Podcasts about die phoenix suns

  • 11PODCASTS
  • 119EPISODES
  • 22mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • May 11, 2023LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about die phoenix suns

Latest podcast episodes about die phoenix suns

Basketball – meinsportpodcast.de
Die Phoenix Suns und die ewige Midrange-Debatte

Basketball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later May 11, 2023 103:58


Die Phoenix Suns unterscheiden sich taktisch von jedem anderen aktuellen NBA-Team: Sie nehmen enorm viele Würfe aus der Mitteldistanz. Mit Kevin Durant, Devin Booker und Chris Paul haben sie drei Spieler in ihren Reihen, deren Midrange-Game historisch seinesgleichen sucht. Damit bilden die Suns die Antithese zu den Trends des modernen Basketballs: Dreierrevolution, Pace-and-Space, das "Aussterben" der Midrange. Da stellt sich natürlich die Frage: Kann ein solcher Ansatz in der heutigen NBA noch zu einer Meisterschaft führen? Oder andersherum gefragt: Stirbt die Midrange denn überhaupt wirklich aus? Wir sprechen in der heutigen Folge ausführlich über diese und weitere Fragen - sowohl auf das ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Double Stepback
Die Phoenix Suns und die ewige Midrange-Debatte

Double Stepback

Play Episode Listen Later May 11, 2023 103:58


Die Phoenix Suns unterscheiden sich taktisch von jedem anderen aktuellen NBA-Team: Sie nehmen enorm viele Würfe aus der Mitteldistanz. Mit Kevin Durant, Devin Booker und Chris Paul haben sie drei Spieler in ihren Reihen, deren Midrange-Game historisch seinesgleichen sucht. Damit bilden die Suns die Antithese zu den Trends des modernen Basketballs: Dreierrevolution, Pace-and-Space, das "Aussterben" der Midrange. Da stellt sich natürlich die Frage: Kann ein solcher Ansatz in der heutigen NBA noch zu einer Meisterschaft führen? Oder andersherum gefragt: Stirbt die Midrange denn überhaupt wirklich aus? Wir sprechen in der heutigen Folge ausführlich über diese und weitere Fragen - sowohl auf das Bigger Picture bezogen, als auch am Beispiel der Phoenix Suns. (14:35) Davor geht es in den Headlines um MVP Joel Embiid (03:37) und den fragwürdigen Umgang mancher Coaches mit ihren Auszeiten (08:10). Schickt uns gerne jederzeit Anmerkungen, Fragen, Feedback und Kritik per E-Mail an doublestepback-podcast@gmx.de oder via Instagram (Julius / Lorenzo) und Twitter (Julius / Lorenzo).

Unlimited Ammo
Luka Magic vernichtet die Phoenix Suns!

Unlimited Ammo

Play Episode Listen Later May 16, 2022 45:11


Baka hat nach einer historischen Klatsche der Phoenix Suns den größten Suns Fan Raafey eingeladen, um sich von dessen Schmerz unterhalten zu lassen. Viel Spaß! Ihr findet beide auf Twitter und Youtube: Baka: www.youtube.com/bakacritic + www.twitter.com/89Takezo Raafey: https://www.youtube.com/c/Raafey + https://twitter.com/Raafey17

Steak & Lobster | Das Beste vom Besten
NBA SZN EP12 | Kevin Durant nicht in den Top 5?! & die Phoenix Suns in der Analyse

Steak & Lobster | Das Beste vom Besten

Play Episode Listen Later Mar 22, 2022 48:51


In unserer heutigen NBA Folge sprechen wir über die MVP-Kandidaten und ranken unsere Top 5 Spieler dieser NBA Saison mit ein paar Überraschungen. Daraufhin gehen wir näher auf die Phoenix Suns ein und analysieren was sie zum (mit Abstand) besten Team in der Association macht. Außerdem haben wir ein Spiel mit den besten Teams aller Zeiten, eine Geschichtsstunde über Charles Barkley und eine kleine Hommage an J-Crossover aka Jamal Crawford. Viel Spaß beim Zuhören! 00:00 Intro 00:50 NBA Rank the Stars from 5-1 17:25 Spiel:"Best Of The Best" 25:10 Arizona's Finest: Phoenix Suns in der Teamanalyse 41:14 Geschichtsstunde Wenn es euch gefällt, dann folgt uns oder bewertet diesen Podcast. Damit noch mehr Sportverrückte wie wir es sind sich hier und auf unseren anderen Kanälen treffen können. Instagram: https://www.instagram.com/steakandlobster_/?hl=de TikTok: https://www.tiktok.com/@steakandlobster_ Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCgHJXv657HMqZ7VvqBiO-Pg Bei Fragen oder Kritik gerne über die obenstehenden Kanäle oder per Mail an steakandlobster02@gmail.com.

Hear it Swish
Folge 096: Teamanalyse der Phoenix Suns: Underdog oder Favorit?

Hear it Swish

Play Episode Listen Later Nov 27, 2021 27:58


15 Siege in Folge, Bilanz von 16:3, zweiter Platz der Western Conference. Die Phoenix Suns sind gerade nicht aufzuhalten & schaffen es tatsächlich ihre Leistung aus der letzten Saison & den Playoffs abzurufen. Bis in die Finals ging es letztes Jahr schon & jetzt scheint das Team sogar noch besser zu sein. Der Kern des Teams ist immer noch derselbe. Die Rotation wurde mit Landry Shamet & JaVale McGee clever verstärkt. Das Team funktioniert auf allen Ebenen. Ich habe die Phoenix Suns in dieser Folge durchanalysiert. Was macht dieses Team so stark? Wie hat sich der Spielstil der Suns in diesem Jahr verändert? Sind sie mittlerweile sogar Titelfavorit? Die Antworten auf diese Fragen gibt es in dieser neuen Folge. Viel Spaß!

Basketball – meinsportpodcast.de
Folge 096: Teamanalyse der Phoenix Suns: Underdog oder Favorit?

Basketball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 27, 2021 27:58


15 Siege in Folge, Bilanz von 16:3, zweiter Platz der Western Conference. Die Phoenix Suns sind gerade nicht aufzuhalten & schaffen es tatsächlich ihre Leistung aus der letzten Saison & den Playoffs abzurufen. Bis in die Finals ging es letztes Jahr schon & jetzt scheint das Team sogar noch besser zu sein. Der Kern des Teams ist immer noch derselbe. Die Rotation wurde mit Landry Shamet & JaVale McGee clever verstärkt. Das Team funktioniert auf allen Ebenen. Ich habe die Phoenix Suns in dieser Folge durchanalysiert. Was macht dieses Team so stark? Wie hat sich der Spielstil der Suns in diesem Jahr verändert? Sind sie mittlerweile sogar Titelfavorit? Die Antworten auf diese Fragen gibt es in dieser neuen Folge. Viel Spaß!

Basketball – meinsportpodcast.de
Folge 070: Die Milwaukee Bucks sind NBA Champion 2021

Basketball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 21, 2021 37:04


Die Milwaukee Bucks haben es endlich geschafft! Die NBA Championship 2021 geht nach Milwaukee. Und das zum ersten Mal seit 1971. In 6 Spielen konnten sich die Männer aus Wisconsin gegen die Phoenix Suns mit 4:2 durchsetzen. Jahrelang waren die Bucks der Favorit im Osten gewesen, sind aber immer wieder in den Playoffs gescheitert. Ausgerechnet in diesem Jahr, in dem viele sie hinter den 76ers & Nets gesehen haben, zogen sie endlich in die Finals ein & konnten diese auch noch gewinnen. Angeführt von einem Superstar, bei dem unsicher war, wie fit er zu den Finals sein würde, unterstützt vom All-Star Khris Middleton & All-NBA-Verteidiger Jrue Holiday konnte Giannis endlich seine erste NBA Meisterschaft feiern. Ein großes Lob geht aber auch an die Verlierer dieser Finalserie. Die Phoenix Suns haben uns alle überrascht mit ihrem wunderschönen Basketball. Point-Guard-Maestro Chris Pual hat es geschafft aus diesem Team, was noch vor ein Jahren das schlechteste der gesamten Liga war, einen würdigen Gegner in den NBA Finals zu machen. Trotzdem konnte CP3 wieder keinen Ring gewinnen. Im Gegensatz zu den jungen Stars, wie Devin Booker oder DeAndre Ayton könnte das seine le...

Hear it Swish
Folge 070: Die Milwaukee Bucks sind NBA Champion 2021

Hear it Swish

Play Episode Listen Later Jul 21, 2021 37:04


Die Milwaukee Bucks haben es endlich geschafft! Die NBA Championship 2021 geht nach Milwaukee. Und das zum ersten Mal seit 1971. In 6 Spielen konnten sich die Männer aus Wisconsin gegen die Phoenix Suns mit 4:2 durchsetzen. Jahrelang waren die Bucks der Favorit im Osten gewesen, sind aber immer wieder in den Playoffs gescheitert. Ausgerechnet in diesem Jahr, in dem viele sie hinter den 76ers & Nets gesehen haben, zogen sie endlich in die Finals ein & konnten diese auch noch gewinnen. Angeführt von einem Superstar, bei dem unsicher war, wie fit er zu den Finals sein würde, unterstützt vom All-Star Khris Middleton & All-NBA-Verteidiger Jrue Holiday konnte Giannis endlich seine erste NBA Meisterschaft feiern. Ein großes Lob geht aber auch an die Verlierer dieser Finalserie. Die Phoenix Suns haben uns alle überrascht mit ihrem wunderschönen Basketball. Point-Guard-Maestro Chris Pual hat es geschafft aus diesem Team, was noch vor ein Jahren das schlechteste der gesamten Liga war, einen würdigen Gegner in den NBA Finals zu machen. Trotzdem konnte CP3 wieder keinen Ring gewinnen. Im Gegensatz zu den jungen Stars, wie Devin Booker oder DeAndre Ayton könnte das seine letzte große Chance auf den Titel gewesen sein. Herzlichen Glückwunsch an die gesamte Franchise der Milwaukee Bucks zum Titelgewinn! Und vor allem vielen vielen Dank an jeden Hörer, der sich die Folgen von "Hear It Swish" anhört. Seit Mitte Dezember habe ich jetzt 70 Folgen produziert. Nicht schlecht für eine Saison würde ich meinen. "Hear It Swish" wird auch im Sommer mindestens ein Mal pro Woche für Euch erscheinen! Vielen Dank an Dich für Deine Unterstützung!

Hear it Swish
3:2! Die Milwaukee Bucks stehen kurz vor dem Titelgewinn

Hear it Swish

Play Episode Listen Later Jul 18, 2021 35:40


Die letzten 3 Spiele in den NBA Finals 2021 konnten die Milwaukee Bucks gegen die Phoenix Suns alle für sich entscheiden. Sie haben jetzt zwei Matchbälle & in Spiel 6 jetzt sogar die Möglichkeit den Titel vor den eigenen Fans zuhause im Fiserv Forum zu gewinnen. Die Spiele 4 & 5 waren unglaublich knapp. In Spiel 4 führten die Phoenix Suns knapp vor dem Ende, bevor Giannis einen Alley-Oop-Versuch von Ayton blockte & Jrue Holiday 30 Sekunden vor Schluss, mit 2 Punkten Vorsprung, den Ball gegen Chris Paul klaute. Khris Middleton glänzte in diesem wichtigen Heimsieg, der die Serie ausglich, mit 40 Punkten. Die Phoenix Suns wollten diese Niederlage schnell abschütteln & kamen in Spiel 5 komplett heiß aus der Kabine & gewannen das erste Viertel mit 16 Punkten Vorsprung. Doch schon zur Pause hatten die Milwaukee Bucks das Spiel wieder gedreht & gingen mit einer knappen Führung in die Halbzeitpause. Im dritten Viertel konnten sie diese Führung sogar auf 14 Punkte ausbauen. Doch jetzt kamen die Phoenix Suns wieder zurück & hatten 30 Sekunden vor dem Ende, mit einem Punkt Rückstand, den Ball. Déjà-vu für die Suns. Jrue Holiday klaut den Ball aus den Händen eines Suns-Superstars, diesmal aber Devin Booker, auf der anderen Seite hagelt es den And-One-Alley-Oop von Holiday auf Giannis. Der vergibt zwar den Freiwurf, tippt aber den Ball zu Middleton, der dann gefoult wird & auf ein Two-Possesion-Game stellt mit 9,8 Sekunden vor der Schlusssirene. Booker verfehlt den letzten Wurf. Game Over! Die Suns müssen jetzt die letzten beiden Spiele für sich entscheiden, zuerst auswärts & dann Game 7 zuhause. Den Bucks reicht ein Sieg aus den beiden Spielen. Meine Analyse der Spiele 4 & 5 der 2021 NBA Finals & den Ausblick auf Game 6 hört Ihr in dieser neuen Folge von "Hear It Swish". Viel Spaß!

Basketball – meinsportpodcast.de
3:2! Die Milwaukee Bucks stehen kurz vor dem Titelgewinn

Basketball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 18, 2021 35:40


Die letzten 3 Spiele in den NBA Finals 2021 konnten die Milwaukee Bucks gegen die Phoenix Suns alle für sich entscheiden. Sie haben jetzt zwei Matchbälle & in Spiel 6 jetzt sogar die Möglichkeit den Titel vor den eigenen Fans zuhause im Fiserv Forum zu gewinnen. Die Spiele 4 & 5 waren unglaublich knapp. In Spiel 4 führten die Phoenix Suns knapp vor dem Ende, bevor Giannis einen Alley-Oop-Versuch von Ayton blockte & Jrue Holiday 30 Sekunden vor Schluss, mit 2 Punkten Vorsprung, den Ball gegen Chris Paul klaute. Khris Middleton glänzte in diesem wichtigen Heimsieg, der die Serie ausglich, mit 40 Punkten. Die Phoenix Suns wollten diese Niederlage schnell abschütteln & kamen in Spiel 5 komplett heiß aus der Kabine & gewannen das erste Viertel mit 16 Punkten Vorsprung. Doch schon zur Pause hatten die Milwaukee Bucks das Spiel wieder gedreht & gingen mit einer knappen Führung in die Halbzeitpause. Im dritten Viertel konnten sie diese Führung sogar auf 14 Punkte ausbauen. Doch jetzt kamen die Phoenix Suns wieder zurück & hatten 30 Sekunden vor dem Ende, mit einem Punkt Rückstand, den Ball. Déjà-vu für die Suns. Jrue ...

Triple Double – NBA Basketball Podcast – meinsportpodcast.de

Die Milwaukee Bucks haben Spiel vier der NBA Finals gegen die Phoenix Suns gewonnen und die Serie mit einem Unentschieden zurück nach Phoenix geschickt. Ein Block von Giannis Antetokounmpo wird dabei weit über diese Finals hinausreichen, dazu kam eine Monsterleistung von Khris Middleton. Die Phoenix Suns waren selbstbewusst in Spiel vier dieser NBA-Finals-Serie gegangen. Bislang hatten sie immer nach Niederlagen einen Weg zurück in die Serie gefunden und das nächste Spiel meistens gewonnen. Dieses Spiel sah auch lange so aus, als könnten die Phoenix Suns die Serie wieder ins rechte Licht rücken. Lange führten sie, angeführt von einem bärenstarken Devin Booker. Doch das war vielleicht das Problem in diesem Spiel. Alles konzentrierte sich auf Booker und die eher offensiv schwachen Leistungen von Chris Paul und DeAndre Ayton kamen zum Vorschein. Besonders Paul leistete sich einige unnötige Abspielfehler und konnte nicht an seine Leistungen von den vorangegangenen Serien anknüpfen. Khris Middleton war der entscheidende Mann für die Bucks, er legte 40 Punkte auf. Doch die Szene des Spiels und vielleicht die der Serie war ein Block von Giannis Antetokounmpo gegen DeAndre Ayton. Ayton wollte zu einem Alley-Oop hochsteigen, doch Giannis verwehrte ihm die zwei einfachen Punkte. Andreas Thies und Patrick Rebien sprechen über ein bemerkenswertes Spiel.

Triple Double – NBA Basketball Podcast – meinsportpodcast.de

Die Milwaukee Bucks haben Spiel vier der NBA Finals gegen die Phoenix Suns gewonnen und die Serie mit einem Unentschieden zurück nach Phoenix geschickt. Ein Block von Giannis Antetokounmpo wird dabei weit über diese Finals hinausreichen, dazu kam eine Monsterleistung von Khris Middleton. Die Phoenix Suns waren selbstbewusst in Spiel vier dieser NBA-Finals-Serie gegangen. Bislang hatten sie immer nach Niederlagen einen Weg zurück in die Serie gefunden und das nächste Spiel meistens gewonnen. Dieses Spiel sah auch lange so aus, als könnten die Phoenix Suns die Serie wieder ins rechte Licht rücken. Lange führten sie, angeführt von einem bärenstarken Devin Booker. Doch das war vielleicht das Problem in diesem Spiel. Alles konzentrierte sich auf Booker und die eher offensiv schwachen Leistungen von Chris Paul und DeAndre Ayton kamen zum Vorschein. Besonders Paul leistete sich einige unnötige Abspielfehler und konnte nicht an seine Leistungen von den vorangegangenen Serien anknüpfen. Khris Middleton war der entscheidende Mann für die Bucks, er legte 40 Punkte auf. Doch die Szene des Spiels und vielleicht die der Serie war ein Block von Giannis Antetokounmpo gegen DeAndr...

Basketball – meinsportpodcast.de
Die Bucks gleichen die Finals aus

Basketball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 15, 2021 13:20


Die Milwaukee Bucks haben Spiel vier der NBA Finals gegen die Phoenix Suns gewonnen und die Serie mit einem Unentschieden zurück nach Phoenix geschickt. Ein Block von Giannis Antetokounmpo wird dabei weit über diese Finals hinausreichen, dazu kam eine Monsterleistung von Khris Middleton. Die Phoenix Suns waren selbstbewusst in Spiel vier dieser NBA-Finals-Serie gegangen. Bislang hatten sie immer nach Niederlagen einen Weg zurück in die Serie gefunden und das nächste Spiel meistens gewonnen. Dieses Spiel sah auch lange so aus, als könnten die Phoenix Suns die Serie wieder ins rechte Licht rücken. Lange führten sie, angeführt von einem bärenstarken Devin Booker. Doch das war vielleicht das Problem in diesem Spiel. Alles konzentrierte sich auf Booker und die eher offensiv schwachen Leistungen von Chris Paul und DeAndre Ayton kamen zum Vorschein. Besonders Paul leistete sich einige unnötige Abspielfehler und konnte nicht an seine Leistungen von den vorangegangenen Serien anknüpfen. Khris Middleton war der entscheidende Mann für die Bucks, er legte 40 Punkte auf. Doch die Szene des Spiels und vielleicht die der Serie war ein Block von Giannis Antetokounmpo gegen DeAndr...

Hear it Swish
Folge 068: Ausblick auf Game 4 der NBA Finals

Hear it Swish

Play Episode Listen Later Jul 13, 2021 20:59


Die Milwaukee Bucks konnten, nach den beiden Auswärtsniederlagen in Phoenix, zurückschlagen & sicherten sich Spiel 3 mit einem 120:100-Sieg. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag steht das vierte Spiel der NBA Finals 2021 an. Die Phoenix Suns könnten sich mit einem Sieg in Milwaukee mit 3:1 in Führung bringen & das Momentum für Spiel 5 mit nach Hause nehmen. In den letzten drei Spielen hätten die Suns dann jeweils die Chance den Titel klarzumachen. Spiel 5 & Spiel 7 würden sogar in der Phoenix Suns Arena stattfinden. Die Milwaukee Bucks könnten mit einem erneuten Heimsieg die Serie auf 2:2 Unentschieden stellen. Gerade Giannis wirkte in den letzten Spielen unstoppbar für die Suns. In Spiel 2 legte er 42 Punkte auf, in Spiel 3 41. Zudem scheinen Khris Middleton & Jrue Holiday endlich in der Serie angekommen zu sein. Beide Teams wollen Spiel 4 unbedingt gewinnen! Die Analyse zu Spiel 3 & meine Prediction für Spiel 4 hört Ihr in dieser neuen Folge von "Hear It Swish"!

Basketball – meinsportpodcast.de
Folge 068: Ausblick auf Game 4 der NBA Finals

Basketball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 13, 2021 20:59


Die Milwaukee Bucks konnten, nach den beiden Auswärtsniederlagen in Phoenix, zurückschlagen & sicherten sich Spiel 3 mit einem 120:100-Sieg. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag steht das vierte Spiel der NBA Finals 2021 an.  Die Phoenix Suns könnten sich mit einem Sieg in Milwaukee mit 3:1 in Führung bringen & das Momentum für Spiel 5 mit nach Hause nehmen. In den letzten drei Spielen hätten die Suns dann jeweils die Chance den Titel klarzumachen. Spiel 5 & Spiel 7 würden sogar in der Phoenix Suns Arena stattfinden. Die Milwaukee Bucks könnten mit einem erneuten Heimsieg die Serie auf 2:2 Unentschieden stellen. Gerade Giannis wirkte in den letzten Spielen unstoppbar für die Suns. In Spiel 2 legte er 42 Punkte auf, in Spiel 3 41. Zudem scheinen Khris Middleton & Jrue Holiday endlich in der Serie angekommen zu sein. Beide Teams wollen Spiel 4 unbedingt gewinnen! Die Analyse zu Spiel 3 & meine Prediction für Spiel 4 hört Ihr in dieser neuen Folge von "Hear It Swish"! ...

Basketball – meinsportpodcast.de
Folge 067: 2:0 für die Phoenix Suns: Was müssen die Milwaukee Bucks verbessern?

Basketball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 10, 2021 18:21


Die Phoenix Suns konnten vorgestern Nacht auch das zweite Spiel der NBA Finals für sich entscheiden. Neben den Suns-Superstars Devin Booker & Chris Paul konnte auch Mikal Bridges viel zum 118:108-Sieg der Jungs aus Arizona beitragen. Auf der anderen Seite verloren die Bucks dieses Spiel, trotz 42 Punkten von Giannis Antetokounmpo. Vor allem die schlechte Offensiv-Leistung von Khris Middleton & Jrue Holiday ließ die Bucks-Fans verzweifeln. Warum für die Bucks trotzdem noch nichts verloren ist & was Milwaukee dringend verbessern muss, um in diese Serie zu kommen, erfahrt Ihr in dieser neuen Folge von "Hear It Swish! Viel Spaß! ...

Hear it Swish
Folge 067: 2:0 für die Phoenix Suns: Was müssen die Milwaukee Bucks verbessern?

Hear it Swish

Play Episode Listen Later Jul 10, 2021 18:21


Die Phoenix Suns konnten vorgestern Nacht auch das zweite Spiel der NBA Finals für sich entscheiden. Neben den Suns-Superstars Devin Booker & Chris Paul konnte auch Mikal Bridges viel zum 118:108-Sieg der Jungs aus Arizona beitragen. Auf der anderen Seite verloren die Bucks dieses Spiel, trotz 42 Punkten von Giannis Antetokounmpo. Vor allem die schlechte Offensiv-Leistung von Khris Middleton & Jrue Holiday ließ die Bucks-Fans verzweifeln. Warum für die Bucks trotzdem noch nichts verloren ist & was Milwaukee dringend verbessern muss, um in diese Serie zu kommen, erfahrt Ihr in dieser neuen Folge von "Hear It Swish! Viel Spaß!

Basketball – meinsportpodcast.de
Suns-Sieg trotz Giannis‘ Ausnahmeleistung

Basketball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 9, 2021 12:47


Die Phoenix Suns haben auch Spiel zwei der NBA Finals gewonnen. Sie hielten die Milwaukee Bucks mit 118-108 auf Distanz und führen damit 2-0 in der best-of-seven-Finalserie. Die Bucks hatten einen starken Start, bekamen eine fantastische Leistung von Giannis Antetokounmpo, konnten aber gegen ein Dreier-Feuerwerk der Suns am Ende nichts ausrichten. Amir Selim und Andreas Thies sprechen über Spiel 2. Die Bucks hatten in Spiel 1 Probleme gehabt, Jrue Holiday und Khris Middleton ins Spielgeschehen zu bekommen. Sie wurden deswegen in Spiel 2 sehr früh ins Geschehen eingebunden, um ihren Wurf zu etablieren und den Suns mehr Probleme zu bereiten als noch in Spiel 1. Das funktionierte auch die ersten ca. 10 Minuten ganz gut und trotzdem trafen weder Holiday noch Middleton wirklich gut. Die Suns brauchten eine Weile, um sich auf die aggressive Defense einzustellen, konnten aber nach und nach das Spielgeschehen an sich reißen und am Ende dank auch einer bärenstarken Leistung von Mikal Bridges gewinnen. Chris Paul und Devin Booker brachten eh gute Leistungen, auch DeAndre Ayton konnte ein Double Double beitragen. Die Serie geht jetzt nach Milwaukee und die Bucks brauchen inzwischen sc...

Triple Double – NBA Basketball Podcast – meinsportpodcast.de
Suns-Sieg trotz Giannis‘ Ausnahmeleistung

Triple Double – NBA Basketball Podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 9, 2021 12:47


Die Phoenix Suns haben auch Spiel zwei der NBA Finals gewonnen. Sie hielten die Milwaukee Bucks mit 118-108 auf Distanz und führen damit 2-0 in der best-of-seven-Finalserie. Die Bucks hatten einen starken Start, bekamen eine fantastische Leistung von Giannis Antetokounmpo, konnten aber gegen ein Dreier-Feuerwerk der Suns am Ende nichts ausrichten. Amir Selim und Andreas Thies sprechen über Spiel 2. Die Bucks hatten in Spiel 1 Probleme gehabt, Jrue Holiday und Khris Middleton ins Spielgeschehen zu bekommen. Sie wurden deswegen in Spiel 2 sehr früh ins Geschehen eingebunden, um ihren Wurf zu etablieren und den Suns mehr Probleme zu bereiten als noch in Spiel 1. Das funktionierte auch die ersten ca. 10 Minuten ganz gut und trotzdem trafen weder Holiday noch Middleton wirklich gut. Die Suns brauchten eine Weile, um sich auf die aggressive Defense einzustellen, konnten aber nach und nach das Spielgeschehen an sich reißen und am Ende dank auch einer bärenstarken Leistung von Mikal Bridges gewinnen. Chris Paul und Devin Booker brachten eh gute Leistungen, auch DeAndre Ayton konnte ein Double Double beitragen. Die Serie geht jetzt nach Milwaukee und die Bucks brauchen inzwischen schon eine deutliche Leistungssteigerung vom Supporting Cast von Giannis, um die Serie zu drehen. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Triple Double – NBA Basketball Podcast – meinsportpodcast.de
Suns-Sieg trotz Giannis‘ Ausnahmeleistung

Triple Double – NBA Basketball Podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 9, 2021 12:47


Die Phoenix Suns haben auch Spiel zwei der NBA Finals gewonnen. Sie hielten die Milwaukee Bucks mit 118-108 auf Distanz und führen damit 2-0 in der best-of-seven-Finalserie. Die Bucks hatten einen starken Start, bekamen eine fantastische Leistung von Giannis Antetokounmpo, konnten aber gegen ein Dreier-Feuerwerk der Suns am Ende nichts ausrichten. Amir Selim und Andreas Thies sprechen über Spiel 2. Die Bucks hatten in Spiel 1 Probleme gehabt, Jrue Holiday und Khris Middleton ins Spielgeschehen zu bekommen. Sie wurden deswegen in Spiel 2 sehr früh ins Geschehen eingebunden, um ihren Wurf zu etablieren und den Suns mehr Probleme zu bereiten als noch in Spiel 1. Das funktionierte auch die ersten ca. 10 Minuten ganz gut und trotzdem trafen weder Holiday noch Middleton wirklich gut. Die Suns brauchten eine Weile, um sich auf die aggressive Defense einzustellen, konnten aber nach und nach das Spielgeschehen an sich reißen und am Ende dank auch einer bärenstarken Leistung von Mikal Bridges gewinnen. Chris Paul und Devin Booker brachten eh gute Leistungen, auch DeAndre Ayton konnte ein Double Double beitragen. Die Serie geht jetzt nach Milwaukee und die Bucks brauchen inzwischen schon eine deutliche Leistungssteigerung vom Supporting Cast von Giannis, um die Serie zu drehen.

Triple Double – NBA Basketball Podcast – meinsportpodcast.de
Suns-Sieg trotz Giannis‘ Ausnahmeleistung

Triple Double – NBA Basketball Podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 9, 2021 12:47


Die Phoenix Suns haben auch Spiel zwei der NBA Finals gewonnen. Sie hielten die Milwaukee Bucks mit 118-108 auf Distanz und führen damit 2-0 in der best-of-seven-Finalserie. Die Bucks hatten einen starken Start, bekamen eine fantastische Leistung von Giannis Antetokounmpo, konnten aber gegen ein Dreier-Feuerwerk der Suns am Ende nichts ausrichten. Amir Selim und Andreas Thies sprechen über Spiel 2. Die Bucks hatten in Spiel 1 Probleme gehabt, Jrue Holiday und Khris Middleton ins Spielgeschehen zu bekommen. Sie wurden deswegen in Spiel 2 sehr früh ins Geschehen eingebunden, um ihren Wurf zu etablieren und den Suns mehr Probleme zu bereiten als noch in Spiel 1. Das funktionierte auch die ersten ca. 10 Minuten ganz gut und trotzdem trafen weder Holiday noch Middleton wirklich gut. Die Suns brauchten eine Weile, um sich auf die aggressive Defense einzustellen, konnten aber nach und nach das Spielgeschehen an sich reißen und am Ende dank auch einer bärenstarken Leistung von Mikal Bridges gewinnen. Chris Paul und Devin Booker brachten eh gute Leistungen, auch DeAndre Ayton konnte ein Double Double beitragen. Die Serie geht jetzt nach Milwaukee und die Bucks brauchen inzwischen sc...

Triple Double – NBA Basketball Podcast – meinsportpodcast.de

Die Phoenix Suns haben Spiel 1 der NBA Finals gegen die Milwaukee Bucks gewonnen. Chris Paul führte sein Team in den 48 Minuten zum Sieg. Andreas Thies und Patrick Rebien haben das Spiel zusammengefasst. Die Milwaukee Bucks waren eigentlich mit guter Laune zu Spiel 1 nach Phoenix gereist. Pünktlich zum Anpfiff hatte sich Giannis Antetokounmpo wieder fit gemeldet. Die Bucks hatten durch Jrue Holiday und vor allen Dingen Khris Middleton fantastische Leistungen in den Conference Finals bekommen, aber wenn die Bucks Meister werden wollen, brauchen sie einen fitten und dominierenden Giannis. Die Phoenix Suns dagegen hatten knapp eine Woche Pause zwischen ihrem letzten Spiel gegen die Los Angeles Clippers und Spiel 1 in den Finals. Chris Paul hatte ein paar Blessuren an der Hand, auch Devin Booker muss noch mit gebrochener Nase spielen, aber ansonsten sind die Suns mit voller Mannstärke am Start. Das zeigten sie auch in Spiel 1. Angeführt von Paul und Booker schafften die Suns den Sieg in Spiel 1. Auch DeAndre Ayton zeigte eine fantastische Leistung und ist der erste Spieler seit Tim Duncan 1999, der in seinem Debüt in NBA Finals mindestens 15 Punkte und 15 Rebounds aufs Boxscore schrieb. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Triple Double – NBA Basketball Podcast – meinsportpodcast.de

Die Phoenix Suns haben Spiel 1 der NBA Finals gegen die Milwaukee Bucks gewonnen. Chris Paul führte sein Team in den 48 Minuten zum Sieg. Andreas Thies und Patrick Rebien haben das Spiel zusammengefasst. Die Milwaukee Bucks waren eigentlich mit guter Laune zu Spiel 1 nach Phoenix gereist. Pünktlich zum Anpfiff hatte sich Giannis Antetokounmpo wieder fit gemeldet. Die Bucks hatten durch Jrue Holiday und vor allen Dingen Khris Middleton fantastische Leistungen in den Conference Finals bekommen, aber wenn die Bucks Meister werden wollen, brauchen sie einen fitten und dominierenden Giannis. Die Phoenix Suns dagegen hatten knapp eine Woche Pause zwischen ihrem letzten Spiel gegen die Los Angeles Clippers und Spiel 1 in den Finals. Chris Paul hatte ein paar Blessuren an der Hand, auch Devin Booker muss noch mit gebrochener Nase spielen, aber ansonsten sind die Suns mit voller Mannstärke am Start. Das zeigten sie auch in Spiel 1. Angeführt von Paul und Booker schafften die Suns den Sieg in Spiel 1. Auch DeAndre Ayton zeigte eine fantastische Leistung und ist der erste Spieler seit Tim Duncan 1999, der in seinem Debüt in NBA Finals mindestens 15 Punkte und 15 Rebounds aufs Boxscore schrieb.

Triple Double – NBA Basketball Podcast – meinsportpodcast.de

Die Phoenix Suns haben Spiel 1 der NBA Finals gegen die Milwaukee Bucks gewonnen. Chris Paul führte sein Team in den 48 Minuten zum Sieg. Andreas Thies und Patrick Rebien haben das Spiel zusammengefasst. Die Milwaukee Bucks waren eigentlich mit guter Laune zu Spiel 1 nach Phoenix gereist. Pünktlich zum Anpfiff hatte sich Giannis Antetokounmpo wieder fit gemeldet. Die Bucks hatten durch Jrue Holiday und vor allen Dingen Khris Middleton fantastische Leistungen in den Conference Finals bekommen, aber wenn die Bucks Meister werden wollen, brauchen sie einen fitten und dominierenden Giannis. Die Phoenix Suns dagegen hatten knapp eine Woche Pause zwischen ihrem letzten Spiel gegen die Los Angeles Clippers und Spiel 1 in den Finals. Chris Paul hatte ein paar Blessuren an der Hand, auch Devin Booker muss noch mit gebrochener Nase spielen, aber ansonsten sind die Suns mit voller Mannstärke am Start. Das zeigten sie auch in Spiel 1. Angeführt von Paul und Booker schafften die Suns den Sieg in Spiel 1. Auch DeAndre Ayton zeigte eine fantastische Leistung und ist der erste Spieler seit Tim Duncan 1999, der in seinem Debüt in NBA Finals mindestens 15 Punkte und 15 Rebounds aufs Bo...

Basketball – meinsportpodcast.de
Chris Paul führt die Suns zu Sieg 1

Basketball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 7, 2021 12:21


Die Phoenix Suns haben Spiel 1 der NBA Finals gegen die Milwaukee Bucks gewonnen. Chris Paul führte sein Team in den 48 Minuten zum Sieg. Andreas Thies und Patrick Rebien haben das Spiel zusammengefasst. Die Milwaukee Bucks waren eigentlich mit guter Laune zu Spiel 1 nach Phoenix gereist. Pünktlich zum Anpfiff hatte sich Giannis Antetokounmpo wieder fit gemeldet. Die Bucks hatten durch Jrue Holiday und vor allen Dingen Khris Middleton fantastische Leistungen in den Conference Finals bekommen, aber wenn die Bucks Meister werden wollen, brauchen sie einen fitten und dominierenden Giannis. Die Phoenix Suns dagegen hatten knapp eine Woche Pause zwischen ihrem letzten Spiel gegen die Los Angeles Clippers und Spiel 1 in den Finals. Chris Paul hatte ein paar Blessuren an der Hand, auch Devin Booker muss noch mit gebrochener Nase spielen, aber ansonsten sind die Suns mit voller Mannstärke am Start. Das zeigten sie auch in Spiel 1. Angeführt von Paul und Booker schafften die Suns den Sieg in Spiel 1. Auch DeAndre Ayton zeigte eine fantastische Leistung und ist der erste Spieler seit Tim Duncan 1999, der in seinem Debüt in NBA Finals mindestens 15 Punkte und 15 Rebounds aufs Bo...

Basketball – meinsportpodcast.de
Folge 066: Finals, Baby! Phoenix Suns vs. Milwaukee Bucks

Basketball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 6, 2021 26:50


It´s that time again! Die NBA Finals starten heute Nacht. Die Phoenix Suns empfangen die Milwaukee Bucks um 3.00 Uhr deutscher Zeit zum Start in die 2021 NBA Finals. Giannis Antetokounmpo ist als "questionable" gelistet. Wann er in diese Serie eingreifen kann & wie fit er dann ist, wird natürlich eine entscheidende Rolle zum Ausgang dieser Finals spielen. Während bei den Bucks also der zweimalige MVP & DPOY fraglich ist, kommen die Suns mit der vollen Kapelle. Für die meisten Spieler im Team ist es der erste Playoff-Run überhaupt ihrer NBA-Karriere. Für Chris Paul ist es das erste Mal in den Finals. Jae Crowder dagegen stand dort in der letzten Saison schon mal mit den Miami Heat & verlor die Finals mit seinem Team gegen die LA Lakers. Wie ist der Spielstil beider Teams? Wo liegen die jeweiligen Stärken & Schwächen der Suns & Bucks? Wie sollte Milwaukee-Coach Budenholzer mit der Verletzung von Giannis umgehen? Alle Antworten dazu gibt´s in der neuesten Folge von "Hear It Swish". ...

Hear it Swish
Folge 066: Finals, Baby! Phoenix Suns vs. Milwaukee Bucks

Hear it Swish

Play Episode Listen Later Jul 6, 2021 26:50


It´s that time again! Die NBA Finals starten heute Nacht. Die Phoenix Suns empfangen die Milwaukee Bucks um 3.00 Uhr deutscher Zeit zum Start in die 2021 NBA Finals. Giannis Antetokounmpo ist als "questionable" gelistet. Wann er in diese Serie eingreifen kann & wie fit er dann ist, wird natürlich eine entscheidende Rolle zum Ausgang dieser Finals spielen. Während bei den Bucks also der zweimalige MVP & DPOY fraglich ist, kommen die Suns mit der vollen Kapelle. Für die meisten Spieler im Team ist es der erste Playoff-Run überhaupt ihrer NBA-Karriere. Für Chris Paul ist es das erste Mal in den Finals. Jae Crowder dagegen stand dort in der letzten Saison schon mal mit den Miami Heat & verlor die Finals mit seinem Team gegen die LA Lakers. Wie ist der Spielstil beider Teams? Wo liegen die jeweiligen Stärken & Schwächen der Suns & Bucks? Wie sollte Milwaukee-Coach Budenholzer mit der Verletzung von Giannis umgehen? Alle Antworten dazu gibt´s in der neuesten Folge von "Hear It Swish".

Basketball – meinsportpodcast.de
Folge 065: Suns in den Finals, Bucks mit Matchball

Basketball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 3, 2021 31:46


Die Phoenix Suns haben es geschafft. Das Team aus Arizona zieht das erste Mal seit 1993 in die NBA Finals ein, dank eines unfassbaren Spiels von CP3! Geteiltes Playoff-Career-High 41 Punkte. In den letzten 15 Minuten des Spiels übernahm der Point God komplett, erzielte in dieser Phase 27 Punkte & steht selbst das erste Mal in den Finals. Noch warten wir auf den Gegner der Phoenix Suns, aktuell führen die Milwaukee Bucks mit 3:2 gegen die Atlanta Hawks. Beide Teams machen sich jedoch Sorgen, um ihre Superstars. Trae Young verletzte sich am Knöchel in Spiel 3 & fiel die letzten beiden Spiele komplett aus. Giannis Antetokounmpo landete dann unglücklich im dritten Viertel des vierten Spiels & auch er fällt erstmal aus. Ein struktureller Schaden am Knie wurde aber glücklicherweise nicht festgestellt. Ob & wann er zurückkommt, ist aber noch komplett unklar. Wer gewinnt Spiel 6 in der Serie Bucks vs. Hawks? Warum haben die Phoenix Suns bislang großes Glück gehabt? Und was haben die Hawks & Suns gemeinsam? Das Alles & vieles mehr erfahrt ihr in der neuen Folge von "Hear It Swish"! ...

Hear it Swish
Folge 065: Suns in den Finals, Bucks mit Matchball

Hear it Swish

Play Episode Listen Later Jul 3, 2021 31:46


Die Phoenix Suns haben es geschafft. Das Team aus Arizona zieht das erste Mal seit 1993 in die NBA Finals ein, dank eines unfassbaren Spiels von CP3! Geteiltes Playoff-Career-High 41 Punkte. In den letzten 15 Minuten des Spiels übernahm der Point God komplett, erzielte in dieser Phase 27 Punkte & steht selbst das erste Mal in den Finals. Noch warten wir auf den Gegner der Phoenix Suns, aktuell führen die Milwaukee Bucks mit 3:2 gegen die Atlanta Hawks. Beide Teams machen sich jedoch Sorgen, um ihre Superstars. Trae Young verletzte sich am Knöchel in Spiel 3 & fiel die letzten beiden Spiele komplett aus. Giannis Antetokounmpo landete dann unglücklich im dritten Viertel des vierten Spiels & auch er fällt erstmal aus. Ein struktureller Schaden am Knie wurde aber glücklicherweise nicht festgestellt. Ob & wann er zurückkommt, ist aber noch komplett unklar. Wer gewinnt Spiel 6 in der Serie Bucks vs. Hawks? Warum haben die Phoenix Suns bislang großes Glück gehabt? Und was haben die Hawks & Suns gemeinsam? Das Alles & vieles mehr erfahrt ihr in der neuen Folge von "Hear It Swish"!

Basketball – meinsportpodcast.de
Chris Paul hat es endlich geschafft

Basketball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 1, 2021 14:35


Die Phoenix Suns sind durch ein 130-103 in Spiel 6 der Western Conference Finals bei den Los Angeles Clippers in die NBA Finals eingezogen. In diesem Spiel sechs führten sie quasi durchgehend und konnten Ende des dritten Viertels davonziehen. Chris Paul, vor der Saison geholter Point Guard, zog nach 16 Karrierejahren erstmals in die NBA Finals ein. Für die Suns ist es die erste Teilnahme an den Finals seit 1993, als sie damals gegen die Chicago Bulls und Michael Jordan verloren. Patrick Rebien und Andreas Thies sprechen über dieses Spiel. Chris Paul ist seit 2005 in der NBA. Gedraftet wurde er von den New Orleans Hornets, er spielte aber auch für die LA Clippers, die Houston Rockets und die Oklahoma City Thunder. Bei allen Teams konnte er seinen Stempel aufdrücken. "Point God" wird er genannt. Eins schaffte er jedoch nie. Er zog mit keinem seiner Teams in die NBA Finals ein. Letzte Nacht hat sich dies geändert. Mit einer furiosen Leistung führte Paul seine Suns zum Sieg in Spiel 6. 41 Punkte legte er auf, war wieder das Mastermind im Spiel der Suns. Er machte alle, verteilte Assists, legte sich wieder mit den Gegnern an und zwang sich selbst in die Finals. Auf ihren Ge...

Triple Double – NBA Basketball Podcast – meinsportpodcast.de

Die Phoenix Suns sind durch ein 130-103 in Spiel 6 der Western Conference Finals bei den Los Angeles Clippers in die NBA Finals eingezogen. In diesem Spiel sechs führten sie quasi durchgehend und konnten Ende des dritten Viertels davonziehen. Chris Paul, vor der Saison geholter Point Guard, zog nach 16 Karrierejahren erstmals in die NBA Finals ein. Für die Suns ist es die erste Teilnahme an den Finals seit 1993, als sie damals gegen die Chicago Bulls und Michael Jordan verloren. Patrick Rebien und Andreas Thies sprechen über dieses Spiel. Chris Paul ist seit 2005 in der NBA. Gedraftet wurde er von den New Orleans Hornets, er spielte aber auch für die LA Clippers, die Houston Rockets und die Oklahoma City Thunder. Bei allen Teams konnte er seinen Stempel aufdrücken. "Point God" wird er genannt. Eins schaffte er jedoch nie. Er zog mit keinem seiner Teams in die NBA Finals ein. Letzte Nacht hat sich dies geändert. Mit einer furiosen Leistung führte Paul seine Suns zum Sieg in Spiel 6. 41 Punkte legte er auf, war wieder das Mastermind im Spiel der Suns. Er machte alle, verteilte Assists, legte sich wieder mit den Gegnern an und zwang sich selbst in die Finals. Auf ihren Ge...

Triple Double – NBA Basketball Podcast – meinsportpodcast.de

Die Phoenix Suns sind durch ein 130-103 in Spiel 6 der Western Conference Finals bei den Los Angeles Clippers in die NBA Finals eingezogen. In diesem Spiel sechs führten sie quasi durchgehend und konnten Ende des dritten Viertels davonziehen. Chris Paul, vor der Saison geholter Point Guard, zog nach 16 Karrierejahren erstmals in die NBA Finals ein. Für die Suns ist es die erste Teilnahme an den Finals seit 1993, als sie damals gegen die Chicago Bulls und Michael Jordan verloren. Patrick Rebien und Andreas Thies sprechen über dieses Spiel. Chris Paul ist seit 2005 in der NBA. Gedraftet wurde er von den New Orleans Hornets, er spielte aber auch für die LA Clippers, die Houston Rockets und die Oklahoma City Thunder. Bei allen Teams konnte er seinen Stempel aufdrücken. "Point God" wird er genannt. Eins schaffte er jedoch nie. Er zog mit keinem seiner Teams in die NBA Finals ein. Letzte Nacht hat sich dies geändert. Mit einer furiosen Leistung führte Paul seine Suns zum Sieg in Spiel 6. 41 Punkte legte er auf, war wieder das Mastermind im Spiel der Suns. Er machte alle, verteilte Assists, legte sich wieder mit den Gegnern an und zwang sich selbst in die Finals. Auf ihren Gegner müssen die Suns noch eine Weile warten. Die Milwaukee Bucks und die Atlanta Hawks spielen in der kommenden Nacht erst Spiel 5 aus.

No Title
Chris Paul hat es endlich geschafft

No Title

Play Episode Listen Later Jul 1, 2021 14:35


Die Phoenix Suns sind durch ein 130-103 in Spiel 6 der Western Conference Finals bei den Los Angeles Clippers in die NBA Finals eingezogen. In diesem Spiel sechs führten sie quasi durchgehend und konnten Ende des dritten Viertels davonziehen. Chris Paul, vor der Saison geholter Point Guard, zog nach 16 Karrierejahren erstmals in die NBA Finals ein. Für die Suns ist es die erste Teilnahme an den Finals seit 1993, als sie damals gegen die Chicago Bulls und Michael Jordan verloren. Patrick Rebien und Andreas Thies sprechen über dieses Spiel. Chris Paul ist seit 2005 in der NBA. Gedraftet wurde er von den New Orleans Hornets, er spielte aber auch für die LA Clippers, die Houston Rockets und die Oklahoma City Thunder. Bei allen Teams konnte er seinen Stempel aufdrücken. "Point God" wird er genannt. Eins schaffte er jedoch nie. Er zog mit keinem seiner Teams in die NBA Finals ein. Letzte Nacht hat sich dies geändert. Mit einer furiosen Leistung führte Paul seine Suns zum Sieg in Spiel 6. 41 Punkte legte er auf, war wieder das Mastermind im Spiel der Suns. Er machte alle, verteilte Assists, legte sich wieder mit den Gegnern an und zwang sich selbst in die Finals. Auf ihren Ge...

Triple Double – NBA Basketball Podcast – meinsportpodcast.de

Die Phoenix Suns sind durch ein 130-103 in Spiel 6 der Western Conference Finals bei den Los Angeles Clippers in die NBA Finals eingezogen. In diesem Spiel sechs führten sie quasi durchgehend und konnten Ende des dritten Viertels davonziehen. Chris Paul, vor der Saison geholter Point Guard, zog nach 16 Karrierejahren erstmals in die NBA Finals ein. Für die Suns ist es die erste Teilnahme an den Finals seit 1993, als sie damals gegen die Chicago Bulls und Michael Jordan verloren. Patrick Rebien und Andreas Thies sprechen über dieses Spiel. Chris Paul ist seit 2005 in der NBA. Gedraftet wurde er von den New Orleans Hornets, er spielte aber auch für die LA Clippers, die Houston Rockets und die Oklahoma City Thunder. Bei allen Teams konnte er seinen Stempel aufdrücken. "Point God" wird er genannt. Eins schaffte er jedoch nie. Er zog mit keinem seiner Teams in die NBA Finals ein. Letzte Nacht hat sich dies geändert. Mit einer furiosen Leistung führte Paul seine Suns zum Sieg in Spiel 6. 41 Punkte legte er auf, war wieder das Mastermind im Spiel der Suns. Er machte alle, verteilte Assists, legte sich wieder mit den Gegnern an und zwang sich selbst in die Finals. Auf ihren Gegner müssen die Suns noch eine Weile warten. Die Milwaukee Bucks und die Atlanta Hawks spielen in der kommenden Nacht erst Spiel 5 aus. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

No Title
Bucks in Führung – Suns einen Schritt entfernt

No Title

Play Episode Listen Later Jun 28, 2021 17:40


Die Milwaukee Bucks haben auch Spiel drei der Serie gegen die Atlanta Hawks gewonnen, die Phoenix Suns sind einen Sieg von den Finals entfernt. Jason Kidd wird neuer Coach in Dallas. Das sind die Themen, über die Daniel Seiler mit Andreas Thies in der neuen Ausgabe von Triple Double spricht. Die Atlanta Hawks hatten mit einer Wahnsinnsleistung von Trae Young Spiel 1 aus Milwaukee entführt, bekamen die Wut der Bucks aber in Spiel 2 zu spüren. In Spiel 3 sah es erst knapp drei Viertel so aus, als können die Hawks ihren Traum von den Finals weiterträumen. Doch Khris Middleton übernahm im 3. Viertel das Kommando bei den Bucks, die natürlich auch von Giannis Antetokounmpo eine Weltklasseleistung bekamen. Bei den Hawks lief zu viel über Young, kein Mitspieler kam ihm auf dem Boxscore auch nur in die Nähe. Die Phoenix Suns dagegen sind nur noch einen Sieg von den ersten NBA Finals seit 1993 entfernt. Sie besiegten in einer Defensivschlacht die Los Angeles Clippers mit 84-80 und träumen davon, erstmals in der Franchise-Geschichte die Meisterschaft zu gewinnen. DeAndre Ayton war hier der entscheidende Mann mit 22 Rebounds und 19 Punkten. Ein Spiel, das eher über die Defensi...

Triple Double – NBA Basketball Podcast – meinsportpodcast.de
Bucks in Führung – Suns einen Schritt entfernt

Triple Double – NBA Basketball Podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jun 28, 2021 17:40


Die Milwaukee Bucks haben auch Spiel drei der Serie gegen die Atlanta Hawks gewonnen, die Phoenix Suns sind einen Sieg von den Finals entfernt. Jason Kidd wird neuer Coach in Dallas. Das sind die Themen, über die Daniel Seiler mit Andreas Thies in der neuen Ausgabe von Triple Double spricht. Die Atlanta Hawks hatten mit einer Wahnsinnsleistung von Trae Young Spiel 1 aus Milwaukee entführt, bekamen die Wut der Bucks aber in Spiel 2 zu spüren. In Spiel 3 sah es erst knapp drei Viertel so aus, als können die Hawks ihren Traum von den Finals weiterträumen. Doch Khris Middleton übernahm im 3. Viertel das Kommando bei den Bucks, die natürlich auch von Giannis Antetokounmpo eine Weltklasseleistung bekamen. Bei den Hawks lief zu viel über Young, kein Mitspieler kam ihm auf dem Boxscore auch nur in die Nähe. Die Phoenix Suns dagegen sind nur noch einen Sieg von den ersten NBA Finals seit 1993 entfernt. Sie besiegten in einer Defensivschlacht die Los Angeles Clippers mit 84-80 und träumen davon, erstmals in der Franchise-Geschichte die Meisterschaft zu gewinnen. DeAndre Ayton war hier der entscheidende Mann mit 22 Rebounds und 19 Punkten. Ein Spiel, das eher über die Defensive denn über offensive Akzente kam. Die Dallas Mavericks haben Jason Kidd als Headcoach verpflichtet. Kidd, der mit den Mavs als Spieler 2011 die Meisterschaft holte, hat als Coach aber noch nicht diese Erfolge einfahren können.

Basketball – meinsportpodcast.de
Bucks in Führung – Suns einen Schritt entfernt

Basketball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jun 28, 2021 17:40


Die Milwaukee Bucks haben auch Spiel drei der Serie gegen die Atlanta Hawks gewonnen, die Phoenix Suns sind einen Sieg von den Finals entfernt. Jason Kidd wird neuer Coach in Dallas. Das sind die Themen, über die Daniel Seiler mit Andreas Thies in der neuen Ausgabe von Triple Double spricht. Die Atlanta Hawks hatten mit einer Wahnsinnsleistung von Trae Young Spiel 1 aus Milwaukee entführt, bekamen die Wut der Bucks aber in Spiel 2 zu spüren. In Spiel 3 sah es erst knapp drei Viertel so aus, als können die Hawks ihren Traum von den Finals weiterträumen. Doch Khris Middleton übernahm im 3. Viertel das Kommando bei den Bucks, die natürlich auch von Giannis Antetokounmpo eine Weltklasseleistung bekamen. Bei den Hawks lief zu viel über Young, kein Mitspieler kam ihm auf dem Boxscore auch nur in die Nähe. Die Phoenix Suns dagegen sind nur noch einen Sieg von den ersten NBA Finals seit 1993 entfernt. Sie besiegten in einer Defensivschlacht die Los Angeles Clippers mit 84-80 und träumen davon, erstmals in der Franchise-Geschichte die Meisterschaft zu gewinnen. DeAndre Ayton war hier der entscheidende Mann mit 22 Rebounds und 19 Punkten. Ein Spiel, das eher über die Defensi...

Triple Double – NBA Basketball Podcast – meinsportpodcast.de
Bucks in Führung – Suns einen Schritt entfernt

Triple Double – NBA Basketball Podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jun 28, 2021 17:40


Die Milwaukee Bucks haben auch Spiel drei der Serie gegen die Atlanta Hawks gewonnen, die Phoenix Suns sind einen Sieg von den Finals entfernt. Jason Kidd wird neuer Coach in Dallas. Das sind die Themen, über die Daniel Seiler mit Andreas Thies in der neuen Ausgabe von Triple Double spricht. Die Atlanta Hawks hatten mit einer Wahnsinnsleistung von Trae Young Spiel 1 aus Milwaukee entführt, bekamen die Wut der Bucks aber in Spiel 2 zu spüren. In Spiel 3 sah es erst knapp drei Viertel so aus, als können die Hawks ihren Traum von den Finals weiterträumen. Doch Khris Middleton übernahm im 3. Viertel das Kommando bei den Bucks, die natürlich auch von Giannis Antetokounmpo eine Weltklasseleistung bekamen. Bei den Hawks lief zu viel über Young, kein Mitspieler kam ihm auf dem Boxscore auch nur in die Nähe. Die Phoenix Suns dagegen sind nur noch einen Sieg von den ersten NBA Finals seit 1993 entfernt. Sie besiegten in einer Defensivschlacht die Los Angeles Clippers mit 84-80 und träumen davon, erstmals in der Franchise-Geschichte die Meisterschaft zu gewinnen. DeAndre Ayton war hier der entscheidende Mann mit 22 Rebounds und 19 Punkten. Ein Spiel, das eher über die Defensi...

Triple Double – NBA Basketball Podcast – meinsportpodcast.de
Bucks in Führung – Suns einen Schritt entfernt

Triple Double – NBA Basketball Podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jun 28, 2021 17:40


Die Milwaukee Bucks haben auch Spiel drei der Serie gegen die Atlanta Hawks gewonnen, die Phoenix Suns sind einen Sieg von den Finals entfernt. Jason Kidd wird neuer Coach in Dallas. Das sind die Themen, über die Daniel Seiler mit Andreas Thies in der neuen Ausgabe von Triple Double spricht. Die Atlanta Hawks hatten mit einer Wahnsinnsleistung von Trae Young Spiel 1 aus Milwaukee entführt, bekamen die Wut der Bucks aber in Spiel 2 zu spüren. In Spiel 3 sah es erst knapp drei Viertel so aus, als können die Hawks ihren Traum von den Finals weiterträumen. Doch Khris Middleton übernahm im 3. Viertel das Kommando bei den Bucks, die natürlich auch von Giannis Antetokounmpo eine Weltklasseleistung bekamen. Bei den Hawks lief zu viel über Young, kein Mitspieler kam ihm auf dem Boxscore auch nur in die Nähe. Die Phoenix Suns dagegen sind nur noch einen Sieg von den ersten NBA Finals seit 1993 entfernt. Sie besiegten in einer Defensivschlacht die Los Angeles Clippers mit 84-80 und träumen davon, erstmals in der Franchise-Geschichte die Meisterschaft zu gewinnen. DeAndre Ayton war hier der entscheidende Mann mit 22 Rebounds und 19 Punkten. Ein Spiel, das eher über die Defensive denn über offensive Akzente kam. Die Dallas Mavericks haben Jason Kidd als Headcoach verpflichtet. Kidd, der mit den Mavs als Spieler 2011 die Meisterschaft holte, hat als Coach aber noch nicht diese Erfolge einfahren können. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

No Title
Folge 063: Western Conference Finals: Phoenix Suns vs. Los Angeles Clippers

No Title

Play Episode Listen Later Jun 26, 2021 26:16


Was für eine spannende Serie bislang! Die beiden Superstars Chris Paul & Kawhi Leonard sind in den ersten Spielen erstmal zum Zugucken verdammt. Die Phoenix Suns gewinnen Spiel 1 zuhause knapp mit 6 Punkten Vorsprung durch ein Sahnespiel von Devin Booker. 40-Punkte-Triple-Double. Stark! In Spiel 2 wird das Spiel in Phoenix sogar noch knapper. Paul George verwirft zwei wichtige Freiwürfe & DeAndre Ayton verwandelt einen Alley-Oop-Gamewinner & die Suns holen das Ding mit einem Punkt nach Hause. Nach einem heftigen Zusammenprall mit Patrick Beverley bricht sich Devin Booker die Nase dreifach. Cameron Payne, der vor zwei Jahren fast nicht mehr in der NBA gespielt hätte, avanciert zum Matchwinner mit 29 & 9 Punkten. Die Clippers also die dritte Serie hintereinander mit 0:2 hinten. Bisher konnten sie den Kopf zwei Mal aus der Schlinge ziehen... Zu Spiel 3 ist Chris Paul zurück in der Starting Five & struggelt. Auch Booker scheint mit der Maske bisher Probleme zu haben. Die beiden Stars der Suns treffen zusammen nur 10 ihrer 40 Würfe aus dem Feld. Bis zum dritten Viertel sind die Suns trotzdem noch vollkommen drin im Spiel, dann starten die Clippers einen starken ...

Hear it Swish
Folge 063: Western Conference Finals: Phoenix Suns vs. Los Angeles Clippers

Hear it Swish

Play Episode Listen Later Jun 26, 2021 26:16


Was für eine spannende Serie bislang! Die beiden Superstars Chris Paul & Kawhi Leonard sind in den ersten Spielen erstmal zum Zugucken verdammt. Die Phoenix Suns gewinnen Spiel 1 zuhause knapp mit 6 Punkten Vorsprung durch ein Sahnespiel von Devin Booker. 40-Punkte-Triple-Double. Stark! In Spiel 2 wird das Spiel in Phoenix sogar noch knapper. Paul George verwirft zwei wichtige Freiwürfe & DeAndre Ayton verwandelt einen Alley-Oop-Gamewinner & die Suns holen das Ding mit einem Punkt nach Hause. Nach einem heftigen Zusammenprall mit Patrick Beverley bricht sich Devin Booker die Nase dreifach. Cameron Payne, der vor zwei Jahren fast nicht mehr in der NBA gespielt hätte, avanciert zum Matchwinner mit 29 & 9 Punkten. Die Clippers also die dritte Serie hintereinander mit 0:2 hinten. Bisher konnten sie den Kopf zwei Mal aus der Schlinge ziehen... Zu Spiel 3 ist Chris Paul zurück in der Starting Five & struggelt. Auch Booker scheint mit der Maske bisher Probleme zu haben. Die beiden Stars der Suns treffen zusammen nur 10 ihrer 40 Würfe aus dem Feld. Bis zum dritten Viertel sind die Suns trotzdem noch vollkommen drin im Spiel, dann starten die Clippers einen starken Lauf & ziehen den Suns auf 18 Punkte weg. Die Suns kommen zwischendurch zwar immer wieder heran, aber sie erholen sich nicht so richtig davon & die Clippers holen sich Spiel 3. Weiterer Wehrmutstropfen: Back-Up-Guard & Held des zweiten Spiels, Cameron Payne muss mit Knöchelproblemen den Court verlassen. Bislang gibt es keine weiteren Meldungen zu seinem Zustand. Wann kommt Kawhi Leonard zurück? Wie fit ist CP3 & kommt Booker im nächsten Spiel besser mit der Maske klar? Wer zieht in die NBA Finals ein? Diese Fragen wird uns diese Serie noch beantworten! Viel Spaß mit der Analyse der ersten drei Spiele dieser Serie!

Basketball – meinsportpodcast.de
Folge 063: Western Conference Finals: Phoenix Suns vs. Los Angeles Clippers

Basketball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jun 26, 2021 26:16


Was für eine spannende Serie bislang! Die beiden Superstars Chris Paul & Kawhi Leonard sind in den ersten Spielen erstmal zum Zugucken verdammt. Die Phoenix Suns gewinnen Spiel 1 zuhause knapp mit 6 Punkten Vorsprung durch ein Sahnespiel von Devin Booker. 40-Punkte-Triple-Double. Stark! In Spiel 2 wird das Spiel in Phoenix sogar noch knapper. Paul George verwirft zwei wichtige Freiwürfe & DeAndre Ayton verwandelt einen Alley-Oop-Gamewinner & die Suns holen das Ding mit einem Punkt nach Hause. Nach einem heftigen Zusammenprall mit Patrick Beverley bricht sich Devin Booker die Nase dreifach. Cameron Payne, der vor zwei Jahren fast nicht mehr in der NBA gespielt hätte, avanciert zum Matchwinner mit 29 & 9 Punkten. Die Clippers also die dritte Serie hintereinander mit 0:2 hinten. Bisher konnten sie den Kopf zwei Mal aus der Schlinge ziehen... Zu Spiel 3 ist Chris Paul zurück in der Starting Five & struggelt. Auch Booker scheint mit der Maske bisher Probleme zu haben. Die beiden Stars der Suns treffen zusammen nur 10 ihrer 40 Würfe aus dem Feld. Bis zum dritten Viertel sind die Suns trotzdem noch vollkommen drin im Spiel, dann starten die Clippers einen starken ...

Triple Double – NBA Basketball Podcast – meinsportpodcast.de

Die Phoenix Suns haben auch Spiel 2 der Western Conference Finals gegen die Los Angeles Clippers gewonnen. In einem hartumkämpften Spiel sorgte ein Dunk von DeAndre Ayton in den letzten Zehntelsekunden für die Entscheidung. Die letzten 90 Spielsekunden dauerten in diesem Spiel 33 Minuten. Zwei blutige Nasen von Patrick Beverley und Devin Booker gehörten auch dazu. Andreas Thies und Patrick Rebien fassen ein ereignisreiches Spiel zusammen und schauen auch auf Spiel 1 zwischen den Milwaukee Bucks und den Atlanta Hawks. Beide Teams mussten nach wie vor auf ihre Superstars verzichten. Chris Paul verweilt immer noch im COVID-Protokoll und von Kawhi Leonard weiß man nach seiner Knieverletzung den derzeitigen Gesundheitszustand noch nicht. So waren die Augen wieder auf Devin Booker und Paul George gerichtet. Doch die kamen in der ersten Halbzeit nicht gut ins Spiel, beide hatten viele Fehlwürfe. So mussten andere Spieler aushelfen. Bei den Clippers waren es Patrick Beverley und Reggie Jackson, bei den Suns vor allen Dingen Cameron Payne und DeAndre Ayton. Und Ayton sorgte am Ende auch mit einem Dunk nach einem Einwurf für die Entscheidung. Mit 9 Zehntelsekunden auf der Uhr bekam er den perfekten Pass von Jae Crowder und stopfte. In der kommenden Nacht starten auch die Eastern Conference Finals. Können die Atlanta Hawks nach der Überraschung bei den Sixers auch die Milwaukee Bucks ärgern? Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Triple Double – NBA Basketball Podcast – meinsportpodcast.de

Die Phoenix Suns haben auch Spiel 2 der Western Conference Finals gegen die Los Angeles Clippers gewonnen. In einem hartumkämpften Spiel sorgte ein Dunk von DeAndre Ayton in den letzten Zehntelsekunden für die Entscheidung. Die letzten 90 Spielsekunden dauerten in diesem Spiel 33 Minuten. Zwei blutige Nasen von Patrick Beverley und Devin Booker gehörten auch dazu. Andreas Thies und Patrick Rebien fassen ein ereignisreiches Spiel zusammen und schauen auch auf Spiel 1 zwischen den Milwaukee Bucks und den Atlanta Hawks. Beide Teams mussten nach wie vor auf ihre Superstars verzichten. Chris Paul verweilt immer noch im COVID-Protokoll und von Kawhi Leonard weiß man nach seiner Knieverletzung den derzeitigen Gesundheitszustand noch nicht. So waren die Augen wieder auf Devin Booker und Paul George gerichtet. Doch die kamen in der ersten Halbzeit nicht gut ins Spiel, beide hatten viele Fehlwürfe. So mussten andere Spieler aushelfen. Bei den Clippers waren es Patrick Beverley und Reggie Jackson, bei den Suns vor allen Dingen Cameron Payne und DeAndre Ayton. Und Ayton sorgte am Ende auch mit einem Dunk nach einem Einwurf für die Entscheidung. Mit 9 Zehntelsekunden auf der Uhr bekam er den perfekten Pass von Jae Crowder und stopfte. In der kommenden Nacht starten auch die Eastern Conference Finals. Können die Atlanta Hawks nach der Überraschung bei den Sixers auch die Milwaukee Bucks ärgern?

Basketball – meinsportpodcast.de
Clippers holen sich blutige Nase

Basketball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jun 23, 2021 16:34


Die Phoenix Suns haben auch Spiel 2 der Western Conference Finals gegen die Los Angeles Clippers gewonnen. In einem hartumkämpften Spiel sorgte ein Dunk von DeAndre Ayton in den letzten Zehntelsekunden für die Entscheidung. Die letzten 90 Spielsekunden dauerten in diesem Spiel 33 Minuten. Zwei blutige Nasen von Patrick Beverley und Devin Booker gehörten auch dazu. Andreas Thies und Patrick Rebien fassen ein ereignisreiches Spiel zusammen und schauen auch auf Spiel 1 zwischen den Milwaukee Bucks und den Atlanta Hawks. Beide Teams mussten nach wie vor auf ihre Superstars verzichten. Chris Paul verweilt immer noch im COVID-Protokoll und von Kawhi Leonard weiß man nach seiner Knieverletzung den derzeitigen Gesundheitszustand noch nicht. So waren die Augen wieder auf Devin Booker und Paul George gerichtet. Doch die kamen in der ersten Halbzeit nicht gut ins Spiel, beide hatten viele Fehlwürfe. So mussten andere Spieler aushelfen. Bei den Clippers waren es Patrick Beverley und Reggie Jackson, bei den Suns vor allen Dingen Cameron Payne und DeAndre Ayton. Und Ayton sorgte am Ende auch mit einem Dunk nach einem Einwurf für die Entscheidung. Mit 9 Zehntelsekunden auf der Uhr bek...

Triple Double – NBA Basketball Podcast – meinsportpodcast.de

Die Phoenix Suns haben auch Spiel 2 der Western Conference Finals gegen die Los Angeles Clippers gewonnen. In einem hartumkämpften Spiel sorgte ein Dunk von DeAndre Ayton in den letzten Zehntelsekunden für die Entscheidung. Die letzten 90 Spielsekunden dauerten in diesem Spiel 33 Minuten. Zwei blutige Nasen von Patrick Beverley und Devin Booker gehörten auch dazu. Andreas Thies und Patrick Rebien fassen ein ereignisreiches Spiel zusammen und schauen auch auf Spiel 1 zwischen den Milwaukee Bucks und den Atlanta Hawks. Beide Teams mussten nach wie vor auf ihre Superstars verzichten. Chris Paul verweilt immer noch im COVID-Protokoll und von Kawhi Leonard weiß man nach seiner Knieverletzung den derzeitigen Gesundheitszustand noch nicht. So waren die Augen wieder auf Devin Booker und Paul George gerichtet. Doch die kamen in der ersten Halbzeit nicht gut ins Spiel, beide hatten viele Fehlwürfe. So mussten andere Spieler aushelfen. Bei den Clippers waren es Patrick Beverley und Reggie Jackson, bei den Suns vor allen Dingen Cameron Payne und DeAndre Ayton. Und Ayton sorgte am Ende auch mit einem Dunk nach einem Einwurf für die Entscheidung. Mit 9 Zehntelsekunden auf der Uhr bek...

Hear it Swish
Folge 062: Matchup-Analyse der NBA Conference Finals

Hear it Swish

Play Episode Listen Later Jun 22, 2021 43:37


Nur noch 4 Teams sind übrig, wenn es um die Vergabe der NBA-Championship 2021 geht. Die Phoenix Suns & Los Angeles Clippers kämpfen in der Western Conference um den Einzug in die NBA Finals. Bei den Phoenix Suns ist der letzte Einzug schon ein Weilchen her. 1992/93 verloren sie ihre einzigen Finals gegen die Chicago Bulls um Superstar Michael Jordan mit 2:4. Für die Los Angeles Clippers wäre es sogar das erste Mal in den NBA Finals. Im Osten konnte tatsächlich der Underdog aus Atlanta, die Hawks, den Conference-Sieger der Regular Season, die Philadelphia 76ers ausschalten. Die Hawks stehen insgesamt immerhin bei vier Finals-Teilnahmen & sogar einer Meisterschaft. Das letzte Finals-Spiel bestritten die Hawks allerdings noch in St. Louis, vor 60 Jahren! Die Milwaukee Bucks, der Gegner der Atlanta Hawks, standen in ihrer langen Historie bisher zwei Mal in den NBA-Finals. 1970/71 konnten sie diese sogar gewinnen. Drei Jahre später scheiterten sie ganz knapp mit 3:4 an den Boston Celtics. Welche Franchise auch immer den Titel gewinnt, hatte entweder eine sehr lange Durststrecke von mindestens 50 Jahren, war erst einmal in den Finals, konnte aber diese nicht gewinnen oder stände überhaupt zum ersten Mal dort. Doch es gibt für jedes der vier Teams noch eine Hürde: die Conference Finals! Können die jungen Superstars Trae Young & Devin Booker ihre bestechende Form bestätigen? Schaffen es Giannis Antetokounmpo & Khris Middleton endlich zusammen in die Finals? Wann können Chris Paul & Kawhi Leonard in die Serie eingreifen & welchen Einfluss hätten beide auf das Spiel ihrer Teams? Viele Fragen, viele Antworten. Wie immer bei: Hear It Swish

Triple Double – NBA Basketball Podcast – meinsportpodcast.de
Katastrophale Niederlage für die Sixers

Triple Double – NBA Basketball Podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jun 17, 2021 21:09


Die Philadelphia 76ers verlieren ein absolut sicher geglaubtes Spiel gegen die Atlanta Hawks, die Clippers gewinnen ohne Kawhi Leonard in Utah. Dazu haben wir noch eine Trainerentlassung, einen Spieler, der ins COVID-Protokoll muss, zwei Trainerentlassungen in New Orleans und Washington und in Dallas geht eine Ära zu Ende. Ein unglaublicher Tag, der sich in der NBA abgespielt hat. Amir Selim und Andreas Thies versuchen, alles aufzuarbeiten. Aber erst mal zum Sportlichen. Die Philadelphia 76ers und die Atlanta Hawks spielten Spiel 5 in Philadelphia. Und die Sixers sahen drei Viertel aus, als würden sie leicht und locker dieses Spiel einfahren. Sie führten kurz vor Ende des 3. Viertels mit mehr als 20 Punkten. Und gaben dieses Spiel noch aus der Hand. Eine Niederlage, die nicht nur zu einem Ausscheiden in den Playoffs führen, sondern auch eine ganze Franchise durcheinanderwirbeln könnte. In Utah zeigte sich Paul George. Nachdem feststand, dass Kawhi Leonard für die Los Angeles Clippers nicht würde auflaufen können, fokussierten sich die Hoffnungen der Clippers-Fans auf Paul George. Und der lieferte ab. Die Clippers gewinnen Spiel 5 in Utah und können im heimischen Staples Center jetzt die Conference Finals klar machen. Die Phoenix Suns bangen derweil um Chris Paul, der auf unbestimmte Zeit ins COVID-Protokoll muss. Scott Brooks und Stan van Gundy werden nächste Saison nicht mehr auf den Trainerbänken von diesem Jahr sitzen. Und Donnie Nelson ist nicht mehr General Manager bei den Dallas Mavericks.

Triple Double – NBA Basketball Podcast – meinsportpodcast.de
Katastrophale Niederlage für die Sixers

Triple Double – NBA Basketball Podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jun 17, 2021 21:09


Die Philadelphia 76ers verlieren ein absolut sicher geglaubtes Spiel gegen die Atlanta Hawks, die Clippers gewinnen ohne Kawhi Leonard in Utah. Dazu haben wir noch eine Trainerentlassung, einen Spieler, der ins COVID-Protokoll muss, zwei Trainerentlassungen in New Orleans und Washington und in Dallas geht eine Ära zu Ende. Ein unglaublicher Tag, der sich in der NBA abgespielt hat. Amir Selim und Andreas Thies versuchen, alles aufzuarbeiten. Aber erst mal zum Sportlichen. Die Philadelphia 76ers und die Atlanta Hawks spielten Spiel 5 in Philadelphia. Und die Sixers sahen drei Viertel aus, als würden sie leicht und locker dieses Spiel einfahren. Sie führten kurz vor Ende des 3. Viertels mit mehr als 20 Punkten. Und gaben dieses Spiel noch aus der Hand. Eine Niederlage, die nicht nur zu einem Ausscheiden in den Playoffs führen, sondern auch eine ganze Franchise durcheinanderwirbeln könnte. In Utah zeigte sich Paul George. Nachdem feststand, dass Kawhi Leonard für die Los Angeles Clippers nicht würde auflaufen können, fokussierten sich die Hoffnungen der Clippers-Fans auf Paul George. Und der lieferte ab. Die Clippers gewinnen Spiel 5 in Utah und können im heimischen Staples Center jetzt die Conference Finals klar machen. Die Phoenix Suns bangen derweil um Chris Paul, der auf unbestimmte Zeit ins COVID-Protokoll muss. Scott Brooks und Stan van Gundy werden nächste Saison nicht mehr auf den Trainerbänken von diesem Jahr sitzen. Und Donnie Nelson ist nicht mehr General Manager bei den Dallas Mavericks. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Hear it Swish
Folge 059: Bye Bye Denver: Die Suns deklassieren die Nuggets

Hear it Swish

Play Episode Listen Later Jun 12, 2021 24:55


3:0! Die Phoenix Suns haben sich in der Serie gegen die Nuggets die Führung erspielt, die bislang noch nie in der NBA-Historie aufgeholt wurde. Nicht mal die Clippers haben das bislang geschafft & das will was heißen. Bei den Denver Nuggets kann der Ausfall von Jamal Murray überhaupt nicht kompensiert werden, er fehlt überall. Die Phoenix Suns dagegen wirken komplett fit & motiviert, ihre Offensive läuft unglaublich flüssig & auch in der Defensive spielt das Team unglaublich gut. Daraus folgt --> Western Conference Finals Doch was läuft falsch bei den Nuggets? Wieso holt Jokic in dieser Serie "nur" 6,5 Assists pro Spiel? Warum sind die Phoenix Suns so deutlich vorn? Das Alles & mehr erfahrt Ihr in der neuen Folge von "Hear It Swish"! Much fun