Podcasts about aber achtung

  • 212PODCASTS
  • 304EPISODES
  • 36mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Nov 16, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about aber achtung

Latest podcast episodes about aber achtung

produktiv hoch 3
Der Plot-Twist im Zeitmanagement: Einmal pro Woche nachdenken SONST nicht (Folge 254)

produktiv hoch 3

Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 5:35


Arbeite mit mir: https://sascha-feth.de/lass-uns-starten/**Fakt ist:** Du verbrennst deine mentale Energie mit Mini-Entscheidungen!Tagsüber gilt das Prinzip: **"Don't Make Me Think!"** Ich zeige dir, warum du deine To-do-Einträge so klar wie möglich formulieren musst (weg von "Bericht", hin zu "Finale Version des Berichts gegenlesen"). Das spart dir wertvolle Ressourcen und macht Produktivität _wirklich_ entspannt.Aber Achtung, hier kommt der **Plot-Twist**: Es gibt einen Moment, wo du _unbedingt_ denken musst! Ich verrate dir, warum dein wöchentliches Review der Schlüssel zur Kontrolle ist und wie du mit der "Make Me Think"-Regel das Chaos in klare, unschlagbare "Next Actions" verwandelst.Du bist nur noch eine "Next Action" vom Erfolg entfernt. Hol dir den Mehrwert und werde Teil unserer Community!0:00 Don't make me think3:05 Make me thinkZu Folge 110: https://youtu.be/WP9Zu0jCGgoZu Folge 252: https://youtu.be/WbYUah2M91wentspannte Produktivität, Zeitmanagement, To-Do-Liste, Tagesplanung Wochenplanung, Produktivitäts-Prinzipien

Arbeitsrecht Inside
Fristlose Entlassung

Arbeitsrecht Inside

Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 40:23


Wenn die Arbeitgeberin einen Mitarbeiter sofort loswerden will, scheint das Mittel der sog. fristlosen Entlassung attraktiv, ja geradezu verlockend zu sein. Ab sofort muss kein Lohn mehr bezahlt werden und der Mitarbeiter muss das Unternehmen auf der Stelle verlassen. Perfekt. Aber Achtung: der Schein trügt. Bei der fristlosen Entlassung lauern viele Fallstricke und wenn nicht korrekt vorgegangen wird, dann sind Rechtsstreitigkeiten vorprogrammiert und dem Unternehmen drohen hohe Folgekosten. Zu beachten ist auch, dass die Voraussetzungen für eine fristlose Entlassung streng sind. So muss nach dem Gesetz primär ein «wichtiger Grund» vorliegen. Aber was ist das genau? Und wo liegt die Schwelle zu «wichtig»? Darf die Arbeitgeberin ihre Mitarbeiterin beispielsweise fristlos entlassen, weil sie mit deren Arbeitsleistung nicht zufrieden ist? Weiter ist das Unternehmen an strikte Reaktionsfristen gebunden. Zwischen dem Vorfall und der fristlosen Entlassung dürfen in der Regel nicht mehr als 2-3 Arbeitstage vergehen. Es ist also ein rasches Vorgehen geboten. Was hat dies für Auswirkungen auf die Kündigung und was passiert, wenn diese Frist verpasst wird? Schliesslich diskutieren Prof. Dr. Roger Rudolph und RA MLaw Milena Ragaz auch über die möglichen Folgen von fristlosen Entlassungen. Mit welchen rechtlichen Schritten muss die Arbeitgeberin seitens der Mitarbeiterin rechnen? Was geschieht mit dem Bonus und dem 13. Monatslohn der fristlos entlassenen Mitarbeiterin? Darf die fristlose Entlassung im Arbeitszeugnis erwähnt werden? All diese Fragen werden im Podcast «Arbeitsrecht Inside» von Prof. Dr. Roger Rudolph beantwortet.

Dein Podcast zu entspannten Nächten, Babyschlaf
So meisterts du die 11 Monatsregression

Dein Podcast zu entspannten Nächten, Babyschlaf

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 10:17


In dieser Folge erfährst du, wie du dein Kind während der 11-Monatsregression begleiten kannst und warum sich der Schlafbedarf zu dieser Zeit so verändert. Aber Achtung! Das ist nur vorübergehend so.

Altmark-Podcast
Heiraten in der Altmark – Wir feiern die Liebe

Altmark-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 17:58


Es ist ganz viel Liebe in dieser Folge. Es geht ums Heiraten. Pierre ist schon verheiratet, Björn ist es nicht. Aber was sie gemeinsam haben: Sie haben schon viele Hochzeiten miterlebet und wissen, wie aufwendig es ist, so einen Tag zu planen. Und wie wichtig es ist, den einen richtigen Ort dafür zu finden. Aus ihrer Erfahrung ist es wichtig, dass der Ort eine schöne Kulisse bietet – klar auch für die Fotos – dass man dort ausgelassen feiern kann, ohne Nachbarn zu stören und, dass alle Gäste gut untergebracht sind. In der Altmark gibt es genau solche Orte. Wir haben zwei davon für euch besucht und stellen sie in dieser Folge vor. Elisabeth Stehwien eröffnet gerade eine Location im Gut Wittenmoor. Und im Gutshof Ottersburg bei Eberhard Kobe wird schon geheiratet. Aber Achtung! Beides sind noch Geheimtipps. Viel Spaß beim Hören - wünschen Björn Menzel und Pierre Gehmlich!

Berufsoptimierer - Dein Karriere Podcast mit Bastian Hughes
Hauptsache ich hab'n Job - Besser nicht! (#381)

Berufsoptimierer - Dein Karriere Podcast mit Bastian Hughes

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 30:18


Hauptsache ich hab den Job! – Echt jetzt? Vielleicht kennst du das: Du bist frustriert vom Bewerben, hast zig Absagen bekommen oder zweifelst, ob du jemals den richtigen Job findest. Da scheint die Lösung naheliegend: Hauptsache, irgendwas. Hauptsache, rein. Hauptsache, weg vom Stillstand.  Aber Achtung – diese Haltung kann mehr schaden als helfen. In der neuen Folge des Berufsoptimierer Podcasts sprechen wir über: Warum solche Schnellschüsse selten glücklich machen Was Studien über gute Jobentscheidungen verraten Und wie du den Spatz in der Hand trotzdem clever für dich nutzen kannst Mit dabei: Drei starke Perspektiven aus unserem Coaching-Team – ehrlich, mutmachend und realistisch. Du bekommst außerdem drei entscheidende Reflexionsfragen an die Hand, die dir helfen, zwischen "Aktionismus" und "Perfektionismus" einen klaren Weg zu finden. https://en.wikipedia.org/wiki/Honeymoon-hangover_effect? https://en.wikipedia.org/wiki/Person%E2%80%93environment_fit https://www.mdpi.com/2076-0760/10/10/389 https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC7351121 Podcastfolgen Berufliche Neuorientierung - Schritt 4: Triff deine Entscheidung! (#317)   Du hörst unseren Podcast – das ist großartig! Wenn du jetzt den nächsten Schritt machen willst:

Radio 1 - Style Fashion
Sale Schnäppchen

Radio 1 - Style Fashion

Play Episode Listen Later Jul 19, 2025 2:15


Es ist Sommerausverkauf! Aber Achtung, es ist nicht alles ist Gold, was auf dem Etikett steht.

Gefühlte Fakten
Heißes Pink

Gefühlte Fakten

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 50:46


Gefühlte Fakten - Folge 295: Heißes Pink! Christian hat Scharlach, aber er schlägt sich sehr tapfer. Tarkan staunt über das Comeback von Pitbull. Außerdem gibt es eine neue Ausgabe von „der erste Mensch", in der wir die absurde Geschichte des Mannes erzählen, der zum ersten Mal einen Regenschirm benutzt hat und dafür von ganz England gehasst wurde. Viel Spaß! Aber Achtung, diese Folge ist eine Atombombe für Ihren Darm. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/gefuehlte_fakten Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Cheers! Der Weinpodcast mit Lou
135: Wein & Aromen – Warum schmeckt mein Wein nach grüner Paprika, Tabak & Co.?

Cheers! Der Weinpodcast mit Lou

Play Episode Listen Later May 19, 2025 23:36


Vielleicht hast Du schon mal eine Weinbeschreibung gelesen, in der stand: „Der Duft zeigt die klassischen Primäraromen von …“ – Aber was steckt da eigentlich genau dahinter? Wie unterscheiden sich Primär-, Sekundär- und Tertiäraromen und warum sind sie bei Wein so wichtig? Und wie kann ich blumige, fruchtige oder erdige Aromen erkennen und verstehen? All das und noch viel mehr erfährst Du in dieser knackigen Praxisfolge. Weine der Woche: Sauvignon Blanc Neuseeland Marlborough https://bit.ly/3NXQIC9 Dieser Sauvignon Blanc passt perfekt zu hellem Fisch wie Lachsfilet: Die grün-exotischen Aromen erinnern an grüne Paprika, Stachelbeere und Passionsfrucht und reflektieren damit nicht nur die grünen Aromen des Gerichts. Die animierende Säurestruktur wirkt zudem wie ein Katalysator für das feine Erbsen- und Minzaroma, lockert die Fettstruktur des Lachses gekonnt auf und verleiht auch Kartoffelpüree den letzten Schliff. Lieben wir! Finca de la Vega Crianza Rotwein https://bit.ly/3Tpa9bn Dieser kraftvolle, trockene Rotwein aus dem Herzen Spaniens duftet nach Kirsche, Lorbeerblättern und Tabak und präsentiert sich am Gaumen mit Aromen von getrockneter Feige und Dill. Tempranillo gilt als die bedeutendste Rotweinsorte Spaniens und schmeckt hervorragend zu Fleisch, aber auch gefüllter Paprika, Couscous und Linsen. Rheinberg Kellerei Scheurebe Rheinhessen Qualitätswein weiß https://bit.ly/3HhmbhB Charakteristisch für die Scheurebe, die auch gerne als der deutsche Sauvignon Blanc bezeichnet wird, ist der exotische Duft nach Zitrusfrüchten, Mango, Maracuja und Johannisbeeren. Sehr oft werden Weine der Rebsorte süß oder lieblich ausgebaut. Dieser hier ist jedoch trocken ausgebaut und macht mit seinem erfrischenden und fruchtbetonten Geschmack direkt Lust auf das nächste Glas. Weinlexikon: M wie Moussieren Der Begriff „moussieren“ leitet sich vom französischen „mousse“ (dt. Schaum) ab und beschreibt das Aufsteigen feiner Kohlendioxidbläschen in Schaumweinen wie Champagner, Crémant oder Prosecco. Es steht für die Frische und Eleganz eines Schaumweins und trägt maßgeblich zum sensorischen Erlebnis bei. Aber Achtung bei Stillweinen: Wenn ältere oder auch jüngere Rot- oder Weißweine plötzlich moussieren, könnte das auf eine unerwünschte Nachgärung in der Flasche hinweisen, was als Weinfehler gilt. Genau das Richtige für Deine Weinprobe und zum Üben von Verkostungen: Das Cheers! Aromarad https://www.edeka.de/services/edeka-medien/cheers-podcast/index.jsp Lust auf den perfekten Weinmoment? Mit den Cheers! Weinplaylisten findest Du tolle Musik zu jeder Flasche Wein https://open.spotify.com/user/31umv65e2qkqtw3xamou2qwcoska Möchtest Du uns eine Frage stellen, etwas loswerden oder ein Thema vorschlagen? Dann schreib uns gerne an cheers@edeka.de. Wir freuen uns, von Dir zu hören – Cheers! Weitere Infos zu unserem Podcast findest Du unter edeka.de/cheers. Besuche uns auch gerne auf Instagram https://www.instagram.com/cheers_weinpodcast/. Altershinweis: Dieser Podcast beschäftigt sich mit Wein und hat einen Bezug zu Alkohol. Der Inhalt ist ausschließlich an Personen ab 16 Jahren gerichtet.

Plusminus. Mehr als nur Wirtschaft.
Ist das krank! Die Deutschen und ihre Fehltage

Plusminus. Mehr als nur Wirtschaft.

Play Episode Listen Later Jan 29, 2025 33:44


Melden sich die Deutschen zu viel krank – zum Schaden der Wirtschaft? Darüber wird heftig diskutiert. Aber Achtung: viele Zahlen sind gar nicht so eindeutig. Wir checken Gründe für den hohen Krankenstand und was die Vorschläge dagegen taugen. 

Kuhstallbau - Podcast | Idealer Stall für deine Kühe | Stallbau | Umbau
KSB 135 Erfolgreicher Kuhstallbau: Wie körperliche und geistige Gesundheit deinen Betrieb stärken

Kuhstallbau - Podcast | Idealer Stall für deine Kühe | Stallbau | Umbau

Play Episode Listen Later Jan 19, 2025 44:23


In der heutigen Folge heute möchte ich dich auf meine eigene Reise mitnehmen. Ich habe mich in den letzten Jahren viel mit den Themen Gesundheit, Mindset und Finanzen beschäftigt. Aber Achtung, es geht heute nicht direkt um den Stallbau oder Umbau an sich. Wenn dich das Thema nicht interessiert, dann schalte einfach weiter und hör dir die anderen Folgen an, in denen es um den Stallbau und Stallumbau geht. Heute geht es um eben die Sachen, die dich als Betriebsleiter oder als Betriebsleiterin betreffen, abseits der reinen landwirtschaftlichen Thematik.

IQ - Wissenschaft und Forschung
Besser essen zum Jahresstart - Wie gesund sind Fleischersatz, Veggie-Schnitzel und Co?

IQ - Wissenschaft und Forschung

Play Episode Listen Later Jan 9, 2025 15:28


Besser essen und dabei auch noch Tiere und Klima schützen. Ist eigentlich nicht so schwer angesichts der vielen veganen Lebensmitteln, oder? Aber Achtung: für manche von uns sind Fleischersatzprodukte nicht geeignet. Worauf man bei Pflanzenproteinen unbedingt achten sollte, das fragen wir in dieser Podcast-Folge unter anderem den Ernährungsmediziner Dr. Gert Bischoff vom Münchner Zentrum für Ernährungsmedizin und Prävention. Kleine Inspiration - Leckere Rezepte für vegetarische Gerichte findet ihr hier: https://www.br.de/themen/ratgeber/inhalt/rezepte/gemuese/gemuesegerichte100.html Habt Ihr Feedback? Anregungen? Schreibt uns gerne oder schickt eine Sprachnachricht: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder iq@br.de

HRM-Podcast
Recruiting DNA | Mitarbeiter finden, erfolgreich führen und motivieren: Love-Bombing im Bewerbungsgespräch | 195

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 25, 2024 9:15


Kurz vor Weihnachten: Es glitzert, es funkelt – und plötzlich regnet es Komplimente. Aber Achtung, wir sind nicht bei einer Netflix-Romanze, sondern mitten im Bewerbungsgespräch. „Sie sind der perfekte Kandidat!“ „Das fühlt sich hier gerade wie Liebe auf den ersten Blick an!“ Klingt nett, oder? Nein. Es ist Love-Bombing. Eine Strategie, die Kandidaten überschwemmt mit Lob, um sie zu blenden. Warum das problematisch ist? Weil Authentizität plötzlich irgendwo zwischen den Lebkuchen verloren geht. Der Bewerber denkt: „Wow, die lieben mich... Aber warum eigentlich? Die kennen mich doch kaum.“ Und genau da liegt das Problem. Love-Bombing verwirrt, verunsichert und fühlt sich für viele manipulierend an – besonders, wenn nach dem Gespräch erstmal Stille herrscht. Ghosting nach Komplimente-Overkill? Danke, aber nein. Recruiting-Tipp: Bleib echt. Sag, was du wirklich denkst. Lob ist super, aber nur, wenn es ehrlich und fundiert ist. Und bitte keine Übertreibungen – wir wollen ja kein Weihnachtsmärchen, sondern gute Matches schaffen. Dein Max

HRM-Podcast
Recruiting DNA | Mitarbeiter finden, erfolgreich führen und motivieren: Love-Bombing im Bewerbungsgespräch | 195

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 25, 2024 9:15


Kurz vor Weihnachten: Es glitzert, es funkelt – und plötzlich regnet es Komplimente. Aber Achtung, wir sind nicht bei einer Netflix-Romanze, sondern mitten im Bewerbungsgespräch. „Sie sind der perfekte Kandidat!“ „Das fühlt sich hier gerade wie Liebe auf den ersten Blick an!“ Klingt nett, oder? Nein. Es ist Love-Bombing. Eine Strategie, die Kandidaten überschwemmt mit Lob, um sie zu blenden. Warum das problematisch ist? Weil Authentizität plötzlich irgendwo zwischen den Lebkuchen verloren geht. Der Bewerber denkt: „Wow, die lieben mich... Aber warum eigentlich? Die kennen mich doch kaum.“ Und genau da liegt das Problem. Love-Bombing verwirrt, verunsichert und fühlt sich für viele manipulierend an – besonders, wenn nach dem Gespräch erstmal Stille herrscht. Ghosting nach Komplimente-Overkill? Danke, aber nein. Recruiting-Tipp: Bleib echt. Sag, was du wirklich denkst. Lob ist super, aber nur, wenn es ehrlich und fundiert ist. Und bitte keine Übertreibungen – wir wollen ja kein Weihnachtsmärchen, sondern gute Matches schaffen. Dein Max

Karriere und Bewerbung
KI - Künstliche Intelligenz im Job, so nutzen Sie KI erfolgreich

Karriere und Bewerbung

Play Episode Listen Later Nov 28, 2024 40:39


Künstliche Intelligenz als Chance: Strategien für Führungskräfte und Karriereentwicklung Die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in den beruflichen Alltag bietet enorme Chancen – wenn man weiß, wie man sie richtig nutzt. Doch für viele stellt KI immer noch eine Bedrohung dar, der man lieber ausweichen möchte. Dabei wird eines klar: Vor KI wegzuschauen ist keine Option. Wir sprechen im Interview über praxisnahe Strategien, wie Sie als Führungskraft die Vorteile von KI erkennen und diese sowohl für Ihre Teams als auch für Ihre eigene Karriere nutzen können. KI als Chance statt Bedrohung – Der Perspektivenwechsel "Viele versuchen wegzuschauen und hoffen, dass KI an ihnen vorbeigehen wird – das wird nicht funktionieren", warnt Anna Rüde, KI-Expertin mit über 15 Jahren Erfahrung in der digitalen Transformation. Ihr Appell ist deutlich: Weder eine Vogel-Strauß-Taktik noch blinder Aktionismus bringen Erfolg. Stattdessen sollte ein strukturierter Ansatz verfolgt werden, der auf die eigenen Bedürfnisse abgestimmt ist. Der Schlüssel zum Erfolg? Lernen Sie die Chancen von KI kennen, verstehen Sie die Risiken und entwickeln Sie eine klare Strategie, die die nötigen Kompetenzen aufbaut – sowohl bei Ihnen selbst als auch in Ihrem Team. Praxisnahe Strategien für Führungskräfte Als Führungskraft stehen Sie vor besonderen Herausforderungen, wenn es um die Einführung und den effektiven Einsatz von KI geht. Zu Ihren Aufgaben gehört es, den Kulturwandel im Unternehmen zu gestalten, Ihre Teams beim KI-Einsatz zu unterstützen und gleichzeitig Ihre eigenen Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Die drei zentralen Handlungsfelder für Führungskräfte: Kulturwandel gestalten: Schaffen Sie eine Kultur, in der Lernen und das Akzeptieren von Fehlern möglich sind. KI bringt neue Technologien und Methoden, die ausprobiert werden müssen. Teams beim KI-Einsatz unterstützen: Vermitteln Sie die Bedeutung und den Nutzen von KI in den Teams. Transparenz und Schulung sind dabei entscheidend. Eigene KI-Kompetenzen aufbauen: Nutzen Sie praxisnahe Trainings und Tools, um selbst ein Verständnis für KI zu entwickeln. "Führungskräfte müssen vorleben, dass Fehler beim Lernen dazugehören. Nur so schaffen wir eine Kultur, in der Teams KI erfolgreich einsetzen können." — Anna Rüde, KI-Strategin Wie Sie KI für Ihre Karriereentwicklung nutzen Der Einsatz von KI bietet auch spannende Möglichkeiten für Ihre persönliche Karriereentwicklung. Insbesondere in den Bereichen Bewerbungsprozess, Selbstreflexion und Weiterbildung kann KI eine wertvolle Unterstützung sein. Konkrete Anwendungsbeispiele für KI: Bewerbungsgespräche simulieren: Nutzen Sie Tools wie ChatGPT, um typische Fragen für Vorstellungsgespräche zu simulieren. Sowohl als Einstellende/r als auch als Bewerbender! Lebensläufe optimieren: KI kann Ihnen helfen, Ihren Lebenslauf zu analysieren und Verbesserungsvorschläge zu liefern. Stärken-Schwächen-Analyse: KI-gestützte Tests helfen, eine gezielte Analyse Ihrer beruflichen Stärken durchzuführen. Neue Karrierewege identifizieren: KI kann auf Basis Ihrer bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten neue, spannende Karrierepfade vorschlagen. Aber Achtung, natürlich sind die zu überprüfen!!! Praxis-Tipp

Fifa la Vida
#130 Retegui kreigt zweimal nein

Fifa la Vida

Play Episode Listen Later Nov 19, 2024 48:29


Eine neue Woche Fifa la Vida und endlich sind wieder SBCs im Umlauf, die es wert sind diskutiert zu werden. Aber Achtung! Die Black Friday bzw. Thunderstruck-Promo wird bald erscheinenund wir raten euch, SBC-Futter aufzubewahren. Ansonsten besprechen wir alles wichtige aus der Trackstar-Promo und die POTMs der vergangenen Woche. Danke fürs Zuhören und bis nächste Woche!

That's what he said
#196 - Joe Rogan und seine Gym Bros

That's what he said

Play Episode Listen Later Nov 12, 2024 71:09


Wer ist Carlo Schmid? Warum kickt Nostalgie rein? Wie lauten so eure Vornamen? Gern mal rein in die Kommis! Wie würde Donnie ein Korkengetränk mit nur einer freien Hand öffnen? Warum wird es eine Woche nach DER Wahl nicht politisch? Und wieso heißt es nicht mehr Trickfilm? In der hundertsechsundneunzigsten Folge TWHS gibt uns unsere Lieblingsstimme Donnie diese und noch mehr Antworten (vielleicht). Aber Achtung! Schnallt euch gut an. Denn es geht rasant los mit einem Raketenstart sondergleichen. Mehr von Donnie gibt es auf Twitter, Instagram, Twitch und YouTube: Donnies Hauptkanal und Donnie Uncut.Ihr wollt Donnie unterstützen? Hier geht's zur Patreon-Seite von TWHS: https://www.patreon.com/TWHSBock auf Merch? Hier geht's zu Donnies Supergeek-Shop: https://supergeek.de/de/donnieosullivan/Feedback oder Fragen an Donnie? Schick eine Mail an donnie@poolartists.de! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

#220 Halloween Spezial

"Von 0 auf 100!"

Play Episode Listen Later Oct 31, 2024 45:14


Dieses Mal haben sich Jone und Sathu etwas Besonderes für euch ausgedacht. Passend zu Halloween sprechen wir mit euch über einen True Crime zum Fall von Kris Kremers und Lisanne Froon. Aber Achtung! Wenn du sensibel auf solche Themen reagierst, schalte erst kommende Woche wieder ein. Du hast noch kein Ticket oder willst wissen, wo der Megamarsch überall stattfindet? Dann schau doch mal hier und sicher Dir noch heute dein Ticket für die Challenge deines Lebens: https://www.megamarsch.deIhr wollt immer Up-Do-Date sein und nichts über das Thema Extremsport & Wandern, Megamarsch und Motivation verpassen? Dann folgt uns auf Spotify, Apple Podcast und überall da, wo es Podcasts gibt. Aktiviert die Glocke, damit ihr keine einzige Folge mehr verpasst und bewertet doch gerne unseren Podcast, damit wir uns stets verbessern können.Eure Moderatoren,Sathu und Jone

Vereinsstrategen
121. Was müssen Arbeitgeber, Gesetzgeber und co machen, damit Ehrenamt attraktiv ist?

Vereinsstrategen

Play Episode Listen Later Oct 22, 2024 38:13


Heute gibt es eine neue Diskussionsfolge für dich. Wir besprechen, wie Politik, Arbeitgeber und auch Vereine dafür sorgen könnten, dass Ehrenamt und Engagement noch attraktiver wird. Welche Ideen und Argumente wir dafür auf den Tisch bringen, erfährst du in dieser Episode. Aber Achtung! Alle 10 Minuten klingelt der Timer und wir müssen unseren kleinen Schlagabtausch beenden. Ein spannendes Format mit Fortsetzungscharakter

FrauVollWert DerPodcast
Folge 018: Mit 8 Fragen zum Wohlfühlgewicht

FrauVollWert DerPodcast

Play Episode Listen Later Oct 19, 2024 14:33


Sat, 19 Oct 2024 06:06:31 +0000 https://frauvollwert-derpodcast.podigee.io/19-new-episode 7630c4d1bf5bf35e95fdcb248077c249 Du darfst dir 8 Fragen stellen, und wirst es so ganz einfach schaffen, dein Wohlfühlgewicht zu erreichen. Aber Achtung: du bist in dieser Folge nicht richtig, wenn du darauf hoffst, 8 Regeln an die Hand zu bekommen, und eine neue Diät zu starten. Bei mir gibt es keine Regeln. Sondern ein gut geschultes Bauchgefühl, mit dem du intuitiv erkennst, was du gerade brauchst. Übrigens: Ganz oft ist es gar nichts zu essen ;-) Wenn du dir diese Fragen ehrlich beantwortest und dann entsprechend handelst, wirst du auch kein emotionales Essen mehr brauchen und Heisshunger wirst du nicht mehr kennen. Wenn Heisshungerattacken für dich ein Stolperstein auf dem Weg zum Wohlfühlgewicht sind, und du nochmal tiefer reinhorchen möchtest, lade ich dich herzlich zu meinem kostenlosen Workshop "Abnehmen ab 40 ohne Heisshungerattacken" ein. Hier kostenlos anmelden Du erfährst, was die 3 häufigsten Fehler sind, die Frauen ab 40 beim Versuch abzunehmen machen. Ich verrate dir außerdem mein Geheimnis, wie du garantiert dein Wohlfühlgewicht erreichst! Und du erstellst deinen persönlichen 4-Schritte-Plan, mit dem Du dich endgültig von Heisshungerattacken befreien kannst. -->Jetzt deinen kostenlosen Platz sichern

Audiostretto 59/4/24 English

Sicherlich hast Du schon mal etwas per Post verschickt, also ein Paket. Da sind Schachteln enorm praktisch. Man kann sie oben öffnen, das Sendegut einlegen, falls nötig noch etwas auspolstern, damit das Gut nicht hin- und her geschleudert wird und sie lassen sich gut verschliessen. Auch für die Beförderungsorganisation sind die Pakete günstig: sie lassen sich besser stapeln als Tüten oder grosse gepolsterte Säcke oder Umschläge. Es spricht also alles für die Schachtel. Aber Achtung: die Grösse der Box ist nur das eine, das als Indiz für die Eignung einer Sendung relevant ist. Auch das Gewicht spielt natürlich eine Rolle. Ist die Box zu dünn und der Versandgegenstand zu schwer, kann die Schachtel sehr leicht beschädigt werden und das Gut fällt raus, geht kaputt. Manchmal werden Menschen auch überschätzt, einfach nur aufgrund des Äusseren. Sei also sorgfältig und überfordere andere nicht, wenn Du ihnen Aufträge gibst. Lass diese der Person angemessen sein. Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag!

Unleashed Unicorns Official
#Folge 34 Festanstellung oder Selbstständigkeit?! Kann beides richtig sein. Was passt zu dir?

Unleashed Unicorns Official

Play Episode Listen Later Sep 30, 2024 29:01


In dieser Folge stelle ich die Frage, die viele von uns bewegt: Festanstellung oder Selbstständigkeit? Aber Achtung – es geht nicht darum, dir einen Weg aufzudrängenStattdessen zeige ich dir, wie du dein Berufsleben so gestalten kannst, dass du am Ende stolz darauf zurückblickst – ohne Bedauern und voller Erfüllung

SWR2 am Samstagnachmittag
Neue Studie: Gehören Emojis in den Duden?

SWR2 am Samstagnachmittag

Play Episode Listen Later Sep 21, 2024 3:50


Jeder kennt sie – grinsend, greinend, grummelnd, grübelnd, die Rede ist von Emojis, diese kleinen Grimassen, die unsere digitalen Chats bevölkern. Ja, ohne die eine Kommunikation eigentlich gar nicht mehr denkbar ist. Aber Achtung! Eine aktuelle linguistische Studie zeigt: Ganz so einfach ist die Sache mit den Emojis dann doch nicht. Schon ein simples Smiley kann aufs kommunikative Glatteis führen.

Ende der Welt - Die tägliche Glosse
Von Tänzern und Frühaufsteher

Ende der Welt - Die tägliche Glosse

Play Episode Listen Later Sep 4, 2024 3:11


Wie schön, sie dürfen wählen, und endlich mal was ganz unpolitisches, den Vogel des Jahres. Da gibt es den mieterfreundlichen Specht, den tanzenden Kranich und die Kanzlervögel Schwarzstorch und Schwarzspecht. Aber Achtung, das hat alles nichts mit Politik zu tun. Eine Glosse von Astrid Himberger.

gmischtersatz.rocks
Gmischtersatz.rocks Nr. 100 Teil 3

gmischtersatz.rocks

Play Episode Listen Later Aug 25, 2024 84:13


gmischtersatz.rocks Nr. 100 Teil 2: Wir waren dem Paradies noch nie so nah wie diesmal. Wir feiern weiter unseren Hundata diesmal mit Bernie im Purzls Paradiesgartl in Wien 23. Ein Grätzl-Lokal vom Feinsten. Aber Achtung: ein wichtiger Hinweis für alle die einen Platz im Freien reservieren wollen: Frag niemals nach einem Platz im Schanigarten!!! Es gibt lediglich Plätze im Paradies-Garten.Bernie überrascht uns als Theater-Schauspieler und erzählt von seinen Erlebnissen auf Kreuzfahrten. Weihnachten steht vor der Tür, die ersten Lebkuchen und Kekse werden bereits angeboten. Aber wer denkt an den Advent-Kalender. Wir natürlich: jetzt schon den Korkenfreunde Advent-Kalender sichern bevor es zu spät ist. Und wir kündigen bereits jetzt an: Save the date !!! Unser erstes Hörertreffen findet am 20. September statt. Details folgen noch - stay tuned.Wir wünschen gute Unterhaltung und freuen uns über Feedback unter gmischtersatz.rocks@gmail.com. Wickerl und Erich#Paradiesgartl #purzls #Korkenfreunde #gmischtersatz Wir freuen uns über Feedback unter gmischtersatz.rocks@gmail.com Wickerl und Erich

Cinema Strikes Back
DAS passiert in Staffel 3 von HOUSE OF THE DRAGON!

Cinema Strikes Back

Play Episode Listen Later Aug 13, 2024 55:29


Wie man weiß, ist nach dem Finale vor dem Finale – und nicht anders ist es bei HOUSE OF THE DRAGON! Nach unseren intensiven Folgenbesprechungen blicken wir schon sehnsüchtig auf eine weitere Staffel. Worum es darin gehen könnte, was uns noch spannendes erwartet und was aus den vorherigen Staffeln noch wichtig wird. Genau darüber reden Alper und Jonas im heutigen Video. Aber Achtung: wir werden dabei die mögliche Handlung der dritten Staffel von HOUSE OF THE DRAGON spoilern. Damit herzlich willkommen und viel Spaß beim neuen Special auf CINEMA STRIKES BACK! Timestamps: 00:00:00 Anmoderation 00:04:26 - Wo sind wir gerade? 00:07:19 - Die Eroberung von Drachenstein 00:15:41 - Der Angriff der Triarchie 00:26:00 - Die Katastrophe vom Honigwein 00:29:40 - Schlachten in der Flusslande und der Weite 00:26:09 - Der Angriff auf Königsmund 00:42:44 - Die Schlacht von Stolperstadt 00:48:28 - Die Schlacht über dem Götterauge 00:54:11 - Abmoderation

UnterBlog
Europawahlen 2024 - Wahlempfehlungen, Wahl-o-Mat, Wahlversprechen, Verschwörungen und die bpb

UnterBlog

Play Episode Listen Later Jun 4, 2024 56:58


✘ Werbung: Mein Buch Katastrophenzyklen ► https://amazon.de/dp/B0C2SG8JGH/ Kunden werben Tesla-Kunden ► http://ts.la/theresia5687 Mein Buch Allgemeinbildung ► https://amazon.de/dp/B09RFZH4W1/ - Die Bundeszentrale für politische Bildung bietet zu jeder Wahl einen Fragenkatalog im Wahl-O-Mat, mit dem man Übereinstimmungen seiner Meinungen mit #Parteien überprüfen können soll. Ich mache das hier öffentlich. Aber Achtung! #Parteiprogramme sind #Wahlversprechen und diese werden nur allzu oft gebrochen. Auch die Fragen sind in der seit 24 Jahren rot geführten Bundesbehörde nicht neutral, sondern oftmals suggestiv gestellt. Begleiten Sie mich in dieser Geisterbahn ... - Wahl-O-Mat ► https://www.wahl-o-mat.de/europawahl2024/app/main_app.html

Blindflug
Blindflug 136: Pretty in Pink

Blindflug

Play Episode Listen Later Apr 26, 2024 64:50


Wir trinken den vermutlich leckersten Wein, den wir je im Podcast getrunken haben. Aber Achtung: das ist nicht das gleiche wie ‚bester‘. Wir hatten schon wesentlich komplexere und vor allem terroirgeprägtere Weine im Glas. Aber manchmal geht es eben um die Befriedigung niederer Instinkte – bei PetNat eigentlich immer.

Der Praxiserfolg Podcast für Zahnärzte
Prozessverbesserung in der Zahnarztpraxis

Der Praxiserfolg Podcast für Zahnärzte

Play Episode Listen Later Apr 11, 2024 12:26


Jetzt kostenloses Erstgespräch auf www.svenwalla.de ausmachen. In dieser Episode spreche ich über mein Marktführer Trainingsprogramm. Das ist so besonders und individuell, da ich hier Calls mit dem Rezi Team, das Assistenz Team, das Prophylaxe Team und den angestellten Zahnärzte Team habe. Heute fand beispielsweise der Rezi-Call statt und wir sind die kompletten Prozesse durchgegangen und versuchen sie zu verbessern. - Wie sehen einzelne Prozessschritte an der Rezi aus? - Wie läuft die Terminvergabe? - Lösungen bei großem Telefonaufkommen? - Anamnes digital zu Hause ausfüllen lassen und direkt ins System übermitteln? Das sind Schritte, die die Rezi entlasten können. Digitalisierung kann hier enorm helfen. Aber Achtung! zu viele digitale Tools könne auch zu viel sein! Was sind Zeitfresser? Was hält unnötig auf? Setzten Sie sich mit Ihrem Rezi Team zusammen und gehen jeden Schritt durch. Sie brauchen durchdachte Hilfe! Eine enge Kommunikation mit den Mädels ist wichtig! Und hier die **Magie** des Marktführer Trainings: Das Team wird integriert! Wir trainieren die einzelnen Teams und dann kommen echte Veränderungen in Ihre Praxis! Unser Konzept trainiert nicht nur den Chef, sondern das gesamte Team! Jetzt kostenloses Erstgespräch auf www.svenwalla.de ausmachen.

Fußball – meinsportpodcast.de
Einhoven: Kleiner Name, aber Achtung | Malen wohl wieder fit | Bosz freut sich auf das Wiedersehen

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Feb 20, 2024 5:41


BVB kompakt am Morgen - 20.02.2024 Sicher dir unser Angebot für echte BVB-Fans: 3 Euro für 3 Monate! Einfach hier entlang: https://www.ruhrnachrichten.de/bvbpodcast-angebot/ Hier geht's zu unseren Artikeln: BVB-Trainer Terzic gibt Update bei Malen: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-pressekonferenz-vor-dem-eindhoven-spiel-live-terzic-ueber-ausgangslage-und-personal-w842641-2001102858/ BVB-Kader für Eindhoven: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/der-bvb-auf-dem-weg-nach-eindhoven-entscheidung-bei-malen-bensebaini-und-adeyemi-gefallen-w845491-2001113080/ Bosz erlebt in Eindhoven beste Zeit seiner Karriere: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bosz-erlebt-in-eindhoven-beste-zeit-seiner-karriere-bvb-gegner-begeistert-mit-offensivfussball-w845886-2001113695/ RN-Talk aus Eindhoven: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-reifepruefung-in-der-champions-league-spezieller-abend-fuer-sancho-rn-talk-aus-eindhoven-w846033-2001114142/ Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

rundfunk 17
Eisige Auto-Blamage – #rundfunk17 Folge 302

rundfunk 17

Play Episode Listen Later Feb 12, 2024 74:57


In dieser Folge #rundfunk17 verrät anredo seinen Masterplan, um ins Dschungelcamp 2025 zu kommen. Außerdem geben BastiMasti und er endlich tiefe Einblicke in ihren verschneiten Januar und ihre peinlichen Auto-Eskalationen bei Glatteis. Doch los geht's natürlich erst mal mit der sogenannten fünften Jahreszeit. Der Karneval ist in vollem Gange und ganz Köln feiert. Naja, fast ganz Köln *traurige Musik*. Mitten im Getümmel tauchen plötzlich Tim und Kim Virginia auf. Ex Trash-TV-Experte anredo wird Zeuge eines viralen Video, das sie beim Küssen zeigt. Die These des ehemaligen Internetstars: Alles nur Fake!  Und jetzt schnallt euch an, denn es wird rutschig: Während der Dschungel-Folgen pausierten die unangenehmen Alltagsgeschichten der beiden selbsternannten Podcast-Moderatoren hier ja weitestgehend. Da gibt's heute direkt die erste Ladung nachzuholen. Macht euch gefasst auf zwei neue, peinliche Autofahrgeschichten während des Schneewetters. Basti erlebt sein erstes Glatteis und erzählt von seiner schlimmen Angst vor einem Unfall auf der Autobahn. Was ihm da durch den Kopf ging und wie er die Situation in der rutschigen Kurve retten wollte, ist unfassbar. Der Lappen anredo hat denselbigen ja schon seit weit über einem Jahrzehnt und teilt seine eigene Erfahrung als Augenzeuge eines waschechten Cobra 11-Autounfalls. Aber auch anredo muss nicht weit in der Vergangenheit graben, um eine neue Raumschiff-Blamage zum Besten zu geben. Nur so viel: In der vereisten Domstadt wollte ein verwirrter Jürgen sein edles E-Auto hochheben. Aber Achtung, jetzt spielt die Musik: anredo berichtet endlich von seiner Idee, ein neues Musikalbum zu produzieren. Aber kein normales. Seid gespannt auf seine Ankündigung. Er stellt drei Songs zur Auswahl und bittet die Community, jetzt bei Spotify darüber abzustimmen, welcher Song nächste Woche als erste Single-Auskopplung veröffentlicht werden soll. 

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
Vitamin D – Wer braucht eine Extradosis und wem schadet es?

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

Play Episode Listen Later Jan 25, 2024 13:48


Vor allem in der dunklen Jahreszeit greifen viele zu zusätzlichen Vitamin-D-Präparaten. Aber Achtung! Eine Überdosis kann unserer Gesundheit schaden. Eine Expertin erklärt, wie viel Vitamin D wir wirklich brauchen und ab wann Vorsicht geboten ist. Hier findet Ihr eine Statistik zur Verbreitung von Nahrungsergänzungsmitteln in Deutschland: https://de.statista.com/infografik/24797/umfrage-zum-konsum-von-nahrungsergaenzungsmitteln-in-deutschland/ Hier gibt es mehr Informationen über die Studie zu Vitamin D und Krebs https://idw-online.de/de/news814034 Mehr Informationen über die Studie des Deutschen Krebsforschungszentrums findet Ihr hier: https://www.dkfz.de/de/presse/pressemitteilungen/2023/dkfz-pm-23-27-Verringerte-Krebssterblichkeit-bei-taeglicher-Vitamin-D-Einnahme.php Unsere Folge über das, was uns besser schlafen lässt, könnt Ihr hier hören: https://www.welt.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen/article242503839/Melatonin-Sport-oder-Meditation-was-laesst-uns-tatsaechlich-besser-schlafen-Podcast.html "Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de. Produktion: Sebastian Pankau Redaktion/Moderation: Antonia Beckermann +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [Hier](https://www.mediaimpact.de/de/unkategorisiert/unsere-werbepartner-welt-podcast) findest du alle Infos und Rabatte. Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Der Shero Podcast
Kamerapräsenz in jedem Live - 10 Tipps wie du zum Kundenmagneten wirst

Der Shero Podcast

Play Episode Listen Later Jan 25, 2024 13:48


Vom Live Frust in die Live Lust Du fühlst dich beobachtet und unsicher in jedem Live? Du weißt nie, wer zuschaut und dich bewertet? Du fühlst dich hilflos und wie auf dem Präsentierteller? ☞ Findest du dich in dieser Situation des Öfteren wieder? Ich verrate dir ein Geheimnis

Ratgeber
Zähne bleichen: Bleachen nur über den Zahnarzt sicher und wirksam

Ratgeber

Play Episode Listen Later Dec 11, 2023 5:10


Mit den Jahren bekommen wir alle dunklere Zähne. Einige haben trotz gutem Putzen und kaum Karies mit den Jahren graue oder gelbe Zähne. Da kann ein Bleaching helfen. Aber Achtung: Hände weg von Mitteln aus dem Internet. Nur Bleichen über den Zahnarzt ist sicher.  «Es gibt zwei zahnärztliche Methoden», sagt der Zahnarzt Reto Spycher. Zum einen wird bei der Zahnärztin gebleicht und man verlässt die Praxis mit einem strahlend weissen Gebiss. Aber Achtung, zu weisse Zähne können unnatürlich wirken.  Besser ist, so Spycher, das Homebleaching. Mit einer speziell angepassten Schiene wird das Bleichmittel, das aus Wasser und Sauerstoff besteht, angewendet. «Das Praktische daran, man stoppt das Bleachen, wenn man das Gefühl hat, die Zähne seien nun hell genug.»  Klar, mit den Jahren werden die Zähne wieder dunkler. Das liegt unter anderem auch am Kaffee, Tee und dem Rotwein. Hat man sich fürs Homebleaching entschieden, so kann man die individuell angepasste Schiene wieder benutzen und beim Zahnarzt oder der Zahnärztin neues Bleichmittel besorgen. Von Bleachingmethoden aus dem Internet rät Spycher ab. Da wisse man oft nicht, was einem verkauft werde. Im Gegensatz zur Zahnarztpraxis. Diese beiden Bleachingmethoden wirken und lassen den Zahnschmelz in Ruhe. 

Mittermeiers Synapsen Mikado - Gespräche mit einer 14-Jährigen
#48 – Die neuen Club-Eltern – Mittermeiers Synapsen Mikado

Mittermeiers Synapsen Mikado - Gespräche mit einer 14-Jährigen

Play Episode Listen Later Nov 15, 2023 50:07


Die Familie Mittermeier ist wieder da. In der Zwischenzeit ist viel passiert. In München hat der Lucky Punch Comedy Club eröffnet und Gudrun hatte Corona. Darum hat die neue Folge diesmal auch etwas länger gedauert. Michael berichtet über die ersten Erfahrungen im Club. Club-Mama Gudrun ist ebenfalls stolz auf das gemeinsame Baby. Und auch Lilly war bei der Premiere dabei… Und damit herzlich willkommen im Wohnzimmer der Familie Mittermeier! Michael ist von Beruf Comedian und Tochter Lilly … steckt mitten in der Pubertät. Aber Achtung, keiner kann ihrem Vater so clever Kontra geben wie sie! Beste Voraussetzungen für unterhaltsame Diskussionen. Bei unserer wöchentlichen Runde Synapsen Mikado treffen nicht nur Vater und Tochter aufeinander, sondern zwei Generationen. Humor der alten Schule trifft auf Unverständnis bei der Generation TikTok. Nichts wird in den Gesprächen zwischen Michael und Lilly ausgespart: Schule, Musik, Filme, Serien und auch viel Privates. Mama und Musikerin Gudrun bringt im Zweifelsfalle die nötige Erfahrung in der Deeskalation mit.

Mittermeiers Synapsen Mikado - Gespräche mit einer 14-Jährigen
#47 – So war der Sommer – Mittermeiers Synapsen Mikado

Mittermeiers Synapsen Mikado - Gespräche mit einer 14-Jährigen

Play Episode Listen Later Sep 15, 2023 62:17


Familie Mittermeier ist aus dem Urlaub zurück und blickt auf die gemeinsame Reise sowie Lillys Sprachkurs in Spanien zurück. Außerdem war Michael mit Lilly bei The Weeknd im Konzert. Und damit herzlich willkommen im Wohnzimmer der Familie Mittermeier! Michael ist von Beruf Comedian und Tochter Lilly … steckt mitten in der Pubertät. Aber Achtung, keiner kann ihrem Vater so clever Kontra geben wie sie! Beste Voraussetzungen für unterhaltsame Diskussionen. Bei unserer wöchentlichen Runde Synapsen Mikado treffen nicht nur Vater und Tochter aufeinander, sondern zwei Generationen. Humor der alten Schule trifft auf Unverständnis bei der Generation TikTok. Nichts wird in den Gesprächen zwischen Michael und Lilly ausgespart: Schule, Musik, Filme, Serien und auch viel Privates. Mama und Musikerin Gudrun bringt im Zweifelsfalle die nötige Erfahrung in der Deeskalation mit.

Mittermeiers Synapsen Mikado - Gespräche mit einer 14-Jährigen
#46 – Sprachreise, Regenschlachten und Ausflug zu Barbie – Mittermeiers Synapsen Mikado

Mittermeiers Synapsen Mikado - Gespräche mit einer 14-Jährigen

Play Episode Listen Later Jul 26, 2023 55:18


Lilly steht kurz vor einer Sprachreise, Michael hat derweil während seiner Tour eine Wasserschlacht bewältigt und sich aus Solidarität zum Publikum auf der Bühne auch in den Regen gestellt. Die ganze Familie war dann noch zusammen in dem Barbie-Film und hat eine gespaltene Meinung. Außerdem blicken sie auf Michaels Auftritt in der NDR Talk Show zurück, wo er über das Thema Totgeburten gesprochen hat. Und damit herzlich willkommen im Wohnzimmer der Familie Mittermeier! Michael ist von Beruf Comedian und Tochter Lilly … steckt mitten in der Pubertät. Aber Achtung, keiner kann ihrem Vater so clever Kontra geben wie sie! Beste Voraussetzungen für unterhaltsame Diskussionen. Bei unserer wöchentlichen Runde Synapsen Mikado treffen nicht nur Vater und Tochter aufeinander, sondern zwei Generationen. Humor der alten Schule trifft auf Unverständnis bei der Generation TikTok. Nichts wird in den Gesprächen zwischen Michael und Lilly ausgespart: Schule, Musik, Filme, Serien und auch viel Privates. Mama und Musikerin Gudrun bringt im Zweifelsfalle die nötige Erfahrung in der Deeskalation mit.

Mittermeiers Synapsen Mikado - Gespräche mit einer 14-Jährigen
#44 – Harry Styles, Hermeline und Klimaaktivismus – Mittermeiers Synapsen Mikado

Mittermeiers Synapsen Mikado - Gespräche mit einer 14-Jährigen

Play Episode Listen Later May 31, 2023 55:18


Gudrun und Lilly waren zusammen auf einem Konzert von Harry Styles und waren schwer begeistert. Außerdem streunen neben Füchsen und Katzen neuerdings auch Hermeline um das Haus der Familie. Die Familie diskutiert auch lebhaft über die Aktionen der Klimaaktivisten. Und damit herzlich willkommen im Wohnzimmer der Familie Mittermeier! Michael ist von Beruf Comedian und Tochter Lilly … steckt mitten in der Pubertät. Aber Achtung, keiner kann ihrem Vater so clever Kontra geben wie sie! Beste Voraussetzungen für unterhaltsame Diskussionen. Bei unserer wöchentlichen Runde Synapsen Mikado treffen nicht nur Vater und Tochter aufeinander, sondern zwei Generationen. Humor der alten Schule trifft auf Unverständnis bei der Generation TikTok. Nichts wird in den Gesprächen zwischen Michael und Lilly ausgespart: Schule, Musik, Filme, Serien und auch viel Privates. Mama und Musikerin Gudrun bringt im Zweifelsfalle die nötige Erfahrung in der Deeskalation mit. Infos zum Werbepartner: Hör doch mal rein in den “hock di her Bayern-Podcast” hier erählen Menschen aus Bayern ihre persönlichen Geschichten und davon, wie sie Tradition und Authentizität als Basis für Neues und Unerwartetes einsetzen – unter erlebe.bayern/podcast und überall, wo es Podcasts gibt. Link: https://erlebe.bayern/podcast/?mtm_source=julep&mtm_medium=podcast

Leben Lieben Lassen- Inspirationen zu Persönlichkeit, Beziehung und Selbstliebe
Deine Sprache der Lust- welcher erotische Typ bist Du? Dein persönlicher erotischer Bauplan verrät, was Dich anmacht - der Hype um den Erotic- Blueprint- Test

Leben Lieben Lassen- Inspirationen zu Persönlichkeit, Beziehung und Selbstliebe

Play Episode Listen Later May 13, 2023 22:56


Wir müssen reden: über Sex! Das ist ja auch immer wieder ein ganz intensives Thema meiner Arbeit mit Paaren, aber diesmal kam die Inspiration ,bzw. der Wunsch direkt aus der LLL- Community: Mach doch bitte mal eine Folge über diesen Erotic- Bluprint-Test, von dem man jetzt überall hört. Und tatsächlich ist gerade ein Riesenhype ausgebrochen, in Social Media, in Podcasts und in Blogs, um diese Sache mit unserem ganz eigenen erotischen Bauplan, unserem inneren Kompass für Lust und Leidenschaft. Denn, oh Wunder, wir sind auch in dieser sexuellen Hinsicht, also bei dem was uns anmacht und was wir hot finden verschieden.. Wir sprechen unterschiedliche erotische Sprachen. Wenn man da ein eintaucht und sich selbst und seine Partnerinnern oder Partner besser versteht, dann eröffnen sich natürlich ganz neue Möglichkeiten für unsere sexuellen Beziehungen. In dieser Folge kannst Du entdecken, in welcher erotischen Sprache Du Zu Hause bist, Wo Dein Partner oder Deine Partnerin vielleicht unterwegs sind und welche Fremdsprachen Dir vielleicht noch reizvoll erscheinen könnten. Aber Achtung, es könnte kribbelig werden.WERBUNGAlle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcastLINKS AUS DIESER FOLGE:Podcast-Folge "Die Sprachen der Liebe"Podcast-Folge "Lass uns reden über Sex"Podcast-Folge "Wo gehts denn hier zur Leidenschaft?"Original erotic Blueprint Test CLAUDIA, COACHING & PODCASTAlle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_LassenHÖRERFRAGEN IM PODCASTStelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Mittermeiers Synapsen Mikado - Gespräche mit einer 14-Jährigen
#43 - Schöne Brüste und Camping – Mittermeiers Synapsen Mikado

Mittermeiers Synapsen Mikado - Gespräche mit einer 14-Jährigen

Play Episode Listen Later May 12, 2023 62:11


Familie Mittermeier wird jetzt öfter auf Michaels Teilnahme bei LOL angesprochen. Gudrun könnte sich eine Teilnahme nicht vorstellen. Lilly war außerdem mit der Schule auf einer kleinen Campingreise mit Wanderung und Übernachtung im Zelt. Leider war das Wetter schlecht… Und damit herzlich willkommen im Wohnzimmer der Familie Mittermeier! Michael ist von Beruf Comedian und Tochter Lilly … steckt mitten in der Pubertät. Aber Achtung, keiner kann ihrem Vater so clever Kontra geben wie sie! Beste Voraussetzungen für unterhaltsame Diskussionen. Bei unserer wöchentlichen Runde Synapsen Mikado treffen nicht nur Vater und Tochter aufeinander, sondern zwei Generationen. Humor der alten Schule trifft auf Unverständnis bei der Generation TikTok. Nichts wird in den Gesprächen zwischen Michael und Lilly ausgespart: Schule, Musik, Filme, Serien und auch viel Privates. Mama und Musikerin Gudrun bringt im Zweifelsfalle die nötige Erfahrung in der Deeskalation mit.

Mittermeiers Synapsen Mikado - Gespräche mit einer 14-Jährigen
#42 – Clowns und LOL – Mittermeiers Synapsen Mikado

Mittermeiers Synapsen Mikado - Gespräche mit einer 14-Jährigen

Play Episode Listen Later Apr 19, 2023 57:11


In dieser Woche gibt es bei den Mittermeiers einen wilden Ritt durch verschiedene Themen. Ob Haarpflege, Betrug beim Schach, welche Bücher werden gerade gelesen, Seafood oder Clowns, es geht wie immer unterhaltsam zu. Natürlich geht es auch um die aktuelle Staffel von „LOL: Last One Laughing“. Die Familie hat gemeinsam die 3. und 4. Folge geschaut. Und damit herzlich willkommen im Wohnzimmer der Familie Mittermeier! Michael ist von Beruf Comedian und Tochter Lilly … steckt mitten in der Pubertät. Aber Achtung, keiner kann ihrem Vater so clever Kontra geben wie sie! Beste Voraussetzungen für unterhaltsame Diskussionen. Bei unserer wöchentlichen Runde Synapsen Mikado treffen nicht nur Vater und Tochter aufeinander, sondern zwei Generationen. Humor der alten Schule trifft auf Unverständnis bei der Generation TikTok. Nichts wird in den Gesprächen zwischen Michael und Lilly ausgespart: Schule, Musik, Filme, Serien und auch viel Privates. Mama und Musikerin Gudrun bringt im Zweifelsfalle die nötige Erfahrung in der Deeskalation mit.

Mittermeiers Synapsen Mikado - Gespräche mit einer 14-Jährigen
#41 - Michls Geburtstag und der Start von LOL – Mittermeiers Synapsen Mikado

Mittermeiers Synapsen Mikado - Gespräche mit einer 14-Jährigen

Play Episode Listen Later Apr 5, 2023 52:47


Michael Mittermeier hat Geburtstag. Gudrun und Lilly singen ihm daher in der Folge ein Ständchen. Außerdem blicken Michael und Gudrun auf ihre gemeinsamen Live-Auftritte zurück. Außerdem hat letzte Woche die neue Staffel von „LOL: Last One Laughing“ in Berlin Premiere gefeiert. Die ersten beiden Folgen sind ab sofort bei Prime Video zu sehen. Und damit herzlich willkommen im Wohnzimmer der Familie Mittermeier! Michael ist von Beruf Comedian und Tochter Lilly … steckt mitten in der Pubertät. Aber Achtung, keiner kann ihrem Vater so clever Kontra geben wie sie! Beste Voraussetzungen für unterhaltsame Diskussionen. Bei unserer wöchentlichen Runde Synapsen Mikado treffen nicht nur Vater und Tochter aufeinander, sondern zwei Generationen. Humor der alten Schule trifft auf Unverständnis bei der Generation TikTok. Nichts wird in den Gesprächen zwischen Michael und Lilly ausgespart: Schule, Musik, Filme, Serien und auch viel Privates. Mama und Musikerin Gudrun bringt im Zweifelsfalle die nötige Erfahrung in der Deeskalation mit.

Mittermeiers Synapsen Mikado - Gespräche mit einer 14-Jährigen
#40 - Kaiserschmarrn und der Pixie Cut – Mittermeiers Synapsen Mikado

Mittermeiers Synapsen Mikado - Gespräche mit einer 14-Jährigen

Play Episode Listen Later Mar 22, 2023 43:03


Michael Mittermeier ist auf Tournee. Kurz davor hat er sich im Skiurlaub noch verletzt. Die Familie amüsiert sich ein wenig darüber. Außerdem gehen Gudrun und Michael die Tage gemeinsam unter dem Titel ‚Heimspiel‘ auf die Bühne und sind selbst schon ganz gespannt darauf. Doch davor muss mit Lilly noch die aktuelle Staffel von Germany's Next Topmodel besprochen werden und Michael lernt etwas über angesagte Frisuren. Und damit herzlich willkommen im Wohnzimmer der Familie Mittermeier! Michael ist von Beruf Comedian und Tochter Lilly … steckt mitten in der Pubertät. Aber Achtung, keiner kann ihrem Vater so clever Kontra geben wie sie! Beste Voraussetzungen für unterhaltsame Diskussionen. Bei unserer wöchentlichen Runde Synapsen Mikado treffen nicht nur Vater und Tochter aufeinander, sondern zwei Generationen. Humor der alten Schule trifft auf Unverständnis bei der Generation TikTok. Nichts wird in den Gesprächen zwischen Michael und Lilly ausgespart: Schule, Musik, Filme, Serien und auch viel Privates. Mama und Musikerin Gudrun bringt im Zweifelsfalle die nötige Erfahrung in der Deeskalation mit.

Stalingrad Podcast
Bonusfolge: Germanische Mythen, Krieg und Motorradrennen - Thor und der Gott des Feuers

Stalingrad Podcast

Play Episode Listen Later Feb 27, 2023 23:34


Keine Angst, liebe #stalingradpodcast Fans, am Freitag kommt wie gewohnt die neue Folge eures Lieblingspodcast raus, da dürft ihr euch auf ein Portrait von Werner von Blomberg freuen. In der heutigen Bonusfolge wollen wir euch unseren neuen Primero-Roman "Thor und der Gott des Feuers" vorstellen. Aber ACHTUNG, das ist keine reine Promo-Episode! Wir sprechen unter anderem darüber, wie gefährlich (nordische) Mythen sein können, wenn man sie als Religion unter das Volk bringt, so wie Hitler es getan hat, und wie Krieg zur Droge werden kann. Hört doch einfach mal rein und erfahrt unter anderem, warum Christoph Fromm das Thema Krieg immer wieder beschäftigt...

Mittermeiers Synapsen Mikado - Gespräche mit einer 14-Jährigen
#39 - Karneval und Party im Alter – Mittermeiers Synapsen Mikado

Mittermeiers Synapsen Mikado - Gespräche mit einer 14-Jährigen

Play Episode Listen Later Feb 20, 2023 65:36


Michael erzählt von seinen ersten Erfahrungen beim Fasching. Die Familie diskutiert über die passenden Verkleidungen und Kostüme. Und der Opa bekommt jetzt immer jede Woche eine CD mit dem Podcast. Und damit herzlich willkommen im Wohnzimmer der Familie Mittermeier! Michael ist von Beruf Comedian und Tochter Lilly … steckt mitten in der Pubertät. Aber Achtung, keiner kann ihrem Vater so clever Kontra geben wie sie! Beste Voraussetzungen für unterhaltsame Diskussionen. Bei unserer wöchentlichen Runde Synapsen Mikado treffen nicht nur Vater und Tochter aufeinander, sondern zwei Generationen. Humor der alten Schule trifft auf Unverständnis bei der Generation TikTok. Nichts wird in den Gesprächen zwischen Michael und Lilly ausgespart: Schule, Musik, Filme, Serien und auch viel Privates. Mama und Musikerin Gudrun bringt im Zweifelsfalle die nötige Erfahrung in der Deeskalation mit.

Mittermeiers Synapsen Mikado - Gespräche mit einer 14-Jährigen
#38 - Dschungelcamp 2023 und neue Musik – Mittermeiers Synapsen Mikado

Mittermeiers Synapsen Mikado - Gespräche mit einer 14-Jährigen

Play Episode Listen Later Feb 1, 2023 42:41


Die Familie sitzt wieder komplett vor dem Mikro. Gudrun hat gerade neue Musik veröffentlicht. ist. Michael ist begeistert. Außerdem sprechen die drei über das Dschungelcamp. Gudrun und Lilly wissen, warum das für Michael nie in Frage käme. Sie blicken gemeinsam auf das diesjährige Camp zurück. Mit der aktuellen Dschungelkönigin ist die gesamte Familie einverstanden. Und damit herzlich willkommen im Wohnzimmer der Familie Mittermeier! Michael ist von Beruf Comedian und Tochter Lilly … steckt mitten in der Pubertät. Aber Achtung, keiner kann ihrem Vater so clever Kontra geben wie sie! Beste Voraussetzungen für unterhaltsame Diskussionen. Bei unserer wöchentlichen Runde Synapsen Mikado treffen nicht nur Vater und Tochter aufeinander, sondern zwei Generationen. Humor der alten Schule trifft auf Unverständnis bei der Generation TikTok. Nichts wird in den Gesprächen zwischen Michael und Lilly ausgespart: Schule, Musik, Filme, Serien und auch viel Privates. Mama und Musikerin Gudrun bringt im Zweifelsfalle die nötige Erfahrung in der Deeskalation mit. Link zur Musik von Gudrun Mittermeier: https://linktr.ee/gudrun_mittermeier

Mittermeiers Synapsen Mikado - Gespräche mit einer 14-Jährigen

Heute sind Michael und Lilly allein, da Gudrun aus einem traurigem Anlass nicht dabei sein kann. Lilly ist jetzt 15 Jahre alt und hofft darauf, dass sie ab jetzt auch alle Filme ab 16 anschauen darf. Die beiden blicken auf ihren Geburtstag zurück und unterhalten sich über „Avatar“. Und damit herzlich willkommen im Wohnzimmer der Familie Mittermeier! Michael ist von Beruf Comedian und Tochter Lilly … steckt mitten in der Pubertät. Aber Achtung, keiner kann ihrem Vater so clever Kontra geben wie sie! Beste Voraussetzungen für unterhaltsame Diskussionen. Bei unserer wöchentlichen Runde Synapsen Mikado treffen nicht nur Vater und Tochter aufeinander, sondern zwei Generationen. Humor der alten Schule trifft auf Unverständnis bei der Generation TikTok. Nichts wird in den Gesprächen zwischen Michael und Lilly ausgespart: Schule, Musik, Filme, Serien und auch viel Privates. Mama und Musikerin Gudrun bringt im Zweifelsfalle die nötige Erfahrung in der Deeskalation mit.

Mittermeiers Synapsen Mikado - Gespräche mit einer 14-Jährigen
#36 Geschenke – Mittermeiers Synapsen Mikado

Mittermeiers Synapsen Mikado - Gespräche mit einer 14-Jährigen

Play Episode Listen Later Dec 28, 2022 51:15


Familie Mittermeier plant einen Kinobesuch, freut sich dabei auf "Avatar 2" und erinnert sich an den kurzen, aber entspannten Skiurlaub vor Weihnachten inklusive peinlicher Situationen und Stürze. Gudrun und Lilly gratulieren Michael zum Deutschen Comedypreis. Und jetzt freut sich die Familie auf das neue Jahr. Und damit herzlich willkommen im Wohnzimmer der Familie Mittermeier! Michael ist von Beruf Comedian und Tochter Lilly … steckt mitten in der Pubertät. Aber Achtung, keiner kann ihrem Vater so clever Kontra geben wie sie! Beste Voraussetzungen für unterhaltsame Diskussionen. Bei unserer wöchentlichen Runde Synapsen Mikado treffen nicht nur Vater und Tochter aufeinander, sondern zwei Generationen. Humor der alten Schule trifft auf Unverständnis bei der Generation TikTok. Nichts wird in den Gesprächen zwischen Michael und Lilly ausgespart: Schule, Musik, Filme, Serien und auch viel Privates. Mama und Musikerin Gudrun bringt im Zweifelsfalle die nötige Erfahrung in der Deeskalation mit.

Weibers
Fuckboys im Winterschlaf

Weibers

Play Episode Listen Later Oct 30, 2022 51:23


Schwupps, hallo Halloween! Das bedeutet nicht nur Zeitumstellungs-Grusel, sondern auch: Winter is Coming. Wir legen schon mal Kuschelsocken bereit und Pumpkin Spice Latte auf den Herd. Aber allein? Wäre doch viel schöner mit einem Schatzi an der Seite. Zumindest, bis der Frühling kommt. Aber Achtung: wenn der Schnee schmilzt, kommen nicht nur die Blümchen wieder zum Vorschein. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Weibers

DOK
Zwei Jahre Covid-19 – Und nun?

DOK

Play Episode Listen Later Mar 13, 2022 50:07


Die Corona-Massnahmen sind grösstenteils Geschichte. Zeit, auf zwei Jahre Pandemie zurückzuschauen. Was hat gut geklappt, was weniger? Und vor allem: Was hat die Schweiz gelernt? Eine Reise quer durch die Schweiz zeigt, was diese Krise bei den Menschen ausgelöst hat. Der Film blickt zurück auf zwei Jahre Pandemie. Die Reise beginnt in Zürich, wo augenfällig wird, wie die Krise die Schwächsten der Gesellschaft am härtesten traf. Der Film dokumentiert die Arbeit der Freiwilligen-Organisation «Essen für Alle». Zwar ist anfangs die Solidarität gross, aber die Länge der Krise lässt sie bröckeln. Die Soziologin Emilie Rosenstein erklärt im Film: «Es braucht einen gewissen Wohlstand, um grosszügig zu sein. Und für diesen Marathon waren wir körperlich und kognitiv nicht gerüstet.» Weiter widmet sich der Film der grossen Kluft, die Covid-19 in unserer Gesellschaft auslöste. Sowohl Impfgegnerinnen wie Impfbefürworter kommen zu Wort. Man erlebt nochmals die gehässigen Auseinandersetzungen rund um die zwei Covid-Abstimmungen. Professor Sandro Cattacin von der Universität Genf dazu: «Viele zwischenmenschliche Beziehungen, sowohl am Arbeitsplatz als auch im Privatleben, haben sich enorm verschlechtert. Wie können wir also das Vertrauen zu den Menschen, mit denen wir zusammenleben und arbeiten möchten, wieder aufbauen? Das ist die grosse Frage. Ich denke, dass wir eine andere Art von Kommunikation brauchen.» Der Tessiner Kantonsarzt Giorgio Merlani erläutert, wie schnell eine Person Opfer von falschen Informationen werden kann. Er erzählt, wie er auf Google für einen Vortrag nach Originalmaterial von Impfgegnern suchte. «Da ich mich gewöhnlich auf den offiziellen Seiten der wissenschaftlichen Publikationen befinde, zeigte mir Google kaum solche Daten an», sagt Merlani. Als er weiter recherchierte, fand er schliesslich die gewünschten Informationen. «Am nächsten Tag suchte ich etwas über Impfstoffdaten – und was passierte: Slogans von Impfgegnern tauchten auf. Was ist passiert? Weil Google erfahren hatte, dass ich mich mit für das Thema interessierte, zeigte es mir jetzt massenweise solche Informationen.» Merlani warnt deshalb, dass wir in Gefahr laufen, uns über die sozialen Medien einseitig zu informieren: «Aber Achtung, das gilt für beide Richtungen.» Und selbstverständlich werden auch die wirtschaftlichen Folgen der Krise angesprochen. Stellvertretend für viele andere Beispiele zeigt der Film die Auswirkungen, die das Virus auf Davos hatte: Der traditionelle Spengler-Cup musste zum ersten Mal seit dem Zweiten Weltkrieg abgesagt werden. Und auch das Weltwirtschaftsforum WEF konnte nicht stattfinden – mit massiven wirtschaftlichen Folgen für die Gemeinde Davos. Ernst Wyrsch, Präsident HotellerieSuisse Graubünden, sagt: «In den 4 bis 5 Tagen, an denen das WEF stattfinden, nimmt Davos offiziell 75 Millionen Franken ein. Inoffiziell ist die Zahl noch weit höher, man rechnet mit weit über 100 Millionen Franken. Das ist wahnsinnig viel für Davos.»