Podcasts about aussteigen

  • 259PODCASTS
  • 427EPISODES
  • 33mAVG DURATION
  • 1WEEKLY EPISODE
  • Aug 29, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about aussteigen

Latest podcast episodes about aussteigen

Hotel Matze
Aussteiger Gangerl – Was passiert, wenn man alles hinter sich lässt?

Hotel Matze

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 73:55


Gangerl heißt mit bürgerlichem Namen Wolfgang Clemens und wurde als Weltumsegler und Buchautor bekannt, nachdem er 1988 beschloss, aus seinem bisherigen Leben als Unternehmer auszusteigen und mit seinem Segelboot in die Welt hinauszuziehen. Er gilt als einer der bekanntesten deutschen Aussteiger. Ich habe Gangerl auf einem Boot getroffen und wollte wissen, was für ihn Freiheit bedeutet, wie er sich durch das Aussteigen verändert hat und auch, wie er damit umgeht, dass er seinerzeit bei einem Überfall auf sein Boot zwei Menschen erschoss. Wir sprechen über Flucht, Verantwortung, Vermeidung, Ego, Tod und die Angst vor dem Älterwerden. WERBEPARTNER & RABATTE: https://linktr.ee/hotelmatze MEIN GAST: https://sy-bavaria.de/ DINGE: Film “Ausgsting”: https://kino-zeit.de/film-kritiken-trailer-streaming/ausgsting-2025 Maximilian Frisch - Produktion Lukas Hambach - Produktion Annie Hofmann - Redaktion Lena Rocholl - Redaktion Mit Vergnügen - Vermarktung und Distribution MEIN ZEUG: Mein neues Fragenset: https://beherzt.net/liebe Mein neues Buch: https://bit.ly/3cDyQ18 Die Hotel Matze Suite bei Apple: https://apple.co/43V3hGq Die Hotel Matze Suite bei Spotify: https://spoti.fi/3U3ZySC Wunschgäste bitte in die Kommentare: https://apple.co/2RgJVH6 Mein Newsletter: https://matzehielscher.substack.com/ TikTok: https://tiktok.com/@matzehielscher Instagram: https://instagram.com/matzehielscher LinkedIn: https://linkedin.com/in/matzehielscher/ YouTube: https://bit.ly/2MXRILN Twitter: https://twitter.com/hotelmatze1 Mein erstes Buch: https://bit.ly/39FtHQy Mein erstes Fragenset: https://beherzt.net/matze

Hinter der Schlagzeile
Ärger mit Trump: Muss die Schweiz aus dem Gold-Business aussteigen?

Hinter der Schlagzeile

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 19:57


Donald Trump liebt Gold, er lässt sogar Turnschuhe vergolden. Doch der Schweiz nützt diese Vorliebe des US-Präsidenten nichts. Im Gegenteil: Als Gold-Drehscheibe leidet sie besonders unter seiner Zollpolitik. In Bern liegen deswegen die Nerven blank. Indiskretionen sollen Karin Keller-Sutter blossstellen, die Bundespräsidentin habe am Telefon mit dem US-Präsidenten alles falsch gemacht. Zugleich überbieten sich Experten und solche, die sich dafür halten, mit Ratschlägen, wie der Zollstreit für die Schweiz zu gewinnen sei. Dabei ist der Goldhandel immer wieder ein Thema. Welche Bedeutung hat Gold für Donald Trump?Welche Rolle spielen die Schweizer Goldraffinerien im Zollstreit?Ist es für die Schweiz Zeit, aus dem Gold-Business auszusteigen?Und ist es ratsam, jetzt in Gold zu investieren?Im Podcast Hinter der Schlagzeile von CH Media sagt Wirtschaftsredaktor und Edelmetall-Experte Pascal Michel: «Gold wirft keinen Zins ab und muss sicher gelagert werden, das verursacht auch Kosten.» Michel verrät im Gespräch, wie gross der Würfel wäre, wenn man alles Gold der Welt einschmelzen würde - die Zahl überrascht! Lesen Sie hier mehr zum Thema:«Es gibt einen Verräter»: Informationskrieg um Trumps Telefonat mit Keller-SutterFür diese Schweizer Branche hat Trump eine Schwäche – nun will er plötzlich Zölle abschaffenZoll-Streit: Bundesrat sucht bei der UBS Hilfe in Amerika Mehr Folgen von «Hinter der Schlagzeile»:Hinter der Schlagzeile – Podcast mit Joëlle Weil und Stefan Bühler Host und Produzent: Stefan BühlerGast: Pascal MichelKontakt: podcast@chmedia.ch

Input
Kosmos Bahnhof – Freizeitmeile oder gefährliche Zone?

Input

Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 25:29


Bahnhöfe sind Treffpunkt, Durchgangsort – und Lebensraum. Hier prallen Welten aufeinander: Reisende, Shopper, Pendlerinnen treffen auf Menschen, die am Rand der Gesellschaft stehen. Ein Ort voller Begegnungen – und Konfliktlinien. Zum Beispiel am Bahnhof in Aarau. In den letzten Jahren hat er sich zu einem modernen Reise-, Einkaufs- und Aufenthaltsort entwickelt mit fast 80'000 Menschen, die hier täglich vorbei kommen. Die meisten zum Ein- und Aussteigen am Zug. Direkt am Haupteingang – sitzt aber eine kleine Gruppe von Menschen, die nicht wegen dem Reisen hier ist. Menschen, die als sogenannt randständig gelten. Suchtkranke, Obdachlose, Asylsuchende. Viele empfinden sie als Bedrohung, wollen sie da weg haben. «Wem gehört der Bahnhof?» «Input»-Reporter Michael Bolliger hat sich einen Tag lang am Bahnhof in Aarau aufgehalten und mit vielen Menschen gesprochen. Mit Reisenden, Sicherheitsleuten und auch mit jenen am Haupteingang. Eine Reportage über Angstgefühle, Familienbande und Abfallsäcke. 00:00 Intro 01:46 Bahnhof Aarau, wir treffen "Bahnhofmami" Sandra Peter 04:34 Fakten zum Bahnhof und den unterschiedlichen Usergruppen 06:16 Rundgang durch den Bahnhof, Stimmen von Passant:innen zu Unsicherheit, Angst 10:00 Treffpunkt der Randständigen, Gespräche über Gratisessen, Familienbande und Schlägerein 16:20 Was sagt eigentlich die SBB zur Frage: "gefährlicher Bahnhof"? 17:57 Von Verwirrung und Risikobewertungen 20:10 Ein Sicherheitsdienst mit Abfallsäcken statt Handschellen 22:50 Es wird ruhig am Bahnhof Aarau - Zeit für ein Fazit. ____________________ Habt ihr Feedback, Fragen oder Wünsche? Wir freuen uns auf eure Nachrichten an input@srf.ch – und wenn ihr euren Freund:innen und Kolleg:innen von uns erzählt. ____________________ ____________________ - Autor: Michael Bolliger - Publizistische Leitung: Anita Richner ____________________ Das ist «Input»: Dem Leben in der Schweiz auf der Spur – mit all seinen Widersprüchen und Fragen. Der Podcast «Input» liefert jede Woche eine Reportage zu den Themen, die euch bewegen

EINFACH AUSSTEIGEN – Der Auswanderer Podcast

Am Mittwoch, 12. August 2020 ging die erste Folge von EINFACH AUSSTEIGEN online – aufgenommen in meinem kleinen Dachgeschossbüro in Berlin. Fünf Jahre, über 250 Folgen und mehr als 4 Millionen Downloads später blicken wir heute gemeinsam zurück. In dieser Jubiläumsfolge gibt's für dich: ✅ Die bisher unerzählte Geschichte, wie der Podcast entstanden ist und warum ich ihn damals auch für mich selbst gemacht habe. ✅ Emotionale Augenblicke – wie mich die Geschichte eines Gastes sprachlos gemacht hat ✅ Ein Wiederhören mit besonderen Auswanderern aus den letzten 5 Jahren – von der ersten Hawaii-Folge bis zu den TV-Stars in Paraguay. ✅ Pannen, Fails und ein ehrlicher Blick hinter die Kulissen. ✅ Und natürlich werfen wir einen Blick in die Zukunft: Wohin geht die Reise mit meinem Auswanderer Podcast?

Welttournee - der Reisepodcast
Welttournee X Einfach Aussteigen - Aussteigen, Ankommen, Weitermachen

Welttournee - der Reisepodcast

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 41:04


⚡️ Spezial-Folge | In den großen Welttournee-Sommerferien ist heute Nicolas Kreutter zu Gast. Er ist Journalist, Radiomensch und Host des Podcasts „Einfach Aussteigen – Der Auswanderer Podcast“. Er kennt sie alle: Die Träumer, Macher und Mutigen, die alles hinter sich lassen, um irgendwo neu anzufangen. Mit ihm reden wir über seine eigenen Erfahrungen beim Auswandern. Und darüber, was ihn am Thema so sehr fasziniert, dass er heute Geschichten aus über 90 Ländern sammelt. Es geht um Probewohnen, Bürokratie-Bingos und überraschende Wendungen aus 250+ Podcast-Episoden. Außerdem verrät Nicolas, wie man erkennt, ob ein Urlaubsort wirklich das Zeug zum Lebensmittelpunkt hat und wie man dem Auswander-Blues entkommt, wenn das Heimweh anklopft.Hier der Link zur Website, wenn ihr mehr Tipps oder Zugang zum exklusiven Club haben wollt. https://nicolas-kreutter.com/folgen/Über "Welttournee - Der Reisepodcast"Zwei Jugendfreunde. 30 Urlaubstage. Über 120 Länder. Adrian Klie und Christoph Streicher entdecken die Welt. Nicht als Aussteiger, sondern neben dem Bürojob. Unterhaltsam, ehrlich, mehrfach ausgezeichnet.Alle Links auf einen Blick

Unique' Korn - dein Human Design Impuls-Cast
#275: Nicht aussteigen. Aufsteigen. Und bitte mit Glanz!

Unique' Korn - dein Human Design Impuls-Cast

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 14:43


#275: Nicht aussteigen. Aufsteigen. Und bitte mit Glanz!_____0:06 Wolkenloser Himmel, Sonnenschein2:28 Energie und Frequenzen verstehen6:10 Seelenimpulse sofort umsetzen7:46 Royal August und Clearings11:54 Wettbewerb oder Beitrag?13:36 Aufstieg in Herausforderungen_____⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠hier geht's zu den Infos meiner Geburtstagsaktion des 1:1 Human Flow Frequenz-Mentorings⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠hier geht's zu den Infos und Buchung von "Royal August"⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Deine Manifestationsausbildung / Oneness Rose Creation Coach werden | Start: 15.08.2025 mit mir als Deine Expertin⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠___Danke für deine Unterstützung und Freude am Human Flow AIRleben!DeineStephanie

Lass die Sau raus!
#87 Im Land der Tiere

Lass die Sau raus!

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 54:29 Transcription Available


Und weiter gehts mit Andi´s Lebenshof Reise durch Deutschland. In dieser Episode besucht er Tanja im Land der Tiere. Der Lebenshof in Mecklenburg-Vorpommern liegt auf einem ehemaligen Armeegelände. Das Land der Tiere ist ein Lebensort für gerettete Tiere und veganes Tierschutzzentrum zwischen Hamburg und Berlin. Auf dem 133.000 Quadratmeter großen Areal leben Tiere ohne jegliche Nutzung in größtmöglicher Freiheit. Das Land der Tiere ist zudem Bildungseinrichtung und steht für die Befreiung von Mensch und Tier. Andi und Tanja plaudern über den Alltag auf einem Lebenshof und über vegane Ernährung.

Jens Rabe - Der Podcast für Unternehmer und Investoren
Insider-Verkäufe auf Rekordhoch: Zeit zum Panikverkauf oder Marktrauschen?

Jens Rabe - Der Podcast für Unternehmer und Investoren

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 13:47


Insider der S&P 500-Unternehmen verkaufen Aktien auf Rekordniveau. Ein Alarmsignal zum Aussteigen? Im heutigen Podcast zeige ich dir, warum dieser Indikator oft nur Marktrauschen ist und wie du solche Nachrichten kritisch hinterfragen kannst, um bessere Investmententscheidungen zu treffen. Vereinbare jetzt dein kostenfreies Strategiegespräch: https://jensrabe.de/Q3Termin25 Trage dich hier in meinen täglichen kostenfreien Newsletter ein https://jensrabe.de/Q3NewsYT25

Lass die Sau raus!
#85 Kühe kuscheln mit Moustache Farmer Joar Berge

Lass die Sau raus!

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 55:55


„Inspirieren statt missionieren“ – so bringt Joar Berge sein Lebensmotto auf den Punkt.Joar, auch bekannt als Kuhflüsterer oder „Moustache Farmer“, hat Andi auf seinem Lebenshof im Odenwald empfangen – inklusive Stallführung, tiefgehendem Gespräch und einer ordentlichen Portion Kuhkuscheln.Es war der erste Zwischenstopp auf Andis Lebenshof-Tour durch Deutschland – und ein Gespräch, das berührt, nachwirkt und inspiriert.Joar erzählt über seinen ungewöhnlichen Lebensweg – vom Leben in der Großstadt hin zum Aufbau eines Lebenshofs für Tiere. Er erzählt von der tiefen Verbindung zu seinen Rindern, vom Alltag zwischen Heu, Verantwortung und Büroarbeit, und davon, warum er Begegnungen zwischen Mensch und Tier für so wichtig hält.Eine ehrliche und berührende Folge über Entscheidungen, Wandel und die leisen Momente, die wirklich etwas verändern.Link zum Lebenshof Odenwald von Joar Berge: https://lebenshof-odenwald.de/

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Aussteigen, gefälligst! Jetzt jagt die Bahn mit dem Preishammer ganze Familien zum Teufel

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Jun 14, 2025 10:16


Der DB-Konzern meint es gut mit seinen Kunden. Damit Senioren und Geschäftsleute stressfrei reisen können, vergrault er lärmende Kinder samt Eltern mit saftigen Gebühren für die Platzbuchung. Das passt zur Unternehmensphilosophie: Irgendwie Herumwursteln, hoffen, dass es gut geht, und überrascht tun, dass alles schlechter wird. Ein ICE-Zugführer wollte ein Zeichen setzen und setzte in NürnbergWeiterlesen

EINFACH AUSSTEIGEN – Der Auswanderer Podcast
Sonderfolge: 5 Jahre EINFACH AUSSTEIGEN – und was jetzt kommt

EINFACH AUSSTEIGEN – Der Auswanderer Podcast

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 14:10


Diese Episode ist anders. Denn mein Podcast wird fünf Jahre alt – und das ist mehr als nur ein Jubiläum.

Lass die Sau raus!
#84 Willkommen in der Schwarzwaldklinik

Lass die Sau raus!

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 41:23 Transcription Available


Erst zwei Wochen vergangen, und schon wieder soooo viel zu erzählen! Der Schafscherer war da, und hat unseren Schäflein wieder eine feine Sommerfrisur verpasst. Der kleine große Esel Igor hatte wieder ein Aua am Huf. Es gibt JEDE Menge neue KuHrse: Tinkturen & Kosmetik aus dem Hexenkessel, Wild & Weiblich...Leider mussten wir uns von zwei Ziegen verabschieden, und das hat uns, aber auch das engagierte Patho Team der AGES an den Rand der Verzweiflung gebracht.Aber der Circle of Life hat sich wieder mal gedreht, und gleich VIER(!) neue Ziegen sind bei uns eingezogen.Die tierischen News berichten von gefährlichen Tieren in einem Flugzeug, und die Melodie der Schwarzwaldklinik darf natürlich auch nicht fehlen.STOP! Weder unsere süßen Lamadamen Caroline & Sissy, noch die beiden neuen Schäfchen Heidi & Lotti, und natürlich die vier neuen Ziegen haben Patinnen oder Paten. ECHT! JETZT! Wer mag? Wer kann? Wer kennt jemand? DANKE!

Mehr Mut zum Glück
Folge 62: "Man sollte sich überwinden und auch Dinge wagen, um sein Glück zu finden" - Interview mit Nicolas Kreutter von "Einfach aussteigen"

Mehr Mut zum Glück

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 58:50


Zum fünften Geburtstag von "Mehr Mut zum Glück" gibt es einen besonderen Gast, der über Umwege mit einem der ersten Gäste vernetzt ist.In dieser Episode spricht Gastgeber Daniel mit Nicolas Kreutter, der vor drei Jahren von Berlin nach Irland ausgewandert ist. Nicolas ist der Schöpfer des erfolgreichen Podcasts 'Einfach Aussteigen', Formatentwickler, Kreativberater und Produzent. Das Gespräch umfasst viele Themen, beginnend mit den Erinnerungen an die Kindheit in der Schweiz und seine Entscheidung, nach Berlin zu ziehen, um seine Karriere als Radiomoderator zu verfolgen. Nicolas erzählt von seinen Erfahrungen und Herausforderungen beim Wechsel vom Radio zum Fernsehen und die Entscheidung, nach Irland auszuwandern. Zudem gibt er Einblicke in seinen Podcast und Geschichten über besondere Gäste. Abschließend reflektiert er über seine Zukunftspläne und spricht über die Wichtigkeit von Mut und die Bereitschaft, neue Wege zu gehen.ShownotesMehr über Nicolas Kreutter erfahrenZum Podcast "Einfach aussteigen"Zum Guesthouse von NicolasZum Instagram-Kanal von NicolasZum Interview mit Waterwoman Anna von BoetticherZum Interview mit Surfer und Lehrer Andreas BrendtZum Interview mit Country-Sängerin Ilse DeLangeZum Interview mit dem Weltreisenden Stefan FayZum Interview mit Uwe von Grafenstein Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Lass die Sau raus!
#83 Hipp Hipp Hurra! Deine Spende ist jetzt absetzbaaaa!

Lass die Sau raus!

Play Episode Listen Later May 23, 2025 33:22 Transcription Available


Wir waren am Red Carpet! Na aber Hallo! In der Metropole Mürzzuschlag. Im Wintersportmuseum. Zugegeben, das klingt nicht ganz so epochal, aber die Vorpremiere der Doku "Kroatiens Küste, endlos und wild" war es definitiv. Der Film von Marc Graf und Christine Sonvilla (Ihr erinnert euch? Folge #80!) ist absolut sehenswert. Mindestens genauso gefeiert haben wir die Bestätigung der Spendenbegünstigung. Deine Spende ist jetzt steuerlich absetzbar! Nochmal gefeiert: Die MKS Massnahmen sind vorerst beendet, und wir starten mit unserem neuen Angebot für Teamausflüge sowie KUhRSEN on Demand. Dann haben wir noch zwei neue (alte) Schafe aufgenommen, und wir plaudern über die Trommelkünste von Schimpansen.Ach ja, Stargast Angelo Kokosetti war auch dabei! Reinhören :)

Elektroauto News: Podcast über Elektromobilität
Martin Resch: So will Leapmotor im Volumensegment punkten

Elektroauto News: Podcast über Elektromobilität

Play Episode Listen Later May 18, 2025 30:31


In der aktuellen Podcast-Folge hatte ich die Gelegenheit, mit Martin Resch zu sprechen – Director Deutschland bei Leapmotor. Martin bringt jahrzehntelange Erfahrung aus der Automobilbranche mit und verantwortet seit Anfang 2023 den Markteintritt des chinesischen Elektroautoherstellers Leapmotor in Deutschland. Was Leapmotor ausmacht, welche Pläne die Marke für Europa hat und wie sich das Unternehmen im hart umkämpften Markt differenzieren will, haben wir im Gespräch intensiv beleuchtet. Leapmotor ist in China längst kein Geheimtipp mehr. 2023 wurden mehr als 300.000 Autos verkauft – größtenteils rein elektrisch, aber zunehmend auch mit Range Extender. „In China haben wir im vergangenen Jahr über 1,2 Millionen Einheiten mit Range Extender gesehen – eine Technologie, die eine Renaissance erlebt“, so Martin. Für Europa setzt Leapmotor ebenfalls auf diesen Mix: mit dem kompakten T03 als reinem E-Auto und dem neuen C10, der sowohl als BEV als auch mit Range Extender kommt. Was Leapmotor von vielen anderen chinesischen Marken unterscheidet, ist das enge Joint Venture mit Stellantis. Stellantis hält 51 % der Vertriebs- und Produktionsrechte außerhalb Chinas. Diese Partnerschaft erlaubt Leapmotor nicht nur einen rasanten Netzaufbau – allein in Deutschland existieren bereits 87 Händler- und Servicestandorte –, sondern auch die Möglichkeit zur Lokalisierung der Produktion. „Ein Teil unserer T03-Allokation stammt bereits aus einem umgerüsteten Werk in Polen“, erklärt Martin. Bis Ende 2025 sollen in Deutschland 150 Standorte existieren, mit einer flächendeckenden Präsenz auch in ländlichen Regionen. Auch im Vertrieb geht Leapmotor eigene Wege: Statt auf Direktvertrieb oder Agenturmodelle zu setzen, baut die Marke auf klassische Händlerverträge – mit bewährten Stellantis-Partnern. Das erlaubt schnelle Marktanpassungen und eine engere Zusammenarbeit mit dem Handel. Und das scheint zu funktionieren: Deutschland ist derzeit der stärkste Markt für Leapmotor in Europa. Technologisch hebt sich die Marke vor allem durch eine hohe Fertigungstiefe und eine starke Softwarekompetenz ab. „Wir entwickeln über 60 % unserer Komponenten inhouse. Das erlaubt uns, das Auto wie ein Smartphone ständig weiterzuentwickeln – via Over-the-Air-Updates“, sagt Martin. Kundenfeedback fließt wöchentlich zurück nach China und wird in kurzen Zyklen umgesetzt – bis hin zu Detailwünschen wie der Speicherung des Sonnenblenden-Status beim Aussteigen. Die Fahrzeuge selbst werden für Europa technisch angepasst – sowohl regulatorisch als auch in puncto Fahrverhalten. Beim C10 etwa haben Ingenieurteams aus China und Europa das Setup speziell für den hiesigen Markt abgestimmt. „Kund:innen wollen Konnektivität und smarte Features – aber auch ein europäisches Fahrgefühl“, betont Martin. Spannend ist auch die Perspektive auf die zukünftige Zusammenarbeit im Konzern. Noch basiert Leapmotor auf eigenen Plattformen, aber mittelfristig soll es auch technologische Annäherungen an Stellantis geben. Ebenso ist ein vertiefter Austausch über Entwicklungsstandorte möglich – sofern der Markterfolg in Europa anhält. Und dann ist da noch die Preisfrage. Mit dem T03 für 18.900 € und einem C10, der voll ausgestattet bei rund 39.100 € startet, positioniert sich Leapmotor bewusst im Volumensegment – nicht im Premiumbereich. „Wir glauben nicht, dass man sofort im Premiumsegment mitspielen muss. Wir setzen auf das Herz der europäischen Autolandschaft – A-, B- und C-Segment“, sagt Martin. Jetzt aber genug der Vorrede – hör selbst rein in unser Gespräch.

Reisen Reisen - Der Podcast mit Jochen Schliemann und Michael Dietz
Die große Auszeit - Sabbatical, Work&Travel, Elternzeit, Aussteigen…

Reisen Reisen - Der Podcast mit Jochen Schliemann und Michael Dietz

Play Episode Listen Later May 16, 2025 82:34


Wer träumt nicht davon? Einmal raus aus allem und es einfach machen: eine Weltreise, woanders leben oder arbeiten, ganz tief eintauchen in andere Kulturen und tatsächlich auch viel lernen über sich selbst und das eigene Zuhause. Die große Auszeit ist viel mehr als ein langer Urlaub. Wir erzählen in dieser Folge von unseren Erfahrungen (u. a. einem dreimonatigen Trip durch Asien inklusive China, Südkorea, Japan, Taiwan, Vietnam und Thailand). Wir geben euch viele wertvolle Tipps, erklären euch verschiedene Aussteiger-Szenarien, sprechen über Sorgen oder Bedenken und stellen fest, dass die meisten gar nicht sein müssen. :) Plus: Wir lassen euch zu Wort kommen, unsere Community - mit euren Erfahrungen oder Fragen. Zum Finale gibt es zudem ein Interview mit der Coachin Lisa Schneider, die viel Erfahrung hat mit dieser Thematik. Kommt mit! Lebt euren Traum! Wir helfen euch mit dieser Folge zur großen, langen Reise-Auszeit.Unsere Werbepartner findet ihr hier.Mehr Reisen Reisen gibt es hier:Noch mehr Reisen Reisen gibt es in unserem Newsletter-Magazin.Mehr zu Lisa Schneider und ihrer Kompass-Schmiede findet ihr hier. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Lass die Sau raus!
#82

Lass die Sau raus!

Play Episode Listen Later May 9, 2025 38:29 Transcription Available


Sooo viele Neuigkeiten! Wo fangen wir an? Der "Lass die Sau raus!" Podcast kommt nun alle zwei Wochen raus. Wir haben euch lieb, aber neben dem Podcast auch noch andere Dinge zu tun :) Und wie heisst so schön? Vorfreude ist doppelte Freude! Was noch?Die Maul- und Klauenseuche wurde vorerst in den Ausbruchsgebieten eingedämmt, die gesetzlichen Maßnahmen laufen voraussichtlich am 18. Mai aus. Abgesehen davon erzählen wir noch von unserem 24 Stunden Urlaub und dem dringend notwendigen Frühjahrsputz.Zwei neue Tierchen sind bei uns eingezogen, und ein paar haben sich leider verabschiedet. Aber Es gibt zumindest ein kleines Happy End.In den tierischen News gibts bedeutende wissenschaftliche Erkenntnisse über Schimpansenpartys und Schildkröten die durch den Po atmen. Tja, für seriöse Wissenschaft ist in unserem Podcast immer Platz, nich‘ wahr? :)))

NDR Hörspiel Box
Georg Horvath ist verstimmt

NDR Hörspiel Box

Play Episode Listen Later Apr 26, 2025 73:47


Eine Komödie über Sprache, Kafka und das "Aussteigen". Georg Horvath hat das Vertrauen in die Sprache verloren. Und auch physisch kommt der Justiziar auf einer Handelsreise nach Brasilien abhanden. In Rio gerät er in die Hände eines Chauffeurs, der ihn überall hinbringt, nur nicht an sein Ziel. Eine Entführung? Eine Verwechslung? Auf der kurvigen Irrfahrt will es Georg Horvath selbst nicht so recht wissen und lässt es mit sich geschehen. In seinem Kopf reisen mit: Regina, seine in allen Dingen professionelle Lebensgefährtin, ein labyrinthisches Bukarester Kongresshotel und Franz Kafka. Autor: Saša Stanišić Besetzung: Martin Engler als Horvath, Victoria Trautmannsdorff als Regina, Kleber Valim als Ali, Katja Brügger als Alte, Barnaby Metschurat als Powala, Fumio Okura als Asiate, Peter Kaempfe als Kapitän, Céline Fontanges als Flugbegleiterin, Valentin Platareanu als Pullunder, Christoph Luser als Walter, Hans Schernthaner als van Sannen, Wolf-Dietrich Sprenger als Hartmut Vogel, Jon Kiriac als Taxifahrer, Christian Onciu als Diener Komposition: Andreas Bick Vibraphon: Karl Ivar Refseth Gitarre: Christian Kögel Berimbau: Andreas Weiser Technische Realisation: Christian Alpen und Sebastian Ohm Regie: Oliver Sturm Dramaturgie: Michael Becker Redaktion: Thilo Guschas Produktion: Norddeutscher Rundfunk 2017 Jetzt abonnieren: "Die Erschöpften" l Hörspielserie in 10 Folgen von Oliver Sturm https://1.ard.de/dieerschoepften

Lass die Sau raus!
#81 Eine Männer WG und jodelnde Affen

Lass die Sau raus!

Play Episode Listen Later Apr 18, 2025 35:08 Transcription Available


Ist es Zauberei, ein Wunder oder einfach nur wunderbar? Eines Morgens steht plötzlich ein neuer Bewohner von Hof-Sonnenweide auf der Wiese bei den Gänsen... Außerdem: Unsere neue Männer WG auf der Lama Wiese, die erste Kräuterwanderung und die Aktion "Jeder Cent ein Präsent" sind ein voller Erfolg. Was noch? Ein Update was sich in Bezug auf die Maul- und Klauenseuche so tut, neue Hühner, Timmy´s Heldentaten und jodelnde Affen. Komm und jodel mit!

TravelingPeoplePodcast - Der Weltreise Podcast mit Patrick Vieler
071 FERNWEH ALS LEBENSRETTER – Gedanken zu Depression, mentale Tiefs und Suizid

TravelingPeoplePodcast - Der Weltreise Podcast mit Patrick Vieler

Play Episode Listen Later Apr 11, 2025 32:00


Ein Zuhörer hat mir geschrieben, dass ihn nur der Gedanke ans Reisen am Leben hält. Diese Nachricht hat mich tief berührt – und bewegt, in dieser Folge über Depressionen, Suizid und meine eigenen Erfahrungen im bezug auf Reisen zu sprechen.  Internationaler Hilfe-Finder:      https://www.befrienders.org                                                                                                                                     (Dort finden Betroffene nach Ländern sortiert lokale Notfallnummern.) Telefonseelsorge Deutschland                                                                                                                  24/7 anonym & kostenlos ☎️ 0800 111 0 111 oder 0800 111 0 222

Lass die Sau raus!
#80 Das wilde Herz Europas mit Christine Sonvilla & Marc Graf

Lass die Sau raus!

Play Episode Listen Later Apr 11, 2025 86:09 Transcription Available


Bär, Luchs und wir im wilden Herz EuropasChristine Sonvilla und Marc Graf folgen seit vielen Jahren der Spur des Braunbären, und zwar dort, wo man es am wenigsten erwarten würde, im Herzen Europas. In dieser Podcast Episode erzählen sie von hautnahen Bärenbegegnungen und der wiedererstarkenden Natur Mitteleuropas, geben Einblicke in ihre intensive Arbeit und erzählen über das Making of der spektakulären Bilder, die u. a. im National Geographic Magazin erschienen sind. Vor unserer Haustüre steppt der Bär, und das im wahrsten Sinne des Wortes. Justament im von Menschen geprägten Mitteleuropa sind die beiden Naturschutzfotografen und -filmer auf eine der dichtesten Braunbärenpopulationen der Welt gestoßen, sie haben die europäische Version des Denali-Nationalparks entdeckt, wahrhaft wilde Ecken ausgegraben und Menschen getroffen, die erstaunlich entspannt mit dem größten Raubtier unseres Kontinents umgehen.Meistens sind es Eisbären in der Arktis, Löwen in Afrika oder Tiger in Indien, die uns in ihren Bann ziehen, aber auch die Natur rings um uns hat es in sich. Was die wenigsten wissen: das Herz Europas wird immer wilder. Auf keinem anderen Kontinent erstarken die großen Raubtiere in vergleichbarer Weise wie in Europa. Bären, Luchse und Wölfe sind auf dem Weg zurück.Marc und Christine sind mitten drin. Von den Karstwäldern Sloweniens bis in die deutsche Lausitz, vom Schweizerischen Nationalpark über den mystischen Rothwald in Österreich, von Italien bis Polen waren und sind die beiden unterwegs. Stunden- und tagelang sitzen sie in Tarnzelten, pirschen durch den Wald, harren verkleidet wie Sträucher aus oder bauen gefinkelte Fotofallen, die in ihrer Abwesenheit arbeiten. All das mit dem Ziel die großen Raubtiere, aber auch Fischotter, Biber, Seeadler, Gämsen oder Steinböcke sichtbar zu machen. Sie tauchen in die letzten Urwälder ein, kämpfen sich durch schroffe, alpine Wildnis und dokumentieren die letzten frei fließenden Flüsse mit Fischwanderungen, wie sie sonst nur aus Alaska oder Kanada bekannt sind. Und über allem thront der Braunbär, Europas größtes Raubtier, das für Christine und Marc über die vergangenen Jahre zum Sinnbild und zum Hoffnungsträger für die zurückkehrende Natur geworden ist. Am besten verdeutlicht in einem kleinen slowenischen Garten, wo das Miteinander bereits gelebte Realität ist.

Lass die Sau raus!
#79 Himmelhoch jauchzend, zu Tode betrübt

Lass die Sau raus!

Play Episode Listen Later Apr 5, 2025 44:18 Transcription Available


Erstens kommt es anders, zweitens als man denkt... Wir sprechen in dieser Episode noch ganz glücklich von unseren neuen KUhRSEN und der Platzierung beim Podcast Award. Wir haben uns riesig gefreut, dass wir jetzt schon bald damit losstarten können, weil wir mit diesen Aktivitäten unter anderem den Hof finanzieren.Gleichzeitig, und davon erzählen wir in dieser Episode auch, ist die die Maul und Klauenseuche jetzt direkt an der Grenze zu Österreich angekommen. Wir haben deshalb nach intensiver Recherche noch am Tag der Podcast Aufnahme aus Sicherheitsgründen entschlossen ALLE Veranstaltungen abzusagen. Also Alle Kurse, Patenschaftstage, Rundgänge und Veranstaltungen mit sozialen Organisationen. Um den Lebenshof trotzdem weiter finanzieren zu können haben wir jetzt die Aktion „Jeder Cent ein Präsent“ gestartet, Alle Infos dazu auf unserer Homepage www.Hof-Sonnenweide.atSo, aber jetzt zum Podcast mit allen Infos zur Maul und Klauenseuche, den Drama Lamas und unserer Platzierung beim Podcast!

Lass die Sau raus!
#78 Christian Dürnberger über arme Schweine in der Landwirtschaft

Lass die Sau raus!

Play Episode Listen Later Mar 28, 2025 82:32 Transcription Available


In dieser Episode sprechen wir mit Dr. Christian Dürnberger über Ethik und Moral in der Landwirtschaft.Seit über einem Jahrzehnt arbeitet er zu diesen Themenfeldern an verschiedenen Forschungsinstitutionen in Deutschland wie in Österreich.Gegenwärtig ist er Universitätsassistent am Messerli Forschungsinstitut/Abteilung Ethik der Mensch-Tier-Beziehung an der Veterinärmedizinischen Universität Wien, Medizinischen Universität Wien und Universität Wien sowie Dozent am Campus Francisco Josephinum Wieselburg für Ethik in der Landwirtschaft.Neben seiner Forschung und Lehre gilt seine Leidenschaft der Wissenschaftskommunikation. Er referiert regelmäßig über ethische und philosophische Themen vor Menschen, die nicht Philosophie studiert haben, sei es vor Landwirt:innen, Tierärzt:innen oder anderen interessierten Menschen. Sein Ethik-Verständnis ist deskriptiv geprägt: Hierbei geht es weniger darum, zu klären, was moralisch richtig oder falsch ist und wie jemand unbedingt zu handeln hat; vielmehr versucht er moralische Kontroversen zu beschreiben und besser zu verstehen. In seinem Verständnis geht es in der Ethik demnach nicht um das Predigen moralischer Gewissheiten, sondern um das Reflektieren moralischer Ungewissheiten und das Strukturieren von Konflikten

Lass die Sau raus!
#77 Ein Jammer mit dem Drama Lama!

Lass die Sau raus!

Play Episode Listen Later Mar 21, 2025 47:07 Transcription Available


Echt ein Jammer mit dem Drama Lama! Letzten Freitag sind die neuen Lamas Caroline und Sissy bei uns angekommen! Die beiden haben sogleich Freundschaft mit den Pferden und Eseln geschlossen. Nur unsere Drama Lamas - Cyra, Amy und Luna fanden das gar nicht toll. Speziell Cyra findet Veränderungen immer ganz blöd. Nun ja, sie werden sich gewöhnen...Was ist noch so passiert? Rostgänschen Julian hat sich das Flügelchen verletzt. So haben wir einen kleinen Sonntagsausflug zur Tierklinik unternommen. Wie es ihm jetzt geht? So viel sei verraten, er flötet schon wieder. Den Rest hört ihr in dieser Episode. PLUS: Eine entspannt dösende Robbe im Hotelzimmer.

Lass die Sau raus!
# 76 Mein Schatz am Silbersee

Lass die Sau raus!

Play Episode Listen Later Mar 14, 2025 42:19 Transcription Available


Elisabeth ist in einen rostigen Nagel getreten und Andi plagt die Männergrippe. Aber sonst ist alles fit am Hof. Die ersten Sonnenstrahlen locken viele Besucher:innen zu den Patenschaftstagen - und die Radieschen aus der Erde! Vor ihrem Missgeschick mit dem Nagel war Elisabeth auf Kurztrip in Kroatien und hat Kindheitserinnerungen aufgefrischt. Den Schatz im Silbersee hat sie dabei aber leider nicht gefunden.Inzwischen sind zwei Hühner, eine Pute und ein 18 Tonnen Bagger zu uns auf den Hof gekommen. Der Bagger ist nach getaner Arbeit wieder abgezogen. Die Hühner Hanni & Nanni, sowie Pute Clara sind geblieben. Was noch? Demnächst ziehen zwei neue Lamadamen bei uns ein. In den tierischen News gehts um clevere Ameisen und schwindelfreie Ziegen. Auf gehts - einchecken im Sanatorium Hof-Sonnenweide! :)

Informationen am Abend - Deutschlandfunk
Polen will aus Landminen- und Streumunitionsverbot aussteigen

Informationen am Abend - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 7, 2025 1:07


Adam, Martin www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

Lass die Sau raus!
#74 Die Kröte im Loch

Lass die Sau raus!

Play Episode Listen Later Feb 28, 2025 40:32 Transcription Available


Heute Dies und Das - von Allem was! Wie gehts Fatima und Jakob? Wann kommt wieder ein Interviewgast? Hat uns eigentlich schon einmal ein Tier verletzt? Hoppla! Ganz wichtig: Elisabeths Entdeckung aus der Experimentalküche, ein hervorragendes Gericht namens Kröte im Loch. Klingt etwas seltsam, schmeckt aber sehr interessant. Sehr sehr interessant... Außerdem in den tierischen News: Mäuse leisten Erste Hilfe!Ach ja, Stichwort Hilfe: Hubert Blecha, ein lieber Freund und Multi-Tierpate hat eine beispiellose Spendenaktion gestartet... Hört hört :)

Elektroauto News: Podcast über Elektromobilität
Flexis: Neuer Player für smarte E-Transporter

Elektroauto News: Podcast über Elektromobilität

Play Episode Listen Later Feb 16, 2025 23:45


Flexis ist ein Name, der im Bereich der E-Transporter vielleicht bisher nicht jedem bekannt ist, aber das Unternehmen hat ambitionierte Pläne. Im Podcast habe ich mit Manfred Aumüller, Key-Account-Manager Süddeutschland, über die Hintergründe, Herausforderungen und Ziele von Flexis gesprochen. Flexis ist ein Joint Venture von Volvo, Renault und dem Logistikkonzern CMA-CGM. Die Idee dahinter: einen radikalen Schnitt machen und E-Transporter neu denken, statt bestehende Konzepte einfach nur weiterzuentwickeln. Der Fokus liegt klar auf der sogenannten Last-Mile-Logistik. „Wir wollten nicht nur ein Fahrzeug entwickeln, sondern die gesamte Kette zu Ende denken“, erklärt Manfred. Das bedeutet, dass neben den Transportern auch digitale Services, Softwarelösungen und ein optimiertes Flottenmanagement eine zentrale Rolle spielen. Zum Start hat Flexis drei verschiedene Modelle vorgestellt, alle basierend auf einer reinen E-Plattform. Der Panel Van entspricht einem klassischen Transporter wie dem Renault Trafic. Der Cargovan bietet zusätzliche Aufbauoptionen für spezielle Anforderungen. Besonders interessant ist der Step-In-Van, der speziell für Paketzusteller entwickelt wurde. Hier zeigt sich der Innovationsansatz besonders deutlich: Mit einem extrem kleinen Wendekreis von rund zehn Metern, einer niedrigen Ladehöhe von nur 51 Zentimetern und einer modernen 800-Volt-Plattform setzt Flexis eigener Aussage nach Maßstäbe. „Das bedeutet nicht nur schnelleres Laden mit bis zu 220 kW DC, sondern auch mehr Effizienz im täglichen Einsatz“. Ein weiterer Höhepunkt ist die enge Integration digitaler Lösungen. Die Transporter von Flexis sind so vernetzt, dass sie automatisch CO₂-Einsparungen erfassen und Routen optimieren, um unnötige Kilometer zu vermeiden. Auch an die Fahrer:innen wurde gedacht: Automatisierte Prozesse wie ein Delivery-Button erleichtern das tägliche Ein- und Aussteigen, während eine intelligente Verriegelung für mehr Sicherheit sorgt. Marktstart ist für 2026 mit dem Panel Van geplant, gefolgt von weiteren Modellen bis 2027. Doch schon jetzt führt Flexis Gespräche mit Flottenbetreibern, um die Fahrzeuge genau auf deren Bedürfnisse zuzuschneiden. „Wir entwickeln die Transporter nicht nur für, sondern mit den Kunden“, betont Manfred. Auch beim Geschäftsmodell setzt Flexis auf Flexibilität: Neben dem Fahrzeugverkauf werden digitale Services als modulare Bausteine angeboten, die sich in bestehende Systeme integrieren lassen. Die Richtung ist klar: Flexis will mit einer durchdachten Kombination aus effizienter E-Plattform, intelligenten Services und kundenorientierter Entwicklung eine echte Alternative im Markt der E-Transporter schaffen. Nun aber genug der Vorworte – lasst uns direkt in das Gespräch einsteigen.

Lass die Sau raus!
#72 Erstens kommt es anders, zweitens eine Gans!

Lass die Sau raus!

Play Episode Listen Later Feb 14, 2025 34:10 Transcription Available


Der Ö3 Podcast Award geht in die nächste Runde! Der Oscar der Podcasting Welt wird wieder vergeben. ⭐️Jeder kennt doch die Märchen wo die Oma den Wolf frisst, der Prinz den Esel rettet und die Prinzessin Gold kackt. Oder so ähnlich…

new men
Aus Kontrolle & Selbstoptimierung aussteigen - So befreist du dich! Jörg Buneru & Fabien Lutz #61

new men

Play Episode Listen Later Feb 14, 2025 68:04


Manchmal ruft das Leben uns - es lädt uns ein, tiefer zu spüren, bewusster zu atmen und wirklich bei uns selbst anzukommen. Doch hören wir diesen Ruf? Oder sind wir so gefangen in alten Mustern, in Leistung, Kontrolle und Selbstoptimierung, dass wir das Wesentliche übersehen?In dieser Folge tauche ich mit Jörg Buneru in eine Welt ein, die uns lehrt, aus dem Kopf in den Körper zu kommen, aus dem Tun ins Sein und aus der Trennung in die tiefe Verbundenheit. Jörg ist Atem-Coach, Breathwork-Experte und begleitet mit seiner einzigartigen Arbeit Menschen auf ihrem Weg zu mehr innerer Ruhe, Kraft und Klarheit. Doch sein eigener Weg begann ganz anders – von der Polizei über den Sport bis hin zur bewussten Atmung. Heute teilt er seine wertvollen Erkenntnisse darüber, wie wir unser Leben wirklich spüren können, ohne es immer kontrollieren zu müssen.In dieser Folge erfährst du ... ✨

Lass die Sau raus!
#71

Lass die Sau raus!

Play Episode Listen Later Feb 7, 2025 36:12 Transcription Available


Schon mal was von Rostgänsen gehört? Absolut goldig! Finden WIR jedenfalls. Donald Trump Junior findet sie auch toll, und knallt sie deshalb gleich mal vorsorglich ab. Zwei Exemplare dieser Spezies werden heute bei uns einziehen, und sind zukünftig nicht nur sicher vor schiesswütigen Präsidentensprösslingen, sondern werden auch sonst ein wunderschönes Leben führen. So wie der Haflinger Liberty, der sich seit er auf Hof-Sonnenweide lebt, ziemlich stark verändert hat. Warum und wieso, das erzählt Elisabeth in dieser Episode. Tja, und da wär da noch die Geschichte mit dem coolen Lasso, aber einfach mal reinhören...

Lass die Sau raus!
#70 ☎️ Wenn's beim Tierarzt dreimal klingelt…

Lass die Sau raus!

Play Episode Listen Later Jan 31, 2025 39:27 Transcription Available


Die neuen Hühner sind endlich richtig angekommen, flitzen über den Misthaufen und freuen sich ihres Lebens! Aber wie siehts denn eigentlich bei anderen Tieren aus? Bei den Lamas, Schafen oder Schweinen? Kann man da auch eine Veränderung bemerken? Yess! Darüber erzählen wir in dieser Episode. Außerdem plaudern wir aus dem Nähkästchen ob wir bei dem ganzen Gekrähe der Hähne überhaupt schlafen können, und wie das so mit dem Tierarzt bei uns geregelt ist. In den tierischen News gibts spannende Infos zu Zugvögeln. Reinhören!

MDR KULTUR Hörspiele und Lesungen
Catherine Benhamou: "5 Sekunden"

MDR KULTUR Hörspiele und Lesungen

Play Episode Listen Later Dec 23, 2024 53:53


Überfordert hält eine junge Mutter in der Bahn ihr schreiendes Kind auf dem Arm. Ein Mann hilft ihr beim Aussteigen, das Kind beruhigt sich. Unerwartet lässt sie den Fremden mit ihrem Kind am Bahnhof stehen.

Power On
#126 - Aussteigen aus dem Hamsterrad des Funktionierens - 5 Schritte, die dabei helfen

Power On

Play Episode Listen Later Dec 18, 2024 15:21


Um diese Zeit des Jahres, hatte ich früher meistens den Grossteil der Geschenke schon besorgt, die Weihnachtskarten geschrieben und den Grossteil der Organisation für die Feiertage schon erledigt. Was mir gar nicht in den Sinn kam, war es mir selbst etwas zu schenken. Ich war viel zu beschäftigt mich um die anderen zu kümmern und sicher zu stellen, dass all die Punkte auf der To Do Liste rechtzeitig abgehackt sind. Die heutige Podcast Folge ist also dir gewidmet, wenn du noch kein Geschenk für dich hast, es vielleicht auch für nicht nötig hältst und du zu beschäftigt bist, dich auch noch darum zu kümmern. Es ist eine Einladung auch mal wieder an dich zu denken und dir selbst vielleicht eins der grössten Geschenke zu machen, die du dir machen kannst: zu lernen, wie du in deinem Hamsterrad den Pausenknopf findest und einfach mal aussteigen kannst. Ich teile 5 Schritte, die dir dabei helfen können. Ich wünsche dir eine entspannte Weihnachtszeit und frohe Festtage. Jeden zweiten Donnerstag eine neue Folge von Power On Möchtest du wieder Priorität im eigenen Leben sein? Dann kannst du dich hier für meinen online Kurs: Hol dir deine Power zurück anmelden. Auch auf Englisch Let's keep in touch Lass mir gerne auch eine Rezension zum Podcast da. Danke, dass du den Podcast hörst, weiterempfiehlst und bewertest! Es ist immer wieder so schön, eure Rezensionen zum Podcast zu lesen.

SWR2 Kultur Info
Emilia Roig über den Pélicot-Prozess – Die Scham ablehnen und aus der Opferrolle aussteigen

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Nov 20, 2024 6:05


Das Thema sexualisierte Gewalt in Familien sei durch den Pélicot-Prozess in Avignon eindeutig sichtbarer geworden, sagt die Autorin und feministische Aktivistin Emilia Roig.

@mediasres - Deutschlandfunk
Kritik an Verfassungsbeschwerde: Könnte Brandenburg aus dem rbb aussteigen?

@mediasres - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 20, 2024 5:14


Richter, Christoph www.deutschlandfunk.de, @mediasres

Deutschland heute - Deutschlandfunk
Finanzierung - Wenn Landkreise aus dem Deutschlandticket aussteigen möchten

Deutschland heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 4, 2024 5:29


Ottersbach, Niklas www.deutschlandfunk.de, Deutschland heute

Das war der Tag - Deutschlandfunk
Nach den Niederlanden: Auch Ungarn will aus GEAS aussteigen

Das war der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 19, 2024 3:29


Kapern, Peter www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Niederlande und Ungarn wollen aus der EU-Migrationspolitik aussteigen

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 19, 2024 4:44


Zeit für Bayern
Aussteigen und Ankommen: Freiwillige Arbeit auf dem Biohof

Zeit für Bayern

Play Episode Listen Later Aug 17, 2024 22:56


Freiwillige Helfer gehen für einige Wochen auf einen Hof, erhalten Kost und Logis und arbeiten unentgeltlich mit: Das nennt sich Wwoofing. Viele Wwoofer nutzen den Aufenthalt für eine Pause vom Alltag. Und manchmal kann sich das ganze Leben dadurch ändern.

Mit Souveränität und Gelassenheit zu Erfolg und Genuss
Warte nicht auf aussen - gönn dir Pausen und Stille

Mit Souveränität und Gelassenheit zu Erfolg und Genuss

Play Episode Listen Later Jul 26, 2024 38:03


  Kennst du den Satz “eigentlich war ich schon länger ziemlich müde, bin aber nicht zuhause geblieben”, wenn eine Erkältung jemanden ins Bett wirft? In immer mehr Coachings und Erstgesprächen zeigt sich neben tollen Ideen fürs Leben und grossartigen Zielen, eine enorme Müdigkeit, Erschöpfung und Wunsch nach Aussteigen. Wir sind in historischen Zeiten. Es gibt keine Pause, keinen Retter, keine Abkürzung, keinen Stop und kein Zurück in die alten vertrauten Zeiten. Wir sind im tiefsten Transformationsprozess, den es je auf der Erde gegeben hat. Wie in einem Computerspiel werden wir Level um Level transformiert. Wir erkennen Neues, Anderes und lassen entsprechend alte Glaubenssätze, Muster, Überzeugungen, Programmierungen los. Das ist super anstrengend und viel viel Arbeit, die der Körper da leistet. Du darfst müde sein. Entscheidend ist, was du mit der Erkenntnis machst. Sie lädt dich zu einer Entscheidung ein: weitermachen wie bisher oder eine Erholungspause einlegen. Je klarer dir ist, worum es wirklich geht, wie wichtig du und dein Energiefeld wirklich sind, umso klarer und bewusster kannst du eine Entscheidung treffen! Trau dich ins neue Energiefeld von Eigenverantwortung und Harmonie zu gehen. Trau dich, deine Batterien wieder aufzuladen. Trau dich, dich eigenständig zu entscheiden und nicht auf einen Impuls von aussen zu warten. Mit deiner Energie fütterst du unterschiedliche Energiefelder. Trau dich, dich bewusst zu entscheiden. Ich bin dir mit dieser Podcastfolge super gerne behilflich.   Lass es uns zusammen anschauen. Du bist wichtig. Du bist wertvoll. Du bist entscheidend. Warte nicht, bis von aussen etwas kommt, das dich schlafen lässt, Ruhe verordnet. Trau dich, in die Eigenverantwortung zu gehen und entscheide frei. Du darfst souverän & gelassen durch dein Leben navigieren! Weil dein Leben leicht sein darf. Sei dir wichtig! Dicke Umarmung & herzliche Grüsse Deine Nadja ❤️✨✨   ***** Klarheitsgespräch für 1:1 Coaching vereinbaren: https://www.nadjalang.com/termin Newsletter abonnieren: https://www.nadjalang.com/newsletter   Auf Instagram verbinden: https://www.instagram.com/nadjalangcoaching ____________ Lesens- Lebenswert: * ein gutes Buch von Rupert Sheldrake  ➡︎ https://amzn.to/3qLR0Fi   * meine Lieblingsbarfuss-Sandalen mit Grounding-Plättchen: ➡︎ https://earthrunners.com/?rfsn=7425435.bff837c   * meine Lieblingsbarfuss-Wandersandalen mit gutem Gripp: ➡︎ https://prz.io/2VmeRDlTE   * Mein Ruhepol - Gedichtband, wann hast du zuletzt Poesie gelesen? in englisch: https://amzn.to/3JWXPrG   * Mein Lieblingskinderbuch für Erwachsene: https://amzn.to/3JSdkBe weil es immer wieder Fragen zu meiner "Hintergrundtechnik" gibt: * mein Stand-Mikrofon: https://amzn.to/3Nv50JY * mein Anheft-Mikrofon für unterwegs: https://amzn.to/3iPzwQG * Newsletterversand via Convertkit: https://convertkit.com/?lmref=3w8dPg * Herzensempfehlungen: diese Partnerlinks verkürzen dir die Suchzeit. Bei einem Kauf erhalte ich eine kleine Provision. WENIGER ANZEIGEN  

Schnabelweid
Sommerserie Dialäktatlas - Folge 2: Kommunikation

Schnabelweid

Play Episode Listen Later Jul 18, 2024 47:56


Wie haben sich unsere Dialekte in den letzten Jahrzehnten verändert? Nimmt die Dialektvielfalt wirklich ab? Was hat sich neu entwickelt? Antworten auf diese Fragen gibt es in unserer Sommerserie zum neuen «Dialäktlas». Heutiger Fokus: Kommunikation. Schweizerdeutsch wurde neu vermessen: Ein Forschungsteam der Universität Bern um Linguist Prof. Adrian Leemann hat in den letzten Jahren etwa 1000 Personen aus 125 Orten in der ganzen Deutschschweiz ausführlich zu ihrem Dialekt befragt - jeweils zwei bis drei Stunden lang. Es ist die wohl umfassendste Untersuchung des Schweizerdeutschen seit dem «Sprachatlas der deutschen Schweiz», der auf Befragungen aus den 1940/50er-Jahren basiert. Dialäktatlas zeigt Schweizerdeutsch von heute Aus den Antworten der Befragungen des Teams von Adrian Leemann ist der «Dialäktlas» entstanden - mit vielen Dialektkarten, auf denen ersichtlich ist, wo man heute wie sagt. Dazu sind zum Vergleich auch die jeweiligen Karten aus dem «Sprachatlas der deutschen Schweiz» abgebildet. Ab Ende Jahr wird der «Dialäktlas» kaufen sein. SRF hat bereits Einblick in die Karten und Texte erhalten. Während fünf Wochen präsentiert die Mundartredaktion in diesem Sommer die spannendsten Erkenntnisse. Kommunikation Wie reden wir eigentlich im Alltag so miteinander? Dieser Frage ist das «Dialäktlas»-Forschungsteam in verschiedenen Aspekten nachgegangen. Zum Beispiel haben sie die verschiedenen Grussformeln abgefragt, die zu unterschiedlichen Tageszeiten angewendet werden. Oder ob wir den Vor- oder den Nachnamen zuerst sagen. Ausserdem erfahren Sie in dieser Sendung, dass sich die Aussprache von «nichts» in den verschiedenen schweizerdeutschen Dialekten in den letzten Jahrzehnten kaum verändert hat, warum die Laute «p» und «t» im Schweizerdeutschen immer mehr «behaucht» werden (z.B. «Phatrick» statt «Patrick» und «Thee» statt «Tee») sowie die Gründe, warum die Leute beim Aussteigen aus dem Bus manchmal «Ade, merci!» sagen und manchmal nicht.

Die Frage
Erst Zeugen Jehovas, jetzt Swingerclub: Wie habt ihr eure sexuelle Freiheit entdeckt?

Die Frage

Play Episode Listen Later May 2, 2024 43:24


Als Oli* und Jana* heiraten sind sie beide Zeugen Jehovas. Das ist eine Religionsgemeinschaft mit ziemlich strengen Vorschriften. Deswegen war ihr Kennenlernen auch ein bisschen anders als das der meisten 17-Jährigen. Kein Sex vor der Ehe, keine Selbstbefriedigung, Treffen sollten nicht zu zweit, nur in Begleitung von anderen Zeugen stattfinden, damit die beiden nicht in Versuchung kommen. Aber Jana und Oli sind neugierig, sie wollen mehr. Immer öfter sehen sie sich auch mal nur zu zweit. Und einmal passiert mehr. Zu viel, denken sie beide zu der Zeit. Ich spreche mit den beiden heute über ihre Zeit bei den Zeugen, darüber, welche Rolle Sexualität dort gespielt hat und wie sie jetzt nach ihrem Ausstieg ihre sexuellen Bedürfnisse nochmal ganz neu entdeckt haben. Dabei hat ihnen nämlich ein Ort besonders geholfen: der Swingerclub. Und, darauf bin ich schon besonders gespannt: Wir werden auch gemeinsam in den Swingerclub gehen, um zu sehen, was ihnen das so gibt. *Namen geändert Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr für uns beim “Deutschen Podcastpreis“ abstimmen würdet, hier der Link: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/die-frage-3/ Hier findet ihr das Video, in dem ich einen Tag mit Zeugen unterwegs war: https://www.youtube.com/watch?v=LmaQgz_WhrY Hier geht's zum Video mit dem Aussteiger: https://www.youtube.com/watch?v=RhVt0WVkEns&t=179s Hier findet ihr den Podcast „Seelenfänger“: https://open.spotify.com/show/3qZbfNLy2QSBnW8akCImx0

Leuchtfeuer - Podcast für Spiritualität, Liebe und Bestimmung
Aussteigen aus dem alten Arbeitsbewusstsein

Leuchtfeuer - Podcast für Spiritualität, Liebe und Bestimmung

Play Episode Listen Later Mar 19, 2024 63:19


Lange Zeit war “Arbeit” für mich etwas sehr Unangenehmes. Voller Druck, voller Angst es nicht zu schaffen und voller Leid für den Körper. Doch je mehr ich begonnen habe, mehr Liebe anzunehmen, wurde mir bewusst, dass dieses alte Arbeitsbewusstsein mir einfach viel zu eng ist. Ich glaube, es könnte uns allen guttun, die Seele und den Körper in unser Arbeiten mit einbeziehen. Denk an ein Kind, das am Spielen ist – ganz vertieft, präsent und durchströmt von Lebendigkeit. Dieses beseelte, erfüllende Tun wollen wir auch als Erwachsene finden. In diesem Podcast teile ich einen Ausschnitt aus einem Livewebcast mit euch, der in der Oase, meiner Onlinecommunity, stattgefunden hat. Du darfst deine handelnde Kraft wecken und wahrnehmen, welche Bedeutung die Liebe und die Freude für unsere Arbeit besitzen. Freue dich über frischen Wind in deiner alltäglichen Arbeit, deinem Beruf oder anderen Tätigkeiten.

Leuchtfeuer - Podcast für Spiritualität, Liebe und Bestimmung
Endlich ich sein - aus FAWN-Response aussteigen

Leuchtfeuer - Podcast für Spiritualität, Liebe und Bestimmung

Play Episode Listen Later Feb 20, 2024 40:41


Bist du immer freundlich und bedacht auf Harmonie, auch wenn es in deinem Inneren brodelt? Weißt du, wie es den Menschen um dich herum geht und was sie brauchen, aber du kannst dich selbst nicht wahrnehmen? Fällt es dir schwer, wirklich du selbst zu sein? Dahinter verbirgt sich oft die sogenannte FAWN-Response oder “Bambi-Reflex”, ein traumabedingtes Verhaltensmuster, das wir in der Kindheit entwickeln, wenn es nicht ausreichend Sicherheit für uns gab, um uns vollständig zu entwickeln. Es ist herausfordernd, aber möglich, aus dieser Dynamik auszusteigen. Wie der lange Weg aus der FAWN-Response auszusteigen aussieht, das möchte ich heute mit euch teilen.

Auf den Punkt
Nach Blockade gegen Habeck: Wie radikal sind die Bauernproteste?

Auf den Punkt

Play Episode Listen Later Jan 5, 2024 13:37


In Schleswig-Holstein blockieren Landwirte einen Fährhafen und hindern Robert Habeck am Aussteigen. Für nächste Woche sind weitere Aktionen geplant. Warum der Protest so eskaliert und wie sich auch Radikale einmischen.