POPULARITY
Ein Beitrag von Lukas Scheib und Ralph Sluger. Gesprochen von Ria Lueth Die Sächsischen Landtagswahlen am 1.September stehen vor der Tür und angesichts der hohen Umfragewerte der AfD denken viele Wähler*innen über eine taktische Wahl nach. Denn zwischen CDU und AfD zeichnet sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen um die stärkste Kraft ab, während etablierte Parteien wie die […] Der Beitrag Wie geht (taktisches) wählen? erschien zuerst auf Campusradio Dresden.
In dieser Webisode von ,,Was geht Sachsen” blicken wir schon einmal voraus, wie es nach den Wahlen am ersten September weitergehen könnte. Wir erklären, wie die Umwandlung von Stimmen in Parlamentssitze funktioniert, was es mit Überhang- und Ausgleichsmandaten auf sich hat und welche Parteien sich Hoffnung machen können, für die nächsten fünf Jahre im Landtag […] Der Beitrag Wie geht es nach der Wahl weiter? erschien zuerst auf Campusradio Dresden.
Zu Gast: Annik Rauh In dieser Episode habe ich Annik Rauh zu Gast. Annik ist Expertin für die Vermietung von […] Der Beitrag Wie du mehr Gäste für deine Ferienwohnung gewinnst | Social Media Schnack #140 erschien zuerst auf Social Media Schnack.
Im Interview erklärt er unter anderem, warum es sich für ihn trotzdem lohnt, sich zu engagieren, was er bereits im Senat für die Studierenden bewirken konnte und auf welche Entscheidung er besonders stolz ist. Ein Beitrag von Marco Muß und Anna Abraham Im “Superwahljahr 2024”, in dem die Aufmerksamkeit in erster Linie auf den Europawahlen, […] Der Beitrag Wie funktioniert Demokratie an unserer Uni? Im Gespräch mit einem Uni-Senator erschien zuerst auf Campusradio Dresden.
Willkommen zu einer weiteren Folge des Social Media Schnack Podcasts. In dieser Folge darf ich Marco Schlohmann begrüßen, einen der […] Der Beitrag Wie das Feldwerk Natur und Landwirtschaft verbindet – im Gespräch mit Marco Schlohmann | Social Media Schnack #116 erschien zuerst auf Social Media Schnack.
Das ist die zentrale Frage, wenn es um Tierwohl, Tierschutz und die artgerechte Haltung von Tieren geht. Dieses Thema bewegt […] Der Beitrag Wie können wir helfen? – im Gespräch mit Mike Buchner erschien zuerst auf Social Media Schnack.
Die Auseinandersetzung mit der eigenen Geschichte ist eine wichtige Aufgabe. Eine neue Kunstinstallation mit dem Titel „Weil es so viele sind“ im UNICORN-Gebäude der Uni Graz zeigt, wie mit dem eigenen historischen Erbe kritisch umgegangen werden kann. Der Beitrag Wie die Universität Graz ihr historisches Erbe kritisch aufarbeitet erschien zuerst auf AirCampus.
Der Beitrag Wie du mit dem Hl. Geist auf der Spur bleibst! – Benjamin Brestak erschien zuerst auf WUNDERWERK WIEN.
Der Weltumwelttag wurde im Jahr 1972 ins Leben gerufen. Rund 150 Länder beteiligen sich jährlich am 05. Juni daran. Wie ist es aber um das Thema Nachhaltigkeit an der Kunstuni Graz bestellt? Die KUG befasst sich seit Jahren damit und ist bestrebt noch nachhaltiger zu werden. Nicht nur das Mobilitätsverhalten der Mitarbeiter*innen soll umweltfreundlicher gestaltet […] Der Beitrag Wie nachhaltig ist die KUG? erschien zuerst auf AirCampus.
Die wabenförmigen Muster in Salzwüsten fallen direkt ins Auge. Doch wie bilden sich diese Muster in Salzwüsten? Jana Lasser, Postdoktorantin am Instiute of Interactive Systems and Data Science an der TU Graz, klärt auf. Der Beitrag Wie enstehen Muster in Salzwüsten? erschien zuerst auf AirCampus.
Bei einer Million Gigahertz ist Schluss: Dann ist die Maximalgeschwindigkeit von Computerchips erreicht, wie ein deutsch-österreichisches Physikteam unter Beteiligung der TU Graz festgestellt hat. Der Beitrag Wie schnell können Computer sein? erschien zuerst auf AirCampus.
Wie können wir in Zeiten der Ressourcenknappheit und Klimakrise bewusster und umweltfreundlicher Energie nutzen? Das geht besser gemeinsam als einsam, wie ein Forschungsteam an der Universität Graz und der TU Graz weiß. Der Beitrag Wie wir die Wende packen erschien zuerst auf AirCampus.
Der Beitrag Wie geht`s weiter? – Birgit Berchtold erschien zuerst auf WUNDERWERK WIEN.
Wie wird in Wien geredet, wie in Graz? Diese Städte und deren sprachlichen Strahlkräfte untersucht ein Forschungsteam der Uni Graz. Einen ersten Einblick in die Ergebnisse gibt es hier zu hören – bei der Langen Nacht der Forschung am 20. Mai gibt’s mehr. Der Beitrag Wie sprechen Städte? erschien zuerst auf AirCampus.
Der Beitrag Wie man ein erfülltes Leben lebt! – Samuel Yang erschien zuerst auf WUNDERWERK WIEN.
Du kannst keine neuen Mitarbeiter zu einer Zusage bewegen? Dir laufen die guten Mitarbeiter einfach so weg? Was ist der Grund? Ah - Du meinst also, Deine Firma hätte so gar nichts zu bieten. Fringe benefits.....das kennst Du nur aus HR-Fachbüchern. ich bin sicher, dass Du eine Ehda-Liste irgendwo herumliegen hast. Die Ehda-Liste ist vielleicht […] Der Beitrag Wie die Ehda-Liste im HR wirkt (#208) erschien zuerst auf Diana Roth Coaching.
Wie führen Führungskräfte Mitarbeiter REMOTE? Eine Menge Tipps für Personalverantwortliche und Führungskräfte im heutigen Podcast. Diese Frage beantwortet mir heute: Susanne Ringen (geb. Schwarz), 49 Jahre alt - Seit 2016 selbstständig als Coach, Trainerin, HR Beraterin - seit März 2020 HR Business Partner in einem remote arbeitenden Software Unternehmen - Seit fast 20 Jahren im […] Der Beitrag Wie geht führen REMOTE? #207 erschien zuerst auf Diana Roth Coaching.
Wie verändert die Corona-Pandemie künstlerische Aufführungen? Zu diesem Thema hat die KUG eine Diskussionsreihe gestartet. Im Interview stellt Vizerektorin Constanze Wimmer das Programm und die Inhalte vor. Der Beitrag Wie spielen wir weiter? erschien zuerst auf AirCampus.
Soll man sein spirituelles Leben gestalten? Wie soll man spirituell leben? Was heißt spirituelles Leben? Was heißt Yoga im Alltag? Welche Grundsätze gilt es zu beachten? Darüber spricht Sukadev in diesem Vortrag, angeregt durch Worte des Großen indischen Yoga Meister Swami Chidananda. Inspiration des Tages aus der Reihe “Klassische Yoga Vedanta Spiritualität”. In dieser Reihe geht es um tiefgehende Fragen des spirituellen Lebens: In dieser Reihe geht es um tiefgehende Fragen des spirituellen Lebens: Wie kannst du Gott erfahren, Identifikationen überwinden, deine Wahre Natur verwirklichen? Der Beitrag Wie man ein spirituelles Leben lebt erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Wie kannst du dich Gott nähern? Wie kannst du die Nähe Gott es erfahren? Wie kannst du auf dem Weg zur [[ Gott verwirklichung ]] Fortschritte machen? Das sind sehr wichtige Fragen. Sukadev gibt dir hier einige Antworten, angeregt durch Lektüre eines Buches von Swami Chidananda. Inspiration des Tages aus der Reihe “Klassische Yoga Vedanta Spiritualität”. In dieser Reihe geht es um tiefgehende Fragen des spirituellen Lebens: In dieser Reihe geht es um tiefgehende Fragen des spirituellen Lebens: Wie kannst du Gott erfahren, Identifikationen überwinden, deine Wahre Natur verwirklichen? Der Beitrag Wie du dich Gott nähern kannst erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Wie funktioniert Populismus – und wie geht jedeR Einzelne damit um? Diese Frage untersucht das preigekrönte Musiktheaterwerk „Populus“ des Komponisten Peter Jakober (Bild). Aufführungen am 11., 12. und 14. Oktober im MUMUTH. Der Beitrag Wie wirkt Populismus? erschien zuerst auf AirCampus.
Der Beitrag Wie kämpfen wir unsere Kämpfe erschien zuerst auf Salem International Church - Linz, Austria.
Der Beitrag Wie in Sachwerte investieren? erschien zuerst auf Meine Renditeimmobilie - 360° Paket für Immobilien Investments.
Die einen essen snacken immer mehr Fast Food, die anderen steigen auf angesagte Essenstrends um. Ernährungswissenschafterin Sandra Holasek weiß, was wirklich gesund macht und welche Rolle das soziale Umfeld dabei spielt. Der Beitrag Wie essen wir gesund? erschien zuerst auf AirCampus.
Mit einer Strecke von insgesamt 2857 Kilometern ist die Donau der zweitlängste Europas. Ein internationales Forschungsteam untersucht derzeit ihrer Wasserqualität hinsichtlich fäkaler Belastungen. Der Beitrag Wie sauber ist die Donau? erschien zuerst auf AirCampus.
Technik ist allgegenwärtig: Unter diesem Motto findet an der TU Graz die Vortragsreihe „Computer Science Talks“ statt. Promovierte Technikerinnen bringen Interessierten den Zusammenhang zwischen Informatik und gesellschaftlichen Themen näher. Der Beitrag Wie die Welt funktioniert erschien zuerst auf AirCampus.
Europa ist nicht nur zu Zeiten der Europawahl im Fokus der Universität Graz. Der Profilbildende Bereich „Dimensionen der Europäisierung“ bietet Platz für die Untersuchung gesellschaftlicher Veränderungen des Kontinents von gestern, heute und morgen. Der Beitrag Wie tickt Europa? erschien zuerst auf AirCampus.
Der Selbstcoaching Podcast für Scanner Persönlichkeiten und hochsensible Scanner
Tue, 21 Aug 2018 12:29:41 +0000 https://selbstcoaching-podcast-fuer-scanner.podigee.io/13-wie-du-entscheidungen-fur-dein-leben-treffen-kannst-die-du-garantiert-nicht-bereust-interview-mit-lisa-tammena https://justmycoach.de/?p=2366 013 | Themenblock: Inneres Team Vision vom Leben schaffen kannst, die keine Zweifel mehr in dir auslösen Geht es in deinem Kopf auch manchmal drunter und drüber und du bist uneins mit dir selbst? Hast du insbesondere, wenn es um deine Zukunft und DEINEN Weg geht, das Gefühl dein Bauch und dein Kopf wollen getrennte Wege gehen? In dieser wunderbaren Podcastfolge führt Christina ein Interview mit Lisa Tammena zum Thema Inneres Team. Du lernst wie dir deine ganz persönliche Mannschaft dabei helfen kann, Situationen und vor allem DICH besser zu verstehen und letztendlich Entscheidungen zu treffen, die dich glücklich machen werden. Du erfährst: Wie du eine Vision vom Leben schaffen kannst, die keine Zweifel mehr in dir auslösen was das Innere Team genau ist und wobei es dir helfen kann wie du dein inneres Team glücklich machst warum diese Methode sich an Selbstliebe orientiert wie du mit deinem Team & nicht gegen dein Team arbeitest wie du emotionalen Abstand zu aktuellen Situationen gewinnen kannst was eine Kernbotschaft ist und wie du mit ihr arbeiten kannst wie die Arbeit mit dem inneren Team helfen kann, deine Vision zu stärken Du bekommst außerdem eine wundervolle Selbstcoaching Übungen mit auf den Weg ♥ Wir freuen uns, dass du uns deine Ohren für die nächsten Minuten schenkst. Let’s coach Christina und Kristin Hier findest du Lisa: Website Instagram Die Wichtigsten Links: Christina auf Instagram Kristin auf Instagram Hier gibts das Buch, dass Lisa empfohlen hatte: Der Beitrag Wie du Entscheidungen für dein Leben treffen kannst, die du garantiert nicht bereust! – Interview mit Lisa Tammena erschien zuerst auf My Coach. 13 full no Christina und Kristin von Just My Coach - Coaches für Scanner Persönlichkeiten und hochsensible Scanner | inspiriert durch Laura Seiler, Kristin Woltmann, Calvin Hollyw
Als ich in den schlimmsten Phasen meines Kampfes mit dem Essen und meinem Gewicht war, habe ich mich 6 Tage… Der Beitrag Wie du schnell und einfach mit deinen Wochenend-Essattacken aufhören kannst – auch wenn du noch nicht bereit bist erschien zuerst auf Ernährungscoaching Offenburg.
Content-Kompass – termfrequenz: Online Marketing & SEO Podcasts
„Content Design“ ist mehr als bessere Optik. Mehr als Conversion-Optimierung. Mehr als Kommunikation und SEO. Mehr als die Summe seiner Teile. Robert Weller von toushenne erzählt uns, warum Content Design keine neue Disziplin, sondern ein... Der Beitrag Wie holen Marketing-Teams mehr aus ihrem Content? Robert Weller über “Content Design” erschien zuerst auf termfrequenz.
Wenn eine Komposition aufgeführt wird, wird es jedes Mal auch neu interpretiert. Auch technische Entwicklungen beeinflussen den Klang. Ein vom Wissenschaftsfonds FWF gefördertes Projekt an der Kunstuni Graz untersucht Orchestermusik mit Hilfe computergestützter Methoden am Beispiel des Dirigenten Herbert von Karajan. Der Beitrag Wie klingt ein Stück wann (anders)? erschien zuerst auf AirCampus.
SEOHouse: SEO Podcast zur strategischen Suchmaschinenoptimierung – termfrequenz
Nachdem unsere Show für den Dezember leider ausgefallen ist, starten wir spannend aber mit einigen technischen Problemen in das neue Jahr. Wir haben endlich einen mutigen Hörer gefunden, der sich als Gast zu uns zwei... Der Beitrag Wie man als SEO erfolgreich mit der IT kommuniziert – SEOHouse 67 erschien zuerst auf termfrequenz.