Podcasts about mietwagen

  • 216PODCASTS
  • 408EPISODES
  • 32mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jul 29, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about mietwagen

Latest podcast episodes about mietwagen

Verbrauchertipp - Deutschlandfunk
Ärger mit Mietwagen im Ausland vermeiden

Verbrauchertipp - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 4:04


Nording, Werner www.deutschlandfunk.de, Verbrauchertipp

11KM: der tagesschau-Podcast
Deutschland und das Verbrenner-Aus: Autoindustrie vor Klimaschutz?

11KM: der tagesschau-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 25:26


Neue Verbrenner-Autos gibt es ab 2035 nicht mehr auf europäischen Straßen, das ist beschlossene Sache. Doch jetzt will die EU-Kommission auf das Gaspedal drücken und diskutiert Ideen, die den Umstieg auf Elektrofahrzeuge beschleunigen könnten. Die Union, und allen voran Friedrich Merz, stellt sich dagegen. Aber - kann er das überhaupt? In dieser 11KM Folge klären wir mit ARD-Korrespondent Thomas Spickhofen in Brüssel, welchen Einfluss das "Nein!" vom deutschen Bundeskanzler in Brüssel tatsächlich hat, warum diese Diskussion hierzulande gerade für Aufruhr sorgt und ob Deutschland in Sachen Klimaschutz bremst. Hier geht's zu punktEU, unserem Podcast-Tipp: https://1.ard.de/punkteu?cross-promo Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautorin: Lisa Hentschel Mitarbeit: Jasmin Brock Host: David Krause Produktion: Jacqueline Brzeczek, Timo Lindemann, Marie-Noelle Svihla und Alexander Gerhardt Planung: Nicole Dienemann und Hardy Funk Distribution: Kerstin Ammermann Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.

Podcasts von Tichys Einblick
TE Wecker am 23.07.2025

Podcasts von Tichys Einblick

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 13:06


+++ ZDF erfindet „Desinformation" +++ Sender spricht von „Verleumdung“ durch „rechte Medien“ – kann aber auf Nachfrage keinen einzigen Beleg liefern +++ Weidel-Interview: Störaktion mit ARD und Polizei abgesprochen? +++ Paragraph 218: SPD zielt auf Legalisierung – Merz duckt sich weg +++ EU will Mietwagen ohne Verbrenner – ab 2030 +++ Hamburgs Wasserstofftraum geplatzt – Diesel bleibt +++ Ölgroßfund vor Usedom – Klimaziele im Weg +++ TE Energiewendewetter +++ SIOUX – Schuhwetterbericht: Für alle Hörer des ‚TE Wecker‘ gilt: Mit dem Gutscheincode ‚Wecker20‘ sparen Sie auf www.Sioux.de 20 Euro. Finden Sie jetzt Ihren neuen Lieblingsschuh für den Sommer auf www.Sioux.de. Webseite: https://www.tichyseinblick.de

Das Interview von MDR AKTUELL
Plant die EU das Verbrenner-Aus bei Firmenwagen, Frau Cadematori?

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 7:03


"EU plant Verbrenner-Verbot für Miet- und Firmenwagen ab 2030", so ein Zeitungstitel am Wochenende. Das Dementi aus Brüssel kam prompt. Alles nur ein ungelegtes Ei? Fragen an SPD-Verkehrsexpertin Isabel Cademartori.

Tagesschau (512x288)
tagesschau 20:00 Uhr, 20.07.2025

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 15:49


AfD-Vorsitzende Weidel fordert im ARD-Sommerinterview Streichung von Bürgergeld für ausländische Mitbürger, Bundesregierung erinnert an Widerstand gegen Nazi-Diktatur vor 81 Jahren und ruft zur Verteidigung der Demokratie auf, SPD hält an Kandidatin Brosius-Gersdorf für das Bundesverfassungsgericht fest, Mehr als 60 Hilfesuchende im Gazastreifen getötet, Israels Armee verbietet Zugang zum Meer in Gaza, Nach tagelangen Kämpfen gegen Drusen: Beduinen ziehen sich aus Suwaida im Süden Syriens zurück, 38 Todesopfer bei Schiffsunglück in der Halong-Bucht im Norden Vietnams, EU-Kommission plant früheres Verbrennerverbot bei Firmenflotten und Mietwagen als bei Privatfahrzeugen, Großes Musik-Festival in Kiew, Fußball-Frauen-EM: DFB-Team setzt sich mit 7:6 gegen Frankreich durch und zieht ins Halbfinale ein, Vierter Schwimm-WM-Titel für Florian Wellbrock, Münchner "Kocherlball" zieht tausende Besucher an, Das Wetter Korrektur: Die Sendung wurde nachträgtlich bearbeitet.

NDR 2 - Der NDR 2 Kurier um 12
Das NDR 2 Update um 12

NDR 2 - Der NDR 2 Kurier um 12

Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 8:37


Deutchland trifft am Mittwoch im Halbfinale der Fußball-EM auf Spanien - Die EU-Kommission plant offenbar ein Verbot von Verbrenner-Motoren für Mietwagen und Firmenautos.

Radio NÖ Journal um 17.00
Journal um 17.00 Uhr, 20.07.2025

Radio NÖ Journal um 17.00

Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 6:15


Die EU dementiert dass es für Mietwagen und Firmenautos bereits 2030 ein Verbrenneraus geben soll. // Die Schlägerei auf einem Schulhof in Strasshof hängt mit einem länger währenden Familienkonflikt zusammen, so die Polizei

Aktuelle Wirtschaftsnews aus dem Radio mit Michael Weyland

Die aktuellen Wirtschaftsnachrichten mit Michael Weyland   Thema heute:      Analyse zum Mietwagenmarkt Juni 2025: Juni-Buchungen über Vorjahresniveau - knapp ein Drittel startet bereits im Juli   Ob lange im Voraus geplant oder spontan gebucht, der Sommerurlaub steht bei vielen vor der Tür: Das zeigt die aktuelle Buchungsauswertung von Sunny Cars. Auch wenn die Juni-Buchungen leicht unter dem Spitzenmonat Mai liegen, verzeichnet der Mietwagenanbieter ein deutliches Plus von 12 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat.   Trend Buchungen: Der Juli zeigt sich als beliebtester Monat für Sommer-Mietwagenreisen. Rund 30 Prozent der Buchungen aus Juni beginnen ihren Autourlaub bereits im Folgemonat, was den Trend zur Last-Minute-Entscheidung bestätigt. Insgesamt liegen die Buchungen im Juni 2025 rund 12 Prozent über dem Vorjahresmonat und leicht unter denen aus Mai, während die Gesamtjahreszahlen das Niveau aus 2024 bereits zu knapp zehn Prozent übersteigen. „Der Juli ist als Sommermonat traditionell stark, aber wir beobachten, dass sich die Buchungsentscheidungen zunehmend auf die letzten Wochen vor Reisebeginn verlagern“, sagt man bei Sunny Cars. „Wir raten stets zu frühzeitigen Buchungen, möchten Urlauberinnen und Urlauber ihr Wunschauto zum Wunschtermin sichern.“ Einige Mietwagenfans folgten diesem Rat bereits: Rund 14 Prozent aller in 2025 getätigten Buchungen starten in den Herbstmonaten September bis November. Sogar ganze 70 Planungs-Liebhaber sicherten sich schon jetzt den Mietwagen für ihre Reise im Juni und Juli 2026.   Preisentwicklung: Der durchschnittliche Buchungswert lag im Juni bei 470 Euro – rund 20 Euro unter dem Vorjahresmonat. Die Preisentwicklung zeigt damit ein stabiles Niveau bei leicht steigender Tendenz für Last-Minute-Buchungen zum Sommer hin. „Das liegt größtenteils an knappen Verfügbarkeiten durch die hohe Nachfrage innerhalb der Sommerferien, sagt man bei Sunny Cars und betont: Wer seinen Urlaub früh bucht, aber mit der Mietwagereservierung abwartet, muss oftmals tiefer in die Tasche greifen“. Dennoch finde man an den beliebten Standorten noch immer einen Urlaubswagen für Kurzentschlossene.   Top-Zielgebiete: Die höchste Zahl an neuen Anmietungen verzeichneten im Juni 2025: 1.       Spanien 2.       Griechenland 3.       Italien 4.       Portugal 5.       USA   Trend-Zielgebiete: Die beliebtesten Reiseziele bleiben auch im Juni bestehen – in gewohnter Reihenfolge. Die Mittelmeerländer dominieren die Sommerferien, Fernreisen führen weiterhin in die USA. Die Top Fünf sind dicht gefolgt von Frankreich, Deutschland, Großbritannien und Kanada. Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:

WDR 5 Satire am Morgen
Taxigewerbe: Nicht immer sind die anderen schuld

WDR 5 Satire am Morgen

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 2:40


Das Taxigewerbe protestiert für fairen Wettbewerb. Ja, manches ist unfair im Vergleich zu Uber und Co. Viele Probleme sind aber auch hausgemacht, meint Fritz Schaefer in seinem satirischen Schrägstrich. Von WDR 5.

WDR 5 Morgenecho
Protest in der Taxibranche: "Gesetze umsetzen"

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 6:46


Taxifahrerinnen und -fahrer protestieren bundesweit für fairen Wettbewerb. "Unsere Kritik am Mietwagenbereich geht besonders an Plattformvermittler", sagt Tahir Akbas, Vorstand Taxi Dortmund eG. Diese betrieben Preisdumping und Sozialversicherungsbetrug. Von WDR 5.

uber protests diese bolt wettbewerb gesetze umsetzen mietwagen von wdr preisdumping unsere kritik taxigewerbe taxibranche
WDR 5 Mittagsecho
Taxi-Proteste: "Es geht darum, Existenzen zu sichern"

WDR 5 Mittagsecho

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 12:31


Bundesweit protestieren Taxi-Fahrerinnen und -Fahrer für eine Regulation von Mietwagen-Plattformen wie Uber und Bolt. "Es geht dabei um Verbraucherschutz", sagt Taxi-Lobbyist Oppermann. Sebastian Moritz zum langjährigen Kampf zwischen Uber und Taxi-Gewerbe. Von WDR 5.

Geld ganz einfach - Der Podcast mit Saidi von Finanztip
8 teure Fehler bei Mietwagen (#249)

Geld ganz einfach - Der Podcast mit Saidi von Finanztip

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 31:15


Im Urlaub mit dem Mietwagen herumfahren und das Land erkunden: Das klingt super – Du kannst bei Mietwagen aber acht teure Fehler machen. Welche das sind und worauf Du achten solltest, diskutieren Saidi und Emil von Finanztip in dieser Folge Geld Ganz Einfach.

SWR Aktuell im Gespräch
Kostenfalle Mietwagen: Mit diesen Tipps stressfrei unterwegs

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 4:57


Wer im Urlaub Mietwagen nutzt, will teurer Extras vermeiden. Aber worauf sollte man bei Buchung, Versicherung und Co achten?

Abgehoben - Der Hubschrauber Podcast
Wir sind schon auf dem Brenner...

Abgehoben - Der Hubschrauber Podcast

Play Episode Listen Later May 15, 2025 56:26


Tim dürfte, dann doch sehr spontan, eine H145 der Polizeifliegerstaffel in Italien abholen. Dazu musste er erst mit dem Ferienflieger nach Venedig fliegen und dann mit dem Mietwagen nach Trento, wo Helicopters Italia sitzt, die die Wartung durchgeführt haben. Da die Maschine bereits durch die Technik abgenommen und vorbereitet war, konnte die Rückreise direkt beginnen. Über Bozen und den Brenner ging es nach Österreich. Dort schnell die Kontrollzone Innsbruck gekreuzt und schon war man in Deutschland. Über das Wettersteingebirge und Zugspitzmassiv ging es nach Oberschließheim, wo bei den Kollegen der Bundespolizei getankt wurde. Der nächste Teil wurde IFR nach Reichelsheim geflogen, wo im wunderbaren Restaurant der Bordküche zur Stärkung bei einem Fliegerschnitzel eingekehrt wurde. Den Rest der Strecke nach Düsseldorf wurde wieder VFR geflogen. Außerdem sprechen die beiden in der Folge erneut über den DLR Test und dort speziell über die psychologische Hauptuntersuchung dort, die Tim jetzt wieder begleiten wird. Aber auch über die Möglichkeiten und Sinnhaftigkeiten der Stundensammelphase und die verschiedenen Mögloichkeiten um Ausland einen Job zu bekommen. Zum Abschluß wird noch der Countdown für etwas großes angekündigt. Der 100.000ste Downloadstream steht an. Viel Spaß bei Abgehoben - der Hubschrauber Podcast

Sicher Reisen Podcast
Sunny Cars-Chef verrät: So bekommst Du den besten Mietwagen | Zu Gast: Kai Sannwald | CEO Sunny Cars

Sicher Reisen Podcast

Play Episode Listen Later May 13, 2025 32:55


Spätestens am Flughafen oder im Urlaubsland gehts es zum Mietwagen-Counter. Zumindest für alle, die im Urlaub unabhängig sein wollen. Kleines Auto passt besser durch Gassen in Bergdörfern. In ein größeres Auto passst das Gepäck besser rein. Seit 33 Jahren hat Kai Sannwald immer die passenden Autos in Angebot. Er ist Gründer und CEO von Sunny Cars. Los ging das in einem Keller, heute kennt jedes Kind Sunny Cars.Die Themen:Was genau macht euch anders als andere Mietwagenanbieter? Was ist Euer einzigartiges Konzept?Warum sollte ich meinen Mietwagen über Sunny Cars buchen, anstatt direkt vor OrtWelche typischen Fehler machen Reisende bei der Mietwagenbuchung?Welche Zusatzleistungen oder Versicherungspakete machen bei einer Mietwagenbuchung wirklich Sinn?Nachhaltigkeit ist ein großes Thema in der Reisebranche. Was tut Sunny Cars für umweltfreundlichere Mobilität?Welche Rolle spielen Elektroautos inzwischen in der Mietwagenbranche? Kann es passieren, dass ich ein Elektroauto erhalte, obwohl ich eigentlich einen Verbrenner gebucht habe? Wann ist der beste Zeitpunkt, um einen Mietwagen zu buchen? Bekommt im Sommer 2025 jeder der will einen Mietwagen? Welche Destination oder welches Reiseland ist ein echtes Muss für eine Mietwagenreise? Shownotes:LCC REISEBÜRO-FINDER (hier klicken).LCC MEET ME (hier klicken).

5 Minuten Mallorca I der Insel-Podcast
5´ Mallorca Nachrichten am 9. Mai 2025

5 Minuten Mallorca I der Insel-Podcast

Play Episode Listen Later May 9, 2025 5:31


Im April sind auf Mallorca mehr als 1000 neue Mietwagen zugelassen worden. Das ist deutlich mehr als in anderen Regionen in Spanien. Die Behörden in Palma haben Tuk Tuks beschlagnahmt. Die Besitzer hatten, ohne Genehmigungen, Fahrten für Touristen angeboten. In ganz Spanien wird die wöchentliche Arbeitszeit von 40 Stunden auf 37,5 Stunden reduziert. www.5minutenmallorca.com

Verurteilt! Der Gerichtspodcast
Verurteilt! (131): Travis Scott und die Goldkettenbande

Verurteilt! Der Gerichtspodcast

Play Episode Listen Later Apr 30, 2025 62:17


Im Juli 2024 gibt der US-Rapper Travis Scott zwei ausverkaufte Konzerte im Frankfurter Waldstadion. Schon nach dem ersten Auftritt melden sich mehrere Besucher bei der Stadionwache, weil ihnen vor der Bühne Goldketten vom Hals gerissen wurden. Nach dem zweiten Konzert kann die Polizei die Diebe an einer Raststätte kurz hinter Frankfurt festnehmen: fünf junge Männer im Alter von 21 bis 28 Jahren, die mit einem Mietwagen aus Italien angereist sind. Die nächsten Monate verbringen sie in Untersuchungshaft, bis Anfang 2025 vor dem Landgericht Frankfurt der Prozess gegen sie beginnt.

Mundstuhl - der Podcadz
#183 Voller Snackgenuss pur!

Mundstuhl - der Podcadz

Play Episode Listen Later Apr 27, 2025 40:25


Im einzigsten deutschen Premiumpodcast der Welt parlieren die beiden eloquenten Comedysuperstars gewohnt fahrig über Deutsche Markenprodukte, Mietwagen in Irland, die Generation X, deutsches Ikonenbashing und so vieles mehr und es ist der schiere Wahnsinn wie lustig es wieder ist. Es ist halt der #bestpodcastever.

CNV News-Podcast
+++ CNV-NEWS-PODCAST für Sa., 19. April 2025 +++

CNV News-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 18, 2025 7:31


Themen: Zwei Verkehrsunfälle mit Wölfen +++ Mietwagen geliehen - 200-Meter-Fahrt endet an Laterne +++ Hemmoor: Flammen und Explosionen in der Schützenstraße - Haus ist nach dem Feuer nicht mehr bewohnbar. Herausgeber: Cuxhaven-Niederelbe Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG. Redaktionelle Leitung: Ulrich Rohde.

Aktuelle Wirtschaftsnews aus dem Radio mit Michael Weyland

Die aktuellen Wirtschaftsnachrichten mit Michael Weyland   Thema heute:    Kein Interesse an E-Mietwagen im Urlaub: Aspekt Elektroauto spielt für Deutsche beim Ferienflitzer kaum eine Rolle         Flexibilität auf Reisen: Mit einem Mietwagen entdecken Reisende die schönsten Ecken ihres Urlaubslandes. Entsprechend buchen gerade bei Flugreisen viele ein Ferienauto dazu. Worauf die Deutschen bei der Buchung achten, untersuchte nun der Mietwagen-Anbieter Sunny Cars in einer repräsentativen Umfrage über das Marktforschungsinstitut YouGov. Entscheidende Faktoren bei der Mietwagenbuchung sind laut Ergebnissen ein niedriger Preis, umfassender Versicherungsschutz, eine faire Tankregelung und keine Selbstbeteiligung im Schadensfall. Zugleich fällt aber ein Kriterium auf, das auf dem hintersten Platz gelandet ist – das E-Auto.   Nur fünf Prozent sehen das „E“ als relevant Während E-Autos im Alltag immer öfter zu sehen sind, existiert im Urlaub noch kaum eine Nachfrage nach Elektroautos. In der Umfrage gaben von 2.027 befragten Personen gerade einmal 104 Menschen an, dass sie ein E-Auto als wichtigen Aspekt beim Mietwagen im Urlaub sehen. „Die Umfrage bestätigt, was wir täglich bei unseren Buchungen sehen“, sagt man bei Sunny Cars. „Wir verzeichnen in den letzten Jahren nur eine sehr geringe Anfrage seitens der Reisenden nach Autos mit E-Antrieb. Auch für die Urlaubssaison 2025 bemerken wir hier keinen gravierenden Anstieg.“ Mit nur fünf Prozentpunkten landeten die Elektroautos sogar auf dem hintersten Platz der zur Wahl stehenden elf Kriterien.   Warum das E-Auto so unbeliebt ist bei Urlaubsreisen Die Gründe dafür waren nicht Teil der Umfrage. Doch man sieht insbesondere die unbekannte Infrastruktur als Begründung. „Im Urlaubsland kennt sich meist noch niemand gut aus. Daraus resultiert auch fehlendes Wissen zu Lade-Möglichkeiten. Da Reisende oft ganze Roadtrips unternehmen oder auch längere Strecken fahren, scheint das E-Auto wohl zu kompliziert.“   Junge und Einkommensstarke zeigen mehr Interesse   Während der Durchschnitt bei fünf Prozent liegt, zeigt sich mit Blick auf die Altersverteilung jedoch ein Peak. Junge Leute zwischen 18 und 24 Jahren geben dem Kriterium einen deutlich höheren Rang. Ganze 15 Prozent sehen es als wichtig an, während aus der Gruppe der über 55-jährigen nur mehr zwei Prozent diese Meinung teilen. Noch deutlicher zeigt sich der Ausschlag gemessen am Haushaltsnettoeinkommen: In der einkommensstärksten Gruppe ab 10.000 Euro pro Monat geben ganze 20 Prozent an, dass sie ein E-Auto als wichtig erachten. Die repräsentative Umfrage mit dem Marktforschungsinstitut YouGov erfolgte im Zeitraum 24. bis 27. Januar 2025.     Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:

5 Minuten Mallorca I der Insel-Podcast
5´ Mallorca Nachrichten am 19. Februar 2025

5 Minuten Mallorca I der Insel-Podcast

Play Episode Listen Later Feb 19, 2025 5:14


Gibt es demnächst wirklich eine Obergrenze für Mietwagen auf Mallorca? Wir sprechen über aktuelle Entwicklungen in diesem Thema. Auch 2025 wid offenbar wieder ein Rekordjahr für den Tourismus. Es gibt neue Prognosen für den Flugverkehr. Wir sprechen heute auch über Bauarbeiten in zwei kleineren Häfen auf der Insel. Die eingesetzten Materialien sollen auch Pflanzen und Tiere schützen. www.5minutenmallorca.com

5 Minuten Mallorca I der Insel-Podcast
5´ Mallorca Nachrichten am 17. Februar 2025

5 Minuten Mallorca I der Insel-Podcast

Play Episode Listen Later Feb 17, 2025 5:19


Der Bürgermeister von Palma reist mit einer Delegation in dieser Woche nach New York. Dort will er Werbung für Palma als Reiseziel machen. Wir reden in dieser Folge auch über Stromklau auf Mallorca. Im vergangenen Jahr gab es deutlich mehr Fälle. Die Mietwagenfirmen beklagen fehlende Ladestationen für E-Autos auf Mallorca. In fünf Jahren darf es laut Gesetz nur noch E-Autos als Mietwagen geben. www.5minutenmallorca.com

Automobilkurznachrichten von Michael Weyland

Die aktuellen Automobilkurznachrichten mit Michael Weyland  Thema heute: Mietservice Kia Drive startet in Deutschland      Kia baut sein Mobilitätsangebot in Deutschland weiter aus: Die Marke bietet hier nun den lokalen Mietservice Kia Drive an, bei dem die Mietwagen direkt von den teilnehmenden Kia-Händlern zur Verfügung gestellt werden. Die Buchung erfolgt wahlweise komplett online über die zentrale Kia Drive-Website oder vor Ort im Autohaus. Die Mindestmietdauer beträgt einen Tag, die maximale Leihfrist zunächst 30 Tage. Und während bei herkömmlichen Mietwagenservices meistens nur zwischen verschiedenen Fahrzeugkategorien gewählt werden kann, braucht der Kunde bei Kia Drive keine Überraschungen zu fürchten, denn er bucht ein ganz konkretes Modell, wobei auch die jüngsten Elektrofahrzeuge der Marke zur Wahl stehen. Der Kia-Mietservice ist in einigen anderen europäischen Ländern bereits verfügbar und soll kontinuierlich ausgebaut werden. In Deutschland wird er zum Start zunächst von neun Kia-Händlern angeboten, bei denen Buchungen ab sofort möglich sind, Standorte und verfügbare Fahrzeuge finden sich auf der Website. Der Mietservice startete 2019 in Italien und wurde dann auf Spanien, Frankreich, die Slowakei und Polen ausgeweitet. Unter der europaweit einheitlichen Bezeichnung ist der Service aktuell bei mehr als 80 Händlern verfügbar. Neben der Kurzzeitmiete bietet Kia bereits den Abo-Service Kia Flex an, mit dem Fahrer einen Kia-Neuwagen 6 bis 18 Monate lang nutzen können, ohne die Verpflichtungen zu haben, die ein Fahrzeugbesitz mit sich bringt. Bequemes Buchen, kostenlose Stornierung, Angebote ab 35 Euro pro Tag Vieles deutet darauf hin, dass der Mietmarkt in den kommenden Jahren stark wachsen wird. Vor allem in städtischen Gebieten gibt es zunehmend Autofahrerinnen und -fahrer, die kein eigenes Fahrzeug besitzen und nach flexiblen, kosteneffizienten und komfortablen Kurzzeit-Mietlösungen suchen. Viele davon zeigen ein großes Interesse an Elektrofahrzeugen. Das Buchen eines Mietwagens ist bei dem Kia-Service sehr bequem. Auf der Website werden nach der Auswahl des Händlerstandorts und des Mietzeitraums die verfügbaren Fahrzeuge angezeigt. Sobald der Kunde ein Auto ausgewählt hat, fügt er nach Wunsch Versicherung, Kilometerangabe, Dienstleistungen und Extras hinzu und schließt die Buchung ab. Sie lässt sich bis 24 Stunden vor Mietbeginn kostenlos stornieren. Zu den Angeboten, die sich aktuell auf der Kia Drive-Website finden, gehören zum Beispiel der Kleinwagen Kia Picanto ab 35 Euro pro Tag und der Elektro-Crossover EV6 ab 65 Euro pro Tag. Alle Fotos: Kia Deutschland GmbH Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:

SWR Aktuell im Gespräch
Terrorismus-Experte: Magdeburg-Anschlag war kaum vorhersehbar

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Jan 16, 2025 5:18


Sechs Menschen sind getötet und knapp 300 verletzt worden, als ein Arzt aus Saudi-Arabien mit einem Mietwagen über den Magdeburger Weihnachtsmarkt gerast ist. Schon vorher war der Mann mehreren Behörden aufgefallen. Warum das alles aber nicht auf einen bevorstehenden Anschlag schließen ließ, erklärt ARD-Terrorismus-Experte Holger Schmidt im Gespräch mit SWR-Aktuell-Moderator Florian Rudolph.

5 Minuten Mallorca I der Insel-Podcast
5´ Mallorca Nachrichten am 13. Januar 2025

5 Minuten Mallorca I der Insel-Podcast

Play Episode Listen Later Jan 13, 2025 5:53


Zum Beginn der neuen Woche sprechen wir über eine Rolle Rückwärts beim Thema Umweltzone in Palma. Im Kampf gegen illegale Ferienvermietung hat die Regierung in Madrid jetzt eine neue EU Richtlinie für ganz Spanien umgesetzt. Wir erklären dieses neue Zentralregister. Ab Juli gilt die neue Regelung dann auch hier auf Mallorca. Die Strassen im Ortskern von Sóller werden ab März eine Anwohnerzone. Mietwagen zum Beispiel sind dann dort tabu. www.5minutenmallorca.com

Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 20.12.2024

Versicherungsfunk

Play Episode Listen Later Dec 20, 2024 3:07


Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Mittelstand vernachlässigt laut GDV IT-Sicherheit Laut einer Forsa-Umfrage im Auftrag des GDV sehen zwei Drittel der mittelständischen Unternehmen in Deutschland nur ein geringes Risiko eines Cyberangriffs, obwohl IT-Sicherheitsmaßnahmen häufig vernachlässigt werden. GDV-Hauptgeschäftsführer Jörg Asmussen kritisiert, dass 69 % der Unternehmen Sicherheitslücken aufweisen und 54 % nicht auf einen Ernstfall vorbereitet sind. Nur ein Drittel der Betriebe nutzt Zwei-Faktor-Authentifizierung, und die IT-Sicherheit stagniert seit Jahren auf niedrigem Niveau. Nürnberger überarbeitet Leben-Tarife Die Nürnberger Versicherung hat ihre Leben-Tarife überarbeitet: Ab dem 9. Januar 2025 stehen Neuerungen im privaten und betrieblichen Produktportfolio zur Verfügung, die mehr Flexibilität und umfassenderen Schutz bieten sollen. Highlights umfassen vereinfachte Annahmeregeln in der Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) für Kunden unter 40 Jahren, erweiterte Leistungen in der Grundfähigkeitsversicherung (GF) und neue Optionen in der betrieblichen Altersvorsorge (bAV). Itzehoer Versicherungen führen konzernweites Duzen ein Die Itzehoer Versicherungen haben ein konzernweites Duzen eingeführt. Die Regelung gilt ab sofort für alle über 860 Mitarbeitenden sowie 350 Vertrauenspersonen und Vermittelnde der Ausschließlichkeitsorganisation. Der Vorstand sieht in der neuen Ansprache ein Symbol für „Nähe, Vertrauen und Offenheit“ und verspricht sich davon eine erleichterte Kommunikation, den Abbau von Barrieren und eine wertschätzendere Zusammenarbeit. Zurich ernennt Bereichsvorstand Bank Partner Zum 1. Januar 2025 übernimmt Piero Calandra die neu geschaffene Position des Bereichsvorstands Bank Partner bei der Zurich Gruppe Deutschland. In dieser Funktion wird er die Weiterentwicklung bestehender Bankpartnerschaften sowie den Ausbau strategischer Kooperationen verantworten. Calandra, der seit 2021 bei Zurich tätig ist, bringt umfassende Erfahrung aus früheren Positionen bei der Deutschen Bank und Commerzbank mit. Er berichtet direkt an Ulrich Christmann, Vorstand Privat- und Gewerbekunden. Blau Direkt stärkt Integrationsmanagement mit neuem Solutions Manager für Ameise Blau Direkt setzt verstärkt auf Integrationen und ernennt Thomas Eickhof zum Solutions Manager für das Maklerverwaltungsprogramm AMEISE. In seiner neuen Rolle wird er die Entwicklung und Optimierung von Drittanbieter-Integrationen vorantreiben, um Maklern innovative und nahtlos vernetzte Lösungen anzubieten. Die cloudbasierte Systemwelt von blau direkt ermöglicht effiziente, digitalisierte Arbeitsabläufe und bietet Vermittlern flexiblere Möglichkeiten, um den Anforderungen eines dynamischen Marktes gerecht zu werden. ACE startet 2025 mit erweiterten Leistungen Der ACE Auto Club Europa e.V. erweitert ab Januar 2025 seine Tarife und passt die Leistungen an die aktuellen Bedürfnisse seiner Mitglieder an. Neu im Angebot sind unter anderem eine „Next-Level-Pannenhilfe“ für E-Auto-Fahrer, Beihilfen bei Elementarschäden und ein verbesserter Treue-Bonus für langjährige Mitglieder. Zusätzlich profitieren Mitglieder in den ACE-Tarifen von umfassenderen Mietwagen- und Übernachtungskostenübernahmen.

She drives mobility
Martin Röhrleef: Die Idee vernetzter Mobilität für Menschen statt Autos - warum fällt sie so schwer?

She drives mobility

Play Episode Listen Later Nov 17, 2024 50:53


Zentrale Highlights, die dich erwarten: Martins "Call-to-Action": Was jede*r von uns tun kann, um den Wandel aktiv zu unterstützen.  Ein Blick hinter die Kulissen: Welche Herausforderungen und Chancen er bei der üstra erlebt hat.  Die Stadt als Lebensraum: Warum weniger Autos in Städten mehr Lebensqualität bedeuten.  Technologische Innovationen: Wie neue Mobilitätsdienste wie Sharing-Angebote die Zukunft prägen können.  Beraterblick: Wie Martin Städte dabei unterstützt, Mobilität für alle zugänglich und effizient zu gestalten.  Katjas Plädoyer für Mut: Warum jetzt die Zeit ist, alte Strukturen aufzubrechen und Neues zu wagen.  Ihre Vision einer Mobilitätswende: Warum es Zeit ist, das Auto als Standard zu hinterfragen und eine gerechtere Mobilität für alle zu schaffen.  Intersektionalität als Schlüssel: Wie Mobilität Frauen, Kinder, ältere Menschen und marginalisierte Gruppen besser einbeziehen kann.  Storytelling für den Wandel: Inspirierende Beispiele, wie Mobilität positive Veränderungen in Städten weltweit bewirkt hat.  Persönliche Mission: Warum Katja sich Tag für Tag für eine menschenzentrierte Mobilität einsetzt. Zentrale Themen und Erkenntnisse aus dem Gespräch **HannoverMobil: Ein visionäres Konzept**     Röhrleef schildert die Entstehung des ersten Mobilitätspakets in Hannover 2004. Die Idee war revolutionär: Eine Karte bündelte Zugang zu ÖPNV, Carsharing, Mietwagen und mehr. Ziel war, eine echte Alternative zum privaten Auto zu schaffen. Doch die Umsetzung stieß auf technische und kulturelle Grenzen.  **Kooperation statt Konkurrenz**     Eine überraschende Erkenntnis: Auch innerhalb des öffentlichen Verkehrs gab es Widerstände gegen Kooperation. Taxiunternehmen und ÖPNV-Anbieter konkurrierten oft anstatt zu kooperieren. Röhrleef sieht darin eine verpasste Chance, Kernkompetenzen zu bündeln und kundenorientierte Lösungen zu schaffen.  **Technologische Entwicklung: Chance und Hürde**     Röhrleef reflektiert, wie technologische Fortschritte wie Apps und Mobilitätsplattformen heute helfen könnten, was damals noch analog und erklärungsbedürftig war. Dennoch bleibt die Integration unterschiedlicher Anbieter schwierig, da oft eine klare Geschäftsstrategie fehlt.  **Kulturelle Barrieren**     Das Gespräch zeigt, wie schwer es ist, Menschen von neuen Mobilitätskonzepten zu überzeugen. Routinen, Sicherheitsbedenken und die Bequemlichkeit des Autos erschweren den Umstieg. Röhrleef betont, dass ohne ein Umdenken und faire Rahmenbedingungen – etwa höhere Parkkosten – Alternativen wenig Chancen haben.  **Die Zukunft der Mobilität: Vision und Realität**     Röhrleef bleibt trotz der Herausforderungen optimistisch. Er sieht Potenzial in Mobilitätsbudgets für Arbeitnehmer*innen und stärker integrierten Angeboten. Entscheidend sei, dass Mobilitätslösungen echte Mehrwerte bieten, die über einfache Bündelungen hinausgehen, etwa Versicherungen oder Mobilitätsgarantien.  **Intersektionalität als Mobilitätsansatz**     Diehl betont, dass Mobilität nicht isoliert betrachtet werden kann. Sie plädiert für einen Ansatz, der Menschen mit unterschiedlichen Bedürfnissen – Frauen, Kinder, ältere Menschen oder Menschen mit Behinderungen – stärker einbezieht. Mobilität muss sozial gerecht und inklusiv gestaltet sein, um allen Zugang zu ermöglichen.  **Lebensqualität als Argument**     Eine der überraschenden Einsichten: Die Mobilitätswende wird oft auf CO₂-Einsparungen reduziert. Diehl argumentiert jedoch, dass der Fokus auf Lebensqualität, Sicherheit und Teilhabe der Bevölkerung stärker wirken könnte, um Akzeptanz und Engagement zu fördern.  **Systemische Privilegien des Autos**     Das Gespräch verdeutlicht, dass das Auto nicht nur durch Bequemlichkeit attraktiv bleibt, sondern vor allem durch strukturelle Vorteile: niedrige Kosten für Parkplätze, milliardenschwere Subventionen und jahrzehntelangen Ausbau autogerechter Infrastruktur. Diese Ungleichheit hemmt den Wandel hin zu alternativen Verkehrsmitteln.

Unter Uns Moms
USA Urlaub für Anfänger

Unter Uns Moms

Play Episode Listen Later Nov 14, 2024 62:51


Inspiriert durch eine ATM (ask the moms) Frage aus der Community, nehmen Euch Janina und Patricia heute mit auf eine virtuelle Reise nach Amerika. Step by step: von der Einreise, Tipps für Mietwagen und Hotel Buchungen, bis hin zu kulturellen Unterschieden im Alltag. Nach der Episode seid Ihr hoffentlich gut vorbereitet auf einen Urlaub in den USA. Und es erwartet Euch noch eine große Überraschung: ratet mal wer anstelle von Patricia zur Musical-Premiere von „Die Eiskönigin“ gehen darf?

Frequent Traveller Circle - Essentials - DEUTSCH
Avis berechnet Kundin 7.540,60 €, angeblich fuhr sie 36.482 Kilometer in 3 Tagen

Frequent Traveller Circle - Essentials - DEUTSCH

Play Episode Listen Later Sep 27, 2024 20:21


Send us a textAvis stellte der Kundin Giovanna Boniface unglaubliche 7.540,60 € in Rechnung und behauptete, sie sei in nur drei Tagen 36.482 Kilometer gefahren – das entspricht einer Weltumrundung. Um dies zu erreichen, hätte sie ununterbrochen 72 Stunden lang eine Durchschnittsgeschwindigkeit von über 500 km/h halten müssen. Tatsächlich fuhr Boniface jedoch nur 298 Kilometer.Boniface entdeckte die überhöhte Rechnung, als sie vor einem Flug nach Europa ihre Kreditkartenabrechnung überprüfte. Trotz mehrerer Versuche, die Avis-Station am Flughafen Pearson 90 Minuten lang zu erreichen, erhielt sie keine Hilfe und wurde von den Kundenservice-Mitarbeitern mehrfach abgewimmelt.Nach Tagen ohne Rückmeldung von Avis wandte sich Boniface an ihre Kreditkartengesellschaft VISA, um die Abbuchung zu stornieren. Der Klärungsprozess könnte jedoch mindestens 45 Tage dauern. Avis entschuldigte sich erst, nachdem die Geschichte in den Medien Aufmerksamkeit erregt hatte, und versprach eine Rückerstattung innerhalb von fünf Tagen. Eine Erklärung für den Fehler hat Avis bisher nicht gegeben.#Avis #KundenserviceFail #Mietwagen #Albtraum #ReiseproblemeFrage des Tages: Ist es gut wenn Ryanair in Markt kommt, wenn die Ticketsteuer entfällt? Habt ihr auch eine bestimmt Vorgehensweise, wenn ihr den Mietwagen abgebt?00:00 Willkommen zu Frequent Traveller TV01:26 Turkish Airlines und der New Yorker Bürgermeister05:54 Boeing 737 MAX 8 Ruderpedale blockieren am Boden08:42 Schwedische Ticketsteuer freut Ryanair10:46 World of Hyatt doppelte Punkte Promotion12:58 Avis berechnet Kundin 7.540,60 €, angeblich fuhr sie 36.482 Kilometer in 3 Tagen17:44 Frage des TagesTake-OFF 27.09.2024 – Folge 227-2024Stammtisch Termine: https://FQTWorld.as.me/meetupKanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:https://www.youtube.com/channel/UCQyWcZxP3MpuQ54foJ_IsgQ/joinHier geht es zu eurem kostenlosen Consulting Link - https://FTCircle.as.me/Damit Du von unserem Wissen profitieren kannst, kannst du ein mindestens 60 minütiges und vor allem auf dich zugeschnittenes Punkte, Meilen, Status Coaching buchen. Nach dem Call bekommst du ein Jahr Zugang zu dieser Gruppe und zahlst so nur 10 Euro pro Monat und kannst sofort profitieren. Hier ist nun der Link zu deinem neuen Punkte, Meilen und Status Deals.MY SOCIALSWhatsApp - https://wa.me/message/54V7X7VO3WOVF1FACEBOOK | Lars F Corsten - https://www.facebook.com/LFCorsten/FACEBOOK | FQT.TV - https://www.facebook.com/FQTTVFACEBOOK | FTCircle - https://www.facebook.com/FTCircleTWITTER | Lars F Corsten - https://twitter.com/LFCorstenINSTAGRAM | Lars F Corsten - https://www.instagram.com/lfcorsten/LINKEDIN - https://www.linkedin.com/in/lfcorsten/Clubhouse - @LFCorsten

Das Verbrauchermagazin
Kreditkarte, Debitkarte, Bargeld – richtig bezahlen im Urlaub und daheim

Das Verbrauchermagazin

Play Episode Listen Later Aug 11, 2024 21:45


Anja Keber spricht mit Sebastian Hanisch von der BR-Wirtschaftsredaktion darüber, welche Karte was kann und was man im Ausland beachten muss, wenn man einen Mietwagen bekommen möchte.

Reisetalk - Der Podcast
Bezahlen auf Reisen - Folge 45

Reisetalk - Der Podcast

Play Episode Listen Later Jul 10, 2024 26:05


⛽ Tankstellen, Hotels, Mietwagen, Restaurants… bezahlt werden muss überall! In der nächsten Episode von Reisetalk dreht sich alles um das Thema Bezahlen im Urlaub in den USA und Kanada.

NDR 2 - Wir sind die Freeses
Wir sind die Freeses: Timesharing

NDR 2 - Wir sind die Freeses

Play Episode Listen Later Jun 27, 2024 2:43


Bianca überlegt, im Urlaub den Mietwagen mit anderen Leuten zu teilen.

NDR 2 - Wir sind die Freeses
Wir sind die Freeses: Timesharing

NDR 2 - Wir sind die Freeses

Play Episode Listen Later Jun 27, 2024 2:43


Bianca überlegt, im Urlaub den Mietwagen mit anderen Leuten zu teilen. Jederzeit und so oft ihr wollt: Die NDR 2 Kult-Comedy direkt aus dem Mehrgenerationen-Haushalt der Familie Freese. Die Lasziv-zupackende Oma Rosi, Helikopter-Mama Bianca, Sohn Svenni und Untermieter und Labertasche Heiko: Die besten Folgen bekommt ihr jeden Morgen in der ARD Audiothek.

4x4 Podcast
USA erlauben der Ukraine den Einsatz von US-Waffen gegen Russland

4x4 Podcast

Play Episode Listen Later May 31, 2024 25:42


Die USA hat der Ukraine erlaubt, US-Waffen gegen Ziele in russischem Gebiet einzusetzen – allerdings nur zur Verteidigung der ostukrainischen Grossstadt Charkiw. Bislang hatte US-Präsident Joe Biden der Ukraine den Einsatz von US-Waffen auf russischem Boden verboten. Weitere Themen: * Mallorca: Der Massentourismus belastet die Ferieninsel und nun will der Bürgermeister der Stadt Palma Massnahmen treffen: Nämlich die Anzahl der Besucher und Besucherinnen und Mietwagen einschränken und ausserdem private Ferienwohnungen sowie Partyboote verbieten. * In Mexiko kommt es am Sonntag zu einer Megawahl: 20'000 Ämter werden neu besetzt. Darunter sind das Amt als Präsident oder Präsidentin, das Parlament und zahlreiche regionale Posten. Im Vorfeld dieser Wahlen kam es zu so viel Gewalt wie noch nie: 200 Kandidierende, Beamtinnen und Politiker wurden ermordet.  * Haiti sucht nach einem Weg aus dem Chaos und hat nun einen neuen Übergangspremierminister: Garry Conille soll den Karibikstaat aus der Staatskrise führen und von der Bandengewalt befreien. Bisher hat er für die UNO gearbeitet und war vor über zehn Jahren schon einmal kurz Premierminister von Haiti.

Rheinpegel
Verdrängen Uber & Co. die Taxis aus Düsseldorf?

Rheinpegel

Play Episode Listen Later May 16, 2024 69:24


Mietwagen mit Chauffeur sind oft günstiger als klassische Taxis. Wie kann die Stadt den Wettbewerb regeln?

LK Traveltalk
#35: unbekanntes Thailand

LK Traveltalk

Play Episode Listen Later Mar 15, 2024 28:38


Erlebe Thailand off the beaten Path! Wir machen uns auf den Weg nach Nordostthailand, in den sogenannten Isan. Der Isan nimmt ungefähr ein Drittel der Landesfläche ein und stellt auch ca. ein Drittel der Einwohner, nämlich 23 Millionen. Warum wird dieser Teil des Landes von Touristen kaum beachtet? Wir wollten es wissen! Also flogen wir nach Khon Kaen, schnappen uns einen Mietwagen und: let's hit the road! Du willst mehr von uns sehen? Folg uns auf Instagram! https://instagram.com/lk.travelling?igshid=YmMyMTA2M2Y= Du bist eher vom alten Schlag?

Fußball – meinsportpodcast.de

Wow, es ist so weit: Matthias muss aus logistischen Gründen (Karnevalsfotos beweisen, dass er keine Angst vor Menschen haben kann ) alleine im Mietwagen vor einem schmackhaften Münchner Nobelitaliener diese Folge mit Schiffi aufnehmen. Der Fischi war anscheinend lecker, mal sehen, wie ihm der labbrige Schiffi bekommt. Aber er schlägt sich wacker: auf kleine Reiseanekdoten folgen eine Leverkusen-Lobhudelei (ZU RECHT, JA?) und die präziseste Analyse, die es je bei Gästekurve gab zu einem Thema, das alle Fußballfans bundesweit aktuell beschäftigt: Taylor Swähdie Fanproteste in den Stadien der Bundesliga. Das Ganze auf so kultiviertem und umfassend informierten Niveau, dass man fast glaubt, man ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Hömma Fussball
Ali, du!

Hömma Fussball

Play Episode Listen Later Feb 15, 2024 63:09


Wow, es ist so weit: Matthias muss aus logistischen Gründen (Karnevalsfotos beweisen, dass er keine Angst vor Menschen haben kann ) alleine im Mietwagen vor einem schmackhaften Münchner Nobelitaliener diese Folge mit Schiffi aufnehmen. Der Fischi war anscheinend lecker, mal sehen, wie ihm der labbrige Schiffi bekommt. Aber er schlägt sich wacker: auf kleine Reiseanekdoten folgen eine Leverkusen-Lobhudelei (ZU RECHT, JA?) und die präziseste Analyse, die es je bei Gästekurve gab zu einem Thema, das alle Fußballfans bundesweit aktuell beschäftigt: Taylor Swähdie Fanproteste in den Stadien der Bundesliga. Das Ganze auf so kultiviertem und umfassend informierten Niveau, dass man fast glaubt, man ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.+++Werbung+++ Jetzt im neuen Jahr besser füttern mit biologisch artgerechtem Rohfutter von BARFER'S. Für Deinen Hund oder Deine Katze mit 10 % Rabatt mit dem Gutscheincode „PODCAST10“. https://www.barfers-wellfood.de/

Heute Couch, morgen Strand. FTI Glücksmomente.
#408 Tunesien – Badeurlaub und viel mehr. Mit Kerima Nouira. (Teil I)

Heute Couch, morgen Strand. FTI Glücksmomente.

Play Episode Listen Later Nov 29, 2023 23:54


Host Dominik Hoffmann und Vollbluttouristikerin Sainey Sawaneh im Gespräch mit Kerima Nouira. Kerima ist in Deutschland für das Fremdenverkehrsamt Tunesien tätig. Die Themen: Himmel in Tunesien ist aktuell definitiv blauer; Schon mit 15 Jahren Reiseführerin; Nur 2,5 Flugstunden; Einzigartige Strände; Spannendes Tunis mit Altstadt und Sehenswürdigkeiten; Mit dem Mietwagen unterwegs; Tunis, Hammamet, Enfidha, Monastir, Djerba; Sommerurlaub ist allg. Reisezeit; Attraktive Rand- und Winterzeit; Thalasso-Anwendungen Deine Anlaufstelle: https://www.fti.de Schreib uns deine Fragen, Reiseerlebnisse und Reisetipps an hello@washeldentun.de

Heute Couch, morgen Strand. FTI Glücksmomente.
#405 Roadtrip durch die GAW Staaten - mit Carola Kolmann (Teil II)

Heute Couch, morgen Strand. FTI Glücksmomente.

Play Episode Listen Later Nov 17, 2023 28:52


Teil II mit Carola Kolmann von The Great American West. Es geht um die Staaten Montana, Idaho, Wyoming, North Dakota und South Dakota. http://www.greatamericanwest.de/ Die Themen: Traditionelle Uhreinwohnerfeste; Roadtrip-Varianten; Mietwagen oder Camper; Yellowstone-Nationalpark; Unterkünfte; Natur pur inkl. Sternenhimmel Dir stehen folgende Informationsquellen und Kontaktmöglichkeiten zur Verfügung: https://www.fti.de/service/reisehinweise.html https://www.fti.de/blog/reiseberichte-und-tipps/expertentipps/urlaub-corona-einreisebestimmungen/ Schreib uns deine Fragen, Reiseerlebnisse und Reisetipps an hello@washeldentun.de

BOILER ROOM - Unternehmergeist zum mitnehmen...
#33 WENN EINE KAFFEEMASCHINE MEHR EMOTIONEN ERZEUGT ALS EINE DEUTSCHE SPORTWAGEN IKONE..

BOILER ROOM - Unternehmergeist zum mitnehmen...

Play Episode Listen Later Nov 17, 2023 69:07


In dieser Episode: Wir sprechen über die neuste Innovation der deutschen Autobauer: Versenk-Pimmel. Ausserdem geht es um technische Dramen, völlig irrationale Kaffeemaschinen-Käufe, Urlaub in Italien und alkoholfreies Bier, das beim Italiener nur für Stirnrunzeln sorgt. Bonus: Eine wilde Fahrt mit einem Mietwagen und erschütternde BMW-Bekenntnisse die man nur noch mit Sarkasmus ertragen kann. Wie immer - alles von der Kunstfreiheit gedeckt. Ist ja nur Comedy ;-) --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/lars-behrendt/message

Heute Couch, morgen Strand. FTI Glücksmomente.
#398 Warum ein Roadtrip durch Saskatchewan - mit Michaela Arnold (Teil I)

Heute Couch, morgen Strand. FTI Glücksmomente.

Play Episode Listen Later Oct 25, 2023 22:33


Host Dominik Hoffmann und Vollbluttouristikerin Sainey Sawaneh sind mit Michaela Arnold von Tourism Saskatchewan verbunden. Die Themen: Sardinien oder Krefeld, Hauptsache Saskatchewan; Kanada-profi; Geheimtipp; Über Toronto, Montreal oder Calgary; Mietwagen oder Wohnmobil; Doppelt so groß wie Deutschland; Sonnigste Provinz in Kanada; Über 100.000 Seen und Flüsse mit dem Kanu erkunden; Roadtrip Stationen; Abenteuer und Faszination pur; La Reata Ranch; Grasslands Nationalpark inkl. Präriebisons und Kevin Costner Dir stehen folgende Informationsquellen und Kontaktmöglichkeiten zur Verfügung: https://www.fti.de/service/reisehinweise.html https://www.fti.de/blog/reiseberichte-und-tipps/expertentipps/urlaub-corona-einreisebestimmungen/ Schreib uns deine Fragen, Reiseerlebnisse und Reisetipps an hello@washeldentun.de

Heute Couch, morgen Strand. FTI Glücksmomente.
#396 Ein Jahr nach der WM – mit Monika Landler von Visit Qatar (Teil I)

Heute Couch, morgen Strand. FTI Glücksmomente.

Play Episode Listen Later Oct 19, 2023 22:54


Host Dominik Hoffmann ist mit Monika Landler von Visit Qatar in Doha verbunden. Die Themen: Seit Februar 2022 in Katar; Von Dubai über Jordanien und Oman nach Katar; Arabische Kultur; Sicherheit; Wunderbare warme Reisezeit; Travelhack: Stopover bis zu vier Nächte; Touristische Entwicklungen und Neueröffnungen; Doha ist Sportstadt; Easy mit dem Mietwagen; Familien- und Kinderfreundlichkeit; Flacher Sandstrand; Indoor-Freizeitpark Dir stehen folgende Informationsquellen und Kontaktmöglichkeiten zur Verfügung: https://www.fti.de/service/reisehinweise.html https://www.fti.de/blog/reiseberichte-und-tipps/expertentipps/urlaub-corona-einreisebestimmungen/ Schreib uns deine Fragen, Reiseerlebnisse und Reisetipps an hello@washeldentun.de

Heute Couch, morgen Strand. FTI Glücksmomente.
#390 Live aus Taiwan mit Sabine Kaiser (Teil I)

Heute Couch, morgen Strand. FTI Glücksmomente.

Play Episode Listen Later Sep 28, 2023 19:26


Host Dominik Hoffmann und Vollbluttouristikerin Sainey Sawaneh sprechen mit FTI Kollegin Sabine Kaiser, die sich auf einer Rundreise in Taiwan befindet. Die Themen: Direktflug von FRA mit China Airlines; Besuch des 101; Taiwandollar; Bus, Zug, Mietwagen, U-Bahn; Grüne Vegetation; Die schöne Insel; Taroko Schlucht in Hualien; Auch einheimischer Tourismus; Schwalbengrotte; Persönliches Dir stehen folgende Informationsquellen und Kontaktmöglichkeiten zur Verfügung: https://www.fti.de/service/reisehinweise.html https://www.fti.de/blog/reiseberichte-und-tipps/expertentipps/urlaub-corona-einreisebestimmungen/ Schreib uns deine Fragen, Reiseerlebnisse und Reisetipps an hello@washeldentun.de

Baywatch Berlin
Johann Wolfgang Turboidiot

Baywatch Berlin

Play Episode Listen Later Jul 27, 2023 72:42


Die Summerbreeze ist tot. Lang lebe die Summerbreeze. Alle drei Baywatcher sind jetzt endlich tatsächlich gleichzeitig in den großen Ferien. Schmitti ist in Griechenland, Klaas in Italien und Lundt ist in Frankreich. Schmitti muss eine Kerbe auswetzen: Letztes Jahr hat er sich als „Deutscher Michel“ knauserig und ängstlich durch Italien gespart und hat eher das Handtuch auf dem Parkplatz VOR dem Strand ausgebreitet als „dem Italiener“ 2 Euro 50 in den „Rachen zu werfen“. Doch 2023 ist alles anders. Schmitti macht den Gönnjamin. Suite am Strand, kein Problem, Mojito um 9:30 Morgens zur besten Knoppers-Zeit? Yes, please! Es könnte alles so glatt laufen, ja wenn, ja wenn da nicht zwei Touristen wären, die seine nackte Ruhe stören und wenn, ja wenn, Mietwagen nicht grundsätzlich billiger wären ohne Automatik. Klaas bleibt auch im Urlaub Thrill-Seeker. Wenn er reist, dann nur dorthin wo die Action tobt. In Klaas italienischer Bucht sind nicht nur viele cute, italienische Insta-Räkler, sondern auch ein 10 Meter hoher Felsen, auf dem man mit einem Sprung ins Meer sein Leben riskieren kann. Und weil der smarte Oldenburger sein Leben nicht gerne sinnlos für Nichts riskiert - wird nach dem „Duell um die Welt“-Länderpunkt eine weitere wichtige Trophäe für den Lebenslauf geboren und in Aussicht gestellt: der „Baywatch Berlin Punkt“. Und Lundt? Der macht sich bereit auf das Dinner seines Lebens. Erst isst er Lyon auf und dann den ganzen Burgund. Er droht, nein freut sich mit und auf seine Reise zur Heimat seiner liebsten Weinflaschen. Warum der Connaisseur aus Berlin sich damit in einer Reihe mit Johann Wolfgang Goethe sieht und warum Klaas Heufer-Umlauf aber meint, dass Goethe ein „nerviger Idiot“ war, das erfahren geneigte Bildungsbürger*innen nur in der neusten Folge „Baywatch Berlin“ mit dem Titel: "Johann Wolfgang Turboidiot" Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin

NDR 2 - Wir sind die Freeses
Wir sind die Freeses: Schön ma Mietwagen

NDR 2 - Wir sind die Freeses

Play Episode Listen Later Jul 13, 2023 3:11


Bianca und Oma Rosi lassen sich nicht veräppeln. Schon gar nicht, wenn es um die Buchung eines Mietwagens geht.

Heute Couch, morgen Strand. FTI Glücksmomente.
#354 Happy Birthday FTI: Überraschungsdeals

Heute Couch, morgen Strand. FTI Glücksmomente.

Play Episode Listen Later May 19, 2023 19:35


Bis zum 24.06.2023 gibt es jede Woche wechselnde Deals mit vielen Urlaubs-Extras inklusive. Denn FTI wird 40 Jahre alt und das wird mit Top-Angeboten gefeiert: www.fti.de/40jahre. Bis zum 22.05.2023 ist der Mietwagen bei ausgewählten Angeboten inklusive. Sainey Sawaneh und Dominik Hoffmann sind von den Preisen begeistert. Die Themen: AP Cabanas Beach & Nature an der Algarve mit E-Bootsshuttle; Luz Bay Hotel bei Lagos; Wandern zum Jardim Atlantico auf Madeira; Gesamtpaket Griechenland: Horizon Beach Resort auf Kos; Zypern mit Indoorpool Dir stehen folgende Informationsquellen und Kontaktmöglichkeiten zur Verfügung: https://www.fti.de/service/reisehinweise.html https://www.fti.de/blog/reiseberichte-und-tipps/expertentipps/urlaub-corona-einreisebestimmungen/ Schreib uns deine Fragen, Reiseerlebnisse und Reisetipps an heroproductions@wieheldenreisen.de

Heute Couch, morgen Strand. FTI Glücksmomente.
#353 40 Jahre FTI: Top-Angebote inklusive Mietwagen

Heute Couch, morgen Strand. FTI Glücksmomente.

Play Episode Listen Later May 16, 2023 19:22


FTI wird 40 Jahre alt! Bis zum 24.06.2023 gibt es jede Woche wechselnde Deals mit vielen Urlaubs-Extras inklusive. Nur bis Montag, 22.05.2023 gibt es Top Angebote inklusive Mietwagen zum Beispiel auf Mallorca: www.fti.de/40jahre. Die Mietwagenfans Sainey Sawaneh und Dominik Hoffmann gratulieren. Die Themen: 40 Jahre – 40 Überraschungsdeals; Mietwagen inkludiert; Riesengroße Supermercados; Von der Minibar zum Kühlschrank; Barcelo Aguamarina auf Mallorca; Die kleinen Buchten im Osten; Markenhotels in Andalusien: Iberostar und Vik Dir stehen folgende Informationsquellen und Kontaktmöglichkeiten zur Verfügung: https://www.fti.de/service/reisehinweise.html https://www.fti.de/blog/reiseberichte-und-tipps/expertentipps/urlaub-corona-einreisebestimmungen/ Schreib uns deine Fragen, Reiseerlebnisse und Reisetipps an heroproductions@wieheldenreisen.de