POPULARITY
Der Social Marketing Podcast - So klappt E-Commerce heute - mit Nico Frank
Was passiert, wenn Influencer ihre eigene eCommerce-Marke gründen – und warum das oft scheitert? In der heutigen Folge zeigen wir dir die typischen Fehler, die fast alle Creator machen, wenn sie vom Content Creator zum Unternehmer werden – und wie man es richtig angeht. Viel Spaß!
Du willst deine Essanfälle besiegen, abnehmen und dich pudelwohl in deinem Körper fühlen. Gleichzeitig gibt es eine Sache, mit der du dich tagtäglich selbst sabotierst, dieses Ziel jemals zu erreichen, ohne das du es merkst.Womit du dich selbst sabotierst und wie du das änderst - in dieser Folge!
In dieser Folge geht es um etwas, das oft übersehen wird: Was passiert, wenn Menschen gegen ihre eigenen Werte leben – und es nicht einmal merken? Du erfährst, warum Verhalten oft nur die Oberfläche zeigt, wie sich innere Unklarheit im Alltag äußert und was das mit Entscheidungsblockaden zu tun hat. Ich zeige Dir, warum klassische Gespräche oft nicht ausreichen, um den wahren Antrieb zu erkennen – und wie fundierte Diagnostik hier den Unterschied macht. Du hörst einen konkreten Beratungsfall, praktische Beispiele aus Coaching und HR – und bekommst Impulse, wie Du selbst tiefer sehen kannst. Ich erkläre Dir, wie profilingvalues das Wertesystem einer Person sichtbar macht und warum das weit über Typisierungen hinausgeht. Wenn Du mit Menschen arbeitest, ist diese Folge für Dich. Und vielleicht erkennst Du auch etwas bei Dir selbst.Linkedin Profil Dr. Ulrich Vogel: https://de.linkedin.com/in/ulrich-vogel-profilingvaluesprofilingvalues Website: https://www.profilingvalues.comAutorenseite Dr. Uli Vogel: https://uli-vogel.com/Linkedin Profil profilingvalues: https://de.linkedin.com/company/profiling-values?trk=public_profile_topcard-current-companyprofilingvalues Blog: https://profilingvalues.com/ueber-uns/pv-blog/Keywords: Werte, Verhalten, Diagnostik, Selbstbild, Coaching, Beratung, Klarheit
Die Radsaison ist endlich los gegangen. Das Erste mal stand das Werksteam in Merken am Start, bevor kurze Zeit später der Weltpokal in Schweigen eröffnet wurde. Einen Tag später stand auch schon die nächste Veranstaltung der Weltberühmten Serie in Augsburg mit dem Scharzbräu Cup an. Alles Infos zum Start, zu den Rennen, dazwischen und außerhalb und warum einer von beiden bald blonde Haare haben wird hört ihr natürlich hier... Anmeldung zum Weltpokal auf www.wattasia.de
Klingt hart? Ist es auch. Denn viele Menschen mit Morbus Crohn oder Colitis Ulcerosa machen genau diesen Fehler: Sie funktionieren einfach weiter. Und plötzlich ist die Pause vorbei – ohne Erholung, ohne Klarheit, ohne Plan. Zum CED Schublöscher-Konzept: https://www.ichundmeincrohn.de/post/das-schublöscher-konzept-deine-werkzeuge-gegen-schübe-bei-morbus-crohn-und-colitis-ulcerosa In dieser Folge nehme ich dich mit in mein Oster-Setup, erzähle dir, wie ich meinen Urlaub bewusst plane – und helfe dir, herauszufinden:
Economen over de hele wereld zijn nog steeds verbijsterd. Vorige week voerde president Trump hoge invoerheffingen in voor goederen die de Verenigde Staten in komen. Volgens redacteur Daan van Lent is de economische orde zo opgeschud dat het nog alle kanten op kan gaan. Van een wereldwijde recessie tot grote kansen voor Europa.Gast: Daan van LentPresentatie: Bram EndedijkRedactie: Ilse EshuisMontage: Lars van LeeuwenEindredactie: Tessa ColenCoördinatie: Elze van DrielProductie: Andrea HuntjensHeb je vragen, suggesties of ideeën over onze journalistiek? Mail dan naar onze redactie via podcast@nrc.nlZie het privacybeleid op https://art19.com/privacy en de privacyverklaring van Californië op https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info.
In navolging van de Amerikaanse importheffingen op de door Trump genoemde ‘liberation day’ kwam afgelopen week China met eigen heffingen richting Amerika. Dat dit de internationale wereldorde gaat veranderen staat buiten kijf, maar wat gaat de Nederlandse handel daarvan voelen? In ‘De top van Nederland’ heeft presentator Thomas van Zijl een uitgebreid gesprek met Boudewijn Siemons, topman van Havenbedrijf Rotterdam. Over Havenbedrijf Rotterdam Havenbedrijf Rotterdam is verantwoordelijk voor het reilen en zeilen van de Rotterdamse haven. Het bedrijf is eigenaar van de grond en verhuurt deze aan alle Rotterdamse havenbedrijven. Verder verzorgd het ook de binnenkomst van de schepen en investeert het natuurlijk fors in de havenfaciliteiten. Over Thomas van Zijl Thomas van Zijl is financieel journalist en presentator bij BNR. Hij presenteert dagelijks ‘BNR Zakendoen’, het Nederlandse radioprogramma voor economisch nieuws en zakelijk inzicht, waar 'De top van Nederland’ onderdeel van is. Ook is hij een van de makers van de podcast ‘Onder curatoren’. Abonneer je op de podcast Ga naar ‘De top van Nederland’ en abonneer je op de podcast, ook te beluisteren via Apple Podcast en Spotify. See omnystudio.com/listener for privacy information.
Speedlearning - die Erfolgstechniken für Beruf, Schule und mehr
Erlebe das 90-Tage Gedächtnis-Wunder: https://www.speedlearning.academy/das-90-tage-gedaechtnis-wunder/ Werde Mitglied im Speedlearning Club: https://www.speedlearning.academy/speedlearning-club/ Werde Gedächtnismeister: https://www.speedlearning.academy/gedaechtnismeister/ Bewirb dich für eine Ausbildung zum Speedlearning Coach: https://www.speedlearning.academy/ausbildung-zum-speedlearning-coach/ Wiederholung mit System: Spaced Repetition Was es ist: Lerninhalte werden in bestimmten Zeitabständen wiederholt, zum Beispiel mit Karteikarten oder digitalen Tools. Warum es hilft: Das Gehirn speichert Informationen besser, wenn sie kurz vor dem Vergessen wiederholt werden. So bleibt die Vokabel langfristig im Gedächtnis. Lernen mit mehreren Sinnen: Multisensorisches Lernen Was es ist: Beim Lernen werden mehrere Sinne angesprochen – Hören, Sprechen, Schreiben und Sehen. Beispiel: Eine Vokabel laut aussprechen, sie aufschreiben, ein Bild dazu malen und sie in einem Satz verwenden. Warum es hilft: Je mehr Sinneseindrücke mit dem Lernstoff verbunden sind, desto besser bleibt er im Gedächtnis haften. Bewegtes Lernen Was es ist: Lernen in Verbindung mit körperlicher Bewegung, zum Beispiel beim Spazierengehen oder durch Gesten. Warum es hilft: Bewegung fördert die Durchblutung und steigert die Konzentration, was das Merken von Vokabeln erleichtert. Lernen unter Zeitdruck: Speed Drills Was es ist: Intensives Wiederholen in kurzen Zeitfenstern, etwa 2 Minuten für 20 Vokabeln. Warum es hilft: Der leichte Zeitdruck fördert die Konzentration und trainiert die schnelle Abrufbarkeit von Vokabeln. Fokus auf das Wesentliche: Pareto-Prinzip (80/20-Regel) Was es ist: Konzentration auf die wichtigsten 20 Prozent der Vokabeln, die für 80 Prozent der Verständigung notwendig sind. Warum es hilft: Man spart Zeit und erreicht schneller einen spürbaren Lernerfolg, was motivierend wirkt. Gamification: Lernen als Spiel Was es ist: Einsatz spielerischer Elemente beim Lernen, etwa durch Punktesysteme, Quiz-Formate oder Wettbewerbe. Warum es hilft: Spielelemente erhöhen die Motivation und machen das Lernen abwechslungsreicher und interessanter. Speedlearning-Techniken sind besonders effektiv für das Vokabellernen, weil sie die natürlichen Lernmechanismen des Gehirns nutzen. Durch gezielte Wiederholung, Sinnesaktivierung, Bewegung und Motivation lernen Schüler schneller, nachhaltiger und mit mehr Freude.
Dialoge mit dem Unterbewusstsein - Psychologie, Kommunikation, NLP, Hypnose, Coaching und Meditation
Du glaubst, du hast die Kontrolle über deine Entscheidungen? Denk nochmal nach. Denn während du dieses Video siehst, arbeiten unsichtbare Kräfte daran, dich zu lenken – und du merkst es nicht mal. Dein Chef, dein Partner, die Werbung – sie alle nutzen geheime Techniken, um dich zu steuern. Aber heute ändern wir das. Wenn du diese Tricks nicht kennst, bist du ihr Opfer. Also klick auf Play, bevor es jemand anderes für dich tut… Hier findest du alle Informationen für deinen Weg zum Mentalist 2.0: https://www.alexander-schelle.de/training/psychologisches-profiling-mentalist/ Kostenfreie Hypnose „Hypnoenergie“: https://www.alexander-schelle.de/hypnose-sichern/ Mein Buch "Die Geheimnisse eines Mentalisten" bekommst du mit Klick hier https://amzn.to/475gBrI Mein Selbsthypnose Buch bekommst du hier: https://amzn.to/3D2i3lf ___________________________________________________ Alle Folgen des kostenlosen Podcasts findest hier: https://www.alexander-schelle.de/podcast-die-geheimnisse-eines-mentalisten/ ___________________________________________________ Mein Name ist Alexander Schelle und ich stehe seit mehr als 20 Jahren als Mentalist und Hypnotiseur auf der Bühne. Ich bin ausgebildet als Hypnose- und NLP-Coach und biete neben meinen Shows auch Seminare und Vorträge. Der Podcast ‘Die Geheimnisse eines Mentalisten' soll auf unterhaltsame Weise einen Einblick in die Welt des Unterbewusstseins geben – in die Welt der Psychologie und der Hypnose. In den psychologischen Folgen werde ich einen Blick auf ansonsten weitgehend verborgene Seiten unserer Persönlichkeit werfen – auf unbewusste Muster in unserer Kommunikation und Motivation, aber auch unserem Wahrnehmen, Fühlen, Denken, Entscheiden und Handeln. Ich werde beleuchten, wie wir Menschen ticken, wie es mit unserer Menschenkenntnis aussieht und auch Schlussfolgerungen für den konkreten Alltag oder ein Coaching daraus ziehen. Jene Folgen, die sich der Hypnose oder der Meditation widmen, bietet dir einen Einblick in die faszinierende Welt, die sich öffnet, wenn wir einen gezielten Blick hinter die Kulissen unserer bewussten Entscheidungen werfen. Was du schon immer über Hypnose oder Selbsthypnose, beispielsweise zur Gewichtsreduzierung, Nichtraucher werden, Ängste besiegen oder der Burnout Prävention, wissen wolltest – hier erhältst du in kurzen Podcast Folgen einen Überblick. Firmen können mich auch für Vorträge oder Veranstaltungen zu den Themen Bewusstsein, Unterbewusstsein, Persönlichkeitsentwicklung, Motivation, Kommunikation, NLP, Hypnose, Meditation, Selbsthypnose, Empathie, Menschenkenntnis, Stressabbau, Selbstverwirklichung und Burnout Prävention buchen. In individuelles Coaching helfe ich Menschen, ihre work-life-balance zu finden. Wenn du mehr über die Angebote von mir erfahren möchtest, findest du unter www.alexander-schelle.de weitere Informationen. Selbstverständlich bin ich auch auf Linkdin, Facebook und auf Instagram für dich zu erreichen.
Die Rennsaison und damit auch der Wattasia Weltpokal steht vor der Tür. Jupp und Vits sprechen über alle Rennen vom Weltpokal, dazwischen und außerhalb. Welche sollte man fahren und welche wollen nur Dein Geld!? Morgen gehts in Merken los und das Wochenende drauf starten der Weltpokal in Schweigen. Warum Jupp ein Bahnticket von Köln bis München buchen soll, obwohl er nur bis Frankfurt will und warum Vits nicht auf das Stachelschwein kommt hört Ihr hier... Alle Infos und Links zu alles Wattasia Weltpokal Rennen + kostenlose Anmeldung auf www.wattasia.de
1-¿Es cierto que la Coca Cola era un jarabe medicinal y que una persona por error le agregó agua carbonatada y desde entonces lo usamos como un refresco? 2-Quiero saber de un condimento llamado merken que se dice que es el mejor del mundo.¿De dónde viene su nombre?¿En qué tipo de comidas se utiliza? 3-Quiero saber si la historia de Job que aparece en la Biblia es real. Ahí se narra qué Job quedó muy pobre y después Dios le multiplicó sus bienes. ¿En qué lugar de la Tierra vivió Job? 4-¿En qué parte del refrigerador se puede guardar el brócoli y coliflor para que siempre mantengan las vitaminas que contienen? 5-¿Por qué se extinguió el pájaro dodo? 6-¿Cuáles son los mayores productores de algodón a nivel mundial? 7-¿Cuántos soles hay en la Vía Láctea? 8-Cómo se cura el paño negro que queda después del embarazo? 9-Deseo saber cuántos seres humanos hemos poblado la Tierra desde la época de Adán y Eva hasta nuestros días.
- Wie oft hast Du Dich schon in einem Gespräch dabei ertappt, Dich kleinzumachen? - Wie oft hast Du Deine Meinung abgeschwächt, um Konflikte zu vermeiden? - Wie oft hast Du Dinge übernommen, die gar nicht Deine Verantwortung sind, nur um den Frieden zu wahren? Vielleicht kennst Du es aus Deinem eigenen Leben: Jemand ist wütend, und Du fragst Dich automatisch: Was habe ICH falsch gemacht? Vielleicht passiert es auch öfter, dass Du Dich in Streits oder Konflikten in der schwächeren Position wiederfindest und man Dir die Schuld gibt. Aber warum machen wir uns wie von selbst klein, obwohl wir gar nichts falsch gemacht haben? Warum schlucken wir Dinge runter, obwohl sie uns verletzen? Warum lassen wir zu, dass andere bestimmen, wer wir sind? In dieser Podcastfolge decken wir auf, welche Mechanismen und Muster hier am Werk sind. Und wie Du sie erkennst und etwas daran änderst. Lerne, gesunde Grenzen zu setzen. Dabei unterstütze ich Dich gerne mit meinem kostenfreien Online-Kurs In Dir selbst zuhause sein und meinem Kurs Ankommen, wo Du bist, den Du Dir für wenige Euro holen kannst: https://lilian-runge.de/download-ankommen
Het is oorlog tussen supermarkten en fabrikanten van levensmiddelen. Waarom kun je bij Albert Heijn geen Douwe Egberts-koffie krijgen? Robbert Ophorst en Martin Visser bespreken dit in Kwestie van Centen met Jeroen Kortschot. „Supermarkten accepteren de hoge prijzen van A-merken niet meer.” A-merken zijn zo duur geworden dat consumenten steeds vaker voor het huismerk kiezen. „Er is een strijd gaande om winstmarges. Die zijn bij supermarkten heel laag.”See omnystudio.com/listener for privacy information.
Instagram schränkt die Reichweite tatsächlich ein, GPT-5 kommt bald und Amazon schickt Shopper einfach zur Konkurrenz
Kennst du das Gefühl, dass du eigentlich weißt, was du tun solltest – aber trotzdem immer wieder ausweichst, prokrastinierst oder Ausreden findest? Genau das habe ich in letzter Zeit bei mir selbst beobachtet, und in dieser Folge teile ich meine Gedanken dazu. Ich spreche darüber, wie ich gemerkt habe, dass ich mir selbst im Weg stehe, welche Rolle Ängste und alte Muster dabei spielen und warum es oft so viel leichter ist, Selbstsabotage bei anderen zu erkennen als bei sich selbst. Außerdem teile ich einige Theorien, die mir geholfen haben, meine eigenen Muster besser zu verstehen – und ein paar Dinge, die ich jetzt anders machen möchte.
In dieser Folge von Under Pleasure teile ich ein kraftvolles Konzept, das dein Leben und deine Lust nachhaltig verändern kann. Gemeinsam tauchen wir ein in die Tiefen deiner Emotionen – und was passiert, wenn du sie verdrängst. Du erfährst: Warum deine Emotionen Energie in Bewegung sind – und was das für deine Lust bedeutet. Wie unterdrückte Gefühle wie Angst, Wut und Trauer auch deine Lust beeinflussen können. Die Parallelen zwischen somatischer Heilung, emotionaler Kapazität und deinem orgasmischen Potenzial. Konkrete Schritte, die du gehen kannst, um dich wirklich lebendig & orgasmisch zu fühlen. ✨ Special Invitation: Erlebe, wie es sich anfühlt, dein Gefäß für tiefe, vaginale Orgasmen zu erweitern – live in Christins Signature-Kurs „Orgasmisch“, der jetzt wieder startet. Erfahre mehr unter christinchudy.com/orgasmisch. Schreibe mir gern bei Instagram @christinchudy oder per Mail (hello@christinchudy.com), wie dir die Podcastfolge gefallen hat und was du für dich mitnehmen konntest. Geh tief mit mir:
Robert Habeck wirbt damit, Bündniskanzler sein zu wollen — was immer das bedeuten mag. Zutreffender ist wohl, dass er Opferkanzler würde, wenn es denn wirklich für seine Grünen reichte.Ein Kommentar von Roberto J. De Lapuente.Da war er plötzlich auf dem Münchener Siegestor zu sehen und grinste zögerlich über die Ludwigsstraße der Landeshauptstadt: Robert Habeck, grüner Kanzlerkandidat und noch immer Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz — eine verheerende Verquickung zweier Ressorts, die maßgebliche Schuld am industriellen Niedergang der Wirtschaft und der Republik tragen. Denn beide Bereiche widersprechen sich zuweilen. Die Grünen ließen also neulich das Gesicht ihres Kandidaten auf das historische Bauwerk in der bayerischen Metropole projizieren. Darunter zu lesen: „Bündniskanzler. Ein Mensch. Ein Wort.“ Diese Worte waren Teil des Lichtspiels. Am Siegestor angebracht war — und ist auch ohne Habeckprojektion — zu lesen: „Dem Sieg geweiht. Vom Krieg zerstört. Zum Frieden mahnend.“Es ist erstaunlich, dass die projizierten Worte weniger über den Spitzenkandidaten auszusagen vermögen als jene, die schon seit längerer Zeit dort angebracht sind — seit 1958 nämlich. Nach dem Zweiten Weltkrieg brachte man diese drei kurzen Sätze an. Das Tor selbst steht seit 1850. Vor einigen Jahren schien der Ort für städtische Grüne noch als Ort pazifistischer Kundgebungen geeignet. Heute wirbt dort in Guerillamanier der grüne Bundesmessias, der seinen Kriegseifer gerne unterstreicht. Und das, wie man hernach erfuhr, vermutlich sogar ohne Genehmigung für die Wahlkampfaktion; Habeck lachte sich Tage später in einem Interview für Focus Online ins Fäustchen, als sei ihm die genialste Aktion aller Zeiten gelungen.Habeck, ein SchattenspielDie Aufregung war natürlich groß: ein Grüner auf dem Siegestor. Merken die noch was? Dabei war vieles an der Aktion richtig. Allein schon der Umstand der Projektion — denn Robert Habeck ist exakt eine solche. Er ist ein Lichtspiel. Etwas, das mittels Beamer an eine Leinwand geworfen wird. Man fühlt sich an Platons Höhlengleichnis erinnert, Habeck kommt darin als Schatten vor – der Körper, der den Schatten wirft, ist für den Betrachter zuweilen nicht erkennbar. Wer ist dieser Robert Habeck eigentlich?Die profanen Daten: 1969 in Lübeck geboren, aufgewachsen in der Nähe von Kiel, die Eltern hatten eine Apotheke. Studium. Später war er Autor — von Kinderbüchern, was ihm heute viele Kritiker spöttisch vorwerfen, aber an sich keine Substanz hat. Denn auch Erich Kästner schrieb Kinderbücher und war dennoch ein politisch ernstzunehmender Mensch. Habeck ist verheiratet, und er identifiziert sich als Mann. Diese Datenlage verrät wenig über Habeck — wie sie über jeden Menschen wenig verraten würde. Politisch trat er erst spät in Erscheinung. Ab 2009 findet man ihn in der Landespolitik — damals noch eher langhaarig, weit aufgeknöpftes Hemd. Er sieht aus wie ein Existenzialist, der nicht viel auf gepflegtes Aussehen setzt, wie ein schlampiger Kaffeehaus-Denker. Ab 2012 ist Habeck Energiewendeminister in Schleswig-Holstein. In der Bundespolitik muss man ihn zu diesem Zeitpunkt noch nicht kennen. Erst 2018 wird er Bundesvorsitzender der Grünen und damit in ganz Deutschland bekannt...hier weiterlesen: https://apolut.net/ein-opfer-als-kanzler-von-roberto-j-de-lapuente/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Wat zijn de voor- en nadelen voor Nederland van het aantreden van Donald Trump? Daarover alles in deze nieuwe Wynia's Week TV #WWTV met Pim van Galen en Syp Wynia. De podcast is uiteraard ook als video https://www.wyniasweek.nl/video/ te zien. De komst van Trump kan goed uitpakken, als hij niet alleen in het Midden-Oosten, maar ook in Oekraïne een bestand weet te bedingen. Er zijn ook thema's van Trump die meer passen bij de Haagse coalitie dan bij de oppositie, zoals het inperken immigratie en asiel en het terugdraaien van woke- en klimaatmaatregelen. Trump wil ook dat we nog meer uitgeven aan defensie, wat de Haagse begrotingsproblemen vergroot en voor spanning in de coalitie kan zorgen. Trump kan ook een handelsoorlog beginnen, wat extra schadelijk is voor Nederland. Kijk en luister! Wynia's Week TV #WWTV is er iedere week. Het digitale magazine Wynia's Week is er zelfs drie keer per week: op dinsdag, donderdag en zaterdag. De donateurs maken dat mogelijk. Doe u al mee? Doneren kan op verschillende manieren https://www.wyniasweek.nl/doneren/ U kunt ook uw familie, vrienden en collega's een gratis abonnement op Wynia's Week aanbieden. Kijk HIER https://www.wyniasweek.nl/geef-een-gratis-abonnement-op-wynias-week-cadeau/
Wat gaan de Amerikaanse economie en de wereldeconomie merken van het presidentschap van Donald Trump? Als het aan Trump ligt wordt het de beste eerste dag, een grootse eerste week en de meest buitengewone eerste honderd dagen van een president ooit. Vertrekkend president Joe Biden waarschuwt daarentegen; dit is het begin van een nieuwe oligarchie in de VS. Is dat zo? Vormt de kring van CEO's van techgiganten die Trump nu steunen een concentratie van geld en macht die we niet eerder in de VS gezien hebben? En zo ja, wat betekent dat dan? En wat gaat de gewone Amerikaan eigenlijk in zijn portemonnee merken van de Trump-economie? Presentator Hans van der Steeg gaat in gesprek met: * Coks Donders, historicus en Amerikanist * Ewald Engelen, hoogleraar financiële geografie
Met een nieuwe ketting om zijn ‘dikke nek’ (volgens Joe Rogan) probeert Meta-baas Mark Zuckerberg in het gevlij te komen bij de nieuwe oude president Trump. Staan Zuckerbergs nieuwe imago en spierballentaal symbool voor de nieuwe radicaalrechtse wind die door Silicon Valley waait? En wat betekent dat voor ons, gebruikers van social media? Dat bespreekt presentator Esma Linnemann deze week met columnist Emma Curvers en techverslaggevers Simoon Hermus en Laurens Verhagen. Ook belt ze met internetexpert en oud-Europarlementariër Marietje Schaake. Presentatie: Esma LinnemannMontage: Tiemen HagemanEindredactie: Julia van Alem en Jasper VeenstraSee omnystudio.com/listener for privacy information.
Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast-Folge: (00:00:38) Neuigkeiten von der giftigsten Spinne der Welt (00:03:35) Was die Augen über Depression verraten (00:05:24) Wie ihr auf Fleisch verzichten könnt, ohne es zu merken. Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder iq@br.de.
De autoverkoopcijfers zijn binnen en dus is het tijd voor een ultieme analyse van 2024. Welke merken en modellen scoren? Hoe heeft elektrisch het gedaan? En hoeveel auto's hebben de 'Chinezen' verkocht? Verder blikken we vooruit op de belangrijkste nieuwkomers in 2025, voor veel merken is dit hét jaar van de waarheid en wat zijn de goede voornemens van de heren op autogebied? Breek de week is een midweekse podcast waarin Meindert Schut, Wouter Karssen en Noud Broekhof je bijpraten over het wel en wee in de autowereld. Een nieuwe aflevering van De Nationale Autoshow hoor je iedere vrijdag om 15:00 uur live op BNR of luister achteraf de podcast terug via je favoriete podcastapp. Heb je een vraag of wil je gewoon reageren? Mail naar autoshow@bnr.nl Meer luisteren? Petrolheads | Bas van Werven en Carlo Brantsen bespreken op geheel eigen wijze het autonieuws. Abonneer hier. Auto Update | Het laatste autonieuws, met Bas van Werven en Noud Broekhof. Abonneer hier.See omnystudio.com/listener for privacy information.
241223 PC: Der TeufelspaktMensch Mahler am 23.12.2024Ich kanns Ihnen nicht ersparen, einen Tag vor Weihnachten noch einmal den Blick auf die Weltpolitik zu richten. „Der Teufelspakt“ titelte der Stern schon Ende Oktober. Es ging um die Wahl Donald Trumps zum US-Präsidenten. Womit der eine Teufel schon mal benannt wäre. Der zweite: Elon Musk. Und so langsam beginnt die Welt zu begreifen, wer hier der Unter- und wer der Oberteufel ist. Diabolos heißt nichts anderes als Durcheinanderwerfer. Nun ist der Unterteufel intellektuell beschränkt, um es vornehm auszudrücken. Der andere aber ist blitzgescheit und arbeitet zielstrebig daran, die Weltherrschaft zu übernehmen. Er arbeitet an nichts weniger als an der Erschaffung eines neuen Menschen. Der nicht nur die Welt, sondern auch das Weltall beherrschen soll. Und Elon Musk ist der Bauingenieur dieses neuen Menschen. Also der Schöpfer. Der Oberteufel generiert sich als Gott. Das ist nichts neues. Mephisto im digitalen Zeitalter, in der Hightech die Welt beherrscht. Mich würde mal interessieren, was das Land Brandenburg und Grünheide heute über den Blankoscheck sagen, den sie Mephisto ausgestellt haben. An jedem geltenden deutschen Arbeits- und Umweltrecht vorbei hat er seine Giga-Factory in die Heide gesetzt. Jetzt mischt er sich in den Bundestagswahlkampf ein. Genauso wie im Herbst in den USA. „Nur die AfD kann Deutschland retten“ postete Musk auf X. Alice Weidel hat das dankbar aufgenommen. Sicherlich wird sie auch dankbar Millionen entgegennehmen, mit denen Musk die deutschen WählerInnen bestechen wird. Merken sie was? Wir sind schon viel zu weit gegangen. „Die Geister, die ich rief ...“ . Nicht der narzisstische Trottel Trump ist die Gefahr sondern der, der die Fäden zieht wie bei einer Marionette. Das hätte man schon früher sehen können, liebe Brandenburger. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Zonder studenten, geen Keuzecast. En zonder Keuzecast...Daar willen we niet eens over nadenken! Bezuinigingen op het onderwijs komen ons reeds tegemoet. Studies, vakken en soms ook onderwijsinstellingen zullen verdwijnen. Want laten we eerlijk zijn: een biertje is lekker, maar stiekem vinden we onze studie ook leuk. In deze aflevering is UvA-docent en oprichter van actiegroep WOinactie Rens Bod die meer duiding kan geven over wat studenten gaan voelen van deze enorme bezuiningen op het onderwijs.40 stellingen over de wetenschaphttps://dspace.library.uu.nl/bitstream/handle/1874/415373/40_stellingen_open_acces.pdf?sequence=1&isAllowed=y Meer Keuzecast?Instagram: https://www.instagram.com/keuzecast/TikTok: https://www.tiktok.com/@keuzecast
Jan Verlinden is een ondernemer, marketeer en branding genius. Na vele jaren in de corporate marketingwereld besloot hij om zijn gouden kooi te verlaten en iets te doen waar hij écht gelukkig van wordt: Ritchie, het limonademerk van zijn familie, opnieuw op de kaart zetten. Jan deelt zijn ervaring en tips in zijn boek ‘De Ritchie Story' en in deze podcast. In deze aflevering ontdek je: Tips voor startende ondernemers. Waarom ondernemen geen rechte lijn is. Het belang van goesting als ondernemer. Hoe je groeit zonder externe investeerders en met beperkte middelen. Hoe je marketinglessen uit grote bedrijven toepast op je eigen start-up. Waarom plezier in je werk de drijvende factor is voor succes op lange termijn. Waarom product, verpakking en positionering cruciaal zijn bij een nieuw merk. En nog veel meer... Veel luisterplezier! Volg Jan: op LinkedIn: Jan Verlinden op Instagram: @drinkritchie Website: drinkritchie.com Boek: lannoo.be/nl/de-ritchie-story Volg Ben/Ben's Mentors: op LinkedIn: Ben De Coninck op Instagram: @bensmentors BDC Media: bdcmedia.be ----------- HOOFDSTUKKEN: 00:00 - Intro 01:11 - Wat is Ritchie 03:19 - Wat maakt Ritchie uniek 06:25 - Innovatie vs traditie 09:58 - Dagelijks leven van een ondernemer 13:38 - Fundamenten van marketing 21:55 - Starten met ondernemen 24:09 - Lessen uit De Ritchie Story 26:36 - Plezier in het werk 28:10 - Impact van de lockdown op Ritchie 29:46 - Reclame maken 32:37 - Overname door Pepsi 34:02 - Familiebedrijf 35:08 - Unieke manier van marketing doen 42:23 - Filosofie van het ondernemen 44:29 - Opbrengst van het boek ----------- Bij Ben's Mentors duiken we diep in het brein van ondernemers en experts op het vlak van persoonlijke ontwikkeling, financiën, human skills en nog veel meer. Leren van mensen die verder dan ons staan en die lessen in ons eigen leven implementeren, is de beste manier op op persoonlijk en professioneel vlak te groeien. Geniet van de podcast!
Heute mit vielen Merktipps, dem Umstandsheini im Kontrollwahn und natürlich mit der Maus. Von WDR.
Unilever heeft zijn merk Conimex weten te verkopen aan Finse vakbroeders. De deal tekent de uitverkoop van merken die onder nieuwe topman Hein Schumacher is begonnen. Het bedrijf hoopt zo nieuwe markten voor zich te kunnen winnen, met meer focus: liever 30 merken die onaantastbaar zijn dan 400 merkjes die elk jaar om margeverbetering moeten smeken. Conimex is verkocht aan de Finse branchegenoot Paulig, bekend van bijvoorbeeld Santa Maria. Kennelijk hebben de Finnen meer trek in sambal, kroepoek en nasi dan Unilever zelf. Bouwbedrijf BAM hoeft niet langer in het beklaagdenbankje te zitten. Het OM vond niet genoeg bewijs voor omkoping in Afrika waar BAM van verdacht werd. Wel is de bouwer beboet voor een luttele 30.000 euro vanwege 'faciliterende betalingen' bij een Afrikaans project. BAM leverde overigens na eigen onderzoek het bewijs aan waarvoor de laatste boete wordt gegeven. Daarom is het boetebedrag lager. Maar toch is dit niet de eerste keer dat internationaal opererende Nederlandse bedrijven in verband worden gebracht met omkoping. Is dat een risico voor beleggers? Verder leggen we je deze aflevering uit waarom Britse cafés door Guinness-eigenaar Diageo op rantsoen worden zet, waarom de financiële topvrouw van Heineken overstapt naar het geplaagde PostNL én hoe SoftBank voor de tweede keer op rij aan probeert te pappen met Donald Trump.See omnystudio.com/listener for privacy information.
Unilever heeft zijn merk Conimex weten te verkopen aan Finse vakbroeders. De deal tekent de uitverkoop van merken die onder nieuwe topman Hein Schumacher is begonnen. Het bedrijf hoopt zo nieuwe markten voor zich te kunnen winnen, met meer focus: liever 30 merken die onaantastbaar zijn dan 400 merkjes die elk jaar om margeverbetering moeten smeken. Conimex is verkocht aan de Finse branchegenoot Paulig, bekend van bijvoorbeeld Santa Maria. Kennelijk hebben de Finnen meer trek in sambal, kroepoek en nasi dan Unilever zelf. Bouwbedrijf BAM hoeft niet langer in het beklaagdenbankje te zitten. Het OM vond niet genoeg bewijs voor omkoping in Afrika waar BAM van verdacht werd. Wel is de bouwer beboet voor een luttele 30.000 euro vanwege 'faciliterende betalingen' bij een Afrikaans project. BAM leverde overigens na eigen onderzoek het bewijs aan waarvoor de laatste boete wordt gegeven. Daarom is het boetebedrag lager. Maar toch is dit niet de eerste keer dat internationaal opererende Nederlandse bedrijven in verband worden gebracht met omkoping. Is dat een risico voor beleggers? Verder leggen we je deze aflevering uit waarom Britse cafés door Guinness-eigenaar Diageo op rantsoen worden zet, waarom de financiële topvrouw van Heineken overstapt naar het geplaagde PostNL én hoe SoftBank voor de tweede keer op rij aan probeert te pappen met Donald Trump.See omnystudio.com/listener for privacy information.
Du wünschst dir Unterstützung um die Herausforderungen deines unternehmerischen Alltags leichter zu bewältigen und dein Unternehmen gleichzeitig noch profitabler zu machen? Dann bewirb dich jetzt auf einen Platz im Geschäftsführertraining
ING Sector Banker Dirk Mulder in gesprek met Carline Hey, Programmamanager Duurzaamheid Bidfood Nederland. Bidfood is dé online groothandel voor horeca en totaalleverancier in de foodservice markt. Duurzaamheid is een belangrijk thema. Ook voor Bidfood. Benieuwd hoe ze daarmee omgaan? Luister dan deze podcast.
⭐️ ➡️ Sichere Dir jetzt Deine Gratis-Teilnahme an Damians brandneuem Coaching-Day und erlebe einen Tag, der die Kraft hat, Dein Leben für immer zu verändern! >> https://damian-richter.com/day
Ernst-Jan Pfauth bouwde een nieuw mediabedrijf rond Substack. In deze episode deelt hij zijn lessen en vertelt hoe zijn funnel werkt: van podcasts en nieuwsbrieven tot zijn nieuwe boek Intentioneel Leven. Samen met Perre van den Brink bespreken we ook hoe merken minder afhankelijk kunnen worden van algoritmes, waarom kwaliteit steeds belangrijker wordt en of (en hoe) merken Substack kunnen gebruiken in hun mix. Alle shownotes vind je op:
Alkohol ist schädlich. Trotzdem gehört er für viele dazu: beim Feiern, Ausgehen oder auch im Alltag. Bei Bucci ist das Trinken irgendwann außer Kontrolle geraten, inzwischen lebt er abstinent. Suchttherapeutin Stefanie Bötsch erklärt, wann genau Alkohol zum Problem wird.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.**********Meldet euch!Ihr könnt das Team von Ab 21 über WhatsApp erreichen.Uns interessiert: Was beschäftigt euch? Habt ihr ein Thema, über das wir unbedingt in der Sendung und im Podcast sprechen sollen?Schickt uns eine Sprachnachricht oder schreibt uns per 0160-91360852 oder an ab21.dlfnova@deutschlandradio.de.Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei WhatsApp die Datenschutzrichtlinien von WhatsApp.
Vorige week dinsdag presenteerde het kabinet de plannen en de begroting voor volgend jaar. Maar ook gemeentes door het hele land leggen momenteel de laatste hand aan hun eigen begrotingen. Dat gaat lang niet altijd van harte, want het wordt volgens veel gemeentebestuurders steeds moeilijker om de puzzel rond te krijgen. Want ze krijgen steeds minder geld vanuit Den Haag. Maar wat gaat u daar, als inwoner, van merken? Presentator Jan Willem Wesselink bespreekt het met Evelien Zinkweg, de wethouder financiën van Oldenzaal.
22.09.2024 – Die Vorsitzende der Desiderius-Erasmus-Stiftung Erika Steinbach, der Philosoph und Medienwissenschaftler Prof. Norbert Bolz und der Finanzberater und Publizist Marc Friedrich diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über das AfD-Tourette in den Medien, über die Verrenkungen der CDU, die mit Hilfe von Linken und Linksextremen zurück an die Macht will, über die deutsche Wirtschaft im freien Fall und über die vielen Versuche der Altparteien, mit dem Schlachtruf „Demokratie“ einer neue demokratischen Partei sämtliche ihr zustehenden Posten und Ämter vorzuenthalten.
Mit tausenden von Karten und teilweise exotischen Ausnahmen von den recht einfachen Grundregeln von Magic: The Gathering kann es schon mal vorkommen, dass eine bestimmte Karte am Tisch erst zu Fragen und dann zu Kopfzerbrechen führt. Marius, Freddy und Jochen geben euch einen kleinen Überblick über die nötigen Regelkenntnisse, Tipps zum Merken und generell gute Einstiegstricks. MTGBlackSets Video zur neuen Booster-Politik: https://youtu.be/zMiqpQkhJhc[Werbung] Wir werden von Ultimate Guard gesponsert - an unserer Themenwahl oder Ansichten ändert das nichts, es gibt nur immer mal wieder Shoutouts und Hinweise auf Neuigkeiten und Produkte. http://tinyurl.com/commanderkompass- Discord: https://discord.gg/Mu2EBCUwjK Spotify: https://spoti.fi/3rVEuy5 Apple Podcasts: https://apple.co/3bX7fVP Google Podcasts: https://bit.ly/3eWvxAS Twitter: https://twitter.com/edh_kompass Anchor: https://anchor.fm/commanderkompass Deezer: https://deezer.page.link/wduneK1DsrUKKVvF9- Editor: https://twitter.com/merlotter
Der grüne Landwirtschaftsminister Özdemir will für das Tierwohl die Mehrwertsteuer auf Fleischprodukte erhöhen. Der Vegetarier plädiert für eine Anhebung von derzeit sieben auf neun oder zehn Prozent. Verbraucher „merken das kaum“, so das Argument des Ministers.
Nivea, Labello en de pleisters van Hansaplast hebben een moederbedrijf en dat heet Beiersdorf. De Duitse consumentenreus bestaat al sinds 1882 en was dan ook de allereerste die begon met de verkoop van pleisters en huidverzorging. Die voorsprong is uitgebuit en inmiddels wordt er jaarlijks bijna 10 miljard euro omgezet. Maar hoe staat het nu met verkoop in Rusland, hoe word je de grootste in pleisters en hoe zorg je dat je al je producten ook nog duurzaam verpakt? In ‘De top van Nederland' een uitgebreid gesprek met Annemieke Poot, directeur Health Care in Europa & Noord-Amerika bij Beiersdorf. Presentator Thomas van Zijl vraagt haar... - Hoe het Nivea vergaat in Rusland - Hoe je de markt voor pleisters in Europa op de knieën krijgt - Wat Beiersdorf heeft geleerd van Chinese influencers - Hoe Beiersdorf het voor elkaar kreeg om in alle managementlagen een gelijke verdeling van mannen en vrouwen te realiseren - Wat het betekent om 17 jaar voor hetzelfde bedrijf te werken - Wat Europese duurzaamheidsverslaggeving praktisch betekent voor een multinational Over Beiersdorf Beiersdorf is één van de grootste Duitse multinationals. Het bedrijf bestaat al sinds 1882 en opereert vooral in de huidverzorging en wondverzorging. Merken als Nivea, Labello en Hansaplast zijn volledig onderdeel van de portefeuille. Over Thomas van Zijl Thomas van Zijl is financieel journalist en presentator bij BNR. Hij presenteert dagelijks ‘BNR Zakendoen', het Nederlandse radioprogramma voor economisch nieuws en zakelijk inzicht, waar 'De top van Nederland' onderdeel van is. Ook is hij een van de makers van de podcast ‘Onder curatoren'. Abonneer je op de podcast Ga naar ‘De top van Nederland' en abonneer je op de podcast, ook te beluisteren via Apple Podcast en Spotify. See omnystudio.com/listener for privacy information.
„I kissed a girl and I liked it!“ - was Katy Perry vor Jahren gesungen hat, ist Steffis neue Realität. Merken, dass man nicht nur Männer anziehend und spannend findet. Sie fragt sich: „Habe ich mich verloren oder habe ich mich gefunden?“. Um ihre Gedanken zu sortieren und sich über das Thema Bisexualität auszutauschen, hat sie die Sängerin und Schauspielerin Alli Neumann zu Gast. Die wiederum durfte genießen, dass innerhalb ihrer Familie schon immer verschiedene Beziehungs-Konstellationen präsent waren. Zu merken, queer zu sein, war für sie kein Problem. Aber leider ist das nicht überall so. Zum Beispiel in ihrer weiteren Heimat Polen, wo unter anderem LGBTQIA+- freie Zonen eröffnet wurden. Aber auch in Deutschland ist Queerfeindlichkeit leider nach wie vor ein reales Problem. Denn wir leben in einer Gesellschaft, die ihren Fokus auf heterosexuelle Beziehungen legt. Diese vorstrukturiert. Neben diesen wichtigen Themen besprechen Steffi und Alli auch, ob man queer anders flirtet als hetero? Sie teilen, was für Erfahrungen sie jeweils schon gemacht haben und was sich anders anfühlt, sobald man mehr Menschen datet als nur Männer. Welche Vorurteile über Bisexualität halten sich und wieso fühlt sich queeres Daten manchmal ein bisschen so an, als würde man wieder bei 0 anfangen? Heute wird es mal wieder sehr spannend und spicy, los gehts! Schreibt uns gern eure Gedanken zur Folge und folgt uns auf Social Media für mehr Content! [Alle Links hierfür findet ihr hier ](https://linktr.ee/g.spot.podcast) Oder sendet uns eine Nachricht per Mail an: gspot@studio-bummens.de Du möchtest mehr über unsere Werbepartner:innen erfahren? [Hier findest du alle Infos und Rabatte](https://linktr.ee/gspotpodcast)
Twee maanden geleden werd in Ouwehands Dierenpark de 'Australia Experience' geopend; het nieuwe verblijf van Arru, Ngarra en Leumeah. De drie koala's, de eersten ooit in Nederland, zijn vanuit San Diego (USA) overgekomen als onderdeel van een fokprogramma. Robin de Lange, directeur van Ouwehands, vertelt dat de buideldieren zich al helemaal thuis voelen en dat de bezoekers razend enthousiast zijn over de nieuwe aanwinsten.
Merken, wenn's schön ist und merken, wenn‘s hart wird. In einer Zeit und Welt in der wir multiple und komplexe Krisen durchleben, ist es essenziell über Widerstandsfähigkeit und Hoffnung zu sprechen. Dafür hat Steffi diesmal Autorin und Klimaaktivistin Luisa Neubauer eingeladen. Die beiden reden über Momente, in denen sie über sich hinaus wachsen mussten, Erwartungshaltungen und wann man mit ihnen brechen muss. Denn resilient zu sein, bedeutet nicht, dass immer alles gut sein muss, sondern fragt viel mehr, wie gut kommst du wieder hoch? Resilienz fragt aber auch, in welchen Strukturen leben wir? Denn Stress ist kein Privatproblem und wir dürfen uns nicht einreden lassen, dass wir zu klein sind, um etwas zu bewegen. Nutzt eure Stimme und geht wählen. [Hier](https://elections.europa.eu/de/) findet ihr alle Infos zur Europawahl vom 06-09.Juni 2024: Du erfährst Hass im Netz? Hate Aid bietet Beratung und rechtliche Unterstützung, alle weiteren Infos findet ihr [hier ](https://hateaid.org/) Schreibt uns gern eure Gedanken zur Folge und folgt uns auf Social Media für mehr Content! [Alle Links hierfür findet ihr hier ](https://linktr.ee/g.spot.podcast) Oder sendet uns eine Nachricht per Mail an: gspot@studio-bummens.de Du möchtest mehr über unsere Werbepartner:innen erfahren? [Hier findest du alle Infos und Rabatte](https://linktr.ee/gspotpodcast)
Woran merken wir, dass wir manipuliert werden? Wann manipulieren wir selbst, auch ohne es zu merken? Kann man auch positiv manipulieren? Max und Jakob spannen heute Fäden und lassen euch nach ihrer Pfeife tanzen. Hört heute genau zu, um euch aus dem Gaslighting Wald zu befreien. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_freundinnen
Illusion der Gemeinschaft: Warum du einsamer wirst, ohne es zu merkenEine Predigt mit Tobias Teichen aus der Serie ''Digitales Babylon''. Hast du dich schonmal einsam gefühlt? Werden wir immer einsamer? Die Zahlen sagen ja: In Deutschland fühlen sich immer mehr Menschen einsam. Sogar unsere Bundesregierung warnt vor zunehmender Einsamkeit und Isolation in der Gesellschaft. Einsamkeit soll zudem auch die Wahrscheinlichkeit für zahlreiche Krankheiten erhöhen. Doch was sind Ursachen für diese Entwicklung? Könnten auch die Medien etwas damit zu tun haben? Wir schauen uns gemeinsam an, welche Schritte dich aus Einsamkeit herausführen. Weitere Informationen findest du hier: ICF MünchenDas Smallgroupprogramm zu diesem Podcast findest du hier. FOLGE UNS AUF SOCIAL MEDIA Facebook | Instagram | Telegram | YouTube Um ICF München zu unterstützen, weiterhin Menschen für ein Leben mit Jesus zu begeistern, klicke hier.Bücher von Pastor Tobias Teichen findest du hier.
De druk in Amsterdam en het vertrek van drie RvC-leden bij Ajax. De spanning onderin de Eredivisie. Het fluiten van Bas Nijhuis. De keepersluxe van Arne Slot. Het feest in Leverkusen. De toekomst van Sergiño Dest. De degradatiestress in Nederland en de kampioensstrijd in Engeland. Het zijn onderwerpen in de AD Voetbalpodcast. Etienne Verhoeff bespreekt ze met Mikos Gouka. ,,Er is ook genoeg aan te merken op Alex Kroes, maar die bereikt op nu toch een soort heldenstatus", reageert Gouka op de woorden van Jorien van den Herik bij Goedemorgen Eredivisie en de beelden uit het stadion bij Ajax-FC Twente. ,,Het is knap dat hij het voor elkaar heeft gekregen, maar het zegt ook wat over de staat van Ajax."Beluister de hele AD Voetbalpodcast nu via AD.nl, de AD App of jouw favoriete podcastplatform.Ben je erbij op 22 mei? De AD Voetbalpodcast presenteert de Eredivisie und EK abend. Bestel hier je kaarten.En wil je Mikos helpen aan het sportboek van het jaar? Stem dan via deze link Support the show: https://krant.nlSee omnystudio.com/listener for privacy information.
Speedlearning - die Erfolgstechniken für Beruf, Schule und mehr
Wie lernt man am schnellsten eine neue Sprache? Wie kann man sich Vokabeln besser merken und wie kann man seinen Lernfortschritt messen? Welche Methoden zum effektiven Sprachenlernen gibt es? Antworten auf diese und andere Fragen findest du in der heutigen Podcastfolge. Für mehr Tipps zum besseren Lernen und Merken, hol dir unseren Gedächtnismeister: https://www.speedlearning.academy/gedaechtnismeister/
Na meer dan 100 jaar heeft Unilever geen trek meer in ijs. De ijsdivisie, met merken als Magnum en Ben & Jerry's, gaat in de verkoop. Het onderdeel wordt een beursbedrijf óf los verkocht aan een concurrent. Ook grijpt het bedrijf hard in: 7500 banen worden geschrapt. Deze aflevering hebben we het over de strategie van Unilever. De theedivisie werd eerder al verkocht (Lipton), de margarinetak (Becel) en nu gaan de ijsjes de deur uit. Is het slim dat veel bekende merken worden afgedankt? En kan het aandeel van Unilever nu weer uit de vriezer, want dat deed niet veel meer. Ook hebben we het over een superchip genaamd Blackwell. Dat is waarmee Nvidia kwam op de 'Woodstock van de AI'. Die chip wordt volgens Nvidia de basis voor computers. Gaat dit de beurskoers helpen of wordt dit de eerste keer dat Nvidia teleur gaat stellen? Verder hebben we het over de legendarische George Lucas, de man die onder meer Star Wars verzon. Hij meldt zich in een gevecht met een activistische aandeelhouder. Een aandeelhouder die het op de directie van Disney heeft gemunt.Je hoort waarom de energietransitie mislukt is en wat de gevolgen zijn van de renteverhoging van de Japanse centrale bank. Voor het eerst in 17 jaar ging de rente daar omhoog! Is nu die rally op de Japanse beurs nu ten einde?See omnystudio.com/listener for privacy information.
Zahlreiche neue Studien offenbaren bei immer mehr Tierarten erstaunliche Gedächtnisleistungen. Intelligentes Verhalten zeigen dabei nicht nur die ohnehin schon als clever erachteten Primaten, Delfine, Ratten oder Elefanten, sondern auch bislang unterschätzte Tiere wie Fische, Frösche, Schildkröten und Insekten. Eine rasant wachsende Anzahl von Studien offenbart erstaunliche kognitive Fähigkeiten von immer mehr Tierarten. Auch bislang unterschätzte Tiere wie Fische oder Insekten zeigen intelligentes Verhalten. Was bedeutet das für den Menschen und sein Selbstverständnis? Autor: Marko Pauli