POPULARITY
Bianca wünscht sich, dass Serienfiguren Namensschilder tragen.
Marcs kleine Welt - der NLP-Podcast von und mit Marc A. Pletzer
Du darfst noch genauer als bisher herausfinden, wie Du die Dinge erledigst. Im NLP ist es entscheidend zu verstehen, wie man selbst Dinge tut. Wenn Du also verstehst, wie Du etwas tust und welcher Strategie Du dabei folgst, dann verstehst Du Dich selbst besser und es hilft Dir auch dabei, andere besser zu verstehen und zu erkennen, wie sie funktionieren. Das Tollste daran: Hast Du in einem Lebensbereich erkannt, welche Strategie Du bei etwas verfolgst, dann kannst Du diese Strategie auch auf andere Bereiche übertragen.
Seit Jahren gibt er uns als Politiker Interviews vor der Kamera. In dieser Folge nehmen wir Martin Neukom auf eine Zeitreise und testen, ob er sich an seine politischen Aussagen erinnern kann. In einem Schnelldurchlauf beantwortet er private Fragen und erfahren, dass er kein Namensgedächtnis hat und als Kind Astronaut werden wollte.
Was man macht, wenn man sich zwar an Gesichter erinnert, aber nicht an die Namen dazu…
Kostenlos für dich: Der Speed Learning Starter Guide von Rethinking Memory. In dieser Episode stellen wir ihn vor und zeigen dir, wie er dir beim schneller lernen hilft. Der Starter Guide ist dein persönliches „kostenloses Gedächtnistraining“ Du suchst nach Gedächtnistraining online, kostenlos, ohne Anmeldung? Dann suche nicht mehr weiter. .:: HOL IHN DIR HIER::. ⇨ rethinkingmemory.com/newsletter Lege noch heute damit los, schneller zu lernen als je zuvor. .:: DIE VOLLE BESCHREIBUNG ::. Die volle Beschreibung aller 6 Lektionen findest du hier: ⇨ ⇨ ⇨ rethinkingmemory.com/13 Die 6 Lektionen im Überblick: Das Grundprinzip: Mnemonik oder Mnemotechnik, dein Powerprinzip zum schneller lernen jedes Lernstoffes Namen merken leicht gemacht, mit Hilfe von Mnemotechniken Der Gedächtnispalast: wie du ihn nutzen kannst um jedes Lernprojekt schneller zu lernen Prüfungsvorbereitung: Mit Exklusivität und der Schlüsselwort Methode mehr merken in kürzerer Zeit Schnell Gedichte auswendig lernen oder in Windeseile Texte auswendig lernen mit dem Gedächtnispalast und dem „Weniger ist mehr“-Prinzip Stadtpläne merken und immer den richtigen Weg finden Mit dem Speed Learning Starter Guide von Rethinking Memory lernst du wie auch du dein Gedächtnis verbessern kannst, der Starter Guide steht dir dazu als „Gedächtnistraining“ kostenlos zur Verfügung. Unser Kurs ist voll mit Mnemotechnik Übungen, wir haben für alle Mnemotechniken Beispiele für dich bereitgestellt, die es dir ermöglichen die Skills ganz praktisch zu erlernen. Die Lektionen im Detail: 1. Das Grundprinzip: Mnemonik Hier lernst du die Grundlagen von Speed Learning, die visuelle Assoziation, kennen. Du lernst hier welche Dinge sich unser Gehirn besser merken, welche Dinge es sich schlechter merken kann und wie du das Wissen darum auf all deine Lernprojekte anwenden kannst. Hier geht es nicht um irgendwelche „Besser merken Tricks“, hier geht es um eine grundlegende Richtungsänderung in Bezug auf Lernen und Merken. Alltagsanwendung steht hier im Mittelpunkt. Am Ende der Lektion wirst du wissen wie du dir deine Zimmernummer, Telefonnummern neuer Bekanntschaften, Uhrzeiten und Straßennamen und Nummern so merken kannst, dass du sie nie wieder vergisst. Du suchst einen Weg Gehirnjogging kostenlos zu nutzen? Diese Lektion ist mehr als nur Gehirntraining, sie wird dir völlig neue Wege des Merkens eröffnen und all das nur durch die Lernmethoden der Gedächtnisweltmeister. 2. Namen merken leicht gemacht, mit Hilfe von Mnemotechniken Zählst du dich auch zu den Personen die denken, dass sie sich Namen nicht merken können, egal was sie dagegen unternehmen? In dieser Lektion erfährst du wie du dir Namen besser merken kannst. Ja mehr noch, du wirst begeistert sein, wie einfach du dir plötzlich alle Namen deiner neuen Bekanntschaften merken kannst. 3. Der Gedächtnispalast Der Gedächtnispalast, für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen gut geeignet! Diese Lektion ist das Herzstück unseres Starter Guides. Hier lernst du wie du einen Gedächtnispalast aufbauen und für deine Lernprojekte nutzen kannst. Fange mit dieser Mnemotechnik Lernen an und du wirst sehen, dass du damit 2-3x schneller lernen und das ganze genauso lange behalten wirst! In dieser Lektion lernst du zuerst einen „Gedächtnispalast bauen“ und dann wie du mit diesem Gedächtnispalast lernen kannst. Anhand eines Chili Rezeptes wirst du sehen wie einfach es ist sich alle Rezept Zutaten in nur kurzer Zeit zu merken. Aber du wirst hier nicht nur lernen wie du dir einen Gedächtnispalast erstellen, sondern auch wie du ihn einteilen kannst, eigentlich strukturieren kannst um die Struktur deines Lernmaterials darin abzubilden. Das ist extrem hilfreich, geht total einfach und ist dein Schüssel für super Prüfungsnoten. 4. Prüfungsvorbereitung Für die Beschreibung von Lektion 4-6 lese hier weiter: ⇨ ⇨ ⇨ rethinkingmemory.com/13
Lerne in nur 10 Minuten wie du dir ab sofort jeden Namen merken kannst! Fällt dir Namen merken eher schwer? Wie sieht es im Business und Berufsalltag mit Geschäftskunden aus? Vielleicht stellst du immer wieder fest, dass du zu den Personen gehörst, die sich einfach Namen nicht merken können. Manch einer hat da schon mit dem Gedanken gespielt ein Gedächtnistraining zu besuchen oder sich eine „Namen merken App“ zu besorgen, um dieses Problem endlich zu beseitigen. Keine Sorge, das brauchst du alles nicht! In dieser Episode erfährst du, wie du dir mit einer einfachen Mnemotechnik ab sofort alle Namen merken kannst, sodass du in Beruf und Alltag die Nase vorne hast. In Zeiten des starken Wettbewerbs ist es gut, wenn man der Konkurrenz einiges voraushat. Bleibe konkurrenzfähig mit Mnemotechniken, indem du dir mit den Techniken von Rethinking Memory jeden Namen deiner Geschäftskontakte merkst. Aber nicht nur das, erfahre in den weiteren Episoden wie du deine Konkurrenz ausstechen kannst, indem du und deine Mitarbeiter schneller lernen als je zuvor. Im Informationszeitalter ist "schneller lernen" und merken eine Kernkompetenz. Erfahre in diesem Podcast, wie du antike Lerntechniken nutzen kannst, um in deinem Business konkurrenzfähig zu bleiben und die Nase vorne zu behalten. .:: ERZÄHL DEINEN FREUNDEN ::.
Wie heißt unsere Bauministerin? Überhaupt, welche Ministerien gibt es eigentlich? Kommst du auf alle 15 nach ein wenig Überlegen? Ich zeige dir, wie ich mir in kürzester Zeit mit der ALMUT- Technik nicht nur die Ministerien, sondern auch die neuen Minister gemerkt habe.
Jetzt mal Hand aufs Herz: Wie peinlich ist dir der Moment, wenn du vor einer Person stehst und dir der Name nicht einfällt? Sehr unangenehm? Das kennen wir! Wie wäre es, wenn du dir alle Namen anderer Menschen auf Anhieb merken kannst? Klingt ziemlich genial, oder? Wie genau das geht und wie du nie wieder einen Namen vergisst, das verrät dir Markus Hofmann in dieser Podcast-Folge! Sicher dir hier dein kostenloses Ticket für unser Online Festival: https://greator.link/Festival-P Zahlreiche bekannte Speaker:innen werden dir wieder ganz viel Wissen rund um Persönlichkeitsentwicklung weitergeben. ----------------------------------------------- Wie oft hast du schon einen Namen vergessen? Damit bist du nicht allein! Markus Hofmann weiß aus Erfahrung: Dieses Thema plagt viele Menschen. Doch damit ist jetzt Schluss! Markus zeigt dir in nur wenigen Minuten, wie du dir ab sofort JEDEN Namen in kürzester Zeit merkst und jederzeit abrufen kannst. Du willst wissen, wie das geht? Dann höre dir jetzt die Folge an. So wirst du zum Gedächtnisweltmeister! ----------------------------------------------- Mach JETZT den kostenlosen Greator Persönlichkeitstest, um deine persönlichen Stärken zu erkennen & von anderen endlich verstanden zu werden: https://greator.link/PD-PersonalityTest
Kein Wunder habe ich in der Schule ständig die Dinge wieder vergessen, die ich gelernt habe. Ich habe schlicht und ergreifend falsch gelernt und nicht mein volles Potenzial genutzt. Laut dem Gedächtnistrainer Volker Schwärzel sollte Lernen Spaß machen, mit MERKwürdigen Stories verknüpft sein und immer visuell unterstützt sein. Im heutigen Podcast gehen wir speziell darauf ein, wie man sich Namen am Besten merken kann und wie man eine Präsentation so aufzieht, dass sie die ZuhörerInnen in ihren Bann zieht! Buchempfehlungen: Kopf oder Zettel - Ihr Gedächtnis kann wesentlich mehr als sie denken: https://amzn.to/3zESXSD Schieb das Schaaf: Mit Wortbildern hundert und mehr Englischvokabeln die Stunde lernen: https://amzn.to/3l1JL6L Wasch die Kuh: Mit Wortbildern hundert und mehr Französischvokabeln die Stunde lernen: https://amzn.to/3zMgf9n
Die Situation kennt jeder: Jemand stellt sich euch mit Namen vor und in der selben Sekunde habt ihr den Namen schon wieder vergessen. Wir helfen euch!
Du hast mit dem Namen merken Probleme? Du meinst vielleicht würdest zu denjenigen Personen gehören, die sich einfach Namen nicht merken können! Ich war im Rahmen des Ö3 Podcast Awards [bei Gabi Hiller](https://oe3.orf.at/podcastaward/stories/3011172/) **im Hitradio Ö3** zu Gast und sprach darüber, wie man mit Speed Learning Techniken sich jeden Namen fehlerfrei merken kann. Hör oben im Player gleich rein! ###Von den Podcast Charts zur Ö3-Serie Ja und da wir, dank euren fleißigen Nominierungen, es in die Austria Podcast Top 20 geschafft haben, hat mich Ö3 ins Studio nach Wien eingeladen um eine Lernserie für euch zu produzieren! [Neue Ö3-Serie mit Lerncoach Florian Wurm.](https://oe3.orf.at/stories/3012015/) Die knackigsten Speed Learning Tipps für Jedermann. 10x in Folge werde ich dir im Ö3 Wecker mit Robert Kratky die besten „schneller-lernen-Tipps“ zeigen. ###Von der Ö3-Lerntipp-Serie ins Detail Und damit du maximalen Nutzen davon haben kannst, werden wir hier im Podcast die vorgestellten Techniken noch tiefer und im Detail behandeln, damit du gleich losstarten und schneller lernen kannst als je zuvor! Sei also gespannt. Hier ist der Link zur Serie, die ihr 7 Tage lang im Ö3 Online Player nachhören könnt: [https://oe3.orf.at/stories/3012015/](https://oe3.orf.at/stories/3012015/) ###Vom Podcast zum Videokurs: garantiert schneller Lernen lernen Damit ihr Schritt für Schritt lernen könnt wie ihr eure Speed Learning in euren Lernalltag integriert und Gewohnheiten etabliert die euch dabei helfen schneller zu lernen als je zuvor, arbeiten wir mit Hochdruck an einem Videokurs den es dann auch hier auf der Homepage zu kaufen geben wird. ###Sei mit dabei, beim Speed Learning Webinar! Damit du schon jetzt in den Genuss der Speed Learning Techniken kommen und vom Austausch in der Gruppe profitieren kannst, melde dich doch zu einem der drei Webinartermine an! Hier findest du den Link dazu: www.RTMLink.at/webinar-beginner .:: ERZÄHL DEINEN FREUNDEN ::.
Inspiriert durch eine Sprachnachricht, gebe ich euch heute mit, warum es unheimlich wichtig ist, sich Namen merken zu können. Welche Hacks ich nutze und was namentliches Ansprechen mit Wertschätzung zu tun hat, erkläre ich dir in dieser Folge. Gib mir gerne dein Feedback: https://www.instagram.com/calvinhollywood/ https://www.facebook.com/CalvinHollywood https://www.youtube.com/c/BusinessBootcampOnlineAcademy https://calvinhollywood-store.com/ Music by Aplysia "Follow Me"
In der zweiten Folge "Abteilungsleiter der Liebe" lernt ihr nicht nur, wie sich Axel und Robin auf Hausparties Namen von irgendwelchen Sybilles und Jochens merken, sondern auch, was Bill Clinton erfolgreich gemacht hat und was Unternehmensberater mit Summer Cem zu tun haben.
Diese Podcastfolge handelt von einer Schlacht um die Sonnenfelsen und einem Hauskätzchen, das in den Wald möchte. Warrior Cats Staffel 1, Band 1, In die Wildnis
War Tyrion ein Charakter aus "Game of thrones" oder ein Freund von Svenni? Und ist war nochmal Leon? Wenn es nach Bianca ginge, wären Namensschilder für jeden von uns Pflicht!
Wie war doch gleich Ihr Name? Lena Wittneben ist nicht nur Coach und Prozessbegleiterin, sondern auch Gedächtnistrainerin. Sie erklärt uns, mit welchen einfachen Tricks wir unser Gehirn überlisten und uns neue Namen, etwa auf einer Konferenz, mit Leichtigkeit merken können. Hören Sie rein in einen Podcast, den Sie nie wieder vergessen werden!
Kostenlos für dich: Der Speed Learning Starter Guide von Rethinking Memory. In dieser Episode stellen wir ihn vor und zeigen dir, wie er dir beim schneller lernen hilft. Der Starter Guide ist dein persönliches „kostenloses Gedächtnistraining“ Du suchst nach Gedächtnistraining online, kostenlos, ohne Anmeldung? Dann suche nicht mehr weiter. .:: HOL IHN DIR HIER::. ⇨ rethinkingmemory.com/newsletter Lege noch heute damit los, schneller zu lernen als je zuvor. .:: DIE VOLLE BESCHREIBUNG ::. Die volle Beschreibung aller 6 Lektionen findest du hier: ⇨ ⇨ ⇨ rethinkingmemory.com/13 Die 6 Lektionen im Überblick: Das Grundprinzip: Mnemonik oder Mnemotechnik, dein Powerprinzip zum schneller lernen jedes Lernstoffes Namen merken leicht gemacht, mit Hilfe von Mnemotechniken Der Gedächtnispalast: wie du ihn nutzen kannst um jedes Lernprojekt schneller zu lernen Prüfungsvorbereitung: Mit Exklusivität und der Schlüsselwort Methode mehr merken in kürzerer Zeit Schnell Gedichte auswendig lernen oder in Windeseile Texte auswendig lernen mit dem Gedächtnispalast und dem „Weniger ist mehr“-Prinzip Stadtpläne merken und immer den richtigen Weg finden Mit dem Speed Learning Starter Guide von Rethinking Memory lernst du wie auch du dein Gedächtnis verbessern kannst, der Starter Guide steht dir dazu als „Gedächtnistraining“ kostenlos zur Verfügung. Unser Kurs ist voll mit Mnemotechnik Übungen, wir haben für alle Mnemotechniken Beispiele für dich bereitgestellt, die es dir ermöglichen die Skills ganz praktisch zu erlernen. Die Lektionen im Detail: 1. Das Grundprinzip: Mnemonik Hier lernst du die Grundlagen von Speed Learning, die visuelle Assoziation, kennen. Du lernst hier welche Dinge sich unser Gehirn besser merken, welche Dinge es sich schlechter merken kann und wie du das Wissen darum auf all deine Lernprojekte anwenden kannst. Hier geht es nicht um irgendwelche „Besser merken Tricks“, hier geht es um eine grundlegende Richtungsänderung in Bezug auf Lernen und Merken. Alltagsanwendung steht hier im Mittelpunkt. Am Ende der Lektion wirst du wissen wie du dir deine Zimmernummer, Telefonnummern neuer Bekanntschaften, Uhrzeiten und Straßennamen und Nummern so merken kannst, dass du sie nie wieder vergisst. Du suchst einen Weg Gehirnjogging kostenlos zu nutzen? Diese Lektion ist mehr als nur Gehirntraining, sie wird dir völlig neue Wege des Merkens eröffnen und all das nur durch die Lernmethoden der Gedächtnisweltmeister. 2. Namen merken leicht gemacht, mit Hilfe von Mnemotechniken Zählst du dich auch zu den Personen die denken, dass sie sich Namen nicht merken können, egal was sie dagegen unternehmen? In dieser Lektion erfährst du wie du dir Namen besser merken kannst. Ja mehr noch, du wirst begeistert sein, wie einfach du dir plötzlich alle Namen deiner neuen Bekanntschaften merken kannst. 3. Der Gedächtnispalast Der Gedächtnispalast, für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen gut geeignet! Diese Lektion ist das Herzstück unseres Starter Guides. Hier lernst du wie du einen Gedächtnispalast aufbauen und für deine Lernprojekte nutzen kannst. Fange mit dieser Mnemotechnik Lernen an und du wirst sehen, dass du damit 2-3x schneller lernen und das ganze genauso lange behalten wirst! In dieser Lektion lernst du zuerst einen „Gedächtnispalast bauen“ und dann wie du mit diesem Gedächtnispalast lernen kannst. Anhand eines Chili Rezeptes wirst du sehen wie einfach es ist sich alle Rezept Zutaten in nur kurzer Zeit zu merken. Aber du wirst hier nicht nur lernen wie du dir einen Gedächtnispalast erstellen, sondern auch wie du ihn einteilen kannst, eigentlich strukturieren kannst um die Struktur deines Lernmaterials darin abzubilden. Das ist extrem hilfreich, geht total einfach und ist dein Schüssel für super Prüfungsnoten. 4. Prüfungsvorbereitung Für die Beschreibung von Lektion 4-6 lese hier weiter: ⇨ ⇨ ⇨ rethinkingmemory.com/13
Im Gespräch kann es manchmal peinlich sein, wenn man den Namen seines Gesprächspartners vergisst. Das kommt leider nicht selten vor. Doch gibt es Wege, wie man sich Vornamen und Nachnamen des anderen besser merken kann. In dieser Solo-Folge möchte ich Dir 7 Wege vorstellen. Welche Methoden sind es? Die Konzentrationsmethode Die Visitenkarten-Methode Die Wiederholungsmethode Die Rechtschreibmethode Die Bild-Assoziationsmethode Die Celebrity-Assoziationsmethode Die Crazy-Assoziationsmethode Den Online-Kurs zu "Schneller lernen: Die besten Lerntechniken" findest Du auf online-kurse.argumentorik.com. Die Informationen sind auch auf argumentorik.com/podcast/ unter der Folge#113 nochmal aufgelistet. Abonniere den Podcast, bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts (bewerte.argumentorik.com). Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com
Lerne in nur 10 Minuten wie du dir ab sofort jeden Namen merken kannst! Fällt dir Namen merken eher schwer? Wie sieht es im Business und Berufsalltag mit Geschäftskunden aus? Vielleicht stellst du immer wieder fest, dass du zu den Personen gehörst, die sich einfach Namen nicht merken können. Manch einer hat da schon mit dem Gedanken gespielt ein Gedächtnistraining zu besuchen oder sich eine „Namen merken App“ zu besorgen, um dieses Problem endlich zu beseitigen. Keine Sorge, das brauchst du alles nicht! In dieser Episode erfährst du, wie du dir mit einer einfachen Mnemotechnik ab sofort alle Namen merken kannst, sodass du in Beruf und Alltag die Nase vorne hast. In Zeiten des starken Wettbewerbs ist es gut, wenn man der Konkurrenz einiges voraushat. Bleibe konkurrenzfähig mit Mnemotechniken, indem du dir mit den Techniken von Rethinking Memory jeden Namen deiner Geschäftskontakte merkst. Aber nicht nur das, erfahre in den weiteren Episoden wie du deine Konkurrenz ausstechen kannst, indem du und deine Mitarbeiter schneller lernen als je zuvor. Im Informationszeitalter ist "schneller lernen" und merken eine Kernkompetenz. Erfahre in diesem Podcast, wie du antike Lerntechniken nutzen kannst, um in deinem Business konkurrenzfähig zu bleiben und die Nase vorne zu behalten. .:: Support ::. Hinterlasse doch bitte eine kurze Rezension auf Apple Podcasts/iTunes oder Castbox, wenn dir der Podcast gefällt! Das kostet dich weniger als 2 Minuten und dem Podcast hilft es mehr als du dir denken kannst! Wie hilft deine positive Rezension dem Podcast? Mit Hilfe deiner Rezension erfahren mehr Menschen von Speed Learning. Neue und spannende Interviewpartner werden so auch auf den Podcast aufmerksam. Hinterlasse doch jetzt gleich eine Rezension auf Apple Podcasts oder Castbox DANKE! .:: Weitere kostenlose Ressourcen ::. Du möchtest deine persönlichen Fragen im Podcast beantwortet bekommen? Registriere dich einfach zum Newsletter und stell mir deine persönlichen Lernfragen, indem du auf eine meiner E-Mails antwortest! ! BONUS ! : Erhalte den völlig kostenlosen "Speed Learning Starter Guide", bei deiner Anmeldung gleich in deine Inbox: -> www.rethinkingmemory.com/newsletter Etwaige Notes zu den Episoden findest du unter: -> www.rethinkingmemory.com/Episoden_Zahl (.com/1 z.B.) Auf unserem Blog findest du noch mehr Ressourcen zum Thema „schneller lernen und besser merken“: -> www.rethinkingmemory.com/ .:: Bleib am Ball ::. Folge Rethinking Memory auf: Facebook: www.facebook.com/rethinkingmemory Instagram: www.instagram.com/rethinkingmemory Youtube: www.youtube.com/channel/UC7TjOgPJ53YCEQo2CXsr5vQ .:: Credits ::. Intro: Lukas Wurm - Sprecher www.lukaswurm.at Intro Musik: Mark Maxwell - Sweetness www.markmaxwellmusic.com Podcast Logo: Sonja Faschinger www.sonja-faschinger.at
Speedlearning - die Erfolgstechniken für Beruf, Schule und mehr
Wir kennen die Situation: Herr Sriratanakoul ist zu Gast bei einem Meeting. Er sitzt zwischen Herrn Meier und Frau Mayer und wurde begleitet von seinen Kollegen. In der heutigen Podcastfolge erfährst du, wie du dir Namen ganz leicht merken kannst. Weitere Informationen unter: https://speedlearning.academy
Loben aber richtig und nachhaltig. Namen sind Schall und Rauch? Machen dir Eltern das leben schwer oder du selber? Du hast mit Kindern, Teenagern oder Jugendlichen im Freizeitbereich zu tun? Hier erfährst du wie ich es geschafft habe meinen Kundenstamm in meinem Tanzstudio konstant an der Obergrenze zu halten. Wie zu dir als Trainer, durch einen Perspektivwechsel, viele neue Mitglieder von selber kommen und wie Langzeitziele deine Schüler in die Eigenmotivation bringt. In vielen Randnotizen erzähle ich darüber, wie du deinen Kids zu mehr Leistung verhilfst ohne Druck auszuüben und warum so viele Tanzlehrer bei mir Hospitieren um zu schauen wie die Kurse ablaufen. Du hast Fragen oder Lust auf ein unverbindliches, pädagogisches Coaching deiner Tanzlehrer oder Gruppenleiter? Schreibe mir gerne auf Instagram: flomillian, ich freue mich über Fragen, Input und Workshops.
Mit Namen täglich beschäftigen Aufmerksam zuhören
Nachdem ich dir in der letzten Folge (#40) 3 bzw. 4 allgemeine Tipps gegeben habe, wie man sich Namen besser merken kann, möchte ich diesmal dieses Thema nochmal von einer anderen Seite beleuchten. Es geht nun darum, was für ein Lerntyp du bist und welche spezielle Technik dir jeweils noch besser helfen kann. ES gibt den visuellen, den auditiven und den haptischen Typen. Welcher Typ hiervon am ehesten auf dich persönlich zutrifft, erfährst du direkt hier in der Folge. Zum Abschluss verrate ich dir dann noch drei „Notfall-Ratschläge“ falls du doch mal einen Namen wieder vergisst ;-) Ich wünsche dir also viel Spaß dabei. Solltest du hierzu weitere Fragen haben dann schick mir gerne eine Mail. Dein Gerrit Löwenberger – Der Zitronenpresser
Heute geht es um ein Thema, in dem ich selbst bei mir noch Nachholbedarf sehe. Vielleicht kennst du das ja auch. Es geht darum, wie man sich Namen besser merken kann. Bist du auch einer von meinen Leidensgenossen, der immer wieder jemanden kennenlernt und dann aber das Problem hat sich den Namen auch merken zu können. Um dies zu ändern habe ich mich für dich und mich auf die Suche nach den besten Ratschlägen gemacht, um hier nun die Quintessenz präsentieren zu können. Herausgekommen sind drei allgemeine Tipps, plus einem 21-Jahundert-Bonus-Tipp, die wir gemeinsam ausprobieren sollten. Doch ich will diesmal nicht zu viel verraten. Am besten du hörst dir die Folge gleich an und lässt dich überraschen. Ich bin gespannt wie sie dir gefallen wird. Wenn du weitere Fragen hast, schreib mir einfach eine Mail. Ich freue mich drauf. Dein Gerrit Löwenberger – Der Zitronenpresser.
Du kannst dir keine Namen merken? Mit diesen Tricks müsste es deutlich besser klappen.
Wie heißt denn noch der, der, der... Mist , ist mir schon wieder ein Name entfallen? Wie kann ich mir nur diese ganzen namen merken? Sich gut Namen merken zu können, kann entscheidend für die Karriere sein. Sich gut Namen merken zu können, wirft auf den Unternehmer ein besonders gutes Licht. Denn es ist eine Wertschätzung der Kunden, Mitarbeiter oder Partner.