot, wie entscheidend unsere innere Keimwelt für unseren Stoffwechsel ist, ab wann eine ausgewogene Ernährung unausgewogen wird, warum Diäten allein kaum Chance auf Erfolg haben, wie wichtig Bewegung wirklich ist, was Poly-Pills bewirken können, wieviel Liter Verdauungssäfte wir täglich produzieren, wie oft man in der Woche Stuhl haben sollte, dass Stuhltransplantation eher Transfer heißen sollte, warum der Stuhltransfer nur gegen eine Krankheit hilft, wieviel Kilo Keime wir in uns tragen, warum wir genetisch nur 1% von uns selber sind, wie viele Zinsen man auf der Stuhlbank bekommt, warum Fantasie beim Einlauf eine Rolle spielt, weshalb man dafür nicht viel Geld ausgeben muss & ob man durch zu starkes Drücken am Klo sterben kann.
"Durch Ihre Sendung 'Stunde der Seelsorge' wurde mir die Ernsthaftigkeit des Beicht-Sakraments auch intuitiv bewusst. Durch Ihre Sendung konnte ich den Mut fassen, meine Sünden nach 40 Jahren zu bekennen" (Zuschrift).
Der Kongress des Fußball-Weltverbands FIFA hat die Weltmeisterschaften 2030 und 2034 vergeben. Die Endrunde 2030 wird an Spanien, Portugal und Marokko vergeben, in Argentinien, Paraguay und Uruguay werden drei Eröffnungsspiele ausgerichtet. Ausrichter der WM 2034 wird Saudi-Arabien - ein umstrittener Gastgeber. Wir berichten über die Vorwürfe von Menschenrechtsorganisationen. Außerdem erklärt unser ARD-FIFA-Experte Jens-Jörg Rieck, warum die Vergabe aus seiner Sicht eine Farce ist. // Moderation: Anne Kleinknecht
Auch wenn die Bekanntgabe, dass Saudi-Arabien die Fußball-WM der Männer 2034 austragen wird, vorhersehbar war, zeigen sich Menschenrechtsorganisationen entsetzt. Die WM 2030 findet hingegen gleich auf drei Kontinenten statt.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok auf&ab , TikTok wie_geht und Instagram .
Der VfL Wolfsburg gewinnt spektakulär gegen Mainz und schießt sich auf die europäischen Plätze. Hoffenheim und Freiburg trennen sich 1:1 und der FC Bayern beschließt auf seiner Jahreshauptversammlung historisches.
Baetz, Brigitte www.deutschlandfunk.de, @mediasres
Baetz, Brigitte www.deutschlandfunk.de, @mediasres
Für die Basler Herbstmesse 2024 vergibt der Kanton erstmals den goldenen Jeton an eine Familie. Dieser berechtigt die Gewinner-Familie zu Gratisfahrten auf allen Bahnen während des ersten Messewochenendes. Ausserdem: * Shaqiri-Show bei 6:1 Sieg des FC Basel gegen Winterthur * Basler Rapperin "La Nefera" spricht über ihr neustes Album
Vergibt uns Gott wirklich alles? Davon ist Pater Philipp überzeugt. Ein Vers hat ihn in einem Religionskurs aber kalt erwischt (vgl. Lk 12,10).
Das Predigtthema unseres Pastors Harald Kufner “Das vergibt Gott nie” Anmerkung: Die Audioversion enthält aus Copyrightgründen nur einen Teil des Gottesdienstes Der Beitrag 13.10.2024 — “Das vergibt Gott nie” erschien zuerst auf Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Bad Homburg (EFG).
Frisch aus der Familienpackung die Wochenschau aus den Berliner Hinterhofstudios mit Paul, Hajo und folgenden Themen: Mit dem Hochwasser leben lernen. Ist Raab der neue Gottschalk? Faesers Migrations-Domino. Hobby Horsing erobert Turnhallen. Elon Musk chancenlos gegen Taylor Swift. Leben im Waschbär-Hotspot. Die Brücken sind erst der Anfang. Plus: Politikerklärer Jörg Quoos empfängt den Kanzler mit Kopfverband. Folge 822.
Weitere Themen: Spenden-Tüten zum Tag der Wohnungslosen in Göttingen
Flüsterfragen - der Podcast für alle (Glaubens)Fragen, die du lieber leise stellst! Falsche Fragen gibt es bei uns nicht. Dazu gibt es Interessantes, Spannendes und Überraschendes aus der Bibel und dem christlichen Glauben.
Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)
Brockmeier, Tim www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag
Brockmeier, Tim www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend
Brockmeier, Tim www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend
Zahl der Offshore-Windkraftanlagen steigt wieder / BayWa gibt überraschend Sanierungsgutachten in Auftrag / Börse: BayWa-Aktie
Das Predigtthema unseres Pastors Harald Kufner “Was für ein Gott – der Sünden vergibt” Anmerkung: Die Audioversion enthält aus Copyrightgründen nur einen Teil des Gottesdienstes Der Beitrag 16.06.2024 — “Was für ein Gott – der Sünden vergibt” erschien zuerst auf Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Bad Homburg (EFG).
Ref.: Pfr. Ulrich Filler, Köln
Ostern entlarvt den christlich-frommen Irrtum bezüglich der Vergebung der Sünde. Damit hast du nicht gerechnet!
Es geht um das Erbe, dass die 31-jährige Multi-Millionärin Marlene Engelhorn spendet. Und um 50 Personen, die zufällig aus dem Melderegister ausgewählt wurden. Diese Menschen entscheiden in einem Bürgerrat darüber, was genau mit den 25 Millionen Euro geschehen soll und haben sich jetzt zum ersten Mal getroffen. Von Daily Good News.
In Taufe und Buße hat Christus ein unerhörtes Geschenk gemacht: Sünden werden wirklich vergeben. Warum das die Pharisäer in der Zeit Jesu persönlich genommen haben, erklärt Dominikus Schwaderlapp.
In dem Prime Original-Film „The Burial“ kämpft Jamie Foxx als Anwalt für das Familienunternehmen von Tommy Lee Jones. Die Grusel-Kinderbuch-Reihe „Gänsehaut“ gibt es jetzt als neue, erwachsenere Serie auf Disney+ und in „Denen man vergibt“, auf WOW, begeht ein Paar Fahrerflucht und muss sich den harten Konsequenzen stellen. Abonniert gern unseren monatlichen Newsletter und erfahrt als Erste von unseren Neuigkeiten und Verlosungen: detektor.fm/newsletter Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-the-burial-gaensehaut-denen-man-vergibt
In dem Prime Original-Film „The Burial“ kämpft Jamie Foxx als Anwalt für das Familienunternehmen von Tommy Lee Jones. Die Grusel-Kinderbuch-Reihe „Gänsehaut“ gibt es jetzt als neue, erwachsenere Serie auf Disney+ und in „Denen man vergibt“, auf WOW, begeht ein Paar Fahrerflucht und muss sich den harten Konsequenzen stellen. Abonniert gern unseren monatlichen Newsletter und erfahrt als Erste von unseren Neuigkeiten und Verlosungen: detektor.fm/newsletter Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-the-burial-gaensehaut-denen-man-vergibt
In dem Prime Original-Film „The Burial“ kämpft Jamie Foxx als Anwalt für das Familienunternehmen von Tommy Lee Jones. Die Grusel-Kinderbuch-Reihe „Gänsehaut“ gibt es jetzt als neue, erwachsenere Serie auf Disney+ und in „Denen man vergibt“, auf WOW, begeht ein Paar Fahrerflucht und muss sich den harten Konsequenzen stellen. Abonniert gern unseren monatlichen Newsletter und erfahrt als Erste von unseren Neuigkeiten und Verlosungen: detektor.fm/newsletter Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-the-burial-gaensehaut-denen-man-vergibt
Chemie-Branche enttäuscht von Treffen mit Kanzler / Baugewerbe hat neuen Präsidenten aus Bayern / Justiz durchsucht VW: Untreue-Verdacht bei Betriebsratsvergütung. Moderation: Ralf Schmidberger
O-Ton von Lorenz Meister
"Vergeben wie Gott uns vergibt" von Daniel Diestel am 29.04.2023. Weitere Infos unter https://predigten.ecg.berlin/sermon/index?id=7078
Die Olympischen Spiele in Berlin 1936 waren eine reine Propagandaveranstaltung für das nationalsozialistische Regime; ein Makel, den die Bundesrepublik gerne durch die Austragung weiterer Spiele wett machen wollte.
Der Wirecard-Skandal zählt zu den größten Finanz- und Geheimdienstskandalen der deutschen Nachkriegsgeschichte. Doch nun hat das Verteidigungsministerium einen sensiblen Auftrag an eine Firma vergeben, deren Vorstand überwiegend aus Personen besteht, die mit dem flüchtigen Ex-Wirecard-Manager Jan Marsalek Projekte in Russland und anderswo verfolgten. Eine Spurensuche. https://pressefreiheit.rtde.live/inland/157491-wirecard-und-militaerische-komplex-bundeswehr/
Passenheim, Antjewww.deutschlandfunk.de, CorsoDirekter Link zur Audiodatei
Passenheim, Antjewww.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Direkter Link zur Audiodatei
Je länger die Debatte über das 49-Euro-Ticket dauert, desto mehr verdichtet sich der Eindruck, dass hier eine Chance vertan wird, kommentiert Nadine Lindner. Die FDP-Minister wollten offenbar nur Geld für Minimallösungen locker machen.Ein Kommentar von Nadine Lindnerwww.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheDirekter Link zur Audiodatei
Das vorletzte Rennen der MotoGP-WM ist gefahren und wir kennen den neuen Weltmeister noch nicht. Das ist doch das, was sich die Fans wünschen, oder? Auch wenn Francesco Bagnaia nur noch einen 13. Platz beim Rennen in Valencia benötigt, um sich zum neuen Titelträger zu krönen, haben wir in Sepang noch nicht die Entscheidung gesehen. In der Moto2 scheint eine kleine Vorentscheidung gefallen zu sein, in der Moto3 holte John McPhee seinen ersten Saisonsieg. Andreas Thies hat wieder Gerald Dirnbeck von unserem Kooperationspartner motorsport-total.com zu Gast und gemeinsam rekapitulieren sie die Rennen von Malaysia. In der MotoGP hatte es in den letzten Wochen ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Das vorletzte Rennen der MotoGP-WM ist gefahren und wir kennen den neuen Weltmeister noch nicht. Das ist doch das, was sich die Fans wünschen, oder? Auch wenn Francesco Bagnaia nur noch einen 13. Platz beim Rennen in Valencia benötigt, um sich zum neuen Titelträger zu krönen, haben wir in Sepang noch nicht die Entscheidung gesehen. In der Moto2 scheint eine kleine Vorentscheidung gefallen zu sein, in der Moto3 holte John McPhee seinen ersten Saisonsieg. Andreas Thies hat wieder Gerald Dirnbeck von unserem Kooperationspartner motorsport-total.com zu Gast und gemeinsam rekapitulieren sie die Rennen von Malaysia. In der MotoGP hatte es in den letzten Wochen ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Hersteller von Handys und Tablets sollen ihre Geräte robuster und einfach zu reparieren machen. Das fordert die EU-Kommission, um in Zukunft noch mehr Elektroschrott zu vermeiden. Schulnoten sollen Verbraucher bei der Einschätzung helfen.
In der aktuellen Folge des w3.talks widmen sich Marvin und Vicky der Fortsetzung über die Vorteile und den aktuellen Stand von Hypewear. Aktuell scheint das Thema eine potenziell umweltfreundlichere Alternative zur Fast-Fashion Verschwendung zu sein, auch wenn noch nicht ganz ausgereift. Außerdem hat Vicky es geschafft, Access zur begehrten AI von DALL E 2 zu bekommen! Mit nur wenigen Worten schafft es die künstliche Intelligenz, ganze Kunstwerke in den unterschiedlichsten Stilen zu entwerfen, womit sich die Frage auftut: Können wir alle in naher Zukunft Kunst schaffen, ohne z:B. Malen zu können? Welche Felder wird uns AI außerdem noch vereinfachen? Des Weiteren werden die Themen Privacy&Security innerhalb der Blockchain besprochen. Cameo-Gründer Steven Galanis wurde kürzlich gehackt, wodurch er Cryptos und NFTs im Wert von $231,000 verloren hat. Auch das Thema Moonbirds wird diese Woche nicht außer Acht gelassen. Was Kevin Rose mit der Freigabe aller Rechte hiermit geschaffen hat, stellt viele Fragen auf und lässt Raum für Spekulation. Hat Kevin Rose einfach nur Rechte abgeben wollen, um frei von Verantwortung zu sein oder steckt mehr dahinter? Die Community jedenfalls ist in Aufruhr - zurecht finden Marvin und Vicky. Nicht zuletzt wird darüber gesprochen, was es mit dem Verbot von Tornado Cash in den Vereinigten Staaten auf sich hat. Vicky erklärt, warum es teilweise vorteilhaft ist, mehr Anonymität in der Blockchain zu haben. Das Thema Privacy spielt überall eine wichtige Rolle. Auch innerhalb der Blockchain. Achtung: Aktuell suchen Vicky und auch Marvin Verstärkung im Team! Außerdem findet bald ein Event statt, wofür wir noch Speaker suchen. Agenda: 00:00 - 03:10 Intro 03:10 - 08:30 Updates bei Vicky und Marvin 08:30 - 14:00 Fortsetzung Hypewear 14:00 - 17:00 Privacy, Security und Hacking 17:00 - 27:30 DALL-E 2 - AI Revolutionen 27:30 - 43:30 Moonbirds - Was hat sich Kevin Rose dabei gedacht? 43:30 - 55:00 Tornado Cash 55:00 - Wochenschau Rückblick w3.talk auf youtube: https://www.youtube.com/channel/UC4q-GK_aQOp2L2dYbu6fSmg/featured Link zum Newsletter: https://w3-news.beehiiv.com/ Vicky: https://www.linkedin.com/in/vicktoriaklich/ Marvin: https://www.linkedin.com/in/marvinsangines/ w3.fund: https://www.w3.fund/ notus: https://www.notus.xyz/ w3 auf Discord: https://discord.gg/hDTDF66fCH
In dem Bundesstaat können sich Haushalte mit niedrigem Einkommen ab sofort Solar-Zellen installieren lassen, ohne dafür zu bezahlen. Wer ein mittleres Einkommen bezieht, soll nur noch 30 Prozent der Kosten tragen. Von Daily Good News.
Unity kauft Malware, so könnte man die Übernahme von IronSource bezeichnen, die viele mehr als fragwürdig finden. Nintendo unterdessen kauft ein Animationsstudio, um künftig selbst Filme zu produzieren. In dieser Ausgabe von Hat-On haben Dengeki Gamer und Sir Pommes Schwierigkeiten beim Theme zu bleiben und reden viel nebenher, was zu anderen ungeplanten Themen führt. Zum Beispiel, dass Ubisoft nun Multiplayer Server abschaltete und was das für Videospiele an sich bedeutet. aHatofMedia wünscht wie immer viel Spaß beim hören. Timetable: 0:00:00 Begrüßung & BAYONETTA 3!!! 0:15:57 Ubisoft schalten Server für viele Spiele ab 0:34:56 Politiker in Japan schafft Taskforce für Videospiele 1:11:54 Playstation Stars Treueprogramm. 1:25:42 Nintendo übernimmt Animationsstudio 1:38:03 Unity übernimmt IronSource und beleidigt Entwickler 1:55:00 SNES Anleitungen Online 2:04:40 Verabschiedung
Wir hoffen, Ihr hattet schöne Ostertage und habt wieder Bock auf eine neue Folge von uns! Heute haben wir einen Aufsteiger und drei Absteiger zu verkünden. Wir gratulieren der SV Rhenania Bessenich zum Aufstieg in die Bezirksliga und wünschen der SG Bürvenich/ Schwerfen, der TuS Ülpenich und dem BC Bliesheim II alles Gute nach dem Abstieg in die Kreisliga B bzw. C! Apropos Bezirksliga: Die ist heute relativ schnell abgehandelt. Die einzige Überraschung war die Niederlage Mechernichs beim TSV Düren. In der Kreisliga wartet ein hochspannender letzter Spieltag auf uns. Insgesamt vier Teams stehen mit 13 Punkten im Tabellenkeller und sechs Teams müssen vor dem Abstieg zittern. Ein direktes Duell zwischen DoRi und Wißkirchen verspricht am kommenden Wochenende Spannung pur. Neben den zwei Absteigern der Kreisliga B I steht dort eines fest: Der Showdown am Sonntag zwischen D-H-O und Füssenich im Kampf um den zweiten Tabellenplatz. In der zweiten Staffel mischt Dreiborn das Aufstiegsrennen durch die überraschende Niederlage in Oleftal noch einmal auf. Hier zittern vier Mannschaften um den Verbleib in der Kreisliga B. Bezirksliga (00:50) | Kreisliga A (12:45) | Kreisliga B - Staffel I (24:00) | Kreisliga B - Staffel II (29:15) | Vorschau 1. Pokalrunde (44:15)
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Wir hoffen, Ihr hattet schöne Ostertage und habt wieder Bock auf eine neue Folge von uns! Heute haben wir einen Aufsteiger und drei Absteiger zu verkünden. Wir gratulieren der SV Rhenania Bessenich zum Aufstieg in die Bezirksliga und wünschen der SG Bürvenich/ Schwerfen, der TuS Ülpenich und dem BC Bliesheim II alles Gute nach dem Abstieg in die Kreisliga B bzw. C! Apropos Bezirksliga: Die ist heute relativ schnell abgehandelt. Die einzige Überraschung war die Niederlage Mechernichs beim TSV Düren. In der Kreisliga wartet ein hochspannender letzter Spieltag auf uns. Insgesamt vier Teams stehen mit 13 Punkten im Tabellenkeller und sechs Teams müssen vor dem Abstieg zittern. Ein direktes Duell zwischen DoRi und Wißkirchen verspricht am kommenden Wochenende Spannung pur. Neben den zwei Absteigern der Kreisliga B I steht dort eines fest: Der Showdown am Sonntag zwischen D-H-O und Füssenich im Kampf um den zweiten Tabellenplatz. In der zweiten Staffel mischt Dreiborn das Aufstiegsrennen durch die überraschende Niederlage in Oleftal noch einmal auf. Hier zittern vier Mannschaften um den Verbleib in der Kreisliga B. Bezirksliga (00:50) | Kreisliga A (12:45) | Kreisliga B - Staffel I (24:00) | Kreisliga B - Staffel II (29:15) | Vorschau 1. Pokalrunde (44:15)
Wir hoffen, Ihr hattet schöne Ostertage und habt wieder Bock auf eine neue Folge von uns! Heute haben wir einen Aufsteiger und drei Absteiger zu verkünden. Wir gratulieren der SV Rhenania Bessenich zum Aufstieg in die Bezirksliga und wünschen der SG Bürvenich/ Schwerfen, der TuS Ülpenich und dem BC Bliesheim II alles Gute nach dem Abstieg in die Kreisliga B bzw. C! Apropos Bezirksliga: Die ist heute relativ schnell abgehandelt. Die einzige Überraschung war die Niederlage Mechernichs beim TSV Düren. In der Kreisliga wartet ein hochspannender letzter Spieltag auf uns. Insgesamt vier Teams stehen mit 13 Punkten im Tabellenkeller und sechs Teams müssen vor dem Abstieg zittern. Ein direktes Duell zwischen DoRi und Wißkirchen verspricht am kommenden Wochenende Spannung pur. Neben den zwei Absteigern der Kreisliga B I steht dort eines fest: Der Showdown am Sonntag zwischen D-H-O und Füssenich im Kampf um den zweiten Tabellenplatz. In der zweiten Staffel mischt Dreiborn das Aufstiegsrennen durch die überraschende Niederlage in Oleftal noch einmal auf. Hier zittern vier Mannschaften um den Verbleib in der Kreisliga B. Bezirksliga (00:50) | Kreisliga A (12:45) | Kreisliga B - Staffel I (24:00) | Kreisliga B - Staffel II (29:15) | Vorschau 1. Pokalrunde (44:15)
EHCO vergibt erste Chance auf den Finaleinzug - Silvan Wyss im Interview
Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)