Podcasts about unfreundlichkeit

  • 41PODCASTS
  • 55EPISODES
  • 31mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Apr 16, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about unfreundlichkeit

Latest podcast episodes about unfreundlichkeit

Penguin lädt ein
Radikal freundlich – mit Nora Blum

Penguin lädt ein

Play Episode Listen Later Apr 16, 2025 39:43


„Viele Studien belegen, dass uns chronische Unfreundlichkeit unglücklich macht. Sie fördert Einsamkeit und begünstigt psychische Erkrankungen wie Depressionen“, erklärt unser heutiger Gast Nora Blum. Deshalb plädiert die Psychologin, Unternehmerin und Coachin in ihrem Buch „Radikale Freundlichkeit“ dafür, empathisch zu sein und andere immer in ihrer Menschlichkeit zu sehen. Das heißt aber nicht, sich selbst aufzugeben oder nicht durchsetzungsfähig zu sein. Nora Blum geht es darum, auch kritische Gespräche in einem wohlwollenden Ton zu führen. Sie ist überzeugt: Wenn wir freundlicher mit uns und mit anderen umgehen, gewinnen wir an Lebensfreude und Wohlbefinden. Im Podcast mit Kristina verrät sie, wie sie mit Hilfe der 45-Sekunden-Regel für mehr menschliche Nähe im Alltag sorgt und warum ein Ehrenamt gut für die Gesundheit ist. Wir freuen uns über Fragen und Anregungen zum Podcast. Schreibt uns dazu gerne an podcast@penguinrandomhouse.de. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Echsen und Keller - Dungeons and Dragons Actual Play Podcast
Echsen und Keller #2.72 - Tomb of Annihilation

Echsen und Keller - Dungeons and Dragons Actual Play Podcast

Play Episode Listen Later Feb 25, 2025 165:53


16 steinerde Fäuste, 4 klaffende Gebisse aus hartem Stein. Dieser Wand aus Unfreundlichkeit steht Team Bruteforce in Form von 4 Gargoyles gegenüber - Zeit dem Namen alle Ehre zu bereiten. Außerdem: Vokabeln lernen mit DnD. Echsen und Keller ist einDungeons and DragonsActual Play Podcast auf Deutsch. Anfängerfreundlich und unterhaltsam spielen wir das offizielle Abenteuer 'Tomb of Annihilation' der 5. Edition des beliebtesten Rollenspielsystems der Welt und ihr seid mit dabei.Echsen und Keller sind:Sascha vonWelle Nerdpol als Dungeon MasterGarben vonWelle Nerdpol als Garret HighhillQuint vonWelle Nerdpol als Houten ThunderPascal vonWelle Nerdpol als BeldonKatharina vonBlue Milk Blues als ArgosEchsen und Keller spielen:'Tomb of Annihilation' von Wizard of the Coast.Besucht unserenDiscordund sagt uns die Meinung aufTwitterundInstagram! PodRiders wird ausgestattet von Shure. Bist du auf der Suche nach hochwertigem Audio-Equipment? Dann folge diesem Link:https://shu.re/3zdcJUV

SWR Aktuell im Gespräch
Unfreundlichkeit, unfaire Kritik, Mobbing - so leiden ausländische Azubis unter dem politischen Klima

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Feb 19, 2025 5:07


Auszubildende mit Migrationsgeschichte leiden zunehmend unter dem politischen Klima in Deutschland. Welche Auswirkungen das hat, erklärt Florian Kunze.

Der Selbstliebe Podcast - Be smart - Follow your heart
Unfreundlichkeit aus Selbstliebe

Der Selbstliebe Podcast - Be smart - Follow your heart

Play Episode Listen Later Jan 12, 2025 15:59


Ja, du hast richtig gelesen ;-). Sei ein bisschen unfreundlicher. Du als super netter, stets hilfbereiter, liebevoller und sehr freundlicher Mensch, darfst ein bisschen unfreundlicher werden aus Liebe zu dir. Warum das so ist, hörst du in dieser Episode. Ganz viel Spaß.

Leicht Gesagt! Der Podcast
Folge 64: Die Spirale der Unfreundlichkeit durch eigene Zufriedenheit unterbrechen

Leicht Gesagt! Der Podcast

Play Episode Listen Later Jan 5, 2025 26:37


Von Bananen an der Kasse und eiligen Brötchen: Willkommen 2025! Auch im neue Jahr bequatschen Nicole und Angi wieder ausgewählte Kommunikationsfälle, Erfolgsgeschichten und persönliche Befindlichkeiten, die vielleicht keine sind.

Life Changing Podcast mit Cora Banek und Dirk Zinckernagel

Heute sprechen wir über Freundlichkeit und das alltägliche Miteinander, das durch viel mehr freundliche Gesten so viel leichter werden könnte, wir uns aber stattdessen viel zu oft neutral verhalten. Über die Gründe für eine freundliche Haltung – oder das Gegenteil –, und was wir tun können, um uns positiver auf andere Menschen einzustellen und freundlich auf Unfreundlichkeit zu reagieren. Und es geht um Supermärkte, mehr als 30 Menschen und die Mischabelhütte … ••• Wie hat Dir dieses Gespräch gefallen? Hast Du Gedanken, Feedback oder Ideen dazu? Wir freuen uns sehr, wenn Du etwas Wertvolles für Dich mitnehmen konntest, und über einen wohlwollenden Austausch – oder über eine ebensolche Bewertung des Podcasts. Wenn Du nicht nur zuhören, sondern losgehen möchtest, Dir Unterstützung wünschst oder Impulse brauchst, dann schau auf life-changing-training.de vorbei und triff uns an unserem Kraftort. Wir freuen uns auf Dich! Cora, Dirk und das gesamte Team zinckernagel

MOVE & GROW
#161 - Setz dich durch! - Als Lehrer:in konsequent, klar und geschätzt sein.

MOVE & GROW

Play Episode Listen Later May 27, 2024 37:17


Als Lehrer:in konsequent zu sein ist SO wichtig. Du bist in gewisser Weise ja nicht "nur" (Lern-)begleiter:in sondern auch Führungsperson. Konsequenz hat NICHTS mit radikaler Strenge zu tun, auch nicht mit Starrheit oder Unfreundlichkeit. Für Konsequenz müssen wir glasklar darüber sein, wie wir als Lehrer:in bewerten, Noten geben, wie wir in Situationen handeln, wenn Regeln verletzt werden. Dabei nicht "100% starr" zu sein und nur aus "stumpfen Prinzip" zu handeln erfordert manchmal Flexibilität und "Augenmaß". WIE geht das, fragst du dich? Im Podcast heute ist meine Mutter zu Gast, die inzwischen pensioniert ist. Sie erzählt aus Erfahrung und berichtet auch von Thomas, einem ihrer Kollegen, der von Schüler:innen sehr gemocht wurde - WEIL er eben genau wusste wie man klar, konsequent, transparent und respektvoll sein kann. Ich freu mich, wenn du reinhörst und den Podcast bewertest. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/u-riemer5/message

WG Albers
Optischer Ganzjahres-Karneval

WG Albers

Play Episode Listen Later May 13, 2024 64:28


Es ist die 22 Folge der 2 Staffel WG Albers. Kein Grund in Schnapslaune zu verfallen aber hindern werden wir euch auch nicht. Denn die Folge lädt zum Schmunzeln und Staunen ein. Was Schokoeier nur in jedem siebten versprechen, haben wir in jeder Folge! Wir reden über die angesagte Unfreundlichkeit der Hauptstädter (Berlin) und wie man denen ERFOLGREICH entgegenwirken kann. Ja, wir haben Berliner sogar ECHT lächeln gesehen. Es ist ein DIY mit Erfolgsaussichten! Dann freuen wir uns über einen Kinofilm, der ein Thema als Basis hat, was BIS heute ein Tabuthema ist: Imaginäre Freunde. Der gleichnamige Film deckt endlich mal auf, dass imaginäre Freunde, keine Last sind, sondern helfen, die eigenen Fähigkeiten zu optimieren! Muss guck Empfehlung! Außerdem kommen wir plötzlich auf Supermärkte und ranken mal drauf los. Hörfreude garantiert. Wir sagen nur: Edeka verkauft doch gefühlt nur Nüsse! Wir hatten echt Spaß, wir hoffen, ihr auch! Lehnt euch zurück und genießt die Folge – mit oder ohne Schnapslaune. Viel Spaß wünschen Noah & Simón --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/wgalbers/message

Rantsville – The Podcast for complaining about Sh*t
Rantsville Ep. 16 – Heike hasst Essen im Gehen auf der Strasse

Rantsville – The Podcast for complaining about Sh*t

Play Episode Listen Later Jan 26, 2024 87:08


Heike kommt aus Norddeutschland und auch dort wird gerantet! Sie mag keinen Kaffee im Gehen, kein hastiges Essen zwischendurch und hat auch sonst viel zu sagen über Deutsche und Wiener und die Unfreundlichkeit. Sie hat Küstennebel (Anisschnaps) und Salzige Heringe (Lakritze mit Salz) mitgebracht und spricht über Politik, Toleranz, Demokratie und darüber, dass man sich nicht immer zum Besseren verändern muss. Sollte man gehört haben!Du willst mit-ranten? Schreib uns:Schick deine eigenen pet peeves (kleine Dinge, die dich riesig nerven), Fragen, Meinungen und Kommentare an Helmut unter 0699-1-237 50 83Begriffsdefinitionen RANTEngl. für: Schimpfkanonade · Schimpftirade · Wutgeheul · WutredeGoogle: „Die Person, die sich das Geschimpfe anhört, wird nicht beachtet, und oft ist der Vorgang für den Zuhörer nicht einvernehmlich. Es wird extrem toxisch, da die Person, die emotional ablädt, oft nicht in der Lage ist, eine konstruktive Bemerkung oder einen Ratschlag zu geben. Der ganze Prozess lässt keinen Raum für eine Lösung.“Etymologie: Rant kommt aus dem Niederländischen ranten, „Unsinn reden“.Der erste dokumentierte Gebrauch von rant stammt aus dem Ende des sechzehnten Jahrhunderts, aus Shakespeares Die lustigen Weiber von Windsor.VILLEUrban dictionary: „Populäres Suffix, das häufig als Verstärker an ein beliebiges Wort angehängt wird, etwa: ‚hoe ville‘: eine Stadt voller Schlampen“PET PEEVE„Das Lieblingsärgernis“ (DeepL); ein kleines Ärgernis, das einen immer wieder aufs neue auf die Palme bringt.Danke fürs Zuhören und fürs Teilen!Cover Art: Cat AsenguaMusik: Helmut Stekl und Michael „Mitch“ Dörfler, www.tripbox.com#rant #ranting #rantsville #complaining #petpeeves #jammern #beschweren #negativ

Leadership is a Lifestyle - Führung | Recruiting | Karriere
#537 Die TOP 10 Antworten, die Personalverantwortliche im Bewerbungsgespräch HASSEN

Leadership is a Lifestyle - Führung | Recruiting | Karriere

Play Episode Listen Later Nov 14, 2023 22:20


Im Bewerbungsgespräch ist es entscheidend, die passenden Antworten zu geben, um einen positiven Eindruck auf die Personalverantwortlichen zu hinterlassen. Es gibt jedoch bestimmte Antworten, die Personalverantwortliche im Bewerbungsgespräch regelrecht hassen. In dieser Show werden wir uns mit zehn solcher Antworten befassen, die vermieden werden sollten, um die Chancen auf eine erfolgreiche Bewerbung zu erhöhen. Ich gebe Dir die besten Tipps, welche Antworten vermieden werden sollten, um im Bewerbungsgespräch einen guten Eindruck zu hinterlassen. Es geht um: 1. Unzureichende Kenntnisse über das Unternehmen: - Sie wissen gar nicht, wo sie sich bewerben und können nichts über das Unternehmen erzählen. 2. Fehlende Flexibilität: - Keine Zeit für ein Vorstellungsgespräch. 3. Keine Kenntnisse über Stärken und Schwächen: - Fehlendes Eigenbild/Fremdbild/Feedback/Selbstreflexion. - Stärken als Schwächen darstellen. 4. Fehlende Wechselmotivation: - Antworten wie: Eigentlich will ich gar nicht wechseln, schaue mir das hier einmal an Angebot an. 5. Übertriebene Selbstbeweihräucherung/Arroganz 6. Negative Einstellung, schlecht reden über FK oder Kollegen: - So wird der Bewerber auch über die Firma reden. 7. Fehlende Motivation: - Wenn Bewerber keine klaren Gründe nennen können, warum sie sich für die Stelle interessieren, wirkt das desinteressiert und wenig überzeugend. 8. Übertriebene Karriereziele: - Fragen direkt nach dem nächsten Schritt oder einer Führungsposition. 9. Keine klaren Antworten auf Fragen: - Unklare oder unverständliche Antworten lassen Zweifel an der Fähigkeit zur effektiven Kommunikation aufkommen. 10. Unprofessionelles Verhalten: - Unpünktlichkeit, Unfreundlichkeit, falsche verschmutzte Kleidung etc. können einen negativen Eindruck hinterlassen. Der Link zum Online-Kurs: Das Bewerbungsgespräch https://kurs.volz-personalberatung.de/online-kurs-das-bewerbungsgespraech ___ Du bist als Führungskraft auf der Suche nach neuen Mitarbeitern? Melde Dich gerne bei mir. Mein Team und ich unterstützen Dich professionell als Headhunter. regina.volz@volz-personalberatung.de Du willst Dich persönlich weiterentwickeln? Dann lass uns über ein Coaching sprechen. ___ LINKS

Glücklich im Inneren Zuhause - Deine Tankstelle für Liebe Glück und Frieden
#334 Gönne dir die Heilung deines inneren Kindes! - Bleib dran! - Transformiere dein Leben!

Glücklich im Inneren Zuhause - Deine Tankstelle für Liebe Glück und Frieden

Play Episode Listen Later Jul 10, 2023 21:56


https://www.cornelia-maria-mohr.comIn dieser Podcast Reihe und der heutigen 8. Solofolge möchte ich dir zur Seite stehen, dein volles Potenzial als Individuum zu verwirklichen. Alles, was wir im Leben erfahren, ist ein Geschenk, um zu lernen. Wenn wir dieses „Geschenk“ verstehen, akzeptieren und damit arbeiten, können wir den Konflikt und Kampf loslassen und beginnen in Liebe, Licht und Harmonie zu leben und treten unsere 5-dimensionale Meisterschaft an. Während wir dies tun, wird unsere Zukunft von Hoffnung und Inspiration erfüllt – eine Zukunft, in der alles möglich ist – das ist die wahre Macht der Transformation. Heutige Schwerpunkte mit konkreten Übungsanleitungen:Warum ist es so wichtig, deinen sehr verletzlichen inneren Anteil zu erkennen und ihn anzunehmen?Wenn nichts funktioniert und wir alles versucht haben, um uns sicher zu fühlen und geliebt zu werden, dann schützen wir unser verletztes inneres Kind, indem wir eine dicke, große Mauer um uns herum aufbauen. Wir ziehen an, was wir glauben, und unser verletztes inneres Kind erwartet negative Reaktionen aus dem Umfeld.Die meisten von uns haben ein kleines verletztes Kind in sich. Es liegt an uns, ihm zu zuhören und seine Bedürfnisse kennenzulernen. Unhöflichkeit, Sarkasmus, Sturheit, Unfreundlichkeit oder lieblos sein sind Zeichen eines verletzten inneren Kindes. Sanftmut ist wichtig, denn unser verletztes inneres Kind ist sehr empfindsam und kann sich zerbrechlich fühlen. Es möchte gehört und verstanden, unterstützt und ermutigt werden und vor allen Dingen: Dein inneres Kind braucht viel Liebe. Was hat dir als Kind Freude bereitet? Schreibe es dir auf und schau, ob du davon noch mehr in dein heutiges Erwachsenen Leben integrieren magst.Die Heilung deines inneren Kindes ist ein großartiges Geschenk, das du dir selbst gönnen kannst. Beginne, ihm Liebe zu schenken.  Show Notes Diana Copper – Ich schenke mir ein neues Leben und Der spirituelle Lebensratgeberhttps://cornelia-maria-mohr.com/Selbstliebe- Kraft- Kompakt Paket/Audio zum Download: https://cornelia-maria-mohr.com/download-kursehttps://cornelia-maria-mohr.com/buecher/das-innere-zuhausehttps://cornelia-maria-mohr.com/ausbildunghttps://cornelia-maria-mohr.com/seminare/25-01-2023-online-seminar-spiritueller-booster-2 

gmischtersatz.rocks
Gmischter Satz DAC* Nr.93

gmischtersatz.rocks

Play Episode Listen Later Jun 25, 2023 88:49


Die nicht ganz ernste Meinungsvielfalt von Wickerl und Erich in mehr als einem Satz. *DAC = durch aus clever#gmischersatz.rocks Nr. 93:  Wickerl war VIP Gast bei Österreich gegen Schweden, Erich wurde zum zweiten mal Opa. Zwei überaus erfreuliche Ereignisse. Das alles hält uns nicht ab wieder unseren journalistischen Auftrag zu erfüllen.  Bahnt sich ein neuer Skandal im VW-Konzern an? VW will bei E-Mobilität Gas geben! Die SPÖ-Zentrale übersiedelt in ein geschichtsträchtiges Obdachlosen-Heim - das kannst nicht erfinden und wirft natürlich viele Fragen auf und bleibt Babbler wirklich Parteivorsitzender mit zwei Linken Händen? Und wieder bestätigt eine Studie - die Nase des Mannes ist wichtig bei der Wahl des richtigen Partners. Wien ist wieder zur lebenswertesten Stadt voller Unfreundlichkeit gewählt worden - und wir sind stolz darauf Wir klären auf: Für was sind die drei Einfüllbereiche für Waschmittel in der Waschmaschine und warum wissen Tabs wann sie sich auflösen müssen.  Wir wünschen gute Unterhaltung und freuen uns über Feedback unter gmischtersatz.rocks@gmail.com  #gmischtersatz    Wir freuen uns über Feedback unter gmischtersatz.rocks@gmail.com Wickerl und Erich

UX Heroes
E39: iA Gründer Oliver Reichenstein über die Verbindung zwischen Philosophie und Design

UX Heroes

Play Episode Listen Later May 22, 2023 34:04


Willkommen zu einer neuen Folge von UX Heroes! Dies ist der zweite Teil von meiner Session mit Oliver Reichenstein. Wenn ihr also den ersten Teil noch nicht gehört habt, holt ihr das am besten jetzt nach! Oliver Reichenstein ist Gründer und Direktor von iA, der Designberatung mit Sitz in Tokio, Zürich und Berlin. Er hat in Basel und Paris Philosophie studiert und arbeitete nach seinem Abschluss für eine Bandagentur. Im Jahr 2003 zog er nach Japan und gründete iA, wo er versucht, die Punkte zwischen Design und Philosophie zu verbinden. In dieser Episode spreche ich mit Oliver über den schmalen Grat zwischen Unfreundlichkeit und Einfachheit im Design und wie er dieses Thema in der Produktentwicklung angeht. Außerdem diskutieren wir die 10 Thesen für gutes Design von Dieter Rams und wieso ihn billige und primitive Kopien seiner Apps so quälen. (02:00) Dieter Rams 10 Thesen für gutes Design(06:30) Die Verbindung zwischen Design und Philosophie(13:30) Die Geschichte hinter dem iA Writer(23:00) Fantasielose Kopien von iAs Designs Olivers Links iA WebsiteiA WriteriA Presenter Ich hoffe, ihr fandet diese Folge nützlich. Wenn ihr auch die nächsten Folgen nicht verpassen wollt, abonniert UX Heroes doch auf Spotify, Apple oder eurem Lieblingspodcaster - ihr könnt uns dort auch bis zu 5 Sterne als Bewertung dalassen. Wenn Ihr Fragen oder Feedback habt, lasst uns doch eine Sprachnachricht auf ux-heroes.com da und wir beantworten sie mit etwas Glück in einer der nächsten Folgen. Ihr findet ihr mich auf LinkedIn unter Markus Pirker. Bis bald bei UX Heroes. UX Heroes ist ein Podcast von Userbrain.

Gesundheit darf Spaß machen!
#82 Sicherheitscheck am Flughafen als Stressbewältigungsübung

Gesundheit darf Spaß machen!

Play Episode Listen Later Mar 2, 2023 12:46


Hin und Wieder teste ich meine eigenen Methoden auch mal wieder aus... Beim Check-In am Flughafen war es wieder so weit und ich habe mich über die Unfreundlichkeit der Mitarbeiter*innen aufgeregt und mir meine eigenen Methoden, die ich euch vermittel, vor Augen geführt.Welche Methode ich genau angewendet habe, erfahrt ihr in dem Podcast.Mein Online-Videokurs für dich jetzt nur 25,- (anstatt 49,-) mit dem Gutscheincode: Podcastwww.schweinehundanleiner.de/7-schritte-kursGuckt gerne auch auf meinem Youtube Kanal.Unsere Produktpalette:· kostenloses Webinar "100 Minuten für deine Gesundheit" (www.christophramcke.de/webinar)· Onlinekurs "Wie du deinen inneren Schweinehund dauerhaft an die Leine nimmst" (www.schweinehundanleiner.de/7-schritte-kurs)Ein Kern meiner Arbeit ist es Menschen zu motivieren ihr Gesundheitsverhalten zu verändern. Als Schweinehundanleiner® konnte ich schon Zigtausenden helfen ihren inneren Schweinehund an die Leine zu bekommen. Zentral sind dabei für mich seine Tricks und Gegenmaßnahmen. Das habe ich auch schon 2019 in diesem Podcast in mehreren Folgen thematisiert, aber ich habe festgestellt, dass fast 30 Minuten viele meiner Follower*innen etwas zu lang finden und daher möchte ich in einer Reihe von kürzeren Podcastfolgen alle Tricks und alle Gegenmaßnahmen noch einmal vorstellen.

Coach-to-go
#105 Musst du dich wirklich so oft ärgern?

Coach-to-go

Play Episode Listen Later Jul 27, 2022 20:39


Bist du auch jemand, der sich öfter mal aufregt? Über die Unfreundlichkeit von anderen Menschen, über „dumme Sprüche“; unverbindliche Aussagen; achtlose Kollegen und Kolleginnen.Fühlst du dich öfter mal angegriffen, durch das, was andere tun oder vielleicht auch nicht tun? Dann ist diese Folge vielleicht für dich. Wie kannst du mit deinen Emotionen umgehen, wenn andere diese bewusst oder unbewusst triggern. Es gibt diesen schönen Spruch: „Wer fährt eigentlich den Bus?“ Damit ist dein ganz persönlicher emotionale und gedankliche Bus gemeint. Wer steuert eigentlich deine Emotionen und Reaktionen? Vielleicht ist es Zeit mal wieder das Steuer zu übernehmen… Hör doch mal rein! Buchempfehlungen: Ärger und Wut: Wie Sie diese Gefühle in den Griff bekommenvon Dr. Beate Guldenschuh-Feßler und Dr. Roman Feßlerhttps://bit.ly/3cJXmNN Wut und Ärger: Gut umgehen mit starken Gefühlenvon Annette Auch-Schwelkhttps://bit.ly/3J4KUEG Gefühle sind zum Fühlen da: das Handbuch vom positiven Umgang mit negativen Emotionenvon Safi Nidiayehttps://bit.ly/3vjt3nHIch freue mich über positive Bewertungen auf:„Coach-to-go“ auf Apple Podcasts  Webseite:https://www.cobaugh.de E-Mail:https://www.cobaugh.de/kontakt/ YouTube: Heike Beck-Cobaugh - YouTube

#9vor9 - Die Digitalthemen der Woche
9vor9 Episode 86 - Über Podcasts

#9vor9 - Die Digitalthemen der Woche

Play Episode Listen Later May 31, 2022 14:30


In der heutigen Episode von 9vor9 versuchen wir, eine Frage für uns zu beantworten, die der Journalist Daniel Fiene neulich gestellt hat: Sind Newsletter und Podcasts die besseren Social-Media? Lars sieht zumindest bestimmte Merkmale von Social Media auch bei Podcasts und Newslettern, so zum Beispiel einen gewissen Community-Gedanken und auch eine große Personalisierung bzw. ein persönlicher Blick auf die Themen. Stefan ist skeptischer und sieht den wichtigsten Punkt nicht umgesetzt: Das Sharing oder die Interaktion. Beide Formate sind stärker auf das Prinzip des Sendens und Empfangens ausgerichtet. Allerdings trägt das vielleicht dazu bei, dass die negativen Seiten der Social Media (noch) nicht so zum Tragen kommen: Unfreundlichkeit, Hate Speech und Radikalisierung. So gesehen sind sie vielleicht wirklich die "besseren" Social Media. Was meint Ihr? Feedback ist ausdrücklich erwünscht!

Butter bei die Fische!
#14 - Alles beim Alten?!

Butter bei die Fische!

Play Episode Listen Later Feb 9, 2022 47:46


In der ersten Folge im neue Jahr 2022 berichtet Ole über seinen eigenen, kleinen Nervenzusammenbruch. Über die negativen Schwingungen der Mitfahrer im Zug, sowie über Abzocke und Unfreundlichkeit beim Hotelpersonal. Eigentlich ist trotz 2 Jahre Pandemie, alles wieder beim Alten! Oder doch nicht?

Podcast für Schutz und Sicherheit - von und mit Jörg Zitzmann
Folge 383 - Mein Geheimnis gegen unfreundliche Personen! §34a GewO

Podcast für Schutz und Sicherheit - von und mit Jörg Zitzmann

Play Episode Listen Later Jan 16, 2022 13:16


In der Sicherheitsbranche bekommt Ihr viel zu spüren: Unfreundlichkeit, ihr werdet respektlos behandelt und die Dienstanweisungen werden von "Ranghöheren" ignoriert. Damit ist jetzt Schluss! In diesem Video lüfte ich mein Geheimnis, wie Ihr damit umgehen könnt.   Kennt Ihr solche Situationen in Eurem Beruf? Was sagt Ihr dazu? Schreibt mir gerne in die Kommentare.   --- 07 Abonniere unseren Newsletter und verpasse keine Folge mehr: www.joergzitzmann.de/newsletter   ---   Abonniere jetzt den Podcast für Schutz und Sicherheit und verpasse keine Folge mehr. iTunes: http://podcast-fuer-schutz-und-sicherheit.de/itunes Android: http://podcast-fuer-schutz-und-sicherheit.de/android oder direkt anhören unter http://www.podcast-fuer-schutz-und-sicherheit.de Dort findest Du auch weitere Möglichkeiten wie Spotify oder Soundcloud. --- Informationen über Lehrgänge von der Sachkundeprüfung nach § 34a GewO bis zum Meister für Schutz und Sicherheit: http://www.akademiefuersicherheit.de --- Youtubekanal der Akademie für Sicherheit --- Kontakt: Akademie für Sicherheit Jörg Zitzmann Äußere Sulzbacher Straße 37 90491 Nürnberg Email: info@akademiefuersicherheit.de Telefon: +49 911 20555940 Facebook: https://www.facebook.com/AkademiefuerSicherheit/

Höflichkeit, Respekt, Etikette, Stil
Unfreundlichkeit in Liebe verwandeln

Höflichkeit, Respekt, Etikette, Stil

Play Episode Listen Later Dec 6, 2021


Eine Hörsendung über “Unfreundlichkeit in Liebe verwandeln”, ein Podcast von und mit Sukadev Bretz, Ausbildungsleiter bei Yoga Vidya, rund um das Thema

Liebe, Beziehung, Partnerschaft - Spirituell
Unfreundlichkeit in Liebe verwandeln

Liebe, Beziehung, Partnerschaft - Spirituell

Play Episode Listen Later Dec 6, 2021


Eine Hörsendung über “Unfreundlichkeit in Liebe verwandeln”, ein Podcast von und mit Sukadev Bretz, Ausbildungsleiter bei Yoga Vidya, rund um das Thema

SEOM - Piraten Guerilla Podcast-Livestream

❤️ Tickets zur Tour: https://bit.ly/3h99Dv8 ❤️ Mehr Inspiration von SEOM: https://bit.ly/3vh4FQG ❤️ Onlinekurs "Aktivierung der Schöpferkraft: https://bit.ly/3zaudSv ❤️ Onlinekurs "Entfalte dich": http://bit.ly/34PepW5 ❤️SEOM auf Instagram: https://www.instagram.com/seom.music/ ❤️ SEOM direkt unterstützen: https://www.paypal.com/paypalme/SeomAugsburg

Leaders Cafe: Unternehmensführung, Motivation und Verkaufsstrategie – auf den Punkt gebracht
Führungskommunikation: Warum wir mehr Klartext im Vertrieb brauchen

Leaders Cafe: Unternehmensführung, Motivation und Verkaufsstrategie – auf den Punkt gebracht

Play Episode Listen Later May 23, 2021 38:54


Das Thema Führungskommunikation ist für Verantwortliche in Unternehmen oftmals eine echte Herausforderung. Vielerorts gilt seit jeher die Maxime „Harmonie vor Konflikt“ – oder es werden nach alter Schule nur Befehle erteilt und befolgt. Warum diese Arten der Kommunikation spätestens jetzt an ihre Grenzen stoßen und warum Klartext nichts mit Unfreundlichkeit zu tun hat, habe ich mit Rhetorikexperte Michael Ehlers und Klartextexperte Thilo Baum besprochen. Mehr dazu in dieser Podcast-Folge.   https://limbeckgroup.com/podcast-start-ups/

All about life – Der Podcast mit Spiritual Coach Seraphine Monien
# 66 | Selbstkritik loslassen – 3 Tipps für Dein Glücklichsein

All about life – Der Podcast mit Spiritual Coach Seraphine Monien

Play Episode Listen Later Feb 23, 2021 37:15


Statt uns positiv zu unterstützen, uns Mut zu machen und uns zu stärken, berauben wir uns oft unserer Energie und blockieren uns auf unserem Weg, weil wir uns selbst kritisieren. In dieser Folge erklärt Spiritual Coach Seraphine Monien was hinter der Selbstkritik steckt – und wie wir sie endlich loslassen können. Was hat unsere Selbstkritik mit unserer Kritik an anderen zu tun? Welche Rolle spielt die Angst vor Selbstentfaltung? Und welche Rolle spielt unsere Erziehung? Wir entlarven den inneren Kriegszustand, der unter Umständen schon mit uns am Frühstückstisch sitzt. Wir sprechen über Nasenspitzen-Yoga, den Schlüssel zur Freiheit, missverstandene Unfreundlichkeit und Müllsäcke vor der Tür. Freu Dich auf anschauliche Beispiele und hilfreiche Tipps, die Dir in Dein persönliches Glücklichsein helfen. Und zwar äußerst effektiv. Denn wo am Anfang der Folge noch der Knüppel der Selbstkritik geschwungen wird, hauchen wir am Ende dem Erdenleben Sinn ein. Huiii! Mit dem richtigen Entwicklungswillen ist eben viel mehr möglich, als Du bisher vielleicht dachtest. www.sera-benia.de www.seraphine-monien.de

Liebe Podcast
Unfreundlichkeit in der Liebe

Liebe Podcast

Play Episode Listen Later Feb 16, 2021 5:13


Unfreundlichkeit in der Liebe Dieser Vortrag ist Teil des Liebe Podcasts von und mit Sukadev Bretz. Hier findest du: Seminare mit Sukadev Seminarübersicht Yoga Vidya YouTube Live Kanal Online Seminare Video Seminare Yoga Vidya kostenlose App Yoga Vidya Newsletter Onlineshop Schon ein kleiner Beitrag kann viel bewegen... Spende an Yoga Vidya e.V.!

Liebe Podcast
Unfreundlichkeit in der Liebe

Liebe Podcast

Play Episode Listen Later Feb 16, 2021 5:13


Unfreundlichkeit in der Liebe Dieser Vortrag ist Teil des Liebe Podcasts von und mit Sukadev Bretz. Hier findest du: Seminare mit Sukadev Seminarübersicht Yoga Vidya YouTube Live Kanal Online Seminare Video Seminare Yoga Vidya kostenlose App Yoga Vidya Newsletter Onlineshop Schon ein kleiner Beitrag kann viel bewegen... Spende an Yoga Vidya e.V.!

Talk ohne Gast - NJOY | Radio Fritz

Diese Folge bohrt sich als kleine digitale Süßigkeit direkt in euer Herz. Versprochen! Freut euch auf die große Analyse „Freundlichkeit vs. Unfreundlichkeit“: womit wird man erfolgreicher und was wirkt anziehender?

Wickert trifft.
Olaf Scholz

Wickert trifft.

Play Episode Listen Later Jul 29, 2020 54:42


In der zweiten Podcast-Folge trifft Ulrich Wickert auf Vizekanzler und Bundesminister der Finanzen Olaf Scholz. In der Folge sprechen die beiden über Solidarität, Chancen einer Krise und was es überhaupt bedeutet ein Politiker zu sein. Ist die hanseatische Zurückhaltung von Scholz mit Unfreundlichkeit gleichzusetzen? Was denkt der ehemalige Zivi eigentlich über die Allgemeine Dienstpflicht, die immer wieder diskutiert wird? UND: Was braucht ein Mensch um KanzlerIn zu sein?Redaktion: Ulrich Wickert, Ivy Haase, Silvana Katzer, G+J Recherche.Produktion: Aleksandra Zebisch.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Drei Nasen talken super
Masterclass: Unfreundlichkeit

Drei Nasen talken super

Play Episode Listen Later May 16, 2020 41:55


Woche für Woche besprechen Kevin Klose, Marc Pierre Ries und Kevin Albrecht die Nicht von fremden Leuten angequatscht werden, Smalltalk aus dem Weg gehen? In der Masterclass: Unfreundlichkeit mit Kevin Klose erfahrt ihr, wie es geht. Dazu intime Geschichten aus der Radiozeit von Kevin Albrecht. Und Marc Ries sieht wie immer vedammt gut aus. Themen, die wirklich wichtig sind. Egal ob lustige Geschichten aus dem Alltag, peinliche Klostories oder die aktuellen Kinotipps, bei den drei Nasen wird kein schlechter Gag ausgelassen. Natürlich erheben sich die drei weißen Männer moralisch über euch, haben die besten Tipps in Sachen Sex und sind auch politisch versiert. Hier und da versteckt sich ein prominenter Gast und zusammen mit dem eingehendsten Intro der Welt ergibt das jede Woche unschlagbare Unterhaltung. Focus Online meint: Voll im Trend.

Souverän im Job!
127 - Lass dich nicht hinreißen!

Souverän im Job!

Play Episode Listen Later May 11, 2020 11:23


Der Stress, unter dem viele von uns in der modernen Arbeitswelt stehen, führt nicht selten zu einem aggressiven und unfreundlichen Umgangsstil. In dieser Folge geht es darum, wie du reagieren kannst, wenn du mit Unfreundlichkeit und Aggressivität konfrontiert bist. Hier kannst du dich für ein kostenloses Beratungsgespräch anmelden: https://lemper-pychlau.youcanbook.me Hier findest du die versprochenen Downloads: www.lemper-pychlau.com Und hier kannst du meiner Facebook-Gruppe beitreten für mehr Souveränität im Job:https://www.facebook.com/groups/Arbeitsfreude/

Das, Der, Die
#3 Omas Faust

Das, Der, Die

Play Episode Listen Later Mar 15, 2019 48:46


Unfreundlichkeit in der Bahn, wer kennt das nicht? Aber Omas, die einem mit der Faust drohen? Des weiteren thematisieren wir Küchengeräte, Sandwichmaker, Leidenschaft im Musikunterricht, Weiberfasching, Dorffußball sowie Toilettenpapier mit Noppen und in Khaki.

Dr. Marc Stollreiter Podcast: Geführte Meditationen für spirituelles Wachstum

Ein Thema, das wir bislang noch nie hatten. Wenn das Postulat „Wie innen so außen“ zutrifft (und es trifft zu), dann ist alle Freundlichkeit, die Du anderen entgegen bringst, gleichzeitig ein Aspekt Deiner Selbstliebe. Doch halt! Es geht nicht um gemachte Offenherzigkeit. Im Gegenteil – ehrliche Unfreundlichkeit ist mehr wert als unehrliche Freundlichkeit. Alles weitere […]

Dr. Marc Stollreiter Podcast: Geführte Meditationen für spirituelles Wachstum

Ein Thema, das wir bislang noch nie hatten. Wenn das Postulat „Wie innen so außen“ zutrifft (und es trifft zu), dann ist alle Freundlichkeit, die Du anderen entgegen bringst, gleichzeitig ein Aspekt Deiner Selbstliebe. Doch halt! Es geht nicht um gemachte Offenherzigkeit. Im Gegenteil – ehrliche Unfreundlichkeit ist mehr wert als unehrliche Freundlichkeit. Alles weitere […]

Brüllaffencouch (mp3)
Folge 293: Die gute deutsche Unfreundlichkeit

Brüllaffencouch (mp3)

Play Episode Listen Later Aug 8, 2018 57:13


"Bitte keinen Rosenkohl" wird eines Tages auf die Unterärme von Apfelkern und sprity tätowiert werden. Doch bis es so weit ist, werden noch viele Eichhörnchen zu Rasierpinseln verarbeitet. Ihr wollt wissen was es damit auf sich hat? Dann hört doch in die neue Folge rein, falls ihr noch nicht geschmolzen seid!

Brüllaffencouch (m4a)
Folge 293: Die gute deutsche Unfreundlichkeit

Brüllaffencouch (m4a)

Play Episode Listen Later Aug 8, 2018 57:13


"Bitte keinen Rosenkohl" wird eines Tages auf die Unterärme von Apfelkern und sprity tätowiert werden. Doch bis es so weit ist, werden noch viele Eichhörnchen zu Rasierpinseln verarbeitet. Ihr wollt wissen was es damit auf sich hat? Dann hört doch in die neue Folge rein, falls ihr noch nicht geschmolzen seid!

Hass, Feindseligkeit und Bösartigkeit überwinden

Abhandlung über Unfreundlichkeit anderer. Simple und komplexe Gedankengänge zum Thema Unfreundlichkeit in diesem kurzen Vortrag. Der Yogalehrer Sukadev behandelt das Thema aus dem Geist des ganzheitlichen Yoga, also aus einer Einstellung der Achtsamkeit. . Verwandte Themen sind z.B. Ungebildetheit, Ungehaltenheit, Ungesetzlichkeit, Unglaube, Unflexibilität, Unersättlichkeit.

Höflichkeit, Respekt, Etikette, Stil
Unfreundlichkeit anderer Podcast

Höflichkeit, Respekt, Etikette, Stil

Play Episode Listen Later Jun 7, 2018


Abhandlung über Unfreundlichkeit anderer. Simple und komplexe Gedankengänge zum Thema Unfreundlichkeit in diesem kurzen Vortrag. Der Yogalehrer Sukadev behandelt das Thema aus dem Geist des ganzheitlichen Yoga, also aus einer Einstellung der Achtsamkeit. . Verwandte Themen sind z.B. Ungebildetheit, Ungehaltenheit, Ungesetzlichkeit, Unglaube, Unflexibilität, Unersättlichkeit.

Schattenseiten und Laster - Licht auf die dunkle Seite

Abhandlung über Unfreundlichkeit anderer. Simple und komplexe Gedankengänge zum Thema Unfreundlichkeit in diesem kurzen Vortrag. Der Yogalehrer Sukadev behandelt das Thema aus dem Geist des ganzheitlichen Yoga, also aus einer Einstellung der Achtsamkeit. . Verwandte Themen sind z.B. Ungebildetheit, Ungehaltenheit, Ungesetzlichkeit, Unglaube, Unflexibilität, Unersättlichkeit.

Innere Unruhe, Rastlosigkeit und Getriebenheit überwinden

Abhandlung über Unfreundlichkeit anderer. Simple und komplexe Gedankengänge zum Thema Unfreundlichkeit in diesem kurzen Vortrag. Der Yogalehrer Sukadev behandelt das Thema aus dem Geist des ganzheitlichen Yoga, also aus einer Einstellung der Achtsamkeit. . Verwandte Themen sind z.B. Ungebildetheit, Ungehaltenheit, Ungesetzlichkeit, Unglaube, Unflexibilität, Unersättlichkeit.

Verändere Dein Leben... Jetzt!!! | Verliebe Dich in die  Veränderung | Hole Dir regelmäßige Inspiration | Sei mutig!

Wir stellen gerade eine zunehmende Aggressivität in unserer Umwelt fest. In diesem Podcast teilen wir unsere Gedanken mit Euch, warum das wohl so sein könnte - diesmal mit unseren ganz privaten Schlüssen und ganz privaten Überlegungen. Wir gehen davon aus, daß unsere Gesellschaft sich einfach gerade zu schnell verändert, daß sich immer mehr Unsicherheiten und immer mehr von dem entwickelt, das Menschen nicht einschätzen können und das ihnen Angst macht. Und diese Unsicherheiten sorgen dafür, daß sich eine innere Unruhe und Unzufriedenheit entwickelt, die sich in ganz ungewöhnlichen Momenten ihren Weg suchen, weswegen - für uns gefühlt und sehr subjektiv - die Wut und Unfreundlichkeit von vielen, vielen Menschen ausgesprochen zunimmt. Wie erlebst Du das..? Laß uns gerne teilhaben, ob Du das ähnlich erlebst und wie Du die Gründe dafür einschätzt.

Gerechtigkeit, Integrität, Ethik, Verantwortung
Unflexibilität und Beständigkeit Podcast

Gerechtigkeit, Integrität, Ethik, Verantwortung

Play Episode Listen Later Feb 21, 2017


Ein Vortrag über das Thema Unflexibilität und Beständigkeit. Erfahre einiges über Unflexibilität durch dieses kleine kurze Vortragsaudio. Der Yogalehrer Sukadev behandelt das Thema von Gesichtspunkten des klassischen Yoga aus, der auch für das Verständnis von Prana, Nadis und Chakras wichtig ist. Ähnliche Gegenstände sind z.B. Unfreundlichkeit, Ungeborgenheit, Ungeschicktheit, Ungewissheit, Unfehlbar, Unerbittlichkeit.

Tugenden
Unkultiviertheit bei anderen

Tugenden

Play Episode Listen Later Jul 25, 2016 1:37


Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Unkultiviertheit siehst? Was sind denn eigentlich die Charakteristika von Unkultiviertheit? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen? Unkultiviertheit wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen - aber es gibt auch eine andere Sichtweise. Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale: Unkultiviertheit ist ein Sammelbegriff für Umgangsformen, die als eher grob und derb bezeichnet werden. Es gibt die Arroganz der gebildeten Klassen. Diese haben spezielle Formen der Umgangsformen, des Essens, der Sprache, des Gestus entwickelt. ... weiterlesen.... Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Unzivilisiertheit, Unfreundlichkeit, Derbheit, Ungehobeltheit, Grobheit. Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya.. Dieser Podcast ist die Tonspur eines Videos. Er gehört zum Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale, zu finden auf http://wiki.yoga-vidya.de/Persönlichkeitmerkmale. Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Gottvertrauen entwickeln Yoga Vidya Seminare. Oder mache mal Yoga Ferien in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

Tugenden
Unzivilisiertheit anderer

Tugenden

Play Episode Listen Later Jul 25, 2016 1:41


Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Unzivilisiertheit zeigt? Was sind Merkmale von Unzivilisiertheit? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl? Unzivilisiertheit kann viele Ursachen haben, kann aus Gekränktheit kommen - oder aus Liebessehnsucht. Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung: Unzivilisiertheit bedeutet heute meist Ungeschliffenheit, mangelnde Umgangsformen, Unhöflichkeit, auch Barbarei. Unzivilisiertheit ist das Gegenteil von Zivilisiertheit. Dieses kommt vom Adjektiv zivilisiert, "Zivilisation besitzend, fortgeschritten, entwickelt, gesittet, gebildet." Zivilisiert kommt von zivil mit der Bedeutung " nach den gesellschaftlichen Normen handelnd und auftretend, gesittet, zivilisiert." In der Kaufmannssprache sind ... weiterlesen.... Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Unkultiviertheit, Unfreundlichkeit, Derbheit, Ungehobeltheit, Grobheit. Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya. Dieser Kurzvortrag ist Teil des Tugenden-Podcasts von Yoga Vidya. Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare. Oder mache mal Yogaferien Nordsee in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

Tugenden
Unhöflichkeit - was kann man tun?

Tugenden

Play Episode Listen Later Jul 25, 2016 1:05


Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Unhöflichkeit zeigt? Was ist denn eigentlich Unhöflichkeit? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus? Unhöflichkeit kann viele Ursachen haben, kann aus Gekränktheit kommen - oder aus Liebessehnsucht. Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition: Unhöflichkeit bedeutet Unfreundlichkeit, Mangel an guten Sitten, Grobheit. Der Ausdruck Höflichkeit ist das Gegenteil von Höflichkeit. Das Wort Höflichkeit hat etwas zu tun mit dem Hof eines Königs, einem Adligen. Dort ist man sich ... weiterlesen.... Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Rüpelhaftigkeit, Ungehobeltheit, Schroffheit, Taktlosigkeit, Unfreundlichkeit. Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya. Dieser Kurzvortrag ist Teil des Tugenden-Podcasts von Yoga Vidya. Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Achtsamkeit kultivieren Yoga Vidya Seminare. Oder mache mal Yogaferien Nordsee in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber - höre dir diese Hörsendung an.

Tugenden
Unfreundlichkeit bei anderen

Tugenden

Play Episode Listen Later Jul 7, 2016 1:55


Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Unfreundlichkeit zeigt? Was sind denn eigentlich die Charakteristika von Unfreundlichkeit? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus? Unfreundlichkeit ist nicht nur etwas, was man ablehnen muss - sondern hat auch seine andere Seite. Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung: Unfreundlichkeit ist da Gegenteil von Freundlichkeit. Freundlichkeit kommt von Freund, also innerlich verbundener Mensch. Unfreundlichkeit bezeichnet heute meistens das Gegenteil von Liebenswürdigkeit, Entgegenkommen. Unfreundlichkeit kann man auf verschiedenen Gebieten sehen: -1 Unfreundlichkeit kann ein ... weiterlesen.... Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Ungehobeltheit, Unhöflichkeit, Grobheit, Derbheit, Unfreundlichkeit. Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz. Dies ist ein Teil des Yoga Vidya Multimedia-Lexikons der Tugenden, Persönlichkeitsmerkmale, Laster und Schattenseiten. Diese Hörsendung ist die Audio-Spur eines Videos, zu finden auf http://wiki.yoga-vidya.de. Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Spirituelle Entwicklung Yoga Vidya Seminare. Oder mache mal Meditation Urlaub bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

Tugenden
Schroffheit bei anderen

Tugenden

Play Episode Listen Later Jul 4, 2016 0:40


Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Schroffheit zeigt? Wie erkennt man überhaupt Schroffheit? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl? Schroffheit mag nicht das sein, was man in anderen schätzt - aber man kann lernen, damit mitfühlend und einfühlsam umzugehen. Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es: Schroffheit ist eine Form der groben Unfreundlichkeit, der Barschheit. Schroffheit kann auch ausdrücken, dass etwas sehr schnell, plötzlich und ohne Vorwarnung zu Ende geht. Schroffheit ist Ursprünglich ein Ausdruck aus der Landschaftskunde: Es gibt ... weiterlesen.... Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Barschheit, Grobschlächtigkeit, Ungeschliffenheit, Härte. Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von https://www.yoga-vidya.de. Dies ist eine der über 2400 Hörsendungen zum Thema Persönlichkeitsmerkmale, Tugenden und Schattenseiten. Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare. Oder mache mal Yogaferien bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

Tugenden
Lieblosigkeit anderer

Tugenden

Play Episode Listen Later Jun 20, 2016 1:25


Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Lieblosigkeit bei anderen? Was sind Merkmale von Lieblosigkeit? Kann da Yoga und Meditation helfen? Lieblosigkeit mag man mögen oder auch nicht mögen - man wird immer wieder damit konfrontiert. Eine Definition findest du im Yoga Wiki: Lieblosigkeit ist etwas, dem man den Mangel an Liebe nachsagt. Lieblosigkeit kann sein eine lieblose Art, ein liebloses Handeln. Lieblosigkeit kann auch eine Bemerkung sein, eine Verhaltensweise. Manchmal bedeutet Lieblosigkeit auch Unachtsamkeit: Wenn man ... weiterlesen.... Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Herzlosigkeit, Unfreundlichkeit, Erbarmungslosigkeit, Gefühllosigkeit, Unbarmherzigkeit. Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya.. Diese Ausgabe des Tugenden-Podcast ist Teil des Yoga Vidya Lexikons der Tugenden, zu finden auf http://wiki.yoga-vidya.de. Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare. Oder mache mal Meditation Retreat in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber - höre dir diese Hörsendung an.

Tugenden
Kratzbürstigkeit - was kann man tun?

Tugenden

Play Episode Listen Later Jun 14, 2016 0:46


Wie kannst du Menschen helfen, die Kratzbürstigkeit zeigen? Was ist denn eigentlich Kratzbürstigkeit? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen? Kratzbürstigkeit mag nicht das sein, was man in anderen schätzt - aber man kann lernen, damit mitfühlend und einfühlsam umzugehen. Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition: Kratzbürstigkeit bezeichnet zum einen ein widerborstiges, widerspenstiges Benehmen, zum anderen eine widerborstige, eine widerspenstige Verhaltensweise. Wer schnell beleidigt ist, unfreundlich und schnell schimpft, dem spricht man Kratzbürstigkeit zu. Das Wort Kratzbürstigkeit kommt vom Substantiv ... weiterlesen.... Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Barschheit, Rauheit, Garstigkeit, Unfreundlichkeit. Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya.. Dies ist eine der über 2400 Hörsendungen zum Thema Persönlichkeitsmerkmale, Tugenden und Schattenseiten. Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie Yoga Vidya Seminare. Oder mache mal Spirituelle Ferien in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

Tugenden
Harschheit - wie geht man damit um?

Tugenden

Play Episode Listen Later May 17, 2016 1:28


Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Harschheit siehst? Woran erkennt man eigentlich Harschheit? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus? Harschheit kann man sehen als Laster, als Schattenseite - aber auch als Ausdruck eines wertzuschätzenden Anliegens. Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale: Harschheit ist das Substantiv zu harsch. Das Adjektiv harsch bedeutet hart, rau, eisig. Schnee z.B. kann harsch sein. Insbesondere bei einer Schneekruste spricht man von Harsch. Es kann auch harsche Witterungsverhältnisse, harsches Wetter geben. ... weiterlesen.... Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Derbheit, Unfreundlichkeit, Taktlosigkeit, Aggressivität. Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von https://www.yoga-vidya.de. Dies ist ein Teil des Yoga Vidya Multimedia-Lexikons der Tugenden, Persönlichkeitsmerkmale, Laster und Schattenseiten. Diese Hörsendung ist die Audio-Spur eines Videos, zu finden auf http://wiki.yoga-vidya.de. Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Energieniveau erhöhen Yoga Vidya Seminare. Oder mache mal Kloster Urlaub bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

Tugenden
Fahrigkeit anderer

Tugenden

Play Episode Listen Later May 9, 2016 1:13


Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Fahrigkeit wahrnimmst? Was sind Merkmale von Fahrigkeit? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus? Fahrigkeit kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes - oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt. Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition: Fahrigkeit steht für Hast, Unkontrolliertheit und Nervosität. Fahrigkeit ist oft auch mit Unfreundlichkeit und Mürrischkeit verbunden. Ein fahriger Mensch ist unkontrolliert und hastig, trifft weniger gute Entscheidungen und wehrt die guten Argumente und wohlgemeinte ... weiterlesen.... Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Nervosität, Unfreundlichkeit, Hektik, Hast, Zerstreutheit. Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von https://www.yoga-vidya.de. Diese Hörsendung ist die Tonspur eines Videos. Sie gehört zum Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale, zu finden auf http://wiki.yoga-vidya.de/Persönlichkeitmerkmale. Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie Yoga Vidya Seminare. Oder mache mal Meditation Retreat bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

Tugenden
Derbheit - wie geht man damit um?

Tugenden

Play Episode Listen Later Apr 28, 2016 2:53


Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Derbheit wahrnimmst? Woran erkennt man eigentlich Derbheit? Kann da Yoga und Meditation helfen? Derbheit kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes - oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt. Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung: Derbheit bezeichnet eine Form der Grobheit, der Direktheit. Insbesondere Bauern und ungebildeten Bevölkerungsschichten sagt man eine gewisse Derbheit nach. Derbheit kann positiv gemeint sein im Sinne von Unverfälschtheit, Ehrlichkeit. Derbheit kann aber auch eine ... weiterlesen.... Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Grobheit, Unfreundlichkeit, Massivität. Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz. Diese Ausgabe des Tugenden-Podcast ist Teil des Yoga Vidya Lexikons der Tugenden, zu finden auf http://wiki.yoga-vidya.de. Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Energieniveau erhöhen Yoga Vidya Seminare. Oder mache mal Yoga Urlaub in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

Tugenden
Barschheit anderer

Tugenden

Play Episode Listen Later Apr 26, 2016 0:53


Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Barschheit siehst? Woran erkennt man denn eigentlich Barschheit? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten? Barschheit kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes - oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt. Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es: Barschheit ist Ruppigkeit und Schroffheit. Barschheit ist eine grobe und unfreundliche Art. Barschheit ist ein raues Wesen, oft als Unfreundlichkeit wahrgenommen. Aber Barschheit ist auch eine Direktheit. Wenn jemand Barschheit besitzt, weiß man oft, ... weiterlesen.... Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Ruppigkeit, Schroffheit, Unfreundlichkeit. Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz. Dies ist eine der über 2400 Hörsendungen zum Thema Persönlichkeitsmerkmale, Tugenden und Schattenseiten. Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Wege aus der Depression Yoga Vidya Seminare. Oder mache mal Ayurveda Urlaub in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

Alle Bücher müssen gelesen werden - Podcast über Science Fiction, Fantasy und Bücher

Thema der Woche: Der Hass im Internet! Seit Jahren schon ist das Internet ein Ort, an dem man nicht sein will. Hass, Bösartigkeit und Unfreundlichkeit wohin man sieht! (außer hier natürlich) In „Haterz“ von James Goss sieht sich der Protagonist (ein sympatischer Serienmörder) in eine Situation gebracht sieht, in der er „dem Hass im Internet“ […]

Einschlafen Podcast
EP 86 ~ Freundlichkeit und Nils Holgersson

Einschlafen Podcast

Play Episode Listen Later Aug 11, 2011 37:27


Das Thema Freundlichkeit hatte ich schon mal, aber es muss heute nochmal kommen, denn ich hörte heute eine haarsträubende, aber leider wohl normale Geschichte von einem Kollegen, dem reichlich Unfreundlichkeit zuteil wurde. Traurig. Lustig dagegen die Aktion von Exit, trojanische T-Shirts zu verschenken. Sehr gut! Weitere Themen sind Podcaster, ein iPhone / iPod Programm zum abonnieren von Podcasts direkt auf dem iPhone, weil man ja leider in der iTunes App auf dem iPhone direkt keine Podcasts abonnieren kann, das geht nur in iTunes auf dem Rechner. Der Vortrag von Gunter Dueck auf der re:publika war interessant, aber man kann bestimmt auch gut dazu einschlafen. Wer es schafft, bitte mal melden! Ansonsten: bitte, bestellt T-Shirts, damit meine nicht so teuer werden! Es sind auch ganz bestimmt keine Trojaner, wo nach dem ersten Waschen dann Werbung für “Erwachet” drauf ist ;)