Podcasts about minuten sendezeit

  • 24PODCASTS
  • 33EPISODES
  • 39mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Jan 27, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about minuten sendezeit

Latest podcast episodes about minuten sendezeit

trashaLISTic - Der Reality-TV Podcast auf Couch Island
IBES 2025 - Tag 03: Kürzeste Sendung ever

trashaLISTic - Der Reality-TV Podcast auf Couch Island

Play Episode Listen Later Jan 27, 2025 26:04


40 Minuten Sendezeit inklusive Werbung ist dann doch etwas kurz für den Dschungel. Wir lieben auf jeden Fall die neue Bro-Combo Timur und Maurice und sprechen über die Echtheit von Sam in den Prüfungen. Schaut auch bei Insta rein: https://www.instagram.com/trashalistic

Bohniger Wachmacher
#25 BoWa beim moma!

Bohniger Wachmacher

Play Episode Listen Later May 2, 2024 36:39


Spezialfolge deluxe: Dax und Moritz waren am Dienstag im ZDF-Hauptstadtstudio für ein Tagespraktikum bei ihren großen Vorbildern vom ZDF-Morgenmagazin. Der BoWa beim moma! Was die BoWa-Buben erlebt haben, sprengt ausnahmsweise sogar die goldenen 30 Minuten Sendezeit. Einschalten! Im Beitrag verwendete Musik: Stevia Sphere - Zen Garden Elevator Stevia Sphere - Goin Up Stevia Sphere - Wifi https://steviasphere.bandcamp.com --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/bohnigerwachmacher/message

Quotenmeter
Ausgabe 747: Bügelfernsehen Mittagsmagazine? (19.01.2024)

Quotenmeter

Play Episode Listen Later Jan 19, 2024 41:25


Das Erste und das ZDF senden inzwischen 105-minütige Versionen ihrer Mittagsmagazine. Der Rundfunk Berlin-Brandenburg gab zum Jahreswechsel das «ARD Mittagsmagazin» ab, das fortan aus Leipzig vom Mitteldeutschen Rundfunk (MDR) produziert wird. Viele Branchenbeobachter sind sich einig, dass das durchaus gutes Fernsehen ist. Allerdings wird die ausufernde Sendezeit bemängelt. Auch RTL sendet seit Jahren «Punkt 12» mit einer dreistündigen Sendezeit. 180 Minuten für ein solches Magazin sind deutlich zu viel, meint Quotenmeter-Redakteur Fabian Riedner gegenüber seinem Kollegen Veit-Luca Roth. Auch der Service-Gedanke sei unsinnig, wenn man zum Jahreswechsel seinen Zuschauern erklären möchte, dass man nicht morgens sein Auto volltanken solle. Diese „Tipps“ sind seit Jahren der Bevölkerung bekannt. Auch andere Weisheiten, wie das Joggen bei vereisten Straßen im Wald zu unterlassen, sind überflüssig. Außerdem sprechen Riedner und Roth über die 17. Staffel von «Ich bin ein Star – Holt mich hier raus», die am Freitag, den 19. Januar, bei RTL gestartet ist. Zeitweise bekommt das Format, dessen Laufzeit immer länger wurde, dank NFL-Übertragungen sonntags nur 50 Minuten Sendezeit. Das könnte durchaus die Reichweiten antreiben.

Luft nach oben
Die schwarze Koralle (15 Minuten von und mit Esel und Teddy)

Luft nach oben

Play Episode Listen Later Dec 23, 2023 15:00


Da war die Luft nach oben zu dünn für Johannes und Stefan im großen Podcast-Duell. Und Esel und Teddy (https://www.esel-und-teddy.de/) freuen sich über 15 Minuten Sendezeit in ihrem liebsten Konkurrenzpodcast. Diese Episode haben also Esel und Teddy (https://www.esel-und-teddy.de/) gestaltet, ohne dass Johannes und Stefan Einfluss darauf hatten. Die beiden kommen auch gar nicht vor, sondern ausschließlich Esel und Teddy (https://www.esel-und-teddy.de/). Gespielt wird heute „Ich sehe was, was Du nicht siehst“ – in der Sonderedition „Deep Space 9“ aus dem Hause RevivePlay Classics. Ein Spiel für alle, die ihre Begeisterung für traditionelles Spielvergnügen und Science Fiction fernab einfach strukturierter, alternativer Wirklichkeiten kombinieren möchten. Die Regeln sind schnell erklärt – und schon geht es los in die spannenden Farbwelten des tiefen Raums. Mehr davon? Hier: https://www.esel-und-teddy.de/

Quotenmeter
Ausgabe 739: So schlug sich «Promi Big Brother» (24.11.2023)

Quotenmeter

Play Episode Listen Later Nov 24, 2023 33:50


Im vergangenen Jahr strahlte Sat.1 seine «Promi Big Brother»-Folgen fast ausschließlich um 22.15 Uhr aus, weil Das Erste und das ZDF durch die Fußball-Weltmeisterschaft in Katar auf das runde Leder setzten. In diesem Jahr ist König Fußball nur am Dienstag ein Problem gewesen, ansonsten kann sich das Format frei entfalten. Sat.1 nutzt zahlreiche unterschiedliche Sendeplätze. Die vierstündige Auftaktshow erforderte am Montagabend ordentlich Sitzfleisch, vor allem weil im Anschluss noch «Promi Big Brother – Die Late Night Show» mit weiteren 90 Minuten Sendezeit ausgestrahlt wurde. Doch wirklich gelungen fanden Veit-Luca Roth und Fabian Riedner die Vorstellung der Kandidaten nicht. Die Teilnehmer wie YouTuber Ron Bielecki oder Reality-TV-Person Patricia Blanco wurden mehr als zwei Stunden lang nach dem gleichen Schema vorgestellt. Auch die Moderationskünste von Marlene Lufen und Jochen Schropp waren für das Sat.1-Aushängeschild nicht besonders originell. Auch in diesem Jahr verzichtete man auf Texte von fleißigen Gag-Autoren und ließ unspektakuläre Moderationen im Stile von «Brisant» verlauten. Das Aufeinandertreffen der Noch-Eheleute Iris und Peter Klein war der Tiefpunkt, schließlich werden hier mehr als die sonst üblichen privaten Details ausgegraben.

Ach, papperlapapp!
PRINCESS CHARMING: Sarah & Jördis - Freiwillige Auszüge, Übergriffiges Verhalten und romantische Vibes

Ach, papperlapapp!

Play Episode Listen Later Jul 15, 2022 61:43


‼️ Achtung, in dieser Folge sprechen wir über übergriffiges Verhalten. Falls dich das triggert, solltest du diese Folge vielleicht überspringen oder gemeinsam mit einer Person hören, die dir Halt und Sicherheit geben kann. Haben Sarah und Jördis vielleicht sogar freiwilliger, als dargestellt, die Villa verlassen? Wir klären außerdem, warum bei Beiden kein romantischer Vibe mit Hanna da war und welche Situationen leider nicht in Ausstrahlung gezeigt worden sind. Was hat es mit der "warmen Dusche" auf sich und wieviel Minuten Sendezeit hat Sarah eigentlich schlussendlich bekommen?

Auto - Rund ums Auto. Fahrberichte, Gespräche und  Informationen
Audi R8 V10 performance RWD - Puristischer Fahrspaß trifft auf gesteigerte Leistung

Auto - Rund ums Auto. Fahrberichte, Gespräche und Informationen

Play Episode Listen Later Feb 7, 2022


Wo „performance“ draufsteht ist auch „performance“  drin. Zumindest ist das so bei Audi Sport. Das beweist der neue R8 V10 performance RWD, den es als  Coupé und Spyder gibt. Das Duo ergänzt den R8 V10 performance quattro und ist natürlich High-Tech pur!Darum geht es diesmal!Noch mehr Leistung - noch mehr Fahrspaß: Dafür steht der Zusatz „performance“ bei Audi Sport. Der neue R8 V10 performance RWD kommt als Coupé und Spyder mit 30 PS mehr und ergänzt damit den R8 V10 performance quattro. Das Outfit!Das sportlich aggressive Design orientiert sich an den GT4-Geschwistern. Dazu gehören der breite wie flache Singleframe-Kühlergrill in Mattschwarz mit R8-Emblem, flankiert von großen Lufteinlässen, Frontsplitter und Luftauslassgitter am Heck sowie ovale Endrohre. Der Schlitz unter der Fronthaube erinnert an den legendären Audi Sport quattro. Power und Drive!    Der heckgetriebene Mittelmotorsportler bietet Fahrspaß mit satten 419 kW (570 PS) und erhält neue Technikhighlights wie Schalensitze, Dynamiklenkung, CFK-Stabilisator und Keramikbremsen.  Der Audi R8 V10 performance RWD, das RWD steht übrigens für Rear Wheel Drive, ist die neue sportliche Speerspitze der Seriensportwagen von Audi mit Hinterradantrieb. Der Mittelmotorsportler katapultiert sich in 3,7 Sekunden von 0 auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 329 km/h, beim Spyder sprechen wir über geringfügig bescheidenere Werte von 3,8 Sekunden für den Spurt und eine Spitze von 327 km/h. Ich denke, mit dieser Einbuße kann man leben. Ok, das war ein Spaß! Herz des neuen R8 ist der bekannte freisaugende 5,2-Liter-V10-FSI-Motor mit unvergleichlichem Klang, blitzschneller Ansprache, immenser Drehfreude und maximal 550 Newtonmeter Drehmoment. Diese Leistung gelangt über eine 7-Gang S tronic auf die Hinterräder. Ein mechanisches Sperrdifferenzial verteilt die Antriebsmomente passend zur Fahrsituation, sodass auch bei nasser Fahrbahn eine optimale Traktion vorhanden ist. Wie bei allen R8 ist die Karosserie in der Audi Space Frame-Bauweise (ASF) aus Aluminium und zu großen Teilen aus kohlenstofffaserverstärktem Kunststoff (CFK) aufgebaut.  Die Kosten!Wir können diesen Wagen natürlich in zweieinhalb Minuten Sendezeit nicht mal annähernd vorstellen, daher mein Tipp. Schlachten Sie Ihr Sparschwein und machen Sie 149.000 Euro für das Coupé oder  162.000 Euro für den Spyder locker. Dann gehört er Ihnen ganz alleine und SIE können uns dann etwas drüber erzählen! Einverstanden? Alle Fotos: ©  Audi AG   Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:

Baywatch Berlin
Das Teuerste ist oft das Beste

Baywatch Berlin

Play Episode Listen Later Dec 2, 2021 62:51


Na Hörer*in, wo erreiche ich Dich? Ich komm grad aus Amerika. Dort ist die Schere zwischen Arm und Reich groß und mehr Elend als Du denkst. Ich hab viele kluge Gedanken mitgebracht und ein paar tolle Fotos ( https://markuslanz.de) Aber genug von mir! Anzug an, Manieren raus! Der designierte BuKa kommt zu Besuch zu den drei designierten Degenerierten von Baywatch Berlin. Naja fast. Olaf Scholz ist ein Gast von Dreien in Joko und Klaas' „15 Minuten Sendezeit“. Doch bevor Klaas Zeit hat für den fast Bundeskanzler, muss er noch eilig zwei Türen weiter mit Schmitti und Lundt den Baywatch Berlin USB Stick voll sabbeln. Natürlich mit der Antwort auf die Frage aller Fragen: wie macht man smalltalk mit einem Bundeskanzler und warum liebt Klaas es so sich, von Verkäufer*innen nach allen Regeln der Kunst, etwas aufschwatzen zu lassen? Außerdem kürt Schmitti „den Vollidioten der Woche“! Es gibt ein Comeback der Rubrik „ichmachdichbesser.com“ und endlich ein Lebenszeichen von Senioren-Gaul Flix oder Fips oder wie der eben heißt. Aber auch für Klugheits-Fans wird ordentlich aufgefahren! Endlich gibt's wichtige Straßenverkehrstipps von Klaas und ein großes Broschen-Lexikon! Was bedeutet der Lieblingsschmuck der Queen? Klaas, Schmitti und Jakob haben auch diese Woche wieder ihre taillierten, eng anliegenden Podcast Hemden angezogen unterbrechen und belehren sich nach Herzenslust zitieren den Dalai Lama und Svenja Flaßpöhler. Ein Muss für Akustik Freund*innen und Menschen die gerne „Play“ drücken. Jetzt hören und abonnieren! Baywatch Berlin „Das Teuerste ist oft das Beste“ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin

LET'S TALK ABOUT TRASH
Wir küssen Eure Augen | Kampf der Realitystars #10 & Bachelorette #10

LET'S TALK ABOUT TRASH

Play Episode Listen Later Sep 17, 2021 36:40


FINALE, oh-ho! Beide Formate enden, und die Rosendame holt beim großen Wiedersehen (endlich) den Hammer raus und entertaint auf höchstem Trash-Niveau!!! Danke Julian und Leon — und Respekt Zico! Wir blicken hinter den heftigen Beef der Jungs — und wünschen Raphael und Maxime, dass ihre Zukunft mehr erreicht, als die drei Minuten Sendezeit bei Frauke Ludowig. Bei den real Realitystars gibt es eine würdige Siegerin und einen Bachelor, der seinen Ruf gerettet hat. Und wie in jeder Folge fällt auch diesmal wieder mehrmals das Wort „Penis“.

Hörspielplatz
Folge 20: Etienne, Colin, Schröck und Johanna über ihre persönlichen Highlights im Hörspielplatz

Hörspielplatz

Play Episode Listen Later Jul 20, 2021 58:48


Im Staffelfinale vom #Hörspielplatz kommen Etienne, Daniel, Colin und Johanna zu Wort und erzählen in dieser Folge von ihren persönlichen Lieblingsmomenten der Staffel. Und da gab es einige! Spannende Talks mit insgesamt 22 Gästen und über 1250 Minuten Sendezeit haben bei jedem besondere Erinnerungen zurückgelassen. Außerdem sprechen die vier über ihre eigene Hörspielleidenschaft und „wie das damals halt so war“. Danke fürs Lauschen der ersten zwanzig Folgen, man hört sich bestimmt bald wieder. Der #Hörspielplatz verabschiedet sich in eine kleine Staffelpause – bis bald! See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

TRASH ISLAND
JOKO & KLAAS!

TRASH ISLAND

Play Episode Listen Later Apr 1, 2021 22:50


Joko und Klaas haben mit ihren TV-Aktionen schon oft für Aufsehen gesorgt: Im vergangenen Jahr nutzten sie 15 Minuten Sendezeit, um einen Flüchtling aus Afghanistan von seinem Weg nach Europa erzählen zu lassen. Und auch das Programm von ProSiebens großem Rivalen RTL haben sie schon ausgestrahlt. Gestern Abend haben die zwei wieder einmal den Vogel abgeschossen! Die Entertainer Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf verneigen sich gestern Abend vor Deutschlands Pflegern. In einer Echtzeit-Doku begleiten sie den Alltag einer Pflegerin aus Münster. Sender ProSieben räumt dafür 7 Stunden zur besten Sendezeit frei und das hat es definitiv noch nicht gegeben! Hier geht es zu den Clips: https://www.prosieben.at/tv/joko-klaas-gegen-prosieben/video/41-joko-und-klaas-15-minuten-live-pflege-ist-nichtselbstverstaendlich-clip

Elontime
NASA Perseverance sicher auf dem Mars, Update zu Teslas Gigafactory bei Berlin, Verjüngungskur für Teslas Model S und X

Elontime

Play Episode Listen Later Feb 28, 2021 60:31


Wir lassen es in dieser Episode ruhig angehen und kümmern uns in den gewohnten 60 Minuten Sendezeit ausführlich um drei einzelne Themen. Es gibt also zur Abwechslung mal wieder einen tieferen Einblick zu Perseverance Landung auf dem Mars, den Fortschritten in Grünheide (Giga Berlin) und unseren Gedanken rund um das Refresh von Model S und Model X. Ihr hört den Elontime Podcast: Schön, dass ihr eingeschaltet habt!

Besser war schon
Bildschirmschoner für Anfänger

Besser war schon

Play Episode Listen Later Jan 11, 2021 81:52


2020 goodbye, adieu, ciao! Wir sehen uns erstmal nicht so schnell wieder. Lieber schon wie 2021 so angefangen hat (spoiler alert: nicht so gut). Aber alles wird besser mit diesem Podcast. Zu mindestens während der nächsten 80 Minuten Sendezeit. Zwinkersmiley.

Futter bei die Bitches
#57 QUENGELWARE

Futter bei die Bitches

Play Episode Listen Later Jan 11, 2021 100:18


Lange Rede wenig Sinn. Über 90 Minuten Sendezeit ist ein richtiges Brett. Aber ganz ohne Sinn läuft der Spaß natürlich auch in dieser Woche nicht ab. Themen wie der Sturm auf das Capitol, das Gemüt des kleinen dicken Machthabers aus dem fernen Osten und der morgendliche Stuhlgang bilden eine gute Basis aus Scheiße. Wir stellen wilde Spekulationen über das bevorstehende Jahr an und entdecken neue Leidenschaften. Also schmeißt euch eure Pille der Gleichgültigkeit rein und genießt diesen Extended Cut FBDB! Guten Appetit! P.S. Ab 01:24 gibts Kindheitsflashback-Fanservice

KüchenTalk
#13 - Podcast-Lernen: Warum wir den KüchenTalk lieben 12.10.2020

KüchenTalk

Play Episode Listen Later Oct 13, 2020 59:06


Das Staffelfinale als Review! Die Fakten: 1 Trailer, 12 Folgen, 11 davon mit 13 Gästen, 1 Special (Achtsamkeitsübung), fast 600 Minuten Sendezeit, über 7000 Zugriffe bis jetzt und es gibt unfassbar viel Foto- und Filmmaterial, welches wir in einem anderen Leben bestimmt mal zu einem Imagefilm zusammenschneiden werden. Wir reden über das vergangene halbe Jahr, alle Folgen und Gäste, die Lobhudeleien, Großen Bildungsfragen und Ups&Downs. So unfertig wie wir: KüchenTalk ist ein Bildungs-Podcast für Menschen mit Fragen, Visionen, Mut und Meinung - direkt aus den Küchen der Bildungsaktivist*innen Anne Lützelberger, Franziska Ziep und Kolja Brandtstedt zum Lauschen, Mitreden und Mitmachen! Folge direkt herunterladen

LECKÖÖR
#4 LECKÖÖR - Tujamo über seinen Weg zum Superstar, Versagensängste und die irre DJ Welt

LECKÖÖR

Play Episode Listen Later May 24, 2020 85:14


„Ich dachte ich muss mich bei der Tankstelle bewerben“. „Du bekommst unendlich Anerkennung und dann denkst du, dass alles vorbei ist, alles nur Glück war.“ Sätze, die man von einem Weltstar mit Millionen von Fans nur ganz selten zu hören bekommt...In Episode 4 bei LECKÖÖR haben Jannis und Jan Superstar-DJ Matthias Richter, besser bekannt unter seinem Künstlernamen Tujamo, zu Gast. Matze lässt keine Frage aus, erklärt ausführlich seinen Aufstieg vom Dorf DJ aus Detmold zum weltweiten Star, er spricht offen über den immensen Druck nach seinen Gold- und Platinauszeichnungen und warum er niemals in die Party- und Drogenwelt der Szene abtauchen würde. Dass er unbedingt bei unserem Podcast mitmachen wollte finden wir geil und haben ihm locker leichte 90 Minuten Sendezeit geschenkt.

Wir müssen reden! - Der Radio Leverkusen Podcast
Folge 70: Die Female Taskforce ist am Start

Wir müssen reden! - Der Radio Leverkusen Podcast

Play Episode Listen Later May 15, 2020 26:58


Diese Woche waren Carmen Schmalfeldt und Diana Dahlmann die Female Taskforce am Morgen. In der neuen Folge unseres Radio Leverkusen diskutieren sie über die spektakülären 15 Minuten Sendezeit von Joko und Klaas diese Woche. sie beackern Hochzeitstagsklischees und trauern um eine verlorene Freundschaft.

Moin Haspa
Auf einen Spaziergang mit Matthias Schönfeld

Moin Haspa

Play Episode Listen Later May 5, 2020 34:24


Aufgenommen im Mai 2020: Ausnahmsweise gehen wir mal nicht spazieren, sondern sitzen mit Matthias, dem Chef der Restaurants HOOKS und Primus aus Buxtehude, am Fleet - natürlich mit 1,5m Sicherheitsabstand. Als Gastwirt treffen ihn die Auswirkungen der Corona-Pandemie momentan besonders stark und trotzdem bleibt Matthias der positive und optimistische Mensch, der er schon immer war. In dieser Folge erfahrt ihr, woher er seine Kraft zieht und was er mit einem Lottogewinn machen würde. --- Niemand in der Metropolregion Hamburg ist so vernetzt wie die Haspa und davon sollen auch unsere Kunden profitieren. In unserer Podcast-Reihe „Auf einen Spaziergang mit…“ bekommen die Kollegen aus unserem Team "Industrie- und Mittelstandskunden" interessante Einblicke in die Gedankenwelt unserer Unternehmenskunden und Netzwerkpartner. Wir sprechen u.a. darüber, was diese antreibt und über ihre Werte oder stellen die spannende Frage, wofür sie ein paar Minuten Sendezeit nach der Tagesschau nutzen würden. Besonders wichtig ist es uns dabei, mit unseren Gästen „anders“ ins Gespräch zu kommen. Daher geschieht dies auch fernab vom üblichen Bankalltag bei einem Spaziergang an der frischen Luft. So sind wir stets auf der Suche nach neuen inspirierenden Gedanken, die wir mit unseren Hörern teilen möchten.

Das Geschwätz von Gestern
#10: Hit me in the face and see what happens, punk!

Das Geschwätz von Gestern

Play Episode Listen Later Apr 10, 2020 30:17


Hallo Freunde, heute eine ganz kurze schnelle Folge. Die großindustriellen Eigentümer unserer Podcast Plattform gönnen uns diese Woche nämlich nur noch 32 Minuten Sendezeit. Darum: Proletarier aller Länder, vereinigt euch! Wir müssen das endlich in unsere eigenen Hände nehmen. LG Paul und Paul

Fernsehen für alle
Promis unter Palmen, Tiger King und der doppelte ESC-Ersatz — mit Jana

Fernsehen für alle

Play Episode Listen Later Apr 3, 2020 75:34


Die Woche des Wahnsinns bei #FernsehenFürAlle: Jana (@teafeattears) und ich (@dennisderdoedel) unterhalten uns über Tiger, Liger, Brunnenvergifter und elende Kröten. Neben Promis unter Palmen und Tiger King werden allerdings auch Neuigkeiten zum Eurovision Song Contest besprochen und maskierte Shows demaskiert. Mit Promis unter Palmen hat Sat.1 — und das kann man bereits nach zwei Folgen ohne schlechtes Gewissen sagen — einen echten Volltreffer gelandet. Ein Cast, der auf Teufel komm raus mit der Hoffnung auf Volleskalation zusammengestellt wurde, beschert bereits nach wenigen Minuten Sendezeit exakt diese besagte Volleskalation. Mittendrin ist der Konflikt, den unsere Kinder wohl bereits im Geschichtsunterricht vorfinden könnten: Desirée Nick vs. Claudia Obert. Nicht weniger drunter und drüber geht's zu in der neuen Netflix-Dokuserie Tiger King. Wenn man sich ein paar Folgen zu Gemüte führt, merkt man sehr schnell, dass der Untertitel "Murder, Mayhem and Madness" nicht zu viel verspricht, sondern im Rückblick noch eher zurückhaltend daherkommt. Macht euch bereit auf einen wilden Ritt durch die wundersame Welt des Joe Exotic. Stefan Raab ist wieder da! Also, ein bisschen zumindest. Oder doch ganz? Niemand weiß aktuell, was genau Raab und ProSieben mit dem Free Eurovision Song Contest geplant haben, fest steht: Es wird nicht die einzige ESC-Ersatzveranstaltung am 16. Mai sein, denn auch die EBU macht eine europaweiter Musikshow. Was kann man da erwarten? Außerdem: Eine neue Ladung Quarantäne-TV steht vor der Tür. Und weil sich The Masked Singer in einer Zwangspause befindet, müssen wir natürlich auch eine Runde The Masked Show spielen. 00:00:00 – Teaser 00:04:10 – Promis unter Palmen 00:30:50 – Tiger King 00:47:50 – Doppelter ESC-Ersatz 00:57:50 – Fit und schlau werden bei sixx 01:00:05 – Noch mehr Quarantäne-TV! 01:01:50 – Sat.1 sucht den Maulwurf 01:04:40 – The Masked Show 01:12:30 – Melde dich! Fernsehen für alle — Die Brunnenvergifterin unter den deutschen Fernsehpodcasts. Wenn ihr #FernsehenFürAlle unterstützen wollt, liket und retweetet unsere Tweets, empfehlt uns euren Freund*innen und gebt uns eine Fünf-Sterne-Bewertung. Ganz besonders hilfreich wäre auch eine nette Rezension. Dazu am besten hier lang: ratethispodcast.com/ffa Twitter: @fernsehenfa, @dennisderdoedel, @teafeattears Diese und alle weiteren Episoden von Fernsehen für alle findet ihr unter anderem bei Apple Podcasts, Spotify, Google Podcasts, Deezer und Podigee.

Moin Haspa
Auf einen Spaziergang mit Oliver Hundt

Moin Haspa

Play Episode Listen Later Feb 5, 2020 23:23


Aufgenommen im Februar 2020: Oliver Hundt ist geschäftsführender Gesellschafter der Hundt Consult GmbH und spricht mit uns darüber, wie er Unzufriedenheit für die Entwicklung neuer Ideen nutzt. Außerdem erzählt er uns, wie durch ein gutes Team auch bessere Ergebnisse für den Kunden entstehen können und dass auch die Beziehung zur Bank im Wesentlichen durch eine menschliche Beziehung geprägt ist. --- Niemand in der Metropolregion Hamburg ist so vernetzt wie die Haspa und davon sollen auch unsere Kunden profitieren. In unserer Podcast-Reihe „Auf einen Spaziergang mit…“ bekommen die Kollegen aus unserem Team "Industrie- und Mittelstandskunden" interessante Einblicke in die Gedankenwelt unserer Unternehmenskunden und Netzwerkpartner. Wir sprechen u.a. darüber, was diese antreibt und über ihre Werte oder stellen die spannende Frage, wofür sie ein paar Minuten Sendezeit nach der Tagesschau nutzen würden. Besonders wichtig ist es uns dabei, mit unseren Gästen „anders“ ins Gespräch zu kommen. Daher geschieht dies auch fernab vom üblichen Bankalltag bei einem Spaziergang an der frischen Luft. So sind wir stets auf der Suche nach neuen inspirierenden Gedanken, die wir mit unseren Hörern teilen möchten.

Moin Haspa
Auf einen Spaziergang mit Marvin Großkrüger

Moin Haspa

Play Episode Listen Later Jan 4, 2020 15:55


Aufgenommen im Januar 2020: Fit im Norden GmbH – Das ist das Motto und so heißt die Uelzener Firma von Marvin Großkrüger. Marvin ist Physiotherapeut und Ostheopath und leitet mittlerweile eine Unternehmensgruppe mit 40 Mitarbeitern. Er erzählt uns von seinem Weg dorthin, wie er Familie und Beruf unter einen Hut bekommt und es zusätzlich schafft, regelmäßig für sportlichen und mentalen Ausgleich zu sorgen. --- Niemand in der Metropolregion Hamburg ist so vernetzt wie die Haspa und davon sollen auch unsere Kunden profitieren. In unserer Podcast-Reihe „Auf einen Spaziergang mit…“ bekommen die Kollegen aus unserem Team "Industrie- und Mittelstandskunden" interessante Einblicke in die Gedankenwelt unserer Unternehmenskunden und Netzwerkpartner. Wir sprechen u.a. darüber, was diese antreibt und über ihre Werte oder stellen die spannende Frage, wofür sie ein paar Minuten Sendezeit nach der Tagesschau nutzen würden. Besonders wichtig ist es uns dabei, mit unseren Gästen „anders“ ins Gespräch zu kommen. Daher geschieht dies auch fernab vom üblichen Bankalltag bei einem Spaziergang an der frischen Luft. So sind wir stets auf der Suche nach neuen inspirierenden Gedanken, die wir mit unseren Hörern teilen möchten.

Moin Haspa
Auf einen Spaziergang mit Elmar Lüth

Moin Haspa

Play Episode Listen Later Nov 1, 2019 20:11


Aufgenommen im November 2019: Elmar Lüth arbeitet als Programmdirektor bei Common Purpose und bringt dort Menschen unterschiedlichster Berufsgruppen zusammen, um ihnen den bekannten „Blick über den Tellerrand hinaus“ zu ermöglichen. Er spricht mit uns unter anderem über seine Definition von Heimat, seine Zeit bei der US-Botschaft in Berlin sowie die aktuellen Populismus-Entwicklungen. --- Niemand in der Metropolregion Hamburg ist so vernetzt wie die Haspa und davon sollen auch unsere Kunden profitieren. In unserer Podcast-Reihe „Auf einen Spaziergang mit…“ bekommen die Kollegen aus unserem Team "Industrie- und Mittelstandskunden" interessante Einblicke in die Gedankenwelt unserer Unternehmenskunden und Netzwerkpartner. Wir sprechen u.a. darüber, was diese antreibt und über ihre Werte oder stellen die spannende Frage, wofür sie ein paar Minuten Sendezeit nach der Tagesschau nutzen würden. Besonders wichtig ist es uns dabei, mit unseren Gästen „anders“ ins Gespräch zu kommen. Daher geschieht dies auch fernab vom üblichen Bankalltag bei einem Spaziergang an der frischen Luft. So sind wir stets auf der Suche nach neuen inspirierenden Gedanken, die wir mit unseren Hörern teilen möchten.

Moin Haspa
Auf einen Spaziergang mit Dustin Fontaine

Moin Haspa

Play Episode Listen Later Sep 1, 2019 22:04


Aufgenommen im September 2019: Der Wahlhamburger Dustin Fontaine erzählt uns, wie er sich seinen Traum von einer eigenen Uhrenmarke erfüllte und „Sternglas“ am Markt etabliert hat. Zudem gibt er uns einen Einblick in seine Antreiber und sein Motto: „Perfektionismus ist ein Prozess, keine Voraussetzung!“ --- Niemand in der Metropolregion Hamburg ist so vernetzt wie die Haspa und davon sollen auch unsere Kunden profitieren. In unserer Podcast-Reihe „Auf einen Spaziergang mit…“ bekommen die Kollegen aus unserem Team "Industrie- und Mittelstandskunden" interessante Einblicke in die Gedankenwelt unserer Unternehmenskunden und Netzwerkpartner. Wir sprechen u.a. darüber, was diese antreibt und über ihre Werte oder stellen die spannende Frage, wofür sie ein paar Minuten Sendezeit nach der Tagesschau nutzen würden. Besonders wichtig ist es uns dabei, mit unseren Gästen „anders“ ins Gespräch zu kommen. Daher geschieht dies auch fernab vom üblichen Bankalltag bei einem Spaziergang an der frischen Luft. So sind wir stets auf der Suche nach neuen inspirierenden Gedanken, die wir mit unseren Hörern teilen möchten.

Moin Haspa
Auf einen Spaziergang mit Torsten Zimmer

Moin Haspa

Play Episode Listen Later Aug 1, 2019 19:41


Aufgenommen im August 2019: „Wie alles begann“ – Dieser Podcast war unser Versuchsballon, als die Idee einer Podcast-Reihe entstand. Mit einfachsten Bordmitteln interviewten wir unseren Abteilungsleiter, Torsten Zimmer, zu seiner persönlichen Geschichte, der Entstehung unserer Abteilung und zu seinen Werten und Treibern. --- Niemand in der Metropolregion Hamburg ist so vernetzt wie die Haspa und davon sollen auch unsere Kunden profitieren. In unserer Podcast-Reihe „Auf einen Spaziergang mit…“ bekommen die Kollegen aus unserem Team "Industrie- und Mittelstandskunden" interessante Einblicke in die Gedankenwelt unserer Unternehmenskunden und Netzwerkpartner. Wir sprechen u.a. darüber, was diese antreibt und über ihre Werte oder stellen die spannende Frage, wofür sie ein paar Minuten Sendezeit nach der Tagesschau nutzen würden. Besonders wichtig ist es uns dabei, mit unseren Gästen „anders“ ins Gespräch zu kommen. Daher geschieht dies auch fernab vom üblichen Bankalltag bei einem Spaziergang an der frischen Luft. So sind wir stets auf der Suche nach neuen inspirierenden Gedanken, die wir mit unseren Hörern teilen möchten.

Moin Haspa
Auf einen Spaziergang mit Frank-Rüdiger Böttcher

Moin Haspa

Play Episode Listen Later Jul 1, 2019 19:52


Aufgenommen im Juli 2019: "Woher kommt deine Leidenschaft für das Wetter und was sagst du zur aktuellen Klimadiskussion?" Diese Fragen und noch weitere beantwortet uns Frank-Rüdiger Böttcher, ein bekannter Hamburger Wetterexperte, Moderator und Keynote-Speaker. --- Niemand in der Metropolregion Hamburg ist so vernetzt wie die Haspa und davon sollen auch unsere Kunden profitieren. In unserer Podcast-Reihe „Auf einen Spaziergang mit…“ bekommen die Kollegen aus unserem Team "Industrie- und Mittelstandskunden" interessante Einblicke in die Gedankenwelt unserer Unternehmenskunden und Netzwerkpartner. Wir sprechen u.a. darüber, was diese antreibt und über ihre Werte oder stellen die spannende Frage, wofür sie ein paar Minuten Sendezeit nach der Tagesschau nutzen würden. Besonders wichtig ist es uns dabei, mit unseren Gästen „anders“ ins Gespräch zu kommen. Daher geschieht dies auch fernab vom üblichen Bankalltag bei einem Spaziergang an der frischen Luft. So sind wir stets auf der Suche nach neuen inspirierenden Gedanken, die wir mit unseren Hörern teilen möchten.

INTERVIEW #MITDEMSACK
TRAILER: 2 Jahre mit dem Sack

INTERVIEW #MITDEMSACK

Play Episode Listen Later Jun 3, 2019 9:35


Der Sack wird zwei Jahre jung: Gut, auf den ganz großen Durchbruch hoffen wir (also der Sack und der Martin) noch, aber: Da gab es so viele fantastische Gesprächspartner und großartige Momente, 57 Themen haben wir aus dem Sack gezogen, über 1 000 Minuten Sendezeit sind entstanden, der Sack kommt auf tausende gehörte Stunden und geschätzt 20 000 Hörer. Zum Geburtstag habe ich mich noch mal kreuz und quer durchgehört, hier ein kurzer Zusammenschnitt: Da spricht der Bestsellerautor über seine eigene Beerdigung, die Fernsehmoderatorin übers Pupsen und der Big Brother-Gewinner übers Erben von den Eltern. Wenn Ihr den Sack mögt, ihn weiter hören möchtet, dann unterstützt ihn doch zum Beispiel mit Kommentaren bei iTunes: Das würde helfen! Denn die Algorithmen sind bekanntlich gnadenlos, aber immerhin bestechlich... ;) Vielen Dank fürs Hören & Grüße Folge direkt herunterladen

Moin Haspa
Auf einen Spaziergang mit Dr. Fabrizio Sepe

Moin Haspa

Play Episode Listen Later Jun 1, 2019 23:30


Aufgenommen im Juni 2019: Dr. Fabrizio Sepe, der Besitzer des Serengeti Parks, spricht mit uns über Werte und Visionen und gibt dabei einige interessante und lustige Anekdoten aus seinem Leben preis. Zudem geht es um die Frage: "Wie kommt man eigentlich zu einem Zoo?" --- Niemand in der Metropolregion Hamburg ist so vernetzt wie die Haspa und davon sollen auch unsere Kunden profitieren. In unserer Podcast-Reihe „Auf einen Spaziergang mit…“ bekommen die Kollegen aus unserem Team "Industrie- und Mittelstandskunden" interessante Einblicke in die Gedankenwelt unserer Unternehmenskunden und Netzwerkpartner. Wir sprechen u.a. darüber, was diese antreibt und über ihre Werte oder stellen die spannende Frage, wofür sie ein paar Minuten Sendezeit nach der Tagesschau nutzen würden. Besonders wichtig ist es uns dabei, mit unseren Gästen „anders“ ins Gespräch zu kommen. Daher geschieht dies auch fernab vom üblichen Bankalltag bei einem Spaziergang an der frischen Luft. So sind wir stets auf der Suche nach neuen inspirierenden Gedanken, die wir mit unseren Hörern teilen möchten

Quotenmeter.FM
Ausgabe 511: Drogen, Joko und Klaas (31.05.2019)

Quotenmeter.FM

Play Episode Listen Later May 31, 2019 32:22


Am Dienstag startete ProSieben die neue Show «Joko und Klaas gegen ProSieben», die die zwei Entertainer Joachim Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf für sich entscheiden konnten. Deshalb bekamen die Beiden auch am Mittwoch 15 Minuten Sendezeit zur Verfügung gestellt. Das Duo nutzte dies, um drei Menschen mit starken Meinungen, eine Plattform zu geben. Dafür werden Joko & Klaas nicht nur von Publikum und Presse gefeiert, sondern auch mit guten Quoten belohnt. Außerdem beschäftigt sich Quotenmeter.FM in dieser Woche mit der neuen Netflix-Serie «How to sell drugs online (fast)», in der der jugendliche Moritz seine Freundin verliert und wieder bei ihr landen möchte. Daher gründet er mit seinem besten Freund einen Drogenhandel. Quotenmeter.FM-Gastgeber Fabian Riedner und Quotenmeter-Redakteur Sidney Schering haben sowohl die ProSieben-Show als auch «How to sell drugs online (fast)» gesehen und diskutieren die unterschiedlichsten Aspekte.

Quotenmeter
Ausgabe 511: Drogen, Joko und Klaas (31.05.2019)

Quotenmeter

Play Episode Listen Later May 31, 2019 32:26


Am Dienstag startete ProSieben die neue Show «Joko und Klaas gegen ProSieben», die die zwei Entertainer Joachim Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf für sich entscheiden konnten. Deshalb bekamen die Beiden auch am Mittwoch 15 Minuten Sendezeit zur Verfügung gestellt. Das Duo nutzte dies, um drei Menschen mit starken Meinungen, eine Plattform zu geben. Dafür werden Joko & Klaas nicht nur von Publikum und Presse gefeiert, sondern auch mit guten Quoten belohnt. Außerdem beschäftigt sich Quotenmeter.FM in dieser Woche mit der neuen Netflix-Serie «How to sell drugs online (fast)», in der der jugendliche Moritz seine Freundin verliert und wieder bei ihr landen möchte. Daher gründet er mit seinem besten Freund einen Drogenhandel. Quotenmeter.FM-Gastgeber Fabian Riedner und Quotenmeter-Redakteur Sidney Schering haben sowohl die ProSieben-Show als auch «How to sell drugs online (fast)» gesehen und diskutieren die unterschiedlichsten Aspekte.

MENSCHEN ÜBERZEUGEN mit Wlad Jachtchenko
27: Dirk Kreuter: "Das ganze Leben ist ein Verkaufsgespräch." (Interview Teil 2)

MENSCHEN ÜBERZEUGEN mit Wlad Jachtchenko

Play Episode Listen Later Apr 17, 2019 24:39


Im zweiten Teil des Interviews verrät Dir Dirk Kreuter die häufigsten Verkaufsfehler, auf welchen Deal er besonders stolz ist, seine ganz persönlichen Ziele und was er der ganzen Welt mitteilen würde, wenn er 3 Minuten Sendezeit hätte. Die Links zu Dirk Kreuters "Vertriebsoffensive", zu seinem Buch "Entscheidung: Erfolg", zu seinem YouTube-Kanal & Podcast findest Du unter der Folge 27 auf argumentorik.com/podcast. Abonniere meinen Podcast, bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts (bewerte.argumentorik.com). Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com

interview welt ziele schreib das ganze leben ist themenvorschl verkaufsgespr dirk kreuter minuten sendezeit buch entscheidung erfolg dirk kreuters vertriebsoffensive
kontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Groß
090 - Neutral mit einem streitbaren Menschen sprechen

kontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Groß

Play Episode Listen Later May 7, 2018 32:49


Gleich zuerst: Am Anfang des Podcasts spricht Miri vom 24.05. und meint den 14.05.2018. Und weil wir das am Schluss merken - hier vorab! Wir freuen uns, wenn du auf Youtube live zuschaust. Den Link gibt's auf Miris Facebook-Seite am 14.05. oder direkt auf unserem Youtube-Kanal! :-) Nun zum Podcast-Inhalt: Hörerin Irene wünscht sich in dieser Podcastfolge: "Wie kann ich neutral mit einem Menschen sprechen den ich (oder der mich) absolut nicht leiden kann." Zugegebenermaßen haben wir diese Folge unseres geliebten Sendeformats etwas vor uns her geschoben. Der Wunsch von Irene liegt uns schon etwas länger vor. Und die Antwort auf Irenes Frage ist aus unserer Sicht schon beinahe zu umfänglich für 30 Minuten Sendezeit. Nun ist es soweit. Wir nehmen uns das Thema zur kontext*denken-Brust und geben in dieser Folge zumindest zwei schöne Zaubertipps, die direkt in die Praxis umzusetzen wären - wenn das ganze es "Wert" ist. Tickets für den Sprachzaubertag am 09.06.2018 in Mönchengladbach gibt es unter www.kontext-denken.de - endlich auch online zum Reservieren! Du möchtest uns persönlich kennen lernen? Oder international zertifizierter NLP Practitioner oder Master werden? Für Deine Anmeldung oder Dein Info-Gespräch zur Ausbildung im NLP besuche gerne unsere Seite: http://www.kontext-denken.de oder schreib uns eine E-Mail: miriam@kontext-denken.de Bewerte diesen Podcast bei iTunes. Du findest ihn unter "kontext*denken - zwei Gehirne, ein Podcast". Wir freuen uns, wenn Du mit Deiner Sterne-Vergabe noch mehr Menschen das Finden dieses wöchentlichen Hörwerks erleichterst. Und wenn Du uns öffentlich Deine Meinung sagen möchtest: http://fb.me/Miriam.Deforth.kontext.denken http://fb.me/Florian.Gross.kontext.denken Unseren Video-Podcast (mit bewegten HD-Bildern in Farbe) findest Du hier auf Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=RxU_DlbWrqg&list=PLfj4P7lArPJDwiEArD6euHknuqZzbA3EX Unsere neuen Newsletter-Abonnenten erhalten derzeit kostenlos als Dankschön Miri's 2-Minuten Notfall-Meditation, eingesprochen von Florian: https://www.kontext-denken.de/kontakt/newsletter/

Tachelspodcast (tachelespodcast)
000 Der Sprache auf den Leib gerückt

Tachelspodcast (tachelespodcast)

Play Episode Listen Later May 24, 2015 35:12


In dieser Ausgabe des Tachelespodcast rücken Frau Dings und Herr Bumms der Sprache auf den Leib. Wie entstehen sprachliche Eigenheiten, welche Funktion haben Floskeln und was passiert, wenn es einem die Sprache verschlägt? Ausgehend von der Tatsache, dass die Kommunikation viele Möglichkeiten beinhaltet, versuchen wir beide herauszufinden, welche Grenzen es gibt und warum Missverständnisse, Unausgesprochenes und das Kleben an althergebrachten Sprachmustern dazu führen, dass Beziehungen zum Scheitern verurteilt sind. Bei diesem umfassenden Thema ist klar, dass viele Fragen offen bleiben, auch wenn die angestrebten zwanzig Minuten Sendezeit etwas überzogen wurden. Vielleicht ist dennoch für den einen oder anderen etwas Erhellendes dabei. Viel Spaß beim Hören wünschen Frau Dings und Herr Bumms.