Podcasts about reisestil

  • 10PODCASTS
  • 12EPISODES
  • 55mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Jan 12, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about reisestil

Latest podcast episodes about reisestil

Traveloptimizer | Der Podcast über Reisen & Abenteuer trotz Fulltimejob
#188: Unser erster Urlaub mit Wohnmobil - ehrliches Fazit zum "Vanlife"

Traveloptimizer | Der Podcast über Reisen & Abenteuer trotz Fulltimejob

Play Episode Listen Later Oct 28, 2024 19:51


Für unseren Trip an den Gardasee haben wir uns das Wohnmobil von Ninas Eltern geliehen. Immer wieder wurden wir gefragt, wie uns der Camping-Urlaub denn nun gefallen hat? Normalerweise leihen wir uns einen Mietwagen, buchen uns Unterkünfte und erkunden so maximal viel im jeweiligen Reiseziel. Jeder, der unseren Reisestil toll findet und selbst überlegt, sich mal ein Wohnmobil oder einen Campervan zu leihen, sollte sich diese Folge unbedingt anhören. Wichtig: Wir sprechen hier von unseren persönlichen (und demnach auch subjektiven) Erfahrungen und möchten nichts pauschalisieren. Wir quatschen über: unsere Erwartungen vor der Camperreise das Leben auf den Campingplätzen Würden wir nochmal mit dem Wohnmobil los? Wie war das Fahren und Parken? Wie hat dir unsere doch sehr persönliche Podcastfolge gefallen? Schreib uns gerne deine Meinung auf Instagram! Mehr Infos zum Gardasee findest du auf unserem Blog: https://www.traveloptimizer.de/gardasee-aktivitaeten/ Wir bei Instagram: ⁠⁠⁠⁠@traveloptimizer⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Wir bei YouTube: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠traveloptimizer⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Unser Reiseblog: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠traveloptimizer.de⁠⁠

Couch Safari
Reiselust Afrika (Mit Travel-Influencerin Kathi)

Couch Safari

Play Episode Listen Later Oct 3, 2024 56:27


Paddy und Kathi (während Vossi gerade auf Safari in Sambia unterwegs ist) sprechen über die faszinierende Anziehungskraft Afrikas und was Safaris so besonders macht. Kathi, als Fotografin und Influencerin, teilt dabei ihre persönlichen Reiseerfahrungen und ihren individuellen Reisestil. Sie erzählt außerdem, warum sie ihre Follower-Zahl zwischendurch bewusst halbiert hat und weshalb ihr der Austausch mit ihrer Community so wichtig ist. Hört rein in dieses sympathische Gespräch und lasst euch von uns mit der Reiselust für Afrika anstecken! Shownotes:Kathi Instagram: https://www.instagram.com/kathii_le/Safari buchen: https://www.elbtravel-africa.comKontakt: paddy@couch-safari.de Website: https://www.mediasafaris.de/couchsafariFollow us on Instagram: https://www.instagram.com/couchsafaripodcast/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Backpacking Beginner Podcast
#045 Low Budget und ohne Flugzeug von Europa nach Amerika - mit Alex und Berni von hitchhikingdiary

Backpacking Beginner Podcast

Play Episode Listen Later Mar 15, 2024 41:08


Alex und Berni haben das möglich gemacht, was für die meisten unvorstellbar klingt: Sie sind von Europa nach Amerika ohne Flugzeug gereist und haben auf ihrer mittlerweile fast zweijährigen Reise extrem wenig ausgegeben. Unteranderem weil sie hauptsächlich per Anhalter bzw. mit Autostoppen oder Hitchhiking unterwegs sind. Klingt erstmal verrückt oder? In dieser Folge erklären die beiden warum sie sich für diesen Reisestil entschieden haben, erklären wie das funktioniert, beantworten Fragen und geben hilfreiche Tipps, die du auch auf deiner Reise anwenden kannst! Wir wünschen dir viel Spaß beim Zuhören! Sarah & Kathi :) Hier könnt ihr die Reise von Alex und Berni weiter verfolgen: Instagram: https://www.instagram.com/hitchhikingdiary TikTok: https://www.tiktok.com/@hitchhikingdiary YouTube: https://www.youtube.com/@HitchhikingDiary Bei Feedback, Fragen oder Sonstiges, schreibt uns gerne über Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠instagram.com/backpacking_for_beginner⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Um den Podcast zu verbessern, würden wir uns freuen, wenn Du diesen kurzen Feedbackbogen ausfüllst (dauert keine Minute): ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSdTYb0cEwUdbPHuopwGTSbzh3jp8r3_NuSFbmcJMR7Z-6Ki7w/viewform?usp=sf_link⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Hol Dir hier deine kostenlose Packliste, damit Du auch nichts vergisst: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://35998189.sibforms.com/serve/MUIFABMW_9jQLZNJfvOPZoSZ-vawhOcSDKcKb28bVYH8zXXZ5kbHmleLbPejohSt3QmysXdC3y0z79RPKBjJEctbiqMWdwP128DU_6LfTWC1UEd1QNBK1dd4uiJgcDRraL6GzvchOUxjbHGqNozGfFMv7afPLD03LS35lUrq_5i24Nh-DHQN2nIrhdbJC6Sv_kQBSCSVoUiAHthU⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Hier kannst du uns einen "Kaffee" spendieren: ⁠⁠⁠https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=LTMAB7ZF67DV6 --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/backpackingforbeginner/message

Ab 21 - Deutschlandfunk Nova
Einfach drauf los oder mit Plan - Wie wir reisen

Ab 21 - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Jul 7, 2023 18:06


Ihn stresst der Plan, sie die Planlosigkeit: Elli und Gabriel reisen gemeinsam um die Welt. Kerstin Heuwinkel lehrt Tourismus-Management und erklärt, warum der Reisestil nicht nur von der eigenen Persönlichkeit abhängt.**********Ihr hört in der Ab 21:00:00:27 - Elli und Gabriel reisen gemeinsam um die Welt. Sie eher planvoll, er eher planlos.00:07:40 - Kerstin Heuwinkel lehrt Tourismus-Management. Das Reiseverhalten bleibt ziemlich traditionell, sagt sie.**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Reisen: Spontan durch WestafrikaReisen: slow oder fast? Wir sprechen mit einem slow traveller und einer Frau, die lieber viel in kurzer Zeit abreißt.Driving Europe: Drei Freunde reisen mit dem Bus quer durch die EU**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.**********Meldet euch!Ihr könnt das Team von Ab 21 über WhatsApp erreichen.Uns interessiert: Was beschäftigt euch? Habt ihr ein Thema, über das wir unbedingt in der Sendung und im Podcast sprechen sollen?Schickt uns eine Sprachnachricht oder schreibt uns per 0160-91360852 oder an ab21.dlfnova@deutschlandradio.de.Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei WhatsApp die Datenschutzrichtlinien von WhatsApp.

Der RADREISE Podcast
026 - Der normale Wahnsinn in Marokko

Der RADREISE Podcast

Play Episode Listen Later Aug 8, 2021 64:21


Ich spreche mit Melli und Dani von VAEGABOND über ihren Reisestil und wir erkunden Marokko. Die beiden sind schon seit fast zwei Jahren mit dem Fahrrad unterwegs und haben unglaublich spannende Geschichten zu erzählen. Im Podcast gehen wir im Detail auf die Reise ein, um dir die weite Welt auf die Ohren zu bringen. Die Route von Melli & Dani kannst du hier verfolgen, ihre Videos über den Alpe Adria Weg findest du hier. --Radreise Podcast-- Instagram.com/radreisepodcast Facebook.com/radreisepodcast Spotify Playlist Radreise Discord --Mail Feedback-- Podcast@vaegabond.com Podcast@twowheeltravel.de --spendier uns Kaffe, Tee oder Bier-- steadyhq.com/radreisepodcast paypal.me/radreisepodcast --VAEGABOND-- vaegabond.com Youtube.com/vaegabond Instagram.com/vaegabondsworld Facebook.com/vaegabondsworld --TwoWheelTravel-- twowheeltravel.de youtube.com/Twowheeltravel instagram.com/twowheeltravel.de

Der RADREISE Podcast
024 - Mit Vaegabond nach Marokko

Der RADREISE Podcast

Play Episode Listen Later Jul 10, 2021 64:57


Ich spreche mit Melli und Dani von VAEGABOND über ihren Reisestil und wir erkunden Marokko. Die beiden sind schon seit fast zwei Jahren mit dem Fahrrad unterwegs und haben unglaublich spannende Geschichten zu erzählen. Im Podcast gehen wir im Detail auf die Reise ein, um dir die weite Welt auf die Ohren zu bringen. Den Blogbeitrag zur Routenplanung von Melli & Dani kannst du hier nachlesen, ihre Route kannst du hier verfolgen. --Radreise Podcast-- Instagram.com/radreisepodcast Facebook.com/radreisepodcast Spotify Playlist Radreise Discord --Mail Feedback-- Podcast@vaegabond.com Podcast@twowheeltravel.de --spendier uns Kaffe, Tee oder Bier-- steadyhq.com/radreisepodcast paypal.me/radreisepodcast --VAEGABOND-- vaegabond.com Youtube.com/vaegabond Instagram.com/vaegabondsworld Facebook.com/vaegabondsworld --TwoWheelTravel-- twowheeltravel.de youtube.com/Twowheeltravel instagram.com/twowheeltravel.de

Hauptsache raus - der OUTDOOR-Podcast
Vanlife - das Revival des naturnahen Campinglebens

Hauptsache raus - der OUTDOOR-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 16, 2019 57:51


Was früher Campingbus hieß und nach Lüneburger Heide klang oder nach Hippie-Ausstieg am Surferstrand, hat sich zu einer schicken und vor Allem in den sozialen Medien gefeierten Spielart des Campings gemausert, für viele verbunden mit den klassischen Campingträumen von Freiheit, Einfachheit und vor Allem viel, viel Naturerlebnis - Vanlife als optimale Basis für flexibles und naturnahes Outdoor-Leben. Wir erklären, was es damit auf sich hat und was vor Allem Einsteiger brauchen, um diesen Reisestil kennenzulernen. Am Tisch: Der Tourismusexperte Peter Dräger, dazu Dominic Vierneisel (Chefredakteur von PROMOBIL) und Mario Steinheil vom OUTDOOR Magazin.

Segelwind - Wenn Freiheit dich antreibt
Arbeiten und Reisen als Paar - Interview mit Tim und Darleen von BRAVE & ONE

Segelwind - Wenn Freiheit dich antreibt

Play Episode Listen Later Nov 7, 2019 90:26


Mit Tim und Darleen von Brave and One verbinden uns (Kathrin und mich) viele spannende Zufälle. Wir haben ungefähr im selben Zeitraum beschlossen auf Weltreise zu gehen, haben ungefähr zur selben Zeit gestartet und vorher in derselben Stadt gelebt… wussten aber nichts davon. Tim und Darleen befassen sich mit den Themen Beziehung und Ehe. Sie wollen Paare dabei unterstützten noch mehr ineinander zu investieren und ihre Beziehung so auf das nächste Level zu heben. Ein weiteres gemeinsames Thema, dass ich mit den Beiden gefunden haben, ist: Arbeiten auf Reisen. Wie läuft das eigentlich ab? Wann reise ich und wann arbeite ich? ...und wenn eine zweite Person mit im Boot sitzt: Wie organisiere ich mich mit meinem Partner? Im Podcast sprechen wir über die folgenden Themen: - Arbeiten und Reisen als Paar - Trigger und Zweifel Was will ich in meinem Leben noch gemacht haben? Planen vs Treiben lassen Was ist der richtige Reisestil für dich? Unfälle auf Weltreise Wie geht es weiter, wenn es erst einmalins Krankenhaus geht? Ungewollte Einwicklung Wie verändert dich das Reisen? Arbeiten und Reisen als Paar Wie findest du das Gleichgewicht für die gemeinsame Reise und gemeinsame Projekte? Was Kreativität wirklich ist Warum Kreativität nicht gleich Kreativität ist Fremdbestimmung als Investment für Freiheit Wie du dir deine Freiheit Stück für Stück erarbeitest BRAVE & ONE Website https://braveandone.de/ Podcast iTunes - https://podcasts.apple.com/de/podcast/brave-one-starke-ehen-bauen-und-mutig-tr%C3%A4umen/id1338647510?mt=2 Spotify - https://open.spotify.com/show/0asiCmmJ51VFohbNXCeDsV?si=1R-6hOtyTxm9BiPNZB_uvw Instagram https://www.instagram.com/braveandone/ YouTube https://www.youtube.com/channel/UC_dxBxe4MZyR_M5MWZZ9OsA Facebook https://www.facebook.com/braveandone/ Way of Pirate | YouTube | Instagram | Facebook | Segelwind - Der Podcast Freiheit, Reisen und Kreativität

Segelwind - Wenn Freiheit dich antreibt
Postreise-Depression? Das Loch nach der Rückkehr - Interview mit Steffi & Daniel von Fernschreiben & Ferngeflüster

Segelwind - Wenn Freiheit dich antreibt

Play Episode Listen Later Jul 15, 2019 102:31


Log 30 – Interview mit Steffi und Daniel von Fernschreiben & Ferngeflüster: Wie fühlt sich das an und was passiert da eigentlich, wenn du nach deiner großen Reise in „dieses Loch“ fällst, von dem alle sprechen – und ganz besonders wichtig: Was kannst du in dieser Situation machen? Steffi und Daniel sind zum Zeitpunkt des Interviews grade von Ihrer Reise zurückgekehrt. Wir haben uns zusammengesetzt, um die vergangen Reise Revue passieren zu lassen und nun nach der Rückkehr auch ein wenig in die Zukunft zu blicken. Ein Gespräch, das von reiner Reisebegeisterung, zu den eigentlichen Gründen und der Motivation hinter der Riesen, bis hin zur Veränderung und dem Bewusstsein, dass es mit sich bringt, führt und gleichzeitig motiviert, das Leben anzupacken und die Zukunft in die Hand zu nehmen. Wir sprechen über: - Postreise-Depression? Das Loch nach der Rückkehr - Das Loch nach der Rückkehr Was das eigentliche Problem ist, wen es betrifft und was du dagegen machen kannst Sehen und Verstehen Wie Du neue Perspektiven auf Reisen entdecktest, von denen du nicht einmal geglaubt hättest, dass es sie gibt Der Vibe des Reisens Wie Emotionen und Motivation nachhaltig deinen Reisestil bestimmen Bewusst für die Umwelt sein Warum Reisen voller lebensverändernder Schlüsselmomente ist Trotz Zweifel einfach machen Warum du kein Experte sein muss, um ein Thema anzupacken, für das du brennst Authentizität und Menschlichkeit auf Social Media Welche Konsequenzen es nach sich zieht, wenn du auf Social Media echt bleibst Die Wahrheit über Frustration Warum du dich selbst sabotierst, wenn du Entscheidungen frustriert triffst Fernschreiben & Ferngeflüster Ferngeflüster – Der Podcast auf Itunes - https://podcasts.apple.com/us/podcast/ferngefl%C3%BCster-der-podcast/id1458899446 auf Spotify - https://open.spotify.com/show/2L4WUn8iQwPh1ZF5C20vTW Blog - https://www.fern-schreiben.de/ Youtube - https://www.youtube.com/channel/UCHaFE0suIIGQJf-E_t3m65g Instagram Ferngeflüster - https://www.instagram.com/ferngefluester_der_podcast/ Instagram Daniel - https://www.instagram.com/fernschreiber/ Instagram Steffi - https://www.instagram.com/steffi_loves_to_travel/ Facebook - https://www.facebook.com/Fernschreiben/ Way of Pirate | YouTube | Instagram | Facebook | Segelwind - Wenn Freiheit dich antreibt Der Podcast rund um Freiheit, Reisen und Kreativität

RoB - Reiseblog ohne Bilder - Podcast über Reisende und digitale Nomaden

Aussteigen. Das klingt so großartig und auch wieder so unglaublich schwer. Einfach alles hinter sich lassen – Familie, Freunde, die Wohnung, den Job. Wie fühlt sich das wohl an und was macht es mit dir, wenn du ein neues Leben in einem fremden Land oder vielleicht sogar in der ganzen Welt beginnst?„Es ist krass, alles hinter sich zu lassen“, sagt Jacqui. Und doch bereut sie es nicht eine Sekunde. Vor zweieinhalb Jahren ist sie losgereist, lebt und arbeitet seitdem rund um die Welt, zurzeit in London. Dabei war es zunächst ganz anders geplant.Eigentlich wollte sie gar nicht aussteigenEigentlich wollte sie „nur“ dreieinhalb Jahre um die Welt reisen und kurz nach ihrem 30. Geburtstag wieder nach Berlin zurückkehren. Aber schon am Anfang ihrer Reise merkt sie, dass sie gar nicht mehr zurück möchte. Sie wollte und will sich keine zeitliche Grenze setzen, will Orte und Länder ohne Druck genießen und erleben. Außerdem muss sie auf ihren Reisen ja Geld verdienen. Auch dafür braucht sie Zeit.„Man muss den Mut aufbringen, sein Ding zu machen und sich nicht bequatschen lassen!“Dafür muss man als erstes alles hinter sich lassen, was man über das sichere Leben in Deutschland gelernt hat. Mit festem Wohnsitz, Versicherungen und Job in Berlin wäre Jacquis Lebensmodell überhaupt nicht möglich. Sie sagt, sie musste aussteigen, um sich ihre Reisen überhaupt finanzieren zu können. Ebensowenig wie einen Wohnsitz gibt es einen festen Plan. Die Dinge kommen ohnehin anders, zum Beispiel wenn sie spontan länger an einem Ort bleiben möchte.Welches Budget braucht man zum Aussteigen?Jacqui ist mit 10.000 Euro gestartet. Damals sollte das Geld bis Australien reichen und das hat geklappt. Auch heute spart sie sich immer 10.000 Euro zusammen, bevor es weitergeht. Außerdem führt sie Buch über ihre Ausgaben und lebt sehr sparsam. In teuren Ländern kocht sie immer selber. Ein Durchschnittsbudget ist schwer zu bestimmen. In Indien braucht sie pro Monat etwa 400 Euro, in China um die 600 Euro und in Australien locker 1.500 Euro. Das kommt das natürlich auch auf den Reisestil an. Wenn du lieber in einem Hotel schläfst, zahlst du mehr als in einem Hostel. Ein Einzelzimmer kostet mehr als ein Mehrbettzimmer.Es ist einfacher, mit einem Work-and-Travel-Visum auszusteigenDenn dann kannst du einfach überall hinreisen und dort arbeiten. Dennoch solltest du dich nicht entmutigen lassen, wenn du schon 31 bist und dieses Visum nicht mehr beantragen kannst. Denn innerhalb Europas kannst du überall einfach einreisen und dich dann auf Jobs bewerben. Für alle anderen Länder gibt Jacqui den Tipp, mutig zu sein: „Bewirb dich immer auf ein Arbeitsvisum, um im jeweiligen Land arbeiten zu können. Das sollte definitiv möglich sein.“Und wenn ich keinen guten Job finde und für wenig Geld arbeiten muss?Da hat Jacqui ein paar wirklich gute Tipps fürs Reisen mit wenig Budget. Vergleiche die Preise für Unterkünfte. Koche dein Essen selber. Nutze öffentliche Verkehrsmittel anstatt teure Taxis. Geh nicht ständig shoppen, sondern überlege genau, was du brauchst. Gib dein Geld lieber für Sehenswürdigkeiten und Ausflüge als für unnötige Souvenirs aus.Wie geht es denn nun für Jacqui weiter?Ende dieses Jahres geht es über Asien nach Neuseeland. Dort will sie mit ihrem Partner eine Weile leben. Wie es danach weitergeht, weiß sie noch nicht. Aber bei so viel Reiseerfahrung kann eh nichts schiefgehen. Sie ist viel gechillter, macht sich weniger Gedanken und lässt überflüssigen Dingen in ihrem Kopf keinen Raum mehr. Jacqui ist glücklich und endlich bei sich selbst angekommen, weil sie genau das macht, was sie will. Aussteigen!In Folge 11 erfährst du:dass du als Aussteiger deinen festen Wohnsitz aufgeben solltest.dass du für längere Reisen ein solides Startkapital brauchst. Mit 10.000 Euro kommst du schon weit.wie du in den verschiedenen Ländern Geld sparst und nicht zu viel ausgibst.wie du immer deine Finanzen im Blick behältst und dass du zum Weiterreisen immer ein Grundbudget brauchst.dass es schwer ist, ein Durchschnittsbudget zu errechnen. In jedem Land brauchst du eine andere Menge Geld. Der eine braucht mehr, der andere weniger Luxus. Hier kannst du Preise vergleichen.wie du dir auch mit wenig Budget tolle Reisen ermöglichst.dass es einfacher ist, mit einem Work-and-Travel-Visum auszusteigen. Aber auch danach gibt es viele Möglichkeiten. Du kannst zum Beispiel innerhalb Europas überall hinreisen und dich um Jobs bewerben. In anderen Ländern kannst du dich auf ein Arbeitsvisum bewerben.dass du dich immer auf Jobs bewerben solltest, die deiner Qualifikation entsprechen, denn dann verdienst du mehr. Wenn das nicht klappt, kannst du immer noch in einer Bar arbeiten oder als digitaler Nomade.dass du vorher deinen Lebenslauf an die Standards des jeweiligen Landes anpassen musst. Das erhöht die Chancen auf einen guten Job enorm.was Jacqui immer alles an Gepäck dabei hat. Hier findest du meine Packlisten.dass Aussteigen dich langfristig glücklich machen kann und du zu dir selbst findest.Shownotes:Jacqui schreibt über ihre Reisen, Erlebnisse und gibt Tipps zum Aussteigen in ihrem Blog WeltgefühleWeltgefühle auf FacebookWeltgefühle auf InstagramWeltgefühle auf TwitterWeltgefühle auf Pinterest

Off The Path - Reisepodcast über Reisen, Abenteuer, Backpacking und mehr…

Gehörst du auch zu den Reiseverrückten, die an manchen Tagen davon träumen alles stehen und liegen zu lassen, um aufzubrechen und die Welt zu bereisen? Mit Sicherheit! Stell dir nur einmal vor, wie du erst einige Monate durch Afrika streifst, dir dort die beeindruckende Tierwelt und Natur ansiehst, bevor du im Anschluss noch mehrere Monate durch Zentral- und Südamerika reist! Eine Weltreise verspricht dir unzählige Abenteuer und viele unvergessliche Momente. Eine solche Weltreise muss kein Vermögen kosten, denn du kannst richtig coole Weltreiserouten für wenig Geld umsetzen. Wie das funktioniert erzählt dir Michaela: Sie war für zweieinhalb Jahre auf Weltreise und hat dafür nur 13.000 Euro ausgegeben! Wie sie das geschafft hat und mit welchen Tipps auch du eine günstige Weltreise unternehmen kannst, erfährst du in dieser spannenden Podcast-Folge! Wir nehmen dich mit auf eine einmalige Reise durch Afrika, Zentral- und Südamerika und ich bin mir sicher, dass du im Anschluss sofort auch nach einer passenden Weltreiseroute suchen wirst! Legen wir gleich los. Erfahre über die günstige Weltreise von Michaela: 7:45 Über Michaelas Wetreise und ihren Reisestil 13:10 Darum hat sie kein Around The World Ticket gebucht 15:07 Als Backpacking Neuling in Uganda 19:59 Michaelas Route durch Afrika! 20:50 Über die Entwicklungshilfe in Uganda 24:28 Leben mit Massais in Tansania 36:40 Über das Reisen in Malawi und den Malawisee 39:18 Über Namibia bis nach Südafrika 46:33 Die Garden Route entlang bis nach East London 51:14 Kulturschock in Costa Rica 59:53 Abenteuerliche Reise durch Nicaragua, El Salvador und Honduras 1:09:00 Letzter Halt in Zentralamerika: Mexiko!   Zu den Shownotes!