Podcasts about fans und

  • 93PODCASTS
  • 110EPISODES
  • 35mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Jul 25, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about fans und

Latest podcast episodes about fans und

GAMECHANGERS
#16 Fans und Fandom - Die Kultur rund um den American Football

GAMECHANGERS

Play Episode Listen Later Jul 25, 2024 81:50


In dieser Folge des Game Changers Podcasts diskutieren die Gastgeber über Fandom in der NFL. Sie teilen ihre eigenen Fan-Erfahrungen und wie sich diese im Laufe der Zeit entwickelt haben. Interessante Fan-Traditionen werden besprochen, wie das Singen der Nationalhymne im Arrowhead Stadium der Kansas City Chiefs. Weitere Themen sind die Rolle der Eltern als Coaches, verschiedene Fanbases und Traditionen wie die Skull-Chants der Minnesota Vikings, die lauten Stadien der Indianapolis Colts und Kansas City Chiefs, die Hunde-Tradition der Cleveland Browns und der Table Smash der Buffalo Bills. Abschließend diskutieren sie die Extreme des Fan-Daseins und ihre eigenen Erfahrungen.

Campus & Karriere - Deutschlandfunk
Kafka-Fans und Grammatik-Liebhaber: Jugendliche bei Deutsch-Olympiade

Campus & Karriere - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 24, 2024 4:43


Brandau, Bastian www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere

Radio Giga
Fans und Musiker frustriert: Darum werden Konzerte immer teurer

Radio Giga

Play Episode Listen Later Jul 23, 2024


Konzerte von Weltstars wie Taylor Swift, Eminem oder Bruce Springsteen sind gefragt wie nie und die leidenschaftlichen Fans zahlen irre Summen, um ihre Idole live auf der Bühne zu sehen. Doch immer weiter steigende Ticketpreise setzen nicht nur die Fans massiv unter Druck. Was ist passiert?

SOCIAL TALK
BVB: David Steinkuhl über Fans und Follower:innen

SOCIAL TALK

Play Episode Listen Later Jul 12, 2024 42:06


Wenn Spieler:innen plötzlich trendaffin sein müssen und das Sponsoring auch an der Follower:innenzahl festgemacht wird, dann wird schnell klar, dass Fußball nicht mehr nur auf dem Platz, sondern auch im Internet stattfindet.David Steinkuhl, Team Lead Content & Social Media beim BVB, nimmt uns mit hinter die Kulissen der BVB-Kanäle, spricht über Medientraining für junge Spieler, die veränderte Kommunikation durch die Digitalisierung und warum er immer wieder einen Blick auf internationale Vereine wirft. MEHR ZUM BVBWebsiteInstagram TIMECODES(00:00) Intro(00:32) Gesprächsbeginn(01:31) EM 2024(04:33) Sportmarketing im Fußball(07:33) Social Media Nutzung(09:36) Trends(12:32) Most Entertaining Player(14:11) Konkurrenz & Inspiration(16:19) Selbstironie(17:04) Sponsorengewinnung(18:40) Spieler:innen auf Social Media(20:20) Krisenmanagement(21:15) Sportnews konsumieren(23:11) Vereinskommunikation und Presse(24:57) Kommunikations-F*ckups(26:02) Reichweite = Verantwortung(28:25) Medientraining(29:40) Werbedeals(32:46) Kooperation: Verein x Brand(34:46) Social Communitys vs. Fans(36:52) Community Management(39:16) Saisonziele MEHR ÜBER UNSWebsite⁠Instagram⁠⁠⁠⁠LinkedIn⁠Impressum  

Spielmacher  - Der EM-Talk mit Sebastian Hellmann und 360Media
#28 Thomas Hitzlsperger: „Nagelsmann hat wieder eine Verbindung zwischen deutschen Fans und der Mannschaft hinbekommen“

Spielmacher - Der EM-Talk mit Sebastian Hellmann und 360Media

Play Episode Listen Later Jul 6, 2024 16:50


ARD-Experte Thomas Hitzlsperger spricht nach dem dramatischen Aus der deutschen Nationalmannschaft gegen Spanien über Julian Nagelsmann und darüber, was nach der EM bleibt. Viel, glaubt der frühere Fußball-Profi. „Nagelsmann hat sehr viel bewirkt. Das kann man nicht hoch genug einschätzen. Nagelsmann hat wieder eine Verbindung zwischen Fans und Mannschaft hinbekommen.“ Auch für Toni Kroos hat Hitzlsperger nur lobende Worte. Er ist sich sicher, dass Kroos einigen Spielern über die EM hinaus wichtige Dinge für ihren weiteren Weg mitgegeben hat. „Diesen Impact, den er hatte, das kann Spieler prägen und in den nächsten Jahren helfen.“ Außerdem glaubt Hitzlsperger: „Kroos kann über sein fußballerisches Wirken hinaus noch so viel bewirken.“

Wendepunkte 4.0 - Leadership neu gedacht!
#129 People & Culture Experience bei amberra: Bewerber:innen auf Augenhöhe ansprechen, Fans und Freunde gewinnen

Wendepunkte 4.0 - Leadership neu gedacht!

Play Episode Listen Later Jun 27, 2024 48:55


In dieser Folge ist Bernadett Faßhauer-Kotte zu Gast. Erfahren Sie, wie Bernadett den Bereich People, Strategic Growth und Communication bei amberra, einem dynamischen Startup mit genossenschaftlichen Wurzeln, leitet. Entdecken Sie die spannende Mischung aus Startup-Dynamik, positiver Teamkultur und stabilen Strukturen der genossenschaftlichen Finanzgruppe, die amberra so einzigartig und bei Bewerber:innen beliebt macht. Sind Sie neugierig auf die Geheimnisse erfolgreichen Employer Brandings? Möchten Sie wissen, wie amberra eine beeindruckende Employee Experience schafft und eine inspirierende Unternehmenskultur fördert? Bernadett teilt praktische Strategien und wertvolle Maßnahmen, die amberra anwendet, um Mitarbeitende zu binden und zu begeistern. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei darauf, Mitarbeitende und Bewerber zu echten Fans zu machen. Die Candidate und Employee Experience steht deshalb bei Amberra im Mittelpunkt. Erfahren Sie mehr über die gelebte Office-Kultur, den durchdachten Onboarding-Prozess und die Bedeutung einer Fehler- und Lernkultur. Lassen Sie sich von den "Brown Bag Sessions" und "All Hands Meetings" inspirieren, die das Teamgefühl und den Austausch im Unternehmen stärken. Klingt spannend? Das ist es auch! Abonnieren Sie meinen Podcast und tauchen Sie ein in eine Folge voller wertvoller, praktischer Tipps und tiefgehender Einblicke in moderne Führung und Employer Branding. **Mehr über amberra:** https://amberra.de P.S.: Wenn Ihnen diese Episode gefallen hat und Sie noch mehr über moderne Führung und spannende Themen rund um Employer Branding erfahren möchten, **besuchen Sie doch meinen Blog!** Dort finden Sie viele weitere interessante Artikel und Impulse für Ihre Organisation: https://corinna-pommerening.de/blog/

Studio Mobilität
Stuttgart: Wie organisiert eine Stadt die Mobilität der Fans? Und: Ein Stauberater berichtet // EM#4

Studio Mobilität

Play Episode Listen Later Jun 27, 2024 42:47


Wie sorgt eine Stadt dafür, dass die Fans während der EM zuverlässig von A nach B und vor allem ins Stadion oder die Fanmeilen kommen? Alexander Schnaars und Isabelle Bröckers werfen in dieser Folge einen Blick auf den dritten Austragungsort der Spiele der Nationalmannschaft, nach Stuttgart. Doch anders als in den vergangenen Folgen wurde hier bereits gespielt. Dirk Kreidenweiß ist Leiter des Ressorts Mobilität der Host City Stuttgart und berichtet im Gespräch, wie sich Stuttgart auf die Fans vorbereitet und dafür sorgt, dass alle zufrieden an ihr Ziel kommen. Außerdem ist Joachim Baumhauer zu Gast, er ist Stauberater beim ADAC Württemberg, als solcher direkt um das Stadion im Einsatz und berichtet von seinen Erfahrungen.

Weltwoche Daily
«Patriotismus ist was Gutes»: Alice Weidel über Fussball, Fans und die Verpolitisierung des Sports

Weltwoche Daily

Play Episode Listen Later Jun 25, 2024 17:55


Sportschau Bundesliga Update
EM-Auftakt - DFB-Elf, Fans und München am Start?

Sportschau Bundesliga Update

Play Episode Listen Later Jun 12, 2024 11:59


Morgen startet die DFB-Elf in die Heim-EM. Wird das gegen Schottland ein gefühltes Auswärtsspiel? Außerdem sprechen wir über das Aus für Pavlovic und ob das neue Traum-Duo "Wusiala" heißt. Uns gibt es jetzt übrigens jeden Morgen spätestens um 5 Uhr! (00:00:00) Themenüberblick (00:01:02) Wie gut ist die Stimmung im deutschen Team? (00:03:14) – 05:25 Was bedeutet die Nachnominierung von Emre Can? (00:05:26) Dauert die Torwartdebatte um Neuer und ter Stegen weiter an? (00:07:38) Wie sehr machen die schottischen Fans das Eröffnungsspiel zu einem Heimspiel? (00:10:27) Newsticker zu Geheimfavorit Portugal, Robert Lewandowski und Verletzungs-Problemen bei den Italienern Alle Spiele der EM hört Ihr hier live und in kompletter Länge: https://www.sportschau.de/fussball/uefa-euro-2024/alle-spiele-der-fussball-em-live-hoeren,audiostreams-euro-2024-uebersicht-100.html Abonniert den Sportschau-EM-Kalender – so verpasst ihr garantiert nichts Wichtiges: https://www.sportschau.de/fussball/uefa-euro-2024/holen-sie-sich-jetzt-em-spielplan-in-ihren-kalender,spielplan-kalender-100.html Hier findet ihr alles zur EM, auch die Rückblicke auf die vergangenen Turniere: https://www.ardmediathek.de/sport-fussball-em

Koelnistkool - der Podcast
Die Stimme Kölns: Mit Stadionsprecher Michael Trippel über FC, Fans und Freistoß #38

Koelnistkool - der Podcast

Play Episode Listen Later May 14, 2024 46:54


Liebe Kölnerinnen und Kölner, herzlich willkommen im Podcast der schönsten Stadt Deutschlands! Mit diesem wundervollen Satz werden Kathi und Freddy diese Episode von einer der schönsten Stimmen Kölns begrüßt: Michael Trippel, dem Stadionsprecher des 1. FC Köln! Geboren am 4. Juli 1954, als sich das Wunder von Bern ereignete, ist Michael der Fußball förmlich in die Wiege gelegt worden. In der FC-begeisterten Runde wird eifrig über Michaels Ups und Downs als Stadionsprecher geplaudert, die Entwicklung des Vereins, die Rolle der Fans und vieles mehr. Was Michaels größter Fail als Stadionsprecher war und was er am FC verändern würde, das hört ihr in dieser Episode von Koelnistkool- der Podcast!

OHNE DEN HYPE – Interviews mit Kreativen
167. 3D-Artist Vincent Schwenk über Panikattacken, alternative Geschäftsmodelle, 1000 True Fans und mehr Geld, als er zu hoffen gewagt hätte

OHNE DEN HYPE – Interviews mit Kreativen

Play Episode Listen Later Apr 15, 2024 70:45


Eingestiegen sind wir gleich mal mit nicht ganz so leichter Kost – Vincent hat seit einiger Zeit mit einer Panikstörung zu kämpfen. Es ging aber natürlich auch noch um Dinge, die etwas näher an seiner Arbeit sind. Er gab mir eine kleine Einführung in die technischen Aspekte der 3D-Arbeit, er erzählte, wie er von der Fotografie zum Grafikdesign zu 3D gekommen ist, wir sprachen über das Älterwerden im Design, Geldsorgen, Stress, Bullshitting, über den Kampf mit den eigenen Bedürfnissen und seine Arbeit für Apple, über die er eigentlich garnicht sprechen darf. 

Aromatherapie für die Ohren mit Eliane Zimmermann & Sabrina Herber

Die Podcast-Folge 73 der „Quarks Science Cops“ (WDR/ARD) hat uns erfreut wie auch erschreckt. Einer der beiden unterschiedlich lautenden Titel war “Wer mit Düften heilt stinkt nach Unwissenschaftlichkeit“. Auf dem Thumbnail-Bildchen bei YouTube tummelten sich die beiden „Wahrheitswächter“ zwischen drei Fläschchen von doTerra, die Überschrift auf Spotify lautete „Der Fall doTerra“.  Ein Feuerwerk von Historie leitete diese durchaus unterhaltsame Stunde ein, zunächst die amüsant-erschreckende Biografie des Mormonen und Gründers von Young Living, ein kurzer Schwenk zu den internen Streitigkeiten und die darauf erfolgende Gründung des neuen, inzwischen global agierenden, auch mormonisch geprägten Unternehmens, das Milliarden Dollar Umsätze macht. Ätherische Öle wurden zur Massenware und zum Wellness-Produkt, das zunächst auf „Plastikdosen-Parties“ gehandelt wurde und inzwischen mit teils illegalen Heilsversprechen auf missionarische Art über die „Social Media“ gehandelt wird. Die Science Cops beleuchteten dieses Treiben mutig (sonst niemand im deutschsprachigen Raum traut sich, denn deren Anwälte sitzen stets „Gewehr bei Fuß“, wie wir bereits erleben konnten), doch verfielen sie immer wieder in Polemik, was die wissenschaftlichen Forschung über ätherische Öle anbelangt. Da wir fast täglich Studien dazu lesen und etliche Wissenschaftler persönlich kennen, nehmen wir in dieser Folge Stellung zur Kritik, geben in manchen Punkten Recht und beleuchten auch Widersprüche der beiden WDR-Mitarbeiter. Danke für deine/Ihre Unterstützung durch den Kauf in unserem Shop oder über unsere Empfehlungs-Links (dieser Podcast kostet dich nichts, jede Folge ist für uns mit je mindestens 5 Stunden ehrenamtlicher Arbeit verbunden). Auch über eine kleine Spende "für einen Kaffee" freuen wir uns: Eliane und/oder Sabrina. Feedback und Anregungen (bitte keine Anfragen zu Beschwerden!): feedback@aromatherapie-fuer-die-ohren.de Unser neues Buch Aromapraxis für Pflege- und Heilberufe wird derzeit gebunden, die Auslieferung hat sich geringfügig verschoben, doch bald ist es erhältlich, wer mag, kann es hier vorbestellen. Fachbuch von Dorle Hamm Quickfinder Keime & Co reduzieren 2 Tage online-live Seminar mit vorab verschicktem Duftpäckchen: Onkologische Begleitung Artikel mit Hintergründen und vielen der angesprochenen Links Video: Wie viele Tropfen Öl stecken in einer Schubkarre Oreganokraut? Deutsches Ärzteblatt: Stört Lavendel den Hormonhaushalt? Schaden-Datenbank   Neu in unserem Shop: Produkte aus der Bahnhof Apotheke: der seit über 30 Jahren bewährte Engelwurzbalsam, Halströster, das bei Tumorerkrankungen hilfreiche Strahlenpflegeöl. Hunger auf seriöses und firmenunabhängiges Wissen? Regelmäßige Informations-Häppchen – ohne Extra-Kosten – im neuen WhatsApp-Kanal Neue Quick-Info mit Rezepturen zu Erkältungs-Ölen, Schmerz-Mischungen und Hilfe mit Herzensdüften (gerne gegen eine kleine Spende als "Energieausgleich") Blog-Artikel von Eliane Zimmermann (v. a. Studien): Aromapraxis Blog-Artikel mit vielen Rezepten von Sabrina Herber: Vivere-Aromapflege Archiv des Vivere-Newsletters mit noch mehr kostenfreien Rezeptideen Aufzeichnungen unserer über 40 webSeminare :: HAFTUNGSAUSSCHLUSS :: Alle Informationen in unseren Podcasts beruhen auf unserer langjährigen Erfahrung, auf traditionellen Anwendungen, sowie – sofern bereits durchgeführt – auf wissenschaftlichen Arbeiten. Unsere Tipps dienen ausschließlich Ihrer Information und ersetzen niemals eine gründliche Beratung, Untersuchung oder Diagnose bei einer gut ausgebildeten Heilpraktikerin oder beim qualifizierten Arzt. Ganzheitlich verstandene Aromatherapie berücksichtigt vorrangig individuellen Besonderheiten, dies ist nur in einem persönliche Gespräch möglich. Unsere zur Verfügung gestellten Inhalte können und dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen verwendet werden. Das vollständige IMPRESSUM befindet sich jeweils auf den beiden Websites der Autorinnen, jede Haftung wird ausgeschlossen.

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk
Fußball - Fans und einzelne Vereine für erneute Abstimmung über DFL-Investor

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Feb 9, 2024 4:10


Höwelhans, Christinawww.deutschlandfunk.de, Sport

Sport aktuell - Deutschlandfunk
Fußball - Fans und einzelne Vereine für erneute Abstimmung über DFL-Investor

Sport aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Feb 9, 2024 4:10


Höwelhans, Christinawww.deutschlandfunk.de, Sport

Coaching Business Mastery Podcast mit Sonja Kreye
10.000 Fans und trotzdem keine 10.000 Umsatz – das machst du falsch

Coaching Business Mastery Podcast mit Sonja Kreye

Play Episode Listen Later Jan 27, 2024 11:36


Das passiert in jüngster Zeit tatsächlich öfters: Du gibst die super viel Mühe mit deinem Social Media Content und hast über die Zeit eine ansehnliche Zahl von Followern aufgebaut. Darauf kannst du stolz sein.    Nur leider hast du dadurch bisher immer noch nicht wesentlich mehr Kunden gewonnen. Ok, deine Launches sind mittlerweile vielleicht besser besucht, aber der Boost, den du dir von der steigenden Zahl von Fans und Followern erhofft hast, ist ausgeblieben.   In dieser Podcast-Folge lernst du An welchen beiden Faktoren es liegt, dass du viele Fans, aber wenig Kunden hast Welche beiden Voraussetzungen erfüllt sein müssen, damit du das künftig änderst und Wie du auch aus wenigen Fans viele Kunden machen kannst   Ich werde immer wieder gefragt, wie ich mit so wenigen Fans (auf den meisten Profilen hab ich weniger als 4.000) ein solch großes Business betreiben kann.   Nun: Fans und Follower sind eben nun mal keine Kunden.    Hör also gern in die Podcast-Folge rein, um das zu ändern.   Wenn du erfahren willst, wie du aus deiner Reichweite zahlende Kunden machst und regelmäßig und zuverlässig Anfragen von deine Fans und Followern erhältst, lade ich dich ein zu einem kostenlosen und unverbindlichen Strategiegespräch.   In diesem Strategiegespräch entwickeln wir einen Schritt-für-Schritt-Plan, wie du es schaffen kannst, in wenigen Wochen auf mindestens 10.000 Euro Monatsumsatz zu kommen.   Alles, was du dafür tun musst, ist mir ein paar Fragen zu dir und deinem Business zu beantworten.   https://business-celebrity.com/termin  

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
30x30 Finanzwissen pur, Schlussfolge 30 XL: Must Hear für Wiener Börse-Fans und -Hater mit 33 Takeaways aus 2023 (Explicit Lyrics)

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Dec 31, 2023 56:39


Sun, 31 Dec 2023 06:45:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/1251-30x30-finanzwissen-pur-schlussfolge-30-xl-must-hear-fur-wiener-borse-fans-und-hater-mit-33-takeaways-aus-2023-explicit-lyrics d0f70b28f7aec2fc97eda2e4ccbcbb40 Die Schlussfolge von 30x30 Finanzwissen pur und zugleich der letzte audio-cd.at-Podcast 2023 bricht ein paar Regeln: Sie dauert nicht 30 Minuten, sondern fast eine Stunde. Sie beinhaltet Explicit Lyrics, mit dem Podcasthost diskutieren Wolfgang Matejka (Matejka & Partner) und Gunter Deuber (Raiffeisen Research). Drei Dutzend Takeaways aus 2023: - Schulnoten schwerer denn je zu vergeben, aber der Gesamtmarkt bekommt schon 2-3, was die Börsennotierten betrifft - Handelsvolumina grosses Problem - Immofinanz überraschend positiv mit Gratulation an Petrus - Optionen auf den österreichischen Markt über die Eurex mit Nullliquidität und damit ineffizientem Pricing - Finanzaktien haben sich gut entwickelt, wichtig für den Markt - RBI / Strabag / Russland - da gehen die Meinungen in der Runde auseinander - EVN, der Dealer von NÖ, schliesst den Gap zum Verbund mit seinem Hidden Asset - AT&S und Andritz unter den hohen Erwartungen - Spaltung zwischen den Small Caps und indexnahen Titeln vertieft - Lenzing und die Not der Refinanzierung - Kapitalerhöhung wurde zum Unwort und zur Bedrohung - ams Osram die Enttäuschung des Jahres - Alfred Stern als Chance für die OMV - Chapeau ÖBFA zum 30er für Best Practice - warum dauert das mit dem Bundesschatz-Comeback so lange? - so etwas wie die 100jährige bräuchte auch das Aktiensegment als Marketing-Karte - ÖBAG zwar positiv gesehen, aber nicht von allen in der Runde, Interesse sollte auf kleinere Unternehmen gehen - Telekom / EuroTeleSites bzw. OMV / Adnoc und AT&S kann man so oder so sehen - schlechte Noten (4 bis 4-) für die Kapitalmarktpolitik - nach wie vor keine seriöse Diskussion über eine Aktienrente, wird sogar in Deutschland diskutiert - Wiedereinführung der einjährigen Behaltefrist versprochen, nicht geliefert - Einschätzung der Politik, ab welcher Frist man von Spekulation sprechen, ist realitätsfern und nicht aus der Praxis (Exkurs) - Idee Vorsorgekonto ist "Schas" (c) Robert Ottel, es würde Alternativen geben (spektakuläre Idee Matejka) - Grundfrustration von Steuerzahlern aufgrund der Eskalation der Belastung - der Finanzminister ist bemüht, aber kein Aktionär - Finanzbildungsstrategie natürlich wichtig, aber Aktien und österreichische Aktien lässt man aussen vor. Why? - Privatanleger ziehen sich zurück - Österreichische Pensionskassen meiden den Österreichischen Aktienmarkt - Stagflation als Börseunwort des Jahres. Really? - Gesundheitspolitische Ignoranz, was heimische Produkte (Marinomed, Valneva) betrifft, lieber an komischen Masken verdienen - ETFs wurden zum Nadelöhr, Stichwort "knapp an der Tür tanzen" - Wiener Börse Plausch wird 2024 zur Wiener Börse Party, Partycrasher können die Wahl und die zu erwartende Populismus-Welle samt zusätzlicher Steuereskalations-Ideen werden - Easter Egg zu Silvester ganz am Ende der Folge: Steuerliches Lob für den Finanzminister About: 30x30 Finanzwissen pur war die aufbauende Börse-EinsteigerInnen-Serie für Österreich. Host Christian Drastil mixte dafür Aktiensparen und -investments mit Home Bias. Gesendet wurde auf audio-cd.at von Woche 23/2023 bis Woche 52/2023 jeden "Thank God it`s Monday" um 18 Uhr, 30 Folgen a 30 Minuten. Es wurde hier unabhängig vom Tagesgeschehen produziert, ein späterer Einstieg ist immer möglich, chronologisches Hören der Folgen empfohlen. Supporter von "30x30" waren Uniqa, dad.at, Rosinger Group, Immofinanz, Do&Co, Addiko Bank VAS; ÖPWZ Finanzlehrgänge, EXAA und FH St.Pölten, sowie inhaltlich auch FMA, Wifi Wien und Neos Lab. Den Jingle habe ich mit der Opernsängerin Ruzanna Ananyan aufgenommen. Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/audio-cd-at-indie-podcasts-wiener-boerse-sport-musik-und-mehr/id1484919130 . Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/audio-cd-at-indie-podcasts-wiener-boerse-sport-musik-und-mehr/id1484919130 . 1251 full

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk
Fußball-Bundesliga - Stadionallianzen als Konfliktlöser bei Fans und Polizei?

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 10, 2023 5:39


Gewalttätigen Auseinandersetzungen zwischen Fans und Polizei beschäftigen die Bundesliga intensiv. Eine mögliche Lösung sind die Stadionallianzen. In Stuttgart sind diese jetzt von der Polizei ausgesetzt worden. Von Thorsten Poppewww.deutschlandfunk.de, Sport am Sonntag

Sport aktuell - Deutschlandfunk
Fußball-Bundesliga - Stadionallianzen als Konfliktlöser bei Fans und Polizei?

Sport aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 10, 2023 5:39


Gewalttätigen Auseinandersetzungen zwischen Fans und Polizei beschäftigen die Bundesliga intensiv. Eine mögliche Lösung sind die Stadionallianzen. In Stuttgart sind diese jetzt von der Polizei ausgesetzt worden. Von Thorsten Poppewww.deutschlandfunk.de, Sport am Sonntag

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Hype um Konzertfilme: Was Musiker, Fans und die Kinos davon haben

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Dec 4, 2023 7:53


Wurth, Laura Helenawww.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk
Krawalle in der Bundesliga - Unversöhnliche Lage zwischen Fans und Polizei

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 2, 2023 5:47


Die Bundesliga kommt aktuell nicht zur Ruhe, der Konflikt zwischen Polizei und Fans droht zu eskalieren. Fanvertreter fordern jetzt ein Pfefferspray-Verbot, weil dessen Einsatz unverhältnismäßig sei. Von Thorsten Poppewww.deutschlandfunk.de, Sport am Samstag

Sport aktuell - Deutschlandfunk
Krawalle in der Bundesliga - Unversöhnliche Lage zwischen Fans und Polizei

Sport aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 2, 2023 5:47


Die Bundesliga kommt aktuell nicht zur Ruhe, der Konflikt zwischen Polizei und Fans droht zu eskalieren. Fanvertreter fordern jetzt ein Pfefferspray-Verbot, weil dessen Einsatz unverhältnismäßig sei. Von Thorsten Poppewww.deutschlandfunk.de, Sport am Samstag

eingeDEICHt - die Werder-Show!
Werder, Frust, Hoffnung: Das bewegt die Bremen-Fans! Und jetzt wird an den Marktwerten geschraubt | eingeDEICHt 32

eingeDEICHt - die Werder-Show!

Play Episode Listen Later Oct 24, 2023 56:16


Bremen – Der SV Werder Bremen tritt tabellarisch auf der Stelle, die Konkurrenz punktet – wie bedrohlich ist die aktuelle Situation für den SVW? Die Werder-Podcast-Show eingeDEICHt diskutiert in Folge 32 die Themen, die die Fans bewegen: Zwischen Frust und Hoffnung – quo vadis, Werder? Und eingeDEICHt unternimmt den Versuch, die Bremer Marktwerte nach oben zu schrauben. Ob das gelingt, erfahrt Ihr in der neuen Episode. In der Werder-Podcast-Show eingeDEICHt (bei YouTube und überall, wo es Podcasts gibt) quatscht Host Timo Strömer mit DeichStube-Chefredakteur Björn Knips natürlich über den SV Werder Bremen: Bekommt Trainer Ole Werner die anfällige Defensive nun endlich in den Griff? Kann aus der 0:1-Niederlage gegen den BVB auch etwas Positives gezogen werden? Wie groß sind die Abstiegssorgen? Und überhaupt: Wohin führt der Werder-Weg? Nächste Hürde: Der 1. FC Union Berlin. Ein Thema sind zudem die Marktwerte von „transfermarkt.de“: Justin Njinmah hat einen riesigen Marktwert-Sprung auf 3 Millionen Euro gemacht – aber wäre da nicht mehr drin gewesen? Und war es wirklich notwendig, Naby Keita derart deutlich abzuwerten? eingeDEICHt spricht mit Tobias Kröger, dem Marktwert-Chef von „transfermarkt.de“ – und versucht, (mit mäßigem Erfolg) Einfluss auf die Marktwerte der Werder-Spieler zu nehmen. In eingeDEICHt Folge 32 kommt selbstverständlich auch die eingeDEICHt-Community im großen „User fragen Loser”-Block zu Wort: Das bewegt die Werder-Fans! Denn in der Werder-Show eingeDEICHt, gesendet aus dem DeichStube-Office und präsentiert vom strategischen Partner Hotel Atlantic Juist, erwartet Euch wie immer eine 45-Minuten Vollgas-Veranstaltung plus x vollgestopft mit den Themen, die die Fans von Werder Bremen beschäftigen. Außerdem wird aufgelöst, wer das Werder-Trikot mit Flock von Romano Schmid geschenkt bekommt. Wie Ihr darüber hinaus ein Trikot mit Flock von Werders Nummer 17 Justin Njinmah für lau abstauben könnt, erfahrt Ihr in der 32. Episode von eingeDEICHt. Und sonst? Herrengedecke, viel zu viele Einspieler, allerlei Blödsinn, schlechte Wortwitze, dumme Sprüche, kaum Werder-Expertise. Cheers und viel Spaß mit eingeDEICHt – Eurem Lieblings-Podcast/Vodcast rund um den SV Werder Bremen.

London Calling der Podcast

Man erkennt das Thema der Folge eveeentuell am Titel - Fußball. Egal ob schauen und mitfiebern oder sein eigenes (Fantasy) Team gründen - wir sind dabei! Worum gehts beim Fantasy Football, gibt es das auch für Frauen und warum ist diese WM so spannend (Katar 2023 wurde natürlich boykottiert, eh klar). So oder so: wWir haben Bock. BUCHEMPFEHLUNG: Kai Bird, Martin J. Sherwin „J. Robert Oppenheimer“ (2010, List Taschenbuch) - https://tidd.ly/3QyTBNb * ERWÄHNUNGEN: Bar Lola - https://barlola.de Rote Karte England - https://bit.ly/47o7NyC Frauen WM Spielplan - https://bit.ly/3DRW6m6 So sensationell wirbt Marcel für Frauenfußball - https://bit.ly/3s3ahCq Fantasy Football League - https://fantasy.premierleague.com/ Fantasy Female Football League - https://fantasywsl.net/ Fantasy Female Football League - https://sheplays.com.au/ HIER FINDET IHR UNS: YouTube Kanal - https://bit.ly/3gZPoQp Buchempfehlungen - https://bit.ly/2Z7wb9r Playlist - https://spoti.fi/3xqGwf1 Kat - https://instagram.com/katcomatose Zora - https://instagram.com/ichbinszora Spotify Bewertung - https://spoti.fi/3CvfClu Apple Bewertung - https://apple.co/2NX1rBW Email-Kontakt: londoncallingpodcast (at) googlemail (dot) com *Affiliate Link (Thalia)

Corso - Deutschlandfunk
„Barbie“ im Kino - Ein Film für ihre Fans – und ihre Kritiker

Corso - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 19, 2023 7:23


Die Regisseurin Greta Gerwig, die für Filme steht, in denen Frauen alles andere als perfekt sind, bringt „Barbie“ ins Kino. Zwar sei der Film voller ironischer Sprüche, aber auch ein Vehikel des Barbie-Konzerns Mattel, meint Journalistin Jenni Zylka.Zylka, Jenniwww.deutschlandfunk.de, CorsoDirekter Link zur Audiodatei

BVB kompakt - das tägliche Briefing zu Borussia Dortmund
Fans und Watzke über Investoren in der DFL | Dortmunder Oberbürgermeister mit Angebot an Schalke

BVB kompakt - das tägliche Briefing zu Borussia Dortmund

Play Episode Listen Later May 10, 2023 4:05


Was ist los bei Borussia Dortmund? Die aktuelle Zusammenfassung am Morgen des 10.05.2023

DASfußballpodcast
89. Informationen an Fans und Zuhörende

DASfußballpodcast

Play Episode Listen Later Apr 20, 2023 20:13


Informationen an Fans und Zuhörende von DAS Fußballpodcast. Zeit, für ein klärendes Gespräch.

4FANS – DER PODCAST ZU RB LEIPZIG VON RB-FANS.DE
Folge 43 – Fußball, Fans und Freiburg

4FANS – DER PODCAST ZU RB LEIPZIG VON RB-FANS.DE

Play Episode Listen Later Apr 12, 2023 95:24


Chaos beim Podcast #4Fans. Die Technik streikte und die Aufnahme schien zu platzen, der Osterhase hatte wohl ein Kuckucksei zwischen die Mikrofone versteckt. Aber am Ende ging es doch. Es gibt ja auch wieder vieles zu besprechen rund um den einzig wahren Rasenballsport.Die Niederlage gegen Mainz, der Pokalsieg gegen den BVB und der Arbeitssieg gegen die Hertha würden viel Gesprächsstoff bieten, aber da der Fanverband in Person von Sebastian mit am Start ist, kommt das sportliche diesmal etwas zu kurz, wie auch Kaderfragen. Ebenso ist Daniel wieder zurück und konnte Einblick über den Frauenfußball geben. Dazu eben die Freiburger Wochen und noch viele Fragen über Twitter mussten beantwortet werden zzgl  Watergate und die Rassismusdebatte um Benjamin Henrichs. Also, sehr viele (Fan) Themen, die diesmal die Podcastcrew um Sebastian, Daniel, Marco und Lars sich annehmen müssen trotz eben technischer Schwierigkeiten. Wir hoffen, das dies nicht so sehr ins Gewicht fällt und wünschen viel Spaß beim Hören.00:00:00 - Intro und Begrüßung00:04:12 - Rückblick auf die letzten Spiele00:18:16 - kurze Kaderfragen00:24:25 - Anfeindungen und Watergate00:38:16 - Fanverband01:08:09 - Freiburg I01:15:45 - Freiburg II01:23:46 - Anekdoten und VerabschiedungFanverband Leipzig e. V. (fanverband-rbl.de)Support the show

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.
WW297: Für Dracula-Fans und Zeitreisende – mit Christine Thürmer auf der Via Transilvanica durch Rumänien

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.

Play Episode Listen Later Mar 25, 2023 91:39


Einmal mehr nimmt uns Ultraleicht-Weitwanderin Christine Thümer mit auf eine ihrer ausgiebigen Wanderungen – dieses Mal: durch die wilde Schönheit Rumäniens! Schritt für Schritt folgen wir mit ihr über 1.400 Kilometer hinweg der “Via Transilvanica” von der Bukowina über die Berge des Călimani-Gebirges bis zu den Ebenen der Stadt Drobeta Turnu-Severin am Donauhafen. Unterwegs lernen wir die faszinierende Geschichte des Trails kennen, durchstreifen die Natur Rumäniens, tauchen in das ländliche Leben dort ein, begegnen rumänischen “Trailangels” … und vielleicht dem einen und anderen Bären?Der Trail ist einer von 25, denen Christine in ihrem neuen Buch ein Kapitel gewidmet hat: “Auf 25 Wegen um die Welt: Vom Wohlfühlweg bis zum Wildnisabenteuer”. Redaktion: Janna OlsonUnterstütze unsere Show mit einer Mitgliedschaft im Supporters Club und erhalte Zugriff auf werbefreie und – je nach Paket – exklusive Bonusfolgen. Alle Informationen findest du hier: https://weltwach.de/supporters-club/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

MitGeredet. – der Borussia-Podcast von MitGedacht.
#81: Fans und Verein driften zunehmend auseinander

MitGeredet. – der Borussia-Podcast von MitGedacht.

Play Episode Listen Later Feb 14, 2023 43:26


Nach der bitteren 1:4-Niederlage in Berlin steht fest: Borussia hat gegen die beiden Kellerkinder FC Schalke 04 und Hertha BSC gerade einmal ein mickriges Pünktchen geholt. Weil Trainer Daniel Farke und Führungsspieler Jonas Hofmann nach dem Spiel dennoch positive Dinge aus der Pleite zogen, gehen aktuell einige Fans auf die Barrikaden. Mit etwas Verspätung versuchen Christoph und David die Emotionen in unserer neuen Podcast-Folge einzufangen. Wir wagen einen Blick auf die Fan-Seele, die Äußerungen des Trainers und die Verantwortung der Vereinsbosse. Und natürlich auch auf das kommende Spiel gegen den FC Bayern München...

Regionaljournal Zentralschweiz
Fans und Fahnen: Treue Begleiterinnen der Skirennfahrerinnen

Regionaljournal Zentralschweiz

Play Episode Listen Later Dec 17, 2022 9:48


Für Podestplätze hat es den Zentralschweizer Fahrerinnen in der Abfahrt am Samstag in St. Moritz nicht gereicht. Eine grosse Enttäuschung setzte es für Corinne Suter ab mit Platz 14. Doch auf die Fangemeinde beim Heimrennen ist Verlass - auch wenn es mal nicht nach Wunsch läuft. Weiter in der Sendung: * Die Luzerner Langläuferin Nadine Fähndrich gewinnt beim Weltcup in Davos den Sprint. * Das Zuger Strafgericht verurteilt Amvac-Gründerin wegen Aktienbetrugs zu 6,5 Jahren Gefängnis. * Der EV Zug ist in der «Hockey Hall of Fame» in Toronto verewigt.

Deutschrap Plus - Der Podcast rund um Rap & Releases
#128 Eskalation bei Bra Musik, Shindy enttäuscht Fans und LX bringt neues Album

Deutschrap Plus - Der Podcast rund um Rap & Releases

Play Episode Listen Later Oct 17, 2022 53:20


In der aktuellen Folge sprechen wir über das Ende von Bra Musik, den zweiten Teil von Shindys Interview und LX überraschende Album-Ankündigung. Wie immer hören wir auch diese Woche in 5 neue Deutschrap-Releases rein: - KEZ - Nummer 1 - Monk & Longus Mongus - Pool - Zuna & Azet - Bleib am Ball vs. Miami Yacine - Akrapovic - LX - Auf Clouds - Capital Bra, Lucry & Suena – 0UHR26 [Werbung] Hier gehts zu den Amuzed Booster Packs: https://amuzed.io/shop [Werbung] [Unser Mikrofon ist das MV7 - MOTIV Podcast Mikrofon von Shure](https://shu.re/3pcR0d6) Abonniert unsere Playlist zum Podcast mit allen Songs, die wir im Podcast besprechen: https://open.spotify.com/playlist/2wXmtiFerRnoFG7mXpn4U3?si=e7b1d41827164370 Um immer auf dem neuesten Stand zu bleiben, folgt uns auf Instagram und TikTok: https://www.instagram.com/deutschrap_plus/ https://www.tiktok.com/@deutschrap_plus

MeddlCast
Arni Degger - Drachenlord Fans und Regeln Arnidegger reaction

MeddlCast

Play Episode Listen Later Oct 4, 2022 52:27


Drachenlord Fans und Regeln Arnidegger reaction Just Nero Kanal: https://www.youtube.com/c/JustNero Der Heilige Ofenkäse Kanal: https://www.youtube.com/channel/UC5zKNgrnghGLAdUwT9SD7Dg ArniDegger Twitch: https://www.twitch.tv/arnidegger Ungoll Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCYvcuhQe1xiuhsEPq8PEF_A Wongl Reincarnation Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCQ5KoV3JfE8Aa2n2EnF9ewA Fuddels Cloud: Http://mob.haidcloud.com Antimobbing Guys Kanal: https://www.youtube.com/c/AntimobbingGuys Uti van Stilreich Kanal: https://www.youtube.com/c/UtivanStillreich Mett Dog Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCwKEXKRu3kAxuacF76ihXag Archiv Drachenlod Reup Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCFJkMdQ18MIujgJi1StYo6w Hank Loose Kanal: https://www.youtube.com/c/HankLoose AnetteMulle Kanal: https://www.youtube.com/c/AnetteMulle SpiegelRainerReloaded Kanal: https://www.youtube.com/channel/UC0VU-SYr5AXah0pbdHYE1Ag Der Einziche Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCsUh-LIaJERYs7YghSNheuw Roxau Kanal: https://www.youtube.com/c/RoxauderZerschmedder%C3%A4 Fuddl Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCZc3qYSHLMAJy05ne-9gKCw Meddl Kaschpa Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCxay1Hy2Sgha6OyiTtrYC_g Rammlord Kanal: https://www.youtube.com/c/Rammlord Furchenlurch Kanal: https://www.youtube.com/c/Furchenlurch Emma di Lipsia Kanal: https://www.youtube.com/channel/UC8wFYUe4TjnFvPYSnP6F-aQ Rendern Hochladen Kanal: https://www.youtube.com/c/RendernHochladen Ranger Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCufXBukkxI44wIqwPmXNAhw Spiegellord Kanal NEU: https://www.youtube.com/channel/UCI4Jx1envMBOUfX7z2WoJqA Spiegellord Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCvSAw8fMq7vfNlxep16J6XA Darkwing Reloaded Kanal: https://www.youtube.com/user/DamonsHistoryChannel Influencer der kein Mensch mehr ist Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCv-CwTagJhShDHYJ1n7_JBQ

Zwei wie Pech & Schwafel
Episode 82 - Toxische Fans und der üble Hass auf "Die Ringe der Macht"

Zwei wie Pech & Schwafel

Play Episode Listen Later Sep 8, 2022 81:06


Eigentlich wollten wir euch in dieser Folge des Podcasts mehr über die größte Serie des Jahres erzählen, aber der Shitstorm um "Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht" überschattet das Thema so sehr, dass wir mal ausführlicher über die immense Kritik reden. Außerdem gibt es ein paar Tipps für das anstehende Fantasy Filmfest und sogar ein bisschen Gossip. 00:02:43 Trivia 00:06:26 Begrüßung 00:08:05 Werbung Koro 00:09:54 Themen für heute 00:17:05 Orphan - First Kill 00:22:05 Piggy 00:25:52 Emergency Declaration 00:29:01 Speak no Evil 00:33:44 She-Hulk 00:37:46 House of the Dragon 00:45:57 Die Ringe der Macht 00:55:49 Toxische Fans / Diskriminierung 01:19:21 Vorschau

TALK THIS WAY
MANUELLSEN im Interview über das Musikbusiness, seine Fans und seine Karriere

TALK THIS WAY

Play Episode Listen Later Aug 14, 2022 88:21


In dieser Folge lernt ihr den Menschen hinter der Kunstfigur @Manuellsen kennen. Rassismuserfahrungen innerhalb der Musikbranche, Learnings aus seiner Karriere, die Passion zur Musik und die Emotionalität in der Kunst: Manuellsen spricht im TALK THIS WAY-Podcast offen und ehrlich. Im Interview geht es vor allem um das Musikbusiness, Manuellsens jahrzehntelange Karriere und wie wichtig dabei die Fanbindung war. Alle Folgen mit Video auf YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=dXKDoWdlvqw&list=PLv8OKsabLDF-Gn9Eq2uiu0yjxBoFovEhl Folgt und bewertet TALK THIS WAY überall wo's Podcasts gibt: https://wtw.lnk.to/talkthisway Manuellsen "Bereit zu Sterben" vorbestellen: https://one.lnk.to/BereitZuSterben_Album Kaum ein Artist ist in der deutschen Hip-Hop-Szene so präsent wie Manuellsen – kein Wunder, denn der Rapper und Sänger aus dem Ruhrgebiet hat viel zu erzählen. Im Interview geht es außerdem um Manuellsens Weg in die Musikindustrie, wie er heutzutage Songs aufnimmt und wie er und Patrick Thiede zusammengefunden haben. Moderiert wird wie immer von Labelchef Patrick Thiede (Chapter One & Walk This Way) und Tobias Wilinski (ThemaTakt-Podcast: https://link.chtbl.com/thematakt).

American Football – meinsportpodcast.de
Welche Fans und Märkte sind am heißesten auf die NFL?

American Football – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Aug 2, 2022 41:20


Die Folge startet mit der Begriffserklärung der "Red Zone". Anschließend geht es um die Training Camps und die neuen "Guardian Caps".  Abgerundet wird sie mit dem Blick auf die Marktanteile der NFL und die verschiedenen starken Fanbases.  Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

NFL – meinsportpodcast.de
Welche Fans und Märkte sind am heißesten auf die NFL?

NFL – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Aug 2, 2022 41:20


Die Folge startet mit der Begriffserklärung der "Red Zone". Anschließend geht es um die Training Camps und die neuen "Guardian Caps".  Abgerundet wird sie mit dem Blick auf die Marktanteile der NFL und die verschiedenen starken Fanbases.  Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

US-Sport
Welche Fans und Märkte sind am heißesten auf die NFL?

US-Sport

Play Episode Listen Later Aug 2, 2022 41:20


Die Folge startet mit der Begriffserklärung der "Red Zone". Anschließend geht es um die Training Camps und die neuen "Guardian Caps".  Abgerundet wird sie mit dem Blick auf die Marktanteile der NFL und die verschiedenen starken Fanbases.  Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

American Football – meinsportpodcast.de
Welche Fans und Märkte sind am heißesten auf die NFL?

American Football – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Aug 2, 2022 41:20


Die Folge startet mit der Begriffserklärung der "Red Zone". Anschließend geht es um die Training Camps und die neuen "Guardian Caps".  Abgerundet wird sie mit dem Blick auf die Marktanteile der NFL und die verschiedenen starken Fanbases.  Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
Welche Fans und Märkte sind am heißesten auf die NFL?

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Aug 2, 2022 41:20


Die Folge startet mit der Begriffserklärung der "Red Zone". Anschließend geht es um die Training Camps und die neuen "Guardian Caps".  Abgerundet wird sie mit dem Blick auf die Marktanteile der NFL und die verschiedenen starken Fanbases.  Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

US-Sport
Welche Fans und Märkte sind am heißesten auf die NFL?

US-Sport

Play Episode Listen Later Aug 2, 2022 41:20


Die Folge startet mit der Begriffserklärung der "Red Zone". Anschließend geht es um die Training Camps und die neuen "Guardian Caps".  Abgerundet wird sie mit dem Blick auf die Marktanteile der NFL und die verschiedenen starken Fanbases.  Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

NFL – meinsportpodcast.de
Welche Fans und Märkte sind am heißesten auf die NFL?

NFL – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Aug 2, 2022 41:20


Die Folge startet mit der Begriffserklärung der "Red Zone". Anschließend geht es um die Training Camps und die neuen "Guardian Caps".  Abgerundet wird sie mit dem Blick auf die Marktanteile der NFL und die verschiedenen starken Fanbases.  Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Die Lange Leitung
Folge 110: Alte Spiele, toxische Fans und Ron Gilbert!

Die Lange Leitung

Play Episode Listen Later Jul 4, 2022 78:29


Tobi ist am heutigen Montag auf dem Weg in einen kurzen Chiemgau-Urlaub... aber für Folge 110 hats vorher natürlich noch gereicht. In eben dieser Folge erinnern wir uns an Kult-Schauspieler wie Nicolas Cage, Jeff Goldblum oder Christopher Walken, die alle immer ein bisschen "drüber" sind und trotzdem von uns geliebt werden. Außerdem darf am 4. Juli natürlich die Ansprache von Bill Pullman aus "Independence Day" nicht fehlen. Das Filmbingo muss leider auf nächste Woche verschoben werden, dafür geht es in den Empfehlungen um alte und neue Filme und ein paar gute Games. Wir sprechen auch über die wenig euphorische Nintendo Direct von vergangener Woche und kommen auf "Monkey Island"-Ikone Ron Gilbert zu sprechen, der nach toxischer Kritik vieler "Fans" zum Grafikstil des neuen "Monkey Island"-Spiels seinen privaten Blog kurzerhand eingestellt hat. Daher reden wir über die Ausmaße, die Fanhass im Spielebereich mittlerweile erreichen kann. Nostalgisch wirds, wenn wir über Videospiele sprechen, die im Vorfeld wahnsinnig gehypt wurden und sich dann als Mega-Flop entpuppten - "Daikatana" und "Duke Nukem Forever" sind da nur die Spitze des Eisbergs. Außerdem schimpft Tobi über die Community einer Wrestlingseite und wir diskutieren, ob "Daredevil" und der "Punisher" im blutarmen MCU überhaupt funktionieren können. Das alles in Folge 110 - NICHT gesponsert von irgendeiner Spielefirma. Ehrlich.

Der Tag – Wirtschaftsnachrichten des manager magazins
19.5.2022: Falsche Fans und fehlende Frauen

Der Tag – Wirtschaftsnachrichten des manager magazins

Play Episode Listen Later May 19, 2022 6:46


Die wichtigsten Nachrichten und Hintergründe aus der Wirtschaft – jedenWerktag um 18:00 Uhr aus der Redaktion des manager magazins. Hier geht es zu den mm-Artikeln über die Themen des Tages: Falsche Twitter-Fans für Tesla und Elon Musk https://www.manager-magazin.de/unternehmen/tech/tesla-auf-twitter-wie-elon-musk-von-einer-bot-armada-profitiert-a-d5e0c91f-1c59-4f0a-8716-62808f77c8a6 Neuer Aufsichtsratschef für die Deutsche Bank https://www.manager-magazin.de/unternehmen/banken/alexander-wynaendts-der-neue-aufsichtsratschef-der-deutschen-bank-im-portraet-a-0f75eb78-0002-0001-0000-000189635031 Audis Personalchefin geht https://www.manager-magazin.de/unternehmen/autoindustrie/audi-personalvorstaendin-sabine-maassen-wird-durch-xavier-ros-von-seat-ersetzt-a-4df67f07-9d28-402c-8d2b-bd181f0a286b Uni Aachen im Angriffsmodus https://www.manager-magazin.de/politik/deutschland/rwth-aachen-will-gruender-anziehen-die-universitaet-auf-mission-deep-tech-a-742eaea7-0002-0001-0000-000201341052 Bezahlen per Gesichtserkennung https://www.manager-magazin.de/unternehmen/tech/face-pay-mastercard-fuehrt-bezahlmethode-per-gesichtserkennung-ein-a-f9a80b79-5d13-48e9-b681-be30a5751642 Studie der AllBright-Stiftung zur Frauenquote https://www.manager-magazin.de/unternehmen/diversity-familienunternehmen-holen-laut-allbright-studie-kaum-frauen-in-die-fuehrung-a-5f344bb7-5118-400c-85a9-190101ba3594Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

Stammplatz
Eintracht-Spezial! Alles zum Euro-Knaller! Die Startelf, die Fans und warum alle Deutschen die Daumen drücken!

Stammplatz

Play Episode Listen Later May 18, 2022 19:50


Heute geht es um das Finale in der Europa League. Eintracht Frankfurt kann den Pokal nach Deutschland holen. Ihr erfahrt, wie es personell aussieht, was von den Fans geplant ist und wie Fans in ganz Deutschland über die Eintracht denken.

hr-iNFO Aktuell
Angriff bei Europa League Spiel: "Auch Fans und Auswechselspieler wurden angegangen"

hr-iNFO Aktuell

Play Episode Listen Later Apr 29, 2022 7:06


hr-Reporter Philipp Hofmeister und Tim Brockmeier wurden während ihrer Live-Berichterstattung vom Halbfinalspiel von West-Ham-Fans angegriffen. Wie geht es den beiden und wie reagiert West-Ham? Ein Gespräch mit Carsten Schellhorn, hr-Sportredaktion.

Pfostenbruch
Stindls 3:3 in Freiburg zeigt tiefen Riss zwischen Fans und Team

Pfostenbruch

Play Episode Listen Later Apr 25, 2022 55:42


Es waren 90 Minuten in Freiburg, die viel Spektakel boten: Eine schnelle 2:0-Führung für Borussia, eine Stunde lang drückend überlegene Freiburger und das würdeloseste Ausgleichstor aller Zeiten, dazu zu viele VAR-Eingriffe. Kevin, Boris und Fabian sprechen in dieser Podcast-Folge über das turbulente Spiel im neuen Freiburger Stadion, berichten von der Atmosphäre im Gästeblock und dem Status quo der Borussia vor den Fernsehgeld-Spielen zum Ende der Saison. Musik Intro/Outro: Night Owl by Broke For Free

Moin Volkspark
Di.29.03.22 Hoffen auf Fans und Reis, Seeler glaubt an Aufstieg, Heuer Fernandes ist zurück

Moin Volkspark

Play Episode Listen Later Mar 29, 2022 9:38


Das Stadion dürfte erstmals wieder ausverkauft werden - aber die Fans wollen noch nicht so recht. Klublegende Uwe Seeler sieht weiter die Chance auf den Aufstieg, Ludovit Reis ist angeschlagen und Keeper Daniel Heuer Fernandes kehrt nach Corona-Erkrankung zurück. Der MorningCall:

Sunday Funday*
Folge 79: Kaffee-Klatsch für Frühstücks-Fans und Lasagne-Loverz

Sunday Funday*

Play Episode Listen Later Feb 13, 2022 60:19


Hallo, herzlich willkommen! Setzt Euch doch und macht es Euch in unserem podcast-gewordenen Erlebnis-Café gemütlich. Freut Euch auf unsere spezielle Röstung: Die Mischung aus lauwarm aufgetischten Gags, heiß aufgebrühtem Schnee von gestern und unnötig aufgeschäumten Kontroversen machen diese Folge zu einer Kaffee-Metapher für Groß und Klein. * Aber Achtung: in dieser Konzept-Gastronomie gibt es nur Selbstbedienung (wir freuen uns trotzdem über Trinkgeld) *Ja, damit ist auch das „Geschäft“ gemeint

Fandom Stories
Fans und ihre geheimen Superkräfte - Online Participation von Fandoms

Fandom Stories

Play Episode Listen Later Oct 10, 2021 67:13


Fans voten Tag und Nacht für einen Award für die Lieblingsband, schreiben Fanfiction, transkribieren und übersetzen Podcasts, organisieren sich für gesellschaftliches Engagement und setzen dabei all ihre Leidenschaft und Kreativität ein. Und sind damit auch nicht zu unterschätzen! Wie sind Fans online organisiert? Welche Beispiele kennen wir? Hört rein! Bitte entschuldigt unsere Tonschwierigkeiten in dieser Folge, wir wollten sie euch trotzdem nicht vorenthalten. Und hier und da hat sich vielleicht auch das Schnurren einer Katze versteckt. ;-) Fandom Forward: https://fandomforward.org/ Podcasts, die wir erwähnen: “Care of Magical Shippers - A Harry Potter Ship Culture Podcast” “Wir waren mal Stars”

Hobbylos
Fanatische Fans und Dirty Griechen

Hobbylos

Play Episode Listen Later Aug 27, 2021 64:16


Findet ihr uns bald auf der neuen „OnlyFans“ Plattform von Tyga? Und wie war eigentlich das Treffen mit Mark Forster? Auch diese Woche haben wir uns wieder zwischen den verschiedensten Themen verlaufen. Unter anderem werfen wir einen nostalgischen Blick zurück in die Zeit, in der man die erste Jugendliebe noch über ominöse Webseiten kennengelernt hat und berichten auch über unsere ersten Erfahrungen mit Knuddels, ICQ & Co. Außerdem geben wir euch als absolute Survival Profis wertvolle Ratschläge, zum Beispiel mit welchen sieben Gegenständen auch ihr problemlos in der Wildnis überleben könntet. Dass hierbei eine Switch und ein Boxspringbett unverzichtbar sind, ist natürlich genauso offensichtlich wie die Tatsache, dass das neue Zerstörungsvideo von SpaceX gesponsert wurde. Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices