POPULARITY
In dieser Folge nehmen wir euch mit in unseren wilden Altbau-Alltag: Wir erzählen von Baustellen-Fails, Fortschritten und Flexibilität – zwischen krummen Decken, Lehmputz mit Charakter und der ersten Ferienwohnung, die fast fertig ist. Außerdem berichten wir von unserem Ausflug in ein altes, leerstehendes Haus, aus dem wir wunderschöne Pitch-Pine-Dielen und Türen für unser Projekt retten durften – Muskelkater inklusive.Im Garten gab's dafür kleine Highlights: Die neue Matschküche mit Kiosk ist fertig (der Kleingärtner ist sehr stolz!) und auch der Teich samt Kräuterschnecke steht – mit recycelten Ziegeln und ersten Bewohnern, vermutlich einem Frosch. Nur der Maulwurf ist etwas zu begeistert von unserem Einsatz.Dazu geht es um Badplanung zwischen Budget und Design, um die Tücken unklarer Zuständigkeiten, Mäuse im Küchenboden (und auf dem Frühstücksweg) und natürlich: Katzen, Katzen, Katzen. Ganz zum Schluss gibt es noch einen kleinen Ausblick: Unser Keramikstudio nimmt Form an, der Bauantrag ist raus, erste Veranstaltungen sind in Planung – und ein richtiger Hofname ist vielleicht auch schon gefunden. Es bleibt also spannend.
Wir besuchen in dieser Folge den Gutshof in Lindstedt. Um den kümmern sich Einwohnerinnen und Einwohner des Dorfes. Sie schmücken den Rittersaal für Feiern, bereiten die riesige Scheune für große Events vor oder schauen, dass die Ferienwohnung in Schuss ist. Eine von den Gutshof-Enthusiasten ist Anja Rohrdiek. Zusammen mit anderen hat sie vor etwa 20 Jahren die zum Teil verfallene Anlage übernommen und damit angefangen, sie wieder herzurichten. Das waren gleich zwei Aufgaben auf einmal: Den Hof mit seinen historischen Gebäuden zu sanieren und ihn wieder mit Leben zu füllen – also für viele Menschen einen gemeinsamen Ort zu schaffen. Genau das schauen wir uns an – und geraten dabei am Ende sogar noch mitten in eine Hochzeitfeier. Viel Spaß beim Hören!
Das öffentliche Gesundheitssystem auf Mallorca muss in der Saison rund 100.000 Urlauber behandeln. Wir sprechen über Kosten und die Abwicklung. Ferienwohnung oder Hotel - wir haben aktuelle Zahlen heute im Podcast. Sie würden gern stundenweise einen privaten Pool mieten? Auch das ist hier nicht unmöglich. Wir kennen die Preise. www.5minutenmallorca.com
Summer Special – Mit Thermomix auf Campingplatz Entspannt auf unseren Liegestühlen sinnieren wir in unserem Summer Special über die ganz wichtigen Fragen des Lebens. Selbst kochen oder Essen bestellen? Wohnmobil oder Ferienwohnung? Schweiz oder Ausland? U-Boot oder Raumstation? Stand up Paddle oder Geocaching? Instagram oder TikTok? Schnappt euch ein kühles Getränk und gesellt euch dazu. […]
Die perfekte Ferienwohnung - wie sie aufgebaut sein muss, welche Zielgruppe wir haben wollen und wie du wirklich Erfolg im AirBnB Business hast. Calvin Crustewitz lüftet die Geheimnisse.Du willst ebenfalls erfolgreicher Gastgeber werden und dir somit ein zweites Standbein aufbauen? Dann schaue auf dem folgenden Link vorbei und überzeuge dich selbst, ob wir die richtigen sind, dir diesen Weg zu zeigen. Ich freue mich auf dich!Jetzt eintragen:❯❯ https://saliconsulting.com/ ❮❮oder
Richtig Reich - DER Business & Finance Podcast mit Sven Lorenz
Du hast eine Ferienwohnung und leidest darunter, dass sie nicht gut und profitabel genug ausgelastet ist. Und dabei beauftragst Du Agenturen, inserierst bei AirBNB, schaltest sie bei Booking.com und trotzdem fühlt es sich so an, als ob sie immer nur eine bestimmte Saison für Gäste attraktiv ist. Heute erfährst Du, wie Du das ändern kannst und vor allem, wie schnell. "Werde Teil der Community" den Link austauschen. Hier der neue Link. https://wealthacademy.wertekompass.at https://link.sven-lorenz.com/widget/bookings/termin-mit-sven https://mentoring.sven-lorenz.com
An tollen Stränden oder in idyllischen Bergdörfern eine Ferienwohnung zu besitzen, das wünscht sich jeder zweite Bundesbürger. Doch wie viel Geld muss man mitbringen, um sich das leisten zu können? Und worauf kommt es beim Kauf an?
JETZT TRAUMLEBEN KALKULIEREN: https://quiz.powerbase-consulting.de/start/ Willst du mit Kurzzeitvermietung profitabel durchstarten – ohne Fehler und Risiko? Dann trage dich jetzt für ein Beratungsgespräch ein: https://powerbase-consulting.de/eroeffnungsgespraech/ Was kostet dein echtes Traumleben – wirklich? Die meisten Menschen träumen… aber rechnen nie. Und genau deshalb bleibt ihr Traumleben eine Illusion. In dieser Folge zeige ich dir, wie ich mir mein Wunschleben 2020 durchgerechnet habe – und es mir bis 2025 mit einem klaren Plan und dem System mit Ferienwohnung finanziert sowie noch mehr habe. Das gebe ich dir mit: Wie du die genauen Kosten deines Traumlebens ermittelst Wie du mit wenigen Ferienwohnungen finanzielle Freiheit erreichst Und wie du in 3 einfachen Phasen systematisch dorthin kommst
Das Amt als Ferienwohnung!
In dieser Folge verrät dir Calvin die 5 häufigsten Fehler, die viele Gastgeber bei ihrer ersten Airbnb- oder Ferienwohnung machen – und wie du sie clever vermeidest. Von der falschen Einrichtung bis zu unklaren Abläufen: Diese Insights helfen dir, Zeit und Geld zu sparen und direkt professionell zu starten. Perfekt für alle, die ihre erste Wohnung planen oder gerade gestartet sind.Du willst ebenfalls erfolgreicher Gastgeber werden und dir somit ein zweites Standbein aufbauen? Dann schaue auf dem folgenden Link vorbei und überzeuge dich selbst, ob wir die richtigen sind, dir diesen Weg zu zeigen. Ich freue mich auf dich!Jetzt eintragen:❯❯ https://saliconsulting.com/ ❮❮oder
Zum Event: https://kalifornische-terrassen.de/events/streitkultur-in-beziehungen/Der Sommer, die Urlaubszeit – endlich viel gemeinsame Zeit. Doch anstatt Entspannung gibt es manchmal hitzige Diskussionen über scheinbare Kleinigkeiten: Wer räumt die Geschirrspülmaschine richtig ein? Wer plant das Urlaubsprogramm? Warum liegen die Flipflops voller Sand in der Ferienwohnung?Warum eskalieren solche Banalitäten gerade dann, wenn wir eigentlich Zeit füreinander haben sollten? Und vor allem: Wie können Paare lernen, Konflikte frühzeitig zu entschärfen und eine gesunde Streitkultur zu entwickeln?In dieser Folge spreche ich mit Tilman Staemmler, erfahrenem Therapeuten und Mitgestalter der Weiterbildung Systemische Paartherapie beim Systemischen Zentrum, über die Psychologie hinter Beziehungsstreits. Tilman erklärt,✅ warum wir im Urlaub emotional schneller „hochfahren“ und Konflikte intensiver werden,✅ wie der sogenannte „Autopilot“ Streit-Dynamiken antreibt und welche Rolle neurobiologische Faktoren (z. B. Hitze & fehlende Rückzugsmöglichkeiten) spielen,✅ weshalb es nicht um Streitvermeidung geht, sondern um den Aufbau einer respektvollen Streitkultur,✅ wie Paare Konfliktmuster erkennen und frühzeitig stoppen können, bevor Empathie und Mitgefühl verloren gehen,✅ und warum schon ein simples Codewort („Butterbrotpapier“, „Haribo“ o. Ä.) die Eskalationsspirale unterbrechen kann.Tilman gibt praxisnahe Impulse, die du sofort ausprobieren kannst – nicht nur in der Partnerschaft, sondern in allen wichtigen Beziehungen deines Lebens.
In dieser Folge des Fewo Butler Podcasts sprechen wir mit Sebastian Rupp, Geschäftsführer von Planeco, über eines der wichtigsten Themen für alle Betreiber von Ferienwohnungen: die Nutzungsänderung.Was genau ist eine Nutzungsänderung? Wann brauchst du sie? Was passiert, wenn du ohne Genehmigung vermietest? Und wie gehst du richtig mit dem Bauamt um?Sebastian bringt geballtes Fachwissen aus über 1400 bearbeiteten Projekten pro Jahr mit und erklärt praxisnah, wie du rechtssicher vermietest und gleichzeitig teure Fehler vermeidest.
Großbrand in der Mombacher Straße, Mainzer Weihnachtsdorf muss umziehen und Ehepaar bei Heidenrod unter mysteriösen Umständen tot aufgefunden. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/buerocontainer-in-flammen-grossbrand-in-der-mombacher-strasse-4777011 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/mainzer-weihnachtsdorf-an-neuem-standort-stadt-prueft-antrag-4773856 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/rheinhessen/erster-starkregen-und-neue-unterfuehrung-steht-unter-wasser-4778545 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/alzey/schuelerscherz-alzeyer-gymnasium-bei-google-umbenannt-4780214 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/kreis-rheingau-taunus/heidenrod-kreis-rheingau-taunus/vermieter-finden-tote-in-dickschieder-ferienwohnung-4778328 Ein Angebot der VRM.
Ich räume mit dem Mythos auf, dass du für den Einstieg in die Kurzzeitvermietung Unsummen brauchst. Wenn du wissen willst, wie du sowas selbst aufbauen kannst, dann bleib bis zum Ende dran. Ich nehme dich mit in ein reales Objekt aus unserem Portfolio, das uns jeden Monat über 1.000 € Gewinn bringt – und das bei überschaubarem Risiko. Du bekommst die echten Zahlen: ✅ Investitionskosten ✅ Laufende Ausgaben ✅ Monatlicher Umsatz & Gewinn ✅ Break-Even-Berechnung
Gemächlich durch die Flüsse und Kanäle von Europa tuckern und Kapitän oder Kapitänin des eigenen Bootes sein. Bringt die schwimmende Ferienwohnung Entschleunigung und Freiheit oder sozialen Stress auf engstem Raum? Ohne Fahrausweis darf man die bis zu 15 Meter langen Boote steuern und durch die Flüsse und Kanäle lenken. «Ein erhabenes Gefühl», beschreibt ein SRF 1-Hörer seine Erinnerung an die Hausbootferien. «Die Schleusen waren schon eine Herausforderung und wir wurden auch mal laut miteinander, wenn es nicht so richtig klappen wollte», erzählt eine andere Hörerin von ihren Erinnerungen. In der Sendung «Treffpunkt» suchen wir weitere Erfahrungen, die unsere Hörerinnen und Hörer im Hausboot gemacht haben und wollen wissen, ob Hausbootferien tatsächlich Freiheit und Entschleunigung bedeuten oder doch mehr sozialen Stress auf engstem Raum. Zudem verrät ein Fachmann und Anbieter von Hausbootferien, der alle Wasserstrassen Europas kennt, Geheimtipps für schöne Routen.
In dieser Episode dreht sich alles um das perfekte Bett in der Ferienwohnung: Was macht guten Schlaf im Urlaub aus? Welche Matratze passt zu verschiedenen Zielgruppen? Lohnt sich ein Boxspringbett? Und wie viele Bettwäschesets brauchst du wirklich?Wir sprechen über Topper, Stockbetten, Materialien, Hygiene, Reinigung und geben dir konkrete Tipps, wie du mit wenig Aufwand echten Hotelkomfort erzeugst – damit deine Gäste happy sind und gerne wiederkommen.Carolins Instagram:https://www.instagram.com/licht.einfall/Wenn du lernen willst, wie du ein eigenes Airbnb Business aufbauen kannst, vereinbare hier ein kostenloses Erstgespräch mit uns: https://fewo-butler.com/Wie man ein automatisiertes Ferienwohnungsgeschäft aufbaut, die perfekte Preisstrategie findet und welche Fehler man besser nicht machen sollte und welche wir gemacht haben, das erzählen wir dir auf diesem Youtube - Kanal rund um das Thema möblierte Vermietung.
Nording, Werner www.deutschlandfunk.de, Verbrauchertipp
Keine Reinigungskraft, keine Kontrolle – und trotzdem 5 Sterne? In dieser Folge erzählt Gastgeberin Sandra, wie sie ihre Ferienwohnung in Südfrankreich ohne Putzteam betreibt. Mit kreativen Lösungen, klarer Kommunikation und viel Gästevertrauen hat sie ein System geschaffen, das funktioniert – sogar auf Distanz. Ein inspirierender Blick auf einen ungewöhnlichen, aber machbaren Weg der Vermietung.
Eine Ortsverschiebung erschüttert "Die lange Leitung". Zwar trennen Tobi und Andi auch in Folge 175 rund 1.300 Kilometer, das Ganze hat sich aber diesmal ein bisschen nach Süden verschoben - denn Tobi sendet aus seiner Ferienwohnung an der Küste Kroatiens, während Andi ihm aus seinem Urlaubs-Refugium aus Griechenland entgegensendet. Das WLan hält einigermaßen, daher können wir unter Anderem über den tragischen Amoklauf in Graz reden, der viele Menschenleben gefordert hat. Wir sprechen aber natürlich auch über unsere Urlaube und warum es heutzutage kein Problem mehr ist, mit Englisch über die Runden zu kommen. In den Empfehlungen sprechen wir über die Anti-Empfehlung MindsEye, das ein Flop mit Ansage ist. Außerdem haben wir einen sehr sandigen Release und ein paar fein herausgepickte Game- und TV-Rosinen für euch. Tobi deutet außerdem an, dass es mit etwas Glück bald wieder einen Gast geben könnte. Im Filmbingo erzählt uns Andi, was ihm am eingenbrödlerischen Ermittler "Will Trent" gestört hat und warum er mit der Erfolgsserie so gar nicht warm wurde. Tobi hingegen lässt uns an seiner Erfahrung mit "Teenage Mutant Ninja Turtles: Mutant Mayhem" teilhaben und erklärt, warum der Turtles-Film trotz eigenwilliger Optik und dem Fernbleiben von ikonischen Charakteren wie Shredder ein Must-See für Turtles-Fans ist. Freut euch auf eine dick in Sonnencreme eingeriebene 60-Minuten-Folge aus den schönsten Ecken Europas. Dobar dan!
Oma und ihr Lover Franz sind sehr begeistert: Das Ferienhaus am Edersee war wirklich toll. Jetzt sollen sie eine Bewertung schreiben. Gut, dass Enkelin Sonja da ist und helfen kann. Mit Ricarda Klingelhöfer, Susanne Hasenstab, Christian Maatje
⚡️ Spezial-Folge | Kommt mit ans Welttournee-Lagerfeuer und holt euch die Infos aus der Reise-Welt. Was passiert wohl mit den alten dänischen Geldscheinen. Wie läuft es mit der Einreise auf die britische Insel und was sollte man in einer Ferienwohnung besser (nicht) nutzen?▬▬▬▬▬▬▬▬ Link-Sammlung ▬▬▬▬▬▬▬▬
Viele denken, Airbnb sei am Ende: strengere Regeln, mehr Kontrollen, weniger Spielraum. Doch genau das Gegenteil ist der Fall – 2025 wird das goldene Jahr für alle, die jetzt clever handeln. In dieser Episode erfährst du, warum Kurzzeitvermietung nicht ausstirbt, sondern profitabler wird – vorausgesetzt, du setzt auf Struktur, Qualität und Automatisierung. Ich zeige dir, welche Plattform Airbnb den Rang abläuft, wie du dich rechtlich absicherst und welche Zielgruppen dir 2025 planbaren Cashflow bringen. Egal, ob du schon vermietest oder erst einsteigen willst – diese 10 Punkte können über deinen Erfolg entscheiden. Punkt 7 wird dein Gamechanger, wenn du ihn richtig nutzt.
Willst du mit Kurzzeitvermietung profitabel durchstarten – ohne Fehler und Risiko? Dann trage dich jetzt für ein Beratungsgespräch ein: https://www.powerbnb-consulting.de Entstehen bei der Ferienwohnungsvermietung wirklich große Schäden oder hält es sich doch in Grenzen? Welches Risiko geht man mit der Vermietung von Ferienwohnungen ein? Das klären wir hier auf: 00:00 – Intro & warum du keine Angst vor Gästeschäden haben musst 02:03 – Fall 1: Zerbrochenes Geschirr & entwendete Kleinteile 03:31 – Fall 2: Eingekrachtes Bettgestell – so reagieren wir richtig 06:20 – Fall 3: Schlafsofa kaputt – Garantie & Kommunikation 08:30 – Fall 4: TV zerstört – Wandmontage & Haftpflicht als Lösung 10:47 – Fall 5: Zerbrochene Glasduschtür – der teuerste Schaden & Airbnb-Versicherung 16:30 – Unsere Prozesse, schützt dein Business & bleibst profitabel
Ferienimmobilien sind nicht nur ein Urlaubstraum, sondern können auch ein hochwirksames Steuersparmodell sein. In dieser Folge beleuchten wir, wie die Vermietung einer Ferienwohnung steuerlich behandelt wird, wann Verluste mit anderen Einkünften verrechnet werden dürfen – und wann das Finanzamt genauer hinschaut. Mit konkreten Beispielen zu Abschreibung, Werbungskosten und der sogenannten Liebhaberei-Grenze zeigen wir, wie sich auch steuerliche Verluste gezielt gestalten lassen. Wir erklären, wie die Eigennutzung steuerlich einzuordnen ist, welche Voraussetzungen für eine uneingeschränkte Anerkennung von Werbungskosten erfüllt sein müssen – und warum eine Überschussprognose in vielen Fällen unerlässlich ist. Zudem gehen wir auf die gewerbliche Vermietung ein, wenn Zusatzleistungen wie Frühstück oder tägliche Reinigung hinzukommen. Abschließend klären wir die umsatzsteuerliche Behandlung und warum sich die Option zur Umsatzsteuerpflicht lohnen kann. Nähere Informationen zum Podcast und alle bisherigen Folgen findest Du auf unserer neuen Website: https://www.steuer-podcast.de/ Schau gern mal vorbei und stell uns Deine Frage! Das Buch zum Podcast "Sei doch nicht besteuert" von Fabian Walter, kannst du jetzt unter folgendem Link bestellen: https://amzn.eu/d/26qeFBW Hier findest Du unsere Kontaktdaten, um bei steuerberaten.de Mandant zu werden oder eine einmalige Steuerfrage zu stellen: https://www.steuerberaten.de/kontakt/ Du hast Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann schreib uns gerne eine E-Mail an: podcast@steuerversum.de Neues „Sei doch nicht besteuert“-Buch erscheint am 14.01.2025, jetzt vorbestellen: https://amzn.eu/d/hhFdFNV Anzeige: Buchhaltungslösung Lexware Office 6 Monate kostenlos testen unter www.lexware.de/steuerfabi
Gesche Gloystein macht mit ihrer Familie Urlaub in einer Ferienwohnung. Dabei stellt sie fest, dass sie trotz penibler Planung einiges vergessen hat. Hier gibt es mehr Plattdeutsch: Podcast: Die plattdeutsche Morgenplauderei "Hör mal 'n beten to" als kostenloses Audio-Abo für Ihren PC: https://www.ndr.de/wellenord/podcast3096.html Die Welt snackt Platt: Alles rund um das Thema Plattdeutsch: https://www.ndr.de/plattdeutsch
Hast du dich jemals gefragt, wie du den maximalen Gewinn aus deiner Ferienwohnung herausholen kannst? Dynamische Preisgestaltung könnte die Antwort sein. Durch den Einsatz spezialisierter Tools, die Preise automatisch an die Nachfrage anpassen, kannst du nicht nur deinen Umsatz steigern, sondern auch flexibel auf Marktentwicklungen reagieren und deinen Erfolg nachhaltig sichern.Du willst ebenfalls erfolgreicher Gastgeber werden und dir somit ein zweites Standbein aufbauen? Dann schaue auf dem folgenden Link vorbei und überzeuge dich selbst, ob wir die richtigen sind, dir diesen Weg zu zeigen. Ich freue mich auf dich!Jetzt eintragen:❯❯ https://bit.ly/mit-sali-durchstarten ❮❮oder
In dieser dritten Folge der Minihörbuch-Serie dreht sich alles um die typischen Fragen und Unsicherheiten bei der Zielgruppenwahl für Deine Ferienwohnung. Ich zeige Dir, warum eine klare Entscheidung für bestimmte Gästegruppen nicht abschreckt, sondern Deinen Erfolg sichert. Du erfährst, wie Ausstattung und Inserate die richtigen Gäste ansprechen – ohne dabei künstlich zu wirken. Außerdem gebe ich Dir konkrete Tipps, wie Du mit mehreren Zielgruppen umgehst und saisonale Buchungslücken clever füllst. Highlights aus dieser Folge: Warum Deine Ferienwohnung ständig kommuniziert – ob Du willst oder nicht Wie Du Deine Wunschgäste anziehst, ohne andere Gäste zu verprellen Was Deine Ausstattung über Deine Zielgruppe verrät Wie Du mehrere Zielgruppen (sinnvoll!) unter einen Hut bekommst Wann und wie Du Deine Inseratsbilder an die Jahreszeit anpasst Lust auf mehr Inspiration? Hol Dir meinen kostenlosen Newsletter für praktische Tipps, clevere Strategien und echte Insights aus der Vermietungspraxis.
Was unterscheidet eine Finca auf Mallorca von einer Ferienwohnung an der Côte d'Azur oder von einem Apartment in Miami? Rein steuerlich betrachtet: Eine ganze Menge. In dieser Folge durchleuchten wir die steuerlichen Folgen der Vermietung einer Immobilie im Ausland.Steuerberater gesucht? Von der Lohn- und Finanzbuchhaltung, über den Jahresabschluss und die Steuererklärungen bis hin zur Steuerberatung: Bei uns werden ausschließlich Steuerberater*innen tätig. Lernen Sie uns kennen und machen Sie künftig keine Kompromisse mehr: https://kanzlei-pfalz.de/index.html
Ferienwohnung gebucht, voller Vorfreude auf Sonne, Strand und Meer – und dann der Schock beim Preis? Es geht auch anders! Wer clever plant und ein wenig über den Tellerrand der klassischen Portale hinausschaut, kann in beliebten Urlaubsregionen massiv sparen – und bekommt dafür oft sogar mehr Komfort. In dieser Folge zeige ich dir eine smarte Möglichkeit, wie du bei der Miete von Ferienwohnungen in Spanien und Italien bares Geld sparst – ganz legal und unkompliziert. Ich erkläre dir, wie sogenannte Monatsmieten über Plattformen wie idealista funktionieren, warum sie oft günstiger und flexibler sind als klassische Ferienunterkünfte, und worauf du bei der Buchung achten solltest. Wenn du remote arbeitest, eine längere Auszeit planst oder einfach clever reisen möchtest, ist diese Folge ein Muss.
Was viele nicht wissen: Die kurzfristige Vermietung von Ferienwohnungen oder Ferienhäuser löst eine Umsatzsteuerpflicht aus. Das kann aber sehr vorteilhaft sein. In welchen Fällen das Vorteile bringt und wie die Besteuerung von Tiny Houses erfolgt, erfahren Sie in dieser Folge.Steuerberater gesucht? Von der Lohn- und Finanzbuchhaltung, über den Jahresabschluss und die Steuererklärungen bis hin zur Steuerberatung: Bei uns werden ausschließlich Steuerberater*innen tätig. Lernen Sie uns kennen und machen Sie künftig keine Kompromisse mehr: https://kanzlei-pfalz.de/index.html
Mallorca: Traumziel oder Business-Falle? In unserer neuen Folge nehmen wir dich mit nach Mallorca – unser erster Standort der Dreiländer-Challenge! Doch was nach Sonne, Strand und Cashflow klingt, entpuppt sich als echte Herausforderung. Warum das Rent-to-Rent-Modell hier kaum funktioniert, welche überraschenden Markt-Insights wir bekommen haben und was du daraus für dein eigenes Business lernen kannst – erfährst du in dieser Folge! Ehrlich, direkt & voller Learnings.
In dieser Folge spreche ich darüber, warum Urlauber mit Hund eine so wertvolle Zielgruppe für Dich als Ferienwohnungsvermieterin oder -vermieter sind. Du erfährst, wie Du Buchungslücken in der Nebensaison füllst, welche Vorteile diese Gäste mitbringen – und warum gerade abgelegene Lagen für Hundebesitzer attraktiv sind. Ich teile mit Dir aktuelle Zahlen, Plattformtipps wie hundeurlaub.de und meine persönlichen Empfehlungen, wie Du Deine Ferienwohnung gezielt für diese Zielgruppe attraktiv machst. Nächste Woche geht's dann weiter im zweiten Teil mit einem tollen Interview mit Tanja Kranich – selbst Vermieterin und absolute Hundeexpertin. Darum lohnt sich die Zielgruppe 'Urlaub mit Hund': Nebensaison-Lieblinge: Hundeurlauber buchen besonders gerne außerhalb der Hauptsaison – perfekt, um Deine Auslastung zu verbessern. Reiselustig und wetterfest: Diese Gäste schreckt schlechtes Wetter nicht ab und sie lieben Natur – ideale Gäste für abgelegenere Ferienunterkünfte. Viel Kleingeld, wenig Kompromiss: Oft sind es kinderlose Paare, die mehr Zeit und Budget für den Urlaub mitbringen. Auto statt Flugzeug: Die meisten reisen mit dem eigenen PKW – ein großer Vorteil, wenn Deine Unterkunft nicht direkt in der Stadt liegt. Konkurrenzvorteil durch Hundefreundlichkeit: Mit einem Häkchen bei "Haustiere erlaubt" und einem sympathischen Inserat ziehst Du genau die Richtigen an – und grenzt Dich gleichzeitig ab. Meine Tipps für Deine Sichtbarkeit: Inserat anpassen: Schreib klar und direkt in den Titel – z. B. „Hunde ohne Aufpreis willkommen“. Bilder wirken: Ein süßer Hund im Titelbild wirkt Wunder – emotionaler geht's kaum. Spezielle Plattformen nutzen: Auf hundeurlaub.de findest Du gezielt Deine Wunschgäste – auch wenn Du dort kein Dynamic Pricing nutzen kannst. Zeig, was Du bietest: Nähe zu Gassistrecken, Hundestränden oder eingezäunter Garten? Unbedingt im Text erwähnen! Lust auf mehr Inspiration? Nächste Woche wartet der zweite Teil dieser Doppelfolge auf Dich – mit vielen praktischen Tipps, wie Du Deine Unterkunft hundefreundlich gestaltest, was Gäste wirklich schätzen und wie Du für Sauberkeit und klare Regeln sorgst. Das Interview mit Tanja Kranich solltest Du nicht verpassen!
Airbnb und ähnliche Plattformen werden zunehmend als Treiber für die Wohnungskrise in Städten kritisiert. Welchen Einfluss haben Vermietungen von Ferienwohnungen über solche Plattformen auf die Verfügbarkeit von Wohnraum und die Mietpreise? Macher, Julia; Born, Carolin www.deutschlandfunk.de, Hintergrund
Hotel, Ferienwohnung oder Airbnb? Es geht auch anders. Verbraucherschützer Christian Rumpke tauscht seit Jahren für den Urlaub sein Zuhause. Hier erklärt er, wie es funktioniert – und worauf es ankommt. Wir freuen uns über Kritik, Anregungen und Vorschläge! Per Mail an smarterleben@spiegel.de oder auch per WhatsApp an +49 151 728 29 182. Mehr Infos:Christian Rumpke: verbraucherzentrale-brandenburg.de Stiftung Warentest: Zuhause bei Fremden – mit diesen Portalen geht dasWohnungstausch-Portale: HomeExchange.com Homelink.de intervac-homeexchange.com +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, wirst Du mein Preis-Strategie-Webinar am 12.3.25 lieben! Jetzt für 0 Euro anmelden auf www.fewo-angels.de/webinar24 (Du erhältst automatisch die Aufzeichnung, falls Du nicht live teilnehmen kannst.) Warum ist die Erwartungshaltung Deiner Gäste so entscheidend – und wie kannst Du sie mit Deinem Inserat optimal beeinflussen? Ich zeige Dir 11 Aspekte, die viele Gastgeber unterschätzen und die dafür sorgen, dass Du mehr Buchungen von passenden Gästen bekommst. Und nein, die Beschreibung Deines Inserats spielt dabei nur eine kleine Rolle! Das erwartet Dich: ✔ Warum der Name Deiner Ferienwohnung bereits eine Erwartung erzeugt ✔ Die Bedeutung von Titelbild & Inseratsvorschau – und warum Du hier keine falschen Signale senden solltest ✔ Wie Du mit hochwertigen Fotos Vertrauen schaffst und Fehlbuchungen vermeidest ✔ Warum Dein eigenes Gastgeberbild die Beziehung zum Gast stärkt ✔ Die Kunst der richtigen Perspektive: Was interessiert Deine Gäste wirklich? ✔ Preisstrategie: Wie sorgst Du dafür, dass Gäste Deinen Preis als angemessen empfinden? ✔ Und viele weitere spannende Tipps, die Dein Inserat sofort verbessern
Hör auf, deine Ferienwohnung dem Zufall zu überlassen! Eine schlechte Einrichtung kostet dich nicht nur Gäste, sondern auch Umsatz und positive Bewertungen. Doch wie verwandelst du dein Apartment in ein unvergessliches Erlebnis für deine Besucher? In dieser Episode spricht Maria Kreml, erfahrene Interior-Designerin, über die häufigsten Design-Fehler, die viele Gastgeber machen – und wie du sie vermeidest. Sie gibt dir wertvolle Tipps, um mit einfachen Mitteln deine Ferienwohnung auf das nächste Level zu bringen. In dieser Folge erfährst du:
Konsumentinnen und Konsumenten können sich wehren, sie müssen dazu aber schnell aktiv werden. Wichtig: Wer einen gravierenden Mangel in der Ferienwohnung feststellt, der sollte so schnell wie möglich den Vermieter informieren. Dieser muss dann das Problem beheben. Tut er das nicht, haben Feriengäste Anrecht auf eine Preisreduktion. Damit bei einem allfälligen Rechtsstreit Beweise vorliegen, sollten Mängel dokumentiert und bezeugt werden. (Zum Beispiel durch einen Vertreter der örtlichen Tourismusorganisation). Seit kurzem ist die Ombudsstelle für die Reisebranche auch für Schweizer Hotels und Unterkünfte zuständig, welche über eine Schweizer Plattform gebucht sind.
Jetzt für 0 Euro anmelden: Preis-Strategie Webinar für Fewo-Vermieter am 12. März: https://fewo-angels.de/webinar24/ Warum entscheiden sich Gäste trotz eines höheren Preises für Deine Ferienwohnung? Wie kannst Du ihr Verhalten während des Aufenthalts beeinflussen und sie zu einer Top-Bewertung motivieren? Und das alles, ohne ständig präsent zu sein oder belehrend zu wirken? In dieser Folge teile ich meine ganz persönliche Geschichte: von meinen 20 Jahren in der Gastronomie über meine Erfahrungen mit forensischer Psychologie bis hin zu Erkenntnissen aus dem Neurolinguistischen Programmieren (NLP). Denn genau diese Hintergründe helfen mir heute, Gastgebern wie Dir zu zeigen, wie man Gäste sanft lenkt – von der Buchung über den Aufenthalt bis zur Bewertung.
In Folge 18 habt ihr schon einige Aufnahmen vom Tag unserer Anreise nach Islay hören können. Heute folgt also der zweite Teil, der eigentliche Reisebericht aus Oktober 2024, in dem ich den Tag von Luss am Loch Lomond an, über die Fahrt nach Inveraray, die Pause in Tarbert und die Fährfahrt von Kennacraig nach Port Ellen, bis zu unserer Ankunft in der Ferienwohnung etwas ausführlicher schildere. Das Quietschen im Hintergrund ist übrigens das alte, windschiefe Gartentor. Viel Spaß beim Zuhören und bis zum nächsten Mal!
In dieser Folge beantworte ich eine spannende Hörerfrage: Solltest Du Deine zweite Ferienwohnung unter demselben Airbnb-Account inserieren oder lieber separat starten? Wir sprechen über den Einfluss von Gästebewertungen auf Deinen Superhost-Status, warum Authentizität im Inserat wichtiger ist als Perfektion – und wie Du schlechte Bewertungen von Anfang an vermeidest.
In dieser Episode des Fewo-Angels Podcasts erfährst Du, warum die Bildergalerie das Herzstück deines Marketings ist, wenn Du eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus vermieten möchtest. Mit aussagekräftigen Fotos und gezielten Bildbeschriftungen erzielst Du mehr Buchungen und hast weniger Missverständnisse bei den Gästen.
Urlaubs-Till meldet sich zurück aus Malle. Zusammen mit eurem Jaguar im Bademantel - auch besser bekannt als Moritz Neumeier - wird das hier wie Malle im Januar mit einer funktionieren Heizung in der Ferienwohnung. Denn diese Folge widmen wir den männlich gelesenen Personen, die leider in ihren toxisch maskulinen Prägungen festhängen. Lasst das los, fühlt, reflektiert und redet drüber. Der 360-Grad-Gefühlshaushalt next level wartet auf euch. „Was will die AfD?“ I Moritz Neumeier: https://open.spotify.com/show/4HqTGIf7PpMDCo9M8MeMVV?si=8859cb2b290c4211 Podcast Empfehlung: „Wissen mit Johnny“: https://rbburl.de/41f Released by rbb media.
Wer Ferien in einer gemieteten Ferienwohnung absagen muss, schuldet in aller Regel die gesamte Miete. Vertrag ist Vertrag. Es lohnt sich aber ein Blick in die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Miet-Vertrag: Häufig sind dort die Bedingungen für Stornierungskosten aufgelistet. Diese variieren häufig, je nach Zeitpunkt der Absage. Wer selbst Ersatz findet als Mieter, der ist von Kosten befreit. Eine Reiseversicherung kommt bei Krankheit/Unfall und entsprechendem Arztzeugnis für solche Kosten in der Regel auf.
Urlaub in der Ferienwohnung - da geht auch mal was kaputt. Wer aber haftet, wenn bspw. von der Kaffeekanne der Henkel abbricht und ein Kind schwere Verbrennungen erleidet? Die Urteile der Woche mit Katja Dietrich.
Grosse Buchungsplattformen wie Airbnb und Booking kämpfen gegen Betrüger, die Ferienwohnungen mit gefälschten KI-Fotos anbieten oder für nicht-existierende Unterkünfte kassieren. Unternehmen die Plattformen genug? Zudem: Wie wirksam sind Massage-Pistolen? Und: Perlen aus 50 Jahren «Kassensturz». Touristenfalle – Boomende Fake-Inserate auf Booking und Airbnb Wer reist, bucht gerne die Ferienunterkunft über grosse Plattformen. Das ruft Betrüger auf den Plan. Sie bewerben lausige Appartements mit gefälschten KI-Fotos oder kassieren für Wohnungen, die es gar nicht gibt. Unternehmen Online-Buchungsplattformen wie Airbnb und Booking genug im Kampf gegen die Touristenfallen? «Kassensturz» macht den Test mit einer Wohnung in London. Rechtsstreit: Was tun, wenn die Ferienwohnung ein Fake ist? Rechtsanwalt Martin Steiger beschäftigt sich mit künstlicher Intelligenz. Wo fängt Betrug an? Haben Konsumentinnen und Konsumenten eine Chance, Fake-Angebote bei grossen Plattformen zu erkennen? Und wie erhält man sein Geld zurück? Antworten des Experten im Gespräch mit Moderator André Ruch. 50 Jahre «Kassensturz» – Unvergessliche Streitgespräche Konfrontationen und «Show-Kämpfe» im Studio – sie gehören seit Beginn vor 50 Jahren zum «Kassensturz». Im Jubiläumsjahr der Blick zurück auf Archivperlen: Die Konfrontation zwischen der selbsternannten Heilerin Erika Bertschinger alias Uriella und Moderator Hans Räz im Studio hat unterdessen Kultstatus. Massagepistolen im Test – Unnötige Schadstoffe in Aufsätzen Handliche Massagepistolen zur Muskelentspannung – was taugen sie? Im Labor-Test zeigt sich: Manche Modelle haben zu wenig Anpresskraft und bei vielen finden sich Schadstoffe in Aufsätzen und Gehäuse.
Außerdem: Tigermücken - Sind sie schlimmer als andere Mückenarten? (08:57) / Richtig lange leben - Was ist das Geheimnis der "Blauen Zonen"? (15:45) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de Von Ina Plodroch.
Wie individuell muss die Medizin sein? ; Hitze in Mexiko - Brüllaffen fallen tot aus den Bäumen ; Natur im Gewitter ; Blaue Zonen - Warum Menschen dort besonders lange leben ; Tigermücken - Sind sie schlimmer als andere Mückenarten? ; Was wir über das Bewusstsein wissen ; Drohnen essen - echt jetzt? ; Camping - Umweltfreundlicher als Hotel oder Ferienwohnung? ; Moderation: Marlis Schaum. Von WDR 5.