Moderations-Higlights für die Ewigkeit! Kuriose Themen, über die man am Ende der Woche unbedingt noch mal sprechen muss! O-Töne, die aufs zweite Hören erst recht lustig sind! Kommentare, die sich unsere Radio-Leverkusen-Morningshow-Moderatoren während der Sendung verkniffen haben - das alles hört ih…
Nach der Explosion im Entsorgungszentrum des Chemparks sind noch viele Fragen offen. Wir haben für euch versucht, an Antworten zu kommen. Morgenmoderator Thomas Wagner hat eure Fragen mitgenommen zu Hans Gennen, dem Technischen Geschäftsführer des Chempark-Betreibers Currenta.
Unsere Moderatoren Jenny Weißenfels und Sebastian Poullie gucken auf eine heftige Wasser-Woche in unserer Stadt zurück. Das Klinikum musste evakuiert werden, viele Keller stehen unter Wasser, Autos schwimmen und viele Menschen in der Stadt haben viel verloren. Aber es gibt auch jede Menge Zusammenhalt!
Die unvergleichliche Carmen Schmalfeldt und der einzigartige Sebastian Poullie in der einzig wahren Dauerwerbesendung der Deutschen Podcastlandschaft! Der Radio Leverkusen-Podcast geht in eine neue Runde - we entertain you!
Passend zum EM Start melden sich Thomas und Diana im Podcast zurück. Darin gehts um schwarz rot goldene Würstchen, die Thomas total beknackt findet und Diana liebt. Außerdem verraten die beiden ihre geheimsten Tipp-Tipps und besprechen was einen guten EM Song ausmacht.
Ladies & Gents - wir präsentieren: Den einzigen Podcast, der sich selbst parodiert! Zumindest in dieser Folge. Triggerwarnung: Carmen Schmalfeldt und Sebastian sorgen ab Minute 1 bis 31 für sexuelle, politisch inkorrekte und alkoholverharmlosende Inhalte.
Diesmal sind wir der Podcast mit den 1000 Tipps für alle Lebenslagen. Von Beauty, über Geburtstag über Ausflugstipps haben Thomas und Diana alles dabei. Wobei der Podcast erst mal mit einem üblen Geständnis beginnt...
In der neunen Podcastfolge servieren Euch Carmen Schmalfeldt und Sebastian Poullie "Hochkultur, an würzigem Pipi-Kacka-Humor" und als Dessert gibt´s gefilzte Kraftkugeln. Guten Appetit!
Thomas und Diana tauschen sich über niedliche Petfluencer aus. Außerdem hat Thomas die Freundlichkeit ganz neu für sich entdeckt und überrascht Fremde und Freunde mit spontanen guten Taten. Dummerweise hat er einen wichtigen Termin dabei dann doch vergessen...
In diesem Podcast gibt es lustige Fails zu googeln, kurz lecker "Felicity Food" (googelt das ruhig auch) und zwei Streaming-Tipps. Viel Spaß, wünschen Euch Eure UnterhaltungsbeauftragtInnen Carmen Schmalfeldt und Sebastian Poullie.
Thomas und Diana trauern über das Ende von Daft Punk und müssen reden über "Wir müssen reden". Hä? Klingt kompliziert, ist es auch. Außerdem gehts um Dianas Schaden, allerdings nicht im Dach sondern im Keller.
Morgenmoderator Thomas Wagner hat eure Fragen zur Corona-Impfung an den ärztlichen Leiter des Leverkusener Impfzentrums und an den Sozialdezernenten der Stadt weitergegeben. Die Antworten von Dr. Wolfgang Hübner und Alexander Lünenbach könnt ihr hier in voller Länger nachhören.
In der Jubiläums-Folge 100 analysieren Carmen Schmalfeldt und Sebastian Poullie messerschaft die Fangemeinde der Ehrlich Brothers, teilen ihre erotischen Samu-Haber-Phantasien mit Euch und streamen sich durch Amazon Prime, Netflix und Co.
In dieser Folge bearbeiten wir eine kritische Hörermail von dieser Woche die klar in die Rubrik fällt "Kritik mit der wir NIEMALS gerechnet hätten", wir haben Promi-Content, Guck-Tipps für Sofa-Sessions und klar geht´s wie immer bei Carmen Schmalfeldt und Sebastian Poullie auch um Sex. Diesmal Sex mit Tieren.
Thomas hat mal wieder ziemlich eigenartige Notizen hinterlassen, die Diana entschlüsseln will. Außerdem geht es um Schülerstreiche in Zeiten von Distanzunterricht und Videokonferenzen. Da werden dann in der Videokonfi schon mal gern Musik oder unpassende Filme eingespielt. Schließlich sprechen die beiden darüber, wie man am besten auf schwierige Kinderfragen antwortet. Wahrheit oder Quatschantwort, um Ruhe zu haben?
Diesmal "tindern" Carmen Schmalfeldt & Sebastian Poullie ein bisschen im "Clubhouse". Und später machen die zwei noch ´nen Abstecher nach Netflix. Prost!
Thomas hat den richtigen Hüftschwung, Diana nicht. Beide haben sich an DAS Trendthema gerade herangewagt: Hula Hoop. Außerdem streiten Thomas und Diana über den besten Frischekick für Masken. Thomas hat eine etwas ungewöhnliche Methode dazu entwickelt.
Carmen Schmalfeldt & Sebastian Poullie sind ganz toller Ersatz...also liefern sie Euch Ideen wie man bspw. einen Weihnachtsmarkt- oder Kinobesuch ersetzen kann. Und klar gibt es Guck- & Hör-Tipps für die Weihnachtsfeiertage.
Thomas hat offenbar seinen Haushaltegeräte-Fluch auf Diana übertragen. Aber Achtung! Eventuell trifft es als nächstes einen der Podcast-Hörer. Wobei... kaputte Geräte kann man doch noch super zum Schrottwichteln mitbringen, oder?
Carmen Schmalfeldt und Justus Wolters versuchen sich zu erklären, was es bedeutet, wenn sich Menschen nicht als er oder sie definieren – hat noch Luft nach oben. Dazu geht’s um den neuen heißen Sch*** für Lockdown-Online-Games und das Alkohol-Dilemma.
Diana zaubert einen beeindruckenden Rechentrick aus dem Hut. Außerdem erzählen Thomas und Diana von ihren peinlichsten Momenten. Einer davon: als Thomas in einer Ausnüchterungszelle aufwacht.
Im Fall von Sebastian Poullie könnt Ihr das morgens zwischen 6 und 10 Uhr bei Radio Leverkusen hören oder in der neuen Folge von "Wir müssen reden - der Radio Leverkusen Podcast".
Thomas dreht nicht am Rad, aber dafür an der Trommel seines Trockners, weil die das nicht mehr von alleine tut. Außerdem gibt es Ausflugstipps zu diversen Friedhöfen und Thomas hat festgestellt, dass er bis zu seinem Lebensende Tesa verkleben könnte.
Die seltene Paarung der beiden Wildtiere Thomas Wagner und Sebastian Poullie. In ihrem kleinen Studio-Gehege sprechen sie über corona-konforme Selfmade-Events wie die "Sentimentale Song-Sause" und spielen das respektvolle Spiel "Tot oder lebendig?", bei dem Sebastian erraten muss, ob Promis noch über- oder schon unterhalb der Grasnarbe unterwegs sind. Außerdem: Ein Album-Tipp, ein Süßigkeiten-Tipp und lügende Trockner.
Wer trifft eigentlich die Entscheidungen im Krisenstab? Warum erlässt die Stadt so strenge Regeln und rudert dann wieder zurück? Und wie kann es sein, dass sich das Gesundheitsamt nicht bei Kontaktpersonen meldet? Ihr hattet jede Menge Fragen an die Stadt. Radio Leverkusen Moderator Thomas Wagner hat sie dem aktuellen Krisenstab-Leiter Marc Adomat gestellt. Die Antworten hört ihr hier.
Thomas enthüllt Diana ein dunkles Geheimnis über seine Herkunft und beide lassen die digitalen Hosen runter.
Diesmal sind Carmen Schmalfeldt und Sebastian Poullie besonders Ressourcen-schonend unterwegs und bauen Kaffee-Pad-Türme wie bei Jenga! Außerdem ist diese Podcastfolge ist in Wahrheit der ultimative Flirt-Ratgeber für alle Singels! Und nur falls Ihr Euch fragt... Natürlich gibt´s auch niveauvollen Flatulenz-Humor!
Carmen und Diana sprechen über eine sehr aufwühlende Geschichte aus der ehemaligen DDR, die bis heute für tiefe Wunden sorgt. Anschließend geht es aber auch wieder fröhlicher zu. Über einen 600.000 Euro Geysir, der nur alle 64 Sonnenstunden sprudelt, dann aber komplett den Verkehr lahmlegt, kann man aber auch nur lachen...
Wir beschreiben die neue Podcast-Folge wie Netflix gerne ´mal seine Eigenproduktionen: "In diesem Podcast sitzen zwei Menschen in einem Radiostudio. Sie beginnen ein Gespräch. Lustig, traumatisch und tief."
Thomas ist ungewollt Vater geworden. Inzwischen hat er die Zwillinge aber vom Balkon geschmissen und hält sie mit einem Katzengitter davon ab, zurückzukommen. Diana musste währenddessen eine spontane Beerdigung im Neulandpark durchführen.
Carmen Schmalfeldt und Sebastian Poullie sind in der neuen Podcast-Folge sehr visuell unterwegs. Sie sprechen darüber wie man Sex mit den Augen haben kann und geben Film-, Serien- und Tiervideo-Tipps.
Wochenlang haben Carmen Schmalfeldt und Sebastian Poullie nicht miteinander gesendet, weil Sebastian richtig krank war (also auch körperlich). Der Vorteil: Sebastian weiß jede Menge herzerwärmende Dinge über das Klinikum in Schlebusch zu berichten, was Carmen schon nach nur sieben Minuten ziemlich anstrengend findet. Außerdem: Eine Tonne Streaming-Tipps und philosophische Vorschläge, wie man mit dem Alter umgehen kann.
Es ist DER Montag im Jahr in Leverkusen, wenn Guildo Horn auf der Opladener Bierbörse auftritt. Wegen Corona ist das dieses Jahr nicht möglich. Weil der Meister Leverkusen aber äußerst lieb hat, ist er als Ersatz zu uns ins Radio Leverkusen-Studio gekommen. Im Gespräch mit Thomas Wagner hat er auch eure Fragen beantwortet.
Morningshow-Moderatorin Carmen Schmalfeldt hatte den jünsten Co-Moderator in der Geschichte des Senders in der Sendung: ihren Sohn Tom. Der gibt ihr in dieser Podcast-Folge Nachhilfe in Sachen Gaming.
Thomas hat eigentlich gar keinen Bock und Diana versucht, ihn mit Drogen doch zu überreden, diesen Podcast aufzuzeichnen.
Thomas und Justus kennen sich aus dem Radio Leverkusen Alltag fast nur vom "Hallo" und "Tschüss" sagen. Jetzt haben sie in diesem Podcast sowas wie ihr drittes Date. Es prickelt, es knistert und es gibt ein eindeutiges Ende.
Thomas kommt mit Mitte 30 noch mal in die Pubertät und weiß nicht, ob er trotz Corona noch mal Urlaub machen soll.
Carmen Schmalfeldt und Sebastian Poullie haben diese Woche auch einen Guck-Tipp für euch. Also noch einen. Ja, einen anderen als beim letzten Mal. Lohnt sich definitiv! Sagen die beiden zumindest. Außerdem sagen sie noch was zu einem spektakulären Einbruchsversuch bei Familie Schmalfeldt und einer spektakulärer Beifahrerin bei Sebastian.
Thomas und Diana haben Kochboxen getestet und verraten Euch Vor- und Nachteile. Die beiden freuen sich außerdem über den Einzug der Werkself ins DFB Pokal Finale. Und: Thomas läuft seit inzwischen elf Tagen oben ohne rum, weil die Friseurin diesmal richtig gezaubert hat ;-)
Diese Woche wird´s tragisch-komisch im Radio Leverkusen-Podcast. Carmen Schmalfeldt und Sebastian Poullie haben das Publikum von Klassik-Konzerten analysiert, haben natürlich wieder einen "Streaming-UNBEDINGT anschauen-Tipp" für Euch und wollen mit prophezeien mit Sam Cook "A Change Is Gonna Come"! Amen.
Diana und Thomas sprechen über das Bild, über das wahrscheinlich etliche Bayer 04 Fußballfans diskutiert haben. Auf das große Fanplakat beim ersten Geisterspiel in der BayArena hat sich ein Mann ohne Hose geschmuggelt. Oder doch nicht? Diana und Thomas liefern die Aufklärung zum "Bild mit Penis".
Warum klingt der Titel des Podcast diese Woche wie eine schlechte deutsche Komödie? Weil heute Thomas Wagner und Sebastian Poullie podcasten, die das bisher nur einmal zusammen gemacht haben. (Elyas M'Barek kommt nicht vor, der ist nur Clickbait.) Die Themen: Ein fettiger nackter alter Mann, der Leute erwürgt, Pfannkuchen mit Schnitzel drauf, Faultiere, die fernsehen dürfen. Na da haben die beiden doch alles richtig gemacht.
Diese Woche waren Carmen Schmalfeldt und Diana Dahlmann die Female Taskforce am Morgen. In der neuen Folge unseres Radio Leverkusen diskutieren sie über die spektakülären 15 Minuten Sendezeit von Joko und Klaas diese Woche. sie beackern Hochzeitstagsklischees und trauern um eine verlorene Freundschaft.
Der Anfang der neuen Radio Leverkusen Podcast-Folge ist diese Woche besonders schlimm. Und danach wird es noch viel übler! Es geht um Alkohol, Sex und Anatomie. Es wird explizit und peinlich. Hört Euch den Podcast unter keinen Umständen an. Wir warnen ausdrücklich davor. Ferner möchte sich Radio Leverkusen für seine beiden Moderatoren Carmen Schmalfeldt und Sebastian Poullie in aller Form entschuldigen. Von den im Podcast geäußerten Meinungen distanzieren wir uns ausdrücklich.
Corona bringt nicht nur Nachteile, finden Thomas und Diana. Thomas genießt es zum Beispiel, Menschen jetzt beim Einkaufen endlich mal die Zunge rausstrecken zu können. Sieht ja eh keiner hinter der Maske...
Diana muss bald in ihre zweite Runde als Lehrerin gehen. Ihr Sohn findet das nicht ganz so lustig. Thomas überlegt währenddessen, wie er seinen Geburtstag ohne Party trotzdem feiern kann. Und fürs Niedliche gibts noch eine Geschichte über einen bekloppten Waschbären.
Diesmal laden Euch Carmen Schmalfeldt & Sebastian Poullie zum edukativen Trinken in eine "Speakeasy-Bar" ein... und erklären auch, was das überhaupt ist. Plus: Sie bewältigen zusammen Pipi-Traumata und haben natürlich wieder tolle Gaming- und Serien-Tipps für Euch.
Thomas und Diana podcasten das erste mal, ohne sich dabei zu sehen. Diana ist wegen der Coronakrise im Homeoffice und erzählt, womit sie hier zu kämpfen hat. Die beiden sprechen über Lagerkoller, Langeweile und warum die ganzen Einschränkungen vielleicht aber auch langfristig etwas Gutes haben können.
Wer von Euch denkt, dass Carmen Schmalfeldt und Sebastian Poullie eh immer nur Mist reden - dem sei an dieser Stelle versprochen: In dieser Podcast-Folge gibt´s besonders viel davon.
In Zeiten von Corona geht's bei Carmen Schmalfeldt und Sebastian Poullie um Waschmaschinen-Traumata, Sebastian und Carmen erklären was die Roman-Welt "Zamonien" mit Mönchengladbach zu tun hat und verpassen leider wieder die letzte Ausfahrt Richtung Niveau.
Mitten im Corona Wahnsinn hat die Wupsi auch noch Diana mit einem Bus auf die Leute los gelassen und sie mal fahren lassen. Außerdem klärt Diana mit Thomas, wie sehr man Heizungsablesern auf die Finger gucken sollte und dass Karim Bellarabi einfach ein cooler Typ und sehr schlagfertig ist.
Hola die Waldfee! Diese Podcast-Folge ist tatsächlich lehrreich! Carmen Schmalfeldt und Sebastian Poullie haben sensationelle Corona-Quaratäne-Kochrezepte für Euch und Ihr bekommt eine Lektion in Sachen Musikwissenschaft. - Danach wisst Ihr alles über Melodie und Arrangement in puncto Songs.